1931 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8

reiger Nr. 17 vom 21. Jannar 1931.

Erste I1“ zum In bn Staatsanz . 8 1.“ 84 8 8 . 8 8 1“ . 8 8 8 . s818 s wWeite Zentralhandelsregisterbeilage

Zu Nr. 216, Firma Hanunoversche mitglied vorhanden ist, durch dieses Die Michael Schweiher. Liegnit; Nr. 1251:] weiterführt. Der Geschäftszweig ist er⸗ vod Fangosch ist als Geschaäftsfü ch S P ß sch EEEWWI rke —, be⸗ —— ——v 8.nn Vol dngnaa, b —— r* Febin gn. 2—2 88 sühes 8. Deutschen Rei ¶Q 1 ze iger un reu en i I ränkter Haftung: Die Prokura der und Sellenböhmer si ausgeschieden. Ida kmann iegnitz: r. 1270: onral eber 2 21 Gerda Brabender ist erloschen. Die dem Kaufmann Paul Fe er in nies ist zum Paul Woithe, Kolonialwaren, Weine, Der Eintrag, wonach der Nieder⸗ Geschäftsführer dehen 8. F 11u*““ 1 1 8 i 5 eutsche Reich g i 8-xöö“

T 8 Uleinigen VB bestellt. Liköre, Zi „Liegnitz, Inh. Kauf⸗ zort nach Nürnberg verlegt sei, Oppeln, den 5. Amtsgericht 2 ——— ů C C 11114“ —Zugleich Zentralhandelsregister für das T

Gesamtprokura in eine 3 b b 3 Er ist berechtigt, gemeinschaftlich mit Nr. 193: Keller & Co., 1ececcha mit. Ferdinand Blum, Cigarren abrik, G

prokura umgewandelt. 7 ger 3 scha 1 Blur 6 . 9r Zu Nr. 463, Firma Holsteinische einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft beschr. Haftung, Lie nig, 8e ann 2,—2 eae, Seier ann⸗ „8n” öeeenher Abt * er, ahn, heim ist a rokurist bestellt. 4 881 Unter d. 3 E 1 8

Land⸗ und Tranusport⸗Gesellschaft zu vertreten. . Kaufmann Heinrich Us Pr. 1 mit beschränkter Haftung: Durch 88 Amtsgericht Kiel. Ernst Simoweit, Liegnitz. Die In⸗ A. Beil Söhne, Mannheim: Die betr. die Firma Röttgers & Co 6 schluß der Gesellschafterversammlung haber dieser Firma oder ihre Rechts⸗ Firma ist erloschen. b. H. in iesdorf, folgendes eingetraan 27. 19889 * der Gesell⸗ Igesgrtenne. „.e. ’— fcggen —2 8 Fegaha 22 „Sohan Mann⸗ 9 besctaß der Gesen gen 8 3. 1. 1881. H⸗R. A 2148. Die] Alfred Br aftsvertrag bezügli r Vertretun bei der unter Nr. a G ⸗G.⸗B. un 1 r.⸗G.⸗G. 3. E 8 -1 ellscha 1“ EEe It. A. ie fr aendle, Stuttgart: 2 1 3 sche Gesellf —— die Geschafts⸗ registers B eingetragenen Südwestdeut⸗ au gefordert, einen etwaigen Wider⸗ ban Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. E vom 19. Se vlensch nne 2 Firma Franz Schröder in Solingen, kura Hans Walcker erloschen. 9 Pro⸗ Albert Schneidenberger er Grether, beide Op⸗ geändert. Sind zwei Geschäfts⸗ schen Spezialbaugesellschaft⸗ Gesellschaft spruch gegen die Löschung binnen drei 6 .aet aufgelöst. . Inhaber: Kaufmann Frans Schröder Hubert Klein Tapeten Fabrit Johann Kurz Gesellschaft mit Amisgericht uim, To ührer vorhanden, so vertreten sie ge⸗ mit beschränkter Haftung in Schönberg Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ Melsungen. b —. Das bisherige alleinige Vorstande in Solingen: Der hefrau ranz Lager, Stuttgart: Das Geschäft ist mit b 4 eäutter Hastung, Sip Skuttgart: g —.— nau. meinsam die Gesellschaft. Zum weiteren i. Taunus, ist heute folgendes einge⸗ * geltend zu machen, andernfalls die Firma Heinrich Gleim, Melsungen. mitglied ist Liquidator. „etringen. [91212] Schröder Meta geborene Wittkowsty in der Firma auf Frl. Margarete Klein, Gesellschaft aufgelöst Suibah⸗ ohann Vacha. [91222] Geschäftsführer ist der Prokurist Ernst tragen worden: L5 chung erfolgen wird. Inhaber: Kaufmann Heinrich Gleim Amtsgericht Opladen. Ser das Handelsregister Abt. A i Solingen ist Einzelprokura erteilt. volljährig, hier, übergegangen. - Kurz, Kaufmann hier . 1— In unser Handelsregister Abt. B ist von Franck in Hamburg bestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht Liegnitz, 12. Januar 1931. in Melsungen. (H.⸗R. A 107.) eingetragen: Firma Schepers 6. 1. 1931. Die Firma Gebr. Katt⸗ F. Braunbeck, Stuttgart: Das Ge⸗ ohunngsbau Groß⸗Stuttgart ute unter se 26 die Gesellschaft mit Zu Nr. 2064, irma Chemische nunmehr die Verwaltung der im Eigen⸗ Melsungen, 29. 12. 1930. 8 Papenburg. [9120; Sitz: Rüstringen. Offene Handels⸗ winkel in Solingen. Offene idels⸗ schäft ist mit der Firma auf Leonhard Gesellschaft mit beschränkt 2 - beicgeankten Haftung unter der Firma Fabrik „Möwe“ Aktiengesellschaft: tum der Gesellschaft stehenden Grund⸗ Mainz. [91546] Amtsgericht. b Im Handelsregister A Nr. 109 ist de schaft seit dem 17. Dezember 1930. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Schroers, Kaufmann, Stuttgart, über⸗ tung, Sitz Stuttgart: Geenn , „Chemisch⸗Pharmazeutische Fabril Apo⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma EE’ In unserm Handelsregister wurden 111 8 5—— Shen 128 in Emder auuh sach haftende esellschafter: 1. Januar 1922 begonnen. Persönlich gegangen. Die Geschäftssorderungen und gelöst, Liquidat erFachard schaft auf heler Kühnle & Co., Gesellschaft mit ist erloschen. Königstein im Taunus, 13. 1. 1931. (heute folgende, wo nicht anders ange⸗ Munsterberg, Schles. 91200] als jetziger Inhaber der Firma Engel⸗ b frau des Kaufmanns lter haftende Gesellschafter sind die Fabri⸗ ⸗verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Archtkett Bnabin Li beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Lrrtsgericht Hannover, 15. 1. 1981. Amtsgericht. Pben 2 5 5 8. .brkerer; * 1e¹ er. ffene * * Peyenburg eig⸗ ,n Marie geb. Kruse 8 F22 und sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ Firma 2ö52 rt. Liquidation beendigt, Vücha (Rhön) eingetragen worden. Der ——— 8 8 B. r, 2. Heinr ber, Handelsgesellschaft . agner in 8 okura elben 1 Ehefrau des unstglasers Kattwinkel, beide in Solingen. em gegangen. 1 Gesellschaftsvertrag is Januar Hattingen, Ruhr. 191528] Landshut. [911891 3. G. Völker, 4. Gebhardt & Stock⸗ Münsterberg: Der baemahm Willy ist erloschen. 1 Leeele. Katharina nnheoggsan2 Kaufmann E. A. Spiller in Solingen . Mar Mönkemöller, Stuttgart: In h. ehs an b-nt, e, 1881 sehacen wgenftand 1es Amrer⸗ Bekauntmachung. „Johann Nepomuk Deutter. Sitz mann, 5. Joseph Bonewitz (Gonsen⸗ Rosenthal ist jetzt alleiniger Inhaber Amtsgericht Papenburg, 2. 1. 1931 ütrin en. Zur Vertretung der ist Gesamtprokura derart erteilt, daß das Geschäft ist Dr.⸗Ing dellmuth Mönke⸗ 5 Ligniv., Sitz S Haftung nehmens ist die Fabrikation von chemi⸗ In unser Handelsregister B wurde Landshut. Inhaber: Frau Berta Paur heim), 6. Dr. Gillig & Wegener, der Firma. Amtsgericht. 9. tt sind beide Gesellschafter nur er gemeinschaftlich mit einem persönlich möller Ingenieur Stuttgart, als Ge⸗ Liqui 98 g- 4.—,—— schen und pharmazeutischen Artikeln unter Nr. 150 bei der Firma „Gemein⸗ und deren minderjährige Tochter Berta, 7. Lingenfelser & Co. (Mainz⸗Kastel) 8 üö 912n —. sge ftlich ermächtigt. Dem Kauf⸗ haftenden Gesellschafter zur Vertretung sellschafter eingetreten, st -e Geselt 2[aen eendigt, Firma erloschen. Bieh⸗, Nähr⸗ und Heilmitteln und schaftswerk Hattingen, G. m¹. b. H., Landshut. in Erbengemeinschaft. und 8. Hermann Dahlerbruch sowie a. 91201 8 Made eesisas e. in cgat Schepers in Rüstrin en der Firma berechtigt ist ffirmen ehecsbesesn Herbh⸗ nnd Sethatearter Berveiin anderen Nähglagüna Artikeln sowie der Hattingen⸗Ruhr“, heute folgendes ein⸗ Landshut, 7. Januar 1931. 9. Leonhard Hartmann. InI n. Pirna ist heute eingetrge zun kerwin. 6 6. 1. 1931. H⸗R. A 2146. Die Firma Hermann Rosenbusch & ECie vnie N Gesell⸗ Handel damit. Das Stammtapital be⸗ getragen: Amtsgericht. Mainz, den 16. Januar 1931. stierberger Konserven⸗ und Nah⸗ Blatt 454, betreffend die g ringen den 9. Januar 1931 Haus der Hüte, Paul Hannes in So⸗ Stuttgart, und sgart, Si 2—ö,2— v,— krägt 30 000 RM. Geschäftsführer sind Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Max üra 91190] Hess. Amtsgericht. 8 rungsmittelfabrit Carl Seidel und Leinbaog⸗Werke 8 eeen dieß 3 Amtsgericht. Abt. I. b lingen, Inhaber: Kaufmann Paul J. Weiß & Cie., Stuttgart: Firmen Prutzgart Pie der Ingenieur und Kaufmann August in Tortmund ist als Geschäfts⸗ Fan bse . 11“ [91547) Co.: Die Prokura des Fabrikdirektors Gottleuba: Das Bensena S Kascs. 8 in 1 Der Ehefrau erloschen, ebenso Prokuren der Kauf⸗ ist erloschen. a9° Debber Wilshaus in Vacha und der Apotheker 8 u registers, betr. die Firma Nationale In unser Handelsregister wurde heute Walter Eichhorn ist erloschen. Amts⸗ Richard Erwin Kretzschmar ist 88 wbeibenberg. [91213] in leute Wilhelm Gruner und Albert Schuster Allgemeine Rentenanstalt, Le⸗ 82 Smaes 8 8 Pas Amtsgericht Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ bei der „Rhenus Trausport⸗Gesell⸗ gericht. 8 ieden, die Prokura des Kaufmangz n hiesigen Handelsregister ist das H.⸗R. B 260 Bei der Karl n e bens⸗ und Rentenversicherungs⸗ folgen im Amts⸗ und Nachrichtenblatt a.--v -8.2v9 schaft Werk Leipzig in Leipzig, schaft mit beschränkter Haftuns“ Ngumarkt, Schle 191202] Häns Jochen ist erloschen. sium üt eühchen soigender Firmen eingetragen Büsthof, Gladiatorwerk. Aktiengesell⸗ Löschung der Firmen: Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Dem für Thüringen in Weimar mgeldburg- 191529. Bweigniederlassung, ist heute ein⸗ (Hauptsitz Frankfurt g. M.; Zweig. 4— Ft. Sshe sr vireitee 2 glied des 1 ist der Naufman en: Mäüs Solingen: Durch den Beschluß Eugen Locher; J. Hilt & Co.; Wil⸗ Frans Leuser und dem Wilhelm Schwinn, Vacha, den 3. Januar 1931 Handelsregister Abt. A Nr. 25: Die getragen worden: Der Umtausch der Mainz) eingetragen: Der ist Heute 81 Fiema Hans Jochen in Gottleuba bestellt. F. Am 6. Januar 1931 auf Blatt 185 der Generalversammlun 30 helm Braun Zigarrengeschäft; J. beide hier, ist Gesamtprokura mit der Thüringisches Amtsgericht Firma Gustav Weißmann, Lindenau, eingetragenen, auf weihundertund⸗ Kaufmann Fritz Thomas in annheim de heus ewerk und Kistenfabrik vorm kura ist erteilt dem Ingenieur Walte Firma Oswald Weißbach in bv zember 1990 ist die Gesellschaft aufge⸗ Hubert Neuhausen; Dr. Carl Bühler, Maßgabe erteilt, daß jeder gemeinsam 1“ wurde von Amts wegen gelöscht. vierzig, einhundertundzwanzig und ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Konstanain Wagner Ge ellschaft mit „Kühn in Gottleuba. Er darf die C b) am 3. Januar 1931 auf Blatt löst Der Bücherrevisor Gustav St oc. ie in Stuttgart. mit einem Vorstandsmitglied vertre⸗- „ede b [91223] Handelsregister Abt. B Nr. 3: Die vierzig Reichsmark lautenden Aktien in] Mainz, den 16. Januar 1931. schra gner Gesellsczaft mit be⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mite die Firma Emil Hähle in Schlettau. in Wupper e g e weaikükeian tungsberechtigt ist. reden, Bz. Münster. 1 Firma Thermal⸗ und Solbad Colberg Aktien auf eintausend, fünfhundert und Hess. Amtsgericht. schränkter Haftung in Maltsch a. H. ein⸗ Vorstandsmitglied vertreten. eiter ist am 3. Januar 1931 unter in. WMapherbal⸗Elberseld Dene Ceiesebemem. Württembergisch⸗Hohenzollern⸗ 2081 ua Handelsregister A ist am Fernmn doe eain Calberg wurde vont einhundern Reaüesmnaee, üsautkanb. dt mean⸗ xP dbNHens, (eschen. EA111A.A.X“ Na b22. behtetsemn d. ss sss elgetragen worden, daß der 0eh, ie den ganertn, SBahcer Mie—. edefsseenscht seit 1. hul ichn: Ter Retücsch de Une scheine ie 2. 11. 1rinner gnblchec, an ais Amts durchgeführt. Das Grundkapital zer⸗ Mas . 8. 9154 1ö1“ 8 Firma E. Kretzschmar & Co. in Gett Ernst Guido Fritzs 8⸗ 8 gen, Pnhaver: dandelsgese it 1. gart: Der Umtausch der Anteilscheine in „.ꝗ0209 EE114*“ .* 1931 fällt in sechstausendachthundert In unser Handelsregister wurde heute Neumarkt S90 . 1931. leuba: Die Gesellschafter Ernst Richan 2 85 I1“ Ebel in 8 193³0. Gesellschafter: Max Mönkemöller, Aktien und der Umtausch der Arlien auf Inhaber Franz Geuking in Süd⸗ Thüring Amtsgericht. . Aktien zu eintausend, zwanzigtausend bei der „Gutenberg⸗Druckerei Mainz mtsgerich Leinbrock und Richard Erwin Kretzsch chaber der Firma sind: a) Frau H.⸗R. A 2 8. Die Firma F. K⸗ Ingenieur, und Dr.⸗Ing. Hellmuth Mönke⸗ Grund der 2, 5. und 7. Verordnung L-Eö— zu fünfhundert und zweitausend zu ein⸗ Richard Scheller“ in Mainz, Bau⸗ 1“ disser mar dürfen die Gesellschaft nur gemen n Ella verw. Fritzsch geb Stsch helm Breuer in, Solingen, Inhaber: möller, Ingenieur, beide Stuttgart, siehe zur Durchführung der Verordnung über even. Ferner 1ee.. Herne. Bekanmtmachung. 1[91531] hundert Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ hofstraße 10, eingetragen, daß die Pro⸗ Nohfelden. „915531 schaftlich vertreten. nene Else Fritzsch, c) Else Emma Fabvikant Friedrich Wilhelm Breuer, Einzelfirmen. 8 Goldbilanzen ist durchgeführt. Durch das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. 2— vertrag ist durch Aufsichtsratsbeschluß kura des Walther Rudolf Bestehorn in vr.90 e; Fan Flebeg hen Abt. 2 Amtsgericht Pirna, 14. Januar 188 geitsch, 4) Ernst 8 Fritzsch, in un⸗ v 9 EEE „Dr. Schmid u. Linke Chemische Beschluß des hierzu ermächtigten Auf- 22 8 wurde heute bei der unter Nr. 559 ein⸗ vom 4. Oktober 1930 im § 3 ent⸗ . erloschen ist. 5 8 22 seclschaft A büdetan. 8 bhehecsta chn wesche⸗ ,— ter Erbengemeinschaft. . H.K. A 2149. Die Firma Oskbar e 125a). sichtsrats vom 27. November 1930 ist Waldenburg. Schles. 191224] getragenen Firma Parfümerie es sprechend geändert worden. Die Ge⸗ ainz, den 16. Januar 1931. un 8 a9 chfobger bai * otsdam. [9120 gericht Scheibenberg, 10. Jan. 1931 Friedrichs Inh. Ww. Minna Friedrichs Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert In unser Handelsregister. A Nr. 546 bowski, Friedrich Badenhorst, Herne neralversammlung vom 4. Oktober 1930 Hess. Amtsgericht. Es& Co. Nachfolger, Uuba er: Eduard Die in unserm Handelsregister 1 bt SG Inhaberin: Ww. Oskar] 1931. Gesellschafter: 1. Dr.⸗Ing. Max worden. (Das Grundkapital ist nun ein⸗ ist am 13. Januar 1931 bei der Firma 1 Herne, hat beschlossen: a) das Grundkapital um Hoffmann, Türkismühle,“ folgendes ein⸗ unter Nr. 159 eingetragene Firnu Friedrichs Minna geb. Schmidt in Schmid in Eßlingen a. N., 2. Frau Karla geteilt in: 15 Inhaberaktien über je Bernhard Ehrlich, Waldenburg, g Dem Kaufmann Paul] Linke, geb. Krenes, Kaufmannsehefrau 20 NM, 4997 Inhaberaktien über je * Die Fekenschatt ist aufge⸗ öst. ie Firma ist erloschen. Amts⸗

folgendes eingetragen: Die Firma ist füänf 8 tragen: 8 Gies 8 8 gehmölln. Thü 91214]) Soli

erloschen. fünfzehn Millionen dreihunderttausfend Mannheim. [91196] getvigen vafü hi t 91 Eduard Giesecke Nachf, Inh. Richen sehmöllm. mnr. . 191214) Solingen. 8. wenes, Nar⸗

Reichsmark auf eine Million sieben⸗ Handelsre istereintrã ce. ie Niederlassung ist nach St. Wendel Senft, Potsdam, ist erloschen. m hiesigen Handelsregister B ist Friedrichs in Solingen ist Einzel⸗ in Stuttgart. Fabrikmäßige Herstellung 100 RM und 4000 J raktien ü 2 8 8 5 egistereintruge vom 14. Ja⸗ verlest. Potsdam, den 12. Januar 1931 bperte bei Nr. 50 Fa. Sylbe & Pon⸗ prokura erteilt. Rn. eeeie nn gericht Waldenburg, Schles.

Herne, den 14. Januar 1931⁴. 1 is .Das Amttsgeri 8 hunderttausend Reichsmark herab⸗ nuar 1931. b 8 1uu“ 82 2424 t von chemischen Artikeln. je 1000 RM.) Das Amtsgericht. zusetzen; b) das herabgesetzte Grund⸗ D. Mackh Gesellschaft mit beschränkter Nohfelden, E 1930. Maschinenbaugesellschaft A.⸗G. in —H.⸗R. A 2150. Die Firma Blumen⸗ Schaal & Co., Sitz Stuttgart am Verlag der Ortstafeln Gesell⸗ 91225] In unser Handelsregister A Nr. 728

8 Amtsgericht. Abteilung 8. —rf Maschin d ee —e an kapital um vier Millionen und drei⸗ Haftung in Liquidation, Mannheim: —— tmölln Thür. eingetragen worden: haus Meta. Höhner in Solingen, In⸗ Kochenhof 60). Offene Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Ha t Waldenburg. Schles. 1““ 18888 hunderttausend Reichsmark, zerfallend Die Firma ist er oschen. he ege beahe 81 neichenbach, Vogti. Ha ehs h Ernst Heinrich Wustandt ist aus haberin: Ehefrau Christian Höhner schaft seit 1. Januar 1931. Gesellschafter: 8 g. en 28 nß. 1 heute bei der unter Nr 189 Abteil des in viertausenddreihundert Aktien zu ein⸗ Schäffler, Gesellschaft mit beschränkter at . Glißmann G. m . In das Handelsregister ist heute ein⸗ rne Vorstand ausgeschieden. 86 Meta geb. Arendt in Solingen. Dem Emma Schaal, geb. Knoll, Ehefrau des erloschen, Josef Ballmann, Stuttgart ist am 12. Januar 1931 das Erlöschen 1 8 lung tausend Reichsmark, mithin auf sechs Haftung, Mannheim Der Gesellschafts⸗ torf: Johannes Gli mann Zetragen worden auf Blatt 1087, Firm Schmölln, den 8. Januar 1931. Postsekretär a. D. Christian Höhner in Ernst Schaal, Kaufmanns, Stuttgart, und hat Prokura, zeichnungsberechtigt mit der Firma Erich Klieser, Walden⸗ Gefellschaft mit beschränkt olb & Co. Millionen Reichsmark, zu erhöhen. Die vertrag ist am 23. Dezember 1930 fest⸗ ist ils Geschäfts üh; veu A. Arthur Baum in Reichenbach i. T. Thür. Amtsgericht. Solingen und dem Fräulein Hanni Hugo Wirsching, Kaufmann das. Textil⸗einem Geschäftsführer oder einem wei⸗ burg, eingetragen worden. Amtsgericht Eeen des Grundkapitals ist durch⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens Rortorf häf en. EEI“ an dem 9912151 ——2] in Solingen ist Einzelprokura weesgege Gesellschaft mit b teren Prokuristen. Durch Ges.⸗Beschluß Waldenburg, Schles. Der Sitz der Gesellschaft sst nach geführt. 1 3 8 S u 30. September 1930 aufgelöst und die dchwelm. 5] serteilt. iel & Co., Gese aft mit be⸗ vom 20. Dezember 1930 ist der Ges.⸗Ver⸗ Dortmund verlegt. gegeben: Die neuen Aktien lauten auf Fenstern, Türen und Möbeln sowie cen. a Bei der Fi. Herne, den 14. 2 —t 193 den Inhaber. Sie werden zum Kurse Glaser⸗ und Schreinerarbeiten jeder 8 91209 Amtsgericht Reichenbach, 7. 7.1930 folgendes eingetragen: Durch Hildebrandt & Cie. in Solingen: Die (Charlottenstr. 3). Vertrag vom 12. De⸗ Ortstafel e * 5 ¹ 1. von 102 % ausgegeben.) Art. Die Gesellschaft ist berechti 1 sich g 8 .nnen. Ab 11. E. 1 den 6. Januar 1931. zeschluß der Gesellschafterversammlung Firma ist erloschen. zember 1930. Gegenstand des Unter⸗ Rmrmhaceanr 1.—, öNX ist folgendes eingetragen worden: 11X“; Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, an gleichen oder ähnlichen nter⸗ ist heute böH-g Nr gec 8 der Wohnungsbaugesellschaft m. b. H. 14. 1. 1931. H.⸗R. A 2151. Die nehmens: Herstellung und Vertrieb von Unternehmens nunmehr: Herstellung und]d Am 13. Januar 1931 unter Nr. 322 Herrnhut. [91182] den 14. Januar 1931. zu beteiligen, solche Unter⸗ Drdenburgis e Eetorbeersen ungs⸗Ak⸗ Reichenbach, Vogtl. 9120 lfir den Kreis Schwelm sind die §8 1 Firma Peter Hartberg in Solingen, Tabakwaren beliebiger Art, vorwiegend Vertrieb der gesetzlich geschützten Orts⸗ des Registers: Firma H. Thörel, Schuh⸗ Auf Blatt 183 des Handelsregisters, nehmungen zu erwerben, Interessen⸗ tiengesellschaft in DOldenbur 8 fol⸗. In das Handelsregister ist heute auf ma), 2 (Gegenstand), 3 (Stamm⸗ Inhaber: Fabrikant Peter Hartberg in Betrieb von Detailgeschäften der Tabal⸗ tafeln für amtliche Bekanntmachungen aus, Paktenscheid. Einzelkaufmann H. die Firma Ernst Faust in Herrnhut Liegnitz. [91191] gemeinschaften einzugehen und Zweig⸗ gendes eingetragen: Die sst * Blatt 1544, die Firma Autsoreisen auhef al), 9, 10 (Aufsichtsrat), 12 (Ge⸗ Solingen. Geschäftszweig: Fabrikation branche. Desgleichen Großhandel in und private Anzeigen aller Art und hörel, Essen. betr., ist heute eingetragen worden: Die „fhn unserem Handelsregister Abt. A niederlassungen im Inland zu errichten. geändert in Stromvers orgungs⸗Aktien⸗ Erneuerung „Einzig“, Gesellschaft auhe hafterversammlung), 18 (Auflösung) in Rasierrohklingen. Tabakwaren jeglicher Art. Stamm⸗ Betrieb aller hierfür in Betracht kom⸗ Am 15. Januar 1931 unter Nr. 317 Firmza ist erloschen. : sollen folgende Firmen von Amts Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. gesellschaft DOldenbur Dfefrichland in mit beschränkter Haftung in Reichen les Gesellschaftsvertrags abgeändert. H.⸗R. A 1105. Bei der Firma August kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ menden Geschäfte. Die Vertretung der des Registers bei der Chemische Amtsgericht Herrnhut, 13. Januar 1931 wegen gelöscht werden: Maximilian Schäffler, Schreinermeister Didenbur Die b.hne. e bach i. V. betr., eingetragen worden olfarma nunmehr: Wohnungsbaugesell⸗ Lüttgens, Inhaber: Willy Lüttgens in führer: Heinrich Thiel, Kaufmann, Stutt⸗ Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ Fabrik Wattenscheid: Von Amts wegen 8 8 68. Oswald Sagner’'s Nachf. Mannheim, ist Geschäftsführer. Jeder Sees 1 1930 8 Die Firma ist in Autohilfe „Einzig“, uleft m. b. F. für den Ennepe⸗Ruhr⸗ Solingen: Die Firma ist von Amts gart. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher führer oder durch einen Geschäftsführer gelöscht. b Hof. Handelsregister 991183] Liegnitz, Inh. Kaufmann Oskar Keller, Gesellschafter kann die sellschaft kün⸗ höhung des Grundkapitals um 4 000 000 Gesellschaft mit beschräukter Haf lemis. Zweck: Die Unterstützung und wegen gelöscht. Reichsanzeiger.) und einen Prokuristen. Weiterer Ge⸗ Wattenscheid, den 15. Januar 1931. Fritz Koch, in Li .eN ane Liegnitz; Nr. 242: R. Wein, Liegnitz, digen. Die Kündigun hat sechs Monate höchung des beschlossen. Das Grund⸗ tung, geändert worden. Dur Gesel-lc’rerung der auf gemeinnütziger R. A 33. Bei der Firma Hugo Veränd bei 1b Gesellschafts⸗ schäftsführer: Kommerzienrat Dr. h. c. Das Amtsgericht. Eg 9 ion“ in Inh. Kaufmann Reinhold Wein, Lieg⸗ vor Ablauf eines Geschäftsjahres zu er⸗ kapital ist um 4 000 000 Reichsmark ud. schasterbeschlu vom 14. Oktober 180 rurdlage arbeitenden Baugenossen⸗ Pohlig in Solingen: Die Gesellschaft ist 2 Alfred Colsman, Friedrichshafen. (Be⸗ heessaca se s ist der Gesellschaftsvertrag laut noi⸗ t des Ennepe⸗Ruhr⸗Kreises; der aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter- Karl W. Munz Lebensmittel⸗ kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ Weiden. Bekanntmachung. [91227]

8

(Hierzu wird noch bekannt⸗ sind die Herstellung und der Vertrieb von Das Amtsgeri 8 beaül 4 8 ee Amtsgericht. Firma erloschen. n unser Handelsregister wurde am H.⸗R. A 43. Bei der Firma Emil schräntter Haftung, Sitz Stuttgart trag neu gefaßt. Neuer Firmenwortlaut: Wattenscheid. [91226] In unser Handelsregister Abteilung A

Hofeck: Liquidation beendigt, Firma ni 7 8 8 erloschen. nitz: Nr. 247: Max Schubert, vorm. folgen. Wenn mehrere Geschäftsführer höht und beträgt 0 Reichs⸗ is 1 nnepe⸗-- der; ge EEö— Ind. Hanf. eei . ee ite e; hact unas ec gne 19,000 000 Reiche., riellem Protokoll von diesem Tagt ne age n und dig Einrichtung von Klein. Albert Pohlig isr alleiniger Inhaber Großhandlung, Citz Stuttgart: Ge⸗ anzeiger.) rei In das Handelsregister wurde einge⸗ Wechsel⸗Bank Filiale Hof“: Ver⸗ mann ax Schubert, Liegnitz; Nr. 273: zwei Fchaftsfügefe gemeinschaftlich fällt in 4000 auf den Namen lautende gefaßt worden. des Unter erpnungen und Eigenheimen auf ge⸗ der Firma. 8. sellschaft mevelsst. b) Handelsregistereintrag vom 31. De⸗ tragen: „Johann Bergler“, Sitz Floß: tretungsbefugnis des stellv. Vorstands⸗ Karl Schleicher, Liegnitz, Inh, Kauf⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Aktien über je nom. 1000 RM.) Der nehmens ist die Instandsetzung van eregnübziger Grundlage, sofern an den Solingen, den 14. Januar 1931. auf den Gesellschafter Karl W. Munz zember 1930. Fritz Bergler als Inhaber gelöscht. Nun mitgkirds Mar Enzensberger, Augs⸗ mann Karl Schleicher, Liegnitz; Nr. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 1 (Firma) und ver § 3 (Grundkapital) straftwagen und Krafträdern, ince lt Frage kommenden Orten des Freises Amtsgericht. ö. Ksaufmann, hier allein übergegangen, „Albewa“⸗Wäsche⸗Fabrikativns⸗ Inhaber: Bergler, Berta, Kaufmanns⸗ burg, beendigt. 880 362: Wiener & Weinlaub, iegnitz, treten. Als nicht einssetragen wird ver⸗ sind durch Beschluß der Generalver“ sondere von elektrischen Anlagen für Fnrtige gemeinnützige Genossenschaften eeghedeh ““ siehe Einzelfirmen. 8 und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ witwe, Floß. 1“ Amtsgericht Hof, 15. Januar 1931. Inb. 8-See Max Wiener und zllentüche. 5. chafter Frau Wil⸗ sammlung vom 1. November 1930 ge⸗ Li—s,Sasraene. die Ausbesserung um sect bestehen oder nicht gewillt oder iockach. Dr. Schmiedei & Gunzert, Sitz schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Weiden i. d. Opf. 15. Januca 1931 Fechehest heh’ 2. Simon Wein aub, Liegnitz; Nr. 444: helmine zchäffler geborene Mayer, Ehe⸗ ündert worden. Der Direktor Dr.⸗Ing. Bereifungen für Kraftfahrzeuge, der lrcct in der Lage sind, selbst derartige Handelsregister B O.⸗Z. 7. In der Stuttgart: Wortlaut der Firma ge⸗ Geschäftsführer Max Süßkind ausgeschie⸗ Amtsgericht Registergericht. Hofgeismar. [91539] Wilhelm Inh. Kauf⸗ frau des Schreinermeisters Maximilian Keinhold Brouer in Leer ist durch Be⸗ Elektromaschinenbau und der Handel bohnungen für Minderbemittelte zu Firma Vereinigte Zwirnereien Nen⸗ ändert in: Dr. Schmiedel & Dr. En⸗ den, neuer Geschäftsführer: Alfred Buck . ö . In das Handelsregister ist bei H.⸗R. mann Wilhelm ehner, Liegnitz: Nr. Schäffler, und Fräulein Frieda Mayer, schluß des Aufsichtsrats vom 1. No⸗ mit Bedarfsgegenständen für vor irichten. Stammtapizal: 70,000 NM. jingen G. m. b. H. in Nenzingen ist der dres. Fabrikant, Geislingen bei Balingen. Weinheim. . 191228 8 15, Schloßgesellschaft m. b. H. in Hof⸗ 550: Grunwald & Co., —, ,— Herufh bege Mann⸗ vember 1930 zum Vorstandsmitglied be⸗ en Geschäftszweige. Amtsgericht Schwelm. Geschäftsführer. Wilhelm Eiselt in Friedrich Haizmann, Sitz Stuttgart: c) Handelsregistereintrag vom 2. Ja⸗ . Handelsregistereintrag. Ritter⸗ heim, Eichendorffstraße 23, bringen die in stellt worden. Friefen Lrenaan ehesg ahrn un ungen. Handelsregister. 191216] Dresden ausgeschieden —2 Fretngc Prokura Friedrich Wellhöffer erloschen, L- e. e & Co., Sitz Stuttgart BI“ eaeeh 8 8 Geschäf -e 8 8 2 8 K Schneider in E Co., Si F .““ des Kaufmanns Hermann Schneider Elsa Haizmann, geb. Brodbeck, Stuttgart, Cannstatt (Dilleniusstroße 16). Offene haber Hermann Buchheimer, Pferde⸗

geismar, eingetragen: Die Firma ist Schlottnig, in Schlottnig, Inh. r gelöscht. 8 8 gutsbefibe: Oskar Grunwald und Frau dem bem Gesellschaftsvertrag Oldenburg, den 7. Januar 1931 chied delsregis 8 geschieden. dandelsregistereintrag B II O.⸗Z. 25 Konstanz erloschen. Dieser und der Kauf⸗ s jed⸗ g dermann B ter, der Firma Dubronner Ges. m. Herngich 8 in Dres⸗ br⸗ 11111 nen Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1931. händler in S Die Firma ist

Hofgeismar, den 19. De ittergutsbesitzr Ida Grunwald geb. Verzeichnis aufgeführten Gegenstände, Amtsgericht. 2 .

Das Z Fenuß. Gecottnig nhr. eene P-g. Riscine 8- Hertzeuge mn Re gesel⸗ 8 Gesellschaft wipd durch einer e. 5e 2 losch

elfsgott Nachf. 0 ein, Groß⸗ schaft zum Wert von ein. Oldenbur 1 2. [91557] oder mehrere Ge chäftsführer vertreten , d. in Singen: An Stelle des ver⸗ B Fftsfi tellt ern 2 Gesellschafter: Frl. Grete Bollmann in erloschen.⸗

Jamer. 191534] Beckern, Inh. Adolf Klein, Groß⸗ Davon werden auf die Stammeinlagen Hlen-en. nene. Shaua 2 Jeder esctfsfige ist zur alleinigen rbenen Geschäftsführers Jakob Du⸗ dn EEö ——— gb sürrrn Solavsek, Kaufmann in B Bd. 1 0.⸗H. 18 zur Firma Bechtold

Die in unserem Handelsregister A Beckern; Nr. 656: A. H. Schwarz, Lieg⸗ dieser Gesellschafter je 3500 NM an⸗ sind heute folgende Eintragungen erfolgt: Vertretung der Gesellschaft bereces sonner ist Robert Jacob, Kaufmann Geschäftsführern gemeinsam oder von ,e eve 88 G etlsch ‧(Stuttgart⸗Cannstatt. Die Gesellschafterin ue Förster, Seifenfabrik G. m. b. H. in

üunter Nr. 200 eingetragene ffirma nitz, Inh. Kaufmann Artur Schwarz, gerechnet. Die nach dem Gesetz vor⸗ Nr. 329 zur Firma Ciliax Büro- Zu Geschäftsführern sind bestelle 1la Zuffenhausen, zum Geschäftsführer einem 2— beiden Geschäftsführer in Ge⸗ Ee“* 8——g Grete Bollmann ist von der Vertretung Fabrikant Ernst Bechtold in

e 14. Jauer 8— 714: Kisblissenfae Bade⸗ 8 bflenflichen, bedarf L. Ciliax Schüttaugstraze 4, in a) e Fritz Jacker in nen 2 meinschaft mit einem Prokuristen oder Wellhöfser, Kaufmann, Stutt⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen. Ver⸗ Weim v LE aus⸗ e Januar [haus, Liegnitz, Inh. Restaurateur n der Gesellschaft erfolgen Oldenburg: Fetzige Inhaber ind: bach i. V., b) Ingenieur Albert Winteh⸗ Lingen a. H., den 14. Januar 1931. eine ndlungsbevollmächtigten ver⸗ eeee 5 stretung in Schmirgelfabrikaten. geschieden. 10. 1. 1931.

Amtsgericht. Schulz, Siegag; Nr. 736: Franz iurh den Degschen Feichsangeiger. Ge⸗1. Wende 2 Wiclirde. mann i Frcgen d. Reichenbach. k⸗ Bad. Amtsgerich. II. Handlung chtigten „e eehee e msee⸗ 89 d) Handelsregistereintrag vom 3. Ja⸗ Amtsgericht Weinheim.

Steldinger, Sohn, Lie „Inh. 2 : * rffstraße 23. liar b F- asgg. eri Rei 9. Jan. 1981. feerexex es ecsecferasc gart: ’.

Kempen, Ehein. 91535] mann ee. nahn. neegin 970 he n. Lacto⸗Vertriebsgesellschaft 8 mit be⸗ Seri. L1““ v Eres erage. v“ Lungen. 2 [91217] hahg Zen —g 1ge 0. g Sitz Stuttgart⸗Cann⸗ Weissenfels. 91229) 81 8 b Handelshaus Alfred Schnei⸗ Grünfter, Haftung, Gge Der ns beh geb. Ciliax baselbft 3. Rau A Reichenbach, Vogtl. (Al2lh. eegen in 88. Hensenenes hsr. . G e⸗e nnsne en. statt: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit ö A S.-R. A 264. Fa. Geschw. Zamuel der, Liegnitz, Inh. Kaufmann Alfred esellschaftsvertrag ist am 7. Januar lf Ciliax, daselbst, ale 19 In das Handelsregister ist heute mfer, 990. H. Zr⸗ 36. Die vSegsgaseee eae e 1 1 afteri ie bei Nr. 572 bei der Firma Willy⸗

Hüls. Es wurde eingetragen: Die Ge⸗ e. Liegnitz; Nr. ün So 1n 1931 festgestellt. ge enstand des Unter⸗ ae. Rudolf Eiliax, daselbst, als Na— Bl . Seer 5. hr Ela lrma Paul Grimm in Solingen, Stuhm. Bekanntmachung. 91219] tung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß irma auf die Gesellschafterin Frahnert in Weißenfels eingetragen Il 1 „Liegnitz; schlesische e . G erben. Dem Kaufmann Rudolf Cilia tt 649, Firma Schneider 8 ¹ 2 ang allein übergegangen, siehe Einzel

se lschaft ist aufgelöst, die Fa. erloschen. Samenhandelsgesellschaft Schindler & nehmens sind die Einfuhr und der Groß⸗ und der Frau Frieda Kühnel 8 viez in Mylau betr, eingetragen süaber: Drogist Paul Grimm in Die unter Nr. 111 Handelsregister A und 31. Dezember 1930 sind 1 firmen. worden: Kemven, Rhein, den 15. Januar 1981. Co. Liegnitz Jnh. Fausmann Karl handel, hauptsächlich in Eiprodukten, die Ciliax. Oldenburg, ist Einzelprokura worden. Fabrikbesiher Fommerzenm 8.en. 2=- ue Frhgen hreng, Fansch e. ostnoöst in vienenc Ge. ertrads geare fur Clet⸗ Friev. Lang, Stuttgart⸗Gannstatt. I

Amtsgericht. Schindler und Vruno Linke, Liegnitz; unter dem Namen Lacto bekannt find. erteilt. 1 Frauz Hermann Schneider und Fabril. roch; 4 2187. Die Firma Rudolf Nitolaiken ist geraicht. eweee —. JInkt Inhaber: Marie Lang, geb. Heuchemer, Frahnert, Lederagentur⸗ und Groß⸗ Eingetragen in das Handelsregister u grarprodukte, Liegnitz, Inh. Serss hio We Röbel, beide Kauf⸗ baum in Oldenburg: ie Firma ist schafter mit dem 31. Dezember 19 ingen er udo roch in So⸗ Stut 91220] umß 2₰ tc siehe Einzelfirmen. eißenfels a. S., 1. Januar irkle ö 2 - . 82 8 lgart. . 8s aktische Auswertung elek⸗ 8 Amts t

A4XX“X“ vasmazc aae 1 rrkler g.21 füthrer. Lreme gfeitfen n 8e⸗ 8 11.“ aucheschieZende sgesch ird unter 38-. 4 2188. Die Firma Radio⸗ 2) Ferbepregtgereintagunden 1 benchehs ischer cEinrichtungen, durch Anmerkung: Die Klammern bedeuten wre-eees

e e. 2. g8 C. Erbe 88 eonmicsienezeoht Bieg 8 ures- b. Worms ist zum Prokuristen so be⸗ e NA.E 1“ . 88* Gesel⸗ n; 2 Inh. Otto Schenk in Solingen. vom 10. Januar 1931. Herstellung und Vertrieb elektrischer „nicht x Stuttgart 1 wWertheim. [91230]

Firma ist auf Ehefrau Anna Hansen Kaufmann Kichard Seiffert, bent daeen ba mit Alleiniger Inhaber: Abraham Grüne⸗ schaftern, Fabrikbesitzern Johann Gens ISe 4 1 (Trau⸗ geM ——I Külst erkosch

geb. Schwensen in Kiel⸗Wellingdorf Nr. 1037: Albert Schauß, Jakobsdorf, 1b ihrer oder einem andern Pro⸗ baum, Oldenbur Geschäftszweig: Schneider und Otto Schreiterer, belde gen. 1b ied rle, Stuttge 8 end. 8, 5 hülsheim ist erloschen. Wer heim,

übergegangen. Nr. 869. Gebrüd Inh. Albert Schauß, Jakobsdorf, Kr. kuristen E“ ist. Sind Vieh andelageschaft. Der in Mylau fortgeführt 81. 12. 1930. H.⸗R. A. 2139. Die benstraße 13 a). Inhaber: Kurt Karle, der Bezeichnung „Stanger⸗Bad“ patent⸗ UIm, Donau. [91221] 13. Januar 1931. Amtsgericht.

Eimede. el: Die Gesamtproturg wegnitz. Nr. 1070: Maz nesegef ligchi dch echehe cg chrstse Bichhagdelegeschaft cdeng dnega agrer Amüsgericht Reichenbach, 14. Jan. umn eEFTS Leufnemn, irn eagtigefchah encgng bis⸗ angliche eschas aa Bejetljchaft mit no Handelsregsttereinträge vom 14. 1. wzttenwerg. Bz. Falleg. 91231

der Kaufl S-8ob; Inh. Kaufmann M 8 . 8 aft durch jeden Geschäfts⸗ 8 b 7 7 8 Faeeeeges 2 Wer: rbaufmann Rober z⸗ Herrenwäsche⸗Detau⸗ zes . i8⸗ . rlon 3 1931 bei den Firmen: ittenberg, I z. Halle.

Kahl 8 Wrüd en Kae 1 isznid, 18 Sxic 3 nrtit⸗ führer selbständig vertreten. Als nicht den 12. Januar 1981 Böütha, üig in Wuppertal⸗Elberfeld. her im Handelsregister nicht eingetragene, Haftung, gg Daiber n Fögne Gesellschaft mit Im Handelsregister B Nr. 57 ist heute

Nr. 257. J. A. Bielenberg, Kiel: paßier⸗ u. Metallhandels chenct. vn etragen wird veröffentlicht: Die Amtsgericht. Abt. 1V. Auf Blatt 68 des hiesigen Hande 5⸗K. A 2140. Die Firma Max von Friedrich Michael Karle, Kaufmann, Geschäftsführer Wilheim Stähle aus⸗ beschränkter Haftung in Ulm: Der eingetragen worden, daß die Firma

Die Firma ist erloschen. ¹ Kiel; Keller & Co. Liegnitz, Inh. Kaufmann zekanntmachungen der Gesellschaft ö fegisters. die Firma Albrecht & Esche shelm in Solingen, Inhaber: Kauf⸗ hier geführte Geschäft ist mit Wirkung geschieden, neuer Geschäftsführer Max Geschäftsführer Carl Daiber sen. ist Steingutfabrik Union, Gesellschaft mit

Amtsgericht Kiel. Heinrich Keller, Liegnitz; Nr. 1126: - Gnes Seut -8 E“ Ogpeln. [91558] in Rötha betr., ist heute eingetrage dem Sg Unshelm in Solingen. veeaiae. 8g en gee,S8 und be⸗ durch Fod ausgeschieden. 22* Haftung, in Wittenberg e

1n 8 Max ube Brennmaterialien⸗Groß⸗ v. mon kal: L. 14. 6. Die im Handelsregister Abt. A unter worden: Friedrich 25 Albrecht oli Kaufmann Karl Unshelm in Passiven und mi dem Recht zur Firmen⸗ aaf & . s haft 1 Eduard Stockmayer Nachf. in oschen is 1 1 el. [91537] handlung, Liegnitz nh. Kaufmann lrma VöeeA. mit be⸗ Nr. 151 eingetragene Firma J. Krut⸗ au eschieden. Die Gesellschaft ist au Uingen ist Einzelprokura erteilt. führung auf Kurt Karle, Kaufmann, hier schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Ulm: Geschäft mit Firma ist auf Tina Wittenberg, den 13. Januar 1931.

S nhetragen in das Handelsregister Max Taube, Liegnitz; Nr. 1146: Uacan sähfcntzer hastanal ean Meins g schek, Oppeln, ist erloschen. Amisgericht hels t. 9 ermann Esche ist Aleetn⸗ benl. 1nt. S. 8 . der unter der bis⸗ Weiterer Wollinsty geb. Müller, Kaufmannsehe⸗ Das Amtsgericht. bt. am 14. Januar 1931 bei tin Zingler, Liegni 5 scef 1 eelöst. Die bisherigen Oppel . 1 nhaber der Firma. ma Rudolf Küllenberg, olingen: herigen Firma fortführt. eschäftsführer: Oskar Haaf, Kaufmann, frau in Ulm, übergegangen. Geschäfts⸗ 88 8

Firma Nr. 399. ¹ ilhelm Poppe 1-—28 tin Zing ügene, Jas., rbönacg Geschäftsführer Franz Schmidmaier und 1. Panae 1g. Amtsgericht Rötha, 14. Januar 1931. Te Firma ist erloschen. 8 Karl W. Munz Lebensmittel⸗ Stuttgart. 1 8 . W“ vnd essegbchkesen des Woldegk. 5 91232]

tiengesellschaft, Kiel: Der Gesell⸗ Carl Winkelmann 8 H Inh Carl Max Mayer sind Liquidatoren. Die Oppeln. [91559] 5.R. A 2141. Die Firma Max Großhandlung, Stuttgart (Schloß⸗ Buchhandlung für Medizin und bisherigen Inhabers wurden von der In unser Handelsregister ist bei der

schaftsvertrag ist durch Generalversamm⸗ Winkelmann Bonn, Zwei ressen Firma ist erloschen. In Kendelerssiser Abt. B ist heute 4 und ist, Werkzeugsabrik in Solingen, straße 75). Inhaber: Karl W. Munz, Hygiene Gesellschaft mit beschränk⸗ neuen Inhaberin nicht übernommen⸗ Firma Georg Schulz in Woldegk heute

lungsbeschluß vom 1. Oktober 1930 ge⸗ Liegnitz; Nr. 1180: 8 1ng 8 Jean Fluß, Mannheim: Die Gesell⸗ bei der unter Nr. 41 eingetragenen Verantwortlich für Schri lettunß in chaber: Fabrikant Max Forst in So⸗ Kaufmann, hier, siehe Gesellschaftsfirmen. ter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura W. Gottschick in Ulm: Das Geschäft eingetragen: .

ändert. Die Vertretung der Gesellschaft Liegnitz, Inh Kaufmann Au ust saf ist aufgelöst und das Geschäft Oppelner Verlade⸗ und Lagerhaus⸗Ge⸗ Verlag: Direktor Mengeringin erl gen. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Georg Truckenmüller erloschen. samt Firma ist auf eine offene Handels⸗ Das Geschäft ist durch Erbgang auf

8olg. entweder durch zwei Mitglieder Glombitza, Gotthard Schild. Bunt amt der Firma auf den Gesellschafter sellschaft Albert Koerber G. m. b. H. in Druck der Preußischen Druckerei d.⸗R. A 2142. Die Firma Krahen⸗ Paul Schweitert, Stuttgart: Paul Thiergärtner Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft übergegangen. sdie Witwe Margarete Schulz geb.

es Vorstands (ordentliche oder stellver⸗ Schild, Liegnitz; Nr. 1181: Thomas u Jean Fluß in Mannheim Oppeln eingetragen worden: Die dem und Verlags⸗Aktienge ellschaft, Berlin, her Kaufhaus Alfred Vaupel, So⸗ Schweikert jr., Stuttgart, hat Prokura. schränkter Haftung, Sitz in Baden⸗ Neueintrag: W. Gottschick, Sitz in Strebelow und ihre von ihr gesetzlich

tretende) oder, wenn nur ein Vorstands⸗ Schwei 8 übergegangen, der es unter der bis⸗ Direktor Ogtar Schwabe erteilte „. 81 git eimstraße . iggen, Inhaber: Kaufmann Alfred A. Beyerlen & Co., Stuttgart: Baden, Zweigniederlassung Stuttgart: Ulm. Offene Handelsgesellschaft seit vertretenen Kinder, nämlich den Kauf⸗ 8 ar zer, Liegni ro helmstraß f . 8

. “] 8 1 herigen Fir als E elkaufmann kura ist erloschen. Der Direktor Kon⸗ jerzu eine Beilage. aupel in Solingen. Prokura Friedrich Pinhard erloschen.] Prokuren Eugen Maurer, Josef Seba⸗1. 1. 1931. Gesellschafter: Hermann mannslehrling Heinrich Schulz, geboren

Geschäft ist mit Firma

E“ 8 1