1931 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

beeEh Rhein⸗Main⸗Druck A. G., Frankfurt, Main. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft für Sonnabend, den 2. Februar, nachmittags 2 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Frankfurt, Main, Gr. Friedberger Str. 32, zur außerordentlichen neralversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Beschlußfassung ü’ er die Errichtung

einer Filiale in Mannheim. Wahl eines neuen Aufsichtsrats⸗ mitglieds. „Bestellung eines Prokuristen. 5. Verschiedenes. Gemäß § 11 des Statuts haben die zur Teilnahme berechtigten Aktionäre spätestens am 3. Werktag vor der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien zu hinter⸗ legen. Frankfurt a. M., 13. Januar 1931. Rhein⸗Main⸗Druck A. G. Der Vorstand. Büchler. Kramheller.

2 292

Grace.

ꝓ„enuurmmmmmnmnnnmnnnnss ——————— Bilanz per 30. September 1939.

[90709].

[91471] Murgtalbrauerei A.⸗G.

vorm. A. Degler. Zu unserer am Samstag, den 14. bruar 1931, vormittags 9 ½ hr, im Brauereigebäude in Gaggenau stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung laden wir hier⸗ mit unsere Herren Aktionäre er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 1 Beschlußfassung über Genehmi des Rechnungsabschlusses über Verwendung des Rein⸗

gewinns. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der Henhtversemman nng teilnehmen wollen, aben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine (s. § 19 der Stat.) spätestens am dritten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung vor abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Gaggenau, den 16. Januar 1931. Der Vorstand. A. Degler.

ung owie

3.

Aktiva. Gebäude, Grundstücke und Wirtschaften: a) Betriebsgebäurde zZugang .

ca. 2 % Abschreibung b) Grundstücke und Anwesen.. Zugang 130 014,89

1588231,83

270005,—

540 000,— 8 48 231,83

93 231,83

36 014,890

ca. Maschinen.

Zugang. Abgang..

2 °% Abschreibung

ca. 20 % Abschreibung

Faßzeug: a) Lagerfässer und Bottiche Abgang..

2„ 2242

ca. 20 % Abschreibung b) Versandfässer.. Zugang .

ca. 25 % Abschreibung Gespanne und Fuhrpark .

Zugang . Abganng

ca. 25 % Abschreibung Mobilien 1A“; Zugang Abgang

ca. 40 % Abschreibung . Aktivhypotheken und Darlehen. 8 Bierausstände ... . Diverse Debitoren. 8 Wertpapiere .. .

Kasse, Postscheck, Bankguthaben und Wechsel

Vorrcte Bürgschaftsforderungen.. Fremde Depots (Effektenkautionen)

88

Passiva. Aktienkapitalstammaktien.. Aktienkapitalvorzugsaktien. Gesetzl. Reservefons.. Sonderrücklage für Steuern usw. Rücklage für Außenstände...

Zuweisug. Wohlfahrtsfonds ... . Teilschuldverschreibungen . 2 Teilschuldverschreibungen von 1926 Hypotheken . Einlagen...

* . 80

Kautionen. Banken.. Akzepte.. Obligationszinsen.. Biersteuer, diverse Steuern Kreditoren.e— Noch nicht eingelöste Dividende Betriebsgewinn einschl. Vortrag Abschreibungen auf Anlagen.. Zuweisung an Delkredere..

Reinsetvwinn . Bürgschaftsverpflichtungen. Effektenkautionen.

8 82 2 . 2 72 . 2 272 2

20

2*

- 2 222222 222 2 2229 222922292b222—⸗ 2590ãbb22bFb95b2—2—2 2222 22222ãbb—929b——22—2⸗

Umlaufende Genußrechte RM

2 20017,80 51 014,89

. 20 636,57

2150,—

18 486

147370,60 70000,—

v5,80

768 486 148 486

. 150 000,— 5 629,40

. 29 370,60 7941,80

. 22 941,80

. 25 600 . 6 616,—

88s875959 .“

. .55 099,16 2 108,45

21 Tae 1a 100 000 2 630 151 1 219 886 129 146 40 000

86 586 1 431 395

182 990 82 990

öö“

385 729 21 340

889 86äööb59b 5 - 2 2„ 9b 9 98 98⸗ 90 9022 82—090 „83.969551515

13 457 166

200 000 50 000

291 750

82 82 . .

2 091 750

1 207 102 601 649 51 699 884 632 180 000 47 933/5 602 357 357 379 3 880

0 4 2 0 8⁴ 2 * 8 2

2 2„ 2 2 2 22 eeelee. .„ % 2 90 90 92 2—2 .„ 2„ 2222—2

ö .. 959 803 5 487 021,40 50 000,—

% 2322929b22b92 2—⸗2

537 021

1 161 700,—. Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Sept. 1930. Ertrag.

. 8 422 782 . .. 385 729 . 21 340

s13 457 166

RM Rohmaterialien und allgemeine

Unkosten . 1116“ Steuern und soziale Lasten 2 Abschreibungen. Reingewiin.. .

Augs burg, den 19.

4 556 952 2 593 204 537 021 422 782

8 8 109 960 November 1930.

Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg.

F. Bergdolt.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Ergebnis⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Stuttgart, den 5. Dezember 1930.

, Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

1 Mayer. Gemäß Verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 24. Oktober 1928, veröffent⸗ ch 52 veich ehesp gs a 1, 78 38 1 2. November 1928, geben wir bekannt,

ie im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden zu den Altanleihen unserer Gesellschaft nominell hhe es 1 700,— ausmachen.

Gewinnvortrag.. 45 040 38]Bier, Abfälle usw. 36-"6 8 40 13 27

49 78

8109 960

E. Mezger.

Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg, in Augsburg. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Januar 1931 gelangt der Gewinnanteilschein unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1929/30 mit Reichs⸗ mark 12,—, wovon noch die Kapital⸗ ertragssteuer in Abzug gebracht wird, zur Einlösung. Die Auszahlung erfolgt ab Mittwoch, den 14. Januar 1931 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Augsburg, in München,

bei der Bayerischen Staatsbank in Augsburg, in München,

bei der Bayerischen Vereinsbank in Augsburg, in München,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Augsburg, in Berlin, in Dresden, in München,

bei der Dresdner Bank in Augsburg, in Berlin, in Dresden, in München,

bei der Bank für Brauindustrie in Berlin, in Dresden,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin, in Dresden, 1

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin,

bei dem Dresdner Kassenverein A.⸗G. in Dresden, 1 3

bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München,

bei der Donauländischen Kreditgesell⸗

schaft A.⸗G. in München,

bei dem Münchner Kassenverein in

München.

In den Ergänzungswahlen zum Auf⸗ sichtsrat wurden für die ausscheidenden Herren Fritz Kempter, Bankdirektor, München, Herr Walter von Mayrhauser, stellvertr. Borstandsmitglied der Baye⸗ rischen Vereinsbank, München, Paul Rosenbusch, München, Herr Dr. Alfred Rosenbusch, Direktor der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, neu gewählt. Augsburg, den 13. Januar 1931.

Der Vorstand. 90710]1.

Moritz Marx Söhne A.⸗G., [90732]y. Bruchsal (Baden). Rechnungsabschluß am 31. Juli 1930

RM 9. 255 300 1 113

256 J15 55 8 613

247 800

Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. August 1929 Zugang 1929/30

Abschreibung

Maschinen und Einrich⸗ tungen: Stand am 1. 8. 1929. 46 250,— Zugang

1929/30 17 822,73 57072,73 Abgang und Abschr. 11 671,73 Vorräte: Gerste und Malz 498 242,35 Betriebs⸗

materialien 4 230,—

Außenstände

Kasse, Wechsel: Bar⸗ und Wechselbestannd.. Wertpapiere: Stand am 1. Augustl929 55 207,— Abgang 46 436,50

52 401

502 472 293 149

11 262

8 770 1 115 856

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien: 325 Stück à RM 1000,— 500 Stück à RM 100,—

Gesetzliche Rücklage.. Schulden in lfd. Rechnung Akzepte.. Banken Verlustrücklkaagge.. Gewinnanteile, unerhobene Dividenddde Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag aus 1928/29 20 910,62 Reingewinn 1929/30

90 0 0 b0

EEE“

24 009,05

1 115 856

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Juli 1930.

An Soll. Allgemeine Unkosten Zinsen Steuern. 1 Zuweisung an Delkredere Abschreibungen auf: Gebäude. 8 613,35 Maschinen u. Einrichtung. 11 551,73 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1928/29 20 910,62 Reingewinn 1929/30 .

RM 83 828 57 313 20 290 10 000

65 6 6 ööuö6

20 165

44 919 236 517

24 009,05

67 63

Per Haben. Gewinnvortrag a. 1928/29 Betriebsüberschuß a. 1929/30

20 910 215 607 01

236 517 63 Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herr Ladwig Traub, Mannheim, Herr Bankhdirektor Jakob Kahn, Mannheim, und Herr Bankdirektor Julius Bär, Bruchsal, wurden wieder⸗ gewählt. Herr Dr. Ludwig Haas, Karls⸗ ruhe, ist durch Tod ausgeschieden. Bruchsal, im Januar 1931.

62

92 arola⸗Werk, chemis ⸗8. Eifenache Fabrn Bilanz am 30. Juni 1930

2ni 1939. Aktiva.

Maschinen und Geräte: nn BuchwertV . Zugang

Abschreibung.

Allgemeine Handels⸗ [90748]1. Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Beteiligungen . Grundstücke... Neubaukonto . . Außenstände..

Wechsel.. Inventar 8 Verlust inkl. Vortrag

8 4 125 751 2 907 499

““ Postscheckguthaben Kassa... Bankguthaben Debitoren Verlust: Vortrag 1928/29 19 335,82 Verlust 1929/30 7 393,75

Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds T.. Reservefonds II . Kreditoren..

Passiva. Buchschulden.. Aktienkapital. Reserooe. Hypotheken.. Transitorische Posten Akzepte .. Bankkonto

1 690 298 85 200 000 420 980 385 508 45

6 000 202 016,71 2 695 38

[2 907 459,30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Verlust. Steuern.. Hausausgaben . Disagio. . Zinsen Div. Ausgaben Trans. Posten Abschreibungen Verlustvortrag

*

1

89 8 0. 2 . 8

171 151p Gewinn⸗ und Verlustrechnung

11 187 201 763 43 750 9 600

Ausgaben. Abschreibungen auf Ma⸗ schinen und Geräte . Unkosten. . Provision. Gehälter.. Frachten..

81 RM 1 98 * 76 074 8 . 39 008 . 59 1372 . 11 69 2331I1nꝓmp““ 187 855 9 3I1ꝝ²mn“

9„ 2„ 22 2„ 9 2

8 9 9 9 . 98 9 8 ö.2

320 072

*

Gewinn. Hauseinnahmen . Verlust

194 321 [06

125 751/18

320 072 24 Berlin⸗Schöneberg, im Juni 1930. Der Vorstand. Langner.

Einnahmern Rohbetriebseinnahme Verlust

180 4619 7 3]

187 85

[ 9 1156 *. 7 832

Kuhnert⸗Turbowerke Akt.⸗Ges. Meißen.

[90731]. Bilanz per 30. September 1930.

Aktiva. RM Grundstücke: Bestand am 1. Oktober 1929. . Gebäude: Bestand am 1. Oktober 19229 2

Abschreibung... . Betriebsanlagen: Bestand am 1. Oktober 1929. 10 000 1 630

Zugang 8 9 9 0 2⁴ 2 2 2* 28 272 . 9 8 2 11 630

670

10 960 1 960 90 000 1 785 91 785 1 581 90 204 15 204

RM. 65 0

98 0

Abganaug

Abschreibung 11“ Maschinen: Bestand am 1. Oktober 1929

Zugangͤ.

Abgang.

&

2„% Abschreibugggg. Utensilien, Werkzeug und Inventar: Bestand am

tober 1929

Zuganngg.

.„— 2220219b2b2282x4925825à282b5bà8—922ꝙ5bà2252à2—252—4282—242 5 000

A bgang 2 8 . 8 . * . 90 2 6

Abschreibugg Modelle: Bestand am 1. Oktober 1929 1 Zugag 6 492 21 72 21 6 992 21 1 000

Abschreibueggn.

Automobile: Bestand am 1. Oktober 1929. Abschreibun. .

Elektr. Lichtanlage: Bestand am 1. Oktober Bestand am 1. Oktober 1929 asse: Bestand am 30. September 1930 . Wechsel: Bestand am 30. September 1930. Debitoren. Materialbestände: Rohmaterial . Halbfabrikate Fertigfabrikate..

64 30

110 115 29 411 55 879

2 2 2 292 2 2

630 0²7 9

Passiva. Aktienkapital: Stammaktienn Vorzugsaktien.. Reservefonds: Bestand am 1. Oktober 1929 Zugang . Delkredere: Zugang . . Hypotheken 8 Dividendde . ö“ Kreditoren: Laufende Verbindlichkeiten

E111“]

Anzahlungen 8

Uebergangsposten und Rückstellungen Gewinn 1929,3.a.... . Abschreibungen

380 000 5 000

9 95 9 555

.127 994 92 20 900

2 210

19 478,99 v2250 57

30 586 58

18 887 36

Verteilung: 3 % Dividende auf NM 380 000,— Stammaktien 7 % Dividende auf RMN 5000,— Vorzugsaktien. Zuweisung an den Reservefondds Vortrag auf neue Rechuugg. ..

Meißen, den 30. September 1930. 8 8 Der Vorstand. Reißmann. Müller. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sept. 1930.

RM 335 662

₰o

Generalunkosten 65 Abschreibungen:

Gebäude.. Betriebsanlagen. Maschinen.. Utensilien, Werkzeug und Inventar. Modelle. Automobile

Gewinn 1929/30 .

Gewinnvortrag aus 1928/29 .. . . Fabrikationsbrutto⸗ gewinn

““

2 000,— 1 960,89 15 204,—

3 429,48 6 992,21 1 000,—

„E—

18 864

385 113 Meißen, den 30. September 1930. Der Vorstand. Reißmann.

Müller.

und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Dresden, im November 1930.

Der Vorstand. Ludwig Marx. Juliu

Theermann⸗

E11“

Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir gepri

un Deutschen Rei

n28b

zeigenbeilage

chsanzeiger und Preußische

8

18

Berlin, Montag, den 19. Fanuar

n Staatsanzeiger

per 31. Dezember 1929.

Aktiva.

bakonto. . nostücskonto ventax .

üüsse. ... 3 Busterhausener ivbypotheken

ustellen 9 nn⸗ und

rlehnskonto

ncolorrent

sivhypothe

8881g1““

Verlustkonto 18601,17

ken.

dendenrückstände

dlungsges.

gei

n u. Verlust (

skonto..

Brdbg..

Vortr.)

RMN 9, 999 64

92 000 1—

1 576,46

35 53 900 78 000— 78 000

18 601 17

334 278 62

78 000 7 679 05 50 000— 2 500,— 98 000— 492

93 243 91 3 800,— 563 66 334 278 62

gewinn⸗ und Verlustrechnung.

debet.

80 .22„

Kredit.

zverwaltu

ng. .

nistückskont J5

5

RM o 14 775 35 9 908 54 10 837 30 4 971 58 40 492 77

7135,51 14 756 09 18 601 17

40 492 77

sönigs⸗Wusterhausen, d. 28.4.1930. eseeee Königs⸗

usterhau

en Aktien⸗Gesellschaft.

der Vorstand.

WValter Mann.

Carl Wünsch.

die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ nung per 31. Dezember 1929 haben geprüft. Sie stimmen mit den Ge⸗

ern

überein.

sönigs⸗Wusterhausen, d. 1. 7. 1930. Laul König. Ludwig Gartke.

104].

Maschinenfabrik Fahr A.⸗G., Gottmadingen, Baden. Bilanz auf 31. Juli 1930.

Aktiven.

genschaften erkswohnun

brikgrundstü

bäude..

gen icke und Ge⸗

iriebseinrichtungen..

tenvorräte:

Halbfert

Rohmate⸗ ige u. fertige

ände

npapiere

ssenbestand

Passiven.

ienkapital

fezlicher Reservefonds.

eken

sionskasse. 150 000,—

.111u6

e 150 000,—

winn⸗ und Verlustkonto:

winnvortrag aus 1928/29

Reingewinn 129,30

70 687,03 . 161 200,63

RMN 9, 16 500— 272 200

836 000,—

310 200—

642 246 3 202 506 08 215 217,75 762 048 29 42 27149

6 299 189 61

2 400 000 240 000— 150 000

300 000,— 2 977 301 92

1“

231 887 66

6 299 189 61

bewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Juli 1930.

So

valtungsspesen, Steu⸗

ll.

22 und soziale Lasten schribungen. . .

ingewinn 31. Juli 1930

Haben.

winnvortrag aus 1928/29

grenbruttogewinn ...

RM

1 791 078 167 909 231 887

16 13 66

2 190 874

70 687 2 120 187

2 190 874

03 92

95

8282 Beschluß der heutigen General⸗ mmlung werden die Gewinnanteil⸗ mie mit RM 18,— auf je eine auf

2 9 NM

umgestempelte Aktie

ggenuar 1931 von der whelschaftskasse in Gottmadingen, kutschen Bankund Disconto⸗Gesellschaft

Filiale S

ingen a. H.,

ab

Ecweis. Bankverein, Schaffhausen, affh. Kantonalbank, Schaffhausen

1 Ab⸗ b Abzug der Kapitalertragsteuer ein⸗

ottmadingen, den 10. Januar 1931.

Der Aufsichtsrat. Letrom 2

8*

orsitzender.

95

[90712]. 3 Bierling⸗Werke A.⸗G.,

2 Heidenau Dresden. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1929.

Kasse 1 Wechsel . Postscheck.. Kunden. Warenbestände 2 Konto der Aktionäre Verlust..

60 456 05

556 442 82 Passiva.

Aktienkapital.

Aktien 400 000,— Kreditoren .

per 31. Dezember 19

Soll. Zinsen und Abzüge . Handlungsunkosten I. Handlungsunkosten II Fabrikunkosten T.. . Fabrikunkosten II.

Gewinn⸗ und een g vh 9.

123 946 01 11 079 87

237 705 65 Fabrikation 8

170 111 15 Verlust

67,594 50

237 705 65

Wir machen bekannt, daß die General⸗ versammlung vom 9. Dezember 1930 vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 genehmigt und dem Vorstand und Auf⸗ sichtsrat Entlastung erteilt hat. An Stelle des verstorbenen Herrn Dr.⸗Ing. e. h. Willi Schmalbach wurde Herr Dr. jur. Wilhelm Bösche zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt.

Die Liquidation des Unternehmens wurde einstimmig beschlossen; der bisherige Vorstand, Herr Otto Niebuhr, Dresden, wurde zum Liquidator bestellt. Die Generalversammlung genehmigte ferner Veräußerung des Vermögens der Gesell⸗ schaft gem. § 303 H.⸗G.⸗B. an die Union⸗ Blechwarenwerke A.⸗G.

14. Ja⸗

Heidenau Dresden, nuar 1931. Bierling⸗Werke Aktiengesellschaft. mm—OVJ.VCEłẽ:⁄⁄:⁄ ᷓQχamZCoöꝝz [90747]. Germania⸗Garagen Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Konto der Aktionäre Bank Kassazentrale. Verrechnungskasse Salzufer Postschcht%k . Grundstück Senefelderstr. Grundstück Donaustr. Grundstück Prenzlauer Str. Grundstück Pankow, Stee⸗ gerstraße.... .. Grundstück Pankow, Gai⸗ lardstraße Kaution... Tankanlage Darwinstr.. Inventar Mieten Salzufer (Außenst. Mieten Darwinstr. Materialien Salzufer: Tankaußenst. 7 882,15 Warenvorräte 3 874,77 Materialien Darwinstr.: Tankaußenst. 2 686,85 Warenvorräte 2 631,26 5 318 Materialien Donaustr... 259 Materialien Dennewitzstr.ö 604 Verlust 1 937

230 037

den

37 500 4 630 181 114 228

5 700 21 210 45 285

6161“n

87 270

870 80 500— 4 970/59 229 40 475 995

9 95 9 68 68686

60

11 756/92

5HJ11ö156

Passiva. Aktienkapital. Lieferanten (Schulden) .

50 000 180 037

230 037

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

9 2 0

Gewinn. Unkosten: Zentrale.. Darwinstr. Salzufer.. Donaustr.. Senefelderstr. Dennewitzstr. Heizung.. Zinsen.. Dubiose..

6 686 34 31 57192 15 174 79

4 661 30

92738 15

14 768 6 058 926 85

80789 68 82b

10

90 2 22 2 22„ 9„ 22˙, 7„ 9 55 öö5659 „2 „⸗

8& Verlust. Mieten Darwinstr. Brutto Mieten Salzufer Brutto . Mieten Donaustr. Brutto. Materialien Salzufer Materialien Darwinstr... Verlusft .

56 911 90 4 290 55 460 05 10 612 66 6 577,23 1 937 29

80 789 68

Berlin⸗Schöneberg, im Juni 1930. Der Vorstanv. Langner.

—-

10. Gefellschaften

300 000 91 419 62

([89696]

m.

[87271] Bekanntmachung. 18 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dez. 1930 sind die Geschästsanteile der „Dauermilchfabrik Loose G m. b. H.“ in Loose um insgesamt 10 000 GM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Loose, den 2. Januar 1931. Dauermilchfabrik Loose G. m. b. H. Schartau. Wiencken.

Bekanntmachung. Unsere Gesellschaft ist am 29. 12. 1930 aufgelöst worden. Wir fordern unsere

4 II

156 442 82 Glzubiger auf, sich bei uns zu melden. 556 442 82

Hernsdorf, den 29. Dezember 1930.

J. G. Laßmann & Söhne G. m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Geister.

[88535] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 3. Ja⸗ nuar 1931 ist beschlossen worden, das Stammkapital der unterzeichneten Gesell⸗ schaft um 65 000 RM herabzusetzen, so daß es künftig nur noch 40000 RM betragen wird. Die Gläubiger werden hiermit ge⸗ mäß § 58 des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf⸗ gefordert, sich zu melden. .

Düsseldorf, den 3. Januar 1931.

Joseph Rings G. m. b. H Hochmuth.

[84597] 8 Stuttgarter Solitude⸗Rennen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart.

Das Gesellschaftskapital wurde durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Mai 1929 von RM 99000, auf RM 74000,— herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

[90738]

Bei Nr. A 5241, Verlag Egon Droz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist: Verlagsdirektor Meyer, Elberfeld. Gleichzeitig werden hierdurch alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

[86492] * Holshandelgsesenscheft „Köthen“ m

Erste Aufforderung.

Die Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1930 hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Köthen, den 12. Januar 1931.

Holzhandelsgesellschaft „Köthen“

G. m. b. H. 2 Der Liquidator: Josef Grütter.

[88914]

Oberpfälz. Hütten⸗ & Spiegelglaswerke m. b. H. vorm. Glashütte Üllersricht m. b. H. W. F. Besold & Co., Fürth / Bay., Gesellschaft aufgelöst. Forderungen sind anzumelden. A. Besold, Liquidator.

[89324) Bekanntmachung. Die „Hausen & Kaul Autoersatzteile

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in

Königsberg, Pr., ist aufgelöst. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei ihr zu melden. Königsberg, Pr., den 8. Januar 1931. Der Liquidator der Hausen & Kaul Gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Rudolf Hausen.

[90883) Bekanntmachung.

Die Gehofa Filmproduktionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Berlin, den 31. Dezember 1930.

Der Liquidator: Gollnow.

[91094] *

See e gesellschaft m.“ b. H., Wodanplatz 8, ind geltend zu machen. s Nürnberg, den 15. Januar 1931.

Der Liquidator: Dipl.⸗Ing. Hermann Zürn.

Straßenbau⸗ Nürnberg, Ansprüche

89698 Besc Beschluß der Gesellschafter der Hüstener Nagelfabrik Gegellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hüsten vom 31. De⸗ zember 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000. RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Geschäftsführer der Hüstener Nagelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hockelmann.

87979 rdnrch machen wir bekannt, daß die

Gesellschafterversammlung beschlossen hat, die Gefellschaft am 1. Januar 1931 auf⸗ zulösen. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Großbauchlitz, den 5. Januar 1931. Döbelner Mühlen⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. E. Günther. Emil Steiner.

Alfred W.

[889131 Bekanntmachung. Die Flug⸗ und Sportplatz Berlin⸗Jo⸗ hannisthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche ansumelden. Berlin⸗Johannisthal, Sturmvogel⸗ straße 3, den 25. November 1930. Die Liquidatoren der Flug⸗ und Sportplatz Berlin⸗Johannisthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Rudolf Schröder. Julius Schoenfeldt.

——

11. Genossen⸗ schaften.

[889121 Bekanntmachung. Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. 1. 1930 und vom 31. 12. 1930 ist die Milchlieferungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. zu Arnsberg aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis zum 1. April 1931 geltend zu machen. Arnsberg, den 31. Dezember 1930. Milchlieferungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Arnsberg. Die Liquidatoren: Wendt. Lössin.

—;;;;— ½’Zo

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

[91467) Wahlausschreiben für die Wahl des Abteilungsvor⸗ standes der Abteilung II. Reichsunfallversicherung. Berufsgenossenschaft für Gesund⸗ heitsdienst und Wohlfahrtspflege. Gemäß den Vorschriften der auf Grund der §§ 15 ff., 675 ff. der RVO. errichteten Wahlordnung der Berufs⸗ genossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege wird hiermit bekannt⸗ gemacht, daß die Wahl des Ab⸗ teilungsvorstandes in der Abteilungs⸗ versammlung am Dienstag, den 17. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Berufs⸗

1931

Anschrift: „Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Abteilung II, Berlin N. 24, Oranien⸗ burger Straße 60/63 1“, eingereicht werden. Hierbei ist § 7 der Wahlord⸗ nung zu beachten. Die eingereichten Vorschlagslisten können nach ihrer Zulassung bis zum 16. Februar 1931 gleichfalls an oben⸗ v Stelle eingesehen werden. ie Stimmabgabe ist an die zugelasse⸗ nen Vorschlagslisten gebunden.

Wähler sind die Vertreter in der Ab⸗ teilungsversammlung, die gemäß 8 25 Abs. 3 der Satzung von den an der Auf⸗

bringung der Mittel in Abteilung II.

beteiligten Verbänden von Sozialver⸗ sicherungsträgern abgeordnet sind. Jeder Wähler kann nur einen solchen Stimm⸗ zettel abgeben, der mit einem der zu⸗ gelassenen Wahlvorschläge vollständig übereinstimmt. An Stelle der Auf⸗ zählung der Namen genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahl⸗ vorschlags.

Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 16:13 em groß sein; soweit Stimmzettel von diesen 2 iminonen abweichen, sind sie ungültig, wenn das Abweichen die Absicht einer Kennzeich⸗ nung wahrscheinlich macht.

Zur Abteilungsversammlung wird der Genossenschaftsvorstand zwei Wochen vorher eine Einladung mit Tagesord⸗ nung ergehen lassen.

Falls bis zum 3. Februar 1931 außer der Vorschlagsliste des Wahlvorstands weitere Vorschlagslisten nicht 1neg: werden, gelten gemaß § 25 in Verbin⸗ dung mit 9 der Wahlordnung die in der Vorschlagsliste des Wahlvorstandes bezeichneten Bewerber als gewählt. Für diesen Fall wird die auf den 17. Fe⸗ bruar 1931 anberaumte Abteilungs⸗ versammlung wieder aufgehoben.

Berlin, den 17. Januar 1931.

Der Wahlvorstand. 8

[91604) Wochenübersicht der 8 Bayerischen Notenbank vom 15. Januar 19314

Aktiva. RM Goldbestaand .28,599 000,— Deckungsfähige Devisen. 7 200 000,— Wechsel und Scheckea 50 983 000,—

genossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Berlin N. 24, Oranienburger Straße 60/63 I, statt⸗ findet. Die Wahl wird pünktlich eine

Stunde nach ihrem Beginn geschlossen.

Zu wählen sind 5 Mitglieder des Ab⸗ teilungsvorstandes und 10 Ersatzmänner auf 2 Jahre.

Der Wahlvorstand hat für die Wahl des Vorstands der Abteilung II folgende Vorschlagsliste aufgestellt:

Mitglieder: 8

1. Direktor H. Lehmann, Berlin⸗

Charlottenburg, Berliner Straße

Nr. 137, 2. Präsident Dr. Dietl,

Erfurter Straße 60,

8. ge⸗ äftsführer Max Ebel, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde, Hindenburgdamm Nr. 118,

Verbandsvorsitzender Franz Beh⸗ rens, Berlin NW. 6, Luisen⸗ straße 38, 8

Gewerkschaftssekretär Viktor, Bochum, Schwindtstraße 14 a.

1. Ersatzmänner:

Geschäftsführer Fritz Okraß, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 137, 1

Landesrat Dr. Brunn, Berlin S0. 16, Am Köllnischen Park 3

Frl. Lotte Lemke, Berlin SW. 6 8 Belle⸗Alliance⸗Platz 8,

Direktor Unger, Perleberg, Max⸗ Zirtet Straße 5,

Generaldirektor Dr. Berlin⸗Wilmersdorf, waldstraße 17/21.

2. Ersatzmänner:

Weimar,

Heimann, Nieder⸗

Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 137,

Regierungsrat Dr. Kuntze, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Ruhrstraße 2, „Verwaltungsdirektor Gruber, Ber⸗

lin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 30, Direktor Dr. Brandt, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 46, 8 5. Direktor Wißmann, Berlin⸗Wil⸗

Diese nach §

Vorschlagsliste liegt werktags in

mersdorf, Niederwaldstraße 17/21. bindung mit § 24 und § 7

28 der Satzung in Ver⸗ Abs. 2 —5 sowie § 8 der Wahlordnung Me.ee hen Geschäftsräumen der Berufs⸗ genossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Berlin N. 24, Oranienburger Straße Nr. 60/63 1, von heute bis zum 16. Februar 1931 in den Stunden von 9 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags, Sonnabend in den Stunden von 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr nach⸗ mittags zur Einsichtnahme aus. 2 Weitere Vorschlagslisten können bis um 3. Februar 1931 durch wirtschaft⸗ siche Vereinigungen oder durch Verbände solcher Vereini⸗ gungen bei dem Wahlvorstand ee der

Deutsche Scheidemünzen. 40 000,— Noten anderer Banken. 1 419 000,— Lombardforderungen 2 206 000,— Wertpapiere . 5 377 000,— Sonstige Aktiva.. 7 393 000,— Passiva. Grundkapital.. . Rücklagen Betrag der

. 15 000 000,— 1u“ . 13 992 000,— umlaufenden 8 Noten. Fanlac 66 851 000,— Sonstige täglich fällige 3 Verbindlichkeiten... 2 354 000,—

104 000,—

An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . 4 876 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegehenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 961 000,—.

[91606] 8 Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Januar 1931 in Danziger Gulden. Metallbestand (Bestand an tursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) . 3 825 269 darunter Gold⸗ * münzen 117 870 und Danziger Metallgeld. . 3 707 399 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Vank von England einschließlich Noten ... deckungsfähigen Wechseln. Wechseln

22742

„Geschäftsführer Fritz Bohlmann,

von Arbeitgebern

Lombardforderungen 3 9 sonstigen täglich fälligen For⸗ derungen ..... 23 71 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist Effekten des Reservefonds 0 Passiva. Grundkapital.. 1 Reservefonds. 5 719 647 Betrag der umlaufenden Noten 31 454 450 Sonstige täglich fällige Ver⸗-.. bindlichkeiten .3 519 511 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 1 096 127 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken. 824 c) private Gut⸗ haben 1 413 634 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gungsfrist . Sonstige Passivrvau . darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 9 098 617

4 405 617 7 500 000

9 101 962

Avalverpflichtungen 3 Danzig, den 16. Januar 1931. Bank von Danzig.