1931 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregi

sterbeilage zu

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34

Schwelm.

Ueber das Vermögen der

eröffnet. Konkursverwalter:

Anzeigepflicht

lung am 7 ermin am 11.

. [98259] Ueber das Vermögen des Wilhelm Trub, Inhabers einer mechanischen Werk⸗ stätte in Triberg, wurde heute, nachm. 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Seidel, Triberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 5. März 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Prüfungstermin am 12. März 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Anntsgericht, hier. Triberg, 5. Febr. 1931. Amtsgericht. Naiblingen. .[98260] Ueber den Nachlaß des am 25. Juli 1930 verstorbenen led. Schreiners Otto Greiner in Oeschelbronn, O.⸗A. Waiblingen, ist am 5. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bürgermeister Oehler in Oeschelbronn. Konkursforderungen sind zum 20. März 1931 beim Amtsgericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist auf Montag, den 30. März 1931, vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Waiblingen anberaumt. ffener Arrest mit Anzeigepflicht beim konkursverwalter bis zum 20. März 1931. Amtsgericht Waiblingen. vNaldenburg, Schles. .[98261] Ueber Vermögen des Handels⸗ manns Max FJentschke in Ober⸗Salzbrunn, Kreis Waldenburg i. Schles., Untere Bahn⸗ hofstraße 2, wird heute, am 5. Februar 1931, vormittags 11 Uhr 22 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Siegmar Schwerin in Bad Salzbrunn, Sternallee. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. März 1931 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1931, vormittags 10 ½¼ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. März 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 5, Unter⸗ geschoß. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1931. (6 N9 a/31.) Waldenburg i. Schles., 5. Februar 1931. Das Amtsgericht.

das

Wesselburen. [98262]

Ueber den Nachlaß des Zimmermanns Hinrich Kohlmorgen in Süderdeich ist am 6. Februar 1931, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Lüneburg, Wesselburen. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. März 1931 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1931, 10 Uhr. Die Nachlaßverwaltung ist auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Wesselburen.

Wohlau. .[98263] Ueber das Vermögen des Bäckerei⸗ inhabers Friedrich Schrodt in Thiergarten, Kreis Wohlau, wird am 4. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Mechsner in Wohlau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 17. März 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 27. Februar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 27. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. März 1931 einschließlich. Amtsgericht Wohlau, den 5. Febr. 1931.

Muppertal-Barmen. [98264]

Durch am 1. Februar 1931 rechtskräftig und damit wirksam gewordenen Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 24. Ja⸗ nuar 1931 wurde das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Pharmwerk Aktiengesellschaft zu Wuppertal⸗Barmen, Gartenstraße 5/7, eingestellt und gleichzeitig das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bernards in Wupper⸗ tal⸗Oberbarmen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. Februar 1931. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe⸗ bruar 1931, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße, Zimmer 15.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Aschaffenburg. .[98265]

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Samuel Mayer in Aschaffenburg und der Firma

.198258] offenen Handelsgesellschaft Buchmann & Fischer in Milspe ist heute, 17 ¼ Uhr, der Konkurs Rechtsan⸗ walt Heinrichs, hier. Offener Arrest mit und Anmeldefrist bis 21. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ 7. März 1931, 10 Uhr. Prüfungs⸗ April 1931, 11 ½ Uhr,

niedergelegt. Aschaffenburg, den 30. Januar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Balingen. [98266] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johannes Schneider und Wil⸗ helm Schneider, Inh. der nicht eingetr. Firma Gebr. Schneider, Trikotwarenfabrik in Pfeffingen, wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich durch Be⸗ schluß vom 3. Februar 1931 aufgehoben. Amtsgericht Balingen.

Berlin. .[98267] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Treitel in Berlin, Stargarder Str. 78, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 4. Februar 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. .[98268] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elsa Weininger geb. Hübscher in Berlin, Schönhauser Allee 168, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 4. Februar 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. .[98271] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Gebr. Erett in Berlin N. 65, Gerichtstraße 30, ist aufgehoben worden. 27. N. 9. 30. Berlin, den 4. Februar 1931. Geschäftsstelle, Abt. 27, des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding.

Berlin. [98272]

Deffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Berlin⸗Lichterfelde, Lortzingstraße 3, verstorbenen Kaufmanns Willi Bernstein, gleichzeitig alleinigen Inhabers der Firma Jacob Barcinski in Berlin W., Kronenstraße 48, welches bei dem Amtsgericht Berlin⸗Lichterfelde zum Aktenzeichen 6. N. 11. 26. anhängig ist, soll die von dem Gläubigerausschuß und durch Beschluß des Konkursgerichts vom 19. Januar 1931 genehmigte Schlußver⸗ teilung erfolgen. Dies mache ich hiermit gemäß §§ 76, 151 der Konkursordnung ebenso bekannt wie folgende Tatsachen: a) Ich habe das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen in Höhe von 225 121,90 RM nicht bevorrechtigte Forderungen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Lichterfelde zur Einsicht der Beteiligten niedergesegt. Vorrechtsforderungen sind nicht zu berücksichtigen. b) Der verfüg⸗ bare Massebestand, der auch zur Be⸗ gleichung noch etwa offener Massekosten und Masseschulden verwandt werden muß, beträgt 11 166,79 RM.

Berlin, den 7. Februar 1931. Schönberg, Rechtsanwalt, als Konkurs⸗ verwalter. Berlin-Neukölln. .[98269] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Klinke in Berlin S. 59, Cottbusser Damm 70/71, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens mangels ungenügender Masse und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 5. März 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Berliner Str. 65/69, Zimmer 70,

bestimmt. 24. N. 4. 29. Berlin⸗Neukölln, den 6. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Spandau. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Heinrich in Berlin⸗Spandau, Hamburger Str. 119, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 7. N. 2/27. Berlin⸗Spandau, den 20. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Beuthen, O. S. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schiffer in Beuthen, O. S., Allein⸗ inhabers der Firma Loebmann & Schiffer in Beuthen, O. S., ist ein nachträglicher Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 5. März 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Beuthen, O. S., im Zivilgerichtsgebäude (im Stadt⸗ park), Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Bretten. .[98274] Das Konkursverfahren über den Nachlaß

.[98270]

[98273]

„S. Mayer’s Söhne“, Alleininhaber der Vorgenannte, Kunstwollfabrik, Aschaffen⸗ burg, zur Prüfung allenfallsiger nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und vI. und zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie Festsetzung der Ver⸗ gütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin be⸗ stimmt auf Dienstag, den 24. Februar

der Josef Neff Witwe, Margarethe geb. Jung, in Bretten wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bretten, 3. Februar 1931. Amtsgericht.

Bruchsal. .[98275] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Gastwirts Heinrich Weick in Forst wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bruchsal, den 3. Februar 1931.

1931, m. 4 ½% Uhr, im Sitzungssaal 892152oe aemüsgerschts. De Schlußz⸗ rechnung nebst Belegen und das Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle

Diez.

mögen des Schreiners Hans Roßkothen in Aull wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Diez, den 17. Januar 1931. Amtsgericht. Frankfurt, Main. [98277] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Mathilde Rühl, geb. Maag, Inhaberin eines Fuhrgeschäfts in Frankfurt a. M., Fritzlarer Straße 34, wird eingestellt, eine zur Deckung der Kosten des Berfahrens ausreichende Masse nicht vorhanden ist. Frankfurt a. M., den 12. Nov. 1930. Das Amtsgericht. Abt. 44.

Freudenstadt. [98278] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Rauser, Malers in Dorn⸗ stetten, wurde am 6. Februar 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs und nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Freudenstadt.

Friedrichstaudt. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Chri⸗ stian Dancker in Firma Gerh. Soetje Nachflg. in Friedrichstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Helteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 13. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Friedrichstadt, den 20. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Fürth, Bayern. [98280] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 6. Februar 1931 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am 25. Juli 1930 verstorbenen Polizei⸗ assistenten Johann Karl Schaller von Fürth, Scherzerplatz 15, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Fulda. .[98281] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 855 Karpf in Fulda (Alleininhaber l Karpf in Fulda) ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar 1931, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 11, be⸗ stimmt. 5 N 30/30 2.

Fulda, den 3. Februar 1931.

Amtsgericht. Abt. 5.

[98279]

Fulda. .[98282] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ und Sporthauses Johann Kind (Inh. Joseph Kind) in Fulda ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Vergleichstermin auf den

. Februar 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Fulda, Zimmer Nr. II, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Fulda, den 4. Februar 1931.

1

Gladbach-Rheydt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pfeiffer Inhaber der Firma Ph. W. Pfeiffer in Wickrath, 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gladbach⸗Rheydt, den 2. Februar 1931. Amtsgericht Odenkirchen.

Gladbach-Rheydt. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Werner und Wilhelm Imme⸗ rath in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, Wilhelmstraße 7, dird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und ein zur Deckung der in § 58 Ziffer 1, 2 K.⸗O. bezeichneten Masse⸗ kosten ausreichender Geldbetrag nicht vor⸗ geschossen ist. Gladbach⸗Rheydt, den 4. Februar 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

.[98284]

[98283]

Goldberg, Schles. [98285] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Bolko Freiherrn von Richthofen zu Riemberg wird nach Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung das Verfahren mangels Masse eingestellt.

Amtsgericht Goldberg, Schles.,

[98276] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Gütersloh. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ m müller und des Ingenieurs Gustav Sahl⸗ müller, beide zu Gütersloh, wird, nachdem am 5. Januar 1931 Schlußtermin statt⸗ gefunden hat, hierdurch aufgehoben. Gütersloh, den 31. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. .[98287] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rheinisch⸗Westfälische Mineralöl⸗Importgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals Klophaus und Holtey zu Hagen⸗Vorhalle ist durch Schluß⸗ verteilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Das Amtsgericht in Hagen.

Heidelberg. .[98288] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Viktor Pfaff Witwe Mathilde geborene Müller in Heidelberg, Bauamts⸗ gasse 12, wurde mangels Masse eingestellt. Heidelberg, 5. Februar 1931. Bad. Amtsgericht. A. 6.

Hennei, Sieg. .[98289]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Emil Speck in Hennof ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Februar 1931, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Amtsgericht Hennef.

HIerne. Bekannimachung. [98290]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Th. Langenbach & Co. in Herne wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Herne, den 4. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Iserlohn. .[98291] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Josef Frankfurter in Iserlohn, Unnaer Str. 2—4, ist nach Verteilung der Masse aufgehoben. Iserlohn, den 23. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Köln. Konkursverfahren. [98292] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wert⸗ heim in Köln, Händelstr. 35, Allein⸗ inhabers der Firma Wertheim & Lion, Webwarengroßhandlung in Köln, Schilder⸗ gasse 105a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Februar 1931, mittags 16 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223, bestimmt. Köln, den 4. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Konkursverfahren. [98293] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Peus, Alleininhabers der Firma Durban & Martin, Großhandlung in elektrischen Ma⸗ terialien in Köln, Antwerpener Straße 32, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Freitag, den 6. März 1931, nachmittags 15 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 5. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 80.

Königsberg, Pr. .[98294]

geb. Tenschert, Königsberg i. Pr., Unter⸗ haberberg 67 (Herrenartikel, Trikotagen), ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Königsberg i. Pr.,

den 3. Februar 1931. Kötzschenbroda. .[98295] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dresdner Eisenhochbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Eisenkonstruktionen und Blech⸗ arbeiten in Radebeul, Leipziger Str. 111, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 4. Februar 1931.

Leipzig. .[98296] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Krietsch in Leipzig N. 22, Hallische Str. 172, all.

sen des Kaufmanns Benno Sahl⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Anton Sperlich, In— haber Eduard Scheffler und Frau Paula

und eur der b delsgerichtlich nicht eingetragenen Fhn „Alfred Krietsch“, ebenda, wird monanh Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt” 3 Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A. am 3. Februar 1931. 8

Leipzig. „Hsem

Das Konkursverfahren über das Ber mögen des Kaufmanns Bruno Walta Jentsch in Leivsig. Plagwit, Karl⸗Heine, Straße 113, all. Inhabers einer agentur und Kommissionsgeschäfts untes der handelsgerichtlich nicht eingetragene Firma „Walter Jentsch“, ebenda, we b. 82 Masse gemäß § 204 K.⸗H. ein⸗ gestellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A.]

am 5. Februar 1931. *

Lörrach. Konkurs. .[98298 Das Konkursverfahren über das Per mögen des Fritz Lais, Kaufmann z Weil⸗Leopoldshöhe, wurde nach Abhaltang 1b des Schlußtermins aufgehoben. Lörrach, den 27. Jannar 1931. 1 Amtsgericht. 3. Lörrach. Konkurs. . [98299 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Karl Weiß, Maurermeister in Weil⸗Leopoldshöhe, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lörrach, den 27. Januar 1931. Amtsgericht. 3. Lohr. Bekanntmachung. 98300) Das mit Beschluß vom 21. Mai 1939 eröffnete Konkursverfahren über das Ber mögen des Kaufmanns Jakob Sopp Lohr wird als durch reechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Lohr a. Main, den 5. Februar 1931. Amtsgericht (Konkursgericht).

Lyck. .1[9830¹]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sächsisches Engros⸗ Lager Kaiser & Co. Inhaber Egen Schneider in Lyck wird nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins hierdurgh aufgehoben.

Lyck, den 3. Februar 1931. Magdeburg. .[9830²]

Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Willi Loeper i Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltumg des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.,

Magdeburg, den 4. Februar 1931.

Amtsgericht A. München. Bekanntmachung.

Am 5. Februar 1931 wurde das unterm 4. Dezember 1929 über das Vermögen der Firma Kopia G. m. b. H., Filment⸗ wicklungs⸗ und Kopieranstalt in München, Zentnerstr. 37, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

.[98309)

Perleberg. .[98304 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Dtw⸗ in Perleberg ist der Schlußtermin auf Mittwoch, den 25. Februar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Der Termin dient zu Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei dae Verwaltung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen. (2 N. 5. 30/4.) 8 Amtsgericht Perleberg. Piarrkirchen. .983⁰5] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat um Beschluß vom 4. 2. 1931 das Konkurd verfahren über das Vermögen der Hand⸗ lungsinhaberin Therese Hien in Pfar⸗ kirchen durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Pfarrkirchen, den 6. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pfarrkirchen. Plauen, Vogtl. .[98305 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditormeisters Bernhan Franz Johannes Müller, alleinigen Ir⸗ habers der im hiesigen Handelsregister e eingetragenen Firma Johannes M. in Plauen, ist gemäß § 204 der Konkurs⸗ ordnung mangels Masse eingestellt wor den. (K 112/30.) Das Amtsgericht Plauen, den 5. Februar 1931. uen, Vogtl. .198307 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bürstenwarenhändlers Albi⸗ Friedrich Heinz in Plauen, Neundorfer Straße 54, 98 aufgehoben worden, n. dem der im Vergleichstermin vom 18. Der⸗ zember 1930 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschlaß von demselben Tage bestätigt worden it⸗ K 81/30 Amtsgericht Plauen, den 7. Februar 1931. Rendsburg. Beschluß. .[98308 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhmachermeistersfrau Care⸗ line Kölzow in Rendsburg, Schleifmühlen⸗ straße 20, wird nach rechtskräftig bestätig⸗ tem wangsvergleich und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurs aufgehoben. Feeeäate. den 5. Februar 1931. as Amtsgericht.

Amtsgericht. IV.

den 1. Februar 1931.

E“

Inhabers eines Drogen⸗, Kolonialwaren⸗I

1I

]

* 8

41.

ELEWEI“

Dritte Ze

g68

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger / zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 10. Februar

tr

4 11““

BI

alhandelsregisterbeilage

-. Konkurse und Vergleichssachen.

ih b. Nürnberg. 8- [98309] Amtsgericht Roth b. Nürnberg das Konkursverfahren über den Nach⸗ des am 12. Oktober 1929 verstorbenen manns Karl Leidner in Roth b. Nürn⸗ g nach Vornahme der Schlußverteilung Abhaltung des Schlußtermins heute gehoben. c9 b. Nürnberg, 4. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

azig. 8 E .[98310] as Konkursverfahren über das Ver⸗ gen des Otto Caracciola, Kaufmanns Kemagen, wird eingestellt, weil eine Kosten des Verfahrens entsprechende ktursmasse nicht vorhanden ist. inzig, den 23. Januar 1931. Amtsgericht.

nzig- Beschluß. .198311] in dem Konkursverfahren über das tmögen der offenen Handelsgesellschaft lfabrik Gebr. Welter in Niederbreisig dTermin zur Anhörung der Gläubiger⸗ gammlung über die Einstellung des nkursverfahrens wegen Mangel einer Kosten des Verfahrens entsprechenden nkursmasse auf den 7. März 1931, Uhr, bestimmt. inzig, den 30. Januar 1931. Amtsgericht. zig. Beschluß. .[98312] in der Konkurssache über das Privat⸗ mögen der Teilhaber der offenen delsgesellschaft Wollfabrik Gebr.Welter Niederbreisig, nämlich der Kaufleute aann, Wilhelm und Heinrich Welter, zu Niederbreisig, wird ein Termin Anhörung der Gläubigerversammlung die Einstellung des Konkursver⸗ rens wegen Mangel einer den Kosten Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ sse auf den 7. März 1931, 91½ Uhr, immt. inzig, den 30. Januar 1931. Amtsgericht.

lingen. .[98313] Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Ver⸗

een des Kaufmanns Ernst Altenberg,

sbeinigen Inhabers der Firma Ernst

nberg in Solingen⸗Wald, wird, nach⸗ mder in dem Vergleichstermin vom Dezember 1930 angenommene dangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ vom 22. Dezember 1930 bestätigt hierdurch aufgehoben. olingen, den 6. Februar 1931. Amtsgericht. 6. einach, Thür. .[98314] as Konkursverfahren über das Ver⸗ gen der Firma Schuhhaus Schädel, haberin Emilie Schädel in Lauscha, r. Wald, wird nach erfolgter Ab⸗ ung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ oben. teinach (Thür. Wald), 4. Febr. 1931. Thüring. Amtsgericht. Abt. II.

nning. .[98315] Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Ver⸗ gen der Witwe Bottilla Carstensen in ning, Schuhwarenhandlung, wird nach ablgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.

önning, den 3. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

aldbröl. Konkursverfahren. Bekanntmachung. n dem Konkursverfahren über das rmögen des Kaufmanns Willy Ising pperzau ist zur Abnahme der Schluß⸗ hnung des Verwalters, zur Erhebung Einwendungen gegen das Schluß⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu ückichtigenden Forderungen und zur schlußfassung der Gläubiger über die tattung der Auslagen und die Ge⸗ hrung einer Vergütung an die Mit⸗ der des Gläubigerausschusses der Hlußtermin auf den 6. März 1931, vor⸗ tags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, rselbst, bestimmt. Gleichzeitig wird kanntgemacht, daß die Vergütung des kkursverwalters auf 150,— RM und Höhe der ihm zu erstattenden Aus⸗ len auf 87,34 RM festgesetzt sind. Galdbröl, den 4. Februar 1931. Amtsgericht.

[98316]

attenscheid. 98317] In dem Konkursverfahren über das ermögen der Firma Musikhaus Ernst

chter in Wattenscheid ist zur Abnahme

Schlußrechnung, zur Erhebung von wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ (und Festsetzung der Vergütung des rwalters Termin auf den 28. Februar I, vormittags 10 Uhr, bestimmt. ntsgericht Wattenscheid, den 5. 2. 1931.

stermins hierdurch aufgehoben.

den

Wesel. Betanntmachung. 98318]

In dem Konkurs über das Vermögen der Besalia Versicherungs Aktien Gesellschaft in Wesel soll eine Abschlags verteilung in Höhe von 20 % der an⸗ erkannten Forderungen erfolgen. Für die Abschlagsverteilung steht ein Betrag von mindestens 130 000,— RM zur Ver⸗ fügung. Zu berücksichtigen sind 111773,23 Reichsmark nicht bevorrechtigter Forde⸗ rungen. Die Gläubiger der bevorrech⸗ tigten Forderungen sind, soweit deren Forderungen anerkannt sind, bereits be⸗ friedigt. Das Verzeichnis über die zur Auszahlung gelangenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Wesel eingesehen werden.

Wesel, den 6. Februar 1931.

Der Konkursverwalter: Dr. Gessel, Rechtsanwalt und Notar.

Wittlich. .[98319] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

smögen des Gastwirts Johann Bayer in

Landscheid wird auf dessen Antrag ein⸗ gestellt, nachdem sämtliche Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Wittlich, den 31. Januar 1931. Das Amtsgericht. Wolienbüttel. .[98320] In den Konkursverfahren über 1. das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Macke & Wiedemann in Wolfenbüttel, 2. das Vermögen des Kaufmanns Heino Macke in Wolfenbüttel, 3. das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Macke in Wolfen⸗ büttel werden die Verfahren nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wolfenbüttel, den 4. Februar 1931. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

Wolgast. .[98321] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Domänenpächters Werner Beug in Mölschow, jetzt in Zor⸗ now bei Semlow, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wolgast, den 29. Januar 1931. Geschäftsstelle, Abt. 5, des Amtsgerichts Wolgast. Wollin, Pomm. Beschluß. [98322] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Otto Engelbrecht, früher in Wollin wohnhaft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Die Vergütung der Gläu⸗ bigerausschußmitglieder wird auf je 30,— RM, diejenige des Verwalters auf 500,— RM, die baren Auslagen des Ver⸗ walters werden auf 34,69 RM, diejenigen des Gläubigerausschußmitglieds Grabow auf 11,50 NM festgesetzt. Wollin i. Pomm., den 4. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Zeulenroda. .[98323] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Viehhändlers Albert Kramer in Piesigitz wird auf⸗ gehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 18. August 1930 rechtskräftig be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Zeulenroda, den 7. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Zittau. .[98324] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Fried⸗ rich August Lange in Zittau, Markt 11, der in Zittau, Bautzener Straße 1l, in Görlitz, Mittelstraße 31, und in Reichenau, Hauptstraße 486, unter der nicht ein⸗ getragenen Firma „Heimmusik Hans Lange“ den Kleinhandel mit Sprech⸗ apparaten und Schallplatten betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Zittau, den 3. Februar 1931. 8 Das Amtsgericht.

Allenstein. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Mark in Allenstein, War⸗ schauer Straße 61, ist am 5. Februar 1931, 17,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Kaufmann Ernst Fechner, hier, Kaiserstr. 9, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 5. März 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Allenstein, Zimmer Nr. 87I, anbe⸗ raumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt.

Allenstein, den 5. Februar 1931. Amtsgericht. Aschafrenburg. [98333] Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 7. Februar 1931, vorm. 9 ½ Uhr, über das Vermögen der Firma H. Kam⸗ nitzer & Co. in Aschaffenburg das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und als Ver⸗ trauensperson den Kaufmann Ludwig Durchholz in Aschaffenburg bestellt. Vergleichstermin ist auf Donnerstag, 5. März 1931, nachm. 4 ½ Uhr, im

198332]

Sitzungssaal Nr. 54 bestimmt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag nebst Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 84, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Auerbach, Vogtl. [98334] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tabakwarengroß⸗ händlers William Schumann in Auer⸗ bach i. V., Hinterhainer Weg Nr. 20, alleinigen Inhabers der nicht handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma William Schumann in Auerbach i. V., Tabak⸗ warengroßhandlung, wird heute, am 6. Februar 1931, vormittags 11,30 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Bücher⸗ revisor Walter Lorenz in Rodewisch i. V. Vergleichstermin am 27. Februar 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Auerbach i. VL.., den 6. Februar 1931. Augsburg. [98335) Das Amtsgericht Augsburg beschließt heute, den 6. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Josef Mayer G. m. b. H. chem. techn. Produkte in Augsburg, Kurzes Sächsen⸗ gäßchen H 165/66, und ernennt als Vertrauensperson Robert de Crignis, Treuhänder in Augsburg, Kaiserstr. 41. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 4. März 1931, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal II des Justiz⸗ gebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fugger⸗ straße. Hierzu werden der Schuldner, die Vertrauensperson und die beteilig⸗ ten Gläubiger geladen. Der Antrag. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handelskammer Augs⸗ burg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 44 des Iustizgebäudes, Erdgeschoß, niedergelegt. 1 Amtsgericht Veraleichsgericht Augsburg. Berlin. 198336] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Küster, Berlin C. 25, Alexander⸗ straße 35 (Photo, Kino, Projektion), ist am 6. 2. 1931, 13 ¹¼6 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 84. V. N. 4. 31 —. Der Direktor K. Michel, Berlin⸗Wilmersdorf, Schlangenbader Straße 91, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. März 1931, 12 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Hauptgang A am Quer⸗ gang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 2 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin. [98337] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgeséllschaft A. Hundt, Tischlexei, Berlin, Grimmstraße 23, ist am 4. Fe⸗ bruar 1931, 16 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann E. Elfeldt, Berlin, Lichten⸗ berger Straße 12. Vergleichstermin: 4. März 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, Berlin, Möckernstraße 128/190, Zimmer Nr. 181, I. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8. V. N. 2/31. es Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Genzel in Frankfurt am Main, Annastraße 19, Inhabers des Schuh⸗ eschäfts in Frankfurt am Main, Goethe⸗ fire e 25, ist am 4. Februar 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eroöffnet worden. Der Rechtsanwalt Adolf Her⸗ mann in Frankfurt am Main, Roß⸗ markt 1, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin 8 8 über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams⸗ tag, 8 21. Februar 1931, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, I. Stock, . Nr. 22, anberaumt. Der An⸗

198338]

11.6“

4. Februar 1931,

trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, 4. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.

Freital. [98339) Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Emil Weise in Freital, Obere Dresdner Straße 130, wird heute, am 7. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Diplombücher⸗ revisor Rudolf Schmiedel in Tharandt Vergleichstermin am 2. März 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Freital, 7. Februar 1931.

Gandersheim. [98340] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der H. Hottendorf zu Bodenburg ist am 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Alpers, Braunschweig, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 2. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gandersheim, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gandersheim, den 4. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Firma

Gehren, Thür. [98341]

Ueber das Vermögen der Firma B. Harraß G. m. b. H., Sperrholzfabrik in Böhlen, Thür. Wald, wird heute, am 6. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 9. März 1931, vorm. 9 Uhr, be⸗ stimmt. Er findet im Zimmer 13 des hiesigen Amtsgerichts statt. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Emil Halbritter in Gehren i. Thür. bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Gehren, den 6. Februar 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Gronau. 98342] Ueber das Vermögen des Händlers Anton Böckmann in Epe i. Westf. wird heute, um 18,20 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Leggemann in Gronau i. Westf. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag des Schuldners wird auf den 2. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Sitzungssaal, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren. Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Gerichts zur Einsicht aus. Gronau i. Westf., 4. Februar 1931. Das Amtsgericht. Gummersbach. 98344] Bekanntmachung. 8— Ueber das Vermögen der Firma⸗ Bergische Treibriemenwerke G. m. b. H. Treibriemen⸗ und Lederwarenfabrik, Rebbelroth, Bez. Köln, ist am 4. Fe⸗ bruar 1931, 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Treuhänder C. H. Catrin in Gummersbach bestellt worden. Termin zur Verhandlung über den von der Schuldnerin gemachten Vergleichs⸗ vorschlag ist anberaumt auf den 25. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Der Vergleichsvorschlag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2 Gummersbach, den 4. Februar Amtsgericht. 8

1931.

Gummersbach. 8 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ schwister Falkenstein in E Kölner Straße 139, ist am 5. Februar 1931, 1724 Ühr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Steinsträßer in Gummersbach bestellt worden. Termin zur Perhandlung über den von der Schuldnerin gemachten Ver⸗

25. Februar 1931, 11 ½¼ Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6.

Der Vergleichsvorschlag nebst Anlagen

ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gummersbach, den 5. Februar 1931. Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. [98345] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Karliner, Hindenburg, Oberschl., Dorotheenstr. 47, Inhaber der Firma Moritz Karliner, Manufaktur⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarenhandlung, eben⸗ dort, ist am 5. Februar 1931, 16,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Dr. Willy Schiller, Hinden⸗ burg, O. S., Kronprinzenstr. 292, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 13. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hinden⸗ burg, O. Zimmer Nr. 60, anbe-⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (6 V N 1/31 Amtsgericht Hindenburg, O. den 5. Februar 1931.

—,,

Landau, Pfalz. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat am 6. Februar 1931, nachmittags 5 ½ Uhr, auf den Antrag der Firma Julius Wertheimer, Kurz⸗, Weißb und Wollwarengeschäft in Landau i. d. Pf. zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf Samstag, den 7. März 1931, vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Landau i. d. Pf., Zimmer Nr. 6a. Als Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schmidberger in Landau i. d. Pf. bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, hier, Zimmer Nr. 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Es wurde ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt, bestehend aus folgenden Personen: Fritz May von der Firma Eberstadt, Vorstand des Gläubiger⸗ schutzverbandes Mannheim, Eugen Drei⸗ fuß, Geschäftsführer des Gläubiger⸗ schutzverbandes Mannheim, und Ernst Silberberg i. Fa. S. J. Salomon in. Köln. B Geschäftsstelle des Amtsgericht Landau i. d. Pf.

Leipzig. 998347] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns

Wilhelm Otto Meyer in Leipzig S. Mühlholzgasse 32, Alleininhabers einer Konservengroßhandlung unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ etragenen Firma „Wilhelm Otto Meyer“ in Leipzig C. 1, Schreberstraße 4, wird heute, am 4. Februar 1931, mittags 12 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperso Diplombücherrevisor Kurt Kramer, Leipzig, Moltkestraße 9. Vergleichs⸗ termin am 4. März 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 4. Februar 1931. 8 198348] Abwendung des Konkurtes über das Vermögen des Rittereuts⸗ pächters Gustav Ludwig Hermann Geller in Störmthal bei Leipzig, gesetz⸗ lich vertreten durch seinen vorläufigen Vormund, Handlungsbevollmächtigten Franz Libeau in Leipzig, Elsterstr. 45, wird heute, am 5. Februar 1931, nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Oekonomierat Max Oertel in Probstdeuben bei Leipzig. Vergleichs⸗ termin am 6. März 1931, vormittags 10˙½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. HIA1, den 5. Februar 1931.

Leipzig. Zwecks

98349] Abwendung des Konturses über das Vermögen des Kaufmanns Isak Leib „genannt Isidor“ Hönigs⸗ in veip hrs Zöllnerstraße 4, Allein⸗ inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „Schuhwarenhaus Hönigsberg, Hönigsberg &. Co.“ in Leipzig, Windmühlenstraße 31, mit Ver⸗ kaufsstellen in Leipzig, Dieskaustr. 21, Hainstr. 31, Hallisches Tor 14—16, Kolonnadenstraße 32, Königsplatz 7, Peterssteinweg 12, Täͤubchenweg 18, in Halle (Sa.), Große Ullrichstr. 54, in Gera, Schloßstr. 2 und in Erfurt, Anger 50, wird heute, am 53. Februar

Leipzig. Zwecks

gleichsvorschlag ist anberaumt auf den

1931, nachmittags 6˙½ Uhr, das gericht⸗

[9834632