—⏑—ÿ—ꝛ—’ꝛ⏑——ꝛ—ꝛ—ꝛ—xꝛ:—ᷓ’-— neutiger Voriger
150 b ah
—ů--—
Rhein. Braunk. u. Br 10 do. Elehrizu er. N10
91.5 G 2,758 38G 38 G
21.75 121,75 G
34 6 1133 G 496 49 G6 49, b G [147,5 b G 6 6 6 6
Münchener Lokalb. Neptun s Niederbarn Riedertaus. Eisb. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania .. 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. “ 2 it.
2⸗
—
“ Erft — eilag⸗ “ utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. 1. Fr. Mecklenburg. Bk. t. L. do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyv.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkreddk. Niedertausiyper Bank. Norddeutsche Grund⸗
2.7 G
— —
Steatit⸗MagnestaN 11 Steiner u. Sohn. Paradiesbetten N 0 Steinsurt Wa⸗ 7 Steingutsfbr. Co⸗ 7 Stettin. Chamotte N 5 do. do. Genußsch. ℳp.
b 54,5b 6 12 6 — 1 102b 6 6
Vogt u. Wolf... Vogtländ. Maschinf. 8
11— “
öV=g
Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voll
⸗Westf. Elekrriz. 10 do. do. Kalkwerke 8 do. do. Sprengstoffs *
24,8 % † 0,8 Bo do. do. Stahl u. Wa David Richter F. Richter u. Co... A. Niebeck Montan
*72 412 Bonus J. D. Riedel —
EC. de Hasn... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.
7 12 0 7.2
80S0
SöVVVSVSVSVSVöSVöSg gTgPgPSggggFügügg—
—VV—— .1, * —e
do. Elekrr. Werke. 12 do. Oderwerle. do. Feeeen. do. Vortl.⸗Cement Stickereiw. Plau R. Stock u. Co. . H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. Stolberger Zinkh. Gebr. Stollwerck N. Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges.. Südd. Immobilien Süddeutsche Zucke SvenstaTändsticks B (Schwed. Zündh.)i. 5 K.
RMf. 1t. z.100 K. SD
—————VVV ümeeTETEVEFEVEEÜEUÜBFBIUIUBUIBZ
te SSeUS2ꝰSS
—
— —
tohm Vorwohler Portl. C.
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenl.. Wayß u. Freutag.. Aug. Wegelin Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges.
2 e -
creditbank
do. Internat. Plauener Bank Preuß. Bodenerd
Reichsbank do.
Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst.
RM p. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk. N
Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., d. Preuß Centr. Bodkrd. u. Pfandbrief⸗Bank. j. Dtsch. Centr. Bodk. N
abg. u. neue
18*
1² 1²
do. Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N. Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N. do. Vorz.⸗Akt. Strausberg Herzf. Sudd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N 0 West ⸗Stzilianische 12 9½ 1 St. = 500 Lire Lire Zschipk.⸗Fmsterw. 14
1. Versicherungen. 8
902858589
10
VVqSVVP=SSSSg —ö—q
—,— — —
1
8
zuglei
ch
E“ E111“ “
L1u
entralhandelsregister für das
“ * 8
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
lin, Donnerstag, den 5. Februar
8 2
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.
delsregister,
810—
Vereinsregister,
Jnhaltsübersicht. —
Güterrechtsregister,
-eer
—
Genossenschaftsregister, 8. Musterregister, — Urbeberrechtseintragsrolle, 8 Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
—8
Rheinische Huvp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Bank. Russ. Bk. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. N Schles. Boden⸗Credit. Schleswig⸗Holst. Bk.ü Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Bereinsbk. Hamburg.
10 11
8 11 12²
10 12²
8 5.5
10
Westeregeln Alkalt. Westf. Draht Hamm do. Kupfer Wicking Portl.⸗C. Ns10 Wickrath Leder.. Wickltller Küpper Br. 14 H. u. F. Wihard 0 —.— Wilmersd. Rheing
H. Wißner Metall.8 Wittener Gußstahl] 0. B. Wittkop Tiefbau 10 Wrede Mälzerei N, 10 E. Wunderlich u. Co. 9
Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraf. Rost., Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner Ruberoidwerke Hbg. Ferd Rückforth Nchf. Runge⸗Werke Ruscheweohb.. Rütgerswerke N.
RM p. Stück. (Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
i u. Münchener Feuer.. 221 8 Aachener Rückversicherung 113 G „Albingia“ Versf. Lit. .
do. do. Lü. 0.. Alliauz u. Stuttg. Ver. Vers.ü do. do. Lebensv.⸗Bk. 138 b Assecuranz⸗Union B (v. eingez)? do. do. (50 % Einz. Berl. Hagel⸗Assec. (66 ¾ % Einz.) do. Lit. B (25 % Einz.)
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
8852 — SSe S8S —2
Conr. Tack u. Cie. 9 Tafelglasfbr. Fürth 7 Teltow Kanalterr. s. L. Tempelhofer Feld. D Terr.⸗A.⸗G. Botan.
Gart. Zehldf.⸗W. N0
do. Rud.⸗Johsthalsio do. Südwesten i. L. 0oDRM. Teutonia Misburgs12 Thale Eisenhütte.. 0 Carl Thiel u. Söhnes 0
—,— — —
9959
*
—ö—VVVq —xö-qöööööeoöneö 8
52288
88
02
2*‿ ——
ralversammlung vom 13. Januar 1931 hat Aenderung des § 4 Satz 1 und § 10 Abs. I des Gesellschaftsvertrags nach
geb. Peters, Berlin Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. — Nr. 60 532
Bitburg. 96260] Im Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der eter Limbourg G. m.
wird, in die Gesellschaft ein. 1100 RM, die noch auf den Kaufpreis für dieses Patent an den Verkäufer zu bezahlen sind, über⸗
Sachsenwerk N. do. Vorz. Lit. B.
vrrrrrerürrerrrrrrresgrer üffffffTEFEIürüöüöüöiöiirürvivögöhb
— —
Handelsregister.
do. do. Genußsch.
Fritz Schulz jun...
do. Thür. Portl.⸗Z.
do. Webstuhl Schönkb
Sachtleben A.⸗G. f. Bergbau
Saline Salzungen
Salzdetfurth Kali.
Sangerhaus. Masch.
Sarotti, Schokolade
G. Sauerbrey, M.
Saxonia Prtl.⸗Cem.
Schering⸗Kahlb. N.
Schieß⸗Defries...
Schlegel Scharpens.
Schlesisch. Bergbau
EEeE 0
do. St.⸗Pr. 0
1. Bgw. Beuthen10
. Cellulose 10
). Elektr. u. Gass10
. do. Lit. B 810
. Lein. KramstaN0.
Portl.⸗Cements12
.. Textilwerke. 0
0
10
B üezena
12 10 15 6 10 0 10 15 7 14
Hugo Schneider.. Schösserh.⸗Binding
Bürgerbräau.. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall. Hermann Schött.. Schubert u. Salzer Schüchtermann u.
Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗
hofer Brauerei N.
20 ¹ 0 12 0 0 16
6 11
Schwabenbräu.. Schwandorf Tonw. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N.0 Fr. Seiffert u. Co. 10 Dr. Selle⸗Eysler 10. Siegen⸗Sol. Guß N0 Siegersdorf Werkel 0. Siemens Glasind. 10 Siemens uHalske vs14 Sinner A.⸗G 10 „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier à do do. Lit. B. pinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon N * 5,95 %
Stader Lederfabrik Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch.
7 8 0
11 0 0 2 0
*
—
2V6VVSVVSVSV SSV SVS SVgÖ 22-ööö-Söö
—ö-Ddo
S
VöVöSVSSUSSSUSSSSeEg
—VS== —ö22ö
Fortlaufend
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 1 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
—-2ö
—VB—ö—ℳRNOAü 6 , n A ve.; —öqö-A2ööööög
öö‚qööeööön
—V— 22ö2—
SD.
Heutiger
51,8 à 51,75 G
5,1 B a5,25 B 95,1 b G b5.25 [5,225,3 b
e Notierungen.
Friedr. Thomse.. 4 Thörl’s Ver. Oelf.] 6 Thüring. Bleiweiß] 0 Thür. Elekt. u. Ga Thür Gasgesellschx Tielsch u. Co. Leonhard Tiez 10 Trachenb. Zuckersted 0. Transradio 8 Triptis 3 Triton⸗Wke., j. Tri⸗
ton⸗Werke Bam⸗
berger Leroi A Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türt. Tab.⸗Regie.
9 10 0
SüöPüeeersareesesseeeseg
—-ö2heh öäöanaöööö
Gebr. Anger
„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl
Varziner Papierf.. Veithwere.. Ver. Bautzn. Papiers do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch
do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AGl 4 do. Dtsch. Nickelw. 112 . Flanschenfabr. 0
b brsnnge 0
10
. Gothania Wke. 8 . Gumb. Masch. 0 . Harz. Portl.⸗C. 10 .. Jute⸗Sp. L. B. 0 . Lausitzer Glas. 0 .. Märk. Tuchf. 0 do. Metall Haller N]4 do Mosaik u. Wandp. 11 do. Pinselfabriken 0 do. Portl⸗Z. Schim. Silesta, Frauend. 1 do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. Nf do. Thür. Met.ü. do. Trik. Vollmoell. 1 do. Ultramarinfab. 1 Veritas Gummiw.ü Bictoria⸗Werke..
EnnnmnRnERnRnmnRnnEÜön —V—öqüö—öögVöüögÖ2
— — —2
5 0 0 8 6 9 4 0 2
6
6
üöEnCN —-qS2SSAh öö
Voriger 51⅞ à 51,75 G à 51 ½ B 4 ⅛ à 4,8 à 4 %h B 4,8 8 4,8 G
5 % Bosnische Eisenb. 14.. 5 do. Invest. 14 5 Mexikan. Anleihe 1899 5 % do. do. 1899 abg. 4 do. doao. 1904 4 % do. do. 1904 abg. 4 ½ 9 Oesterr. Staatsschatz 14
mit neuen Bogen der
Caisse⸗Commun)e. ꝙ* est. amort. Eb.⸗Anl. 4 % Oesterr. Goldrente mit
neuen Bogen der Catsse⸗
4 8½ konv. Mai Nov. 41⁄,5 % do. Silber⸗Rente. 4 ½2 do. Papier⸗Rente... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4½½ do. do. 1913 4 % do. do.
4 % Türk. Admin.⸗Anl. 1903 % do. Bagdad Ser. 1 c do. do. Ser. 2 † do. unifiz. Anl. 1903-06 8% do. Anleihe 1905 c do. do. 1908
4 % do. Zoll⸗Obligationen
Türkische 400 Fr.⸗Lose...
4 ½ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
4 ½ Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commun)e.
4 ⅛ Ung. Goldr. m. neu. Bog. der —2 8
Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
4 % Ungar. Kronenrente..
4 ⅝ Lissavon Stadtsch. 1. 11
4 ½ % Mexikan. Bewäss...
4 ½ % do. do. abg.
Anatolische Eisenb. Ser. 1
do. do. Ser. 2
8 c% Macedontsche Gold..
5 % Tehuanteper Natk...
22 à 21,75 b 1
22 a 21,75 b 10.,9 à 11,25 G 6,75 à 7,4b
S“ 8
— a]
— à 14à 183838 — à 7,5 b
— a , 3g à11, 78 5b — à 11,5 6 à 11,75 b 6,1 à 5,9 B
— à 21, 25 b
—
—,—
— 41, 35 b
9,25 b 14,2 b 776 à7,25 b 7%à 7,28 b
3.,25b 6,75 b
3,15 G à 3,2 B
17 ¼⅞ à 17,5 à 17 % G
20,25 à 20,2 G 20,1 à 20 b — à 16 75b
— à ¹, 45b 135½ à 14 13,75 B
“
do. abg. u. neae Wiener Bankverein.. Baltimore and Ohio. Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb. Zellst. u. Papier
— à 82 à 82 G — à 27 ⅛ G 237 a 238 G
144,5 à145,55145 G à 146.25 [à 145,25 G
— à 9 G% 6G
23 à 22,75 B — à 110 b — à 71 2 70,75 G
108 108,28 G
14 % eb G 90,25 b 22 b
“ 120 G
2se
76 B 112 G
43 6
—
Basalt. .. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown Boveri uC Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u. Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr.. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Lahmeyer u. Co.,. Laurahüttee.. Leopoldgrube... Maschfabr. Buckau R. Wolf Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff.. Sachsenwerk.. Sarotti Schles. Bgb. u. Zink Hugo Schneider. Stolberger Zinkh. Thörl’s Ver. Oelf. C. J. Bogel, Dr. u. K Wicking Portland Zellstoff⸗Verein.. Schanta. Hand AG
Zeiß Ikou..
Zeitzer Maschinenb. 10 eernn N. 10 Zellstoff⸗Waldhof 12 do. Vorz.⸗A. Lit. B˙ 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do. Rastenburg 4
8 4
KFPerrrien 232-ö-2n
(Ausnahme:. Bank Elektr. Werte
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) do. do Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig.. Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypothelen⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danziger Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Anstedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien
8
Heutiger 22 b G 204.5 à 208 à 204,5 à 207,5 à 43,25 G à 44,5 à 44,5 G
— 4 38,5b G à 39 G 40,25 G 1 86 à 86,25 G 45,5 à 47 b
7
207 B
405 G à 40,5 b I à 131 G — à 60 — 33,5 a 33 b 3 8* 53,5 4 52,75 G à 54 à 54 G 69 à 68 ⅛ G
— à 112 5b
— à 30,5b
— à 25,25 b
2711b G à 29 G
v7à 77,28 G
— 4 31 à 32 G 68 5b 37 à 37,25 G
39 à 41 G 8 — à 62,5 à 64,5 à 64,5 G
2
8. gSch
8288
2. Banken.
* der Bankaktien ist der 1. Ja Bank für Brau⸗Industrie 1. April,
Wiener
Fᷓs
7 02
Aachener Kleinb.
2
Allg. Lokalbahn Kraftwerke
1. Juli.) Lit.
Braunschw. Stra
Canada Abl.⸗S
Pr.⸗A.i. Gold G.
do. Halberst.⸗ Lit. A— C
Hildesh.⸗Peine L.
Vorz. Lit.
37,5 G 5 b G 135.75 b G
Pr.⸗2 25 G do. St.⸗A. Lit
Voriger 22,8b . 198 à 200 à 198 à 198 G 43 a 43% G 38 2 38 G 39,5 à 39 ⅛ à 39,25 G — 4 44,5b
38,2
— 2 124,5 G — à 60 G 31,5 à 32,75 b 52,5 a 52,5 G
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere
Prämien⸗E b-e: Ein
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u. Disconto⸗Ges. Drezdner Bank.. A.⸗G. s. Berkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. VBz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) mb.⸗Amer. Pak. amburg. Hochb. amb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeussch. Lloyd Alg.KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. . P. Bemberg..
Festletzung der Lig.⸗Kurse n. letzte reichung des Effektensaldos: 25. 2. 96,5 à 96 ¾ G
99 à 100 a 99,5 à 100 G 84 100,75 a 100 ½ G 125,75 a 128 G 8 134 2 134 G
119,75 à 121 à 121 G 110,5 à 111 2 110,75à
139 2 141 b
110 à 110,8 à 110 %%b 110,25 G n 110.75b 49,5 à 49 a 50,5 à 49,75 b 115 à 114 à 115,5 G
65,5 à 85 % B à 65,75 b
60,8 a 62, 728 bv
101 2 104 b 61,5 à 63 8 b 55,25 a56,5256,25958,5 758559258.25 94493,75 94,5494,25294 ½ 94a94,752 60 ‧b G à 61,5 b [94 % a 94 8b
52 8 8,5 8 55 56,5b
per Ultimo Februar.
Notiz p. Ultimo Februar: 24.2. — Zahltag: 27. 2.
96.25 à 96.25 G
98,5 a 98,5 G
100,5 a 100,5 G
127,25 a 127,25 G
134 à 134 G
118,73 à 119 G
109,75 à 110 b
137,5 à 138 b
10258 1908 à10978 10929 110 à 110,2 a1 46 ⅛½ à 45 % a 47,75 à 47,55b
85,25 à 85 % à 65 ⁄
59 a 58 5⅛ 4 59,25 8 58,5 à 55,72 b 118 à 118.
98.28 b 8
59,75 a 60,25 à 59,5 b
51,25 à 52.5 à 52 u 52,.75 b
90,75 a 90,252 297,73a90, 768 57 4 86,5 a 57 b 91 ½2,90 ½¼ 91 0 47,5 B “
Westdtsch. Bodenkred. nkverein N RMp. St. zu 202
Akt. G. f. Verkehrsw.
. .
Amsterd.⸗Rotterda
in Gld. holl. W. 50 Baltimore and Ohio Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. S Brdb. Städteb. L.
St
do. Braunschw.
Bresl. elektr. Strb. 1.-2. Ro p. Stüch
o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram
Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbah 7 ⅞ gar. V.⸗A. S. 4u. 5 (Inh Zertif) L. A-D † 3 ½ Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. 2 Gr. Kasseler Strb. N. Blankbg. 2 u. K Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. ambg.⸗Süda. D. N annov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa Damsflcha Königsbg.⸗Cranz N. Kopenh. Dpf. L. C Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. Liegnitz⸗Rawitsch
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Akt
10 1 chi lI. Sch.
3. Verkehr.
N 1.1 1.1
u.
— 41 —
Aà B
SvüPöVV —Vy——öVq2
b. b -h.
ld.
—
22 82
N
9☛ ³ ð☛ — 0 8☛
N
02,-SS8
A
—,— *39, b0 2
9 /⸗☛ 00 2
A
Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Waff. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimle ,v8 Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwert Ges. f.ektr. Untern. Ludw. Loeweu.C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau... Kaliwerke Aschers! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergh Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwte. „Montecatini“... Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kotswkle., I. Kolsw. uVChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerte.. 8 Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb lyphonwerke.. in. Braunk. uB Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek A. Riebec Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gaz Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem rt u. Salzer rt u. Co.. lth.⸗Patzenh. Siemens u. Halsle
Stöhr ucg. Kammg
Leonhard Ttetz.. Trausrabio. Ber. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt
b ⸗Waldhof
u. Esb.
70,25 G 75 b
Berkinische Feuer (voll⸗ do. do. 25 Einz. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köl 100 -ℳ⸗Stücke Dresdner Allgem. Transport.. (50 † Einz.) do. do. (25 % Einz.) Frankfurter Allg. Vers. L. Ai. L. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. 2 Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Kölntsche Hagel⸗VBersicherung N do. Rückversicherung.. do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do.
Ser. 2 do. do.
. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Be — 8125 do. Hagelvers. 8* inz.) do. do. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. 1 do. Rückversich.⸗Gesf... do. do. (Stücke 100,800) Mannheimer : N „National Angg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers. (f. 100 ℳ) N do. Lebensvers.⸗Bank 5. Sächstsche Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 %˖Etnz.) 8 h ens (200 ℳ⸗St.) o.
6 (25 % Einz.) 60 6 665
o. Thuringia Erfurt S.. 3 d B
o. o. [EEE Gütervers. 5 . Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,—
Kolonialwerte. 8
Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 6 Kamerun Eb. Ant. 28B8ʃ0 Neu Guinea Comp. [10ʃ1 Ostafr. Eisb. G.⸗Ant. N. 0 Otavi Minen u. Eb. † † EE Schantung Handels⸗ A.⸗G 0 [I1.1
429222⸗„
11““ 1.1 1.1 1.4 1.1 1.4
† 16,66 %
Voriger 96 95 B mn. 31 a 32 b 42,5 à 42,75 G 81 a 81,25 G
100,5 à 100,5 G
32,75 a 33,5 B à 33,25 9h 44 ⅛ a 45,5 G6 a 45,5 B 82,5 à 83,5 a 83,25 b
260 ⅞ à 264 a 262 à 263 B à 262 B 107,5 a 109 B 108,5 a 110,75 b 21,5 a 21.25 b
106 a 107.25 à 106,5 à 107,75 à 107b 60 à 61,75 à 61 à 61,25 2 61,25 G 100,5 a 102,5 à 100 a 101 2 100,5 à 101,5 a 100,5 à 101 à 100b 107 à 108.75 à 108 à 109,5 à 109,5 G 102 a 103,5 à 103.25 a 106 b 129,5 a30 8 30a31 ½4031 6231,5 a1315—p 100,75 à 102,75 a 101,75 8 10 b2b 75,25 à 75,75 b 75,5 à 76 b
257 à 257 B 106 à 104 G 19 ¼% a 20 b 193.25 à 102,75 à 104 à 102.5 5 58,75 à 57,25 à 58,5 2 58 G 94,75 a 93.5 a 94,5 à 93,75 à 94,2 60 à 61 à 61 G
105 2 105,75 à 106 b
98,25 à 97.75 a 99 à 98,5 à 98,56 124,75 à 124 ½ 126,5a1 5 99,5 à 98 a 99,75 a 98 a 99 G 12. 72.25 à 72 a 72 G 74,25 4 73,5 a 74b
—,—
96,75 à 96 à 96,5 à 96 b 6 34,75 à 34b 102,75 a 102,5 à 102,5 G
— aõn a 71 B
57,5 a 58 4 57,25 à 57,25 G
— à 70 a 70 6
158,25 à 158,25 G 127,25 a 128 ü 126 b
58 à 57 G à 57⁄ b
54,5 à 54 à 54,75 à 54 G 63,25 a 62,75 à 62,75 B 60,75 à 59,75 5 60,5 a 60,25 à50 29,25 a 29,25 G
29,5 à 29,75 à 29,25 G — à 67,25 b
99,25 à 100,5 à 99,5 à 101,75 à 35,25 à 35,75 b [101,5 à 101,75 b — à 104.5 à 104,75 b
72,5 a 73 b G
61 2 60,25 G
— à 73 a 74 à 74 6
90,5 à 91 G
161 à 166 a 165,5 G
131,5 a 132.75 à132 à132,5 à 122,5 B 60 ½ a 61 360 % à61 ¾ B 260 a60¾ a60 1b 54 a 56,25 à 55,75 a 56,5 à 56,5 B 66.25 à 6b
63 ½ 263 ¼ à63 % à63 ¼ 453 à63 % n63 ⅛ G 30 a 31.75 u 31,75 G
— à 30,25 à 30,75 a 30,5b
— a 67 b
44,3 à 44,5 G 37¾ à 37 8 37,88 à 2
— à 133,5 à 134 à 134 B — à 132 b 37,75 a 37,75 B v““
67,25 à 67 1 à 67 ⅛ à 68 à 67,5 b 64,75 à 64,5 à 65 b 64,75 b 41 ⁄% a 42,75 G 40 a 41 à 41 B
—,.,.— —,—
54,5 à 55 54,75 à 55 ⁄½pb 53.25 à 83 à 53,5 b 52 b 140,5 n 142,5 a 142 a 142 G 137 à 137 G 154,5 a 155 a 154,5 a 157 à 155 ⁄¶ 152 à 149 a 149 G 1 103 n 103 G —,— 68 65.5 à 66 67,5 à 66,5 à 67,5 b 63,25 à 62,23 à 64 à 63 ⅛9 134,5 a 135 a 134,5 à 136,5 b 133 à 130 b B
43 ¾ a 42.5 à 42,75 G
188 à 185,3 2 167 a186 à 188 415 [189,5 a89 490 B a86,5 a86
103 a 103,5 n 1011B
74 n 74 G
115 à 116,5 6 à 116 B
103 %¼ 203 a04 8021, 04 802122
14 2
9 ½ 162 à 161 a 162 161 . 65 à 66 b 229,5 4 228,5 6G
n“
44.75 à 46,5 à 45,75 8 46,25 à 46 B 194 à 198 B 195,5 8 197,5 B 196 à 197,5 a 197a198àh1962196,54196,5 G 105 ⅞ à 106,75 8 106 a 107 à 106,25 b
119 4120,5 5120 B à122à120,5à121 G 1068071o07 07 B a728 10078½ 6 1544155,541558155,75a154.52155, 169,25 a169.54169a1 71a1 70a171,75a
170.75a1 71,754170,521712170,5 b 68 a 67,75 b
238 à 240b 146 4 148 à 147à147 2 98,5 à 100,5 b 100,5 B
8e 88,78 à 861 4 88,78 G 133,32 134,5 8 152,3 8 132.58 88,3 8 96 4 96,75 b
58 à 57,75 à 58 4 57,73 b
137 2 138,5 à 138.25 à 138,25 G 89 a 90,5 a 99,75 a 90,5 B
29 %⅞a 30,785 4 20 ¾
lis Abeba. [96234] In das Handelsregister Abt. A Nr. 14, ine & Co., Zweigniederlassung der lberstädter Wurst⸗& Fleischkonserven⸗ grik Heine & Co., Halberstadt, in Adis eba, ist eingetragen: ie Generelvo macht des Richard eiherrn von Véver ist erloschen. Die rma mit den Zweigniederlassungen ist oschen.
Adis Abeba, 16. Oktober 1930.
Das Konsulargericht.
lis Abeba. 8. [96235] In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 eingetragen:
Halberstädter Wurst⸗ und Fleisch⸗ servenwerke Heine & Co., Aktien⸗ ellschaft, Halberstadt, Zweignieder⸗ sung Adis Abeba, Adis Abeba. Fabri⸗ ion von Fleischwaren aller Art und iudel mit dergleichen Artikeln sowie
Beteiligung an Gesellschaften und chäften ähnlicher Art oder aus den⸗ en oder verwandten Handels⸗ oder brikationszweigen. Kapital 3 Mil⸗ men Reichsmark. Direktor Haupt⸗ un a. D. Erwin Pucholdt in Halber⸗ dt. Dem Kaufmann Karl Heine in stedt b. Hamburg, dem Kaufmann red Lagershausen in Halberstadt, in Kaufmann Karl Thiele in Halber⸗ dt, dem Kaufmann Heinrich Homann Halberstadt und dem Kaufmann iedrich Schirmer in Halberstadt ist okura erteilt; zur Vertretung der Ge⸗ schaft haben stets zwei Prokuristen tzuwirken. Aktiengesellschaft. Die tzung ist am 31. Juli 1929 fest⸗ tellt. Die Vorstandsmitglieder können er allein die Gesellschaft vertreten. erch Beschluß der Generalversamm⸗ g vom 26. April 1930 ist der Ge⸗ schaftsvertrag hinsichtlich § 4 Abs. 2 mfertigung der Aktien) geändert. 2. In Djibouti ist eine Zweignieder⸗ sung errichtet. Dem Karl lcke in Djibouti ist Prokura erteilt, sich auf die Geschäfte der Zweig⸗ derlassungen Adis. Abeba und Dji⸗ ati beschränkt.
l[dis Abeba, 21. November 1930.
Das Konsulargericht.
mberg. 96236] Handelgregistereintrag bei . Max iedr. Praun, Sitz Rosenberg: Die rma ist erloschen Umberg, den 31. Januar 1931. Amtsgericht — Reg.⸗Ger. chaffenburg. [96237] 1 Bekanntmachung. „Mitteldeutsche Drahtindustrie car Moos“ Zweigniederlassung Dettingen a. M. (Hauptnieder⸗ ssung Frankfurt a. M.): Die peigniederlassung Dettingen ist auf⸗ hoben. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 31. Januar 1931. Amtsgericht — Registergericht.
chersleben. [96238] In unser Handelsregister A ist am 1. 1931 folgendes eingetragen wor⸗ —: a) Nr. 446 bei der Firma Plath Co. vorm. Ernst Plath in Aschers⸗ en: Die Liquidation ist beendet. Die ma ist erloschen. b) Unter Nr. 639 offene Handelsgesellschaft in Firma nst Plath & Co. mit dem Sitz in chersleben. Die Gesellschafter sind die we Anna Plath geb. Schramm in chersleben und der Kaufmann Ernst lath in Königsaue. Die Gesellscha t am 1. 7. 1930 begonnen. Amtsgericht Aschersleben.
gsburg. [96239] Handelsregistereinträge: . bei „G. Sommer Nachf.“, Sitz igsburg: Der bisherige Inhaber Röch⸗ g, Eduard, Bankier, Saarbrücken, hrt das Geschäft mit Röchling, Hein⸗ h, Kommerzienrat, Kaufmann in annheim, und Curt Freiherr von Sal⸗ th, Kaufmann in Leipzig, ab 1. Ja⸗ ar 1931 unverändert in offener Han⸗ sgesellschaft weiter. Die Firma wird treten durch zwei Gesellschafter oder ch einen Gesellschafter und einen Pro⸗ 88* An Ehrler, Alfons, Krebs. jedrich, und Steigenberger, Martin, amtprokura mit einem Gesell⸗ after oder Prokuristen erteilt. Einzel⸗ ma und Prokura Krebs und Steigen⸗ gger für die Einzelfirma erloschen. 2. bei „Aktienbrauerei zum Hasen, gsburg“, Sitz Augsburg: Die Gene⸗
Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Das Grundkapital zu 6 006 000 RM ist nun eingeteilt in 30 000 Inhaberstammaktien zu je 200 Reichsmark und in 30 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 200 RM.
3. bei „Zellulon⸗Gesellschaft Augsburg mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg: Weiterer Geschäftsführer: Ulz⸗ höfer, Philipp, Prokurist, Augsburg.
4. bei „Eduard Houssedy“, Sitz Augs⸗ burg: Prokurist: Karoline Bauch geb. Houssedy.
Amtsgericht Augsburg, 30. Januar 1931.
[96240]
Bad Bramstedt, Holstein. In dem hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Heinrich Sebelien, Ulz⸗ burg, heute eingetragen worden, daß die Prokura des Buchhalters Wilhelm Hartz
erloschen ist.
Bad Bramstedt, den 30. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [96242] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma „Maser⸗& Mar⸗ morit⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bad Oeynhausen (Nr. 123 des Registers), folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Max Kraffke in Her⸗ ford ist Prokura erteilt.
Bad Oeynhausen, 29. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [96243]
In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 278 eingetragenen Firma „Medizinaldrogerie und Par⸗ fümerie Georg Steinbrecher, Bad Salz⸗ uflen,“ folgendes eingetragen:
Der Gesellschafter Erich Steinbrecher ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Dessen Erben, nämlich der Kaufmann Georg Steinbrecher und dessen Ehefrau Johanne Steinbrecher geb. Meier in Bad Salzuflen setzen auf Grund des Gesellschaftsvertrags die offene Handelsgesellschaft, und zwar beide als persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter, fort.
Bad Salzuflen, den 30. Januar 1931.
Lippisches Amtsgericht. I. Bad Schwartau. [96244]
In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 12, Firma Fahrzeuge & Näh⸗ maschinen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Schwartau, eigetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. De⸗ zember 1930 ist der Geschäftsführer Fritz von Eitzen in Flensburg abberufen. Alleiniger Geschäftsführer ist der Ma⸗ schinist Albert von Eitzen in Bad Schwartau.
Bad Schwartau, den 22. Januar 1931.
Amtsgericht. Abt. II. Battenberg. [96245]
Battenberg, 23. 1.1931. — A 65. Eder⸗ goldquelle Koch und Vollmer in Allen⸗ dorf (Eder). Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Stadtsekretär Ludwig Koch in Frankfurt a. M., Landwirt Konrad 2 in Allendorf (Eder), Kaufmann Eri Vollmer in Allendorf (Eder). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Ludwig Koch und Erich Vollmer be⸗ rechtigt. Amtsgericht. Bensheim. 1[96246]
Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register. „Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bens⸗ heim, Hauptsitz Berlin“: Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bensheim, den 22. Januar 1931.
Hessisches Amtsgericht.
Berlin. .[96253]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. Januar 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 2988 D. & M. Levy, Berlin: Inhaber jetzt: Max Katzke, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Übergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Katzke ausgeschlossen. Die Prokura der Auguste Levy geb. Ettisch ist erloschen. — Nr. 25 264 Carl Schultz Fuhr⸗ geschäft, Berlin: Die Prokura des Willt Timm ist erloschen. — Nr. 41 955 Emil Schulze & Sohn, Berlin- Charlottenburg: Frau MarthaSchulze
Arthur Stadthaus, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Arthur Stadthaus. — Nr. 64 681 Julius Rosenstrauch fr.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. .[96252] In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Januar 1931 eingetragen worden: Nr. 75 910. Beleuchtungs⸗ körper aus Holz Fritz Stern Nachf., Berlin. Inhaber: Frau Anna Nissen geb. Werschinin, Berlin⸗Steglitz. Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Fritz Stern Be⸗ leuchtungskörper aus Holz“ von dem Kaufmann Fritz Stern geführt worden und jetzt auf die Frau Anna Nissen geb. Werschinin übergegangen. — Nr. 75 911. Hedwig Jensen, Berlin. Inhaber: Hedwig Jensen geb. Brinn, Kauffrau, Berlin-Schöneberg. — Bei Nr. 13 810 Königsberger & Lichtenhein, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Dr. jur. Werner Lichtenhein ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesamtprokura des Johannes Henke ist erloschen. — Nr. 45 905 Selma M. Hey⸗ deck, Charlottenburg: Die Prokura des Rudolf Heydeck ist erloschen. — Nr. 70 921 Gebr. Demuth, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Herbert De⸗ muth ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 73 863 Bette & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Josef Bette ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 74 375 Kulecki & Co. Verlin: Die Firma lautet jetzt: Kuleck & Co. Nachf. Der bisherige Gesell⸗ schafter August Linzel ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nr. 74 585 Frischeisen & Brandt, Berlin: Heinrich Johst, Ober⸗ ingenieur, Berlin, ist in das Geschäft als weiterer persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind entweder zwei Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder der Gesellschafter Erich Julius Frischeisen und Heinrich Johst in Gemeinschaft mit dem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 69 960 Benuzin⸗Vertriebsgesellschaft Weiß u. Co.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 39 449 Albin & Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 73 204 Werner Frot⸗ cher: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [96254]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Januar 1931 ein gen worden: Bei Nr. 40 852 Carl Nichte⸗ witz, Berlin⸗Wilmersvorf: In⸗ haberin jetzt: Caroline Nichtewitz geb. Tschientschy, Witwe, Berlin. Prokura: Carl Nichtewitz, Berlin. — Nr. 44 969 Max Wegner Verkaufsvermittler, Berlin: Inhaberin jetzt: Elise Wegner geb. Laue, Berlin⸗Hohenschönhausen. — Nr. 70 647 Carl & Söhne, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan auch Helmut Müller ermächtigt. — Nr. 72 889 Simon Uryson, Berlin: Die Prokura des Heinrich Lubinski ist er⸗ loschen. — Nr. 74 365 Merkur⸗Buch⸗ handlung Dr. Ekkehart Staritz & Co., Berliu: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Ekkehart Staritz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura des Wolfgang von Ludwiger bleibt bestehen. — Gelöscht: Nr. 66 531 Alexander Ziegert und Nr. 69 565 Helmuth Schultz.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlinchen. . [96258] In unser “ B Nr. 3 (Soldiner Ein⸗ u. erkaufsverein, Zweigniederlassung Berlinchen, N. M.) und B Nr. 4 (Soldiner Ein⸗ u. Verkaufs⸗ verein, sree prieerlashag Bernstein, N. M.) ist folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Arthur Haase ist erloschen. Berlinchen, N. M., 29. Januar 1931. Amtsgericht.
[96259] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 293 des Handelsre isters für die Firma Heinrich Gräfe, in⸗ roßhandlung in Bischofswerda ist eingetragen worden: Die Firma . erloschen. mtsgericht Bischofswerda 28. 1. 1931.
— b. H., . eingetragen worden, daß Artikel 2 des Gesellschaftsvertrags vom 30. August 1898 wie folgt geändert ist: Seit dem 1. Januar 1929 ist Gegen⸗ 2v des Unternehmens lediglich die Verwaltung des Vermögens der Ge⸗ sellschaft. Bitburg, den 27. Januar 1931. Amtsgericht. 8
Bocholt. 96261] Am 31. 1. 1931. A 35: Firma Dan⸗ ner & Dorweiler, Bocholt. Dem Gesellschafter Josef Dorweiler ist die Vertretungsbefugnis entzogen. Preuß. Amtsgericht Bocholt. 2*
Burgstein furt. [96263] In unser Handelsregister A ist heute bei den unter Nr. 210 bzw. Nr. 309 eingetragenen Firmen Gronheid und Ante bzw. Eduard Gronheid in Borg⸗ horst eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Burgsteinfurt, den 30. Januar 1931. Das Amtsgericht. Celle. [96267] Ins Handelsregister B 86 ist zur Firma und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Celle in Celle, ein⸗ getragen: Die Frokura des Arthur Wagner in Bremen für die Zweignieder⸗ lassung Celle ist erloschen. Amtsgericht Celle, den 26. Januar 1931.
Chemnitz. .[96264]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 9940, betr. die Firma Fernsprechbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnttz: Der Ingenieur Alfred Walter Alius ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Ingenieur Ernst Friedrich Johannes Giller in Chem⸗ nitz.
2. auf Blatt 2577, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Adolf Beck in Chemnitz: Es findet Liquidation statt hinsichtlich der zum Vermögen der Gesell⸗ schaft gehörigen, vom Konkursverwalter aber aus der Konkursmasse entlassenen Grundstücke Blatt 365, 503 und 504 des Grundbuchs für Kappel und des Grund⸗ stücksanteils Blatt 1292 des Grundbuchs für Mülheim. Zum Ligqnidator ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Willy Schumann in Chemnitz.
3. auf Blatt 10 407, betr. die Firma Griebel & Co., Elektrotechuische Fabrik, Geseillschaft mit beschränk⸗ ter Haftung i. Liquid. in Chemnitz: Der Sachwalter Harry Küper in Berlin⸗Steglitz ist nicht mehr Liquidator. Zum Licquidator ist von Amts wegen be⸗ stellt der Kaufmann Friedrich Krüger in Chemnitz (Frankenberger Straße 75).
4. auf Blatt 653, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Heber & Co. in Chemnitz: Die Prokura von Otto Ernst Ludwig Liebold ist erloschen (gestorben April 1930).
5. auf Blatt 8615, betr. die Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Chemnitz in Chemnitz: Die Prokura von Arthur Wagner ist erloschen.
6. auf Blatt 4226, betr. die Firma Oscar Buchheim in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 30. Januar 1931.
Chemnitz. .[96265]
Auf Blatt 10 619 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Erich Barth Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Chemnitz (Zschopauer Straße 66). Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1930 abegschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erpachtung von Räumen in dem Fabrikgebäude der Rund⸗ strickmaschinenfabrik in Firma Erich Barth in Chemnitz, Zschopauer Straße 66, mit den zum Fabrikationsbetrieb erforderlichen Maschinen, Werkzeugen und sonstigem Zubehör und der Bau und Bertrieb zu⸗ nächst von Rundstrickmaschinen. Das Stammkapital beträgt 22 900 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabri⸗ kant Erich Barth in Chemnitz.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch folgendes bekanntgegeben: Der Gesell⸗ schafter Fabrikant Erich Barth in Chemnitz bringt das Deutsche Reichspatent
Nr. 495 815, das mit 12 500 RM bewertet 5 14““ 8
nimmt die Gesellschaft zur Bezahlung bis Ende Januar 1931. Dementsprechend ist der Wert dieser Einlage auf 11 400 RM festgesezt worden und damit gilt die Stammeinlage des Gesellschafters Barth als geleistet. Die Uebertragung des Schutzrechtes auf die Gesellschaft soll er⸗ folgen. — Die Bekanntmachungen der llschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 30. Januar 1931.
Chemnitz. [96266] Auf Blatt 10 620 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Wilhelm Muth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Chemnitz (Metzer Straße 55). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Januar 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von und der Handel mit Maschinen, insbesondere Bäckereimaschinen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Der Gesellschafter Wilhelm Muth bringt das von ihm bisher unter der Firma Wilhelm Muth in Chemnitz be⸗ triebene Handelsgeschäft (Maschinen⸗ fabrikation, insbesondere Bäckereimaschi⸗ nen) mit den Aktiven und Passiven, wie alles steht und liegt, in die Gesellschaft ein, und zwar nach dem Stand der Bilanz per 30. Dezember 1930. Auf Grund dieser Bilanz beträgt das Geschäftsguthaben des Herrn Muth 25 000 RNM. Mit diesem Sacheinbringen ist seine Stammeinlage erfüllt.
Sind mehrere Geschäftsführer besteltt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Doch kann die Gesellschafterversammlung auch bestimmen, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer einzelne von ihnen alleinvertretungsberechtigt sein sollen.
Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Wilhelm Muth und der In genieur Karl Arthur Schüttoff, beide in Chemnitz. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Horst Gotthold Kircheisen in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen u vertreten. — Die Bekanntmachungen
r Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Chemnitz,
Abt. Handelsregister, den 30. Januar 1931. Darmstadt. [96268] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen: Die Firma Gebr. Bernhard in Nieder Ramstadt wird auf Antrag gelöscht.
Darmstadt, den 27. Januar 1931 Heft. Amtsgericht II. Darmstadt. [96269] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung K: Am 26. Januar 1931 hin⸗ sichtlich der Firma: Johaunnes Seeger, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis
der Paula Johanna Hippler, jetzig Ehefrau Feldmann, über Brunhilde Seeger, geboren am 24. Februar 1924, ist erloschen. Die Brunhilde Seeger wird nunmehr während ihrer Minder⸗ jährigkeit gesetzlich vertreten durch ihren Vormund, Rechtsanwalt Dr. Kurt Schmidt in Darmstadt. — Am 28. Ja⸗ nuar 1931 hinsichtlich der Firma: Fe dinand Heim, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Am 26. Januar 1931 hinsichtlich der — Deutsche Bauk und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Darmstadt: Banlhdirek⸗ toren Dr. Paul Bonn zu Berlin und Selmar Fehr zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.
Darmstadt, den 31. Januar 1931.
Hess. Amtsgericht I.
Eddelak. Bekanntmachung. 196270 In das hiesige Handelsregister A i am 8. Januar 1981 unter Nr. 121 bei der Firma „Landwirtschaftliche Unter⸗ 2 Dithmarschen (Handels⸗ aboratorium) Hermann Jäger in Belmermoor“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8
Amtsgericht Eddelak.
—