1
Zweite Zeutralha⸗ delsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1931. S. 4.
deburg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und ist am 17. Januar 1931, 15 Uhr das Duisburg. Beschluß. .[92125], Konkursverwalters, 5. Beschlußfassung gleichsverfahrens n u 8 8 41 Fnzeigefriste 6. Februar 1931. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ über die Aufhebung des Verfahrens nach und die Nenperasneebk. bhnes Anlag 8 8 Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ Schlußverteilung. ustri 1“
walter ist der Rechtsanwalt Ernst Lüne⸗ mögen der Firma Wilhelm Schmidt in 1 Handelskammer in Brande büftrie⸗ n bruar 1931. 10 Uhr. Prüfungstermin am burg in Wesselburen. Wahltermin über Duisburg, Düsseldorfer Straße 11/13, Geschäftsstelle des Amtsgerichts auf der Geschäftsstelle bür 20. Februar 1931, 10 ½ Uhr. die Beibehaltung des ernannten oder wird infolge der Schlußverteilung nach er⸗ Schweinfurt. Amtsgerichts zur Einsicht 8 Amtsgericht A, Magdeburg. eines anderen Verwalters sowie eines folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ - s—— teiligten aus. für 1 G Gläubigerausschusses am 25. Februar 1931, durch aufgehoben. Stargard, Pomm. [92135] ꝙPritzwalk, den 16 Janu 8 8 11“X“ 1 “ 8 8 85 8 3 Magdeburg. .[92111] 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 25. März Duisburg, den 15. Januar 1931. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht 1991. “ ö“ 1“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1931, 9 ½ Uhr. Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Karl Fichtner in eeh-aüata . 5 Bernhard Weißhand in Magdeburg, Au⸗ Wesselburen, den 17. Januar 1931. —— Stargard i. Pomm. wird nach erfolgter Stuttgart, gustastraße 26, Großhandel in Rohr⸗ ETaeö1“ Fürstenberg, Mecklb. 92126] Abhaltung des Schlußtermins hierdurchh Am 17. Januar 1931 vo delc bedarfsartikeln, ist am 17. Januar 1931, 1 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. 11 Uhr, ist das Vergleichsberfahnih 11 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren Zeven. öö.L92119] mögen des Kaufmanns Paul artwig Stargard i. Pomm., 16. Januar 1931. Abwendung des Konkurses 8— 1 eröffnet und der offene Arrest erlassen Konkursverfahren. in Fürstenberg (Mecklb.) ist infolge eines Das Amtsgericht. Vermögen der Firma 8 M 5 8 worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ueber das Vermögen der Ehefrau vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Q—— Fendelsge-. Modehaus für Dam⸗ cf Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiter⸗ Johanne Wegener geb. Schnackenberg in schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ Stuttgart. 1 ö.[92136] Kinder in Stuttgart, Königstr nen straße 17. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Hanstedt wird heute, am 16. Januar 1931, gleichstermin auf Donnerstag, den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eröffnet worden. Als Vertranen n. zum 13. Februar 1931. Erste Gläubiger⸗ mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 12. Februar 1931, vormittags mögen des F. Wilhelm Wolf in Vaihingen ist auf Vorschlag der Gläubi⸗ — 9 1 1 1 “ “ versammlung am 13. Februar 1931, öffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürsten⸗ a. F., Inh. der Firma F. Wilhelm Wolf, bestellt: Syndikus Kienzles 8 1 9. u“ 8 “ 1 8 1 10 % Uhr. Prüfungstermin am 6. März und ihre am 14. Januar 1931 erfolgte berg (Mecklb.) anberaumt. Der Vergleichs⸗ Getreide⸗, Mehl⸗ und Futtermittelgroß⸗ Schwäb. Treuhand⸗A. G. in Ehl Erscheint an jedem Wochentag abends. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 22ℳ 1931, 10 Uhr. Zahlungseinstellung dargetan hat. Der vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ handlung in Möhringen a. F., ist nach Olgabau. Vergleichstermin ist utthn Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen 8 82 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳℳ. Anzeigen nimmt an die Amtsgericht A, Magdeburg. Prozeßagent Kröger in Zeven wird zum ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug tag, den 20. Februar 1931 nachnis Bestelungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 Sven⸗ Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge 11“ Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ der Schlußverteilung durch Beschluß vom 3 ÜUhr, Archivstr. 15, I. Stock Smta 8 SW. 48, Wilhelmstraße 32. 8 sind nuf einzeitig beschriebenem Papier völlig dru oh“ Münster, Westi. .[92112] rungen sind bis zum 14. März 1931 bei teiligten niedergelegt. 15. Januar 1931 aufgehoben worden. bestimmt. Der Antrag auf m. Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 . I insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗
Ueber das Vermögen der Firma Schuh⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Fürstenberg (Mecklb.), 12. Januar 1931. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. des Vergleichsverfahrens 1ee nun Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages EBI druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ an einschließlich des Portos abgegeben. — strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
haus „Pelikan“ Herm. An de Stegge in Beschlußfassung über die Beibehaltung Mecklb.⸗Strel. Amtsgericht. Anlagen und das Ergebnis der weiten aäah Münster i. W., Hammerstraße 3, und des ernannten oder die Wahl eines . —— 1¹ Ermittlungen sind auf der Gertn Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. öoöb 8 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ihrer Alleininhaberin Frau Helene An de anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Görlitz. 8 .[92127] Berlin. [92137] stelle zur Einsicht der Beteiligte häft 1— b 8 11 Stegge geb. Mittrupp daselbst ist heute, stellung eines Gläubigerausschusses und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichsverfahren. gelegt. gten nie 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der mögen der Liesbeth Lachmann, Inhaberin, Ueber das Vermögen der offenen Württ, Amtsgericht Stuttgart I.
Nr. 18.
verwalter ist der Bücherrevisor Paul Konkursordnung bezeichneten Gegenstände. eines Damenputzgeschäfts, Görlitz, Brüder⸗ Handelsgesellschaft E. Lübke, Berlin⸗ straße 11, ist durch Beschluß vom 16. Ja⸗ Tempelhof, Ringbahnstr. 50, Bäckerei⸗ —
Reichsbankgirokonto.
Blumenthal in Münster, Südstraße 16, auf Freitag, den 6. Februar 1931, mittags uß ve — Fernruf 22 160. Offener Arrest mit An⸗ 12 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ nuar 1931 mangels Masse eingestellt. bedarfsartikel, ist am 14. Januar 1931, Burgsteinfurt. col Feigebfüicht 1““ 88 zum deten Foczernsgen ef n, g. e- den.⸗ dens eneneh richts Wmgb 11“ Bekanntmachung. Ua. 8 8 5. Februar 1931. Erste Gläubigerver⸗ 30. März ormittag hr, vor sgerichts. endung des Konkurses eröffnet. Das Vergleichsv ten über h 3 ö im Reichs⸗ S 1 8 8 5 soj mi ; ftsvoliti sammlung am 11. Februar 1931, 10 Uhr, dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ 14. N. 1/31. Vertrauensperson: Erwin Fähse, Ber⸗ 82ee 8 Apnteifrh bein hes⸗ ülle zur Paeegsezacheb hepe 8 8e be deveben 8 Schaden beei 2. wieder ö 4 1 Feeet ene im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße beraumt. Allen Personen, welche eine— — lin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Str. 1. zu Emsdetten ist nach Bestätigun zeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten 8 - se unn edingt arauf hinzie en, daß diese kurzfrif e-e. Nr. 3, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz „2 1-w Breslau. .L92128] Vergleichstermin: 11. Februar 1931, abgeschlossenen Vergleichs arfe Ventträge müssen völlig druckreif eingereicht Deutsches Reich. auleung dar “ in Faelasse P ge der 8 .vn ang a Februgn S 8 üe. hgbeh vbes bird eö ben e reeuee⸗een 5ea ger⸗ — 1 nhe 9 vex Iieenbt Bens, worden. e . Be k t ch scaß PS 8 S — 8 Industrie und dem Muünster i. W., den 17. Januar 1931. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an kaufmanns Hermann Nitschke Tempelhof, Berlin, Möckernstr. 128/130, Burgsteinfur 2. fat . s Manuskripten selbst au ekanntmachung b F N rij es. e r Geschäftsstelle, Abt. 6, des Amtsgerichts. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder vn Enhsre wird, nnveye. dem Bimmer ;. 82 1. Der nnse auf 19 böen 8g ben: es mufs 8S 2 888 e h8 8 8 5 88 u der dem Internationalen Uebereinkommen über encschen,,H2 df due haden I“ ge⸗ isten, die 2 li ergleichstermin vom 26. November 1930 Eröffnung des Verfahrens nebst seinen . 8 schtli in, welche Worte dur errdru ode 2 4 5 e 2 1 erung - a. 8 ö““ — 8 “ —— sätlich fei — den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr bei⸗ biete der Markenartikel und der Kartelle. Es müsse nunmehr
Plauen, Vogtl. .[92113 Besi — angenommene Zwangsvergleich Anlagen und das Ergebnis der weiteren 8 .9. ; lete 8 „Vog 1 J.von dem Besitz der Sache und von den ang Zwangsvergleich durch gen und da gebnis der weiterer Berlin-Charlottenburg. HlasAllzettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung gefügten Liste ein Ende gemacht werden, denn das monatelange asüs. über
— —
Ueber das Vermögen des Gardinen⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Das Vergleichsverfahr reisab ie Leipzi ür di 8 m 2 G velch 1 . h, i. 1ernhe vr. Jer⸗ dDas Vergleichsverfahren zur Ahwen u 4 8 ; 1¹“ „ Preisabbau habe nur det. Die Leipziger Messe, für die der “ “ EC“ - 1 ist, hierdurch aufgehoben. scscle ötr Einsicht ö nieder dung des Konkurses sahn das denes weschäftsstelle lehnen jede Berantwortung für e 8 Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ Redner Antrag 8 t, sei “ lebensfähigste Pro⸗ Wohnung: Straßberger Straße 87, ist 14. März 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht Guhrau, den 17. Januar 1931. Berlin, den 14. Januar 1931. der offenen Hceß da uj Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über pagandaplatz der deutschen Industrie, sie müsse vom 8e9, nach heute, am 19. Januar 1931, vormittags Amtsgericht Zeven, 16. Januar 1931. Die Geschäftsstelle ; 88 Verlin⸗Charlottenmm zen oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚ den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr Anwendung findet 5 — 622e vn tnscst fe b 88esar den. schluß Fr die Ienthr, das Konkursverfahren er. Harburg-Wimehmsburg. [92129] des Amtsgerichts Verlin⸗Tempelhoi. hlanecre e 4½ Baustoffgraüzn ften oder U 9 “ (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 37 vom vg. de 1.ee. 11“” E111“ 2 ee E “ vens 8 Vermö . 8 zveraleit uuuu wie folgt geändert: ls bewährt unverändert beibehalten werden solle, von den ver⸗
frist bis zum 19, “ Christian Steffen, Inhabers der einge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns den, da der Zwangssvergleich angs 1“ 3 8 1 . als “ bre, EE N 8 termin am 19. 8.e 1931, Friedrich Burmester bö Beacoas Firafts 8 Modehauls⸗ “ 82 Firma Neustadt nogerfm und bestätigt worden ist. Inhalt des amtlichen Teiles: ; Unter „Schweiz“, A, ist die neue Nummer 1 11“ 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. März 1931 August⸗Straße, wird heute, am 17. Ja⸗ (Damenhüte), hier, Wilstorfer Straße 28: nen chlesinger, Herrenkonfektion, Bres⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 19. Jan.1800006. 4 b einzuschalten: bewe 8 stark auf politischem Gebiet. Es handle sich vormittags 101½ Uhr. Offener Arrest mit nuar 1931, nachmittags 14 Uhr, das 1. Das Verfahren wird mangels hin⸗ EETETEETE— Die Tele elicne des Amtee Deutsches Reich. 30. Brienz —Rothorn⸗Bahn. um gec behrischen Kampf um 1s. ganzes Handelsvertrags⸗ 1““ bis zum 19. Februar 1931, I“ eröffnet. Der Rechts⸗ wrv-vae. eingestellt. 2. Das zur Abwendung des Kofkurses erö fnes 1eeesIs aigh. eimmmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen Die gegenwärtigen Ziffern 30— 67 werden in 31 — 68 ab⸗ system. Nun sei aber das Reichswirtschaftsministerium in K. 10/31. anwalt Dr. Brinkmann in Zeven wird Honorar des Konkursverwalters einschließ⸗ 1 über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten geändert. Augenblick von keinem Mintstet, beegt, nsen - ben aß einerseits im d eitte
Amtsgericht Plauen, den 19. Januar 1931. zum Konkursverwalter ernannk. Konkurs⸗ lich der baren Auslagen wird auf 100,— worden. Der Hasnan Adolf Gott⸗Eperspach, Sachsen. HFAlugg- weigentümlichen Tatsache eenade.IseRsan sorderungen sind bis zum 1. März 1931 Reichsmark festgesett. 3. Termin zur 8 in Breslau, Karlstraße 22, ist zur Das Vergleichsverfahren zur Abwen Lite. Berlin, den 20. Januar 1931. 1 bär “ Minister ohne Portefeuille, den Minister
desen as Bermögen der Glheabe! Tefrederen beene denschanen der bemannt asgen zeseaaen 1osle d nnhr⸗ ebeenn. nnh Schmssch kin r Reichsverkehrsminister. Freviranus, angeforderte würden, anderersitich easigaüvntserinn⸗ 8 de “ de Wahl’eines anbere Li 8 — 1. — Frei . 8 v 1 dorf, Blüche 8 an un .“ ; sterien, das Reichswirtschafts⸗ und da eichsjustizministerium, beschrageisr dastuns Ftenbal in esfe va ernannten oder die Wahl eines anderen Harburg⸗Wilhelmsburg, 19. Jan. 1931 schna 8 nihr “ 8 ee b. J. A.: Ulrich. nich von Meinäsehrn geleitet würden. Entweder glaube die Re⸗ Hallstraße 15, ist am 17. Januar 1931, Lineggtärabz ermusschaff 8 4 Das Amtsgericht. VIII. Breslau Museumstraße 90 . Ctoc “ vö; bersaniigh 1 8 — gierung, es gehe auch ohne 85 sie b 1v 8s vzar 8 wcer. denf uber die inn 1g218 Fonknes. kg 1 Der cag 8 1 7lns kannte Gründe für dieses an sich widersinnige gerhalten. Die 2aaet waten eecaten, ühn. 2150] Züfnngrs seenan sre trfazrens neost gerswrin deünaeent, a89 Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.) DWLmnte, Brüürn füresaußten jedenfalls, unter diesen Umftänden r: Kaufmann ordnung bezeichneten Gegenstände auff In dem Konkursverfahren über das Eröffnung der Verfahrens nebst Neumann in Neugersdorf, Geors 44q¾ 8 2 — BDZeutschnationaten glauben, seenseleg untm nicst det der Ze⸗ V “ ministerlosen Ressorts vornehmen zu sollen, sondern
i
Adolf Heinri
Klotzsche in Stendal, Hallstraße 9. An⸗ Freita 1a.0 Tabaki seinen Anlagen und das Ergebnis der 8 b ich mit der N
* 8* 1 8 g, den 6. Februar 1931, mittags Vermögen der „Tabaki“, Tabakimport⸗ s2hse . 8 g walder Straße, ist zugleich mit der Lehhh. 8 meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ 12 ¼ Uhr, und zur Prüfung der gJ-⸗ gesellschaft mit beschränkter ö. in weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗stätigung des im Vergleichstermin ben 8. Aktenzeichen Entscheidung Bezeichnung der Schrift Verleger sie behielten sich vor, den Kampf um unsere deutsche Handels⸗ “ meldeten Forderungen auf Dienstag, den Berer henro ⸗ wird der Gerichtsschöppe eeeaens, aur, Eehegf ““ 88 Fopzn Pesch ee 2 2 — politik an anderer Stelle der gesamten Regierung gegenüber fort⸗ Eeeere⸗ 8 „2s ifungs⸗ 17. März 1931, mittags 12 Uhr, vor dem erinspektor i. R. Ma enker i eot⸗ , 1 gleichs durch Beschluß vom gleichen Tapsh . Iewen. 8 1b — 1 kusetzen und dann die einschlägigen Fragen zu vertiefen. — öö g 1931, 9 ½ Uhr, unterzeichneten Gericht Lerzrin anbe⸗ Kötzschenbroda antragzgemaf afs Aonkurar Breklau, 88 er Iehner 1931. aufgehoben worden. 5 8n 8. Prüfnr. 101 Leipzig V „Frant. Allan, Fr “ bA“ Ost-⸗ göeen ielefeld (Zentr.) “ Anerkennung der bis⸗ 878 5½, 3 f f verwal “ mtsgericht. Am ri Jec 9; vom 20. 1. g.⸗Heftre “ r Tätigkeit Reichswirts sministeriums, besonders Amtsgericht Stendal. Uirae, . 274— Anzeigepflicht fa “ 98 veede. . 1 “ Amtsgericht Ebersbach, 17. Januar!. 11A1A1““ 11u““ b““ Finmgeworbes 8 Templin. “ [92115 Amtsgericht Zeven, 17. Januar 1931. walter bestellt. Termin zur Wahl des Burgsteinfurt. 192139] Erfurt. „ HH2l1Gx, 8 2* “ . b “ 1ö1“ ’ ““ wichtige Faktoren in der deutschen Volkswirtschaft, zunächst auf Konkursverfahren. — neuen Verwalters und zur Ablegung der Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ Das Vergleichsverfahren über de Der Leiter der Oberprüfstelle. J. V.: Dr. Fabian. G die eingekretene Preissenkung für Lebensmittel hin. Aber nicht 8 Schlußrechnung des bisherigen Verwalters händlers Hermann Phiemann 2 Leer, Vermögen des Kaufmanns Erich Fleish nur durch die Verbilligung dieser Dinge werde die Kaufkraft ge⸗
Ueber das 28 b 2s L irts 8 3 2 5 5 III 1“] e. ernE; axnce; 8 1t es n inz eber das Vermögen des Landwirts Berlin. ö.[92121] wird auf Montag, den 26. Januar Kreis Steinfurt, wird auf dessen An⸗ hauer in Erfurt, ve r. hs — 8 s stärkt, sondern zu den notwendigen Senkungen müsse noch hinzu⸗ ist nach Bestätigung des Vergleichs anf treten die Verbilligung der Wohnungsmieten. In diesem Zu⸗
Walter Stein in Kaakstedter Mühle bei 8 . atstebter Mühle beis Das Konk 111931 trag heute, am 15. Januar 1981, nach⸗ mnmmeseeeẽZẽZ8õ—ãẽCaZZZZ11114A4“ aerr 2 8 4 8 44 a „838 8½ b 5 9 8 8 8 8 8 4 8 r E „2* K 8 „ 3 4 M 4 zro 0 9 andwirt Hans Herwarth von Bittenfeld Str Dgren, „ raße 39,— Als Vert. 2 . 16. — 8* 8 A14A*X*X“ 5 .“ ; 88. ganz re als g “ Kaiser⸗Wilhelm⸗S eüt Kreuzbur . S. Verhäl S — — Deutsches Reich. wieder eine große Zahl von Handwerkern, Kleingewerbetreibenden Baugewerbe müßten gesenkt werden und nicht nur im. Arbeits⸗ iser⸗Wilhelm⸗Straße 34, ist infolge Kreuzburg, O0. S .192131] Verhältnisse des Schuldners und zur sch und “ Ura die Straße gesetzt würden und dem nägseraen sondern t8 Verbindung mit dem Reichswirtschaftne
in Templin ernannt. Konkursforderungen e. 5 ung 11ö ind bis — rechtskräftige tä 1 esverfahr Ueberwachu Heschäftsführ Hannover. EII1ö“ 8 ; ¹ sind bis zum 9. Februar 1931 bei dem Ge⸗ rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs Ig e deesd 4ais Sge 8.2 Geschäftsführung Das “ über e, Der Königlich rumänische Gesandte Prof. Dr.; Staat zur Last fielen. Die zweifellos vorhandene Uebersetzung ministertum. Man wolle einen angemessenen gerechten Lohn, um
1 9 1ꝗ2ꝗeerng: e., vergleichs vom 7. November 193. In dem Konkursverfah owie der Ausgaben für die Lebens⸗ 2 „ zu 2* 4 e. . . .aer 16. Harma⸗ 1931 1“ Nachlaß des 1““ ührung des S n888 und dessen Vermögen des Kaufmanns Hernasat Berlin zarceegesehet d hat die Leitung der G des Kleingewerbes sei im wesentlichen durch Errichtung und dadurch eine Verbilligung der Neubauwohnungen zu erzielen. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Geschäftsstelle des Amtsgerichts Otto Speer in Kreuzburg (Oberschl.) ist Familie während des Verfahrens wird Bartels, Hannover, Grünstraße laeder übernommen. v“ “ Erweiterung von Großbetrieben, Warenhäusern und Konsum⸗ Dazu erbitte er auch eine starke Zinsverbilligung der Bau⸗ 18. Februar 1931, vormittags 11 Uhr. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. zur Abnahme der Schlußrechnung des der Syndikus des Gewerbeverbandes des alleinigen Inhabers der Firma „Fahn 11u“ 1 vereinen verursacht. Die Erhöhung der Biersteuer und Ein⸗ kapitalien. Auf die Gelder aus der öffentlichen dand könne man Alle Personen, die eine zur Konkursmasse Seegegepesshen Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kreises Steinfurt, Dr. Honigmann zu rad⸗Engros⸗Haus Hermann Barie — — führung der Gemeindegetränkesteuer bringe ein bisher selb⸗ zur Zeit noch nicht verzichten. Des weitenern e 88 gehörige Sache besitzen oder zur Konkurs⸗ Braunsberg, Ostpr. .191753] wendungen gegen das Schlußverzeichnis Burgsteinfurt, bestellt. Termin zur Ver⸗ E“ 4 20, ist nn⸗ de sndge. Hüstwirtegegonee in dn. o na Hnn über C“ 88 E H . 8 übe i ücksichti ü Schull ⸗ [stätigung de erglei ufgehoben ; 4 elaste einseitig die Konsumenten, die an L Kommunen. Geforder B rlage A. 8 I In dem Konkursverfahren über das der bei der Verteilung zu berücksichttgenden handlung über den vom Schuldner vor 8. 9 aufgehotgs Parlamentarische Nachrichten. kelaütcen he geselligen Bedürfrüsse “ Wirtshaus an⸗ Gewerbeordnung Teil IIsllI. Mit Nachdruck werde die baldige
masse etwas schulden, haben hiervon dem 8 8 2 8 99 Konkursverwalter bis zum 2. Februar 1931 Vermögen der Frau Berta Kretschmann Forderungen und zur Beschlußfassung der gelegten Vergleichsvorschlag ist am Amtsgericht Hannover, 9. 1. 192 1 — Hewer — “ e J burde die ewiesen seien. — Abg. Schlack (Zentr.) stimmte den Aus⸗ Erledigung der Frage der Baumeister erufsbezeichnung g Im Haushaltsausschub des Neichstages wunde dee fgemeige 1— 4 8 die Zukunft von der wünscht, 82 der Staatssekretär angedeutet habe. Ebenso werde
Anzeige zu machen. Es wird ihnen auch in Braunsberg ist infolge eines von der Gläubiger über die nicht verwertbaren 14. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, Lubeck o2-cGale,S 8 8 S 8
c. 8 9 Gemei 1 ögensstü J 90 . vuprache über ich swir 8 cunge St retärs zu, da habe. de esre “ zu ver⸗ Z ö SL11“ Uiee Fiaimerige ö d “ verscleicheoe sahren zur Abwe eahe. “ 80. 88 1nn- EEöö“ 8 fühenhegen Cenhe “ nanas daß eine der Fokaus⸗ auf die Schutbezeichnung für vrchsenen ene iht Berwtctn g ggericht Templi n 16. J S : — icht hi Eröff ü rens dung des Konkurses über das Vermge⸗ felder §. 1 1 rGesund unserer Wirtschaft eine zufriedenstellende onderes Kapitel in der Bauwirtschaft bedeute die Verdingungs⸗ Amtsgericht Templin, den 16. Januarl931. termin auf Sonnabend, den 14. Februar 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Eröffnung des Vergleichsverfahrens des Klempnermeisters Kurt Bühlin 50 Dheen, Fn e “ Egnhede Lö sei. W““ Ausfnhr swiresten “ ec noch immer nicht im Geiste dieser Verordnung ge⸗
V“ [92116] ET“ v 87 Heüses ne; .X““ desse Anstgen n Pd ger Lübeck, Beckergrube 20, wird, nachde . he . . dem Nachrichtenbüro des Vereins nicht die Reparationssachleistungen eingerechnet werden, da diese handhabt werde. Sie werde wohl formal angewandt, aber bei den Nachlaß des am 9. Dezember Ver Vergleichsvorschlag und die Erklärung Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), schäftsstelle, Abteilüng 5, des Amts⸗ der im Larmes, derg eürsctn. hülerischer Zeitun eeAeee zufolge seine Verwunderung darüber Vermö ensübertragungen d 1 b“ eee E“ des Prests⸗ 4 ehennen.neneaget wehhnans
1 mber — — 1 c 484— . k29 2 gt wordethlns voß 4 ; en mit Ein⸗ Aus ü icht; n, sonderr gr ie Vorte „ “ “ 1930 verstorbenen Schneiders Christian des Gläubigerausschusses sind auf der den 16. Januar 1931. gerichts gur Einsicht der Beteiligten ist, aufgehoben. 8n”h, dlle nedncr, neisaschen 8 egprachent gantent 18. 88 Ausfuhr dürh, vaoggen erso * Der Glaube⸗ daß Deutschland sewahrt würden. Das lligste Angebot sei nicht immer das beste.
Roloff in Wahle ist am 17. Januar 1931, Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur —— niedergelegt. reise über⸗ Eine stärkere Beachtung und eine Anweisung des Reichswirt⸗
12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Einsicht der Beteiligten niedergelegt Lobenstein, Thür [92132] *Burgsteinfurt, den 15. Januar 1931 Lübec, 16.1.1931. Das Amtsgerich erung Brüning hundertprozentig gedeckt hätten. Die Kom⸗ am ersten die Krise infolge des Sturzes der toßstslt “ 1 3 . „ . 8 ; . 8 3 . sesor Wirt⸗ S ei lei f ecichtig. sjenige Land werde tsministeriums sei zu fordern. Zu begrüßen sei die neuer⸗ dieser Wirt⸗ winden werde, sei leider nicht richtig. Dasjenig B e. 155 des Reichstommissars, der vor kurzem
Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand Amtsgericht Braunsberg, 16. Januar 1931 Beschluß. 8 Das Amtsgericht. Selb “ (o21gtanisten hätten wirklich eine andere Meinung von 8 * Schroppe in Vechelde. Offener Arrest mit — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ˖W Daß f üb2. Sehbritspolitik, mit der Deutschland immer mehr in Schwierigkeiten die Frise zuerst überwinden, dessen “ zuerst wieder her⸗ din ¹ Anzeigepflicht und vemeefener b. f mit Unekeburg⸗ 192122]) mögen der ne 1eeen. 82 K* Grimma. [92140] 8.9, He gle che elehe g0n. bte Die mit Se in eg e enet gbban⸗ e ein werde. Das würden die Länder sein, die aus Kapital, Relegenhgt, genommen . 5 “ 8 nuar 1931. Erste Gläubigerversammlung „Konkurs Hedwig Schlake, Bücke⸗ werke, G. m. b. H. in Lobenstein, wird Zur Abwendung des Konkurses über mann Textilwaren in Selb, Mariention habe keinen Erfolg gehabt, die Kartell⸗ und Monopol⸗ Reparationen usw. Einnahmen hätten. Deutschland V82 aus Rei Gh L“ Frunde dghofften eine tatkräftige und allgemeiner Prüfungstermin am burg. An Stelle des Rechtsanwalts Dr. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ das Vermögen des Baumschulen⸗ und straße 14, 2. der Frau Berta Hoff iie, die Hauptfaktoren, seben unangetastet geblieben. Der solchen Quellen keine Einnahmen, sondern starke Be “ des d. ndwerks. — Abg. Dr. Cremer (D. Vp.) 5. Februar 1931, 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Roempler, der gebeten hat, von ihm ab⸗ gehoben. Gärtnereibesitzers Erich Trost in Groß⸗ Selb, ebenda, wurde na Bestatigun llgemeine Lohn⸗ und Gehaltsabbau, der nur mit Hilfe der zu ertragen. Es ist kein ufan, daß Frankreich fast leie 89 Untereegung e 15 dwerks. — Abg. , Erörterte Veränderung gericht Vechelde. zusehen, ist der Rechtsanwalt Bövers in Lobenstein, den 14. Januar 1934. bothen wird heute, am 15. Januar des Vergleichs unterm Heutigen euerzeldemokratie möglich gewesen sel, sei ein weiteres Kenn⸗ dem Kontinent teine Krise habe. Bezüglich des Preisabbaue; ertlärte oie, ung des Handwerkskommissariats sei nach ihm mit⸗ Vechelde, den 17. Januar 1931. Bückeburg zum Konkursverwalter bestellt. Thüringisches Amtsgerichh. (1931, vormittags 9 ¾ Uhr, das gericht⸗ gehoben 5 gen der Regierung Brüning. — Die Abg. Sender (Soß.) erklärte der Redner, es dürse nicht nur das Ziel des Iöö h8 Besetzung erntor dem politischen Druck einer bestimmten Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Amtsgericht, I, Bückeburg. —— liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ Selb, 16. Januar 1931. fürte, daß der Berichterstatter, der nationalsozialistische Ab⸗ wirtschaftsministeriums “ Färsratt Nerr “ G6ö Fernes 8 dr geerts Haftsparei rohn obwohl die Verwaltung vehDgectceredi2 as. Petershagen, Weser. .[92133] gleichstermin am 9. Februar 1931, vor⸗ „ Amisgericht 1 kordnete Reinhardt, zur Fe Verwunderung des Ausschusses hälter zu erhalten, sondern sie zu steigern. 88 wevorfsgütern des Ressorts in 2 Hand 1 gen habe Ein derartige⸗
2 Dessau. 8 1 8 1 B 3 8 Igr ie N Waldenburg, S . 1 .192123] Bekanntmachung. mittags 10 ¼ Uhr. Vertrauensperson: ““ ¹ nit keine 1 etschaftslage und Krise eingegangen BSteigerung gelinge, könne die Nachfrage 8 E G Möbe dolf Seidel Vermögen des Bankinhabers Gottlieb Leipzig C. 1, Gustav⸗Adolf⸗Straße 183. Das Vergleichsverfahren über dasflnen Vorlage des „Marristen di fecdinha, 1r ebec der 88s ehs für sich ee e ul esb Ergebnis unserer aktiven über die Absichten der Regierung hinsichtlich des Veredelungs⸗
Traugott Wähner in Reußendorf, Kreissi 1 m 1 Der Il 1 8 in Dessau, Lutherplatz 3, hat der Gemein⸗ Holthöfer Petershagen nhofst ie Unterl li d äfts⸗ ö † b — 8 N 8 „ thagen, Bahnhofstr. 40 erlagen liegen a f der Geschäfts⸗ Vermögen des Kaufmanns aul Jäsch die Sozialdemokratie wünsche ß 8 8 un 3 i min 8 8 araticunqgase snkte 1 8 Die Un u g f P 9 Handelsbilanz wäre 859 seren De ise darf, der allein für L“ des Aluminiumzolls erfolgten sichtspunkte.
Waldenburg, Schles. (Leineweberei), wird f 8 . chuldner seinen Zwangsvergleichsvor⸗ ist de ü stell Einsicht d ili büigag 3 . eute, am 17. Ja 1931 „ s- gsvergleichsvor⸗ ist der Prüfungstermin vom 21. Januar stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Negtaisit mehr Mittel eingesezt werden körintene walse wichtige 1 1 Segs. 40 Minuten, das eaiser atase “ 4— 18 ben⸗ ben g. Februar “ Amtsgericht Grimma, 15. Januar 1931. bb 1 en 199 Ffrigen r Mspolttst plegn. wir erse icherwen her n. ö 8 89. 1e Wenen . E“ 8 Redner forderte eine strikte Durchführung der g.Seenr e. 8 eröffnet. Konkursve 8 1 1. z j iesen r, verlegt worden. . afolge erzielt. „Weltkrise habe unser Außenhandel nur sei, wieder aufgezehrt. 5 4 re Finar sschließli inheimischer 22 . 22, Wlnanehre “ v Zwangsvergleich auf den 26. Januar 1931, Petershagen weser) 19. Januar 1931. Pritzwalk. [92141] dsents-re- 8 2 2 1Se-hben 2₰ 8o13151 182½ 5 Handels⸗ des Dollarkurses von 4,18 auf 4,21 macs. „Unsere Finanzlage “ ein über “ — Flelänchen 8 Fürstensteiner Straße 1 Konkursf de⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dessau an⸗ Das Amtsgericht. Vergleichsverfahren. . zegerioht ggez28n7 1 trag mit Frankreich, den im vorigen Reichstag gerade die werde sehr verschärft 2 die innerpolitischen ergan che G Sr* nol 1 d aus ausländischem Material hergestellten bance in ge . . n ] E.Sfc. e. ce ehe wird n 8u brta vnsegns Vermögen des Kaufmanns I-erTerxeaAan. unbtsparteien so stark bekämpft hätten, habe eine ei8 erGe⸗ hangenalach 5* 8 liten “ dec bnn Ieagih Phatta cnwohl ber mländischen “ er 8. b . 2 3 8 esin n ee eralt Manki⸗ nseres E 1 Lar ne. -Folge gehabt. Welche Ge⸗ and als den gefährlichen ) en, SI Slbfbe⸗ 1 8 a — sätz⸗ veewen, grns Facblserteresacsam aen Dessau, den 16. Januar 1931. Das Amtsgericht Schweinfurt hat in straße 29, wird 8 83 16. Januar . cren Eer.s, ne een ⸗ Nün boggenfüchang für Deutsch⸗ ängstliche Stimmungen erregten, bewirkten eine große 88885 EE“ 8ö Weüfen vwilktfgen dhecen de 1“ gan Amtsgericht. sddem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren 8 Ver jedenes. id heraufbeschwöre, beweise der Zusammenschluß der standi⸗ flucht aus Deutschland und ein 1r der ausländischen lich fü ie üesstis 8 9 der ondere zur Vorbereitung des 29. Ferraa 1l. wsemics 09 vühr “ 8 ö nögen des Laufmanns osef Rraut a. Ab enduin g des Konkurses eröffnet, . wischen Staaten mit Holland und Belgien, der nichts anderes . hab⸗ rszäntz en lielen. teh S. Fintifdischsne che Feee Hiechesgnangeformn sowie der Arbeiten 1931, vormit 9 ½ 8 84 esg en * 82 2 ermin zur Gläubigerver⸗ da der Schuldner den Antrag auf Er⸗ he - - . Deutschland fätte Zehd und Peois m deut üic des ganas geschoß. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Richard Junck in Dresd Viktoria⸗- Zimn Se.-ʒN eea. . r, den Vorschriften der 68 15— 18, 20 oer Mit Gültigkeit vom 1. Februar 18ssten Kunden seien und für 3,2 Milliarden Waren uns ab. das in einer Heit un rnöhätten üssen. D ³ grundsätzich billige ersucte der Fiednen uen nalageraicagne er Picas. eestmit Niteigepquchi vs süchard, dur din, 8 en. iktoria- Zimmer Nr. 153,/II, mit folgender Tages⸗ Vergleichsordnung genügt ist. Der serscheint zum Taritheft B der Nachtrazztihmen, pfleglich zu behandeln Ferner setzte sich die Rednerin gelder in kleinsten Summen hätten zusammenborgen müssen. Das grung 6 ae⸗ Kof nds. Zum Schluß beschäftigte e 3 8 — 11“ - 1 ergleichsordnn , — ¹ e, g zu bel G 8 . des Auslandes zu unseren politischen und des erforderlichen Kostenaufwands. Zun 8oZoo“ 9 resden, Georg⸗ g rüfung der nachträglich Bücherrevisor Zander in Pritzwalk wird Nr. 10 die baldige Ratifizierung des sogenannten kleinen Genfer mangelnde Vertrauen de 3 N. f i d des Handwerks auf dem ie, ben 15 en. Jnge⸗ ¹ 8Z1“ herrev . 10. ilt die Betrieberethalffri ge Ratifiz g sog irtschaftli Verhältnissen habe zu einer kurzfristigen Verschul⸗ sich mit verschiedenen Forderungen des H. rk dem Das Amtsgericht Gustav Junck eine Maßschneiderei fü ger I ngen, 2. Schluß⸗ zur Vertrauensperson ernannt. Termin Näbere Auskunft erteilt die Betrie vlfriedens und der Verträge mit Polen und der Tschecho⸗ wirtschaftlichen Verhältnis zu takr; 8 S Ver tlicher Aufträge. — Staatssekretä — Maßchneibere fäͤr serein der Abrübmr de Sehlm e beee ec anne alechs e sewakei pi. rtrag rüsch P) fü 8, d dung namentlich gegenüber Frankreich geführt, die, wie Melchior Gebiete der Vergebung öffentlicher Aufträg 1 88 as Amisgeric eZ11I“ 8. hnung 3 erhandlung über den Vergleichs⸗ leitung in Liegnitz. mwakei ein. — Abg. Köster (Wirtsch. P.) führte aus, aß G ; i. Smit einer ichtbaren Besatzung. Dr. Trendelenburg gab zunächst einen Ueberblick über di ER “ rhat, 9 haltung und zur Erhebung von Einwendungen vorschlag wird auf den 13. Februar L tz, den 15. J 1931. nur d 2 [ G spreise wettbewerbsfähig sagte gleichbedeutend sei, mit einer unsichtbaren g 8 8 —288* 8 der starken kurz⸗ 8 2 111“ on 13. Febrz Liegnitz, den 15. Januar 1931. üa lae durch Senkung der Gestehungspreif e verb g 1 *½ . 2 be si t der Wahl vom Exportgarantien. Daß gewisse Sorgen wegen der sta 2 . 12 hluß 8 9 h aufgehoben. gegen das Schlußverzeichnis, 3. Beschluß⸗ 1931, 11 Uhr, vor dem h 1 S senbal be 8 Geste spreise sei Und dieser Mangel an Vertrauen ha sich sei 92 händlerin Anne —— SE. Bee 8 fanes de⸗ . e beleech ericht, 2* Fr. 10, .era.⸗ “ Ee ver var uneghen b 8 EEEEI“ 8. 14. gvpsenber verschärft. -2 habe eine bäne Au vrn. . d Deu 2,2 nüee . Zur de, e 288 s 8 ast. Fecenans 2 Fücinge des Ber entbaß nuf 8 fiaung des ver ““ nitleren und kleineren Unternehmer seien derartig mit Steuern! des Chauvinismus hüben und drüben zur Folge gehabt. . 1“
— 8
8
reits gestern