1931 / 32 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1931. S. 2.

12 081 12 090 12 411

100 NM, 150 Stück 15 751 15 800

12 041 12 050 bis 12 420.

Buchst. D zu Nr. 13 601 13 650 18 301 18 350.

Die Rückzahlungen erfolgen zum Nenn⸗ werte am 1. Juli 1931, und zwar wie die Einlöfung der jeweils fälligen Zins⸗ scheine, außer bei der Landeshauptkasse von Niederschlesien

in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗

verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft

bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Breslau,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Breslau,

bei der Kommunalbank für Nieder⸗ schlesien öffentliche Bankanstalt,

bei dem Bankhaus E. Heimann,

bei dem Bankhaus Eichborn & Co.;

in Berlin bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A.,

b. Commerz⸗ und Privat⸗Bank

bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

A. Einlösungstermin: 1. Juli 1929.

Buchst. B zu 1000 RM, 4 Stück Nr. 6436 6676 —6678

Buchst. C zu 500 RM, 3 Nr. 9791 10 723 10 724.

Buchst. D zu 100 RM, 10 Stück Nr. 13 928 13 932 13 977 13 981. B. Einlösungstermin: 1. Juli 1930.

Buchst. A zu 5000 RM, 1 Stück Nr. 349.

Buchst. B zu 1000 RM, 11 Stück Nr. 444 445 1566 1570 2341 2342 3631 4905.

Buchst. C zu 500 RM, 12 Stück Nr. 6913 6914 6919 7225 7229 8318 bis 8320 9727 9730.

Buchst. D zu 100 RM, 7 Stück Nr. 14 252 14 253 15 809 15 811 15 821 15 890.

Breslau, den 3. Februar 1931. Namens des Provinzialausschusses der Provinz Niederschlesien. Der Landeshauptmann.

Stück

8

gesellschaften.

Diie JFirmga. Carl Wöösbod, .le⸗. laut Generalversammlungsbeschluß mit dem 30. Dezember 1930 aufgelöst und in Liquidation getneten. Ich bin zum Liquidator bestellt worden und fordere alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. [92549]

Elberfeld, Jägerhofstr. 5, 20. 1. 1931. Gustav Stock, Liquidator.

Deutsche Piano⸗Werke Aktien⸗Gesell⸗ schaft i. Liqu. In den Aussichterat unserer Gesellschaft sind gewählt die Herren: W. Aebeck, Barmen; Richard Goetze, Berlin; Karl A. Eilert, Braunschweig; Wolfgang Nehab, Berlin; Dr. Roehl, Berlin; Walter Winkler, Berlin.

Braunschweig, den 21. Januar 1931.

Deutsche Piano⸗Werke 8— Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. 1 Die Liquidatoren: 8 Hugo B. Flebbe. 192 r. Walter Rebhfisch.

Kommerzienrat Leonhard Ott, Starn⸗ 8888 ist 88 n des 31. Dezember 930 aus dem Aufsichtsrat un esell⸗ schatt ausgeschieden. Zu Aufsichtsräten wurden in der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 27. Januar 1931 wiedergewählt bzw. neu gewählt: Kommerzienrat Hermann Gebler, Buch⸗ duckereibesitzer, München, Kurt Schlosser Kaufmann. Nürnberg. 1

Nürnberg, den 27. Januar 1931. Attiengesellschaft für Reiseandenken

in Liquidation.

Dr. Rosenberg. 195778]

Theaterbau A. G. Frankfurt / Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am achtundzwanzigsten Febr uar 1931, mittags 12 Uhr, im Direktions⸗ zimmer des Neuen Theaters, Mainzerland⸗ straße ,55/57, stattfindenden einund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. des Vorstands und Aufsichts⸗ v. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3. Beschlußfassung über die Verwendung 8 „Entlastung des Vor stands und Auf

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

An der Generalversammlung können Ht. § 15 der Statuten nur Aktionäre teil⸗ nehmen, welche eine Eintrittskarte, auf welcher die Anzahl der ihnen zukommenden Stimmen vermerkt ist, im Büro der Gesellichaft. Mainzerlandstraße 55/57, bie spätestens 25. Februar erhalten haben.

Frankfurt. Main, den 5. Februar 1931.

Der Vorstand.

I“

[96907].

In der Generalversammlung vom 16. Januar 1931 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 3. Februar 1931.

„Textribag“ Textil⸗Betriebs⸗ Akttengesellschaft in Liquidation.

Bogun. Der Liquidator: Dora Bogun.

97573].

Die Herren Aktionäre der Neumarkter Kleinbahn⸗A.⸗G. werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung für Dienstag, den 24. Februar 1931, 13,45 (1 nachm.) Uhr, nach Neu⸗ markt i. Schles., Rathaus, Zimmer Nr. 6, mit folgender Tagesordnung hiermit eingeladen:

1. Wahl des Aufsichtsrats.

2. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Geneh⸗ migung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Urkunden über die eingezahlten Aktienbeträge sind bis zum 19. Februar 1931 bei der Gesellschaftskasse in Neumarkt, Oberring 11, zu hinterlegen (5 17 des Gesellschaftsvertrags).

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnungliegen im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Neumarkt i. Schl., Oberring I1, aus.

Breslau, den 1. Februar 1931. der Aufsichtsrat der Neumarkter Kleinbahnaktiengesellschaft.

von Alten.

3.

[97575].

F. J. Collin Aktiengesellschaft zur Verwertung von Breunstoffen und Metallen, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. März 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Westfalendamm 72, Dortmund, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für das Jahr 1930;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Jahr 1930.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Hinter⸗ legungstag und den Tag der Generalver⸗ twev wttat · ¶MRaic⸗4 ——

bei einem Notar oder

bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien hinterlegt und diese Hinter⸗ legung dem Vorstand nachgewiesen haben (vergl. § 14 der Gesellschaftssatzung). Dortmund, den 5. Februar 1931.

Der Vorstand. Max Collin.

[97581].

Berliner Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Stallschreiberstr. 23/23a in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 3. März 1931, nachmittags 3 uhr, in Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 7, im Büro des Notars Rechtsanwalt Dr. Richard Munk stattfindenden ordentlichen Ge⸗

sueralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Geschäftsjahre 1929 und 1930 und Beschlußfassung über diese und über die Gewinn⸗ verteilung bzw. den Verlust. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher bei dem Notar Dr. Richard Munk in Ber⸗ lin, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 7, zu hinter⸗ legen. Der Vorstand. Oskar Schulz. Der Aufsichtsrat. Schulz geborene Stuttrich.

2.

Elli

[97582].

Hammersbecker Ziegelwerke A.⸗G., Möve-gn; Bez. Bremen. Einladung zu der am 27. Febru

1931, vormittags 8 Uhr, n Mor⸗

dischen Hof“ in Bremen stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1929 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl für satzungsgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder. .Erhöhung des Aktienkapitals.

Erweiterung des Gegenstands des

Unternehmens.

Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die nach Hinterlegung der Aktien

oder des Hinterlegungsscheins eines Notars

Eintrittskarten bei der Sparkasse in

Bremen, Am Brill Nr. 1, bis spätestens

am dritten Tage vor der Generalver⸗

sammlung abgefordert haben.

6

S bS2

Sbeck, den 4. Februar 1931.

[977411 Der Vorstand. 1t .

[97585]

Rauchwaren⸗Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft. Herr Arndt Thorer i. F. Theodor Thorer, Leipzig, ist aus Gesundbeitsrück⸗ sichten aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden 1 Leipzig, den 5. Februar 1931.

Der Vorstand.

[97591]

Das Mitglied unseres Aussichtsrats Herr Georg Moriz ist verstorben. Hern Ferdinand Rmtel ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand der Deutsche Hartpapier⸗Aktiengesellschaft. Ristow Sureth.

[97619].

Einladung zur 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 21. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshaus, Lg. Geismar⸗

straße 72. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1929/30.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmi⸗ gung derselben.

Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands. 4. Verschiedenes.

Göttingen, den 4. Februar 1931. Elektrieitäts Aktiengesellschaft Ruhstrat.

A. Ruhstrat. E. A. Ruhstrat.

3. und

[97270] König⸗Brauerei A. G., Duisburg⸗Ruhrort. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Herren Bank⸗ direktor a. D. Curt Marcotty und Kom⸗ merzienrat Max Trinkaus die Herren Bankier Ernst Wilhelm Engels in Fa C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., Düsseldorf, und Hans Logr, Direktor der Deutschen Bank und 2 isconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Duisburg, in unseren Auf⸗ sichtsrat neu eingetreten sind. Duisburg⸗Ruhrort, 20. Januar 1931.

[97744]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. Februar d. J., vormittags 10 Uhr, in Köln, im Geschäftshause der Herren Deichmann & Co. abzuhal⸗ tenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung per 31. Dezember 1930, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beschenßfassung über Verwendung des Reingewinns. 8

3. Bestimmung über Vergütung an

Mitglieder des Aufsichtsrats. Bad Neuenahr, den 6. Februar 1931.

Apollinaris Brunnen A.⸗G.

Der Vorstand.

[97621]. Deutsche Fischversorgung A.⸗G., Wesermünde⸗G. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 28. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Ver⸗ sicherungsvereins Wesermünde⸗G., Fische⸗ reihafen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1930. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Mitteilung an die Aktionäre gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 4. Beschlußfassung über die eventuelle Liquidation der Gesellschaft. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse ihre Aktien zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegungsscheine aus⸗ zuweisen, in denen von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar die Hinter⸗ mern bescheinigt ist. Wesermünde⸗Geestemünde, Fischereihafen⸗Ostseite, 5. Februar 1931. Deutsche Fischversorgung A.⸗G. Der Vorstand.

[97617]. Superior⸗Stahlwaren⸗

8 Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 27. Februar 1931, nachmittags 5 ½ Uhr, im Büro der Rechtsanwälte und Notare Dres. Nielsen und Kulenkampff in Bremen, Am Markt 11 (Rathsapotheke).

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1930 und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1930 sowie Genehmigung der letzteren.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Der Ausweis über den Aktienbesitz, welcher zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung berechtigt, hat mindestens am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung, also bis zum 24. Februar, bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu erfolgen.

Bremen, den 5. Februar 1931. Der Vorstand. Overlack.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Eduard Kulenkampff.

[97614]. Kur⸗Aktiengesellschaft

Bad Homburg vor 88 Höhe.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 28. Februar 1931, nachmittags 4,30 Uhr, im Kurhaus Bad Homburg eingeladen.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Bezugnahme auf § 18 des Gesellschaftsvertrags aufgefordert, die Interimsscheine über ihre Aktien längstens am fünften Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deut⸗ schen Notars bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Interimsscheine nach den Unterscheidungsmerkmalen genau be⸗ zeichnet sind, überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Interimsscheine bis zum Schluß der Generalversammlung in Verwahrung bleiben.

H., 5. Fe⸗

bruar 1931.

Bad Homburg v. d. Der Aufsichtsrat. Dr. Schmude.

[97262] 1 „Lammbrauerei Aktiengesellschaft“ in Mindelheim.

In der Generalversammlung vom 1. Dezember 1930 der Aktienbrauerei Mindelheim A.⸗G. wurde beschlossen, den Namen der Firma in „Lammbrauerei Aktiengesellschaft“ in Mindelheim zu ändern. Zwecks Abstempelung der Aktien auf den neuen Namen der Gesellschaft fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis spätestens

30. April 1931 bei⸗

unserer Gesellschaftskasse oder

der Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗

chen und deren Filialen in Mindel⸗ heim und Kaufbeuren einzureichen.

Mindelheim, den 4. Februax 1931.

„Lammbrauerei Aktiengesellschaft“” in Mindelheim. Der Vorstand. Josef Gloßner.

[97261] ] b Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu

,, G-Söüefaen u. Wv. zuten ArnnUAn, vom 27. bzw. 23. bzw. 27. Jankar d. J. sind die RM 6 000 000 neuen Aktien Stück 4000 über je RM 1000 Nr. 30 001 bis 34 000, Stück 20 000 über je RM 100 Nr. 34 001—54 000 der Deutschen Ueberseeischen Bank, Berlin, zum Handel und zur Notiz an den Börsen in Bremen, Frankfurt a. M. und Hamburg zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Weser⸗ Zeitung Nr. 60 A vom 29. Januar d. J., den Hamburger Nachrichten Nr. 47 vom 29. Januar d. J. sowie in der Frank⸗ furter Zeitung Nr. 85 vom 1. Februar d. J. veröffentlicht worden. r ent⸗ Prich dem Prospekt, der anläßlich der ulassung der vorgenannten Papiere zum Handel und zur Notiz an der Börse in Berlin im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 2 vom 3. Januar d. J. veröffent⸗ licht worden ist. Bremen, im Januar 1931, Deutsche Bank und Disconto K. Gesellschaft Filiale Bremen. Frankfurt a. M., im Januar 1931. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main). Hamburg, im Januar 1931. Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft.

[97618].

Franken⸗Bank Nürnberg

Aktiengesellschaft in Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag,

den 5. März 1931, nachmittags

4 ½% Uhr, im Sitzungszimmer des Nota⸗

riats Nürnberg IV, Königstraße 52/I

(Monopolhaus), stattfindenden 8. or⸗

dentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 11 Abs. 3 der Satzung.

Zum Zwecke der Teilnahme an der

Versammlung haben die Aktionäre ihre

Aktien spätestens am 27. Februar 1931

bei unserer Gesellschaft in Nürnberg,

Hummelsteiner Weg 70, oder bei einem

deutschen Notar zu hinterlegen und den

Hinterlegungsschein bei der General⸗

versammlung vorzulegen.

eeesk. den 5. Februar 1931.

3 er Vorstand.

A. Forster. M. Forster.

1972690) Wir zeigen hierdurch an, daß der p

—— Kommerzienrat Dr.⸗In

dem ausgeschie

In 20. Januar 1931 wurde zum

n ist.

Vorsitzenden Herr Kommerzienrat Fritz Sedlnz München. Gabriel u. Jos. Sedlmayr Spaten⸗Franziskaner⸗Leistbran Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand. H. Sedlmahrn

N

Einladung zur Generalversammt

der Krefelder⸗Hotel⸗Aktien⸗

gesellschaft Krefelder Hof, Kreie⸗

Die diesjährige Generalversae

lung der Aktionäre unserer Geselhe⸗

findet am 28. Februar 1931,

tags 12 Uhr, im Krefelder i

Krefeld, St. Antonstraße, statt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des berichts.

2. Vorlage der Bilanz und Gewi und schäftsjahr 1929/30 und Besch fassung über dieselbe.

3. Entlastung des Vorstands und sichtsrats.

4. Perschiedenes.

Zur Teilnahme an der Genen

sammlung sind gemäß § 9 des r

diejenigen Aktionäre berechtigt, ne

bei der Gesellschaft, bei einer Effech

girobank oder bei der Deutschen d

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

feld oder bei einem Notar währen üÜblichen Geschäftsstunden bis sp am 25. Fe legt und dem Vorstand ein Numme verzeichnis in doppelter Ausfertigs eingereicht haben.

Krefeld, den 4. Februar 1931.

Krefelder⸗Hotel⸗A.⸗G. Krefelder

Der Vorstand. F. A. Wagne

sitzende unseres Aufsichtsrats, Herr

Gabriel von Sedlmayr durch Tod; Aufsichtsrat unserer Gefellich

der n

unseres Aufsichtsrats und zugleich 2 desselben neu genz

ferlustrechnung für dast

bruar 1981 ihre Aktien hen.

s97742] „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗

Actien⸗Gesellschaft, Hamburg

Zu der am N 1931, vormittags 10 Uhr 8 öffnung 9 Uhr vorm., Saalschluß 10 vorm. —, im „Kaiserhof“, Magdet Kutscherstraße, or lichen Generalversammlung nar die Aktionäre unserer Gesellschaft! mit eingeladen.

Tagesordnung: schäftsberjchts der Bilanz sowie shaftsberchzs, Fef. Bilanae für

32. Geschäftsjahr 1930. Entlastung des Vorstands und sichtsrats. Ergänzungswahl von drei Auffih

scheidenden, wieder wählbaren ren Hch. Zunder, Hamburg, 8o Enger, Schönebeck, Ernst Vötte Elster. 4. Umschreibung von Aktien. Nur mit Aktiennummern Vollmachten haben Gültigkeit. Hamburg, den 5. Februar 1931 Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dan

Hch. Zunder, Vorsitzender.

[97919]

Die Aktionäre unserer Gesellt

werden hierdurch zu der am

abend, den 28. Februar 1931,

mittags 11 Uhr, in den Räumen

Notariats III in Rastatt stattfinde

ordentlichen Generalversamml

eingeladen. 83183ö2

1. Vorlage des Geschäftsberichts; der Abschlüsse und der Gewinn⸗ Verlustrechnungen vom 30. 6.1 und 30. 6. 1930.

2. Genehmigung der Abschlüsse der Gewinn⸗ und Verlustrechnu sowie Beschlußfassung über dieh lastung von Aufsichtsrat und! tand.

NKitteilung über den un Gläubigern der Gesellschaft à schlossenen, am 10. 2. 19830 bestch ten gerichtlichen Vergleich und schluchlagune über die demgemäß⸗ forderliche Auflösung der Ge schaft.

.Bestellung von Liquidatoren.

Vorlage der Liquidationsen nungsbilanz per 1. 7. 19230 s0 Mitteilung über den bishelz Verlauf und das voraussichtliche gebnis der Liquidation. 8

Die Aktionäre, die an der ordentll

Generalversammlung stimmberec

teilnehmen wollen, haben gemäß

der Satzungen ihre Aktien nebst dom tem Nummernverzeichnis bis spätest

Samstag, den 25. Februar 1931,

tags 1 Uhr, bei dem Bankhaus Rich

Schreib, Berlin, niederzulegen. Da

Aktien bereits in Vollzug unserer .

forderungen vom 30. Januar

10. April 1929 und 12. April 1929

dem . Richard Schreib m

Zusammenlegung eingereicht sind,

nügt die Niederlegung der von

Bankhaus nn Schreib über die

solgis Einreichung ausgestellte E

angsbescheinigung.

Gaggenau, den 7. Februar 1981

r Gaggenaun

2. 2h 2

Uktiengesellschaft. Der Aufsichtörat.

Montag, den 9. M.

1. Vorlage und Genehmigung desl

rvatsmitgliedern an Stelle der azarlehen als Grundlage für die Emission von Obli⸗

schiffahrts⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Gewinnvortrag aus dem vorangegangenen Jahre

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1931.

S. 3.

579]. [97616]. nladung zur Generalversammlung uk für Handel und Gewerbe 1931, 3—9 230 Uhr, im Sitzungssaal der Bank, 0 nftraße Nr. 1 I. Tagesordnung:

Geschäfts⸗ und Kassenbericht. „enehmigung der Bilanz und Ge⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. G

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3 Wahlen für den Aufsichtsrat. Altionäre, die an der Generalversamm⸗ ng teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

zum 9. März 1931, 16,30 Uhr, bei der sellschaft zu hinterlegen. . er Vorstand. Friedrich Hennig.

den 3. März

versammlung eingeladen.

winn⸗

2. Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Der Vorstand. K.

632]. 1 bimlavung zu der am 18. Februar 1931, vormittags In Lokalitäten der Bank, Budapest, V., Dorotheagasse 6, abzuhaltenden

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ und Steuerberatung, Breslau, werden hierdurch zu der am Dieustag, 1 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Breslau, Sadowastraße 44 I, stattfindenden ordentlichen General⸗

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. No⸗ vember 1930 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands und des

Breslau, den 5. Februar 1931. 88 Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ und Steuerberatung.

Kluge.

11 ½% Uhr in 61. ordent⸗

hen Generalversammlung der Ungarischen Escompte⸗ und Wechsler⸗

Tagesordnung:

nk. 1 1. Bericht Vorlage des Aufsichtsrats und Antrag der Direktion auf Verwendung des Reingewinns. 2. Erteilung des 3. Abänderung des Dividenden) der Statuten. 4. Erhöhung der Aufwertungsverhältniszahl der im Sinne des v. J. 1926 zu zahlenden Ruhegehälter von 60 % auf 65 %. Wahl der Direktion.

5. Jene P. T. Aktionäre, welche an der Generalversammlun

der Direktion über das Geschäftsjahr 1930, Rechnungslegung und der Bilanz über das Geschäftsjahr 1930, hierauf bezüglicher Bericht Beschlußfassung über diese Gegenstände sowie über den

Absolutoriums für die Direktion und den Aufsichtsrat. § 33 (Direktionskomitee) und des § 41 (Verjährung der

G. A. XVI.

teilnehmen

llen, werden ersucht, im Sinne des § 17 der Statuten, ihre Aktien samt den nicht

ligen Coupons, (je itestens drei Tage vor dem zur deponieren. Die Aktien können deponiert werden:

in Budapest bei der Zentrale der Bank, V., Dorotheagasse 6,

zehn Stück Aktien à nom. P 50,— berechtigen zu einer Stimme) Abhaltung der Generalversammlung festgesetzten Tage

in Wien bei der Zentral⸗Europäischen Länderbank Niederlassung Wien,

I., Hohenstaufengasse 3,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Kaiser

straße Nr. 30, in Zürich bei der Schweizerischen Volksbank,

Bahnhofstraße 53, in New York bei The Anglo⸗South American Trust Company, 49,

Broadway.

Die geprüfte Bilanz und der diesbezügliche Bericht des Aufsichtsrats stehen

zt Tage vor der Generalversammlung in der Zentrale der tionäre.

Bank zur Verfügung der

Bilanzkonto am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Pengö assenvorrdaa . roguthaben . uthaben bei Geldinstituten und Bankfirmen echselportefeuille.. itoren: ürch Wertpapiere gedeckt. . durch Waren gedeckt anderweitig gedecckktt . Offene Kredite und verschiedene Debitoren zschuldverschreibungen, öffentliche Schuldver⸗ hreibungen und andere Wertpapiereü... cteiligungen bei Geldinstituten und anderen Unter⸗ nehmungen.. pothekardarlehen als von Pfandbriefen

8

.. . . 3 504 001 2 2. 2 .⁴ 2 9 2 2 20 2 622 929

2 803 159 18 671 842

Grundlage für die Emission

gationen im Sinne des Gesetzartikels XXXII.

v. J. 1897: Kommunaldarlehen.. scherstellungsfonds:

Sicherstellungsfonds der Pfandbriefe. 88*

Sicherstellungsfonds der auf Grund des Gesetz⸗

artikels XXXII. v. J. 1897 emittierten

Obligationnrnie.r,:n

barenvorräte . udapester Lagerhäuser..

hiervon ab für Tilgung. mmobilien .. eermögen des Pensionsinstitutes. walforderungen 28 898 953,35

2

1 034 751

1 062 995

67

1 740 000 446 845

Pengö 3 983 722 1 885 860 7 308 195 53 077 271

47 601 934

5 093 941 14 617 431 39 506 328

19 121 634

2 097 746

529 588

1 293 154

2 400 000 3 845 815

8 ““ Passiva. ktienkapital 240 000 Stück Aktien à nom. P 50,—. Pitaltesere. rrdentliche Reserben. bensionsreserre bensionsinstiuiuuuuut . kreditoren: Einlagen auf Sparbüchr . . Einlagen in laufender Rechnung und auf Scheck⸗ konti 1 41 213 686 Sonstige Kreditoren .. 6834 139 092 i Umlauf befindliche Titres und zedierte Hypo⸗ thekardarlehen: 84 In Umlauf befindliche Pfandbriefe.. In Umlauf befindliche Kommunalobligationen [19 064 281 Zedierte Hypothekardarlehen. 19 275 559 Unbehobene Dividenden.. . 38 416 32 lebergangsposten.. 2 130 401 74¼*

lvalverpflichtungen 28 898 953,35 88 Gewinn per Saldo . —“

12 000 000 6 000 000 3 050 000

—, .—

11—

41 436 157

16 734 150

202 362 623

21 050 000

927 403 3 845 815

116 788 935/8

55 073 991

2 168 818

2 507 659

b 1— 202 362 623 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.

h

- Soll.

Lersonalausgabebeeetnt . Spesen und Steuirubrn .. lbschreibung uneinbringlicher Forderungen.. pewinn in dem Jahre 190.lüüü . .. zewinnvortrag aus dem vorangegangenen Jahre

4—4 889 99 5589 5. 5 29

1““

2 431 249,11 76 410/ 39

Pengö 2 685 756 1 676 823 46 557

2 507 659

Haben.

ewean 11“ Frovisionen und verschiedene Gewinne . .

89 6 6 559

Die Oberbuchhaltung der Ungarischen Escompte⸗ und Wechsler Fona m. p. Oberbuchhalter. Budapest, am 31. Dezember 1930.

Für die Direktion. Dr. Beck m. Budapese, am 27. Januar 1931. . Geprüft, mit den Buͤchern verglichen und richtig befunden:

Der Aufsichtsrat. . (Nachdruck wird nicht honoriert.)

p., Präsident.

6 916 796

76 410 4 158 976 2 681 409

6 916 796 Bank:

[96223]J. I. Aufforderung. Kasseler Brotfabrik Mühlenwerk Wilhelm Möller A.⸗G., Kassel⸗Bettenhausen.

Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Dezember 1930 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital von bisher RM 360 000,— um RM 356 400,— auf RM 3600,— herabzusetzen. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. (Amtsgericht Kassel H.⸗R. B 504.) Wir fordern demzufolge unsere Ak⸗ tionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons zur Zu⸗ sammenlegung bis spätestens 15. 5. 1931 bei uns einzureichen. Auf je 100 Aktien à RM 1000,— wird eine Aktie à RM 1000 den Aktionären zugehen, und zwar mit dem Stempel versehen „Gültig geblieben ge⸗ mäß dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. 12. 1930“, während die übrigen Aktien von der Gesellschaft zurück⸗ behalten werden. Diejenigen Aktien, die

werden sowie die eingereichten Aktien,

nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind, werden für kraftlos erklärt.

H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Kassel, den 30. Januar 1931.

Der Vorstand. Adolf Möller.

bis zum 15. 5. 1931 nicht eingereicht .

deren Anzahl zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung nicht ausreicht und uns

Zugleich fordern wir gemäß § 289 G

[97580].

Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 6. März 1931, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses G.

Luce, Bremen, Nordwollehaus. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1930 sowie Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Diens⸗ tag, den 3. März 1931, ihre Aktien im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern G. Luce, Bremen, Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, hinterlegt haben oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars einliefern. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Sebaldsbrück, den 5. Februar 1931. Der Aufsichtsrat. Martin Heinr. Wilkens, Vorsitzender.

2.

[97613].

Nördlinger & Pollock Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Samstag, den 7. März 1931, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Reuchlinstr. 4, stattfindenden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1930. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 560 000,— auf RM 210 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8:3 zwecks Be⸗ seitigung der Unterbilanz.

„‚Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von RM 210 000 um einen Betrag bis zu RM 160 000 durch Ausgabe von Vorzugsaktien über je RM 100,— mit 60% Vorzugs⸗ dividende und Nachzahlungspflicht, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der Einzelheiten der

Aktienausgabe.

„Beschlußfassung über Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktien in Stammaktien.

Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu 3 und 4.

3. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung § 5. (Höhe des Grund⸗ kapitals, Vorzugsaktien, Aktienein⸗ teilung).

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 24 der Satzung bis spätestens 4. März 1931 bei der Kasse der Gesellschaft in Stuttgart, bei den Filialen der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Freiburg i. Br. und in Stuttgart, oder bei einem Notar zu hinterlegen und sie daselbst bis zum Schlusse der Generalversammlung zu belassen.

7.

Stuttgart, den 7. Februar 1931. u“ Der Vorstand.

Bei der Schöfferhof⸗Binding⸗ Bürgerbrän A. G. in Frank urt a. M. ist Herr Justizrat K. Fries in Kassel durch Ableben aus dem Aursichtsrat ausgeschieden.

Frankfurt a. M., den 4. Februar 1931. Der Vorsand. S. Weinmann.

msnamRmn n ee aun RKEnnmemmeam kmmreennnneng Württembergische Hypothekenbank in Stuttgart.

Bekanntmachung über den Stand der Pfandbrief⸗Teilungsmasse am 31. De⸗ zember 1930 gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.

A. Aktiva.

Nettobestand nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags und nachdem auf die

teilnahmeberechtigten Pfandbriefe zusammen (in zwei Ausschüttungen) bereits 20 %

be Goldmarkbetrags in 4 ½ 0gigen Liquidationsgoldpfandbriefen zur Ausschüttung elangten.

8 1. Hypotheken (durchaus feststehender Aufwertungsbetrag): a) mit erstem Rang . (GM 266 768,86 b) mit Nachrang 977 138,57

2. Forderungen ohne hypothekarische Sicherheitat

Der Barwert dieser Forderungen von zusammen die jederzeit in Liquidationsgoldpfandbriefen der Bank zum Nennwert zurückgezahlt werden können, berechnet sich nach dem ungefähren Kurswert dieser Pfandbriese usffft .6M 1 196 777,— und laufende Zinsen aus Ziff. 1 und 2 GM. 13 401,79 .Anlagen der Teilungsmasse aus Rückzahlungen und eingegangenen Zinsen sowie Beitragsleistungen der Bank: a) Bankguthaaben. GM 182 753,— b) kurzfristige Feingoldhypotheken. 2868 088,— 0) Werihsplerne .5. 2 (worunter Goldmark 286 400,— 4 ½ %ige Liquidationsgoldpfand⸗ briefe der Bank im Kurswert von GM 263 488,— und RM 3 561 500 sarsfriio⸗ Schatzanweisungen) laufende Zinsen aus lit. b und c.

Vereinsbank in Nürnberg. Herr Wolfgang Graf zu Castell⸗ Rüdenhausen, Erlaucht, auf Schloß Seeläsgen ist insolge Ablebens aus dem Anfsichtsrat ausgeschieden. ürnberg, den 4. Februar 1931

Die Direktion. [972710

GM 1 243 907,43 GMN 56 937,— M

5o

1“

a) GMN 83 982,25 GM 4 363 761,05

B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriesee. GM 173 804 794,— Bemerkt wird, daß bei dem oben A1 b angegebenen Betrag mit Ausfällen ge⸗ rechnet werden muß, welche unter den dermaligen Verhältnissen auf mindestens GM 60 000,— geschätzt werden. [97630]. Stuttgart, den 5. Februar 1931. Württembergische Hypothekenbank.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

[93997].

Fr. R.

4 1 500 000 8. 39 977 22 1 2 650 2005— 8 55 649 854 28 8 33 550 000

Aktiven.

Obligationen der Aktionäre (auf 5000 Aktien ie Fr. 300 nicht

einbezahlt) Kassabestand. Liegenschaften (Versicherungswert F. Hypothekardarlehen.. Verschiedene Wertschriften . Policendarlehen. 2 Faustpfanddarlehen. . Bantkene . Agenturen und ausstehende Prämien

N111“X“ Ausstehende Zinsen und Mieten.. Im Jahre 1930 fällig werdende, zum

Prämienraten.. Mobiliar und Material 12131442“* Rückversicherungsreseroe . an 8 q29870288

—ỹỹy2y,N

öö1818—*— *

60)

4 810 359 10 245 847 40 343 274 03

E.“ . 9020q 2 20 o5T

t am L

de des Rechnungs⸗

1 080 325/85 824 840 50

Rechnungsjahr gehörende 1— 10 767 807,—

————

5 000 000 1 465 429 20 1 000 000

Aktienkapital Reservefonds . Spezialreserve.. Deckungskapital und Lebensabteilung. Reserve für unerledigte Kapitalien, Renten und Rückkäufe Deckungskapital für laufende Risiken der Unfallabteilung. Reserve für schwebende Unfallschäden Versicherungs⸗ und Rückversicherungsgesellschaften... Gewinnanlagekonten C11“ Gewinnfonds für die Versicherungen mit Gewinnbeteiligung Verschiedene Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

* 20 2 090 * 2

Prämienüberträge für laufende Risiken 253 271 65 1 500 977— 500 000 9 486 901 47 741 105/ 20 7 030 659 55 200 815/41 685 570 80

112 987 042,/28

6 89 .

11“n

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember

Einnahmen. Abteilung Leben. 8

Deckungskapital und Prämienüberträge für laufende Risiken des

ErsnEE111“ G Reserve für unerledigte Kapitalien und Renten des Vorjahres. Prämieneinnahhtmtme . Zinsen und Gewinn auf Wertschriften. Policengebühren und verschiedene Einnahmen 8 Zahlungen der Rückversicherer für Todesfälle, Abläufe,

und Renten Rückversicherungsreserve

1112*

11“

b6süe

Rückkäufe 1 734 026, 10 767 807—

1141146“*

Abteilung Unfall. Deckungskapital für laufende Risiken des Vorjahres Reserve für schwebende Schäden des Vorjahres.. Prämieneinnahmwe . Zinsen .. Policengebühren.. Anteil der Rückversicherer an Schäden 1“ Ausgaben. Abteilung Leben.

1 318 790 450 000 2009 996 25 88 440

12 056 201 537 45 112 675 064, 49

ꝗ—

xö1ö 2 2702

* . 2 ö““ 2⁴ 0 3

Todesfälle . Abläufe . Renten. Rückkäufe ... Zinsvergütung au

.Z111“”“ Verwaltungskosten, Provisionen und Steuern. ... Deckungskapital und Prämienüberträge für laufende Risiken Reserve für unerledigte Kapitalien und Rentenn. Diverse Abschreibungen 1 Einzahlung an den Gewinnfonds für die Versicherungen mit

winnbeteiligungg . .. Rückversicherungsprämien . Rückversicherungsreserve des Vorjahrees

Abteilung Unfall.

Bezahlte Unfallentschädigungen.. . Verwaltungskosten und Provisionen.. Deckungskapital für laufende Risiken 8 Reserve für schwebende Schäden. .

2 908 920 50 2 409 107 605 175 888 050

03

2 2. 6 5 In 2. 60ͤ9 86 * 2 . 8 .

und verschied

E““

n

Rückversicherungsreserven b1öö“ 8 527 449

2020 603 85 122 312

253 271 6 44 543,04

E1666686B11ö5

V 1 1 800 000 1 729 495

9 762 950

128

A&

990 879

505 962

1 500 977

. 419 797 522 367,0

163 203,50 685 570

1 112 675 064/4 ) Ertrag des einbezahlten Aktienkapitals von 3 500 000 Fr. inbegriffen. Lausanne, den 20. Dezember 1930.

65

Rückversicherungsprämien . Reingewinn: Lebensabteilung...

I[S SII8

—₰

Die Schweiz Lebens⸗ und Unfanl-Versicherungsgesellschaft 8

8 1“