ö1“
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7
EZ1II““ ennmDeutsch nzeiger in u n ttiengezellschaft, Köln. uU en E A 3 g d ĩ n tS j Herr Fabritbesitzer ugo — in geseusch aften. mM 1131“*“ 8 el er re ꝗ 81 E Aufsichtsrat gewählt: Düren in infolge Ablebens aus dem Auf⸗ [97615]. 1 8 v“ “ . — vffichewra bekbor Willi Kühne (Braun⸗ sichtsrat unserer Gesellschart ausgeschieden. Poa Plantagen Aktiengesellf rc 32. 2* “ 1931 676 977 schweig), 1. Vorsitzender. Köln, den 5. Feb uar 1931. Unsere ordentliche Generalversa 1 4 . 8
— 241 822 2. Kaufmann Emil —— (Dresden). Der Vorstand. 1 8 * * Februar — ““ G 1 . 2 Kredi “ — Wiedergewählt wurden: — r, in Sorau N.⸗L., im Bün ’ neutiger] Voriger hHeutiger: Boriger Beozacenbe e 81.2, 290, 3 Fmehe — — ai. prinz Versicherungs Lebegn Fezetreee st estellte Kurse 0hen9.”103, 8 20 gEw .
4 II' * weig), stellvertretende itzende. nprin ungs⸗ . Vor eer Geschäftsberichte . Reihe 1 6, 2. 1. 26 8 Vortrag a. 1931 . 9482,64 24 4. Kaufmann Albert Müggenburg Aknengesellschaft, Köln und für 1930 nebst Bilanzen Ite mtlich fe g do. RM⸗Anl. R 2 9, 1— (Quedlinburg). Herr Fabrikbesitzer Hugo Schoeller in und Verlustrechnungen. 2. Entlaste fällig 1. 10. 1982 Braunschweig, den 28. Januar 1931. Hüren in mielge Ablebene aus tem Auf⸗ erteilung für die Gesellschaftsa TvrIAE Park Hotel „Casé Lück“ A.⸗G., sichterat unserer Geiellschart ausgeschieren. 3. Beschaffung neuer Betriebsmittel, do. RM⸗A.29.1.4.30 Braunschweig. Köln, den 5. Februar 1931. do. RM⸗A. 27, 1.1.2 189 190 71 Pachtzins 75 000 Der Vorstand. Karl Kalms. Der Vorstand.
71 Pachtzins .
do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1. 7.1933 30. 9. 1934 k. bis b st. tilgbar ab b Ob 1. Bt G. Pf. unk. bis bzw. verst. tilg Hhar ab.. 2 . “ i H. m r erungs⸗Ge Gerling⸗Konzern Allgemeine Ver⸗ bis zum 25. d. Mts., mittags 12 Uhr (= 1,75 RM. — RM 1926 .6. .6. 2 c. do. Kom. Ausg. 1 0. do. (m. S. A-C) 8 1.1.7 98,75 b z . 1 — 3 aha.,= 122e t-Tael = 2.50 ReMn. ö“ 1ꝗ ürb Ldbr. * 84482164]% Lange & Co. K. G... 572 347,85] „Hamburg“, gegr. 1897 A.⸗G., sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köin. folgen bei uns im Ges äftslokal, 8 e .e 1 , ⸗=— b8, eeeeun. Miagdeburg Gold⸗A Sevrev dve⸗ 28 e, .,, .. (2 112 gn88 705 05999 206 08009 9„ vninuf vnserer Pesenchoft wer Oden e Sne⸗ 8 b L* —— —— 8, H. 1gsam. 1Danziger Gulpen — 816 Re. whene SedrrRasgz
G 1 — 1 ie er Ge ⸗ üren ist insolge Ablebens aus dem Auf⸗ oder eim Sorauer Bankverein e. G. mt 20,75 RM. estnische Krone = 1,125 RM. Pomm Pr. G.⸗A.2834
In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Major a. D. Albert Plange, den hiermit zu der am Dienstag, den sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden in Sorau N.⸗L. Berlin, den 7. 8 1. W. =0,
1926, 1. 4. 1981 4. Ag.1, rz. 102, 1.10.38 do. do. S. ALig. Pf. 1.7 88,3b G do. do. 28, 1. 6.33 .6. Pomm. Prov⸗Bk. Gold Anteilsch. z.5 ½ Lig. G. 8 1 — b vapier beigefügte Bezeichnung ve⸗ do. do. 39. 1. 5. 1935 Dussin, an Stelle des Herrn Hans J. Lebenbaum, welcher ausgeschieden ist, in den 24. Februar 1931, mittags 12 Uhr, Köln, den 5 Februar 1931. 1931. Der Vorstand. Max Wezu⸗ — Rummern oder Serien 8.2 un.:Hen. Aufsichtsrat gewählt. 1“ im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Alster⸗ Der Vorstand. E Wegu ü. 88. 18,112.22 do. do. Ausg. 16 A. 2
7 7 7 6 8 8 6 8 8 8 b — 8 var sind. do. Ausg. 1818 Altona, den 2. Februar 1931. damm 39 1V, Europa⸗Haus, Hamburg, m — —2 2 8,141 7 10. Gesell 7 89 e e afte letzten, die in der dritten 8 erm bezeichnen den vorletzten, die do. do. Gld. A. 11u. 12 5 8 8 8 7
. 95346]. H. W. Lange & Co. Aktiengesellschaft, Altona. 19s3a0 . ge schluß der 22. ordentlichen 8 Bilanz auf den 31. Dezember 1939. Generalversammlung vom 23. Januar IN 9— RMN 1931 wurden folgende Mitglieder zum
* 8 8 8 “ 8 1“
Berliner Börse vom 6. Februaux
Aktienkapitaal .. Reservefondss.ü Sonderreserre
8 Grundstücke .. Gebäude .. Maschinen... Beteiligung bei der
H. W. Lange & Co. K. G. 6
*4, 3 ½, 3 ⅝ Schleswig⸗Holst ld. Seeviv. Iv... v ³
Kassel Lkr. GPfs, 1.9.31/6 do. do. R. 5, 1. 9. 82 6 w do. do. Kom. R. 1,1.9.31 1 24, 3 do. do. do. R. 3, 1.9.33 8. *4, 3 Nassau. Landesbk. Gd. m
f. Ag. 8-10,31.12.33 g do. do. A11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100,
794 703
Wenrvr. küie rsch.1-11 5675 b1 589 Westpr. neulandsch. ¹¹ 9,5b 6 9,5 G nasbesch. b. 31.12.17. *ausgest. b. 31.12.17.
d) Stadtschaften.
Mit Zinsberechnung.
zu, 1 Peseta = 0,80 RM. — 4 8 u. 5, 1. 4. 192718 2 5 1 Gld. österr. W. = 1,70 . do. do. R 10-12,1.10.34 —— = 0,88 RM. 7 Glb. füdd. W.] do. do. 13.141.10.35 8 b. ung. o oin bof. W. = 1,70 R.e. 1 Mark Banco do. do. R. 36, rz. 103. Liquidation. 4. Vollmachtserteilum l Ra. 1 tund.Krone = 1125 nen 1 Schnnm do ,E Herrn von Horn. 5. Aufsichtsratswat 508.— 050 RM. 1 Latt = 0.80 RM. 1 Rubel] do. do. Reihe 7 Die Hinterlegung der Aktien oder Aüller Lredu Nbl., —. 2,16 RM. 1 alter Goldrubel] do. do. R. s, 1. 10. 32
8 2 3 8 2 Peso (Gold) = 400 RM. 1 Peso (arg. do. do. R. 9, 1. 10. 33 97525] Hinterlegungsscheine eines Notarz Pe 1 Dollar = 420 RM. 1 Pfund Niederschlef. Provinz
2 653 282 2 653 2825 rank, 1 Lire, 1 L
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. FFN Ss RM 33 440 — Vortrag aus 1929 8 614
Abschreibung a. Gebäude. Abschreibung a. Maschinen Sonderreserve Zuweisung Unkosten Reingewiuiun .
Mannheim Gold⸗ 1926. Ausg. 1,1.7.31/7 Pf. S AdBerl. PfbAf. Z S.4,6 b Anleihe 26,1.10.31 4.10 Rheinprov. Landesb. Berl. Pfandbr. A Stz do. do. 27, 1. 8. 32 2.8 Gold⸗Pf. A. 3,1.7.39/8 1.1.7 102,5 b G (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) Mülhheim a. d. Ruhr do. do. 1. 4. 3177 1.4.100102,8 G Berl. Goldstadtschbr. RM 26. 1. 5. 1931 1.5.11 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 6 do. do. 26 u. S. 1-3 München RM⸗Anl. do. do. Komm. Ag.4, do. do. Ser. 1... von 29. 1. 3. 34 1.3. 9 rz. 100, 1. 3. 35. do. do. do. 1927, 1. 4. 31 1.1.7 76 B do. do. 1a, 1b, 2. 1.31 Brandenb. Stadtsch. do. Schatzanweisg. do. do. 3, rz. 102,1.4.39 G. Pf. R. 8(Ligq. Pf.) 1928, fäll. 1. 4. 31 1.4.10 107,1 G do. do. A. 2, 1. 10. 31 Anteilsch. z.5 3 Gold⸗ Nürnberger Gold⸗ Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Pf. d. Brdb. Stadtsch f. ZRMyp. S Anl. 26. 1. 2. 1931 1.2.8 d. Pf. R. 1u. 3; 34 35 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ do. do. 1923 1.12 do. do. K. R. 2,4;34 35 schaft G. Pf. R. 5,7. do. Schatzanwsg. 28 Westf. Landesbank Pr. 2. 1.30 bzw. 1931 10 fällig 1. 4. 1931 1.4.10 §Gold⸗A. R. 2 N, 31 do. do. R. 3,6, 10. Oberhaus.⸗Rheinl. do. do. Feing. 25,1.10.30 2.1.29 bz. 31 bz. 32 RM⸗A. 27, 1. 4. 32 1.4.10 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. R. 9, 2.1.32 Pforzheim Gold⸗ do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. R. 14u. 15,32 Anl. 26, 1. 11. 31 1.5.11 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, do. do. R. 18.1.4.33 do. RM⸗A 27,1.11.32 1.5.11 1.7.34 bz. 2. 1.35 do. do. R. 19,1.4.33 Plauen i. V. RM⸗A. do. do. Komm. R. 2 do. do. R20,21,2.1.34 1927. 1. 1. 1932 1.1.7 u. 3, 1. 10. 33 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. R. 23, rz. 35 Solingen RM⸗Anl. Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ do. do. R. 24..... 1928, 1. 10. 1933/ 8 1.4.10 7 grundst. G. R. 1, 1.4.33 8 do. do. R. 25-27,36 Stettin Gold⸗Anl. do. do. 26 R. 1,31.12.317 do. do. R. 8,11,2.1.32 1928, 1. 4. 1933 8 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 8 1.4.10 8 8 8
utet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. do. Ag. 15,1.10.26 tig nicht stattfindet. do. do. Ausg. 16 A. 1
[97622]. Getreide⸗Kreditbank G bie den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. do. Ausg. 17
Tagesordnung: Aktiengesellschaft, Berlin. . Beschaftsberichts und] Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ öre. 2— 1 ö 2 5 * 9- -es 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, [93578] 2. Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ Berlin . 56, Taubenstr. 25, stattsindenden Sierichburg G. m. b. H., Ham sichtsrats und des Revisors. ordentlichen Generalversammlung Die Gesellschaft ist aufgelöst. lgrung sowie für Auseändische Bantnoten] do. Gold, A. 18.1.1,32 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Gläubiger werden aufgefordert ihre zepllrrern ich fortlaufend unter „Handel und Gewerben. do. RM, A. 19.1.1.32 4. Wahl eines Revisors. rungen anzumelden. Eiwaige Pruafehler in ven heutigen do. Gold d,20,1.1,32
Tagesordnung: . . Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗-⸗ Hamburg, im Januar 1931. gaben werden am nächsten Poörsen⸗ EE“ lustrechnung per 31. Dezember 1930 liegen
und Verlustrechnung sowie des Be⸗ Die Liquidatoren. e in der Spalte „Voriger“⸗ be⸗nge Ue vned dene i 20 Aktiva. RN [8. RM [,]bR l1vRRM RM (9, ab Freitag, den 6. Februar 1931, in unseren richts des Vorstands und des Auf⸗ den. Irrtümliche, später amttich u290Feing.) 1.10,33 Grundstück und Ge⸗ Geschäftsräumen, Alsterdamm 39 IV,
8 fü äftsij 1 Ute Notierungen werden mög⸗ bzw. 1. 4. 1934... ; sichtsrats für b8s Geschaftsjahr 1999. 8,eNe sellschaft T' 89 Schluß 2. Kurszettels als ig d.*RMed. 30 179 800 8 000 4 800 183 000 — Europa⸗Haus, Hamburg, zur Einsicht⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ esellschafterversammlungshes schtigung“ mitgeteiit. (Feingold) 1. 10.35 1.4.10 do. do. 27 R.1,31.1.32 6 do. do. R. 28, 1.4.36 Maschinen.. 89 800— ]8 389 1 302 17 886 79 000 nahme aus, woselbst auch die Eintritts⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ vom 26. Januar 1931 ist nachstet s 8 Kasseler Bezirksverbd. Zentrale f. Bodenkult⸗ Kraftwagen.. 1— — — 1 — und Stimmkarten gegen Vorzeigen der verteilung. Gesellschaft aufgelöft. Weimans Bantdiskont. 8 Goldschuldv 28,1.10.33 . 4.8 fred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 8 Werkzeuge... 1— — — 1— Aktien bis spätestens Montag, den 23. Fe⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des Verlags⸗ und Treuhand G. m.ermm 5 (Lombard 6). Danzig 85 (Lombard 6). 8 ZEE1“ 1989 GC. 1,1.10.85 Disch Komm. Gld. 25 Mobilien 8 — 3 155 3 155 1— bruar 1931, in Empfang zu nehmen sind. Aufsichtsrats. mit dem Sitz in Weimar. lerdam 2 Brüssel 2¼. Helfingfors 6. Italten 5X. Biehcnd Herirtsverb. Zwickau RM⸗Anl. 5 “ V Der Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahlen. Die Gläubiger werden aufgeforden erzacen 38 London 3. Madrid 6. ben Hern 3. Schabanweisrs.110, I E Anlagekapital... 269 603 — 19 544 1 302 75 25 841 262 003 Edmund Luttropp, Vorsitzender. Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ zu melden, und zwar bei der Gescehahe“ Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3. do. do. 28 A1u. 2,2. 1.33/8 Kasse, Schecks und Wechsel.... 1 12 526 ZbW fassung in der Generalversammlung teil⸗ stelle in Berlm W. 10. Vittoriastt Wertpapiere.. 8 1 [95014].
fällig 1. 5.3375 do. 1928,1. 11.1934 8 do. do. 28 A. 3, u. 29. see.; 88, e A 6 Ohne Zinsberechnung. Ohne Zinsberechnung. KX. 2aerz nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ P— “ Viktoriastraße eutsche festverzinsliche Werte. Oberhessen es. E ee KSmnsn 18 1 5 . . .1 Auslosungsscheine 5.. in 8½ 1 ¹ Sch. Abl. Sch. . 3 .1.1.0. Außenstände und Bankguthaben. von. stens bis Montag, den 23. Februar d. J., 5 „evigui 4 2 1 6 z 88 (in d. Auslosungsw.) in ½ —,— do. do. 28 A. 1,1.1.33 2* . guth Aktiengesellschaft für Telefon⸗ [1 Uhr mittags, bei einer der folgenden Die Liquidatoren: Mann. Sctühhtleihen des Reichs, der Länder, vüA.g — eelesgnn. 2 Ke eaEFe⸗ und Signal⸗Aulagen. Stellen zu hinterlegen: — hutzgebietsanleihe u. Reutenbriefe. do. Ablos Kuslos⸗ Sch] do. 106 806 Sch. einschl. „Abl. Sch do. do. 23 A. 1. 1.9.24 [96693] Betriebskapital Bilanz per 31. März 1930 1. bei unserer Gesellschaftskasse, W. 56 3 5 Mit Zinsberechnung. Pommern Provinz.Anl.⸗ (in † d. Auslosungsw.“) do. —,— —,— do. do. Schatzanweis. “ ür das 1929/30 8 ftskasse 56, Die Gebrüder Hansen Geselli Auslosgssch. Grupp. 1- do. 6225 G —,— G 1928, rz. 1. 4. 31 für das Jahr — Taubenstr. 25 i schrä in Li 4 8 8 d ckverbänd Mitteld. Kom.⸗Anl. d 2. bei der Dresdner Bank, W. 8, Behre mit beschränkter Haftung in dr [neutiger Voriger do., do. Gruppe 2.7 do. —. G6 —.— ) Zwecverbände usw. Sp.⸗Girov. A.1 1.1.32 Aktiva. RM 1 8 8e 35, ner Bank, W. 8, Behren⸗ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge — vKe EE Mit Zinsberechnung. fMitteid, Landesbk : 1.1.7 —— Darlehen 25 000 stra ze 35, 8 8 8 schaft werden aufgefordert, sich bei i Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ 8 1 8 Emschergenossensch. do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 11.7 90,5 G arlehe ei eine on N g 1 d 78 000 3. bei einem deutschen Notar. melden. Anl.⸗Auslosungssch.“ do. 68,5 G 5 G A. 6R. ₰ 26, 1931 1.4.10 Mitteld. Landesbk.⸗A. 5 Forberung. ... Berlin, den 6. Februar 1931. Lübeck, den 2. Februar 1931. Westfalen Provinz⸗Anl⸗ 8. 8 98o en 897,82 6 123 7025 b 29 A. 1u. 2, 1. 9. 34 8 6 s100 0⁰0 Getreide⸗Krevitbank Der Liquidator Paul Hanse Se,veE *n Vb. G. A. 5.1.11.27 n Ohne Zinsberechnung - Aktiengesellschaft. b 2 1ena t lsses en 3—22 do Reichsm. ⸗A. A.6 Schlesw. Holst. Ldk Rtbsd.] 1.4.10° —,— Mit Zinsberechnung. Der Vorstaud. Dr. Klingspor. Die Hassinger & Co. m. b. ¹ — 8 8 7 8 büs 8286 5 G Fern Ffendöriejomt na is üt hüha0 unk. b.. .„b3w.n. rückz. vor.. (n.*.v.) bzw. verst.tilgb. ab.⸗ 100 000 een Berlin SW. 48 ist aufgelöst. 1100 GM, auslosb. 1.12 87.25 b G do. do. Ag. 8, 1930 8 4.10 916 f. Hausgrundstücke. 49 1.1.77—,— Bk. f. Goldkr. Weim. — [1975761. 8 8 Gläubiger der Gesellschaft werden bühg zmem Anl. d. Dtt.... 8 ensape, . es vep. Eeenn aurgefordert, sich ber dieser n me 11n, dt Ausex vAende Verlust⸗ und Gewinnrechnung. ver en hierdur zu der am re ag, Berlin, den 29 Januar 931. te :1.8. 1.6.1273 ½ Keine Umsätze. F 27. Februar 1931, nachmittags Der Lignidator der Hassinger 4 es aibn nnc 12.8 Pawe Hamburg, den 27. Januar 1931. 92 im Hause der Handelskammer zu m. b. H. in Liquidation: re Etaatzschat 1929 es Der Aufsichtsrat. Hilda Winkler. 8,5 2e eeeee ordentlichen A. Stelter. 20.1.7 Der Vorstand. ran rzibilla. Seneralver ammlung eingeladen. — eh. 1 ee2 A.ge. Tagesordnung: -e-e; vee. I [96523]. .Entgegennahme des Geschäftsberichts, eschränkter Haftung in Stuitgewhhgglnl. 27, unk. 1. 2. 32 1.2.8 74 G Bilanz per 31. Dezember 1930.
Der Vorstand. Buhre. Korndöͤrfer.
————;;—ÿÿÿꝛꝛꝛℳ — Gebr. Dickertmann, Hebezeugfabrik, Aktiengesellschaft, “ Bielefeld.
Die von der Generalversammlung vom 2. 2. 1931 genehmigte Bilanz für den 30. 9. 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung lautet: Bilanz zum 30. September 1939.
9 Bn 111.X“ dv Zugang Abgang
der Aktionäre eingeladen.
.Q☛ ◻☛ 282&ꝗ
2. inem Wertpapier befindliche Zeichen? do. do. Ausg. H. W. Lange & Co. Aktiengesellschaft. stattsindenden Generalversammlung as hinter eine 0 usg. 14 m lte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 1. 10. 1924 4
5 5 menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Schlesw.⸗Holst. Prov. vnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten RM⸗A. A. 14, 1.1.26 b do. A. 15 Feing. 1.1.27
wähs'jahrs. do. Gld⸗A. A 8 A.,A16,1.1.32 Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do.RM⸗A. A17,1.1.32
2 —
Sᷓd H —— [SäSAanen +
. 80
2
PeLgegeeeen —
SE=SEF ₰έ S — S 9
eingeladen.
20
Ab⸗ Buchwert schreibung (am 30.9.1930
2
22222222ö28 S 5
Seeeeeeee 1 2
85 ☛ &☛☚ —-8 8—
PFzPEEebseesn*:
2E222
do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. R1 u. 13,2.1.32 8 8 Ohne Zinsberechnung⸗
4 ½ Magdeburger rms. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7) —.—
2AGU . ◻ œ◻ ◻ ◻ œ 9 &œ
üecüareeeesee
92 0 96 86 1
— —2
(Girozentr.), 1. 10.318
c) Sonstige.
Ohne Zinsberechnung⸗ DeutschePfdbr.⸗Anst.
Pos. S. 1-5, uk. 30 -34 4] 1.1.7
Dresdn. Grundrent.⸗
Anst. Pf. S1 2,5,7-10 †4. versch.
* do. do. S. 3, 4, 6 N† 3 versch
„do. Grundrentbri-3 †4] 1.4.109 — —,—
† Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
378 223 180 438
1“ 571 189
8 8 833 192
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien Reservefons Sonderreservefonds. 1u“ Wohlfahrtsfonds Erneuerungsrücklage...
Steuerrücklkaggeaea . . 20 000 Delkredererückkage... 25 000 215 000
Verpflichtungen.. 81 964 Nicht abgehobene Dividende... 424 Reingewinn: Vortrag aus 1928/29. 12 649/38
Gewinn 1929/30 73 154 26 85 803
V 833 192 Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 30. September 1930.
1 1 Soll. RMN , RM
An Generalunkosteteenn 217 251 68
Abschreibungen lt. Bilanz... 25 841 80 Aktiva. ℳ 2 Se; ;
8 8 Barbestände.. 2 354 79 des Reingewinns. d Ferhscwest. tas
tschreibungen auf Pellredere .. 18 85780— 261 45080 EE161818 2 331 10 2. Erteilung der Entlastung an den bei derselben zu melden. Cgh rnn2s. 1-8 199 Pe beb Reingewinn: Vortrag aus 1928/29 12 649 38 ee va s g se e 33 244 86 Vorstand und an den Aufsichtsrat. Stuttgart, den 3. Februar 1931. bo do. 20, ut. 8 1.410888 G
Di. Wentbest. Anl. 23 6. 2. 5. 2. 91000 Doll., f. 1.12.32 1.12 —,—
do. 10-1000 D., f. 2.9.35 1.9 92 eb G
do. Reichs⸗A. 29, uk. 341 1.1.7 aeas
do. do. 27, unk. 37.
ab 1. 8.34 mit 5 9% 1.2.8 84,8 b do. Reichsschatz „K“ Poldm.) ab 1932 5 p,
420 000 30 000 50 000 —
60 000 20 000 40 000
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
450 000
8 98 8
Passivo. Aktienkapital, davon 25 % eingezahlttt
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.1924 6] 1.1.7 † —,— do. do. 24 kl., 1.1.192416 1.1 —,—
DOhne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 16 Ab⸗ lös.⸗Sch. (inc d. Auslosw)] in 8 50 G 6
c) Stadtanleihen.
Mit Ziusberechnung.
8 unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...
8 Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 1.4.10 G b. R. 20, , (Thür.) F. * Gold⸗A. 26, 1931 1.4.10 87,6 b LLEEE1 Augsbg. Gold⸗A. 26, b. R. 24, 8 1.
do. do. Ag4,1.11.26 1,6 G 6 G 8 Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. 8 nn ThürL. H. B 28.2.29 1.3.9 98 G 98 G
1 .8 896 286 doSchuldv. 1.31.5.28], 5] 1.6.12 —,— 1 o. do. Ser. 2 o. 2 8 Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do. ohne Ausl⸗Sch] do. (11,59 6 11,86b Bayer. Handelsbk.⸗ öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). III11“ und Körperschaften. *) Landschaften do. do. R. 1, 1929 a) Kreditanstalten der Länder. E;e Iehls en püscnh EE“ Mit Zinsberechnung. 8
do. do. R. 6, 1.10.31 unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab...
unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab... . 3 8 do. do. R. 7, 1.11.31
BraunschwStaatsbk
Kur⸗ u. Neumärk. do. . E
. Kred⸗Inst. GPf. R. 4. do. do. R. 1,1.6.32
Gld⸗Pfb. (Landsch) do. (Abfind.⸗Pfdbr) 8½ do. do. R. 2,1.1.33 Reihe 14, 1.4. 1928 R. 16, 30. 9.29.
do. ritterschaftliche 18
Darl.⸗K. Schuldv. Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗
1.1.33 do. do. do. S. 2 BankGold⸗Hyp. Pf. do. do. do. S. 3 R. 4, 1. 10. 36 do. do. do. S. 1 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21:1930
Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.
do. do. Reihe 4 Bayer. Vereinsb GP S. 1-5, 11-25,36-89,
do. do. Reihe B do. do. LiaPf.oAntsch
29 bz. 30 bz. 1. 1. 32
do. S. 90-93. 1. 1
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ 8 Anl.⸗Auslosgssch. S. 1*% in † 49b G b G
Genehmigung der Bilanz und der Duich Beschluß der Gesellichaftetlbavern Staat RM⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie sammlung vom 23. Januar 1931 1 eeeeen; 1.3.9 81,9 G Beschlußfassung über die Verwendung die Gesellschaft aufgelöst. Ich set
Seerrrreeegees
1929, tz. 1. 8. 82] 1.3.9 99 28b G die Gläubiger der Gesellschaft au s. 18.110, 8. 1.6.,38 1 6.1288,76 R
2 b 88
1 Gewinn 1929/30. 73 154 26 85 803 64 Debitoren .... 151 51 Eenfachte ensane Der Liquidator: S. Mandelüuhhbe Staatöschatz 1929, 1 — — iejenigen Aktionäre, welche sich an 1
347 254 /50 43 355,26 der Generalversammlung beteiligen [25746) Aufforderung.. Haben. Passiva. wollen, haben laut § 17 des Statuts Der unterzeichnete Geichäftsfühm
Per Gewinnvortrag aus 1928/,29. . 12 649 38 Aktienkapital 10 000 — ihre Aktien spätestens am dritten Tage Firma Paul Wolf & Co. Nachk. A. Fabrikationsüberschuß 323 709 22 Reservekonto 16 1000◻ vor der Generalversammlung während & Häußer, Gesellschaft mit beschii Skonto und Währungsausgleich . 10 895 90° 334 605,12 Reservekonto II... 14 000 — der üblichen Geschäftsstunden bei der Haftung in Darmstadt, nunmehl 347 25450 Kreditoren. . . 17 762 02 Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Z6“ Der Vorstand. Johann Kemmerer. Johannes Käßner. Gewinnvortrag auf 1931 5 ““ g. Filiale Magde⸗ Darmstadt wachr hiert urch betann Der Aufsichtsrat. Paul Heerhaber, Vorsitzender. 43 355/26 mem 2 Baechel ehi “ 8 durch Beschluß der Gesellschaftervene Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich geprüft und “
cz. 100, rz. 1. 10. 32. Hessen Staat RM⸗ 9, unk. 1. 1.36. Staat RM⸗
8, unk. 1.10.33. .Staatsschatz 1929, fällig 1. 7. 1932
do. 30, fäll. 1.7.33 do. 30, fäll. 1.7.34 Hinegeteveg
1. 8. 1931 1.2.8 5 G . R. 19, 1 R. 17,
do. Kom. R. 15: 29 do. do. R. 21,1.1.33
Meaer
gereerenern Leezhgebes
22522=q22 ceh e l = σ ,.“
do. Schatzanweis. 28, ü8 2à 8 -Ng5 1.5.11 106 5b Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33 1.4.10 90,1 eb G do. do. R. 18,1.1.32 do. Gold⸗Anl. 1926 † Hess. Ldbk. Gold Hyp. 1. u. 2. Ag., 1.6.31 7]1.6.12 78 b G Pfandbr. R. 1,2 7-9, do. RM⸗A. 28 N. fäll. 1. 7. bzw. 31. 12. 31 31.3.1950 zu 102 †&, bzw. 30. 6. 31.12.32 gar. Verk.⸗Anl., v. do. R. 10u. 11,31.12. Inh. ab 1.10.34 kdb. 6,2 b G 9 b 1933 bzw. 1.1.34 do. Gold⸗A. 24,2.1.25 7,5 b B do. R. 12, 31.12.34 do. Schatzanw. 28, do. R. 3, 4,6,31.12.31 fäll. 1. 4. 1933 do. R. 5, 30. 6.32
” —ρ
Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗
G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff.
Lausitz. Gdpfdbr S bzw. 1. 10.1983 Meckl. Rittersch GPf. do. S. 94-99, 1. 1. do. do. do. Ser. 1 bz. 1.7. bz. 1.10.34 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.)
Sxl
do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 S.
8
— 8 — 2
. do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 — 10
Anl. 28. uk. 1. 3. 3.
- do. 29, uk. 1. 1.40 1.1.
.do. 26, tg. ab 27 1.4.1080,5 b Mecklenburg⸗Strel.
ie⸗A. 30,1z.120, ausl. 1.4.1083 b G
ütrerr 58 888g
—2 A8 —VB—öä e. I. .
lung vom 18. März 1929 und
bescheinige die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Ge
Bielefeld, den 29. Dezember 1930.
Will, beeidigter Bücherrevisor.
C,
[95345]. Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
schäftsbüchern.
Passiva.
RM
₰
RM
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. ℳ ₰ Gewinnvortrag auf 1931.. 593
593
Kredit. Gewinnvortrag aus 1929. 408
oder sie haben die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der Anmeldestellen spätestens am nächsten Wochentage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Verwahr geben.
Magdeburg, den 5. Februar 1931.
Stammkavpital der Gesellschaft um N mark 20 000 herabgesetzt wurde. Gläubiger der Gesellschaft werden e aufgefordert, sich bei der Gesellschet melden.
Darmstadt, den 6. Juni 1930.
Mecklenburg⸗Strel.
gänzungsbeschluß vom 2. April 1959%
taatssch., rz. 1. 3. 31 1.3.9 99 ⅞ G Sachsen Staat RM⸗ nleihe 27, ut. 1.10.35] 1.4.1075 %b G do. Staatssch. Reihe 4 .29 P. jällig 1. 6. 82 1.6.1299,3 G Thür. Staatsanleihe 926, unkündb. 1. 3. 36] 1.3.9 80,3 b do. RM⸗Anl. 27 un
Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984
Bonn RM⸗A. 26 N. 1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933
do. 1928 I1I. 1.7.34
do. Gold⸗Schuldv.
R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1 925,81.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31. do. do. S. 5, 1.8.33
—₰2 œ☛ ☛ 90
— —
E
Pom. ldsch. G.⸗Pfbr.
do. do. S. 1, 1.1.32
do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. fKlngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch.
Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1 —2
ghürre-ʒ Leeeeee SS8SSSSSSS
— 290n S2U=S =. l☛ —
Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp
Pf. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1.10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. S. 17, 2. 1. 36 do. Ser. 7. 1. 1. 32
82222 2 bzzeeEEEgeö’n’n’n’gs
2—2=—=Z ,20 S S8PVg A PPEEFP
it. 6. unt. 1. 1. 1932] 1.1.7 80,5 b
Dtsch. Reichsb. Schatz 1. rz. 100, rz. 1.9.35] 1.3.9 91,6 G Deutsche Reichspost chaß 30 F. 1, rz. 1.8.32° 1.2.8 99 G do 30 F. 2, rückz. 100,
fällig 1. 4. 34] 1.4.10,92 b 1,75 b G
Preußische Landes⸗ eentenbk., Goldrentbr. cihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. 99,25 6 99.25 G do. R. 3 u. 4, uk. 2. 1.36 versch. 99,25 b G 25 G
do. S. 11, 1. 7. 35 do. S. 10, 1.10. 32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. 13,75 b G do. K. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 33. 92,5 b 95,75 G 95,2b 96.75 b ,25 b G 888 vöeSe — 9,9 B yp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 1.1.7 [101,25 b G 81,9 b do. do. 24, 30.11.30. 1.1.7 6 do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28. 1. 2. 34 do. do. 29. 1. 2.35 do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 ¼Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do. 31.12.28]
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf. R 1.30.9.27
do. do. S.1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2, 1.7.32 do. do. do. S. 3,1.7.34 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13, 15
1. 1. bzw. 1.7.34 do. do. R1 7,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32. do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12:33 do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20,1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch.
1 n. -ene. G. Hyp. Pf. R2. 1.7.32 8* do. do. R. 3, 1.5.34 .5. ,5 G do. do. R. 4, 1.12.36 .6.12 101, 1 G do do Rö uErw, 1. 9.37 100,1 G
do. Schuldv. Ag. 26, 1 10 1932]7 75 G 75 G
Georg Brenagel, Geschäftsft
[94808]
In der Gesellschafterversammlung 24. März 1930 in Berlin sind Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge worden:
do. do. Ausg. 1—2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.5 Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf.d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1 926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. 30, 1.10.35 do. do. do. do. do. do. (Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ . Holst. Ldsch. Krdvb f. ZRMNp. S. —, — 6 v) Landesbanken, Provinzial⸗ Westf gdsch. G.⸗Pfn. 8 1.1.7 94,75 5b eehs 8 8 3 8 do. o. o. 1.1’7 —,— vo. do. R. 5, 1.10.33 banken. kommunale Giroverbände. do. do. (Abfindpfb.) 1.1.] 81,75 G 881, do. do. R. 6, 1.10.34 Mit Zinsberechnung. do. do.R. 3,31.12.31 Bad Komm. Landesvt. Ohne Zinsberechnung. do. do. R. 7. 1.1.36 G Hp. Pf. R. 1.1.10.34 1.4.10 100.5 b G Die durch“* getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. R. 4, 1.4.32 do. do. R. 2. 1. 5. 35 1.5.11 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. 1. GK. R. 1,31.3.30 1.6.12 84,5 G do. do. R. 3, 1. 8.357] 1.2.8 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
Hann. Lan deskrd. GPf 5 %8 Kur⸗u. Neum. 85 be 3 RM⸗K. Schuldv(AbfSch) in ½ 46,5b 7 b
S. 4 Ag. 15.2.29.1.7.35 do. Pfandbriefe 1926
Gekundigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. -3 1 % Calenberger Cred. Ser. D,
2 o DHU H H ol
do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33.
do. RM⸗A. 26:1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33
do. Schatzanw. rz. e 1.10.33,34,385 + 2 %¼ do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1. 9. 31
do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933
“ Gebäude 251 517,— Abschreibung .. 8 877,—
103 200— Aktienkapital. 300 000 — Reingewin 185
8 u 30 000 593
Interimskonto 19 116 9 ₰ 1
Grundstück Theaterwall 70 000,— Hypotheken. 350 332 9*eent ö e. 8 Zugang .32 893,18 102 893 Kreditoren . 117 403 nien ,
Inventarr 97 683,15¹1 Rückständ. Steuern 8 687 —. Zugang . 65 454,56 8 B 8— [97249].
Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Oehme. G. Opitz.
2l☛ 0. ◻ .½ 0.☛ 90 2
έ
242 640
1
öö-öangeües
Eeesegeess S0S
290Uo& 2lU
2 VSVSVgSVSVS Sg
8 8 2 b2
₰
g. Gœ 8 — [q— 2* — 2 02
: v. Wegelin engesellschaft, Kalscheuren. Unsere Aktionäre werden — zu 1. Herr Ernst Wohlgemutb, Bech
183 137,71 8 unserer außerordentlichen Gener Landgrafenstr. 17. ;1 d Bilanz per 31. Dezember 1930. vere i. 8 78 2. Herr Walter Tag Berlin⸗k da R.‧, unt. 2. 1. 36 1.4.1092,5,G 56G
Abschreibung .. . 31 694,71] 131 443 28- geb 18 lortenburg, Knesebeckstr. 8/9. 1”” Lae⸗Goidrentbr. 1441087,25 4b Debitoren... 1 —33 876 Aktiva. 28. Febrnar 1931, vorm. 10 nhr, 3. Zloltenburg, Kneredecstr. Diss 2 8bereche Barbestände 8 11 im Sitzungssaale der Darmstädter 88 3. Herr Anion Trippe, Diss eee Heeä decsa
Hotelaußenstände 8 242 1 1.⸗Auslosungsschet . 2 381 Verzinsungsgeld 28 083,65 Nationalbank, K.⸗G. a. A., Köln, ein⸗ Januar 199 benecena se1n- , 1 br 8bg B1.8⸗be uts nege 110;. 8c
8 715 50] 8 Waren ... 52 geladen. ⸗Abiösungsschuld d. S “ G 5 299114 Debitoren .. 01 27763 Tagesordnung: Eisen⸗ & Metallgesellschaf ieste eics0 Rusic, do gebs z06 Dagpetben, Rei-N. 1. Wahl zum Aufsichtsrat. mit beschräntter Haftung
. haltAnl.⸗Auslosgssch“ do. 51, 6G 51 b G Warenbestandͤd. .. 112 186˙2 mdurgerStaats⸗Anl.- EX., 2 G 1“ 8 Etsenach RM⸗Anl. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 103 078 20 2. Antrag auf Einziehung der Vorzugs⸗ 585
stko Passiva. aktien. zugs⸗ [948066 Bekanntmachung.
baaesengssaeircr . do 910b 6 49 G 1928. 31. 3. 1981 Vortrag v. 1. 1.1929 74 748,53 . * b. und wlpint ohne Auslosaszich. Elberfeld RM⸗Anl. Verlust 1929 .. . 15 862,76 90 611 2 Attienkapitan 50 000 — veAktionäre, wflche 1 Die Firma Elektrobevarf . eAuslosgssch] do 4,16 425 b8 1828, 1. 10. 86 b — Reservekonto I. . 5 000,— 1 mmlung teilnehmen wollen, haben 825 489 825 489]47 Reservekonto I . 2 8 000 ihre Aktien gemäß § 21 der Satzungen
lktionäre, welche an der General⸗ paraturen Gesellschaft mit bescht decnn,Seeh 8 bese, ane do. 1926,81. 12. 31 Haftung“ in Koblenz ist aufgelöst. Eöö— . Emden Gold⸗A. 26. Aufwand. Gewinn⸗ und Bertustrechnung für das Jahr 1929. Ertrag. Kreditoren .. 39 133 13 bis spätestens Mittwoch, den 25. Februar IIEZZZC“ — N s. Gewinnvortrag auf 1931. 945,07 1931, zu hinterlegen:
8 l 0l) O0. ◻ . * ¶☛ 02
b 2 &8 02 Scn
8 8 88 ρ0
— — 27 2
nDemch
—VNö—öq S=SS A ch lf . 2 20 l☛ ₰ ☛ 8 Nö 2 82 cn Sc.
2.
28 2
8888 .
. 8
.1 4 4. 41 41
2 —
8 P⸗
haSochch 2 üeöö *
men en
₰+ *
8V 22=g=gö2
80
0 ☛
Ꝙ — PEebeeee 88*8
8 2
adch dMMDMSS dn 22222228
üPPP
88
8
c
8
5 “
AI& HOamecn 5 F
4 0 80 Gl☛☛ ,◻☛☚☛ 0 2—2ͦb8DG
.
vrrrrrüreresesn A6SAn nn 6b
88. 0
— -— 8 2
8
20 —oUoS; vgrrrüürürPer
9„. 0. 8½ 28
0☛ m◻, ,¶.☛ 0-8=SS S — 222 ch — 00 /2
82
82 08
Generalunkostern... JE1111““ Abschreibungen..
1 8☛ 8
— 02
SüE*gn
81B2-832b
kc
—,—— SeE 2——2
do do te 0 be —gg
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27. 31.9. bzw. 31.12.29
do. S. 28-29,31.12.31 versch. 99,75 b G
do. S. 34. 1. 1. 33. 1.4.10 99,75 6 do. S. 36, 1. 1. 34 1.4.10 do. S. 37, 2. 1. 851 1.1.7
nnendum ⸗Schwerin 1. 6. 1981 — in Köln: bei Darmstä 382 496,2 Bruttogewinn. 410 016 1] Köln: bei der Darmstädter und Anlerten cer Provinzial⸗- und Hagen t. W. Rae⸗ Anl. 28. 1. 7. 33 1.1.7 83 b G do do. 27 1. 1. 32 . „ (gek. 1. 10. 23. 1. 4. 24) —,— —,—
Gläubiger der Firma werden aufge cn!.⸗Auslosungssch.* do 80,75b G vae Essen RM⸗Anl. 26, b nschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw. Gold⸗A. 26,1.7.32 9 ;1 D Liquidator der Firme gsw.). 8 31 711 04] Verlutt. . 15 862 76 Nationalbank K.⸗G. a. A. Filiale er Liquidator der F ae do. do. 28,füll.1.4.,31 2- . * 1 gebiei⸗ 425 879 30 425 879 30 Debet. ℳ in Berlin: bei der Darmstädter und . Leüceene⸗ “ 1 88 e 1 S Gelsenkirchen⸗Buer Karl Kalms. u städter und Rationalbank K.⸗G. a. A. mit beschränkter Haftung in Beupinteihen der Kommunalverbände. oriig 9. n. dns. 8 8 . 1 preuhischen Bezirksverbände. ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. 8 der Gesellschaft anzumelden. Kassel RM⸗Anl. 29. do. do. 1. 1 31 sandendurg. Prov. 1. 7. 1931] 1† 11.7 —. do. R. 7-9.1.3.438 5.18 ⅞ Kur⸗ u. Neumärkische —.— Sg Der Vorstand. Knapmann. Bruno Loerzer Hamburg A.⸗G. Der Vorstand. mit g-Arve. Haftung 1.A 28, 1, 8o9es. 13.9 90.56G 5 b G Hoblenz RM⸗Anl. do. R. 10,1.3.34 1 2 2,b6G † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
sich bei ihr zu melden. Aung, Staats⸗Anl⸗ Ausg. 19. 1982 b2e, den 15. Januar 1931. uslosungsscheimnen.. do. —,— Frankfurt am Main 4 — 2 utsche Wersd do. Schatzanw. 1929, 11 672— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Köln, .,h Leneses heher mEIIIIE 8 V = bei dem Bankhaus J. H. Stein; sellschaft mit beschräntter s Fürth . B. Gold-A. 24 v. 1923, 2. 1. 1929 Braunschweig, den 20. Dezember 1930. Gewinnvortrag auf 1931 . 945,07 1 Nationalbank K.⸗G. a. A.; [93219]. Bekanntmachung. † 985 ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. M⸗A28 .1.11.33 1.5.11 Park Hotel „Café Lück“ Aktiengesellschaft, Braunschweig. —25 0 in Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ Die Oberland⸗Baubedarf Geselt “ Posensche aast b. 3142.1702 . 1 —.— Gera Stadtkrs Anl. ü Fi 1 lliale 1 Görittz RM⸗Anl. Für den Aufsichtsrat: Minna Kalms, stellvertretender Vorsitzender 1 1 Filiale Frankfurt a. M., aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel v. 1928, 1. 10. 33 1.4.10 s·-,— 25 1 8 ( 8 8 8 8 4 8 Ip 8 b . 38 . 5 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den See 8* 8 bei A. Merzbach, Bankgeschäft, G. m. werden aufgefordert, ihre Anspru 89 5 öö 2„ „2˙ 4 8 3 oder bei einem deutschen Notä i 931. Mit Zinsberechnung. ber n Düsseldorf, den 16. April 1930. 945 9 otar. Berlin, den 21. Januar 1931., uns bis m 1 4.1934 1.4.10 88,5 b G Kassel Lkr. GPf1 1.9.30 Hoteltrenhandgenossenschatt E. G. m. b. H. Hamburg, den 22. Januar 1931. Kalscheuren, den 4. Februar 1931. Oberland⸗Baubedarf Gesells . ne, deh. 1ehs e.. bcssenasaerR de. R. .9,1838 1 Säcs. landw. Kreditverein Der Liquidator: Rautenbenb do 30. 1. 5.3818 1.5.11 b G von 1926, 1. 3. 51 1.3.9 s85.25 G 25 b do. R. 4, 1. 9. 81 Kreditbr. S. 33 † —,— a do. 26, 31.12.31 7] 1.4.10 6 do. do. 28, 1.10. 38 1.4.10 93,6 G .. do. R. 6, 1. 9. 32
VJVJVJV——