1931 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1931. S. 2.

znlua Leschnasln. des 1ins eri. Nr. 124.8. —2— Kaliski Wiehl, 92 ag 2 xen 8 JIAee Sit is ercather Faktung in 2 g. Fhchens ve BEBE 1n. Se.Ia n vnu n I“ Seinaitscfan. Die Gesellschafter sind Gesellschaftsvertrag is Duisbu duabausen. ister B N L-e Nr. 3048 die Firma Ruma] Am 17. J 19 1 misgericht Alfeld. 20. Januar 1931. Fanfmamn⸗ 8 Kalisti zu Breslau. Holzer &. Friedmann: Die Gesellschaft EE1“ 41— S festgestellt. Gegenstand n das Handelsrzainprodutten⸗ rv Aktiengesellschaft Seeseldt & Dllow ** *. vn. sechen. das Geschäft übernommen Lüdenscheid [92614] svn EPe Am 9. Januar 1931: ist aufgelöst. dder Ingenieur Ernst Franz nehmens ist der ,àb der Firma Follfchaft, in Geln⸗ straße Sitz in Hannover, Alexander⸗ Königsberg i. P Zweigniederlassung haben und als offene Handelsgesell. In Handelsregi e⸗ 2ervagebabenense, 8 abeeh eebüsgat K. Snchense 8. Fandels, Szin aes. Fenner 1091. Nr. 12013 EEEbö Ferrenartieid ate dn i. nttengaelhnteie Firma eerselhmng and Vertaechvon ahemmne Facereaa drh s Siaceeignever, shast guter zef, günea hnee. e8el. n heze zes der Fichig Was ginee 8 iser Hand gister B Nr. 3 ist gese Suchantke, Breslau, ist olz & Littmann Musikali 2 - zweig: g un eteiligung an ähnlich⸗ eingetrag - ertrieb von Nahrungs⸗ Hauptniederlass ine Inh. Ing. Gessing ohne weiter⸗ vormals Akti llschaft Aug 8 aje bei der Firma Arendseer Kalk⸗ aufgelöst. Der bis rige Gesellschafter SDi 1 jenhand⸗ Handel mit Maschinen aller Art usßw. gen. Da hen Unte. lloschen. . 11 und Genußmittelnaller Art, vorwi zptniederlassung umgewandelt. Das führen. ie Gesellschaft Fa⸗ hoff, 2 Feueee andsteinfabrik (Gebrüder Ollendorf), nsheese, antte E I ber 3. auf Blatt 1140, die Firma Her⸗ Rei ven, tegn epitan betrs Hansen, den 17 Jannar 16l. gett⸗⸗ Cffag⸗und Zusapnittein vnterdem 2* bEö terlosce 11“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Firma. b. mann Streicher, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Waldema⸗ Fülhe E“ Markennamen „Numa“ sowie Uebernahme sang Fᷓ⸗ n Kaufmann Ernst erfolgt durch beide, Gesellschafter ge⸗ Ja E“ 5. 18u0: Pre effene Peubehl n e.es hüsrn schräntter Haftung, in Crimmitschau burg. Jeder Geschäftsficdeer 3 ue n Fortbetrieb des zu Hannover von der gegangen die önigsberg i. Pr. über⸗ meinsam. Ferner ist eingetragen, daß Das Amts⸗ J 1981. Tie Liauidation ift beendet, die Firma gesellschaft Aüchur Rick & Co, en; In unser Handelsregister B Nr. 911 etreffend: Prokura ist erteilt dem zur Vertretung der Gesf lrer era. Handelsregister Abt. A. [92598] Kommanditgesellschaft Ruma Malz⸗ und 1. 8* Firma lautet jetzt: Seefeldt der Uebergang der in dem Betriebe 1 ge 8 8 erloschen. 1 ist aufgelöst. Die verw. Kaufmann nie bente ei der Schlesische Heimarbeit Kaufmann Robert Gottlob Raab in tigt. Als nicht eingerre sche ler Nr. 1887 haben wir heute die Kornkaffee⸗Werke Garvens 4& Söhne Am 19 Ernst Wienandt. des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Lüdensechecid. 192613]= Amtsgericht Arendsee i. A. Emma Kick geb. Glotz in Breslau ist als Gesellschaft mit ⸗eschränkter Haftung“ Crimmitschau. Die Vertretung der Ge⸗ fumm gemgch: Die Bekaen ater Handelsgesellschaft Möbelver⸗ betriebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗ F. Kaul & Enar 931: Nr. 5031. Georg keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts In das Handelsregister B Nr. 197 den 17. Januar 1931. Erbin des bisherigen Gesellschafters Breslau, folgendes eingetragen worden; sellschaft steht ihm nur in Gemeinschaft der. Gesellschaft erfolgen vut sgesellschaft Wester & Müller mit geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, alle Königsbergi omp. Autoersatzteile. Sitz: durch die neuen Firmeninhaber aus⸗ ist bei der Firma Coloral G. m 8. 5 . Vresiane, g 5 s „Heüschaft skeht ihm nut m Gen der Beselschaf 8 cegfelh gers 4 beleasg 2“ 1n8 66 vaht EE 11 65. Offene geschlossen ist. in Lüdenscheid eingetragen: Der Ge⸗ üre persönli aftenden Gesell⸗des Gesellschaftszwecks geeignet sind. Das nuar 1931. Persönlich haftende , Köehen, snh8. Feeee scafts ühger, Inain 2* 2 kege⸗ e 8 Amtsgericht. 5. n ocholt ist ausgeschieden. arl Feldhaus ist alleiniger Ge chäftsführer.

Arthur Rick alleinige Inhaberin der Dezember 192. 8 Baden-Baden. [92556) Firma. . ist der Fesen cha ööI. Amtsgericht Crimmitschau, Am 16. Januar 195 3ihre e. Kaufl Alfr 1— Handelsregistereintrag Abt. B. Bd. 1 Bei Nr. 5316, Firma Otto Seidlitz, Niederschrift geändert. Der Kaufmannmn den 20. Januar 1931. Unter A Nr. 449 bei 8 hafter die henf gai. b * Grundkapital beträgt 750 000 NM., zerlegt schafter: Kaufleut O9.3. 23 Firma Kunstdruckerei Oden⸗ Breslau⸗ Neuer Inhaber ist der Curt Jasper in Breslau ist zum Ge⸗ Guillaume & Wegmann in Te bl Wily Müller, verigechaft era, ein⸗in 140 Inhaberaktien zu je 5000 M und Otto Paulun, beid⸗ venng F. Hanl ve ene wald & Schulz, Gesellschaft mit be⸗ mann Heinrich Jacobowitz zu Breslau. chäftsführer bestellt. Jeder Geschäfts⸗ Cuxhaven. [92585] Die Gesellschaft ist aufgelöst z nagen. Die Gesell haft hat am in 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM.) Zur Vertretut eide in Königsberg i. Pr. Köthen, Anhalt. [92609]Lüdenscheid, den 16. Januar 1931. schränkter Haftung in Baden Baden —: Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ ührer ist alleinvertretungsberechtigt Amtsgericht in Cuxhaven ist erloschen. gelöst. T Januar 1931 begonnen. Zur Ver⸗ Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kauf⸗ de G serl ung der Gesellschaft sind nur, Unter Nr. 286 Abt. A des Handels⸗ Das Amtsgericht Der Geschäftsführer Adolf Odenwald begründeten Forderungen und reslau, 10. Januar 1931. Amts kricht Eintragung in das Hand elsregister Unter A Nr. 4025 bei d ang der Gesellschaft ist nur Alfred mann Wilhelm Garvens in Hannover Ott lschafter Georg F. Kaul und registers ist bei der Firma Benscher & sst abberufen. . erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des 8 August Lunden Am Witte & Co., Zweignieder ssser ermächtigt. Dem Kaufmann Franz Garvens jun 85 g2 gemeinschaftlich ermächtigt. Brody in Köthen eingetragen, daß das Märkisch Friedland. 192615] Baden, den 16. Januar 1931. Geschäfts durch Heinrich Jacobowitz Breslau. [92578] 17. Oktober 1930 ift die offene Handels⸗ Duisburg: Die Zweignieden gera, den 19. Jannar 1831. Hannover ist Prokura erteilt. Der Gejell⸗ Hufen⸗Br. Eööe 1 Fe n Sohn der bisherigen Im Handelsregister 4 Nr. 2 ist am Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I. ausgeschlossen In unser Handelsregister ist heute gelsrschel durch Tod des Mitgesellschaf⸗ Duisburg ist aufgehoben. 3 khüringisches Amtsgericht. schaftsvertrag ist am 18. Dezember 1930 Bülie Brauerei. Taelcsbeng shem gansaberin⸗ -ecen tr. 16. Irsgenr a heet Fe 2 Bei Nr. 7458, Firma Breslauer folgendes eingetragen worden: ters Peter August Heinrich Lunden 2 Unter B Nr. 1648 bei de 92599 errichtet. Beim Vorhandensein mehrerer Dambrowski ist lof. Prokura der Agnes 5 Köthen, übergegangen und Lesser im Märk. Friedland einge⸗ nad noveran. 2 [92557 Fohlen Berland Ernst Weickert &. Co. 6 B 2G. 1706 „Max pxls t. Als Gesellschafterin ist in das venel ktesg. güingen,d ndelsregister 1899 vi Seng ens wird die Gesellschaft Reimer in ö 5 ü. Dichtü⸗ ihn eingetragene Prokura Die offene Handelsgesellschaft „In unser Handelsregister ist heute das Breslau: Neue Inhaberin ist Frä 9., Gr un Aktiengesellschaft“, Breslau: äft die 9 üter ine Transportge ellschaft mi s Handeleregi Abt. urch zwei Vorstandsmitglie in⸗ 8; erg i. Pr. ist Gesamt⸗ i,8 ꝓ* ist aufgelöst; der Kaufmann Wilhelm Erlöschen der Firma Rehse u. Co., Anna Charlotte Jäschke ’1 u B ih. es Die Gesellschaft ist dnschiht. Die bis⸗ 2 4 .5 etzte Sütergemein Haftung, Fweigneberlasft bej 10145 ist am 20. Januar 1931 bei der sam oder durch ein prokura dahin erteilt, daß er zusammen Köthen, den 16. Januar 1931. Kraft 8n Märk. Friedland ist 3 au. Der 1 Peter August Heinrich Lun⸗ ssung 8 standsmitglied mit dem 8 ert Gr 1 Die en Vörstandemätgleeder sind Liqui⸗ den, bestehend aus seiner 468 an. Ruhrort: Der Kaufmann Iw. 41 mlne,ee in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 1“ vmber Grgef ver⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 5. inhaber der Firma. 3 2 ; „Fwan Fuu b. H. . ingetragen vertreten. Nicht eingetragen: .““ gsberechtigt ist. Kolbe 92610 Amtsgericht Märk Friedland L : Vor⸗ Am 19. Januar 1931 bei Nr. 515 s. üedan 3 . à 389. Adolf Höhl, Kolberg: Die G [92616]

Rassier in Bad Doberan, eingetragen Uebergang der in dem Betri T ‚eingetragen. 1 rieb des Ge⸗ 8 datoren. Die Firma lautet fortan Wilhelmine Lunden geb Beckmann und nn Henchurg, ic zun. Geschäf . 4 ellt. Amtsgericht Duisbur⸗

Bad Doberan, den 19. Januar 1931. schäfts begründeten Forde Mecklb.⸗Schwer. Amisgericht üss dkichketten ist bei dem Erwer und Schneideraxtikel. Aktiengesellsch 1 nee. f. Fritz E zwer. 8 1 ten rwerb des Lfauidation“ gesellschaft in den gemeinschaftlichen Kindern: . Prokura! s Felix si esteht nach Bestimmung des Auf⸗- —: Der K 1 Geschäfts durch Charlotte Jäschke aus⸗ Liquidatiom⸗. Durch Beschluß vom rich meinschefu che 1 de Prokunm 82 Kaufmanns Felix sichtsratz aus einem E“ spri 2 Gesellse Kaufmann Mar Cohn Firma lautet jetzt: Adolf öhl Nachj. Marknenkirchen. Bad Doberan. [92558] geschlossen. 30. Dezember 1930 ist § 1 des Gesell⸗ Hermann Lunden und Martha Nala 32 si erelcgnn ge Mitgliedern. Die Bestellung und Ab⸗ seEingetra Paul Neumann. Inhaber ist der Kauf⸗ In das Handelsregister ist am 13. Ja⸗ 8 In 1en Handelsregister ist heute geedichesr Bocger Die offene Handels⸗ Eeltcerrose gegnbert., Das von dfer Aufguste Wilhelmine Lunden verehelichte nadie er e, 3 1. Vorstandsmitglieder liegt nuar 1931 bei Nr 1180 vJe⸗ Amus er. “”“ in Kolberg. Eg 1931 Hingetrahön f das Erlöschen der Firma Albrecht, gesellschaft Bücher⸗Diele F. Gurassa und ist mi andelsgeschäft Rose, setich a Cuxhaven, eingetreten 8 6*³. die Firma slar. [92600] ]dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Aktiengesellscha * SFaswer erke Amtsgericht Kolberg, 17. Januar 1931. auf Blatt 179, betr. ie offene Lhen ca Fabrik in Walkenhagen bei 2 Mieibner, Freslan, ist tgzag 89 dmas vn nechte aemg F- der Die offene Handelsgesellschaft Hat am d co. Lis Eloin mit beschränke nf en das hiesige Handelsregister K ist e. e ere werhe⸗ der Aktionäre erfolgt 1“ Landsberg, Ostpr 92611 boß decgsesen chenen Nfng. wrMüle Bad Pober⸗ ageth genn . ieerige Gesellschafterin Elise Meidner in Gemäßheit der Vil und Passiven 1. Januar 1931 begonnen. stand des Unte 89 eingetragen. e unter Nr. 616 die Firma Ham⸗ urch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch Friedrich Diedrich Schnurbusch ist aus dem In LzandelHezist üil 1. & Co in earkne iig sct ror vn 1 eran, den 19. Januar 1931. geb. zandmann ist alleinige Inhaberin 31. Dezember 1929 mi ilanz für den Cuvxhaven, den 17. Januar 1931. von Sch rnehmens ist der da ur Kaffee⸗Lager Rudolf Hübeler einmalige Bekanntmachung im Deutschen Vorstand ausgeschieden. Der Ingenie bei Nr 43 Ke d1 92 1 88 n erteilt 4 LaFauf 8 in⸗e brc, Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. der Firma. 88 ve9,80 Zö“ der Das Amtsgericht A .⸗ uhwaren (Uebernahm Allicherlage von Thams & Garfs, Ham⸗ Reichsanzeiger. Die Berufung muß Franz Lohe in Feemnen in zum 2 Kands⸗ worde 1: Der In ne. Pr etragen 1 Kretz 3 Bei Nr. 9484, Firma Eisner & Wen⸗ Forderungen welche der Fetkigendie Detmold 18.sehs ah agital 75 15 nbfabrte Seahhuerg 24, in (Harz) und als ecen der Berufung mitglied bestellt . Sasnsaldc ehen . B1 78 Re⸗ e cemn in Markneukirchen, Aktiengesell⸗ Detmold. [92586 6 S . Der wuzaber Kaufmann Rudolf Hübeler in i en Tag der Generalversamml g” A 1 ei den So. 8 8 af Bi 12 Fit 1 J[schaftsvertrag ist am 4. Dezemt ben üeg eingetragen nicht mitgerechnet, vor ben Lage 8 naean. vge he nesase nüs besh⸗gabrer delen Lesheg Heeaean ee Hecht aüah 11, ne Aem Sen L - . . d8. Ottpr., etzt. H Th. 4 8 rkneu⸗ kirchen: Die Prokura des Kaufmanns

Handelsregistereintragung zur Firma Wendriner ist aus der Gesellscha 8⸗ 1 4 . deh Küncsans bae- geschieden, Güech ig ist sche ft aase Finma 83 Pfau & Co. in Detmold mann Albert Kowalski, El Die Bek Johann Holst, Hoflieferant in Bad lann Fabian Lisband in Sprottau in Die se tgenannten verkauf.. . ute eingetragen worden: Die 1, Elbing Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Fi⸗ hemtsageri ] Die Firma ist geändert in dee Aflenschaft als persönlich haftender Aö1“ durch die Liqui⸗ cae. ist in Oskar Pfau geändert. 82 bann nchh eea geesehg.; ottesberg. [92601] im Deutschen 153 Nr. 1251 Das Amtsgericht. Albert scherrloschen. Prokurg Rarreil 62 Kurhaus Carl Oppermann und Pei ehn eingetreten. In Abteilung etmold. den 31. Dezember 1930. Amtsgericht Elbing eg Keich 2 Im Handelsregister A Nr. 82 ist bei er2ee. die sämtliche Aktien übernommen Automaten⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ Leipzig. ——aö.öLH92612] dem Kaufmann Paul Heinrich Theodor Hotelbesitzer Carl 8.n 68 Rduch & Co., Firma „Max Guttmann“, Brezlau. Das Amtsgericht. I. 8 16. Janua 1uul Firma Breslauer Konfektionshaus ee 1. Ble genneencbicgetsebsche schränkter Haftung —: Der Kaufmann 88 das Gehe ist heute ein⸗ Heberlein in Markneukirchen, A Reg 1 z0 Heinz eslau: r Ni. 3 2 . . 8 ee . 1 Parti 1 95 Ruma Malz⸗ d 5. 4 15:; Lgee. r . 1 2 * Sppermann, beide nach Köln verkeg⸗ v Bfsene Handelsgesellschaft, begonnen Detmold. G [92587] Finc si 812 eeenehere woren. Sietsüms vens &. Chhne in 18gess. gagneas v“ eo1eauf latt 2887, betr. die Firma 1111, , Blatt 308, betr,. die Firma E Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Amtsgericht Breslau 8 d ürhnar haf. In daz Handelsregister & ner. Züc g Nr. 79 ist 52 e.8 Handelsrersat ealsschen. 2. Kaufmann Wilhelm Garvens in Han⸗ mann in 86 heben. Dem Alfred Pohl⸗ Moritz Mädler in Leipzig: Die Pro⸗ Arnold Kretzschmann 88 mherknkukirche : geselffchaft und hat am 2. April 1930 1 Se Se 18 - Arhert Eüm .E scher Butterhof es irma weihe intsgericht Gottesberg, 20. Jan. 1931. 3. Kaufmann Karl Garvens in dahin erteilt, daß 1“ 888 111— und Richard Die Firma ist erloschen A Reg 331 8 begonnen. veslau. 92575]]Ka ; . 2 Co. mold ist heute schaft mit beschrä Ieen Hannover, 4. Kaufmann Franz Garvens Geschäftsführer v ½ꝙ Arthur Findeisen sind erloschen. Prokura 4. auf Blatt 329 betr. die o fene n⸗ Bad Doberan, den 19. Januar 1931. In unser Handelsregister A 8 jan 88 Breslau. eingetragen worden, daß der persön⸗ Elmshorn, ein schräͤntier Haftun vannover. .[92603] in Hannover und Kaufmann Georg Otto 8 2* hter vertsekaagebezfc ct cg. ist den Kaufleuten Friedrich Ernst Töpfer, delsgesellschaft in Firma G 89 1 Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. gendes eingetragen worden: he . eenne 1931. bichr Hakkehg Gesellschafter Kaufmann Beschluß der drtena worene Indas Handelsregister ist eingetragen in Rücker⸗Embden in Hamburg. Den ersten Sturm⸗Verlag marlchaft mit beschränkter Edgar Moritz Mädler und Wilhelm Zapf, neck in Markneukirchen; Der Kaufmann I Am 10. Januar 1931: in Düsseldorf und ein vom 17. Dezember 1930 ist die Abteilung A: Aufsichtsrat bilden: 1. Der zu 3 Genannte, Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesell⸗ sämtlich in Leipzig, erteilt. Jeder von Konrad Kirchner in Markneukirchen ist Bad Oeynhausen. [92560] 259⁄ 1 Nr. 365, Firma Gebrüder Weyl, Breslau. [92579] ges enen itist aus der Gesellschaft aus⸗ in „Westholstein“ Julius Ipsen, Nr. 898 Firma J. R. Ziegler: 2. der Konsul Friedrich Hohlt zu Hannover schaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ ausgeschieden, A Reg. 12/31.

In unser Handelsregister Abteilung A Breslau: Recha Weyl geb. Jakobstammi In unser Handelsregister B ist heute geschieden sind. schaft mit beschrͤnkter Hastun geschäft ist zur Fortführung unter und 3. der Rechtsanwalt Dr. Richard schaftsvertrag vom 18. De her 1880. etn emn anderen Prokuristen ver⸗- F. auf Blatt 362, betr die Frma M. ist heute unter Nr. 519 die Firma ist Furrch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ unter Nr. 2498 die „Kalksandsteinwerk Detmold, den 9. Januar 1931. ändert. Haftunz elhweränderter Firma an den Kaufmann Elbers in Hannover. Die Ausgabe der Gegenstand des Unternehmeens: Betrieb eeg. Alfred Zöphel in Markneukirchen: Die „Adolf Reinert“ in Bad Oeynhaufen Pschie en. Kaufmann Heinrich Weyl, Breslau⸗Groß⸗Masselwitz Gesellschaft Das Amtsgericht. I. Elmshorn, den 17. Januar! nlSchmidt in Hannover veräußert. Die Aktien erfolgt zum Neunbetrage. Die eines Buch⸗und Zeitungsverlags. Stamm⸗ 2. auf Blatt 5206, betr. die Firma Firma ist erloschen, A Reg. 631. und als deren Inhaber der Holzhändler sönlich n, 1 Gesellschaft als per⸗ mit beschränkter Häaftung“ mit dem Sitz Dresden. 11“ [92588 Das Amtsgericht. voitung des Erwerbers für die im Betriebe Kommanditgesellschaft Ruma“ Malz⸗ und kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ g. A. Klepzig in Leipzig: Die Prokura- 6. auf Blatt 408, betr. die Firma Ides Adolf Reinert daselbst eingetr 8 9 haftender Gesellschafter ein⸗ in Breslau⸗Gro Masselwi G e ¹“ 8 298 8] 1“ Geschäfts, begründeten Verbindlich⸗ Kornkaffee⸗? erke Garvens &K Söhne führer: Gauleite E ; K in Köni des Karl Hermann Burghardt ist er⸗ Walter Roth in Siebenbrunn: Die

Bad Oeynhausen, 13 Henugr 1931. 0⸗Perezzr. 4888, Fi worden. Gegenstand des haergehmens b11“ ist heute ein⸗ e . . üten sowie der Uebergang der im Be⸗ bringt in die Gesellschaft ihr Handels⸗ und i. Pr. Falls zwei dich Fochn eor gegels iir c⸗ Firma ist erloschen, A. Reg. 109/80,

85. Unttsgericht. 931. hash Wilhelm Burg⸗ 8 die Hersteluung, ber Handel und die e den. Hande ger⸗ ister 1ose An b 8s v⸗ 19. Forde⸗ allen Aktiven und werden, ist jeder allein vertretungsberech⸗ 2.aa,ütt, gne e. vis Firma Amtsgericht Markneukirchen, 13. 1. 1931. Ken ““ : J ge Auseinander⸗ erarbei ; 8 58 88eSe .20 r⸗ a Erkelenzer aschinervuuthe idurch den Erwerberistaus l VPassiven und dem echt Firme „[tigt. Ni . S;j (Kr . ß1 in Leipzig: Die 5 han asgumngwne 52001. setzung ist das Handelsgeschäft auf den dere bbeitang van enastosne 88ö Werte Aktiengesellschaft in Dresden: G. m. b. H. zu Erkelenz folg Nr. 2762 Firma . ne Jhegben. führung sowie mit vem .G e vae hee heee Prokura des Johannes Barth ist erloschen. Markranstüdt. 992617

In unserem Handelsregist rozeermeIg, Fer 11 78. Sir vfee eenene. mahme und der Betrieb bwie die Vor⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann getragen worden: Fräulein Margret Meseke und dem im Grundbuche von Rethen, Kreis Han⸗ d Snce, ; haft erfolgen nur 4. auf Blatt 7943, betr. die Firma Auf Blatt 134 des Handelsregisters, tecumg sse 18alsegig er.) üir geseisicfere 8 7 Die offene Fanzels reichung di efes Zwecks vellen Er⸗ Feesces fihasenaesmenenicde darf . Beschluß der Gesellscheftenllt ein Else Ahnert, nover, Band VII. Blatt Nr b 4 ”] N Leipeiger Handels⸗ und Verkehrs⸗ die Firmc Mette in der Firma Städtische Werke Bad Sal lau, ist in eine 8 hoppe, Bres⸗ schäfte, insbesonder der Erwerb ei B zur in Gemeinschaft mit sammlung vom 27. Dezember Knlllt Gesamtprokura erteilt [getragenen Grundbesitz in Gemäßheit der Anrech b i Bantk⸗Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Markranstädt, ist am 23. Dezember 19930

. Bad Sal⸗ lau, n eine Kommanditgesell di e auch der Erwerb einem Vorstandsmitglied oder mit als zweiter Geschäftsführer e Nr. ; . Bilans für emäßheit der Anrechnung auf seine Stammeinlage die Prokura 8 en Ri ingetr vorden: Die Fi ist er⸗ zungen, G. m. b. H. in Bad Salz en, un de ditgesellschaft oder die Verwertung gleichartiger oder ine 1 ris I 3 zweiter Geschäftsführer den Nr. 3796 Firma Theodor Thur: Bilanz für den 30. September 1930 Wochenzeit b 6 Prokura ist dem Bankbeamten Richard] eingetragen worden: Die Firmg ist er eingetragen worden: Die 8 jetzt „Rosen⸗ ähnlicher ö“ 8 enn m eneen, kn Herbert Mutzke in Erkelenzte firma ist erloschen. dergestalt ein, daß der Betrieb des ein⸗im Werte 819.289 Abolf Wilhelm Manteuffel in Leipzig er⸗ loschen. Amtsgericht Markranstädt, am loschen. schaft“, die am 10 virit naede nditge ell. Beteiligung an solchen Unternehmun⸗ Deutsch⸗Türkische 8; 83 die Firma rkelenz, den 5. Januar 1. z Nr. 4288 Firma Heinrich August gebrachten Unternehmens vom 1. Oktober gebracht. teilt. Er darf die Gesellschaft nur in RHehnen Wer.

Bad Salzungen, den 12. Januar 1931. hat. Der persönlich dascd Wrfenn en. öö“ 20 000 RM. Ge⸗ dels⸗Gesellschaft befsea bhere Amtsgericht. sene: Die Prokura des Friedrich 1930 ab als für Rechnung der Aktiengesell⸗ Am 14. Januar 1931: Nr. 1261. Luise⸗ ese hs mit einem Vorstandsmitglied Fxettmann, [92618] 8 Thüringisches Amtsgericht. schafter Isidor Rosenmann ist durch 6688b6R ind der Rechtsanwalt Haftung in Dresden (Zweignieder⸗ Essen-Werden 8 1 N 88 erloschen. 1 1 süat geschrt anzusehen ist. Als Entgelt Kohle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5. auf den Blättern 1395 und 9322 H.⸗R. B 5, Rheinische Kalksteinwerke,

Tod aus der Gesellschaft auggeschleben. Kurt Kasparek, Breslau⸗Goldschmieden, lassung;: Hauptniederlassung in Bre⸗ H.⸗R. A 137. L. Si Ffin r. 9500 Firma Walter Lichte: 8 Einbringen gewährt die Aktien⸗ tung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschaft betr. die Firmen M. Tauber und G F. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bergedorf. [92562] Gleichzeitig ist die verw und der Maurermeister Karl Arlt in men): Die Heoecedeee n ift re⸗ ven. Firma öenr Ese geschäft ist zur Fortführung unter gesellschaft 140 Aktien zu je 5000 RM’mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ 28 Grabvich, beide in Lei Se Wülfrath, und H.⸗R. B 105, Dolomit⸗ Einkragung in das Handelsregister. Frieda Rösenmann geb, Berliner (ncdie Breggatn Gesellschaftsvertrag. vom gehoben worden. g ist auf⸗veEffeneWerden, 15. Fanvar 11 eränderter Firma an den Kaufmann und 46 Aktien zu je 1000 NM zum Neun⸗ vertvaßz genr 30. Dezember 1930. Gegen⸗ Emilie verw. Grabich geb werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

19. Januar 1931: Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ scha Juli 1930/2. Januar 1931. Die Ge⸗ 3. auf Blatt 39178, betr. die offene Amntsgevicht r 199] ch Lichte in Hannover veräußert. wert. Von den mit der Anmeldung der stand des Unternehmens: der Vertrieb ist (infolge diblebens) als efellschafterin tung in Wülfrath: Durch Beschluß der

anz Seiler: Die Firma ist erloschen. esafräe eingetreten. 4 Komman⸗ de vertreten die Gesellschaft Handelsgesellschaft Messow & Wllb⸗ eee der im Betriebe des eingereichten Schriftstücken,von Brennstoffen aller Art, insbesondere ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Dr Gesellschafterversammlung vom 23. Fe⸗ Amtsgericht in Bergedorf. ditisten. Die Prokura des Richard ln gemeinsam. Bekanntmachungen er⸗ schmidt in Dresden: Die Prokura des Frankenstei eschäfts begründeten Forderungen und 8 eson ere von dem Prüfungsberichte von Steinkohlen. Die Gesellschaft kann med. Hans Grabich in Bad Elster üunb ember 1930 ist der § 4 Absatz 2 des Ge⸗ 111““ Falk bleibt für die Kommanditgesell⸗ im Reichsanzeiger. kaufmännischen Beamten Stto Mü⸗ F In 27 ein, Schles. ua ndlichkeiten beim Erwerbe des Ge⸗ des Vorstands, des Aufsichtsrats und der sich an allen ihrem Geschäftsbetrieb nahe⸗ Elly verehel Dr. Fiévet geb. Grabich i ellschaftsvertrags abgeändert worden.

Bernau, Mark [92571 schaft bestehen. Breslau, 12. Januar 1931. Amtsgericht. stein ist erloschen .. teilun * gFemn „Handelsreg. ts durch Heinrich Lichte ist aus⸗ Revisoren, kann bei dem Gerichte Am stehenden Unternehmungen beteiligen oder Vernbure sowie Dr Fritz 6 vbich, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober

In unser Handelsre ister B Bei Nr. 11 695: Die offene Handels⸗ Br. v“ 4. auf Blatt 22 001 die Fi David Nr 180 ist das Erlöschen der eichlossen. Dem Kaufmann WValter Fustizgebäͤude 1, Zimmer 21 —, von dem sie erwerben und Zweigniederlassungen Eüfabeth Joha be8 lebi 8e 8 eines jeden Jahres bis zum 30. Sep⸗ unter Nr. 61 die Me heute gesellschaft F. Kulla & Co Breslau, reslan. 8 [92580) Simha in eg ““ avid Weißbl eingetragenen Firma in Hannover ist Prokura erteilt. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei gründen. Stammkapital: 20 000 NM. Eu Ebitt Ldih 8 He h.es tember des nächstfolgenden Jahrs. Ein⸗ Stolze“ Gesellschaft irxmg. „ca i. fkufnstöüt Der bisherige Gesell⸗ 1. Hrne eter . Nr. 2988 David Simha in vr sene is . in Frankenstein eingen ee die Firma Albert 88 ““ und Handels⸗ Geschäftsführer: Direktor Ernst Jochem n EeIge T ghs elaesrehe . Ferrscen 18. Läqnar 1931.

Haft! 1b ese ter schafter Franz Kulla i 1“ e bei der „Na⸗ au⸗Aktiengesell⸗ - e2 ber. 1 teerich mi iederlassung in Hannov ammer Einsicht genommen werden. in Königsberg i. Pr. Sind mehrere Ge⸗] ing 11““ G 85 Amtsgericht Mettmann. Sitz in Bernau beihaber der Firma. st alleiniger In⸗ schaft, Zweigniederlassung Breslau, fol⸗ Eertrffungen in Rohtabak; Kleine Frankenstein i. Schles., 15. 11 utherstr. 24 B, und als Unhaberin Chefrau Amtsgericht Hannover, 19. Januar 1931. schäftsführer geekir so wird 85 Gesell⸗ sint von der Vertretung der Gesellschaft 1A11“ 8

Der Gesältschaftsvertra fft 9 8 Bei Nr. 12 116: Die offene Handels⸗ S eingetragen worden: Durch Be⸗ 5. auf pie 19 042, betr. die Fir Amtsgericht. 1b Dieterich, geb. Bode, in Hannover. 8 schaft durch zwei Geschäftsführer oder anz geschlosggn, CCCCC1A1A1“ Münster, Westf. [92619] Unter ,1 6 Ses. gelöst. er bisherige Gesellschafter sch⸗ r 1930 ist 8 es Gesell⸗8 ; 8 S* EFE. Sthe. daltetdas bisher unter er nicht einget . insere Sregister Beinem Pro uristen vertreten. Nicht ein⸗† 8 i⸗. 8.,8, e b gen:. vmnbonehmemeehf 8 Groß⸗ und Klein⸗ Hellmuth Schmidt aaneirserreegee scha tsvertrags infolge Zusammenlegung 1“ Der Kaufmann Paul] Ins hiesige Handelsregister Ntte Albert Dieterich eg unter Nr. 1 Lingetragenen Kleinbahn⸗ getragen: Alle Bekanntmachungen der 82 88 vö1“ 19. Janns 1608,et mitteln 8egaeht gsne heanbg. Snhegs hoteel Fer IFernag v Fensher en 5000 Aktien von je prokura f jun. hat jett Einzel⸗ hente e bäft von dem bisherigen Inhaber Albert Geer. W9 ist Fesellschaft erfolgen durch den Deutschen eiersse llats dr n,geigzig, Peokure der gfümnste wtmachen &gesollchaft ist

Aerchenen xus ägt 2 ei Nr. 12 196: Di 2s 91u11b eichsmark in 100 Aktien je ; . G irma: Emder Preßtorfwerk Gep jeterich in eute vermerkt worden; Der Regie⸗ Reichs⸗ un ußis Staatsanzei ““ eipzig: Prokura zu künster i.¹ .“: Die Gesellschaft i v Geschäftsführer sind Bäcker⸗ gesellschaft Goetz E1“ 1000 Reichsmark abgeändert, von je 8.ö 9404, betr, die offene schaft mit vofch Preßs fweinn fechin Fanchobenerme icherselper rungsbaumeister a. D. Bluhm ist aus beum 1 eenaschecn her an. Na6 ist dem Oberingenieur Erich Bochröder in aufgelöst; der bisherige Gesellschafter und ee ssner⸗ Marth zufgebs Der bisherige Breslau, 13. Januar 1931. Amtsgericht Fög u. Füesohthe Gegenstand des Uüllsebwaren⸗Lager Paul Hermann 8 vnse Jauer, Eranzer Kurhaus⸗ und Kurmitielhaus 8 mes Frünte dteznen 3 Fen Proku⸗ bane Kossensma.

4 ann gu olze in ilhelm Goetz i II1I1I“ —’ in Dresden: Die Gesellschaft nehmens: Ausbeutung d Verferellhecd mit Ni a88e den 10. Januar . Amtsgericht. Gesellsch it beschrä -H (CGememe it einem anderen Proku⸗ haber der Firma.

Bernau bei Berlin. Bekanntmach etz ist alleiniger Inhaber Bresl —„ ist aufgelöst. Die Firma ist er ltung und Verscrhlle iederlassung in Hannover esellschaft mit beschränkter Haftung —: risten vertrete 6 8 . 193

8 8 achungen der Firma I reslau. 92581 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. von Mooren sowie winnum uuhtlages b 8 1 Der Renti bültzau 38 Ge. risten vertreten. . A Nr. 1666 am. 20. Januar 1931 be der Gesellschaft erfolgen nuv durch den 88 Nr. 12 301: Die Die in unserem Hanbelbregiterleunzer 7. auf Blatt 6567, betr. dösch irma bes eevnzen d Tr geunh 82 markt 22, und als Inhaber Kauf⸗Jork. 8 192605] schä Rentier Max Külbau ign ale Ge⸗ ricenauf Blatt 18 133, betr. die Firma der Firma „Heinrich Wagener zu Mün⸗ Deutschen Reichsanzeiger i Nr. 12 301: Die offene Handels⸗ Nr. 1997 ei b - r Lonis Helbig i 8 8 j enehmigum Paul Heck in Hannover 2 8 1 Ff schäftsführer ausgeschieden. Der Stadt⸗ üee⸗ 8 8 eh e 1,s. 8 2 öee

chen eichsanzeiger. gesellschaft Kristen & C Handels kr. 1997 eingetragene „Kuhl & Co., is Helbig in Dresden: Die Firma Gesellfchafterversammlung kann dl unter Nr. 97 Hann 1“ In unser Handelsregister ist in Ab⸗ ltungsinspek 5 Galerie Remmler & Co. in Leipzig: ster i. W.“, daß sie geändert ist in: Hein⸗

beknan zer Vernin K4. Hanwar 1091. gufgelst. Ter 2. 8. Co., Breslaun ist Geselschaft nmit beschräntier Fafäungh, is erloschen. efälschasterwersonmmlun 1nn nneinne. 1as ziedäisans te daneehechelr desegesameverscen ardaltazn ganicezerg r n zum fheescen, —— beireic ätar Kuntdsch ich Wackenet, Tabaknarenecroßgene Das 3 * ö 8 ige Ge⸗ WFter r9 9 8+% 5 B 89 84„† ; . gg 6 8 bxe ederlasst. in an⸗ b e„, M 2 Ver 8 gS⸗ ien⸗n7 riern. g8 2 8 5 ist en.

as Amtsgericht. Gustav Fischer ist alleiniger 1. E“ von Amts wegen elöscht Rk.g, 8 10 669, betr. die Firma derer Art ausgedehnt werden. Seoer, Stresemannallee 6 ¹“ als 88 vec. Mlast ETE““ Geschäftsführer bestellt. 1 . tt 22 079, b 1u“ g Amtsgericht in Münster i. W 8— Firma. Dem Oskar Gube Brrgkar E drei Monate. Firma isr L-ee,en in Dresden: Die lapitar 80 0000 Ra. Geschäfts l ber der Kaufmann Dietrich Sprinkmäͤnn Fiem has das 9 8 eingetragen: Die] Am 15. Januar 1931 bei Nr. 12 LEEEu“ 6 bctr. nir Kar g as Amtsgericht in Münster i. B.

leicherode. [92572] Breslau, ist Prokura er gg . slau, 14. Januar 1931. Amtsgericht Kloschen. Konsul Heinrich Schulte in Emden egn Har 8 rwloschen. Aktien⸗G ellsch EEEEE1ö11’““ in Gautzsch: Prokura ist 2 589

In das Handelsregister Ai a erteilt. g . 99 e. Bo hulte 1 bannover. IJork Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth —: * 1 3 ist Neisse. 92620 Ri ⸗g Rr ““ A ist bei der Bei Nr. 12 333, Firma M. Kem⸗ Breslau . F 15 817, betr. die Firma veisktcheeröga datiert vom 1. „Unter Nr. 9769 die Firma Mikromat⸗ . öö Durch Beschluß der Generalversammlung öö Martin Klingler in Im Handelsregister A Nr. S.sh Fr Reinhoöld's EE“ Eöflter. gon Breslau: Dem Eduard In unser Handelsregister B Ne2sge. ist erloschen. in Bresden: Die Firma wirb -2gg0. ntäd 1„ ün⸗ bejellschaft Pützschler & Wilkens 1.“ vom 9. Januar 1931 ist 8 9 der Satzung 210 anf Vlatz 24 434, betr. die Firma Josef Mai vormals Franz Pelz, Neisse

. . 2 er Her 84 5 2 8. 5 2 8 (Nr. 2 8 8 G nit Si 7 3 1 2 —— 2 Zr * 8 . . 7 2 8 ge. 8 ½ 02 9 . 7 9. Januar 1931 vermerkt, daß de bis⸗ Berkau, H Setshech Berg, Gustav ist heute bei der decaegisthe Heimstätte“ Amtsgericht Dresden, Ab der Gese hhaft 2 F. anuns lg itz in Hannover, Brühlstr. 9 A, und Kempten, Allgäu. [92606] (Aufsichtsrat) geändert. . 8 Hellmuth Johannes Elektro⸗Groß⸗ ist eingetragen: Das Geschäft ist durch hersge Gesellschafter raul Brandt, Pcn ʒMarksscheffel⸗ e Provinsiell Wohnungsfürsorgegesell⸗ am 19 1“ 8 Feret hacha eac- 8 Die nentenl c haftende Gesellschafter die Handelsregistereintrag hcaegas DexMete Heengec. Urcgae nit handlung in Leipzig: Die Prokura von vr⸗ Has ai den prakt. Aaft

. 3 - 8 rlin, sowie den chaf 5 3 S 8 8 . mfleute Hans lkens ; u 11131“ 858 gzin Paul Jacob⸗ Metallkunst⸗Gesellschaft mi * 8 4 rthur ai in Wüstegiersdorf⸗

einhold durch seinen am 13. August Fritz Eger in Breslau 1 Gesamt⸗ 1 dea Weeee. Haftung, Bres⸗ Duis 1“ schaft hat von hem ghesellsche ter Keasützschler in Han E s Kaufbeuren. Sitz beschränkter Haftung —: Durch Gesell⸗ Paul Hans Arnold ist erloschen. Prokura Blumenau Kreis Pomwenbnen i. Sch ““ Seee“ mäß cgehnes vngr Hn dehel Ge⸗ agn Mug Eandel 1925s, Fefurich Schuite, enndäne karteegreelschaff hat am TT114“; bexseden vc san seie schafterbeschluß vom 8 Fovember 1930 1e deig 3Ze1.“ Lange in übergegangen und von icseng an seine

sgeschieden ist. unrmen uelt vinder dirtbertn mäß Beschluß vom 5. Juni 1928 ist das In das Han elsregister ist einge⸗ 1, Lokomobile und 1 Motorwager iegonn ¹ . Januar wein ist ausgeschieden. Vorstand ist 14. J 1931 i die Gese eat Leipzig erteilt. gegang 8 E

Amtsgericht Bleicherode. ö“ die Geselschaft” a Am 14. Januar 1931 Uüahn übernommen, gegen 22 Uuter Nr. 9770 die Firma Lissy kunmahr Ricgn, Errjonder g Fe. leiastaner venJa s ö 210s ees heil bass Ebeftan Esse Mas gegrene en Zose Bpeslam. [92573] dul. Am 12. Januar, 19. Breslau, 15. Januar! 1931. Amtsgericht Unter B Nr. 182 bei der Fixma Ma⸗ Echulte dn 80n henrenahühe an verren⸗Maß⸗chnei⸗ stand eist Karl. Hachthaler der Kauf⸗ Königsberg i. Pr. ist zum Liquidator mit veschräntter vaftung veuichas. Mai, Neisie, geändert. Inhaberig bem In unser Handelsregister B Nr 1e Januar 1931: decFücst caa erüc7s 8 ht. schinen⸗ und Apparate⸗B erechn. g derei mit Niederlassung in Hannover, beur Frokuva Richard Wiedemann bestellt. rokurg ist dem Kauf 518. Firma ist Frau Elsa Mai geb. Giers⸗ 3 Sregif tr. 16128 Bei Nr. 120: D te⸗Bauanstalt Bor gerechnet worden ist gor g er, beuren. Prokura Richard Wiedemann P a ist Kaufmann Hans Köhler 2 d ää 8 stt heute bei der „Aiotha“ Fabrik chemi⸗ gesellschaft S. H ie offene Handels⸗ Bveslau. [92583] und Rath, Nachfolger, Zweiganstalt d 2 Friesoythe, den 15. Januar 18 sordmannstr. 1 A, und als Inhaberin und Karl Bachthaler gelöscht Am 16. Januar 1931 bei Nr. 1195 —— in Leipzig erteilt dorf in Wüstegiersdorf⸗Blumenen, cher Erzeugnisse, G sell chemi⸗ schaft S. H. Joachimssohn, Bres⸗ In unser Handelsregister B N. Gebr. Poensgen Akti ünfaghi Ler Loythe, den 15. Januar eaehefrau Lissy Heidema d. Schar⸗ 2 e-. cthaler d.aiftergerie Alhambra Konditorei und Café Gesell⸗ 12 Bl 14 995 S Kreis Waldenburg. Amtsgericht Neisse, chränkter Haftung“ enba folge . n ist nshelahe Die Witwe des bis⸗ ist heute bei der T“ Düsseldorf⸗Rath, in veng. schaft zu Amtsgericht. reinghausen in „“ ee. genn. b 1““ schaft mit beschränkter Haftung Durch N. —.edh a üaessen Seg. den 15. Januar 1931. 38 84⸗o. 2 l, olgen es berigen esell chafters Fri .½0, ; . A 8 e⸗ 1 8 Sburg: Fritz eses g.er . Dden 20. J. 8 . Be chl der G s llsch ft 88 I 4. tel⸗, in Lei⸗ 8 8 1“ eingetragen worden: Die Fir lio fters Fritz Joachims⸗ sellschaft mit besch 3 7 [Krischer ist aus pür- 8 Abteilung B: Sehah eschluß der Gesellschafterversammlung; 8 “] ohits Arse Aseene h h. eemee Bnchafi derlaffung Vertlan, solgenbes aden. in Varurg: gne,Turth, Baxern. s„ Ac. 1568 Firma Eisenmatthes Königsberg, Er- o2607] vom 8. Januar 1931 ist der ig, Jeigsfereelcsngssg,n. Amis Nguburg, Donan. S (72n. Breslau, 29. Novbr. 1930. Amtsgeri in Breslau, ist alleinige Inhaberin der eingetragen worden: Di olge Unter B Nr. 1437 bei Sir Handelsregistereinträge. Piichard Gustav M 9ehh 512 vertrag bezüglich § 1 (Firma) geändert. 13. auf Fearg - Neueingetragen wurde die Firma . Kovbr. 1930. Amtsgericht. Firma. lassu en: Die Zweignieder⸗ Riwag“ dr. bei der Firma 1. Aschenauer & Gfell Hol gesellsch a atthes Aktien⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Die Firma lautet jetzt: Konditoreien 13. auf den Blättern 22 519 und 24438, Gastl & Samel“ mit dem Sitz in Neu⸗ Bresl. ö11“ 9 Amtsgericht Bresl. ““ ng reslau ist aufgehoben. 2 99 „Ritschel⸗Wassertransforma⸗ Kohlenhandlun Sitz Fürth, Füülban aft, Zweignieverlassung in Königsberg i. Pr. Sch d Co. G ellsch it be⸗ betr. die Firmen Wilhelm Garbade und burg a d. D. Offene Handels sell

e. Handelsregi [92574] Breslau, 15. Januar 1931. Amtsgericht. EEETö“ in Duisburg: Straße 75: Offene andelsgesell . Die bisherige Zweignieder⸗ Eingetragen in Abteilung A am 14. Ja⸗ sch wehre Hastun o. Gesellschaft mit be⸗ Leipziger Furnier⸗ u. Sperrholz⸗ schaf Beginn: 27 sene n 1986 Se⸗

A ist fol⸗ Breslau. [92577] b Teshee meezas. dan die Beschlüsse der Generalver⸗ aufgelöst. Firma erloschen. dösas ist aufgehoben; ihre Firma ist nuar 1931 bei Nr. 162 Foerstnow & bc 15 1931 bei Nr. 1019 handlung Karl von Keiser, beide in fellschafter sind: Leonhard Gastl,

11S.- a.e Bei den nachstehend bezei 3 rimmitschau. 192584] ung vom 6. Dezember 1929 und 22 Radio⸗Vertrieb Fürtk Grund; 8* Weißbrem —: Die Firma ist erloschen. 1v. Plgrtrizits . 1019 Leipzig: Die Firma ist erloschen. Schl jster in 8

Bei nenn 180cFnen 1931: unserem Handelsvegister Ft retz⸗ in In das Handelsregister ist heute ein 88 November 1930 ist der Gesellschafts⸗ Wurzer, Sitz Fürth werrstr 4.1 ee er. 2657 Firma g Super⸗ Am 15. Januar 1931 bei Nr Feastanion Btektrtgituzgebenhch mit be⸗ 124. auf Hlatt 1419, beir. die Firma Fülass Famitergn Eö“ .—

ei Nr. 3160, Firma Otto Deter, Fir eer A eingetragenen getragen worden: *vertrag geändert emäß d die irmg ei Amlnhosphat⸗Industri 8 igsber Verband brik D. hränkter Haftung —: Der Ingentenr W Kirschb ipzig: Di 1. amel. Ferxens gses

Bresl * 5S8 Firmen mit dem itz in 8 : 8 . 8 . iesen Be⸗ ieser Firma betreiben die Kan mi v rie esells aft Koenigsberger Verban stoff⸗Fa ri r. ;2 ; 86 m. rsch aum in Leipzig: Die Ge⸗ Neuburg a. d. 75* n . 1931. debe staesigern, haörin, ige,n der venm. lgandef eingetvagen C Si,cac,s Mesabern 8.282 schibo no ge Seseehst. en . Mas und Karl Wuisg Eeerhenanes, Heles zec ven— 5 8 8. Sen⸗ Fenn 85 n 1eie gs .eehnen aecgch 8 ist aufgelöst und die Firma er⸗ Amtsgericht D. Keaästergericht.

1'i se⸗ Firma ist erloschen.“ 7 daree. aschinenfabrik in 8 ; 24 den. Da ürnberg in offener Hande Sgesellnover. n —” erkau elle Hau⸗ fetter in Königsberg i. r. i Einzel⸗ 5;,; 5: ; 8 oschen. 8 8 8 1 2 in Breslau. Dem Nico Deter und h 1931: Nn. 1739 Crimmitschau betreffend: Die Gesell⸗ 16““ 89. um 50 000 RM erhöhtden Handel mnfiexihargwn u desere Die bisherigen stellvertretenden prokura erteilt. 1v i. Pr. ist zum Die Bekanntmachung vom 10. Januar Neuburg, Donaun [92622

: . 1739. und beträgt jetzt 100 000 RM.] wandten Artikeln sowie die Install Nar ftsführer Hans Klepp und Hans Am 15. Januar 1931 bei Nr. 523 q 3 1931, betr. die Firma „Oskar C. Ost⸗ Fi Kn & Seyfried, Elektr Gescna walbt“ Maschinen⸗ und Werkzeng⸗ 89 nüsche Fabrit in Ffaltsabg 1 Sic .“ eug⸗ hnische Fabrik in Liquidation. Sitz Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ Donauwörth: Der Bücherrevisor Hans

Bad Doberan. [92559] driner, Breslau: Der Kaufmann Alwin sch. aft gegen die Kaufleute Albert Ernst In das Handelsregister 5 2 H gister A. Nr. 435 schlos zftsfü Fender G geschlossen. Geschäftsführer ist desllllmsgericht Goslar, 15. Januar 1931. Generalversammlung veröffentlicht sein. Haftung —: Die Liquidation ist beendet. Landsberg, Ostpr., 8. Januar 1931 8 seerin 931. Albert Theodor Heberlein in Markneu⸗

iether Fuchs⸗Henel, beide in Bres EEb11 schaft i 6 iqui ist je Ei beil reslau, Josef Müller: Di - schaft ist aufgelöft. Zum Liquidator ist 1 84 .— egs erteilt. sscchaft ist aufgelöst. Hen enaeggesgn⸗ e der düst. irettr IIöö“ wird bekannt⸗ von elektrischen Einrichtungen. Geschä iun sind zu ordentlichen weiteren A. J. Lewin —: Die Gesellschaft ist auf⸗ 8. Figmg Ber hoh Glaser Zans Mever It enoschen Rr 2e] ict in Fenna scen. erjec Zeih Chrhenen eherechestes sar heine dee Vertreiumg der N. za t uns eeügen geizt. Der bisherige Gesellchafter dau. Khenener 20 df, 4 d8 8192808, zer waf 8 5 8 3 8 a 21 die am 14. i Nennbetrag sind beide Gesellschafter nur gemenaGej 14 8 es Handels⸗ ter Haftung in eipzig (Bl. 26 775 G. Karrer ist als Liquidator ausge⸗ esellschaft mit beschränkter Las⸗ der Firma . b eee. Iere

senior, Breslau. Inhaber i 2 1] t 2 8 4 C haber ist der Kauf⸗ Breslauer Lackfabrit M. Eckstein. Nr. 1931 errichtete rffend Panbelgesgüschuft ünnn ,N berechtigt 8 nter r. 1673 die Firma Fiefa Für den 16. Januar 1931. sung: Der Kaufmann Dr. Georg Horn Am 16. Januar 1931 bei Nr. 1182 8 G 5. Uln 3 d 96 . Die Firma ist genieur Hermann Gessing und

1 S L 1 S db . * helm 8 r ““ Maschinenfabri Herrenaus tattu - s aft it ist g; 1 8 2 88 1

Zu Nr. 2906 Firma Rump & Lehners mann Hugo Lewin ist alleiniger Inhaber 88 8 Pergels. rnefencg K0

registers ist bei der Firma F. C. Föge H.⸗Reg. wird wie folgt ergänzt: Das schieden. Fi c Liqui⸗

in Köthen eingetragen, daß der 883 Stammkapital beträgt 20 000 RM. G E“ 8 nach beendeser Liant r Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Neuburg a, d. D., 7. Januar 1931

in den 19. Januar 1931. Amtsgericht Registergericht.