1931 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

factur Pohl & Co.: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Generalversammlung) geändert worden.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1931. S. 2.

Unter A Nr. 4081 bei der Firma C Heinrich Niehues Zweigniederlassung in sind im Erbgang auf die Witn, Duisburg: Die Zweigniederlassung in Ehser, Gertrud geborene lne; Duisburg ist aufgehoben. 2 in Euskirchen, übe

Unter B Nr. 20 bei der Firma Bür⸗ gerliches Brauhaus Akt. Ges. vorm. Gebr. Werth in Duisburg: Otto Werth ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Brauereidirektor Theodor Michels in ist zum Vorstandsmitglied be⸗ tellt.

1 iro⸗ rechtigt ist, die Firma als Prokurist zu-⸗ Kuhn in Charlottenburg ist durch den Auf⸗ Ehser, Euskirchen: Geschäft V Weere 8ehmns 2 1— Vorstandsmitglied oder sichtsrat die Ermächtigung erteilt, die Ge⸗ gäft umd Schirokauer, Apothekeninhaber, Berlin. einem weiteren Prokuristen zu zeichnen. sellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 44 291 Gustav Busch & Cop.: Ammerländer Spezialitäten⸗Ber⸗ Horch & Quast Gesellschaft mit Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleinige sand Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung, Bremen: Der Liguidatorin ist die verwitw. Frau Wil⸗ Haftung, Bremen: Otto Jahn ist als Ge⸗ Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach helmine Busch, geb. Lamprecht, Berlin. schäftsführer ausgeschieden. Bremen verlegt. Geschäftslokal: Hel⸗ Pr. 73 191 Berliner Kunst⸗Bilder⸗ Glas⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ golander Straße 19. Fabrikation Lederer und Sinek in schränkter Haftung, Bremen: Zum Amtsgericht Bremen. Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die weiteren Geschäftsführer ist der Büro⸗ —- Firma ist erloschen. Nr. 5161 Herr⸗ vorsteher Hinrich Meier in Eichwalde bei Carlshafen. 1 [97292] 8 9 ü. vnls bs 8 mann Friedmann: Die Firma ist von Berlin bestellt. B 20, Oberweser⸗Hartsandstein⸗In⸗ sellichthn 8 ½ 2 LIIS e⸗ Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. Matthias Rohde & Co’s Fracht⸗ dustrie Gesellschaft m. b. 8. in Carls⸗ sellschaf für. emperatur⸗ Fnie oren 17 038 Paul Herzig. Nr. 29 048 kontor Gesellschaft mit beschränkter hafen; Die Firma ist erloschen. mit beschrän ter Haftung in Duisburg: Confections⸗Haus Norden Julius Haftung Zweigniederlassung Bre⸗ Carlshafen, den 2. 2. 1931. Amtsgericht. Fritz Wagner ist durch Tod als 24 Bier. Nr. 59 258, A. Genter & Sohn. men, Bremen: Der Kaufmann Karl Hein⸗ ee ausgeschieden. Durch 6. 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. rich Adolph Meier in Hamburg ist zum Deggendorf. . [97293] sellschafterbeschluß vom 5. Januar 193 weiteren Geschäftsführer bestellt. Das Erlöschen der Firmg „Süddeut⸗ ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Berlin. ö.[97285] ꝙTransit⸗Handels⸗Gesellschaft mit 2 Fahrradhaus Hans Schmirl“ in Uliisnn ist in „Elektro automatische In das Handelsregister Abteilung A ist beschränkter Haftung, Bremen: In Deggendorf wurde am 2. Februar 1931 1 üh anlagen, Gesellschaft mit beschränk⸗ am 3. Februar 1931 eingetragen worden: das Handelsregister der Hauptnieder⸗ er bafting eündert. 1b Nr. 75 915. Lagerhaus Kurfürsten⸗ lassung ist am 13. November 1930 ein⸗ mtsgericht Duis S. park Alfred Rübner, Berlin. In⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. haber: Alfred Rübner, Kaufmann, Swine⸗ VEEI“X“ —yF Ge⸗ münde. Nr. 75 916. Löw X Co., sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Bremen: Auf Grund Gesellschafterbe⸗ 15. November 1930. Gesellschafter sind: schlusses vom 27. Januar 193!1 ist der § 1 Sabine Löw, geb. Walker, und Josef des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, Walker, Kaufmann, beide Berlin. Zur daß die Firma jetzt: Walter Vogelsang Vertretung der Gesellschaft ist nur Sabine Versandgeschäft Gesellschaft mit be⸗ Löw, geb. Walker, ermächtigt. Prokura: schränkter Haftung lautet. (111] d. A.) Salomon Löw, Berlin. Nr. 75 917. Claßen & Rosenkranz, Bremen: Revisions⸗ und Steuerberatungs⸗ Die Prokura des Heinr. Diedr. Luttmer Gesellschaft Dr. Hochheim und ist erloschen. Clausen, Berlin. Offene Handels⸗ Hans H. Drewes & Co., Bremen: gesellschaft seit 1. Januar 1931. Gesell⸗ Hans Heinrich Drewes ist am 3. Oktober schafter sind: Christoph Clausen, Steuer⸗ 1928 verstorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ syndikus, Berlin⸗Halensee, und Dr. rer. pol. gelöst. Die Firma ist seitdem erloschen. Ludwig Hochheim, Volkswirt, Berlin. A. & E. Eftger, Bremen: Die Ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur sellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation der Gesellschafter Christoph Clausen er⸗ hat nicht stattgefunden. Die Firma ist er⸗ mächtigt. Nr. 75 918. Hermann loschen. 4 Schneider, Fleischermeister, Berlin. Gauß & Dröge, Bremen: Die Ge⸗ Inhaber: Hermann Schneider, Fleischer⸗ sellschaft ist am 31. Dezember 1930 auf⸗ meister, Berlin. Bei Nr. 22 725 Anton gelöst worden. Liquidatoren sind: die Nathan: Der Kaufmann Anton Nathan hiesigen Kaufleute Johann Richard Ganß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. und Carl Hermann August Fritz Dröge. Gleichzeitig ist seine Witwe Frieda Nathan, Jeder von ihnen ist allein zeichnungs⸗ geb. Lambrecht, Berlin, in die Gesellschaft berechtlgt. als persönlich haftende Gesellschafterin Joh. Grimmenstein & Co., Bremen: eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Wilhelm Trost ist am 31. Dezember 1930 schaft ist nur Paul Scholz ermächtigt. als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ Nr. 33 053 Benno Schönfeld: Die sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Johann Grimmenstein das Geschäft unter Gesellschafter Georg Wilke ist alleiniger Uebernahme der Aktiven und Passiven der Inhaber der Firma. Nr. 63 464 Ernst . und unter unveränderter thal als alleiniges Vorstandsmitglied Liche Polstermaterialien: Inhaberin Firma fort. bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist in jetzt: Ursula Dobbert, geb. Liche, Berlin —J9 Lohmann & Müller, Bremen: Das § 7 dahin geändert, daß die Fetsetung Nr. 73 196 Frachtagentur Alexander Konkursverfahren über das Vermögen der der 9 der Vorstandzmitgkieder und Pohl: Die Firma lautet fortan: Inhaber, der Kaufleute Johann Heinrich ihre Wahl durch die Generalversamm⸗ Alexander Pohl, Schiffahrt und Lohmann in Bremen und Friedrich Her⸗ lung mit einfacher Stimmenmehrheit Spedition. Nr. 71 062 Gebrüder mann Müller in Huchting ist am 20. Ja⸗ erfolgt. Nach der neuen Fassung des Mayer Rohprodnkte: Die Nieder⸗ nuar 1931 gemäß § 204 K.⸗O. mangels § 30 Srfolhen ie Bekanntmachungen der lassung ist nach Hannover verlegt. Masse eingestellt worden. Der Rechts⸗ Gesellschaft nur im Reichsanzeiger. Nr. 33 350 Schweizer Stickerei Manu⸗ anwalt und Notar Dr. Walter Alfes in Bremen ist als Liquidator ausgeschieden. Georg C. Meyer & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen. Georg Rolff, Bremen: Die Prokura

eganger PFrokurg der Frau Etsern stngs Euskirchen, den 28. Januar 198 Amtsgericht.

ö* Handel g In unser Handelsregiste heute 8 Nr. 118 hsfster b- Koch, Eutin) eingetragen: Der mann Joseph Koch ist aus der h schaft ausgeschieden. b Als persönlich haftender Geselle ist eingetreten der Kaufmann 8 in Eutin. utin, den 4. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt.

Frankenstein, Schles. Bei der im Handelsregister B; Nr. 6 Angetragenen Firma Bmf Kassel G. m. b. H. in Franke r ist heute eingetragen neß r Geschäftsführer Dr. Jeohr Kowal hat mit dem 1. April 1990 gehört, Geschäftsführer zu sein.

im Handelsregister für Deggendorf ein⸗ getragen. Amtsgericht Deggendorf. Ehrenfriedersdorf. [97299] Auf Blatt 712 des Handelsregisters ist heute die Firma Syndikus F. A. Karl. Kaube in Gelenau, Erzgeb., und als ihr Inhaber der Syndikus Karl Kaube in Gelenau eingetragen worden. An⸗ Frankenstein i. Schles., 2. Febr. gegebener Geschäftszweig: Steuer⸗, Fi⸗-⸗- Amtsgericht. nanz⸗ und Wirtschaftsberatung. Buch- 111 führungs⸗ und Revisionsbüro. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 30. Januar 1931. Eibenstock. [97300] Im Handelsregister ist heute auf Blatt 430 für den Stadtbezirk, die Firma Curt Dehmel in Eibenstock betr., einge⸗ tragen worden; Die am 1. Oktober 1927 errichtete Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hans Georg Klobe if aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Paul Curt Dehmel in Eibenstock führt das Han⸗ delsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Eibenstock, 3. Februar 1931.

Einbeck. [97303]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 307 am 20. Januar 1931 neu ein⸗ getragen worden: Firma A. & W. Sauthoff, Einbeck. Inhaber sind Kauf⸗ mann August Sauthoff, Kaufmann Willi Sauthoff, beide in Einbeck. b 9 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ beschränkter Haftung in Gelsenki schaft hat am 21. März 1926 begonnen. Durch Beschluß der Gesellschaft

Daselbst ist in Abt. B bei der unter sjammlung vom 16. 8. 1930 f Nr. 59 eingetragenen Firma Deutsche Firma geüscern in Bauhütte 6n Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stein Gesellschaft mit beschränkter stelle Einbeck am 23. Januar 1931 ein⸗ getragen worden: Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder.

Daselbst ist bei der unter Nr. 14 ein⸗ getragenen Firma Saline Sülbeck G. m. b. H., Sülbeck, am 27. Januar 1931 eingetragen worden: Dem Inge⸗ nieur Hermann Lockemann in Hollen⸗ stedt ist Prokura erteilt. 8

Amtsgericht Einbeck. Emmerich.

Bekanntmachung.

„In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 45 bei der Firma Oelwerke Noury & van der Lande, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Em⸗ merich, eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Januar 1931 um 1 120 000 Reichsmark auf 1 500 000 Reichsmark erhöht. Emmerich, den 31. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Deggendorf. [97294] Das Erlöschen der Firma „Gebrüder Detzer“, offene Handelsgesellschaft in Osterhofen, wurde am 2. Februar 1931 im Gesellschaftsregister für Osterhofen eingetragen. Amtsgericht Deggendorf.

4 Geilenkirchen-Hünshore Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. wurde heute bei der unter Nr. 1 getragenen Firma Natronzellstof⸗ Papibrfabriken A. G. Berlin, 8. nic irlasgans Brachelen eingetrage Die Prokura des Betriebsdiet fter Kainzinger in Brachelen if oschen. ilenkirchen, den 27. Januar Amtsgericht.

Dessau. [97295]

Unter Nr. 431 Abt. A des Handels⸗ registers, woselbst die Firma „Siegmund Hirschfeldt“ in Dessau geführt wird, ist folgendes eingetragen: Ter Kaufmann Gerhard Hirscseh in Dessau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten, wodurch eine offene Handelsgesellschaft begründet ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Ge ellschaft ist jeder der Gesellschafter allein be⸗ rechtigt.

essau, den 31. Januar 1931. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6 b.

Diez. [97296]

Handelsregister B Nr. 2, Aktiengesell⸗ schast Johannisbrunnen in Fo haus (Hessen⸗Nassau): Alfred R. Holland ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ geschieden. An seiner Stelle wurde Kauf⸗ mann Ferdinand Kirsch in Köln⸗Linden⸗

Gelsenkirchen. 0-

In unser Handelsregister B n 28. Januar 1931 eingetragen:

Bei Nr. 2, Firma Rheinisch fälische, Stahl⸗ und Walzwerke, Am gesellschaft in Gelsenkirchen: Die g. niederlassungen in Hagen und zerf Haspe sind aufgehoben.

Bei Nr. 252, Firma Bau Grundstein, soziale SSs ee

tung in Gelsenkirchen. Amtsg Gelsenkirchen.

10

Gernsheim. 1 M;

In unser Handelsregister n heute bei der Firma Gernsheimerh industrie, vormals A. Hofmam Söhne G. m. b. H. in Gernsheim, getragen: Dem E“ Alben Hofmann in Gernsheim ist Puf erteilt.

Gernsheim, den 19. Januar 14

Hessisches Amtsgericht.

1“ 3

Amtsgericht Diez a. L., ö5. Januar 1931.

Düren, Rheinl. [97297] Handelsregistereintragungen 30. 1. 1931. Georg? A 78, Firma Brüing & Sohn, Düren: des Friedrich Probst ist erloschen. Jetzige Inhaberin ist Witwe Hermann

Sommer & Co., Bremen: Johann Brüing, Düren. Die bisherige Gesamt⸗ Abt. 91. Behrensen ist am 27. Januar 1931 als Ge⸗ prokura der Kaufleute Karl Dick und

sellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft Wilhelm Bendels in Düren ist wieder

Beuthen, 0. S. [97288] ist aufgelöst. Seitdem führt Joachim erteilt.

In das Handelsregister B Nr. 332 ist Behrensen das Geschsft unter Ueber⸗ A 350, Firma Joh. Contzen, Düren: bei der „Hermann Hirt Nachflg. Ge⸗ nahme der Aktiven und Passiven und Den Kaufleuten Josef Contzen, Willi sellschaft mit beschränkter Haftung“ unter unveränderter Firma fort. Contzen und Gerhard Staß zu Düren in Beuhen, O. S., eingetragen: Durch Carl Spaeter, Bögel & Co. Kom⸗ ist Gesamtprokura erteilt in der Weise,

Beschluß der Gesellschafter vom 8. De⸗- manditgesellschaft, Bremen: Es sind daß je zwei von ihnen zur Vertretung zember 1930 ist das Stammkapital um zwei Kommanditistinnen aus der Gesell⸗ der Gesellschaft berechtigt sind.

35 000 auf 40 000 Reichsmark erhöht schaft ausgeschieden; es ist ein Kom⸗ A 480, Firma Hugo Sieper, Düren:

und der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich manditist eingetreten. Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.

des § 3 Stammkapital —, § 8 wird unverändert als Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Düren.

Vertretungsberechtigung sowie unter schaft fortgeführt. 8.

Fortfall des § 6 geändert. Ingenieur „Weser Trausport⸗ und Handels⸗

Helmut Ortmann in Beuthen, O. S., ist Gesellschaft Schmidt & Co., Bremen:

zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der Die Firma ist abgeändert in „Weser“

drei Geschäftsführer ist zur Vertretung Transport⸗Gesellschaft Schmidt & der Gesellschaft allein berechtigt. Co. Jeder der Gesellschafter Walter

Amtsgericht Beuthen, Schmidt und Bruno Wilhelm Richard

30. Januar 1931. Schmidt ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Richard Gauß, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Richard Ganß. Geschäftszweig: Großhandlung photographischer Bedarfsartikel, Am Deich 13.

Nordisches Speditionskontor Meyer & Co., Bremen: Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1930 aufgelöst worden. Der Kaufmann Friedrich Anton Meyer in Hemelungen führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Friedrich A. Meyer fort. Der Sitz der Firma ist nach 8 Hemelingen verlegt. Die hiesige Ein⸗ ö97291] tragung ist Plöscht. V

(Nr. 8.) In das Handelsregister ist August Meyer, Bremen: An Wil⸗ 5,. 5 eingetragen: helm Achtermann ist Prokura erteilt. des Unternehmens ist die Ausführung

Am 30. Januar 1931. Natermann & Hurm, Bremen: von Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbauten

„Epa“ Einheitspreis⸗Atktienge⸗ Georg Robert Bünemann ist am 15. Fe⸗ jeglicher Art und alle damit zusammen⸗ sellschaft Filiale Bremen, Bremen: bruar 1930 verstorben und damit als Ge⸗ hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft Durch Generalversammlungsbeschluß vom sellschafter ausgeschieden. Seine Erben: kann sich an ähnlichen und anderen Un⸗

8. Januar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag 1. Ingrid Hanni Tilly, geboren am 22. Ok⸗ ternehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ in den 1 (Sitz), 6 (Höhe und Einteilung tober 1914, 2. Marlis Else geboren am kapital beträgt 30 000 RM. Geschäfts⸗ des Grundkapitals), 10 Ziffer 3 (ge⸗ 21. März 1916, 3. Ruth Maria Herta, ge⸗ führer ist der Bauunternehmer Her⸗ nehmigungsbedürftige Geschäfte des Vor⸗ boren am 1. Juni 1917, 4. Ernst August vS; Kurth 53 Duisburg. Feder Ge⸗ stands), 16 Absatz 1 Satz 1 (Ort der General⸗ geboren am 14. März 1920, haben die Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung versammlung) und 20 (Abstimmung in der sellschaft mit den verbleibenden Gesell⸗ der Gesellschaft befugt. Alz nicht einge⸗

schaftern Hermann Julius Ernst Büne⸗ tragen wird bekanntgemacht: Von den

11 August Bünemann e“ Seeeaer. In neo. weTilg Dezember 1930 sind schaftsvertrag einzeln aufgezählten Ma⸗ Nüria Hertn un S.gn Else, Ruth schinen, Gerüste und Geräte, einen Fuhr⸗ mann aus der Gesellschaft 1agac sars hazerial und Moeflien ein, dis Am 1. Januar 1931 ist der Kausmann ihm auf seine Stammeinlage mit 6500

8 b Reichsmark angerechnet werden. Die

deerhenn, Stt⸗ so Sejen⸗ Hitanntmachunßen der Gesellschaft er⸗ 2 8 9 8 8 jno caster eagehtebn . folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

0- . Am 31. Januar 1931. Am 28. Januar 1931:

Unter A Nr. 642 bei der Firma Franz

Fides“ Treuhand⸗Aktiengesell⸗ Hausmann in Dur ; eschäf! Papierfabrik Bützow Aktienge⸗ schaft, Bremen: Direktor Wilhelm 5 ellschaft, Bremen: An den Kaufmann Schneider in Berlin scheidet mit dem Hubert Wellmann in Duisburg. Die il Fröhlich in Scharzbach, Sachsen, ist 31. Januar 1931 aus dem Vorstand aus. Firma lautet jetzt: Franz Hausmann

in der Weise Prokura erteilt, daß er be⸗, Dem Vorstandsmitglied Direktor Fritz Nachf. Hubert Wellmann.

Nr. 74 093 Mayer & Rose: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Frh. Nr. 436 Paul Sonntag und Nr. 31 541. Oskar Perlberg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. [97301) eEasceths srnc Ar Wsevssa —7*

Glatz. Handelsregister Wilhelm Bormann, Glatz: Die ff ist erloschen. Amtsgericht Glatz, 22. Januar! Hamborn. I; In das Handelsregister Abteil ist bei der Firma Möbelhaus M. Inh. H. u. W. Chodorow in Har (Nr. 584 des Registers) am 30. nuar 1931 folgendes eingen worden: Der Uebergang der in dem Ven des Geschäfts begründeten Fordern und Verbindlichkeiten auf die Ern⸗ ist ausgeschlossen. Hamborn, den 30. Januar 191 Das Amtsgericht.

Hannover. .” In das Handelsregister ist eingetran Abteilung A: Zu Nr. 275, Firma Gebrüder Plöß Die Inhaberin heißt jetzt durch gefundene Verehelichung: Hanna berg. Dem Korvettenkapitän a. D. . Rettberg in Hannover ist Prokura er Die Prokura der Helene Ilper ist erlze Zu Nr. 1033, Firma Louis Der persönlich haftende Gesellsch Thiele ist aus der Gesellschaft geschieden. Zu Nr. 1376, Firma Fr. Aug. Nie & Co.: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1619, Firma J. C. Grr Dem Kaufmann Hugo Gruner in nover ist Prokura erteilt. 8 Zu Nr. 4683, Firma Ernst Wil Der Kaufmann Wilhelm Kuhlmar alleiniger Inhaber der Firma. Die sellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 6588, Firma Willy Klippe Kaufmann Arwed Klippert in Hang ist als persönlich haftender Gesellse in das Geschäft eingetreten. Die das begründete offene Handelsgesellschet

Duisburg.

In das Handelsregister ist tragen:

Am 26. Januar 1931:

Unter A Nr. 1486 bei der Firma Her⸗ mann Kurth in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 4122 bei der Firma Duisburger Transport Kontor Schöpe & Co. Kom. Ges. in Duisburg: Gustav Mickeleit ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Fortan vertritt Frau Herta Schöpe die Gesellschaft für sich allein.

Unter B Nr. 449 bei der Firma Ed. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft Zweig⸗ Duisburg: r. Rudolf Mayer ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. Die Prokura des Wilhelm Storz ist erloschen.

Unter B Nr. 1674 die Firma Hermann Kurth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Dezember 1930 und 20. Januar 1931 festgestellt. Gegenstand

197298] einge⸗

Prkelenz.. [97302] In das Handelsregister A Nr. 171 ist bei der Firma Otto Tillmanns und Co., Likörfabrik in Erkelenz, eingetragen worden:

Otto Tillmanns jr., eg in M.⸗Gladbach, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die jeweiligen Geschäfts⸗ führer der landwirtschaftlichen Getreide⸗ brennerei Erkelenz G. m. b. H. in Erke⸗ lenz und der Kornspritfabrik vereinigter Landwirte G. m. b. H. zu Erkelenz ge⸗ be berechtigt.

Erkelenz, den 13. Januar 1931.

Amtsgericht.

—.

/

Biedenkopf. In unserem Handelsregister A Nr. 15 ist bei der Firma Max Stephani in

97289]

Biedenkopf der Buchhändler Oskar Stephani in Biedenkopf als Inhaber der Firma eingetragen worden.

Biedenkopf, den 6. Januar 1931.

8 Das Amtsgericht.

Bocholt. [97290] Am 3. 2. 1931 A 304, Bünnigmann

& Co., Bocholt: Die Firma ist erloschen. Preuß. Amtsgericht Bocholt. ge

Bremen.

Euskirchen. [97304] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Gebr. Kleinertz, Euskirchen, eingetragen worden: Nach Aufhebung des Konkursverfahrens setzen die bis⸗ herigen Gesellschafter Arnold und Alex Kleinertz Geschäft und Firma wieder als offene Handelsgesellschaft fort. Euskirchen, den 27. Januar 1931. Amtsgericht.

Euskirchen. [97305) In unser Handelsregister A ist bei der Firma Heinrich Göddertz, Eus⸗ kirchen, eingetragen worden: Der bis⸗ herige Inhaber Heinrich Göddertz ist verstorben, Firma und Geschäft sind mit Aktiven und Passiven nach dem am 1. Januar 1931 begonnen. Stande vom 1. ben 1930 auf die Zu Nr. 8083, Firma 1— Witwe Heinrich Göddertz Katharina v. d. Walde: Die Gesellschaft it geb. Quester, Kauffrau, und Marga⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. retha Göddertz, ohne Stand, in Eus⸗ Zu Nr. 9050, Firma Schiffa kirchen übergegangen, die sie als offene kontor Striepen & Co.: Der bist⸗ Handelsgefelt ft unverändert G Gesellschafter Wilhelm Striepen in führen. Die Prokura der Ehefrau nover ist alleiniger Inhaber der d. Heinrich Göddertz ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Euskirchen, den 27. Januar 1931. Zu Nr. 9294, Firma Emil Maerts Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 21 —— Zu Nr. 9325, Firma „Venetia“ Euskirchen. [97306] noversche Glas⸗ und Spiegel⸗ In unser Handelsregister A ist heute nufaktur Lothar Seivel: Das eingetragen worden: Firma Josef schäft ist zur Fortführung unter 1.

““ 1

Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 8. Januar 1931 ist das Grundkapital um 24 000 000,— RM erhöht worden und beträgt jetzt 30 000 000,— RM. Die Er⸗ höhung ist dadurch durchgeführt, daß 24 000 auf den Inhaber lautende und zum Nennbetrag auszugebende Aktien von je 1000,— RM gezeichnet sind. Der Haupt⸗ sih der Gesellschaft ist von Hamburg nach erlin verlegt worden.

ö“

1“

A. Nr. 32,.

Verpackung.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1931.

S. 3

ter Firma an die Ehefrau Hedwig! 2. auf Blatt 23 076, betr. die Firma Knauth in Hannover ver⸗ Bauausführungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

idel geb. * . Uebergang der in dem Be⸗

je es Geschäfts begründeten Forde⸗ b schasns ehfelten ist bei dem Erwerbe des w88 durch die Ehefrau

del ausgeschlossen. Seider 9e9 9774 die Firma Deutscher Städte⸗Verlag Artur Seelemeyer mit Niederlassung in Hannover, Volgers⸗ weg 33, und als Inhaber der Kaufmann Artur Seelemeyer in Hannover. Unter Nr. 9775 die Firma Lütjens & Ludewig mit Sitz in Hannover, Hohen⸗ ollernstraße 26, und als Inhaberin Fräulein Helene Cremer in Hannover. Die Inhaberin Helene Cremer hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Lütjens & Ludewig betriebene Geschäft von dem verstorbenen Inhaber Dr.⸗Ing. Wilhelm Ludewig geerbt.

Unter Nr. 9776 die Firma Anna Dörnhaus mit Niederlassung in Han⸗ nover, Limburgstraße 2, und als Inhaberin Frau Anna Dörnhaus in Hannover. Abteilung B: 3

Zu Nr. 409, Firma Arendt, Mildner & Evers Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Der Geschäftsführer Richard Mildner ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Zu Nr. 497, Firma Hannoversche Landwirtschaftsbauk Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Inter⸗ essengemeinschaft mit der Landes⸗ genossenschaftsbank Hannover): Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1930 ist das Stammkapital um 100 000 RM erhöht und beträgt jetzt 250 000 RM. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag im § 5 (Stammkapital) geändert.

Zu Nr. 1364, Firma Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover: Die Prokura bes Arthur Vagner ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 3. Februar 1931.

Haynaun, Schles. J197315] In das Handelsregister Abteilung A

ist heute bei Nr. 106 (Firma H. Fiedler

& Sohn Getreidegeschäft zu Haynau)

eingetragen worden: daß dem Kauf⸗

mann Fritz Thomas zu Haynau für die

genannte Firma Prokura erteilt ist. Haynau, den 29. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Heilsberg. b [97316] Die in unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 ünge saßene Firma „Kalksand⸗ stein⸗ und Mühlenwerke Launau, Kreis Heehars Gesellschaft mit beschränkter ftung, Launau, 89 heute in „Kalk⸗ sandstein⸗ und Mühlenwerk Launau, Kreis Heilsberg, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Launau“ umge⸗ ändert worden. Amtsgericht Heilsberg, 19. Jan. 19230.

Hindenburg, O. S. [97317] In unser Handelsregister Abt. A ist am 23. 1. 1931 bei Nr. 921, betr. die Firma Josef Leiczyk in Hindenburg, 8. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Kalkberge, Mark. [ĩ97318]

Im Handelsregister Abt. B unter Nr. 27 ist am 31. Januar 1931 bei der Gefellschaft für Maschinenfabrikation m. b. 85 in Liqu. in Fangschleuse i. d. Mark folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Almtsgericht Kalkberge.

Lahr, Baden. [97319] Handelsregistereintrag Lahr Abt. B O.⸗Z. 120. Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Lahr, in Lahr: Selmar Fehr und Dr. Paul Bonn in Berlin sind aus dem Vorstand

ausgeschieden. 1 Lahr, den 22. 1.1931. Amtsgericht.

Landau, Pfalz. [97320] Neu einge ragen wurde die Firma

Kaneg Spankorbfabrik Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ in Landau . d. Pf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesellschaftsvertrags vom 19. Dezember 1930 mit Nachtrag vom 6. Januar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Spankörben, Obst⸗ und Gemüsesteigen, Kisten und anderer s Stammkapital beträgt 50 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Geschäftsführer erforderlich. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Als Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Schwenck, Heinrich, Banldirektor a. D., als stellvertretender Geschäftsführer: Mayer, Karl, Verwal⸗ SqZ beide in Landau

Landau i. d. Pf., den 3. Februar 1931. Amtsgericht.

Leipzig. —ö497384]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

gestalt in die Gesellschaft ein, daß die Firma vom 1. November 1930 ab als auf Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird. Was im einzelnen eingebracht ist, ergibt die Bilanz sowie Inventar der bisherigen Firma Erwin Kretzer Nachf. G. m. b. H. vom 31. Ok⸗ tober 1930. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ lage wird auf Grund der erwähnten Bilanz mit 36000,— RM festgesetzt. Dieser Betrag wird als ein Teilbetrag der von dem Gesellschafter Bongersübernommenen Stammeinlage angerechnet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im

- 8 Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Dezember 1930 auf zwanzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Dezember 1930 abgeändert worden. 3. auf Blatt 23 237, betr. die Firma „Auto⸗Kühlergesellschaft“ mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Januar 1931 im § 8 abgeändert worden. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch Deutschen Reichsanzeiger) jeden Geschäftsführer selbständig. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 3. 2. 1931. Handelsregister

4. auf Blatt 24 411, betr. die Firma ——— 1 Betten⸗Lipsia Alfred Küttner in Lengenfeld, Vogtl. [97324] Leipzig: Die Prokura des Erich Karl! Im Handelsregister Blatt 370, Firma Wilhelm Saupe ist erloschen. Otto Schürer ist heute eingetragen wor⸗ 5. auf Blatt 26 520, betr. die Firma den: Der Inhaber Oito Walter Schürer Kanold Aktiengesellschaft Berlin ist ausgeschieden. Der Kaufmann Mar⸗ Zweigniederlassung Leipzig in tin Paul Hahnebach in Lengenfeld ist Leipzig: Anton Kanold ist als Vorstands⸗ alleiniger Inhaber. mitglied ausgeschieden. Lengenfeld, den 4. Februar 1931.

6. auf Blatt 26 713, betr. die Firma Das Amtsgericht.

C. Theodor Müller Chemnitz in Leipzig, 111““ Zweigniederlassung: Die Firma lautet künftig: Emil Hoppe Filiale d. Fa. C. Theodor Müller in Chemnitz.

7. auf Blatt 26 755, betr. die Firma Gustav Krieg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Emi ans Händel in Dresden erteilt. Er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.

8. auf Blatt 26 795 die Firma Alfred Mittelbach in Leipzig (Wilhelmstr. 19). Der Kaufmann Franz Alfred Mittelbach in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Obst und Gemüse.)

9. auf Blatt 18 789, betr. die Firma Arthur Dölling in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

10. auf den Blättern 21 822 und 299, betr. die Firmen Erwin Kretzer Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, und Brückner, Lampe & Co., beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

11. auf Blatt 10 930, betr. die Firma F. Otto Eckardt, Baarmann’s Nachflgr. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 3. Februar 1931.

führer bestellt worden. Die Prokura

ter Haftung, Lübeck: Durch

Lübeck. Amtsgericht Lübeck.

Lübeck.

eingetragen

ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei

manditgesellschaft auf Aktien liale Lübeck, Lübeck: Die Prokura

Lewin. [97325] Im Handelsregister A Nr. 12 ist bei der Firma C. Herden in Schlaney ein⸗ getragen: Die Prokura des Brauerei⸗ verwalters Karl Herden ist erloschen. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ auseinandersetzung auf den Brauerei⸗ besitzer Carl Herden jun. in Schlaney übergegangen.

Amtsgericht Lewin, Kreis Glatz,

10. November 1930. Limbach, Sachsen. 8 [97326] Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Am 2. Februar 1931 auf Blatt 776, die Firma Eugen Köhler in Limbach betr.: Die Firma ist erloschen.

Am 3. Februar 1931 auf Blatt 527, die Firma Julius e jr. in Lim⸗ bach betr.: Julius Otto Roscher ist durch Tod ausgeschieden. Ella Elisabeth verw. Roscher geb. Zwingenberger und Ella Lisbeth Magda vhl. Ulbricht geb. Roscher, beide in Limbach, führen das Handelsgeschäft in Erbengemeinschaft unverändert fort.

Auf Blatt 1208 die Firma Hermann Schönert, Baugewerksmeister in Ober⸗ frohna. Der Baugewerksmeister Karl 1 Fermann Schönert in Ober⸗ frohna ist Inhaber.

Amtsgericht Limbach, 3. Februar 1931.

Lübbenau. 197327] In unferem dandelsregiszer⸗ B 1 heute bei Nr. 6, Lausitzer Schmirgel⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Bremen, vermerkt: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Lübbenau, den 5. Januar 1931. Amtsgericht.

Firma:

Firma ist auf Grund

Clara Hamkens geborenen Weiland

gegangen. Amtsgericht Lübeck.

Lübeck.

Handelsregister eingetragen

tung, Gegenstand des Unternehmens: Die

kapital: 20 000 RM. Kaufleute, beide in Lübeck. mit beschränkter Haftung.

vertretungsberechtigt. Die

Lübecker General⸗Anzeiger.

Leipzig. .[97323] Auf Blatt 26 794 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Nordheimer Herrenschuh⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, Hain⸗ straße 5, und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1930 errichtet und am 23. Januar 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Herrenschuhen im Einzel⸗ verkauf mit dazugehörigen Nebenartikeln. Das Stammkapital beträgt achtundvierzig⸗ tausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Siegfried Nord⸗ heimer und Hugo Nordheimer, beide in Leipzig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 3. Februar 1931.

Firma. 3. Bei der

alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Lübeck.

Lübeck.

Lübeck. .[97328] Am 22. Januar 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. Die Firma Paul Hansen, Lübeck, Auf dem Schlachthof. Inhaber: Kaufmann Paul Hansen, Lübeck. 2. Bei der Firma Possehl Eisen und Stahl Gesell⸗ schaft mit 8. Haftung, Lübeck: Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Ludwig Christian Franz Reinecke ist erloschen. 3. Bei der Firma Rönn⸗ dahl & Ruhncke, Lübeck: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Walther Karl Heinrich Rönndahl in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Walther Rönndahl. Amtsgericht Lübeck.

der rechtsfähigen Stiftung

Ernst Heinrich Friedrich Jürgen Die Satzung ist in den §§ 2 Absatz 1

schlußfähigkeit der geändert worden. b Amtsgericht Lübeck.

Lüdenscheid.

g .[92822] Auf Blatt 26 796 des Handelsregisters ist heute die Firma Erwin Kretzer Lübeck. .[97329] Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Am 23. Januar 1931 ist in das hiesige Haftung in Leipzig (Lagerhofstraße 4) Handelsregister eingetragen worden: 1. Die und folgendes eingetragen worden: Der S Aug. Lanckhhals & Co. mit Gesellschaftsvertrag ist am 21. November beschränkter Haftung, Lübeck, Auf der 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand Wallhalbinsel 213/217. Gegenstand des des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ Unternehmens: Die Fabrikation und der kauf von Eisen und Metallen aller Art Vertrieb von Futtermitteln, Mehlen, sowie deren Fabrikate, Vertretung der Streumehl und ähnlichen Gegenständen. Verfertiger dieser Produkte (Werke, Syn⸗ Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäfts⸗ dikate u. a.), Einrichtung von Zweigstellen führer: Heinrich Rudolf Gosch, Fabrikant, hier und auswärts, insbesondere der und Oskar Thörl, Kaufmann, beide in Weiterbetrieb des unter der Firma Erwin Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. Kretzer Nachf. Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Haftung in Leipzig bestehenden Geschäfts. 10. Januar 1931 festgestellt. Sind Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird trägt fünfundsiebzigtansend Reichsmark. die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum gemeinsam vertreten. Als Sacheinlage 31. Dezember 1940 abgeschlossen. Sie hat der Gesellschafter Kaufmann Oskar verlängert sichum drei Jahre, wenn sie nicht Thörl in die Gesellschaft das ihm ge⸗ spätestens am 2. Januar 1940 von einem hörige Geschäft in und mit Firma Aug. Gesellschafter durch eingeschriebenen Brief Lanckhals & Co. mit Aktiven, jedoch unter gegenüber dem Mitgesellschafter gekündigt Ausschluß der ausstehenden Forderungen wird. Erfolgt eine Kündigung nicht, so und der Schulden, in die Gesellschaft ein⸗ verlängert sich die Gesellschaft stillschwei⸗ gebracht. Der Wert dieser Sacheinlage gend jeweils um drei weitere Jahre mit ist auf RM 100,— festgesetzt worden. Die einer Kündigungsfrist von einem Jahr. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. sind zwei derselben oder ein Geschäfts⸗ 2. Bei der Firma Eugen Rüdenburg führer gemeinsam mit einem Prokuristen (Zweigniederlassung), Lübeck: Dem Kauf⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. mann Georg Reinhold Karl Länger in Zu Geschäftsführern sind der Ingenieur Hamburg ist Prokura erteilt worden. ernhard Bongers in Leipzig und Willy 3. Bei der Firma Osear Vermehren, Feig in Berlin⸗Charlottenburg bestellt. Lübeck: Die Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt 2 8 Amtsgericht Lübeck. Hinrichsen in Leipzig. Er darf die teee wabea ehes Rsn Fee 8 Lübeek. .[97330]

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 733 zm Geschäftsführer vertreten. (Hier⸗ Am 24. Januar 1931 ist in das hiesige ee 2 Handelsregister eingetragen worden: 1. Bei

Leipzig. Co. in Lüdenscheid eingetragen: Der Kaufmann

eesellschaft, welche am 1. Januar egonnen hat.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. 1 In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

in Berlin bestehenden

loschen.

Magdeburg unter lung A.

3. die Firma Deutsche Tuche Paul Reichert in

1930 begonnen. schlossen. Das Amtsgericht A.

Marburg, Lahn.

getragen worden:

1. auf Blatt 12 782, betr. die Firma Diesings Fabrik vegetabilischer Präparate, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in riedrich Lossin ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Leipzig: G. m. b. . füͤhe6 p be damte eifa rung sowie sämt⸗

über wird noch bekanntgegeben: Der Ge⸗ 1— sellschafter Ingenieur Bongers der feüe aane. Hüdene aden, in Leipzig bringt die von ihm als alleinigen conto⸗ e L * e Hatbes samnth - Lübeck: Die Vertretungsbefugnis der

Inhaber sämtlicher Geschäftsanteile be⸗ 1 Bankdirektoren Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr ist beendet. 2. Bei der

triebene Firma B228 Kretzer Ff. . mit di n m

üe-der, K.u. irma Vertriebsgesellschaft „Patent

egner“ Gesellschaft mit beschränk⸗

der Firma

ausgeschieden. Marburg, den 31. Januar 1991 Amtsgericht. Abt. 5.

liche Aktiva und Passiva dieser Firma nach

v111““

dem Stand vom 1. November 1930 der⸗ ter Haftung, Lübeck: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Carl Lemcke ist beendet. Wilhelm Wegner, Geschäfts⸗ führer in Lübeck, ist zum zweiten Geschäfts⸗

Waldemar Carl Hans Richard Poulsen ist erloschen. 3. Bei der Firma Gebrüder Hansen Gesellschaft mit Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Januar 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Paul Hansen in

.[97331] Am 27. Januar 1931 ist in das hiesige worden: . Bei der Firma H. P. Niemann, Lübeck⸗Schlutup: Der Ehefrau Helene Dillner geborenen Heinemann in Schlutup

vorhandenen Prokuristen Spohr, Henning und Dillner sind befugt, die Gesellschaft zu vertreten. 2. Bei der Firma Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗

Arthur Wagner ist erloschen. 3. Bei der Eckart⸗Bücherstube Clara Hamkens, Lübeck: Das Geschäft nebst Pachtvertrags zwischen der bisherigen Inhaberin Witwe

dem jetzigen Inhaber Kaufmann Heiner Hofmann in Lübeck auf letzteren über⸗

.[97332] Am 28. Januar 1931 ist in das hiesige worden: 1. Die Firma Carl⸗August Lüdecke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lübeck, Schützenstraße 602/62a.

mittlung von Getreidegeschäften sowie der An⸗ und Verkauf von Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsartikeln. Stamm⸗ Geschäftsführer: Carl⸗August Lüdecke und August Lüdecke, Gesellschaft Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Januar 193!1 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im 2. Bei der Firma Walter & Füber, Lübeck: Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kdaufmann Gerhard Spann⸗ hake in Lübeck, ist alleiniger Inhaber der Firma Lähner & Co., Lübeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ mann Gerhard Spannhake in Lübeck, ist

.1[97333] Am 29. Januar 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei in Firma „Die Spar⸗ und Anleihe⸗Kasse zu Lübeck“, Lübeck: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Otto Ludwig Faber, Her⸗ mann Wilhelm Behn, Bankdirektor Philipp Paul Gustav Martens und Kaufmann

der Vorstandsmitglieder), 3 Satz 2 (Be⸗ Vorsteherschaft) ab⸗

* [97334]

In unser Handelsregister A Nr. 102 ist heute bei der Firma Nottebohm &

Karl Müller in Lü⸗ denscheld ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist jetzt eine offene Handels⸗

Lüdenscheid, den 29. Januar 1931.

[97335]

bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (Zweigniederlassung der Hauptnieder⸗ lassung), unter Nr. 822 der Abteilung B: Die Prokura des Arthur Wagner ist er⸗

Ma⸗odeburg, den 3. Februar 1931. Abt. 8.

des

der

Fi⸗ des

und

Ver⸗

Die

Boie. (Zahl

1931

heute

2. die Firma Andreas Herrmann in Nr. 4551 der Abtei⸗ Inhaber ist der Wildhändler Andreas Herrmann in Magdeburg. Verkaufsgesellschaft Magde⸗ burg unter Nr. 4552 der Abteilung A. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Reichert in Leipzig und Richard Jacob in Kassel. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember Richard Jacob ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗

Meiningen.

In unser Handelsregister Abt. wurde heute unter Nr. 162 bei der irm „Meininger chemische Fabrik S. Müller“ in Meiningen eingetragen: Frau verwitwete Gertrud Stein geb Müller ist in das Geschäft als persönli r. Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemanns, des bisherigen Gesell⸗ schafters Ferdinand Stein, fortgesetzt. Dem Prokuristen Gustav Sievers in Meiningen ist Einzelprokura erteilt. . Meiningen, den 4. Februgr 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung

Memmingen. 197338] Handelsregistereinträge. 8 1. Firma Frischholz u. Mayr Bank⸗ kommandite in Buchloe: Die Firma i geändert in: Frischholz u. Mayr. Di Kommanditgesellschaft hat sich vo 1. Januar 1931 an durch Ausscheiden der Kommanditistin in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt. 2. Firma Nerzfarm Dirlewang Frey & Co. in Dirlewang: Die Einlagen der 17 Kommanditisten sind herabgesetzt worden. 8 3. Firma Silberfuchsfarm Höhenberg Würstle, Kurz & Co. in Schöneberg Die Gefellschaßt ist aufgelöst. Liquida⸗ toren sind die perönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Alfred Würstle und Johann Kurz, sowie Xaver Klughammer, Bücherrevisor in Mindelheim. Jeder von den 3 Liquidatoren kann die zur Liquidation gehörenden Handlungen einzeln vornehmen. 4. Firma Huber & Strobel Pilger⸗ fahrten u. Reiseveranstaltungen Türk⸗ E u. Berlin⸗Steglitz in Türk⸗ eim: ie Firma ist geändert in trobel & Huber, α u Reiseveranstaltungen Bad örishofen u. Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst, das Geschäft ist mit Aktiven und zassiven auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Michael Strobel übergegangen, der es unter der oben geänderten Firma mit dem Sitz in Bad Wörishofen als 8v- ö Memmingen, den 26. Januar 1931. Amtsgericht. Mettmann. [97339] H.⸗R B 57. Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Mettmann zu Mettmann: Selmar Fehr und Dr. Paul Bonn sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Eingetragen am 27. Ja⸗ nuar 1931. Amtsgericht Mettmann.

Naumburg, Saale. [97340] Im Handelsregister A Nr. 14 ist heute bei der Firma Oskar Toepfer, Naumburg a. S., folgendes einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: Oskar Toepfer Inh. Erich Becker, a. S. Inhaber ist der Kaufmann Eri Becker in Naumburg a. S. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Erich Becker ausgeschlossen.

Naumburg a. S., 3. Februar 1931. Das Amtsgericht. Neumünster. [97341]

Eingetragen am 3. Februar 1931 in das Handelsregister Abt. B Nr. 94 bei der Firma „Hetreka“, Hefe⸗ und Treber⸗Kalkfutterfabrik, G. m. b. H., Neumünster: Die Bestellung des Kauf⸗ manns Wilhelm Mordhorst zum Ge⸗ schäftsführer ist widerrufen; an seiner Stelle ist der Kaufmann Bernhard Boes in Neumünster zum Geschäfts⸗

führer bestellt. 8 Das Amtsgericht, Abt. IV, Neumünster.

Neuss. 197342] Eintrag 5 im Handelsregister B Nr. 305 bei er Firma Th. Herkenrath, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß, am 30. Januar 1931: 1 Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Wilhelm Nagel hat sein Amt wegen Krankheit niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Mathieu Bücken in Neuß zum Geschäftsführer bestellt mit der Ermächtigung, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Neuß.

Norden. 97343] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 37 die Gesellschaft mit be⸗ ee Haftung unter der Firma orddeicher ischerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Norddeich ö . Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1930 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung und der ertrieb von Fischen und Fischerei⸗ sowie Meeres⸗ erzeugnissen aller Art und den aus ihnen hergestellten Fabrikaten und die 192] aller damit zusammenhän⸗ gender Geschäfte. 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

[97336) Im Handelsregister A Nr. 150 ist bei „Johannes Stumpf Sohn“ in Marburg eingetragen worden:

Der Kaufmann Wilhelm Reichmann von Marburg ist aus der Gesellschaft

und

Kaufmann

schäftsfü⸗ ist der Geschäftsführer is e

Alfred ckmann in Norden, deicher Straße.

Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Alfred Beckmann Maschinen, Schiffsfahrzeuge sowie zum Fischerei⸗ betrieb erforderliche Geräte im Wert von 10 000 RM ein. b 8

Norden, den 2. Februar 1931.

Das Amtsgericht.