1931 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

bbeTsbeSbSS4“”“ en Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Montag, den 26. Januar 1 1931

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Januar] Obwohl der Warenausgang für die erste Hälfte des Geschäfts is, 24. J n . . al der 1 jahres Paris, 24. Januar. (W. T. B.) (S 8 1931 sin Klammein + und im Vergleich zur Vorwoche): e versab ae, noch etwas 2, in der zweiten land —. Butarest 2 * 1 28 eu 1—

b ite so stark, daß der esamtjahresumsatz gegen den vorjährigen 25,51 ¾, England 123,88, Belgien 355 75 98 —,—, 1. Noch nicht be 8 Uicozankanteile 1ö. 000 schließlich zurückblieb. Die Außenstände der Gesellschaft sind nierriger 133,60, Sehwen —,— Sbanen 268,00, een 102850 Hasuln- 8 8 772 eworden. Die Verbindlichkeiten sind zurückgegangen. Im neuen hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 684,00, Belgrad . 21 Mr.

(unverändert) schäftsjahr ist die Beschäftigung für das Inland noch wenig be⸗ Amsterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Berlin 59,08 8 Se

2. —8 auln“ 8 und aus⸗ triedigend, für das Ausland haben sich Anzeichen einer leichten 12,06 ½, New York 248,59, Paris 9,74 ¼16. Brüssel 34,65 1392 Reichsmark berechnet 89 8 ¹ 6 2 244 358 000 Besserung gezeigt. 8891 Iwlien 13,00 % Madrid 26,85, Delo 861n- Kodene und zwar: er rAhe⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 624,00, Vernan b48, vheaeh 1n28 ea-n n. Aufgebote Pherng Been che ece Je Fehecrwaenr egEE Umüchtigter: Justiz. Ter Betlagte wirs zur mündlichen Le Goldkassenbestand .. . RM 2 036 704 000 ““ 24. Januar 1931: Ruhrrevier: Gestellt 19 208 Wagen. Am he- Buenos Aires 75,25 8 3. 8 2 oder Order eingelagerten Ballen Len. —2— traße 195, ver⸗ anwärter in —22 enlang des Re 2, 22 ver Golddepot (unbelastet) bei 8 25. Januar 1931: Ruhrrevier: Gestellt 2591 Wagen. 288 dopenhagen, 24. Januar. (W. T., B.) London 1. piche im Bruttogewicht von 148 kg, ge⸗ Henne durch den Kechtsanwalt Dr. klagt gegen den wegen unbelannten 27. Mtär 1931, 9 % Uhr vorm. ausländischen Zentralnoten⸗ S* JNew York 374 %8 Berlin 89,04, Paris 14,77, Antwerden; d folgendes Aufgebot erlassen: mart: E K 170. für kraftlos erilart Hen in Bochum, gegen ihren Ehe⸗ Aufenthalts abwesenden Gastwirt Otto vor das Amtsgerlcht in Püsseldorf, ˙˙˙˙˙˙˙⁰e-e 3 ürich 72,50, Rom 19,68, Amsterdam 150,80, Stockholm 1. u Anna Theresie Schwind ge⸗ worden. - 88 ben Stanislaus Mikolaizik, Poppe aus Steinthaleben, zuletzt in nhlenstraße 34, Zimmer 222, II. Eioc Bestand an deckungsfähigen Devisen.. 195 536 000 Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für slo 100,07 ½, Helsingfors 945,00, Prag 11,12, Wien 52 u deumann in Thum, Chemnitzer Hamburg, den 22. Januar 1931 samtliche Betlagte zur Zeit Magdeburg, Fürstenuser 18, wo haft, geladen 1 Ekh Aℳ; (s— 72 549 000) deutsche Clektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Stockholm, 24. Januar. (W. T. B.) London 18,14, 28 219, hat beantragt, ihren seit Das Amtsgericht. unbekanten Aufenthalis, mit dem An⸗ Unierhalis mit dem Antrag: Das Amusgericht. Abt. 9

a) Reichsschatzwechselln.. 10 250 000 W. T. B.“ am 26. Januar auf 96,25 (am 24. Januar auf 88,85, Paris 14,67, Brüssel 52,12 ½¼, Schweiz. Plätze 72,. 5, Ansd 1924 verschollenen Ehemann Abteilung für Aufgebotssachen auf Ehescheidung und Schuldig⸗ 1. den Verklagten kostenpflichtig zu ver⸗ gn 10 250 000) 96,25 ℳ) für 100 kg. 150,37 ½, Kopenhagen 99,87 ½, Oslo 99,87 ½,., Washington 82 Mai 1859 in Thum ge Iheen —1. v.⸗ an den Kläger 500 NM cc2. Ceffentliche Zustellung 2 1. C.⸗B. Die Kläger n die len, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ eb. Reinisch la Schindier, gev. „— in

9

b) sonstigen Wechseln und Schecks. 1 655 533 000 Helsingfors 9,41, Rom 19,58, Prag 11,09, Wien 52,60. gelbst zuletzt wohnhaft ge⸗— een zes Oslo, 24. Januar. (W. T. B.) London 18,16 ⅞, Berli⸗ Bnumpfwirker Gustan Fried⸗ Durch Ausschlußurteil vom 15. Ja⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung streckbar zu erklären. Zur mündlichen önwalde, Kreis Frankenstein

(— 23 204 000) Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Ga Berli de⸗ Htsstrei 3 8 8 . 2 . 2. B use, 2 erli 7 7 7 I 15 2 —— 2 . Lanz 1¶t 2 2 4 22 2. machte auf dem Auslandsmarkt eine leichte Steigerung der Preis e s 8 330, Stockholm 100,25, Koden erschollene wird aufgeforder:, de more geborene Backer on⸗ 2 , Pe. vor eu anwalt Jaensch in Liegnit, klagt gegen Noten anderer Banken. 22 465 000 be merkbar. JI 4* Lerung ise 100,05, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52,85 bns in den 1 Angust ditor William Merkel für tot erklärt Nr. 39, auf den 25. Februar 1931, burg auf den 10. März 1931. „anwalt Paensch in Liegmitz, fiagt 989, 8*5 8 .Frnfolgedessen war die Nachfrage nach Inlandsware, die G 8 ü C stens in dem auf den 1. g d ———— ¶—⸗— . ärz 1931, vor⸗ /hren Ehemann, den Kausmann ul 8 Z1 8 i1s in zweiten und billigeren Qualitäten si ar ei 3 . 92,n e ae 44 olla n Amtsgericht önnern. 16. 1 1931. Amisgeri dgericht 1 vr.,2 . lunbekannten (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ (— 46 058 000) Knappheit bemerkbar. Infol 23 mhöhte be e 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. wermin zu melden, widrigen Könnern, 16. 1. 1931. Amtsgericht. E;—2 zugelassenen Die Ee⸗cefichel⸗ des Amtsgerichts. Ffben 102 519 000 die Notierung um 4 für den Zentner, während noch am 22. d. M. Todeserklärung erfolgen wirz vertreten zu —nn elef n g. e Beklagten zur mündlichen Verhandlung Heea....... 4. an sämtlichen Hauptplätzen die Notierung unverändert war. Die Gg; London, 24. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 1 welche über Leben oder Tod des Bochum, den 22. Januar 1921 193426] Qefsentliche Zußellung. des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer sonstigen Aktiven 8 Konsumnachtrage ist immer noch unbefriedigend. Die Verkaufspreise Silber auf Lieferung 13 ⁄16, Gold 84/11 ½. lenen Auskunft erteilen können, 4 li Die Geschäftsstelle 4 des Landgerichts Klage und Ladung in Sachen des des Landgerichts in Liegnitz auf den 1 4 19 254 000) des Großbandels sind heute in ½¼ „Zentner⸗Tonnen für das Pfund: W 1.““ ie Auffordern 8 —,— uim 2 8 ent iche 88 “”“ . = Friedrich Rupprecht in 26. Mai 19 1, 9 Uhr, mit der Auf⸗ 2 Inlandsbutter 2 Qualität 1,53 bis 1,58 ℳ, I1 a Qualität 1,49 ertpapiere. Zrermin dem Gericht Anzeige 93422 Oeffentliche Zustellung alsstadt, Klägers, gegen den Otto forderung, sich ch einen bei diesem vaifkina— FEIIö1u“ dänische 1,60 bis, 1,65, ℳ, kleiner Frankfurt a. M., 24. Janugr. (W. T. B.) Frankt. en. Ehreufriedersdorf Zustellungen. Der Inwalide Heinrich Brande⸗ —7 Aufenth lns Alzer, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1 2 8 pre ender Aufschlag. Margarine: Ruhige Nach⸗ Bank 138,00, Oesterr. Cred.⸗Anst. 27 9⅞, Aschaffenburger Bunt pericht —.— 8. hier, Kröppelstr. 7, Pr bevollmäch⸗ ã hüinn 2 1 X. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 8e) Uoeben... 122 788 000 8* Schmalz: Die Festigkeit der amerikanischen Fettwaren⸗ 87,00, Cement Lothringen 50,00, Dtsch. Gold u. Silber 1 —, [93421) Oeffentliche Zustellungen. tigte: Rechtsanwälte lermann I .2 r lasen 1 1 (unverändert) te, welche sich zum Schluß der Vorwoche zeigte, hielt auch im Franif. Masch. Pok. 14,00, Hilpert Armaturen 79,00, Ph Es tglagen: 1. die Chefrau Friedrich und II, hier, klagt gegen seine Eheirau vollseece . u Fg durch vorläufig Liegnitz, den 16. Januer 1984. 177212 000 Verlauf der Berichtswoche an, nur zum Schluß derselben trat eine mann 70,00, Wayß u. Freytag 38,12 ihee Mever. Minnn geb. Berling, in Han⸗ Emma Brandes geb. Grote Zt. venhar ares Urteil lostenfällig zu ver⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts ( 5 leichte Abschwächung ein. Da die Ankünfte i 2 3 u. Frepkag 38,12. bneidemüblenbesitzerswitwe Frau! r, Minna geb. Berling, in Han eu 7 . urteilen, an den Kläger oder dessen zum feiesasss Ro ser 8 unverändert) die Ankünfte in eutschland nur klein Hamburg, 24. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) 8 sti geb. Schauka aus nover. Schmiedestraße 33 vertreten unbekannten Aufenthalts, auf Grund Geld⸗ gf et 8 E a 1 Reservefonds: sind, hält die Knappheit an Ware ller K b . b . (Schlußkurse. Schlagowsti geb. Schauka aus , 8 156 8 8 1b Geldempfang berechtigte Prozeßbevoll⸗ 92425 Lefseutliche Hun delerpefondsde: sind⸗ b n eit an Ware trotz stiller Konzumnachfrage an. Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnot s Lyck hat beantragt ihren durch den Rechtsanwalt Pustizrat des § 1568 B. G⸗B. mit dem Antrag mächti 2is . 4464—é———=„ Eüe a) gesetzlicher Reservefonds.. b1““ 53 915 000 Die , Notierungen sind: Prima Westernschmalz 57,00 Commkrz⸗ u Privatbank 110,00, Vereinsbank T 9cee Fei 2. Süptember Kempmann in Bochum gegen ihren auf Ehescheidung, die Beklagte für den Te , ve⸗ Der Fenxsbes und Fv 23 vera amerikanis in Kis⸗ 4 . *6 e* 99,00, u, den t dem 29. S. T g qeun . 11*X“ 52 Pr. St ff, y, zu zahlen den 2 b. H. zu Ob Kreis 2 ftige Dividenden⸗ lunverändert) 60,00. 8 s1öö C Versnfe. ör Büchen 48,25, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 60,00, Hamdug vscollenen Minenwerfer Oskar Ebemann, den Mechaniker. Friedrich Teil zu erklären und ihr die trag von 3000 9g. nebst 96 8 Ziahe Fasz⸗sebs 22 .. 111A1I1 22 8 8¾%. 5. 1 Ze , Anglo⸗G n 2,00, vnamit N. tl 1. 1 eurländi ches Inf.⸗O egt. Bergl inn Le B c5 * 8 0. b. 2 1 8 1e *) sonstige Rücklagen e2 8 82 59,50, Holstenbrauerei 112,00, Neu Guinea 180,00, Otari; Garde) Eiserne iwision geb. Miehl, in Herne, Versorgungshaus, ver⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . J11““ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 30,50 2 8 1n 42442 Fenen Falpeter Jezgn E Guristadt, Scyrs Ehe. * —— —g Betr - ä r „Wien, 24. Januar. (W. T. B.) (In Schillingen.) d e wmeen. Der be⸗ Schrüber in Hochum. en Waem De. Feruhts in Braunchmeis auf den Betrag der umlaufenden Noten.. G 90) Wertpapiermärkten. 108,25, 4 % Galiz. Ludwigsbahn 8 4 % R eeee wird mann, den Bergmann Leo Barrzak, —,, ,— vormittags 11 Uhr, geladen ¹Huldner zu verurteiten, an Klägerin Sonstige täglich fällige Verbindlichkei 8 . Devisen. hahn 4,45, 4 % Vorarlberger Bahn —,— 3 % Staatsbahn —. stens in dem auf den 13. Ja⸗ 4 H. 403/30, 3. die Ebefrau Emilie Zimmer 43, mit der Aufforderung, sich hden 22. Januar 1921. 853,30 ReM nebst 2 % 8* ; Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 8 888 8 ““ un 2g8 ZE“ 18,18. 1.—7 e. 16,50, Oesterr. Kreditaras 982. 12 Uyr, anberaumten —— 88 in durch —2 bei Die Se ezuctelt . E, u 8b 88 24. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden. 85, Ungar. Kreditbant —,—, Staatsbahnaktien 25,25, Drmmßz —2 I t Bochum⸗Harpen, Parkstraße 1, vertreten lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevo Hess. Amtsgerichts Alz 8 8 en er eah seit Sonstige Passiiriovouu . 329 757 000 Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,68 G., 57,79 B., 100 Rei A. , Sce, 5 . 25,25, Dyum tstermin zu melden, widrigen w 8 2— ürreee 5 Hess. Amtsgerichts Alzey. 1. 4. 1921, von 251,18 MM seit 1. 4. . 8 8 8 eichs⸗ A.⸗G. 505,50, A. E. G. Union 18,40, Brown Boveri; Indaserklö 5 durch den Rechtsanwalt Dr. Pean in mächtigten vertreten zu lassen. 2 21727 . marknoten 122,33 G., 122,57 B., 2 ikani n ; S, .t 159,00 8 „40, Brown Voperi eine Todeserklärung erfolgen 1 ——2p 2 8 a —— . 1928, von 418,56 NM seit 1. 4. 1929, (+ 6 553 000) 100Stücke) 5,15 8. 51 97 G 127,— & 88 2* Schuckert 159,00, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Mang Ull welche Auskunft über Leben gegen ihren Ehemann, den e=m r 98436] Oefseutliche Zustellung von 104,64 NM seit 90. 6. 1929, von Zu der vorstehenden Uebersicht teilt WB. mit: Nach dem 1000⸗Stücke) —,— G., —,— B Schecs: N Ln- 2 A G. Felten 1. C nilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 194,00, d des Verschollenen zu erteilen Bergmann Franz DOtermimsti, 24 E. eschäftsstelle, 7, des Landgerichts. Die Kohlenscheidungs⸗Gesellschaft m. 627,84 NA seit 31. 12. 1930, abzüglich Ausweis der Reichsbank vom 29. Januar 1981 hat sich in der PEE“ * Harschau 100881 8 kondon 25, G., 4 ‧6. Prager Eisen 314,00, Rimamurany 57,00, i, werden aufgefordert, späte⸗ 466/30, 4. die Ehefrau Adolf Koslowfti, 934241 —— b. H. in Berlin, Potsdamer Str. 24,25, gezahlter, und zwar: am 2. 14. 1929 dritten Januarwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in 57,78 B., Lond uszahlung 57,67 G.. Werke (Waffen) 2,70, Skodawerke —,—, Stevrer Pavier nAufgebotstermin dem Gericht Emilie geb. Grolla, in Bochum, Wasser⸗ 98424] Oefsentltche Zußzellung llagt gegen ben Ingenieur Hans 45 NM, am 4. 11. 1929 20 Me, am Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten unn 59,0 Millionen Amsterdam venezanpfesch kanbisak, Auszahlung 25,00 ¾ G., —,— B., Scheidemandel ——, Levkam Josefsthal —.,—, Aprilrente zu erstatten straße 125 vertreten durch den Rects. Sie Ehefrau Maria Kochems geb. Schmidt, früher in Verlin⸗Wilmers⸗ 8. 11. 1929 25 Ra, am 4. 12. 1929 1837,2 Millionen Reichsmark verringert. Im einzelnen sind telegraphische Auszahlung 33,80 8 99 89890.0 ,s, Seraaüfcs ann 1,15, Februarrente —,—, Silberrente —,—. 8 icht Mehlsack, 14. Jan. 1931 —* 2 -8 Bocgaaf —— 9 . . 52 ie Bestände an Handelswechseln und 6 23,2 Millione zablu 1 91 ** .Ann graphische rente —,—. ³ gegen ihren Ehemann, n Abolf 2 3₰ Schadenersatzes, mit dem. Antrag auf 7. 1. 19320 35 RM, am 10. 1. 19939 auf 1655,5 eillicnen Shaseenen E v 8. bb B., Brüssel⸗Antwerpen telegraphische Amsterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Amsterdamsche Kvslowfki, 4 R. 468/90, 5. der Knapp⸗ und Webver I in Koblenz, flagt gegen Lostenbjlchtige Verurteilung —2 Be⸗ 20 RM. . 15. 8 19390 45 Nü. zu 40,1 Millionen auf 68,9 Millionen Reichsmark herabgegangen zahlung 544 71 G 5,15 71,8% 8 Vork telegraphische Aus. 171,00, Rotterdamsche Bank ——, Deutsche Reichsbank m tin Charlotte Schreiber in Leip⸗ schaftsiwalide Ferdimand Brevden⸗ a, Ehemann, Arbeiter Heinrich flagten, an die Klügerin 30 000 NRM zahlen, jedoch den Beklagien zu 1 ab⸗ die Reichsschatzwechsel, an denen am Schluß der Vorwoche keine 129,52 G.,129,78 B., Stockholm Helfing vr telegraphische Auszahlung] Aktien 222,00, Amer. Bemberg Certif. A 3,00, Amer. Bemg Schenkendorfstraße 47 II, hat bean⸗ bröter, früher in Bochum, Mauritius⸗ Kochems, jetzt unbelannten Ausent⸗ nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen üglich des bereits durch rechtskräftiges Bestände vorhanden waren, werden mit 10,3 Millionen Reichs⸗ 138,07 B Kopenba 28 haean e hisch ische Auszahlung 137,79 G., Certif. B 3,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amertu ihren Onkel, den verschollenen straße 27 a, jetzt Bochum⸗Hontrop, halts, fruüher in Godesberg, unter der Reichsbankdistont vom 1. Januar 1929 Hdeil des Amtsgerichts zu Dillenburg mark ausgewiesen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen 137,80 B., Oslo nhenen eüereve Angaablng 137,52 G. Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common ül Franz Auguft Baldamus, geb. Op de Vei 144, bei Theodor Breden⸗ ———— die Ehe durch die Schuld ab zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ vom 21. Dezember 1928 zuerkannten zusammen sind 216,8 Millionen Reichsmark in die Kassen der Prag telearaphische Austahlun 15,25 G han . 3 G. 137,80 B., Wintershall 103,00, Norddeutsche Wollkämmerei 38,50, Monteun 858 in Cröbern, Bz. Leipzig, zu⸗ bröker. vertreten durch den Rechtsanwalt hhei eklagten —— fei, auf Ehe⸗ lung des Ke 18streits wird der Be⸗ Teilbetrags von 866,41 NM nebst 10 % Ausz 9 15,2 „15,26 ½ B., Wien telegraphische· —,—, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Ne Zehmen, Bz. Leipzig, woynhaft, Dr Hünnebeck II in Bochum, gegen 5 veidung. Die Klagerin labet den Be⸗ flagie vor das Arbeitsgericht in Berlin, Zinsen seit 1. Juli 1928, abzüglich der

16

u 941

it 15. 12. 1980. Zur Verhandlung ist Dr. jur. Brunc Schauen in Wetzlar, rmin vor dem Hess. Amtsgericht in klagt gegen⸗ 1. 2. den Betriebs⸗ zey auf den 3. März 1931, vorm. leiter Friebrich Wil m Weiß, früher Aühr, anberaumt, Der Beklagte wird in Styrum, wegen Forderung, mit dem ermit zu diesem Termin gemäß § 204 Antxrag: 1. die Beklagten als Gesamt⸗

5

H

b) Spezialreservefonds für kün ZEö“

82

og. e

88 88

Reichsbank zurückgeflossen, und zwar h ich de f Auszah 72,34 ( 7* „33.3594, 2.8 8— utsche 3 unn Reichsdankneten 88 06; Heilevar, hat sich es )neefgen dasgh1ang 2,6, 12828 E““ Auszahlung anleihe 96 ⅞, 7 % Stadt Dresden —.—, 6 ½ % Kölner Lm. un erklären. Es wird daher das verne Ebefrau. Maria ger wr⸗ gehtestreits 11 Reichsmark vermindert. Unter Berücksichtigung, daß in der Be⸗ Wien, 24 I.ewe. W. 1 2. 88 anleibe⸗Zert. —,—, Arbed 106,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union 858 ℳl sverfahren zum Zweck der 4 R. 470/30, 6. die Ehefrau Emil des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer 1931, vormitiage 922 Uhr, Zim⸗ erster Linie auf diesen Betrag zu ver⸗ richtswoche Rentenbankscheine in Höhe von 0,2 Millio Keichs⸗ 168 260 Bnd ner⸗ (W. T. B.) Amsterdam 285,70, Berlin Mitteld. Stahlwerke Obl. 74,00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. Alärung eingeleitet und Auf⸗ Jagusch, Anna geb. Gemke, in Essen⸗ des Landgerichts in Koblenz auf den mer 81, peladen. rechnen sind. 2. Die Betlagten zu per⸗ mark getilgt worden sind, haben sich die Bestände der Feich sbonk Vork 210,00 2—9 8 2 hee es-01. London 34,48, New] 7 % Verein. Stahlwerke 77,00, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. min auf den 11. November Steele, Hofstraße 11, vertreten durch 31. vorm. 9 % Uhr, Berlin, den 20. Zanuar 1931 urkeilen, wegen der vorgenannten For⸗ an Rentenbankscheinen auf 57,0 Millionen Reichsmark erhöht 168,53, Lirenot 1“ 8. Zürich 137,32, Marknoten 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 80,00, 6 % Preuß. A1, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Alle, den Rechtsanwalt Behnte in Bochum, nert der Anfsarderung. sich Die Geschäaftsstelle des Arbeitsgerichts derung den Beklagten zu 1 auch wegen Die fremden Gelder zeigen mit 454,8 Millionen Reichsmark * slonatzsche Note 120,977] Seeeleeülche, Noten 12,47, Tschecho⸗ 1927 71 %⅛, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 ,90,75, 5 ½ % Denk Aastunft üver Leben ober Tos gegen den Emil Paümsch. 4 2. a7eacg bei diesem Cericht easenen —,— ——— der rechtskräftigen Forderung des Zunahme um 132,0 Millionen Reichsmark. Die Bestände an Gold Ungarische Noten Noten 79,60, Dollamoten 707,75, Reichsanleibe 1965 (Poung) 71,75, 7 % Blei⸗Bergbau Stuicht echollenen geben können, werden 7. die Ehefrau Bergmann⸗ Remigius anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 93428] Oefsentliche Zustelung. Amtsgerichts zu Dillenburg vom 21. 12. vnd deckungsfähigen Devisen haben sich um 44,0 Millionen auf *) Noten 8 Devis - Noten —,—, Belgrad 12,53 ⅞. Zink) 60,50, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und e vdert, bis zu diesem Termin dem Hein, Hedwig geb. Downar, ar Bochum⸗ treten zu lassen. 9 Die Genossenschafts⸗Bank „Moabit“ 1928, die Zwangsvollstreckung in das 2439,9 Millionen Reichsmark ermäßigt Im einzeln . Pr 891 Devisen für Pengö. 8— . verbandes (1947) 80 ⅞, Depotscheine der Societe Intern. de 2 schneten Amtsgericht Mitteilung Werne, Rüsingstraße 7, vertreten durch Koblenz, ben 20. Pannar 1931. fe. G. m. b. H. zu Berlin, Alt Moabit 14 Grundstück der Gemarkung Haiger Goldbestände um 28,5 auf 2244,4 llionem Reich 8. 8 die 803 02 ½ grich eae dh .8 B.) Amsterdam 13,59 ¼, Berlin ment (Sip) 410,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem. j hen. Der Verschollene wird auf⸗ den Rechtsanwalt Köllermann in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. vertreten durch den Vorstand Josef lur 25 Parzelle 14552, eingetragen die deckungsfähigen Devisen um 72,5 Millionen auf 198 5 Meil⸗ 164,02 ½, Madrid 358 55 ve 2 775, Koxpenhagen 9022%. London tt, sich spätestens in diesem Ter⸗ Bochum⸗Langendreer, gegen ihren Epe⸗ [93427 Nehrhaupt und; Walier Neumann, im Grundb von Haiger Band 34 lionen Reichsmark gesunken. Die Zeckung der Not dun AId 132,42. Stockhol 904 C“] melden, andernfalls die Todes⸗ mann, den Bergmanr Remigius Hein, Der minderjährige Günter Schiffner Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalte Blatt 1346, zu dulden. 3. Den Be⸗ allein erhöhte sich von 55,9 vH in der Vobwoche 1ane eeg h vün Polnische Roten 377 720429, 85 474,85, Marknoten 802,75, Wollverwertungsvereinigung. Wollauktion ig erfolgen wird. Nötha, den 4 R. 484/30, 8. die Ehefrau Hermann n . Fustizvat Boehlaun, Dr⸗ Kayser und klagten die Kosten des Rechtsstreits jenige durch Gold und deckungsfähige Devisen von 627 v 8 Bud Nöö gra ,68 ½, Danzig 656,25. . 8 23. Januar 1931, ca. 4200 Zentner. Entsprechend der Lage au mar 1931. Das Amtsgericht Oswald, Therese geb. Rogalla, in KR 8 Dress —V—V Hasse, Berlin, Französische Str. 7, klagt aufzuerlegen und das Urxteil, event. n. 88 S. d ge D. on 62,7 vH auf udapest, 24. Januar. (W. T. B.) Alles in Pengö. W. Ueberseemã zend der Lage B Riemte r S 328, vormund, Rat zu. vresden, Jug fe. ven heostleutmant a. T. Her⸗ gegen Sicherheitsleistung, für Ulan 65,0 vS. 80,50 Wern 186,12 †, Bürich 110,80, Belgrad 1011 k. nehalleemärtren, 111“*“ verte s T Bochum⸗hemmte, Lofsgdes anwelt Dr. zunt, Broeü⸗neme Hichter⸗ Ukerstant. gegen 22. eri, früher in Beler = . 3 ,S8O, 8 8 1 Auktion bei na ebenden rei ; va 3 8 2 en Deffentliche Aufforvberun vertreten urch . 2 1 1. Tr. [7 & 1e gI eee. 57 2r eaen mao in 2 gr 22 in 1 exlin⸗ . reckbar zu erklaren. le la 8 8 8 19,8. Meha,e. esse de eehe“ Ee““ Erben des am 21. Fanuar 1929 Hunnebeck II in Bochnn, gesene ihig, Lhetsn, Zeenee ch Sians, dr⸗ ehihn Behe ani Züöluag von scher der Behtagten zu, —fech sshces 20,42 ½, Schweiz 25,09 Sy zelgien 34,828, Italien 92,76, Berlin 8 11““ . 1 je kg enen, in Berlin, Pflugstraße 6 Ehemann, den Hermann Oswald, lettzt in Preyzsch a. Elbe wohnhaft 8 38 270 RM. nebst 2 % Zinsen über Reichs⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits RNach dem Bericht der Maschinenfabrik Esterer Aters 94 18 weiz 25,09 ¼, Spanien 46,25 fester, Wien 34,53, Buenos 1 1 8A.. 2 Ste, wohnhaft gewesenen Mecha⸗ 4 R. 487/30, 9. der Schmied Ewald Unbek Sabier, Lantzesion⸗ sei 17. 2. 1980 und vor den Einzelrichten der 11. Zivil⸗ Aktiengesellschaft, Altötting, für 1929/1930 ließen regh ri⸗ u““ 5 96 de Se ustav Adolf Hermann Pupype, Jungmann in Recklinghausen I, Tell⸗ von rh It ] Ante 1e8 8,24 RM Wechselunlosten. E2 münd⸗ lammer des Landgerichts in Limburg bald nach Beginn des Geschäftsjahres 1929/30 die Bestellungen nach D Ferande 21. Januar. (W. T. B.) (A nfangsnotierungen.) 10—12 Mon. Merino⸗ 48 60 3130 2. ohn des Zimmermanns Carl straße 56, vertreten durch den Rechts⸗ Berl —x Klä⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 13. März 1931, vormittage Schon vor Beginn der zweiten Jahreshälfte konnte das Werk nicht Son sc 1— 06,50, London 123,87 New York 25,51 ½, Belgien 355,75, 6 8 Mon. Merino A⸗Wollen EE1 2,30— 2 dich Wilhelm Puppe und seiner anwalt Dr. Henne in Bochum, gegen eeen 3808 bis Linschl. wirnd der Beklagte vor das Amtsgericht 9 Uhr, n. der Aufforderung, sich mehr voll beschäftigt werden. Auch die überseeischen Absatzgebiete m BE“ 133,55, Schweiz 493,75, Kopenhagen 681,75, 6 8 Mon. Merino AB⸗Wollen. . 34 38 2,102. mn Friederite Auguste Pauline seine Ehefrau, Maria Josephine geb. pg g in Verlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ wurden wegen der dort ausgebrochenen Wirren weniger aufnahmefähi Rur and 1,50, Oslo 681,75, Stockholm 683,00, Prag 75,̃50, Nächste Versteigerungen: 30 Januar in H ver, 20. öse, geboren am 12. November Wessels, 4 R. 488/30, 10. die Ehefrau . re⸗ 12 eixn en die straße 66/67, Zimmer 32, auf den lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ b ö umänien 15,15, Wien 35,85, Belgrad —,—, Warschau —,—. in Berlin. in Hannsver, W. . n Berlin, haben nicht ermittelt Wilhemine Borszym in Bochum, Herner Zattamdige S die ünftch Fällig 28. Februar 1931, 9 Uhr, geladen. mäͤchtigien vertreien zu lassen, können. Die Erben werden auf⸗ Straße 91 a, vertreten durch den Rechts⸗ —vee —— 7 10. Berlin⸗Schöneberg, 22. Jan⸗ 1921. Limburg, den 6. Januar 198381. rt, sich spätestens im Termin am anwalt Dr. Henne in Bochum, gegen 7 1., 7 wees 7 2 jeben Jahres Geschäftsstelle des Amtsgerichts Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. Mai 1931, vormitiags 11 Uhr, ihren Ehemann, den Monteur Dtto lzgen Vorauszahlungen 105 en Amtsgericht Verlin⸗Mitte, Borszum, 1 k. 423,80, 11 zn-2 Berg⸗ Neichsmark zu zahlen und die Kosten es, e e 11, in Berlin C. 2, Stralauer mann Christian Biewald in Watten⸗ des Rechtsstreits zu tragen; serner das Friedel, Elise, Witwe in Coburg, ver⸗ Ludwig Rotherutel, Metzger in Hohen 42 43, III. Stock, Zimmer Nr. 27, scheid, Hochstr. 84, vertreten durch den Urteil fr —— vollstreckbar zu er⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Beck, da⸗ Sülzen, Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechts⸗ den und ihr Erbrecht nachzuweisen. Rechtsanwalt Hackert in Bochum, gegen laren. Der Beklagte wird zur Güte⸗ selbst, llagt gegen: 1. Döhler, inrich, anwalt Altendorj Pfedoersheim. flagt falls wird festgestellt werden, daß seine Ehefrau, Minna geb. Adam, ver⸗ verhandlun bzw. mündlichen Verhand⸗ Kaufmann in Memmelsdorf, und gegen —— Strunk, Maschinift, zu⸗ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen 8 1b 8 derer Erbe als die Stadtgemeinde witwete Prengemann, 4 R. 526/30, lung des echtsstreits vor das Amts⸗ 2 Böhn, Fritz, Kaufmann, früher in lept in Hohen Sülzen, jetzt unbekannten 2. Zwangsversteigerungen 1 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, lin nicht vorhanden ist. 12. die EChefrau Emil Burkatzki, Karo⸗ -*. Bad Schmiedebe Rdasggpees ven Coburg, jetzt unbelannten Aufenthalts, Ausenthalts, we BN dem 3. Aufgebote, . 9. Deutsche Heeeria esegtsche pn. herlin C. 2, den 21. Januar 1931. line geb. Hexel, in Wattenscheid, Walz⸗ 88 Mär 21931 woem. 11 ¾ Uhr, wegen Aufwertung, mit dem Antrag: Antrag: Das GCericht wolle den Be⸗ 4. Dessentliche Zustellungen 2 10. Gesellschaften m. b. H., 1 ericht Berlin⸗Mitte. Abt. 111. werkstraße 6, vertreten durch den gelader 8 3 1 2 -ö. Die Verklagten werden als t⸗ flagten verurteilen, an den Kläger 5. Verlust⸗ und Fundsachen, ““ 11. Genossenschaften, Rechtsanwalt Dr. Fel.⸗ Röttgen in 8e n Schmiedeberg, 13. Jan. 1931 schuldner verurteilt, an die Kläge n .5. 15 AM fünfundzwanzig 1 200 6. Auslosung usw. von Wertpapieren 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, bG 3 Wattenscheid, gegen ihren Chemann, den Amits ericht als Aufwertung 6000 RM nebst 4 2⁄ % RNeichsmark nebst 8 % Zinsen hieraus 7. Aktiengesellschaften b ö1 Bankausweise rtch Ausschlußurteil vom 17. 1. 1931 Schlosser Emil Burkauki, 4 R. 559/30, Matksg 8b Binsen daraus seit 1. 1. 1928 zu zahlen, seit dem 1. Januar 1929 zu zahlen und - 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 v“ eende Urkunde für fraftlos erklärt: 18. die Chefrau Postschaffner Johann EW 2²2 die Verklagten haben als Gesamt⸗ dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ 8 eriorengegangene 7 % ige zwanzig⸗ Ludwig Wilmes, Mariag geb. Liol, in 193480] efientliche Zustellung. schuldner die Kosten des Rechtsstreits ftveits aufzuerlegen sowie das ÜUrteil für Annuitätenanleihe der Landes. Bochum, Hossteder Straße 142, vertreten Die am 5. 1. 1930 unehelich geborene zu tuagen“, hilssweise: „die Verklagten vorläufig vollstreckbar zu erklären, Ter⸗ schaft, Schützdeller u. Pütz, betreffend forderung von 11 000 b 1 8 1 der Rveinprovinz in Düsseldorf durch den Rechtsanwalt Rudolf Heit⸗ Erika Engmann in Bertelsdorf, er⸗ als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu min zur Güteverhandlung ist bestimam! der Wechsel: RM 218,30 per 2. April 8— Inhaber der Urk ℳ. beantragt. der Gemarkung Gemeinde Fehvbellin, nete Verschollene wird aufgeforder n 639 = 1 Stuck über 1000 boll. mann in Bochum, gegen ihren Ehe⸗ treten durch das Kreisjugendamt in verurteilen zur ahlung einer Auf⸗ auf 3. März 1921, vormitiage 3. ufgebote. 1930, Ken 218,30 per 2. Mai 1930, gefordert späteste Es xSgv. wird auf⸗ Zugangsweg hinter der Stadt innerhalb spätestens in dem auf den 18. 2c. = 2075 Schweizer Fransen = mann, den Postschaffner Johann Lud⸗ Lauban, llagt gegen den Reisenden wertungssumme, deren Betrag, Füllig⸗ 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der 8 RM 218,30 per 2 Juni 1930 Reichs⸗ 22 Npeit 11, in dem auf den der Gärten der Kolonisten bzw. der tember 1931, mittags 12 Uhr., un S.A.⸗Dollar. wig Wilmes, 4 B. 618/390, 14. die Ehe⸗ (Händler) Karl Krebs, früher in Gör⸗ keit und Zinsen in das Ermessen des Beklagte Christian Strunk, zuletzt in [93407] mark 218,30 per 2 Juli 1980. Reichbe vor demm und si“ mittags 10 Uhr, -⸗ die 1 a 15 4m groß ist, gemäß dem unterzeichneten Gericht Zimmn sgericht in Düsseldorf. Abt. 14. frau Markus Förster, Hildegard geb. lit, jetzt unbelannten Ausenthalts, Gerichts gestellt wird“, ladet den Be⸗ Sülzen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Der Kaufmann Max Schuster zu mark 218,30 per 2 August 1990, Reichs⸗ mer 6 ver ee Gericht, Zim⸗ § 927 B. G.⸗B. beantragt. 7,1Snn Nr. 9 vncs Semsn Aufgebotsterar⸗ Hoyer, in Gelsenkirchen, Wanner Str⸗ 41, wegen Unterhalts, mit dem Antrag den klagten zu 2, Fritz Böhm, gur münd⸗ alts, geladen. Brügenau hut beantrags den verloren⸗ mark 216,90 per 2. E“ 1980, serne Kechi⸗ 8 g8 bezeichnete Parzelle als Eigen⸗ zu melden, widrigenfalls die Todescrhs urch Ausschlußurteil vom 20. 1, 1991 verirelen durch den Rechtsanwalt Behnle 42 S naeras eiens Lasen L.—eneg, , —, an. E1. —— 1931 8 egangene 5. Juli 30 fällig Rs 218 -22 8 8 eee ⸗[tum beanspruchen, wer . erfolge jr‚ 2 ren. 20. 1. in * m, g 8 be 5. 1. 1930 ab eine vom Montag, den 30. r 31, Geschäftsstelle d. hessischen Amtsgericht gegangenen, am 15. Juli 1930 fällig RMN 218,30 per 2. Oktober 1930, kunden vorzulegen, widrigenfalls die spatestens in 882 8 den afsge8⸗ zrt, kung erfosgen wird. un ale 8 ie Kuxscheine Nr. 24, 52 und 54 2* Unterhaltsrente von 75 RM. vierieljähr- vormitiags 89 Uhr, vor 22 Einzel⸗ viact ut b „Noöri 3 lich bis zur Pollendung des sechzehnien richter der Zwwilkammer des Landgerichts 93454, Oeffentliche Zustellung.

98428] Defjemtliche Klagesusellung. 92428

gewesenen Wechsel über 1300 R., der m 218,90 pex 2. November 1930, Kraftloserkle deeg I März Auskunft über Lehen oder Tob vere schaft des Eisensteinbergwerts auf den Antragsteller gezogen und von Akzeptant Gorski, Herne, Aussteller 1““ ä ün ferzanh. Gel h. h.e , . sammeen 1e2-ehene eehasss ehan.chn2. lescftuahe d. ver, ebenszahr, und gvar e viagssorn gen Se 8 walts diesem angenommen worden ist, zahlbar Frit Grusla, Wanne⸗Eickel, ist erledigt. Woldenberg, Nm., 29. Dezbr. 193 neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ bie Aufforderung, spätestens im an —eeFeerht Frechen für kraftlos Unghausen 8. 2, Königstraße 47¾ ber⸗ Lebenszahrs, und zwar die zif amvagen, Hochurg, mmer. Nr. 19, und fordert Die Kechtsanwalte Dr. Hapv, und bei der Dresdner Bank Filiale Fulda Der auf den 8. Juli EIu“. *† dm., 29. Dezbr. 1930. stermin ihre Rechte anzumelbden, widrigen⸗gebotstermin dem Bericht Anzeige trelen durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ Betxũge 2 tünftäg —— ibn bestellung auf Dr. ger e. 4 —2 in Fulda, aufzubieten. Der Inhaber Terzein füllt aus. Amtsgericht. falls ihre Ausschließung erfolgen wird. machen. Das Amtsgericht Köln. rat Busch in Necklinghausen, gegen 5. 4., 5. 7., 5. 10., 5. 1. jeden —⸗ Coburg, den 20, Januar 1931. —₰2 Emil Wolter, 1 Magde⸗ dieses Wechsels muß spätestens im Auf⸗ Herne, den 19. Januar 1931 Fehrbellin, den 17. 1e 1931 Kalkberge (Mark), 21. Jan 188 18 ihren Ehemann, den Heinrich Nörbe⸗ . 8. FII Secchäfssstelle des Landgerichts Soburg. burg, Georgenglat 2 ,.SS gebotstermin am 3. November 1931, Das Amtsgericht. [93409] Aufgebot. Das Amtsgericht, Amisgericht am 22. 4. 1980 in Köln von maun, 4R. 692/30, 16. die Chefrau des Betren. bür vesnn —— o. Restlosten sür Vertreitung, mit dem Anu⸗ 9 Uhr, bei uns, Zimmer Nr. 11, seine 1. Der Rentier Wilhelm Zieten, 1 Lill in Koln ausgestellte und von Gelegenheitsarbeiters Franz mundc ,— 198429, Sefjentliche Zustelung. trag, den Bellagten kostenpflichtig und Rechte anmelden und die Urkunde vor⸗ [93410] Auf 2. der Privatier August Buggermann, (93412] Aufgebot Götz in hdin⸗Ehren eld ange⸗ dwig geb. Stache, in Herne, de- —2 g- gerin g— E —81 legen, sonst wird sie für kraftlos erklärt’ D 1 ufgebot. 6383. der Maurer August Peters, 4. der Die verehelichte; Else Schmi Verantwortlich für Schriftleitung ulmene Wechsel über 75 Nale sc lraße 107, vertreten durch den Rechts⸗ das Amtsgericht in Woriit, ga0 en Maler⸗ und Anstxreichergeschäft in Dussel⸗ an die Feläger 125,71 Im nebst 2 mwerden. (5 F 9/30 1.) .“ prakt. Arzt Dr. Ludwig in Landwirt Karl Beerbaum, 5. der Ar⸗ geb, Fielit zn ie nag 118 F1ne Berfannngeen e e esng im Be 2, 8 1880 dncch ——— nghelt Koppenbarg in herne, gegen S. amars 1931, vormittage 9 4 ahr, dorj, Birkenstraße 27, Proßeßbevolme Zeser über den jeweiligen Reichsbank⸗ Fulda, den 19. Januar 1931. Arbeiter Sylva⸗Ztraße 9, hat beantr⸗ Si. e. 2o. 1. 4921 für kraftlos Buseet ihren Chemann, den Helegenheine, ee Eö““ Käülpers. Düsselbori, Ed⸗ diskont, und gwar von 122,06 Iüen seit Amtsgericht. Abt. t.. sur⸗ wenbangenen Hypothekenbriefe Otto Ebeling, sämtlich in Fehrbellin, verschollenen Ehemann, de a. *uc der Frf g Drneien. arbeiter Franz Ziachowiak, 4 K. 715780, Söörlitz, den 17. Panuar 1981. ftraße 8. Kaßt geßen den Dtw Bruuner, dem 1. Dezember 1930 zu zahlen. Zur 1 über die für den prakt. Arzt Dr. Lud⸗ vertreten durch säintsch iute Fehcengltv⸗ Alfred Rober 6 pang, den. Faufithm. und Verlass.Niisengasdicaft. ; Das Amtägeri 17. die Ehefrau Wilhelm Pickshaus, Die Geschäftsstelle des Sgerichts. früher in Tüsseldorf, jett unbekannten mündlichen Verhandlung des ts⸗ [93408] buch n. A“X“ Fehrbellin, haben das deutscher eah n0 venesb lehtg. dlbelmserate 82. Das Amtsgexicht Köüln. —Cllisabeth gel. Pauli, verwitwete Seliufti⸗ e -(Aufenthalts, mit dem Amtrag, den Be⸗ streits wird der erlagke nor dan⸗ Amts⸗ Das Aufgebotsverfahren der Wanne ncd aln Seees Blatt 113 und 142 Aufgebot zur Ausschließung des Eigen⸗ Kreis Niederbarnim ber sich sulebt in Vier Beilagen in Pochum, Rottstraße ³, vertreten (83492 Qesientliche Zutellung. Flagten kostenällig vnd vorlaufig voll⸗ Lexich: in Schönebec. 1e ckel und Sellnow Blatt 126 in Abteilung III tümers der Grundstücksparzelle 395/17, Brasilien, Provi⸗ 09 - 66 veiet g ich Ausschlußurteil pvom 16. Ja⸗ durch den Rechtsanwalt Justizrat Heit⸗ Der minderjährige Hermann August streckbar zu verurteilen, an die Klage⸗ 16. April 1931, vorm. 9 ihr, ge 95/17, asilien, Provinz Goyaz, aufgehalten (einschließlich Börsenbeilage —— 1931 rg. 8 N.e. Nh22 mann in Bochum, gegen ihren Ehe⸗ Otto Hankel in Bendeleben, Rittergut, rin 256,82 RMM. zweihundertsechsund⸗ lader 8 8 mann, den Kausmann Wilhelm Peds⸗ vertreten durch seinen Vormund, Haus⸗ fünfzig , Neichsmart nebft 6 3 Schönebect, E., 21. Januor⸗ haus, 4 R. 788/90, 18. die Ehefrau] diener Auguft Hankel in Bendeleben,] Zinsen seit 15. August 1930 zu Zaben Das Amtsgerich: b 2 8

1“ 1 . urg am 25. Februar 1921 aus⸗

Lickeler Personen⸗Autoverkehrs⸗Gesell⸗ Nr. 6 bzw. 3 ei . 2 ngetragen. 1 2 z 399/17 8 1 2 1 2 225s Pertehfas jettzt 623/17 und 22/17, Kartenblatt 3 hat, füͤr tot zu erklären 2 b . 8 pyei Bentralhanbelsregister llager. asen⸗ Lagerhaus Gesellschaft in 3 1“ öi11“““ 8 Söàb