1931 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

931.

8

29. Januar 1931 aufgehoben worden. des Vergleichsverfahrens nebst seinen n 1 Kg 88 28 g . 1 bnis der vom Kallenbach in Kolberg, Münderstr. 14, Rosner in Berlin N. 24, Friedrich⸗ Dresden, Haup raße 2, beste eecräfunten sind wird —X*à am 288 Januar 1931, straße 113 a, Möbel⸗ und Waren⸗Credit⸗ Heerorschne dernesca d) die unte . 1 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der 12 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ geschäft, ist am 30. 1.1931 nach Bestäti⸗ eingetragenen Firma 1— Hi Zwingenberg, Hessen. [96783] Beteiligten niedergelegt, söffnet. Der Rechtsanwalt Lovis in gungd s Vergleichs ————’ mann in Dresden inandstrag 1 Kolberg wird zur Dergvapenssern er⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts bestehende vae zcschefen 8

b u

5 . 2 zeitsstelle Beschluß. [96797]1 Berlin, EX“ [96804] in Dresden, an der Kreuzkirche 1 3 8 B. Cronenberg, Viktoriastraße 7, ist nach; bruar 1931, 11 ½ Uhr, an Gexrichtsstelle, Kolberg. 8 de Konkurses über] Das Hergl ren über das Papierhandlung, c) das unter der erfolgter Abhaltung des Schluüßtermins am Zimmer 80. Der dnr reggnnn x 8 Hehasgen hen varenls hen Vermögen bdes X. Seide getrogenen Firma Eduard Benn ö“

Konkursverfahren. 8 Frbht ssen —ö e v. nannt. Termin zur Verhand

mögen des Kauf s Julius Mähn in ng über erlin⸗Mitte. Abt. 81. unter der nicht eingetragenen ven des Kaufmann i v'

Is 790] den Vergleichsvorschlag wird auf den Weinhaus „Rheingold“ in Dre⸗ Auerbach a. d. B. ist zur Abnahme der „vöe des . 19, Febrgar 1981, 9 Uhr, Zimmer 8, Berlin-Charlottenburg. [96805]1 Breite Strabe 128. bestehende Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ * 22 82 Kaufmanns Sieg⸗ anberaumt. Der Antvag auf röffnung Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ restaurant, f) in der Zeit vom A. hebung von Einwendungen gegen. bas 48, —] Klarbach zu Essen, des Verfahrens nebst einen Anlagen des Konkurses über das Ver⸗ 1929 bis 24. 7. 1930 das unter der Schlußverzeichnis der bei der Verteilung bien ennr 30, alleiniger Inhaber der sowie das Ergebnis der Ermittlungen mögen des Kaufmanns Alfred Schmidt Firma Heinr. F. Schulz zu berücksichtigenden Forderungen Firma Gebr. Klarbach zu Essen (mecha⸗ zur Einsichtnahme der Beteiligten in Berlin⸗Wilmersdorf, Bornimer Dresden, eFe 14, bestet⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger . nische Kleider⸗ und Wäschefabrik) ist am in der Geschäftsstelle offen. Straße 3, als alleinigen Inhabers der Bürobedarfshaus mit Papiergroßze —4 29. Januar 1931, 1158 Uhr, din gerich⸗ Kolberg, den 21. - 1931. grichlich 1 , ssirma bene, ist zugke 1281 8 3 2 liches Vergleichsverfahren eröffnet. Der mtsg t⸗Ve t u1““ die Erstattung der Auslagen und die ezus b Theodor Hassel, Co. (Installationsgeschäft) ist durch Be⸗ nuar 1931 angenommenen Verg 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. 32 . 8& 111“ . . Gewährung einer Vergütung 2 9— 1“ 8r 8 H 3₰ eeecse7 Feluß des Gerichts vom 30. Januar durch Beschluß vom 30. Januar Aezugspreis vierteljährlich 9 &./ℳ. Müs Postanstalten 1 NV.I. . 8* 14212 „2öö 8 Balceernin uaneerse ben 2 gsn ö das Amnssgerich Münchberg —V —2 der anfg obe mohberesden Abt. II IFrli sie elhca ehannch die Geschäftsstelle . b ,*¾ 2 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32, Nle Druckaufträge 1 h t. Vergleichstermin am 26. ffe⸗ 2 Uhr nrt 8 „Abt. I. „Wilbelmstraße 32.— mmtʒ.ʒ.. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif ei bruar 1931, vormittags 10 Ulhr, vor dem bruar 1981. 10 5 Uhr, an der Gerschts 81. Januar 1931, mittags 12 Uhr sstätigt worden ist den 2. Februar 1931 Einzelne N kosten 35 T, ei nseitig eebbenem Papier völlig druckreif einzusenden, 1 f 8 2 f . 8 zelne Nummern kosten w, einzelne Beilagen kosten 10 . v— 8 insbesondere ist darin auch anzugeb lche Worte etwa durch S Hessischen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Er⸗ 50 Min., zur Abwendung des Kon⸗ Charlottenburg, den 3. Februar 1931.] üA- 4—4—— 1 Bf Löö6 1“ 1) auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Zwingenberg, den 30. Januar 1931. füe. Zinnge. n0. feanrübeana, nehs kurses über das Vermögen des Die Geschäftssteile des Feümnarichts. Giessen. Exs ver oge brerlich des Eue des Betrages . 88828 (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ Hessisches Amtsgericht. feinen Anlagen und das Ergebnis der warenfabrikanten ihss Zenkel in . Abt. 18. Beschluß in dem Vergleichsverfa 1 Fernsprecher: F5 Bergmann 7573 . strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage e. Gerschte angestenten Ermittlungen Stammbach ein gerichtliches Vergleichs⸗ über das Vermögen des Kaufma 2 5 8 2 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 21 8 sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht verfahren eröffnet Vertrauensperson: Berlin-Charlottenburg. [96806] Hugo Runk in Gießen, Zeltersweg . Aue, Erzgeb. [96784] der Beteiligten niedergelegt. Rechtsanwalt Dr. Senninger in Münch⸗ Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ I. Der in dem Vergleichstermin Zur Abwendung des Konkurses über Amtsgericht Essen. berg. Vergleichstermin: Montag, den wendung des Konkurses über das Ver⸗ 22. Januar 1931 angenommene d 8 9 b 1 8— h.Ser ien. de. elnen Pen xx bün Seedeossac Fö— Cöpeä es Sechs ehnriczesease ehn fac wis gefzurch esace n Berlin, Freitag, den 6. Februar, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. sellschaft unter der Firma K[Geldern. [967 .22 (Ecke Kn. orffstraße, Grundstücksges. [019 gung 1 8 Eeune üller rrenwäschefabrik, in Aue b trag auf Eröffnung des Verfahrens m. b. H. i . 8 wird das Verfahren aufgehoben. 89 eeeg aeriis Lͤͤͤͤͤͤ1X“ Müller, Herren üschef 8 8 Vergleichsverfahren. . ntt Hiegt zur Einsichtnahme m. b. H. in Berlin W. 15, Düsseldor er mi, zen, den 29. Jannar 1961. 8 88. ESs 8 (Sachsen) wird heute, am 2. Fe Ueber das Vermögen der Firma Straße 68/69, ist durch Beschluß des 1 1931, nachmittags 5 ½ Uhr, das gericht⸗ Zumkley u. Krug G. m. b. H. in der Eefeihgtrann n b tsgerichts richts vom 30. Januar 119 Hessisches Amtsgericht. 8“ e. Siechls acahensarapten, enfe. 2enas Ez 8 venauf secicheen in I. g. n Fhasseazseger e nur Per liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ Kevelaer ist am 31. Januar 1931, eschäftsstelle des Amtsgerichts. worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ ae tsleh seine .1. 19 -sonen aufzunehmen, die in staatsbürgerlicher, kultureller un Curt Roßberg in Leipzig C. 1, Katha⸗ Abwendung des onkurses eröffnet Mies 8 erlin⸗Charlokkenburg, den 3. Fe⸗ Das Verglei rfahren über Fxeau . . F;ng 5 EEEEI“ I. 1g ellen. Au st he. rinenstraße 15 I. Vergleichstermin am worden. g Gleichzeitig ie an ffaes Das Amtsgericht Miesbach hat am bruar 1931. 8 2 Vermögen der Ehefrau Kaufmann Erlöschen von Exequaturerteilungen. igtee⸗ uöu6 wic In den n. 85 sind die E“ fremd 8 bg— Seshe Schuldnerin ein allgemeines Veräuße. E Nehe canthr. Die . g Amtsgerichts. Hraßmehr, Aecha gehe Hegenes Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ des Bildstreifens vom 22. 12. 1930 unter Prüfnr r28 ma E 82 sünsden Fehren Fhüttameendent Anelchce e⸗ nterlagen liegen auf d 8 rungsverbot erlassen worden. der . .,* . Abt. 18. Hagen, Putzgeschäft, ist na en. . 5 8 8 . 8 ,72 gegen. J. znächsten Jahren verl g vie zur Einsicht der Beteiligten aus. eee rherha Schwarz in Kempen meisters Franz Gerg in Fischhausen auf 1.“ n des angenommenen Vergeal nehmen der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zulaff b gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig. Anträgen solcher Ausländer zu rechnen, die erft nach dem Kriege Amtsgericht Aue, den 2. Februar 1931. ist zur ernannt. dessen Antrag zur Abwendung des Kon⸗ Berlin-Cö 1ckb [96807] aufgehoben ekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zulassungs 2 - 2 Billestungekarten e“ 1930 nach Deutschland eingewandert sind und die bisher für Einbürge⸗ hLe. vr. Seesscd snac⸗ [96785] Termin zur Verhandlung über den 8 kniies dos Lergleicheversahten Feahlben .— Bers ei Bverfähren F 12 agen, 8 va karten. fin imn vennet, ni fubes ück“ sind ab 3. 1. 1931 ungültig, wenn AKgemeinen noch vüich in Frnge lgmene der Reschetae utzen. 196785] gleichsvorschlag ist auf den 25. Fe⸗ 84 sermögen des Malermeisters Helmut Das Amtsgericht. n 11. Die Zulassungskarten Prüfnr. 27526 vom 28. 11. 1930] sonders stre und zurteehalkende Bei hane F5 in Fen. Zimmer 2 1, an⸗ 22 F— b.sga; aufgehoben. öeh. Weghan. fal ü Ilb Amtliches leute Schefung des Bildstreifens vom 29. t 1930 vghe Bet rlempalc. 8 VZA11ö11“] 8 sberaumt. er Antrag auf Eröffnung]b der Er⸗(5. V. N. 49. 30. Das Vergleichsverfahren uüber ö 27788 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind ebeten, si öglichst bald mit den Landesregierungen zur Ver wird heute, am 2. Februar 1931, nach⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlagen öffnung des Vergleichsverfahrens er⸗ Csöpenick, den 30. Januar 1931. Vermögen der Firma Erwin .x ülti . gebeten, sich möglichst bald mit den Landesregierungen zur Ver⸗ E“ und das Ehrehngs der 422 Ermitt⸗ ärt haben grnd die sonste⸗ Zeschäftsstelle den Amtsgerichts. E aen Deutsches Reich. 8 . 86. Die Zulassungskarten Prüfnr. 27653 vom 10. 12. 1930 11A1“ Bautzen, Wettinstraße 17 II. Vergleichs⸗ ke- heorvving sumt den Braunschweig. 5 [96808] 18 Kenszeni 2 nover, Richard Platz, ist namens des Reichs unter dem 58 Zulassung 1 88 aeeee. vom 10. 1. 19381 unter die Einzelfalle durchgearbeitet. Dabei haben aut 531 5 8 .Januar 1931. 1 Das Vergleichsverfahren über das I 8 21931 das Er ilt d Prüfnr. 27892 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten—. ½ 2284. - “] Ame iee e:. termin am 26. Februar 1931, vormit Amtsgericht Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Vermö 198 Schrwidermeisters Wi 26. Januar 1931 das Exequatur erteilt worden. sind gültig sich einige allgemeine Grundsätze herauskristallisiert, die die tags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen in Bekaszss. 2 Donnerstag, 28. Februar 1931, Vermögen des chnei hcgzabe Wil⸗ Jena. 1968 u 13. Die Zulassungskarten Prüfnr. 27753 vom 30. 12. 1930 Billigung der Mehrheit der Ausschüsse gefunden haben; ein⸗

der Geschäftss sgerichts zur Giesse 792 B 3 helm Schütte, hier, Alleininhabers der ms⸗Vergleichsverfahren; . . 13. Di gskarten 1j 1 er Ausschi den h⸗ S IreEenan EIöA“ Giesse Bereisichsverfahben [96792] 192, ne meirsbeh ber Firma Schütte 8. Töhrne⸗ ter, Maß⸗ es Bergleschovergahren un ,9 Dem Königlich schwedischen Wahlkonsul in Königsberg, . S. Bildbericht der Reichsfilmstelle Berlin, N. S. mal soll der Mindestaufenthalt im Inlande möglichst ununter⸗ Bautzen, den 2. Februar 1931. 8 Ueber das Vermögen der Firma Antrag euf Eröffnun des Vergleichs⸗ steats und Tuchhandlung, hier, das Vermögen des Drogeriebesß Dr. Willy Ostermeyer, ist namens des Reichs unter dem Nr. 3“ sind ab 26. 1. 1931 ungültig, wenn sie nicht den Berich⸗ brochen sein, Kriegsdienst in einem verbündeten Heere soll

Wilh. Walz, Lederhandlung in Gießen, verfahrens nebs Anlagen sowie die Ulersleber Straße 13, ist nach gericht⸗ Fritz Hartung Steinweg Drogerl26. Januar 1931 das Exequatur erteilt worden. tigungs⸗Vermerk vom 12. 1. 1931 tragen, jedoch angerechnet werden. Zur Kürzung der Mindestaufent⸗

5 b 1 be 8 äti 8 i gleichs⸗ - 2 8 8 u““ 14. Die Zulassungskarte üfnr. 27829 v 1. 1981 2 8 ve- F. g w Ir Berlin-Charlottenburg. [96786] Seltersweg 83, ist am 31. Januar 1931, weiteren Ermittlungen sind zur Einsicht icher Bestätigung des im Vergleichs⸗ in Jena, ist aufgehoben worden, Das dem bisherigen schwedischen Wahlkonsul in Königs⸗ „Erde“ sind 8 8 188103; 8e Fhehe sie neg da 1.-2 haltsdauer kann die Verheiratung mit einer deutschen Frau Zur Abwendung des Konkurses über vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren der Beteiligten auf der Geschäftsstelle

termin vom 30. 8„ 1931 ange⸗ dem der vom Schul - 1 1 2 2 ür die Wer 28 J 8 halts - om Schuldner vorgelegte erg, Arthur E 19 e Er ertiaundsdat 14. 1. 1931“ gewertet werden. Für die Wertung des Inlandsaufenthalts das Vermögen des Kaufmanns Benno zur Abwendung des Konkurses eröffnet des Amtsgerichts Miesbach, Zimmer ö“ 1931 gleich bestätigt worden ist. 11AXA“ 8 Die ve Rüca gtkarden tra 98 27766 vom 22. 12. 1930 ist von besonderer Bedeutung, in welchem Lebensalter der Chlebowfki, alleinigen Inhabers der worden. Der Geschäftsführer Hermann Nr. 3, parterre, niedergelegt. ““ 8 ksell 8 8 2 ssen 88 Jena, den 2. Februar 1931. den. Hans in allen Gassen“ sind †½ 6. 2. 1931 ungültig. Nur die Antragsteller nach Deutschland gekommen ist, namentlich ob Firma Richard Fleischhauer (Wäsche⸗ Kirchner in Gießen, Am Nahrungs⸗ Geschäftsstelle ie Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Geschäfisstelle des Thür. Amtsger ö“ z ildstreife 8 ¹ bereits sei ze Schulausbildung in Deutschland er⸗ schüft) 1 Bern ben hner in . Nahrungs 88 esbach Braunschweig. Dem colun nischen Wahlkonsul in Frankfurt am Main 8 erneute Zulassung des Bildstreifens vom 23. 1. 1931 unter er bereits seine ganze Schulausbildung in Deutschland er Feh. 88 L E ETT“ des Amtsgerichts Miesbach. 1 96809] KPnieggberg. Er Frnst Lang. ist des Rei chs Hts. S8. Prhfar. t mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungs⸗ halten hat. . . 8 2 . 2 . = 8 11114“4“*“ 42 A 8 8 54 2. 2 21 x 7 . 1 ig. 9 . 89* * 9 Sr . rojtZ 4 . 1931, 11,30 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ den Vergleichsvorschlag ist auf Donners⸗ Neurode. 8 196800] es1Ne gleichsverfa wen 8 das „Das Vergleichsverfahren, über 6. Januar 1931 das Exequatur erteilt worden. 16 Die Zuk⸗ sungskarten Prüfnr. 26385 vom 19. 7. 1930 Am 22. Januar hat der Reichsrat bereits 62 Fälle gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ tag, den 26. Februar 1931, vorm. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vermögen des Kaufmanns Georg Vermögen der Ost reußischen i Das dem bisherigen columbianischen Konsul in Frankfurt „Der König der Vagabunden“ sind ab 5. 2. 1931 ungültig. Nur erledigt, in denen die Inlandsaufenthaltsdauer mehr als eerson: Max Aufrichtig. Berlin W., 8 ½ Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht Martin Teuber in Ludwigsdorf, Kreis Hauschner in Breslau, als Inhaber der serrelen Vertriebsgesellschaft mit am Main Luis Delgado Padilla, am 28. Februar 1929 die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 22. 1. 1931 25 Jahre betrug. Es stehen also nur noch 301 Fälle aus, chränkter Haftung in Königsberg, - 1— - 8 unter Prüfnr. 27972 mit gleichem Haupttitel erteilten Zu⸗ von denen die Berichterstatter allerdings für heute nur 120 vorbereitet haben. Es handelt sich ausschließlich um Ein⸗

27 nenr 21931nasg übe dae 12. . Nraf Pröffmung Fede Lücte dFahe e Keare E“ (Strumpf⸗Fuchs), Steindamm 158, ist nach Bestäatzerteilte Exequatur ist erloschen lasfungskarten sind gülti . Me . an raumt. D g. an gM euber, Leinen⸗ sist nach Bestätigung des angenommenen 1 Frirh assungskarten sind gültig. 1 nichtssre, 1u“ Echenuns des Fersahrens nehtt seinen Ralogen wollenfabrftatioh. enn, 19 hahe. F Vergleichs du Besgiuß vnerhente auf⸗ 8Fö 8 17. Die Zulgsfüngskarten Prüfnr. 22791 vom 28. 6. 1929 bürgerungen in den preußischen Staatsverband. Der Bericht⸗ des Vergleichsverfah denn,, it feinen de auf der Geschäftsstelle zur Einsicht bruar 1931. vormittage 11 uhr, Zaz gehoben worden. (41 N N 81/80) Amts eicht Königsberg, Pr., 29. 1. Bekanntmachung. „Florentinische Nachte. Die Abenteuer der Gräfin da Costa“ erstatter schlägt jedoch vor, zunächst nur die Entschließung gleichsverfahrens nebst seinen der Beteiligten niedergelegt. F zur Fexen des Breslau, den 28. Januar 1931. I:mtsgeri önigsberg, Pr., 29. 1. Der Herr Reichswirtschaftsminister hat hete Velas bem find ab 6. 2. 1931 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung 8 - . P pr e 8 * * 0 8 9* b 5

Anlagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ Gießen, den 31. Januar 1931. Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ efreüers. es Bildstreifens vom 23. 1. 1931 unter Prüfnr. 27992 mit dem 8 ¹ 5 1 Amtsgericht. Kolbe ehz. November 1930 der Legal and General neuen Vlreifenen „Die Abenteuer der Heerüf da Costa (Floren⸗ Mitberichterstatter Ministerialrat Dr. Edward⸗Hessen er⸗

richt angestellten Ermittlungen sind auf, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mann Hans Amsel in Neurode ist zur Qpergg. . 1 rI-4rnen Ff 4 2 —2‿ 0 1 —————— l Sv a re über 3 8 . 8 2 n 52 6 3 vll 5 . . 9 do % ver 1 8285 der Geschaͤftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Vertrauensperson ernannt. Termin zur Daaden. 196810] ““ Stto Tehlrance Society Limited in London die Erlaubnis tinische Nächte)“ erteilten T1.“ 8. larie dehde Hee cachaligr sesin idder t hngh s bertees, ee

teiligten niedergelegt. 40. V. N. 1. 31. 7 ü calei . V rfahr Ausdo 5 ; ; Die kar

*₰ Hattingen, Ruhr. 96794)] Verhandlung über den Vergleichsvor Vergleichsverfahren. ons Tivoli. Kol⸗ utzur Ausdehnung des deutschen Geschäftsgebiets auf die 18. Die Zulassungskarten vanli odch pei u“ 8

erlge gherghetinbaeg. Kr sögrrichts. ne,Zes. ebrzhe. . 1010 ciah EEE leichsverfahren über das straße hesc⸗ ihont, g Hesh gan 0 Freie und Hansestadt e sgcaatenso et⸗ „Drachenzold und Bptums sind ab 15, 2. 1961 ungüttig, wenn Perfönlich hahe iedoch tefwen zrzägen üncgehes Zleches

8 8 mtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Vermögen des Kaufmanns Rudolf Vergleichs gufgehoben. * den Landkreis und den Stadtkreis Harburg, sie nicht das Ausfertigungsdatum „22. 1. 1931“ tragen. geei .“ wäre, das Wohl des Reiches oder eines 8“ Seöre, . e ee Zimmer Zeene v eehen Nechsen nenrdameaen Ie Rö--. den Landkreis und den Stadtkreis Stad 8 Berlin, den 2. Februar 1991. an g eußischer Ministerialdirektor Dr. Brecht erklärte zunächst

Breslau. [96787] deute. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren bn 9 . 19819 Vergleich Amtsgericht. [den Kreis Freiburg, . 8 Der Leiter der Filmprüfstelle. daß die preußische Regierung der Resolution der Ausschüsse zu⸗

FVN „2 ur Abwendung des Konkurses eröffnet. fahrens nebst seinen Anlagen und das nuar angenommene 8 emn E. b 8 8 88 8 es 8 P019grsdea ist der Feberslihet. Ergebnis der weiteren Ermittlungen durch rechtskräftigen Beschluß vom Lindau, Bodensee 1” den Kreis Otterndorf, v1“ Zimmermann. stimme. Sie habe selbst diese Entschließung eingebracht, und zwar 1s g in Breslau, Oderstraße 30, Wilhelm Wiegel in Hattingen. Ver⸗ sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 10, 29. Januar 1931 bestätigt ist, hierdurch Bekanntmachung. den Kreis Neuhaus a. d. Oste, aus folgenden Gründen. Waͤhrend nach den bisher geltenden Bestim⸗

Alleininhabers der Firma Kaschube und 2 7 8 * di - 1 88 1 5 sden Grfnden. Weasrend aheder iüt die Henbargerun zri jr 2gleichstermin ist auf den 27. Februar zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ aufgehoben. 1 ten über ie Freie und Hansestadt Bremen Staatsgebiet, mungen fast aussch ießlich solche 2 usländer für die O gerung X“ ““ 90 um 10 sde 1 dem Fibinan gelegt. Neurode, den 2. Februar 1931.] Daaden, den 30. Januar 1931. I1112 8 das Stadtgebiet Hemelingen bei Bremen‧, 1.““ ““ F v b sich L“ e Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ Amtsgericht, Bahnhofstraße r. 9, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. in Lindau wurde nach Bestätigung den Freistaat Oldenburg, 8 Ni li 1 Ie -e Fahtun nen verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der An⸗ 111“ 1 11“ Vergleichs aufgehoben. den Landkreis Blumenthal, 8 . ich amt ches. 1 ö“ Fiiten 2 Inflation und nach dS Zeit person wird der Kaufmann Arthur trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ Neu UIm. Bekanntmachung. [96801] Dorsten. Bekanntmachung. 96811]] BLindau, den 2. Februar 1931. den Stadtkreis Wesermünde, 8 Deutsches Reich 1 na Deutschland gekommen seien. Preußen halte daher für die Wiener in Breslau, Viktoriastraße 110, fahrens nebst seinen Anlagen ist auf Das Amtsgericht Neu Ulm hat am In dem veeeö zur Ab⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lin die Oldenburgische Provinz Lübeck, . eutsches Reich. Bach Feutlchave gürite ““ E den 8 E eete * Ußr, wendung des Fentersas öhe das 89 v11“ P” die Freie und Hansestadt Lübeck Staat Der Reichsrat hielt am 5. d. M. unter dem Vorsitz aber durch eine freiwillige Vereinbarung aller Länder möglich. —— 19hn. umst 88 8 g- Hattingen 1.Se Hent⸗ 1931 ETEbe 58 zus wvgss 88 Holhändless eig öven ericht Nüruberg 9 den Fee aat Mecklenburg⸗Schwerin, 1.““ des Staatssekretärs Dr. Zw e igert eine Vollsitzung ab, in Die heutige sachliche Entscheidung betreffe jedoch die Ver angenheit. Iler Süoce Zimmer Ner 288, bestimmt. Das Amisgericht. Vermö ncd,8 Schneiders Otto Andel⸗ wird heute, am 31. Januar 1931, Beschluß vom 31. Janugr 1981 das dey Freistaat Mecklenburg⸗Strelitz, der er sich mit einer weiteren Liste von Einbürgerungs⸗ Alle Länder hätten die Lifte die te Eib t gerg, be äan s⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ —— danb⸗ finger 2 Neu Ulm eröffnet. Als Ver⸗ 10,30 Uhr, an den Schuldnev ein all⸗ She e zur Abwendung die Provinz Schleswig⸗Holstein 8 anträgen zu beschäftigen hatte. ö halten ung, kag 5 schewöcgigen äntsungs. gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen Jena. [96795] trauensperson wurde bestellt der Diplom⸗ gemeines Veräußerungsverbot erlassen. onkurses über das Vermögen erteilt. Der Ausschußberichterstatter, Bayerischer Min.⸗Dir. Freiherr Thüringen habe ganz summarisch die Begründnug g. eben, die und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ 8 Zem Zne9. 8 veee. g. kaufmann Paul Steiner in Ulm, Dorsten, den 31. Januar 1931. Kaufmanns Markus Rosenfeld in Berlin, den 4. Februar 1931. 8 t 8 h d⸗ teilte, Sen E1“ N fremdrassigen Aus änder gefährdeten das Wohl des Reiches. Alle hxx F1I1““ 41 Bäckermeisters Curt Gebauer te Jena Feifntelergafse g. ö g- Das Amtsgericht. berg⸗ Ffensilbe deh SDas Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. ö Fger üufa. 3 . 85 88 ee ee Länder mit Ausnahme ö sich gehen Be⸗ Nr. 314 e. Einsicht d Hebiligten ist heute, am 3. Februar 1931, vorm. Ver ler Sv rüchl 2 8 5 Donners⸗ Dresden. [96812] Wäschegeschäft in Nürnberg Budah 8 J. A.: Dr. Berliner. 5 mit der Begründung, daß durch die Einbürgerung dieser remd⸗ gründung gewandt. Sie sei sachli h unhal 98 weif 92 egriff aus. (i- VvN 92/30.) 1“1XX““ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ 8 . Februar rr Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Platz 5, als durch Zwangsvergleic h“ rassigen das Wohl des Reiches gefährdet werde. 9362 dieser Anträge der Frömpras 8* sich als 1“ e der Breslau, den 30. Januar 1931. fahren eröffnet worden. Als Ver⸗ 11 Uhr, im Sitzungsfaal Nr. 4 des e.ene-h; des Konkurses über das Ver⸗ endigt, aufgehoben. 3 Bekanntmachung 1 8 Preußen, 21 Fälle Mecklenburg⸗Strehlitz, Baden, Hessen, boldt von einer französis hen Mutter. Nach dem thüringischen Amtsgericht. a vnn Carl] Amtsgerichts bestimmt. Zu 8 Ter⸗ rröcgere ger „Rotapin Rohstoff K.e Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1 d 9 Anhalt und Bremen. Die Mehrheit der Ausschüsse sprach sich Rassetheoretiker Günther müsse man sogar annehmen, daß vier hee e 4 in e e 38 42 88 1 min werden alle am Verfahren be⸗ zis 55 Ee . apezierer 1 betreffen Zulassungskarten. gegen eine summarische aus, weil sie der Auffassung Fünftel aller Deutschen fremdrassig oder mischrassig seien, darunter nisburg. [96788] zur Verhandlung über den Verg eichs⸗ teiligten Gläubiger hiermit geladen. vwangs⸗Innung zu Dresden und Um⸗ Schönau, Katzbach. - 1. Die Zulassungskarten Prüfnr. 27618 vom 6. 12. 1930 war, daß höchstens die Masse der Einbürgerungsgesuche von viele Oberbayern, Thüringer usw. (Heiterkeit.) Die Ansicht aber, Ueb Eröffnungsbeschluß. vorschlag: Dienstag, den 3. März 1931, Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ heßend. eingetragene Genossenschaft mit In dem Vergleichsverfahren zurs, Aschermittwoch“ sind ab 23. 12. 1930 ungültig. Nur die durch fremdstämmigen und kulturfremden Ausländern das Wohl des daß diese minderwertig seien, könne nicht scharf genug zurück⸗ See. vorn⸗ g. gleichsverfahrens nebst Anlagen und das ea. n- Haftpflicht 85 „Dresden, wendung des Konkurses über 8 ernente Zulassung des Bildstreifens vom 9. 12. 1930 unter Reiches und der Länder gefährden könne, daß man aber trotzdem gewiesen werden. Gleichwohl habe eine Zusgllsmne rheit in den Duisburg . deren versönkich daftande 9b Iee Gesc äfls Ergebnis der weiteren Ermittlungen Ei ⸗4 Ferehe 1 ( eschäftsgweig; mögen des Kaufmanns Willy 8. 4 Prüfnr. 27631 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten Fall behandeln müsse. Auch der Vertreter Ausschüssen auch für die Vergangenheit den Einsprüchen Thüringens Gesellschafter Paul Geeseler und Frau seüne zur Einsitg der Beleiligten 1Se sins ault der Geschäftsstelle des Amts⸗ Tape . 8e 18 ati n 89. 8 88 Fv vrcr 898 nane n. n Je. 6 5 7 5 hüringens, gagr Fümn sehnenet eh dohin 8 läntart; daß mit zugestimmt, wenn sich nicht ganz Grfonde für eine Ann⸗ Hedwig Giefeler in Duisbur Abnig⸗ ip t5 9 g er⸗ gerichts Neu Ulm zur Einsicht aller Be⸗ Ausführun 8eS ekora 108 gewer 8 wird der Termin sur⸗ 13“ fiulasungskarten Prüfnr. 26027 vom 26. 5. 1930 „Un⸗ Fremdrassig eit nichts anderes gemeint sei als Fremdstämmigkeit nahmebehandlung 1 hätten. Diese Praxis sei auch gesetzlich straße, wird heute, am 3 I“ Februar 1931 eiligten niedergelegt. gie ag von Tapetierede eiten und den Vergleichsvorsch 8o. gra . 29 sichtbare Fesseln 8— ab 24. 12. 1930 ungültig, wenn sie nicht, und Kulturfremdheit. quunzulässig, denn der Einspruch sei nur begründet, wenn Tatsachen ün dür * E——— g38 Jena, den Zes ahrastrn 931. Ulm Ulm, den 2. gebruar 1931. ist zug 84 mit der Be⸗ aufgehoben und neuer ne. das Ausfertigungsdatum „12. 12. 1930“ tragen. Außer dem Berichterstatter wurde ein Mitberichterstatter vorliegen, die besorgen ließen, daß durch die Einbürgerung as Abwendung des Konkurses eröffnet Kis des Thü Se le Geschäftsstelle 85 bung de 1921 ergleichstermin vom 21. Februar 1931, vorm. 10 Uhr, 3. Die Pre hagsencen F 26002 vom 20. 5. 1930 bestellt, dem für die Vorarbeiten folgende Richtlinien ge⸗ Wohl des Reiches oder eines Landes gefährdet sei⸗ Nur durch Vertrauensperson wird der vereidigte de Thür. Amtsgerich 98. des Bayer. Amtsgerichts Neu Ulm. 8 * 8 Ver⸗ beraumt. 8 8 Katzbach Kalk, das Heinzelmännchen der Natur und Technik“ sind ab eben wurden: Alle Einbürgerungsgesuche von Ausländern, deren Aenderung des Reichsgesetzes oder auf dem Wege freier Verein⸗ Bücherrevisor Ono Mildenber 88 [96796) 11“ gleich . N⸗. schluß vom 28. Januar Amtsgericht Schönau ( at achZ0. 12. 1930 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bild⸗ ufenthaltsdauer im Inland eine bestimmte Grenze erreicht, barung zwischen den Ländern könne man sich also auf eine Grenze Duisburg, Moselstraße 5, best üta x Zum Zwecke der Abwendung des Waltershausen [96803]]¹ Keee n worden. .“ den 31. Januar 1931. treifens vom 16. 12. 1930 unter Prüfnr. 27701 mit gleichem ollen unbeanstandet bleiben, es sei denn, daß einzelne älle zu für die Aufenthaltsdauer festlegen. Unter den von den Ausschüssen min E“ übe Ver⸗ Konkurses über das Vermögen des Beschiuß. (misgericht Dresden, Abt. III. —— 88 Saupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig. esondeven Bedenken Anlaß geben. Bei kürzerer Aufenthaltsdauer beanstandeten Fällen befinde ich übrigens auch eine Anzahl von isias eerscas Hirs 8 88 vn Per, Kaufmanns Karl Suppe in Lobeda, Ueber das Vermögen des Karl Reich am 31. Januar 1931. ““ 47 4. Die Zulassungskarten Prüfnr. 26393 vom 23. 7. 1930 sollen besondere Verhältnisse berücksichtigt werden, die eine aus⸗ Kriegsteilnehmern verbündeter Armeen. Ausländer mit 1931, 10 Uhr. Saal 85, Erdgeschoß 58 Inhaber der Firma Karl Suppe u. Co. in Friedrichroda, Hotel Klosterberg, Dresden ö1“ 196818] Das Verg sichsverfahren zug n „Zigeunerliebe“ sind ab 31. 12. 1930 ungültig. Nur die durch nahmsweise frühere Einbürgerung rechtfertigen. Mit b auf deutschen Frauen, aber kein einziger Fall, in dem vesigesäent, se beraumt G soffene Handelsgesellschaft in Lobeda, ift wird heute, Donnerstag, den 8 Ja⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ 1 882* 88 er Puherneute Flun des Bildstreifens vom 17. 12. 1930 unter die große Gefahr für das deutsche Volkstum 888 der daß es sich um einen schlechten Staatsbürger, einen schlechten Amtsgericht Duisburg heute, am 3. Februar 1931, vorm. 9 Uhr, nuar 1931 nachm. 1 Uhr, das gericht⸗ dung des Konkurses Aber das Bermögen des Kark Haele :r. Juhe 9 ü8. en Prüfnr. 27702 mit dem neuen Haupttitel „Banditenlied“ erteilten ein strengerer Standpunkt als bisher geboten, zumal bei der bisher] Charakter oder einen Mann handele, güen a ee 8 88 sdas gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Als der Frau Friederike verw. Rehfeld 8 vüeir 8. Zulassungskarten 88 ültig.. Hb1“ 178 Sn E“ E“ 1.“ egev E Ruhr [96789] öffnet worden. Als Vertrauensperson Vertrauensperson wird der Bücher⸗ Dittmar in Dresden Fohannesstraße 23, Ver stätte bestäti 8 81 2,D 5. Die Zulassungstarten Prüfnr. 6626 vom 13. 10. 1922 Frist Fesh Wen g. 8 S b n amals noch vnigeschützten 8 für die Vergangeaseih en nterschie zn Ein⸗ Ser Fbwenbung des Konkurses über ist der Rechtsanwalt Stapff in Jena revisor Kurt Wenzel in Waltershausen die die nachstehend unter a bis e auf⸗ 1981 e“ .“ eiee 1““ Brenszn, na veulc 8eter Aüne vnliart hekenn 8s ghi aisa shec rem FTe“ en 88 die übrigen das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ bestellt worden. Termin zurx Verhand⸗ bestellt. Termin zur Verhandlung über geführten Handelsgeschäfte betreibt und Amtsgericht Starnberg. 692 ng hes Velhelc a en Versabrer⸗ eretene 25 Jahren festzusetzen Die grundsätzliche Frage der Einbürge⸗ Län er kelne Feenfüstüpe erhoben hätten öbveht es sich um Auf⸗ schränkter Haftung unter der Firma lung über den Vergleichsvorschlag: den Vergleichsvorschlag wird auf den das Handelsgeschäft unter f betrieben. —— nla angstbenen e ““ rungspolitik überhaupt blieb vüfen sie wurde enthaltsdauern unter 20 Jahren handelte. Agripina Uhren⸗Großhandel u. Fabri⸗ Dienstag, den 3. März 1931, vorm. 27. Februar 1931, vorm. 10 Uhr, hat, a) unter der eingetragenen Firma Wesermünde-Lehe. 9 6. Die Zulassun garten Prüfnr. 27543 vom 28. 11. 1930 ꝑder Länder vorbehalten. Dabei kam aber zum Ausdruck, daß für Der Berichterstatter Freiherr von Imhoff erwiderte kation, Gesellschaft mit beschränkter 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung bestimmt. Der Termin findet in Fried⸗ Albert Rehfeld in Dresden, Amalien⸗ Das Vergleichsverfahren über Eh„Alraune“ sind ab 9 1. 1931 ültig. Nur die durch erneute ein Volk ohne Raum die Einbürgerung überhaupt auf ein darauf, wenn andere Länder keinen Einspruch eingelegt hätten, Haftung zu Essen, Hrsthitr 33, ist am des Vergleichsverfahrens mit seinen richroda, Hotel Klosterberg, statt. her 17, mit Verkaufsstellen Landhaus⸗ Vermögen des Kaufmanns Carl Zulassung des Bülsfiraffens vom 198 12. 1080 nnde Prüfnr. Mindestmaß zu beschränken sein werde. feeeflen schlagen so liege das daran, daß sie bisher im Reichsrat nicht auf eine 2 Januar 1931, 114 Uhr, das gericht⸗ eee agen ist 82 der 8 nee 8 22 1931. 8 328 sowie EE“ mann in Wesermünde Lehe wirg 87730 mit gleichem Vanpttitel erteilien Zulassungskarten sind] die Ausschüsse auch dem Reichsrat folgende ntschließung vor: Mehrheit dür die schärfere Einbürgerungspolitik, hatten rechnen iche Vergleichsverfahren eröffnet. Der zur d insicht der Beteiligten niedergelegt. Thüringisches Amtsgericht. I. u eeeeEn in vnE Zl o⸗ Bestätigung des Vergleichs. hie gültig. ‚Die zwischen Reichsregierung und Ländern vereinbarten können. Es handle sich auch nicht etwa um eine Zufallsmehrheit. Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Jena, den 3. Februar 1931. 9 Straße 4, eine Papier⸗ un ro⸗ nes. 1 nI „Die Zulassungskarten Prüfnr. 26831 vom 12. 9. 1930 Richtlinien über die Behandlung von Einbürgerungsanträgen vom Gerade auf den Wunsch Preußens seien die Anträge nicht nur Idastr. 17, ist zur Vertrauensperson er⸗ Geschäftsstelle edarfshandlung, b) unter der ein⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 27.,Cyankali“ sind ab 2. 1. 1931 ungültig, wenn sie nicht berich⸗ Fahr⸗ 1931 gehen von folgendem grundlegendem Satz aus: Das von dem bisher rserzigeg Ausschuß für innere Verwaltung, nannt. Vergleichstermin am 25. Fe des Thür. Amtsgerichts. 9c. getragenen Firma Baumann & Sendig 1 . igt sind. 8 8 evölkerungspolitische Interesse des Reiches d der Länder ist sondern auch von dem Ausschuß für Rechtsfragen und demjenigen 11““ 8Zb1“ v1““ 6 1“ . v1u1“ 8