1931 / 19 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Aufarbeitung der Reste zur Finanz⸗ und Steuerstatistik aus dem habe sich dieser Prozeß a esprelt, als die üblichen Hochverrats⸗ Zaße habe im Plenum des Reichstags erklärt, d Zahre sar an ve eeen 588 8. RM not⸗ brones⸗ Hegen die Fogrnnäi —— Seren habe man, 82 8* ——2* 1,—2 e Strafgesetzbuches A sich IS. 11“ 11““ wendig seien. Er gegen die Einstellung dieses Betrages in der Angeklagten au eschränkt. Diese 3, man möchte sagen, könne, wenn ie Nationalsozialisten daran ni its dann ne 8 ʒSta 1 Z“ s re den Etat nichts einzuwenden, der Betrag müsse dann aber an unglücklichen Offiziere, wären doch offensichtlich Werkzeug in . von den Nationalsozialisten gewählte Abtarbeiteten 1 tistik und Volkswirtschaft. 1 8 Menstseneweis Pe⸗ Pesllchen vee nderer Stelle im Etat eingespart werden. Im übrigen sei er der Händen von Drahtzehern der Partei. In artigen bb. sei als überaus milde zu vehr einer rsen und Fruchtmärkten in der 9 9 Dezember 1930. Meinung, daß das Amt bei geeigneter Organisation mit den diesem Prozeß seien des Hochverrats Verdächtige als Zeugen Nationa sozialisten dächten nicht daran, wie es n vezeichnen für 1000 kg in Reichsmark Aktiva. 30. Nov. 1930 31. Dez. 1930 bereitgestellten Beträgen auskommen könne. Er regte Zurück⸗ vernommen. Der Höhepunkt sei gewesen, als man dem Hoch⸗ etwa vom Zentrum verlangt worden sei 8 = d Belastung der Landwirtschaft zu⸗ 1 ellung der Anträge an, die den Umfang und die Einschrankung verräter Hitler das große Wort verstattete. (Zuruf von national, setzung des Ausschu vorsitzenden zu fordern. F halb die ₰2 IEe xx 1 gunsten der Rentenbank .2 000 000 000,— 2 000 000 000,— s Statistischen Reichsamts behandeln, und zwar bis zur Be⸗ sozialiftischer Seite: Das wird Ihnen teuer zu stehen kommen! Geheimrat Dr. Kahl die im Plenum gefallene bedange aber q“ Notie- Bestand an Remienbrielen: ratung des Ergänzungsetats, wobei dann hoffentlich auch der⸗—— Abg. Bjedermann (Soz.): Was soll das heißen?) Das sind die rung nicht rektifiziere, sähen die Nationalsozialisten neglich Aeis rungen Roggen Weizen Gerste 31. 11.30 Rr 899 844 000 Bericht der Kommission für die Nachprüfung des statistischen üblichen Drohungen, die wir schon gewohnt sind und über die keit, sich von ihm ausdrücklich Ausschußarbeiten lals eine Mo⸗ Handelsbedingung B5 Haf 30. 12.30 RrM 600 000 000 . Dienstes vorliegen werde. Angenommen wurde eine wir uns schon gar nicht mehr aufregen. Das Reichsgericht scheine dergl.) zuweisen zu lassen. Der Vorsitzende, Ab so Reseran Brot⸗ 2. . Hafer Darlehen an das Reich 1 517 003 545,24 446 486 205,66 E t ng des Abg. Stücklen (Soz.), worin nur auf dem linken Auge sehen zu können, während ihm das (D. Pp.) erwiderte daß er keinerlei echeresa. 2 Dr. 8 1 getreide6 I1 kg Sommer⸗ Winter⸗ Austtebende Forderung (Deutsche 8 b die Reichsregierung wird, dem Reichstag den Be⸗ entgehe, was auf der Rechten geschehe, woran allerdings haupt⸗ und für ihn die Sache erledigt sei. Hierauf wumbsnlegen am . se hI RMN Brau⸗ †] Futter⸗t Renteubank⸗Kreditanstalt) 8 377 552,65 7373 052,65 richt der Kommission zur Nachprüfung des statistischen Dienstes ächlich die Reichsanwaltschaft schuld sei. Mit fast derselben begonnene sachliche Beratung fortgesetzt. Die Be e die Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ u. Bant⸗ 8 vor dem Abschluß der Etatsberatun 2* 1931 vor⸗ zegründung wie in den üblichen Kommunistenprozessen könne sich auch die Nationalsozialisten im weiteren Verlencfng a. . frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 t y15. 73 255,0 210. 210,0 172,5 guthaben. 19 180 922 90 19 455 700,62 Angenommen wurde auch eine Enrsch lahen ng des man ohne weiteres auch Nationalsozialisten verurteilen, weil deren sachlicher Weise beteiligten, wurde bis zum 8 10 11 n dorh 2 8* Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 13. 73/77 255,0 205,0 2 145,0 Bankgebäude E8 300 000,— 300 000,— Ab c. Stolper (T, Staatsp.), worin die Reichsregierung aufreizende Redewendungen höchstens noch schärfer seien, als die weitergeführt. Alle diese Bestimmungen beziehen sch Eng Hamberg . sab märk. Station .112.—17. 53 75/⁄16 254,9 206,3 191,0*)] 139.,9 Sonstige Aktiva... 8 2 532 453 86 2 532 423 99 rsucht wird, durch die Kommission für die Nachprüfung des der Kommunisten. Trotzdem geschehe nichts, auch dem Herrn den Geltungsbereich des Strafgesetzbuches. bih düsich noch Halin . Lief im Monat Märr 112.—17. 1u5 be 153,8 Passiva. 8 statistischen Dienstes die Verträge des Statistischen Reichsamts, Goebbels nicht, der erst vor wenigen Tagen, wenn auch in ver⸗ eheliche Lebensgefährten als Angehörige im Sinne dutrag. orje eterses q b [28374 8* En 167˙9 Grundkapital .22 000 000 000,— 2 000 000 000,— ie sich auf die verlegerische Auswertung des Reichsamts beziehen, stecker Form, zu Gewalttätigkeiten aufgefordert habe. Es zeuge betrachten, wurde mit 14 gegen 10 Stimmen abgelehane e 1.“ 1. Sern WV 12.—17. 77 5 -— 168.2 Umlaufende Rentenbankscheine. 446 765 047.— 446 486 206,— berprüfen zu lassen und dem Haushaltsausschuß darüber zu be⸗ nicht von befonderem Mut, wenn Goebbels seine Aufforderung 8. gelehnt. schweig ab braunschw. Station 1 . 14. z 75/76 256/0 210,0 198,0 155,0 Der Reichsbank zu vergütende richten, wieweit hier für das Reichsamt ae neh- erzielbar zur Gewalttätigkeit in die Form gekleidet habe, er fordere zwar Hrunn ¹) „ab Bremen oder Unterweserhafen... 8 2 vr . 169,6 ⁵) Zinsen (gem § 11 d. Liquid.⸗Ges.) 70 082 498,29 bzw nzue Einnahmequellen erschließbar sind, Weiter wurde eine niemanden auf, aber er könne auch nicht kontrollieren, was g-⸗-; 8 bremen . ..meachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen 12.—17. 71 2542 215,0 †. 1570 Umlaufende Rentenbriefe . 156 000,— 137 000.— Entschlie ung des Abg. Dr. Dessauer (Zentr.) an⸗ schehe. Auch die Landesverratsrecht prechun sei zu beklagen. Der 2 8 Handel und Gewerbe. Breslau.. . Frachtlage Ebemnitz in Ladungen von 900 94, Gewinnreserve 22 280 891,82 22 124 891,82 genommen, die den Wunsch ausspricht, die Reichsregierung möge Fall Bullerjahn sei immer noch nicht geklärt, trotzdem hervor⸗ . Berlin, den 23. J 1931. Ebemnttz .. . Fracht e 14 75 263,0 227,5 205,0 182,5 ) Rückstellungen 18 6 995 712,89 6 042 853 81 die Neustaffelung der statistischen Gebühren für Ein⸗ und Aus⸗ ragende Männer der Rechtswissenschaft, wie Kahl, Radbruch, . „Januar 1931. Großbandelsverkaufspr. waggonfrei Dort⸗ . 3 4 Sonstige Passiva . 17 700,— 21 120,— 177,5 ¹¹) Gemäß dem zwischen dem Reich, der Reichsbank. der Deutschen

l. 2 .2 . . 2 1 8 8 8 11 8 8 8 9 8 5 8 2 d. 9. üuͤhr prüfen und hierüber baldigst eine Vorlage machen. Ent⸗ Kohlrausch und Goldschmidt, sich für die Notwendigkeit der Auf⸗ Telegraphische Auszahlung. Doctmun mund in Ladungen von 15 t ... 15. 165,0 ¹⁰) 74 256,3 % sphchand der Anregung des Reichsfinanzministers wurde dann klärung dieses Falles und für die Zulassung des Wiederaufnahme⸗ 8- wongonfrei sächt Versandst.b. Ben v. mind. 10t] 12. 16 8858 88 2170v] 197 5t 1773 ℳ, Nentenbank⸗grevitannalt und der ee durch die Annahme eines Antrags des Abg. Keil (Soz.) die gesuchs ausgesprochen hätten. Beim Reichsgericht scheine sich 23. J . vnuts. 2. frei Waggon Duisbur 4 e. 8 178,8 17) Vertrage vom 31. März/4. April 1930, der gleichzeitig mit dem Mehrsumme von 375 000 RM für das Statistische Reichsamk be⸗ weder innerlich noch äußerlich etwas geändert zu haben. Als “““ 22. Jama Prebmg. .. 8 3 verzollt 22 (207,51“6]“* Liqutdierum gsgesetz in der Fassung vom 1. Dezember 1930 in Kraft willigt. Auf Antrag des Abg. Dr. Dessauer (Zentr.) wurde kürzlich Renovierungsarbeiten durchgeführt waren, stellte sich ; Geld Brief Geld Bit . . .sab thüring Vollbahnftation bei Abnahme getreten ist, hat das Reich als Alleinschuldner die RM 70 082 498.29 bei den einmaligen Ausgaben in dem Etatstitel, der die Förderung daß sogar der monarchistsche Schmuck an der Fassade des Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,275 1,279 1,277 1enl eneot . ..**von mindestens 15 t 15 159,0 244,0 220,0 162,5 betragende Zinsschuld der Deutschen Rentenbank an die Reichsvank des deutschen Außenhandels durch A usw. betrifft, E1““ moiden sei. er Lwenen wognsce⸗ ... u 4,195 4,203 4194 48 Efsen Großhandeigpreise waggonfrei Essen bei 8 1 88 8 8 die ausgeworfene Summe von 50 000 RM auf 1000 RNM herab⸗ Sdͤß eite Vo 1 friedigendere Recht⸗ ul.. rk. 2 8 8“ 88 e 8 4 . gesetzt. Von dem Etatstitel, der die Kosten für die Kommission Prechung SFö Foel wies die Angriffe des Japan 1 Pen 2,980 2,084 2,080 289 funrt a. M e eee w. M. ohre Sac .. 12. 14. 701 1775 i amoer e m8 1ee er. wder n. . dur Facerüugg des 1ꝙ 19 unc , Feicegnc altschatt elg ahearandie „. 5 1 Sgvpt. Pfd. 8 20,25 20,92 gM0 ₰& M. e Verlodesjation 22 199,5 245, 2175 * 195 ,5 12½ s ar * Se eeg U Antrag des Abg. Dr. Cremer (D. Vp.) 23 000 2 M gestrichen, e— Sorh; Me Be⸗ gen, die ndoln.. 405 20,445 20,399 2 btfrei EET“ 0 50 251; 200,0 †0 e bees ’E eit bere 1.1. 9 5 e An⸗ 5 - 8 2 2 . b 5. 1“ Sere 31, 63. 3 1 . Rei 8 8 reihe eruf Pezuschusfung 68* Seipziger 1 Aus⸗ veer 9en 8 CEr vvee F * das Meche 1 Goldpeso 2,727 2,733 9 98 hamburg. .. re⸗ Ieö unverz alt*).. .12—17.] 73/74 161,9 263,9 1987 72,5 †b) 1518 . A. zns in einer Verminderung der Gewinnreserve um schuß abgelehnt. Damit waren die Etats des Reichswirtschafts⸗ at, mitzureden. (Erregte Zurufe bei den Sozialdemokraten.) Amsterdam⸗ öoo—— 3 g 1 7 07 8, + ] eg. 8 8 Lac asgenag. des Reichswirtschaftsgerichts und deichzmertschnfin. 889 so weniger kann uns eine Beleidigung von sozialdemo⸗ Rotterdam 100 Gulden 169,11 169,45 169,01 169 Hannorer .. * EE1 13. 71,5 gene. 258,0 88 299,9) 155,0 Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind an eingegangenen ichswirtschaftsrats erledigt. Uratischer Sfite Plen. e 1 EE“ Athen 100 Drachm. 5,445 5,455 5,445 36,0 ümbe. .. * veen Frachtlage ce e.eeee 2800 230,0 187,5 * 160,0 rückständigen Sn Gemeghen bnocGh b22 8ern „Fcebet 1 be. ee des Haushaltscreschusen⸗ 8* Großmann 185,† Gib. es vemne zeinen orsitzenden? Clenge b. rs 100 Belga 58,59 58,71 58,56 esel Frachtlage Kassel ohne Sdk 14. 72 162,5 2600 215,0 197,5 155,0 vorhenznbanchch e . afbcr 18 —— I⸗ n dder8 e—) 85 2 , (. Nat) als F. * ⁸.22 den 8*8 Adorf Hitlers Mfang⸗ Be⸗ 100 Lei 2498 2,504 2498 2 kA .. 1. 8 1900 88 G⸗ ge Seit Intrajttreten des Liauidierungsgesetzes sind somit Renten Reserente 28 Augscharsses zchie 2₰ rzg. 1 emagc r nid, so ist dem nur zu entgegnen, udapest 100 3 73 73 WW1 . . 2 . V . . v-g 8 EEEI“ resse gie daß 22 Eid ein deutscher Eid ist und kein Talmudeid. Auch PP85 Beng”, 8³⁷ 8252 8188 fuin. . Frachtlage Köoln.. ... .13. 16. 66/67 1372 *) -- B-. 8— Ses; eac 1n e 9 282 890,28 gem. § 7a d. Liauid.Ges. in de Höhe der Patentgebühren, den Fonds für juristische Studien im wir haben kein Vertrauen zu diesem Instizministerium und zu Helsingfors .. 100 fiunl. 10,58 10,60 10.578 10 gzngsbetg i. ior 8I.. . 12— 17.] 70,.3 162,3 256,7 184,6 1f-287 2) 8 ¹ Fassung v. 30. 8. 1924 und Fetader dcser de Seharfang 8— Planstellen des unzleidienstes Fgee. eeRat der Uennneigene 1315 ung, desae e gegen⸗ talien .100 Lire 22,01 22.05 22,005 ThA. gens i. Pr. be ener 1 . 8 Ee- 1385,0 ) 296,39) 48 8 151˙3 n) b . gem 5 22 d. in der je rre⸗ ee1“; 5 i Fällen gebrochen hat. Der lgoflawien.. 100 Dine . wieid.... 1 .S nö. . 3 256, 2 1 assung v. 1. 12. 1930, 8 v“ funft iche 8 86 4 . Redner erinnerte dann an die verschiedenen Verfolgungen, die ö 199 Ding 41,4828 88 8 vaan Lng .. ..prompt frachtfrei Leipzig. * 5. 70/71 158,0 . 217,5 195,0 *) 1770 4) 315 000 000,— 82 8 22 8. ls Ses. h der komplexe: 1. Die Presseberichterstattun über schwebende Pro⸗ die Nationalsozialisten durch die Republik erlitten hätten, ins⸗ Kopenhagen 100 Kr. 112,31 112,53 112'27 11 n... ,2 8 50,0 249,0 225,0 ³) 170,0 141,5 Fassung v. 30. 8. 1924. legt den Wunsch nahe, im Wege ET“ gseen beeee g 8 8288 mee der Fmemerber ce Ibusch vach Hernag Lissabon und 8 8 ge G Legnitz.. ab Liegnitz 8 Be⸗ 13. 16.] 70,5 150, 1 10*”.) 1 8 88 074 904,06 gen 7c d. in der Landesjustizverwaltunge 9. zalich! 2F, Eee ʒd ock orden sei. Dieser Mann de treudeutsch seine Oporto . 100 Escudo 18,85 18,89 18 8 8 . 26 27 8 Fassung v. 30. 8 1924, kung n npirken Dem de. eae eeeh . Wäß ge aagir Pflicht erfüllt. (Zurufe links: Eine nette Pflicht, die Ermordung Oslo.. 100 Kr. 112,32 112,54 898 2 zirks bei Waggonladungen 1889. 70/21 2 2) 74 889 Sg. Ie 9a 165 8 880 334 583,— gem § 11 d. Liquid.⸗Ges. in der 8 5 eines anderen!) Wir Nationalsozialisten, fuhr Redner fort, haben ben 100 Frcs. 16,469 16,509 16,462 15 Jha „...“ ö“ Len- Matne . . . 12,15 1775 278˙8 2300 193,1 157 5 3 Fassung v. 30. 8. 1924, 8 w 8 8 dannheim. netto, wagg . 15. 8sg b

0 0 3

8 ⸗.

2⁴ 2⁴ 2⁴ 2⁴

Magdeburg .. Inetto, ab Stationen des Magd bur

2ö2e,-905 9b;9090; 90 2—29

0 0 0 0 0b 0

an rechtzeitiger und sachlicher Aufklärung, namentlich in wichtigen kei 8 * B 3 111“ nd die Allgemeinheit interessierenden Strafpr wichtigen kein Vertrauen zu einer Justiz, die so außerordentlich verjudet Prag... 100 Kr. 1 2 & 92 777 lat w 1e nh een . Heserh den aeh gen EEE“ II Nationalsozialisten⸗ Revavik deen 1 2. I18““ 152,5 258,.0 194,5 174,5 ) 130,0 mnfernonen Net 1688 698 7se getürt n. Fällen die Presse von den amtlichen Stelle über den Verlauf aben auch Feim eertrauen zu diesem Reichsgericht, wenn wir es Island) 100 isl. Kr. 91,95 92,13 91p 1 üdbayer. Verladestation. 8 8 er 4 4 1 2000 l 135., 3 · I WW des 11““ ö8 dbex ae 15 auch anders begründen wie der Ff Dr. Wir brauchen 808 88 8. —. 100 1 80,83 80,99 888⁸ 8 Gl Jümberg . . . Großhandelseinkfspr. ab nordbaver. Station 89 18 8 57858 88 18399 ver. Nach dem Geschäftsbericht der Leipziger Pian oforte⸗ öseer dereiatzichucg svehrccenge Bersctersgieung ver. sih dn düengeschaa ,ö6 gse iten gie missnns sonpachäsenen., Sühe ,:::1004egs 8988 80928 S038 e prrenr. .. . Großbandelegr. wagoentt.2b vogil. Staiion 2171, 70710 w18998 üsts 281⸗ 1,e 1800 ¹1 1838 ½ and ⸗Hbonolatgbrssn Hup1ne üeb he nm ein hütet wird. 2. Zu welchem praktischen Ergebnisse haben die auf sich in der Reichswehr Kreise bilden, die mit uns sympathisieren Sofia 100 Leva 3,047 3,053 3,047 2l Stetin . waggonfrei Stettin ohne Sack . . . . 12. 88 4 262,5 °)] 217,5 2 147˙5 mann Aktiengesellschaft, Leipzig, ist infolge der im Veranlassung des Reichsfustizminssteriums mit den Länder⸗ und mehr und mehr zu uns kommen, das ist die Folge der Politik Spanienü. 100 Peseten 43,776 43,84 44,36 440 Stuttgart.. . Großhandelspr. waggonw. abwürttbg. Station 18. ee 1788 27 % s2l0 ben) 18501 160,0 letzten Jahre eingetretenen weiteren Verschlechterung der Absatz⸗ regierungen gepflogenen Verhandlungen über tpunlichst gleich⸗ A ö 1“ von diesem Staate, Stockholm und 178 8 „.. 882 I. 8 . . . 4 32 der Se aghn baee 1 äßi. V di d 10 d 2 18 11 Sor. Snrhis 8,, 7 4 raus r. ier au unsere Stellun s egenüber die em 8; enb 8 9 2 47 )g0 ürzburg . . roßhandelseinkau prei veif 1 8 der Um a urü gegangen. er Ver rieb der Fabrika e urde du 31- Llche Se EböI agffde ee Abg. Keil (Sog.-. Lragbe, zur Geschästsordnung 5 Taciorhegauag. . fränk. Verladestation 13. 17.] 71/72 1635 73/74 254,5 210,5 †] 183,7 ] 1367 Faattaf. 88 Ausland 8⸗ 1 Grundlage beruhenden Vorschlä der deutse valtschaf orsitzenden, warum er den Abg. Schwarz wegen seiner Beleidi⸗ Estland)... 4 . jie ändi ide, ch 8 beeinflußt. Durch die Auflösung zahlreicher Unternehmen, deien 4. Welchen Erfolg versprechen die internationalen Beratungen hätten, daß er den Abg. Dr. Rosenfeld beschimpfenderweise einen 1 8 8 9 ver Gerst erschwert. Die Fabrikation der Lautsprecherapparaturen sowie sonstiger über den Urheberschutz und die Dauer des Urheberrechts? Wie Narfistischen 88s vrer habe, ge. der Secs ereee hen A Roggen Weizen 845 Hafer . es hat sich 1-L. Tean 1 8 8 soll die Rechts huh Oesterreich über die Dauer der rtei vorgeworfen habe, daß sie planmäßig Jahrzehnte lan Ausländische Geldsorten und Bank n. 8 6 Absatz durch die wirtschaftliche Depression in Deutschland erschwer Eh dfeis essas. bEbö M“ ochverrat getrieben habe. Vorf gübg. henehn har 8 8 = Ee. 8b .* Kestern I ga Plata Hardwinter i Peel. La Plata oneh La Plata wurde, einen Ausgleich noch nicht schaffen. Inrolge Zahlungseinnellung daß die Presseberichterstattung über große Prozesse ein Sch merzens⸗ Nat. Soz.) erwiderte, diese Beleidigungen seien erst die Folge der 1 1.““ 23. Jan 22. Janun er. Staaten) I II FSGüö (Ver. Staaten) (Argentinien) 8bes von Abnehmern und in Berüͤcksichtigung der allgememen Wirtschafts⸗ Schmerzens⸗ Zeleidigung des Parteiführers Adof Hitler durch Abg. Dr. Rosen⸗ 1“ Ie lage wurden größere Abschreibungen und Rückstellungen auf Debteren 5 Geld Brief Geld Vu 116,3 113,1 111,7 8* 95,3 95,3 71,5 70,9 63,3 vorgenommen, wodurch das Ergebnis gleichfalls ungünstig beeinflunt

kind der Justizbehörden sei. Bedauerlicherweise ließe sich nicht licherweise ließe sich nicht feld gewesen. Abg. Landsberg (Soz.): Adolf Hitler ist kei 1.“ .“ C“ Frchess Reichetagagbgeorhäetern, vor . 8 8 Hen mab S9;). Das do 20,56 20,64 20,56 2 V Rücte 4. Rerzeräeichtare der zeigten sich deshalb ernsthafte Bestrebungen, durch Einrichtung gleichgultig. r Adolf Hitler beleidigt, beleidigt uns. Abg. Fres.⸗Stuͤcke für gv .* .. b s 1 „— ¹) Angebotspreise. jetzigen Produkrionsrückgang errolgten weitere Betriebezu ammen⸗ Fosberer Feseneden stha den Seee eseseheen de b dn nalseudlisücehe ncch 8 8 Senunsoruf R 88 Facr haghe 86 8e *) Zoll 182 Re 8 B be. Pealcse he mcf egeh hen Mohal getennzeichneten legungen un⸗ des Renewezesn ReMe Presse in Fühlung zu kommen. Der Ver⸗ uch, amtliche Prozeß⸗ Sabegce. alistischen eidiger erfolgen solle. Vors. ein⸗ ZWmerrle 90 9 8 8 Seg 1 6 im Verschiffungshafen) im laufenden 5 M wird ein ießlich de zewinnvortrages von 4688 R. 8 Bgtan zugtden, habe sich als hnega gpeseh. 8 hlch dn Seshgten, fhech Ffee 1,3e. Anlaß. Abg. eees 1Seg. 4198 42¹8 4 98 - Fegaens L“ Zoll 89 he le Tonncz gbasor EE“ ea 8b 8 I Verus bon 88⸗ 8 EE1111 wiesen. Im übrigen sei für Fragen der Presse in erster Linie (Soz.) erklärte hierauf, da e sozialdemokratischen Aus⸗ * . 1 1 8 Rautzwat. . Industrlegerste. 8 g 1“ Te E11u6* das Reichsministerium des Innern zuständig. Im ganzen handle chußmitglieder unter diesem Vorgenden nicht mehr tagen und Argentinische. ap.⸗ 1,245 1,265 84 Auch für Sandroggen. Sächsischer; Sandroggen- 65b. r Ernt EEEEEEE11“ 8 wohl ae un 85 Frage den Selbsterzi⸗ 88 8 8 v““ 1 E1“ b Te 8 0,34 0,36 0,345 4 b1c7 88 u“ v“ Sa. ) Aus 8 1 öst E“ 195 Bagergeheneng . geis girsozn Ventene 8 resse; die Verwaltung habe hierbei keine Möglichkeit direkter Saal.) Abg. Schetter (Hentr.): enn eine so große Zanadische. I tanad. ve. e; 20; feu n. 88 Fe 13782 2 evcgluch für Futter⸗ und Iaduftriegerste. ¹) Neuer ast TTETöööö 1 n sachlicher Einwirkung. Die Frage der Freizügigkeit der Rechts⸗ wSe wie die sozialdemokratische an den nsschnserhard⸗ Englische:große 20,39 20,47 20,395 Geringere (Sortier⸗) Gerste. 21) Rheinischer. , Feiner 19933, 09—)„) Funn br, und Fadusteegässe. —e Rbefabesigher anwälte habe man S HKa vec Zefrn * ungen nicht mehr teilnehmen will, so halten wir ein⸗ iter 1 £ u. darunter 20,36 20,44 20,362 155,0. 2.) I. Qualität; II. Qualität 210,0. ²0⁰) Mittlere; gute 235,0. *1) Futter, und In g 0. ) 8 h nan bekanntlich bisher in enge Verbindung mit der Verhandlung für nicht Inr ewille erch Aus diesem Türkische... linc Pfd. 88 b s ) Industriegerste 191,3. 30) Württembergischer. 21) Rhbeinhessische; Pfälzer 228,8. 161“ ne. weenn 29 g. esFagen n. de I8. E“ be ine Ver⸗ 100 Belga 58,35 58,59 Zorli 8 atistisches Reichsamt. J. V.: Dr. vSee Eehe ktnnb and secn sig jant erliten⸗Weltung de er juristischen Vorbildung im vergangenen Jahr durch eine Ver⸗ U Abg. Dr. Gereke (Landvolk) in längeren Ausführungen Bulgarische 100 Lebc. 1 Berlin, den 22. Januar 1931. 8 Statistisch ch deg he Clern olatnavsernonn eüt schejan Lern H Meldung des 96,25 ℳ) für 100 kg. in der Woche vom 12. b is 17. Januar 192

einbarung zwischen dem Rei d ändern bis zu ei 2—t 8 87 7 ewissen Pe zwisc en denee asseche dohen er. dn . arzulegen, daß es sich hier um einen Parallelfall zu dem Vor⸗ Dänische 100 Kr. 112,13 112,57 111,98 1129 8 v im Auswärtigen Ansscha handle und daß der Vorsitzende Danziger 100 Gulden 81,41 81,73 Kartoffelpreise in deutschen Städten j 1— 1 Fes = ann Berlin, 22. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ b Fabrik⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗

—,— 2Sa2 8.

Frage der juristischen Vorbildung gebracht. Nachdem die Frage wollen auch wir nicht mehr weiter verhandeln. Nunmehr ver⸗ Belgische..

indernis ausgeräumt. Allerdings müsse die Vereinheitli G 8 Fztcchen S die 19s erüsse di menehehacbe iche ö sohismemotfätt 8 e;. mit Ordnungs⸗ Füinche. 3 109 15. 10,48 - b aßnahmen notwendig mache, wohl erst abgewartet werden rufen belegen müsse, die auf die Beleidigung des national⸗ Finmcheꝓ† an2 nm 8 V 1 Notie⸗ Speisekartoffeln 5 ; . ;, o⸗ vee r 8 1 . 0 b 8 2 8 5934 882 8 . 5 ,4* 64 b. 8 1“ karto eln 2 8 1 2 it vG 3 von 1928 an der bestehenden Regelung nichts geändert, ins?⸗ nr Ausschußverhandlungen nicht mehr mitmachen wolle, nachdem Italienische: gr. 100 Lire * 22,01 28 8 am rote e sie Stärkeproz. Industrie⸗- und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ner⸗ —— Esa. an 8 Frage der Schutzfrist. Die Frage der den ee ver ehrnn g6 Verhandlungen 10o res er S 92. 8 22'13 heg ücenas Fereensenen raoraeger e g der Schutzfr 6. 1 A„9 1 8 r i er ge S Hen 8 n 8 b b . z. vstengraupen, unge fen, . Verhehünis 5 r. der e. 1 8 ünsae (Nat. Soz.) den Abg. Dr. Rosen Beefäcendg .2 ne hhäe Lettländische.. 100 Latts 80,34 80,66 88 Berlin† †) .. CErzeugerpreise waggonfrei märk. Station. 6 92,06 äet. 359,00 dis 36,60 88 Hoserzocken 3800 vis Wunsch, gerade auf dem Gebiete des Urheberrechts zu völliger (Soz.) an den Abg. Schwarz Mhan Soz.) zur Ordnung. Auch Litauische 100 Litas zonn .. ....Erzeugerpreise ab Verladestatio. 8 8 0053 . wafühe ,10,00 br41,0, ℳ. Perereih e 86 7 Einheit mit Oesterreich zu gelangen. Abg. Dr R ene der Abg. Dr. Löwenthal (Komm.) erhielt wegen einer Be⸗ Norwegische. 100 Kr. 112,03 112,47 111,98 hann Breslau †) . . . . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation. . 1,20 8 8 1. do ebh eirtereh eEb (Soz.) beklagte es, daß bei den Beratungen des Fustizetots roße leidigung Hitlers einen ds Krehen vom Vorsitzenden. Ein Oesterreich.: gr. 100 Schilling] 58,96 59,20 8 Glewitz †f).. .. frachtfrei EE11A1“ ö 8 1,25 3 * 500 98, eihengfiese bir 48,0) ℳ. E Eb Kardinalfragen fast kaum Cehandelt werden 1bünene Vertreter der Wirtschaftspartei ersüchte nunmehr den Vorsitzenden, 100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 58,98 59,22 58,93 enunh Großhandelspreise ab ö“ . . . . 175 3 8 86,00009, „Säcken br.⸗.n. 44.00 „i⸗ 49,00 ℳ, Venenauszmamebl, 8 Eee13 15 vrf Hlin SE Seee 8 % 58 n99. hcgeeashennd Felsrube 8 Peheeunei ihesagßeg „Sation bei waggonw. Bezug —2 1,20 ⁷) 6 ö 3 8”n E 1 2 ö u Be gr se see Es sei sss mindesten erfreulich, daß he ce ortoesegt Es wurde 28 Paufe 2 ge. 8 88 2,475 2,495 , ae .“““ waggonfr. Köln. . 16. 120 S8E Sveiseerbien, Bittorns Reesen 38,00 bis 10,00 4 Hobnen wveife, 8 zaß . 79 ni J114“*“ʒ 1 gan sscu nr 5 ürh feltzustznen, nhdeef s eldem⸗ u“ .. 88 Fr. 1328 112,67 112,28 112 Maadeburg th Freugewresse 88 MWegaen Fagehen Station ohne Sack.. . 1 65 1,25 0) 8 3 4020 1 2,00 ℳ. bneg mictar eose⸗ Strafbestimmungen gegen die Presse nicht vorgehen könne. inuten stellte sich heraus, daß die Sozialdemokraten es ableh Schweizer: gr. Fres. 81,2 81,61 81,29 8051 Nänchen.. irzeugerpreise frei Bahnstattot.. . . 88 ginsen, Nene, 1e890,00 ℳ. Anfen, EE 88 9 geh sigenden 8 . 8— 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 81,39 81,71 81,38 8 hürnbefg. ..... Erzeugerpreise frei Bahnstation) . . 170,o20 g8f 80,00 ℳ. Kart fein 885 1 ur⸗ 8 9 28, 09,n 2900 . Nabtarond Ss artgrießware, lose 84, is 92, „Mehlschnittnudeln lose 64,2 do 66,00 ℳ, Eierschnittnudeln. lose 84,00 bis 86,00 ℳ, Bruchreis

olländische.

22 —₰½

0 5

Z

8

taatssekretär Joel mag recht haben, daß die Mißstände bei der unter dem nationalsozialistischen Vor .

Gerichtsberichterstattung oft) 88. der ürefe Abg. Wegmann (zenach stelte den Antrag, die Sitzung ab⸗ Spanische. .. 100 Peseten 43,66 43,84 44,1 lnren 1h. . . .. Großhandelepr. maggonsret ab vogtl. Statton . 16 Ir

seitigt werden könnten, es müsse aber auch die Selbsterziehung zubrechen und die Beratungen am Donnerstag vormittag fortzu⸗ Tschecho⸗ slow. Worms ö“] 1.“ 1.,40

d. ea hinzutomemen, die 188 selbst schuld daran seien, wenn sebenin In det Abstimmung, hierüben stimmten die ational⸗ 3 1280 g. 8 Würzburg . Erzeugerpreise frei Bahnstatio .. . . . 17. . 27,00 bis 28,00 ℳ, Rangoon ⸗"els, ünclasien 8250 bis 86. 0 ahrheitsgemäße Berichte erschienen, die i - Oeffentlichkei ozialisten, die Christlich⸗Sozialen, das ie K JN500 Kr. u. dar. r. 1 995 8 8 1 3 3 „Reis glasiert 47,00 bis 55, „Java⸗Tafelreis, glasie

Matheotlen erregten. Was die⸗ Freigügigkett 88 1“ nisten gegen eine; 8e; woburch EETTE ungarisch 100 Pengö 73,17 73,47 8 ) An, den mit bezeichneten Märkten amtliche Börlennotierungen; an L2 8 LShe. ——— 836 Hataa,htee glasggfet zmeritanzertr choice 136,00 bie 138,00 ℳ6,

betreffe, so sei es sehr bedauerlich, daß diese Frage erst nach mit 13:9 Stimmen vöbgeke nt wurde. Die Deutschnationalen 5 1 ““ der Landwirtschaftskammer, der Handelskammer ader des Magittrals; an den übrigen Wan 8 ebilvdet worden. ³) Odenwälder Blaue Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen 78,00 dis 82,00 ℳ,

Erledigung der einheitlichen juristischen Ausbildung geregelt waren noch nicht in den Laa zurückgekehrt und konnten sich * ner durch Umfrager. *) Wo mehrere Angaben vorlagent sind 0u0, 8868 S gepreis für 50 kg. ⁸) Rheinische Industrie] Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 98,00 bis 100,00 Korintben

werden solle; das könne noch Jahrzehnte dauern. Der infolgedessen nicht an der Abstimmung beteiligen. Als nunmehr Paris, 22. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Bankyt 130. ¼) Rbeimische Industrie. 5) Industrie. ⁴) Juli⸗Nieren 2,40. ¹ 8 für Foehbe 8 coice, Amalias 75.00 bis 77,00 ℳ, Mandeln, lüße, courante, in

Redner kritisierte dann die neh pdechae des Reichsgerichts. der Vorsitzende die lachuice Beratung fortführen wollte, verlieen Frankreich vom 15. Januar 1931 (in Klammern Zu⸗ und Abnar 1. Qualität, 11. Qualität 3,40. ⁹) Industrie 2,00. ¹⁰) Brennereikartoffeln, Pie 8 3 1 8 Ballen 210,00 bis 220,00 ℳℳ, Mandeln, bittere, courante, in

Das Reichsgericht, das sich bis vor kurzem im allgemeinen sklavisch die Vertreter der Deutschen Volkspartei, des Zentrums, gegen die Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand de⸗ Berlin, den 22. Januar 1931. Statistisches Reichsamt. F. V.: Oe Platzer 8 Ballen 195,00 bis 205,00 ℳ. Zimt (Cassia vera) ausge⸗

1 wogen 225,00 bis 235,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, 3

an die tatsächlichen Feststellungen der unteren Gerichte gehalten Bayerischen Volkspartei und der Wirtschaftspartei den Saal, so (Zun. 294), Auslandsguthaben 7033 (Abn. 91), Devisen in Repen⸗ j vnaa ewogen 225,00 bis 255,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300, b Prime 336,00 b

1111

habe, sei von dieser Praxis gerade in drei Fällen abgewi t daß die Si unfäht broc . S ine 25 71: . - 8 - 4 bgewichen, in die Sitzung wegen Beschlußunfähigkeit abgebrochen werden (Abn. u. Zun. —), Wechsel und Schatzscheine 26 712 bn. 42 denen weite Kreise der Bevölkerung die Urteile der unteren In⸗ mußte. davon: diskontierte inl. Handelswechsel 7303, diskontierte auslände 3 is 350,00 ℳ, Rohkafter, Santos Suverior bis Erxtra Pr

1 4* 8f Wechsel und Vorsch. 10 990 (Zun. 2630), andere Sicherheiten: Wert⸗] bis 360,00 ℳ. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408,00 bis 540,00 ℳ,

stanzen gebilligt hätten. Das seien die Fälle Jakubowski, Gros Die nächste Si de auf es ben 22 1 2 nti

gt 4 5 Iec „Grosz . itzung wurde auf Donnerstag, den 22. Januar Handelswechsel 31, zusammen 7334 (Abn. 442), in Franae er h

und Jorns. Insbesondere bei dem Fall Vorns sei unter radikalem festgesetzt. 8 gekaufte börsenfähige Wechsel 78, im Alabn- gekaufte dörsenfär 1“ Handel und Gewerbe. 1u“ papiere 25 960 (Zun. 3010). Verhältnis der Reserven zu den Passiven] Röstkaffee, Santoe Suverior bis Extra Prime 432,00 bis 454,00 ℳ,

Bruch mit der Tradition des Reichsgerichts, ein Verfahren, das Wechsel 19 300, zusammen 19 378 (Abn. 8 Lombarddarlen 88 11 (Fortsetzung.) ““ 48 81. Clearinghouseumsat 905 Millionen, gegen die Röstkaftee, Zentralamerikaner aller Art 512,00 bis 680,00 ℳ, Röftroggen,

sonst durchaus zu 8 8 wäre, eine Willkür gegenüber dem 1 2987 (Zun. Bonds der e⸗ee Amortilattongt h 88* s e⸗ene Woche des Vorsahrs 115 Millionen mehr. glasiert, in Säcken 36,50 bis 38.00 ℳ, Röftgerste, glasiert, in Säcken usgezeichneten Urteil der Siegertkammer zutage getreten, die An der Sitzung des Reichstagsausschusses für die Strafrechts⸗ 5252 (Abn. 52). Passiva. Notenumlauf 76 992 (Abn. London, 21. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der ank 21. Januar. (W. T. B.) Ausmweis der Polni⸗ 37,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 58

deutlich gezeigt habe, daß das Reichsgericht infolge seiner eigen⸗ reform, die am 21. Januar unter dem Vorsitz des bhre⸗ D. täglich fällige Verbindlichkeiten 23 911 (Zun. 586) da von England vom 21. Januar (in Klammern Zu⸗ und Abnahme EE 8 id. Januar 1931 (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ Kakao, start entölt 160,00 bis 250,00 ℳ, .

Fnhicen Erests 1eee he tcetesth ö E““ Nationalsozialisten teil. Kreiorguthaben 4643 (Zun. 139). Guthaden der ens 8 8n Steamne c ana. IEEEb 2. 12 Pergleich zum Stande am 31.Dezember 1930) in 1000 Z1otv: bis 300,000 ℳ, dee. vine Ke; . A.

8 gt haben. r reichsgerichtlichen Rechtfprechung bg. Dr. Fran at. Soz.) gab eine Erklär 1 A ilati s .230 Pri 9989 G erling: Notenumlauf d n. 2), S.; 8 ,00 ℳ. Zucker, Melis 53. ie 54, „Zucker, d

8 z.) gab eine ärung ab, in der zum mortilationskasse 8855 (Zun. 230), Privatguthaben 1n b20 nbn“ 60), andere Tevositen: Banken 69,10 Zun. 4100)0. Goldbestand 562 287 (Zun. 43), Guthaben im Ausland 276 242 bis 1180 Zucker Melis n 61,00 bie 67,00 ℳ, Kunfthonig

8 Hochverrat habe sich trotz aller Kritik nichts geändert. End⸗ Ausdruck kam, daß das gestrige Fer bleiben der nationalsozi 181), Verschi 4. 8; (Abn. 841, 75 bie 56,75 ℳ. 3 ich habe man hüben in Proze sozialistischer istis vor e e Fernbleiben der nationalsofia⸗ Verschiedene 424 (Zun. 40), Devisen in Revort c sül issionsabteilun Abn 12 174), Wechselbestand 642 272 (Abn. 29 774), Lombarddarlehen 4, is 56, Zucker, berene. einen Prozeß wegen nationalsozialistischer listischen le valig Private 33 380 (Abn. 30), Goldbestand der Emission 9 9 1a (Abn. 8895), Zinslose Darlehen 20 000 (unverändert), Noten⸗ in ¼ kg⸗Packungen 60,00 bis 63,00 ℳ, Zuckersirur, bell nn Ei 2.

hochverräterischer Betätigung eingeleitet, aber wie ]Aus ediglich als Demonstration gegen den Zun. —), Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich te 2n 1 1 4360 jjer erischer G ganz anders 1 Ausschußvorsitzenden persönlich zu werten sei. Herr eimrat]Verbindlichkeit 53,92 vH (53,54 vH). 142 220 (Abn. 2320). Silherbestand der Emissionsabteilung 44 73,00 vis 90,00 ℳ. Speisestruv, dunkel, in Eimern, 60, “““ ö 1“ 8. öi““ - 8 . licht 8 3 vH (53,54 vH) Aunverändert) Gold⸗ und Silberbeuand der Bankabteilung 648 (Zun. umlaul 1 204 660 (Abn. 123 537), Depositengelder 260 915 (Zun. Dionmelade, Cee echt m Ermern von 12 ½ Xg 70,00 vis 76,00 ℳ,

8 20), Regierungssicherheiten 49 250 (Abn. 2780), andere Sicherheiten: 1 7

8 8