nzeig
Zeulenroda. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedes Otto Fritsche in Döhlen wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist. Zeulenroda, den 7. Januar 1931. Das Thüringische Amtsgericht. Zeulenroda. [91364] — Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Vieh⸗ händlers Albert Kramer in Piesigitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf Donners⸗ tag, den 22. Januar 1931, vormittags 11 uhr vor dem Thüringischen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer 18, bestimmt. gzeulenroda, den 12. Januar 1931. Das Thüringische Amtsgericht. EZielenzig. .[91365] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Albert Diebig in Königswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Februarl931, voormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. Zielenzig, den 15. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Arnstein. [91366] Das Amtsgericht Arnstein i. Ufr. hat am 15. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns August Bausewein in Arn⸗ stein, Alleininhabers der Firma August Beausewein, Schuh⸗, Kurz⸗ und Eisen⸗ warenhandlung in Arnstein, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche 8 Vergleichsverfahren eröffnet und Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag bestimmt auf Dienstag, den 3. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts. Vertrauensperson: Kurt Feaftinger Diplomvolkswirt in Würzburg, Reibelt⸗ gasse 12 a. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. b eschäftsstelle des Amtsgerichts.
Augsburg. [91367] Das Amtsgericht Augsburg beschließt heute, den 15. Januar 1931, nachmit⸗ tags 3 Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens zur Abwendung des onkurses über das Vermögen des Karl Schaber, Schreinermeisters in Augs⸗ burg, Schleifergäßchen C 373, und er⸗ nennt als Vertrauensperson Kaufmann Rudolf Vogt, Augsburg, Gesund⸗ brunnenstr. 19/I. Termin zur Abstim⸗ mung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 4. Februar 18 1931 vorm. 11 Uhr, Sitzungssaal II des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fuggerstraße. Hierzu werden der Schuld⸗ ner, die Vertrauensperson und die be⸗ teiligten Gläubiger geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen sowie das Gut⸗ achten der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer . sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 44 des Justiggebäudes, Erdgeschoß, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8
Berlin-Charlottenburg. [91368] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stepf in Berlin S. 14, Alte Jakobstraße Nr. 61, als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen „Erich Stepf, Reformhaus Lebenskunst“, ist am 14. Januar 1931, 1,40 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Handelsgerichtsrat Paul Minde in Ber⸗ lin⸗Schmargendorf, Hundekehlestraße Nr. 11. Vergleichstermin am 13. Fe⸗ bruar 1931, 10,30 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 244, II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ ve. deer nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ stsnten Ermittlungen sind 9 der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten — 18. V. N. 32. 30. Berlin⸗Charlottenburg, 14. Jan. 1931. Di .“ g8 Amtsgerichts. t. 18.
Berlin-Charlottenburg. [91369]
Zur Abwendung des Konkurses über das Fere ar der offenen ndels⸗ Plellschaft osenberg & Gaßmann in
erlin W. 50, Regensburger Straße 13 (Export Handel in Uhren und ver⸗ wandten ren), ist am 15. Januar 1931, 1,30 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ b2 Herr Hans Borchardt, Berlin⸗ harlottenburg, Uhlandstraße 194 a. Vergleichstermin am 17. Februar 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 244, II. Der Antra auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
der vom Gericht 2 Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin⸗Charlottenburg, 15. 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18. — 18. V. N. 33. 30.
Deutsch Eylau. Beschluß. 191370]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elias Fromm in Dt. Eylau, Inhaber des Kaufhauses Elias Fromm in Dt. Eylau, wird heute, am 12. Januar 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. za die “ zur Eröffnung gemäß §§ 15 ff. der Vergleichsordnung gegeben sind. Dex Bankvorstand i. R. Pchwaan in Dt. Eylau wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Direktor Maletzki in Königsberg, Pr., Biehmarkt 17718, 2. Kaufmann Erich Flatow in Königsberg, Pr., Vorstädti⸗ sche Langga e 39, 3. Kaufmann Max Gronowski in Königsberg, Pr., Vor⸗ städtische Langgasse 98. Termin zur mündlichen Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 10. Fe⸗ bruar 1931, 10 ½ Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Zimmer 6, anberaumt. Die Forderungen sind bis zum Beginn der Abstimmung über den Vergleichsvorschlag schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle des Gerichts zur Eintragung in das Gläubigerver⸗ zeichnis anzumelden.
Dt. Eylau, den 12. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Essen, Ruhr. [91371]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Siegel in Essen, II. Weber⸗ straße 3, Holzwarenfabrik und ⸗Hand⸗ lung, ist am 12. Januar 1931, 18 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet, Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Döring in Essen, Baedekerhaus. Vergleichstermin am 12. Februar 1931, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ richt angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 8 2
Amtsgericht Essen. Furth, Wald. [91372] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Furth i. Wald hat am 15. Januar 1931, vorm. 8 Uhr 50 Minuten, beschlossen: Ueber das Ver⸗ mögen des Ladengeschäftsinhabers und Inhabers einer mechan. Werkstätte Hans Fischer in Furth i. Wald, Land⸗ straße, wird das gerichtliche Vergleichs⸗ versahren, zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Clos in Furth i. Wald bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist be⸗ stimmt auf Samstag, den 14. Februar 1931, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[91373] Hachenburg, Westerwald. „Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Carl Winter, Kolonialwarenhandlung in Hachenburg, ist am 14. Januar 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor C. Schleifen⸗ baum IJ. in Weidenau, Sieg, Hütten⸗ straße 8, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 13. Februar 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hachenburg, Zimmer Nr. 3, links, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hachenburg, den 14. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Hann. Münden. [91374] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Gustav Ries in Landwehr⸗ hagen ist am 14. ee 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Landwirt und Drechslermeister Karl Schüffler I in Landwehrhagen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 2. Februar 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hann. Münden, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der ; auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hann. Münden, 15. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
“
Konstanz. [91375] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Oberrheini⸗ schen Bankanstalt A. G., Konstanz, wird heute, vormittags 11 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des
onkurses eröffnet. Bestellter und be⸗ eidigter Bücherrevisor Hermann Lohr in Konstanz und Bücherrevisor Walter
Oetting in Konstanz werden zu Ver⸗
trauenspersonen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag und zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
an. 1931.
— es hess Ludwigsha e
wird bestimmt Mittwoch, den 11. Februar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Konstanz, 2. Stock, Zimmer Nr. 41. Der Antrag auf Er⸗ offnung des Vergleichsverfahrens ne
secnen Anlagen ist auf der Geschäft
telle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 21, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Konstanz, den 14. Januar 1931.
Amtsgericht. A 2. Löbenstein, Thür. 191376] DHeschluß.
Ueber das — des Kaufmanns Hermann Tiller, Alleininhabers der Firma Hermann Tiller in Lobenstein, wird heute, am 23. Dezember 1930,
abends 6 Uhr 41 Min., das gerichtliche ²⁸
Vergleichsverfahren zur b⸗ des Konkurses angeordnet, da der Schuldner ö ig ist und einen dem setz entsprechenden Vergleichsvorschlag unter Beifügung der vorgeschriebenen Anlagen gemacht hat. Vertrauensperson: Kaufmann Arno Schmidt, imar, Uarwvbftrahe 6 I. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag: Frei⸗ tag, den 23. Januar 1931, 11 ½ Uhr vorm. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, hier, aus. Lobenstein, den 23. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. 91464] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am Freitag, den 16. 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Philipp Klohr, Zentralheizungsinstalla⸗ teur in Oggersheim, Kirchenstraße 9, das Vergleichsverfahren eröffnet, Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin bestimmt auf Sams⸗ tag, den 14. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Lud⸗ wigshafen a. Rh., Zimmer Nr. 208. Als Vertrauensperson ist bestellt: Dr. Hans Deckers, Volkswirt in Ludwigshafen a. Rh., sreree. 17. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das rgebnis der Er⸗ mittlungen sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Fegehs hen⸗ des en niedergelegt.
schäftsstelle des Amtsgerichts
Ludwigshafen a. Rh.
Meissen. [91377]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Johannes Meisner Pharmazeutische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meißen, Reichsplatz 5 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von eees. räparaten), wird eute, am 16. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, das . Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. ertrauensperson: 85 Steuer⸗ und Wirtschaftsberater Brockmann, hier. Vergleichstermin am 31. Januar 1931, vormittags 9 % Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Meißen, 16. Januar 1931.
Reichenbach, Schles. 191378]
Nachdem der Beschluß des Amts⸗ gerichts Reichenbach vom 12. Dezember 1930, durch den über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Knauer in Reichen⸗ bach, Eulengebirge, unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens das onkursverfahren eröffnet wurde, durch Beschluß des Land⸗ gerichts Schweidnitz vom 23. Dezember 1930 aufgehoben worden ist, wird in Verfolgung des Antrags des Knauer vom 27. November 1930 über dessen Vermögen heute, am 15. Januar 1931, 12 Uhr 30 Minuten, das gerglehgsersasten zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schwenzer, hier, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 7. Februar 1931, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 6 V. N. 1/31.
Reichenbach, Eulengebirge, 15. Januar 1981. Amtsgericht.
Schneidemühl. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Möbelhaus Paul Stoltz in Schneide⸗ mühl ist am 13. Januar 1931, 18,05 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Schmichowski in Schneidemühl ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. bruar 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl, Zim⸗ mer Nr. 40, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Schneidemühl, den 13. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[91380]
[91379]
Siegen.
üE“ Ueber das Vermögen der Firma Vogel & Co., Baustoffe und Installations⸗ artikel, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Siegen, Sandstraße 32, wird heute,
am 13. Jänuar 1931, 19 Uhr, das Ver⸗
Eiceverfahess zur Abwendung des nkurses eröffnet, da sie zahlungs⸗ unfähig ist. Der beeidigte Bü evisor Wilhelm Demandt in Siegen wird zur Vertrauensperson ernannt. shr Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. Bankdirektor Fritz Fick in Siegen, Vereinsbank, 2. Kaufmann Wilhelm Klausmeyer in Bonn, Max⸗ straße 24/28, 3. Kaufmann Josef Jaspers in Fa. Jaspers & Co., Duisburg. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichevorschlag wird auf Donnerstag, den 19. Februar 1931, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt. 2 Siegen, den 13. Januar 1931. Amtsgericht.
esselburen. [91437]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Dethlefs in Wesselburen ist am 15. Januar 1931, 17 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Voß in Wesselburen ist Ver⸗ — Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag: Mitt⸗ woch, den 11. Februar 1931, 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht Wesselburen. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist zur Einsicht für die Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts niedergelegt. Wesselburen, den 15. Januar 1931. Das Amtsgericht.
*
Zeitz. Vergleichsverfahren. [91381]
Auf den am 15. Dezember 1930 bei Gericht eingegangenen Antrag wird heute, am 12. Januar 1931, 11 Uhr 40 Min., über das Vermögen der Firma Feodor Hauff, Kinderwagenfabrik in Crossen a. E., Inhaber Kaufmann Feo⸗ dor Hauff daselbst, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Gemeinschuldnerin in⸗ folge Ueberschuldung zahlungsunfähig ist. Der Prokurist Richard Ringleb in Zeitz wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt die Herren: 1. Ernst Grießbach in Crossen a. E. (Bank), 2. Ernst Pilz in Meuselwitz 3. Richard Irmer in Zeitz. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Dienstag, den 10. Fe⸗ bruar 1931, 10 Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 39, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen un das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Zeitz, den 12. Januar 1931. 8
Das Amtsgericht.
Alfeld, Leine. 191882] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Kappe & Co., Maschinenfabrik, Kommanditgesell⸗ schaft in Alfeld, Leine, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 16. 1. 1931 heute aufgehoben worden. Amtsgericht Alfeld, 16. Januar 1931.
Anklam. [91383]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Abdeckereibesitzers Erich Maatz in Anklam ist durch eschluß des Amtsgerichts Anklam vom 29. Dezember 1930, 4 V. N. 3/30, infolge Bestätigung “ aufgehoben. Amtsgericht Anklam.
Bad Doberan. [91384]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Meyer in Bad Doberan, Inhabers der Firmen J. H. Meyer Wwe. und Carl Meyer in Bad Doberan, wird infolge Bestätigung des im Vergleichstermin am 10. Januar 1931 angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben.
Bad Doberan, den 14. Januar 1931.
Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht.
Berlin. [91385] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schweriner in Berlin N. 4, Chausseestraße 128/129 (Herrenkonfek⸗ tionsgeschäft), ist am 7. Januar 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle, 83, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. gerlin. 919886] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Krüger & Lathan, Inhaber Kaufmann Walter Lathan, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 106/107, Pumpenfabrik und Röhrengroßhand⸗ lung, ist am 15. Januar 1931 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. — 153. VN. 71. 90. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Bonn. Beschluß. [91387] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Ww. Josef Scheben in Bad Godesberg, Koblenzer Str. 36, wird infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Bonn, den 12. Januar 1931. Amtsgericht. Abt. 8.
Brakel, Kr. Höxter Bekanntmachung. Das gerichtli Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das
d Jena.
Vermögen des Kaufma kesberg in Erkeln halsaae Sn irma J. Hakesberg in Erkeln sü hestätigung des angenomme 9
gleichs aufgehoben. nen Brakel, den 15. Januar 193
enne. 8 as rglei verfahren 5.1 Vermögen des Fersahren va⸗ Platzer, Bremen, Gröpelinger straße 370, ist am 29. Dezember nach rechtskräftiger Bestätigunte, Vergleichs aufgehoben worden Bremen, den 8. Januar 1991 Geschäftsstelle des Amtsgerichtg
Gotha. 8 cel Vergleichsverfahren.
„In dem Vergleichsverfahren ühe Vermögen der Firma Volkshaug Rose, G. m. b. H. in Son 8 der in dem Vergleichstermin vom nuar 1931 angenommene Ver leich durch bestätigt. Infolge der 8 6 des Vergleichs wird das Lerfaßtih gehoben. 8 Gotha, den 10. Januar 1931 Thür. Amtsgericht.
Gotha. ots Vergleichsverfahren.
In dem Vergleichsverfahren übe Vermögen der Firma 8 Lewin z offene Handelsgesellschaft, Inh Kaufleute Heinrich und Hugo Leun Gotha,wird der in dem Vergleichzten vom 5. Januar 1931 angenommene n
leich hierdurch be kätist Infolge tätigung des Vergleichs wird Verfahren aufgehoben. Gotha, den 12. Januar 1931. Thür. Amtsgericht. II.
s wir „
Hamburg. lnh
Das über das Vermögen des † Ludwig Heinrich Schlüter, in nicht getragener Geschäftsbezeichnung 8 und Möbeltischlerei H. C. F. Schli Wohnung: Hamburg, Billhorner M lenweg 66, Erdg., — burg, Billhorner Mühlenweg 70 0 öffnete gerichtliche Vergleichsverfeg ist nach gerichtlicher Bestätigung Vergleichs am 10. Januar 1981 cnh hoben worden.
Das Amtsgericht in Hambu
(ol9c.
Das Vergleichsverfahren zum Zme der Abwendung des Konkurses über Vermögen des Kaufmanns Johhane Raatz in Jena, Inhabers der pimn Johannes Th. Raatz in Jena, ist i gehoben worden, nachdem der Schuldner vorgelegte Vergleich bestitt
worden b-
Jena, den 15. Januar 1931. Geschäftsstelle
des Thür. Amtsgerichts. he
Jülich. „Nl.
In dem Vergleichsverfahren üben Vermögen des Kaufmanns (uh 3— in Jülich ist das Verfehe nach Bestätigung des angenomnem Vergleichs heute aufgehoben.
Jülich, den 24. Dezember 1930
. Anmetsgericht.
8
Rendsburg. Beschluß. I
In dem Vergleichsverfahren über Vermögen -des Kaufmanns Ferdin Piening in Rendsburg wird der t 12. Januar 1931 angenommene K. gleich bestätigt. Das Vergleichsverfehe wird aufgehoben.
Rendsburg, den 12. Januar
Das Amtsgericht.
2un I
Rennerod. „eI Das Vergleichsverfahren über! Vermögen des Kaufmanns Tu⸗ Schmidt in Neunkirchen ist nach dce tigung des Vergleichs vom 16. 90. Dezember 1930 aufgehoben. Rennerod, den 5. Januar 193 Das Amtsgericht. Tübingen. 2 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Wilhelm Irion, Ff manns in Walddorf, Ph. der Karl Irion, Gemischtes rengest wurde durch Beschluß vom 10. Jun 1931 nach Bestätigung des Vergeeh aufgehoben. 3 Amtsgericht Tübingen. Waldheim. 8 Das Vergleichsverfahren zur gr⸗ dung des Konkurses über das Verafß des Baumeisters und Baugesoe inhabers Johannes Oswald Mili Waldheim, Schillerstr. 5, ist zu leih der Bestätigung des im Vergleichste vom 7. Januar 1931 angenonge⸗ Vergleichs durch Beschluß vom 1 nuar 1931 aufgehoben worden. 8 Amtsgericht Waldheim, 15. Jar. gl
wesermünde-Gvgestemün Das Vergleichsverfahren über
Vermögen der Firma L.
Inhaber Johann Jordan
und Maßschneiderei
Geestemünde, Sees 1
ö Vergleich
vember 1 aufgehoben.
tsgericht We ermünde⸗Gee
—den 183. Januar 1981.
ei
ezugspreis dkrczahech, Bee ungen an, in Berlin
Einzelne Nummern kost Sie werden nur gegen
SW. 48, Wilhelmstraße
Erscheint an jedem Wochentag abends. 9 ℛℳ. Alle
32.
en 30 Mh, einzelne Beilagen kosten 10 . bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Postanstalten nehm ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
strichen) hervorgeho vor dem Einrückun
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalt einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85
Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstra sind auf einseitig beschriebenem P. insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch ben werden sollen. Befrist gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen
ße 32. apier v
enen Petitzeile 1,10 .Q ℳ, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge öllig druckreif einzusenden, Worte etwa durch ettdruck (zweimal unter⸗ ete Anzeigen müssen 3
Sperr⸗
Tage
sein.
A.
—
Postscheckkonto: Berlin 418
21.
tmachur
Deutsches Reich.
Fanf preise für alcohol absolutus.
1¹ Nichtamtlichen Teil ist
eine Statis un Schuldverschrei sommunaldarlehen
Bekanntmachung
— —
ig über Branntwein⸗Kleinverkaufpreise und Ver⸗
Branntwein⸗Kleinverkaufpreise und Verkauf⸗
geltend ab 22. Januar 1
An S
7151
eien mit Wirkung vom
preise für alcohol absolutus.
I. Kleinverkaufpreise, 931.
telle der in der Bekanntmachung vom 27. — 347 IIa — unter 1 a, 22. Januar 1931 die nach
fpreise: Branntwein mit allgemeinem Mittel vollständig vergällt
von b) Bra
in Mengen 50 Ltr. W. bis 280 Ltr. W.. untwein zur unvollständigen Ver⸗
gällung (außer zur Essigbereitung)
von von Bra
in Mengen
50 Ltr. W. bis 100 Ltr. W..
über 100 Ltr. W. bis 280 Ltr. W. untwein mit Holzgeist unvollständig
vergällt
bis aufwärts zu 50 Ltr. Raum .
von
in Mengen 81 0,48 RM je
50 Ltr. W. bis 280 Ltr. W..
b und c aufge S8 Klein⸗
Januar 1930 führten Preise
. . 0,47 RM je Ltr. W.
0,50 ) 0,48 RM
92,4 Gew.⸗% (95 Vol.⸗%) . 0,42 RM je Ltr. W.
An Stelle der in der Bekanntmachung vom 28. Mai 1929 7151 — 1491 — unter A. 2 und B aufgeführten Preise treten t Wirkung vom 22. Januar 1931 die nachstehenden Kleinverkaufpreise:
Primasprit zur Herstellung von
sowi
von
von über 5 Ltr. Raum bis 25 Ltr. von 25 Ltr. W. bis 100 von über 100 Ltr. W. bis 280 Ltr. W. 3,18 RM
Pri
Verkaufpreises zur Herstellung von Riech
Besonderer ermäßigte
r Verkaufpreis für Riech⸗ und Schönheitsmitteln
owie Heilmitteln, die vorwiegend zum äußerlichen Gebrauch dienen (§ 92, 2 Branntweinmonopolgesetz)
in Mengen
1 bis 5 Ltr. Raum . Raum 3,30 RM Ltr. W. 3,20 RM
3,40 RM
Mit Phthalsäurediäthvlester
masprit auf der Grundlage des besonderen ermäßigt „ und Schönheits⸗
mitteln (§ 92, 2 Branntweinmonopolgefetz)
von
in Mengen 1 bis 5 Ltr. Rnuaum . .
von über 5 Ltr. Raum bis 25 Ltr. Raum 3,40 RM.
von
von über 100 Ltr. W. bis 280 Ltr. W. 3,28 RM
An Stelle des in der Bekanntmachung V. 7151 — 347 ITTa — aufgeführten K. mallgemeinen Mittel vollständig vergällten Br annen tritt mit Wirkung vom 22. aufpreis von 0,63 RM je Liter Raum zu
II. Verkaufpreise f
ind
An Stelle der in der Bekanntmachn
V 7151
25 Ltr. W. bis 100 Ltr. W. 3,30 RM
vom 27.
Januar 1
geltend ab 22. Januar 1931.
— 1491 — unter II 2 und
it Wnkung vom 22. Januar 1931 die nachstehenden
zur Herstellung von Riech⸗ und Schönheitsmitteln sowie mitteln, die vorwiegend zum
2. Besonderer ermäßigt
(§ 92, 2 Branntweinmonopolgesetz)
von von von
von über 100 Ltr. W. bis 280 Ltr. W. 3,43
von
von
von
von über 100 Ltr. W. bis 280 Ltr. W. 073
in Mengen
1 bis 5 Ltr. Raum . über 5 bis 25 Ltr. Raum 25 Ltr. W. bis 100 Ltr. W.
3,85 RM
.3,77 RM . 3,45 RM. RM über 280 Ltr. W.. . .3,25 RM
3,50 RM
jeLtr. Raum zu
1 92,4 Gew.⸗% sje Ltr. W.
ter igten
bernsh
jeLtr. Raum zu 92,4 Gew.⸗%
- je Ltr. W.
Januar 1930
leinverkaufpreises für mit anntwein in Flaschen
931 ein Klein⸗
92,4 Gew.⸗ %. ür alcohol absolutus,
ing vom 28. Mai 1929 3 aufgeführten Preise treten
Preise:
er Verkaufpreis
Heil⸗
äußerlichen Gebrauch dienen
je Ltr. Raum
je Ltr. W.
3. Allgemeiner ermäßigter Verkaufpreis zur unvollständigen Vergällung
in Mengen 50 Ltr. W. bis 100 Ltr. W.. 89. RM
RM
0,75
über 230 Ar. W.. 0,65
Berlin, den 19. Januar 1931. 8 RNeichsmonopolverwaltung für Branntwein.
Nebelung.
MW 8 88 D
1931, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer sitzung zusammen. 9 stik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute (Umlauf ” bungen und Bestand an Hypotheken und ) für Ende November 1930 veröffentlicht.
Berlin, Dienstag, den 20. Fanuar, abends.
MNichtamtliches. Deutsches Reich.
Der Reichsrat tritt am Donnerstag, den 22. 8 Voll⸗
Handel und Gewerbe. Berlin, den 20. Januar 1931. “
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 19. Januar 1931: Ruhrkevier Gestellt 23 091 Wagen.
.“
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 20. Januar auf 96,75 ℳ (am 19. Januar auf 96,75 ℳ) für 100 kg.
T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ k vom 15. Januar (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 7. Januar 1930) in 1000 Franken: Aktiva. Metallbestand 654 654 (Abn. 62 189), Golddevisen 376 136 (Zun. 32 036), Wechselbestand 44 8870 Abn. 28 599), Lombards 37 270 (Abn. 11 992), Wertschriften 130 619 (Zun. 23 689), Korrespondenten 35 101 (Zun. 9803), Sonstige Aktiven 19 461 (Abn. 8355). Passiva. Eigene Gelder 34 500 (unverändert), Notenumlauf 913 760 (Abn. 61 768), täglich fällige Verbindlichkeiten 319 996 (Zun. 24 263), sonstige Passiven 29 876 (Abn. 8101). Oslo, 19. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 15. Fön (in 1000 Kronen): Metall⸗ bestand 146 434, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes Notenausgaberecht 396 434, Notenumlauf 290 309, Notenreserve 106 125, Depositen 52 709, Vorschüsse und Wechselbestand 182 597, Guthaben bei ausländischen Banken 24 300, Renten und Obligationen 48 293.
Bern, 19. Januar. (W. rischen Nationalban
Berlin, 19. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen,
rob 38,00 bis 41,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 42,50 1g,50,00 ℳ, Gerstengrütze 35,00 bis 36,00 ℳ, Haferflocken 38,00 bis 39,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 40,00 bis 41,00 ℳ, ggenmehh 0 — 60 % 29,00 bis 30,00 ℳ,. Weizengrieß 46,50 bis 47,50 ℳ, Hartgrieß 44,00 bis 46,00 ℳ, 000 Weizenmehl 33,00 bis 43,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 44,00 bis 49,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 58,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine 33,00 bis 34,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 34,00 bis 38,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 38,00 bis 40,00 ℳ, Bohnen, weiße, 1Pe e 39,00, bis 34,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 39,00 bis 42,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 34,00 bis 42,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 42,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 50,00 bis 80,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 28,00 bis 29,00 ℳ, Makkaroni Hartgrießware, lose 84,00 bis 92,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 64,00 bis 66,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 84,00 bis 86,00 ℳ, Bruchreis 27,00 bis 28,00, ℳ, Rangoon „Reis, unglasiert 32,00 bis 33,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 47,00 bis 55,00 ℳ, Java⸗ afelreis, glasiert 55,00 bis 66,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 136,00 bis 140,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 78,00 bis 82,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu! Kisten 98,00 bis 100,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 75,00 bis 77,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 210,00 bis 220,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 195,00, bis 205,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ wogen 225,00 bis 235,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ ewogen 225,00 bis 255,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300,00 bss 350,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 344,00 bis 372,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408,00 bis 540,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 440,00. bis 464,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 520,00 bis 680,00 ℳ, Röstroggen, lasiert, in Säcken 36,50 bis 38,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 97,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 89 Kakao, stark entölt 160,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 280, 6 bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 790,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,0. bis 1180,00 ℳ. Zucker, Melis 53,00 bis 54,00 ℳ, Zucker, Raffinade 54,50 bis 56,50 ℳ, Zucker, Würfel 61,00 bis 67,00 ℳ, Kunsthonig in 4½ kg⸗Packungen 60,00 bis 63,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern, 73,00 bis 90,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 62,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ Eg 70,00 bis be Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 84,00 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ⅞ und 15 kg 72,00 bis 76,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 1““ Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 120,00 bis 124,00 ℳ, Braten⸗ schmalz in Kuͤbeln 122,00 bis 126 05 1. Purjarde in. Pierces, „„ — bis —,— ℳ ure ⸗ 82. ere- 00 bis 8 124,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 138,00 merit. 00 7,, Corned Beef 126 1bs. per Kiste 84,00 bis 86,00 ℳ, Gorneg Berf 8 1ölt, der K . c cn0s 189,00, e 1 4,0 b
8 in Kübeln, 132, 1s 5 2 1¹ 7
snr denaese warine⸗ Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 298,00 bis 308,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 310,00 bis 320,00 ℳ, Molkerei⸗ butter II a in Tonnen 290,00 bis 300,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗
packt 302,00 bis 312,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen
334,00 Allgäuer
316,00 bis 322,00 ℳ, Ausla ℳ, Speck, inl., ger Stangen 20 % 90,0 160,00 bis 186,00 ℳ, echter Holländer 40 % echter Edamer 40 % 155,00 bis 178,00 ℳ, e fett 276,00 bis 308,00 ℳ, Allg 120,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 p gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 b ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ.
ndsbutter, dänische, gepackt 328,00 bis .8/10 — 18/24 150,00 bis 180,00 ℳ, 0 bis 110,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 0 155,00 bis 178,00 ℳ, chter Emmenthaler, voll⸗
äuer Romatour 20 % 108,00 bis
er Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ,
is 38,00 ℳ, Speiseöl,
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. Caänada Istanbul... San. Kairod ... London.. New York.. Rio de Janeiro Uruguau.. Amsterdam⸗ Rotterdam . Athen. Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest. Budapest Danzig..
Helsingfors.. So Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto Oslo.. Paris.. Prag.. Reykjavik (Island) . Schweiz.. Sofia.. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland).. “
1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 estn. Kr.
20. J Geld 1,278 4198 2,082 20,93 20/416 4207 0,383 2767
112,62
100 Schilling
— —
anuar Brief 1,282 4,206
2,086 20,97 20,456
4215
0,385
2773
112,84
111,80 112,02 59,125 59,245
Ausländische Geldsorten und B
Geld 1,280 4,194
2,079 20,93 20,416 4,2065 0,392 2747
169,21 5,445
58,60 2,498 73,435 81,60 10,585
111,80 59,115
anknot
19. Januar
Brief 1,284 4,202
2,083 20,97 20,456
4,2145
0,394
2,753
169,55
5,455
58,72 2,502 73,575 81,76 10,605 22,06 7,444 42,08 112,60
18,88 112,59
16,515
12,474
92,11 81,09 81,55 3,057 43,49
112,78 112,02 59,235
en.
Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stüůcke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... Gg. che: große 1 £ u. darunter Türkische.. Belgische... Bulgarische.. Dänische.. Danziger.. Estnische.. innische... ranzösische.. olländische.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr.
Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische..
100 Sch. u. dar.
Notiz
kar
2
2
türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Frcs. 100 Frcs. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
100 Pengö
20. Geld 20,56
4,24 0,36
58,38 112,10
169,10 22,02 22,09
7,35
112,03 59,03
112,45 81,38 81,43 43,51
12,41 12,41
73,24
4,201 4,187 1,257
2,475
Januar Brief 20,64
4,26
4,221 4,207 1,277 0,38
20,485
20,45 58,62 112,54
16,445 16,505
169,78 22,10 22,17
7,37
112,47 59,27
112,89 81,70 81,75 13,69
12,47 12,47 73.54
2,495
Geld 20,56
424
4,204 4,182 1,262 0,36 4,168 20,40 20,365 1,91
112,13 81,39
10,50 16,447 169,01 22.00 22,06 7,35 80,44 41,855
—
58,94
2,475 2,43 112,40 81,30 81,39 43,06
12,41 12,41
19. Januar
Brief 20,64
4,26
4,224 4,202 1,282 0,38 4,188 20,48 20,445 1,93
112,57 81,71
10,54 16,507 169,69 22,08 22,14 7,37 80,76 42,015
2,495 2,45 112,84 81,62 81,71 43,24
12,47 12,47
(Weitere Nachrichten überHandel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.)