Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Jannar 1931. E. 2.
Unterhalts, mit dem Antrag auf Zah⸗ 179,50 RM. Erteilung von lung einer Unterhaltsrente von monat⸗ lich 45 RM (fünfundvierzig Reichs⸗ mark), zahlbar am Ersten eines jeden
s im voraus ab 1. Juni 1930.
Monat 1 mündlichen Verhandlung
r
9 Uhr, Zimmer 106, geladen. Bonn, den 13. Januar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 2 c. [92178) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Rosa Wevelsiep, eb. am 22. August 1924 in Röhling⸗ usen, Prozeßbevollmächtigter: Städt. Jugendamt, Dortmund, klagt gegen den Kinecht Franz Nonnen, früher in Dort⸗ mund, Bornstr. 334, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der unehe⸗ liche Vater der Klägerin sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, der Klägerin von ihrer Ge⸗ burt, dem 22. August 1924, bis 1. April 1925 monatlich 20 RM, bis 1. April 1926 monatlich 25 RM, bis 1. April 1927 monatlich 30 RM, bis 1. April 1928 monatlich 35 RM, vom 1. April 1929 ab monatlich 40 RM Geldrente bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig wer⸗ denden bis zum Ersten eines jeden Monats. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf den 18. März 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 116, geladen. Die Einlassungs⸗ frist ist auf zwei Wochen festgesetzt. Dortmund, den 17. Januar 1931. Das Amtsgericht.
92181] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Kinder Harold, Alfred und Mary Lou Leibiger, ver⸗ treten durch ihren Pfleger, den Fabri⸗ kanten Daniel Bauer in Fürth, Fried⸗
richstraße 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jos. Holl 1. in Köln, klagen gegen den Chemiker Otto Lei⸗ biger, früher in Köln⸗Klettenberg, Oel⸗ bergstraße 31 bei Familie Schott, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen Unterhaltsforderung, mit dem An⸗ trag auf kostenfällige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten, an die Kläger je 50 RM monatlichen Unterhalt seit dem 15. 6. 1930 zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge so⸗ fort und auf einmal zahlbar, die laufen⸗ den Beträge monatlich am Ersten eines jeden Monats im voraus. Zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits
wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz auf den 23. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 152, geladen.
Köln, den 16. Januar 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 56. [92182] Deffentliche Zustellung.
Die verehelichte Arbeiter Anna Groe⸗ gor geb. Eckert in Törndorf, Kreis Frankenstein, Schles., klagt gegen ihren Ehemann Willi Groegor, früher in Dörndorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 30 RM zu verurteilen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Reichenstein auf den 6. März 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.
Reichenstein, 29. Dezember 1930.
Weimann, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. 88 92183] Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige Kind Georg Fey, hier, gesetzlich vertreten durch die Amts⸗ vormundschaft in Remscheid, Kläger, klagt gegen den Georg Ungemach aus Remscheid, früher daselbst, jetzt unbe⸗ kannten Auzenthalts, Beklagten, wegen Erhöhung des Unterhalts und Antrags auf Bewilligung des Armenrechts, mit dem Antrag, unter Aufhebung der Ur⸗ kunde des hiesigen Amtsgerichts vom 18. Juni 1925 — Beurk.⸗Reg. 1/25 F. VII 493/3 — auf Zahlung einer Unter⸗ haltsrente von monarlich 30 NM, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klagezu⸗ stellung ab eine vierteljährliche, im vor⸗ aus zahlbare Unterhaltsrente von 105 Reichsmark bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahrs zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 24. 2., 24. 5., 24. 8. und 24. 11. eines jeden Jahres. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Remscheid auf den 18. März 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 17, ge⸗ laden.
Remstheid, den 16. Januar 1931.
Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. [92185] Oeffentliche Zustellung. „Die Bäckergesellen: 1. Paul Schulze in Berlin, Bergstr. 12, 2. Gerhard
Wachsmuth, Schlegelstr. 25, 3. Konditor Walter Krüger, Schlesische Str. 8, 4. Werkmeister Erich Auringer, Ritter⸗ straße 30, klagen gegen den Bäcker⸗ meister Otto Demke, früher in Berlin Invalidenstr. 31, mit dem Antrag auf
des
echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bonn, Wilhelmstr. 23, auf den 18. März 1931, vormittags
dem Antrage, zu erkennen: 1. Der Be⸗
dam, Neue Königstr.
S schaft“, also den Gesellschaftern Paul
lichkeit Kurt Schulemann in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Goethestr. 8, aus Darlehen in Höhe von 3000 RM nebst Zinsen seit 9. 2. 1927 zu befreien. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗
und Bescheinigung gem. § 170 AVABG über Art, Dauer, hörigkeit zur ösungsgrund: triebes“ oder 18 chädigung zu zahlen. eee gang 2 des Recht Beklagte vor das Arbeitsg lin, Zimmerstr. Kammer 32, auf den 28. 1931, vormittags 9 „ ½ Uhr, geladen. Berlin, den 17. Januar. 1931. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
8
Krankenkasse
.
[92177]) Oeffentliche Zustellung. Die rechtskräftig geschiedene Frau Irmgard von Reichenau in Breslau, Viktoriastraße 81 bei Jerofke, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Herbert Kethner in Breslau, klagt gegen 1. die Firma Schlesische „Regon⸗Pneu“ Kommanditgesellschaft, 2. deren per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter, Herrn von der Heyde, früher in Breslau, Siebenhufener Straße 67, unter der Behauptung, daß die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner auf Grund des übersandten Kontoauszugs vom 15. März 1930 aus — zah⸗ lungspflichtig seien, unter Berücksichti⸗ gung der Tatsache, daß die Gegenforde⸗ rungen der Beklagten in diesem Konto⸗ auszuge bereits berücksichtigt seien und die Gehaltsansprüche der Klägerin bereits vor dem Arbeitsgericht in Breslau ihre Erledigung gefunden hätten, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 287,83 RM nebst 7 % Zinsen seit dem 16. März 1930 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Breslau, Zimmer 134, auf den 31. März 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Breslau, den 16. Jannar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
92179] Oeffentliche Zustellung. Die Ansiedlungsgenossenschaft für Kriegsbeschädigte zu Duisburg, ver⸗ treten durch 1. Herrn Josef Jost, 2. Herrn Hermann Tiemann, beide in Duisburg, klagt gegen die Ehefrau Thea Wittke, zuletzt Duisburg, Felsenstr. 87, wohnhaft, jetziger Aufenthalt unbekannt, unter der Behauptung, daß die Beklagte der Baugewerkschaft Rhein und Ruhr e. G. m. b. H. i. L. zu Duisburg für Bauarbeiten einen Betrag von 12 226,65 RM für Bauarbeiten schulde und die Baugewerkschaft diese Forderung auf Grund Zession vom 18. 9. 1930 an die Klägerin abgetreten habe, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 800 RNM nebst 8 % Zinsen seit dem 29. Juni 1929 zu zahlen, der Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 87, auf den 10. März 1931, vormitiags 10 Uhr, geladen. Duisburg, den 15. Januar 1931. ö“ [92180] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Horst Fehlow, ge⸗ boren am 26. August 1923, vertreten durch das Kreisjugendamt zu Nauen, klagt gegen den Arbeiter bamw. Melker Karl Arbeit, zuletzt wohnhaft in Ham⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit
klagte wird verurteilt, an den Kläger von der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Vierteljahrsrente von 96 RM im voraus zu zahlen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Be⸗ klagte. 3. Das Urteil wird nach § 708 Nr. 6 Z.⸗P.⸗O. für vorläufig voll⸗ streckbar erklärt. Kläger behauptet, Be⸗ klagter sei sein außerehelicher Erzeuger. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ ndlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabtei⸗ lung 9, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ blaß, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, auf onnerstag, den 12. März 1931, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. n den 14. Januar 1931.
Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. [91693] Oeffentliche Zustellung.
Der Ingenieur Paul Fuhrmann in Charlottenburg, Sesenheimer Str. 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schulz in Potsdam, klagt gegen die Frau Lüth geb. Witzel, früher in Pots⸗ 127, unter der
daß der Gesell ter chnulemann von der „Mafa 87 ell⸗
Behauptung,
0-
Fuhrmann, Kläger, und Frau Lüth, Beklagte, die S Fehas seiner Dar⸗ lehen, die er der „Mafa“ gewährt hatte, urückverlange, mit dem Antrvag, die klagte kostenpflichtig zu verurteilen, den Kläger von seiner Schuldverbind⸗ egenüber dem Kaufmann Max
Der Kläger ndlung des Rechtsstreits vor die
Zeugnis ruttoverdienst, Zu⸗ und „Schließung des Be⸗ eine festzusetzende Ent⸗ zur mündlichen ttreits wird der ericht in Ber⸗ 90 91, Zimmer 56 a II, Februar
Potsdam auf den 31. März 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Potsdam, den 15. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
92184] Oeffentliche Zustellung. 1. Die Frau Marie Louise Strecker geb. Ohl, Hamburg, Friedrichsberger Straße 6, 2. der Landmann Peter Rudolf Ohl, Barsbüttel, 3. der Land⸗ mann Franz Heinrich Ohl, Barsbüttel, 4. die Emmi Ohl, Barsbüttel, 5. der Maurermeister Friedrich Wilhelm Ohl, Jenfeld, 6. die Witwe Rosa Ohl geb. Röhrs, Barsbüttel, 7. die Ehefrau Frieda Soltau geb. Ohl, Willinghusen, 8. der Walter Ohl, Barsbüttel, 9. die Minna Ohl, Barsbüttel, 10. die Martha Ohl, Barsbüttel, 11. der Hans Ohl, Barsbüttel, 12. der Lehrer Carl Peter Ohl, Niendorf⸗Hbg., Bindfeldweg 37, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Relling, Cronewitz und Hoepfner, Wandsbek, klagen gegen den Zimmer⸗ meister Johannes Schmidt, früher in Wandsbek⸗Tonndorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 1211,0 RM mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Kläger 1211,30 RM. nebst 7 % Zinsen seit dem 1. November 1930 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Wands⸗ bek, Stresemannstraße 17, Zimmer Nr. 27, auf den 10. März 1931, vormittags 10 Uhr, geladen. Wandsbek, den 12. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
[92380] 1 Berichtigung. Im Reichsanzeiger 10. vom 13. 1. muß es unter Nr. 89930 an⸗ statt Bogen, Erneuerungsschein für den Zinsbogen zu Lei 500,— 4 % conv. Rum.⸗ Rente usw. heißen.
Berlin, den 20. 1. 1931. (Wp. 9/31. Der Polizeipräsident. Abt. Ki. E.⸗D. J. 4.
6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Besellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[91707].
5 % steuerfreie Goldpfandbriefe der Caja de Crédito Hipoterario, Santiago de Chile, von 1912. In der am 11. Dezember 1930 statt⸗ gehabten Ziehung wurden die folgenden Pfandbriefe à Frs. 500,— (= *⁹ 19.15.3) im Gesamtbetrage von Frs. 240 000,— ausgelost:
Nr. 62 190 336 537 1031 1166 1399 1563 1986 2295 2411 2568 2715 2953 3126 3307 3540 3783 3936 4199 4367 4539 4766 4951 5143 5310 5563 5755 5955 6112 6367 6529 6775 6911 7185 7349 7591 7675 7922 8214 8365 8438 8579 8852 9174 9281 9537 9672 9955 10040 10385 10612 10764 10877 11177 11321 11565 11756 11963 12020 12386 12524 12791 13016 13182 13305 13587 13822 13984 14108 14374 14521 15047 15223 15515 15716 15842 15986 16021 16190 16382 16521 16776 16909 17017 17361 17594 17810 17953 18019 18287 18466 18736 18978 19155 19330 19556 19749 19958 20097 20368 20564 20687 20865 21154 21334 21537 21708 21886 22053 22336 22507 22733 22958 23114 23320 23533 23721 23954 24147 24384 24560 24755 24972 25162 25408 25566 25857 25963 26229 26324 26516 26725 27011 27151 27299 27592 27806 27984 28187 28396 28577 28786 28933 29182 29273 29522 29736 29923 30114 30346 30485 30787 30926 31194 31400 31532 31715 31995 32011 32201 32623 33804 34282 35096 35803 36746 37569 38336 38755 39470 39940 40318 41110 42760 43969 45564 46356 47190 47695 48393 49683 50263 51130 52287 52572 53083 53319 53514 54104 54706 54917 55105 55339 55594 56565 57084 57438 57984 58270 58793 59255 59844 59974 60083. 60160 60379 60772 61166 61668 61963 62178 62793 63056 63164 63579 63943 64031 64313 64488 64695 65217 65533 66649 67072 67271 67504 67736 67915 68418 69113 69590 70604 71132 71577 71725 71877 71942 72146 72401 72724 73011 73405 73651 73855 74070 74287 74568 74714 74962 75127 75416 75944 76098 76296 76423 76684 76909 77134 77290 77601 78287 78743 78840 79328 79933 80002 80499 80687 80875 81071 81251 81360 81634 81838 82061 82140 82442 82669 82752 83084 83151 83212 83359 83652 83744 83892 84004 84136 84242 84401 84506
85655 85885 85994 86082 86174 86501 86664 86721 86844 86939 87494 87514 87601 87652 87885 87948 88041 88117 88210 88249 88468 88759 88921 89030 89184 89230 89341 89676 89722 89796 89802 89881 89936 90041 90125 90200 90282 90417 90504 90615 90699 90812 90904 91037 91130 91244 91323 91422 91490 91636 91714 91862 91903 92007 92150 92292 92348 92504 92558 92674 92761 92975 93055 93426 93485 93570 93624 93743 93876 93978 94021 94113 94292 94306 94538 94986 95043 95102 95317 95498 95744 95841 95925 96331 96402 96573 96672 96754 97268 98222 98294 98384 98471 98525 98680 98954 99005 99161 99206 99297 99381 99416 99710 99749 100188 100592 100834 100903 100965 101354 101400 101539 101613 101700 101798 101896 101960 102001 102295 102304 102448 102576 102641 102724 102807 102920 103009 103148 103209 103267 103336 103382 103430 104061 104110 104172 104186 104364 104471 104480 104487 104772 107391 107750 107773 107812 107843 107901 108004 108071 108243 108490 108715 109053 109302 109382 109409 109464 109573 109609 109663 109720 109892 110166 110272 110353 110451 110711 110746 110803 111123 111532 111937 112203 112503 112983 113493 114542 115167 115769 116203 117636. Die ausgelosten Pfandbriefe sowie die am 15. Februar 1931 fällig werdenden Zinsscheine werden von diesem Tage ab in Deutschland eingelöst: bei der Dresduer Bank in Berlin, bei der Ddarmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Deutschen Bank und Ddis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bauk Aktiengesellschaft in Berlin und deren übrigen deutschen Nie⸗ derlassungen. Für die Umrechnung in Reichsmark wird der ungefähre kurze Wechselkurs auf die Schweiz zugrundegelegt. Aus früheren Fälligkeiten sind bisher folgende ausgeloste Pfandbriefe nicht zur
[92230] Vereinigte Kugella Artiengesellschaft, Per 8 — der am 22. De — gefundenen gemein wee der Betriebsräte unferlenaen Beßle 8 als in den Ausfsichtsrat zu ent) bmen triebsratsmitglieder gewählt — 1. Georg Groha, Werkzeu be⸗ 8 Schmeinfur, gichleßer 2. Hans? 1 — Bergdolt, Kaufmann in 2tn Berlin, den 19. Bereinigte Ku Aktien Der
Januar 1931.
gellagerfahri gesellschaffebritn Vorstand.
6. Kl Neugersdorf ½ Bilanz für den 30. Juni 19
2p RM 263 19. 173 RI2 135 29 015 7 nS
Anlagen. Grundstücke und Gebände Maschinen. Inventar Suchegpuk ..„ Webutensilien.
Betriebsmittel: Kasse
Banken und Postscheck. Darlehne und Wertpapiere Schuldner in laufender Rechnung . W Vorräte in Roh⸗ und Halb⸗ stoffen, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikation .. Verlustvortrag
8 86 12 ehn
Passiva. Fremdes Kapital: Gläubiger Darlehen 8 885 Transitorische Verpflichtg. Arbeiterunterstützungsfonds Delkrederefonds
Eigenes Kapital: Aktienkapital Reservefonds.
191 48 19 62 91 n 13 29
7 20 00
1 000 00,
9 100 1 352 % Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Einlösung präsentiert worden: 15. Februar 1921: Nr. 85096 15. August 1921: Nr. 67420. 15. August 1923: Nr. 30398. 15. August 1924: Nr. 103008. 15. Februar 1925: Nr. 61679 15. Februar 1926: Nr. 86621 15. August 1926: Nr. 109429. 15. August 1927: Nr. 331. 15. Februar 1928: Nr. 12384 30397 37576 59182. 15. August 1928: Nr. 332 21591 37574. 15 Februar 1929: Nr. 37526 52720 64979 75927 75932 100763. 15. August 1929: Nr. 46772 57433 67564 75883 75945 76694 85433 86622. 15. Februar 1930: Nr. 1873 2683 4041 8373 11408 12378 13467 14106 14371 17345 17846 24776 24971 30210 31004 31496 37319 40264 54728 73915 75882 79278 80684 83153 86504 89338 92269 92270 94540 99032. 15. August 1930: Nr. 3125 3811 5043 7199 7806 8608 8638 9006 9518 9986 11014 11411 11566 14373 15401 15808 16786 17218 18612 23190 23984 24029 24731 25565 29198 29814 30395 30894 30989 40265 42233 46704 47064 48676 49083 54695 61152 64307 64696 65481 67071 67554 67831 68356 69830 73175 73406 75431 75886 76671 79330 81300 82569 85554 86783 89188 89340 90996 91904 92675 93425 95042 95493 95805 98337 98602 99004 99747 101396 101584 102399 103048 104176 107395 109894 110196 111815 113460 115770 117151. Die Einlösung dieser Pfandbriefe erfolgt zum Nennwert unter Abzug des Gegen⸗ werts etwa fehlender Zinsscheine. Berlin, den 20. Januar 1931.
Abschreibungen...
Debitoren
.
7. Aktien⸗ esellschaften.
8
g
G. Mayer & Söhne A. G. i. L 8. in Mannheim.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. 1.31 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Hermann Reuter
in Mannheim bestimmt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Mannheim, den 6. Januar 1931. Der Liquidator: Hermann Reuter.
—.—
[89713]
Elektrizitäts⸗ und Bahn⸗Anlagen Aktiengesellschaft, Dresden. Durch Beschluß der Generalverlammlung der vorgenannten Gesellschaft vom 22. De⸗ zember 1930 ist der Verschmelzungsvertrag, nach dem ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns über⸗ gegangen ist, genehmigt worden. Dieser Beschluß hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft kraft Gesetzes zur Folge gehabt. Wir fordern alle, die etwaige Ansprüche gegen die aufgelöste Geselischaft haben, auf, ühre Ansprüche bei uns anzumeleen. Dreoden, den 10. Januar 1931. Elektra, Aktiengesellschaft.
Zahlung von 388,60 bzw. 141,— 256,—
8
Zivilkammer des Landgerichts in
84742 84910 85108 85381 85438 85514
Aktienkapital .. .
Kreditoren .. Gewinn⸗ und Verlu
für den 30. Juni 1930. Soll. RNM
Allgemeine Handlungs⸗ u. Betriebsunkosten 981 R, 28 2
1G21 0097]
Haben. Fabrikationsbruttogewinn. Ertrag aus Grundstücken. Verlust in 1929/30
976 90 2983 29 800
[89705]. Gewinn⸗ und Verlusttonto am 30. September 1930. NRM 3624 28 080 101 068
491 642
62
Unkosten... Abschreibungen .. Reingewinn einschl. V
ortrag
Fabrikationsgewinn .... Vortrag 1. Oktober 1929.
—— 4910
Bilanzkonto am 30. September l9.
RM 7⁵⁰ 235
—
Debet. Grundstück. Gebäude... Maschinen . Inventar.. Effekten. Bürgschaften.. ö“ Wechselbestand
104 298 832 5⁸ 720
„.-55 -53595* 5.
9 „ 959 99b285
Lagerbestand ..
Reservesonds . . Dividendenrückstände.
stkonto: einschließlich Vortrag. . Verteilung: 5 % Dividende Vortrag auf neue Rechn. 66 068,59
35 000,—
— 1 319
Braunschweig, im Dezember 18 Panctherwerte kureziengefetlsc ¹ Der Vorstand. Die Uebereinstimmung - Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechmn mit den ordnungsmäßig geführten der Gesellschaft bescheinigt. Wilh. Hirte, vereideter Bücherrd Der Aufsichtsrat besteht aus⸗. Von der Generalversammlung gewan Bankdirektor Dr. h. c. Wilh. Hoffman Vorsitzender, Braunschweig, Rechtsang und Notar Dr. jur. Hähn, st sitzender, Braunschweig, 1 Gustav Schmalbach, Braunschweig, raldirektor Paul Werners, Braun — Fabrikbesitzer Walter Wippermann, —r baden, Direktor J. Freudenthal, Brer schweig. 8 Vom Betriebsrat gewählt: Her Ebeling, Braunschweig, Wilhelm eanes.
Lü,ees . e eüa
Fabricbe
Gend
he’
vorstehenha
ellvertr. v
Reichs
„ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Jaunuar 1931.
S. 3.
Aktienversteigerun
Versteigerun für Re von 7 ften⸗ und Schi⸗ 900,— Aktien der A. G. ( d. Keichsanzeiger ve ee 18380 für k. bücen entsprechen, wir donnerstag, den 21 vemittags 10 Commerz⸗ t. in
—
f t —— 844 46/8. III. Stodw., anberan . den 21. Januar 1931.
Dr. Ludw rner, Notar
1 g; W 8
— der S. ene.n 5⸗ „ iengese r —— ffbau und Carl Nott⸗ konvertierte), die den er vom 10. Januar und raftlos erklärten d Termin auf 9h. Januar 1931, 10 Uhr, im Geschäfts⸗ und e. ba
um
19
- v
1
t.
rhoruer Honig chrik Herrmann dannover, Hierdurch beehren eren Aktionäre zu de geveralverfammlung zbend, den 1 mittags 10 ¼ äftsräumen
wir uns,
auf den
Ühr, nach der Deutschen
herlin
edenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der sowie der und Verlustrechnungen und 1930. 2. Genehm 1929 und S. tlastung des —2 für 1929 und 1930. 1 Wahlen zum Aufsichtsrat.
für
und Lebkuchen⸗ Thomas A.⸗G. in Striehlstraße 25 e8 ie r ordentlichen Sonn⸗ 14. Februar 1931, vor⸗ Ge⸗ be Waren⸗ Feriehrs⸗Aktiengefellschaft (Dewag) in
W. 10, Dörnbergstraße 1, er⸗
Geschäftsberichte Bilanzen nebst Gewinn⸗ 1929
igung der Bilanzen für
Vorstands und Auf⸗
k
8
sammlung, welche am Dienstag, den in den Büroräumen der Firma Jacob
h
tatrfindet, höflichst eingeladen.
stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 16 des Gesellschaftsvertrags.
sellschaftskasse oder den Bankhäusern:
2221] Pfälzische
Preßhefen⸗ & Spritfabrik, Ludwigshafen a. Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
aft werden hiermit zur zweiund⸗
erzigsten ordentlichen Generalver⸗
0. März 1931, mittags 12 Uhr,
itel, Mannheim, Augustaanlage 12,
[92229] Kinzinger & d'Hengelière Bürgerliches Brauhaus
Zech Würzburg A. G. in Würzburg. Major a. D. besitzer in Tegernsee, ist miolge Rückritts am 10. Januar 1931 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Würzburg, den 17. Januar 1931. Der Vorstand.
Adolf d'Pengeliöre, Guls⸗
[92191] Kraftloserklärung. 8
Unter Bezugnahme auf die im 2.2 anzeiger vom 26. September, 27. k⸗ tober und 26. November 19230 veröffent⸗ lichten Bekanntmachungen erklären wir iermit sämtliche Stammaktien unserer esellschaft, die nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht bzw. uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind, für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗
agesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für 1929/30
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage des Revisionsberichts.
3. Beschlußfassung über die Geschäfts⸗
bilanz und über die Verteilung des
Reingewinns. “
4. Erteilung der Entlastunt: a) an den Vorstannd,d:,,“ b) an den Aufsichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wegen der Legitimationskarten der
Zur Entgegennahme der Eintritts⸗ arten wolle man die Aktien bei der Ge⸗
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Filiale Ludwigshafen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Filiale Mannheim, Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. Main, 8 pätestens bis Freitag, den 6. März 1931, inschließlich hinterlegen. Die Geschäftsberichte und die Jahres⸗
[92190
ihr
Die
orden
übertragen.
Gemeinschaftsgruppe
Deutscher Hypothekenbanken. 1. Umtauschaufforderung der
Deutschen Hypothekenbant an die Aktionäre der
Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank. Generalversamm⸗ lungen der Deutschen Hypothekenbank und der Norddeutschen Bank von 12. November 1930 haben be⸗ schlossen, das Vermögen mit Wirkung ab 1. Januar 1930 unter Ausschluß der Liquidation an die Deut⸗ sche Hypothekenbank gegen Gewährung von Aktien im Verhältnis 1: 1 zu Zwecks Durchführung der Fusion hat die Deutsche Hypothekenbank Aktienkapital RM 12 300 000,— um nom. Reichsmark 1 700 000,— ab 1. Januar 1930 divi⸗ dendenberechtigte, auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien erhöht. den Umtausch des Grundkapitals der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank von nom. RM 7 000 000,— erforderlichen nom. RM 5 300 000,— Aktien sind von Großaktionären zur Verfügung gestellt worden.
tlichen
der
von bisher
Grund⸗Credit⸗
letzteren
nom.
Die restlichen für
ie
lärten Aktien entfallenden Stücke wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für Rechnung der Beteilig⸗ ten verwertet, und der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden g zur Verfügung der Beteiligten gehalten baw. für diese hinterlegt. Berlin⸗Steglitz, 21. Januar 1931. Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft.
[92218] Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft, Neusalz (Oder).
Nachtrag zu der im Reichsanzeiger Nr. 12 vom 15. 1. 1931 ver⸗ öffentlichten Bekanntmachung, be⸗ treffend unsere Generalversammlung am 7. Februar 1931.
Zu Punkt 2 der Tagesordnung „Her⸗ absetzung des Aktienkapitals“ findet neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Neusalz (Oder), 13. Januar 1931. Gruschwitz Textilwerke —
. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eberhard von Kessel, Vorsitzender. Der Vorstand.
—
eingerei . Beeinigungen bei
04 8
I1q
gung über einen einbeh
mit Dividendenscheinen Nr. 2 ff. aus⸗ gereicht. Die neuen Aktien lauten über nom. 8 1000,— und über nom. RM 100,—. Für die auszureichenden Nennbeträge werden, soweit sie in Aktien u RM 1000,— darstellbar sind, in erster Linie Stücke über RM 1000,— ausge⸗ reicht; die Einreicher können jedoch bis zu i Drittel der von ihnen einge⸗ reichten Aktien über RM 100,— neue Stücke über RM 100,— verlangen. Die Umtauschstellen werden bemüht sein, den An⸗ und Verkauf von Aktien zur Er⸗ sielung von durch 900 darstellbaren Be⸗ 22à zu vermitteln. . sie Aushändigung der neuen Altien⸗ urkunden nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ei ichten Aktien erteilten Empfene. derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen. Erfolgt die Einreichung der alten Aktien zur Zusammenlegung und die Erhebung der neuen Aktien an den zu⸗ ständigen Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Auszahlung der Barvergütung von 65 % erfolgt nach Ablauf des Sperr⸗ jahres, also vom 30. Dezember 1931 an, gegen Rückgabe der besonderen Beschei⸗ nigungen, welche mit den neuen Aktien ausgereicht werden. Auf — Bescheini⸗ galtenen Aktien⸗
bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung pro 1929/30 können vom 17. Fe⸗ bruar 19381 ab auf dem Büro der Ge⸗
Nachdem die Fusionsbeschlüsse und die durchgeführte Kapitalerhöhung durch den Reichsrat genehmigt und in das
Geister. Gerstenberg.
snennwert
von RNM 100,— gelangen RM 65,— und auf jede Bescheinigung über einen einbehaltenen Aktiennenn⸗
dannover, den 20. Januar 1931.
Der Vorstand. P. Voigtlaender.
Wilke.
1
—
gonserven⸗Fabrik Rogätz Aktiengesellschaft
in Rogätz an der Elbe.
hHierdurch beehren wir uns,
übend, den nittags 10 Uhr, nach den Ges mumen der Aktiengesellschaft F. 10, Dörnbergstraße zladen.
(Dewag) in
Tagesordnung 8 1. Vorlegung des
und Verlustrechnung für 1930 9
2.
3.
4. Die Aktionär
Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats für 1930. Wahlen zum Aufsichtsrat.
re Aktien ohne ewinnanteilscheine oder zungen eines deutschen Notars einer deutschen Bank über die bei gfolgte Hinterlegung der
n- jchen Geschäftsstunden hinterlegen. Rogätz an der Elbe, 20. Jan. Der Vorstand. Lüdecke.
bei
die erren Aktionäre zu der ordentlichen 1 bnhen lversamminng auf Sonn⸗ 14. Februar 1931, vor⸗ chäfts⸗ Deutschen Waren⸗Verkehrs⸗ Berlin 1, ergebenst ein⸗
Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗
Genehmigung der Bilanz für un
e, welche an der General⸗ vrsammlung teilnehmen wollen, haben Erneuerungs⸗ und Bescheini⸗
oder ihnen Aktien e am dritten Werktage vor der
eralversammmlung während der üb⸗ uns
1931.
nuar 1931.
J. Schöllhorn.
ellschaft eingesehen werden. Ludwigshafen a. Rhein, 19. Ja⸗
Der Vorstand. Dr. H. Berkel.
Ing. K. Schöllhorn
* Dipl.
zu
12498]
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer
verden hiermit zu der am Sonnaben
mittag der Deut⸗ Gesellschaft, filiale Meiningen zu Meiningen, Leip⸗
den 14. Februar 1931, 12 Uhr, im Sitzungssaale
schen Bank und Disconto⸗
zeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗
nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ Verlustrechnung für 1929/90 und Verwendung des Rein⸗
winn⸗ und
ewinns.
sichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Le an der iang vcchtigt, die ihre Aktien späte l1. Februar 1931 bei dem Vor
tgung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entge
8 darüber sind der Vor
ümtliche Niederlassungen, die neine Deutsche Credi de Bayerische Hypot bank A.⸗G. in Nürnberg, unma
siejenigen Stellen, die vom Auff de
ein Stelle der Aktien
scheine deutscher Effektengkrobanken hi⸗ Hinterlegung
sgemäß erfolgt, wenn sie Aktien mit Fäscnnpang der Hinter⸗
terlegt werden. Die
euch dann ordnun
saungsstelle für sie bei anderen
rmen bis zur Beendigung der General⸗ dersammlung im Sperrdepot gehalten
rden. Meininge 522 Aufsichtsrat.
Staroste, Vorsitzender.
Vereinigte Brauereien Aktien⸗ Gesellschaft
soer Straße 2, stattfindenden 50. or⸗ tlichen Generalversammlung ein⸗
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre be⸗ tens am ve. an⸗ emeldet haben. Bei Beginn der Gene⸗ alversammlung sind die angemeld ttien oder Bescheinigungen über ihre hinterlegung zum Nachweis der Berech⸗
ennahme der Hinterlegun⸗ en und Ancstellung von Bescheinigun⸗ stand, ein deut⸗
er Notar, die Deutsche Bank und Dis⸗ vonto⸗Gesellschaft in Berlin und deren
A
Haftatt in Leipzig, heken⸗ und Wechsel⸗ die Bank⸗ Wachenfeld & Gumprich schmalkalden und deren Filialen und ichtsrat geeignet anerkannt werden, zuständig. i den vorgenannten Banken können interlegungs⸗
d
eten
Ulge⸗
in
n⸗ ist
Bank⸗
n, den 19. Januar 1931.
werden hierdurch zu einer Mittwoch, den 18. Februar 1931, nachmittags
Poststraße 8/10,
92189] Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke Chemuitz Aktiengesellschaft, Chemnitz⸗Rottluff.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
3 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz, abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. u““ Tagesordnung: 1. Bericht über die erfolgten handprüfungen. 2. Antrag des
Treu⸗
Aktionärs Herrn Richard Hoppe, Berlin: Beschluß⸗ fassung über eine auf alle Einzel⸗ heiten der Geschäftsführung auszu⸗ dehnende Treuhandprüfung im Bei⸗ sein des Hauptaktionärs, Herrn KRiicchard Hoppe, Berlin, oder seines Verrtreters, durch einen von Herrn Hoppe zu bestimmenden Buchsach⸗ verständigen. 8 Es wird beantragt, daß die Prü⸗ ung erforderlichenfalls auch auf ie Jahre bis zur Goldmarkum⸗ stellung zu ist. Aktionäre, die der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und das Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 9 der Satzung ihre Aktien oder das Zeugnis über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer sonstigen, gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle spätestens am 14. Februar 1931 bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei den übrigen Nieder⸗ lassungen der Dresduer Bank bis nach der Generalversammlung hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Ge⸗ neralversammlung vorlegen. 1 Chemnitz⸗Rottluff, 19. Januar 1931. Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke Chemnitz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Goebels, Vorsitzender.
büUHixAAbAμα eλσγσσφρσαμαέρπα‿έαμd [89704]. “ rn Haus A. G. i. Lig., Köln. Abschlußbilanz vom 1. Januar bis 21. Oktober 1929 und Liquidations⸗ eröffuungsbilanz. Aktiva. Kasse 89,01, Bank 7,55, Effekt. 72,44, Deb. 2505,23, Inv. 1514,—, Waren 1667,36, Verl.⸗Vortr. 2965,36, zus. 8821,09. — Passiva. Nicht abgehob. Divid. 649,60, Stammkapital 8000,—, Schulden 171,49, zus. 8821,09. ewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 21. Oktober 1929. Vortr. a. 1928 1373,77, Warenverlust 786,95, Inv.⸗Verl. 571,80, Gen.⸗Unkosten 823,07, Steuern 15,16, zus. 3570,75. — Zins. 157,45, Effekt. 29,94, Res.⸗Konto aufgel. 418,—, Verl. 2965,36, zus. 3570,75. Liquid.⸗Schlußbil. 18. Novbr. 1930. 3902,55, zus. 8000,—. — Passiva. Stammkapital 8000,—. Soll. Verl. an Effekt. 30,94, Verl. an nv. 493,20, Gen.⸗Unk. 1016,53, Res. f. ernres. 18,59, Uneinbringl. Fordg. 215,50, Verl.⸗Vortr. 1929 2965,36, zus. 4956,28. Warenkto. 367,52, Zins. 105,91, Verlust 3902,55, zus. 4956,28. Dr. P. Peschka. Leibner. Schüller. Der Aufsichtsrat.
deutschen
a. M., Leipzig
in
Leipzig
Deutsche schaft, Bankhau
bei den
Banken: Deutsche
Bank,
Köln. Der Umt 1 1
einzurei den neuen thekenbank mit Ge
versehen. quittungen
Lieferung papiere is
prüfen. Ei
fern die erfolgt. Provision Diejenig Grund⸗C
zum Umta
möglich Abzug
Rechnung
Aktiva. Guth. d. Akt. 4097,45, Verlust Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ila. e⸗ 200,—, Steuern 19,16, Steu⸗ — Haben. Div.⸗Kto. übernom. 580,30, Die Liquidatoren:
Reinh. Reinkober, Vorsitzender.
Deu
Darmistädter
furt a. M ferner bei der Weimar, Me⸗
tiengefe Schlesische
Deutsch Aktiengesellschaft, Frankfurter Hypothe
furt a. M., Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Sächsische Dresden, Leipziger lassung
600,— und 1000,— der Norddeutschen 0 sind mit Gewinnanteil (für 1930 ff.) und Erneueru chen. Die dagegen auszugeben⸗ chen Hypo⸗ von nom. RM 100,—, 600,— 1 sind winnanteilscheinen d Erneuerungsscheinen den zunächst Kassen⸗ deren
Ausreichung der neuen
(für 1930 ff.) un
Rückgabe die Aktien erfolgt. Kassenquittungen und de
reichungsstellen ec nicht verpflichtet, die Legiti Inhabers dieser Kassenquittungen
Schalter einer de 1b Andernfalls wird
r Ferddestbem redit⸗Bank, die ni ä⸗ Mai 1931 einschließlich ch eingereicht werden, unter⸗ 90 H.⸗G.⸗B. der Kraft⸗ ie auf die für kraftlos n entfallenden ge * est⸗
testens 15.
liegen gemäß §. 2 loserklärung. erklärten Aktie Deutschen Hypothekenbank werden verkauft. Der Erlös wird unter der Kosten zur Verfügung der
Beteiligten deren
Handelsregister eingetragen worden sind, werden hiermit die Aktionäre der Nord⸗ Grund⸗Credit⸗Bank fordert, ihre Aktien bis zum 15. Mai 1931 einschließlich während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei einer der nachstehenden einzureichen: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗
tiengesellschaft in Berlin, Frank⸗
furt a. M., Hamburg, Köln und
Leipzig, Deutsche Bank und Discounto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin, Frankfurt
Stellen zum
Hamburg, Köln und schreibungen und Rückstellu
7
Frankfurt a.
7
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig,
Unionbank Berlin, 8 Gebr. Sulzbach,
zur
Centralbodenkredit⸗ Uschaft, Berlin,
3
en Breslau,
Schwerin i B
.
ausch erf
e über nom.
Aktien der Deuts im Nennwert und 1000,— Nr. 24
Es werden
ausgefertigt, gegen Die Uebertragung 8 Anspruchs der 8
darin besecnesse t
ausgeschlossen. Die sind berechtigt, mation
nreichungsformulare sind
den Stellen erhältlich. Der Umtausch
ist provisionsfrei,
Einreichung am zuständ
berechnet. en Aktien de 1 cht bis
us
D.
gehalten bzw. für
hinterlegt.
Weimar/ Meiningen, den 21. nuar 1931
tsche Hypothekenbank.
aufge⸗
Umtausch
und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin, a. Hamburg, Köln und Leipzig, Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗ mehr furt a. M., Hamburg, Köln und
Aktiengesell⸗ Frank⸗
i Kassen der Gesellschaft in iningen und Berlin sowie Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörenden
Ak⸗
Boden⸗Credit⸗Actieu⸗ weigniederlassung der Centralbodenkredit⸗
kenbank, Frank⸗
pdencreditanstalt,
Hypothekenbank, Nieder⸗ der Cächsischen Boden⸗ creditanstalt, Leipzig,
Westdeutsche Bodenkreditanstalt,
olgt im Verhältnis RM 100, lautenden Aktien Grund⸗Credit⸗Bank scheinen Nr. 63 ff. ugsscheinen
Ein⸗
aber
r vorgenannten Stellen die übliche
[92220] 8 Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft, Regensburg. Irste Aufforderung
Einreichung der Aktien.
zur ordentlichen
In der außer versammlung unserer 16. Dezember 1930 ist u.
2* 02
Zusammenlegung im Verhältnis
von RM 6 957 000,— auf
urch die Zusammenlegung
uchmäßigen Ueberschuß 35 % zu Ab
d b wenden und 65 % als vahlung auszuschütten.
0
achdem beschlüs tragen worden unsere ersten Male auf, dendenscheinen Nr. 2 ff. rungsscheinen nebst einem 2 verzeichnis in doppelter Aus
84
Inhaberaktionäre
General⸗ Gesellschaft vom a. beschlossen. worden, das Inhaberaktienkapital durch
Reichsmark 4 698 000,— herabzusetzen und von dem erzielten
ugen zu ver⸗ Kapikalrück⸗
ie Generalversammlungs⸗ se in das Handelsregister einge⸗ sind, fordern wir nun⸗ zum ihre Aktien mit Divi⸗ und Erneue⸗ m Nummern⸗ fertigung,
wert von RM 1000,— RM 650,— zur Auszahlung. Soweit Aktien in nicht durch 300 teil⸗ baren Beträgen eingereicht und der Ge⸗ sellschaft für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für je nom. RM 300,— in dieser Weise eingereichte Aktien je nom. RM 200,— neue Inhaberaktien mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 2 ff. in Gemäßheit der ge⸗ b Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös der verwerteten neuen Aktien zuzüglich der Barauszahlung von je RM 65,— für je RM 100,— einbehaltenen Aktien⸗ nennwert wird nach Abzug der ent⸗ stehenden Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt, die Barauszahlung erst nach Ablauf des Sperrjahres. b Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗
gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie Aktien, welche in nicht durch 300
teilbaren Beträgen eingereicht, der Ge⸗
auf welchem die eingereichten arithmetisch geordnet bis spätestens zum Gesellschaft in — in urg und Würzburg, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft „Berlin,
gensb bei der tiengesellschaft
bei der Bayeris
burg, bei der München und Filiale in Regensburg, bei der
Bayerischen
4
Nürnberg, bei der Bayer chen oder i
.
ei —, Aktien mit Dividendenscheinen werden je nom. RM 200,— neue [91414]. Besitzteile.
Aktien
verzeichnet sind, 30. April 1931 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Berlin oder ihren München, Augsburg, amberg, Fürth, Nürnberg, Re⸗
Ak⸗ chen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München und Nürn⸗ berg oder ihrer Filiale in Regens⸗
Vereinsbank, ürnberg oder ihrer
Dresdner Bank, Berlin, oder ihren Filialen in München und
ischen Staatsbank, Mün⸗ rer Filiale in Regens⸗
während der üblichen Geschäftsstunden egen je nom. RM 300,— eingereichte e Kr. 2 ff. Aktien
Bilanz per 30. September 1930.
sellschaft aber nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je nom. RM 300,— für kraftlos erklärten Aktien werden je nom. RM 200,— neue In⸗ haberaktien für Rechnung der Beteilig⸗ ten in Gemäßheit der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verwertet. Der Erlös der verwerteken neuen Aktien zuzüglich der Barauszahlung von je RM 65,— für je RM 100,— einbehaltenen Aktiennenn⸗ wert wird nach Abzug der entstehenden Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung be stellt, die Barauszahlung erst nach Ab lauf des Sperrjahres. 3 1 Wir machen schon jetzt darauf auf⸗ merksam, daß die Auszahlung der Divi dende für 1930, ₰ die Generalver ammlung eine solche beschließt, keines alls mehr auf die Dividendenscheine zu en alten Aktien erfolgen kann, sondern nur auf diejenigen der neuen Aktien. Regensburg, den 19. Januar 1931 Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. v. Donle. K. Salzer.
Dr.
8 Schuldteile.—
Grundstücke, Gebäude und Be⸗ triebsanlagen: Anlagen am 1. 10. 1929 Zugänge
Abgänge..
der auf rr⸗
Abschreibungen⸗ Vorräte 8 Debitoren
u Scheck⸗, Wechselbestände u. Effekten bei I Hebergangebosten
Bü⸗ aften un betateh 5 566 332,09
Verlustvortrag aus 1928/29 „ 8 486 782,27
Gewinn aus 1929/30 133 420,61
. 5 9 9188
üo⸗ igen
NM
12 511 260 94 2 647 26797 (75 758 528 91
15 130 605 75 915 037 64 17225 568 I 14 426 400 92 11 401 559 27
6 377 483/05
353 361/6
₰ Aktienkapital... Reservefonds .. Kreditoren und An⸗ zahlungen Uebergangsposten. Bürgschaften u. Avale 5 566 332,09
106 710 54
35 539 069 59 196 766 61
27 923 16
11 197,76
56 975/97
1
Soll.
46 842 546 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929/1930.
92
12E7877
Laben.
RMN ₰
RM Handlungsunkosten.. . 111e“ Soziale Ausgaben für An⸗
gestellte und Arbeiter. Abschreibungen ... . . Verlustvortrag aus 1928/29
s⸗ Werke
Deutsche
2 920 012 824 57982
958 625 94
915 037,64 486 78227
5708 037 70
9
₰o
53 4 157 464 04
Bruttoüberschuß .. . . Zuschuß des Reichs zu den Baulosten der Verlänge⸗ rung Dock II .. Verlustvortrag aus 1928/29 486 782,27
aus 133 420,61
Gewinn
1929/30 353 361 86
6 105 037,70
Kiel Aktiengesellschaft.
Der Vorsta