Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1931. S. 2.
O. Vogeker, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 25 verschiedenen Farben und Dessins des Musters eines besonders prä⸗ parierten Kartons zur Herstellung von Lampenschirmen, Fabriknummer 5255B, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 1. Dezember 1930, 13 Uhr 30. Nr. 39 186. Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Selb i. Bay., Zweigniederlassung der irma: Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & o/. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Muster eines Dekors, Fabriknummer 617 n, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Dezember 1930, 11 — 12 Uhr. — Nr. 39 187. Firma Electricitäts⸗ gesellschaft„Sanitas“ mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Röntgenapparates, Fabriknummer P. A. 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1930, 20 — 22 Uhr. — Bei Nr. 36 690, Firma Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk, Berklin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ vember 1930, 20 — 22 Uhr. — Bei Nr. 36 714, Firma Heintze & Blanckertz, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1930, 9 Uhr 30. — Nr. 39 188. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 12 Modellabbildungen von Be⸗ leuchtungskörpern für elektrisches Licht, Fabriknummern 22005, 22030, 22035, 22036, 22037, 22038, 22042, 22049, 22045, 22063, 28528, 28540, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1930, 11 Uhr. — Nr. 39 189. Firma Brüder Fuchs, Berlin, ein offener Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Schulgestühls, Fabrik⸗ nummer 30100, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ zember 1930, 13 Uhr. — Nr. 39 190. Direktion der Reichsdruckerei, Berlin, ein offener Umschlag mit dem Abdruck des Musters einer neuen Schriftart, Fabrik⸗ nummer 16, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Krist 10 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ fember 1930, 20 — 22 Uhr. — Nr. 39 191. Kalixt Mueller, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster für ein Back⸗ pulverrezept, Geschäftsnummer 4, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Januar 1931, 13 Uhr. — Nr. 39 192 u. 39 193. Firma Daimler⸗ Benz Aktiengesellschaft, Berlin, je ein offener Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Karosserie, Geschäfts⸗ nummer zu Nr. 39 192: 11980/G 8, zu Nr. 39 193: 11980/07, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1930, 11 — 12 Uhr. — Nr. 39 194. Erwin O. Haberfeld, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 11 Mustern für Katalogblätter mit bestimmter Bild⸗ und Textanordnung, Geschäftsnummern 7350, 7370, 7400, 7510, 7550, 7560, 7561, 7550a, 7510a, 7560a und 7561 a, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1930, 12 Uhr 45. Nr. 39 195. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit der photo⸗ graphischen Abbildung des Modells eines elektrischen Tischfächers, Geschäftsnummer 36863, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1930, 12 Uhr 5. — Nr. 39 196. Firma J. Elsbach, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 40 Mustern für gewirkte Stoffe, Geschäftsnummern 1 bis 10, 3010, 3020, 3032, 3043, 3053, 3061, 3083, 3103, 3143, 3157, 3166, 3174, 3203, 4005, 4013, 4024, 4033, 4040, 4053, 4064, 4090, 4111, 4121, 4132, 4140, 4150, 4163, 4173, 4183, 4190, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1930, 11 Ühr 30. — Nr. 39 197. Firma National Registrier Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, 2 offene Muster einer Konto⸗ karte für Buchungsmaschinen, Geschäfts⸗ nummern 479, 480, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 19. De⸗ zember 1930, 12 Uhr 50. — Nr. 39 198 und 39 199. Firma Max Kray & Co., Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 15 Abbildungen von Mustern für Druck⸗ dekoren bzw. 20 Abbildungen von Mo⸗ dellen für flämische Schalen, Fabrik⸗ nummern zu Nr. 39 198: 60648, 60650, 60654, 60647, 60646, 60649, 61230, 61231, 61235, 61234, 61236, 60629, 60651, 61225, zu Nr. 39 199: 025627, 025779, 026444, 026445, 026446, 026447, 026574, 026575, 026576, 026577, 026591, 026569, 026570, 026571, 026572, 026573, 026588, 026589, 13587, 12654, zu Nr. 39 198: Flächenerzeugnisse, zu Nr. 39 199: plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srs 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 930, 13 Uhr 30. — Bei Nr. 36 715 Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1930, 12 Uhr. — Nr. .39 200. Firma H. Pommernell, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 40 Mustern von dekoriertem Krepp⸗Papier zu Dekorationszwecken aller Art, Fabrik⸗ nummern 3001 bis 3040, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1930, 11 ÜUhr 10.
—
Firma Porzellanfabrik
ein versiegelter bildungen von Schuhmodellen, Fabrik⸗ nummern 121230 A—- H, 121230 K — M, 121230 0—2, 121230 AB— GH, 121230 LM-XV, 121230 BB— RR, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1930, 20 — 22 Uhr. — Nr. 39 203. Firma A. G. B. Les Suc⸗ cesseurs d' Albert Godde, Bedin & Cie., Mondon & Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 14 Mustern für Wäͤsche⸗, Kleider⸗ und Mantelstoffe, Fabriknum⸗ mern 6387, 6379, 6416, 6457, 21345, 21354, 6528, 6438, 6549, 4008, 21368, 21375, 21376, 21377, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ zember 1930, 14 Uhr 45. — Nr. 39 204. Firma Adolph Maas & Co., Berlin, ein plombiertes Paket mit 50 Musterabbil⸗ dungen für Kissen und Decken, Fabrik⸗ nummern 01148, 01162, 01163, 01165, 01166, 01167, 01168, 01169, 01170, 01171, 01172, 01173, 01174, 01175, 01176, 01179, 01180, 01182, 01183, 01184, 01187, 01552, 01557, 01558, 01576, 01582, 01584, 01585, 01587, 01588, 01590, 01591, 01595, 01628, 01638, 01639, 01640, 01642, 01643, 01644, 01645, 01646, 01647, 01649, 01650, 01652, 01659, 01660, 01661, 01662, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1930, 14 Uhr 50. — Nr. 39 205. Ludwig Mies van der Rohe, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 46 Modellabbildungen für Sitz⸗ möbel, Geschäftsnummern 1 bis 46, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1930, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 39 206. Firma Adolph Maas & Co., Berlin, eine plombierte Rolle mit 50 Musterabbildungen von Kissen, Taschen und Quadraten, Fabrik⸗ nummern 01177B, 01177 a, 01178, 01186, 01551, 01553, 01554, 01555, 01556, 01557, 01558, 01559, 01560, 01570, 01571, 01572, 01583, 01586, 01589, 01598, 01605, 01627, 01629, 01631, 01641, 01651, 07326, 07327, 07328, 07331, 07332, 07333, 07334, 07335, 07336, 07339, 07340, 07341, 07342, 07343, 07344, 07349, 07350, 07351, 07359, 07360, 07361, 07362, 07368, 07369, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1930, 11 Uhr 05. — Nr. 39 207. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 13 Modellabbildungen von Be⸗ leuchtungskörpern für elektrisches Licht, Fabriknummern 22029, 22034, 22039, 22040, 22041, 22043, 22050, 22053, 22062, 22072, 22074, 22076, 28530, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1931, 13 Uhr 45. — Nr. 39 208. Firma Gebrüder Berglas Mechanische Kammgarnwebereien, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer Farbenkarte, Geschäftsnummer 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1931, 13 Uhr 30. — Nr. 39 209. Erich Cudell, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 7 Muster⸗ abbildungen für Reklameaufschriften und zugehörige Gegenstände, Geschäftsnum⸗ mern (E. C. 47) 1— 7, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja⸗ nuar 1931, 11 Uhr. — Nr. 39 210. Firma Ohnstein & Matheus, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit dem Modell einer Musterkarte für bunte Wollgarne, Fabrik⸗ nummer 27, plastische Erzeugnisse, Schuütz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1930, 11 Uhr 15. — Nr. 39 211. Max O. Dukas, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit dem Muster eines Verzeichnisses für Rundfunksender, Fabriknummer 100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1930, 16 bis 18 Uhr. — Nr. 39 212. Firma Gebr. Kleinmann, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit einem Modell und vier Mustern für Haarspangen aus Metall, Fabrik⸗ nummern 250 bis 254, Fabriknummer 250, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 251 bis 254, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1931, 12 Uhr 50. — Bei Nr. 36 739 Firma Heintze & Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Januar 1931, 12—16 Uhr. — Nr. 39 213. Osias Fisch, Berlin, ein offener Umschlag mit 36 Mustern für Wäschestickereien, Geschäftsnummern 2059, 2053, 2054, 2063 — 2068, 2071, 2072, 2074, 2075, 2077, 2078, 2080, 2081, 2095 — 2098, 2100, 2101, 2104, 2113 bis 2115, 2118f, 2120f, 2123 — 2128, 2062, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 22. Dezember 1930, 9 Uhr 45. — Nr. 39 214. Firma Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz (Bayern), Zweig⸗ niederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co., Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit je 3 Abbildungen von Modellen für drei Keksdosen und eine Vase, Fabriknummern 766, 767, 768, 1101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. De⸗ zember 1930, 10—11 Uhr. — Nr. 39215. Firma Berliner Elektro⸗Stecker Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit vier Modellen für ein⸗ bzw. zweiteilige Wand⸗ stecker und Kuppelungen aus Bakelit, Fabriknummern 106/206/1 106/1206, 112 212, 307/407/1407, 507/607, plastische Er⸗
Nr. 39 201. Johann Rékasi, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 15 Abbildungen von Modellen für Lautsprechergehäuse, Fabrik⸗ nummern 1 bis 15, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr 30. — Nr. 39 202. Firmma Wichert⸗Jacoby⸗Weißmann⸗Schuh⸗ fabrik Aktiangesellschaft (Wiwag), Berlin,
zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. August 1930, 14 Uhr 10. — Nr. 39 216. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit je einer Abbildung der Vorder⸗ und Seitenansicht des Modells eines Kühlschranks, Geschäftsnummer 36993/94, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
Umschlag mit 50 Ab⸗
1931, 12 Uhr 05. — Nr. 39 217 u. 39 218. Firma Gustav Bössenroth, Berlin, je ein offener Umschlag mit 24 bzw. 22 Modell⸗ abbildungen von Formen für Wanduhren⸗ gehäuse bzw. Fronten, Geschäftsnummern u Nr. 39 217: 103 bis 126, zu Nr. 39218: 1 bis 102, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1930, 18 — 22 Uhr. — Nr. 39 219. Firma Altmann, Aktiengesellschaft für Metall⸗ bearbeitung, Berlin, die offene Modell⸗ abbildung eines Behälters für Zigaretten, Zahnstocher und dergleichen, Fabrik⸗ nummer F 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1930, 18 — 20 Uhr. — Nr. 39 220. Firma Gebr. Abramczyk, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Modellabbildung einer Trachtenhose aus Velveton mit iten⸗ paspelierung und Hosenträger mit ge⸗ kurbelter oder gestickter Spange aus dem⸗ selben Stoff, Fabriknummer G. A. 1003, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1930, 11 Uhr 40. — Nr. 39 221. Firma Kath⸗ reiner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 14 Mustern für Inserate und 1 Muster eines Ladenpreisplakats, Fabriknummern 1010 bis 1024, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1930, 10 Uhr 45. — Bei Nr. 33 584 Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Januar 1931, 11 Uhr 55. — Bei Nr. 33 610 Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1931, 11 Uhr 55. — Bei Nr. 36 742 Firma Wilms⸗Seifenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Dezember 1930, 12 bis 16 Uhr. — Nr. 39 222. Karl Nitschke, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Modellabbildung einer neuartigen Papier⸗ perforiermaschine mit Kastenfuß, Ge⸗ schäftsnummer 1000, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1931, 13 Uhr 10. — Nr. 39 223 und 39 224. Firma Finkelstein & Kunz, Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 40. bzw. 43 Mustern für Papierwaren aller Art, Fabriknummern zu Nr. 39 223: 12797/3, 12798/4, 12799/4, 12800/4, 12801/4, 12802/2, 12803/4, 12804/2, 12805/3, 12806/4, 26047/2, 26048/3, 26049/4, 26050/1, 26051/3, 26052/1, 26053/2, 26054/1, TM 142/4, TM 143/3, TM 144/3, TM 145/3, TM 146/2, TM 147/3, 1ℳM 148/1, TM 149/2, TM 150/3, TM 151/4, TM 152/3, V 71gr 158/2, V 25679/3, V 25681/7, V 25682/3, V 25683/1, V 25684/1, V 25680/5, SR 77/2, SR 78/2, SR 79/3, V 25650/6, zu Nr. 39 224: A 446/2, A 447/1, A 448/3, A 449/1, B 456/3, EG 1105/3, EC 1106/1, G 189/1, EC 1107/2, EO 1108/2, ED 252/1, G0 190/2, GO 191/2, GC 192/1, 60 193/1, R 1615/1, R 1616/2, J 984/3, J 985/4, J 986/3, J 987/2, 12459/3, 12460/3, 12461/2, Satin 18/136 K, 00 128/3, 00 129/3, 00 130,2, 00 131/3, 00 132/1, 00 133/3, 00 134/1, C 63/3, MT 171/3, MT 172/3, MT 173,3, 9077/2, 9078/3, 9079/3, 9080/3, AN 241 g; 136 K, M 31/232/4, M 233/1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Ja⸗ nuar 1931, 11 Uhr. — Nr. 39 225. Firma Porzellanfabrik F. Thomas, Marktredwitz (Bayern), Zweigniederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit je 3 Abbildungen einer Terrine und einer Ragoutschüssel, Fabriknummern 695/7, 695/10, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Januar 1931, 11 —12 Uhr. — Nr. 39 226. Firma Deutsche Büsten & Wachskopffabrik Ludwig Jacob & Co., Berlin, ein offener Umschlag mit zwölf Musterabbildungen für Büsten mit Metall⸗ einsatz, Gestelle mit neuartigen Füßen zur Dekoration von Krawatten, Hüten, Tüchern, Wäsche, Ketten, Gürteln, Klei⸗ dern, Stoffen, Strümpfen, Holzständer für Hose und Rock, Fabriknummern 1530, 1531, 3304, 3305, 3306, 3307, 3308, 3309, 3310, 3311, 3312, 3313, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1931, 13 Uhr 10. — Nr. 39 227. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Selb i. Bayern, Zweig⸗ niederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co., Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Modellabbildungen einer Kaffeekanne, einer Teekanne, einer Zuckerdose und eines Rahmgusses, Fabriknummern 560, 562, 564, 566, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1930, 16 —17 Uhr. — Nr. 39 228. Firma Porzellanfabrik F. Thomas in Marktreb⸗ witz (Bayern), Zweigniederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 19 Muster⸗ abbildungen von Dekoren, und zwar je in dreifacher Ausfertigung, Fabriknummern 4186/1, 4186/2, 4186/3, 4186/4, 4186/5, 4186/6, 4189, 5864, 1074, 9085, 4097, 4172, 4173, 4181, 4182, 4183, 4184, 4187, 4188, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1931, 11 — 12 Uhr. — Bei Nr. 36 771 Firma
Heintze & Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1931, 11 Uhr. — Nr. 39 2290. Firma J. Holdheim Nachf., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern von Spitzen, Geschäftsnummern 7314, 7315,
frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar
7355, 7362, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist,
2 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1930, 11 Uhr 30. — Nr. 39 230. Firma Electricitätsgesellschaft „Sanitas“ mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Modellabbildung eines Röntgenapparates, Fabriknummer P. A.4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1930, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 39 231. Firma Bern⸗ hard Thormann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Trinkbechers aus Isolierpreßstoff, Geschäftsnummer 5037, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1930, 15 Uhr 55. — Nr. 39 232. Fritz Have⸗ meister, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Rätsels, Geschäfts⸗ nummer F. H. 7001, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja⸗ nuar 1931, 12 — 13 Uhr. — Bei Nr. 36801 Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter ‚Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist: Bezügl. der Muster, Fabriknummern 740, 741 und 742 bis auf 10 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1931, 8—-9 Uhr. — Nr. 39 233. Markus Weiß, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellen für Taschenlampenhülsen, Fabriknummern 77, 78, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1930, 20 — 22 Uhr. — Nr. 39 234. Firma Par⸗ fümerie Scherk Ludwig Scherk, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen für Verkaufskästen, Fabriknummern B 1050/3, B 1061/3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1931, 14 Uhr 30. — Nr. 39 235. Firma Adolph Fürst & Sohn, Berlin, ein offenes Muster für die Zeitschrift „Berliner Dentisten⸗ Zeitung“, Geschäftsnummer 1387, Flächen⸗ erzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1931, 8—9 Uhr. — Bei Nr. 36 756 Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Januar 1931, 11 Uhr 05. — Nr. 39 236. Firma Adolph Maas & Co., Berlin, ein plombiertes Paket mit 50 Musterabbildungen für Taschen, Kissen und Kinderschürzen, Fabriknummern 01181, 01448, 01514, 01515, 01516, 01538, 01539, 01540, 01541, 01545, 01547, 01549, 01550, 01573, 01630, 01634, 01637, 01663, 01664, 01692, 01694, 01695, 01696, 01697, 01698, 01699, 07322, 07323, 07345, 07346, 07347, 07348, 07352, 07353, 07354, 07355, 07356, 07357, 07358, 07363, 07364, 07365, 07366, 07367, 5171, 5187, 5188, 5189, 5224, 5225, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1931, 11 Uhr 50. — Nr. 39 237. Firma Adolph Maas & Co., Berlin, ein plombiertes Paket mit 50 Musterabbil⸗ dungen für Schürzen, Kleidchen, Mützchen, Schuhchen, Quadrate, Decken, Taschen, Kaffeewärmer, Kissen, Westen, Spiel⸗ hosen, Fabriknummern 2815, 2824, 2825, 2826, 2827, 2828, 2829, 2830, 2831, 2842, 2843, 2844, 2900, 2901, 2905, 5101, 5102, 5106, 5114, 5115, 5120, 5121, 5122, 5141, 5147, 5148, 5161, 5164, 5172, 5173, 5183, 5185, 5186, 5193, 5195, 5199, 5098, 01185, 01193, 01192, 01194, 01195, 01196, 07370, 5170, 5165, 5131, 5130, 5129, 5128, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1931, 12 Uhr 50. — Nr. 39 238. Firma Gebr. Abram⸗ czyk, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Hosen aus Fantasie⸗ und blauen Stoffen, mit Seitennahtpaspelierung, mit Träger vom selben Stoff, das Mittelstück des Trägers bekurbelt oder bestickt, Fabriknummer G. A. 1004, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1931, 12 Uhr 15. — Nr. 39 239. Firma Gustav Kunze jr. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, die Modell⸗ abbildung eines verschließbaren Oel⸗ kabinetts aus Stahl zum Verkauf mehrerer Sorten von Autoölen, Geschäftsnummer O. 88, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1931, 12 — 13 Uhr. Nr. 39 240. Firma Radiophon Company mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Conus Cabinet Lautsprecher, Fabrik⸗ nummer 18, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1931, 11 Uhr. — Nr. 39 241. Firma Baron & Co., Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 16 Musterabbildungen für Wein⸗ etikette, Fabriknummern 27, 146 bis 160, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 16. Januar 1931, 11 Uhr 30. — Bei Nr. 36 777 Firma Edmund Boehm & Co., Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bezüglich der Muster, Nr. 15, 16, 17, 20, 22, 23, 24, 32, 44, bis auf 10 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1931, 20 bis 22 Uhr. — Nr. 39 242. Firma Monos⸗ Gesellschasft E. Wolff & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Modellab⸗ bildung eines Lautsprechergehäuses in 2 Stücken, Fabriknummer A. 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Januar 1931, 10 Uhr 45. — Nr. 39 243. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 28 Modellabbildungen von Beleuchtungs⸗ körpern für elektrisches Licht, Fabrik⸗ nummern 22047, 22056, 22057, 22059, 22061, 22067, 22068, 22073, 22075, 22081, 22084, 22085, 22089, 22090, 27524, 27525, 27526, 27527, 28536, 28538, 28539, 28545, 29460, 29461, 29462, 30427, 30432, 22077, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1931, 11 Uhr 50. —
Aktiengesellschaft, Berlin, ein verz⸗, Umschlag mit der Modellabbildung Rundfunkempfangsapparates, Geigs nummer 199, plastische Erzeugnisse frist 10 Jahre, angemeldet am f † zember 1930, 13 — 14 Uhr. — Nr. Firma Gebrüder Scharf, Berlin offener Umschlag mit 2 Modellabb einer Schalldose, Geschäftsnumn plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 d2 angemeldet am 19. Dezember 19 1, bis 22 Uhr. — Nr. 39 246. Firma helm Holdheim, Berlin, ein versjegs
hornknöpfe, 01657, 01673, 01767, 01771, 01776, 01777, 01781, 01782, 01786, 01789, 01793, 01794, 01798, 01799, 01800, 01801, ( 01803, 01804, 01805, 01806, 01808, plastische Erzeugnisse, Sch 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar] 9 Uhr 55. — Nr. 39 247. Firma Fritsch, Berlin, ein versiegelter Um mit einer Musterabbildung für servietten aus bedrucktem Kreppar⸗ Fabriknummer 325, Flächenerzeug Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9.„ nuar 1931, 10 Uhr 25. — Nr. 39 ¾ Firma Adolph Maas & Co., Berlin versiegelte Rolle mit 50 Mustereltz dungen für Schürzen, Westen, Kleite Lätzchen, Kissen, Umhänge, Tücher, Fats⸗ nummern 5100, 5103, 5104, 5107, 5109, 5111, 5112, 5121, 5134, h 5139, 5142, 5160, 5166, 5175, In 5181, 5182, 5194, 5196, 5197, à. 01576, 01579, 01592, 01602, Ols 01626, 01632, 01634, 01675, 2802, S 2805, 2806, 2807, 2808, 2809, 8 2811, 2812, 2813, 2814, 2818, N 2820, 2821, 2822, 2833, Flächenere nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 14. Januar 1931, 12 Uhr 55. — 39 249. Johann RNékasi, Berlin, einen siegelte Rolle mit 49 Modellabbildung für Lautsprechergehäuse, Fabriknum 1 bis 49, plastische Erzeugnisse, Schuff 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar l. 11 Uhr 50. — Nr. 39 250. Firma Abd Maas & Co., Berlin, ein plombie Paket mit 50 Musterabbildungen; Kissen, Kaffeewärmer, Jäckchen, Schün Lätzchen, Kleidchen, Mützchen, Umsc⸗ tücher, Fabriknummern 5106, 5110, 7 5115, 5116, 5117, 5118, 5121, † 5123, 5124, 5125, 5132, 5133, ül¹ 5137, 5140, 5146, 5184, 5198, X 2834, 2836, 2842, 2843, 2844, 9 2848, 2849, 2850, 2851, 2911, A. 01624, 01535, 01562, 01563, I, 01593, 01594, 01597, 01599, Olzs 01615, 01616, 01617, 01618, 0ldh 01620, 01623, Flächenerzeugnisse, Sc frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Jen 1931, 10 Uhr 47. — Nr. 39 251. Fn J. Elsbach, Berlin, ein versiegeltes 9e mit 8 Modellen für gestrickte Dan
Fabriknummern 01758, 01760, Chp. 01773, 01774, 0p. 01778, 01779, gn 01783, 01790, 01795,
v
01791, 01796,
4425, 4430, 4438, 4444, 4448, 9 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja angemeldet am 14. Januar 1931, 10¹ 45. — Nr. 39 252. Firma A. G. B. Successeurs d'Albert Godde, Bedi Cie., Mondon & Cie., Gesellschaft: beschränkter Haftung, Berlin, ein! siegelter Umschlag mit 2 Mustern
Kleider⸗und Mantelstoffe, Fabriknum
15147, 15148, Flächenerzeugnisse, 8
frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jen 1931, 12 — 13 Uhr. — Nr. 39 253
39 254. Firma Jacques Hobe, Ber je ein versiegelter Umschlag mit 50 Mad abbildungen für Damenkleider und e⸗ plets, Geschäftsnummern zu Nr. 302 H 2018 a, H 2020, H 2052, H N8 H 2054, H 2060, H 2064, H 2071, H2 H 2405, H 2406, H 2432, H 3019 H 3936, H 3953, H 3962, H 3970, H * H 3988 b, K 161, K 102, K 105, K. K 112, K 113, K 115, K 118, K
K 120, K 121, „K 891, K * K 905, K 927, „K 935, K 1 K 944, K 954, K 957, K 960, K ¼ K 963, K 970, K 973, K 984, K * K 995, K 999, zu Nr. 39 254: H Nq H 2015, H 2016, H 2017, H 2021, H2¹ H 2025, H 2027, H 2033, H 2034, H 2M H 2045, H 2050, H 2058, H 2061, H 29 H 2066, H 2068, H 2070, H 2073, H 2q H 2077, H 2079, H 2080, H 2094, H N9 H 3820, H 3888, H 3889, H 3909, H 9. H 3919, H 3928, H 3934, H 3941, H * H 3945, H 3948, H 3949, H 3958, H 8 H 3967, H 3968, H 3973, H 3977, H 3³ H 3982, H 3985, K 915, K 965, plafti Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemel am 13. Januar 1931, 12 — 13 Uhr. Nr. 39 255. Firma Louis Lachmant Co., Berlin, ein versiegeltes Paket; 3 Modellen für Kleiderbügel, Fer⸗ nummern 1576, 1577, 1578, plaft Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Cn meldet am 20. Januar 1931, 13 Un Nr. 39 256. Firma Bruno Mittlenn Berlin, ein verfiegeltes Paket mit 8
dellen für hochgeprägte Metallsar schläge, Fabriknummern 92, 95, 97,2 99, 102, 103, 104, plastische Erzeugn Schutzfrist 3 Jahre, 4 20. Januar 1931, 12 Uhr 10. — Nr. 300 Firma S. Roeder, Berlin, ein versiegt
Schwenkarmes, Fabriknummer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3
angemeldet am 22. Januar 1931, 11 16 Uhr. — Nr. 39 258. Firma R. Fmß Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiege Umschlag mit dem Modell einer Laten gehäuseform, Geschäftsnummer 2„ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3
Nr. 39 244. Firma Deutsche Ultraphon
angemeldet am 15. November
7 Mustern für Kleider⸗,
Paket mit 42 Modellen für Mode
01784, On-
mützen, Geschäftsnummern 4419, 4+9%
angemeldet „
Umschlag mit der Musterabbildung er
Ogllb
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1931. S. 3.
et Nr. 39 259. Firma o B. Les Successeurs d’Albert Bedin & Cie., Mondon & Cie., mit beschränkter Haftung, versiegelter Umschlag mit Wäsche⸗ und Fabrilnummern 091051, 2, 11138, 11188, 11189, 11190, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 31, 12 — 13 Uhr. — Nr. 39 260. Firma Deutsche Pyrotechnische Fabriken Aktien⸗ ellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 5 Mustern für Konfetti in Form von Sternchen in beliebigen Farben, Falt achteln mit dem Bildzeichen „Kerze, aus welcher Sternchen sprühen“, eine 2 ndholzschachtelpackung für einen Scherz⸗ Micky⸗Maus“, eine Faltschachtel⸗ packung für den Artikel „Glückschweinchen“, eine Packung mit dem Aufdruck „Granat⸗ feuer“ für sogen. Crackers, und 5 Modellen für eine Lichtattrappe mit Konfetti ge⸗ füllt in Sternchenform, einen pyrotech⸗ nischen Scherzartikel als Kaktee im Blu⸗ mentopf, eine Micky⸗Maus aus Tongut, eine Micky⸗Maus aus Tongut mit weiß und schwarzem Anstrich, einen ausge⸗ bohrten Kork als Scherzartikel mit einem Verschluß von echtem Korkpapier, Fabrik⸗ nummern 1 bis 10, Fabriknummern 1, 2, 7, 8, 10 sind Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3, 4, 5, 6, 9 sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Januar 1931, 11 Uhr 15. — Nr. 39 261. Firma Gebr. Kleinmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell einer Kartenaufmachung von Wäschebandschließen, Fabriknummer 255, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1931, 13 Uhr. Berlin, den 31. Januar 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Brotterode. [97876] In das Musterregister ist am 28. Ja⸗ nnar 1931 unter Nr. 12 eingetragen: Firma Albert. Winges in Trusen, 6 Stück Verschlüsse für Damenhand⸗ taschenbügel aus Messing bzw. Eisen⸗ blech und Kunsthorn in verschiedenen Farben, Fabriknummern 373, 374, 376, 377, 378, 379, offen, plastisches Er zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 27. Januar 1931, 11 40 Min. “ Amtsgericht Brotterode.
Delitzsch. [97877]
In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden bei Nr. 18: Strafan⸗ staltsinspektor i. R. Wilhelm Büsching in Halle a. S. hat für das unter Nr. 18 eingetragene Rechenspiel die Verlängerung der Schutzfrist auf 6 Jahre angemeldet.
Delitzsch, den 26. Januar 1931. Amtsgericht. Düsseldorf. [97878] In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 2289. A. H. hier, ein versiegeltes 19 Stück Leistenmuster, nummern 0384/20, 0884/40, 0985/20, 0385/35, 0386/15,
dde, B sellschaft Berlin, ein
antelstoffe, 8 0057,
ar tikel „
—
ange Uhr
Freiberg & Co., Paket, enthaltend Geschäfts⸗ 0384/60, 0386/25, 0987, 0388/50, 0391/25, 0391/40, 0391/60,
0393, 0994, 0395, 0400/45, 0402, 0407, 6. 31/1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja⸗ nuar 1931, 12 Uhr. 1
Nr. 2290. Weiß & Lingmann, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 7 Muster für Packungen für Lebens⸗ mittel in ein⸗ oder mehrfarbigem Druck, Geschäftsnummern 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1931, 12 Uhr 15 Min.
Nr. 2291. Ernst Neumärker, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Ab⸗ bildung eines Gußeisenkreuzes, Fabrik⸗ nummer 4040, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1931, 11 Uhr 40 Min.
Nr. 2292. F. J. Bernsau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Erk⸗ rath, ein offener Umschlag, enthaltend 4 Muster von paraffiniertem oder un⸗ paraffiniertem Seidenpapier, Tüten⸗ und Kartonnagenpapier mit unregel⸗ mäßigen Farbflecken auf weißem oder farbigem Grund, Fabriknummern 11, 12, 13, 14, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ nuar 1931, 12 Uhr.
Bei Nr. 2027, Ernst Neumärker, hier: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 14. Januar 1931, 11 Uhr 40 Minuten, auf weitere drei Jahre, also bis zum 14. Januar 1934, ange⸗ meldet.
Bei Nr. 2037, Rhenania⸗Ossag Mine⸗ ralölwerke Aktiengesellschaft, hier: Die
erlängerung der Schutzfrist ist am 5. Januar 1931, 10 Uhr, auf weitere 7 Jahre, also bis zum 28. Februar
38, angemeldet. 4
Amtsgericht Düsseldorf. Essen-Werden. [97879]
M.⸗R. 117. W. Döllken & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
ssen⸗Werden: Bezüglich der Muster Nr. 441 roh, 3902 schwarzgebeizt (ietzt 3120), 3308 antik Birnbaum, 1156 roh, 1165 roh (jetzt 3303) ist die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre am 28. Januar 1931, vorm. 9 Uhr 20 Minuten, angemeldet.
Essen⸗Werden, 4. Februar 1931.
Amtsgericht. Essen -Werden. [97880] M.⸗R. 149. W. Döllken u. Co., Ge⸗
Essen⸗Werden. Bezüglich der Muster Nr. 423 ½8 R altsilber, 4101 R — 4110 R roh, 4127 K xroh, 4130 R roh, 4195 R roh, 3140 Gold m Vigrün, 3285 ⁄1½ roh, 3910 roh, 4922 roh, 4928 roh ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre am 28. Januar 1931, vorm. 9 Uhr 20 Minuten, an⸗ gemeldet. Essen⸗Werden, 4. Februar 1931. Amtsgericht. ..
[97881] unter
Falkenberg, O. S.
In unser Musterregister Nr. 27 eingetragen worden: „Reinhold Schlegelmilch, Porzellan⸗ fabrik, Tillowitz, O. ein Paket Luxus⸗ und aus
ist
Gebrauchsgeschirre Hartporzellan in plastischer Ausführung, bei welchem 1. der ganze Körper aus weißer Masse hergestellt und schwarz glasiert ist, bei Segerkegel 13/14 ein⸗ gebrannt und mit Gold, Silber, Farbe seder Art verziert wird, oder 2. der Körper aus schwarzer Masse mit weißer Glasur gedeckt ist, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Januar 1931, 11,05 Uhr vormittags. Amtsgericht Falkenberg. O. S., den 24. Januar 1931.
Finsterwalde, N. EL.
Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 102 folgendes eingetragen worden: Firma Christian Kohler, Uhrenfabri⸗ kation G. m. b. H. in Finsterwalde, N. L., ein Umschlag, enthaltend 4 Ab⸗ bildungen für Standuhren, Nrn. 525, 526, 527, 529, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 31. Januar 1931, 10,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Finsterwalde, den 3. Februar 1931. Amtsgericht.
[97882]
9
9.
Freital. [97883] In das Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 271, betr. die Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme in Freital⸗Potschavpel, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Ab⸗ bildungen von 4 verschiedenen plastischen Gegenständen, je eine Vorder⸗ und Hinteransicht von Napoleonsgestalten mit Figuren als Muster für plastische Erzeugnisse, Gesch.⸗Nr. 31/1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1931. Amtsgericht Freital, 27. Januar 1931.
Geislingen, Steige. .[96840] Im Musterregister von hier, Band II, wurde heute bei der Wttbg. Metallwaren⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Geislingen, Steige, eingetragen:
Bei Nr. 313: Ziffer 1 Tafellöffel 1401, Nr. 289: Ziffer 3 Korb 15 175, Ziffer 41 Teeglas 14 253, Ziffer 43 Gläserteller 12 450, Nr. 290: Ziffer 7 Servietten⸗ ring 6418, die Schutzfrist wurde um weitere 3 Jahre bis 3 Februar 1934 ver⸗ längert.
Bei Nr. 336: Ziffer 14 Likörgestell 14 977 a, Ziffer 35 Weinkühler 13 360, Nr. 337: Ziffer 29 Rahmgestell 19 484, Nr. 340: Ziffer 3 Messerbank 5717a, Ziffer 4 Messerbank 5717b, Ziffer 5 Messerbank 5717, Ziffer 6 Messerbank 5717d, Ziffer 7 Messerbank 5717e, Ziffer 8 Messerbank 5717f, Ziffer 9 Messerbank 5717:, Ziffer 10 Messerbank 57175b, Ziffer 11 Messerbank 5717i, Ziffer 12 Messerbank 5717 k, Ziffer 13 Messerbank 57171, Ziffer 14 Messerbank 5717m, die Schutzfrist wurde um 3 Jahre bis 4. Januar 1934 verlängert.
Wttbg. Amtsgericht Geislingen, den 3. Januar 1931.
Goch. .[96841] Musterregister des Amtsgerichts Goch. Eingetragen unter Nr. 38, Firma August Schlüpers A.⸗G., Plüschfabrik in Goch: 1 versiegeltes Paket mit 35 Plüschmustern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Ve⸗ lours Moquettes Qual. M. 314, M. 316, M. 317, M. 319, M. 323, M. 324, M. 327, M. 328, M. 329, M. 330/1, M. 330/2, M. 330/3, M. 331/1, M. 331/3, M. 331/4, M. 334/1, M. 334/2, M. 334/3, M. 334/4, M. 335/1, M. 335/2, M. 335/3, M. 336/1, M. 336/2, M. 337/1, M. 337/2, M. 337/3, M. 337/4, M. 338/1, M. 338/2, M. 338 /3, M. 338/4, M. 332/2, M. 332/1, M. 332/3, Schutzfrist 5 Jehre, angemeldet am 27. Januar 1931, 16,10 Uhr. Gotha. 196842] In das Musterregister ist im Monat⸗ Januar 1931 eingetragen worden: Nr. 1311. Ruppelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gotha, ein ver⸗ schlossener Umschlag, angeblich enthaltend 8 Darstellungen des Fabrikationssorti⸗ mentes mit den Nummern 4663, 5523, 5524, 5485, 5486, 5486a, 5499 unb 5493, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1931, mittags 12 Uhr. Nr. 1312. Ruppelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gotha, ein ver⸗ schlossener Umschlag, angeblich enthaltend 5 Darstellungen des Fabrikationssorti⸗ mentes mit den Nummern 1, 2, 3, 4 und 5, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1931, mittags 12 Uhr. Gotha, den 31. Januar 1931. Thür. Amtsgericht. R. Grenzhausen. [97556] In das Musterregister wurde ein⸗ getragen am 8. Januar 1931: 8 Nr. 520, Firma M. Girmscheid, Höhr, 1 Umschlag mit 8 Abbildungen von
Material, mit mehreren um den Körper laufenden Rillen, drei an dem Unter⸗ teil angebrachten Phantasieköpfen, drei gerillten rundbogenförmigen Füßen, ge⸗ rilltem terrassenförmigem Deckel, ver⸗ sehen mit gerilltem sichelartigem Griff und drei ebentolchen seitlichen Ansätzen, 2. Ascher aus jeglichem Material, rund, eckig oder oval, mit seitlich angebrachter stehender Taube und seitlicher Aufschrift
Material, rund, eckig oder oval, mit seitlich angebrachtem stehendem Kegler, 4. Kakteenanlage aus jeglichem Material, rund, eckig oder oval, aus mehreren terrassenartig aufgebauten, ineinander⸗ stellbaren Kästen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1930, 1938, 1939, 1045/1, 2, 3, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Ja⸗ nuar 1931, 11 Uhr.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hamburg. [97884] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5415. Firma „Die Kaffeedose“ Kaffee⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Mster als Ausschmückungen für Schokoladepackun⸗ gen (Abbildungen), Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 212, 212 a, 213, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Januar 1931, 8 Uhr 30 Minuten. Nr. 5416. Firma Fritz Crimmann in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von einer Verpackung von Mullbinden, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Januar 1931, 11 Uhr 50 Minuten. 8 Nr. 5417. Firma Maximo Meyer in Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend ein Muster von einer Seisen⸗ packung, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer N/953, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1931, 8 Uhr 30 Minuten. 1 Nr. 5418. Firma „Zuela“ Kaffee⸗ Einfuhr⸗ & Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 8 Muster vor Ausschmückungen für Kaffee⸗, Tee⸗ und Kakaopackungen (Abbildungen), Flächenmuster, Fabriknummern 111, 222, 333, 444 555, 666, 777, 888, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ nuar 1931, 8 Uhr 30 Minuten. Nr. 5419. Kaufmann Paul Eugen Erich Hegemann in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von einem Wandbehang für Pferde⸗ besitzer, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Januar 1931, 14 Uhr 40 Minuten Hamburg, den 4. Februarx 1931. Amtsgericht in Hamburg. Hamm, Westf. [96843] In unser Musterregister ist unter Nr. 32 bei der Firma Gebrüder J. & C. Schneider in Hamm eingetragen: Elektrische Leuchte, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 0751 — 0753, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Dezember 1930, 10 Uhr 30 Minuten. Hamm i. W., den 12. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Heidenheim, Brenz. [97885] In das Musterregister wurde im Monat Dezember 1930 eingetragen: Firma Paul Hartmann, Aktiengesell⸗ chaft in Heidenheim, Brz., ein ver⸗ jegelter Umschlag, enthaltend 5 photo⸗ graphische Abbildungen von Mustern für Reklamezwecke, Fabriknummern 108, 109, 110, 111, 112, Flächenerzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Im Monat Januar 1931: Firma Wolldeckenfabrik Zoeppritz, Aktiengesell⸗ schaft in Mergelstetten, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 “ und zwar je in den Farbenzusammen⸗ stellungen blau und braun und braun auf ereme für Etiketten, Reklamekarten und ähnliche Reklamewaren, die beim Verkauf von Woll⸗ und Kamelhaar⸗ decken benutzt werden, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1931, nachmittags 4 Uhr 27 Minuten. Amtsgericht Heidenheim, Brz.
Köln. “ [97557]
In das Musterregister ist im Monat Januar 1931 folgendes eingetragen worden:
Nr. 2973. Kaufleute 1. Wirtz, Köln⸗Raderthal, Brühler Straße 174, 2. Joseph Burrenkopf, Köln⸗Raderthal, Brühler Str. 174, zwei Warenverkaufs⸗ automaten in Photographie, offen, Ge⸗ schäftsnummern WB 51 und WB 52, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1930, vormittags 10 ½ Uhr.
Nr. 2974. Rheinisch⸗Westfälische Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, Filzengraben 2, Duschen⸗Katheder, offen, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummex 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 10 Min. 1 1
Nr. 2975. Rheinisch⸗Westfälische Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filzengraben 2, Auslauf einer Zufluß⸗ garnitur für Waschtische usw., versiegelt im Paket, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Januar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Min. 8
Nr. 2976. Bernstein u. Mayer, Köln,
2 Filingarn mit einem auf der Rück⸗ eite Baumwollband mit eingewebten Namen, offen, nummer 50889, angemeldet am 17. Janunar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr 50 Min.
ditgesellschaft, leisten „Gut Flug“, 3. Ascher aus jeglichem P 446/2, 447/4, 449/2, 450/4, 452/2, 453/4, 454/6,
aufgenähten oder angekurbelten
—
Fahre,
Erzeugnis,
plastisches Schutzfrist 3
Nr. 2977. Krapohl & Cie., Komman⸗ Köln⸗Nippes, Bilder⸗ aus Holz, versiegelt in 2 Paketen, Nr. I: Fabriknummern 446/1, 446/3, 446/4, 447/1, 447/2, 447/3, 448/1, 448,2, 448/3, 448/4, 449/1, 449/3, 449/4, 450/1, 450/2, 450/3, 451/1, 451/2, 451/3, 451/4, 452/1, 452/3, 452/1, 453/1, 453/2, 453,3, 454/1, 454/2, 454/3, 454/4, 454/5, 455/1, 455/2, 455/3, 456/1, 456/2, 456/4, Paket Nr. 1I: Nr. 457/1, 457/3, 457/4, 458/1, 458 /2, 458/3, 458/4, 459/1, 459,2, 459/3, 460/1, 460/2, 460/3, 460/4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 50 Min.
Nr. 2978. Lotte Pottel, Köln⸗Ehren⸗ feld, Badenberger Str. 30, Legespiele, versiegelt im Briefumschlag, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1931, vormittags 9 Uhr 45 Min. 1 Nr. 2979. A. Grothe & Söhne, Köln⸗ Zollstock, Um⸗ und Ausschalter, aus Bakelite gepreßt mit beliebig vielen Kontakten, versiegelt im Paket, plasti⸗ sches Erzeugnis, Fabriknummer 1932, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 45 Min.
Nr. 2980. Carl Koenemann, Köln⸗ Ehrenfeld, Körnerstr. 113, 50 Bilder⸗ leisten, versiegelt in einem Paket, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 6367/70 Farbe 205, 6367/60 Farbe 205, 6372/55 Farbe 205, 6372/55 Farbe 245, 6372/75 Farbe 205, 6437/20 Farbe 215 1¼, 6437/20 Farbe 244 A, 6448/70 Farbe 204 ½, 64148/70 Farbe 205 ½., 6462/40 Farbe 216, 6462/40 Farbe 217, 6462/40 Farbe 171 A, 6462/40 Farbe 227, 6462/40 Farbe 227 A, 6462/40 Farbe 205, 6474 Farbe 205 %½, 6486/70 Farbe 246 A, 6486/70 Farbe 246 C, 6486/70 Farbe 204, 6486/70 Farbe 205, 6486/55 Farbe 204, 6486/55 Farbe 205, 6486/55 Farbe 246 A, 6486/55 Farbe 246 C, 6486/40 Farbe 214, 6486/40 Farbe 246 A, 6486/10 Farbe 248 C, 6487/75 Farbe 213 ¼, 6487/65 Farbe 213 ¼, 6488/60 Farbe 213 ¾¼, 6488/45 Farbe 214, 6489/55 Farbe 193, 6489/55 Farbe 246 C, 6489/40 Farbe 193 0, 6491 Farbe 146, 6492 Farbe 216 %, 6493/85 Farbe 147, 6493/75 Farbe 147, 6493/75 Farbe 146. 6493/55 Farbe 246 A, 6493/55 Farbe 246 B, 6493/55 Farbe 66 C, 6493/55 Farbe 171 A, 6494 Farbe 152, 6752/25 Farbe 204, 6785/25 Nußb. altgold, 6785/35 Nußb. altgold, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1931, vor⸗ mitags 9 Uhr. ““ Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
gaket
456/3, 457/2,
Krefeld. 1 97558] In das hiesige Musterregister ist folgendes eingetragen worden: 8
Nr. 2873. Firma Krefelder Teppich⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Krefeld, versiegelter Umschlag mit 31 Mustern für Teppichstoffe, Geschäftsnummern 5088, 5090, 5108 bis mit 5134, 5138, 5139, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1931, 10 Uhr. 8 8
Nr. 2874. Firma Dornbusch & Co. in Krefeld, offener Umschlag mit 15 Mustern für Tapetenprägung, Papierprägung, Glasprägung, Leder⸗ prägung, Kunstlederprägung, Fabrik⸗ nummern 6340 bis mit 6346, 6349, 6351, 6353 bis mit 6357, 6359, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Januar 1931, mittags 12 Uhr 40 Minuten. 1“ Nr. 2875. Firma Carl Neiß in Krefeld, versiegelter Umschlag mit einem Frefech für Etiketten, Geschäftsnummer 108346, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1931, vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Nr. 2876. Firma Dornbusch & Co.
Krefeld, offener Umschlag mit 16. Tapetenprägung, Papier⸗
lasprägung, Lederprägung, Fabriknummern
in 9 Mustern prägung, Gl. Kunstlederprägung, 6350, 6360, 6363, 12401, 12402 Schutzfrist 3 16. Januar 10 Minuten.
Krefeld, den 1. Februar 1931.
Amtsgericht.
——
Lahr, Baden. 1 Musterregister. 8
Am 7. 1. 1931 O.⸗Z. 498. Firma Berne & Giller G. m. b. H. in Lahr, angemeldet am 7. Januar 1931, nachm. 12,25 Uhr, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 6 Etuis
Jahre, angemeldet
uhr, Fabrik⸗Nr. M 801, Fabrik⸗Nr. M 802, eine Fabrik⸗Nr. M 803, e 1 abrik⸗Nr. M 804, ein Fabrik⸗Nr. M 805, 4 Modelle Ständern (Etalagen), und zwar Trauring⸗Herz, Fabrik⸗Nr. 250, Ankrawappen, Fabrik⸗Nr. 256, Ankraanker — klein —, Fabrik⸗Nr. 257 und ein Ankraanker groß
brik⸗Nr. 258, plastische Erzeugnisse
6364, 6365, 12400, 12403, Flächenerzeugnisse, am 1931, vormittags 10 Uhr
für je einen Ring, Fabrik⸗Nr. M 800, eine Damenripsband⸗ ein Kollier,
Herrenuhr,
ine Zieharmbanduhr, Universal, von ein ein ein
Am 2. 1. 1931 O.⸗Z. 499. Firma Ch. Dahlinger in Lahr, angemeldet am 27. Januar 1931, nachm. 4,23 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend zwei Modelle von Halbetuis, Fabrik.⸗Nr. P 1 „Rekord“ für 6 Kaffeelöffel, Fabrik⸗Nr. P. 3 „Rekord“ für 6 Eßlöffel aus Pappe mit Papierbezug und abnehmbarem Deckel, Innenausstattung im Unterteil in Mairé unter Verwendung von „Rekord“⸗Stegen für Bestecke, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Lahr, 3. 2. 1931. Amtsgericht.
Luckenwalde. .[96844] Musterregistereintragungen. M.⸗R. 1252. Metallwerk A. Bartosik & Co., Luckenwalde, ein versiegeltes Paket, enthaltend drei Modelle von Griffen und Schildern, Fabriknummern: 70/2, 70/8, 70/16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 6. Januar 1931, 15,18 Uhr. Nr. 1253. Kallenbach, Meyer & Franke, Metallwarenfabrik, Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit einer Abbildung eines Musters für Möbelbeschläge, Fabrik⸗ nummer 830B, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 8. Januar 1931, 12 Uhr. M. R. 1254. E. Herzog & Co., Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag mit 6 Abbildungen von Modellen für Möbel⸗ griffe und Möbelschilder aus Metall, Fa⸗ briknummern 11 995A, 11 995 D, 11 995 R, 11 999A, 11 999 D, 11 999 R, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 15. Januar 1931, 12,12 Uhr. Amtsgericht Luckenwalde.
Dae
Magdeburg. .[96845] In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 657. Firma Handke & Borrmann, Magdbeburg, drei Modelle von Bonbonformen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 103 —105, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1931, vorm. 11 ¼ Uhr. Nr. 658. Erwin Schmidt, Magdeburg, ein Muster einer Tischdecke mit Landkarte, versiegelt, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Januar 1931, vorm. 10 Uhr. Magdeburg, den 2. Februar 1931. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
97074]
Marienberg, Sachsen. 1 einge⸗
In das Musterregister tragen worden: Nr. 495. Firma Textilwerk, G. m. b. H., Marienberg, Sa., 1 versiegelter Umschlag, enthaltend fünf Muster von Stoffproben von Salamander Char⸗ meuse, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ja⸗ nuar 1931, vorm. 11 Uhr. Nr. 479 und Nr. 480. Am 23. Januar 1931 die Verlängerung der Schutzfrist des von der Firma Clemens Kreher in Marienberg, Sa., hinterlegten Musters eines Kugelspiels für Kinder, aus lackiertem Blech, Fabriknummer 4021, und des Musters eines imitierten Kindergasherdes aus Blech, Fabrik⸗ nummer 1668, um weitere drei Jahre. — 1 A Reg. 2/31 u. 4/31. Amtsgericht Marienberg, Sa., den 31. Januar 1931.
ist
Mettmann. [97560] M.⸗R. 197. Firma Ernst W. Vellener in Mettmann, ein versiegelter Karton mit 5 Modellen für Alpacca⸗verchromte Eßlöffel, welche in Form, Verzierung usw. für sämtliche zu einem vollständigen Besteck gehörigen Einzelteile, sei es in Alpacca⸗verchromter, geschliffen⸗polierter oder versilberter Ausführung Verwen⸗ dung finden sollen, Fabriknummern 3022, 3042, 3640, 3660, 3680, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Januar 1931, 10,35 Uhr, eingetragen am 9. Januar 1931. 8 M.⸗R. 198. Firma Fr. Burberg & Co., Aktiengesellschaft in Mettmann, ein versiegelter Karton mit 4 Modellen für Eßlöffel. Fabriknummern 5800., 9100, 9200, 9300, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ja⸗ nuar 1931, 11.25 Uhr, eingetragen am 15. Januar 1931. 1 Amtsgericht Mettmann.
Plauen, Vogtl. 97561
Nr. 12 774. Gebrüder Lay, Firma in Plauen ein offenes Paket mit 50 u6“ L- I e.-veene erzeugnisse, eschäftsnummern 705. 628. 623. 624, 625, 627, 628, 629, 630 631, 632, 633, 634, 635, 636, 637, 06947 49, 07331, 07604, 05, 07713, 16, 19, 20 49, 07772, 73, 75, 76, 82, 83, 84, 89 07811, 12, 13, 14, 15/16, 07818, 19, 29/30, 31, 32, 60, 64, 08100, 01, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3. Januar 1931, vormittags 10 Uhr.
r. 12 775. Stelzer & Co., Firma
in Plauen, ein offener Umschlag mi 5 Abbildungen von Stickereien, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 660, 664, 665, 666, 667, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Januar 1931, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. b
Nr. 12 776. Industriewerke Aktien gesellschaft in Plauen, ein offene
mschlag mit 7 Abbildungen un 14 Mustern von bedruckten Voll voile⸗, 816öö
lächenerzeugnisse, eschäftsnummer küch ngrsen8, 674, 679, 680, 681, 682 683. 68 ⁄¾, 688, 11615, 11617, 11620, 11621, 11623, 11624, 11628, 11629, 11630, 11631, 3 Jahre, „gemeldet a r 1931, m ttag
sellschaft mit beschränkter Haftung,
98
Modellen für: 1. Bowle aus jeglichem
Teppichfranse aus Baumwolle, Iunte
Schutzfrist 3 Jahre.
12 Uhr. 1“