1931 / 23 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1931. S. 4.

Schreiben des Ministers sei in der gesamten Magdeburgischen Ausländische Geldsorten und Banknoten. telegraphische Auszahlung 99,57 G., 99,77 B. Paris telegraphiss Presse veröffentlicht worden. Es sei deshalb nicht verständlich, —— Auszablung . . , Brüssel Antwenpen telearaphg inwiefern seine am 23. Januar im Haushaltsausschuß des Reichs⸗ I 28. Januar 27. Januar Auszahlung 71,47 G.. 7 2— B., New 2 ork telegraphische A tags abgegebene Erklärung in 4 noch Erstaunen het⸗ Geld Brief Geld BBrief Seinn 8,1997 & 516,Scde Felsinafon telenapbische Augan erregen können. Die Fürsorge ür eine Vertretung des Per⸗2 B 8 4 . 147 G., 129,73 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 137,77 bner der Reichsbahn im Verwaltungsrat habe er sich schon in Sovereigns. 2„ Notiz 20,55 20,63 20,55 20,63 138,05 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 138759*

feiner ersten Ministerschaft sehr angelegen sein lassen. Als 20 Fres.Stůcke für 16,29 16 35 9g * 137,83 B., Oslo telegraphische Auszahlung 137,56 G., 137, damals eine Stelle frei wurde, habe er öö Kanzlerschaft Gold. Dollars S 4,24 4,26 4,24 4,26 Prag telegraphische Auszahlung 15,23 G., 15,26 B., Wien ndene des Abg. Müller dem Beamten⸗ und Betriebsrat erklärt, daß er Amerikanische: 218 2175 Auszahlung 72,33 G., 72,47 B., Berlin telegraphische Auszahl bereit sei, eine Persönlichkeit zu ernennen, auf die diese beiden 1000 5 Doll. 8 8 4,21 4,1975 P5 100 Reichsmarknoten 122,34 G., 122,58 B. 3

Körperschaften sich einigen würden. Daraufhin wurde ihm ein den 92 und 1 Doll. 4,178 222 4181 4.201 Wien, 27. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,63, Be Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 dita Akti freien Gewerkschaften angehörender Lokomotivführer, ein Be⸗ Argentinische ap.⸗Pel. 1,254 1,274 1,255 1,275 168,88, Budapest 124,02, Kopenhagen 189,70, London 34,49 ¾. 8 . 8 Zwangsversteigerungen. 8 —— ten auf Aktien. amter, von beiden Personalvertretungen einhellig benannt, gegen Brasilianische. 1 Milreis er. S * York 710,15, Paris 27,82, Prag 21,01 ¼, Zürich 137,36, Martne 8 Aufgebote, 1 10 Zerhccs 2,222 den er Bedenken nicht gehabt habe und den er deshalb auch er⸗ Canadische... 1 kanad. 8 2 3 2 . 5383 20,4 168,65, Lirenoten 37,12, Jugoslawische Noten 12,46, Tsche .“ Oeßfentliche Zustellungen, 8 b Gen s üchasten 9 8 nannt habe. Als dann später eine weitere Stelle verfügbar wurde, Englische: große 0,398 20,478 20,383 20,463 flowakische Noten 20,98, Polnische Noten 79,55, Dollarnoten 707 Verlust⸗ und Fundsachen, E fal v. deJa⸗ lidenversich

sei als zweiter Vertreter ein solcher aus einer anderen Gewerk⸗ 4 u. darunter 1 ½ 20,362 20,442 20,362 20,442 Ungarische Noten 123,95*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12; 8 8—AE8ZA811nnX“ 1] —2 2 1—— enversicherungen. schaftsrichtung, und zwar ein Arbeiter, in Betracht gekommen. Türkische.. 1 fürk. Pfd. 8 1 1 *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 5 Aktiengesellschaften 14. et ch Als ihm daraufhin ein Vertreter der Gewerkschaft Deutscher Belgische. 100 Belga 58,41 58,65 58,41 58,65 Prag, 27. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13,59 ⅞, Be erlchiedene Bekauntmachangen Eisenbahner benannt worden sei, gegen dessen Qualifikation er Bulgarische .. 100 Leva 5 F. Ee 803,05, Zürich 653,80, Oslo 902,75, Kovpenhagen 902,62 ½. Lon keine Bedenken gehabt habe, habe er diesen ernannt. Der Minister Dänische.. 100 Kr. 112,13 112,57 112,05 112,49. 164,03, Madrid 355,00, Mailand 176,87 ½, New York 33,79, P nahm für sich das Verdienst in Anspruch, die Vertretung des Per⸗ Danziger 100 Gulden e 81,39 81,71 132,41 ½, Stockholm 904 ⅛6, Wien 474,85, Marknoten 80.

1 b be * pr ¹ 8 des Urteils bzw. Anerkenntnisurteils 7 [94275 sonals der Reichsbahn im Verwaltungsrat durch zwei Vertreter Estnische 100 estn. Kr. ga. Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,67 ¼, Danzig 656,25. 3 A sg b f 11“ 1 [94276] [94275] Bekanutmachung. · . Budapest, 27. Januar. .Tie; Alles in Pengö. T ’. U e D e des Pertzgaßchts in Brüßemw vom 6. Auslofung ufw. Herr Rechtsanwalt Ewald Leveloh in Laut außerordentlicher Geueralver⸗

herbeigeführt zu haben. Alle Wünsche aller verschiedenen Gruppen Finnische.. 100 finnl. g 82 r e 20. Juli 1926 3 k ; könnten füh t29 Richtung nicht ürfüͤck bev Die e-SSe . Französische . 100 Fres. 16,452 16,512 16,44 16,50 80,50, Berlin 136,15, Zürich 110,80, Belgrad 10,11 ¼. Berichti 8 4.e der Essen ist neu in den Aufsichtsrat gewählt. sammlung vom 15. Januar 1931, Hilfsbeamten (Anwärter) sei nicht nur für die Reichsbahn, sondern Hollandische. 100 Gulden 168,86 169,54 168,91 169,59 London, 28. Januar. (W. T. B.) New York 485,64. 0’b. ö 8 1 5 eüln ben 5 Face eas. 1. den p W j Braunschweig, im Januar 1931. Notariatsakt Tr. Wedell 6,31, der Eden⸗ auch für die Post von Bedeutung. Die Reichsbahn glaube grund⸗ Italienische: gr. 100 Lire 22,005 22,085 22,01 22,09 123,89. Amsterdam 1207,62, Belgien 34,83, Italien 92,76, B De Mitteilung 89, 638 vom 8. 1. be⸗ an den Kla e Dn e ap eren. Büssing⸗NelG. Vereinigte Nutzkraft⸗ Hotel Aktiengesellschaft sind aus dem sätzli e11“*“ von solches An⸗ 1100 Lire u. dar. 100 Lire 22,04 22,12 22,05 22,13 20,43 ½ B., Schwei 101¼ ton 47,15 lebh 86., nüsnicht die Zoo⸗Aktie Stammregister an den Kläger, zu Händen des Vor⸗ b wagen Aktieugesellschaft. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die siätzlich, die Fltevsgkenge für die Ernennung von solchen An Jugoslawische. 100 Dinar 35 7,37 735 7737 20,43 ½ B. Schweiz 25,10 ⅛, Spanien 47,15 lebhaft, Wien 324 18 2078 sondern C28 Nr. 2056. munds, 475 RM nebst 7 % Zinsen zu Auslosungen der Aktiengesell⸗ We 7. 2e ban 1 vene Otto von Estorff und Paul EE““ I“ Zeit n Keteländische⸗. 100 Latts - Ks 8029 80,61 v- Aires 89 ½ (m. T 1 aericht Berlin⸗Schöneberg, 20.1.31. zahlen, 2. das Urteil für vorläufig schaften, Kommanditgesellschaften ] AInndc2 Niischte ausgeschieden. An ihrer Stelle öT““ schon 100 Litas 888 s Paris, 27. Januar. (W. T., B.) (Anfangsnotierung wee. vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ 1[94277 ind die Herren Kaufmann Eugen Paß⸗ schritten hätten, ergäben sich erhebliche Uebergangsschwierigkeiten. itauische. ita Deutschland 606,50, London 123,90 ½, New PYork 25,51 ½, Belgien 35 81179 lichen Verhandlung des Rechtsstreits gesellschaften, Gesellschaften m. b. H In der außerordentl General⸗ snd die Fere 3 ee. Straße zum Die Post habe die Altersgrenze auf 35 Jahre festgesetzt. Aehn⸗ Norwegische .. 100 r. . 11 597 599 Spanien 262,00, Italien 133,55, Schweiz 493,50, Kopenhagen 68. art Ausschlußurteil vom 20. Januar wird der Beklagte vor das Amtsgericht und Geuossenschaften werden in den K. vna. 115 ran be e. e . Sgechah EI1“ neshgrnnsei h. dendh es Wnkeen ö 100 SFillins 89,07 Sr Folland. 1 ns 0 -— 888.093 Prag 7. l'ist die Aktie der Zuckerfabrik A.⸗G. in Brüssow auf den 3. März 1931 für diese Besellschaften bestimmten üinh in den Aufsichtsrat b. Gesellschaft dünen ., undgneich. Puhnbofftraße 8. des Ministers Ein wirken, habe die Reichsbahn aber die Alters⸗ EEEEe W 1 ““ Rumänien 15,15, ien 35,85, Belgrad —,—, Warschau —,—. lnwedel zu Salzwedel Lit A Nr. 404 vormittags 10 Uhr, geladen. Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ gewäahlt worden: Herr Ministerialrat Aufsichtsrat gewählt worden. 1 grenze auf 40 Jahre erhöht und in besonderen Härtefällen auf Sr. d G Paris, 27. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Der 8,00 vom l. September 1895 für Brüssow, den 12. 1— 1931. licht; Auslosungen des nneha und henahtt Herr Ministerialrat Pr.⸗Ing. b valSera eee Aufsichtsrat üemsfenhn b Micfstafier 1““ Azefunft neue 800 de 100 Lei 888 212 land, Er enaggst Ber raga, 75 FMien 1026,50 * llos erklärt. 931 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Länder im redaktionellen Teile. Fiedler, Herr Oberregierungsrat Dr. sind die Kaufmann Dr. Gerhard eingestellt. ½2 Mi II 8. 1 Sr:; 5 ,91 ⅞, d 123,89 28, gien 355,75, Hollan 26,50, Ite Falzwedel, den 20. Januar 1931. Herr Oberregierungsrat Durst. B. Berlin⸗S tensee, See⸗ IEoEII11 vehit, dn sgescha⸗ CAster 700 Lei 10) nür 11223 112,87 11220 11264 138.60, S „hweig 198,75, Svanien 262 0, Warschan —, .“ 1994190] Oeffentliche Zustellung. Elektrozweckverband Mittel⸗ Zlog, Eer. Dberreche enee—, Pa- asdonz LEeöe - , K. 9 28. öI as Vorgehe e- 8 2179 81 73 81 agen 682,25, zlo —,—, Stockholm 683,75, Belgrad —,—. Die Marina Ihrke geb. Denker in [[94191 s Aktiengesellschaft, Berlin. -. Werner Pünder, Berlin W. 8,

ahngesellschaft i 2 Magdeb 8. die dem zue⸗ Schweizer: gr. 100 Fres. 81,34 81,66 81,29 81,61 9 IX X. B. G 80 9h. äni 3 2. 1 8 deutschland. 9 Dr. Werner †½ 2 8 1 vahngefenichaft im Falle Mahdedarh aue, die sich mst dem za. zöhätesudar. 100 rs. 812 81,21 81488 29,48 1. msser dom 229 Ze aris z f Prüser 0969 1.⸗ wen Phessbateie der Weß., Lvaete maece benken n nn. 18lassteree wfeer den Bebtennen. ee Bobresiteae a, -eansn dtseh⸗ o zraon 0 5 mtor S Eb. Fn 8 oso 1 5 ₰ℳ₰ 7 X 1 . 2 Ur*⸗ U Higen 8 8 ee 1 2 2 .Zi 1b 3 1 8 2 t 1, 8 N e eht. ee“ e. 8 Behandlung der Hilfsarbeiter Spnsche sie. 100 Peseten 43,06 43,24 42,96 43,14 48,11 ½, Italien 13,01 ½, Madrid 25,37 ¼, Oslo 66,47 ½, Kopenk ichen Boden⸗Kredutanstalt Serie VI münster, Karlstraße 20, Prozeßbevoll⸗ Z— -3 . rh ene e 8 Even⸗Hotel Aiktiengesellschaßt,

sei eine Sache, die den Leuten den Glauben an Treu und Glauben Tschecho⸗-Aow. 00& 12,41 12,47 8 z 66,47 ⅛, Stockholm 66,57 ½, Wien 34,97¼, Prag 736,50, Helsin 166,5, 16657, 17218, 19168 sind mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wachs⸗ Auszahlung: Bank für Brau⸗Industrie. Berlin. 5

raube, da entschuldigen auch finanzielle Gründe nicht. Die Leute 5000 u. 1000 K. 10 Kr. 2,39 12,45 12,41 12,4 6 —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, VYokol Ausschluzurteil vom 20. 1. 1931 ner in Prenzlau, klagt gegen den * b är Zinsscheine eines Wir sehen uns genötigt, von unseren (Unterschriften.)

11X“X“X 1ö1“*“ die Sperre der planmäßigen Sge dar. 55 8 88½½ 1888 —,—, Buenos Aires —,—. fraftlos erklärt. Glaser Ernst Ihrke, früher in Prenz⸗ 1 ˙t Stückes RN 0,14 jetzt einlösbaren Obligationszinsen die ..nn⸗ 2 zn 20 eee beschäftigt, dann aber nicht in das ungarische.. Pengö 12 3,2 Zürich, 28. Januar. (W. T. B.) Paris 20,26 ¼, Lo göln, den 20. Januar 1931 lau, jetzt unbekannten Aufenthalts, 5 A11IMA“ Kapitalertragsteuer zurückzubehalten bis [94025] Deutsche

vI.S be Fr n höheres Lebensalter 25,10, New York 516,92 ½, Brüssel 72,05, Mailand 27,06 ½˖ M Das Amtsgericht. wegen Unterhalts mit dem Antrag 10 * 11615 4 sdie Frage geklärt ist, ob sie hiervon Grundcredit⸗Bank, Gotha.

* ing auspeeen. .. R g ; 8 38,30, Oslo „Kopenhagen 138,12 ½, Sofia 3,74 ¼, Prag! b tsrente RM zhur münd⸗ edingung ind. Für den Fall der reiun nter Bezugnahme auf die am 6. Ses⸗ * a15 (P. Bp) betonte Rochnbäas. daß es ihm bei der Auf⸗ 227 Wageneste un b9 v Her. 17ng Bannette am MWarschau 57,92 ⅛, Budapest 90,29) Besarn 91270,Athen durch Ausschlußurteit vom 19 Dezember hah gnüatde HgS werden wir die gekürzte Kapitalertrag⸗ tember, 6. Ehrober und 6. Navember lösung von Reichsbahndirektionen in erster Linie auf vorherige Januar : Ruhrrevier: Gestellt agen. Istanbul 244,50, Bukarest 307,25, Helsingfors 13,00, B= 193) wurden folgende auf den Inhaber wird b Beklagte vor das Amtsgericht steuer nachzahlen. 1930 im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ Fuͤhlungnahme mit den anderen Instanzen ankomme. Abg. . Aires 157,25, Javan 255,50. *) Pengö. 11“ ltende Prandbriefe der Pfälzischen Hypo⸗ in Prenzlau auf den 6. März 1931 c Berlin, den 26. Januar 1931. öͤffentlichten Bekanntmachungen erklären Scheffel (Soz.) sprach sich scharf gegen das Vorgehen der Berlin, 27. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Kopenhagen, 27. Januar. (W. T. B.) London kenbank in Ludwigshaten a. Rh. für 9 Uhr, geladen 1 Bank für Brau⸗Industrie. wir hiermit sämtliche noch im Umlauf Reichsbahnverwaltung im Falle Magdeburg aus; diese habe es multtel (Einka ufspreise des Lebensmittelein gf. New York 374 Berlin 89,00, Paris 14,77, Antwerpen stles erklärt: 1. Serie 30 D Nr. 9434 Prenzlau den 13. Januar 1931 8 befindlichen Ttamm⸗ und Porzugs⸗ nicht einmal für nötig gehalten, sich vorher mit der Betriebs⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpacku 84 Zürich 72,46, Rom. 19,68 Amsterdam 150,70, Stockholm 10 r 200 PM, Serie 51 D Nr. 9802 Dfe Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 94282 akrien der Deutschen Grunderedit⸗ vertretung und mit den Beamtenvertretungen in Verbindung Notierxt durch öffentlich, an eelte Neeidete Sachberstandi ngen.“ Dslo 100,07 ⅛, Helsingfors 945,00, Prag 11,12, Wien 52,70. r 20 RM auf Antrag der Erben nunnd Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ Bank, Gotha, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für zu setzen. Was ist richtig an den Meldungen, daß die Reichsbahn Industrie⸗ und ee u Berlin und Vertreter 8 Ver⸗ Stockholm, 27. Januar. (W. T. B.) London 18 14 ½,2 hisnachfolger der am 16. März 1922 94189] Oeffentliche Zustellung. gesellschaften. sserer Gesellschaft zu einem am Mitt⸗ kraftlos. 8 3 8 plane, ihre eigenen Betriebe immer mehr einzuschränken und braucherschaft Preise . Maichomünrk.; Gersten raupen un eschliffen 88,85 Paris 14,67, Brüssel 52,15, Schweiz. Plätze 72 35, Amste Nördlingen verstorbenen Privatiere—* Die Firma C. C. von Holstein in woch, dem 4. März 1931, mittags Die auf die für kraftlos erklärten dafür zu dem System der Auftragserteilung an die Privat⸗ grob 38,00 bis 41,00 ℳ, Gerstengraupen, un gschlieken mfiten 42,50 150,37 ½ Kopenhagen 99,95, Oslo 99,92 ½¼ Wasbhington 3 rolme Böckh, nämlich: l. Hermann Itzehoe, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ [91406]. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Aktien der Deutschen Grunderedit⸗Bank Pnduftrie 1“ Geabsichtige Ausvestrags⸗ bis 50,00 ℳ, Gerstengrütze 35,00 bis 96600g Haferflocken 38,00 bis Helsingfors 9,41, Nom 19,58, Prag 11,09, Wien 52,66. Zöchb, ... 8 —2—— vnwalt Voß in Itzehoe, klagt gegen Bayerische E A.⸗G., g we Arnhold, 28 e. karsen ——

erke an das private Kapital zu verkaufen? Beim Bahnschutz 2 111“”n Frrp 2 -S0 0, 27. J. . (W. T. B.) L. Berlin! 2 Max Böckh, Gärtner in Nördlingen, Fräulein E Marie Raue, früher emnitz. lin W. 56, Französische Str. 83e, statt⸗ werden börsenmäßig ver 2

und bei der Bahnpolizei könne noch gespart werden. Damit war 19.90 8, Hoszrgrüce, gesoltere .0,11,100,8,1aamfcg 8 E. parnd fc9 n. Bentinh Sopbie Müller, Konditorsehefrau in inr eönz . Unter Hinweis auf den Kapitalsherab⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ der Erlös wird abzüglich der Sügee die Aussprache beendet. Angenommen wurde eine Entschließung 46,00 5 600 Weizem dane 33,05 bis 43,00 ℳ. W 1g ans 8 nehl Helsingfors 9 46 Antwerpen 52,30 Stockholm 160 355 Kopen Nördngen 4. Frieda Gerster, Kaufmanns⸗ bekannten Aufenthalts unter der Be⸗ setzungsbeschluß vom 19. September 1930 sammlung unserer Gesellschaft ein. den Kosten zur Verfügung b etei⸗ des Abg. Morath (D. Vp.), worin die Reichsregierung ersucht ⸗S15,100 g⸗Säcken b neh EEETEEööA“ zugn 8. 100/10, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52,85 3 mu im Heidenbeim a. Br., 5. Helene hauptung, daß ihr die Beklagte aus werden die Gläubiger unserer Gesellschaft Laut § 23 der Satzung haben die Ak⸗ ligten gehalten bzw. für deren Rechnung wird, dahin zu wirken, daß die dringend epforderliche Verein⸗ fei iste Ma da gs Ue cpa 1 28 bis 0 eittegsns ages 1 „Moskau, 2 ½. Januar. (W. T. B.) (In Tscherwo litel Bauführerstrau in Dresden, 6. Marie Warenlieferung noch restlich 201,39 RM ausgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. tionäre, die an der Generalversamm⸗ hinterlegt werden. fachung der Verwaltung und die damit im Zusammenhang kleine 33 00 bis 3400 % Engen b' Vikt 2 3450 8.P 58 50 9, 1000 engl. Pfund 942,72 G 2944,60 B. 1000 Dollar 194,1 heflmg, Stadtkassiersfrau in Schwab⸗ schulde mit dem Antrag, die Beklagte Chemnitz, im Januar 1931. lung teilnehmen wollen, ihre Aktien- Berlin, den 28. Januar 2 stehende Auflösung von entbehrlich werdenden Landesfinanz⸗ 1 Niktorig Ri peiseerbsen, Birtoria 8 b-Hgebeu, vI 194,53 8 1000 R ichsmark 46 30 G 46,40 B 1 wünchen, 7. Dr. Emilie Specht geb. Böckh, kosten flichtig und vorläufig vollstreck⸗ Der Vorstand. ohne Dividendenbogen oder die von Deutsche Centralboden it⸗ ämtern, Oberpostdirektionen, Hauptversorgungsämtern und Speiseerben, Wiktoria Riesen 38,00 bis 40,00 ℳ., Bohnen, weiße, v1“ Aertin in München, 8. Michael Böckh, 2 2 eee. an die Klägerin einem deutschen Notar beglaubigten Aktiengesellschaft. Reichsbahndirektionen bald und nach einheitlichen Gesichtspunkten mittel 32,00 bis 34,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 39,00 bis 42,00 ℳ., v tner in Nördlingen, 9. Mar Schick in 201 38 RM nebst 7 % Zinsen seit dem 194298] Finterlegungsscheine mit I 85] Zeme wlattenfabeit

3 1 201,39 * D 3 27 94285 Zemenip!

danach erfolgt, daß unter Wahrung der sachlichen Bedürfnisse Linsen, kleine, letzter Ernte 34,00 bis 42,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter ünchen, 10. Hermann Schick in München 3 51 1990 2 8 münd⸗ Deutsche Steinzeugwarenfabrik für Nummernverzeichnis bis zum 27. Fe⸗ 6 ; S re . snisf nchen, Hermann S. [1. August 1930 zu zahlen. Zur muü⸗ 9 zeug unter den einzelnen Amtsorten ein Ausgleich geschaffen wird. 1

b114“ 8* 8 4 Ernte 42,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 50,00 bis London, 27. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 97 12 dütes 40 1 1 8 ruar 19 Beruhard Löhr Aktiengesellschaft ;7 5 . 18 2 G ; jof 235/ Friedrich Mötzel, Bankier in en Ver Rechtsstreits Kanalisation und chemische Industrie. bruar 1931 er 2 3

Zu verhindern ist jedes der Reform hinderliche Vorweggehen 800 ℳ0, Kartoffelmehl, superior 28,00 bis 29,00 ℳ, Makkaroni Silber auf Lieferung 13 ⁄½. LEE vertreten, .“ eernc. Herr Bankier Moritz Bonte, Berlin, ist bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Fraukfurt a. 2* b einzelner Verwaltungen. Zu verhindern ist deshalb die in Aus⸗ Hartgrießware, lose 84,00 bis 92,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 64,00 8 2 zerie 44 Lit. O Nr. 5400 über 500 P M. in Itzehoe auf den 24. März 1931, auf eigenen Wunsch aus dem Aussichtsrat Dresden und Berlin,⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft sicht genommene Auflösung von Reichsbahndirektionen. Auch bis 66,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 84,00 bis 86,00 ℳ, Bruchreis 8 8 We rtpa piere. 5 E“ der am Freitag, wurde eine Entschließung des Abg. Dr. Quaatz (D. Nat.) an⸗ 27,00 bis 28,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 32,00 bis 33,00 ℳ, b

42— 1 Gese bei der B es Berliner Kassen⸗ werden hiermit zu eitag 8 au Antrag des Georg Weberpals in 10 Uhr, geladen. unserer Gesellschaft ausgeschieden. 8 bei der Bank d 8, Ber ““ 6 9: ormittags genommen, worin die Reichsregierung ersucht wird, baldmöglichst Stam Patna⸗Reis, glasiert 47,00 bis 55,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert Frankfurt a. M., 27. Januar. (W. T. B.) Frankft. Hg⸗ Lugendort, Oberr. Itzehoe, den 20. Januar 1931. Friedrichsfeld (Baden), 26. 1. 1931. Vereins, Berlin (nur für Mitglieder den 20. Februar 1931, vormittag E“ in die Reichsregierung ersucht wird, baldmöglichf 55,00 bis 66,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra cholce 136,00 bis 138,00 ℳ, Bank 136,75, Oesterr. Cred.⸗Anft. 27,40, Aschaffenburger Buntvarm

Richtlinien über die Befeitigung der Härten, welche durch Ein Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. Der Vorstand. des Giroeffektendepots), 8 hr alff 8. eegeens narn führung der Altersgrenze 8 1 Jahren bei Uebefact,rung von Anerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 78,00 bis 82,00 ℳ, 87,00, Cement Lothringen 50,00, Dtsch. Gold u. Silber 1243, Ludwigshafen a. Rh. 8 275 Tagesordnung: Paulsplatz 16, stattfindenden 10. or

zu hinterlegen. ilfsbecn * orbaPnt 9n. ; . S Ki 6 ℳ, Kori Frankf. Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 78,00, Ph. Help 193741] Oeffentliche Zustellung.. Vorle ssE zsverichts Generalversammlung e Die weiteren neimemagen über den Verkehrsetat .“ Ballen 210,00 bis 220,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Hamburg, 27. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Di ’. —2 Schulstr. E beweAE —y— 61. Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Tagesordnung: den 27. Januar vertagt. Ballen 195,00 bis 205,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ Kurse der mit „Te bezeichneten Werte sind Terminnotierungen! 4 e entli e vEEeEe Tagesordnung: jahr 1929/30. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, 8. wogen 225,00 bis 235,00 ℳ. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus, Commerz. u. Privatbank X. 107,50, Vereinsbanf, T. 95,00, Libe⸗ Bekkogien, 1. Vorl. Tegeehemgung ver Bilanzen 2. Genehmigung des Jahresabschlusses Bilanz und der Gewinn, und Tor⸗ 68 990, 070 his razer ganegs6 drcgiha ch en Pach⸗ 38000 8898 Hengurt Amertn Pehfdo aegun, Fener cgum Zuftellungen kostenpflichtig zu verurteilen, an den ff. d. Geschäftsjahre 1929/30. 2. Beschluß⸗ für 1929/30. 3 lustrechnung für das 2 24 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 336,00 amerika 1. 120,00, Nordd. Lloyd T. 58,50, Harburg⸗Wiener Guum . 8 äꝛger 860 RM nebst 2 vH Zinsen fass über die Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ 3. Entlastung des Vorstands und schäftsjahr sowie Beschlußfassung 8 dli G . Röstkaffee, Santos Suverior bis Extra Prime 432,00 bis 454,00 , —,—, Holstenbrausrei 112,00, Neu Guinea 1185 B., Otavi Mina nl8!] Oeffentliche Zustellung. über dem jeweiligen vee erun- ee. v 3. v v8. 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Berlin, den 28. Januar 19131. Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 512,00 bis 680,00 Röstroggen, 30,50. Freiverkehr: Sloman Salpeter 75,00. Die Ehefrau Anna⸗ Dankert geb. „I —2 12 Pehenkoften zu e eee. e d.⸗ 9. enür urbar⸗ 5. Beschlußfassung über Aende verteilung. 8 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für glasiert, in Säcken 36,50 bis 38,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Saͤcken Wien, 27. Januar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völt⸗ ee zu Westbevern, Badruth 16, e Verhandlung des v esr ·— Siedlung, Bremen. der Satzung: § 24 (Stimmrecht in⸗ 3. Beschlußsassung über die Ent⸗ deutsche Elekkrolvtkupfernotiz stellte sich laut Verliner Meldung des 37,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 ℳ, bundsanleihe 107,50, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —, J—, 4 % Rudolfe Frhss Münster, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsstreits wird der Beklagte vor das e g ecpolge geänderter Stückelung). lastung des Vorstands und des 2 T. B.“ am 28. Januar auf 96,25 (am 27. Januar auf Keakao, stark entölt 160,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 280.06 bahn 6,00, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —2 sechtsanwalt Dr. Rottke in Güstrow, Amtsgericht in Neubukow auf den (94620 Berlin, den 20. Januar 19231. Aufsichtsrats. . 38,25 ℳ) für 100 P. 1 3 bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 790,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 13,10, Wiener Bankverein 16,50, Oesterr. 6— 8EE 18 März 1931, vormittags S Uhr, Kultur⸗ und Siedlungs⸗Aktien: Königstadt Aktien⸗Gesellschaft 2 55 8 4 F n 6 . 2 2 ’— . oy mi 9 13 7. 81 . 8 . b 1 1 2 8 8 25 2s be. ½‿ 2 1 zener 9 8 88 Se 86,9% Kirndicbancgh EEEE Veen 12 zulttzt wohnhaft zu Rosenow b. Kleeth geladen. den 16 Nanuar 1681 Gesellschaft deutscher gv ür Gr 2 haben ihre Abtien As zum Ablauf des in ½ kg⸗Packungen 60,00 bis 63, 00 Zuckerfirup hell Siemens⸗Schuckert 158 50, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montm 2 jetzt unbekannten Aufenthalts, Neubu .22 UGeschäftsstelle hhh 2.esI’en . Bene a21 Li 8 habes nenar 1931 bei dem Ban bjauje 85 8 * 2 7 7 7 3 4 2 17 5 drir GHrun 8 8 567 * 2 . 2 897 98. 8 . 88 2 7 g⸗ 8 8 ii & C Ir M 73,00 bis 90,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 62,00 ℳ, 17,70, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 195,50, 80 3 8 des Meckl.⸗Schwer. Amtsgerichts 13 Uhr, anberaumte ordentliche Gene⸗ ,94263318 ( WW 22 —2 eranns 22 cder die 28. J 27. 1 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 57,85, Ster⸗ 3. April 192 11““ fralversammlung wird noch wie jolgt Sulfit⸗Cellulose⸗Fabrit Paulsp atz 16, 5 lege 8 . Januar . Januar Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 84,00 bis 90,00 Erd- Werke (Waffen) 2,70, Skodawerke —,— Steyrer Papierf. 542 April 1923 vor dem Standes⸗ ———— versammtnnc affung über die Fori⸗ xillguer & Co., Aktiengesellschaft. erfolgte Hinterlegung bei einem Notar ““ x“ Geld Brief Geld Brief beerionfitude in Uenrern don k 146,00 His 15000 9 Scheidemandel —,—, Leykam Iosfefotbal 2775, Abrilrente 18, kamten zu Bonn zwischen den Par⸗ b ü ——2 *.Bechleihscht. 8. Beschluß⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft nachzuweisen. ö“ Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,279 1,283 1,277 1,281 in Ei 5 00 bi 8 *, Mairente 1,20, Februarrente 1,26, Silberrente —,—, Kroner⸗ eien geschlossene Ehe zu scheiden und Frhöht Aktien⸗ werden hiermit zur 21. ordentlichen Frankfurt a. Main, 26. Jan. 1931. Pap . in Eimern von 12 ½ und 15 kg 72,00 bis 76,00 ℳ, Steinsalz in ,20, Februarrente 1,26, Silberrent Erhöhung des Ak

Be 3 ige über eine E . 8 Wei tne Canada 1 kanad. 5 4,198 4,206 4,196 4,204 Säcken 7,40 bi rente 1,39. en Betlagten als den alleinschuldigen 5 81- st⸗ d 2 über sbe von 1 600000 RM. Generalversammlung am Sonnabend, Der Vorstand. Wein gärtner. sdefals 18ce 016 a0 big nsen vEaaagen 1Sh he12.093,76 il sa crg ne. 1=, 63, 6., he 8 el 1- 4 un g;. 2 bepoctenburg. den den 21. Februar 1931, mittags

d I

222 1

—₰

SS bo D ꝗ88”⸗

88 mcars 9 hege e Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 Amsterdam, 27. Januar. (W. T. B.), Amsterdamsche Bnt zs Heckresüre fzuerlege D Beschäftsrä 1 194262) Akti schaf apan..... 1 Pen 22,079 2,083 2,079 2,0838 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 123,00 110 197,00 0, Braten. 166,75, Rotterdamsche Bank 103,00, Deutsche Reichsbant, de 1 d achen 27. Januar 1931. ZWA——ee 2 w.... E Pfd. 8 ;. schmalz in Kübeln 125,00 bis 129,00 ℳ, Purelard in Tierces, ö. 9 Amer. Bemberg Certif. A 3,25, Amer. mündlichen E116 Rechts⸗ un L. Kultur⸗ und Siedlungs⸗UAktien⸗ bnsfren Selich sce ernebemst ehn. 88 BB 65 . 2 20, -456 20, 8 ( —.— 8E1““ 8 ¹ 8. . 8 b 2 4 5 5 ,, m 349 1 EEI1.“ 288 . 8 re 2 2 5 2 i . Ts, aiser 2 2. 8 7 ,r, I Fs 8 . 8 I 8 Vork 18 4,2045 42125 4,2035 4,2115 Seh 00 bübie 123,00 88 I messfasatafn⸗ 18gna; Certif nr. ““ n , en aehefsof bes so⸗ 7,00 dor * eee gekommen: Preuß. Hypo⸗ süß en W 8 2 Tageseedenaeags ich de enes Geselschast zu der dan aetünes io de J ilreis . 357 . bis 147 12/6 1 8 stor G eeba catmi 9 imer de klb.⸗Schwerinsche , l n. ,, orsinende 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der tag, den 19. Fevruac 5“ 8 r8.; 889 8 8 1 Vireig 9 18 9⁄78 9,299 9,% easgeer hahs I isc 83 8 ö“ Pece ar 197ee hsa LSe SeutiIhe Nese vandgericht⸗ in Güstrow a20 usd 2 zbrten Atgs Ban Ser . Ee. Bülang nebst Gewinn⸗ und 2 1 Uhr, in ben 8— Amsterdam⸗ HL. vare, in Kübe bi 1 11* 6s eihe 97,00, 70 , . 7a b 6,1 5 2 Fölner Stait. 28. März 1931, vormittags 10 Uhr, ( 9, , Nr. 40 Sex. Nr. 302, 598, 500 rechnung für das Geschäftsjahr Internationalen Handelsvant 3 Athrcttedam . 109 gudde 16903. 16937. 169,08, 169,42 Ln. Se.e-eöööö“ I anjeihe, gec * 0n Seadi 7n. 77n, Neoh.,Cie Urden 8450, 8 ee eeeö Gin Ser. Nr. 401 39 9 Je hir 19296, 1. 8288h SDethe grer, a. Bendeggegellchaft auf dlf ehen 8₰ B“ rc . 5 P 5 [ ½ 149 00 Molkerei 9*0 34 j S neas giss. 9 4 ö.98, ese 2 t zu⸗ sene echts⸗ Ar n . 3 rucker Verlag M. W.⸗ 2. Beschli er die 2 5 Ii 8, . I. . Brüßfel u. Art⸗ rachm .445 5,455 5,447 5,457 E 2. 2 2 808,09, 99 5 128 707% Rr, ömehns 225 8272 9478 att 8 Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ve 93 24808 derg6 erta 3931 Friedberg in n8 nebst Gewinn⸗ und Segen eeaunn ordentlichen Generalver a 58,6 5 1 gep - , sch . a8vLhns . 2e. Anleite treten zu lassen. GM Nr. 22 160, z2 3 7. 43221. Die Herren Aktionäre der ‚Wetterauer und die Verwendung des Rein⸗ sammlung ein. b 2 8 8008 88,122 5428. 89 601 1“ 5 88 1e 25 ge⸗ 8 Mtich; aFiegtenbagkee t.e. FS. Preus. Jg 2üftrow, den 20. Januar, 1931. Meminger Hopoitelenhanf; 441300; Druckerei und Verlag A. G.“ werden gewinns. 8 xegesordasreats 85 Budapest ..100 Pengö 73,375 73,515 73,37 73,51 320,00 bis 326,00 8 Rüercdeseter danische gepact 332 00 bis Reichsanleihe 1965 (MNoung) 71516, 7 % Blei Berabau (Stolber⸗ er Ucm. 85 Geschäftsstelle vsanps0ehe 130,2, r. 4927: zzur ordentlichen ö6— 3. Entlastung —2 Aufsichtsrats und 1. —2,àJ 28 g Danzig.. ... 100 Gulden 81,63 81,79 81,59 81,75 338,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 18/24 150,00 bis 180,00 ℳ, Zink) 69,00, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Gir⸗ bö“ erlin, den 27. 1. 1951. (Wp. 12/81.) lung auf Freitag, des,hr, in das 88 Pnse da sichtan lmitaliedern Verlustrechnung für das Geschäfts Ffngfors .. 169 Sanl. ℳb10978 10,898 19828 19,848 Zh . e8 29h, eeo ,10 11809: 15ten K2ie vollitt derbandet (1947) 80 18 Depotscheine der Soebie Iutern. de h. 0 dunde Cefsemliche Zußellung, .Begtin; desschent. Abt. X. G.S. 2. 4 191, Pechiches Haus⸗ in Friedberg, 8. Wahl ven alufsichtsratsmntgeeer⸗ aahr 1928 und Heschlußfassung übe alien 100 Lire 2,015 22,055 22,005 22,045 160,00 bis 186,00 ℳ, echter Holländer 40 % 162,00 bis 178,00 ℳ, ment (Sip) 416,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 240,50. Minderjähriger Wolfgang Glagla, ber Bahnhof gegenüber, ergebenst ein⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in deren Genehmigung. 0

i

Jugoslawien.. 100 Dinar 7,422 7,436 7,421 7,435 echter Edamer 40 % 162,00 bis 178,00 8 4 vertre EEE11 Wed⸗ 44; r⸗ nachung. . . 1 s lußfass über Exrteilung de

u“ 100 Litas 41,96 42,04 41,96 42,04 fett 276,00 bis 308,00 *ℳ, 1n178. EE111“ ee Nanh 894462 scekann gec ospfandbriefe h 1 vg. shaftsab⸗ vr Seeae her eeen ee *8½ 20 bes Vorstand und Auf

Lgenbagen . 100 Kr. 112,40 112,62 112,36 112,58 126,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Cambs, früher in Berlin⸗Steglitz, unserer Bank Em. J werden uns als ent. schlusses 1929 und Entlastung des Gesellschaftsstatuts bis spätestens am sichtsrat. 8

1gg . 6g 3 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speisebl, Manchester, 27. Januar. (W. T. B.) Angesichts der Virkbuschstraße 94. Zur mündlichen wendet gemeldet: Lit. B. Ser. 176 Vorstands und Aufsichtsrats. dritten Werktage vor der Versammlung 3. Aufsichtsratswahiler

ee .. 1888 1158 I 18 ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. gitr hehen eet hteh kae Gewehe derhandlung des Rechisstreits wird der Nr. 89707, 89708 und 89 709 zu je Ergünzungswahl zum Aufsichtsrat. bei den Bankhäusern 1 Zur B1ö“ . 7 7 8 8 2247 4 8 1* vrj Jlin⸗ qP; 2 . . 2 ie 3⸗ Pri 2 2 211 ind nur .err

25 100 Frcs. 16,475 16,515 16,468 16,508 markt nur schwer Abschlüsse tätigen. Die Umsätze hielten ü Leklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗GM 1000. 26. Januar 1931. 3. Uebertragung von Aktien. Commerz nc eübat Bank, Aktien seaagen Henten spatestens

demgemäß in mäßigen Grenze beschränkten sich auf emes echöneberg, Grunewaldstraße, auf den Hamburg, den 26. 1. Verschiedenes. 88 gesellscha . ener Reykjavik * 100 Kr. 12,444 12,464 12,44 12,46 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und eih n. Grenzen und beschränkten sich 10. März 1931, 9 Uhr, geladen Hypothekenbank in Hamburg. Die 8v Aufsichtsrat geprüfte und —E. Heimann, Breslau, oder bei der am dritten Werktage vor der Genera

2 8 9 : Bernn 6 8 . . 0 Bosolls ftS 8 t 8 f skasse 2 . 5 3 . Wertpapiermärkten. Berlin⸗Schöneberg, 22. Jan. 1931. estgestellte Bilanz und Gewinn⸗ und Gesellschaftskasse oder bei einem versam mlung an der Gesellschaft Reland) . 198 82 8 9 n 11 .“ Geschäftsstelle desAmisgerichts. [94444] beehag nung liegen vom 29. Ja⸗ Notar oder einer bei einem deutschen Notar oder an der

1 8 ie von uns ausgegebenen 4 ½ % Liau. 2 ‚wei Wochen Behö 8 se der Internationalen Handelsbank

Schweiz.. 100 Fres. 81,345 81,505 81,32 81,48 Danzig, 27. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 94188] Oefs entlich Zustellung 4 s artesese 5 X Lit. N Nr. 86 365 nuar 2-& g- FA— e. nen . 8, Legerftraße 20, hinter⸗ Sofia.. 100 Leva 3,048 3,054 3,048 3,054 Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,68 G., 57,80 B., 100 Reichs⸗ Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Der m.. es H 22- Schuppe in] = 1/100, Lit. M. Nr. 79 095 = 150 und Geschäftslo al erh esenäbe offen VBerlin⸗Wilmersdorf, den 26. Ja⸗ legt haben. Spanien 100 Peseten 43,33 43,41 43,21 43,29 marknoten 122,34 G., 122,58 B., Amerikanische Noten (5⸗ bis Direktor Mengering in Berlin. gießen 7 822 Fereis⸗ dergl. Zertifikate Lit. X Nr. 79 446/48 27 Januar 1931. nuar 1981. Berlin C. 2, Burgstraße 13/14, den Stockholm und 100⸗Stücke) 5,14,24 G., 5,15,26 B., Amerikanische Noten (100⸗bis Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktienges llschaft jugendamt Gießen als Vormund, klagt = 3/10 sind dem Eigentümer abhanden Ter Aufsichtsrat. Sulfit⸗Cellulose⸗Fabrik 20. Januar 1931. 8.

Gothenvurg. 100 Kr. 112,00 112,72 112,47 112,69 1000⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London 25,00 ¼¾ G., Berlin. Wilhelmstr. 22. egen den Melter Hermann Brück, gekommen. 8 93 Breidenbach, Oekonomierat. Tillgner & Co., Aktiengesellschaft. Der Vorsinende des Aufsichtsrats: Talinn (Reval, G —,— B. Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗Auszahlung 57,67 G., 1 6 früher in Rollwitz bei Pasewalk, jetzt Meiningen, 26. Januar 1931. reiden 8 ügeen En fsüter, Vombender. Marx.

Estland). 100 estn. Kr. 111,72 111,94 111,72 111,94 B., London telegraphische Auszahlung 25,01 G., —,— B., Vier Beilagen 1 unbekannten Aufenthalts, auf Grund Deutsche vypothekenbank. Wien 100 Schilling! 59,095 59,215 59,08 telegraphische Auszahlung 207,01 G., 207,43 B., Zärich] (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilogen A““

8 8— 8 8 8

11“

1“