1931 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und 8 n 23. Januar 1931. S. 4.

Paumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 84,00 bis 90,00 ℳ. Erd⸗ London, 23. Januar. (W. T. B.) New York 485,42, Paris] 57,50, Holstenbrauerei 109,75, Neu Guinea 170,00. Otavi S anb berekonfiture in Eimern von 12 ½ 2.dt. 150,00 ℳ, Pflaumenmus, —,—, Amsterdam 1206,75, Peigun —, Jtalien —,—, Berlin 29,75. Freiverkehr: Sloman Salpeter 790. Otovi Mir m 2 2 atsanzeiger in Eimern von 12 ½ und 15 keg 8* vis 25 2 —,—, Spanien 46,80 B., Wien 34,53, Buenos 5 8 e 2 1 1“ T. 1n Schillingen.) Vnn 8 b Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steimnsalz in Packungen 9, is 13, Aires 34,18. b undsanlei 8,95, 4 % Galiz. Ludwigsbabn —,—, 4 0% 9olier 1u1 8 8 5 8 2 Siedesalz in Säcken 10,80 bis 9 Sedesal⸗ 8.een0.n 18,0 5 Fa n Femmr. * 5 B.) a 89 nofie n.g) 4,18, en e 3 % Staatszetxch Nr. 19. Berlin, Freitag, den 23. Fanuar 1931 bis 15,,0 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 2,00 bis 126,00 ℳ, Braten⸗ Deutschland 66,50, London 123,89, New Vork 25,1 2 ¼, Belgien 355,75, ürfeniose 13,50, iener Bankverein 16,45, O n. 1140 schmal; m Kübeln 124,00 bis 128,00 ℳ, . 8 Tierces, , 272 82 I g-en 5 2. Frgitban, —⸗ Statezobnantien 2S heüeane 8 f 8 R EI11111AXAX“X“ Kisten, nord⸗ Holland 1027,00, Selo 00, Stockholm 683,25, Prag 50, 8 00, „C. G.. Union 19,00, Broamm 8 35, Dynavi ll zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Köni 1 5 8 8 2 8 2 amerik. 118,00 bis 122,00 ℳ. Berliner Robhschmalz 136,00 ũRumänien 15,15, Wien 35,585, Belgrad —,—, Warschau —,—. Siemens⸗Schuckert 149,50, Brüxer Koblen 243,00, Roperi 1a0 4 Heffen 1 e treits vor das Amtsgeri cht n 4.32 EöE 89 K. e 8 sie das dem Beklagten zweite Kammer für Handelssachen des bis 142,00 ℳ. Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 84,00 bis 86,00 ℳ, Parjs, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch. 16.25, Felten u. Gilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 19:60 kem 2 auf den 5. März 1931, 9 Ühr, Zim⸗ 5500 RMM und Abtretung seines An⸗ —z 3 deengegie den gge, er an es, 3 n enbe mele Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Margarine, land 606,75, Bukarest —,—, Praa —,—, Wien 35 85, Amerika A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, NYmamuranvy 54,00 2 Snr uftellungen. mer Nr. 1, geladen. Zum Zweck der spruchs auf eine löschungsfähige lichten - * * 2₰ sich eeas earing Nr. 14/16, auf den 26. März Handelsware, in Kubeln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, 11 114,00 bis] 25,52 ¼, Enaland 123,89, Belgien 355,75, Holland 1026,25, Italien Werke (Waffen) 2,71, Stodawerke 246,90, Stevrer Papier Ste öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Quittung über diese Post gegen die heg 8 e, -2 for 8 unt. em 1981, Uhr, Zimmer 221, mit der 126,00 ℳ, Wargarime, Spezialware, in Kübeln, 158,00 bis 192,00 ℳ, 133,70, Schweiz 493,75, Spanien 268,00. Warschau —,—, Kopen⸗ Scheidemandel —,—, Levkam Josefsthal —,—, Aprllrer .527 DPefentliche Zustellung⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Stadt Berlin. Der Kläger lädt den Be⸗-1 5 n. v l i agifs —2 BSens Selbeeee. gs durg 11 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 298,00 bis bagen 681.75, Oslo —,—, Stockholm 683,75, Belgrad —,—. Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente Pritrente —gog. Oeff Paßler geb. Hofmann zu Jastrow, den 17. Januar 1931. klagten zur mündlichen Verhandlun 1““ äufig vollstre 1— Form Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 308,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 310,00 bis 320,00 ℳ, Molkerei⸗ Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B.) Berlin 59,10 ½, London rente —,—. 1—, Kronen —V Le ehae Nr. 39, Der Urkundsbeamte des Rechtsstreits vor die 33 Zwvil⸗ 82 32 1 RM mebst Prozeßbevollmächtigten vertreten zu butter 11’½ in Tonnen 290,00 bis 300,00 ℳ. Molkereibutter II a ge. 12,061 ⁄½1½2 vNew Pork 248 8, Paris 9,74 ¼, Brüssel 34,65 ½, Schweiz Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B.) Amsterdamssch Yenurch Rechtsanwalt Dr. Leon⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. kammer des Landgerichts 1 in Berlin 5 Zinsen üůlt em 1 1928 zu lassen. packt 302,00 bis 312,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 48,10 ½, Italien 13,01 ½, Madrid 26,12 ½, Oslo 66,45, Kovenhagen 172,50, Rotterdamsche Bankt 103,00, Deutsche Reichsba ü 8 Vffenbach „M., klagt gegen 927 11— Grunerstraße, I. Stock, Zimmer 810, e * ngelich g. önigsberg i. Pr., 19. Jan: 1931. 11 30209 8o 2720h el; nrltenscregmni. 1feraet 3980 bs 66422, Stochomm 6556, Wien 327, Paan 78650, Helsngfore risen 221,50, Amer. Bembeng Gerh. 4 wern, Ame . we s. genann Rosthard Paßler zu 19281801. s EEeeeeeeee. 334,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 18/24 150,00 bis 180,00 ℳ, —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pret. Eenburg, jetzt unbekannten Elifab Fg uneheliche Angelika mit der Aufforderung, fich durch einen des Landgerichts u Dresden Pillnitzer 92400] DC ffentli ll Augauer Stangen 20 % 90,00 bis 110,00 ℳ, Eilsiter Käse, vollfett —,—, Buenos Aires —,—. 8 Glanzstoff Vorzugs 43,25, Amerikan. Glanzstoff common —m balts wegen Ehescheidung, mit h. Oeh ing Brehmen, ver⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Straße 41, auf 1. 25 Mär 1931 Die Sellencliche Aal⸗ nns 160,00 bis 186,00 ℳ, echter Holländer 40 % 155,00 bis 178,00 ℳ, 5 Zürich, 22. Fanuar. (W. T. B.) Paris 20,25 ¼, London Wintershall 99,50, Norddeutsche Wollkämmerei —,—, Montedne 2 die vor dem Standes⸗ Taube 1 Bezirksjugendamt anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ vormittags 9 Uhr, mit 2 Auf⸗ Kassel 8 8.ꝙ h 1. Vorf . echter Edamer 40 % 155,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ 5,08 ½, New Yorf 516,87 ⅛, Brüssel 72,02 ½, Mailand 27,05 ¼ Madrid —,—, Deutsche Bant Aft.⸗Zert. 7 % Deutsche Ue h g neu Isenburg am 13. Juli v ischofsheim als Amtsvormund, treten zu lassen. forderung sich durch ge vö, klo S . 1 g. urg F zorstand, 7 * bis * Fv 78 91 8 er8 c s 31859 eat 9 7 ¾ Stadt Dresden 80,00, 6 ½ % Kölner Ceüte her gzlossene Ehe der Streitteile zu 81 1e pen deenscsree chapemmn de gn; den ze. Ferun 88 bts 1 Gericht gugelassenen Rechtsanwalt sals Ersch Dentsch 1“ 60 ℳ, ungez. Kondensmi iste 22, e 140. Oslo 138,10, nhagen 138,10, Sofia 3,74 ¼, Prag 15,29 ½, anleibe⸗Zert. —,—, Arbed 105,75, 7 % Rhein⸗ 4 Beklagten für den n. . . im, Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. zef achti etr ssel, Schö 18; gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, Warschau 57,85, Budapest 90,25*), Belgrad 9,12,ͤ80, Athen 6,67 ½, Mitteld⸗ Stahlwerke Obl. 74,00, 7 ö 8 1. nd. dee dedwerkta en und 8 11X1“X“ mit dem An⸗ E“ 1 hregebbedo 11“ ee. , 9.benn g⸗ 1c91,9 ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. . Isianbul 244,50, Bukarest 307,00, Helsingfors 13,00, Buenos 7 % Verein. Stahlwerke 7515⁄16, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 92 nbellagten die Kosten des Rechts⸗ bong Kulde erurteilung des Beklagten, [927 12 Oeffeutliche Zustellung. Dresden, den 19. Januar 1931 Antrag, den Beklagten kosten pflichti 8 Atre, 157,99, 2.. 2 g5 Paris 20,25, London 1999 Jeegen , 18 Preuß. Anleielles aufzuerlegen. P- eeeee 14,10 1980 an er EE .. 2 deite Der Urkundsbeamte der Geschäftssteule und vorläufig vollstreckbar 8 bedan⸗ 8 . ich, .2₰ üöETEEöö1“ 927 —,—, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 90,50, 5 ½0 el zur mündlichen Verhandlung 16. Le 8 ; en, vin ae e ein K. Werner, beide des Landgerichts: Knoblich. teilen, an die Klägerin 39 2 chte von auswärtigen Devisen⸗ und 138,3: olland 207,87 ⅛, Berlin 122,83, Wien 72,67, Stockholm Zink) 69,00, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Gie Landgerichtsrat Dr. Bittel der haltsren⸗ szahlbare Unter⸗ rich⸗Straße 100, Prozeßbevollmächtigter: (923298] Oeffentliche Zustellung. ahlen, im Unvermögensfalle den Gas⸗ ö“ v. H““ Prag 15,29 ½, verbandes (1947) 79,25, Depotscheine der Societe Intern de n ävilkammer des Hessischen Land⸗ pohterente von mmahch 1Lenh zu be⸗ vEEEE 8. Der Schneidermeister Karl Ebel in herd System Askanfg nebst Zubehör 8 Warschau 57,90, Budapest 90,25*)„, Belagrad 9,12 ¾, Athen 6,67 ½, ment (Sip) 405,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges (Aniem.) 26 Bonm Darmstadt, auf Montag 5 Zur mündlichen Verhandlung lottenburg, Bismarckstr. 114, klagen Erfurt Michaelisstraf vr nne 8 2 . . 1 . 5 ment (Sip) 405,00, J 8 4 ) Z6,srs zu Do t, 1. , des Rechtsstreits wird der Beklagte v 2 t1g dwi b 1 b. Erfurt, ichaelisstraße 31, Kläger, teilen, wie Kuchenblech, Backblech und Devisen. Fstanbul 244,50, Bukarest 307,00, Helsingfors 13,00, Buenos 8 ͤͤ 9. März 1931, vormittags das Amtsgericht i eklagte vor gegen Frau Hedwig Fanselow geb. klagt gegen den Kauf Rudolf Th ter vxh b 8 Aires 157,00, Javan —,—. *) Pengö. Le e fforhet si ge das Amtsgericht in Tauberbischoöfsheim Mondell, früher in Berlin⸗Charlotten⸗ ö11AeA“ 22 Danzig, 22. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Kopenhagen, 22. Sennee. e. r. B.) London 18,16 ½, ““ lör, mit der Aufsorharung, 2. auf Montag, den 2. Freisc Fern. burg, Ca gfrüher, in ern 83 unter früher in Erfurt, Am mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Noten: Lofonoten 100 Zloty 57,70 G., 57 81 B., 100 Reichs⸗ New York 374 ¾, Berlin 89,04, Paris 14,77, Antwerpen 59,2 Berichte von auswärtigen Warenmärk 8 a bei diesem 2 50 gelasst vorm. 10 Uhr, vorgeladen. der Behauptung, daß die Beklagte ge⸗ 1, jetzt unbekannten Auf⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ morknoten 122 41 G., 122,65 B., Amerikanische Noten (5⸗ bis Zürich 72,50, Rom 19,68, Amsterdam 150,80, Stockholm 100,25, rkten. euwalt als Prozeßbevollmächtigten Tauberbischofsheim, 15. Jan. 1931. mäß dem Mietvertrag vom 2. 3. 1929 ““ Ferich hier, hohe, be. hehhat, Bnal⸗ ich⸗ e1 8218 73 9. 54 67† S, 8 Noten 11 8 8 Bürich 70,97, enn n9s/89,00e Praa 111 Ee“ 8 8 12 92 .ꝙQ+* c Pret een,nn 288u ibee Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. von den Klägern den im Hause Char⸗ 1“ gan kostenffl cggi6 8 2 1* 1 1931, 0⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London 25, G. St N .(W. T. L b b 1 ; - Kolonialwollauktion herrschte hir wuuhburmee,, Sef erichts ot ¹ iser⸗Friedrich⸗Straße Reichsmark nebst 7 seit den ssel, Jan 57,80 B., London telegrapbische Auszahlung 25,01 G., —,. B. 150,37 ½, Kopenhagen 99,87 , Bslo 99,90, Washington 373 ⅞, 8 London, 22. Januar. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der erse 8- Ha nna Das Kind Ursula Seidel, geboren am habe und aus diesem ö 1,strashh: Zas Wö“ Amsterdam telearaphische Auszahlung 207,09 G. 207,51 B., Zürich Helsingfors 9,41, Rom 19,58, Prag 11,09, Wien 52,60. diesjährigen Kolonialwollauktionzyierie kamen heute em l), Ceffentliche Zustellung. 1. Juli 1927 in Weißenfels, vertreten einen Teilmietrückstand für die Monate lung des Rechtsstreits wird der Be lagte (92401] telegraphische Auszahlung 99,64 G., 99,84 B., Paris telegraphische Oslo, 22. Januar. (W. T. B.) London 18,16 ½, Berlin 89,10, 9612 Ballen zur Versteigerung. Der Besuch war wieder an l. Verufungsprozeßsache des am durch das Stadtjugendamt in Weißen⸗ Juli und September 1930 im Betrag vor das Amtsgericht in Erfurt, Mainzer⸗ Witwe August Niemann geb. Sko⸗ Auszahlung 20,17. G., 20,21 B. Brüssel⸗Antwerven telegraphische Paris 14,72, New Vort 374,37, Amsterdam 150,70, Zürich 72,50 gezeichnet. Die Nachfrage ließ allerdings zu wünschen übtig el pen 1929 zu Hohen Luckow ge⸗ fels, klagt gegen den Arbeiter Erwin von 500 NMe schulde, mit dem Antrag hofstraße 9 a/10 NZaal 1, auf den bisch in Wirges, Dornberg II., Prozeß⸗ Auszahlung 71,76 G. 71,90 B., New York telegraphische Aus. Helsingfors 9,46, Antwerpen 52,30, Stockholm 100,25, Kopenhagen infolge der hohen Limite wurden bäufig Lose zurückgezogen. Ins⸗ 1i ee s Fne efeplich . Heide, früher in Weißenfels, zuletzt in auf Zahlung von 500 RM nebst 8 % 27 März 1931 bormittags bevollm.: R.⸗A. Dr. Becker in Limburg zahlung 5,15,80 G., 5,16,84 B., Helsinafors telegraphische Auszahlung 100,05, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52,85. gesamt wurden innerhalb der Auktion etwa 6500 Ballen abgesett das 3 Pohlfahrtsamd des Reichenberg aufhältlich gewesen, unter Fhect eit 1. September 1930, und das 10 Uhr geladen Die Einlassun vncft (Lahn), klagt gegen den Kaufmann Jo⸗ 129,79 G., 129,83 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 137,76 G., Moskau, 22. Januar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Gute und mittlere Sorten von Scoured Streichgarnwollen hat 24 Kostock als Jugendamt Klägers der Behauptung, daß dieser der außer⸗ Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ wird auf drei Wochen festgesh gsfrif sef Alenfelder, früher in Eschhofen, 13804 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 137,54 G., 1000 engl. Pfund 942,72 G., 944,60 B., 1000 Dollar 194,15 G. weiter sehr unbefriedigenden Absatz. Es waren nur geringe Qunt erufungsklägers Prozeßbevoll⸗ eheliche Vater der Klägerin sei, mit dem klären. Zur mündlichen Verhandlung Erfurt, den 5 Januar 1931. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 37,82 B. Oslo telegraphische Auszahlung 132,55 G., 137,83 B. 194,53 . 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. „täten mehr oder weniger fehlerhafter Sorten angeboten. Creßtraslllesger: Rechtsanwalt Einstmann in Antrag auf kostenpflichtige, vorläufig des Rechtsstreits wird die Beklagte vor] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Antrag auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Prag teleoraphische Auszahlung 15,23 ½ G., 15,26 ½ B., Wien telegraphische im Schweiß wurden namentlich vom heimischen Handel und va 88 Bzen den Arbeiter Alwin vollstreckbare Verurteilung des Beklag⸗ das v in Berlin⸗Charlotten⸗ Abteilung urteilung des Beklagten zur Zahlung Auszahlung 72,38 G., 72,52 B., Berlin telegraphische Auszahlung deutschen Käufern schlank gekauft. Puntas, feine, mittlere und gu⸗ ee zulett wohnhaft in Altona, ten, der Klägerin vom Tage der Klage⸗ burg auf den 18. März 1931, vor⸗ 9 von fünfhundert Reichsmark an die 100 Reichsmarknoten 122,42 G., 122,66 B. . London, 22. Januar. (W. T. B.) Eilber (Schluß) 131⁄16, waren nicht angeboten.é Preise für Austral Scoureds beste ültmasttaße 291, jetzt unbekannten zustellung ab bis zur Vollendung des mittags 9 Uhr, Saal 135, geladen Die 92407] Oeffentliche Zustellung Klägerin. Zur mündlichen Verhagd⸗ 8 Wien, 22. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,66, Berlin Silber auf Lieferung 13 710. b geringe stellten sich unverändert zu den Anfangsnotierungen. sei terbalts, Beklagten und Berufungs⸗ 16. 2eeen des Stadt⸗ Einlassungsfrist wird auf eine Woche Die Firma Wilh. E. M. Lange G. m. lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 168 93, Pudaven 124,01 ¼, Kopenbagen 189,65, London, 34,478, New 8 Merino⸗Waschwollen waren nur knapp und inW sehr schlechter Aus Aettagten, wegen Unterhalts, hat der jugendamts in Weißenfels als Unter⸗ festgesetzt. 2„ b. H., Hamburg 24, Ifflandstraße 24, klagie vor das Amtsgericht in Limburg Vork 710,00, Paris 27,81 ½⅛, Prag 21,01, Zürich 137,37, Marknoten b“” wahl angeboten, einige Partien fanden allerdings zu vollen Preier Bulzer gegen das die Klage abweisende halt unter Fortfall der durch Urteil des Berlin⸗Charlottenburg, 19. 1.1931. vertreten durch ihren Angestellten (Lahn) auf den 25. Februar 1931, 168,68, Lirenoten 37,10 ⅛. Jugoslawische Yoten 12,48, Tschecho⸗ Frankfurt a. M., 22. Januar. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ Unterkunft. nes Amtsgerichts in Altona vom Amtsgerichts Weißenfels vom 7. Zuli] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. August Schmitmann, daselbst, klagt 8 Ubr, geladen. 8 202 Feen . Polnische Roten 79,70, Dollarnoten 708,00, Bank 137,00, Oesterr. Cred.⸗Anst. 27,40, Aschaffenburger Buntpapier London, 22. Januar. (W. T. B.) Wollauktion l Otober 1929 Berufung eingelegt eene uerzannzen deen 8 gegen den Hilmar Kirchert, zuletzt ““ Harbpekichts. nharn. be Noten ,94*, Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,54 ¼. 87,00, Cement Lothringen 50,00, Dtsch. Gold u. Silber 125,00, Kammwollen. Handelsgenre auf Basis „reingewaschen“ cif. europässte llh beantragt: a) festzustellen, daß der 3 ere.c 15 hn. ; u in voran⸗ [92703] Oeffentliche Zustellung. wohnhaft in Berlin, Engelufer 10, Die Geschäftsstene *% Noten und für 100 Pengö.) 2 1 Frankf. Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 79,00, Ph. Holz.] Häfen: Austral. A/AA fleeces im Schweiß, wenig fehlerhet nogte der Vater des Klägers ist, 30 Ren n dle Drice- Der Kaufmann Oswald Lübeck, Photo⸗ Heimstätte, z. Zt. unbekannten Weflen. 19271608 8 11“ znn bb“ (W. T. B.) Amsterdam 13,59 ¼, Berlin mann 69,00, Ways u. Frevtag 35,00. 18 d. Gute, dto., mehr oder weniger fehlerhaft, 16 d. Pun lden Beklagten kostenpflichtig und ständi „.. 8 ksofort 5 de sümnf. handlung in Thiessow a. Rügen, Prozeß⸗ halts, mit, dem ung.d 1i 8r Die Firma Carl EE. 303,39, Jer ,65 ,90, Oelo 902,79, Kopenbagen 902,75, London)— Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Arenas C 1 Lesces im Schweiß 9 d. Neuseeland C I1 Aeees nlsg vollstreckbar zu verurteilen, I“ eines bevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt Maurer⸗ „füchegat areeenaoh ee N 8 Mengstr. 68770, Prozeßbevollmächticte⸗ 64,02, kadrid 357,00, Mailand 176,89, New York 33,79, Paris Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] · him Schweiß 10 ½ d. Neuseeland D II fl. im S 8 Kläger vom Tage der Geburt bis tig kallig werde u Ersten eines Berlin W. 8, Mohrenstr 10, klagt gegen zur Zahlung von I“ (vier⸗ Rechtsanwälte Dres. Hoffmann, Rüsse, 161,07. Maadrid 507,00, Müailand 17979 5 en ar nen, 802 82 *,] Commerze u Pribatbant 1. 107,50, Vereinsbank 1 94,00, Uübec⸗ 10—12 Monatstammwolle and Ll. fecees im Fc geigena ge %1 Belerdung des 16. Lebensjahres dden Bhertelfasae, ermeünalacsen Pöe. Zernie in keoacf Fheenang, früher in dundecundasen —aed Reser achrlogge cernacherten micwers, kannsuncs 8 ; 25797 1 b ¹ 8 8 b . 18 Balts . 1““ andlung de echtsstreits wird der Be⸗ lin⸗Wi r ü - Str er hegrü daß r eklagte vau Helene Rickme g 13 80,50 Verlin 136,20, Zürich 110,82 ½, Belgrad 10,11 . 1 ⸗Wien 1 Stoffzwecke, d. ittlere Kap, snon vertoliäbrlich zarn, zah fels auf Donnerstag, den „März tikeln, auf Zahlung von 771,60 RM. als Warenverteiler widerrechtlich von Ehemann, Kaufmann Albert Rickmers, 8 Zürich 110,82 ½, Belgrad 10,11 ¼ 44,50, Alsen Zement —,—, Anglo⸗Guano 40,00, Dynamit Nobel TI white, sozusagen fehlerfrei, 12 ½ d. E Hezemben 1931, vormittags b Ühr, Zimmer Der Sah⸗ n .— Beklagten zur vereinnahmtem Gelde einbehalten habe. ee. 13, Vadestraße 26, mit dem ————— (11. März eines jeden Jahres die Nr. 23, ge aden. 1931 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Beklagte wird zur muͤndlichen Ver⸗ Antrag: 1. die Beklagte zu 1 kosten⸗ 1 Weißenfels, den 20. Januar istreits vor die 22. Zivilkammer des handlung des Rechtsstreits vor das pflichtig und vorläufig vo streckbar zu

ftändi 8 e ort zu schäftsstelle des Sgerichts. 1— ; r icht in H rg, D thor je Klägeri 5 R 2 nübexliche e. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Landgerichts 1I1 in Berlin⸗Charlotten⸗ Arbeitsgericht in Hamburg, Dammthor⸗ verurteilen, an die Klägerin 429,25 RM

9 8 8 bb 4 . 7„ ff 1 lung über di st vor burg, Tegeler Weg 17 20, I. Stockwerk wall 41, 4. Stock, auf Sonnabend, nebst 8 vH Zinsen auf 72,25 RM vom O entlicher Anzeiger. ch an mbe⸗ dBerafuna ntven (92710 Oeffentliche Zustellung. Sacl 108, 8 den 30. 3. 1931, den 11. April 1931, 10 Uhr, 14. 6. 1930,49 RM vom 16. 6. 1930 ———— E n Elbe, auf den 26. März Die Hackebeil A. G. in Berlin SW., vormittags 10 Uhr, mit der Auffor⸗ Zimmer 408, geladen. Zum Zwecke 115,20 RM vom 3. 8. 1930, 23,40 RM 81, 11 Uhr, bestimmt. Der Be⸗ Progegb⸗vohmücht güer E“ derung, sich durch ar v) bass ges y11“ vom 1 24 . 9. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien wird zu dem Termin geladen Hermann Roehm in Berlin Wil⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Auszug der 19,8 r 1981 10, K, vom 1. 9. 1930 zu 1 1 1 W1u“ 2 . 1t f hi se ß ich helmstraße 118, klagt gegen den Direktor Pr. vollmächtigte vertreten zu Hamburg, den Januarx 1931,. zahlen und der Klägerin auch die Kosten

. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, E1“*““ sich Heracf Schöne, früͤher in Berlin, vfsers zu Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des beim hiesigen Amtsgericht unter

3. Aufgebote, 6 heinen bei dem Landgericht zuge⸗ §. cho⸗ 8 8 Arbeitsgerichts 1 8 d 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 G 1* Geselschafcten m. H, ien Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Mommsenstr. 72, jebt unbekannten Auf⸗ harlottenburg, den 16. Jan. 1931. des Arbeitsgerichts. dem Aktenzeichen 8 Z. 2913/30 vor⸗

8 plmächtigten vertr lasse enthalts, unter der Behauptung, da äftsstell 8 f 1“ angegangenen Arrestverfahrens zu er⸗

9* . 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, S“ Sllea⸗ ien” 8 eines seit dem he Julg 188* des kene Berlin. [92706] Oeffentliche Zastellung. „sstatten, II. den Beklagten zu 2 zu ver⸗

7. Aktien esehschaften ertpapleren⸗ 8 13. Bankausweise, 8 wüüchen Zustellung an den Be⸗ datierenden Garagenmietrückstandes sei⸗ SDer Rechtsanwalt Dr. Hans vrwen urteilen, die Zwangsvollstreckung in das

4 7. g n, 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 in bekanntgemacht. tens der Klägerin gelegentlich der [92713] Oeffentliche Zustellung. Franz Gabain in Henbung. Feass⸗ eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu

1 iltona, den 19. Januar 1931. Pfändung des Automobils des Be⸗ Die Firma Eugen Grossin, Char⸗ burg 17, I, als Ae ö dulden. Die Beklagten werden zur münd⸗

8 Der Urkundsbeamte klagten durch andere Gläubiger ihr Vor⸗ lottenburg, Kantstr. 38 a, klagt gegen des Sesenignts her u“ Wil⸗ lichen Verhandlung des aee

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗[192694 ; 1“ Se 8 1 E“ Geschäftsstelle des Landgerichts. abbefriedigungsrecht geltend gemacht sei, den Vertreter Oscar Strauchler aus des veestordsn 88ns et vor das Amtsgericht Lübeck, Abteilung 8,

3 Au ebot 1 or, den unterzeichneten Ge⸗lL 8 Aufgebot. [Aktien Nr. 357 und 358 über je mit dem Antrag auf Ehescheidung, die in . L. Schg. 409/30 sei der Betrag Charlottenburg, Leibnizstraße 45, 6. Zt. helm A rens mit den Abkömmlingen for Zimmer 22, an den 5. März 1931,

5 ꝗ- e. ö“ ö 8 Füsesschaslen, vter g gä⸗ 88 I für kraftlos Sr. worden. e für den schuldigen Teil 9 v wm Oeffentliche Zustellung. von 102,50 NM hinterlegt worden, es im Ausland wegen 38 RM, mit dem zesetter Gütergemeinschaft ieg t ncgust E1A1“ Ser Hoer a9

2689] 8 5 1 o . 8, 1 re ihr die K 8 Rechte jas mi ebeli ind sej Mij it dem 8 5g 8 den Zimmermei dr Aug 8 lichen;. 8 dieser Aus

EEEö vom 24. September Un, 89 Arannae vncbulegen, —8 86 1h o111e1 neee eehe dir Antrag, ihn 8 Ahrens, unbekannken sücenchats ane zug der Llage

1926 in Nr. 229/1926, betr. die Aktien erfol 1I1““ igs in Siegen, für tot zu erklären. die Beklagte zur mündlichen Verhan⸗Ah das Jugendamt der Stadt Glei⸗ ichtig und vorläufig vollstreckbar; voz ung, dem einem Kaufvertrag, mit dem Antrag, Lübeck, den 29. Januar 1881.

der Vereinigte ibejacfner⸗ 85 81 8 B Der wkeichnene Verschollene wird auf⸗ [92697] lung des Rechtsstreits vor die 7. Zivi⸗ Aalt in Gledwft⸗ klag; gegen den nan. Eeere e e8 die van agg 102,50 RM * b ur den Beklagten zur Za lung von 1550,20 Geschäftsstelle 8 schaften A.⸗G. in Dresden Nr. 21824 15. Januar 1931. gefordert, sich späte tens in dem auf den Durch Ausschlußurteil vom 5. Ja⸗ kammer des Landgerichts in Braun⸗n Siegmund Möllerich, unbekann⸗ zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Reichsmark an den lägen nebst jähr⸗ des Amtsgerichts. Abteil ung 8.

49375, 55096 und 27802 über je 1000 Amtsgericht. Abt. 8Z. 1. September 1931, vormittags nuar 1931 ist der Hypothekenbrief vom schweig auf den 25. März 1931, Lufenthalts, früher in Frankfurt lung des Rechtsstreits wird der Beklagte streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ licher Verzugszinsen in Höhe Ahlers, Justizinspektor. wird aufgehoben. 50 (34) SR 3512/26. [92692] Aufgebot 9 nhc,, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 22. September 1898 über die in Gra⸗ vormittags 10 Uhr, Zimmer 8, Nain, wegen Unterhaltsforderung, vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in gericht in Charlottenburg Amtsgerichts⸗ über dem jeweiligen Reichsbankdiskont X“ I

Amtsgericht Dresden, Abt. 1b, 1⸗der Stadtsekretee Arthur Buthmann ri “X“ 81 5 4 Bl. 82 -. Nr. 1 5 den 5 ö sich durch egn Ehantrag. I. wird Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 15, auf platz, auf den 27. Februar 1931, 209 82 ö“ 98 883398 bnnice Fesen eh chen,

1 in 2 8 5 Sir 3 2 . ilhelm Augu⸗ Stolte eingetragene ericht zugelassene 8 eilt: in Händen d. c 92 im⸗ nni immer 1. 217 0. 158,gn;⸗ F.“ 8 verr ee,7;

den 16. Januar 1931. in Altona, Eimsbütteler Str. 971, hat de Todeserklärung erfolgen wicd. n Abfindung von 50 für traftlos er⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten! 11 höe chndt bon säner Fäburn, e32 1 151 11“ 150,20 Rat ab 15. November 1930 und Klägerin, vertreten durch Fiechtsanwalt

0 59ꝓ929 bea tr * d. 8 8 8 6 2 7 8 4 8. 08 2 C G rbi i Mü⸗ 2 [92688] b 8188 Auskunft über Leben oder klärt. treten zu lassen. 112. 9. 1930 ab, eine Unterhalts⸗ ur Bezahlung der Kosten des Rechts⸗ Justizrat in München, klagt

4 1 8e 8 . b r„1091. u. Unte 8, geladen. Charlottenburg, 21. Januar 1931. 14. 3 Urteil für Mai Kraftwagenführer

Das Aufgebot der 30. A 8888* S 9 erschollenen zu erteilen ver⸗ Amtsgericht rstenau, 5. Jan. 1931. Braunschweig, den 16. Januar 19381, he von 120 jerteljährlich bis ; 2₰ . 8 . G Fevnn treits zu verurteilen und das Urteil für gegen Maier, Max, genfuhrer,

1“ igericht Tuefenan d- den 10r] —BBrezasscjore, wen ch Zannaene där cs, B, vigielehnd geahg VTTGGGC“ Ug6a Fttressa, zu. geltter, selter, i bancfn, genessat, mar 97 über 100 ℳ, Lit. J Nr. 3307/08 1 . patestens; . 8 rlln⸗Mi 8 s . jegebenenfalls gegen Sicherhei . EEEE

4262 über je 200 ℳ, des 40 %igen schollen spätestens richt Anzeige zu machen. Durch Ausschlußurteil vom 14. Ja⸗ [92708] Oeffentliche Zustellung. die künftig fälligen am Ersten erlin⸗Mitte. Abt. 8. 8sSene e nsletngixöbel- Pge Kläger Aodet den 11“

8 8 K- b 9 . Mreloh⸗ 8 ö1 w 1 ünl 3. dlun 8⸗ 1 9, ö 8

es Die Frau Marie Heinze in un Falendervierteljahrs zu zahlen, [92711] Oeffentliche Zustellung. 8— 8 in Ober Ramstadt, vertreten rhandtuch in Hamburg, klagter ist schuldig, an Klägerin 1700

8 hlen. gler in Ober Ramstadt, WE“ 8 t siebzehn tert Reichs⸗ ttaatsanzeigers 7 igter: R. 8 in Lüne⸗Al das ir; 7 3. Der Kaufmann Hugo Mosler zu Ber⸗ durch Dr. Stroh in er stadt, S.S 1 de, Sieve⸗ Reichsmark siebzehnhundert Reichs Staatsanzeigers vom 7. November 1930 tigter: Rechtsanwalt Brandes in Lüne⸗ [des Ürteil ist nach § 708 Z.⸗P.⸗O. lin Sw. 68- Kochstr. 68, als Treuhänder 8 gegen den Kaufmann Otto Maier, Fivilkammer 1 (Zivil ustisgeban⸗ FZis-e, mark nebst 5 % Zinsen hieraus seit

△—

—In

8 1 eg 1 80 enpflichtig und vor⸗ Vetter, zuletzt 1930. Das Amtsgericht. streits aufzuerlegen. Der Kläger ladet lema Ellendt in Gleiwitz, vertreten Antrag, zu erkennen: Der Beklagte wird läufig vollstreckbar 18 Zahlung von

e wird aufgefordert, si

pfandbriefes der Preußischen Central⸗ Shessis i e 11“

Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft von 1901 Gericht, Allee 131, Zimmer 188, anbe⸗ Amtsgericht. Deutschen Reichs⸗ und Preußischen lager, Post Munster, Prozeßbevollmach⸗ ut Kosten des Rechtsstreits zu za

der vefch gs Ver⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ [92698] 11“] vwar die rückständigen Beträge so⸗

berlehtei % ige 1 iumten Aufgebotstermin zu melden, [92695] unter Nr. 71 043 näher bezeich⸗ ihren E , den afer 6 äufi s ar. 1 ¹ 500 ℳ, der 3 ½ % igen Zentralpfandbriefe über Leben oder Tod ke Auskunft nuar⸗ ind l. die Aktie Nr. eechten ausgeschlossen worden. Munsterlager, zuletzt in Oels i. Sch, hs wird der Beklagte vor das Amts⸗ Müller, Kläger, Pro⸗ e 8 Zahl von forderung, sich durch einen bei iesem b 1u1XA preußischen G Tod des Verschollenen der Hamburgischen Electricitätswerke i s —1931. O 8. 4 5 ten vlcht in 7 m Mai f Rechtsanwalt Hans Wunderlich, Berlin⸗ kannten Aufent lts, auf Zahlung vo 8 8, Rechtsanwalt als zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ der Preußischen. Central⸗Bodenkredite zu erteilen vermöge ntr⸗ ttricitätswerke in Habelschwerdt, den 14. Januar 1931. Ohlauer Straße 114, jetzt unbekam in Frankfurt am Main auf den Re Slich, Beragt 1472,74 R nebst 7 Ziüͤsen hieraus, Gericht E klagt mündlichen Verhandlung Aktiengesellschaft vom Jahre 1886 Lit. E vermögen, ergeht die Auf⸗ Hamburg über 5000 ℳ, umgestempelt auf Das Amtsgericht. Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mi hüpril 1931, vormittags 9 Uhr, Wilmersdorf, Konstanzer Str. 9, klagt 1472,74 ir nang 896, 9. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu dng en zur mündlich vi t vom Jal .„E erung, spätestens im Aufgebots⸗ 500 RM, 2. die Aktie Nr. 226 329 de 1ö1“ heer en zu nmer 1 81 Borichts, gegen den Curt Clausius früher in und zwar: a) aus 596,82 RM ab 2. 9. 05 des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer Nr. 8999 über 300 ℳ, Lit. C Nr. 21273 termin dem Gericht Anzeige zu machen. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Abtiengesel⸗ [92699] ris ean ias. Eö1“ den tze 2, ees Berlin, Adolfstr. 14, wegen angefertigter 1930, b) aus 230,92 RM ab 15. 10. W den 21. Januar 1931, des Landgerichts München 1 auf Diens⸗

über je 300 ℳ, Lit. D Nr. 4133/4 über Altona, 9 Januar 1931. sei hh.Hennherg üer, 090, eiadee 2.s lernnache E1“ der schuldigen Teil zu erklären, eventuell de ßranksurt am Main, 17. 1. 1931. Maßkleidung, mit, dem Antrag auf ) 3 11. 1930, sowie das Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 12,8 9 Mhr, mit der Alnfforde⸗

8 1u 8 . . slich d 2 ½ 2 d) aus 50 RM ab . je 500 ℳ, der priviligierten Pfandbriefe Das Amtsgeri 9 1 b aufmann Uuldigen u verurteilen, die häusliche Die Geschäftsstelle Zahlung von 200 RM nebst 7 % Zinsen il für äufi Ilstreckbar inen bei diesem Gericht zuge⸗ ierten Pfandl 5 gericht. Abteilung 3a. (Cement⸗Fabriken i 1 inrich Mitterlechner annover, Gemer geserin wieder des Amtsgeri 1. September 1930. Zur münd⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er 1 V rung, einen bei diesem Gericht zug cterrce äeiteie hehites es estree öccre . eefäüsängg ess eäran⸗ ier Ferit ehe gegz emcgie defäan,esen deesirge Frwre e ee Feesere Kära b e Aügerwc äheezs wzmn Erhenanse, ereh,eeg. lühhenheseme den F - xs 8 . 3 8 Ha 8 8 1 ündli 1 ung l O 6 ird der Beklagte vor das Amtsgericht zu tragen. Sie lade en B 8 8 g“ b , mächti. 1 111““ sowie der 3 ½ % igen Kommunalobligationen Die Maria Hoffarth geb. Spies, Ehe⸗ Ablözungsanleihe, des Hamburgischen urkunde vom 28. März 1939 (Not⸗Reg. Betlagten zur mündlichen Verhandlun ae heffentliche Zustellung. wird der Beklag 1.e bt zu. rdlsche „Daugaster Straße 17 1, Prozeßbevoll⸗ 1 Zustellung wird dieser f geb. 8, 3 8 . N „g⸗ 8 2 Franrans r⸗ 2 8 2 Friedr 15, mündlichen Verhandlung im Gütever augaster . Ul⸗ der öffentlichen Zustellung der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ frau des Willi Hoffarth in Nierstein Staates Buchst. 9. Nr. 12151 mit Aus⸗ Nr. 88 des Notars Kleine für 1930) er⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkamn, er minderjährige Ernst Conrad in in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 15, icht Darm⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rudat in Auszug der Klage bekannigemacht b 1 „lonungssche 1. 0 teilte Vollmacht wird 8 88” 1 r den wlrnla 174/176 auf den 27. März fahren vor das Amtsgericht Darm⸗ mächtigter: Augang Ler 8 G Hedieszafoschaft I 2— n 86 8 8 Beet se ,e,. en eneg. n S se eethe Huchst d ege aner 82 G 22e 88 13 8 1931. 4 verngericag in Fünegang auf de ech. nefntet Fnurcaden Zfanen⸗ 0 Uhr, geladen. stadt 8 Wasee npees. ges becen gegen “““ den 9. Fensge, 1 ngestellt. einrie es, geb. am 27. Apri 8 sgeri „Ahr, ndi em i c. H., mit de f t J 198 en 25. März 1931, vorm. 9 Uhr, Vrum 8 5 3 8 . 29. Gimbsheim, für tot zu erklären. Der di 5 b r zu lbalt 2 n 5 28 sgerichts in⸗Mitte ustellung an den Beklagten wird dieser mit dem Antrag; er . 8 Pgre [92691] Aufgebot bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ h K. dvp Pheeb ncreh velban Prozeßbevollmächtigten vertreten ee eean, ean e 8. Klage bekanntgemacht. urteilen, dem Kläger 800 RM üe. [92391] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Philipp Munsch Erben in We aich spätestens 5 dem auf und Ser. 4 B Nr. 664 über 1000 ℳ, tli 8 ünebur den 19. Januar 1931. hink in Jastrow klagt gegen seinen [92701] Oeffentliche Zustellung. Darmstadt, den 6. Januar 931. 9 Pro eehe g Se 100 NRoman. d Fbenareaazläͤger, Beuel/ onn hat das Aufgebot eines am mittags 10 EE 8 eicg. 8 2 fanto Hebe an bve 9 1 2 e en e Die Geischäftsstene des Landgerichts Seben früherän Förster Ernkt Der Reniner Johannes Grelak in v“ Reichsmark, 1. mrür⸗ 1929 von 100 RM, 8nn varch Rechtsanwalt Dr. Christ 18 dnnenus sonren 18d e. 19. neten Gerhcht gibercune Aufiebotf. Lerd cir 142498 Honarg, e, 5 . Zustellungen —— eh af Se öI Pro. 92705] Oeffentliche Zustellung. „s1. April 1929 von 100 HM, 1. Mat in s klagt gegen Doedl⸗ Aussteller! Firma Friedrich Ho 7 77 u melden, widrigenfalls die Nr. 065018 über je 1000 ℳ, für kraftlos 8 8 V twortlich für Schriftleitun und Wlenthalts wegen her Unterhalts⸗ erlin W. 50, Kurfürsten⸗ Die Frau Elisabeth verehl. Rübel 1929 von Se Richah und Irma, Kanfmanbekannten Tefbauunternehmer in Bonn, Ve⸗ wescgre darngee rfalge nemen. 8 a; erklärt worden. [92702] Oeffentliche Zustellung. Verlag: ech e. efnae erlin erung, mit dem Antrag, den Be⸗ damm 16, Klagt gegen den Kaufmann geb. J1161u“*“ in res. ven G 557 vr . Eae ger g laac zogene und Akzeptantin: Fräulein Ite des Verschollenen zu erteilen vermögen, Hamburg, den 20. Januar 1931. Dex Kaufmann Artur Klötzscher, Druck der Preußischen Druckeret ten kostenpflichtig vorläufig voll⸗ Abram Zajdmann, früher in Berlin, devollmächtigter: Rechtsanvalt Dr. Panl und die Kosten des Rechtsstreits zu wegen Mietzinsforderung, mit dem An⸗

Krämer in Vilich⸗Rheindorf, zahlbar bei ergeht die Aufforderung, spätestens im ö hier, Humboldtstraße 16, Prozeßbevolle und Verlags⸗Aktiengesellichaft. Beuhn C. zu verurteilen, an den Kläger iett unbekauntg densenthecase Eegen Schulze in Dresden, klagt gegen den tragen, auch das Urteil

Zur Ungplatz), auf den 2 .

b G . er, Hum 6 h v— . t 1 I 8 8 b 1 1 ür vorläufig trag, zu erkennen: I. Die Beklagten ätestens i Im mages [926960 Bekanntmachung. Bach rüher in Braunschwei Fünf Beilagen M i 8 es Löschun im rundbuch des Amts⸗ Osten, früher in Neugersdorf, Sa, lodet vern 958 8 er 553 RM. drei 88

ben 680 Iane 982 veeeekenas Oppenheim, den 5. Januar 1931. Durch Aacglahurtat vorn 29. De⸗ ücer in garege scneigg des 1b 1nelceton und 8 8 Se. . ven wen Löschung der 8g Berlin 1 Ribe⸗ vom jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der! Verhandlung des Rechtsstreits vor die bertdreiundfünfzig Reichsmark

8 —essisches Amtsgericht. Jvember 1930 lind die Felvmühle⸗Papier⸗ der 88 1501 elbl. 2 und 1588 u. G⸗B.] wei Zentralhandelsregisterbeilagen) v1““ v

hun