1931 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1931. S. 4.

Dessau. [96945]

Unter Nr. 1494 Abt. A des Handels⸗

registers, woselbst die Firma „Jo⸗ lierungen Wärmeschutz Kalteschutz Fritz Jungmann & Co.“ in Dessau r wird, ist eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Dessau, den 30. Januar 1931. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6 b.

Dessau. [96946] Unter Nr. 245 Abt. B des Handels⸗ registers ist die Firma „Dessauer Rost⸗ schutz⸗-Farben⸗ und Lack⸗Fabrik“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dessau, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Ver⸗ trieb von Rostschutzfarben, sämtlichen Anstrichfarben und Lacken. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RMN. Zu Ge⸗ -een sind Oberst a. D. Otto hrhardt in Dessan und Kaufmann Kitz Hendrich in Halle a. S. bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Januar 1931 fest⸗ . stellt. Zur Vertretung der Gesell⸗ * sKaft sind beide Geschäftsführer nur gemeinsam berechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dessau, den 31. Januar 1931.

Dülken. 1 196947] In das Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 129 bei der Firma Niederrheinische Eisenhütte und Ma⸗ schinenfabrik, Aktiengesellschaft in Dül⸗ ken. folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des

Siegfried Werner zu Düsseldorf ist erloschen. Dem Kaufmaunn August Heimerzheim zu Düsseldorf ist Prokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied und einem anderen Prokuristen die Ge⸗ ellschaft zu vertreten. Die Prokura der Olga Müller zu Düsseldorf und des Kaufmanns Paul Lüttmann zu Dülken sind erloschen.

, Amtsgericht Dülken.

5 Dr.⸗

Eibenstock. [96948] Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute auf Blatt 280, die Firma Erste Erzgebirgische Fibre⸗ zurichterei Anton Mönicke, Stützengrün, be.r., eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Walter Paul Gustav Mönicke in Oberstützengrün. Amtsgericht Eibenstock, den 31. Januar 1931.

Elbing. [96949] In unser Handelsregister Abt. K ist 55* bei Nr. 979, Firma Erich Lanz, ilsator Werk, Elbing, Sitz Elbing, un 1006, Firma Carl Peets, Sitz Elbing, eingetragen: Dem Kaufmann Erich Leis in Elbing ist Prokura erteilt. Den Kaufleuten Hermann Wittmeyer und Herbert Gillweit, beide in Elbing, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Elbing, 31. Januar 1931.

Erfurt. [96950] In 2* Handelsregister B Nr. 334 ist heute bei der „Paul Julius Voß Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in iqu.“, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 31. Januar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Ermsleben. [96951] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist heute die Firma Ch. Hädecke Inh. Fritz Hädecke in Ermsleben ge⸗

8 t worden. Amtsgericht Ermsleben, 28. Jan. 1931.

8—

Essen, Ruhr. 96952] In das Handelsregister Abt. B ist am 930. Januar 1931 eingetragen: Zu Nr. 1516, betr. die Firma Dr. Hiltebrandt Zahnfabrik Aktien⸗ gejellschaßft Essen: Der Kaufmann Alex Gabriel ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Maßgabe, daß er allein ver retungsberechtigt ist. Zu Nr. 1302, betr. die Firma Union⸗ EE Essen: An Stelle des abberufenen Friedrich Zidorn ist der Kaufmann Helmut Schmeling, Essen, zum Vorstand bestellt. Zu Nr. 87, betr. die Firma Essener Eisenwerke Schnutenhaus & Linnmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Caternberg: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Januar 1931 hat § 10 des Gesellschaftsvertrags folgenden Nach⸗ trag erhalten: Die Kündigung der Ge⸗ sellschaft durch einen Gesellschafter kann vor dem 1. Juli 1934 nicht aus⸗ gesprochen werden. Zu Nr. 1780, betr. die Firma Epa Einheitspreis Aktiengesellschaft Ham⸗ burg, Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma „Epa“ Einheitspreis⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Jantar 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bezüglich des § 1 (Sitz), Zifser 3 (Vorstand), § 16 Abs. 1 8 § 20 (Generalversammlung). Der Sitz der denschaft ist nach Berlin ver⸗ legt. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom Januar 1921 ist das Grundkapital um 24 000 000 RM erheht worden und beträgt jetzt 30 000 000 KM. § 6 des

slau geführk

tei Die neuen Aktien sind zum ausgegeben.

88 Per. 1593, betr. die Firma Preß⸗ wert Aktiengesellschaft, Essen: Die Pro⸗ kura Heinrich Meyer ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

E (Höhe und Ein⸗

ung des Grundkapitals) e

In das Handelsregister Abt. A ist am 31. Januar 1931 eingetragen:

Unter Nr. 4877 die Firma Johann Ingenhaag, Essen, und als Inhaber Johann Ingenhaag, Kaufmann, Essen.

Zu Nr. 4505, betr. die Firma Bild⸗ kunst⸗Anstalt Rekord Bernhard Holt⸗ wick, Essen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4619, betr. die Firma Spren⸗ ger & Dünker Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. b

Zu Nr. 4779, betr. die Firma Frau Christian Weber, Essen: Die Firma ist erloschen. ]

Zu Nr. 4617, betr. die Firma J. & F. Schleich, Effen: Die G ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige esellschafter Johann Schleich ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Friedrich Schleich ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Essen.

Falkenstein, Vogtl. 22 In das Handelsregister ist heute au dem Blatt der Firma Gebrüder Dorsch in Falkenstein, Nr. 414, ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist in⸗ folge Ablebens des Fabrikanten Albert Arno Dorsch aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft ist auf den Gesellschafter Arno May Dorsch übergegangen, der es unter der bisherigen Firma als alleiniger In⸗ haber fortführt. . Amtsgericht Falkenstein i. V., den 31. Januar 1931.

I11“ Flensburg. [96954] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1250 am 2. Februar 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft H. A. Schröder in Flensburg: Der Kauf⸗ mann Heinrich August Schröder ist in⸗ folge Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Die übrigen Gesellschafter haben die Gesellschaft fortgesetzt. Ferner ist dort am gleichen Tage ein⸗ getragen worden: Geschäft und Firma sind am 1. Januar 1931 auf die Ehe frauen Käthe Schröder, geb. Witt, Flensburg, Fürgensgaarderstr. 35, und Margarethe Schröder, geb. Rasmussen, Flensburg, Nordergraben 72, über⸗ tragen. Der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten beim Erwerbe ist ausgeschlossen. Den Kaufleuten Heinrich Schröder, Flensburg, Jürgensgaarderstr. 35, und Carl Schröder, Flensburg, Norder⸗ graben 72, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 9589. H. Sommer u. Comp.: Die Prokura Sigmund Löbenstein ist erloschen. 8 àA 5659. J. H. Lerp: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Adolf Steidinger ist Alleininhaber der Firma.

A 3581. Johaunn Kayser: Die Firma ist erloschen.

A 6678. August Leibig: Die Firma ist erloschen.

A 10 037. Dorn Behl: Firma ist erloschen.

A 12 360. N. Rimpel u. Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn ab 28. November 1930. Persönlich haftende Kesenscheber die Kaufleute: 1. Karl Rosenfeld, 2. Wilhelm Rosenfeld, beide zu Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ’8 ihren Sitz von Kitzingen nach

rankfurt a. M. verlegt.

A 12 361. Handels⸗ und Verlags⸗ druckerei Karl Schwampe. Inhaber: Kaufmann Karl Schwampe, Frank⸗ furt a. M.

A 5544. Friedrich Roth, Nach⸗ folger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Goebel ist Alleininhaber der

Firma. b Dr. Albert Groß: Die

[96955]

u. Die

A 9823. Firma ist erloschen.

A 2557. Simon Wallerstein: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beainn gb 1. Januar 1931. Kaufmann Fritz Wallerstein ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura Simon Schott ist erloschen; die Prokura Frau Emma Wallerstein bleibt bestehen.

A 11 998. Jean Kilb: Die Firma ist erloschen.

A 1007. Bernhd. Wiesengrund: Prokura ist erteilt Frl. Julie Rauten⸗ berg, Frankfurt a. M. Die Prokura Carl Feuchter ist erloschen.

Frankfurt a. Main, 28. Januar 1931.

Amtsgericht. Abt. 41.

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 11 159. Dipl.⸗Ing. W. Wenske u. Co.: Gesamtprokura gemeinsam mit⸗ einander ist erteilt: 1. Frau Wenske gev. Mathes, 2. Hans Karich, beide Frank⸗ furt a. M. Die Einzelprokura Hans Karich ist erloschen.

A 12 362. Nagel u. Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 2. Ja⸗

[96956]

nuar 1931. Persönlich haftende Gesell⸗

Kaufmann Hans Nagel,

ter: 1. 1 1*— Nagel, beide

2. Betriebsleiter Johannes Frankfurt a. M. 1d

A 2439. Müller n. Sinning: Ge⸗ samtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist erteilt Fritz Dressel, Frankfurt a. M. 2

A 11 d”9 rieda Fuhr: Die Firma ist erloschen.

8, 5544. Friedrich Roth, Nach⸗ folger: Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft mit Beginn ab 20. Januar 1931 Eheerhanaen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute: 1. Georg Lauth 2. Konrad Langkopf, beide Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts bisher begründeten Bertnacchefehen gnrf ge⸗ Gesellschaft ist au ossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft 8 die Gesell⸗ schafter 2₰ rsammen berechtigt.

A 4152. Wilhelm Chelins Nachf.: Die Gesellschaft i9 aufgelöst. Der bis⸗ erige Gesellschafter Kaufmann Ernst ager ist alleiniger Inhaber der Firma.

Le5 Joseph Wisloch: Die Firma

ist erloschen.

A 11640. Christoph Meffert: Die Gesellschaft ist auf 82 2 Die Firma ist erloschen. Die Prokura Frau Anna Meffert ist erloschen.

A 8207. J. Dreyfus u. Co.: Die Prokura Willy Tendlau ist erloschen.

A 11 014. Jakob Guggenheim u. Co.: Die Firma ist erloschen.

Frankfurt am Main, 30. Jan. 19

Amtsgericht. Abt. 44.

Freiberg, Sachsen. [96957] Auf Blatt 798 des Handelsregisters, die Firma M. Krumbiegel & Co. in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Frau Mathilde gesch. Krum⸗ biegel geb. Joachimsthal in Dresden⸗ Strehlen ist als Gesellschafterin ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Curt Oskar Frenzel in Freiberg führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. Amtsgericht Freiberg, 3. Februar 1931.

Freiburg, Schles. [96959]

In unser Handelsregister A Nr. 174, die Mechanische Schuhfabrik R. Dorn⸗ dorf in Breslau betreffend, ist am 22. Januar 1931 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Hugo Aust ist erloschen. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Freiburg, Schles. [96958] In unser Handelsregister B Nr. 27 ist am 21. Januar 1931 bezüglich der Firma Carl Wolffgramm G. m. H., Nieder Salzbrunn, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Celchafisvexsemmtang vom 19. 1. 1931 ist die Bestellung des Kaufmanns Alfred Geisler in Waldenburg i. Schl. als Geschäftsführer und des Ingenieurs Bruno Berthold in Waldenburg, Schl., als Prokurist widerrufen worden. Zum neuen Geschäftsführer ist der Regie⸗ rungsbaumeister Rudolf Franz in Nieder Salzbrunn bestellt worden. Die Pro⸗ kurg des Prokuristen Bruno Berthold ist erloschen. Amtsgericht Freiburg, Schl. Freystadt, Niederschles. [96960] In unser Kandelsregister A ist heute bei der Nummer 18 Fnetjegen Firma Otto Schmidt, Freystadt, N. Schl., eingetragen worden, daß die Firma Otto Schmidt⸗ veystadt, N. Schl., Inhaber 28 Schmidt geändert worden ist. Einzelkaufmann ist der Kaufmann Georg Schmidt, Fre ftagt N. Schl. Freystadt, N. Schl., 29. Januar 1931. Amtsgericht.

Friedland, Bz. Oppeln. 196961] In unser Handelsregister ist unter Nr. 21 der Abteilung K bei der Firma Franz Plachetta, Friedland, O. S., ein⸗ getragen worden, daß die Firma auf en Kaufmann Walter Plachetta in riedland, O. S., übergegangen it und ortan Franz Plachetta 5” Walter lachetta in Friedland, O. S., lautet. die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten am 2. Januar 1931 vorhandenen Verbind⸗ lichkelten des früheren Inhabers ist aus⸗ geschlossen. Friedland, O. S., den 5. Januar 1931. Amtsgericht.

Geithain. [96962] Auf Blatt 192 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Hotel Stadt Altenburg in Geithain, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Geithain, den 2. Februar 1931. Das Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist .2S. unter Nr. 490 die Gesellschaft mit N

96963]

schränkter Haftung unter der Firma

iederrheinische Cord & Velvet⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit S, g. Haf⸗ tung mit dem Sitz in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, eingetragen worden. 1

Der Gesellschaftsvertrag 18. Dezember 19230 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von aller Art sowie die Be⸗ teiligung an und die Angliederung von Unternehmungen aller verwandten GBe⸗ schäftszweige.

ist am

beträgt

Dos Stammkapital

20 000 Reichsmark.

Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Bornemann in

Gnedsac.acedg indenburgstraße 107. Psen i Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

im Deutschen Reichsanzeiger und im Preußischen Staatsanzeiger. Gladbach⸗Rheydt, 30. Januar 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Glogau. [96964]

In 8„ Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 6q Glogau, vermerkt worden, daß die Prokura des Arthur Wagner bei der Filiale Glogau er⸗ loschen ist.

Glogau, den 26. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

ö1“ Gmünd, Schwäbisch. 196965]

Handelsregistereintrag vom 2,. Fe⸗ bruar 1931 im Regcster für Gesell⸗ schaftsfirmen bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Gmünd:

Dr. Paul Bonn zu Berlin und Selmar Fehr zu Berlin⸗Charlottenburg sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Görlitz. .[96966] In unser Handelsregister Abt. K ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 29. Dezember 1930 bei Nr. 248,

betr. die Firma „Görlitzer landw. Maschi⸗

nenfabrik R. Anderssohn“ in Görlitz: Der Frau Margaretha Ihle geb. Hoppe in Görlitz ist Einzelprokura erteilt.

Am 30. Dezember 1930 bei Nr. 2210, betr. die Firma „Landmaschinen⸗Handlung Otto Schölzke“ in Görlitz: Die Prokura der Frau Elisabeth Schölzke geb. Wacob ist erloschen.

Am 9. Januar 1931 bei Nr. 661, betr. die offene Handelsgesellschaft „H. Erber“ in Görlitz: Die Einzelprokura der Kaufleute Willibald Drechsler und Alfred Scheuner ist erloschen;

bei Nr. 893, betr. die Firma „Schürer & Klich“ in Görlitz und

bei Nr. 1272, betr. die Firma „Pauline Wiesenhütter“ in Görlitz:

Die Firma ist erloschen;

bei Nr. 2501, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft „Göllner & Kalliwoda“ in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen;

bei Nr. 2453, betr. die Firma „Ferdi⸗ nand Schmidt“ in Görlitz: Inhaber ist jetzt Kaufmann Herbert Schmidt in Görlitz.

Am 13. Januar 1931 bei Nr. 737, betr. die Firma „Louis Rothschild“ in Görlitz: Geschäft nebst Firma ist an den Kaufmann Willy Held in Görlitz veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willy Held ausgeschlossen. Kaufmann Willi Kulke in Görlitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Dezember 1930 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Willy Held allein, Willi Kulke dagegen 5 gemeinschaftlich mit Willy Held be⸗ ugt;

bei Nr. 1684, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft „Elektro⸗Industrie Walther Heisch Ing.“ in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ober⸗ ingenieur Friedrich Hinz in Görlitz.

Am 17. Januar 1931 bei Nr. 630, betr. Firma „Adolph Schneider“ in Görlitz: Dem Fräulein Helene Zersk in Görlitz ist Prokura erteilt:

bei Nr. 925, betr. Firma „Emil Raabe“ in Görlitz: Dem Kaufmann Joachim Raabe in Görlitz ist Prokura erteilt;

bei Nr. 1139, betr. Firma „Adler⸗ Apotheke Richard Ziecker“ in Rothwasser: Inhaber ist jetzt verw. Apothekenbesitzer Anna Feeen geb. Lüdecke in Rothwasser;

bei Nr. 2114, betr. Firma „Kristallglas⸗ Raffinerie Rothwasser Wilhelm Bunzel“ in Rothwasser, O. L.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 21. Januar 1931 bei Nr. 203, betr. die offene Handelsgesellschaft „G. A. Fischer“ in Görlitz: Die Prokura des Dr. Alexander Roscher ist erloschen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur noch der Ingenieur Rudolf Klinger ermächtigt.

Am 31. Januar 1931 bei Nr. 1458, betr. Firma „August Hager“ in Görlitz: Inhaber ist jetzt verehelichte Kaufmann Olga Hager geb. Müller in Görlitz. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Olga Hager ausge⸗ schlossen. Amtsgericht Görlitz.

Gotha. [96967] In das Handelsregister B ist heute bei der Fivma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Gotha in Gotha eingetragen worden: Die Bank⸗ direktoren Dr. Paul Bonn in Berlin und Selmar Fehr zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Die Prokura des Karl Steinmetz in Gotha ist erloschen. Gotha, den 31. Januar 1931. Thür. Amtsgericht, K.

Gotha. 1b [96968]

In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Gothaer Allge⸗ meine Versicherungsbank Aktiengesell⸗ schaft in Gotha eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Aufcgehme der 111““ einschließlich der Fahrzeugversicherung

im In⸗ und uslande“ erweitert

worden. Die Generalversammlung 23. Januar 1931 hat die Erhöhung Grundkapitals um 2 000 000 RM schlossen. Die Erhöhung ist e Das Grundkapital beträgt 300 Reichsmark. urch Beschluß der nexalversammlung vom 23. Jan 1931 sind die §§ 2 Abs. 1 Nr. 1, 1 h und Abs. 2 Satz 1, 6 Abs. 1 und h. Satz 1 und 8 bf. 2 des Gesellscha vertrags geändert und § 16 gestrit worden. Die Aenderungen beim den Gegenstand des Unternehmens“ Grundkapital, Einzahlungen auf Aktien, 889* der lieder, Ersatzwahl bei vorzeitig usscheiden und Beschlußfähigkeit selben. Auf die zu den Gerichts eingereichten Urkunden wird e genommen. Als nicht eingetragen wird bekan gemacht: Das Grundkapital ist in; auf den Namen lautende Aktien 1000 RM eingeteilt. Die me ktien werden zum Nennbetrag gegeben. Von den mit der Anmehn eingereichten Schriftstücken kann Gericht Einsicht genommen we Gotha, den 31. Januar 1931 Thür. Amtsgericht, R.

Grevenbroich. och In unser Handelsregister wurde he

bei der Firma Gebr. Faßbender, off

Handelsgesellschaft in Frimmerz!

eingetragen: Die Gesellschaft ist;

gelöst. Die Firma ist erloschen. Grevenbroich, den 27. Januar .

Das Amtsgericht.

Grevenbroich. 96 In unser Handelsregister wurde he bei der Firma Deutsche Bank und d. conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gren⸗ broich, eingetragen: Die Bantkdin toren Selmar Fehr und Dr. Paul ga sind aus dem Vorstand ausgeschiche Grevenbroich, den 27. Januar 1A. Das Amtsgericht.

Grimmen. 9697 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B. bei Nr. 5 heute eingetragen, daß Firma richtig heißt: Grimmer Kut zeitung Gesellschaft mit beschränd Haftung in Grimmen.

Amtsgericht Grimmen, 19. Jan. 1ℳ

Heidelberg. 1— (9600 Handelsregister Abt. A Band I. O.⸗Z. 120: Die Firma Johann En in Heidelberg ist erloschen. Abt. B Band IV O.⸗Z. 14: Die Fin Heim & Hettrich⸗Heidelberg⸗Ulm 0 . mit beschränkter Haftung Heidelberg ist erloschen. 2 O.⸗Z. 110. Firma Johann Cea Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Heidelberg. Der Gesellschaftsverin 19 am 31. Dezember 1930 festgestel genstand des Unternehmens ist 9g del und Spedition von Zeitschrifth und Büchern aller Art, durch Uet nahme und Fortbetrieb der seitherik Firma Johann Staab in Heidelbe Häußerstraße 30. Die Gesellschaft ist rechtigt, weitere gleichartige oder äh liche Pn ternehmen in Heidelberg d anderen Orten zu erwerben, neu zu richten oder sich an bestehenden Ung nehmen zu beteiligen. Es können sir liche einschlägigen Geschäfte betrich werden, die geeignet sind, die Ges schaft zu fördern. Stammkahzt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Jolg Staab, Verlagsbuchhändler in Hei berg. Die Gesellschafter Johann Sm Verlagsbuchhändler, dessen Eheln Elisabeth geb. Sommer und ihre Tot Hildegard Staab, alle in Heidelbe bringen in die Gesellschaft ein: B⸗ einrichtungen im Werte von 1974 1 Personenwagen i. W. von 3000 und Waren (Zeitschriften) i. W. 3026 RM, zusammen 8000 RM. Da werden angerechnet auf die Stan einlage von Johann Staab 4000 und auf die der beiden anderen C schafter je 2000 RM. Heidelberg, den 3. Februar 1931 Amtsgericht.

Holzminden. [900 Die im hiesigen Handelsregisten S. 256 eingetragene Firma Aug Dormann in Altendorf soll ger § 312 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G. von Amts . gelöscht werden. werden deshalb der Inhaber der F oder seine Rechtsnachfolger hierde aufgefordert, einen etwaigen Waß herna gegen die Löschung binnen onaten bei dem unterzeichneten k richt geltend zu machen, widrigenf die Löschung erfdlgen wird. Holzminden, 26. Januar 1931. Das Amtsgericht. eEh 28 e Im hiesigen Handelsregister bei der Fa. J. Lenhe & Co., Br und Wechsel eschäft in Holzminden,? etragen, daß die Liquidation der R. burchgeführt und dieselbe erloschen Holzminden, 27. Januar 1931 Das Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftlettung Verlag: Direktor Mengeringin Ver Druck der Preußischen Truckeres und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Ber⸗ itbelmfttaße 32.

Hiierzu zwei Beilagen.

Aufsichtsratzas

ltglied der Gesellschaft.

.

zugleich Zentral

we

83

delsreg

Handelsregister.

lle, Saale. L96972] n das Handelsregister ist eingetragen

den unter: 8 deng Nr. 1010. Liebig u. Co., Fleisch⸗ Rund Feinkostwerk, Gesellschaft mit hränkter Haftung, Halle a. S. Der ellschaftsvertrag ist am 18. Dezember festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ens: Die Herstellung und der Ver⸗ H von Fleischsalat, Mayonnaisen und kostwaren, der Bieh⸗Ein⸗ und Ver⸗ sowie der Erwerb oder die Beteili⸗ gan gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ ungen. Stammkapital: 20 000 RM. chäftsführer: Die Fleischermeister Her⸗ n Becker, Halle a. S., und Walter iger, Beesenstedt. Sind mehrere chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer oder ch einen Geschäftsführer und einen bkuristen vertreten. Hierzu wird ver⸗ ntlicht: Auf das Stammkapital bringen tliche Gesellschafter die von ihnen für 0 RM erworbenen Bestände der in jdation befindlichen Verwertungsge⸗ eensscaft der Ladenfleischer „Vergela“ 8. m. b. H. in Halle einschließlich der chforderungen dergestalt ein, daß jeder ellschafter 2000 RM auf seine Stamm⸗ age leistet. Die erforderlichen öffent⸗ n Bekanntmachungen der Gesellschaft lgen durch einmalige Einrückung in den utschen Reichsanzeiger. 8 Nr. 1011. Chemnitzer Strumpf⸗ zialhaus, Gesellschaft mit beschränkter tung, Halle a. S. Der Gesellschafts⸗ rag ist am 16. Dezember 1930 abge⸗ ossen. Gegenstand des Unternehmens: del mit Strümpfen, Strickwaren, rnen und Textilien aller Art. Stamm⸗ ital: 20 000 RM. Geschäftsführer: fmann Willy Steinmetz, Braunschweig. Gesellschaft wird durch einen oder rere Geschäftsführer vertreten. Auch etzterem Falle kann bestimmt werden, einzelne Geschäftsführer allein zur retung berechtigt sind. Hierzu wird öffentlichht: Der Gesellschafter Jo⸗ anes Schloßmann hat in Anrechnung seine Stammeinlage 120 11/12 Dtzd. nenstüümpfe zum Gesamtwerte von 9) RM in die Gesellschaft eingebracht. Bekanntmachungen der Gesellschaft olgen durch den Deutschen Reichsan⸗

ger. 833. Bühring Aktiengesellschaft, Lands⸗ g, Bez. Halle. Otto Bühring ist nicht hhr Vorstandsmitglied. 3 428. Wayß u. Freytag, Aktiengesell⸗ aft, Niederlassung Halle a. S. An er Davio Grombach, Karl Setzer und tz Haupt, Berlin, ist derart Gesamt⸗ kura für die Zweigniederlassung Halle eilt, daß ein jeder von ihnen befugt ist, Firma der Niederlassung Halle mit lem anderen Prokuristen dieser Nieder⸗ sung zu zeichnen. Die Prokura an Oskar h ist erloschen. 8 522. Horns Bierstuben, Gesellsch. beschr. Haftg., Halle a. S. Andreas ann ist als Geschäftsführer abbe⸗ en. Zum Geschäftsführer ist Korrespon⸗ Albert Raschdorf, Passendorf, be⸗

6 546. Deutsche Bank und Disconto⸗ sellschaft, Filiale Halle, Halle a. S. zHul Bonn und Selmar Fehr sind nicht ihr Vorstandsmitglieder. 8 604. Darmstädter und Nationalbank mmmanditgesellschaft auf Aktien, Filiale le a. S. Die Prokura an Arthur igner ist erloschen. 8 646. Handels⸗ und Verkehrsgesell⸗ aft m. beschr. Haftg., Halle a. S. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Ja⸗ ar 1931 sind in dem Gesellschaftsver⸗ ge entsprechend der Niederschrift ge⸗ dert worden: § 5 (Beirat), § 6 (Vertre⸗ igsbefugnis der Geschäftsführer und stellung von Geschäftsführern und okuristen durch die Gesellschafterver⸗ mlung). Nach dem gleichen Gesell⸗ afterbeschluß ist Generaldirektor Carl ussing, Halle a. S., zum weiteren Ge⸗ üftsführer bestellt. Beide Geschäfts⸗ hrer können die Gesellschaft nur gemein⸗ vertreten. ¹815. Industriebau Held & Francke, jengesellschaft, Abteilung Halle a. S. olf Friemel ist nicht mehr Vorstands⸗

8 887. „Baustoffe“, Gesellsch. m. beschr. stg., Halle a. S. Dem Hans Fischer in *rd. S. ist Gesamtprokura erteilt mit Maßgabe, daß er die Gesellschaft in meinschaft mit einem Geschäftsführer r mit einem anderen Prokuristen ver⸗ ten kann. 8 940. Reinhardt Lindner, Gesellsch. beschr. Haftg., Halle a. S. Prokura an brit Gießler ist erloschen. Hans Hof⸗ eser ist nicht mehr Geschäftsführer. * Gasfernversorgung Saale in Ue, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle „5. An Ernst Ritzki in Halle a. S. ist samtprokura erteilt. Er ist zur Vertre⸗ enur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ äftsfuhrer befugt. Lothar Mohr ist nicht

hr Geschäftsführer. Dr. jur. Karl

Kunisch in Halle a S. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 951. Von Rosenberg, Samenzucht und Samenhandlung, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. Der Bücherrevisor Ernst Louis Osterwald in Halle ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die beiden Geschäftsführer können nur ge⸗ meinschaftlich handeln.

A 4171. Franz Walter, Baugeschäft, Halle a. S. Inhaber ist der Bauunter⸗ nehmer Franz Walter, Halle a. S.

A 41. C. P. Heynemann, Halle a. S.: Der Kaufmann Ernst Heynemann, Halle, ist in die Gesellschaft eingetreten. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ fugt. Paul Möritz vertritt allein. Die Witwe Gertrud Heynemann ist von der Vertretung ausgeschlossen.

A 107. Engel u. Vogel, Halle a. S.: Inhaber die Kaufleute Peheanes Kralle sen. und Ludolf Engel, Halle. Dem Kauf⸗ mann Joh. Kralle jun. und Dr. Karl Lichtenberger, Halle a. S., ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder die Gesellschaft mit einem weiteren Prokuristen vertreten und zeichnen darf.

A 328. Otto Thiele, Großdruckerei und Verlag, Halle a. S.: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Otto Thiele ist alleiniger In⸗ der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

A 356. Chemische Fabrik Goldschmie⸗ den H. Bergius u. Co., Halle⸗Trotha: Prokuren an Fritz Freitag und Dr. Alfred Kretzschmar sind erloschen.

A 1000. L. Achtelstetter, Hotel Stadt Hamburg, Halle a. S.: Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Klara Achtelstetter ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 1296. Carl Schulze, Halle a. S.: In⸗ haberin ist jetzt die Witwe Hedwig Schulze geborene Winter, Halle. An Charlotte Schulge, Halle a. S., ist Einzelprokura er⸗ teilt.

A 3692. Carl F. Schmidt, Halle a. S.: Die Prokura an Werner Rohde ist er⸗ loschen. An Margarete Marezschesky, Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt.

A 3862. Meye u. Co., Halle a. S.: In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Paul Meye in Halle a. S. Die Prokura des Paul Meye ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Meye ausgeschlossen.

A 4134. Paul Jander, Halle a. S.: In⸗ haber ist jetzt der Bauingenieur Max Jander, Halle a. S.

Folgende Fimen sind erloschen: A 933: Eduard Kobert, Halle a. S. A 971: F. F. O. Gebhardt Nachf. Inh. Paul Richter, Halle a. S. A 1696: Werkstätten für Ma⸗ schinen⸗ u. Apparatebau vormals Paul Feller, Ammendorf. A 2339: Friedrich Dönitz, Halle a. S. A 4026: Steioff u. Bromme, Graphische Maschinen, Halle

S

a. S. Halle a. S., den 2. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. Handelsregister [96973]

Es ist eingetragen worden: 31. Januar 1931.

Inlius Schmack. In das Geschäft ist Hermann Erich Heinrich Schmack, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen.

dugo⸗ Mareus. Die Firma ist erloschen. ugen Thieme. Die Firma ist erloschen.

H. A. Timmann. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Matthias Timmann.

E Max Kühnel. Die Firma ist er⸗ loschen.

Kleemann & Co. Das Geschäft ist von Erna Frieda Dora Wilhelmine Peck⸗ mann, zu Hamburg, und Henry Emil Wellendorf, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 23. Januar 1931 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Balet⸗Autostrop Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Hamburg verlegt worden. E. Hassinger ist nicht 5 Geschäftsführer. Henry Carl Boltz, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Reichwagen & Nölting. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist die Ge⸗ sellschafterin Witwe C. B. Brandt, geb. Krugjohann, ausgeschieden.

Timm & Gerstenkorn. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist am 31. Dezember 1930 ein Kommanditist ausgetreten. Die Gesellschaft wird vom 1. Januar 1931 ab als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt.

Werkzeugmaschinen Alfred Eriksen. Prokura ist erteilt an Oberingenieur Oskar Max Paul Gembrys.

Hans F. L. Mutzenbecher. Prokura ist erteilt an Wilhelm Ludwig Georg

Beckmann. Die an O. T. Minck und O. J. Schultz erteilten Prokuren sind erloschen.

Wilhelm Kleine. Inhaberin ist jetzt Frau Wilhelmine Anna Lenz, geb. Paschen, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen wor⸗ den. Prokura ist erteilt an Wilhelm Kleine.

Dieterichs & Löffelhardt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Richard Karl Waschke.

Ewald Dampf⸗ u. Hauswäscherei⸗ . Von Amts wegen ge⸗

eerea eszeee. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

führers E. Hoffmeister ist beendet. Carl

(Karl) Andersen, Gärtnereibesitzer, zu

Meldorf i. H., ist zum weiteren Ge⸗

schäftsführer bestellt worden.

Benzit⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Max Carl Fren⸗ zel, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ den. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Januar 193!1 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 6 (Vertretung und Geschäftsführer) geändert worden. Die Geschäftsführer Eduard Josef Wil⸗ helm und Max Frenzel sind alleinver⸗ tretungsberechtigt. Die Firma lautet nunmehr Renuvol⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren, insbesondere mit Waren, die unter dem Warenzeichen „Renuvol“ vertrieben werden.

Superior Chemische Produkten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsver⸗ trag vom 20. mit Aenderung vom 27. Ja⸗ nuar 1931. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von chemischen Produkten sowie die Herstellung und/ oder der Handel mit Waren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Carl Max Richard Cap⸗ pus ist jedoch alleinvertretungsberech⸗ tigt und von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Geschäftsführer: Carl Max Richard Cappus, Fabrikant, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Verkaufszentrale deutscher Geld⸗ schrank⸗ und Stahlkammerfa⸗ briken (Ade⸗Arnheim, Bode⸗ See. Garny, Pohlschröder),

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung der Ge⸗ sellschaft unter gleichlautender Firma zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 11. September 1929 mit Aenderung vom 7. Januar 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Ver⸗ kauf von Fabrikaten der Gesellschafter auf dem Gebiete der Geldschrankin⸗ dustrie und die Vornahme aller Hand⸗ lungen, die der Erreichung dieses Zieles dienen, und die mittelbare oder unmittel⸗ bare Beteiligung an anderen Werken der Geldschrankindustrie. Stammkapital 100 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Geschäftsführer: Georg Gericke, zu Berlin⸗Lichterfelde, Erich Weichert, zu Berlin⸗Pankow, Ed⸗ mund Pollex, zu Berlin⸗Pankow, Lud⸗ wig Tiemann, zu Berlin, Hans Pohl⸗ schröder, zu Berlin⸗Schmargendorf, Paul Herrmann, zu Hamburg, sämtlich Kaufleute. Prokuristen: Carl Pockling⸗ ton und Wilhelm Vogt mit der Befugnis, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Gesellschaft endet, falls sie von zwei Gesellschaftern mittels Einschreibebriefes spätestens am 31. Juli 1934 gekündigt wird, am 31. De⸗ zember 1934. Erfolgt eine solche Kün⸗ digung nicht, so verlängert sich die Ge⸗ sellschaft jeweils um weitere fünf Jahre.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Leptien & Co. Steinzeug⸗Röhren und ⸗Platten Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 24. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Steinzeugröhren und ⸗platten, mit Zement und sonstigen Bau⸗ materialien. Stammkapital 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Geschäftsführer: Ar⸗ thur Leptien, Kaufmann, zu Altona, und Robert Wilhelm Rau, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Robert

Thamm.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Februar.

Maschinen⸗ und Wellenlager Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. August Thams. Prokura ist erteilt an Ernst Hans Karl Paul Franz Thams. Sunlicht Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 13. Januar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 Absatz 3 (Gewinnanteilscheine), 24 Absatz 1 (Ge⸗ schäftsjahr) und 25 (Bilanzfrist) ge⸗ ändert worden. Getreide⸗Industrie & ⸗Commission Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 17. De⸗ seeber 1930 ist der § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung) geändert worden. Ost⸗ und Übersee⸗Produkte Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Dr. H. A. J. Kessler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kurt von Aweyden, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Central⸗Theater Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Vertre⸗

tungsbefugnis der Geschäftsführer F. R.

C. Jun⸗ und Witwe M. Lauenstein ist

beendet. Gustav Friedrich Hugo Alt⸗

mann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft Ham⸗

burg mit beschränkter Haftung.

Der Familienname der Prokuristin

A. Hanke lautet infolge Verheiratung

Sternemann.

Gesellschaft für automatische Tele⸗

phonie Aktiengesellschaft. Der

Familienname der Prokuristin A. Hanke

lautet infolge Verheiratung Sterne⸗

mann.

Curt Alfred Krempe. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Curt Alfred Krempe.

Elias Moos. Die Prokura des A. Grau ist durch Tod erloschen.

Walter F. Lühmann. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Emmy Johanna Lühmann, geb. Seidel, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Walter Ferdinand Adolf Lühmann.

Hahn & Co. Prokura ist erteilt an Carl Rudolf Krause.

Hamburger Eilboten⸗Büro Adler & Ziegler. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

The Overseas & Continental Produce Company Limited Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Januar 1931 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr The Overseas & Continental Produce Co. Ltd. mit be⸗ schränkter Haftung.

Heinrich G. Oppermann Kom⸗ manditgesellschaft. Die an F. W. Borchert erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Wilhelm Carl Louis Diedrich Blenck.

8 9s Ost⸗Afrika⸗Linie. Professor H. H. J. Dieckhoff ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Prokura ist erteilt an Robert Johann Gustav Karl Deters. Er ist befugt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten.

Woermann⸗Linie, Aktiengesell⸗ schaft. Professor H. H. J. Dieckhoff ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Prokura ist erteilt an Johannes van Buiren. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede zu vertreten.

Amtsgericht in Hamburg.

Hamm, Westf. 1696974] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Gelöscht am 20. Januar 1931 die irma Masthoff & Co. in Hamm bt. A Nr. 326). 1 Gelöscht am 12. Januar 1931 die Firma Spezialkorsetthaus Jeuny korwendorf in Hamm und die dem Kaufmann Josef Rosenthal zu Hamm erteilte Prokura (Abt. A Nr. 450). Eingetragen am 24. Januar 1931 bei der Firma Lohbeck & Co. zu Hamm (Abt. A Nr. 594): Die Zweignieder⸗ lassung in Hamm ist aufgehoben. 8

Gelöscht am 29. Januar 1931 Firma Wilhelm Leppelsack, Groß⸗ imkerei und Honighandlung in Wiescherhöfen (Abt. A Nr. 607).

Eingetragen am 12. Januar 1931

handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 7. Februar

schäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Wilhelm Burkötter in Hamm übergegangen. Seine Prokura ist er⸗ loschen. 8 Gelöscht am 22. Januar 1931 die irma Adolf Plegge in Hamm (Abt. A Nr. 479).

Havelberg. [96975] Im Handelsregister A Nr. 193 ist bei der Firma Wilhelm Gabel in Havel⸗ berg am 29. 1. 1931 als jetziger In⸗ haber der Kaufmann Bruno Rosen⸗ zweig in Havelberg eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Rosenzweig ausgeschlossen. Amtsgericht Havelberg.

Hirschberg, Riesengeb. [96977] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 104 einge⸗ tragenen Firma „Hirschberger Eisen⸗ handel, Aktiengesellschaft in Hirschberg i. Riefengeb.“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1930 sind die §§ 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags, betr. Aufsichtsrat, abgeändert. Direktor Reinhold Nelle ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand der Ge⸗ sellschaft ist der Kaufmann Kurt Giers- berg in Hirschberg i. Riesengeb. bestellt. Hirschberg i. Riesengeb. 13. 1. 1931. Das Amtsgericht. Hof. Handelsregister. [96978] „Karl Hintsches“: Oberkotzau ist nicht mehr Zweig⸗, sondern Haupt⸗ niederlassung. „Dr. Weihermüller & Dr. Kün⸗ neth“ in Wölsau: Offene Handels⸗ gesellschaft am 1. 2. 1931 aufgelöst, Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 3. Februar 1931.

Klingenthal, Sachsen. [96981] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 494, betr. die Firma Clemens Neuber in Klingenthal, eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist nach Zwota i. V. verlegt worden. Amtsgericht Klingenthal, 30. Jan. 1931.

Koblenz. [96982]- In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1465 die offene Handels⸗ gesellschaft „Koblenzer Möbellager Küster & Jaenicke“ mit dem Sitz in Koblenz eingetragen worden. Die G. sellschafter sind die Kaufleute Remy Küster und Horst Jaenicke, beide in Koblenz. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1931 begonnen. 8 Koblenz, den 27. Januar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 5.

1e Handelsregist

in unser ndelsregister 1 . Nr. 1466 ist heute die Kommanditgesell⸗ schaft Holzer & Co., vormals Schüller Aldenhoven mit dem Sitz in Koblenz eingetragen worden. Persönlich haften der Gesellschafter ist der Kaufmann Robert Holzer in Wiesmühle, Post Fürsteneck (Niederbayern). Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗ tragung. 8

oblenz, den 30. Januar 1931. Preuß. Amtsgericht. Abt. Königsberg, Pr. 196983 Bandelgregsster des Amtsgerichts in Königsberg, Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 29. Januar 1931 bei Nr. 2264 J. A. Pfeifer, Pianoforte⸗Fabrik und ⸗Hand⸗ lung —: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Johann August Pfeifer ist durch Tod ausgeschieden. Durch den Eintritt eines Komman⸗ ditisten ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt.

Am 30. Januar 1931 bei Nr. 4353 Paul Rohrbeck —: Die Firma ist erloschen.

ga 31. Januar 1931 bei Nr. 2272 Albert Sonnabend —: Die Firma ist erloschen. 1

Eingetragen in Abteilung B am 29. Januar 1931 bei Nr. 976 Ost⸗ preußischer Flugsport, Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Hans Liesner ist als Geschäftsführer ausgeschieden; zum Geschäftsführer ist der Hauptmann a. D. Wolfgang Weese in Berlin⸗ Wilmersdorf bestellt.

Am 30. Januar 1931 bei Nr. 1236 Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung mit beschränkter Haftung —: Der Kanf⸗ mann ist als Ge⸗

äftsführer ausgeschieden. ch sata anuar 1931 bei Nr. 836 Ostdeutsche Warenkreditbank Aktien⸗ gesellschaft —: Der Kaufmann Nathan

andsberger in Königsberg, Pr., ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Am 31. Januar 1931 bei Nr. 395

Artus⸗Hansa Transportgesellschaft

bei der Firma Josef Burkötter senior

in Hamm (Abt. A Nr. 694): Das Ge⸗

mit beschränkter Haftung —: Die Pro⸗ kura des Horst ken 8 erloschen. 1“