Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27. Januar 1931. S. 2. — 5 A 5 8 1e“ — — 1 . G — eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27. Januar 1931. S. 3.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 138,05 B., Kopenhagen telegrapbische Auszablung 137,52 G. Scheidemandel ——— Lerkam Josefsthal —,—, Aprj V im⸗] 5 sNeern ᷣ 8 02* o 2 4 9 bi 5 27 ,“ 4 8 7 . ₰ 8 5 „ Apr. 9 neten Gericht, im⸗ unte ri un⸗ G 26. Januar 1931: Ruhrrevier⸗ Gestellt 18 861 Wagen. — — g EEEEö9. . Februarrente 1,15, Silberrenie Apriltent 2 — 1223 bene schrist uas, Füanigtettenernein nich 1892b , u1u1 .Pruaathlarrhüscr eeeean 3,2880,i Zesgrezäsche Penmliiks gmsterdam, 26. Jannar. (. 2 Ser deeersann alstee Kasrr. fir dasis eniezve zee neZurch dasschlufarteit vom e. Janner treten zn lassen Uieg, anf den 1i. Marz 1931, vor⸗ Die Cleftrelptfuphernotierung der Bereiniaung für 100 Reichsmarfnoten 122,34 G., 122,58 P. — 9 168,00, Roterdamsche enner. B. T. d.) Amstertansde sngrerg ersongen vird. An Lle. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. nberi Femsch choaaren n, aüne Sesbeecene eiedes Tanbgerichs n esch.e 11 ngr, . Janpar 1981 7 b 2 9 7 1¹ 3. „ 8 7 „ 8
deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des I; 98 . 1 Rei 1— ecllär Ffunft über Leben oder Tod Abt. 216. — F. 519. 30 8 1 b 1 . W. T. B.“ am 27. Januar auf 96,25 ℳ (am 26. Januar auf 168 22 26. Jannar. (W. T. B.) Amsterdam 285,64, Berlin. Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A —,— schstant iche Auskunf zu erteilen vermögen, . 1 1865, zuletzt in Weißenfels wohnhaft, Geschäftsstelle des Amtsgerichtt.
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht,
melll
. 2 Budapen 124,02, Kopenbhagen 189,65, vondon 34,48 ⁄, New Certif. B —,—, Amer. Bemberg C Prer⸗ Amer.⸗ de Verschollenen zteftens 94182] J 8 für tot erklärt. Als Zeitpunk 4 301 3
25 . g. . “ w . —, Amer. nber ert. v. 82 e 82] Im Na ¹ E b Zeitpunkt des
96,25 ℳ) für 100 kg. — “ —2 Prag 157%, vöertmchen 1“ 44,00, Ameritan. Glanne L 1 ““ — In 1e—n eeSe eh. 2— . — 2* der nseenner 1916, 8* eee .e .e [93743] Oeffentliche Zustellung. n, 28 b . n 8,54, Lirenoten 37,17, Jugoflawische Noten 12,47, Tschecho⸗⸗ Wintershall 103,00, Norddeutsche Wollkäm 58 nes Aufge 9 manns Richard Ost, R einhessise 8 r, festge . jederi ) ibnitz in Lü Die minderjähri äte Tielien hlhi m Berlin, 26. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ slowatische Noten 20,98, Polnische Noten 79,70, Dollarnoten 708,00 Deutsche 2 3 ₰ 4 n 1 hard Ost, heinhessische Das Amis t Weißenfels Friederike Maaß geb. Ribnitz in Lübeck, erjährige te Tietj Einan; 8 — 29,983. g — 70, 8 /00, —,2 ant Akt.⸗Zert. —,—, 7 „ Mo. n machen. „ 20. Jan. 1931. Weinessigfabrik in Nieder Ol sgericht Weißenfels. c- unben, Qandhausen, geboren am 16. Novemher 8 8 4 8* 8— 2 887ggg — . 8 8* 8 . 8* 8 8 4* ten 2 * Ungarische Noten 1en „ Schwedische Naien —,—, Belgrad 12,54,20. anleihe 97,00, 7 % Stadt Dresden —,—, ₰ vnce Fü 1,Secr. das Hessische Amtsgericht in — Reatserwenhe I““ 1eh,hevertesen durch den Amtsvor⸗ Notiert durch öffentlich angeitellte beeidete Sachverstandige der 8 we — für 100 Pengö. 5 ; anleibe⸗Zert. —,—, Arbed 105 ½16, 7 % Rhein⸗Elbe Unieet — — Olm am 10. Januar 1931 durch den be- vX*4*“ Bründel in übeck klagt gegen mund des Jugendamts in Osterholz⸗ “ “ — Ver⸗ rag, 2 Ir. W. T. B.) Amsterdam 13,59 ¼, Berlin Mitteld. Stahlwerke Obl. —,—, 7 % Siemens⸗Halske M. —]7 79 Aufgebot. Amtsgerichtsrat Dr. Christ für Recht 2 ihren Ehemann, den Maurer Max Scharmbeck, klagt gegen den Verwalter Horicherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengrauven, ungef Pliffen,1 3 e togen eahe 2 — 2% — “ 62 Elektr dn o witwete 1 -— 8— — über 900 RM 8 e entliche Moritz Franz Maaß, zur Zeit unbe⸗ 2 “ —5 Ffreißen⸗
— 882 4 b n2e. 4228 2 s ¶— 29 * 88, Nℳ b ,79, % eutsche entenbank C. v. Obl. — —, .w., . 88 . in Wehlau, vertrete vom b ärz 1930, älli 9 .3 i 1“ k te An 8 egen nterhalts, mi⸗ e Ae “ 822 S. IS Stockholm 904,25, Wien 474,90, Martnoten 802,50, 1927 71 ½, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 90 1 8 Sren. g Scehisanwalt Wrobel, Wehlau, 1930, —9. h.raniz 2nn 50 Ffig⸗ 8* Zustellungen 28u* e Antrag: Der Beklagte wird verurteilt, 39,00 ℳ, Hafergrütze gesottene 40,00 bis 41, 0 ℳ, Noggenmehl 0—60 % ₰ 2 * 59,66, Danzig 656,25.ü Reichsanleibe 1965 (Noung) 715 ⅞, 7 % Blei⸗Bergbau'e zurh ntragt, den verschollenen berufs⸗ fabrik und Gurkeneinlegerei in Nieder 2 20. Juni 1908 vor dem Standesbeamten der Klägerin vom 16. November 1980 29·00 bis 30,00 ℳ, Weizengrieß 46,50 bie 17,50 ℳ, artgrieß 44,00 b.8 80,51 n 82 SeSg. . Janugr. (W⸗ T. B.) Alles in Pengö. Wien Zink) 681⁄19, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ at beCarl Gottlieb Schmeer, geboren Olm, zahlbar bei der Mainzer Volks⸗ 193724] Oeffeutliche Zustellung in Loitz geschlossen ist, zu scheiden und bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ 416˙00 ℳ, 000 Weizenmehl 33.00 bis 43,00 ℳ, Weizenauszugmehl 8 t. Berfin 136 ⁄8 Zürich 110,80, Selgrad 10,111. .sverbandes (1947) 80,50, Depotscheine der Societe Inten. gsenos September 1867 in Kahlholz, bank in Mainz, wird für kraftlos er⸗ —Die verehelichte Kaufmann Bittoria den Beklagten für den schuldigen Teil jahres vierteljährlich im voraus 909 RM 80,100 Pg⸗Säcden br.⸗s⸗n. 44,00 bis 49,00 ℳ „ Weizenauszugmebl London, 27. Januar. (W. T. B.) New Pork 485,56, Paris 2,50, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. A — im 28. vohnhaft in Kahlholz, Kreis klärt. Held geb. Woitaschek in Wachow, Krs. zu erklären. Die Klägerin ladet den zu⸗ zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits Fe ste Mark 87 e Pa en 49,00 bie 58,00 * 8 Faaf 123,90, Amsterdam 1207,00, Belgien 34,83 ½, Italien 92,75, Berlin (C. zilezt dei, für tot zu erklären. Der Westhavelland, Prozeßbev Uwüchit 2 Beklagten zur mündlichen Verhandlung werden dem Beklagten auferlegt. Das sleine 33,00 bis 34 00 ℳ Srefseerbsen Viktoria 34,00 8is 38,00 ℳ, . eest⸗ 25,098, Spanien 47,15 B., Wien 34,53, Buens 8 2 sete Verschollene wird —, — 81 *8 EE Zwec Rechtsanwalt Dr Mesbrvone hc Vres. des Kechtsstreits vor das Landgericht ürnei Fr vorfänfig donftrechenz, s⸗ Speijeerb Vit ii 8. 1 E. 1 E11““ 11p „ pätestens in dem auf den In der Aufgebotssache zum Zwecke - en i zu Lübeck, ivilkammer III, n“ 4 1 1 2*⸗ 8 Sreisen 6g. 8134,60 “ 40,g. 49,00 81n 19 —.eig. De es -se⸗ EeS snotzexeeen) Berichte von auswärtigen Warenmärkten 101 25 sh 28 —1981, zormneegs def PethaseAlseag, Sur⸗ Seeh egen ilgen, Cheghenn, der, Donnerstag, 2an an1982 116 Berclsat⸗ K
Linsen, kleine, letzter Ernte 34,00 bis 42,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Spanien 266,50, Italien 133,55, Schweiz 493,50, K. — 1 Bradford, 26. J W a d jo Uhr, vor dem unterzer hneten Ge b Strafanstalt in Breslau, jetzt unbe⸗ 8 i if den 13. März 1931, vorm. . 24 *. cc. 8 8 b 20, ₰ ,95, 93,50, Kopenhagen 682,00 8 . Januar. (W. T. B.) Das G 1 ten Aufgebotstermin zu Benz in Gengenbach hat das badische k. 8 e e:; forder sich d bei dies auf den 3. 3 . 8 Ernte 42,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 50,00 bis olland 1026,50, Oslo 682,00 Srocthol 68300 00, Wollmarkt war außerordentlich ruhi „Das GCese üt anberaumten Aufgebot, uUn iu Berz m. 3 . annten Aufenthalts, auf Ehescheidung erung, sich durch einen bei diesem 9 Uhr, geladen
11““ — 2 50, . 5 1 ¹ g. Die Kam 92 nfalls die Todeserklä⸗ Amtsgericht in Gengenbach in der mi 4 B ios Gericht zugelass Rechtsanwalt als hr, gelaben. .
80,00 ℳ, Kartoftelmebl, superior 28,00 bis 29,00 ℳ, Makkaroni — 15,15, Wien 35,85, Bel beo2 Prag 75,90, waren jedoch auch 8 elden, widrigenfalls S 1 ch in der [mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zugelassenen Re Ssterholz⸗Scharmbeck, 21. 1. 1931. Sr Knv 8 Füeege - 115,15, ,85, grad —,—, Warschau —,—. je auch nicht dringend als Abgeber am Markt. gE wird. An alle, welche Sitzung vom 31. Dezember 1930 für 8 . en Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . olz⸗S eck, 21. 1. 193 2700 bis 28,00 ℳ Uiangvon⸗Reis 82 90' bis vep land 606,50, Bukarest —,—, Prag 75,50, Wien —,—, Amerika]· laufenden Kolonialwollauktionsserie Bke . chollenen nerteilen vermögen, er⸗ bezeichnete Urkunde wird für kraftlos Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. welche er gegen die Behauptungen der ⸗ Oeff b * 1 Elom Patna⸗Reis⸗ alasier 47,00 bis 55,00 ℳ. ön 25,52, 2 3 eec —2 1026,25, Fralien P8 Ballen in guter Auswahl zum Angebot. Der Absat n 8e die Aufforderung, im EE 82 L.2- ,e Die Klägevin ladet den Beklaͤgten zur —— Fe h win⸗ 8828 — - SFlegneh. Fel⸗ — Margarete 55,00 bis 66,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 136,00 bis 138,00 ℳ, hagen n“ 681,75 Gt orn In. 683 1 au —,—, Kopen⸗ sich lebhafter, da mehr Käufer erschienen waren. Die Grunds L gebotstermin dem Gericht Anzeige n88. — g9 s Fohannes mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ eweismittel unverzüglich dur en Richter zu 8 Wulfshof geboren am Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 78,00 bis 82,00 ℳ 80 Amsterdam, 26. Jan 9 ne⸗ ,50, Belgrad —,—. war allgemein freundlicher, und es wurden innerhalb der Auh nachen. ller in Breitenwies Johannes Heng⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ Anwalt in einem Schriftsatee der 24 Mai 1922, vertreten durch den
. n LiI . „ c;. 2 „ . . . 8 9,08 ½⅛, London twa 6500 Ball bge⸗ Söür S 1 . Heiligeubeil 19. 1. 1931. steller in zgreitenwies auf den Bezogenen erichts in Bresl d 1. Mai Klägerin und dem Gericht mitzuteilen . 2 8 . . Sultaninen Kiup Caraburnu ¼⁵ Kisten 98,00 bis 100,00 ℳ Korinthen 12,06,87, New York 248 ugr. ( 88 B.) Berlin 59,08 ½, mn etwa 65 allen abgesetzt. Für Scoured⸗Australwollen stellten; ggericht Heilig. „ d Af g s in Breslau auf den 1. Mai rricht m. Amtsvormund des Jugendamis in vr. Lans e. . 770 pß ege ; 2 9,74 ½, Brüssel 34,65 ½, Schweiz die Preis üb Vorw 8 3 1 n und Akzeptanten Fuhrhalter August 1931, vormittags 9 U mit der Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Syde 8 choice, Amalias 75,00 bis 77,00 ℳ, Mandeln, jüße, courante, in 48 1041 „It i 13,01 ½ h.n. 29. 2 . „ ie Prei e gegenu⸗ er der Vorwoche etwa 5 vH höher, da die Konld — 2 Isenmann in Unterentersbach fälli am 31, rmi tag 9 1 hr, frit der - x Oldenburg i. Holst., Nagt gegen den Ballen 210,00 bis 220,00 ℳ, M. 2 8 110 ¼, Italien 13,91 8%, drid 25,90, Oslo 66,45, Kopenhagen der neu eingetroffenen Käufer lebhafter war. Es w 176] Aufgebot. mwärz 198 4 12 Aufforderung, sich durch einen bei diesem tellung an den Beklagten wird dieser Ber ster Franz Stein, geb. am is 2 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in 66,45, Stockholm 66,55, Wien 34,97 ½, Prag 736,00, Helsingfors hältnismäßig wenig Lose zurückgezogen. Anstrat⸗Menne⸗ uf den Antrag des Betriebs⸗ 13. März 1930. Der Antragsteller hat Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als lemann aus der Klage bekanntgemacht. Pergarhesteh. Zne rasrner üher in
Ballen 195,00 bis 205,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge- —,— Mias⸗ 8 Seagomstoen die Kosten zu trage G ba 8 I 8 8 8 wogen 225,00 bis 235,00 ℳ, Pfeffer, A. Lampong, aus. —,—, —,—, Warschau —,—, Yokohama fleeces, feine, notierten gegenüber der Vorwoche unverändert tenten Erich Trautmann in Nossen e Kosten zu tragen. Gengenbach, Prozeßbevollmächtiägten vertreten zu Lübeck, den 24. Januax 1931. Langenbielau i. Schles., unter der Be⸗
. ü 1 —vusjagebotsverf 3 den 31. Dezember 1931. Amtsgericht. 5141 Die Geschä ll Landgerie 8 vew 2 b 0. ℳ veiß. M a höher. Für Austral⸗M das Aufgebotsverfahren zum —e. Urkunds . lassen. 2. R. 514/130. Breslau, den ie Geschäftsstelle des Landgerichts. s der Be ihr er⸗ be-e e e EEE“ 9 899,09 Zürich, 26. Januar. (W. T. B.) Paris 20,26, London fleeces sowie vür Eböbb. ge der vogeserklärung des am Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 22. Januar 1931. Der Urkundsbeamte 93732 ö1“ te. Menehthen. 1 bis 360,00 ℳ. Rohkaßtee, Fentrajamerikaner alier Art 408,00 bie 540,00ℳ, e. EE K,r Madrid ergaben sich Fr. gegenüber der Vorwoche ” na Mörz 1850 in Nieder Biehlau, Kreis [93715] der Geschäftsstelle des Landgerichts. 1. 8. Ehescheidungssache Margarete 1. festzustellen, daß der Beklagte der Röstkaffer, Santoe Superior bis Extra Prime 432,00 bis 454,00 ℳ, 138,40, Oslo 138,10 136916 Sfie 8211, pe to shohn 15 Merino⸗Waschwollen, feine und mittlere, waren die⸗ lit, gebovenen, znleht mis ahalrs „Durch Ausschlußurteil vom 16. 1.1931 ,93725] Oeffentliche Zuste llun Mehl gegen Friedrich Mehl, Fuhr⸗ außereheliche Vater der Klägerin ist Röctafes, Femtralemenfener glerdr 51200 besöco .säcenfn, WVerscan d9z8n 16 kennge,15 19. Seßin ette Jemn 16 79, Levannier, Feins Penat nhnenan ane ig, geüaritce dan sgist geweichen ellhatn Preant⸗ h hrl, gehf in Fenkfurd a. Nir von „Dee Chesran Fahann Dworzuskowsti, unternehmer aus Rüͤrnberg, 3. Z. ener 2eere elegtenk taste ungs Jannar glasiert, in Säcken 36,50 bis 38,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, i Säck 44 ½ gPr b II 77½, urden auf Parität mit den australischen Aut Johanmes ig⸗ (22. April 1920 in Frankfurt a. M. von 8 1 d „bekannten Aufenthalts, wird letzterer u . Klaͤger 8 8795 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, e 1-SS 54,00 22 II1““ 1 13,00, Buenos gehandelt. Die Serie schließt bereits am 5. Februar. sll naun, der sfin ein 22n b ESr⸗ . 889 1 2 * 11 beteg den vesenthas achdgient der 5 . 5 zur g Kakao, stark entölt 160,00 bis 250,00 ℳ, Kak icht entölt 280,00 Zürich,“ esanüen . 8 Uen sein „eing Der Ge⸗ 22. Mai 1930 fällig gewesene Wechser be ö „ Klägeri chtsanw. Dr. Rudolph in 16. Lebensja res eine 1 . 8 dis 300,00 ℳ, Tee, chines. 790,00 bis 8selrn, 1echt uent 288,90 25 8 hn Gen 18e enhee re- ee Feer Serbes mie wird hierburch aufceforhert, iber 120 n, der bon chufter anf berehmc cer. heFrrtarah Baüger. Rücizer; Daumn oneuen bechandiange rnirictenee, viertelsehrlige Bnmank e bs 118000 ℳ. Juder. Melic bs,29 fie 54,25 ℳ, Jucker, Raffinade 53,405 Holland 207,90 „Beain 12384 Vöiland 2995 ℳ Dagdin n sͤtestene, er eLo41, be. EE1“ de Wlabsehnhevnc eaedefen tzuletzt b “ “ Jur vnzätichen Verhand⸗ 54,75 bis 75 ℳ, Zu er, Würfel 61,00 bis 67,00 ℳt, K thoni 25 2 E“ . ,0b, ) den ’. . 2 2 e ang en 1 r — hen — 1, 1 931, vorm. 4 Uhr vor ie n. Zar üng 4 in EE 65,00 bis 63,00 ℳ, Zuckersirub hell . acch, I 988,10, Ferpenbegen 18,19, 9 3946 ven 1529 sr. 4 des Reichsministerialblatts (Zer 2 Uhr, vor xen E des Ausstellers auf in Hückelhoven — 8 gewesen, jett 111. Zivilkammer (a) 8 Landgerichts sung. 8* v Fieicheme 78 50 8s 90,00 ℳ, Steisefirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 62,00 ℳ, Iftanbul 244,50, Bukarest 307,29 1270, Athen 6,67 &, für das Deutsche Reich) vom 23. Januar 1981 hat; Lestime 9e eie. . B“ üt Anfen ee , G.⸗B. mir Nürnberg (Saal 276) unter Nufforde⸗ Evlengebirge) auf den 18.2 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ, 244,50, Bufarest 307,25, Helsingfors 13,00, Buenos Inhalt: 1. Allgemei itungs 931, hat soch neiden, widrigenfalls seine Todes⸗ furt a. M. übertragen war. Amts⸗ dan „B. G.⸗B. mit rung zur Anwaltsbestellung geladen bach (Eulengebirge) auf den 18. . EEIE11u1ue“] „ Aires 157,25, Japan 255,50. — *) Pengö Inhalt;: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Bekann r vüol⸗ wird Zugleich icht Merseb dem Antrag auf Ehescheidung. Die g. 5 alts ng ge⸗ 1931, vormittags 9 Uhr, gelader Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ¾ kg 84,00 bis 90,00 ℳ, Erd ö11“ 8 . 2 über die juristische Vorbildun izwesen: ärung erfolgen wird. g gericht Merseburg. FI.. 1 9ö.. Nürnberg, 23. Januar 1931. t⸗ 8 vrwn-AR;, *n . ß z, (; “ 2 z⸗ . ⸗ 8 r 1 . g. — 2. Justizwesen: E „ gie Aauts er Le⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ uberg . J 2 8 (Eulengebir 21. Ja⸗ e Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, New ehr vhache 79 8. 1846, eines Ministerialdirektors im he FGei2stigelaselann.8 vavener 2. . g2 937161 Ausschlußurteil. lichen 11 Fechtsstveits vor Geschäftsstelle des Landgerichts. EEE“ 1 in Eimern von 12 ½ und 15 kg 72,00 bis 76,00 ℳ, Steinsalz in Zürich 72,48 Rom 19,68, Amsterdam 150 75 Stockholm 100,22 , dizinal⸗ und Veterinärwesen: Verordnung über Vie en 8Ss eordert spätestens im In der Aufgebotssache der Firma die I. Zivilkammer des Landgerichts in — — Süaes 799 8 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, DOslo 100,07 ¼ Helsingfors 945,00, Prag 11,13, Wien 52,70. statistik und Nachrichtendienst bei Viehseuchen. — Veroramuu, kente dem unterzeichneten Aqlener Trikotwarenfabrik Josef Klaus Gladbach⸗Rheydt auf den 31. März 93747 Oeffeutliche Zustellung. 99722] Oeffeutliche Zustellung. — 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 Stockholm, 26. Januar. (W. T B. London 18,14 ½, Berli über Erhebung einer Umlage auf Betäubungsmittel. — 48 ige A vrice au machen 2 in Aalen i. Württ, hat das Bad. Amts⸗ 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 49, Erwin Geier, geb. 6. 9. 1925, unter Der Kaufmann Carl Lindenberg in bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 123,00 bis 127,00 ℳ, Braten⸗ 8 7,Ss . 2Sa 714 ¼, Berlin sicherungswesen: Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtign richt Anzeige z n 19 ri in S ingen für Recht er⸗mit der Aufforderun ich durch einen Vormundschaft des Jugendamts Berli *Luise e 27— 28, Prozeß⸗ schmalz in Kübeln 125,00 bis 12 8 8 88,85, Paris 14,67, Brüssel 52,15, Schweiz. Plätze 72,35, Amsterdam . 2 g, ff e Beaufsichtig Amtsgericht Nossen, 23. 1. 1931. gericht in Schwetzingen für Recht it der Auffor g, sich 9 mundsch g ts Berlin, Luisenstraße 27—28, Prozeß z in Kübeln 125,00 bis 129,00 ℳ, Purelard in Tierces, 150,37 ½, Kopenhagen 99,90, Oslo 99,960, Washington 373 % privater Versicherungsunternehmungen durch die Landesbehet Amtssg kannt: Die nachstehend näher be⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Crailsheim, klagt gegen den zuletzt in vevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
ax Lumer in Frank unbekannten Aufenthalts, Beklagten,
nordamerik. —,— bis —,— ℳ, Purelard in Kisten, nord lsi — 5. Versorgungswesen: Verzeichnisse der den Versorgm 8 3 zeichnete Urkunde wird für kraftlos er⸗ anwalt als Pro eßbevollmächti r⸗ Stut ten Arbeiter Georg8 Schnitzer i lin W vohr xi 6 g 1 8 ien 5: ; L . e 8 er⸗ htigten ver⸗ Stuttgart wohnhaften Arbeiter Georg Adolf Schnitzer in Berlin W. 8 Mohren⸗ amerik. 119,00 bis 123,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 137,00 8 saahiare 241. Nen 199. Pehh e r. . anwärtern vorbehalt Beamt Ul äfts 111] eu22 Hrs. sels 998 M, fälli ret Kurz auf eine vierteljährliche Unter⸗ straße 48 en die Frau Elfri vir 2 1” 1— me . 81%, 26. Januar. (W. T. B.) Lo 18,16 . behaltenen Beamtenstellen — Geschäftsbe der Bücherrevisor Joachim Schön⸗ klärt: Wechsel über 119,95 RM, fällig am treten zu⸗ lassen. 8 6 a jäh 1 straße 48, klagt gegen die Frau Elfriede Cerne 8. assethen Beef 12,6 lbs. per Kiste 85,00 bis 87,00 ℳ, Paris 14,72, New York 374,37, h ane 1810” Zerhe 89,09. preußischen Ministeriums für Landwirtschaft, Domänn; n8 Hü se enmee I Pfelger der 1. April 1980, akzeptiert von Fllfons Gladbach⸗Rheydt, 22. Januar 1931. haltsrante von 90 RM. — statt bisher von Wardegg geb. Platz, früͤhen in eef 48/1 Ilbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Helsingfors 9,46, Antw 52,30, Stockt A ,50, Forsten — 2. Nachtrag. — 6. Steuer⸗ und Zollwesen: Veronm enm Maraaretha Pöhls eb. Harms, Barfuß in Hockenheim, ausgestellt von Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. 60 RM — seit Klagezustellung. Bekl. Berlin, Kurfürstendamm 93, wegen GW“ in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, Il 114,00 bis 100 099 Rom 15,65, Pren 1 12 Letochelm 100,25, Kopenhagen uüͤber Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltargf aehe. nes Döhren Heinrich Katz in Karlsruhe und von “ wird zur mündlichen Verhandlung des Wechselforderung, mit dem Antrag: 11 u“ v oe gln ehes Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, Moskau, 26. Januar. (W. T. B.) 8 (In Tscherwonzen.) Teiles III der Anleitung für die Zollabfertigung und der Lander, als Pfleger für Diedrich und diesem mit Blankoindossament ver⸗ [93727] Oeffeutli Zustellung. Rechtsstreits vor das u“ Die Beklagte zu verurteilen, an, den 31600 Molkereibutter La in Tonnen 306,00 bis 1000 engl. Pfund 942,72 G., 944,60 B., 1000 Dollar 194,15 G ordnung über Beschränkung der Abfertigungsbefugnisse. — R. hannes Barme, haben als Erben⸗ sehen. Die Antragstellerin hat die Die Ehefrau Hedwig Bertus in Stuttgart I auf Donner tag, den Kläger 7000 RM. nebst 2 % Zinsen 8 188 e Molkereibutter La gepackt 318,00 bis 328,00 ℳ, Molkerei⸗ 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B Mer . „ Verordnung über Festsetzung des Zigarettenkontingents. — l reter des am 5. Dezember 1930 in Kosten zu tragen. II X 7730. Hanau a. Main, Herrnstraße Nr. 11, 5. März 1931, vorm. 9 Uhr, über Reichsbankdiskont seit dem 5. Ja⸗ 316,00 bis 322 “ tter, be, in.⸗ 1 — zan e — 2 eisi ber Branntweinerzeut Harms das Aufgebotsverfahren zum Amtsg Dr. Klemm und Dr. Schrader in anau 8 1 29 8. EI1 389,00 bis 1o, 1r2neaneerter, 3n99, 9eic 18000 9 London, 26. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 13 8 e. dcke der Ausschießung von Nachtaß. 7718 w. Main, klagt gegen ihren Ehamaamn Rcge öhaftsienen 8 Datsger gts! Rechtssäreits, en, negenmn Den gen 72 8 7 1- 8 8 7 9, 22 4 8 ℳ1 8** b 8 c- 7 “ 2 / 8 . 9„ . Di „ I 8 dn ree. 2 . & 2 24 1 298 18 1 2 — d 2 2 V 20 % 84,00 bis 104,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett Silber auf Lieferung 13 118. 11q““ .“ —2 “ 6 Der Grunbschen cüeen en. 2 88 Neies entzaßs geeaecranten an Stuttgart. JI. Verhandlung des Rechiasteits, vor — 6,00 bis 186,00 ℳ, echter Holländer 40 % 162,00 bis 17 1 “ Reichs⸗ 3 Ieen⸗ rdert, Grundbuch von Schalke Band 7 Art. 55 ent gen. it ö. Kammer für Handelssachen de “ 40 % 162,00 bis 178,00 ℳ, 1“ ve. Wertpapiere. ge 8 Re hsedoh acschavem 2 e göerverungea gegegcen haachens 8 I e.8 Lüe-ag Fbe hes 889 193735] Oeffentliche Zustellung. Landgerichis I11 8 g- ett 276,00 bis 308,00 ℳ, Ahllggäuer Romatour 20 % 108,00 bis F 3 solgenden Inhalt: A. Amtlicher Tei Fortk sordenen Peter Harms ehen, kirchener Hausbesttzerbant n. Grund. schlossene Ehe der Streitteile wird aus Der minderjährige Walter Kurt] hurg, Tegeler Weg, 17.—20, auf den 126,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ Frankfurt a. M., 26. Januar. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ c. ATEETTE11.“ icher Teil I. For dem auf den 13. März 1931, zu Gelsenkirchen eingetragene Grund⸗schlossene . njj 8 EEE“ 27. März 1931, 10 Uhr, Saal 147, ¹ deee 6 3 — f eldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im Ir⸗ rmittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 1* sj Verschulden des Beklagten geschieden. Purschke in Goldbach, Kreis Sorau, 7. 7. eenther gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseö Bank 137,25, Oesterr. Cred.⸗Anst. 27,40, Aschaffenburger Buntpapier] —BAuslande. — Gesetzgeb raerheigen im. ittage Ie . schuld von 3000 ℳ ist durch Ausschluß⸗ Perschanr. 1 [N. 2. vertr durch das Jugendamt 1. Stockwerk, mit der Aufforderung, ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. “ d.ch. Ginnfa eeh 1,3o. e ½3 neehnhsnsgen [SE-T (e engs. 23 ecr Gericht eh. urieil vom e1. Jannar 1980 für kraft⸗ “ N. d, dertreten mua in. Soran, R. L., iich durch einen bei diesem Zericht en⸗ 8 * mann 68,00, Wahß u. Freviag 38,00. rmaturen 79,00, Ph. Holz⸗ der Vevwendung inländischer tierischer Fette. — Vorscht den. Die Anmeldung hat die An⸗ 8— 11 Gelseukirchen. streits vor den Einzelrichter der zweiten llagt gegen üsan Beummermann. ne ela⸗ 1““ zu Pieses. 3 “ 1 Hamburg, 26. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Verbesserung der Marktverhältnisse für deutsche landwirtsche be des Gegenstandes und des Grundes - Zivilkammer des Landgerichts in Raschke, zuletzt in “ 8⸗ (5a P. 3031. 30.) richte von auswärtigen Devisen Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Termin tie Erzeugnisse. — Mindestalter für die Zulassung von Jug r Forderung zu enthalten. Urkund⸗ [94183] anau a. Main auf den 31. März dorf i. Hann., jetzt unbekannten Auf⸗ Berlin⸗Charlvtteuburg, 21.1.1981. Wertpapiermärkten. — (Commerz⸗ u. Privbatbank 1. 109,25, Vereinsbank T. 5, . ur Beschäftigung als Kohlenzieher und Heizer. — 8 he Beweisstücke sind in Urschrift oder Durch Ausschlußurteil vom 21. Ja⸗ 1931, 9 *½ Uhr, mit der Aufforde⸗ enthalts, unter, der Behauptung, daß Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. 8 Büchen 48,50. Hamburg⸗Amerika Paketf 1 57,50, Hambu . ntersuchung der in der Seeschiffahrt beschäftigten Kinder g in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ nuar 1931 ist der Grundschuldbrief rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ der Beklagte sein außerehelicher Er⸗ 8 Geenn 8* 8 D evisen. sfsfamerika 1 125,00, Nordd. Loyd I. 60,25 Serkee emher; Süd. Iugendlichen. — Tuberkulose⸗Schutzbehandlung nach Calne äubiger, welche sich nicht melden, über die im Grundbuch von Bickern richt zugelassenen Rechtsanwalt als zeuger und unterhattspflichtig sei, mit 199734] Oeffentliche Zustellung. 8 Danzig, 26. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 45,00, Alsen Zement 99,00 Anglo⸗Guano 41 00 8 it N Wummi — (Preußen.) Prüfung von Zitwerblüten Flores Cinac. fünnen, unbeschadet des Rechts, vor den Band 10 Blatt 27 in Abteilung III] Prozeßbevollmächtigten vertreten zu dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ Der Arzt Dr. Hans Adolf Braun in Noten: Lofonoten 100 Zloty 57,88 G., 57 50 B, 100 Reichs. ——, Holstenbrauerei 112,50, Neu Guinen 188 deneit ghme ufafletn en e anzelter eag, üesa ngsann. — ee emn berrindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, unter Nr. 12 für den Kaufmeann Fants lassge ürteilung desselben zur Zahlung einer Berlin 8. 61. Belle⸗Alliance Platz 12, marknoten 122,34 G., 122,58 B. Amcrikanische Roten (b⸗ bis 30,75B. 889 EE“ E1“ Minen Auslande. — Vermischtes. Aörzie Rundfunk — (Internation ermächtnissen und Anflagen berück⸗ Rettig in Münster i. estf. einge⸗ Zeschäftsstelle 2 des Landgerichts Unterhaktsrente von monatlich 25 2 Prozeßbevollmäͤchtigte: Rechtsanwälte 100⸗Stücke) 5,14,86 G., 5,15,89 B., Amerikanische Noten (100⸗ bis Wien, 26. Januar. (W. T. B . 8 6. Nachtvag zur Liste der Häfen, die zur Entrattung der 8 htigt zu werden, von den Erben nur tragene Grundschuld von 40 000 ℳ für Hanau a. M. beginnend am 9. 3. 1928 bis zur Voll⸗ Dr. Kornalewski, Dr. Bokies in Berlin 1000⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: London 25,00 ¾ G. bundsanleihe 108,25 S — n vevv Völker⸗ und zur Ausstellung von Ausweisen usw. berechtigt sind. soweit Befriedigung verlangen, als kraftlos erklärt. endung des 16. Lebensjahres, und zwar 807 48 Friedrichstr. 235, klagt gegen —,— V. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗Auszahlung 57,67 G⸗ bahn 4,80, 4 %1 . abu meeebnte 8. 2* 8 2 desegnass B. Nichtamtlicher Teil. — Abhandlungen: Breger, h nach Befriedigung der nicht aus⸗ Amtsgericht Gelseukirchen. [98728] Oeffentliche Zustellung. die rückständigen Beträge sofort, 82 den Friedrich Wilhelm Westkott, ““ ühsgrapbcsar, Aneealn, 9,98, 8. S, g R. Trgen197 13,10, Wiener Bankverein 16,50, Oefverr⸗ Krepttonsial nes 20 , Ffsgec gkreengrnen “ 1 ees Güanegeh fen äin 82— [93717] Der Oberstaatsanwalt bei dem Land⸗ fünich, fänig neelarderwiertehzahrs⸗ früher in Charlottenburg, . rdam telegraphische Auszahlung 207,07 G., 207 . 35 ꝓ 00, 2. ’. 1 r. — C. m icher eil II. — ntabelle über huß ergibt. Auch haftet i ten je 717 1 8 “ p ; Ober⸗ ¹0 8 9 8 8 I eg. ’ . d arlehns⸗ Filezarfice ürsaetnang 3949 G 098 26.0 9, Z. gtich 10 209. Ungar. Kärvicbacch. hae, a80snegien Zämeet isc., süren aen, 190 09 Cnd esn Eeüchne emtcben gn e Eite ag ter eihme des Fachlasee Burch abi zomen Fanhega cns feücht danen. nüste. der ereh, rlen ühgeh Borfattchen, Smic ter e B1,na hepenmniange anfitssen vezahlung 20,17 G., 29,21 B., Brüssel⸗Antwerpen telegraphische Siemens⸗Schuckert 157,00, Brüxer Kob 00, städten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ ur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ die Hypothekenbriese vom 9. an d, Pots 211. den Schneider verand ng sstreits wird der pflichtige Verurteilung zur Zahlung Auszahlung 71,85 G., 71,89 B., New York tele⸗ 8 1b 88. r.,e Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan Sterblichkeitsverhältnisse i ini rö Stã des en Teil der Verbindlichkeit. Für die vom 14. Januar 1887 und vom Potsdam, klagt gegen: 1. den S. Beklagte vor das Amtsgericht in Burg⸗ E“ . 8 5. 71,89 B., 92 graphische Aus- 17,95, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zuf 1 96 hältnisse in einigen größeren Städten m Teil derx6.4* 8 8 1 d, 01- Johann Rudolf Giel, zur Zeit unbe⸗ Derrc 8 16. März 1931, von 280 Reichsmark nebst 7 % Zinsen zahlung 5,14,86 G., 5,15,72 B., Helsingfors telegraphische Auszahlun A.⸗G. 3,50, P Fi zu 3 zusammengelegt) 196,75, Krupp landes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren n läubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 10. April 1913 über die unter Nr. 1, Zohanm Aufenthalts, früher in Pots⸗ dorf i. Hann. auf den 16. März 1931, seit dem Tage der Klagezustellung. Zur 129,52 G., 129,78 B., Stockholm tel ische Auszahlur Le,g Wertke (Waff Prager Eisen —,—, Rimanmrany 57,00, Stevyr. heiten in deutschen Ländern. — Exkrankungen an ibertragbe., mächtnissen und Auflagen sowie für die Nr. 2 und Nr. 3 in Abteilung III des fannten Aufenihalts, frihher in Pots⸗ vormittags 8 ½ Uhr, geladen. Verhandlung des Rechts⸗ — egraphische Auszahlung 137,77 G., Werke (Waffen) 2,70, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 53,00, Krankheiten in außerdeutschen Läcgern — Witterung. 2 denen die Efahn Saeehrhan ee. vog Behnssgebe “ gie⸗ e bgeric svam eriche “ “ 88 Beklagte vor das 1 aften, tritt, wenn sie sich nicht melden, eingetragenen Dan Iwwverengee wr. St 26, mit dem 1““ — Amtsgericht in Charlottenburg, Zim⸗ — ur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Nr. 1 = 2100 ℳ, Nr. 2 = 450 ℳ, Garde⸗du⸗Corps⸗S. raße 26, mit den Uees-M Füns 8193 22— Erbe ihnen I. 8 Teilung des Nach⸗ Nr. 3 = 150 ℳ für kraftlos erklärt Anfrag, 82 Sei. Bn eses 82 898786] Seffentliche Zustellung. EE 1. . 8 . 5 asses nur für den seinem Erbteil ent⸗ worden. 2 zwis er 8 . Breslau geschlossene Die geschiedene Ehefrau des Gruben⸗ Aktenzeichen: 48 C. 2752. 30. ffentlicher Anzeiger. 8 1“ 1 v“ prechenden Teil der Verbindlichkeit; Gröningeng den I 1931. Sbüncer züchtig zu erklären 2 8 Klaͤger schlossers Konstantin Poschramy 8* Chärrlottenburg, den 17. Jan. 1931. 8 8 — aftet. Amtsgericht. v „Der Klager Essen⸗Altenessen, Eickwinkelstraße 33,, Di schäftsstelle des Amtsgerichts * 8 b 8 . 8 d⸗ 3 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 ö Uetersen, den 20. Januar 1931. ve- er ladet den Beklagten zu 1 zur münd⸗ lagt gegen den Grubenschlosser Kon⸗ sch ke Frrmhe; gen — Das Amtsgeri [93719 Aufgebot. lichen Verhandlung des Rechtsstreits gt. g “ Das Amtsgericht. 1 hdn. Schlußurteil am 23. Januar v den Erhanrichter der zweiten Zivil⸗ 5 veö 2—2 88 193729] Oeffentliche Zustellung. 94178) 1931 sind die verloren gegangenen kammer des Landgerichts in Hanau 1361 . G.⸗B bais dem Antrage auf Die Füahr beaeeirn; Am 3. Dezember 1914 ist die ledige Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ a. M. auf den 31. März 1931, vor⸗ Zahlung einer monatlichen Unterhalts⸗ Aktienge ells aft für Bergbau un Raherin Sophie Deuecke in Celle ge⸗ buch von Siegburg Band 16 Artikel 601 gnittags 9 ½¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ 8. ze 8 verReichsmark. Zur münd⸗ Hüttenbetrieb zu Geisweid, vertreten 8 8 11. Genossenschaften 8 — torben. Alle Personen, die Erbrechte in Abt⸗ III unter Nr. 2 einget„0 rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ ren e chandl vrg. Kechtsstreits durch ihren Vorstand, ebenda, Prozeß⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und J * S “ . b an ihrem Nachlaß geltend machen, Hyes 13 715 PM zugun richt zugelassenen Rechtsanwalt als lichen v⸗ ung ₰ 2. e dugcmächtigter: Rechtsanwalt Sr. Tsiofung usur ven Wertpapieren, . 17. lewmndss nvalidenversicherungen, verden aufgefordert, sich spätestens am Witwe ve e. Jesef et. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mern⸗ darf 5 vendas 1g. Luk. s in Dueihors läat gegan 8 Aktiengesellschaften, * 8 . 8 1 ““ 8 18. März 1931 bei dem unterzeich⸗ Sophich He rene Perez, in 2 nlassen. 8₰ ür A eeen; Kaufmann Kar ilh. Schumacher, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 “ . Leehn 88 8, 7 erzeich a. 5 ud über die unterNr. † 24. den 12. Januar 1981. 10 Uhr, Zimmer 143, ge 2. dessen Ehefrau Margarethe geb⸗ Amtsgericht Celle, 21. Januar 1931. eingetrl 00 Hie Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. ¹ den 10. Januar 1931. Gilles, früher in Düsseldorf, Nordstr. 87,
. Unter ⸗ F 1 - 8 veeeen. 4 eeFö 1 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche Kolonialgesellschaften ufgebote, 85 “ Oeffentliche Zustellungen, 1 EE 8 H⸗
n
st Il zugunst 99 Wi J 8 8 eee Essen, eaeeeicht zzur Zeit unbekannten Aufenthalts, euermutterrolle Art. 563, Nutzungs⸗ 7 bieüt rih . . Freit 98712] Kar b 28729] Oessenttiche IuseUvng. 5 b 8 8 1. Untersuchungs⸗ 2. Zwangs⸗ wert 1914 ℳ, Gebäudesteuerrolle 88 E““ 1 E— n Durch Ausschlußurteil vom 15. Ja⸗ f kraftlos erklärt worden. ve 858 hebr Eiejnhorst — Feftenaeh des Weklagien, zu 1, eine verstei e Nrn sgetiche 8 han pany gd. in Riha dorth, West gogg, Zimmer. 22 anzumelden und die nuar 1931 sind die von der Firma Amtsgericht Siegburg. in Kolberg, Proze vevollmächtigte: „2 1 enhanbe,s. he⸗i recschmdfo 8000 RM da de ruj mtsgeri onstadt, 13. Jan. 1931. 8 ☛ ga, ä 2, aus 6 ranz B EE 15, Fe⸗ erozehhker und Dr. 89) efr Ztork, Meschede, unehe⸗ in Höhe von 19 abe und Strafsachen. g ngen. 1 I 3 Fetessßn “ aene zner —2 wwidritenfage 5 IS 8 s d. 19 21) Feschlesf. “ Pectsandhe 228 Köhle 9* 7 †* „ . 8 1 8 3b 8 2 2 6 ¶ M3 „ 1† 4 eb. 7 9 8 84 811 1 5 88 8 Pich iine M z “ 492 189 5I 2 dHer Bründel in Lübeck hr das Aufgebot folgen wird. Facermeister Kurt Naumann im Han e itns eeee s Fnter⸗ Ehemann, den Reisephotographen Paul 21 Meichec, vertectge 185 8 chuldaer E“ 8. X.. In der Strafsache gegen den Oberheizer⸗ sos amn 23. Ze ne gabe te gerung beantragt zur Kraftloserklärung des Lübeck, den 19. Januar 1931. enes vehensenen -—e eicac Hebicht am 8. 5. 1922 ein Völz, früher in Kolberg, jetzt unbe⸗ Jugendamt in Meschede, klagt gege auf Grun er i efreiten Fritz Krajewski der V. Marine⸗ an der Gerichts tell e“ r, 3 A svpon der Firma H. Rauert in Riga als Das Amtsgericht. Abt. 6. 31 vNg hn 200,7 49 9 2 Erbschein und Zeugnis erteilt worden, inten Aufer t. ¹ 8 derh aft in Berghauten bei e enreet Nuss097 Abt. 111 Nr. 1“ Arr Abt. in Pillau, z. Zt. unbekannten das in Gr bns ee Füey * uf ebote . Agent für den Dampfer „St. Jürgen“, Mitie ürh s F. 28 I. 55 worin bescheinigt ist, daß sie und Frau qgus §8 1565, 1568 8. ae 9 haf 1 “ Aufenthalts 8 Grundschuld aus dem mit der Grund⸗ Aufenthalts, geb. am 6. 3. 03 in Osterode ““ * Kapitän A. Meyer, am 8. November 193709] Kiteelstandsbank in Bad Schmiedeberg, Schuldigekklärung des Beklagten gemöß zur 8 auptung, daß der Beklagte der schuld svelasteten Grundstuck Flur 16 . 2 · an . J. O. . . b. 0 28 . 9370 ehauptung er n der so F wird der Angeschuldigte, nachdem gegen ihn am 22. 12. 1930, dem Tage der Ein⸗ 1980 in Riga über die Empfangnahme Frau verw. Dora Michael, Tie⸗ Bad 1 Galle), dennige Erben des am 21. 8. 1921 ver⸗ 21, B. G.⸗B. Dir indlichen Mündelmutter cn ve gesetz!ichen Emp. Nr. 3380/80 der Gemarkung Düsseldorf⸗ 8 öffentliche Klage wegen Fahnenflucht tragung des 1 schdas nafeehot. e0, hen Sseens. von 105 Faß Butter im Bruttogewicht brispen hat beantragt, ihren . 15 8ꝓ16“ (Ss. Galle), storbenen Maurers August Bluhm b dödet den ssgssrch gstrezis vor ben sängnkszeit, nämlich in der Zeit vom Frrresheim 89052,95 RM nebst 10 98 437 Str.⸗Pr.⸗O. für gage ; Heablösfungsschuld des von 5985 kg zur Beförderung von — llenen Sohn, den Photogr Amtsgericht. Garz (Rg.) seien und miteinander die Herhrich er des Ieh vilkammer des sängn 56. 1929 bis 10. Febtuar 1930 Zinsen von 10 000 Aot seit dem 5. Sep⸗ sagps adt) eingetragene Grundstück, Gemar⸗’ ist eingestellt F“ 1S.⸗e 4 93718 — 1 i8 Kö f . b Königsberg Pr., den 16. Januar 1931. kung Konstadt, K 1 Sts ez derlich Internationale Speditionen in gr 193713] Erbsche nebst Zeugnis 18 A — 8 V 8 1 wr. 9sri00 legeri i sges 5) in Fürstenberg a. D. für 3 D Erbschein ne r rklär 8 8 r 9: blung einer Unterhaltsrente von klagten zu 1 zu verurteilen, wegen Sas Anrtsaericht Schöffengericht 1V. 53 stadt, Kartenblatt 5, Parzellen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Riga v. Durchfrachtkonnosse⸗ lis Nür zerschol E. am 4. Funi 1929 ausgestellte, und wird daher für E 9 su I“ 4 Fertehsenc 80 5 kente nnd. dieses Anspruhs Uerte Zwängsvoll⸗ rnoldt, Land⸗ und Amtsgerichtsrat. Igroß, Reinertrag 1,37 Taler, Grund⸗ r Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich 22 1 2₰ Ernst Steidel, Berlin, Friedrich⸗ Bergen (Rügen), 21. Janua diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗!lichen
borene Scheiter, unter der Behauptung, daß sie als lin, klagt gegen ihren lich geborenes Kind der Maria Stork Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ [93704] Beschluß. 8 kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung den Arbeiter Gottfried Tiefert, ss etzt Düsseldorf⸗Gerresheim Band Blatt 915 (eingetragener Eigentümer 93707] für kraftlos erklärt worden. Margarete Moulin geb. Bluhm allei⸗ § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin der
twirt Gottlieb Scholtyssek i ⸗ Rei 25 57 — 4 1 8— 8. holtyssek in Kon⸗ Deutschen Reichs von 1925 Gr. 9 Nr. 19671] Riga nach Luͤbeck der Firma P. Wun⸗ Johannes Michael, zuletzt wohn — Gütergemeinschaft “ Landgerichts in Köslin auf den beigewohnt habe, mit dem Antrag auf tember 1928 zu zahlen und den Be⸗ Mgr, “ Abt. 216. F. 729. 30 ments. — erhandlung des Rechtsstreits streckung in das eingebrachte Gut seiner
wird aufgefordert, seine Rechte spä⸗ auf den 20. Mäürz raße 62, akzeptierte, mit Aussteller⸗ Amtsgericht.
1“