1“ P1“
1“““ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1931.
3
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 6. Februar 1931. S. 2.
September 1930. RM
488 513
1
118 192 52 537 141 878 395 494 2 766 318 10 000
[96910]. 1“ Bilanz per 30.
Aktiva. 11 023,62
[97256]. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 25. Februar 1931, vorm. 11 Uhr, in den Gesellschaftsräumen, Berlin W. 8, Jägerstr. 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses für das Jahr 1930. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Satzungsänderung (Aenderung des §1 und § 2). 4. Personalien. Reichsheim Aktiengesellschaft für Siedlungs⸗ und Baukredite. Landgraf. Vogts.
[72954]. „Hermes“ Alttiengesellschaft für Spedition, Transportversicherung und Lombardierung, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929. RM ₰ 5 748 30 680 40
197257]J. Reichenbacher Bauk Aktiengesellschaft, Reichenbachi.
Einladung zur achten ordentliche Generalversammlung am Sond abend, den 7. März 1931, nach mittags 6 Uhr, im Sitzungssaal 8A Gesellschaft in Reichenbach i. V., Bahn⸗ hofstraße 105.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1930.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendun
des Reingewinns.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig daß die Aktien mindestens 3 Werktag⸗ vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Giro⸗ xyen eeee e oden ei einem deutschen Notar hinterle 907]. 1 werden und der Hinterlegungsschein in 8 ch ungsabschluß der „Te bag⸗ Generalversammlung vorgelegt wird. gtil⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft
Reichenbach i. V., den 3. Febr. 191 zu Verlin, Rieichenbacher Bank auf den 31. Dezember 1930. 8 eebAkt. Vermögensrechnung.
“ Der Vorstand. 8 Geupel. Finkenwirth. mögenswerte: RM. 9 Bankguthaben 12 103 20 37 500
[96911]. Bilauz per 30. September 1930.
[97232]. Sinalco⸗Aktiengesellschaft, Detmold.
Die 23. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 2. März 1931, nachmittags 3 Uhr, in Köln a. Rh., „Hotel Minerva“, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vorstands Verlust für 1928 . und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz Verkust für 1929 . und der Gewinn⸗ und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1929/30. 1“ Genehmigung der Jahresbilanz und Kapital... der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis abends 5 Uhr Gehälter.. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Miete Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Detmold und Dortmund, oder bei der Frankfurter Kreditanstalt A.⸗G., Frank⸗ b
Vorstand. L. Goldberg.
Edelmetalle⸗Vertriebse ttiengesellschaft, Berlin W. 50. Pie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ft werden hiermit zu der am 28. Fe⸗ ar 1931, 1 Uhr mittags, in den häftsräumen der Firma stattfindenden entlichen Generalversammlung
geladen.
[96875]
Herr Straube ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, 2. Febr. 1931. Kohle u. Erz⸗A. G.
[97227]. Hamburger Getreide⸗Lagerhaus Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Sonnabend, dem 28. Februar 1931, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Wäntig, Hamburg, Bergstraße 9—11.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche die Versammlung be⸗ suchen wollen, erhalten bis zum 26. Fe⸗ bruar 1931 einschließlich gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktienmäntel in unserem Büro Kuhwärder, Reiherdamm, Eintritts⸗ karten und Stimmzettel. Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung können dort vom 12. Februar d. J. an ebenfalls eingesehen werden. Auch stehen Abdrucke davon zur Verfügung. Hamburg, den 3. Februar 1931.
Der Aufsichtsrat. H. Wiede.
Der Vorstand. G. Matthies. G. Freydag.
20355 20356 20357 20363 20364 20365 20366 21445 21446 21463 21464 21465 21472 21473 21487 21492 21493 21634 22341 23831 23832 23833 25532 25533 25534 25535 25536 25537 25538 25539 25540 25541 26228 26229 26985 26986 26987 26988 26989 27219 27220 27221 27222 27223. 27224 27225 27226 27227 27228 27229 27230 27231 27232 27233 27234 27235 27236 27237 27238 27239 27240 27241 27242 27243 27244 27245 27246 27247 27248 27249 27250 27251 27252 27253 27254 27255 27256 27257 27258 27259 27260 27261 27262 27263 27264 27265 27266 27267 27268 27288 27314 27315 27316 27317 27318 27319 27320 28160 28161 28788 28789 28790 28791 28792 28793 28794 28795 28796 29270 29279 29352 29353 29354 29368 29650.
rung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Fulda auf den 54 März 1931, 10 Uhr 30, ge⸗ aden. Fulda, den 3. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 3.
[97048] “ Bierbrauereibesitzer Robert Bräuchle und Kaufmann Georg Kocher, beide in Metzingen, klagen beim Amtsgericht Urach gegen den Fabrikanten Richard Schmid von Metzingen, mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt, als 3. Gesell⸗ schafter der 2 Handelsgesellschaft Kocher und Schmid in Metzingen aus H.⸗G.⸗B. § 140, verb. mit § 133, auf Ausschließung. Sie beantragen Urteil dahin: 1. der Beklagte wird aus der offenen chaft Kocher und Schmid ausgeschlossen, 2. der Beklagte snf bei der Anmeldung seiner Aus⸗ chließung aus der offenen Handels⸗ gesellschaft mitzuwirken. Zur münd⸗ lichen Verhandlung ist Termin auf Montag, den 16. März 1931, nachmittags 2 Uhr, Gerichtstag in Metzingen, Rathaus, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Hierzu wird der Beklagte Schmid geladen. Urach, den 3. Geschäftsstelle
5. Verlust⸗ und
Erneuert wird die Sperre über: Deutsche Wertbeständige Anleihe zu 10 Nr. 98087, 583449, Allgem. Häuserbau A.⸗G. Berlin Aktien zu 100 RM. Nr. 30231/2.
Berlin, den 5. 2. 1931. (Wp. 16/31.) Der Polizeipräsident. Abt. Ki. C.⸗D. J. 4.
[97386] Berichtigung. In der Ausschreibung des Deutschen Reichsanzeigers Nr 300 vom 24. 12. 1930 3 Nr. 85243 muß es heißen: 1 354 494 nicht 1 354 994. Polizeidirektion München. [97050] Der Versicherungsschein Nr. 201 854 vom 6. Dezember 1926, lautend auf Herrn
Soll. Grundstücke
Gebäude, Fabrik⸗ u. Büro⸗ einrichtung, Laborato⸗ rium, Fuhrpag . Forderung. . “ Avaleschuldner 1000,—
*
Gebäude 1 Zugang .. Inventar 8 Effekten und Beteiligungen Kasse und Bankguthaben Wechsel
Waren
Debitoren Aufwertungsausgleichskto. Verlust: Gewinnvortragper 1. Ok⸗ tober 1929 6 115,18 Verlust in
1929/30 370 473,31 Avale 208 751,—
Debitoren Inventar 756:
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der 1 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Abänderung des § 29 Absatz 1 des Statuts (Verlegung des Geschäfts⸗ ja rs 8 egern „ 2 zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.
Der Vorstand.
. .2 156,60
84 539 36 1 . 1 414,70
3 571 30 10 000 —
N227 220 05 111““ Aktienkapital. Reservefonds. Gläubiger
10 000 — 10 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
An Verluste. Allgemeine Unkosten . JEe““
300 000—
45 000, — 284 481 69 Gewinnvortrag.. 4 476 78 Reingewinn 1929/,30 S 280 56 Avalegläubiger 1000,—
634 23003 Gewinn⸗ und Vertlustrechnung.
ℳ ₰ 151 402 56 22 870/ 14 280 56
177553 26
2. 3.
364 358
[97254]. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Adolf Harth A.⸗G., Wiesbaden⸗Biebrich, für den 16. März 1931, vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Firma J. Latscha Akt.⸗Ges., Frankfurt a. Main, Schwedler⸗ straße . Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1930. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Aktien oder Hinterlegungsscheine, welche in der Versammlung vertreten sein sollen, müssen gemäß § 22 des Statuts bis zum 11. Februar 1931 bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Wiesbaden⸗Biebrich, 3. Febr. 1931. Adolf Harth A.⸗G. Jos. Schmeidl. Jenett.
RM [₰„ 254 70 210 — 325 — 625 —
T141470
[97253]. 4 337 292
4 % Kopenhagener
Stadtanleihe von 1911. Verzeichnis über die zur Einlösung am 15. März 1931 aufgekauften Obligationen: Lit. à 9080 Kr. Nr. 107. Lit. B à 1816 Kr. Nr. 709 710 830 831 832 833 834 835 836 837 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 880 881 1481 1781 1880 1881 1895 1932 2118 2139 2324 2394 2822 2833 3457 3472 3473 3474 3475 3523 3537 3538 3933 3976 4134 4194 4197 4481 4591 4932 4933 5048 5095 5096 5097 5658 5843 6006 6007 6052 6349 6350 6351 6352 6570 6571 6572 6573 6626 6741 6902 7102 7103 7104 7105 7324 7325 8237 8589 9087 9258 9344 9361. Lit. C à 363,20 Kr. Nr. 9436 9586 9734 9735 9736 9751 9837 9851 9962 10094 10120 10121 10123 10159 10217 10218 10256 10505 11356 11682 11683 11684 11728 11729 11730 11731 11732 11734 11735 11736 11737 11738 11740 11994 11995 11996 13166 13168 13169 13547. Kopenhagen, den 20. Dezember 1930.
Der Magistrat der Stadt
Kopenhagen.
Passiva. wee¹n Reservefonddss . Hypotheken 256 474,35 Zugang.. Kreditoren Dividendeneinlösungskonto Avale 208 751,—
1 500 000 150 000
260 474
2 425 283 1 535
2 28 2
Handlungsunkosten, Steuern Abschreibungen .. Reingewinn 1929/3
29 24
furt a. M., oder bei den Bankhäusern Kahn & Co. in Frankfurt a. M., E. 8 J. —— — in Eeen, oder bei [95016] einer Effektengirobank oder bei einem 2204. 88 2 8 Notar statutenmäßig hinterlegt haben. „Hibag“ Handels⸗ und “ Detmold, den 4. Februar 1931 beteiligungs⸗Attiengesellschaf * * Aufsichtsrat 3 Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva. RN 9
Justizrat Dr. E. Straus II,
Vorsitze . 8 Vorsitzender. Debitoren und Kasse 110 225 24 Effekten.. 985— Verlust 1 593/76 112 804 —
Passiva. Aktienkapital. 105 000—- Reservekonto.. 7804,—
122804— und Verlustrechnung. RN 9. — 120 76 . . 1 633 40 .. 215 10 1 969 26
Fabrikationskonto. .
RM
174 553 [26 174 553 26
Gelsenkirchen, den 22. Januar 1931. Hundt & Weber vorm. Metallwerk Beckmann A. G. Hundt.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Buchungen in Uebereinstimmung gefunden.
Gelsenkirchen, den 22. Januar 1931. Wilhelm Demandt, von der Industrie⸗ und Handelskammer Siegen öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Treuhänder. V. D. K.
Herr Otto Dienenthal aus Wittkowitz ist in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand. Hundt. ARRüünmUnggmnmnrrreeeeeenn [97250] Bilanzkonto per 30. September 1930.
An Aktiva. RMN ₰ Grundstückskonto.. 16 636— Gebäundekonto 406 029,83 Zugang 15 657,52
2687,35
4 337 292
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1930.
RM 609 619 121 005 403 733
1 134 358
2 88
—
1931. — kückständiges g Aktienkapital bindlichkeiten: Zäubiger Plktienkapital. rlust: Vortrag 1928.. Vortrag 1929. Vortrag 1930.
[97258]. Aufforderung zum Umtausch von Stammaktien der Brauerei
Englisch Brunnen, Elbing..
Wir fordern hiermit die Inhaber un⸗ serer Stammaktien über je RM 4006 mit den Nummern 6001 — 72006 (altes Format) auf, dieselben nebf den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen und Erneuerungsscheinen bis zum 30. April 1931 zum Umtausch in newe Stammaktien über je RM 400,— mit den Nummern 1601— 2800 bei der Dres duer Bank Filiale Königsberg, Kö⸗ nigsberg Pr., Kneiphöfsche Lang⸗ gasse 11/13, einzureichen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Zug um Zug gegen Einreichung der alten Stücke. Die alten Aktien Nr. 6001 bis 7200 sind mit den laufenden Dividen⸗ denscheinen für das Geschäftsjahr 1931 einzureichen, die neuen Aktien werden mit Dividendenschein Nr. 4 ausgeliefert. Elbing, den 4. Februar 1931.
Brauerei Englisch Brunnen,
Elbing.
3.
Aufwendungen. Generalunkosten öö“; Abschreibungen.
[97228]. „Erholung“ Autohallen⸗ und Kontorhaus⸗Aktiengesellschaft, Hamburg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 25. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Finanzdeputation, Gänsemarkt 36, stattfindenden elften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Jahr 1930. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ernennung eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Direktor Kochen. 5. Verschiedenes. Der Zutritt zur Generalversammlung
9489
9850 10122 10257 11727 11733 11739 13167
2 813 55 85 40
[97225]. Winkelhausen⸗Hünlich Weinbrennereien Aktiengesellschaft, Wilthen (Sa.) Einladung zur außerordent⸗
lichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur Teilnahme an der
am 4. März d. J., nachmittags
6 Uhr, im Verwaltungsgebäude der
Gesellschaft in Wilthen (Sa.) stattfin⸗
denden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der geänderten Bilanzen nebst Geschäftsberichten sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1928/29 und 1929/30.
Genehmigung dieser Bilanzen und
994
1 725 55 137 Erfolgsrechnung.
8
RMN
Erträgnisse.
Gewinnvortrag per 1. Ok⸗ tober 1929 Warenkonto.. Grundstückskonto Verlust
6115 736 043
27 841 364 358 13
1134 358 21
Charlottenburg, im Dezember 1930. Großhandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate. Der Aufsichtsrat. M. Bayerthal, Vorsitzender. Der Vorstand.
Rosenthal. Bock. Neu. ——— [97248]. Iduna Transport⸗ und
55 137
2⁴ * 2. 2
[97255]. Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp& Kausch, Frankenthal (Pfalz). Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 10. März 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik in Frankenthal. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Rechnungsablage für das 32. Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage des Prü⸗ fungsbefundes und Genehmigung der Bilanz. 2. Bestimmung über die Verwendung
RMN lö nseneinnahme.. An
sgaben für Un⸗ kosten.. euern. efsichtsrat.. rlust 19130
238] Gewinn⸗
Ausgaben.
Verlustvortrag... Steuern 8 Handlungsunkostenkonto
893 6 520 550
07 53
.„ „ 0 8
1 725/40
1 963 60 1 963,60 Herr Kommerzienrat Berthold Manasse aht sein Amt als Aufsichtsrat niedergelegt. n den Aufsichtsrat wurde neugewählt:
4.
Einnahmen. Zurückerhaltene Steuern aus Vertiit
gesellschaften. nne [97259]. 1 593 76
406 742
Johann Appel, Buchdruckmaschinenmeister in Mäünchen, soll abhanden gekommen sein. Gemäß § 17 unserer Versicherungsbe⸗ dingungen wird der Inhaber aufgefondert, sich binnen 2 Monaten zu melden, anderen⸗ falls eine Ersatzurkunde ausgestellt wird. Braunschweig, den 6. Februar 1931. Braunschweigische Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.
[97049] Aufruf. Der von uns auf das Leben des Ge⸗
schäftsführers Herrn Rudolf Ungethüm
1 ndct Hanehla 11, am —. 6. 1929 ausgestellte Versicherungsschei
Nr. 10472 über E
1 Sfr. 14 000,—
ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb
zweier Monate der jetzige Inhaber des
Scheins sich nicht bei uns meldet, gilt der
Schein als kraftlos und es wird von uns
eine Ersatzurkunde ausgefertigt.
*ꝗ Magdeburg, den 3. Februar 1931. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Rudolph. ppa. Sporledder.
——
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b H. und Genossenschaften werden in den für diese Besellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
0
[97051]1. 4 % Kopenhagener Stadtanleihe von 1910. Verzeichnis über die zur Einlösung am 18. Märg 198— au gekauften Obligationen: it. à 1 Kr. Nr. 211 219
225 229 284. Kr. Nr. 211 219 228 Lit. B à 1816 Kr. Nr. 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 1920 1921 1922 1923 1924 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1959 2051 2052 2053 2054 2055 2056 2057 2072 2073 2074 2075 2076 2077 2078 2079 2080 M2081 2084 2208 2209 2210 2211 2212 2213 2214 2215 2216 2217 2218 2219 5 2220 2221 2222 2223 2224 2225 2226 M2227 2694 2695 2697 2698 2699 2735 1 2736 2737 2738 2739 3125 3126 3127 3128 3129 3130 3210 3211 3212 3213 4250 4251 5317 5498 5499 5860 5861 6210 6211 6332 6333 6640 7352 7353 7354 7355 7356 7357 7358 7359 7734 7776 7777 8200 8201 8584 8797 8945 10055 12142 12172 12174 12175 12176 2177 12178 12179 12180 12181 12182 2183 12184 12185 12304 12305 12830 2831 12916 12929 12930 12931 12932 12933 12934 12935 12936 12980 12981 8 2982 12983 12984 12985 12989 13771. Lit. C à 363,20 Kr. Nr. 17006 17007 17008 17011 17012 17169 17170 17171 17172 17173 17174 17547 17579 17581 17655 18311 18313 18852 18853
bung
9 ½ Uhr,
wart eines unserer 4
fikate statt
Bayerische Handelsbank Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß am Donnerstag 19. Februar
Bankgebäudes, Maffeistraße 5/I, in Gegen⸗
nalschuldverschreibungen und Zerti⸗
München, den 4. Februar 1931.
den nar 1931, vormittags im kleinen Sitzungssaal des
Notars die 1. Verlosung ½ % Liquidationskommu⸗
findet. Die Direktion.
[97242]. Der Auf
Dr. Paul
Schroedter, Berlin,
Bekleidun Beamte
besteht aus den Herren Admiralitätsrat
Polizeioberstleutnant a. D. Gustav Jung⸗ clau, Berlin, Otto Knebel, Berlin, Ober⸗ postinspektor Studienrat Professor Dr. Berlin, Frau Hedwig Rüdiger, Berlin, Regierungsrat
sichtsrat unserer Gesellschaft Wirkl. Geh. Dr. Apel, Potsdam,
Fey, Berlin⸗Neutempelhof,
Koch, Berlin, Geheimer
Paul Mellmann,
a. D. Berlin. den 4. Februar 1931. gsgesellschaft für deutsche und Angestellte A.⸗G.
Dr.
Gerhard
[96912] Aktie
Betr. am
scheiden die
Aufsichtsrats aus dems
wurde mün die Herren Mauritz zu Dr. Alfred
Regierungsas
Mauritz zu gliedern
wieder zu b
vorm. Becker & Cie., D 32. Generalversammlung 1 23. Januar 1931.
Nach der
rn des Au und die Stelle des direktors Ger
nbrauerei Dormagen ormagen.
bestehenden
Reihenfolge sämtlichen .
Mitglieder des elben aus. Es ch einstimmig beschlossen, Brauereidirektor H. C. Dortmund, Kommerzienrat Mauritz zu Dortmund und essor a. D. Dr. Theodor büsseldorf wieder zu Mit⸗ fsichtsrats zu wählen verstorbenen Brauerei⸗ hard Becker zu Köln nicht esetzen.
Der Vorstand.
dli
[96178] Betr.
schreibungen Söhne A.⸗G. i. L
aus
einhunderttar Wuppert 1931.
[94614
Kasse, Bank Warenkonto ditoren 90 04 vortrag 49 92
18854 18855 19156 19558 19559 19560
8
Warenkonto
Es wird hierdurch bekanntgege
— gegeben, daß der Gesamtbetrag der noch in Umlauf befindlichen Teil
H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. i. L.
Georg Lauer A G., Bilanz per 31. Aktiva: Gebäu
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Generalunkosten 337831,75, Abjchrei⸗ 28 701,76, 384 210,93 “ 8—
4 ½ % ige Teilschuldver⸗ der H. Brüninghaus „ Barmen, dem Jahre 1905.
eilschuldverschreibungen unter isend Mark gesunten ist. al⸗Oberbarmen, 31. Januar
chs, Liqurdator.
Pforzheim. Dezember 1930. de u Masch. 309 404,79, en, Außenstände 311315.,93, 229 251, 14. Passiva:
—
ital 500 000, Reserven 21)0 (00, Kre⸗ b.
4 4 Gewinn und Gewinn⸗
Gewinn 17 677,42,
ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte gestattet, die bis spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar gegen Hinterlegung der Aktien während der Geschäftsstunden zu beantragen ist.
Hamburg, den 2. Februar 1931.
Der Vorstand. Schultz⸗Medow. Schult.
[97229]. E. & M. Bollmann
Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zu der am Dienstag, den
17. März 1931, mittags 12 ½ Uhr,
im kleinen Sitzungssaal der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Bremen, Bremen, Eingang Domshof,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930; Genehmigung dieser Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen, oder der Bankfirma Carl F. Plump & Co., Bremen, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Wesermünde, Wesermünde, oder der Geestemünder Bank in Wesermünde⸗G. hinterlegt und Stimmkarten abgefordert hat. Bremen, den 5. Februar 1931.
E. & M. Bollmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[97230].
Aktiengesellschaftfürdzon⸗Industrie . in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir zur ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Donnerstag, d. 26. Fe⸗ bruar 1931, nachmittags 6 Uhr, in das Geschäftslokal unserer Gesellschaft
Alt Moabit 105, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die
gung der Bilanz. 8
3. Beschlußfassung über die des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben spätestens am 23. Februar 1931 bis
abends 6 Uhr ihre Aktien nebst dovveltem
Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts
kasse oder bei einem deutschen Notar zu
hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung ei einem Notar ist der Hinterlegunags⸗ schein spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen. Berlin, den 5. Februar 1931.
Genehmi⸗
Entlastung
Der Vorstand.
des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl für ein nach den Satzungen aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens Freitag, den 6. März 1931, an einer der nach⸗ benannten Stellen auszuweisen: in Frankenthal: Frankenthaler Volks⸗ bank Aktiengesellschaft, Zweigstelle der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Büro der Gesellschaft; in Mannheim: Filiale der Deutschen Beank und Disconto⸗Gesellschaft; in Frankfurt / Main: Metallgesell⸗ schaft A.⸗G. Frankenthal, den 3. Februar 1931. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. Alfred Petersen, Vorsitzender.
[96524]. Kölnische Hagel⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Am Mittwoch, den 25. Februar
d. J., vormittags 11 ½ Uhr, wird die
ordentliche Generalversammlung
in den Geschäftsräumen der „Colonia“
Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗
versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln,
Oppenheimstraße Nr. 11, stattfinden, wozu
die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen
werden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind berechtigt die seit min⸗
destens zwei Monaten vor der General⸗ versammlung in das Aktienregister ein⸗ getragenen Aktieninhaber. Bevollmäch⸗ tigte müssen aus der Zahl der stimm⸗ berechtigten Aktionäre gewählt werden.
Für die Zulassung zur Teilnahme an
der Generalversammlung hat jeder
Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft
nicht später als am dritten Werktage
vor der Versammlung anzumelden, wo⸗ gegen er eine auf seinen Namen lautende
Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der
von ihm vertretenen Stimmen erhält.
Spätestens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung müssen sich Be⸗
vollmächtigte durch schriftliche, bei der
Direktion einzureichende B ollmachten über
ihre Befugnisse ausweisen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie des Berichts der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. b von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats.
Wahl der Rechnungsrevisoren
das Geschäftsjahr 1931.
Jahresrechnung, Bilanz und Geschäfts⸗
bericht werden vom 7. Februar d. J. ab
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Oppenheimstraße I1,
Herren Aktio
Köln,
5 en 8 für
näre ausgelegt sein. den 5. Februar 1931.
Dr. Erich Henschke.
zur Einsicht der
—
[97236]. Preuße & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Februar 1931, nachmittage 5 Uhr, im Hause der Allgemeinen Deut⸗ schen redit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusset für das Geschäftsjahr 1929/30 mit Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Beschlußfassung hierüber. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Aufsichtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
2.
spätestens am 24. Februar 1931 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einer Effektengirobank während der üblichen Geschäftszeit hinter⸗ legt haben.
Leipzig, den 5. Februar 1931. Preuße & Co. Aktiengesellschaft.
18083, Frechener Volksbank ür Handwerk, Industrie und Land⸗ wirtschaft in Frechen.
Die Aktionäre der Frechener Volks⸗ bank für Handwerk, Industrie und Landwirtschaft in Frechen werden hier⸗ mit in Gemäßheit des § 11 des Statuts zu der auf Donnerstag, den 12. März 1931, nachmittags 16 ¼ Uhr (4 ½), im Kreishause Köln. St. Apernstraße Nr. 19/21 — kleiner Sitzungssaal — an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ Picdern. Prüfung der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung und Bilanz für 1930. 3. Entlastung der Verwaltung.
4. Wahl der Revisoren der nächsten
Bilanz.
Statutengemäß werden zur berechtigten Teilnahme an der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre zugelassen, welche
a) entweder ihre Aktien in der Gene⸗ ralversammlung dem Vorsitzenden vorlegen oder
spätestens mit Ablauf des vierten Tages vor der anberaumten Ver⸗
b)
stunden ihre Aktien bei der Kreis⸗ sparkasse Zweigstelle Frechen in Fhechen oder der Kreissparkasse in Köln hinterlegt haben und eine von der Hinterlegungsstelle angefertigte, den Namen des Hinterlegers und seines etwaigen Bevollmächtigten sowie die Stückzahl und die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien ent haltende Hinterlegungsbescheinigung in der Versammlung vorzeigen.
Köln, den 26. Januar 1931.
Die Direktion,
Der vv des Aufsichtsrats: J. B.: Eberhard, Landrat.
gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages
ünt⸗
stimm⸗
Handlungsunkosten
sammlung in den üblichen Geschäfts⸗g
Guben, in den
err Stadtrat a. D. Dr. Friedrich Kriegel, rlin.
In der Generalversammlung vom .Januar 1931 wurde die Auflösung
r Gesellschaft beschlossen. Etwaige Gläu⸗ er werden aufgefordert, ihre Ansprüche zumelden.
Verlin, den 3. Februar 1931. „Textribag“ Textil⸗Betriebs⸗
ktiengesellschaft in Liquidation.
Bogun.
Der Liquidator: Dora Bogun.
4619].
Guben⸗Rastatter Hutstoffwerke Aktiengesellschaft, Guben. Bilanz per 31. März 1930.
Aktiva. RM rundstücke 50 000 bohngebäude Guben.. 39 360 abrikgebäude Guben und
131 440
Rastatt “ kaschinen Gubenu. Rastatt 51 383 2
tensilien 8 1 075
üöse bechsel.. 611 bankguthaben 5 180 debitoren 281 331 Parenvorräte Ferlustvortrag 1922 — ab Saniergs.⸗ Gewinn 240 000,—
ahme .dem Reserve⸗ onds 6 949,16 246 949,16
Perlust im abgelaufenen Geschäftsjahre.. .
1“
143 993 959 625
ktienkapital 480 000,— . — Zusam⸗ menlegung 240 000,—
geservefonds — 23 008,16 Entnahme 6 949,16
lufwertungshypocheken — 89 nge hyp⸗
240 000 — 16 059 24 888 81 697 596 980
„ 2
editoren.
2 2„ 2„ 9„ 2—227272
Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.
RM 11 046
Einnahmen. Gewinnvortrag Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre Portefeuilleprämie Prämieneinnahme .. Mietserträge und Gewinn aus Kapitalanlagen.. Gewinn aus Aufwertung und sonstige Einnahmen
56 241 405 000 971 646
396 139
941 752 2 781 826
Rückversicherungsprämie. 358 931]¼ Schäden für eigene Rech⸗ nung “ Provisionen für eigene Rech⸗ nung Verwaltungskosten “]; Abschreibungen .. Hausverwaltungskosten und Hauszinssteuer .. .. Verlust aus Kapitalanlagen Sonstige Ausgaben Ueberträge (Reserven).. Gewinn 8
“ 755 364 ¼ 94 266 87 948
1 767 80 800
125 991 4 150 794 639 463 334 14 630
2 781 826 Bilanz per 30. Juni 1930.
Aktiva. RM Verpflichtung der Aktionäre 750 000 Grundbesitz und Grund⸗
“ “ Hypotheken.. Wertpapiere und Beteili⸗
gungen Postscheckgut⸗
₰
72 59
3 145 064 111 163
402 578 95
Bank⸗ und haben..
Kasse
Guthaben bei anderen Ver⸗
sicherungsunternehmungen
Außenstände bei Vertretern
Prämienüberträge i. Hd. d. Zedenten
Rückständige Mieten..
Inventar
Sonstige Aktiva
60 09
102 683
393 127 650/ 33 16
35 90 96 38
.„ 2 22
959 625 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1930.
RM . 246 949 64 967 64 817 14 208
390 942
Verlustvortrag..
zinsen “ Verlust auf Waren
₰ 16 37 95 31
79
03 Passiva. Aktienkapital.. Ueberträge und Reserven Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen Guthaben der Vertreter .
Grundschulden Rückstellungen Sonstige Passiva..
81
02 54
08
18 008 572 914
240 000 6 949 143 993
1 2 2 Gewinn aus Sanierung.
Entnahme a. Reservefonds Verlust
16 63
14 630/58 5 148 81805 Hinzugewählt zum Aufsichtsrat wurden
Gewinn. ..
390 942
Buben, ist Herr ellschaft gewählt worden. Guben⸗Rastatter Hutstoffwerke Aktiengesellschaft, Guben. Der Vorstand.
79 An Stelle des verstorbenen Auffichts⸗ atsmitgliedes Herrn Rechtsanwalt Unger, Gustav Marcus,
ufsichtsrat unserer Ge⸗
die Herren Präsident C. F. Sturhahn, p. A. Rossia Insurance Company of America, 115 Broad Street, Hartford⸗ Conn. U. S. A.; Konsul Dr. Plesch, Neu⸗ babelsberg, Kaiserstr. 7. Iduna Transport⸗ und actversichaftnge. 8 Aktiengesellschaft, Berlin.
Abschr. Maschinenkonto 206 876,50 Zugang ..
Abschr. Utensilienkonto Abschr.
Fuhrparkkonto Zugang..
Abschr. V Wasserkraftkonto.. Vorräte und Materialien. Kassakonto... Außenstände .
Per Aktienkapitauual Reservefonds .. Extrareservefonds.. Freier Dispositionsfonds Buchschulden.. Rückstellun genossensch Rückstellung für Steuern. Dividendenkonto 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ vortrag Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlt
14 945,35
192 245,71 võ 22,2] . . 47 934,21 1500,— 500,— 05/70 4 204,64
71905,37 4 343,70
7 561 110 250 389 332
2 306 163 034
1 448 051
Passiva.
96
für Berufs⸗ E1““ 4
2
366,45 1 485,06
1
1 200 000 30 856 18 343 93 000
723 700
208 368
851]*%
der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Verkaufs des Handels⸗ geschäfts nebst Firmenrecht der Gesellschaft.
. Satzungsänderungen (§§ 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags betreffend Firma und Gegenstand des Unternehmens).
. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
. Anzeige des Vorstands gemäß § 240
Da die Ausgabe der neuen Aktien
noch nicht erfolgt ist, werden die Aktionäre
aufgefordert, die Aktien der bisherigen
Firmen H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktien⸗
gesellschaft, Magdeburg, und C. T. Hünlich
Aktiengesellschaft, Wilthen (Sa.), bzw. die
bei Einreichung derselben ausgestellten
Kassenquittungen zum Zweck des Nach⸗
weises ihrer Aktionärrechte zu hinter⸗
legen; 2 Winkelhausen⸗Aktien zu je
RM 20,— gewähren eine Stimme,
ebenso sind 2 Hünlich⸗Aktien zu je
RM 20,— den beiden zusammengelegten
Winkelhausen⸗Aktien (eine Stimme)/ gleich⸗
zuachten. ) Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in
der Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bzw. Kassen⸗
quittungen bis zum 28. Februar d. J.
1 448
per 30. September 1930
tstkonto
.
051
An
Walter Klein.
Steuern und Abgaben Löhne, Gehälter und Pro⸗ visionen.. Geschäftsunkosten Berufsgenossenschaft Versicherungen.. Abschreibungen.. Reingewinn
Per
Fabrikationskonto...
Wehrau Schlesi
Frommann.
Soll. 42
371
21
und 17 67
1
RM
849
034 431]%
549 723 485
während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich - der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin oder deren Zweigniederlassungen, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder deren Zweignieder⸗ lassungen, 8 der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig, der Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz Kommanditgesellschaft auf
522
Haben. 522
522
Aktiengesellschaft. Kuntze.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig gefunden. 8
Wehrau, den 14. Januar 1931.
Der Aufsichtsrat.
Quget⸗Faslem, Vorsitzender. Th. O. Kuntze, stellv. Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften und ordnungs⸗ mäßig befundenen Büchern der Schle⸗ sischen Pappenfabriken Aktiengesellschaft bescheinigen wir hiermit.
Berlin, den 10. Januar 1931. Frommann und Sütterlin
Treuhand⸗ und
Revisionsgesellschaft m. b. ppa. Brüggemann.
Die am 3. Februar 1931 stattgefundene Generalversammlung hat vorstehende Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
genehmigt.
den 10. Dezember 1930. sche Pappenfabriken
073
073 073
san der Generalversammlung ausstellen.
Aktien in Bautzen und Löbau, der Mitteldeutschen Landesbank, Giro⸗ zentrale für Provinz Sachsen, Thü⸗ ringen und Anhalt in Magdeburg, oder bei der Gesellschaftskasse in Wilthen (Sa.) oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien bzw. Kassenquittungen mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Werden Aktien bzw. Kassenquittungen bei einem Notar hinter⸗ legt, so ist der Hinterlegungsschein späte⸗ stens bis zum 2. März d. J. der Gesellschaft einzureichen. Soweit Aktionäre auf Grund unserer Aufforderung vom 6. Dezember 1930 ihre Aktien bzw. Kassenquittungen zwecks Zu⸗ sammenlegung oder zum Umtausch bei einer der genannten Stellen eingereicht (haben, werden diese auf Antrag die Hinterlegungsscheine für die Teilnahme
Wilthen (Sa.), den 5. Februar 1931.
inkelhausen⸗Hünlich Weinbrennereien Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
1969 26 Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva. RMN ₰
Debitoren und Kasse 110 105/84 Verlust 2 698,16
112 804 — Passiva. “ Reservekonto. 2804—
112 804— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 1 593 1 224 2 818
.* 2* 2. 2³ 2⁴ 2
₰ 76
55 31
Ausgaben. Verlustvortrag . Steuern
““
Einnahmen.
120 15
Effekten 2 698 16
Verlust..
88boe11“
[96871]. 2
Transportbantk Aktiengesellschaf
Berlin NW. 7, Unter den Linden 39 Vermögensstand
am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM
1. Noch einzuforderndes Aktienkapital.. 500 000 2. Kasse und Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungs⸗ S“ 54 932 3. Guthaben bei Banken und Bankiers 4. Inventarr.. 5. Debitoren .
₰
07
85 1 5 602 928 04 6 787 687,96 Passiva.
1. Aktienkapital. 1 000 000 2. Reservefonds.. 100 000 3. Nostroverpflichtungen 5 627 995 4. Kreditoren 10 496 5. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung
629 826
“
49 195 6 787 687
Berlin, im Januar 1931. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
RM 140 472
11“*“
96
Ausgaben. 1. Handlungsunkosten.. 2. Steuern und soziale Bei⸗ I 3. Reingewinn .
31 563 49 195
221 231
68 5 6 8 6
Einnahmen. 1. Vortrag 19299 2. Gewinn aus Zinsen
11 635/92 209 596 221 231 Laut Generalversammlungsbeschluß ge⸗
langt nach Ueberweisung von RM 10 000 an den Reservefonds eine Dividende von 6 9% auf das eingezahlte Aktienkapital zur Verteilung. Berlin
im Januar 1931.
Stellvertr. Vorfitzender: Riemann.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.