1931 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Lübecker Comm.⸗Bk. 101,5 G Münchener Lokalb.] 7 Luxemb. Intern. i. Fr. * G Neptun Dampfscht Mecklenburg. Bk. i. L. 136 G Niederbarn. Eisb. N do. Dep.⸗ u. Wechselb. 8 119,5 b G Niederlaus. Eisb. N do. Hyp.⸗ . Wechselb. Norddeutsch. Lloyd Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Nordh.⸗Werniger. Meininger Hyp.⸗Bk., 46,5 b Pennsylvania.. Mitteld. Bodenkredbk.] 12 6 1 St. = 50 Dollar Niederlausitzer Bank. Prignitzer Eb. Pr. A. Norddeutsche Grund⸗ Rint.⸗Stadth. L. à creditbak ... 45,5 G do. Lit. B Oldenbg. Landesbank 112,5 G Rostocker Straßenb. do. Spar⸗ u. Leihbank 115,75 G Schles. Dampf. Co. N. Oesterreich. Cred. Anst. Stett. Dampfer Co. Wagner u. Co. Mf. 2 RM p. Stck. N . 271 G 5 Stettiner Straßb. N

Wanderer⸗Werke.. 8 Petersbg. Disc.⸗Bk. N 2 üö do. Vorz.⸗Alt. 9

39 b Steatit⸗Magnesia N —,— B Steiner u. Sohn, Paradiesbetten N Steinfurt Waggon Steingutsbr. Coldi Stettin. Chamotte N do. do. Genu do. Elektr. Werke. do. Oderwerke.. do. Papier u. do. Portl.⸗Cemer

Rhein. Braunk. u. Bv 10 do. Chamotte⸗W N 5 do. Elektrizität . Ns10 do. do. Vorz.⸗Ak. 6 do. Metallw. u Masch 7 do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglassb. do. Stahlwerke „N do. Textilfabriken do. A.⸗V. f. Zuckerf. Rh.⸗Westf. Elektriz. do. do. Kalkwe Stickereiw. Plaue do. do. Sprengsto R. Stock u. Co.... *4,8 + 0,8 ½ B H. Stodiek u. Co. N do. do. Stahl u. Wa 3 87,5 b Stöhr u. Co. Kamg. David Richter 1 2 Stolberger Zinkh. F. Richter u. Co. i. L. 8 8 Gebr. Stollwerck N. A. Riebeck Montan * Stralsund. Spielk.. *7,2 4 12 % Bonus Sturm Akt.⸗Ges. 8

Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8

Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschinf. 8 do. E 6 do. do. en Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwohler Portl. C.

ües.

444 —8VöVVq8Sg 1 1 IN⸗ EEE

—ö=qüöAqé2SINZS

1111“ 1“

(2 20. v Verlin, Sonnabend, den 24. Jannacacr

-282bbööüögögöanöögönnne 0O00

M—õöF—qöö2— ¹ 9. 1

0 œ S D ½ο 2228

Warstein. u. Hrzgl. do. Internat. N. -— Strausberg. Herzf. ——— Plauener Bank Südd. Eisenbahn.. Wasserw. Gelsenk. Preuß. Bodenecrd.⸗Bk. 75 G Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N

Riedel Si Wayß u. Freytag.. do. Pfandbrief⸗Bk., d. West⸗Sizilianische 2 3 32 be 8 G Anzeigenpreis für den Raum einer Iv * ö— Aug. Wegelin Preuß.Centr. Bodkrd. 1 St. = 500 Lire preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten

ve 81 b St. = in l ü ltenen Petitzeile 1,10 ℛ̃.ℳ Gbr. Ritter, W SvenstaTandsticks Wegelin u. Hübner u. Pfandbrief⸗Bank, Zschipk.⸗Finsterw.. 3 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespa b - Bne heheszenes⸗ enges Zanbsae Bbenderolh pparm Disc Centr Hodt. 1698, . auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbelmstraße 2.§. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

Roddergrube, Brk. RMf. 1St. z.100K. MS 3 Wersch.⸗Weißenf. B Reichsbauk ; 3 3 Ph. Rosenthal Porz. 3 Westd. Handelsges. do. abgz. u. neue 4. Versicherungen. Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur Befaltbete 2 g vor dem Einrückungstermin bei der

si 2 Westeregeln Alkali. Rheinische Hyp.⸗Bank . Reene Hebsmn Shis E1168 Westf. Draht Hamm Rhein⸗Westf. Bodchk. * Ra p. Stück. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 8 e e— . GSeeschäflsjahr: 1. Januar, jedoch einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. Xase. F.. 5 I Albingia: 1. Oktober u g. Bank.... Aachen u. Münchener Feuer. 822 G do. Bodencreditanst. N Aachener Rückversicherung.. Schles. Boden⸗Credit. „Albingia“ Vers. Lit. 8 8353, Schleswig⸗Holst. Bk.. do. do. Lit. OG. . 2 1 8 Sibirische Handelsbk. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 150. 8 . 8— 8 2 1 Afse dnrang Dbeionsfr b Slldd. Bodencreditbk. zur 8 1u,vn“ 8

. e. 0

1OS0eSe ErEerrerreen —V6xgeSüöAqI

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Inhaltsübersicht.

ndelsregister, .

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, * Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, 5 Verschiedenes.

to S9 e

pgrreearrrreerrüaresesse vC .. 24 16,,; ⸗9. 12 0—gF2A22g SEE 2 88 9. 8.-8 0 0☛. 2 veℳ ——

gESSee

993829

v1““ do. Kupfer Conr. Tack u. Cie. 8 Wicking Portl.⸗C. N Tafelglasfbr. Fürth 8 , Wickrath Leder.. Teltow Kanalterr.. St. 6 Wicküler Küpper Br. Tempelhofer Feld. 8 H. u. F. Wihard... Terr.⸗A.⸗G. Botan. Wilke Dampfk. u Gas Gart. Zehldf.⸗W. N. Wilmersd. Rheing. do. H. Wißner Metall.

Roth⸗Büchner Ruberoidwerke Hbg Ferd Rückforth Nchf. Runge⸗Werke Ruscheweyh

Rütgerswerke. M.

SSnSS2 S0 —;—--—SxSSöGöön

do. Südwesten i. L. Wittener Gußstahl, Teutonia Misbur B. Wittkop Tiefbau Thale Eisenhütte. Wrede Mälzerei N. Carl Thiel u. Söhne E. Wunderlich u. Co.

Sachsenwerk N 7 ½ do. Vorz. Lit. R Sächs. Gußst. Döhl. N 0 do. Thür. Portl.⸗Z. 6 Friedr. Thomsée .. do. Webstuhl Schönh 8 Thörl’s Ver. Oelf. Sachtleben A.⸗G. f. Thüring. Bleiwei Bergbau 12 Thür. Elekt. u. Gas Saline Salzungen 10 Thür Gasgesellsch Salzdetfurth Kali. 15 Tielsch u. Co Sangerhaus. Masch.] 6 Leonhard Tietz...

angar. Allg. Creditb. Ueger. Se. dFenns 5,5 P Berl. Hagel⸗Assec. (66 51% Einz.) N Vereinsbk. Hamburg. 10 894 do.“ do. Lit. B (25 ½ Einz.) v 202 1“ 1 Westdtsch. Bodenkred. 10 9 Berlinische Feuer (vo bö. 8 1 1 0 Wiener Bankverein N 1 8 do. do. (25 Einz.) 8 b 1 8 Zeitzer Maschinenb. 10 48b RMp. St. zu 20Schill. Sch. b 5 Eneem vn 1 ste Dor 8 8 8 8 1“ ellstoff⸗Berein N10 2,5 b 109 ℳ⸗Stücke vgs 8 a.atz Bewertung von Reutenlasten. Der Beschwerdeführer zumal die Nebengebände leer und wirtschaftslos seien, so daß die mit diesen übereinstimmenden Einspruchsbescheide ersatzlos auf⸗

1.1 s 1 . ¾ 4,2 2 42 . 2₰ 4 Hellstosewaldbof 1 s1.1 5 b 5 b 3. Ve nneeee .ee wyflichtet, an seine Mutter eine jährliche Rente von 900 RMN wirtschaftliche ensdauer, zu der sich das Finanzgericht über⸗ um damit dem Verfahren gegen die Gesellschaft des 1.7 1.4

Rna’n’n8ETTbbe,.e.— AAnNnAa 2 u e. ; n8: S,üo0ᷓöaAanöeüeüeüönenögaSie anhe

——O V2—ö

Zeiß Ikon

8S5SSS5SSSSS

do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 75,5 G Fc nd an seine Schw ster Ir A d der 8. . . Eee 8 2 1 Sarotti, Schololadeio Trachenb. Zuckersied Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 8 b Aachener Kleinb. N 6 166 ¾ 1do. do. (25 8 Einz.) —,— eebenszeit und an seine 2 ester, In au A., und nach eren haupt nicht geäußert habe, erheblich kürzer sei als 50 Jahre. Auch ürgerlichen Rechtes als Steuerschuldnerin die Bahn freizumachen. 5 G Akt. G. f. Verkehrsw.] 5 1 Frankfurter Allg. Vers. L. Ai. L. —X,— in ihre Kinder eine jährliche Rente von 4000 PM zu zahlen: das Finanzamt hielt daher jetzt nur noch eine Lebensdauer von Demgegenüber —9 das beschwerdeführende Finanzamt he G.

G. Sauerbrey, M. 0 Transradio b Wii 9 ¹ 8 . ¹ 8 Allg. Lokalbahn u. Deees brhn. v. 860—% te Stelle der letzteren ist als „vorläufige Ablösung“ eine jähr⸗ 25 Jahren für angemessen. Die Rechtsbeschwerde ist begründet. und ie herangezogen ins

do. Rastenburg 4]1 4

Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 Triptis 5 . 412 ; : Se e. Lit. O u. D 101 G b 1 2 1 besch m. v. H. übereinstimmend, bereits im e vwe E 2. Banken. 1 Gladbacher Feuer⸗Versicher. 3 .nn von 360 RM getreten. Die Mutter war am Steuer⸗ Der Senat hat schon in mehreren Entscheidungen, insbesondere gegenwärtigen rfahren über 8 der G. m. b. H. zu

VöVYVVéSVYVéVVV ööqö-ö2öögöö

Schies⸗Defries 7 ton⸗Werke Bam⸗ Amsterd.⸗Rotterda s . r Ki -Schy Jahr 1 Schlegel Scharpens.14 10108, derger Lerot. 1 53 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. in Gld. holl. W. 5ofl Hermes Kreditversicher, (volo9 6 a 67 Jahre alt, das jüngste Kind der Schwester 10 Jahre, in dem Urteil vom 16. April 1930 VI A 339/30, darauf hin⸗ entscheiden. Das Fnanzgericht hat von einer Entscheidun über Schlesisch. Bergbau vEbö 8 3 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, gulnüshe 6 1 menten sind als Abzüge vom Vermögen gemäß §8 144 gewiesen, daß neben dem technischen Verschleiß auch die wirtschaft⸗ die Haftung der Herang -⸗ abgesehen, weil sowohl die 8 Pucgtabeir Rachen. * Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Bachum WelsentkE do. Rückversicherung. 6 9 145 der Reichsabgabenordnung in Verbindung mit § 57 liche Abnutzung bei Bemessung der Absetzung nach § 16 des Ein⸗ Steuerpflicht der Gesellschaft des bürgerlichen Rechtes als auch Baw. Beuthensi0 Tüllfabrik Flöha.. 3 5 b Allgemeine Deutsche Brdb. Städteb. L. A 8 8 3 do .25 % V peichsbewertungsvermögenssteuer⸗Durchführungsbestimmun⸗ kommensteuergesetzes verückhsichtigt werden darf und daß der bei die Höhe der Steuer streitig seien. Die Gesellschaft des bürger⸗ Cellulose. 10 Türk. Tab.⸗Regie. 3 ˙—,— *. Credit⸗Anstalt-..8 87e b G g91eb 6, do. Lit. B . 9 eraees 4 195 bewertet worden, indem die Mutterrente mit 3, und Vornahme richtiger Abnutzungsabschreibungen sich ergebende Wert lichen Rechtes hat indessen ausdrücklich zugegeben daß nur sie Xver. 15,0 a Sa2n-dogsnn. ,,] sur⸗e. re. Braansce Eraats do vo. Ser. 28860, n dewesternrente mit 13 vervielfacht und demgemäß ihr Wert] von Anlagegegenständen, die der Abnutzung unterliegen, sich rvegel; selbst als Steuerschuldnerin in Betracht kommie, soweit überhaupt Lein Kramstav 0 Banca Gen. Roinana —.Z—o, Bresl. elektr. Strb. Magdeburger Feuer⸗Vers. N 332 G 60 und 4680 RM festgesetzt wurde. Die Einwendungen des mäßig, von besonderen Umständen abgesehen, mit dem Teilwert eine Steuerpflicht bestehe, sie hat auch ferner die Höhe der Um⸗ Porle⸗Gementn⸗ Gebr. Unger.: . 1 6,2 gc. .e.Sec 4 2 ee S 21 führers sind unbegründet. Er ist der Auffassung, daß decken wird. Maßgebend für die Höhe der richtigen Absetzung ist sätze nicht bestritten, sondern allein ausgeführt, wegen eines LEEEöu65 Fnnnns emafeie 46 EbI1““ E1 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. 1126 wer Rettoverzinsung seines Kapitalvermögens mit 114 ve dabei die Erwartung, die der Steuerpflichtige als sorgfältig und Teiles der Umsätze seien an ihrer Statt bereits die drei Gründer⸗ go Schneider . 10 , Union Wertz. Liehl . 3 do. do. Pz.⸗A. kd. 104 3 6 1 St. = 100 Doll. 1 do. Rückversich.⸗Ges... 205G aufbringung der jährlich an seine Mutter und Schwester zu vorsichtig rechnender Kaufmann bei Aufstellung seiner Bilanz in werke als ihre Organe herangezogen worden, so daß ihre eigene Schöfferh.⸗Binding Bank für Brau⸗Ind. N 5 ½ Czakath.⸗Agram do. do. (Stücke 109,800)25,25 G den 1260 RM einen Kapitalwert von 1260 % 100: 11,25 Rechnung ziehen kann und muß, wenn er sich fragt, wie lange Heranziehung nicht mehr statthaft sei. Da für die Entscheidung aen en Seregehe WP.“ z * Meannheimmer wescg Seehtineats⸗ 20 Kh absetzen müsse, da ihm diese 11 200 RM zur voraussichtlich er die zu beurteilenden Gegenstände in seinem Be⸗ dieses einzigen Einwandes der Sachverhalt genügend geklärt ist, Schönbusch Brauer 12 Barmer Bank⸗Verein Deuts seReichsbahn G 8 Kordstern u. Vaterl. Allg. Vers. I ing tatsächlich nicht zur Verfügung ständen. Richtig ist, daß triebe nach den für diesen Betrieb gegebenen Verhältnissen und lag für das Finanzgericht kein angemessener Grund vor, von der Schönebec Metall.] 0 Varziner Papierf.. . do. Creditbank 7 3gar.V.⸗A. S. 4u., 5 (f. 100 ℳ) N199 6 h auch gegenüber den Bewertungsvorschriften des § 145 der nach seiner Art zu wirtschaften mit Nutzen und Erfolg werde ver⸗ Entscheidung in der S öst abz Entsch. des RFHofs 8. g . walrs ntscheidung in der Sache selbst abzusehen (Entsch. des RFHof Hermann Schött.. 0 Veithwerke 10 —,— B Bayer. Hyp. u. Wechslb. (InhZertif L. A-D b 83,5 b do. Lebensvers.⸗Bank.. 636b G bgabenordnung die Bestimmung des § 144 Abs. 3 der wenden können. Wer in einem gegebenen Mühlengebäude eine Bd. 13 S. 151; Bd. 20 S. 291). Die Vorentsch idung war daher der Hanpageräer k de., neen Fnene; 1anechheh a. I. x v 89 eing) 1 1 gabenordnung Anwendung findet, wonach der Mühle bestimmter Art betreibt, tut dies deshalb, weil er sich aus Eb—e 8 Schüͤchtermann u. do. Berl. Mörtelw. 8 Berg.⸗Märk. Ind. N 8 8 gLutin⸗Lübeck Lit. à 4 do. do. 25 %Ein;. —. zabenordnung Anwendung findet, wonach der gemeine eutzg,⸗ 84 rerdt, 8 deshalb, weil aus wegen Verstoßes gegen § 264 Abs. 4 der Reichsabgabenordnung, Kremer⸗Baum N 6 8 do. Vöhlerstahlwte. Berkiner Handelsges. Gr Kasseler Strb. N sSchles. Feuer⸗Vers. (200, ℳ.⸗St.) uagrunde zu legen ist, wenn er nachweislich geringer oder der Verwendung des Gebäudes als Mühle einen wirtschaftlichen dessen analoge Anwendung geboten war, aufzuheben. Um Schuckert u. Co. El. 11 12 1. RM per Stück do. Hypoth.⸗Bank do. Vorz.⸗Akt. Thdeingia He* ene. it (Becker, Reichsabgabenordnung § 145 Aum. 3), z. B. bei Nutzen verspricht. Wenn er sich die Frage nach der Dauer dieser weitere Zögerungen zu vermeiden, entscheidet der Senat selbst. E“ ühafter Zahlungsfähigkeit des Shlndners, oder ber Wahr⸗ Verwendbarkeit des Gebäudes vorlegt, wird er die Art und Lage Die herangezogene G. m. b. H. begründet ihren Standpunkt

rrrüeree —ö—V8[q 2A2

SöSePPEVPEgg

—gVVVgg

Schultheiß⸗Patzen⸗ do. Chem. Charlb. do. Kassen⸗Verein Halberst.⸗Blankbg. hofer Brauerei Nfi! j. Pfeilring⸗W. AG Brschw.⸗Hann. Hypbk. Lit. A— C u. E . do. .— vFr MAe . 8 75; 2ℳ ; ; 8 as ; ;4⁷ . . 5 8 8 Fris Schulz jun...3 do. Dtsch. Nickelw.⸗ Com merz⸗u. Priv.⸗Bk. Halle⸗Hettstedt. .3 2 4 1.4 Transatlandische Gütervers..üU Uchteit der Nichtausübung eines Auszugsrechts. Aber der seines Betriebs, seiner inneren Einrichtung, die wirtschaftliche,, damit, daß auf Grund der engen gesellschaftlichen Bindungen die 5 G Uni 1Versich. Weim 3 1 A 18 8 vanaiger dvbosheden⸗ dambg. im Packe nion, Hagel⸗Versich. Weimarz tengang des Beschwerdeführers bewegt sich überhaupt nicht technische und kaufmännische Lage dieser ühle und dieser Art drei Gründerwerke in folgerechter Fortentwicklung der Recht⸗ öenn n. Cfansst. Ba ank i. Danz. Guld. (Hambg.⸗Am. L. 8 Richtung der Behauptung eines abweichenden gemeinen von Mühlen und den Wert dieses Gebäudes für seinen sprechu 8 Senats als unselbständige Organe der von ihnen Schwanebeck Prt. C. 7 do. Gothania Wke. Danziger Privatbank Hamburger Hoch⸗ . . 3 . g ; Mühlenbetrieb b⸗ si Es k daher t bl ; 8 sp echung de Sena⸗ a se sta g 9 2 ; Schwelmer Eisen.] 8 do. Gumb. Masch. in Danziger Gulden .5 b bahn Lit A. N Kolonialwerte. der Last, denn der gemeine Wert einer Rentenlast ist Mühlen etrieb berücksichtigen. Es kann daher nicht bloß die tech⸗ errichteten Gesellschaft des bürgerlichen Rechtes anzusehen seien. Segall, Strumvpfw. 0 do. Harz. Portl.C. Darmst. u. Nat.⸗Bank Hambg.⸗Süda. D.N 1— 8 h von der Höhe des üblichen Zinsfußes abhängig, nicht nische, baufachmännische Frage entscheidend sein, wie lange kann Dieser Auffassung kann sich der Senat nicht anschließen. Zu⸗ Seidel u. Naum. N0 do. Jute⸗Sp. L. B. Dessauer Landesbank 75 b Hannov. Ueberldw. Noch nich mh für den Einzelfall geltenden Zinssatz. Im übrige bei günstigen Umständen das Gebäude halten? Vielmehr wird An g. Hinos daßz der 8 icht der Herangezogene 110 do. Lausitzer Glas. Deutsch⸗Astatische Bk. u. Straßenbahnens⸗ Deutsch⸗Ostafrika Ge 1.1 52vb G Fnt 14.en. nssatz. Im übrigen berücksichti 8 1 das Gebäude bei der treffend ist allerdings, daß der Rechtsansicht der Herangezogenen e⸗Eyslex. 10 do. Märk. Tuchf.. in Shanghai⸗Taelz „Hansa*Dampfschy . Kamerun Eb. Ant. 2 1.1 *3 258b8 anzunehmen, daß die in Verfolg der Ermächtigung des auch erücksichtigt werden müssen, wie lange das Gebäude dei der nicht entgegensteht die bürgerlich⸗rechtliche Selbständigkeit, die die Stegen⸗Sol- Guß X 0 do. Metall Hallerx Deutschensiedlung N B ildesh.⸗Peine L. A 5 Neu Guinea Comp. 1010/ 1.4 178 b 6 slnll Abs. 1 Nr. 2 des Reichsbewertungsgesetzes vom Reichsminister Art, wie es im Betriebe verwendet wird, von Nutzen in diesem drei Gründerwerke als Aktiengesellschaften besitzen. Für das Siegersdorf Werke 0 vone; 1“ E“ 1 22 1 —, b 8i.vnn 0]1.1 82 8 inanzen mit Zustimmung des Reichsrats nach Anhörung des wird verwendet werden können. Wenn also der Beschwerdeführer, Umsatzsteuerrecht kommt es vvielmehr wie bei den do Portl⸗.Schim. deutsche Effecten⸗ n. gobeng. Phanpend. 1 8 art Minen .. ft 14 80ss as ernmgzbeirats erlassene Rechtsverordnung des § 57 der Durch⸗ wie er von Anfang an behauptet hat, das Gebäude glaubt stark natürlichen so auch bei den juristischen Personen aus⸗ Silesin. Frauendts 15 1.1 02 EE1““ uhee Gisenvb... . Schantung Handels⸗ ingsbesimmungen 1925 dazu bestimmt ist, auch gewisse überlasten zu müssen, dann wird es ihm weniger lange halten, schliabdrihh . g S eeeecne Soelbütansigtein aol das 9 g 3 4 1“ E1““ Nieguch.Rawüfg Rachens Handens-0 1 b2n seankungen des Zinsfußes mitzunmfassen. Zu der als wenn er von ver Lagerunf vehhner Ere⸗ e 90 rege. zur amtlichen Serc öti san bestimmte Urteil vom 19. e⸗ Bermeit⸗Wesselag SDeutsche Hypothekenb. do. do. Cr A. Lit. B 16,66 8 gernrente verlangt der Beschwerdeführer die Vervielfälti⸗ engeme oherr sehe he 924 d effen Pferd in glich 1930 V A 525 /29). Maßgebend ist demnach. do. myrna⸗Tevp. do. Ueberseeische Bnh 80 b Lübeck⸗Büchen.. 8 1nit 25 144 Abs. 2 der Reichsabgabenordnung), da es sich schwerdesuyrer sanen öI Vieser Fuhr⸗ schaften selbständige Unternehmungen sind, ob sie also ihre eigen in Dresdner Bank Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 b Bezugsrechte. emne immerwährende Rente handle, auf Grund folgen⸗ schwere Wagen auf schlechten Wegen ziehen muß. Dieser Fuhr⸗ wirischaftlichen Zwecke verfolgen oder ob sie durch die Uebermacht * 5,95 % nrhäh. neresg Henkesger enttrerag ö eeher 1neü zung: Wenn es tatsächlich feststände, daß die Grenze, wo, mann wird das Pferd nicht solange im eeen einer Obergesellschaft gezwungen sind, ihre Tätigkeit deren wirt⸗ Hamburger Hyp⸗Bl. Marienb.⸗Veendf.. 41˙2 8 kestungen oder Nutzungen aufhörten, vertraglich festgelegt sei, wie ein Fuhrmann, bei dem dasselbe Pferd 88 bei —* H. nich! chaͤftlichen Zwecken unterzuordnen. Eine solche Unterordnung Hannov Vodenkrd. Bk. Mecklb. Fried.⸗W. 8 8* wemn es richtig wäre, daß sie mit dem Ableben der Kinder ebenen guten Wegen zu ziehen hätie. Es kommt dabei au⸗ iegt hier nicht vor. Die Obergesellschaft ist vielmehr als eine

Pepriger eg.hemae 3 8e0 g 1 ve⸗ öl11““ Ecwester gezogen sei, dann würde es sich allerdings um eine darauf an, ob der Besitzer etwa bei der von ihm beliebten Art der Anlagewerte sowie der bürgerlichen Rechtspersönlichkeit

0S5S5SSUüœSSbo

=

EaaebbS 8

VVöSqöSVSVÜÜÜn

Siemens Glasind.10 Siemens u Halske N4 Sinner A.⸗ F-h e 10

hunle n

u. Wandpl.⸗W. 11 Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon N

2

2

—2ö2öööö

Stader Lederfabrif do. Trik Bollmoell. Stadtberger Hütte. do. Ultramarinfab. Staßf. Chem. Fabr. Veritas Gummiw.. do. Genußsch. Victoria⸗Werke ...

—— SbdSSSS

—,—— 222

1“ an von unbesti'mmier Dauer handeln; tatsächlich sei aber die Förvendung Finen Fehler macht; es ist eine Frage der wirischaft. emtbehrende Cesellschaft des bürgerlichen Rechts, ein gegenüber nenunne gehncen, wan eefftichtung zur Jahlung einer sichen, faufmänniscen, Uebenlegun9, der Besitzer des Cegen⸗] ihren Gesellschaftern machtloses Gebilde. Der Zusammenschluß ian die Schwester und deren Kinder nur ein Ersatz für eine standes sich einen besseren Nutzen von dem Gegenstand verspricht, der Gründerwerke beruht keineswegs auf einem Druck von außen

1 wenn er ihn stark benutzt und dabei auch rasch abnutzt. 1 durch ein überragendes Wirtschaftsgebilde, sondern ist durchaus

9

15

Heutiger Voriger Bori aift, für di jali 3 ünde 3 8 Nießbr 8 . w 1 8 1 1 Voriger ir die lediglich aus Gründen des gesicherten Nießbrauchs b Fgnnes Kryw. über die Zweckmäßigkeit des 8 vasak. à 20,25 5 1 (-— à 20,5 à 20 B ABergmann Elektr. 990 à 90G b form der Finanzier 8 e 29 nicht Sache der Finanzbehörden, über die Zweckmäßigkeit des fyojpifsi Anr der Reichspost erfolgt, um ein reibungs⸗ 1 M ‚Ber G 8 b 8 b form de erung gewählt sei; es handle sich also um 3 6 reiwillig auf Anregung der Reichspo 8 g8S⸗ Fortlaufende Notierungen. EIT 889” HZen. nn chineah. —, 5 7,8 2a se derpflichtung vis smagenn er. 84 ver- der betriebswirtschaftlichen Berhaltens ““ senen nne⸗ leses vigameheenarbelten beim Bezug und 8 der Herstellung der Deutsche Aul. Auslos.⸗Sch baaezac Voriger Zeneebonew, er 37,8 b . Fharbottend was. 78,78 à77 G b 79 29,9784 78280G ister gelte, also Wum eine immerwährende Rente. 8 EEE 8 . de Gegenstand länger Anlagen zu sichern. Es handelt si 22 eene. 2⸗ 88 Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. Byk⸗ SeeeP. ompan. Hispano . 1 8 Eührerz ; ders . 2; 2 -9. ei Werke eiti i ft aus freien Stücken vin scht. un Ablösungssch. 81,5 6 à81,56 51,86 à 5158G Cyem von Heyden 41978 àK 4189 08à 40,25 à 40% G ehe. ene 249 5 248 à 248,5 G 249 à 246b a Gedankengange des Beschwerdeführers kann nicht gefolgt halten; deshalb billigen wir Dir nur eine geringere Abschreibung drei Werke durch gegensetige Ueberein üneft Birf f esetzt haben. wentsce vnt nnfanzas. d vüsc ah deegn .““ Contin. Gummi. 1005 à 101 6 100,78 à 99,28 G z. Es liegt weder wirtschaftlich ein Anlaß vor, die gewählte zu.“ Vielmehr haben die Steuerbehörden sich an die tatsächlich an Stelle des E“ * te gegenfeing. ea ap slos ugsschei 8 4 38 vras 2 . 0. 89 * 8 8 4 R 2 2 s 8 8 73 7 3 . 4 4 . -9 . 2 5 ieser 2 8 t dHer 424 2 ohne Auslosungsschein. 4,75 6 à 4,9 à 4,9 G 4 à4,32à4,8 G à4,725à9%B do. Teleph u Kab. 9,28 7,283386 [Zaimler⸗-Henz., 13 ½6, 138b0. 18,75 a 16,5b in steuerlich unberücksichtigt zu lassen, noch ist rechtlich eine bestehenden Verhältnisse zu halten. Hiernach haben die Vor⸗ 2 Fällen v gt gh 1““ 8 elanglos Deutsche Ton⸗ u ö.““ Segan. elr reeen 96 à 96,5 B .** habe gegeben, die Form einer Rente, die mit dem Tode des behörden indem sie das Gutachten des von ihnen zugezogenen lbständigkeit der einzelnen 5engige. 8 8 i Ibö1“ . Erdöol.. . . s65,75 à 54,5 à 54 Kindes er ör 6 zwähr Ab. eeE ffi Hrade si niteinander verflochten sin Entsch. des , Steinzeugwerke Se . [Dena denoi Wec. 60861 8 65,58 6288 . Kindes der Schwester aufhört, als immerwährende S andi 3 B er wirtschaftlichen welchem Grade sie miteinander c. arae⸗ en e 20,25 6 vemtscen gisas. 345b s5559 38,28 à 38,5 à 34,5 à 35 b vis hrees 1“ 3 87,28 ¼ 9,84,1956 ung oder Leistung aufzufassen, da das die Tatsache unberück⸗ Facversüändigen zuntande lentens geneeiigecfgebantens Däüar die] RFHofs Bd. 18 S. 78). Hierzu kommt schließlich, 2,— die b5 exilan. Anleihe 1899 —.— Elek⸗W. Schleften —. gen EE;ene stlasse würde, daß mit dem erwähnten Zeitpunkt der der Frg nh der voraussichtlichen Benutzungsdauer des Mühlen⸗ Aktiengesellschaften keineswegs ihre gesamte Tätigteit dem gene do. do. 1899 abg. à 12 à 11,78 8 8 JhFahiberg Listu Co —.— eXAIAenAA 8 94,5 à 98 935 Naelle entsprechende Kapitalbetrag dem Beschwerdeführer bam e 5 ꝗBei Üübrers, bei dess samen Zwecke widmen, sondern in er blichem Maße unabhängig 9 75 DFahlberg.Lis . 33 à 33 G J. G. Farbenind. 117¼à 118.75B à 118,5 à 119,8à119 b 117.5 517,25à1171a116 Rhttsa ntsprechende Kapitalbetrag dem eschwerdeführer bzw⸗ bändes in dem Betriebe des Beschwerdeführers, bei dessen Be 1 48 Fr vr⸗ 8 IIIE“ 8 ev KMetnmn 5“a eIhHaamqöle Pahier 94 896 à 94,84à 98 à 9b 3351889,2setenn sneaen Kechtsnachfolger unbeschränkt zur Verfügung steht. grhsart bei der Art seiner Einrichtung und Lage verkannt. Die von dem Gemeinschaftszweck veseruehen 8 H. 8 . 8 t uGuilleaume 70,5 à 71, 1 I5b ch b htsbeschw . begrü⸗ zurückzuweis 8.* 1 zubeben aund die Se zur weitere ühren. ie He bene ma 1 xe n“ 1n 8 3 bessSene 86 5b Fetzent Veenwers IA,28 n22. 725 mzuns. 8 1 1“ 8F“ Vorentscheidung war daher aufzuheben 22 b ,— b 1 füetnter Brnde meler seiner unfelsstäccigen Tätigkeit kauch als Caisse⸗Commune 8 . Hohenlohe⸗Werke 8 37,75 k 37, 75 B 88,5 à 90,25 à 90⁄ 3 à875SàHA 8 Ermittlung an das Finanzgericht Sursen 8 elegten Gut⸗ selbständiger Unternehmer tätig sein. Das trifft zu; es muß sich Ieseredosb ene mnw 1 8.e ens. .75 22. 427756 LTh. Goldschmidt. F 868 6. Wirtschaftliche Abnutzung bei der Einkommensteuer. 2 0 nec nbi 88 26 Foeaver 1930] aber alsdann um zwei verschiedene Betriebe handeln, bei deren neuen Bogen der Catsse⸗ 1b . 8 IA“ 27,28 9718 LELE“ 8 sgeblichkeit der betriebswirtschaftlichen Tatsachen. Der v 1v .“ 1.“ einem der Angestellke, bei derem anderen sein Geschäftsherr Unter⸗ „remmne 8 8 be Laurahütte..... 24,8 ½ 286 Fecssütre 22 22,. verbeführer, ein Mühlenbesitzer, will für Abnutzung eine VI A 2059/30.) nehmer ist. In demselben Betrieb aber kann niemand zugleig vLesterr. Kronen⸗Rent 1 B üe 8 - 8 1 sche sei f äude 2 5 e 1 5 8 2 j 8 2 8 8 da jond. Jan. Zulk = rd 28 Resesehr braan LE11“*“ vause eceen 2 I 11““ slösehung .e⸗ Müclenßebürde von 4 v eeen 7. Umsatzsteuerpflicht bei Unternehmerzusammen⸗ Unternehmer und Angestellter sein (a. a. O. Bd. 18 8 24 do. konv. MatMNov. s R. Wol . 2 Ilse Vergbau 48888: —162252 finanzgericht hat ihm nur 2 vH zugebilligt; es stützt sich schlüffen Zwecks Herstellung selbsttätiger Fernsprechanlagen Einzelwerke sind demnach mit den von ihnen für ihre Lieferung I , 8 ““ nüaeorenlhe Fen; g 88 . Kaltwerte Ascherzi 188814984856 Ie en in Eachverstündigengutachten, das ee 1 sich drei Aktiengesellschaften zu einer Gesellschaft des und sonstigen Leistungen vereinna mten Entgelten umsatzsteuer⸗ 4 ½ % do. Papier⸗Rente... Oesterr. Siemens⸗ . 8— Ran Karstad.. 69188 624 89,528 39,78 b 59b 188b 15,8 20, .a8a8tuas noch eine Standdauer vom 1. Januar 1925 ab berechnet Uüben lihen Rechtes zusammengeschlossen. Diese Gesellschaft hat pflichigh das gilt insbesondere auch für ihre Lieferungen, die sie

½ Rumän. vereinh. Rte. 03 —.— 1 Schuckertwerke 6 8 88 ¹ Klöckner⸗W h r . 2 2 5 386 6 . 5 :1 r; 5 2

9 3 8 Se erke. . 1 1 „Werke. 49 à 51 b 49,5 à 49 à 49 G 50 Jahren; doch dürfe das Gebäude eine übermäßige Be⸗ 1 rlichen Nei⸗ 5 . K. 8 Er sgehilfinnen der Gese t des bürgerlichen Rechts

* 8 8 2. kensnn” a 1 16 8 Cnunnes ne güche. 888818580 8885 808, me b rich Seüien 2 vefe die * * —5 sic 8.g8 6* ZZEEEE1182 en 88. m. als grsrn ver2ng öhre 1“ Svr;3 nicht die

Admtn.⸗Anl. 1903 2,5 2,55 G 3 Sachsenwerk.... 8 .““ Mansselder ergb ba h;; das Verschulden einer solchen Gefahr liege bei dem Be⸗ m. b. P. 8 erche. 8 die Reichspost Steuerschuld der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts und die Bagdad Ser. 1 3,25 à 3,35 b Sarotti .11“ elderergb 28,5 à 30,55 28,75 à 28,5 b serdeführ 1 2. 8 2r c-r 4. 8 8. b. H. verkauft die Anlagen im eigenen Namen an die Reichspo er 82 ellj 8

8 FReschinb. Untemm. —21.,18 4 7,75 8 28,5 8 27,18383 führer, der das Gebäude übermäßig belaste. In der und hat nach innen die technische und kaufmännische Leitung Haftung der G. m. b. H. Die Berufung der G. m. b. E. Hns

81 088-d2 3 r gclel Zöun gint 21.18à 2152190 Metallgesellschaft 8 5 bes . aeenMen 1 ing 2 8 . 8 g 466,5b (-=28880 4 chwerde beruft sich der Beschwerdeführer erneut. auf 8. 2 8 8 ers. Nach der in die Einspruchsentscheidungen war daher mit der

Miag, Mühlenbau —, —,— 8 werständigengutachten schan daß bei der Art der Maschinen⸗ zur Durchführung des Nach saüng in vhe⸗sebeie Felcchereer das hehig 188. R,8 ete 8e

de S ldner die von ihr verwalteten Mittel der Gesellschaft des bür t

“*“ Die Kosten der Sachtrb⸗shmegn⸗ en der

eefischerei ö“ 8 eine Teil 9 4 2 M88 . 1 die Steuers uld . 8 . gaisse⸗C 8 8 . 5 111“ seThenss. SZII1mp n Teil der Gebäude äußere; namentlich aber, daß infolge schti r die ind. ezogenen zur Last, weil es im vorliegenden Steuerstreit öeee.fer. G (SSOberschl. Kokswke., 11 deralteten Einrichtung der Mühle das Gebäude sich rascher Mittel der Pflichtigen haftet. Ueber diese Rechtslage 12— F . 58 e die —— elbst j. Koksw. uChem. F 60,75 à 61,75 à 61,75 G 61 à 69 à 60 G lüße, daß daher technisch eine jährliche Rücklage von 553 RM 1.“ Finanzgericht und die G. d 5 8. vürgerlich 4 besteht während die Fröge⸗ ob die erangezogene Steuers albnerin

8 cha - che 8 8

do. do. GAein. 3 6,55eb G à 6,6b vv588 8 3 —,— . 9⁰ 2 à 3, 8 Stol 8 9 28 8 leibe 19098 .36 1 3285 G 4 3,3b eh 38% 8 8 v1““ öE““ llung bei dem Beschwerdeführer das Gebäunde mehr als in äuf 4 88* 8 8. 8 V mna ür ie erkäufe 8 2. 11.““ 1 (G b. H für deren Steuerschuld haftet. t des bürgerlichen Rechtes, während die G. m. b. H. r 1 oht Gesellschaft des 5 ühc Ne hte. der jeweils verwalteten trägt das Reich; die Kosten der üaen dagegen fa L ie

ELEVEWD—

37 31b

do. 8 8 S 8 8 8 2 San.

11380 a90 wrhsvsenen 11A““ Seegean 1 AE. Lornd. Woliumm 36.78587,286 37à 38,s à 38,25b 37 ¾ à 37 à 27,8b en Betrieben leide, daß der Sachverständige des Finanz⸗

4 ¾ Ung. Staatsrente 1515 8 Zellstosß⸗Verein.⸗ 88 E“ 619 Deutsche ts das Gebäude nicht genügend untersucht habe und sich nur mit neuen Bogen der 8* 8 Schantg. Hand AG 8 —— 8 8 Caas 8

mit neuen Bogen der u“ 11u“ E1 8 Orenstein u. Kopp —,— à 4 à 8 0 ; * Stol⸗ Ge 1“ ““ Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar. Seneneeraan Fee 8 ““ ee bebade ses 9e Ver az⸗ h ene, ähee engnes dee 8 88— 8. Süfche erg 266n als Haftende, sondern ist oder ob sie 2 b2 een ansc, en isse⸗C 8* 1 8 b ¹ . 8 8 8 6☚ es egs. * ; 6 dies Br. 1 ist. rtei om 27. J. eer Caisse⸗Commune 21,8 G Feeg Prümien⸗Erklärung, Festseung der Lig⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ulttmo Januar: 27.1. u. Hlttenbetrieb 80,5 à 51 G 50,28 à 49,78 à 49,75 G irschaftnic —2 kurze Zeit bestehen könne, z. B. im als Steuerschuldnerin eangesegen. de ün. aei⸗ -vK.een 988 20 Srgober 1980 8. e29 ,0.) 8

4 Ung. Staatzrente 1910 1X“ 8 8 : Ienen ; ; mit neuen Bogen der Elireschuna des Esfeitenseldes: 28. 1. Hcliag: 30,1. Senecenaabus E8* F eeines Brandes von nlemand mehr wieder aufgebaut würde, I hat das Finanzgericht die S . . 5 8 —Nõ ᷓ́ᷓ—V—VV

Caisse⸗Commune S8 17,4 à 17.25 à 17,3 G Allg. Dt. Cred.⸗A. 97,5 à 97,5 G 98 à 98 G 4 ½ Ungar. Kronenrente. 1,35b 1.35 à Bank f. Brauindust 94,75 à 95 1“ RBRKhein. Elenriz. —.— 8 8 [ 98 96 6 —— . z 1 n 8 s B— exikan. Bewäs... 8 b —,— ay. Hyp. u. Wechs. 125,5 à 128 6G 8 128,75 à 125,559 8 [A. 2 8 8 2 . g 5 8 ;2Is s s 3 i 4121 do. do. 8 8 1 5 8 3 ebeck Montan —. —,— 8 ; 8 . ;„ pv; 2 geusgin 255 92 zügl. des Stammkapitals be lossen, das Grundkapital von hrgtoltsche Ctzend Serh .32 u.36 1,2 1 1,28 den 178 ¼ 128 99 181898 JVAungerswerte. 41778b 81,88422884 41,75842,28b 42 8 4 40738 ,134846 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Alfeld. Leine. .5. vennber 19efagsstüa efle Laut Veschluß 8eegan⸗ RM durch Einziehung einer 8 80. aae 6- „Sen2 11,30b G 8 11,3 G 11,258 à 11,2 8 Fommeu rlveb 109 à 109,25 à 109,28 6 10828 8 1068 8 ⅛G 88 be rer gan 16535 689896,188,89748298 188818,81860,8nge ndelsregister. herige Gesellschafterin Frau Karl Fürst⸗ dis n meles Uster nesc 8. sit bent 8* Frovenaber 1980 ist der Sis von Stamm aktie Lit. E über 1000 RM und 8— edo e 0 1 8 ““ . 2 2 4 8 7 8 . 2 1 8 5 Iuu 8 8 Ce 2 3. L 2 * ¹ 2 . 8 8 1 . Errzacraa . 1“ HSSISIIITIEITE1 11414“* 5 o. bg. 1 8 8 Disconto⸗Ges. 108,28 6 G à 108,5 5 1038 à 107,75 à 108 b 8 ScZut. 2 8 nen. 92552]]¹ 8.8 8 1 2 8 ; rage rden. Gegenstand Amtsgericht Alfeld, 17. Januar 1931. jeden ienkategorie zu ser ien, 1 . n. 23 6 1 21097. ert u. Salzer 111h113,5 4113à118G 115,78à 11, 2788 K. A we. t alleinige Inhaberin der Firma. Leine, eingetragen worden. Geg Amtsgerich . 8 . ee K 613 11“ 2et. ... e eeselacti- et zer Retabeia aseusgahtc.Jof. des hrerstwwehncdegnn Faenwaneig, Lene. .eeSne Snä 160 Sihe Sienncase, genc g. .u. à 105,7 8 1 8 8 8 —* 1 w 2 znz.; . 3 8 5 8 . G G Ze 2, 2 2 . . 1 eee 2 8 5 TTET“ , deen 1 ““ Seeea,bcss ener offenen BEE“ Nach⸗ hrz⸗zfe -—9e den 3cto ichlsjetechnischen Am 20. Januar 1931 ist im. Handels⸗ 5 L.-A auf Oesterreichtsche Credit-U. —Aà 21v6 Azn Fbeeee e. 83,75 à 835 à 88,858 Svensia Tändsticks 5 ““ r. Fraucken“ in Aachen: 9 1 r ie lüch ondere die Aus⸗ register B. Nr. 1 bei der ffirma Han⸗ Stück, von Reichsbank.-.. 8 8 Ire 10 . v egec. s E..— 8 Schwed. Zündh.) 247,5 4 249 8 243,28 à 248,8 G 282 à 234 à 222,8 à 288 5 2828 eeselschaft ist seit 8. September 8 2—— 8 11* Feahe —2 82 Umbauten, noversche Papierfabriken . über 1000 NM auf 2556 „Stück, 8 Wiener Fanipecne e büee EE“ 138 8 189,8 à 1369b G ee,n 59858*920 .e eenßgelöst. E. e —— 6 vHe n 8 „Verbesserungen, Beratungen, Erwerb vormals Gebr. Poss ln wife einge. —2 „Stnc Harzugkoftien a pen vn Baltimore and Chio. .. —. e 22 EEEE166E1 Pranzradio .. 2121,75 ½ 121,28 9 1222 121988 uöe rlescver. na „Glibberleim⸗Ge⸗ und Verwertung von Verfahren und tragen: Durch Beschluß der General⸗ au ück um 8 Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. . —2 Ie“*“ 88 Ver. Stahlweric. 54 à 53½,8 54¼5 548 54,28b 53.78 à 52,8 G 8 52,155 kachen, ist alleiniger Inhaber der, Bei der Firma tung“ E nissen des zellulosetechnischen Ge⸗ versammlung vom 22. Dezember 1930 3 002 400 RM herabzusetzen zwecks Be⸗ o. Div.⸗Bezugsschein.. 211 à 22 à 21/b 20 B à 20%606096 e deun. 48,25 4 48,50 48 8 48,5 5 46,255 49 4 47,25 b WeseregelnAltali 129 à 132 à 131.5 6 129,75 8 127.58 a. Die Gesamtprokuren des Jakob sellschaft mit beschräukter Haftung Erzeugnih kabi N. 880 7 55 der Satzung ergänzt durch seitigung der Unterbilanz. Der Auf⸗ 2 1u.“ 6. Eletr⸗Ges. 88,5 à 89 8 88,78 889,5489.25a90,25à] 88 7 8 8 . 8 . 8 Die Li eis. Stammkapital 500 RM. Ge⸗ ist § 5 der Satzung ergänzt dur unl Accumulatoren⸗Fabrik.. à 110,25 110,5 G blg. Sgsltrel. 2833399688789, 8 188,2280 29 12 88,78 à 88% à 87,5 b JSeufe 3 88**⁷ εμ * ean und des Matthias Langer 22 .“ bäeltsfuhrer Raufmann Otto Busch in die Bestimmung, daß * freiwillige 8— d eesh. 8 . .““ dei deltehen. 8e 3 Gesellschaftsvertrag vom Amortisation von Stamma tien gemäß führung der Kapitalherabsetzung

Alschaffend. Zellfi. u. Papier 58 8 60,88 618 58,25 G J. P. Bember 848,78 3 . 1 „. 8. 46 8 45,3 à 45,75 à 45,55 46,75à 4,8 à 4,8s3838 st er Lei 8— 11“ ei der offenen Handelsgesellschaft Amtsgericht, 5, Aachen. nllfeh. Leine. a vem r29† %.⸗G.⸗B. zulässig ist. Ferner ist Fassung des § 5 des Gesellschaftsver⸗