1931 / 32 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1“

97574]. “] [97244). Actien⸗Brauerei ue“ E r st e B E 1 I a11-1] Stahlwerk Niederrhein [94615]. ö 1196896]1. ͤ 1““ —,ö— N ichs 2 2 egesfe ntessecgen Nhhs, orevegengepensg⸗ne sosnglos ervEaseger, e” g,, Kerlahe eeae acansc eden ererfees Seces dec.,. —zum en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

——— -— 2* ——

8 1 rmünde⸗Lüderitz. ee” Lülang ver Zi. Lezember 1929 „da 98 amn f Mars 1928. Köln⸗Deutz. Die Vltzonane unserer esenscheft 1929 1930. 32 ftlos ã i 1 u der am ; Aktiva. RMN [ Kraftloserklärung der nicht zum werden hiermit z 3 Soll. um Nr. 8 Ieni8 Berlin, Sonnabend, den 7. Februar 1931 8 1 05/80 eine zu NR 4 Uhr, in Neusaz (Oder) im Fabrik⸗ Rohmaterialien 1 801 464 8 eingezahltes Kapital lt. Darlehen3... 20 8 8 vee 1

letzter Bilanz 1 392 500 Wertpapierer. 7 16250 Unter Bezugnahme auf unsere im kontor der EIVRö Betriebsunkosten * N- 846 6298 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) destesc —. voazabmelt 8 1 1 Grundstückskonto: Beteiligungen.. 610,— Deutschen Reichsanzeiger eneralversammlun veeve. 1 9 648 01 1 beshalb mit venn gp Der Reichsfinanzminister habe sich die Tatsache in einem merkwürdigen Widerspruch, daß der 100⸗

le legier Bilang 40 440,— 8 1“ 300— ßischen Staatsanzeiger vom 21. 4. lichen r g ge⸗ Abschreibungen: Haushaltsausschuß des Reichstags wurde am 5. d. M. bätten mündliehe Besper in Verbindung gesetzt. Es Millionen⸗Dollarkredit auf Grund der Ermächtigung im § 10 der

S V 2 8 öö“ 7 i 38 2 . 13. 8. 1928 Nr. 187 erfolgten Bekannt⸗ Tagesordnung: 123 339,50 . s und des Rei B jie das Ergebnis gehabt hätten, daß sich in in den grund⸗ sei. UÜber die Verhältnisse auf dem Gebiete der Neubesitzanleihe

Eesed⸗ 30 55105 machungen erklären wir hiermit gemäß 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ b) Inventar .224 745,65 88 8 dei 2,5893]) 1 IeHs. 4 Fragen volle Uebereinstimmung ergeben habe. habe neulich der ne, n ehen im Ausschuß ——

mbibe Verbindlichteiten. der 7. Verordnung zur Durchführung der winn⸗ und Verlustrechnung für 1. c) Gefäß 172 888,15 420 973 vn Fragen, in denen er nach dem Bericht des Nachrichtenbüros mit 2. chsfinanzminister habe dann weiter ree een. abgegeben, die inzwischen durch ein Schreiben des Ministers an

1.“ Aktienkapital 12 440 Verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ Geschäftsjahr vom 1. Januar 1930 Gewinnverteisung: 1 8es Vereins deutscher Zeitungsverleger im besonderen verlangte, m Reichssparkommissar es für zweckmäßig erachtet, auch den Börsenvorstand in mehrfacher Beziehung ergänzt worden

buhhh . Rücklagekonto II.... 7 500— H.⸗G.⸗B. die Anteilscheine Nr. 17, 173 Berichts des Vorstands und des Auf⸗ p) Gewi teil dem Auf⸗ uften einen Nachtrag bringe. Dadurch würde die Be⸗ Aeußerung des Rechnungshofes stehe noch aus. Die Dinge seien bestehen. Über die Frage der Umwandlung der Altbesitz⸗Aus⸗ Verlust: 8 1u“ Reingewinn 1“ 307/83 174 und 489 zu RM 5,—, die bisher noch sichtsrats dazu. G eenen ge 82 20 000 der En dach ee 8.. 2. Rechnungshof f im nr und es würden weitere Mitteilungen gemacht hengrenrek⸗ in eine festverzinsliche eine Frage, die sehr be- 1AA“*“ 30 551 05 nicht zum Umtausch in Aktien zu NM 20,— 2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ c) Gewinnverteilung 70% 2238 000— scüsse überhaupt mit seinen Arbeiten sich noch besser in den all⸗ 5 8 †. r5 eine Klärung dieser Frage eingetreten sei. Min.⸗ achtenswert fehle es bisher an einer Auskunft der Reichs⸗ 483 821,84 00 oder zur Verwertung eingereicht worden migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ d) Gustav⸗Wernecke⸗Stif⸗ wistinen Krreislauf der Etatsberatung und Re vnngsyrütnamg at Dr. scher (Reichsfin.⸗Min.) erklärte, die grundsätzliche finanzverwaltung. Ministerialrat Bayrhoffer (Reichsfinanz⸗

Konto der Aktionäre: nicht Vermögenswerte. [aen 9 nee ngeeegn⸗⸗ heegean den 3. März 1931, nachmittags RM 2

1 672 75 Nr. 94, vom 7. 7. 1928 Nr. 157 und vom laden. a) Grund und Gebäude * dem Vorsitz des Abg. Heimann (Soz.) der Etat des nngen über diese 191 stattgefunden, ersten Notverordnung vom 26. Juli 1930 aufgenommen worden Debitorenkonfo: st. Paupt⸗ Gesetzl. Rücklage.. 10 303, 22 bindung mit den §§ 290, 219 Absatz 2 bis 31. Dezember 1930 sowie des a) Gewinnverteilung 5% 0G0y170 000 daß es nicht üblich werden solle, daß der Rechnungshof zu seinen dem Rechnungshof Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Die seien. Der Ausschuß müsse auf endgültige Klärung der Frage Ueberschuß 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ssind, für kraftlos. und Verlustrechnung für das Ge⸗ tung. 10 000 denschallen. Wie weit seien hier die Vorbereitungen edie Frage der Vorlage der Berichte des Reichssparkommiffars sei An⸗ ministerium) erklärte, die Aufnahme des der Reichsbahn und

g 8 2 Der 1 1930 5 279,47 am 31. März 1928. Die auf die für kraftlos erklärten Anteil⸗ schäftsjahr vom 1. Januar 1930 bis 3 . einsch issar lebe heute eigentlich vom Ruhme sein . 5 fang 1930 bei Beratung der Novelle zur Haushaltsordnung im Reichspost zugeflossenen Drittels der Doung⸗Anleihe sei auf Grund —— 2 109 572 8 scheine entfallenden Aktien werden für 31. Dezember 1930 und über die Ge⸗ e) u hrüeneess gut . dee enc,9⸗ was 9 8.ineee x-e Ausschuß 5 besprochen worden. Der damalige Räichs⸗ einer besonderen gesetzlichen Eenag hang lan 819, n. auf 8 Füͤr Aufwendungen. R. Rechnung der Beteiligten verkauft. Der winnverteilung. 8 fts dan krfahan gsehn und auch das Plenum des Reichstages hätten finanzminister Dr. Sigewing habe im Ausschuß den Standpunkt Grund der Notverordnung vom 26. Juli 1930. Ministerial⸗ Passiva. 8 Verwaltungsunkosten.. Erlös wird abzüglich der entstehenden 3. Beschlußfassung über die Entlastung 8 10 523 8620 vn Vorjahr Beschlüsse gefaßt, die den Sparkommissar beauftragten vertreten, daß die Reichsregierung die Berichte, insbesondere über dirigent Norden stellte in Abrede, daß ein Unterschied zwischen Aktienkapitalkonto: laut Kursunterschiede 1 . Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. des Vorstands und des Aufsichtsrats. Haben I tine Anzahl von Ministerten durchzuprüfen, und seine utachten organisatorische Fragen. dem Reichstage nach Möglichkeit vorlegen der Erklärung, die der Herr Rercheminster der Finanzen kürzlich letzter Rückstellung in das Rücklage⸗-. für diese hinterlegt. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Vortrag v. 1. Oktober 1929 24 949 2 nl dem Anahr ausschuß vorzulegen. Wo seien die Gutachten? werde, sich aber die Entscheidung hierüber von Fall zu⸗ all vor⸗ im Haushaltsausschuß abgegeben habe und dem Bescheid Kreditorenkonto: lt. Haupt⸗ 59 572 kontoII 8 Köln⸗Deutz, den 2. Februar 1931. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Einnahme für Bier . . . 10 234 8 Peiter habe der Rechnungsunterausschuß verlangt, daß ein Ver⸗ behalten ·4635 Der Prüfungsbericht über das Reichsfinanz⸗ bestehe, den er in den letzten Tagen dem Zentralverband buchh c159.572 78 Reingewinn (Vortrag auf neue V Der Vorstand. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Einnahme f. Brauereiabfälle] 131 ichnis der bisherigen Arbeiten des Reichssparkommissars vorgelegt ministerium sei dem Ausschuß inzwischen zugegangen. Die Frage des Deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes übermittelt habe. 2 109 572 Rechnung),) . rechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse venne. fuͤr Zinsen .. 122 1eb 8 Wo sei dieses Verzeichnis? Abg. Dr. vöe, (Zentr.) der Verringerung des Personals der Reichsministerien sei in⸗ Die erste Aeußerung sei ablehnend gewesen, und die zweite sei ees Gewinn⸗ und Verlustrechnung 83 Kölnische Gummifäden⸗Fabrik *† Einnahme für Viverse. . 10 38 ℳ0 meinte, die von Jahr zu Jahr intensiver werdende Arbeit des wischen von der Reichsregierung angepackt worden. Es habe die auch. Wenn der Reichsminister der Finanzen sich für günstigefke. pro 1930. gus Crtrza nische Gummifäden⸗Fal rik Co., Neusalz (Oder), C. F. Goerlitz, Herrn⸗ a Rechnungshofs und 5 steigende Zusammenarbeit mit dem Par⸗ erringerung um mindestens 10 vH beschlossen. Die ersten Kon⸗ Zeiten eine Neuprüfung der Angelegenheit vorbehalten habe, so . a. us a r1 à4 vormals 88%. v.ee Co., hut i. Sa., Nieskyer Bank der Deutschen 10 523 8628 lament wirkten sich sehr gut aus,. Eingehender Prüfung der Ver⸗ ensen würden im Ergänzungsetat Uesecgie werden. Es fe damit ö tändliches ausgesprochen. Die Umwang G R ewinnvortrag aus . 1 . ölu⸗Deuntz. Brüder⸗Unität, Niesky, O.⸗L., während] Rechnungsabschluß 1929- 1920. wendung der Subventionen der Fonds der Reichsbeteiligungen sei würden über 50 Beamtenstellen in den Ministerien abgesetzt, was lung der Aus osungsscheine in ein jeweilig sofort verzinsliches Unkostenkonto.. Erlös aus Effekten.. 50 Kraftloserklärung der nicht zum der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien aber dringend geboten. Das jetzt fünfzig Personen umfassende eine jährliche Ersparnis von etwa 400 000 bringen werde. Das Papier würde sich ohne finanzielle Lasten für das Reich nicht er⸗ Abschreibungskonto. 689 Zinsen aus 1927/28 659, 16 Umtausch eingereichten Aktien soder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ Vermögen. Rh Jnstitut des Reichssparkommissars müsse organisatorisch in den gleiche geschehe beim Etat des Reichspoltministeriums, das ja nicht möglichen lassen. Abg. Reinhardt: (Nat. Soz.) beantragte, P An. 883311“ S349 24 über Papiermark 300,— sscheine der Reichsbank spätestens am Grund und Gebäude: hu; Rechungshof eingegliedert werden. Daß das Parlament von den vom Reichstag verabschiedet werde. Insgesamt würde etwa als alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Reichsbank, die Merseburg, den 22. Januar 1931. 8. im 1. März 1931 hinterlegt haben. Im Falle/ Brauereigrundstücke Prüfungsgutachten des Sparkommissars kaum einmal etwas er⸗ erstes Teilergebnis eine halbe Million gespart werden. Abg. 5. Keg arerge Privatgesellschaft sei, in unbeschränktes [ * Voaup. deutschen Reichsanzeiger 8 2 eeas der Hinterlegung der Aktien bei einem Magdeburgund Vitten⸗ sahre, sei sehr zu bedauern und müsse geändert werden. Abg. Linder (Nat. Soz.) verwahrte sich dagegen, daß seine vorigen S um des Reiches zu überführen. Ein Staat, der darauf ver⸗ I1“ hischen S 2 2₰ Fotar ist bie B des berge. 1 460 000,— Linder hot 12—2 die debeüten des Reicha znumaüsfens 8 Wenmger s so w5 hnden, an⸗ 88 86 ö Lchte. ö vaegeln. sei Sc is Zinsenkonto . 1 —y——yxBBI . 10. . über die erfolgte Hinterlegung spätestens⸗ 2 0 ür im wesentlichen beendet und verlangte den gänzlichen end⸗ ruck bringen wollen, daß er sich de urchaus no 1 nat, sond ne 8 ie fremder Geld . Das R [94616]. 11. 11. 1930 Nr. 264 erfolgten Bekannt⸗ einen Werktag nach Ablauf 2 Hinter⸗ dbscheribung deee— 71!gh füünigen Abbau des Reichssparkommissartats. Abg⸗ rsing Personalabbau in den Ministerien verschließen wolle. Das allein müsse das bedingungslose Recht auf Regelung des Geld⸗ 2 eg . § 172 8 g *reichen. 1 ommissars würde ledigli een Ministerien ein großer Gefallen . Aber 4 Prüfungs 3 1 sspar⸗ den. 8 . ees en einen Weg:

Sg. . Abschluß am 31. März 1929. führung der Verordnung über Gold⸗ Neusalz (Oder), 5. Februar 1931. Zugang 110 h. . eee 85 eine große Freude bereitet. Es sei nicht - daß kommissars innerhalb der Ministerien habe keine ergiebigen Re⸗ Ausgabe von zinslosen Reichsdarlehenskassenscheinen zur Durh⸗

Der ö Uhastchtsrats: bilanzen in Verbindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. Neusalzer Kartonnagenfabrit JA1“ 489,27 1 alle Reichsministerien mit Ausnahme des Reichsjustizministeriums sultate gehabt. s liege daran, daß der Reichssparkommissar ührung aller öffentlichen Aufgaben, durch die neue Werte ge⸗ FeNott Vermögenswerte. RM die bisher noch nicht eingereichten Aktien Fraude A.⸗G., Neusalz (Hver). Abschreibung 37 489,27 1 150 000— stark aufgebläht seien. Durch diese Uebersetzung mit Personal sei immer von unten beginne und nicht, wie es eigent ich geschehen chaffen würden, ie nach einem bestimmten Plan getilgt und von Der Vo nn 8 schoß Darlehen. 20 805 über Papiermark 300,— für kraftlos. Der Vorstand. Kurt Marx. Grundstücke außerhalb sogar die Arbeitsfähigkeit der Ministerien gefährdet. Wie sei es müßte, von oben. jer seien wohl die Widerstände gegenüber jedermann als Zahlungsmittel angenommen werden müßten.

E rstand. Hoppenschoß. Wertpapiere. 6 956 25 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien 369 000,— denn zu dieser g. gekommen? Jeder Ministr, der neu dem Reichssparkommissar zu stark, als daß er erfolgreich durch⸗ Fürun beantragte der Redner die Einleitung der notwendigen ————x Beteiligungen .. 610— sentfallenden neuen Aktien über je RM 20 (97571] Zugang . 25 350,23 . gekommen sei, habe einige seiner engeren Mitarbeiter in das greifen könne. Abg. Torgler (Komm,) kritisierte die Tätig⸗ Schritte zur Aüfhebung der Houng⸗Gesetze. Abg. Heinig [93999]. Altmaterial. 300 und Anteilscheine über je NM 5,— werden Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ 307 350,25 . Ministerium mitgebracht, wo sie elatsmaßige unabsetzbare Beamte keit des Reichssparkommissars, die sich in der Hauptsache gegen die 8 trat den phantastischen Geldschöpfungsideen des national⸗ Oberrheinische Bauindustrie A.⸗G. Bankguthaben... 3 304 50 für Rechnung der Beteiligten verkauft. fabriken Aktiengesellschaft. Abschreibung 42 850/23 351 500 20 geworden seien. Nach kurzer 8 sei der Minister gegangen und unteren Beamten und Hilfsbeamten wende, dort mit aller sozialistischen Redners entgegen und nahm dann zu den Be⸗

i. L., Freiburg im Breisgau. ““ 31 976 Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Ladung zur ordentlichen General⸗ Invent een der neue Minister habe wieder seine Vertrauensperson mitgebracht. Schärfe vor eangen, vor den höheren Beamtenstellen aber merkungen des Abg. Hergt (D. Nat.) Stellung. Er wies dabei

Bilanz zum 31. Mai 1930. 622 uUnkosten an die Berechtigten ausgezahlt versammlung. 224 745/65 So fänden sich in den Ministerien eine große Anzahl rein poli⸗ respektvoll r tgema werde. Das ergebe sich aus dem darauf hin, daß die deutsche Tranche der Young⸗Anleihe durch das

Verbindlichkeiten. bzw. für diese hinterlegt. Die Aktionäre der Schlesischen Cellulose⸗ Zugang. E1111“* 1 tischer Beamtenposten, die sich gegenseitig im Wege stünden. Hier Gutachten des Rei ssparkommissars zum Reichspostministe⸗ Haager Uebereinkommen seelegt wachen sei. Das dure Not⸗ Aktiva. RNRM Aktienkapital . [12 440 Köln⸗Deutz, den 2. Februar 1931. (und Papierfabriken A.⸗G. in Hirschberg⸗ 299 745,65 müsfse im Interesse der Sparsamkeit sorgfältigst ausgekämmt rium, wo er 397 000 Postschaffner für überflüssig er⸗ verordnung zusammen mit dem Haushaltsplan für 193 fest⸗

Grundstück und Gebäude: Gesetzliche Rücklage . 10 303 22 Der Vorstand. Cunnersdorf i Riesengeb werden hiermit Abschreibung 224 745,65 75 000— werden. Abg. Dr. Cremer (D. Vp.) beurteilte die Frage des klärt hätte aber zum Abbau der höheren Beamten des gelegte Haushaltsgesetz enthalte selbstverständlich alle ö Vortrag. 905 776,— Rücklagekonto II: ——— zur na 8eseh⸗ Gefäß... 75 000,— 8 Keichssparkommi ars anders als die Abgg. Köhler (Zentr.) und E“ kein Wort habe fallen lassen. ermächtigungen, wie das haushaltsrechtlich vorgeschrieben 1 e. Abgang 49000,— 56 776 Bestand am 31. 3. 1928 [96909]. lung auf Montag, den 2. März 1931, Zugang . 72 888,15 lsceinig (Soz.). Der Sparkommissar habe leider nicht die Macht⸗ In dem neuen Guachten zum Reichsfinanzministerium lese man Ueberhaupt sei zu beachten, daß der neue Ueberbrückungskredin Lagereinrichtung: 8 8 7500,— Gothaer Allgemeine Versicherungs⸗ 11 Uhr vormittags nach Hirschberg 1 —-—1727 888,75 stellung, die unbedingt notwendig sei, damit er wirksame Maß⸗ schon wieder, daß die Zahl der Kanzteselsiftenrten. Amtshilfsdiener ausdrücklich die Bedingung vorsehe, daß dieser Kredit durch das Vortrag 5 821,52 Rückstelluung für bauk Aktiengesellschaft. i. Riesengeb. in den Sitzungssaal der Abschreibung 72 888,15 75 000 —1nahmen durchsetzen könne. Für diese Machtstellung habe ein Antrag und all die kleinen Leute, die dort ihr bescheidenes Brot fänden, Reich genehmigt werden müsse. Die Kritik an der Unklarheit des Abgang.. 5 056 76 1928/29 1 500,— 9 000 Gewinn⸗ f esische Le92 8 —. der Deulschen Volkspartei seinerzeit wirken wollen, aber dieser viel zu groß sei. Aber man suche vergebens nach Abbauvorschlägen Haushalt in bezug auf die Leistungen der Reichsbahn sei beacht⸗ gang 5 056 V ewinn⸗ und Verlustrechnung Niederschlesischen Industriezentrale (Preu⸗ Kasse 23 325 7 3 5 5 . e. an el 1 Er 298,2,à 2 lich d es rwünscht, daß die erung dem Ausschuß ein⸗ 1 13229 Reingewiin. 2233 33 für 1930. ßischer Hof), Promenade 12 a, eingeladen. 11“ 76 6195 00 Antrag. sei abgelehnt worden. Es müsse gerade dem Reichsspar⸗ hinsichtlich der höheren Beamtenschaft. Die Tendenz des Spar⸗ lich, und es fei erwünscht, daß die Alöegeardiber 4 lasse HGu1u“ ö Hof 27 gel ö“ .111“ 76 5 kommissar eine großere Autorität gegenüber der Reichsregierung kommissars sei klar. Sie liege allemal da, wo der geringste Wider⸗ mal eine zusammenfassende Darstellung darübar zugehen asse. Fleingerüts: 8 8 1 15 Einnahme. 1. Bericht des Vorstands unter Vorle⸗ -8 „sest. Ku 8 gegeben werden. Es reiche nicht aus, wenn man dem Sparkomm lslar stand zu erwarten sei. Die kleinen Beamten müßten über die Abg. Dr. Köhler a 8 Fäügf Rve. vrcan J2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ueberträge aus dem Vor⸗ un Bi -8 M. he chuldner: Darlehen, Außen die Vollmacht gebe, an den Kabinettsitzungen teilzunehmen. Der Klinge springen, den großen aber, die sich wehren könnten und die fonds zu versilbern. An der Regelung der Neubesitzanleihe dürfe Vortrag.. G am 31. M 1929 ge d. I gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und stände, Banken 2 627 03 1 Redner wiederholte deshalb die Ford daß die Stell des Ei besö b Die Abgg. H nicht gerüttelt werden. Es würde sonst eine ständige Beunruhi⸗ 116.“ 751 Z1. März 1929. vn“ Verlustrechnung für das verflossene Vorräte Bier, Gerste,Malz, Redner wiederholte eshalb die Forderung, die Stellung des Einfluß besäßen, werde kein Haar gekrümmt. Die Abgg. Heinig aung vüttelt werde, Sdie sich auherordentlich schädlich aus⸗ 8 1 7 11111 Geschaftssahr sowie Bericht des Auf⸗ rrete ⸗Diee erfeen, 1;, Reichssparkommissars gestärkt werden müsse. Keinesfalls dürfe Soz.) und Ersing (Zentr.) betonten daß unbedingt die Prü⸗gu 2. gescha 8 ibe n Küsche ü 18 ischlag der

Großgeräte 1“] 2 198 Für Aufwendungen. RM Nebenleistungen der Ver⸗ sichtsrats Hopfen, Kohlen, Futter⸗ die Tätigkeit für abgeschlossen erklärt werden; im Gegenteil, mit ung der Steuerverwaltung durch den Reichssparkommissar durch⸗ wirken würde. Was den nationa sozig istisch in Vor ch hn Kasse, Bank, Postscheckkonto 2 041 Verwaltungsunkosten.. - ““ 40 070 Vorlegung des Berichts des für das mittel, Pech, Treber, mm den Sparmaßnahmen fange man jetzt erst an. Was die Arbeiten geführt werden müsse. Es würde sich nicht empfehlen, hier eine Herausgabe zinsloser Reichsdarlehenkassenscheine besreble⸗ 885 Hebstoren. T1“ 11 001 Kursunterschiede . . . .,.. 18öv“ 4168 ö 1 Hee .11 343 3748 7,% des Reichssparkommissars anlange, so Kei es notwendig, daß das Pause eintreten zu lassen, bis durch die neuen Steuergesetze sich sich doch die 8e Eange Avale 275 000,— Rückstellung in das Rücklage⸗ Gewinn aus Kapitalanlagen 19 499 3. Beschlußfassung über die Bilanz die 7138 051 100. Parlament viel mehr davon erfahre. Jetzt läge die Mehrzahl der ein neuer Zustan herausgebildet habe. Abg. Ersing verlangte andersetzung im Hausha tsausschuß berei 8 8 gehe

Liquidationskonto.. . 8 324 konto II -Vergütungen der Rüc⸗ 11*“ b Gutachten wohlverwahrt in den Archiven der Reichsregierung. dann noch, daß rechtzeitig zur Etatsberatung des Reichswehr⸗ an, daß die Nationalso ialisten 58 gas. 58 und 2. ve 1” g 888 877 18 Reingewinn (Vortrag auf neue sicherer 2 050 770 die Gewinnverteilun ens 2 die Schulden. Dankenswert wäre es, wenn der Reichssparkommissar sich auch mit] ministeriums der Spartommissor sich über die zukünftige Gestal. a.e. w.A.e. 1““ Det 8 Rede 88 8 Rechnung) 233 33¹] E1“ Z Feseilamg des Entladun des Vor⸗ Aktienkapitutl 3 400 0092 dem Verwaltungsapparat der Arbeitslosenversicherung beschäftigen tung der Deutschen Werke in Kiel resp. der Marinewerft in il⸗] herkämen, sich aber weigerten, in einer sachlichen Deba ·8. e S8 Irr 16 218 862 stands X des Aufsichtsrats ex Bor⸗ Sppothelen . 606 16 8 denn bei einer Sanierung der EE11“ helmshaven äußern möge. Es . ies Sauf. med Fünttwoe liehen. Efag as v; e Pateni⸗ Kre 11“ 6 ““ 8 1 340 000 2bhandle es sich ja ni 2 iträ Versiche⸗ sauss . ilfe euten, wenn sie hierzu Preisg b eblich für b Wtig⸗ 1 8 Hypotheken . 259 196 Aus Erträge. Ausgabe. Aenderung des § 11 Abs. 1 der Satzung Rücklagekz)n)gn. . 340 0 handle es sich ja nicht nur darum, die Beiträge und die Versiche ltsausschusses eine große 1P. 1 Kuhschün die fungen bis zur Etablzerung des Pritten Reiches warteten.

8 ) b. 5Fh⸗ ; Satzung Rücklage B (Erneuerungs⸗ dunglestungen miteinander in Einklang zu bringen, sondern man Ansicht des Reichssparkommi chuß agen bis L2 . E Avale 275 000,— - (G(Gewinnvortrag aus 1927/28 83 Schegee hensemmmn hag. ““ I“ Zahl der Aufsichts⸗ onde) 8 g 8 8 260 000 -hhabe doch auch verschiedentlich davon gehört, daß der Verwaltungs⸗ nehmigte alsdann den Etat des Rechnungshofes und Reichsspar⸗ Schließlich seien doch die Nationalsozialisten ein Teil des deut chen 1 888 847,48 Zinsen aus 1928/29 Z. 32 Ab 8* svergütun z8⸗ 8 4 838 5 Aufsichts tswahl Rückständige Gewinnver⸗ „apparat selbst nicht Fans ohne Reibungen arbeiten solle. Es zeige kommissars ohne Veränderungen und vertagte sich auf Freitag. Volkes. Auch ihnen erfrören wenn olie P rats Freiburg im Breisgau, den 19. D N2.52015 Rctversicherungsbeiträge.] 2 352 589 95 6. Fhahe Bees ober mnatrerer Nebil teiluug. . . 980-hsich auf manchen Gebieten ein Gegeneinanderarbeiten, ein Mangel Im Haushaltsausschuß des Reichstages wurde am 6. d. M. vder irgendeinem anderen unerfindlichen Grund, an scuh⸗ die IAS 89s 1““ .“ Seeencu. kosten einschl. Nas laerfender Gesehüftsjahr isoren Gläubiger . . . . . . . 2 077 9952% an Organisation und auch hier und da eine über die Einsprüche entschieden, die die Abgg. Dr. Rosenfeld ihnen zur Verfügung stünden, nicht anzögen. luch hät 8 1 Der Liquidator: Kutsch E 1““ eiee ire ZIIMu6“ Diejenigen Ationüree . der Gewinn⸗ u. Verlustrechn.: Sr . * nünich daß 52 voc manches, zu echs⸗ und Roßmann (Soz.) und Dr. Löwenthal (Komm.) gegen EEEE seh rei vor 86 h. . 28 1“ g 2 orn; 8 5 äre. edauerli ei beispielsweise au⸗ a e Reichs⸗ 1 - üßi choben haben, die hläge w „daß es übe 8 C. 8 Gewinnverteilung 5 % 170 000 9 1 Iuch. 6 die geschäftsordnungsmäßigen Maßnahmen erhoben . 88 1868 * 1 9 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung saaaaaeẽlu*.*“] Steuer 11 239 245 66 Generalversammlung teilnehmen wollen, 85 4 8.27% verkehrsverwaltung zu einem großen Teile in den Händen der 1 g ertr Ausse einem minderbegabten Gremium zu erörtern. Die National⸗ 8 L ien spätestens 3 tung dem Auf⸗ ehet ung Mx be ageg in der Sitzung vom 21. Januar der stellvertretende Ausschuß⸗ ialis 3 der b ie Klugheit allei zum 31. Mai 1930. Abschreibungen.. 17 366 18 ihre Attien spätestens am 26. Fe⸗ 2) Vergüt 20 00 Länder liege, während das Reich die Kosten zu tragen habe. Hier 1 Zannar Abhg, Reinhardt über ste sozialisten hätten weder die Dumm it noch die Klugheit allein [94617]. Aufwendungen für Arbeits⸗ ruar 1931 während der Geschäftsstunden] sichtsrat 20 000— nder 1e. . 5 der nationalsozialistische Abg. Reinhar 8 ichti 3 ie Nationalsozialisten 2olt. vn , Aileinvahn⸗Albiengeselschafe deveruagft fir eben.. 2,09 i ber de⸗ Goselschostinse de Birshberg⸗ ) gewirnereinans, 570] 2ss ag⸗ düsren reesl a ee dwegee ns ee derin. sse .h. Niug dn- neche sagt hanchelts in 1e.r B . Liquidations 4 ünde⸗Lü . Füͤ 2 E11“ C 8 i. Rie 8 ad) Gustav⸗Wernecke⸗Stif⸗ 1 1— 8 den. sitzung des Aus 8 ¹ - M 8 bereit wäre. Dr (D. Vp. esbana ihebenmconee.49 39 18 uaeiglct ee . Nern dre.= deheasg dej ves nacne ense vesten Venrhans Jüte Eir aorrm e wage, 11““ üne enieoger ae Wge ge I E1“ 88 , . 2 2 8 8 8 Ge⸗ 1 3 . ; enswer n 1 LConflikt führte schließli⸗ u, da 8 6 vr. 84 . 2 8 Zinsen 1 560 89 = Geschäftsjahr 775 608 Zürich, e) Vortrag auf neues Ge 11 eines Reichssparkommissariats bleiben müsse. Die weitere Aus⸗ E“ aeSons Der Shaltsausschuß hat kommenen Währun ssachverständigen zurückgreifen, bitte aber 17634 22 Denhh 2e 86 v“ zer.es behe d Ee. 8 1vn. schäftorgx ... .. .. —. Restetnng en Versenassändigung des Cpa tommaisfariats sei nicht 811rrneh ¹“] 1“ schs⸗ die nacgenarsozalgtischen Antragsteller, sich ws 1 22 86 u““ Pe. 5 218 862 8v erlin oder deren Filiale in 7138 9579 ,, von der Hand zu weisen. Im Interesse ersprießlicher Arbeit gegeben. Für die Eüchsnache stimmten Kommunisten, Sozial⸗ dankengang zu über 2 Die durch die zinslosen Darlehnskassen 5 8 82

. lli 8 ¹ G 3 müss ieser d G ü 3 ie D eine geschaffenen Werte sind vergänglich, denn au Häuser 1X4X“X“ Beteiligungen. 8 610— Vermögensrechnung. bei der Darmstübter und Nationalhank Magdebur den 8. Januar 1931. sse man dieser Frage nähertreten. Gegenüber dem Wunsch, demokraten und Zentrum, im Falle Rosenfeld auch die Deutsche sch geschaff Herch 2 Begaän, habriten werden un⸗ Liquidationskonto... 8 324/19 Altmaterial . .

1 88 ven; 8 . 1 1 verfallen nach einer 6 ö Actien⸗Brauerei das Reichskommissariat organisch in den Rechnungshof einzu- Volkspartei. Der Ausschuß begann dann die Beratung des rf Reihe vone Jehoft., Wie Darlehnskassen⸗ ankguthaben

300 Kommanditgesellschaft auf Aktien, liedern, äö 8 Sei 2 2 1 - modern 19 5 066 Werte. 1 1S. g. E Nenstadt⸗Magdeburg. gliedern, äußerte der Redner ernste Bedenken. Seiner Ansicht Haushalts der Rei sschuld. Der Berichterstatter dern, ein - EI“ 77 634,22 Forderungen 3 888 Forderung an die Aktionäre eö“ Der Vorstand. 8 seien die Aufgaben des Rechnungshofs grundverschieden von Abg. benardt (Nat. Soz.) wies, nach dem Bericht des Nach⸗ schehne dagegen Müßten, wenin ü-- Slanhiger üch Freiburg im Breisgau, den 19. De⸗ 33 875 10 Kaf der Aktionäre 1 750 000. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ RNob. Litte. Scheffsky. 5 uhesttn 1“ ZW“ richtenbüros 5 eüreins, enschee, g n. ee.. eas gle gt besessen hätten Insosern seien . Darlehnskassenscheine unver⸗ zember 1930. 8-II asse und Außenstände . 865 049 esell jli Wir bescheini hiermi die vor⸗ ; In zu, 28 l 2 einen ganz auffälligen Personalabbau hin, 8 b 2617 3 f üss cwährend vembeer Liquidator: Kutsch. Berbindlichteiten. Sasaimnlage —.e. . 1407880 I1I161“”“ geenben Wosegemah ern nedeanhen rbetels den Aünhriea e deeneheenesaegtn a beaen Shash gana ber wäufgaben der Bepörden begründet wergen Fünalic vane eas gilcscgelcgh ee ilr dee eeeeeeen nE“ be ieschberg i. Resengehb, e in geführten. Geschästsbüchern öberen8 88 een Mitgliedern des Haushaltsausschusses nicht zugäng⸗ könne. Der Abbau erfolge auf Kosten der Arbeitskraft der nicht⸗ er g 88 vdöhrlich die nnlfozialisten: Sie brauchen [94000] Gesetzliche Ruͤckkage . . . . 10 30378 ““ 24 709 [05 Breslau 16“ hs 8 es als seine Aufgabe, Sparmaßnahmen nicht gekündigten Angesgenten an der Seessn. Er vengestenen 8. icht 88 8 3 werden!) Auf Neien Zuruf habe er, Oberrheinische Immobilien Aktien⸗ Rücklagekonto 11 ue“ 1— bei dem Vanthaus Abraham Schle⸗ Magdeburg, den 30. Januar 1081 E1“” bh ehesach vhn esenhs esort süffhgehint batch andene Eye Die notwendigen Aufwendunzen] Fenner, gewartet. r sei der Neinun daß man sich einmal geseltschaft⸗ 2. vAe. i 828 Bestand am 31.3.1929 9000,— V 4 047 350 singer Berlin W. 56 rJagerstr 85 v. Herff, R Haberland shhe mac bese vhe⸗ ““ das 8 olce habi lassen sich durch Lg ngenerfür de e wieviel solcher Kassenscheine heute sken.“ 49 Br. Rückstand für 1929/30 2000,— 11 000—— 5016 bei dem Schlesischen Bankverein Filiale Mitglieder des Aufsi 8. üge mache, die den Wirkungsgiad der aufgewendeten Mittel Weiter wies er auf die hohen Aufwendungen für vaast habe zer man seit der sozia⸗ Bilanz zum 31. Mai 1930. 20 2000,— bei dem Schlesischen Bankverein Filiale itglieder des Aufsichtsrats. erhöhten: es handelte sich also um organische Sparvorschläge, die x Anlei und Krediten hin. Die Zinsenlast habe würden, wenn man seit der Währungssanierung nach dem soz

Reingewinn 13188 nneee uc Veeetee V 8 EvSe; eh und Disconto⸗ Vorstehender Rechnungsabschluß ist va eine de. Gutachten sche. de verschlage der 1““ Millionen betragen feragf werde listischen Rezept verfahren 82 5 17 vnnelich u““

Aktiven. RM 33 875 v P1I““ snebn ü zaf . 1 geprüft und nach Vergleich mit dehg Prüfung einiger Verwaltungen lägen bereits vor, insbesondere 1931 174 Millionen Reichsmark betragen. Auf 8 Frage wolle von g- 1.18 2 ben 2 dege beeeaden ece⸗

311 156 1 oppelten Nummernverzeich⸗ Büchern richtig befunden. seien 4 % einige Außenbehörden der Reichsfinanzverwaltung in er noch zurückkommen, wenn er die einer Fraktion wäre als die Gesamtsumme

8 ünb 8 8 2 2 * 8 2 . ; 3 4 M; 2 20 034 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verbindlichkeiten... 767 738 nis zu hinterlegen. Die Empfangsbe⸗ Magdeburg, den 21. Januar 1991 neuerer Zeit geprüft worden. Der EI1““ erklärte sum Ausdruck bringe. Der 1 der Reichsschuldenverwaltung, Daraus müsse sich eine inflatorische Wirkung ergeben. Folg

am 31. März 1930. Ueberträge auf das nächste cheini j 8 Ei b Behr; 3 - w„ viset di . 7 1 8 ; - üss ie öff i einen Fonds sammeln, Geschäftslahr. .. . . 1 062 852 51 EEb— Einlaßkarte zur Carl Fahrich, vereideter Bücherreviset dann, daß ein neues Ersuchen eines Landes um Prüfung seiner rticus, erklärte, daß er 24 e zum 1. April 1931 habe lich müsse die öffentliche Hand sich Aufen scheine 1 In⸗

1 3 setzli Feran⸗ 1 Verwaltung zur Zeit nicht vorli ie Prüfungen kom⸗ kündi üsse tn Sonderausgaben, mit denen die Reichs⸗ mit dem sie bei der Einlösun b s v 1 Fehberesen c. ... Saheele . 8n e 278888 ö munalen L.nengenes ö Wechsigen. döe bbe⸗ nc gen ücsinzag in bems letzten Jahre betraut war, erledigt seien. 82 E Peen. 1. .-. E 5 b .“ zunterschie 12 inn: II n sind, können eustadt⸗Magdeburg. annt, sei er nach Abschluß der Prüfung der Landesverwaltun s handele sich um die Ausfertigung der 5 % Pigen internatio⸗ kra 8 2. rü2 be Rürtenfersghäenedas Riucla⸗ e⸗ 1.“ i Hinterlegungen auch bei den sämtlichen Die in der Generalversammlung ves Württembergs 88. - FrRfüns 88 Fiadtverwaltung Stutt⸗ wele ch E“ 4930. die Nachprüfung von lehnskassenscheine dem Staate zur Verfügung 8 apitl 241 850 konto 110 1” setzliche Rckla 88 ge 70 000 V“ deutscher Wertpapier⸗ 4. Februar a. c. genehmigte Dividen garts gebeten worden. Hierbei seien schätzenswerte Vergleichs⸗ 120 000 RM Vorzugsrenten. Nuch seien die Uebergangsarbeiten Die Dotierung dieses b. EEEö Uei ber An⸗ üͤbiger .... 325 802 55 Neingewinn Vorira 2 1e n 8 börsenplätze vornehmen. von 12 °% gelangt gegen Einlieferung des möglichkeiten gewonnen worden, die natürlich sehr wesentlich ver⸗ für das Anleiheablösungsgesetz un 8 das Kriegsschädenschluß⸗ erfordern als irgendeine Art 8 1 z ng. den Fasgerscheins Avale 155 902, —4 9 g ie Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Dividendenscheines Nr. 9 der alten Akte tieft werden könnten, wenn sich die Möglichkeit ergebe, typische gesetz nunmehr erledigt. Für die Kündigung der Angestellten nahme einer 30 jährigen Periode für den Lauf der

.“ 1 ocbh ser S Hin . t 8 der 1. t G f d im ein Vielfaches erhöhen 8 &7 ch 9⁰) nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ mit 48,— für das Stück und de Stadtverwaltungen auch in Jchen Ost⸗ und Westdeutschland zu zu der er sich nur schweren Herzens entschlossen habe, sei no EEEEE dem H 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung .

3. Vortrag auf das neue ssti ej 52 Dinz ; 3 . 5 85 5

2 302 7. N. stimmung einer Hinterlegungsstelle für Dividendenscheines Nr. 10 der neuess prüfen. Der Reichssparkommissar äußerte sich dann zur orga⸗ ie Kürzung der dafür ausgeworfenen Fonds maßgebend ge⸗ und 3 b 5 S ies nicht um 31. Mai 1930 . Aus Erträge Geschäfbszahr... 758, 71 sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ Aktien mit Nℳ 96,— für das Stück vons nischen Seheee Feen st seris 8. den Rachnungs⸗ wesen. Lbg Soz.) fragte als Mitberichterstatter, ob einen Bruchteil herabgedrückt werden. Wenn ö 1 zum 31. M 930. Gewinnvortrag ans 1928/,29 I“ 7077 350 16 endigung der Generalversammlung im [5. Februar 1931 ab während der üblich⸗ hof. Diese Frage sei schon im vorigen Jahre Gegenstand der wieder, wie im vorigen ahre, eine Anzahl von Titeln zu reich⸗ wolle oder könne, und es sei Ssen bat 8 E. RM , Zinsen aus 1929/30 . [2 069,42 Aus dem Aufsichtsrat sind vvE“ gehalten werden. Kassenstunden zur Auszahlung bei rörterung gewesen und solle nunmehr in offizieller Form an lich ausgesetzt worden seien und ferner, ob nicht endlich das alte so laufe also der nationalsozialistische ors 8 nac enscheine 92* 1 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗0. den Reichsfinanzminister herangetragen werden. Ein Ver⸗ Unrecht an den von der damaligen Preußischen Hofverwaltung wußten Betrug der ersten L“ ndler

2. g

[968971. oder bei den Bankhäusern Meyerotto &

EEEEö1u856

Avale 155 902,— Verlust.. 36 462

M bv.“ 8 G 8 Die Hinterlegung der Aktien kann auch 5 1

Geschastsnnkosten G 39 805 88 2 30275 vne Fenee Feees bei einem deutschen Notar erfolgen. In Magdeburg, treter des Reichsfinanzministeriums erklärte zu übernommenen Amtsgehilfen beseitigt werden könne. Abg⸗ E I“ erke d d sam en Geschäf 9011238 1merseburg, den 22. Januar 1931. Gotha. G diesem Falle ist die Bescheinigung des dem Bankhaus Dingel & Co., Magde den Ausführungen, die von den eiehnerstcatern und den anderen ergt (D. Nat.) hielt es für notwendig, den Zinsendienst der teiligten, insbesondere der Handwerker, und der gesolöhnt reoe 2W, Der oesand. Hasemeyer. Laut Heschluß der Generalverfanwrchtng e über die erfolgte Hinterlegung in burg, gednern über die Frage einer etwaigen Umorganisation des Feschgsathn und der Reichspost für die Voung⸗Anleihe zur Ent⸗ Arbeitnehmer, die * 888 ..S, d 2. F.rJ. Frahr⸗ vom 23. Januar ist das Aktienkapital von rschrift oder in Abschrift spätestens am der Allgemeinen Deutschen Credit parbüros gemacht worden sind, diese Frage sei im Reichsfinanz⸗ lastung der entsprechenden Zinsschuld des Reiches eatamäßig in werden müsien. en) vertsrien wenn

.“ In der Generalversammlung am 9. Ja⸗ 26. Februar 1931 bei d G jli ministeri 1 F f wirtschaftsministerium) erklärte, wenn der Abgeordnete Rein⸗

241,68 nuat 1931 ist de 1 Ja. 1 Million Reichsmark unter Fortfall der Ee. Fsoruar bei der Gesellschaft ein⸗ Anstalt, Filiale Magdeburg, und nisterium mit Ernst und Aufmerksamkeit erwogen worden. die Erscheinung treten zu lassen. Auch seien die bedeutsamen Ab⸗ irtschaftsministerin EE“ 8

Ertrag . 1 241 68 ist der Aufsichtsrat der Gesell⸗ chs Fortfall der zureichen. an unserer Gesellschaftskasse Magde er Reichsfinanzminister stehe auf dem Standpunkt, daß ein be⸗ machungen, die im letzten Jahre mit der Reichsbahn bezüglich hardt (Nat. Soz.) .- Sen E“ 8 e, 8 2

111“ 36 462,58 schaft neu gewählt worden. Mitglieder zusätzlichen Garantie von 1 Million Reichs⸗ Hirschberg⸗ 2 . gra ¹ 8 2 1 8 . f

8 e g. 8S. 1 rk : illi Feichamoark „rhör 4 g⸗Cunnersvorf i. Rie⸗ burg⸗N. 3 127/28. sonderer Spar r usnlederschlagungen, Zinsgarantien, Anteile an der Institut gesprochen 1 8

. F 704 26 die Herren: Regierungsrat Dr. Frei, worde 3 Millionen Reichsmark erhöht sen geb., den 5. Februar n. vlan.d dcgece 1981 Hanereintscherthemeistan Inde,nn EEbEe Hattehnanieähesch ggunecat zägversan getroffen worden seien, tegelung durch den Young⸗Plan nicht mehr zu, der bekanntlich 1

Freiburg im Breisgau, den 19. De⸗ rat a. D. von Eng EReee f Gotha, den 23. Januar 1931 Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ Actien⸗Brauerei Auffassung, daß nach der Entwicklung, die die Dinge genommen über den ganzen Etat zerstreut. Es sei notwendig, künftig über alle internationalen Instanzen aus der Reichsbank beseitigt ho 2.

zember 1930 1 Lüderitz Landesba 9 t Sell, * b u Der VLorstand K Jannott fabriken Aktiengesells * Neustadt⸗Magdeburg. tten, vielleicht der Zeitpunkt gekommen sei, indem es geboten den jeweiligen Stand der finanziellen Verhältnisse des Reichs zur Der Antrag würde noch über den Zustand hinausgehen, der vis . . „Landesbaurat Sell, Merseburg, 1 . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: * Vorstand. erscheine, die allmähliche Ueberleitung eines Teiles der Aufgaben Reichsbahn eine zu geben. it dem wieder⸗ Deutschland vor dem Kriege bestanden habe, wo bekanntlich die

iquidator: Kutsch Landrat Schmidt, Stendal 1 111 r. Max Korpulus. 1 1 des ee auf andere Behörden Rechnungshof, holt von Regierungsseite abgegebenen Erklärungen, daß Kredite Reichsvant 8 8 EEE hebesen, infoabe

eichsfinanzministerium und zum Teil auch Reichsinnenmini⸗ l nicht auf Grund von Notverordnungen gegeben würden, stehe Rei