1931 / 26 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1931. S. 4.

Itona, Elbe. [94947] fahren eröffnet. veeeeer der weiteren Ermittlungen ist auf der verfahren zur Abwendung des Kon⸗] der daselbst unter der Fi 2 Vergleichsverfahren. Herr Rechtsanwalt ⸗Dr. Klein, hier. Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 46, zur kurses eröffnet. Als Vertrauensperson Pr. dosbeess für 1— Ueber das Vermögen der Firma Vergleichstermin am 26. 2. 1931, vorm. Einsicht niedergelegt. Amtsgericht ist Rechtsanwalt Justizrat Paul seim bekleidung, Siegbert Cohn, ein Gesben⸗ G. Ferd. Bögel G. m. b. H., Apparate⸗ 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Gleiwitz, den 27. Januar 1931. in München, Tal 10, bestellt. Der Ver⸗ betreibt, ist zugleich mit der Bestätig bau und aschinenfabrik, Altona⸗ Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ 6. V. N. 35/30 zu 18. gleichstermin ist bestimmt auf Diens⸗ des im Vergleichstermin vom 19,8ung Bahrenfeld, Friedhofstraße 15—17, ist teiligten aus. 8 -—— stag, 24. Februar 1931, vorm. 9 Uhr, im nuar 1931 angenommenen Vergl Ne⸗ am 24. Januar 1931, 10 ½½ Uhr, das Sächs. Amtsgericht Döbeln, 26. 1. 1931. Göppingen. 8 [94959] Geschäftszimmer 172/1I, Prinz⸗Ludwig⸗ durch Beschluß vom 23. sichs Vergleichsverfahren zur Abwendung des ˖— Ueber das Vermögen des Adolf Str. 9 in München. Zu diesem Termin aufgehoben worden. 1981

Konkurses eröffnet worden. Der kaufm. Eibenstock. [949538) Wagner, Fabrikanten in Ebersbach a. F., werden die Beteiligten hiermit geladen. Amtsgericht Kötzschenbrod

Sachverständige und beeidigte Bücher⸗ Zur Abwendung des Konkurses über Alleininhaber der Firma Adolf Wagner, Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ den 23. Januar 1931 8 revisor Adolf Schenk, Altona, Bahnhof⸗ das Vermögen des Monteurs Curt] Kunstwollefabrik in Ebersbach a. F., ist 2 rens nebst seinen Anlagen 1u straße 108, ist zur Vertrauensperson Arthur Köhler als alleinigen Inhabers am 27. Januar 1931, vorm. 9 Uhr, das und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ Leipzig. 94979 ernannt. Termin zur Verhandlung der Firma Autohaus Arthur Köhler in Vergleichsverfahren zur Abwendung des lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ Das am 18. Dezember 1930 .194976 über den Vergleichsvorschlag ist auf Eibenstock, Karlsbader Straße Nr. 8, Konkurses eröffnet worden. Dr. Franz mer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in Vergleichsverfahren zwecks Abwenlnete Dienstag, den 24. Februar 1931, wird heute, am 26. Januar 1931, nach⸗ Schroll in Fa. Württ. Treuhandgesell⸗ München, zur Einsicht der Beteiligten des Konkurses über das Vermö 4 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in -v 6 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ schaft, Filiale Göppingen, ist als Ver⸗ niedergelegt. Kaufmanns Markurs Schmoll in de⸗ Altona, Allee 131, I. Stock, Zimmer gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ trauensperson bestellt. Vergleichstermin Geschaftsstele des Vergleichsgerichts zig, Floßplatz 31 Alleininhabers 2— Nr. 191, anberaumt. Der Antrag auf berbon⸗ Herr Rechtsanwalt Haßfurther, ist auf Dienstag, den 24. Februar 1931, München. LEgrenbenses unier der handelsg riges Eröffnung des Verfahrens nebst seinen hier. Vergleichstermin am 20. Februar nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht —— lich eingetragenen Firma „Gebr 8 Anlagen und das Ergebnis der weiteren 1981, vormittags 11 Uhr. Die Unter⸗ Göppingen bestimmt.. Ppprorzheim. [94966] in Leipzig C. 1 Windmühlenstraße 28½ aII1“ 8 igten nieder⸗ Finsehtrihr 8 be1h.s 8* 1981. Görlitg. [94960) bruster & Böhringer off. Handelsges., gleichstermin vom 23. Januar 1931 es rö.P ,e abends. WV. . . Anzeigenpreis für den Raum einer fünsgesealteen Petitreile 1.10 8 b 4 8BIo“ g 26. Jan. 1931. Vergleichsverfahren. Silber⸗ und Alpakkawarenfabrik in angenommenen Vergleichs durch Be⸗ Bezugspr 121 2 A2.⸗ 8 Ule Postanstalten nehmen 131e einer dreigespaltenen Einheitszeile v. Aℳ. L.S— an die Becelts ene 1.2 8 J 8. Ueber das Vermögen der Firma Ger⸗ Pforzheim, Jahnstr. 21, wurde auf den schluß vom gleichen Tage aufgehoben Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle E.ö.. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Dru aufträge Die stelle mtsgerichts. Se-enbe; W 58 —2. hard Kittler, Fahrrad⸗ und Maschinen⸗ am 13. Januar bei Gericht eingegan⸗ worden. 8 . —8 g. Wilhelmstraße 32. ““ ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig Föü 1“X““ [94948] das . 25 Eö2— handlung in Neuhammer, vnh Gerhard genen Antrag heute vormittag 11 Uhr Amisgericht Leipzig, Abt. II A 1, e g⸗ Lx kosten 10 . 1 ür 22½ vre g2. —b ö— A 8 Vergleichsverfahren. hard Hunekohl in Essen, Heinickestr. 17 Kittler in Neuhammer D. L., ist am das Vergleichsverfahren hur Abwen⸗ een 24. Januar 1931. TTEET14“4“*“ .„. 1 8 wIIeü solle Vetrigtet Anzeigen müssen 3 Tage

Ueber das Vermögen der offenen alleinigen Inhabe 1 der Linickestr. 17, 27. Januar 1931, 12,30 Uhr, das Ver⸗ dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ 1“; nschlieglich de⸗ Vortos abaegeben. * Rrichen) derzorgehoben werden sa1ien. Geschähts Ue eim Fegange sens Handofrgeseltschaft in irma Alex Meimnger Bü. 2 1 heme⸗ Joh. gleichsverfahren zur Abwendung des trauensperson ist: Treuhänder Artur Limbach, Sachsen. 1919717] ¹ Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. ʒ; XN vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 2 8 öhne, daselbst (Groß⸗ und Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ Braun, hier, Hohenstaufenstr. 28. Ver⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ 82 8

äft

o., Kofferfabrik i ir f inen⸗ jchs 8 fferfabrik in Geschwenda, wird Kleinhandel in Leinen⸗ und Baum⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Heese in gleichstermin ist am 23. Februar 1931, dung des Konkurses über das Vermögen b 8 8 lin 41821.

das Vergleichsverfahren er⸗ 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ 1 5 * Der vereid. Bücherrevisor Karl] fahren eröffne Vergleichsver⸗ 10 Uhr, Zimmer 13. Der Antrag nebst II. Stock, Zimmer Nr. 109. Pleißaer Straße 7, ist zugleich mit de trauensperson bestellt. Vergleichstermin Weansticn⸗ 8bö e- Se ver 8c Januar he ee wird auf den 24. Februar 8 2 2 örlitz, den 27. Januar 1931. . Bergleichs dur eschluß vom 26. Ja⸗ 8 1 1 0 henee dem eeget, denn Flaens Sat 5. 88 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. UIm, Donau. . [94967] nuar 1931 aufgehoben worden. . Inhalt des amtlichen Teile ift 1 gr beraumt. Der Antrag auf Eröffnung trag auf Eesffr⸗ d. 8r ral 4. N.-vn Ueber das Vermögen des Willy Amtsgericht Limbach, 28. Januar 1981. 8 über Festsetzung von Mindestentgelten für Haus⸗ Gruppen: Osthilfe von Reich und Preußen und agrarpolitische es Vergleichsverfahrens mit seinen fotgeng nerft seinen Len Käqln. Vergleichsverfahren. bebrn Hernper, S 88 scheien⸗ e“ 12 Deutsches Reich. Pvens Maßnahmen überhaupt. Zu dem ersteren Problem habe ich Anlagen und das Er is iter 8 iis eber das Vermögen der Firma und Toiletteartikelgeschäfts in Lüdenscheld. [94978-= lemennungen ꝛc. 8 5 . 8 3 1 22l ; enn See. e chen nd. 9, de ; Wesäher ““ Ler. nn⸗ ange⸗ Berufskleidung Aktienge sellschaft, Ulm Ferrznslenag⸗ 33, ist am Vergleichsverfahren. 194978] ee hen. Die mit Wirkung vom 1. Dezember 1929 als allgemein⸗ bereits im Hauptausschuß gesprochen. be. ephe⸗⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts stelten les 8 . auf der Ge⸗ Mech. Kleiderfabrik in Köln, Jo⸗ 26. Januar 1931, na mittags 3 % Uhr, In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗Alierte Verordnung über die Aenderung der Sätze für die Ver⸗ verbindlich genehmigte tarifliche Entgeltfestsetzung nebst den Zu der Agr arpolitik des Ostens überhaupt sind ein immer 106 zur Einsicht der Be⸗ chef 8 insicht der Beteiligten hannisstraße 72/80, Gewerbehaus, ist am das Vergleichsverfahren zur Abwendung wendung des Konkurses über das Ver⸗ e hl n Inl ndsweizen. Vom 30. Januar 1931 mit Wirkung vom 1. August 1930 ebenfalls als allgemein⸗ Reihe von Vorschlägen gemacht worden. Der erste geht davon eiligten niedergelegt. 8. tsgericht Ess 26. Januar 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ des Konkurses eröffnet worden. Diplom⸗ mögen des Bauunternehmers Hermann eenehc Pang, Vetre 8*† 2%i Thü⸗ ingische Staatsanlei verbindlich genehmigten Nachträgen sowie „Besonderen Be⸗ aus, daß der Roggen im Großgrundbesitz den größten Anteil an Arnstadt, den 28. J 192 Amtsgericht Essen. gleichsverfahren eröffnet worden. Der kaufmann Paul Steiner in Ulm, Her⸗ Petri in Oberrahmede 1, Kreis Altena, zeanntmachung, betreffend 7 % ige T hüringische Staatsanleihe „9377 9. des Vereins D brikant 1 bea-eng B Bte vur. lah in dn Farescht.. Syndi 5. 5 is s⸗ wi 2 31. b 1926 stimmungen“ sind seitens des Vereins eutscher Fabrikanten der Bodenbenutzung und darin die Roggenfrage ihre wesentliche Thür. Amtsgericht. 1es gs Syndikus J. H. Düren in Köln, renkellergasse 10, ist zur Vertrauens⸗ wird heute, am 22. Januar 1931, vom Jahre 1926. von Phantasie⸗Wirkwaren e. V der Gegenparlei, naͤmlich dem r. T o L“ 8 Srabes Frankfurt, Main. [94955] Brabanter Straße 18, ist zur Ver⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ 10 ½ Uhr, an den Schuldner ein allge⸗ Preußze tasie⸗ . 8.* ℳ9 8 npc Urfache habe. Zu ihrer Beseitigung sei daher die Auflösung des euthen, O. S. [94949)] Ueb 1“ verfahren. Ftrauensperson ernannt. Termin zur lung über den Vergleichsvorschlag ist auf meines Veräußerungsverbot erlassen. 8 8 v Semgewen Eüen be in ezl 8 il⸗ re Großgrundbesitzes im Wege der Siedlung geboten. Gewiß bin b Vergleichsverfahren eber das Vermögen des Erwin Verhandlung über den Vergleichs⸗ Samstag, den 14. Februar 1931, Lüdenscheid, den 22. Januar 1931. mennungen und sonstige Personalveränderungen. 3 ekleidungsindustrie E. V., beide in Apolda, zum 31. ezember ich hier im hohen Haufe einer derjenigen, der die Siedlung im v ““ En. 88 v““ v7 vorschlag 1 1 .,. 6 19 vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 36, an⸗ Das Amtsgericht. ee.eh die Ausgabe der Nummer 2 der Preußischen 12s- —— Zur⸗ v— 89 bnge. Osten mit ganz besonderem Nachdruc betrieben sehen will Fa geschäftsinhabers Karl Flori in] denlerabe Ine cdedecheats iu Ffranst. ere en 14 r, vor dem Amts⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung „ECesetzsammlung. Zustandes wird daher hierdurch, da die Voraussetzungen t, die Feökitinit Mttelstr. 11 ist am 23 Ja⸗ e 1 Bürstengeschäfts ir Fraas. gericht in Köln, Justizgebäude Reichens⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist leichsverfahr em zechluß über Festsetzung von Mindestentgelten für Hausarbeiter. §8 20 Ziffer 3 des Hausarbeitgesetzes über unzulängliche Ent⸗ ich bin sicher einer von denen, die das nicht aus den bezeichneten uar 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ furt am Main, Hanauer Landstraße 32, pergerplat, Zimmer 223, anberaumt. auf der Geschäftsstelle zur Einscht drtEIVEEEETTö“* das G gelte als vorliegend anzusehen sind, ferner die wiederholten Gründen tun.

Fahr e. ist am 22. Januar 1931, 10 Uhr, das Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Beteiligten niedergelegt. Vermögen es Gartenbauarchitekten 88 bri b Erfol Ein anderer Vorschlag geht dahin, den Roggenbau zu en. verfahren zur Abwendung des Kon⸗ Vergleichsverfahren zur Abwendung des fahrens, der am 5. Januar E“ geieg Axel Fintelmann in Potsdam ist nach Versuche, einen neuen Tarif zustande zu bringen, einen folg r Vorschlag geht dahin, Roggenbau zu ko kurses eröffnet worden. Der Bankier Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ Gericht einging, nebst e Anlagen Amtsgericht Ulm. Bestätigung des Vergleichs vom 17. Ja⸗ 11“ 8 8 nicht gehabt haben, gemäß § 32 des Hausarbeitgesetzes in tingentieren. Hier wird vergessen, daß der landwirtschaftliche Betrieb Zahnhofstr. 32, ist Veuthen, O. S., anwalt Joseph Klibansty in Frankfurt und das Ergebnis der weiteren Ermitt. nuar 1931 aufgehoben. der Fassung vom 30. Juni 1923 (RGBl. I S. 472) eine doch keine Maschine, sondern ein lebendiger Organismus ist, der sich person ernannt. Ter am Main, Zeil 97, ist zur Vertrauens⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Adelsheim [94968] Potsdam, den 24. Januar 1931. 8 Mindestentgeltfestsetzung, wie folgt, getroffen: 8 nach den verschiedenen Verhältnissen äußerst verschieden gestalten b b Ferminn zur echane. S, ö unterzeichneten Gerichts zur Einsicht Das Vergleichsverfahren über das Amtsgericht. Abteilung 8. 8. Die in obigen Vereinbarungen festgelegten Sätze und muß. auf den 23. Februar 1931, 10 Uhr, vor ung über den Verg eichsvorschlag ist der Beteiligten niedergelegt. Vermögen der Firma Strauß & Emrich schleusing 94980 8 Abmachungen, zu denen auch die „Besonderen Bestimmungen ein dritter Vorschlag macht darauf aufmerksam, daß 931, 10 Uhr, vor auf Mittwoch, den 11. Februar Köln, den 26. Januar 1931. in Osterburken wurd kater Be⸗ hfemeimcomn. . 194980 . gehören, gelten nach wie vor weiter mit der Maßgabe, daß die la ertsam

unterzeichneten Gericht im Zim⸗ 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Das Amtsgericht. Abt. 78. stätigun des uar khnag 8 gter Be⸗ Beschluß in dem Vergleichsverfahren Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. P1“ fblgt gekürzt werden: 2 Roggen und Kartoffeln die Grundlage der Schweinemast ner 25 im Zivilgerichtsgebäude (im in Frankfurt am Main, Zeil 42, 10808 eichs am 22. Januar über das Vermögen des Schuhmacher⸗ Ernannt der Direktor bei der Reichsbahn Meinecke in ätze, wie folgt, g. 8 : im Osten bilden und dieser Bewegung der Boden deich Herbu⸗ In Abeehung . werden muß, daß ein Abbau der Schweinemast im Westen erfolgt.

oͤdtpark, anberaumt. Der Antrag I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Leipzig. [94962]⁄◻Adelsheim, den 28. Januar 1931 meifters Karl Craf in Schmiedfeld an berlin zum Präsidenten der Reichsbahndirektion Oppeln. 8 Nenaeiao n. Zeannar i181 ane⸗ 818 stricmeschingaragehgs 136 8 % Ich meine: es müssen die Interessen der kartoffelverfütternden inderwesten: Pos. 8 0 1 2s

auf Eröffnung des Verfahrens nebst Der Antr Eröff 3 ühm 3 übo. = g 3 S8 n. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Zwecks Abwendung des Konkurses über 1 4 seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ fahrens nebst seinen Anlage d das das Vermö sitzer Bad. Amtsgericht. termin vom 9. Januar 1931 ange⸗ . 8 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Ehrbns 2 Feen 4 e Max he Erbescgens [91969) nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ Dem griechischen Wahl⸗Konsul in Chemnitz Konstantin Stapelartikel: Abt. 1ℳ Pos. 1 bis 11 8 % Schweinehalter im Osten gegenüber den Interessen der Schweine⸗ 8 ee ericht Beuihen, O. S sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ Alleininhaber zweier Lichigpielthegter. Has Vergleichsverfahren über das bätigt. 8. Incolge der Heshehgung des nagnostopoulos, ist namens des Reichs unter dem Linse n L“ 12½ halter im Westen wohl abgewogen Svngen. v.. b Amtsg uthen, O. S. Beteiligten niedergelegt. 8 der U.⸗T. Lichtspiele in Leipzig⸗Klein⸗ Vermögen des Schuhmachermeisters eeich⸗ b o. Januar 1931 das Exequatur erteilt worden. e“ A. Abt 1 s L h. ͤcw . 12½ Eingriffe in die Wirtschaft des Westens erfolgen, sondern es muß Breslau. [94950] furt am Mgen, nen Jan. 4991. scaches Söestaustraße Iha eisdn Fi⸗ 8 HHerlin . b49 1 tar P Vergleichsvorschlags des Schuldnerz 8 FR. vf gelwaren: Pos. 1 bis 67 eben versucht werden, zwischen den beiden Interessentengruppen Ueber das Vermögen der offe 1 Fena 1 Stro Nist am 26. 1. nach Be⸗ 8 v1“ 5 vo 1“ T“ zoleich zu finden. Die Fordexung. die. ag⸗ Fandels ebafschaft geehe Ufenuen des Amtsgerichts. Abt. 44. behae. 1162, unter der handels⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben 3 Eö“ var nach 806 Vierte Verordnung bei Ketten. ab. 8. kg. k. guch 2e gerechten, Ausgleich-9 Unden. Pes. ner enbn reeen (Bau⸗, Kutzholz⸗ u. Furnier⸗Handlung) Pr b6 Fesschc 94956 geern⸗ tlich eingetragenen Firma „U. T.“ worden.. . die Mehrheit der stimmberechtigten ber die Aenderung der Saätze fur die Vermahtung In Abteilung 3. kämpft worden. Ich kann aber nicht verschweigen, daß ich schon in Breslau 10, Oswitzer Straße 6 (In⸗ 1 [94956] eeeen Leipzig⸗Kleinzschocher, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gläubiger dem Vergleich zustimmte, und von Inlandsweizen. Kettenwaren: Pos. 1 bis 11. . seit Jahren hiernach gehandelt habe. Ich habe in Masuren seit ho er de hant Naꝛ v. g8- 2us. 48 Feöa Max Raschte in deipai, ne, engen am Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. daß 8 Gesamtume der Forderungen 8 8 Vom 30. Januar 1931 In Abteilung 4. Pos. 1 bis 10 12 dem Jahre 1925 9138 ha Roggenböden erworben und aufgeforstet. ist am 27, Januar 1931, Adolf und Leo Stern in Frankfurt am das gerichtliche Vergleichsver en er Breme 94970] der zustimmenden Gläubiger mindestens 1 Konfektion: Pos. 1 bis F... 12 vo 1n im letzten Jahre zwei Domänen aus der Do⸗ valgi n „Adolf und das ge gleichsverfahren er⸗ Bremen.. 194970] 18 Piertei u“ 8 Ich habe ferner im letzten Jahre zwei Doman der

3 „Se e chassekrech Main, Taunusstraße 52/60, Inhaber öffnek. Vertrauensperson: böreerr „Das Vergleichsverfahren über das shen Lerntesten erg gatzerunaen de Auf Grund des Artikel I § 3 des Gesetzes über 1 In Abteilung 5. schi mänenverwaltung herausgenommen und in die Forstabteilung worden. Der Kaufmann Benno Siein⸗ rl, Sereit es n. in Leipzig, Salomon⸗ 5* ems &. Co. Ge⸗ Diese Voraussetzungen sind erfüllt, da zahlung von Inlandsweizen pom 4. Jall Hic ver⸗ RunFstrlcmascüne 88 eol.l bis, 12 %, gebracht, um sie dadurch zur Aufforstung zu bringen. Was ich feld in Breslau, Goethestraße 49, ist 8— 1091, 12 Uhr⸗ die izengeichsder⸗ benß. 1931 2n 20. Fie Mib bescrn nefe 8,8 dem Vergleich 48 Gläubiger zugestimmt e. 129)24. Juli 1930 (NGBl. 1 S. e“ auf Bändermaschinen schon früher immer gesagt habe, daß man unter günstigsten Preis⸗

ur Vertrauensperson ernannt. Zu fahren zur Abwendung des Konkurses Unterlagen liegen der Geschäfts⸗ 1931 nach rechtskräftiger Bestäͤtigung und die Forderungen deeser Gen im deutschen Zollgebiet liegende Mühle, die aus⸗ verhältnissen für den Roggen auch denkbar schlechte Böden für den

am 28. Januar 1931, vorm. wollwaren), ist am 24. Januar 1931, Görli 1 ggeri Si in Hi 8 „Sörlitz. Termin: 20. Februar 1931, vorm. 11 Ühr, vor dem Amtsgericht, der Firma Lindner & Co. in Limbach, 3 S 1 r. 26. Reichsbantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 31. Januar, abends. Poftscheckronto: Ber

Beschluß sonders lebhaft besprochen. Sie gliedern sich in zwei große

Mitgliedern des Gläubigerausschusses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt stelle des A i insi glei In Abteilung 6. b 1 She 1 ha e find 2 . mqmee worden. 2 tsanw. müsgerichts zur Einsicht der eines Vergleichs aufgehoben worden. äbr ich di b. 8 52 ie s Gamaschen: Pos. 1 bis 4 . Roggenbau verwandt hat, die eigentlich der Forstkultur hätten zu⸗ sind bestellt: 1. Rechtsanwalt Dr. Erich Dr. Steffen Kann in Frankfurt am Beteiligten gns. g sich Bremen, den 15. 1931. wehe⸗ sich die Gesamtzahl sindischen Weizen vermahlt, hat von der Weizenmenge, die sie Sämtliche Mengenabschläge fallen fort. g9 11“ 8 8 t sich ja in der jüngsten Zeit Bry, Breslau, Tanuentzienstraße 7. rtraße 28 2 Amtsgeri ts 8 - der stimmberechtigten Gläubiger auf hl g geführt werden müssen, das stätigt sich j jüng 8 2. Rechtsanwalt Dr. Fuchs, Breslau, E““ Sr I Leipzig, Abt. IA1, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. stebenundsechzig und die Gesamtsumme den nachgenannten Monaten vermahlt, . dee⸗ Der räumliche Geltungsbereich des Beschlusses erstrect sich ganz besonders. Ring 33, 3. Obermeister der Tischler⸗ über den Vergleichsvor⸗ ““ est. Dresdemn. ([91971] ihrer Forderungen auf. 20 854 RM im Februar und März e Feee den Bezirk des ha ns chafie EE“ EE gilt In bezug auf die Agrarpolitik des Ostens hat dann endlich Faci Peralansgnagaflataße z1,4 Vac 158 so an Pieuhen⸗ 8 108 8 LSass. SSe denndes Kenhrhses sihr zun dir Isäg dks gar hetftan des Feühhe Innie 9b Fans 1881 mindestens b 50 vom dundert aller Pausarbeiter des genannten Gewerbes ein⸗ Professor Volz vor wenigen Wochen eine Schrift „Die ostdeutsche E1I1q“ aße 31, 4. Säge⸗ bruar 1931, 11] r, vor dem Amts⸗ wecks Abwendung des Konkurses Konkurses über das Vermögen Frarörn Bla 2A zoeli 18 des Haus⸗ irtschaft“ verö icht, i wdie Frage prüfte, wie sich rein . ö gericht 18 mui Main, Zeil 8. über 898 hehen gene 8 den. Beshüssenhoefa denn . hem Füenk h97e der begbachtetz seie⸗ gnlandsweizen zu vermahlen. scirelch der obogenertenebentnnsvwielrefn, d0de E“ n8 eeche. ons M Oseen 8 8 8 Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Conrad Richter i ivzig. Sellerhäuser 2 Dresden, er, er Reggt 8— be 1— 3 r der ad und 1 Gs Foehe Rogosser, Sagewertz Carszruhe, Her neg ouf Erühfurng des Ver. Straße döheN n Srigig Sölergänser Ser 49 die veende gner der nih ein. bümmind Aachendenag ghedeng tide Derii den dar Iafüe⸗ Holzagent D. Gloskinos, fahrens nebst seinen Anlagen und das denken⸗Versandgeschäfts unter der han⸗ Hersegenen Firma „Strumpfhaus Lohr“ Ver leich an Lrnace stdner Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtscha Fachau 11u“ it dem 6. Januar 1931 in Osten als Weizenlieferant gar keine, als Roggenlieferant eine 3 eesgh ö eden Vergkeiche⸗ Fr wn F weiteren rmetcnsch dgegeeesütt Anges eh, tne ven Kiese heseha. bfene Kung; nece Serrauensperson efind Rgehört Schiele K Vorsehende Fehsetengohnung aller Warei adie ven diesem recht unbedeutende Rolle. Eine erschütternde Erkenntnis!“ Be⸗ “““ 1 ⸗[sind auf der Geschäftsstelle zur Einsi „Zenakrie Conrad Richter“ in Leipzi ir ollwaren betreibt, ist zugleich mit 3EöEESI1“ 1 . 1“ raft und gilt für Entl. 2 2 ee. b. 5 88 besch cgh st 11e“ 8 b“ öe 1931 8 1. Moschersevehe 19, wir hecbe an 8 I des im Verg eschstermin Uhehne ewie hh verhan dag ner sSSoage an (einschließlich) geliefert werden. 18e 8 1 3 Ae g 98 Frankfurk am Main, 23. Jan. 1931. 26. Januar 1931, mitta⸗ 3d m 21. Januar 1931 angenommenen Ab⸗ 1 vraleichs „e, Thüörinai b . 26. be. ernte des gesamten Ostens werden 0 vn 8 in Breslau, Museumstraß- Die Geschäftsstelle getichtliche vidoczeznietog dn ehiffnes, Vergleichs durch Beschluß vom gleichen leschauf dene dfrgleiche gege has dn % Thüringische Staatsanleihe vom Ja hre 19 Erfurt, den 12. Januar 1931. sendet, 2,4 vH versorgen Berlin und 13 vH sind unverwertbar un L I. Crbfnune ddes Amtsgerichts. Abt. 44. Vertrauensperson: Kaufmann Otto S. ausgehagen worpen. 931. die sünstigen Gründe den Vergleich von Die am 1. März 1931 fällige planmäßige Tilgung ist durch Der Vorsitzende. Strehlke. verderben. Ein erschütterndes Ergebnis! Es besagt nicht me des Verfahrens nebst seinen Anlagen Glauchau. 19157) Feaein nülleg in gchünn, ain Ee Ferige xar veen h denaang eüchauf o f 11148“ ““ vöX“ ben das der weiteren Er⸗ Zur Abwendung des Konkurses über bruar 1931, vormittags 9 Uhr. Fie Essen-Steele. Beschlusz. 194972] 5 Vergleichs finhd 8— keiner Ceite errolge. 8 ““ 82 toffelversorgung überhaupt nicht braucht. . mit aen 8” auf der Geschäftsstelle das Vermögen des Kaufmanns Theodor Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ In dem Vergleichsverfahren über das gestellt worden Weimar, den 26. Januar 1931. 1b Meine Damen und Herren, wenn man auch über das eine oder 9s . VN Hüslhigten 29 Fr. Amtsgerichts zur Einsicht der W g8 5üesmg censceidf⸗ Schleusingen, den 19. Januar 1931.35PS KCbhiüringisches Finanzministerium. das andere in diesen Feststellungen verschiedener Meinung sein 82s 97 1 iner Pff⸗ Beteiligten aus. Er ö. m. b. H. in en⸗Steele V g 1 1ö11““ 8 : Breslau, 28 18 Januar 1931. gro bandlung unter der gerichtlich ein⸗ gnksgerch Leipzig, Abt. II A1 wird der in dem Vergleichstermin vom J. V.: Dr. Stolze. .“ Deutsches Reich. kann, so muß doch zugegeben werden: 5 beruhen auf mtsgericht. 8 getragenen Firma Theodor Ernst da⸗ en 26. Januar 1931. 24. Januar 1931 angenommene Ver⸗ stadtroda. [94981) 8 1 d 8 Unterlagen, und wir können nicht achtlos an ihnen vor eigeh n. b 1“ ffelbst, wird heute, am 28. Januar 1931, Neich hierdurch t. Infolge der Das Vergleichsverfahren über das [— Berichtigung. Die vom Nachrichtenbüro es Vereins Sie werden nun fragen: was ist denn nun aber Ihre Penee Krone. 194951] vormittags 9 ½ Uhr, das gerichtliche Leipzig. [94964] Bestätigung des Vergleichs wird das Vermögen des Kaufmanns Ernst 8 8 Deutscher Zeitungsverleger verbreitete Meldung (s. Nr. 25 des Meinung in bezug auf den Osten? Angesichts der großen Anbau⸗ Hs ergleichsverfahren. Vergleichsverfahren eröffnet Ver⸗ Zwecks Abwendung des Konkurses Verfahren aufgehoben. Pfannmöller in Stadtroda ist nach Be⸗ 8 Preußen. R.⸗A. v. 30. Januar 1931), wonach in der Rei sratsitzung fkläche des Roggens im Osten sie beträgt 59 vH der Anbau⸗ meisters 1 1““ Füchete men 8 beee 88 Rachm. Uher 4 Vern 8 8 Fanfwarge 1“ 88 Imrar Verqleich sch üt, D 8 en vom 29. Januar d. J. ein Antrag des württembergischen Ge⸗ fläche und 8 weiteren Aanahme die sich aus 3 fr. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ Siegmund Idler in Leipzig . 33, mtsgericht. aufgehoben worden 3 Ministeri für Landwirt aft, Domän Bosl dische Arbeitskräfte im Jahre 1931 e. 8 8 t b Krone ist am 24. Januar 1931, 13 Uhr, anwalt Dr. Müller, hier. Die Unter⸗ Luppenstraße 33, Alleininhabers einer —— M. 1 Ninisterium sandten Dr. Bosler, ausländisch ; 5 s ergeb daß die Hälfte des Roggens zum 5 A iegen r Geschä 3 1 7 8 . 931. ü icht d unterstützt worden Untersuchungen ergeben hat, daß die Hälfte des Roggens z das 8-ee.e. zur Abwen⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Seifen⸗ und Stärkegroßhandlung unter Gifhorn. [94973] Eladtsods sene Feenen 1 und Forsten.. überhaupt nicht zuzulassen, nicht genügen 2 . ie Ausfuhr von Roggen über See dung des Konkurses eröffnet worden. Einsicht der Beteiligten aus. VV 1/31. der handelsgerichtlich ein. etgg enen Das Se. ge über das Die Wahl des ordentlichen Professors Dr. med. et phil. sei beruht, wie der württembergische Gesandte mitteilt, auf beeana gelangt, E g8 85 1 8 e 8 as Der Bücherrevisor Fritz Henneberg in Amtsgericht Glauchau. Firma „Siegmund Adler, Wäscherei⸗ Vermögen der Firma Torfplatten⸗ Stuttgart. 94982] krnst M ld zum Rektor der Landwirtschaftlichen Hoch⸗ einem Irrtum. Wie der Gesandte hinzufügt, handele es sich ungefähr aufgehört hat, jed 8 v grenzt ist, g es Deutsch Krone ist zur Vertrauensperson sbedarf“ in Leipzig C. 1, Leibnizstr. 23, werke, . in Tri⸗ Das Vergleichsverfahren zux Abwen⸗ - S tszeit 1. April 1931 bis 31. März um einen diesbezüglichen Antrag Badens. 8 8 vornherein nahe, durch Umstellung des Roggenbaues in den guten ernannt. Termin zur Verhandlung über Gleiwitz. [94958] wird heute, am 27. Januar 1931, vor⸗ angel, Kreis Gifhorn (Hannover), ist dung des Konkurses über das Vermögen chule Berlin für die Amtszei p v1“ 8 Böden auf Weizen und andere Früchte ein geringeres Angebot den Vergleichsvor schlag ist auf Montag, Vergleichsverfahren. mittags 10 ¾½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ nach Bestätigung des Vergleichs vom des Eugen Rau, Kaufmann, Inh. der 1932 ist von mir bestätigt worden. von Roggen und in der Folge einen besseren Preis herbeizuführen. den 23. Februar 1931, 10 Uhr, Ueber das Vermögen der Firma gleichsverfahren 5 Vertrauens⸗ 27. anuar 1931 aufgehoben. Firma Gustav Spindler, Kolonial⸗ Berlin, den 28. Januar 1931 .“ 8 Jahresfrist habe ich in diesem hohen Hause hierauf vor dem Amtsgericht in Deutsch Krone, Sporthaus A., Brauer, Inhaber Erich person: Kaufmann Max Bruno Engel Amtsgericht Gifhorn, 28. 1. 1931. waren⸗, Kaffee⸗, Groß⸗ und Kleinhande r 9+ 8 Seags 83. d F 2 1 Schon vor Jahresfrist habe ich in em en H U f Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der An⸗ Berger, Gleiwitz, O. S., Bahnhofstr. 11, in Leipzig 8. 3, Brandvorwerkstraße 85. in Stuttgart, Hauptstätter Str. 3, wurde%% cDer Minister für Landwirtschaft, Domänen un hingewiesen. Ich habe die Angelegenheit weiter verfolgt und b- Se. 22 des Verfahrens wird heute, am 27. Januar 1931, Vergleichstermin am 27. Februar 1931, Hannover. [94974]) durch Beschluß vom 26. Januar 1931 Steiger. Berichtigung. FFeann feststellen, daß nunmehr 10 vH an Roggen eingespart sind nebst seinen Anlagen und das Ergebnis 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen Das Vergleichsverfahren über das nach Bestätigung des angenommenen 8 In der gestern veröffentlichten 196. Sitzung muß es das macht ungefähr 350 000 Hektar aus und daß bereits die der weiteren Ermittlungen sind auf der des Konkurses eröffnet. liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ Vermögen der Firma „Lippe & Ernst Vergleichs aufgehoben. icht 8 888 29. Januar heißen Winterweizenfläche um 6 vH zugenommen hat Aber, meine öee, zur Einsicht der Be⸗ Der vereidigte Bücherrevisor Wilhelm gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Württ. Amtsgericht Stuttgart I. .“ Bekanntmachung. 88 nicht 28., sondern 29. 9 1 interweizen e . H zug . Aber, teiligten niedergelegt. Schmidt in Gleiwitz, Wilhelmstraße 5, Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA1 Hannover, Celler Straße 17, Lebens⸗ G de N mmer 2 11“ Damen und Herren, die Frage, für welche anderen Früchte die DSeutsch Krone, den 24. Januar 1931. wird zur Vertrauensperson ernannt. den 27. Januar 1931. 1— mittelhandel, ist nach Bestätigung des Tgterow. [94983 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende zer 28 Jg. S reigewordene Roggenanbaufläche Verwendung finden soll, kann erst 8 8 ird ni I 1 gung 1 b thält unter Nachträge zur 196. Sitzung. 9g g Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ Vergleichs aufgehoben. Beschluß in dem Vergleichsverfahren der Preußischen Gesetzsammlung entha m Die Re en. die der Minister für Landwirtschaft, Domänen beantwortet werden, wenn das Frühjahr vorüber ist. Man kann

3 1 1““ sstellt. Termin zur Verhandlung über München. [94965]] Amtsgericht Hannover, 23. 1.1931. über das Vermögen des apezierers : ie S über die Lockerung der 1b I - vew 5 b Daöbeln. [94952] den Vergleichsvorschlag wird auf Bekanntmachung. 2 r. ernansc. Ulrich Gößler in Teterow. Vergleich eht 18896 ie Hect gohe 1n Bagwar 1931. und Forsten Dr. Steiger im Laufe der Debatte über den nicht vorher sagen, wo Sommergerste, Hülsenfrüchte oder Futter Zur Abwendung des Konkurses über Dienstag, den 24. Februar 1931, Am 26. Januar 1931 um 18 Uhr Kötzschenbroda [94975] bestätigt, Verfahren aufgehoben, Ver⸗ 8 1 1 0,20 RM Haushalt der Landwirtschafts⸗, Domänen⸗ und Gestütsverwal⸗ gebaut werden soll. Das hängt einmal vom Wetter und zum das Vermögen des Rittergutsbesitzers 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zim⸗ wurde über das Vermögen der Firma Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ gütung der Vertrauensperson 200 RM. Umfang t Bogen. . u“ enck Berlin in der Sitzung vom 29. Januar gehalten hat, lauten anderen von den verschiedenen Preisverhältnissen ab. Ich habe Joachim von Polentz in Gärtitz wird mer 254. anberaumt Der Antrag auf Gelon Kraftfahrzeugbedarf G. m. b. ü. dung des Konkurses über das Vermögen Teterow, den 27. Januar 1931. Zu beziehen durch R. von Decker Verlag (G. Schenck), Ber g 8 je folgt: 18 giaak erllas 8 der An⸗ heute, am 26. Januar 1931, nachmittags Eröffnung des Vergleichsverfahrens in München, Geschäftsrüꝛume Sophien⸗ des Kaufmanns Si bert Cohn in Mecklb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. N. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. nach dem Stenogramm, wie folgt: bereits im Hauptausschuß erklärt, daß im letzten Jahre ner ve 5 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗! nebst seinen Anlagen und das Ergebnis straße 1 a, bdas gerichtliche Vergkeichs⸗ Kötzschenbroda, Moritzburger Str. 18 Berlin, den 30. Januar 1931. In den letzten Monaten wurden die Fragen, die mit der · bau von Hafer in Preußen wesentlich zurückgegangen ist, und zwar 1““ 1.“ 1 Not der Landwirtschaft im Osten im Zusammenhang stehen, be⸗! aus dem einfachen Grunde, weil im Januar und im Februar der

8 8 b 8 . Scchriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. 1“

1““