Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1931. S. 4.
8
8 [92623]] Vater, den Werkmeister Gottlieb Kur⸗ jedoch der Aufsichtsrat au einem oder Kaufmann Dr. Helmut Mertens in Leopold Michel führt das Geschz 8 1“] 1 E111““ Neustadt a. Rübenberge. nitzki daselbst, gesetzlich vertreten wird, einzelnen von mehreren orstandsmit⸗ Seifersdorf ist zum Geschäftsführer der bisherigen Firma fort eschäft unten i t i 1111“ b In das Handelsregister A Nr. 29 ist eingetragen worden. Die Firma be⸗ gliedern die Befugnis zur alleinigen bestellt. Weilburg, den 16. Deze 1 g E E 1111“]
. 8 * . hente bei der Firma M. Marwede in streibt ein Baugeschäft, eine Zement⸗ selbständigen Vertretu r Gesellschaft Am 14. 1, 1931: Kurt Fehrmann ist Amtsgerich ember 1900, g “ 4 1 Neustadt a. Rbge. folgendes eingetragen warenfabrikation vand Baustoffhand⸗ erteilen. Die Bekanntmachungen der nicht mehr Geschäftsführer. . ts S 8 1.“ m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
lung. —— ist jetzt Hannover⸗ Irtelsburg, den 19. Januar 1931. (Reichsanzeiger, und zwar genügt eine Handelsregisterei (92316 „ errenhausen. Amtsgericht. einmalige Feröffentlichung. Die Gene⸗ Stavenhagen. 92643 vom 14 —2— 1 1 ch 8 1 d 8 6 Fenkencricht Neustadt a. Rgbe., 16.˖1. 1931. vrreane [9263] ben Katichaage ge desinmenzen 8 Lenzeshresfierennag, vom 4 Nr. Ferrn e 1 zug el entra an elsregister für das Deutsche Re ch ü. 8 1 5. .— j 1 n Ort nuar 1 zur Kunstfandsteinfabrik 0.7, Wiesbaden. Pers. hofenan Z Nordhausen. [92624]] Handelsregistereintrag zur Firma abgehalten. Die Bekanntmachung einer Reutersho zunk., Gesellschafter: rs. hastenze 2 “ In das Handelsregister A ist am 8 Elkan Hier⸗ vom 17. Jannar 1981: Generalversammlung muß — E*“*“ mit beschränk chse, 2 Kaufmang Berlin, Sonnabend, den 24. Fanuar 1685 1931 bei der Firma F. Teich⸗ as Handelsgeschäft ist durch — 19 Tage vor dem anberaumten Termin Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ Wertheim in Wiesbaden Bihethe ge. n —xga — — — nrüller und Co. in Nordhausen, Nr. 862 auf -ö Bertha Eltan veröffentlicht sein, wobei der Tag der manns Ottomar Schmidt⸗Stavenhagen Die Geselsscaft hefu⸗ it sü des Reg., eingetragen: el 8 — vhier, 8 ergegangem. h ber Bekanntmachung und der Versammlung ist beendet. An seine Stelle ist der 1. Januar 1931 begonnen. hal an amten Tantiemen, soweit sie nach ge⸗ institut der Genossenschaft der Tischler⸗] 1930 nachmittags 2 Uhr, Musterreg.⸗ 24. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr in Nm eeeen Fan Walter Holtsch Per 8 Erke an Inhaber nicht mitgerechnet werden. Die ordent⸗ ufmann Carl Hanck, Stavenhagen B Nr. 35 bei der Firma „Wie 5 schlossenen 1ee,I bezahlen sind; innung Schwerin, eingetragene Ge⸗ Nr. 2343. 9 50 Minuten, Musterreg.⸗Nr. 2353. in Nordhausen ist Prokura erteilt. ertha ericht Parcht liche Generalversanmlung findet inner⸗ zum Geschäftsführer bestellt. „badener Kalk⸗ und Cemenüveit⸗ der Aufsichtsrat 10 % Tantieme; die nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 3. In das Musterregister ist ein⸗ 15. Lerchenthal &. Meyer, irma in mtsgericht Nordhausen. Amtsg archim. halb der ersten 6 Monate jeden Ge⸗ Amtsgericht Stavenhagen. Wasserkläranlagen, Bruch & Co 8. * Stammaktionäre weitere bis zu 2 in Schwevin i. M.: Die Genossenschaft getragen bei Nr. 2111: Die Firma Fürth, 2 Muster für 88 und 8 Peine. [92634] schäftsjahres statt. Die Gründer der . —-O —2 ft mit beschränkter Haftung. 1 Dividende. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Adan⸗ Klebes & Co. Metallwarenfabrik, lasreklame, Fabrik⸗Nr. 793 ab, in Oberhausen, Rheinl. 192628] In das Handelsregister Abteilung A Gesellschaft, die 2es Aktien über⸗ Stettin. 1 192644] eesbaden: Die Liguidation ist geit. andelsregister B 63 der 2. Am 12. Januar 1931 auf Blatt 862, lung vom 21. Oktober 1930 aufgelöst. Erlangen, Schiffstr. 8, hat für das einer Hülle aus Papier, Cellon oder 8 Bekanntmachung. ist bei der Firma Wilhelm S chmeidt, nommen haben, sind: In das ee B 1* endet. Die Firma ist erloschen de sano llschaft mit beschränkter betr. die Firma Friemann & Wolf, Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Muster eines Mixtaftspiters in Auto⸗ dergl. befindet sich ein Quietsch⸗ oder Eingetragen am 15. 1. 1931 in . onservenfabrit. Peine in Peine] 1. der Konrad bei Nr. 540 (Firma „Deutsche Orient⸗ B Nr. 74 bei der Firma „Cat Hano Hermann Seyfert & Co. in Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ —qł—õ mobilform, Fabrik⸗Nr. 220/100, die Ver⸗ Blaskörper, während die Hülle mit einer A Nr. 1230 die Firma Oberhausener (Nr. 223 des Registers), heute einge⸗ Graf Finck von Finckenstein auf Linie Aktiengesellschaft“ in Stettin) nische Korkstopfenfabrik Pareras d dor is heute folgendes eingetragen tung in Zwickau: Der Gesellschaftsver⸗ Staufen. [92679) längerung der Schutzfrist um weitere Reklame auf einer oder beiden Seiten Lack⸗ u. Farbenindustrie Wramba & tragen: Die Prokura des Kaufmannz Schönberg, Post Sommerau, Wpr., eingetragen; Der Sitz der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Aülberden: . steag ist durch Beschluß der Gesellschafter Gen.⸗Reg. Band 1 O⸗Z. 42, Bezugs⸗ 3 Jahre auf insgesamt 6 Jahre an⸗ bedruckt ist, die Hülle kann rechteckig, Boes, Oberhausen. Offene ndels⸗ Max Blau in Peine ist erloschen. der Major a. D. Albrecht von Stein befindet sich in Hamburg. Die Pro⸗ Wiesbaden: Kaufmann Martin Var Liquidation ist beendigt, die vom 28. Oktober 1930 im § 11 abge⸗ und Absatz, enossenschaft des Bauern⸗ gemeldet. oval, rund oder in der Fasson des Re⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am] BAmtsgericht Peine, den 8. 1. 1931 der deaga te Kreis Osterode, Ostpre kura der Kaufleute Franz Dischler und i gestorhen, Kaufmann Wileln lzrmn erloschen. sndert worden. ——— Durch den in der 944. Wis zu 1, 1 Muster eines Bleistist. klamiegegenstandes; wie eiier Flasche⸗ 1. Januar 1931 begonnen. Persönlich - der Konsul Alois Landerer aus Willy Schlesener in Stettin ist erloschen. Stein in Wiesbaden ü zum Geschifts⸗ b git am 30. Dezember 1930. Amtsgericht Zwickau. — 20. Oktober spitzers in Form eines bauchigen Holz⸗ Wichs 8 Zahnbürste oder dergl. 88 haftende Gesellschafter sind: a) Kauf⸗ Pinneberg. [92635] Breslau, Die Direktoren Friedrich Tascheit und führer bePellt. Das Amtsgericht. —— 18 geede hes Verschmelzungsvertrag fasses, Fabrik⸗Nr. 545, offen, Ge⸗ insbes. den Gegenstand einer arken⸗ mann Emil Wramba, Oberhausen, In das hiesige Handelsregister K ist die Fischer & Chrambach Aktien⸗ Otto Bock sind nicht mehr Vorstands⸗ Vom 16. Januar 1931: Zwönitz. 192664] wurde die Verschmelzung der Bezugs⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, firma darstellen welche von letzterer im Kaiserstr. 248, v) Kaufmann Heinrich heute unter Nr. 192 die Fa. Emil Balz eessellschaft in Breslau mitglieder. Durch Beschluß der Ge⸗ A Nr. 200 bei der Firma „J. C eitz [92663]Auf Blatt 311 des Handelsregisters, —— s penoffenschaft des Bauern. Schutzfrist 3 Vohke. angemeldet am allgemeinen zu ihrer Reklame benutzt Boes, Mülheim⸗Ruhr, Oberstr. 56. 3— Baumschulen, in Rellingen und als 5. der Prokurist Carl Gronwald in neralversammlung vom 16. Dezember Rothe, Wiesbaden: Inhaber: Chem Lenunser Handelsregister Abteilung A betr. die Firma Richter & Heimpold in e,zs. latt 1 m. b. H. in Schlatt 5. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr wird, offen, schmacksmuster für Vertretung der Gesellschaft ist das Zu⸗ deren Inhaber der Baumrschulenbesitzer Breslau. 1930 82 § 1 des Gesellschaftsvertrags Dr. August Roth in Wiesbaden. 32465 st heute bei der Firma „Scheib⸗ Niederzwönitz, ist eingetragen 8 5 anselshae nossenschaft) mit der 10 Minuten, Musterreg⸗Nr. 2344. plastische rzeugnisse, Schutzfrist zwei sammenwirken beider Gesellschafter er⸗ Emil Balz in Rellingen eingetragen Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ (betr. Sitz der Gesellschaft) geändert. A Nr. 405 bei der Firma „M. Ratz⸗ 2 & Beer in Zeitz“ folgendes einge⸗ worden; Die dem Bautechniker Paul lan⸗ herf haft 8 Ein⸗ und Verkaufs⸗ 5. Hermann Münch, Firma in Fürth, Jahre, angemeldet am 22. Dezember forderlich. worden gerragen stehend zu 1, 2, 3 genannten Personen Ferttzgericht Stettin, 3. Januar 1931. geber“, Wiesbaden: Die Prokura Lonis Bojtel in Niederzwönitz erteilte genossenschaft Cchlatt e. G m. b. H. in 7 Muster von Flurgarderoben, Fabrik⸗ 1930, nachmittags 44¼ Uhr, Musterreg.⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Pinneberg, den 15. Januar 1931 G irel 4
—— Z ——— —
A
1 gebe 2 gen worden: kura ist erl Schlatt (als übernehmende Genossen⸗ 9 564, di owie der Direktor Grü * * 8 e ert-UUhE. Chefrau Helene Sommer geb. Diehl in ₰ sherige Gesellschafter der Kauf⸗ Pro ura ist erloschen. 2 8 mende nossen⸗ Nrn. 559 — 563, a, 564, die neue Art Nr. 2354.
Pas Amtögericht vngs der Direktor Grünpeter in Bres ö. “ Hl92800. erlo 2₰ 22 . eb. Diehl st etl Ser 888 Gcheibner in Zeitz ist allei⸗ Amtsgericht Zwönitz, 15. Januar 1931. hhe, emna 8.Nan. v2 Lr 85 1“ besteht e 16. Gustav Piele, Kaufmann in Bese 8 92626 8 “ a register B ist heute Nr. 934. Firma „Heimat“ 2₰ irma. wees. ⸗[1. Verwendung von Lincerusta, Silber, Fü str. vo verhausen, Rheinl Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ bei Nr. 648 (Firma teankt Vhnus 1 Pypotheken Spar Fefantchch⸗ hn hhahfch t. elens Beer ist mit schaftsregister eingetragen. g Fürth, Hindenburgstr. 1, 2 Muster von
Bekanntmachung. Pir vens. 9268 ellschaft ei f iftstü F 2828 kaukasisch Nußbaum und Zebrano. Die Boxergarnituren für Kinder aus Sto Pirmasens 92636] sellschaft eingereichten Schriftstücken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Staufen, den 13. Januar 1931. Flächen der Ständer sad Satt Linerusta Prasch Prder 828 Böfih en. 700 3 sf
Eingetragen am 16. 1. 1931 in H.⸗R. Handelsregistereintrag. insbesondere von dem Prüfungsbericht esd 1— af⸗ beschränkter Haftung, Wiesbaden. Ge Lharrkung vom 1. Januar 1930 aus der 1 ¹ en , 1 1 B Nr. 167 bei der Firma Möbelhaus Löschung: — Jakob n.djeterich, des Vorstands, des Aur Htätarsgc 2 “ Stettin) genste Unternehmens ist die de. esehlschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ 4. Genofsenschafts⸗ “ 85 een 8* b⸗ offen, “ ür plastische Hartgenbusch Gesellsch. m. beschr⸗ Haf⸗ Pirmasens. Revision, kann bei dem Gericht, von dem Rug rogen⸗ienlemh BE Max! schaffung von Geldern durch Shareir⸗Alseaft ss aufgelöst. 1 ünre,eeecl. 192680] schlußleisten sind aus Silber⸗? ufsatz, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 5 b Oberhausen: Die , nidation Pirmasens, den 19. Januar 1931. Prüfungsbericht der Revision auch bei vnit ge. vhefehen da “ “ e. Feitz, den en en 1 register Zenossenschastsregistereintrg vom Peeetasgen, ifsaf gacsh 1 meldet am 30. De ember 5— vormit⸗ is Prerdh enfen E Amtsgericht. der Industrie⸗ und Handelskammer in Gemeinschaft znde, kre bergeschäfts⸗ un usgae, on Rer gheschaftsseah — beeeege. 8 19. Januar 1931 zur Rosenower Mol⸗ Zebrano oder in der gkei chen einer 20 Minuten, Musterreg⸗ Amtsg Oberhausen, Rhld. geLZ. [92637) Erh uß Fünsicht genonnen weenaag, führer oder anderen Prokuristen sdie Direktor Karl Otto Kapsitz, Wiesbed 1 jekau, Sachsen., 192317] e“ Gzenoesen 192671] EbbEb 85— 5ce⸗ somplementären Farbe lackiert; 2. neu⸗ 17 Wie zu 1, 1 Muster eines Blei⸗ Oberhausen. Rhginl. [92825] „Auf Blatt 743 des Handelsregisters Das Amtögericht. “ Gesellschaft zu vertreten und die Firma Der Gesellschaftevertiic 5 2. de⸗ F das „Handelsregister ist einge⸗ Nr. 10 esnn 1 possenschaftsrgaister pflicht: . ertige 1 t 1 stiftspifers in Form eines modernen 8 Bekanntmachung. 88 den Ses⸗he Pirna, betreffend E1““ zn 8 — 98 d. festgestent. 4 ie — nnen worden: feentasse, e. G. m. u. H.“ in „Plastt Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ “ 82-nn3 Fuß lls, Fabrik⸗Nr. 300, offen, Ge⸗ Lingetragen am 17. 1. 1931 in H.⸗R. F Firma Willy Richter jun. in Pirna, Schönau, Katzbach [92640] Amisgericht Stettin, 9. Januar 1931.n arch den S utschen balt erfolgen mum d, . Am 17. Januar. 1931 auf eingetragen worden: Gegenstand des ralversammlung vom 20. November 1930 dung der Patentdrehhaken der Firma; schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, 8 85 188 raere. bvö öe en. neren See,n ifr In unser' Handelsregister A Nr. 22 [92646] 8 Vom 17. He nar 1938e ge 2 saec, beir sche Nüeen 88 sst de Beschaffung der e des Z 4 Muster von Dielengarnituren Fearge Ichagfrisa 2 119 Uhr, S, ien. IBie Eesellichaft b zgescht xr ist heute bei der Firma „Julius Haude,“ üg 2geb. 192646 Nr. 2002 bei der Fi ü werke ieng wickau: zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ ajor Wendenburg, Tarnow, und des N. 321 — 324, herzustell 10 ver⸗ 8 Beechensen: Bie beselscheft n, anse Bnnse Gercha Inhabein ist Frau Sber Röversdorf? Lingefragen, Haude, Auf Blatk 580 des Handelsregisters vond Nr. 2002 bei der Firma (Ver e Generalversammlung vom 30. De⸗ glied fforderlichen Geldmitt d Hofbesitzers Carl Gaeth, Rosenow, der 8 b „ herzustellen ver⸗ Musterreg.⸗Nr. 2356. gelost. Zum Liauidator ist der bisherige dins Bertha verchel; Richten zeh Hes⸗ Die Firma; orf, eingeitagen worden:; ist heute das Erlöschen der Firma vardefrse Rüchard sächsischer ard uber 1090 hat die Herabsetzung des e beeehchener Senr el und Kittergutsbest „Rosenow, der schiedenen besonders hergestellten Far⸗ 18. Wie zu 1, 1 Muster einer Blei⸗ öö2 8 a; in Ni 8* — io⸗ wte * „oh“, Wieshas imber 194 ö S weiterer Einrichtungen Ritterguts esitzer Graf von Schlieffen, 5 cksmust 18. 1 Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm berg in Pirna. Sie haftet nicht für die ist erloschen. Clektrizitäts d M nich ll. Fabriken Richard Herwegh“, Wiesbad a pitals 500 000 RM sowie ie Schaffung rer 1 Schwand 27* Pbesitzer W. West⸗ ben versiegelt, Geschma smuster für stiftspiters in Form des Eiffelturms, Fdas A Uue. 8 1 Amtsgericht Schönau (Katzbach) ektrizitäts⸗ um aschinenbaugesell⸗ Die Fi lautet kan: meen. alurundkapitals au 3 so ur Förderung der wirtschaftlichen Lage hwandt, und der Hofbesitzer W. West⸗ pl. stisch Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Dehnen aus Oberhausen, Industrie⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten g. 8 “ schaft Rohde & Hempel in Oelsnitz Die Firma lautet fortan. „Riceh e Erhöhun Grund⸗ ze italieder 4 8 b plastische Erzeugnisse, f „Fabrit⸗Nr. 546, offen, Geschmacks⸗ straße 62 indlichkei isheri 8 · ü sstat — deErhöhung des herabgesetzten Grun r Mitglieder. An Stelle des alten phal, Tarnow, zu Vorstandsmitgliedern ld 6. Bezember 19380 vrik⸗N 3 b . straße 63, ernannt. Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ en 15. Januar 1931. i. Erzg. eingetragen worden Herwegh, Bühnenausstattungen.“ ünls um 3 000 000 n mithin auf Statuts i 8 d angemeldet am 6. Dezember „vor⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ümthaeri 6 erz 4 — 3 „ eingetrag den. Ir gig bei Si 2. 8 . Statuts ist das neugefaßte Statut vom gewählt worden. 3 112 . 345. fris Amtsgericht Oberhausen, Rhld. es gehen auch nicht die in dem Feesges 8 Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb., N. . S ben 8 — F. e, RM, beschlossen. Die be. 1e Iaie e Amtsgericht Stavenhagen. mi tags 1135 uhr, Mutgxrfg. 88 Lee frist 3 Jahre, angemeldet am 31. De⸗ — Betriebe begründeten Forderungen auf Schweinfurt. [92307] am 19. Januar 1931. ellerei der Castno⸗Zesenf ft Ferszuuuzs Erhöhung ist erfolgt. Das Amtsgericht Andernach — 5, Philipp . ember 1930, vormittags 8 4¼ Uhr, Oberh 3 92627] sie über. Die Prokurg des K 8 Bekanntmach 8 mit beschränkter Haftung“, Biebrich lossene öhung E mtsgericht Andernach. besitzer in Fürth, 2 Muster von Lauf⸗ Musterreg.⸗Nr. 2357 be* n. Rheinl. 192627] Püas Fir Die hete e Kaufmanns In das Handels nachung. Rh.: Dem Peter Pruder in Gonsen Frundkapital zerfällt nunmehr in 250 — Stavenhagen. [92681] rädern Fa vir r. 290 a b, herzustellen usterreg⸗Nr. 2357. 4 “ V ekanntmachung. „ . En 2ã22 sen. in Pirna ist von der I“ as Han elsregister wurde heute Treuen. [92648] d. it Prokur 15 Weis ne gtammaktien Lit. A zu je 1000 RM, Delitzsch. 192672] Eintrag vom 19. Januar 1931 -. verschledenen Größen * Ensrenes Fürth, den. 19. Januar 1931. 8. e hiesigen Handelsregister ein⸗L rwer r wieder erteilt. Hen88. I Im Handelsregister Blatt 219, betr. 9 ist e ee. sch em, 8,6 8sStammaktien Lit. A zu je 100 RM In unser Genossenschaftsregister ist zum Genossenschafsregister, betr. den und die Felge sind ans lithogra jertem Amtsgericht — Registergericht. Frasememm 8. “ Amtsgericht Pirna, 19. Januar 1931. u ge iee ete I urt. die offene Handelsgesellschaft Krum⸗ se eerihac de üe⸗ rechtswi geLrammaktien Lit. B zu je 100 N. hgn untsr ver 10 Eingetrogen⸗n Spar⸗ und. Bersehas. Blech angefertigt, versiegelt Peschirate⸗ Hoyerswerda [92668] rintmann, Oberhausen, Inhaber — Pesn 8 Sgen auf⸗ biegel & Weber in Veitenhäuser ist zei 8 nr V zaktien zu je 1000 RM. Dampfmolkerei riau e. G. m. b. H. kassenverein, eingetragene Genossenscha 1 .eSns. 1 “ Kaufmann Peter Klostermann — H.⸗R. Rathenow. [92638] v-- (fr. Ga thofbesitzer) Hans Elsäßer 88⸗ eingetragen worden: Dle Lr. F sicees s 1 L verfieh we. ajef den In⸗ in Zschortau folgendes eingetragen mil unbeschränkter Haftpflicht: nenftes s. Nlafesche brxhenaiez2 gs. In unser DMusterschutresgften ist A 880 —, 2. Peter Althofen in Sterk⸗ In unser Handelsregister Abt. A in Schweinfurt ein Zigarren⸗, Ziga⸗ schafterin Susanne Charlotte vere el. in b mehr Ge⸗ 9 Wiesbade über. Der Gesellschaftsvertrag ist worden: Durch eschln der General⸗ Durch Beschluß der eneralversamm⸗ zember azo nachmittags 2 ¾ Uhr unter Nr. 41 für die Firma jeschel, K rade, Inhaber Peter Althofen — H.⸗R. Nr. 129 ist bei der Firma Franz retten⸗ und Tabakwarengeschäft. 3 Wilhelm geb. Krumbiegel früher in Amtsgericht, 2, Wiesbaden. sarch den gleichen Generalversamm⸗ versammlung vom 11. Oktober 1930 ist lung vom 6. ge eres 1930 ist der Be⸗ usterre „Nr. 2346 8 [Hoffmann in Bernsdorf, O. L., ein⸗ X 671 —, 3. Josef Vollmer Drogen⸗ Krimm, Rathenow, folgendes ein⸗ Friedrich Düll, Sitz rautheim: Wanne⸗Eickel Westfalen) jetzt in wir. “ Hesas ungsbeschluß laut Notariatsurkunde in das bisherige Statut aufgehoben und trag, bis zu we chem sich die einzelnen⸗7 das Musterregister ist ein⸗ getragen worden: 1 Großhandlung in Sterkrade, Inhaber getragen worden: Dem Kaufmann Die offene Handelsgesellschaft. ist auf⸗ Mannheim⸗Neckarau, ist am 31. De⸗ Wilhelmshaven. vvee wWeeenen 88 4. 7, 15 und 17 abgeändert ein neues Statut angenommen worden. Mitglieder mit Einlagen beteiligen detr In .r. 2099: Ph Fima G 2 Blatt Muster für eine Josef Vollmer — H.⸗R. A 605 — Wilhelm Wernecke aus Rathenow ist] gelöst. Der bisherige tinhaber zember S; va In das hiesige Handelsregister Abt g llben 8 4, 7, 8 icht: Die Bekanntmachund folgen unter kö (Geschäftsanteil), auf 100 RM getragen bei Nr. 2099; Die Firma d. garnitur, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ — 5.⸗R. e. — b 8 i Michael Düll, Bierb B er zember 1930 ausgeschieden. der Nr. 106 ist am 19. Hanuar tel earden Weiter wird veröffentlicht: Die De anntmachungen erfolgen unter können anteil), a Binmermann in Zirndork hat für die Plastiche 85 3 2 4. Fa. Niederlage von Gebr. Wolff Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Ker ael Düll, Bierbrauereibesitzer in Amtsgericht Treuen, 17. Januar 1931. ns 85 Thnies Gesar lnlte Vorzugsaktien werden zum Kurs der Firma der Genossenschaft, gezeichnet — einhundert Reichsmark — bestimmt. Muster 1 Spardose und 2 Schreibzeuge, verm. 8 20. sn huskpist Föbr üde Dortmund, Inhaber Alfred Hubbert in Hans Lucke ist durch dessen Tod er⸗ Krautheim, betreibt das Geschäft unter 8 . bei der Firma Heinrich Tönjes Gee ie Vorzug von zwei die vom Amtsgericht Stavenhagen. Fabrit⸗Nrn. 1022, 1023 und 1024, die eingegangen. 2 9
sen⸗Sterkr 1 sG er glei fir iter 1 vm schaft mit beschränkter Haftung, Wie ghen 103 % ausgegeben. Aus dem ver⸗ 1 1 1 d Oberhausen⸗Sterkrade — H.⸗R. A 444 — loschen. der gleichen Firma allein weiter. Vechta. 192650] Uüefaaven, füchendes 1 wor⸗ dhenen 'Jahrksgewing erhalten die Aufsichtsrat ausgehe unter Be 92682] Verlängerung der Schutzfrist um zwölf Amtsgericht Hoyerswerda, 12. 1. 1931. [92669]
ollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. un Rathenow, den 12. Jannar 1931. Bayerische Hypotheken⸗ und In das hiesi. delsregi Ab⸗ g 2 1 itzenden Stockach. 8 ’. 141 3emh, 8. en — Amtsgeüuccht. Wechselbank, Filiale Schweinfurt: N 2 hl9r. e e. den: Von Amts wegen gelöscht. B orzugsaktien vor den Stammaktien zu⸗ “ .-.-ve . ve enossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 5 Jahre, 885 auf insgesamt 15 Jahre, he ghs hes be “ “ 5 menres Birh werteftaniche efägaes 8- kel. ingetsegenen. enaeg Antoveriehr Bichelm has aah .. ben * Ped. ehn.1öeuinn e liczsch. Falls dieses Blatt eingeht, bis und nag 1 8 “ angeneagaeel5. Firma, 2. Muster von 3 In das Musterregister wurde ein⸗ Inhaber der Firmen oder ihre Rechts⸗ Rgichenau, sachsen. 192639] W“ rkax Enzensberger Lohne/ Diepholz Gesellschaft mit be⸗ “ dhaglun, v 84 aggewinnanteils zur nächsten Generalversammlung im besch u Ar. ee EB die Berugs. Rasiergarnituren, abrik⸗Nr. 1178, getragen für Fa. Karl Kaltenbach & vacsolger He eih nfbeeseh Ee Auf Bialt 86 des hiesigen Hazeenen 8 ehlung zu⸗ i Reichsanzeiger. 8 8 Aöschsgenossenschaft des Bauern⸗ üfeda enaze er für plastische Pöhne⸗ „A. G., Silberwarenfabrik in 8 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Altensteig, ein Besteckmuster, Fabrik⸗ gemeldet am 15. Dezember 1930, nach⸗ nummer 69, für plastische Erzeugnisse,
8 durch 1 8 —es 8 2 b änkter Haftung in Lohne i. O. ein⸗ w 968 g⸗ ine Nach⸗ Deutschen etwai Viderf registers für die Firma J. Galewski Brauhaus Gerolzhofen Gesell⸗ den: Witten. 92 n 6 % nicht aus, so findet eine ach wüigs v†. = 8 - 8 8 Löschung 89ee e e te 82 fächf. Inh H. Kohn in Jheuie Fre- schaft mit beschranhher⸗ Haftung, sst beendet und die Witten, den 9. 1. 1931; Gußftaite ehekung der rückständigen Gewinnanteile Delitzsch, 3 spereins Bodman, nachdem 88 dven; unterzeichneten Gericht geltend zu getragen worden: Die Firma lantet Sitz Gerolzhofen. Der Gesellschafts⸗ Firma der Gesellschaft erloschen Werk Witten, B 29: Durch Beschluß de albus dem verteilbaren Gewinn des fol⸗ Sae ge in eine Genossenschaft mit un eschränk⸗ gemeldet am Ihr. Phesnbrreg⸗Nr. 220 vunmnen 8, für hlagfgehe Laselgsbeln, machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ künftig Hermann Kohn. vertrag wurde am 11. Dezbr. 1930 er⸗ Amts ericht Vechta, 16. J. r 1931 Generalversammlung vom 30. Dezember den Geschäftsjahrs bzw. der folgen⸗ avelberg 8 92674] ter Haftpflicht umgewandelt war, mit mif 95 8* Pretsfeld gattien sell⸗ Tafelmesser mit gepließten rngen 3 folgen wird. 88 Amtsgericht Reichenau (Sa.), richtet. Gegenstand des Unternehmens gericht Bechta. 18. Janner Wer⸗ e, ehe . . se die Hekanntmase z Geschäftsjahre statt, jedoch erst dann, BEintragung“ im Genossenschafts⸗ dem Landw. Bezugs⸗ & u““ scoft Ln vgrsech Faseimesset mit gezliezten den 22 Amfsgericht Dberhamsen, Rhld. “ 18. dae-e-e. ee vurener 8 Waiblingen [92314] W1I 2 dr Borbugsgeregssezahr vol de⸗ vegiste⸗ b8. Ur. .h “ ö Fenossen 8 gener von Touristenkochern, bestehend — Tafelmesser ene 8 ließten 8 Hebri kolshafen.benen Einkr 1 eesregister Aufsichtsrat Zeitpun ltan: e. Maschinengenossenschaft e. G. m. d. gelö keichzeitigen Orig. Niristaklingen, Tafelmesser mit Delde. 1 gese] mosenberg. Wesipr. .92908] Ter, den.r e, ehenees Sebenee n Einkragung in 998 Handers sgeti. Kuf g ne an8, 3, beire den hene , t. Ses aerseestecte. gehen die schhneachn Püe e) G. m. b. Z. n gt guspelft Buche nar 1981 “ um gleichzeingen Orsse ner nnoht. Henckelsflingen, Bei der unter Nr. 60 des Handels⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Brauerei in Gerolzhofen. Das Stamm⸗ 01 8 — 8 8 e 2 der Generalversamm ung, §§ 2 und gteren Gewinnanteilrechte stets den Liquidation auf Grund des eneral⸗ Stocka Zen n “ d. Frattr, Geschmadksmuster Prserloffel, Herfst. gabeln. Dessert⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma ist heute unter Nr. 9 die Holzverwer⸗ kapitak beirägt vierzigtausend Keichs⸗ Bemeiger Lorch; Rachfolger, Inhaber betr. das Geschäftsjahr, geändert wer⸗ehängeren vor. Die Inzater der Stamm⸗ versammlungsbeschlusses vom 2. August “ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist messer mit gepließten Klingen, Dessert⸗ en Schwarte in Oelde ist am 16. Ja⸗ tungsgesellschaft virmenßischer Wald⸗ mark, wovon die Gesellschafterin Fa. Ge⸗ Gebrüder Lorch in Winnenden: ““” Amtsgericht. nlien haben einen ewinnanteil erst 1930 getreten. Liauidatoren: Gastwirt Stockach [92683]] 2 Jahre angemeldet am 18. Dezember messer mit gepließten Henckelsklingen, nugr 1931 der Kaufmann Wilhelm besitzer Aktiengesellschaft mit dem Sitz brüder Rosenstock, off. H.⸗G. in Tauber⸗ Dem Kaufmann Robert Köhler in Witt “ (C2ich nn zu beanspruchen, wenn die etwa Fritz Heidsieck in Glöwen, Hermann „Genossenschaftsregister Bd. 11 0.⸗3, 22: 1939, vormittags 11 ¾ Uhr, Musterreg.⸗ De ertmesser mit gepließten Orig. Schwarte in Oelde als jetziger Inhaber in Rothkrug Jemeinde Schönberg, Post bischofsheim, als Sacheinlage einbringt Winnenden ist Einzelprokura eFbeit Leo volh. Krause, Witten, A 73: Nsllhi kändigen Vorzugsgewinnanteile voll⸗ Boese jun, in Glbwen. Viehverwertungsgenossenschaft Stockach, Nr. 2348 b Nirostaklingen, Dessertmesser mit ge⸗ eingetragen. Amtsgericht Oelde. Dt. Eylau, eingetragen worden. Der die in dem bezeichneten Brauereibetrieb Amtsgericht Waiblingen. ge. ist erloschen 12. 1. 1931: h * bezahlt sind. Alsdann erhalten Amtsgericht Havelberg. 9. Jan. 1931. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 10. Geo. Borgfeldt & Co. Aktien⸗ pließten nichtrost. Henckelsklingen, Tee A.en. 1 Gejellschaftsvertrag ist am 1. No⸗ vorhandenen und der Fa. Gebrüder — Zennlaub & Co Witten: A 510: 2 ie Stammaktionäre einen Jahres⸗ — scheänkter Haftpflicht in Stockach, Gegen⸗ gesellsch em Fiencg 6 Ruster vttat. köffel, I. Größe (Kaffeelöffel), Teelöffel omernhau.. 992630] vember 4930/10. Januar 1931 fest⸗ Rosenstock gehörigen gesamten der, Wenelameam. 992651] Sefentschaft hst aufgelöst. Die Firm seninranteil von B— Nenn⸗ Kosel, 0. S. 192675] stand des Unternehmens: Förderung geebilbern, Fabrik⸗Nrn. 3294, 7802, 10 Größe, Mortalöffel I. 88 In das hiesige Handelsregister ist gestellt. Gegenstand des Unternehmens zeitigen Vorräte an Bier, Malz und Auf Blatt 327 des Handelsregisters erloschen Amtsgericht Witten, de kerags ihrer Stammaktien, Der weitere, In unserem Genossenschaftsregister ist des genossenschaftlichen Schlachtviehab⸗ Se2. versiegelt Geschmacksmuster für Laffen verg., Mokkalöffel II. Größe, eingetragen worden: ist der Betrieb aller Handels⸗ und indu⸗ Hopfen, ferner von den derzeit vor⸗ ist heute betr. die Firma Max Kirchner 30. Dezember 1930 bewinn wird auf die Stamm⸗ und bei der unter Nr. 33 eingetragenen Ge⸗ satzes. Statut vom 6. Dezember 1930. 4. stische Ursh Füsse“ Schutzfrist drer Laffen verg., Austerngabeln, Bouillon⸗ 1. am 15. Januar 1931 auf Blatt 158, striellen Unternehmungen, insbesondere handenen Außenständen nach Wahl der in Hartha eingetragen worden: Der] — . herzzugzaktien gleichmäßig entsprechend nossenschaftsbank e. G. m. b. H. in— Stockach, den 12. Januar 1931. Fahr .8 dzrelget um 18. Dezember löfsel uiw. Anmeldung 27. 12. 1931, vꝙꝗ1I1X1A“*“ ber Handel mit Forstprodukten, die gcsehlichaß Haftung Zementwarenfabrikant Alwin Max witten. 19280 threm Nennbetrag verteilt. Im Fall Kosel, O. S., am 19. Januar 1931 ein⸗ Bad. Amtsgericht. ehe nachmittags 2 Uhr 10 Minuten, 9 Uhr, Schutzfrist 15 Jahre. 3 Foft 82 Kerve Haftung in industrielle Verwertung von solchen zu Seeg ben- ö1“ 8 ein⸗ Kirchner ist ausgeschieden. Emma] Witten, den 13. 1. 1931: Friedrh de Auflösung der Gesellschaft erhalten getranen worden: Die Genossenschaft ist Müsterreg⸗Nr. 2349. W. Amtsgericht Nagold. Olbernhau betr.: Die Gesellschaft ist d u ie Außen⸗ Alwine Elisabeth verw. Kirchner geb.] Jöster, Witten, A 425: Die Firman e Vorzugsaktien vor Auszahlung eines durch Beschluß der Generalversammlung 11. hans Schopper, Fabrikant in r
e: vr. e. Erzeugnissen jeder Art, der Erwerb von stände z insges vine 8 — 8 3 * — 3 aufgeloöst. Der Geschäftsführer Georg Wa 8 stände zusammen insgesamt 20 000 RMN Hart. Inh. Pro⸗ u Wi fedri 2 Überge vuktrlöse je ie v ärz 192 elöst. Die bis⸗ 12 K Sachsen. [92670]1 rnh Vugo ö“ füh g Opitz in Hartha ist Inhaberin. Pro⸗ auf Witwe Friedrich Jöster i ses an die Stammaktien die auf sie vom 15. März 1927 aufgelös Zirndorf, 1 Muster eines Saxophons Zwiec au⸗.
rg Wäldern, Waldbeständen sowie sämt⸗ aus 8 ztsfü 4. — b . H ; ; 8 ꝙ 1 üe eiu⸗ lbernhau ist lichen im § ausmachen. Als Geschäftsführer wurden kura ist erteilt dem Baumeiste richt 1 t 6 lich etwa herig⸗ dsmitglieder sind die M t Kinde j 5* In das Musterregister ist heute ein⸗ DD+TR % % ZZ e⸗ LEE Hugo Schuster verträgen mit Waldbesitzern in Ift. 8.Seeeg.e eFei Ker⸗ 5 Amtsgericht Waldheim, 29. Dezbr. 1930., Wittendere. lür. anngs n 5 Finsen auf 8 die geleiseren, Ehs⸗ Amtsgericht Kosel, O. S. (Die ausländischen Muster werden mit markierten und mit beweglichen “ 9f 11. 3 9 p ren L ie Die Ge v8. ae;. 1 — Im Handelsregister r. 90 i ahlungen vom Beginn des Geschafts⸗ Seeehsch 8 ipzig veröffentlicht.) mbrane in ver⸗ ickau, 8 29 8⸗ — 2 gü brenhen nde⸗ 111“I“ Zihc Geseüischaft enirh, snd. e. Z“ A Nr 1e e üigtirägen Cworcch 1 ee bhdah 8 Geselischaftag. Offenburg. Hadlem tre e A ae. “ [92666] “ bergestellt und ist “ .ö Eö; 4 : Der 9. 11g, ; Zn⸗Geschaftsü e 2 d, Im Handelsregister ₰ riedrich Schmiedichen in zuidation getreten ist, bis zum ück⸗ Genossenschaftsregisterein rag nsbach. 8 b vhten Fustrument Henau nach⸗ 8. si, Stuhlbauer Emil Harzer in Olbernhau —5 ben. dem Holzgewerbe im Zu⸗ Geschäftsführern in Gemeinschaft oder bei der Firma Robert Grahs Weberei, † is nnhlungstermi 6 t fäll aube Kirma gs⸗ bsatz⸗ Musterregistereintrag. 8ʒMee e „. 119/2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Süeehe ist Inhaberin. S 8 Fegn schast, nit eden I“ Gefüreten. Fladbach⸗Rheindahlen, heute folgendes Das Amtsgericht. sehung der Vorzugsahtien mittels Kün⸗ Herezer e. G. m. b. H. in Walters⸗ bach, ein FFeeaaen vnneünng. Lect. 8 1 kangenne 8 m 22. Dezember Amtsgericht Zwickau, 20. Januar 1931. Sie haftet nicht für die im Betriebe des 8 hs eder der beiden Geschäfts⸗ eingetragen worden; . “ WMaung i - tersweier e. G. mlas der General⸗ haliend nach der Aufschrift: icht⸗ . b ; — Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten g. 1“ Beteiligung führer Max Nosenstock und August. Der Sitz der Gesellschaft ist nach wittenberg. Bz. Halle. 2in esn d unte recbechcheng ver aj sig 89174 Durch Beschlub acem ber 1980 bemher von Kinderwagen, Fabr.⸗Nrn. “ E“ — 2*ꝙ. und Ank 8 von Unternehmungen Fehner füre lich alern, sur Vertretung M.⸗Gladbach⸗Rbeindahlen verlegt; in Im Handelsregister A Nr. 66 lee Kündigung erfolgt durch den — Sbotut geändert und neu 6302, 6303, 6852, 6831, 6853, 6510, Ni G. Zimmermann, Firma in Zirn⸗ Amipgencht Oebernhan. 1“ 1n, geancent der eeemarh r. besteht nur noch eine Zwveig⸗ heüls eingetragen worden, daß die hienrn auf ung erfolgz zarch dfses der wnfgostent Die Firma ist geändert in 6511, 6796, 8 .. S ee⸗ d012. Muster einer Rastergartitur, 7. Konkurse und 11““ 8 8 8 2 8 1 1 V1 6 - er⸗ niederlassung. 8 G erg erSta 8. 1 Seeas 1 S. 1 6741, 6756, 6770, uste „ . Opladen. vEö [92631] be.-e ea ist becchtig 3 folgen “ Wegberg, Pen 16. Januar 1931. 8cnc⸗ Günnel in Witienberz FFaen Ceregnfessages. -” wvadwheichefümch Cinaweserde tvme für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist “ 8 emaffe Vergleichssachen In unser Ha 8 ister Abt. . n Aufsi⸗ rats eignieder⸗ weinfurt, den 3 3 8 . 8 8„ 3 I .1931. um hrs. D . b 8 für r. frist — am 17. .. f lasungen im I⸗ und Aus nbe zu er⸗ Amtsgericht — 12. ennreet ge Amtegerict. Wittenberg, 8½ 16. Jeneen 1931 nttien sind auf Grund der Hinrdi ung Offenburg. eingetragene Genossenschaft u— n 18. Ie gar Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kü 8 betr. die Firma Louis Frankenstein in richten. Das Grundkapital beträgt G weilburg. [92653] Das A. Umtsgeric sem Kurs von 110 N% Frücgsnhe len. mit beschränkter Hafipflicht 9vb1 JöAusbach, den 20. Januar 1931. 22. Dezember 1930, nachmittags 2 ⅛ Uhr, Aschaffenburg. r ee⸗⸗ b h emwedesndecgen aede 8G 92, Jne.ss ehn? eet. Hren iess e .s.nn n.2gs niren Söe Aunter wüstegierxdorf Hesh — . “ en: Zih n elrges e Unternehmens ist: ZBayer. Amtsgericht. “ Firma in 5.,972 8nens n heee 4931 m Karl ,. in Köln ist der⸗ Reichsmar und ist in 100 Akrien zu9 Im Handelsregister ist in Abteilung A Nr ist am 13. Januar 1931 bei der Bekanntmachung. Erhöhung des Grundlapitals kann für1. . e. Einkans b-48 S- e Fürth. 1 Muster 5. vhbien. ür mittags 12 v Bv. der in Gemeinschaft mit dem Prokuris auf den Inhaber. Der Vorstand d —⸗ 4 8 Firma münster folgendes eingetragen worden: b sstoffen un egenständen des Fürth, Ee E11 ielengarnitur, Fabrik⸗Nr. 2288, bei Firma Holzindustrie affenburg, G. m. c1“” ob11““ d,J.keRergfechcezernereer Firma zeichnen und vertreten kann. aus mehreren Mitgliedern, die in der und als deren Inhaber die Witwe ter Söhngen, beide in Weilmünster, ilwerke Akti sellschaft eingetraßes ende eteiligung am schaftliche 2 151c Januar fabrik, Si Erlangen, Schiffstr. 8. ein sein sollen, offen, G Smuf . fal 8 A.ie Uisherige Einzelprokurg des Ernst Ceneralversammllung bestellt werden. Kaufmann He. Ac Prüggenwirth. sind als Miterben in ungeteilter Erben⸗ W“ evinn von der Generalversammlung Erzeugmisse. ffenbung. 5. 9e fabrit, Sit FüemAeviver! in plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei gleichsverfahren eingestellt worden 2-g. G errhe. 3 E . ggenwirth, 8 3 worden: 2 beschl 3 - exs 31 Bad Amtsgericht. II. Muster eines Bleistiftspitzers in Form Plast⸗ 5 AWezember husverwalier is der Rechts⸗ Siepermann in Burscheid ist in eine Der Vor tand der Gesellschaft besteht aus Frieda geb. Kuhmichel, in Soest gemeinschaft eingetragen. Dem Hand⸗ britdirektor Dr. Hang Schaefer ae lossen werden. Der Reingewinn, 1931. Bad. 2 g Ruster eines isters, Fabril⸗Nr. 544, Jahre, angemeldet am .Dez ga. Zum Konkursverwalte Kollektivprokura abgeändert derart, daß dem Oberförster Klaus Graf Finck Soest, denh⸗ bicheran,931.. FPungsgehitsen Fris Heißl in Weil⸗ Köriedgwerer Drizteil . rr sich aus dem Ueberschuß der Aktive „ Jabrit⸗Nr. 544, 1980, vormittags 1145 Uhr, Musterreg⸗⸗ anwalt Dilg in Aschaffenburg ernannt. 8 . . „de E1“ , r zteil Blumenau, füber die Vassi — ’ Bi 8 1 92677] offen, Ges macksmuster für plastische 26 8 vur füicht bis dieser in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ von Finckenstein in Schönbe Das R mmünster ist Prokura erteilt. Wüstegiersvorf. Drt ber die Passiva der festgestellten Bilanz Neinheim, Hgssen. [926 Le. 8 s „Nr. 2352. Offener Arrest mit Anzeigepflich kuristen Karl Finschafe⸗ in Ln Be⸗ Sommerau hes Frthraheas Se.eca. Sercs Weilburg, den 18. Januar 1931. 88 n 8 vrsiünd anbg sch znamn 1888 bildet, wird wie folgt verteilt: Zu dem In unser Genossenschaftsregister Erzengnifse,, ahre, g. 14. Hermann Münch, Firma in Fürth, 5. Februar 1931 ist erlassen. Frist zur Firma zeichnen und vertreten kann. Fritz Tschentscher in 880] ug. Die sorau, N. I 92642] Amtsgericht. üntsatereee dens, eich 8 2 Ueaofcs werden — * vee 8 bezüglich der S pesne . 82 1. nach-, ze serne Zeignungen — F beecans 8 Fenh “ Amtsgericht Opladen. Vertretun r Gesellschaft erfolgt:: In üUnser Handelsregister - - 341 y aearvendet, bis dieser Fonds 10 % es genossenschaft eingetragene ver. 2 . Zimmermann, Firma in Zirn⸗ garderoben mit Lincrusta und Kiefern⸗ Beifügung der Ur unden, n 1 Nant enber 85 Handelsregister ist ein⸗- Meilburg. [92654] rundkapitals erreicht hat und, sofern schaft mit beschränkter Haftpflicht in 8,8 Rasi bol der vorgelegten Farbenkarte, Wechsel, im Zimmer Nr. 56 bis 5. Fe⸗ Orteisburg [92632] be eun h “ * In unser Handelsregister 4 unter Verantwortlich für Schrtstleitung Me angegriffen worden 6 bis zur vollen Reinheim folgendes eingetragen: Die dorf. 12 Hensges von Naße⸗ baster von dolh egh 365 48669 1 Muster von bruar 1931. Termin zur Wahl eines „ In unser Dandelsregister A ist unter Vorstand aus e be⸗ 93n Hankingtr in Aease Ie 5 89 8 Ler 165 A ea Verlan: lrntn ge nersng in Lec⸗ behe wieder ergänzt ift. Von dem Genossenschaft 1. aufgelöst. 1931 abrit ere brit⸗Nrn. 1172/3, 2 Muster Dielengarnituren, Fabrik⸗Nrn. 325 bis anderen Verwalters, Cüng pecen. Nr. 343 heute die Firma Martin Kur⸗steht, durch mindestens zwei Vorstands⸗ Firma ist erloschen. — Moses in Wekourg, folgendes — Druck der Preußischen Druckerei errest erhalten: die Vorzugsaktionäre Reinheim, den 6. Januar von Spardosen, Fabrik⸗Nrn. 1174/5, zwei 328, herzustellen in verschiedenen Farben schusses und .*.1 sowie Be⸗
nitzti in Rudau und als deren Inhaber] mitgliede -·ei zmitali 8 2 12 . 8 erlin bis zu 6 % Dividende; dieselben die Hessisches Amtsgexicht. p 83 twes undg Farbenzusammenstellungen nech der bezeichneten Angele 1 G un haber mitglieder oder ein Vorstandsmitglied Am 8. 1. 1931; B Nr. 99, Firma tragen worden: Die Witwe Saly Moses und Bertass Aktiengesellschaft, 8 twa vorhandenen Rückstände der ihnen Seahsee wSxcc o07. Muster von ecesinscemrier sür vor 1 Festenhe, vegiegelt, Ge⸗ shugfasens naege aienfallsige Einstellung sse,
der am 13. 11. 1920 geborene Martin in Gemeinschaft mit einem von der Ge⸗ Si 3 1 5 jühei 92 Kurnitzti in Rudau, der d t on der Ge⸗ Sicherheitsglasgesellschaft mit bes ränk⸗ Franziska geb. Michel ist aus der Ge⸗ ilhe mstraße 1“ gustehenden 6 %% aus früheren Jahren; Schwerin mecklb. 77, offen . . rren Varhe d. be cegelt che. doe Peflahtens wegen — r durch feinen sellschaft bestellten Prokuristen. Es kann ter Haftung in Kunzendorf, N. L.: sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hier u eine Beilage die Stammaktlonäre 1* zu 4 9 Frn Genossesschaftsregätereingan vom Fasesce Erzeu ni Hep. 8 vhuvfrift L 8 esgpeh 2 N. Rhasie il auf Frektag, den 18 Februar
art Kollektivprokura erteilt, daß dieser je 1000 NM zerlegt. Die Aktien lauten unter Nr. 418 eingetragen die Firma Firma Karl Ph. Söhngen in Weil⸗ In unser Handelsregister Abteilungb ahung des Grunnapvon den Vor⸗ brauchssto
dende; die Vorstandsmitglieder und Be⸗14. 1. 1931 zur Heerecunge⸗ ihre, angeme et 19