Erste Anzeigenbeilage z
“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19
8
vom 23. Januar 1931. S. 2.
Hauptsache nebst 2 % Zinsen über dem zeweiligen Reichsbankdiskont hieraus seit 1. 8. 1928 zu bezahlen. II. Tie Be⸗ llagten haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Der Ehemann Richard Dondl hat die wangsvollstreckung in das eingebrachte Fut seiner Ehefrau zu dulden. IV. Das Urteil ist — eventuell gegen Sicherheits⸗ leistung — vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet die klagten zur münd⸗ lichen 8 reits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts Mäünchen 1 auf Mittwoch, den 25. März 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 85/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ als Prozeßbevollmächtigten zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 17. Januar 1931. Der Urkundsbeamte des Landgerichts I.
92403] 1 Rechtsanwalt Neitzke in Rinteln klagt egen den
Antrag, ihn zur Zahlung von 226,38 Reichsmark Anwaltskoften nebft 4 % Zinsen ab 26. 8. 1929 zu verurteilen. Der Beklagte wird zur öffentlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf den 27. 2. 1931, 9 Uhr, vor hiesiges Imtsgericht geladen. Geschäftsstelle Amtsgericht Rinteln, 20. Jan. 1931.
192404] Deffentliche Zustellung. Ertl, Franziska, Hausbesitzerin in Brunanu, B.⸗A. Rosenheim, klagt gegen ihren Ehemann Xaver Ertl, früher in Brunau, jetzt unbekannten Aufenthalts,
vegen Forderung, mit dem Antrag, den
Beklagten zur Zahlung von 286,50 RM und 2 % Zinsen über den Reichsbank⸗ diskont hieraus seit 4. 12, 1930 und zu den Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Rosenheim, Obb., ist be⸗ timmt auf Samstag, den 7. März 1931, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Gerichts, Zimmer 12/I. Der Beklagte wird zu diesem Termin hier⸗ mit geladen. u — eschäftsstelle des LeHeeschasü ’
192405] Oeffeutliche Zustellung. Die Firma Ferber u. Co. in Siegen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fredebölling, Siegen, klagt gegen den Kaufmann Albert Triesch, früher in Ründeroth, Rheinland, jetzt unbe⸗ Aufenthalts, unter der Be⸗ 8 der Beklagte für ge⸗ tieferte Waren noch einen Restbetrag von 46,25 RM zu zahlen habe, mit dem Antrag, den Bet agten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 46,25 RM (sechsundvierzig Reichsmark 25 Pfg.) nebst 2 vom Hundert Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. August 1930 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 18, auf den 25. März 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.
Siegen, den 15. Januar 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
11.““ 92406] Oeffentliche Zustellung. In Sachen Agrippina & Düsseldorfer Lloyd Vers. A. G., Köln, gegen Berta Gugenhan, zuletzt in Stuttgart, wegen Vers.⸗Vertrags, wird Bekl. zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart I auf Mittwoch, den 11. März 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 275, geladen. Stuttgart, den 17. Januar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8. des Amtsgerichts Stuttgart I.
6. Auslosung ufto. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese esellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
192722]. Bekanntmachung.
Bei der Auslosung der 7 % Gold⸗ anleihe der Stadt Berlin von 1926 (I. und II. Ausgabe) am 16. Januar 1931 sind die nachstehenden Nummern ge⸗ zogen worden: b
I. Ausgabe. Buchst. B Nr. 3500 4501 — 4600.
Buchst. D Nr. 141 — 160 661 —– 680
1081 — 1100 2601 — 2620 3001 — 3020 3061 — 3080 4281 — 4300 5061 — 5080 5381 — 53400 5421 — 5440. Bluchst. E Nr. 191 — 200 221 — 230 331 — 340 1121 — 1130 1491 — 1500 1901 — 1910 1931 — 1940 2451 — 2460 2691— 2700 3021 — 3030 3071 — 3080 3141— 3150 3371 — 3380 3401 — 3410 3781— 3790 4371 — 4380 4781 — 4790 5411— 5420 5951 — 5960 5971 — 5980 6810 7051 — 7060.
Buchst. F Nr. 1 —2 71 — 72 81 — 82 291 — 292 303 — 304 373 — 374 497 — 498
E“ 1“ ““
Verhandlung des Rechtsstreits
Arbeiter Karl Wilkening aus Rosenthal, Nr. 39, jetzt 7, mit dem
711 — 712 761 — 762 817 — 818 887 — 888 893 — 894 945 — 946 975 — 976 1205— 1206 1239 — 1240 1259 — 1260.
Buchst. G Nr. 22 40 78. 101 163 168 208 249 264 313 333 337 402 446 447 457 468 477.
II. Ausgabe.
Buchst. B Nr. 8601 — 8700 9300 12501 — 12600.
Buchst. D Nr. 5621 — 5640 7140 7641 — 7660.
Buchst. E Nr. 7541 — 7550 7691— 7700 8251 — 8260 8331 — 8340 8531 — 8540 9471 — 9480 9611 — 9620 10121— 10130 10251 — 10260 10511 — 10520 10551 — 10560 10631 — 10640 11231 — 11240 11261 — 11270 12041 — 12050 12121 — 12130 12411 — 12420 12661 — 12670 12871 — 12880 13511 — 13520 13531 — 13540.
Buchst. F Nr. 1324 1327 — 1328 1466 1523 — 1524 1712 1827 — 1828 1940 1989 — 1990 2114 2155 — 2156 2214 2247 — 2248 2376 2431 — 2432 2504.
Buchst. G Nr. 507 523 561 582 602 610 662 678 711 752 755 783 787 871 874 925 929 961 964 965 1025 1121 1130 1166.
Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den Anleihebedingungen vom 1. Juni 1931 ab zum Nennwert zurückgezahlt. Der auf Grund der Feingoldklausel für eine Reichs⸗ mark festzusetzende Gegenwert in gesetz⸗ lichen Zahlungsmitteln wird kurz vor dem Rückzahlungstermin bekanntgegeben wer⸗ den. Die Verzinsung der Wertpapiere hört mit dem 31. Mai 1931 auf. Die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen werden in unserer Stadt⸗ hauptkasse, Rathaus, Zimmer 4, werk⸗ täglich von 9—13 Uhr, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu⸗ gehörigen Zinsscheine Nr. 11 bis 20 nebst Erneuerungsscheinen ausgezahlt. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Außerdem lösen fol⸗ gende Banken und Bankhäuser die aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen kostenfrei ein:
1. Preußische Staatsbank(Seehandlung),
Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38.
2. -usche Hank und Disconto⸗Gesell⸗
Nr. 35.
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32/33.
Bankgeschäft S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63.
5. Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48.
9201— 7121—
1323— 1465— 1711— 1939 — 2113— 2213 — 2375— 2503 —
1321 — 1322 1331 — 1332 1705 — 1706 1867—1868 2083 — 2084 2209 — 2210 2281 — 2282 2495 — 2496
6801— 3
6. Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges., Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69.
7. Delbrück Schickler & Co., W. 56, Mauerstraße 61/65.
8. Deutsche Girozentrale, Berlin SW. 19, Gertraudtenstraße 16/17.
9. Dresdner Bank, Berlin W. 56, Fran⸗ zösische Straße 35/36.
10. Dreyfus & Co., Berlin W. 56, Fran⸗ zösische Straße 32.
11
12
Berlin
Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36. Mendelssohn & Co., Berlin W. 56, Jägerstraße 49/52. Reichskreditgesellschaft, A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstraße 21/22.
Berliner Stadtbank (Girozentrale der Stadt Berlin).
Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen, Frankfurt a. Main, und Berlin W. 9, Voßstraße 15.
Brandenburgische Provinzialbank und Girozentrale, Berlin SW. 68, Alte Jakobstraße 130/132.
Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin C, 2, An der Stechbahn 3/4.
8 Gleichzeitig geben wir die bei den früheren Verlosungen der gleichen Anleihe gezogenen Nummern bekannt, von denen die Stücke nicht eingelöst sind. Zu diesen Stücken gehören die Zinsscheine 3 bis 20 (Verlosung von 1927), 5 — 20 (Verlosung von 1928) 7— 20 (Verlosung von 1929), 9 — 20 (Verlosung von 1930). 8 I. Ausgabe. 1—
a) Verlosung zum 1. Juni 27.
Buchst. B über 100 RM Nr. 3783 3784 3785 3786 5010 5011 5014 5015 5016 5024 5055 5056 5070.
Buchst. D über 500 RM Nr. 4541 4542 4543 4560. b) Verlosung zum 1. Juni 1928.
Buchst. B uͤber 100 RM Nr. 4801. 4802 7411 7416 7417 7418 7422 7423 7424 7433 7434 7435 7436 7437 7438 7439 7440 7454 7455 7457 7458 7459.
Buchst. D über 500 RM Nr. 1488 1489 1490 1491 3044 3045 3050 3051 3052.
Buchst. E über 1000 RM Nr. 3152
13. 14
15.
16.
17.
1401 — 1500 3401 — 3240
Buchst. F über 5000 RM Nr. 1002 1107 1108.
e) Verlosung zum 1. Inni 1929.
Buchst. B über 100 RM Nr. 71 72 73 84 85.
Buchst. E über 1000 RM Nr. 831. 832 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 1012 1013 1014 1015 1016 1305 1308 3651 3660 6041 6042 6043 6049 6050 6238 6240 6693 6694. .ax e. F über 5000 RM Nr. 379
d) Berlosung zum 1. Inni 1930.
Buchst. B über 100 RM Nr. 4307 4908 4309 4310 4400 7328 7329 7330
587 — 588 617— 618 681— 682 701 — 702
7331 7332 7363 7374 7375 7379 7380 7381 7382 7383.
Buchst. D über 500 RM Nr. 2659 2660 4704 4715 4716 4717 4719 5225 5229 5239 5240.
Buchst. E über 1000 NM Nr. 2976
77 3499 3544 3545 3546 3547 5994 5995 5996 6541 6542 6543 6544 6545.
Buchst. F über 5000 NM Nr. 369.
8238. G über 10 000 RM Nr. 495.
II. Ausgabe. a) Berlosung zum 1. Juni 1927.
Buchst. D über 500 NM Nr. 6552 6553 6554 6555 6601 6607 6619 7328. b) Verlosung zum 1. Juni 1928.
Buchst. B ber 100 7R Nr. 14392 14393.
Buchst. D über 500 NM Nr. 7746.
Buchst. E über 1000 RM Nr. 8834 8835 10111 10112 10113 10114 10119 10120 11251 12705 12706 12707 12708 12709 12710 13678 13679 13680.
Buchst. F über 5000 RNM Nr. 1669 1670 1821 2017 2018. ec) Verlosung zum 1. Juni 1929.
Buchst. B über 500 RM Nr. 8745 8746.
Buchst. E über 1000 RM Nr. 8093 10069 10444 10445 10448 10449 10805 11670 11685 11686 11687 11688 11689 11690 12331 12332 12333 12334 12335 12336 14117 14118 14119 14120.
Buchst. F über 5000 NM Nr. 2385.
Buchst. G über 10 000 RM Nr. 534. d) Verlosung zum 1. Juni 1930.
Buchst. B über 100 RM Nr. 10735 10736 10737 10738 10739 10798 10799 10800.
Buchst. D über 500 RM Nr. 6386 6391 6399.
Buchst. E über 1000 RM Nr. 11501 11502 11503 11504 11505 11506 11507 11508 11509 11510 11885 11886 11888 12241 12242.
Buchst. F über 5000 RM Nr. 2073 2445.
Berlin, den 19. Januar 1931
Magistrat.
2650 4718
gefellschaften.
[91409]
Herr Bankier Ernst Wallach, Berlin, ist im Jahre 1930 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Haäbmaschinen⸗ und Fahrräder⸗
Fabrik Berny. Seoomer. Actien⸗
gesellschaft, Stettin⸗Grünhof.
[92869
Herr Kommerzienrat Konsul Albert Schwarz, Stuttgart, ist infolge Ab⸗ lebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden. aasteih. den 20. Januar 1931. 8 Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Griesfeller. Dr. Schmidt.
[92881]. „Unsere Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 10. Mai 1931 bei uns einzureichen zum Zwecke der Durchführung der gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Juni 1930 beschlossenen Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um RM 256 500,— und Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis von 20:1 sowie zwecks Durchführung des gleichzeitig gemäß 7. DFV. zur Gold⸗ bilanzverordnung beschlossenen Umtausches der Aktien über RM 50,— in solche über RM 20,—. Nicht fristgemäß bei der Ge⸗ sellschaft eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.
Berlin, Ludwigkirchplatz 7, 21. 1. 1931. Frankfurter Verlags⸗Anstalt A.⸗G.
Der Vorstand.
[882700 Bekanntmachung. Nachdem die Zuckerfabrik Schortewitz Aktiengesellschaft in Schortewitz durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. November 1930 aufgelöst und in Liquidation getreten ist, werden alle Gläu⸗ biger derfelben hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche sofort anzumelden. Zuckerfabrik Schortewitz A.⸗G. in Liquidation in Schortewitz bei Weißandt⸗Anhalt.
[92858]y. Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn A.⸗G. Schildau⸗Mockrehna werden hiermit zu einer auf Freitag, den 13. Februar d. J., vormittags 11 Uhr, in Halle a. S., im Hotel „Hohenzollernhof“ stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1929/30 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1930.
.Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1929/30.
3. 8 von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
4. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Merseburg, den 16. Januar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
* Voigtel. 11“
1““
189703’! Bekanntmachung. Frankfurter Gasgesellschaft i. Liqu. Aufforderung an die Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B.
Die Franklurter Gasgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hiermut autge ordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. M., den 10. Januar 1931. Frankfurter Gasgesellschaft i. Liqu.
Die Liquidatoren:
Asch. Dr. Winkler. eramrnanr mmeseÜnnnnnön [90067].
Noether & Bonné A.⸗G., Mannheim. Bilanz auf 30. Juni 1930.
RM
57 500 22 500
80 000 . 5 000 . 7 465 . 5 203
Aktiva. Immobilien: Stand 1. 7. 1929 Zugang d. Wertberichtg.
₰
Mobilien Kasse.. Wechsel. Debitoren Vorräte. E1 Reserve 22 500,— Verlustvortrag 3 571,32
Verlust 85 8 29/30 28 534,55 32 105,87 Verlustvortrag auf neue
Rechnung
337 7838 207 103,—
8 9 605 87
652 16173
206 999 ; 06
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Hypotheken
100 000 509 661
42 500 652 161
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1929/30.
Soll. Unkosten u. Abschreibungen
RM 288 178,89
288 178/89
259 644 34 28 534 55
288 178 80 Für den ausscheidenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats Dr. Hermann Eberts⸗ heim wurde Herr Dr. Heinrich Eberts⸗ heim neu gewählt. EMNEvIEEEEmesREEEnnrEnemrm [89334]. Vereinigte Silberwaaren⸗Fabriten Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 30. Juni 1939.
Vermögen. Grundstücke.. Gebäude. 119 223,—
Abschr. 3 % 3 576,— Maschinen 24 183,— Abschr. 10 % 2 418,— Fabrikutensilien und Mobilien 914,— Abschr. 10 % 91,— Wertpapiere.. Außenstände. . Kasse Postscheckguthaben Warenvorräte..
Haben. Rohgewinn Verlust
.„ 22 29 222292 22—2
492 105
Verbindlichkeiten. Aktienkapittaal Reservefonds Fabrik⸗ und Maschinen⸗
erneuerungskonto.. Hypotheken Darlehen Bankverpflichtungen.. Wechselverpflichtungen. Laufende Verpflichtungen Reingewinn:
Gewinnvortrag 1928/29
9 870,— Gewinnvortrag 1929/30
200 000 17 290
45 731 93 70 509 08 84 000 20 649
8 090 31 434
05 85 41
4 530,09
09 492 105 /90
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1930.
An Soll. Allgemeine Unkosten... Abschreibungen. Gewinn:
Vortrag 1928/29
9 870,—
. . 4 530,09 Per Haben.
Gewinnvortrag 1928/2
Bruttoüberschuß
Vortrag 1929/30
278 847/779
9 870 268 97779
278 84779
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1930 hat beschlossen, vom Reingewinn einschließlich des Vor⸗ trags 10 % gleich ℳ 1440,09 der gesetz⸗ lichen Rücklage und den Rest von Mark 12 960,— dem Delkrederekonto zu über⸗ weisen.
Die satzungsmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats
1. Herr Wilhelm Schnitzler, Kaufmann
zu Düsseldorf, Vorsitzender des A.⸗R.,
2. Herr Hubert Klasberg, Kaufmann zu
Düsseldorf, stellvertretender Vor⸗ sitzender, 1 3. Herr Franz Ense, Gutsbesitzer, Haus Cappel bei Lippstadt, wurden wiedergewählt.
Düsseldorf, den 10. Januar 1931, 8 Der Vorstand.
1 W. Bahner. Dr. Kerscht.
8
Aktien:
[90719]. 4 — Bllanz am 30. Juni 1930
—
Vermögen. Aktienkapitaleinzahlungs⸗ A
b5 1
Kassakonto.. Debitorenkonto Postscheckkonto. Wechselkonto Bankkonto Eberswalde Warenbestund. Konto ord. Dr. Mottek . Bürgschaftskto. Dr. Mottek Deutsche Bank Zed. Sich.⸗
28
34 400
e11“
Verlustsaldo 68
255 9g
74 2 —
499 8 2000
Aktienkapitalkonto. Bankkonto „ Kreditorenkonto. . Bankdarlehnskonto. Steuerkonto für Arbeiter und Angestellte... Akzeptekonto 73 99 A Gewinn⸗ und Verlustr . un⸗ rlustre am 30. Juni 1990b““8
Agio und Zinsenkonto. Gründungsunkostenkonto. Geschäftsunkostenkonto.. Betriebsunkostenkonto . Betriebsmaterialienkonto Frachtenkonto.. Fuhrwerkunkostenkonto: Pferde und Wagen. Fuhrwerkunkostenkonto: Aths5. Grundstückunkostenkonto Reisespesenkonto Lohnkonteoe Soziale Lastenkonto.. Provisionskonto Reklamekonto... Soziale Lasten, Eberswalde Lohnkonto Steuerkontmo. Fuhrwerkkonto .
Warenkonto. Saldo.
956 b8
Vereinigte Mechanik⸗Werke Aktiengesellschaft.
Dr. Mottek. Dr. Mankien
[91098].
Rastenburger Branerei Aktien⸗Gesellschaft Rastenbm Gewinn⸗ und VBerlustrechnm
am 30. September 19307.
2 raldirektor Arthur Kayser
in br aus unserem Aufsichtsrat . ieden.
mbsübei Attiengesellschaft, Fulda.
—2o. Sebrüver Kiefer Ge Huechengesellschaft, Duisburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der 8 — 17 Uhr, in den Ge sräumen —2₰ N7 gcaft in Duisburg, Plessing⸗ 8 ghe 18, stattfindenden 3. ordentlichen beneralversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
werden hierdurch
zTagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für 1930. Er⸗ eeilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 2 Verteilung des Reingewinns. 3. Sahlen zum Aufsichtsrat. diejenigen Aktionäre, welche anl de Bersammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der henden Stellen zu hinterlegen: Peutsche Bank und Discontogesellschaft, Duisburg, bei einem deutschen Notar oder bei uns. duisburg, den 21. Januar 1931. Der Aufsichtsrat. Vorfitzender Heinrich Heuser.
199210] 8 “]
Vir laden hierdurch unsere Aktionäre
ordentlichen Generalversamm⸗
sung am Montag, den 16. Februar
1931, abends 18 Uhr, im Sieben⸗
männerhaus, Leipzig C. 1. Bayrische
Snaße 1, ergebenst ein.
agesordnung:
1 Vortrag an Hand von Lichtbildern und Modellen über den Milchhof Leipzig durch Dir. Persyn von der Milchhof Leipzig A.⸗G.
2 Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
9 Verwendung des Reingewinns bzw. Verlustes. Entlastung des Aufsichtsrats.
Genehmigung des Uebertrags von Aktien.
Neuwahl eines ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieds.
Beschlußfassung über den Antrag Hameister und Genossen wegen der Vorrechte der Vorzugsaktien und hierzu erforderlichen Satzungs⸗ anderungen.
Zu Punkt 7 der Tagesordnung hat Sonderabstimmung der Vor⸗ zugsaktionäre stattzufinden.
8. Diverses.
Leipzig, den 22. Januar 1931.
Mischvertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Kunze.
zur
Vorstands und
Soll. R. Handlungsunkostenkonto 4718 Steuern und Abgaben 2- Abschreibungen.. 1 Gewinn...
1
WE
—— 49
Kredit.
Vortrag aus dem vorigen Jahre.. Generalwarenkonto
70 Bilanz am 30. September 18 Besitzwerte. R. Grundbesitz und Gebäude 38 Auswärtige Besitzungen. 26 Maschinen und Apparate. 1. Gefäße.. T- Fuhrparkb. 4 Flaschenabfüllanlage Mobilien und Inventar Wertpapierae.. Hypothek Warenvorräte.. Außenstehende Forderungen EE1111“ Kassenbestand und Bank⸗ guthaben
L“
Verbindlichkeiten. a) Stammaktien.. b) Vorzugsaktie..
Gesetzliche Rücklage... Hypothek auf Rastenburg. Hypothek auf Lötzen.. Gläubiger .. Akzepte „ Faß⸗ und Flaschenpfand. Gewin —
1 42
Den Aufsichtsrat unserer Gesen bilden die Herren: Hermann zu⸗ Fabrikbesitzer, Vorsitzender, Rafer (Ostpr.), Hermann Röder, Gener G stellv. Vorsitzender, Königsberg Freiherr v. d. Goltz, Wehlack 5 burg (HOstpr.), Erich Otte, Beaf direktor, Stettin, Dr. jur. Lorenz 2 Rechtsanwalt und Notar, Stettin. Betriebsrat entsandt: Karl Meser Maschinist, Rastenburg (Ostpr.). Rastenburg, den 9. Januar⸗
negebkerges Brauerei ktiengesellschaft. Dder Aufsichtsrat. Hermann Reschke, Vorsitzende
Der i
193211
ühlig & Weiske Mühlenwerke
Aktiengesellschaft, Bad Lausick.
laden hiermit die Aktionäre rer Gesellschaft zu der am Sonn⸗
abend, den 28. Februar 1931,
10 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗
neinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Leipzig, Brühl 75— 77, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses sowie des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1929/30. Be⸗ schlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am 25. Fe⸗
bruar 1931 Gesellschaftskasse Bad
bei der Lausick oder
dei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder
bei einem deutschen Notar
bis zur Beendigung der Generalver⸗
immlung zu hinterlegen. Im Falle Hinterlegung bei einem Notar ist
zessen Bescheinigung über die erfolgte
binterlegung spätestens am 26. Fe⸗
bruar 1931 bei dem Vorstand der Ge⸗ chaft einzureichen.
Bad Lausick, den 22. Januar 1931. ühlig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft. der Vorstand. Otto Hallier.
nnnuamernxvemRESaAmmmnmEnenee 1922200]. Zewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM neralunkosten 655 296
655 296
WMir
in
9 7 75
Haben. kinnahmen a. Provisionen ¹655 296 655 296 — Vermögensaufstellung. RM 37 094 656
37 094 656
7⁵
* Besitz. debitoren fremd. Rechnung
„Verpflichtungen. altienkapitul 5 000 — trditoren freimd.Rechnung 37 089 656,10
37 094 855 10 Halle a. S., den 31. August 1930. Zuckervertriebsgesellschaft Halle⸗Rositz⸗Holland A.⸗G. Leithold. Weinzweig.
Steuern (Abschreibung
Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Aktiengesellschaft, Rheine i. W. Unter Hinweis auf den in der General⸗
versammlung vom 29. Dezember 1930 ge⸗s
faßten und am 8. Januar 1931 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:2 herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüiche bei uns anzumelden.
Rheine i. W., den 12. Januar 1931.
Der Vorstand. F. Windhoff.
[92872] Elektro⸗Heizapparate Aktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Vor⸗ itender Direktor Wilhelm Limberg, Berlin, stellvertretender Vorsitzender Direktor Kurt Hiehle, Berlin, General⸗ direktor Doktor Richard Friedmann, Berlin, Direktor Paul Stock, Berlin.
I FX Eweaereras-ennm’.eeee [92538]. Gebr. Dichmann A.⸗G., Keltheim im Taunus. Bilanz vom 31. März 1930.
[906731 Landmaschinenfabrik Heinrich Haase A.⸗G., Liegnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 17. Februar 1931, vormittags
10 Uhr, in dem Verwaltungsgebäude
unserer Gesellschaft zu Liegnitz, König⸗
straße 5, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Seerigang der Bilanz nebst Geschäftsbericht sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Geschäftsbericht sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
3. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
4. Beschlußfassung über die dation der Gesellschaft.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nach § 12 der Satzungen diejenigen Aktionäre, die mindestens zwei Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung (Hin⸗ terlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der
Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis hinterlegen.
Liegnitz, den 14. Januar 1931.
Der Aufsichtsrat.
Rawack, Vorsitzender. bbeee˙˙˙‧˙, [92539]ü.
Bilanz per 30. Juni 1930.
Aktiva.
Grundstücke, Gebäude und
Anlagen.. Maschinen, Utensilien, Ge⸗
räte. Vorräte... Kasse ET·“.“ Werchsekl. ...27276 Verlustvortrag 59 762,45 Verlust f. 1929/30 81 817,20
und
Liqui⸗
ℳ 373 00168
E1111““ 126 16666 . 465 176 153 088 6 347[5 5 286/ 38
141 579 11270 646
“
1
Passiva. Aktienkapital... Hypothekenkonto I. Hypothekenkonto II. Kreditoren... Darlehnsschulden .
800 000
93 000 150 000 110 116 117 530
1 270 646
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1939.
Soll. ℳ Saldovortrag . . b 59 762 Unkosten... 370 762 Abschreibungen . 28 187
458 712
9 55 95 9 5
Haben. Bruttoüberschuß 309 556 Erträgnisse.. 7 575 ¹ Bilanzkonto 141 579
458 712
Todtnau, den 30. Juni 1930. Jos. Ev. Faller Bürstenfabrik A.⸗G. Oscar Eichler. ee,
[92531]. Bilanz per 30. September 1930.
Aktiva. Grundstattt . Gebäude 27 000,—
Abschreibung 1 000,— Debitoren.. Verlust ..
26
3 000
26 000
3 151 27 298
8 Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗ richtungen und Fuhrpark Effekten und Beteiligung Kontokorrent, Debitoren. Barbestände, Schecks und Wechsel, Postscheck.. Warenvorrätee „ “ 8
8*
RM 234 608 62 171 572 8 950 341 899
90 15 64 636 586 194 1 407 861
57 18
42
8 8 “ Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Reservefonds T. Hypotheken Alzepte. Holzgeldavale Banken.. Kontokorrent: a) allgemeine Kreditoren b) langfristige Darlehen Gewinn⸗ und Verlustkonto
500 000
50 000 — 124 430 35 104 277 56 156 883 56
27 048 68 195 889 47
94 434 57 127 16705 27 730,18
1407 861,42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1930.
RM 232 987 46 123 19 586 35 128 1 203
₰ 58 14 78 35 06
Aufwendungen. Geschäftsunkosten. EE111ö1ö1“; Verluste an Außenständen Abschreibungen Gewinnvortrag a. 1928,29 Reingewinn per 31. März
1930(1929,30o
8
26 527 361 556
12 03
2 ESrträge. Bruttogewinn I11““
. 360 352 Gewinnvortrag a. 1928/29
1 203 06
361 556, 03
Wir haben vorstehenden Rechnungs⸗ abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1930 in allen Teilen einer eingehenden Prüfung unter⸗ zogen und in Uebereinstimmung mit den von uns an Hand der Belege ebenfalls geprüften und ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft gefunden.
97
[92889]. Holzhandels⸗Attiengesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Donnerstag, den 12. Fe⸗
bruar 1931, nachmittags 15 ½ (3 ½)
Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars
Justizrat Vleugels, Köln, Albertusstr. 47,
stattfindenden außerorventlichen Ge⸗
neralversammlung mit folgender
Tagesordnung ein: 2 1. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
2. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Köln, den 19. Januar 1931. Der Aufsichtsrat. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß
Herr Bankdirektor i. R. H. Wolff sein
Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗
gelegt hat.
Der Vorstand.
[91072].
Nitzsche Aktiengesellschaft, Kine⸗ matographen und Filme, Leipzig. Bezugsaufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 8. Dezember 1930 hat u. a. die Erhöhung des Grundkapitals von RM 35 000,— auf RM 100 000,— durch Ausgabe von Stück 650 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je RM 100,— mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1930/31 beschlossen. Ein Teilbetrag von RM 35 000,— neuen Stammaktien ist mit der Verpflichtung übernommen worden, diese Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Bezug
anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht zur Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 9. Fe⸗ bruar 1931 einschließlich bei dem Bankhaus Vetter & Co., Leipzig C. 1, Dittrichring 4, während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat gegen Ablieferung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1929/30 zu erfolgen. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit Namen und Adresse des Einreichers zu versehen.
2. Auf je nom. RM 100,— alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. RM 100,— zum Kurse von 110 % börsenumsatzsteuerfrei be⸗ zogen werden. Auf diesen Bezugs⸗ preis werden gemäß Beschluß unserer Generalversammlung 50 00 des Nennwerts von unserer Gesell⸗
chaft aus dem Reingewinn des letzten Geschäftsjahrs verrechnet, so daß vom beziehenden Aktionär nur 60 % — RNM 60,— für jede
Fraukfurt (M.)⸗Höchst, 25. 10.1930. Rhein⸗Mainische Steuer⸗, Treu⸗ hand⸗ und Revisionsgesellschaft.
Prätorius. Dr. Mohr. Æ STAAmmRmmmRmeMaeReeSa⸗ [92548]. Bilanz per 30. September 1930.
RMN ₰ 215 900,— 188 564 100 058/15 2 452 84 9 73770 7 090/30
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude 5 Maschinen Werkzeuge Mobiliar Fuhrpark Modelle.. 8 Kasse, Postscheck⸗ und B
guthaben, Effekten Wechselbestand.. Schuldner Beteiligungen Vorräte.. Verlustvortrag
S. „ „ 9 ⸗
nk⸗
38 21 831 2 692 8 285 901 . 14 200 . 491 315
24 55 62
42
1928/29 67 336,52 Verlust 1929/30 16 944,42
Passiva. Aktienkapital: 88* a) Stammaktien b) Vorzugsaktien Hypotheken Gläubiger.. Akzepte Delkrederereserve. Rückstellungsposten
84 280 1 424 025
76 280 959 35 421 290 44
50 712 58
18 17276 7 890/63
1 424 025 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30.
22⸗
59 449
Passiva. 8
Aktienkapital.. . 50 000
Hypothek.. . 5 700
Depositen... 1 000—
Steuernrückstellung: Grunderwerb . 2 115,— Vermögen 1930 315,40 I./III. Quartal
1929 . 2 749
[59 4491
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.
Debet. Verlustvortrag vom 30. 9. 1929 Fensen und Geschäftsunkosten
eparaturen
318,75
29 342
2 030 I 500 . 4 425 1 000
37 298
. Doböä LHbo 9 ⸗.
Kredit. Mieteeinnahmen Verlust. „ b118]
10 000—- 27 298
37 298 Vereins⸗Brauerei Jüterbog
Aktien⸗Gesellschaft.
v
Soll. RM Zerlustvortrag 1928/29 . 67 336 Abschreibungen auf:
Effekten. 2 465,— Beteiligungen 47 750,— Anlagewerte 36 312,—
Geschäftsunkosten..
86 527 303 147 457 011
372 730 84 280
457 011
05 11 94 05
Haben. Roherträge Verlustvortrag
E1““ 02
. 2
Karl Wamsler.
Ich bestätige berichtsgemäß die Ueber⸗ einstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
München, den 15. Dezember 1930. Johannes Hüttner, Fffentlich an⸗ gestellter u. beeid. Bücherrevisor V. D. B.
Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Christoph Schramm, Mün⸗
Dr. Wilhelm von Borscht, München, und
Rechtsanwalt Justizrat Emil Kraemer, München, wurden wiedergewählt.
94 1
Wamsler⸗Werte Aktiengesellschaft.
chen, Geh. Rat Oberbürgermeister a. D.
b zu RM 100,— einzuzahlen nd.
Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Quittung erteilt.
3. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Gewinnanteilscheine * das Geschäftsjahr 1929/30 am Schalter der Firma Vetter & Co. eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung.
5. Aktionäre, die ihr Bezugsrecht nicht ausüben, erhalten gegen Einlieferung der Dividendenscheine für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30 bei der obigen Stelle einen Barbetrag in Höhe von 50 % des Nenn⸗ werts ihrer Aktien ausgezahlt.
Leipzig, den 15. Januar 1931. Nitzsche Aktiengesellschaft Kinematographen und Filme. Der Vorstand.
Nitzsche. Groll.
ARALTIAIRREeRe Seanseee
92511]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
¹ Aktiva. RMN ₰ Grundstücke 8 300 000— Aufwertungsausgleich.. 112 695 96 E1“ 4 709 86
Außenstände.. 27 113 53 Bankguthaben. 562 361 38 Instandhaltung. 38 930— Verlustvortrag 1928 42 320,97
Verlustvortrag
1929. 13 785,48 56 106/ 45
1101 917 18
80 2 2. 2 . 2
Bassiva. Pafs 100 000 8 070 900 000 56 436 37 410 —
96
22
Kapital Reservefonds . Hypothekenschulden Verpflichtungen Abschreibung. .
09 59
1701 917 18
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Debet. RM ₰o Hausverwaltung 163 966/81 Handlungsunkosten.. 316 45 Steuern und Abgaben.. 8 665 35 Notar⸗ und Gerichtskosten 126 10
8 s123 074 71
1P6A6“
Kredit. Mieteinnahmen.. Zinsen Verlust
. . 147 908[51 . 11 380 72 8 13 785 48 173 074/71 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Kon⸗ sul Arpad Plesch ausgeschieden. „Am Lustgarten“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
„ „ ⸗
5 9ο% H 9 „
[88551]
Breslau. Generalversammlung vom 3 auf RM 50 000 — herabges
Gläubiger der Gesellschaft
schaft anzumelden.
[92204].
Siegburg.
Aerokartograph. Institut A.⸗G., 2 Gemäß Beschluß der außerordentlichen
1. 10 1930 ist
das Grundkapital um RM 100 000,—
etzt. Die be⸗
schlossene Herabsetzung ist am 26. 11. 1930 in das Handelsregister eingetragen. Die
werden auf⸗
geiordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗
Der Vorstand. Weist. ——yVU—
H. Richarz Aktien⸗Gesellschaft,
Vermögensübersicht am 31. Mai 1930.
Grundstück und Gebäude Geschäftseinrichtung... Maschinen und Apparate. Utensilien und Werkzeug Lager⸗ und Versandfässer Kraftwagen Verwertungsaktien Warenvorräte.. Außenstände Kassa, Wechsel, Postscheck, parkasse Verlust..
SSIIIIII
Aktienkapitl Reservefonds Rücklage a. Außenstände. Buchschulden.. Akzepte..
—† 140 000
16 000 6 000 42 087 3 057
Gewinn⸗ und Verlu
207 144 stkonto
ellsIIIselss
am 31. Mai 1930.
Verlustvortrag 1928/29.. Verlust auf Außenstände. Abschreibungen. . Unkosten “ Uebertr. a. Rückl. a. Außenst.
25 889 2 116 5 511
86 449
120 966
Gewinn a. Warenkonto Diverse Eingänge ... Verlustsaldo
82 303 534 62 38 128 42
[92515]. Engelhardt⸗Brauerei A chaft Greifswald
120 966/87
rsrnReEeSnxRAAUx;IH. Mssirxsn
ktiengesell⸗
in Greifswald. Bilanz per 30. September 1930.
Aktiva. Kraftwagen 50 700,— Abschreibung 16 900,— Pferde. 5 850,— Zugang 8 535,—
N s8. 33 800—
1 3585,— Abschreibung Wagen und Ge⸗ schirre.. Zugang..
Abschreibung Lagerfässer und Tanks 20 150,— Abschreibung 2 050,—. Transportfässer 22 020,— Zugang. 8 516,65 3 556,65
Abschreibung 10 266,65 Flaschenbier⸗ utensilien Zugang.
28 200,— 36 982,75 55 182/75 Abschreibung 36 982,75 Eisenbahnwagen 2 150,— Abschreibung 550,— Restaurationsinventar⸗ utensilien 24 400,— Abschreibung 8 100,—
Beteiligungen.. Wechsel.. Kasse und Bankguthaben Außenstände “ Aktivaufwertungskonto. Warenbestände.. Interimskonto..
Passiva Aktienkapitalkonto. Reservekonto.. . Verbindlichkeiten. Interimskonto.. Gewinnn.
28 200,—
1 600—
16 300 — 3, —
2 317 83 15 729 33 441 955,— 3 125— 73 764 04 6 837 55
676 131 75
30 000— 303 397,82 14 552 74 28 18119
676 131 75
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 30. September 1930.
—V
Ausgaben. Rohmaterialien⸗, Betriebs⸗ und Vertriebskosten.. Löhne und Gehälter.. . Personal⸗ und Arbeiterver⸗ sicherunrn... Steuern und Abgaben ein⸗ schließl. Reichsbiersteuer Abschreibungen . Gewimnmn ..
99 b9
Waren und verschiedene Einnahmwen. .
Der Vorstan
Der Vorstand. Enders.
Einnahmen.
RM s 676 324 85 183 278 ,84 8 12 436 54 350 967 38 83 172, 40 28 181,19 1 334 361 20 1 334 361 20 1 334 381 20
d.
Sämtliche bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt. Greifswald, im Januar 1931.
8