1931 / 26 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

nzeiger.

—-—

. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2* S„ 9 Deutsche e 10 Gesellschaften m b. H. S.

11 Genossenschaften, 12. Unfall⸗- und Invalidenversicherungen,

13 Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

2 Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4 Oeffentliche Zustellungen,

5 Verlust⸗ und Fundsachen, ““ 6 Auslosung usw von Wertpavieren. 7 Aktiengesellschaften.

Wö1““

3. Aufgebote. [95289] Beschluß.

Am 30. April 1928 ist zu Hammer die Witwe Ottilie Moritz geb. Pock⸗

randt, soweit bekannt preußische Staats⸗ spa

angehörige, verstorben. Sie ist am 1. September 1858 zu Kiszkowo, Polen, als Tochter des Eduard Pockrandt und dessen Ehefrau Emilie Pockrandt geb Leipold geboren worden. Da ein Erbe

des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist,

werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 3. Juli 1931 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staa nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß besteht aus einer Aufwertungshypothek von 285,50 Goldmark, eingetragen im Grundbuch von Költschen Band VII

Blatt 282 Abt. III Nr. 6, deren zu⸗

grunde liegende Forderung darüber hin⸗ aus auf 686 Goldmark aufgewertet worden ist, und den aufgelaufenen Zinsen. Zielenzig, den 19. Jannar 1931. Das Amtsgericht.

[95283] Aufgebot.

Der Landwirt Heinrich Lorscheid in Drinhausen bei Asbach’⸗Westerwald hat beantragt, den verschollenen Ludwig Lor⸗ scheid, geb. am 11. Dezember 1850 in Hargarten Bürgermeisterei Linz am Rhein, zuletzt wohn haft in Pees bei Asbach für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 27. Angust 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. anberaumten Auf⸗ gevotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung spätestens

im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige g.

zu machen. Asbach, Westerw., 19. Janunar 1931. Amtsgericht.

[95285] Aufgebot.

Der Landwirt Johannes Steidel in Rohrbach b. L. hat beantragt, semen ver⸗ schollenen Bruder Valentin Steidel, geb. am 28. 1 1866. Landwirt, zuletzt in Rohr⸗ bach b. L. wohnhaft, für tot zu ertlären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 23 Oktober 1931, vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Bergzabern anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätenens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Bergzabern, den 27. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

[95286] Aufgebot.

1. Die geschiedene Ehefrau Bergmann Anton Rosa, Anna geb. Renner, in Wanne⸗ Eickel hat beantragt, den verschollenen Bergmann Anton Rosa, geboren am 31. März 1872 zu Lampersdorf, zuletzt wohnhaft in Sodingen. für tot zu erklären. 2. Der Fuhrunternehmer Karl Karnofka in Castrop⸗Rauxel 3. Kampftraße 13, hat beantragt, den verschollenen Kanonier Konstantin Karnofka, geboren am 31. Oktober 1899 zu Habinghorst, zuletzt wohnhaft in Castrop⸗Rauxel, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 21. September 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Zimmer 4, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung errolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, fpätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Castrop⸗Rauxel, den 24. Januar 1931. 1 Das Amtsgericht.

[95287] Aufgebot.

a) Der Maurer Franz Ehle in Deutsch Krone, vertreten durch Rechtsanwalt Hilde⸗ brandt in Deutsch Krone, b) der Handels⸗ vertreter Bruno Morgenstern in Dresden. Niederwaldstraße 37, haben beantraagt, zu a den verschollenen Kellner Paul Ehle, geb. am 8. Dezember 1884 in Deutsch Krone, zuletzt wohnhaft in Charlottenburg, Pestalozzistraße 92, zu b den verschollenen Schriftsteller Altred Morgenstern, geb. am 17. Oktober 1880 in Zwickau, zuletzt wohnhaft in Charlottenburg, Schloß⸗

raße 38 für tot zu erklären. Die be⸗ ichneten Verschollenen werden aufgefordert,

ltember 1931, mittags 12 ½ Uhr,

Bictoria zu Berlin Allgemeine

Bersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. [95316] Aufgebot.

Die Versicherungsscheine Nr. 396 858 und 511951 auf das Leben des verstorbenen Herrn Georg Nuster in Oschatz sind ab⸗ handen gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, werden die Scheine

Robert⸗Blum⸗Straße 1, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 115 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Feorggr 1930 zu

sich beziehenden Verhandlungen sind eingegangen. Stettin, den 22. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 19.

vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 222 mten Aufgebots

gen [ergeht die Auffor 81]) Oeffeutliche Zustellung.

Afgebotstermin der

V . g, den 24. Janu

sich spätestens in dem auf den 26. Sep⸗

Der minderjährige Fritz Bauer in Bad Charlottenbrunn, vertreten . seinen Pfleger, Postschaffner Pau

Achtzehn, daselbst, klagt gegen den Cischler Kurt Bauer, sruher in Bad Charlottenbrunn, jetzt unbekannten Auf⸗ In der Nachlaßsache des am 30. Sep⸗unthalts, mit der hauptung, daß er tember 1912 in Hamburg verstorbenen legen den Beklagten Unterhalts⸗ Peter Wilkens wird der dem Peter Fprüche habe mit dem Antrage, den August Julius Emil Wilkens von diesem eklagten tostenpflichtig zu verurteilen Gericht erteilte Teilerbschein vom 9. Ja⸗ pm vom Tage der Klagezustellung a nuar 1931 hiermit für kraftlos erklärt. s zu⸗ des Klägers wirtschaftlicher

Hamburg 36, den 27. Januar 1931. elbständigkeit eine monatlich im vor⸗

Das Amtsgericht. Abteilung für ais zu entrichtende Unterhaltsrente von

Testaments⸗ und Nachlaßsachen. RM zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗

3 undlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

agte vor das Amtsgericht in Wüste⸗ jersdorf, Zimmer 2, auf den 10. März

931, vorm. 9 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ gemacht. Aktenzeichen: 1. C. 40/31.

Wüstegiersdorf, 26. Januar 1931.

Langen, als Urkundsbeamter

der Geschäftsstelle.

zahlen. Zur mündlichen Verhandlung

es Rechtsstreits werden die Beklagten

vor das Amtsgericht in Köln, Reichens⸗

pergerplatz 1, Zimmer Nr. 168, auf den

26. März 1931, 10 Uhr, geladen. Köln, den 22. Januar 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 65.

[95301] Oeffentliche Zustellung. Rudhard, Wilhelm, Hilfsarbeiter in Feldmoching, Winterstraße 32 f, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Staeg⸗ Mesa in München, klagt gegen Sommer, Josef, Schauspieler in München, Innere Wiener Straße 10/I, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, g Forderung mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Beklagte ist schuldig, an Klageteil und zwar als eheliche Gesamtgutsforderung 1200 Reichsmark m. zwölfhundert Reichsmark zu bezahlen. 2. Der Be⸗ klagte hat die Prozeßkosten zu tragen bzw. zu erstatten. 3. Das Urteil wird event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Klä⸗ ger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts Mün⸗ en I auf Mittwoch, den 27. Mai 931, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 85/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Austellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 28. Januar 1931. Der Urkundsbeamte des Landgerichts I.

für kraftlos erklärt und neue ausgesertigt. Berlin, den 27. Januar 1931. Dr. Utech, Generaldirektor.

nachen

Abt. 13.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslofungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Besellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile. Schleswig⸗Holsteinischer Elektrizitäts⸗Berband, Rendsburg. 8 % Goldmarkanleihen, Ausgaben VI, VII, VIII.

Bei den am 20. Januar 1931 durch einen Notar vorgenommenen Auslosungen wurden folgende Beträge zur Rückzahlung per 1. April 1931 gezogen:

nom. RM 45 400,— der Ausgabe VI,

nom. RM 56 700,— der Ausgabe VII,

nom. RM 119900,— der Ausgabe VIII

wurden durch Rückkauf getilgt. Ausgabe VI (4. Tilgungsrate).

Buchst. A St. 15 über je RM 1000,— Nr. 23 66 110 151 178 199 209 245 287 288 309 347 368 373 391.

Buchst. B St. 30 über je RM 500,— Nr. 17 53 95 116 142 159 187 220 240 267 297 303 349 376 404 453 480 497 517 557 588 601 623 633 654 686 721 736 761 785.

Buchst. C. Nr. 2 14 37 214 233 256 473 504 525 719 743 769 933 959 993.

Buchst. D St. 76 über je ReMr 100,— Nr. 29 80 108 144 150 163 186 194 204 227 266 285 301 333 341 391 409 427 477 508 520 537 568 590 605 627 634 653 665 692 706 715 721 764 785 816 873 915 946 973 997 1002 1019 1027 1058 1074 1132 1145 1178 1208 1252 1283 1315 1328 1333 1346 1375 1389 1421 1435 1479 1493 1545 157 1730 1771 1795 1817 1840 1862 1873 1896 1912 1941 1967 1984. 8

Ausgabe VII (4. Tilgungsrate).

Buchst. A St. 30 über je RM 1000,— Nr. 9 40 67 83 96 110 133 189 206 249 335 407 415 448 462 510 531 559 567 611 628 651 669 678 716 719 746 767 784 793.

Buchst. B St. 31 über je RM 500,— Nr. 27 44 71 85 116 127 149 178 195 203 231 248 259 297 314 329 385 421 435 469 477 515 537 543 588 631 660 691 722 749 759.

Buchst. C. St. 37 über je RM 200,—

Nr. 15 39 70 81 102 125 153 194 207 214 235 258 266 314 368 418 440 472 487 495 522 627 656 669 695 707 731 752 761 799 839 858 909 923 948 969 981.

Buchst. 12 Nr. 6 21 36 236 305 329 511 532 567 753 770 798 989 1000.

Restanten sind nicht vorhanden.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem Tage der Fällig⸗ keit auf. [95319].

Die Einlösung erfolgt bei den bekannten Zahlstellen. Die Einlöfungsbeträge wer⸗ den später bekanntgegeben werden.

Rendsburg, im Januar 1931.

Bekanntmachung. 5 % Pesos⸗Anleihe von 1908 der Stadt Bnenos Aires.

. Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorge⸗ schriebenen Tilgung von nom. Pesos Papier 30 100,— Schuldverschreibungen der obigen Anleihe Submissionsangebote einzufordern.

[95291

Beschluß.

9 4. Oeffentliche Zustellungen.

[95292] Strafsache gegen das Fräulein Edith Gerull, unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen intellektu⸗ eller Urkundenfälschung. Zur Hauptver⸗ handlung über die von Ihnen als ge⸗ setzlicher Bertreter für Ihre Tochter eingelegte Berufung gegen das Urteil des Jugendschöffengerichts in Königs⸗ berg, Pr., vom 5. Dezember 1929 wer⸗ den Sie auf Montag, den 23. März 1931, 9 Uhr, vor die IV. große Strafkammer des Landgerichts in Königsberg, Pr., Theaterpla 3/5, altes Gebäude, Nr. 90, geladen. Die von Ihnen eingelegte Berufung wird sofort verworfen werden, wenn weder Sie selbst noch Ihre Vertreter, noch die Angeklagte in der Hauptverhandlung erscheinen. Zu der Verhandlung wird geladen als Zeuge der Kriminalassistent Mielke aus een Pr. An Kauf⸗ mann Herrn Karl Gerull, unbekannten Aufenthalts.

Königsberg, Pr., 19. Jannar 1931.

Der Oberstaatsanwalt.

[94835] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Hildegard Plath in Neuruppin, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Neuruppin als Vormund, klagt gegen den Bäcker Max Rudat, geb. am 18. 8. 1899 in Danzig, früher in Reinsdorf b. Zwickau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte als außer⸗ ehelicher Vater der Klägerin in An⸗ spruch genommen wird, mit dem An⸗ trag au Zahlung von Unterhalt von vierteljährlich 9 RM im voraus vom Tage der Geburt, d. i. vom 16. 10. 1926 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Zwickau auf den 18. März 1931, vormittags 10 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 3 Wochen bestimmt. Der Klägerin ist das Armen⸗ recht bewilligt worden. Zwickau, den 26. Januar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

[95293] Oeffeutliche Zustellung.

Die Firma Aschaffenburger Herdfabrik und Eisengießerei H. Koloseus in Aschaffenburg klagt gegen den Kauf⸗ mann Max Wagner, zuletzt in Armaro bei Genf (Schweiz), Nr. 2 Place Beau Sejour, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Kaufpreisteilforderung mit dem Antrag, zu erkennen; I. Der Beklagte hat an Klägerin 1000 RM Teilhauptfache nebst 7 % insen hieraus seit dem Tag der Klagezustellung zu be⸗ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. II. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in die öffentliche Sitzung der Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts Aschaffenburg vom Mittwoch, den 25. März 1931, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 102, mit der E“ einen bei 9 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Vorstehendes wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung be⸗ kanntgemacht.

Aschaffenburg, 28. Januar 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

[94832] Oeffentliche Zustellung.

Der Hotelier Albert Böngmann in Rheinberg (Rhld.), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Heise, daselbst, klagt gegen den Franz Hebestreit, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Brüssel, Boulevard du midi 43, wegen Forderung mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von 273,21 RM nebst 7 vom Hun⸗ dert Zinsen seit 1. August 1930, und zwar wegen gelieferter Speisen und Getränke in Höhe von 184,55 RM und wegen der Kosten eines früheren Rechts⸗ streits gegen den Vater des Beklagten in Höhe von 88,66 RM, zus. 273,21 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rheinberg (Rhld.), Zim⸗ mer 8, auf den 18. März 1931, mittags 12 Uhr, geladen.

Rheinberg, den 26. Januar 1931.

Hatton, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

St. 39 über je RM 2070,— 79 120 155 167 194 201 279 336 353 389 418 427 554 581 610 632 657 678 791 807 842 856 884 895

[95294] Oeffentliche Zustellung.

Die Ebefrau des Reisenden Artur Jakob, Gertrud geb. Griese, in Norden, Schulstraße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schapp in Aurich. klagt gegen ihren Ehemann, den Reisenden Artur Jakob, früher in Norden, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Aurich auf den 2. April 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Aurich, den 22. Januar 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verluft⸗ und Fundfachen.

[95317]

Germania⸗Iduna Lebens⸗ 8 versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Herrn Fabrikanten Josef Walraf lun. zu Rheydt, Moltkestraße 78, ist der von der Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, auf sein Leben ausgestellte Versicherungsschein Nr. 608 778 über 20 000,— ab⸗ banden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen zwei Monaten von beute ab zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos er⸗ klärt und neu ausgefertigt werden wird.

Stettin, den 28. Januar 1931.

Der Vorstand.

[95296] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Angela Votrgtländer geborene Becker in Gleiwitz, Einsiedelstraße 25, Pr. ozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Ehrlich in Gleiwitz, klagt gegen den Tief⸗ bautechniker Karl Boigtländer, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Gleiwitz, mit dem Antrag auf Chescheidung aus § 1567 B. G.⸗B und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz auf den 26. März 1931, vormittags 9 i Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Gleiwitz, den 20. Januar 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

St. 38 über je RR 100,— 72 103 114 130 163 188 332 352 360 405 416 455 594 612 653 678 719 741 28 832 897 904 928 933 965 [95295] Oeffentliche Zustellung.

In der Privatklagesache des früheren Rechtsanwalts Gustav Blumberg, zuletzt in Berlin, Lützowstraße 62, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Privatklägers, gegen den Richard Gänge in Berlin⸗ Karlshorst, Gundelfinger Straße 5, An⸗ geklagten, wegen Beleidigung, wird auf gerichtliche Anordnung der Privatkläger zur Hauptverhandlung über seine Be⸗ rufung gegen das Urteil des Amts⸗ gerichts in Berlin⸗Mitte, Abteilung 147, vom 5. Juni 1928 auf den 26. März 1931, 9 % Uhr, vor die 10. kleine Strafkammer des Landgerichts I in Berlin, Turmstraße 91, Zimmer 661, III. Stock, geladen. Das persönliche Er⸗ scheinen des Privatklägers ist ange⸗ ordnet. Wenn der Privatkläger nicht selbst erscheint, wird seine Bernfung verworfen werden.

Berlin, den 5. Januar 1931.

Die Geschäftsftelle des Landgerichts I. Strafkammer 10.

[95318].

[94833] Oeffentliche Ladung.

In Sachen des minderjährigen Gün⸗ ther Kondziella, geb. am 7. 3. 1930, ver⸗ treten durch das Bezirksjugendamt Neukölln, dieses vertreten durch den Stadtvormund John, Neukölln, Rat⸗ 85 Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt der Stadt Stettin, gegen den Arbeiter Vinzent Wittek, früher in Stettin, Albertstr. 21 bei Bülow, zuletzt in Krachow, Kreis Randow, Be⸗ klagten, 19 C. 2027/30, wird der Be⸗ klagte zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Stettin, Zimmer 98,

[94831] Oeffentliche Zustellung.

Der Dr. med. Frankenstein, Köln, Eö“ 8 Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt K. Grosche, auf den 17. März 1931, 10 Uhr, Köln klagt gegen die Eheleute 188 geladen. Die auf die Beweisaufnahme Schönlein, früher in Köln⸗Lindenthal,

Anweisungen sind bei den genannten

Angebote für den Verkauf von Schuldverschreibungen, die mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1931 und folgenden versehen sein müssen, sind unter Angabe des nach Berliner Usance zu stellenden Preises (in Prozenten des den Stücken aufgedruckten Markbetrages ausgedrückt) spätestens bis zum 17. Februar 1931, mittags 12 Uhr, bei den nachstehenden Banken einzureichen:

in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesells 8* in Frankfurt a. M.: bei der w Bauk und Disconto⸗Gesell⸗ sschaft Filtale Frankfurt (Main),

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft.

Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksichtigen, daß Stückzinsen vom 1. April 1931 bis zum Tage der Bezahlung der in der Submission angenommenen Schuldverschreibungen nicht vergütet werden.

1 Die erforderlichen Vordrucke sowie genaue Banken kostenlos erhältlich.

Berlin, im Januar 1931.

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellfchaft.

orf,

gesellschaften.

Bekanntmachung.

lchdem die Zuckerfabrik Schortewitz esellichaft in Schortewitz durch Be⸗

der Generalversammlung

govember 1930 aufgelöst und in

nidation getreten ist, werden alle e derselben hierdurch aufgeforder üche sofort anzumelden.

zuckerfabrik Schortewitz A.⸗G. in Liquidation in Schortewitz

bei Weißandt⸗Anhalt.

Erst

* v“ Anzeigenbeilage 8 un Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 31. Fanuar

riger 1931

vom

Gläu⸗ t, ihre

ar Kommerzienrat Paul Boeh

z Tod aus unserem Aufsichtsra

hieden. berlin, den 29. Januar 1931. Berlinische zeuer⸗Versicherungs⸗Ansta Nordhoff.

me ist t aus⸗

lt.

7 ) 902

vwmann & Felsenburg Pelzwaren „G., Berlin SW. 19, Spittel⸗

markt 4/7.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in vom 5. 1. 1931 ist die Auflösung „Gelellschaft beschlossen worden. zubiger der Gesellschaft werden hiermit gesordert, ihre Ansprüche anzumelden. er Liquidator Heymann & Felsen⸗

burg Pelzwaren A.⸗G.

.Schierstedt⸗ Wallmeyer.

Die

5026]

von der Stemmen & Kaubes Fabsernieeengetegelecbafe in Liqu.,

ladbach. die Gesellschaft ist durch Beschl.

mneral versammlung vom 5. Juli 1929 nelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ aun Johannes Kaubes in M.⸗Gladbach Die Gläubiger der Gesell⸗

seellt worden. aft werden aufgefordert, ihre An⸗ der Gesellschaft anzumelden. Der Liquidator: Johannes Kaubes.

der

sprüche

5368]

Ausgeschieden als Mitglieder des Auf⸗ tsrats sind die Herren Paul Weinreich, und Wilhelm

zufmann in Hamburg ldorf. Kaufmann in Hamburg. Neugewählt sind

Blunk, Schackendorf. Bad Segeberg, den 27. Janua Segeberger

Möbelfabrit Aktiengesellschaft.

Clausen.

in der Generalver⸗ immlung vom 9. 10. 1930 zu Mitgliedern „Aurfsichtsrats die Herren Rechtsanwalt Rehn. Bad Segeberg, Bankvorsteber 8. Böckmann. Bad Segeberg, Hofbesitzer

r 1931.

53611 Kraftloserklärung. Nachdem die Frist er Aktien unserer Gesellschaft vrsammenlegung gem. Gene⸗ unmlungsbeschluß vom 11. klaufen ist, er rreichten Aktien G.⸗B. für kraftlos.

Die auf die nicht fristgemäß gichten Aktien entfallenden * werden demnächst erden.

indere Bekanntmachung.

Köthen i. Anh., 29. Januar 1931. Aktien⸗Brauerei Cöthen.

zur Einreichung

7.1928 ab⸗ klären wir die nicht ein⸗ hiermit gem. § 290

versteigert Ueber den alsdann zur Ver⸗ gung stehenden Erlös erfolgt noch be⸗

zwecks ralver⸗

einge⸗ neuen

Aufforderung

22 8 zur Anmeldung von Ansprüchen.

Nachdem die außerordentliche alversammlung

230 beschlossen

eschluß am 31. Dezember 1930 jsandelsregister des Amtsgerichts urt a. Main eingetragen ist, ir hiermit 6 insere Gläubiger auf, ei uns anzumelden.

Fürstenhof⸗Carlton Hotel A. G.,

Frankfurt a. M.

.“ Der Vorstand.

vom 17. Dezem hat, das Grundkapital iserer Gesellschaft um RM 400 000,— erabzusetzen und dieser Herabsetzungs⸗

emäß § 289 H em ihre Ansprüche

Gene⸗ mber

in das Frank⸗ fordern

2887] Haardt & Co. Aktiengesellschaft, Düsseld Die Aktionäre unserer

werden hiermit zu der am

iag, dem 19. Februar 1931

mittags 4 Uhr, in der Amtsst

Kotars Herrn Justizrat Pütz

Bismarckstraße

erdentlichen Generalversan

ingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 31. März 1930. ung über die Genehmi⸗ ilanz und der Gewinn⸗

lustrechnung per 2 Beschlußfase gung der B

und Verlustrechnung.

8. Beschlußfassung über die Entlastung Aufsichtsrats.

des Vorstands und 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrecht bur die im Aktienbuch der Gesell

eingetragenen Aktionäre berechti⸗

Düsseldorf, den 21. Januar Der Vorstand.

Gesellschaft Donners⸗

14, statkfindenden

orf.

,„nach⸗ übe des Düssel⸗

umlung

s sind

schaft

[95382]

sellschaft werden hierdurch zu der am 3 ¼% Uhr nachmittags, in Ravensburg,

Generalversammlung eingeladen.

Rustein⸗Pinselfabrik, Akt.⸗Ges., Ravensburg, Württbg.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

Samstag, den 7.

März 1931, Seestr. 50, stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz per 30. 9. 1930. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und über die Verwendung der Betriebs⸗ überschüsse.

2. Fetlastung des Vorstands. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Vergütung an den Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung entweder beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Ravensburg, 29. Januar 1931. Der Vorstand. Vollmar.

[95359]

Einswarder Land Aktien Gesell⸗ 8 schaft, Nordenham. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 26. Februar 1931, nachmittags 6 Uhr, im Hotel ,‚Friesischer Hof“ zu

Nordenham.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1930 sowie Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustverteilung. Entlastung des sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien bis zum 23. Februar 1931

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

A. G., Filiale Nordenham in Norden⸗

ham, zu hinterlegen.

Nordenham, 28. Januar 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Alfr. Julius.

9 90

Vorstands und Auf⸗

[95381] Musag, Gesellschaft für den Bau von Müll⸗ und Schlackenverwertungs⸗ anlagen, A.⸗G., Köln⸗Kalk. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 27. Februar 1931, im Verwaltungs⸗ gebäude der Humboldt⸗Deutzmotoren A. G., Werk Humboldt, Köln⸗Kalk, Kalker Hauptstraße 161 167, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

8

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929. 8 Entlastung des Aufsichtsrats

des Vorstands Wahlen zum „Verschiedenes. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens 10 Tage vor der 1— bei der Gesellschaft, einem Notar oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Köln oder Berlin hinterlegt hat. Köln, den 29. Januar 1931. Musag, Gesellschaft für den Bau von Müll⸗ und Schlackenverwertungs⸗ anlagen, Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

und

Aufsichtsrat.

[95353] Deutsche Fensterglas⸗Aktiengesellschaft i. L. Einladung zu der am Montag, den 23. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Berlin XW. 7, Georgenstr. 21/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz per 31. 12, 1930. Vorlegung und Genehmigung der Schlußrechnung.... 3. Entlastung der Liquidatoren, des Uesichgras 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor der. anberaumten Generalversammlung 28 15 e aftskasse (Treuhand⸗Vereinig scheftstastenschaft⸗ Berlin W., Behren⸗ traße 14 16) ihre Aktien oder die 85v lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien⸗ mit der Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Seenn agg der ordentlichen Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Berlin, den 29. Januar 1931. Deutsche Fensterglas⸗

2 und

[95857]

Erste

16,30 Uhr,

hier, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung Herren Aktionäre ergebenst ein.

Wer an der will, hat seine

den Hinterlegungsschein behufs Aus⸗ weisung vor Beginn der Versammlung im Versammlungslokal vorzulegen.

Ta 2E

2

teilung.

Aufsichtsr Wahl für

Lobenstein,

Oberländische Dampf⸗ bierbrauerei A.⸗G., Lobenstein. u der am 23. Februar 1931,

Rechenscha tsbericht des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.

Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗

3. Entlastung des Vorstands und des .Beschlußfassung gestellte Anträge.

Der Aufsichtsrat. Erich Froeb, Vorsitzender.

————

[95020]1.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

im „Reußischen Hof“,

laden wir unsere Versammlung teilnehmen

Aktien oder entsprechen⸗

Sordnung:

ats. den Aufsichtsrat. über etwa sonst

Wertpapiere⸗ und Beteili⸗

Postscheckkonto. . Kontokorrentkonto.. .

Kapitalkonu3o.. Reservekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

An Soll.

gungskonto

Für Haben.

v88

Vortrag 4746,95 Gewinn für

1930 748,57

9

60 92 5 52

52

2

0

Lotzbec Gebrüder A.⸗G. (Unterschrift.) Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

455 495 52 Hamburg. den 21. Dezember 1930.

den 30. Januar 1931.

[95387] Baumwoll Epe Die

den 23. Fe

1. Vorl Ges der

age Gewi

Zur Teilna

Aktion oder vers

jenigen Aktien zeichnis

Tage vor d oder bei eine

neten Depotst 88

Deutsche sellschaft,

hinterlegt Epe i.

J. F. Jan

Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Montag,

12,30 Uhr (M. E. 3.), in das Ge⸗ schäftslokal, Epe i. Westfalen, eingeladen. Tagesordnung:

äftsberichts, der Bilanz und

für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 3. Beschlußfassung übe des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

der Generalversammlung sind nur

eines deutschen Notars spätestens drei

versammlung

Bergisch⸗Märkische Bank, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Elberfeld,

Gronau i. Westfalen, 3. De Twent De Twent De Twent haben. Westfalen, im Januar 1931. Der Vor

spinnerei Germania, i. Westfalen. unserer Gesellschaft

bruar d. J., mittags

und Genehmigung des

nn⸗ und Verlustrechnung

Wertpapierekonto. Unkostenkonto. . Gewinn für 1930 —.

Zinsenkonto.B

An 9 493

7 960 748

20

18 202

02

1

Für 18 202

02

baf

Aktien nebst neuerungsscheinen

31. März 1931 bei de zurei

[85605] Bühring &

Co. Aktiengesellschaft.

Bekanntmachung.

In der Generalversammlung

7. November

erabzusetzen, der

Als Termin,

zu ktionäre spätestens ibre Aktien zum der Fusammenlosang reichen haben, ist der 31.1 stimmt worden. Aktionäre

wecke

Die

en.

1930

worden, das Grundkapital der Ge⸗ aft um 343 000 Rei daß orzugsaktien

je

bis

vom ist beschlossar

chsmark dadurch zwei Stamm⸗

im gleichen Nenn⸗ betrage zu je einer Aktie zusammen⸗ gelegt werden.

welchem die ein ärz 1931

unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, Gewinnanteil⸗ und

bis spätestens m Vorstand ein⸗

Aktien, die bis zum Ablauf der

owie eingereichte Ersatz durch neue Zahl nicht errei

shaft nicht

büe Frist nich

ügung geste os erklärt. Magdeburg,

t ei

Ak en

jur erwertung zu 2 t haben, werden für kraft⸗

der

ktien, welche die

fest⸗ ngereicht werden, .

tien erforderliche und der G8.r zur Ver⸗

1 23. Dezember 1930.

Der Vorstand.

18 202

Lotzbeck Gebrüder A.⸗G. (Unterschrift.)

[95019]1.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929/30.

02 Hamburg, den 31. Dezember 1930.

k

und

r Verwendung

Abstimmung in die⸗ näre berechtigt, welche ihre

eine mit Nummernver⸗ ehene Depotbescheinigung

hme und

Tage der General⸗ bei der Gesellschaft r der nachstehend bezeich⸗

ellen: Filiale

em

und Disconto⸗Ge⸗

Bank Gronau,

Fweißstelle

Bank, Amsterdam, Bank, Enschede, he Bank, Almelo,

IZI van Heek.

[95383] Vereinigte e W

Hierdurch l. zu der am

1931, na „Concordia“ denden orden lung ein.

1. Vorlage Gewinn⸗

Be gung

sind nur die

Anträgen in 14. Februar schäft bei

haben:

oder ein Hardy &

Bank Berlin,

des Gir Die

oder bei Eff endigung de Sperrdepot

Statt der einem

unter § 12 des Ge

gt. 931

Aktiengesellschaft i. Liqui.

F. W. Bus 8- 1 Aktiengesellschaft, Lüdenscheid i. W

reitag, mittags 3 ¼ Uhr,

Tagesordnung:

des Rechnungsabschlusses für das

Zeschelt hah 1929/30.

chlußf -

des Rechnungsabschlusses und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Auf 3

Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags

des Stimmrechts und gur Stellung von berechtigt, die ihre

sstunden bei der Gesellschaft oder folgenden Bankfirmen

Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Barmer Bank⸗Verein, Hinsber Fischer & Co., Kommandit⸗Gesells aft auf Aktien in e.

Hardy & Co., München,

Bank des Berlin (letztere nur

Hinterlegung ordnungsmäßig erfolgt, mit Zustimmung einer stelle für sie

deutschen Hinterlegungsscheine Beobachtung der

Lüdenscheid, den D

ktrotechnische Fabriken ch & Gebr. Jaeger

le

n wir unsere Aktionäre den 20. Februar in der in Hagen i. W. stattfin⸗ tlichen Generalversamm⸗

ade

Geschäftsberichts, der

des Verlustrechnung und

und

assung über die Genehmi⸗

sichtsrat.

Aktionäre zur Ausübung der Generalversammlung e Aktien spätestens 8

1 8

d. J. in den üblichen

interlegt

Lüdenscheid, tigen Filialen,

er seiner son . b. H., Berlin,

Co., G. m.

auswärtigen Handel A.⸗G.,

Kassenvereins, für Mitglieder 1““

Berliner

auch dann wenn Aktien Hinterlegungs⸗ bei anderen Vantfirnien ektengirodepots bis zur Be⸗ r Generalversammlung im gehalten werden.

Aktien können auch von Notar ausgestellte

hinterlegt werden Vorschriften des ftsstatuts. 27. Januar 1931. er Aufsichtsrat.

sellscha

Abschreibungen . . 6 % Dividende a. 6000

10 % Div. a. 4320000

Aufsichtsratstantieme . Vortrag a. neue Rechnung

Vortrag aus 1928/29. Gewinn für 1929/30

RM 346 261

Soll.

Vorzugsaktien.. 360 432 000 21 033

539

Stammaktien..

83

800 194

Haben. 340

799 853 800 194

verna genan aenhege b am 30. September 1930.

47 71 76

47

Gebäude, Maschinen, Fuhr⸗

RM

2 810 000 2 109 261

4 919 261 346 261

4 573 000

Besitzwerte. park, Mobilien.. Zugang 1929/30 .

Abschreib. für 1929/30. Vorräte an Materialien aller Art

Verschiedene Schuldner . Wertpapiere. .. Kassenbestand

342 945

1 368 445 897 579 3 429

7 185 400

Verbindlichteiten.

Stammaktienkapital... Vorzugsaktienkapital.. Gesetzliche Rücklage... Besondere Rücklage.. Unterstützungskonto.. Verschiedene Gläubiger

Gewinnanteile für 1922/29 unerhoben.. Vorzugsgewinnanteile.. Gewinnanteile für 1929/30 Akzeptkonto. Aufsichtsratstantiemekonto Vortrag a. neue Rechnung

4 320 000 6 000 432 000

150 010 762 619

ö“ 4 837 432 000 56 000 21 033 539

64 64 64

1 000 000

360,—

9,

50

7 185 400

Stettin, den 30. September 1930. 3 Pommersche Provinzial⸗Zu ersie verei. Der Vorstand. F. Blume. obiger Posten mit den Büchern. Stettin, den 19. Dezember 1930. Die Rechnungsprüfer: Dr. Behm. Dr. Tewaag.

treten den Vorschlägen der Direktion verteilung bei. Stettin, den 19. Dezember 1930.

Probinzial⸗Zuckersieverei. F. Gribel, Vorsitzender. Pommersche Provinzial⸗ Zuckersiederei in Stettin. Die Dividende für das abgelauf Geschäftsjahr ist vom Freitag, den 23. nuar 1931, ab mit 10 RM für die 1

12 ½% Uhr zu erheben. aufgerechnet einzureichen.

Stettin, den 26. Januar 1931. Die Direktion. F. Blume.

gutsbesitzer

Vorsitzender.

Tod ausgeschieden.

Wir bescheinigen die Uebere instimmung 1952

Mit dem Inhalte des vorstehenden Be⸗ richtes erklären wir uns einverstanden 8

e⸗ züglich der Abschreibungen und Gewinn⸗

Der Aufsichtsrat der Pommerschen

ene Ja⸗ 0⸗

Reichsmark⸗Aktie abzügl. 10 9% Kapital⸗ ertragssteuer an unserer Kasse wäh⸗ rend der Kassenstunden von 9 bis

Die Gewinnanteilscheine sind hierbei

Die Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Konsul Richard Kisker und Herr Ritter⸗ Karl von Schütz sind durch

[95352]%

Anteile

der A zu ordentlichen der

17.

sammlu berechtigt, n

Adler Phonograph

Aktiengesellschaft zu Berlin.

Auf Antrag mehr apita Berlin hier

Gesellschaft

mit

auf

Februar 1931, 4 Uhr, in den Geschäj Bankhauses Hart Taubenstraße 16

18, e

og & Co. Zu

von Aktionären, deren als 20 % des Grun ls erreichen, werden die Aktionäre dler Phonograph zu Geuera

Grund⸗

Aktiengesellschaft einer außer⸗ lversammlung Dienstag, den nachmittags tsräumen des Berlin,

2

ingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung

des aus der

ü für

Straße 7 10 auf

stelligen Hypothek sich Hypothekenschulden gebenden Ueberschusses.

der alten

Beschlußfassung

rufung gliedern. 3. Beschlußfass

änderung de züglich der Zahl der

Aufsichtsrat

von

ung

8 §

7

ber die Anlegung

die Belle⸗Alliance⸗

zunehmenden erst⸗ nach Deckung er⸗

über die Abbe⸗ Aufsichtsratsmit⸗

über die Ab⸗ der Satzung be⸗ Mitglieder des

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der alve lung sind nur diejenigen Aktionäre velche ihre Aktie Werktag vor der

am dritten

der Generalver⸗

n spätestens General⸗

versammlung bei der Kasse der Gesell⸗

schaft, Berlin, Taubenstraße hedeutschen,. Notar⸗, bei dem Bankhaus zu Berlin, Jäger

einem rei Bankhaus Har

straße 16—418, oder 02 harhs guft &

95

50 Der Vorsitzen

straße 69, hinte Berlin, den

tog Co.

16—18, bei bei dem

Co., Tauben⸗

rlegt haben.

anuar 1931.

ide des Aufsichtsrats: Hartog.

[95388]

Aktiengesellschaft, 8 Hochseefischerei Vor⸗

Hanseatische

wärts A

Kraftloserklärung. Hochseefischerei Niedersachsen

Bremerhaven,

ktiengesellschaft,

Bremerhaven.

Nachdem die Frist laut

der Aktien Reichsanzeiger zember 1926, und Nr.

sie eine liche Za erklärt,

ischerei Nieders

f Bremerhaven,

Nr. 95/96 98/1

Nr.

38 vom zwecks Zusammenlegung bzw. tausches abgelaufen ist, werden d nicht eingereich Verwertung eing

Nr.

ten A

Bekanntmachung

zur Einreichung im

293 vom 16.

12 vom 15. Januar

15. Februar 1927 Um⸗

die noch ktien sowie die zur

ereichten Aktien, soweit ur Zusammenlegung erforder⸗ l nicht erreichen, für und zwar Sochien achsen Aktiengesell aft nom. 00 429/35 463 476 550

kraftlos

von der

RM 6000

589 723 1317/18 1633/35 1712 1730/39

1956 2912/15

1972/74 2057/59 Carl Hemptenmacher. 2217/18 2246,51 2830 2853/56 2866 % 15 3320 3474 5755/57 5914/16

218

6187/89 6798/6800 von der Hanseatische

Hochseefischerei Vorwärts schaft, Bremerh

1

Nr. 1123/26. 3420 sowie die Aktien der

1027/31 3626/27. Die an los erklärten neuen sachsen RM 700, des H.⸗G. ligten am der F.

.

Filiale Bremerhav

Versteigerung Der Erlös

reichung der

Han m Vorwärts Aktiengesellscha 1538/40

Aktien bei der

aven, 1172

Aktiengesell RM 1000,

nom. 1189 3069/70

1179

als verloren gemeldeten

Stelle Akt

Aktien der Hochseefischerei Alktiengesellschats

wer

„B. für Rechnung der Betei⸗

13. Februar 1931, 11 Uhr, Schröder Bank K. a. en, durch öffentliche

n

in ein

Kosten wird den Berechtigten gegen

für

seatischen Hochseef

ischerei ft Nr. 465/70 2812/114 3371/72

der für kraft⸗ ien auszugebenden Nieder⸗

nom. .8

über no gemäß § 290 Abs in . A. .

nem Posten verkauft.

abzüglich der entstehenden

Ein⸗ kraftlos erklärten

Städtischen Sparkasse in

Bremerhaven zur Verfügung gestellt. Bremerhaven, den 29. Januar 1931 Der Vorstand.

Herm. Sch