Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 20. Januar 1931.
[91477]. [91929] . ISEEEEE 1888132, 1 Bekauntmachun 8 8 „ s 2 Einladung zur 23. Die Flug⸗ und S 9 Mar Guttmann A. G., Breslau. een Ceens G.eeee ga bmtnae unserer Gesell hannistbal Gefelschank nns — Bilanz für den 31. Dezember 1929. Für die Aftien unserer Gesellschaft schaft auf Freitag, den 13. Februar Haftung ist aufgelöst. Die Gla n . Nr. 2401 bis Nr. 4000 sind neue Zins⸗d. J. vormitt. 10 Uhr, im Rathaus⸗ Gesellschaft werden aufgefordert 6 Attiva. 4.2 scheinbögen nebst Erneuerungeschein ferrig⸗ saal in Neuenstadt a. Kocher. sprüche anzumelden. r. 1 0 — Die Bögen können gegen Vorlage Tagesordnung: Berlin⸗Johannisthal, &.f
168 449/08 gestellt 8 8 r 908 des entsprechenden Erneuerungsscheins, da⸗ 1. Vorlage und Genehmigung der straße 3, den 25. Novemder 192 131 986 ,30 p g erlust⸗ Die Liquidatoren der z8
⸗ tiert 1. Januar 1920, auf dem Kontor der Bilanz nebst Gewinn⸗ und? D —221 — Gesellschaft. Flensburg, Schiffbrücke 21., rechnung für 1929,30 sowie Ent⸗ Sportplag Berlin⸗ Johans eftgestellte Kurse. 305 142 59 bei der Vereinsbank in Hamburg und bei lastung des Vorstands und Auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter h 1 ch do. NKM⸗Ani. R. 2 8
— der Norddeutschen Bank, Hamburg, ab⸗ sichtsrats. 5 in Liquidation: Lhn, 1288.1 ., „02dn. ee 4 8 u. 5. 1. 4 182 8 90 000 — getordert werden. .Aufsichtsratswahl. Dr. Rudolf Schröd 1.e. 100., e m ehn e. 52 .0.1211021˙8
1 4 12 — ldd. W. 3 52685] ꝙFlensburg, den 15. Januar 1931. 3. Verschiedenes. Julius Schoenfel 8.—02m. 189.— 1s bo. 132.144.10,388
3 2
2 — 9 . . ze 2 „ . W.⸗=1,70 RM. 1 Mark Hanco] do. do. R.Z8, rz. 103 209 615 74 Der Vorstand. H. Schuldt. eiue. sind nur diejenigen 111““ — — 838,8389 305 142 59 191930] —
Aktionäre, welche ihre Aktien bis [896951 n m. 1 Rubet da. do. Neihe 1 Februar, vormitt. 10 Uhr, im Rat⸗ Die Firma Bernhard Knop⸗ . 12.☚2 do. do. Reihe 71 b 6 Flensburger Dampfercompagnie, Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Flensburg.
haussaal hinterlegt haben. in Neukloster ist aufgelöst. Zu gh 34 8 Neuenstadt a. Kocher, 17. Jan. 1931. sind die bisherigen Geschäftsfüt 7 Fur die Aktien unserer Gesellschaft Gaswerk Neuenstadt a. Kocher, A.⸗G. mann Bernhard Knoy und dess 4 636, 45 Nr. 4053 bis Nr. 6052 sind neue Zins —— ‧]“ Alwine geb. Propp, in Neullof 102 724 32 scheinbögen nebst Erneuerungsschein fertig⸗ [91418]. . Alle etwa noch vorhandenen 8 39 473,15 gestellt. Die Bögen können gegen Vor⸗ Bilanz per 31. Mai 1930. werden aufgefordert, ihre Rech 8 Ra. 1 ef deig 176 833 92 lage des entsprechenden Erneuerungsscheins, oben bezeichneten Liquidatoren 44 aheimmte — — — datiert 1 ennse 1920, v n 9 8 — ber. 8 — 17”. anzumelde d ger beswapüche Zeichen⸗ 8 135 880 95] der Gesellschaft, Flensburg, Schiffbrücke 21, Kasse⸗ un ankbestände eukloster i. Meckl., d. 9. J dar remem Wertpapier befindliche Zeichen usg. 18 10 952 97 bei der Vereinzbank in Hamburg und bei Debitoren.. Bernhard Knop G. 2** 2. nn 166. vr . 146 833 92 der Norddeutschen Bank, Hamburg, ab⸗ Maschinen und Utensilien Neukloster i. Lign. b in der zwenen pane beigefügten] do. do. Ausg. 18 A.! 232219 gefordert werden. 79 711,05 B. Knop. Alwine Knop ge heichnen den vorletten, die in der dritten 2 — n ueenn Flensburg, den 15. Januar 1931. Abschreibung 5 978,35 73 732 70 [87980] —V szefügten den ledten zur Ausschüttung ge-d usg. 16 A. 2 Der Vorstand. H. Schuldt. Warenlager u. Halbfabri⸗
de beit gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. kate 246 522— Die Firma Kristallglas⸗Sand angegeben. so ist es dassenige des vorlepten ö.10. 1924 1] — — G. m. b. H. zu Hohenbocka —
0. Schlesw.⸗Holst. Prov. saahrs. . RM⸗A. A. 14, 1.1.26 2 *† 8 n für Telegraphische Aus⸗ 422 799 626 36 gelöst. Die Gläubiger wen Notierunge do. A. 15 Feing., 1.1.27 — gefordert, sich zu melden.
Lss sowie für Ausländische Bandnoten] do. Gid⸗A. A161.1,82 sich eag fortlaufend unter ⸗Handel und Gewerbe“. do. RM⸗A. A17,1.1.32 Der Liguidator: Willv T . Reinsdorf, Post Dobi⸗
19016577 Aumeldung zur Generalversammtung. Gebrüder Buhl, Papierfabriken A.⸗G., Ettlingen. Die Aktionäre unserer Ges. werden hiermit zu der ord. G.⸗V. am Mon⸗ Kasse tag, den 20. April 1931, nach⸗ Debitoren “ mittags 3 Uhr, in den Räumen des Waren Notariats Ettlingen eingeladen. Inventar Tagesordnung: nb “ Vorlage der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnupgen auf Passiva. den 31. 3. 1930 und 31. F. 1931 so⸗ vnienag „ . Berichte des Vorstands und Reservesonds 4 Beschlußfassungen über die Ge⸗ Kreditoren. . nehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. 3. 8 2 8. 1931 so⸗ wie über die Entlastung des Vor⸗ stands und A.⸗R. Vortrag aus 1928 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Bruttogewinne.. Die Anmeldung und Hinterlegung der Reservefonds.. Aktien hat bis Samstag, den 11.4. 1931, abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaften zu erfolgen. Ettlingen, den 15. Januarx 1931. Der Vorstand. Albert Schneider.
Berliner Börse vom 19. Januar
— Beutiger Boriger
Hann. Prov. GM⸗A.
Reihe 1 B, 2. 1.26/8 18, 1.9.3116 4, ⅔ 242 Schleswig⸗Ho
do. do. R. 5, 1. 9. 82 6 I1b. Erebdivb. 52. 2— do. do. Kom. R. 1. 1.9.31 8 24, 3 ½ —— —2 A* do. —en 8 24, 8 Westpr.
N
— 0,31. do. do. A11, 92. 100, do. do. G. K. S. 5, 30.9.
— = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel ran geso (Gold) = 400 km. 1 Peso (art. 2115 RM. 1 Dollar = 420 RM. 1 Pfund 22920,40 RM 1 i⸗Tael = 2.50 RM.
⸗ 3,40 RM. 1 Den = 2.10 RM. 1 Zloty. aiger Gulden — 0,80 RM. 1 Pengo ungar. W. stnische Krone = 1,125 RM.
Leerer err
—ö gomm. Bezeichnung N be⸗ do. do. 30. 108. 198518
mern oder Serien Sachsen Prov.⸗Verb. RM, Ag. 13, 1. 2. 33/8 do. do.
1926, Ausg. 1,1.7.31 Landesb.
Rheinprov. — Gold⸗Pf. A. 3,1.7 1.4.10 93,5 G 5 4 do. do. nchen
17 161 462 209
Unkosten..
8 do. do. A. 1.u. 2,1.4.32 Abschreibungen 1.1.7 87,5 G
1.4.10878 b20. be. eem.ö 884 1.,1,7 896 M¹. 100, 1. 3. 85 1,3,9 89,5 G do. do. 18, 1b, 2.1.31 4— do. do. 3, r3. 102,1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3. 34/35 do. do. K. R. 2, 4; 34,35 Westf. Landesbank Pr. § Gold⸗A. R. 2 N, 31 do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, 1.7. 34 bz. 2. 1.35
do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33
do. do. do. R. 4, 1.10.34 Westf. Pfbr. A. f⸗Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 1.4.100100 G do. do. 26 R. 1,31.12.31 7] 1.1.7 do. do. 27 R. 1,31.1.32 6 ] 1.2.8 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1,1.7.3518 1.1.7
Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31 8 1.4.1095 G
1.1.7
8——2v
Pf. d. Brdb. Stadtsch f. ZRMp. 8 —,— Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaß .Pr. R.2., 2. 1.30 bzw. 1931 10 do. do. R. 3, 6. 10, 2.1.29 bz.31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do Ng0.21.2.1.34 1.4.10 ’ do. do. R. 22,1.11.34 1.4.10 98,25 G do. do. R. 23, rz. 35
do. do. R. 25-27;36 G do. do. R. 8, 11,2.1.32 75 G 75 G do. do. Petstten
Der Vorstand.
Guttmann. Ziffer. R—2öy——-—gI [91416]. [91658] Bankverein Werther
Abschlußbilanz des Süddeutschen Aktiengesellschaft. 14 - Fruchtröstwerk A.⸗G., Mainz⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Passiva. der Stammaktien über je Weisenau, per 31. Dezember 1929. werden hiermit zu der am Donners⸗ Aktienkapital .. 9 000— “ RNM 250,—8. NqS tag, den 19. Februar 1931, nach⸗ Kreditoren... 62 Wir fordern hiermit die Inhaber der 22 872 4 mittags 4 Uhr, im Hotel Eickhoff in Reservefonds 46 [83922]
Stammaktien unserer Gesellschaft über Verlustvortregu Werther stattfindende 1 Stammakt jerer Gese Fae 8 2 ¶& ÿWerth findenden ordentlichen Gewinnvortrag 1930. 28 je RM 250,— auf, ihre Aktien nebst den Debitoren und Kasse.. 47 87559 Generalversammlung eingeladen. . “
zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen Immobilien und Fabrik⸗ lung: mit laufenden Gewinnanteilscheinen in einrichtuug 114 000— 1. Ges — Begleitung eines arithmetisch geordneten Mobilien, Autos u. Pack⸗ 1 2. Beschäftsffache über die Genehmi⸗ Nummernverzeichnisses in doppelter materiil 8 ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ausfertigung bis zum 15. Juni ein⸗ Effekten. Herluserechnung und Entlastung des schließlich zum Umtausch in Stamm⸗ Waren 5 arn Vorstands und Aufsichtsrats. aktien über je nom. RM 1000,— ein⸗ 236 452 4 3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ zureichen: b 1 ur sichtsrats. Aufwand.
in Königsberg: bei der Deutschen Attienkapital 200 000 — Nach § 22 unserer Satzungen ist die Unkosten einschl. Löhne .
Bank und Disconto⸗Gesellschaft Reserven . 20 000 — Ausü 8 Sij 8 rn⸗ 8 Filiale Königsberg. Kreditoren. 18 722 20 Ausübung des Stimmrechts bei den Im WWüce⸗henag a. Maschinen
e u haberaktien davon abhängig, daß die und Utensilien... 5 978 35 “ von vier Stamm⸗ Gewinn.. 230 23 Aktien drei Tage vor der Generalver⸗ Gewinnvortrag 1930 . 6 214 28 aktien über je nom. RM 250,— wird 236 452 43 sammlung bei der Gesellschaftskasse oder
eine Stammaktie über nom. Reichs⸗ 959 565 24
78 3 8 ½α üütcäth. einem Notar hinterlegt werden und da mark 1000,— mit Gewinnanteilschein Gewinn⸗ und Verlustkonto. die Hinterlegung bei einem Notar auch grtrag.
Anl. 26. 1.2. 1931 do. 1923
do. Schatanwsg. 28 fällig 1. 4. 1931 2 Rheinl. RM. 7,1.4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 28, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. B. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932
[91653]
Königsberger Mühlenwerke, Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Erste Aufforderung zum Umtausch
Nürnberger 8
— do. Gold. A. 18, 1.1.82 viwaige Druckfehler in den heutigen ’.
— werden am nächsten Börsen⸗ do. Nane h. 19,1,1,2 in der Spalte „Voriger“ berichtigt . „A.20, 1.1.32
28 do. RM. A. 21 W, 1.1.33 Bekanntmachung Irrtümliche, später amtlich do. Gld⸗A.A.13,1.1.30
z; * ellte Notierungen werden mög⸗ do. Verb. RM⸗A. 2 Die Richard Kunstmann —₰ am Schluß des Kurszettels als u 20 (Feing.) 1.10.38 * bzw. 1.4. 1934. 8 6
5.bön89.5 8 505 ö2ööb28⸗ 02 . - m1ꝙœ☛ y☛ 05 00 ¶ -1 4
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933. Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10. 33 Zwickau RM⸗Anl.
1926, 1. 8. 1929] 8
—2 U 09 09 O2 c9 09 08 0 09 90
90h0 02 02
36 mit beschränkter Haftung in Ban en t. aufgelöst. Die Gläubiger der Geief ö “ werden aufgefordert, sich bei ihr zun Berlin, den 18. Dezember 1980. Der Liquidator der Richard mann Gesellschaft mit beschrak Haftung in Liquidation. Richard Kunstmann
947 37261 ☛☚ .
Breslau, den 9. Januar 1931. B. Perl jr. Nachfolger A.⸗G. Der Vorstand. aul Barnitzky. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 1930.
Bankdiskont. (Feingold) 1. 10.35/81 1.4.1090,5 5b ig 5 (Lombarz rBezirksverdd (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). Lasseler Bes . 2 Brüssel 2 Helsingfors 6. Italien 5 . ,—⸗ 1410889 gn 3. London 3. Madrid 6. Mew Vork2. eeex 5 1.6.1296 25:b8 96 25eb B garis 2. Prag 4. Schweiz 2X Stoccholm 3 ½. Wiesbad. Hezirksverb. 8
N 84eben 88,1b G ulsche festverzinsliche Werte. SOone Zinsberechnung. eiihen des Reichs, der Länder, Oberbessen Prov ⸗Anl.-
8 ; 8 Auslosungsscheine 8.. utzgebietsauleihe u. Rentenbriefe. Hipreußen Prov.⸗Aunl.
1I. Genossen Mit Zinsberechnung. Auslosungsscheinen..
— 8 — Pommern Provinz.Anl.⸗ . en 1 Heutiger 1 — Arelesgssce Grmzn.F Nr. 51 u. ff. ausgereicht. Der Um⸗ n etn 8 ü. Sp.⸗Girov. 2 8 ausgere 1 8 1 et 8 8 . 8 19. 1. 5. - 2 Sp.⸗Girov. A. 1,1.1,32 7 1.1.7 90,5 G 2 G tausch ist probistonsfrei, falls die Ein⸗ Unk „RM 9 8 Pees vor der Generalversammlung Gewinnvortrag 1929. 3 824 66 [92187] Wertbest. Anl. 23 11“ — —— SAeemmmmss 8886 ban vers . I- nkosten. 21 969 21 dem Vorstand nachgewiesen wird. Bruttogewinn 955 740 58 1o0oDoll. f. 1.12.320 1.12 1—— b Auslosungsscheine.. Emschergenossensch. reichung der Aktien an dem Schalter Abschreibungen 6 500 — Werther, den 16. Januar 1931. 8 G 8“ —½SGeneralv. d. Landw. Cenutr⸗He 1.100d., †29,380 19 + 2* Saens 8 α 1enne 1881 6 “ erfolgt. In anderen Gewinn... 73023 Der Aufsichtsrat. Ad. Witter, Vors. 950 505 24 e. G. m. b. H., Weimar. 5.2 vne dhörs 1a iie 89. wird 29 übliche Provision in —õ Breslau, den 9. Januar 1931. 14 Uhr, Bauernheim. Tag. dhh 1,6,31 mit 5 1 1288 85b G 18 Anrechnung gebracht. 29 199 44 [89304]. B. Perl jr. Nachfolger A.⸗G., Regelm. Gegenst. d. o·. Gen. Ver⸗ Reichsschatz „K 27 190 ,44 Breslau. Landw Centr.⸗Gen. Weimar e Er
Mitteld. Landesbk.⸗A. Pfandbriese und Schuldverschreib. 29. A. 1 u. 2, 1.9. 34 8]1.3.9 196,1 G von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ Westfalen Provinz⸗Anl. do. do. A. 6R B27. 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Brutto ; C i5 vü 8 jr oldm.) ab 1932 5 %. 1 A., nh 8 4 gewinn hemische Düngerfabrik 192 2 3 urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ Maschinen.. 2 000 — Rendsburg. Der Borstand. Paul Barnitzky. Der Vorstand. 100 G, auslo 25 .“ 51’ 192188)
Ohne Zinsberechnung. scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Vb. G. 5.1.1127 b Schlesw. Holst. LdkRrb4] 1.410% —,— — Mit Zinsberechnung. de esenn edes 4. — Ziehung 8—2 1 erverkeaeen. V * ““ üj ü tern. Anl. d. Dt. do. Gld.A. 71.4.318 lehung — Biehung fr Fiarunpselde. 49% 12.71 —.,— EEE““ stellung gegen Rückgabe der über die Rechnungsabschluß für das 881980, Dt. Ausg. eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ Geschäftsjahr 1929/1930. hergün!), n.I g.3 1612119 fangsbescheinigungen. Die Bescheini⸗ Mainz⸗Weisenau, 15. Januar 1931. (1. Oktober 1929 bis Herr Julian Salomonski ist aus dem Die Genossen werden zu wsüllrih Etaats n⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Der Vorstand. Hugo Mayer. 30. September 1930.) Vorstand der B. Perl jr. Nachfolger A.⸗G. Donnerstag, den 29. Januar! Der Aufsichtsrat. Hch. Mayer. ausgeschieden. nachmittags 6 Uhr, im Nein xrsssaRheiurd Emnmmnnmneeeee vö.“ den 9. Januar 1931. Bayernhof, Berlin, Potsdamer St
8 Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ee. un⸗ Thüre .B28229]) 8 1.39 888 8 8 ee zu 110 1.2.8 94,5 b 81 3 *. Staatsschatz 1929 Stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ i r pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ — — [91079 An Soll. RMN ₰ B. Perl jr. Nachfolger A.⸗G. stattfindenden außerordentliche Lassen. 279 499 16 Der Aufsichtsrat. neralversammlung eingelade
S 31.5.28 6.12 83 G 6 s sichergestellt. doSchuldv.1,31,5.28, 5 1.6 8.,rz. 100, f. 20. 1.31 20.1.7100 G zeigers der Empfangsbescheinigungen zu 255 307,41 Franz Schneiderhan. Tagesordnung: Neuregelung über die Nachschrttltllznunschweig. Staat
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Belgard Kreis Gold⸗ V 1“ o. do. 29, II. Folge. prüfen. 492 904 57 Satzungsänderungen, betr. En 10. Gesellschaften der Genossen. 5 Anl.28, ul. 1.8. 33/ 1.3.9 87b Erzae R 22.
Anl.⸗Auslosgssch. S. 17 in 48 6 e do. do. Ser. 2*† do. —2 EE— Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do⸗ ohne Ansl⸗Sch! do. sl sds G. Pfb.R.1-51.9.387 8 1.3.2 100.5 G * 102, fällig 20. 1. 33] 20.1.711008 G Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ Lassen & Co. Akt.⸗Ges. in Hamburg. Handlungsunkosten.. 191 364 16 des Geschäftsanteils und Abaäna m Berlin SW. 19, Kleine⸗ .
do. do. 24 kl., 1.1.192416 1.. † —,— 2 * einschl. /½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).] do. do. R. 6, 1.1.34] 8. 1.3.9 101 6 öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten üch Ü8ü — und Körperschaften. 3 c) Landschaften. 8 n. do. 1930, I. Folge, selgchäfte ber e ee 280,⸗— die nicht Bilanz nebse Gewinn⸗ und Verlust⸗ Betriebaunkosten.... bis zum 15. Juni 1931 eingereicht worden rechnung für - Sesürlilaßhs; wengetleene. .. .82 245 984 20 der Einzahlungsfristen, § 3. 25 769 15 Erhöhung der Haftsumme, § ½ h, . 110, rz. 1.6. 33 1.6.1299,5b G dült agan en V Csnld 0 26, 1931) 8 1.410 27,756 g7358G W“ Gemeinnützige Baugeselle 1.10 97,258 g Augsbg. Gold⸗A. 26, . „Handwerk“ E. G. m. b.
do. do. R2 u. 12,2. 1.32 5G do. do. R1 u. 13,2.1.32 1.1.7 DOhne Zinsberechnung.
4 % Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7)]1⁄ —,—
7 0 5
do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 18 1.4.10 92 ˖ G
1 G do. 1928,1.11.19341 8 do. do 28A1u.22.1.38/8 1.1.7 do. do. 28 A. 3, u. 29
Ohne Zinsberechnung. A1-4,1.1. bz. 14.34,/8 versch.
Mannheim Anl.⸗Ausl. do. do. 30 A1u. 2,2.1.36/8] 1.1.7 95,25 G
Sch. einschl. ½ Abl. Sch. do. do. 26 A. 1,1.4.31 7 1.4.1091 G
(in % d. Auslosungsw.) do. do. 28 A. 1,1.1.33,7] 1.1.7 93 G
Rostock Anl.⸗Auslosgs. do. do. 27 A.1 N, 1.1.32, 6] 1.1.7 81,25 G Sch. einschl. ⅛ Abl. Sch. do. do. 23 A. 1, 1.9.24 5] 1.9.
(in † d. Auslosungsw.) do. do. do. Schatzanweis.
1992g, rz. 1. 4. 31 7 1.4.10100 6 0⁰ d) Zweckverbände usw. Mitteld. Kom.⸗Anl. d. Mit Zinsberechnung.
e) Sonstige.
DOhne Zinsberechnung. DeutschePfdbr.⸗Anst.
Pos. S. 175, uk. 30-34/ 4 1.1.7 —,—
Dresdn. Grundrent.⸗
Anst. Pf. S1 2,5,7-10†4 versch. —,—
*do. do. S. 3,4,6 N† versch. —,—
„do. Grundrentbri-97 4 1.4.10% —,—
† Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
7
6
§ einschl. ¼ ——öF 3 Auslosungsw.). Feinschl. Ablösfungsschuld (in des Auslosungsw.).
bph) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
—
1,5 G 1,5 G
8 80 82 07 0 f2 9
do. do. R. 2 -4, 1930 Teltow Kreis⸗Anl. Aus 8 do. do. R. 5, 1931 1100, fälig 1. 3. 34 1.3.9 97,5 G losgssch. einschl. ½ 18 “ 8 2 a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. do. do. R. 6,1.10.31 haden Staat RM⸗ .e 1 lös Sch. (inc d. Auslosw)] in 50 G 9 Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. do. do. R. 7,1.11.31 nl. 27, unk. 1. 2. 32 1.2.8 5 “ 8 1 ilgbar ab
em Staat RM⸗ c) Stadtanleihen. s verae bzw. verst. tilgbar ab...
do. do. R. 1, 1.3.327 1. 27, öb. ab 1. 9. 34] 1.3.9 2 b G haher. Staatsschatz e 3 Mit Zinsberechnung. 1“ Gld⸗Pfb. (Landsch)
2 — &☛ 92
Kur⸗ u. Neumärk.
89 8 31C2 C E G
c ☛
do. do. R. 2, 1.1.33
do. (Abfind.⸗Pfdbr)⸗ 5 1.1.7 845 101,75 G do. ritterschaftliche Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ 5G Darl.⸗K. Schuldv. 9 BankGold⸗Hyp. Pf. 100 G do. do. do. S. 2 R. 4, 1. 10. 36 do. do. do. S. 3 Bayer. Landw.Bk. do. do. do. S. 1 GHPf. R20, 21,1930 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. Bayer. Vereinsb GP
do. do. Reihe A do. do. Reihe B S. 1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32
sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ “ und soziale Lasten lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt b Fersent ö“ werden. Das gleiche gilt von ein⸗. Aktiva. RMN öö vSEöe“ gereichten Stammaktien, die die zum Lassen und Bankguthaben 96 97307 bschreidungen . .; Ersatz durch neue Aktien über Reichs⸗ Investitionen, Grundstücke Gewinnvortr. auf 1980 mark 1000,— erforderliche Zahl nicht und Beteiligungen.. erreichen und uns nicht zur Verwertung Debitoren. . für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Mobiliernn fügung gestellt werden. Die auf die
do. do. R. 1,1.6.32 Kred⸗Inst. GPf. R1 8 199, tz. 1. 8. 32 1.3.9 992b G 6. unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab.. Reihe 14, 1.4.192810
— —
Aachen RM⸗A. 29, do. R. 16, 30. 9.29
1. 10. 1934 1.4.10 B b
eghbe 22gö=Aö22 08
160 000 — 120 719 82
8 88 8 1771 548 47
634 044 5 b2 94 51405 „Per Haben.
— Gewinn auf Fabrikate und
5 357 759 41½ Waren.
1.2.8 b —,— B do. R. 17,
do. Kom. R. 1. do. do. R. 21,1.1.33 do. do. R. 18,1.1.32
ecn 0 0 0 0
do. do. Lic Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Lds
[89696] Bekanntmachung. Unsere Gesellschaft ist am 29. 12. 1930.
leihe 29, unk. 1.1.36] 1.1.7 99 b Lübeck Staat RM⸗
106,75 b G 8, unk. 1.10.33] 1.4.10 90 b
füll. 1. 5. 1931 1.5.11
Berlin Gold⸗Schatz⸗
cz. 100, rz. 1. 10. 3.
igen S 1. 8. 1981 do. Schatzanweis. 28,
Der Vorstand.
Bender. Schönichen
2 Hœl coo 2N2 0 00 02 . SSrrrürürerereee EPEeEE
—2 —2
bzw. 1. 10. 1933
für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 1000,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 250,— können bis zum 30. April 1931, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachun über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklä⸗ rung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung eines Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stamm⸗ aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗
Passiva.
Aktienkapital.. Reservefonds.. Fundierte Schulden. Kreditoren... Gewinn
500 000— 30 000 —
4 019 768,05 792 601 98 15 389 38
5 357 759 41
Verlust. RMN [ Unkosten . 1 514 248/11 Abschreibungen.. 120 16674 Gewin . 15 389 38 1 649 804 23
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1928 Speditions⸗ und Beteili⸗ gungskontoe.
10 053 36
1 639 750/87 1 649 804 23
Hamburg, den 2. Januar 1931. Lassen & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1 771 548 47 1 771 548/47 Bilanz per Ult. September 19390.
Aktiva. RM 8 Immobilien 1 973 224 24 Betriebsinventar .. 863 587 14 Landstelle Nobiskrug 61 037 95 Kassenbestand.. 312 13 Wechselbestand.. 46 724 33 Beteiligungen.. 45 717 70 Warenvorräte.. 1 339 094 34 Schuldner:
Verschiedene 1 196 911,47 Banken. 8 217,76
1 205 129
5 534 827
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. 1 500 000 Vorrechtsaktien.. Reservefonds Delkrederefonds. . 5 % Teilschuldverschrei⸗
aufgelöst worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Hernsdorf, den 29. Dezember 1930. J. G. Laßmann & Söhne G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Geister.
[88914]
Oberpfälz. Hütten⸗ & Spiegelglaswerke m. b. H. vorm. Glashütte Ullersricht m. b. H. W. F. Besold & Co., Fürth / Bay., Gesellschaft aufgelöst. Forderungen sind anzumelden. A. Besold, Liquidator.
[89324) Bekanntmachung.
Die „Hausen & Kaul Autoersatzteile Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Königsberg, Pr., ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Königsberg, Pr., den 8. Januar 1931. Der Liquidator der Hausen & Kaul Gesellschaft m. b. H. in Liquidation:
Rudolf Hausen.
aufgelöst.
[88912]2 Bekanntmachung.
Durch einstimmigen Beschluß i neralversammlung vom 25. 1. 19 vom 31. 12. 1930 ist die Milchlien genossenschaft e. G. m. b. H. zu Die Gläubiger wene
gefordert, ihre Ansprüche bis zum!
1931 geltend zu machen. . Arnsberg, den 31. Dezember Milchlieferungsgenoffense
e. G. m. b. H. zu Arnsbe Die Liquidatoren: Wendt. Lössin.
14. Verschiede
Bekanntmachun
[91610]
Rheinischer Familien⸗Füri
Staatsschatz 1929, fällig 1. 7.1932 1.1.7 98,5 B do. 30, fäll. 1.7.33 1.1.7 93,6 G
8. do. 30, fäll. 1.7.34] 1.1.7 tlenburg⸗Schwer.
⸗Anl. 28, uk. 1.3. 33] 1.3.9 94,5 b do. 29, uk. 1. 1.40 1.1.7 86,75 b do. 26, tg. ab 27] 1.4.10 79,75 b
Necklenburg⸗Strel.
7⸗A.30, rz. 120, ausl. 1.4.10 81 b
Reclenburg⸗Strel.
laatzsch., rz. 1. 3. 31] 1.3.9 G
hacsen Staat RM⸗
leite 27, uk. 1.10.35 1.4.10 74 ⅛ G Staatssch. Reihe 4
„F, fällig 1. 6. 32 1.6.12,99,3 G
hüt. Staatsanleihe
unkündb. 1. 3. 36] 1.3.9 B1 b KRM⸗Anl. 27 und
8. unt. 1. 1. 1932] 1.1.7 81 b
anw. 29,30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6.31 1.6.12 do. RM⸗A. 28 W. fäll. 31.3.1950 zu 102 ⅞, gar. Verk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 kpb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, ill. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6. 31. Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933
do. 1928 II, 1. 7.34
hisch. Reichsb. Scha
1.5.100, rz. 1.9.35/ 1.8.9 91,9b G Leutsche Reichspof 130 5. 1,rz. 1.8.32 1.2.8 99 G 2, rückz. 100 fällig 1. 4. 34 1.4.1
do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 338
do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fä ll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33
Sreußische Landes⸗
enbt., Goldrentbr.
21, 2, unk. 1. 4. 34 ve 6 8 K.3u.4. ul. 2. 1.36 ve 6 8.X., unk. 2. 1. 36 1.4.10,92,5 G
do. Schatzanw. rz. je 1.10.33,34,35 + 2 ½ do. Gold⸗Anl. 1926
R. 1, 1. 9.31 do. do. 26 R. 2,1. 2.32 do. do. 28, 1. 6. 35
1.4.10 90 b
Hess. Edbk. GoldHyp. r. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31.12.81 bzw. 30. 6./31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12.34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1,31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2, 1.7.32 do. do. do. S. 3,1.7.34 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11,1.7.33. do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7.34 do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33
üHebwAun ..☛☛ 2 . 0. —2 ,20 2
—
88 8
Lausitz. Gdpfdbr S Meckl.RitterschGPf. do. n. 8 do. (Abfind.⸗Pfbr. Ostpr. Idsch. abne do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. fKlngdb G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. 5.3Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. 2dw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 X, 30 Schles.Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1... do. do. (Lig.⸗Pf.)
— 7 ech 10 cU.h Scn . 0
en
— 82 0 -20
227
do. S. 94-99, 1. 1.
bz. 1. 7. 5z. 1.10.34
do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1.82 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1— 10 do. do. S. 1, 1.1.32
Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp 3,31.12.30,
gek. 1. 2. 1931 . S. 5 u. 6,30.9.30 ¹ 2, 1. 10. 32 „2. 1. 33 1. 1. 34 1. 4. 35 2.
do. S. 90-93, 1. .
g' . 88
öPPühreeene
* 7
gSSS 8155A
—
S
ꝙ
1. 36 ö.1. 1. 1. 7. 35
— .
2α8
8 88
1. 8
S
₰ 81α
82 Q
ggsgssgsussss „[9½ ½ &
88
Schc, Sech 0 2 -2 0Q ° U☛¶☛̈ ,020 0
3888
eo. Lig.⸗Goldrentbr. 1.4.10185,5 b
Ant.⸗Sch. Ohne Zinsberechnung. ohne Ant.⸗Sch
Anteilsch. 3. 5 % Lig.⸗ G. Pfed. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Sdsch. Krdp. GPf.
veve do. do. R. 21,1.10.35 8 ällig 1. 6. 19 ’ do. do. R. 7, 1.7.32 uslosungsscheine Duisburg RM⸗A. do. do. R. 3,80.6.30 schen Reichs“ in † s51,25eb G 1928, 1. 7. 33 16. . do. do. Kom. R. 12:88 nasschuld d. do. 1926, 1. 7. 32 do. do. do. R 4,1.1.34
o. Auslsch do. 48 Düsseldorf RM⸗A. do. do. do. RI6.1.7.34
— uslosgssch⸗ do. —,— G 1926. 1. 1. 32 do. do. do. R20,1.7.35 taats⸗Anl.⸗ Eisenach RM⸗Anl. do. do. do. R.6,1.4.32
b scheine. do. 49 5b 50 b 1926, 31. 3. 1931 do. do. do. R. 8,1.7.32 aats⸗Abl.⸗ Elberfeld RM⸗Anl. Thür. Staatsb. Gsch.
sellschaftskasse in Königsberg i. Pr. Der Auffichtsrat hat die vorstehende bungen .. 50 000,— oder bei der oben bezeichneten Stelle Jahresabrechnung geprüft und für richtig Rückerwerbung 49 550,— hinterlegt und dort bis zum Ablauf der befunden. Hypothekkonto.. Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ Wien, den 3. Januar 1931. Akzeptkonto. .. hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗Otto v. Hoffmann, stellvertr. Vor⸗ Gläubiger:
kung, falls der Aktionär die hinterlegten sitzender des Aufsichtsrats. Verschiedene 757 246,24 Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ Auf Grund unserer Prüfung, deren Banken 1595 162,89
spruchsfrist zurückfordert. Umfang wir in unserem Bericht näher Unbehobene Tiovidende —
[908833 Bekanntmachung. 8 Bund e. V., — Die Gehofa Filmproduktionsgesell. Einladung zu der am Freuas
schaft mit beschränkter Haftung ist 20. Februar 1931, na⸗
aufgelöst. Die Gläubiger der Feülschast 5 Uhr, im Geschäftszimme
werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Gereonstraße 14, stattfindenden 8. Berlin, den 31. Dezember 1930. versammlung.
Der Liquid 1 now. Tagesordnung: künn e Gellnen 1. Erstattung des Jahresber
8 imn R
Ien 0. / ◻☛
êö=
8 100.5 G
gSg
88
890 000 199 617
92 & mentn
chha ncacocU C
do. do. 26, 1.
do. do. 27, 1.11.81
do. do. 1926 (Lig.⸗
Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.
——2 z. 4 ig.⸗ Pf.
Hannov. Hyp.⸗Bk.
g. c⸗hch
amidn 0 mninch en
2 352 409/13 1 630 80
1928, 1. 10. 33.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 250,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil pes Ge⸗ samtbetrages der Stammaktien über
bezeichnen, bescheinigen wir die Ueber⸗ einstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft. Hamburg, den 2. Januar 1931.
120 719 82 5 534 827 06 Rendsburg, den 30. September 1930.
Der Aufsichtsrat.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
[91094]
Die Nürnberger gesellschaft m. b. H., Nürnberg, Wodauplatz 8, ist aufgelöst. Ansprüche sind geltend zu machen.
Straßenbau⸗
2. Genehmigung der Jahr Entlastung des Vorstande *
Fescene 8
3. Ersatzwahl der Vorstandenh und der Revisoren. 1b
Faut: ene Auslosgssch. do. 3,756 3,6b B
Anleihe⸗ scheine .. do. 52,25 G (52,25 G
ziosün 8 d 80 2G
1 gssch. o.
2g Staats⸗Anl.⸗ ’ scheine“.] do. 45,5b 45,7b
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19,. 1932 Frankfurt am Marn
Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,
1. 10. 1932
—2 cc-h ο “”“ 0.☛ 9
do. do. 30, 1.10.35 do. do.
do. . do. do. (Liqg. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Ant.⸗Sch. z. 5 % Lig.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdyb
☛ FPrrrrrrerert
BBEztzEEze!
en ocG G 2200 . S üöüeefümmUmPP
— 2 2
—2, 8
Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30. do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗
5 bkkE
nom. RM 250,—, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der Umtausch der Stammaktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden
Gold⸗A. 26,1.7.32 do. Scha anw. 1929, fällig 1. 10. 32.
do. do. 28, fäll. 1.4.81 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1928, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 N, 1.11.33. 1, Gera Stadtkrs. Anl.
alei b 8 v. 1026, 81. 5. 32 leihen der Kommunalverbände.
Görliß RM⸗ dne
— 8 5 v. 1928, 1. 10, 37 eee der Provinzial⸗ und Hagen t. W. Rat⸗ 84,4 B do. do. 27,. 1.1. 32 enßischen Bezirksverbände. An 28. 1. 1. 88 1 E11“ Mit Zinsberechnung. Kassel vw 89,s.,140 88,5 b Kassel Lkr. GPfl. 1.9.30
4 do. do. R. 2, 1. 9. 31 Kiel RM⸗Anl. v 26, e do. do. R. 7-9, 1.3.38
1. 7. 1981 1,1.7 * do. do. R. 10, 1.3.34
e Ablösungsschuld (in Sdes Auslosungsw).
enee 1,1.7 1,6b G 1 1,5 b G
mege ungek., verloste u. unverl. Rentenbrefe. Friensche agst. b. 31.12.1 †% —.
Nürnberg, den 15. Januar 1931. Der Vorstand. Der Liquidator: Dr. Müller. v. Blumencron. Herm. Eggers. Paul Eggers. Dipl.⸗Ing. Hermann Zürn. Ese vver, . Dr. Burkhardt. Die Uebereinstimmung des vorstehenden 1 derjenigen Aktieninhaber, die nicht 9 g 89698 Pibersgruch — haben, 1u Genehmigt in der Generalversammlung Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz b 190- Beschluß der Gesellschafter der auch in diesem Falle — als freiwillig der Aktionäre vom 14. Januar 1931. mit den Büchern der Chemischen Dünger⸗ Hüstener Nagelfabrik Gesellschaft mit be⸗ umgetauscht — in Urkunden über In der Generalversammlung wurde sabrik Rendsburg in Rendsburg be⸗ schränkter Haftung zu Hüsten vom 31. De⸗ R 1000,— umgetauscht, sofern nicht neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr sicheings 1c⸗ hiermit. zember 1930 ist das Stammkapital der [91609] 4 von den Aktionären bei Einreichung Hofrat Dr. H. Matheusche und Herr Emil Rougemont, Hamburg, Gesellschaft um 40000 Rch herabgesetzt Herr Bankier Paul Binder in⸗ ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich Direktor Ernst Müller, beide in Zürich, beeidigter Bücherrevisor. worden. Die Gläubiger der Gesellschaft ist infolge Niederlegung seines 2 das Gegenteil bemerkt wird. ersterer an Stelle des verstorbenen Herrn- Die Generalversammlung vom 7. Ja⸗ werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. dem Ausfsichtsrat ausgeschieden. Königsberg, den 20, Januar 1931. Victor E. Freeman, London. nuar 1931 genehmigte den Jahresbericht Der Geschäftsführer Stuttgart, den 19. Januar N e“ E F Pensar 1931. g d.-K.eene “ büen der ürenee ar: Gesellschaft Alte Senttgarse goblenz Rat⸗Anl 58 do. do. R. 4, 1.9.81 Aktiengesellschaft. . W. Fermann. sbur en 9. Januar 3 mit beschränkter 5 e b , jch en, dn, 1,3.9 88.5b ¹do. R. 4, 1. 9. Der Vorstand. Teichert. 8 der Vorstand. FrrrI bebeneverseesncele 1,1. *₰ * Feee sn 1,4110 94 26eb B 84,26b do. do. R. 6, 1. 9. 32 5 8 “ „
4. Genehmigung des Hausbaltsh 5. Empfehlungsvertrag mit der 6. Verschiedenes. Köln, den 23. Januar 1931. Der Vorstand. J. A.: Der 1. Vorsitzende Schlatmann, Bürgermeifte
—
Paul Entz, Vorsitzender. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd.
b) Landesbanken, Provinzial⸗ do. do. do. banken, kommunale Giroverbände. do. do. (Abfindpfb.) Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbl.
G. Hp. Pf. R. 1.1.10.34 do. do. R. 2. 1. 5. 35. do. do. R. 3, 1. 8. 35 Hann. Landeskrd. GPf
S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926
Bk. GPf. R1 30.9.27
Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
E 222
SPP
Dhne Zinsberechnung
Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 5 Kur⸗u. Neum. rittersch
— in 8 e2nb hen
Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stüche. Deutsche Oyp.⸗Bant gge-n. Cred. Ser. D,) Gld. Pf. S. 26 u. 27, te (gek. 1. 10. 23. 1. 4. 24) —,— 31.9. bz w. 31.12.29
5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —.— do. S. 28-29,31.12.31 4 ⅜ landw. Kreditverein do. S. 84, 1. 1. 33 Kreditbr. S. 38 † —,— — do. S. 36, 1. 1. 34 1.4.10
† Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. .1. 117
1.4.10 100.5 G 1.5.11 100,5 G 1.2.8 6
indn 92 = 2 ¶h S8.b—2b4 0 0 G
1q —2 2 ¶ U.. l. 8. 888 . h 909
EEE
0–o 22=2 59Sg 808
grerrrr — Smr 899 0 82
ber
—% Dchh
00,5 b H00,5 G
*. 9 0 95 09 & 5 ¶.⸗ 8ꝙ — 09 8
sek