1931 / 35 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1931.

6 S. 2.

Aktien⸗Gesellschaft für Zucker⸗

989977 Aktiengesellschaft.

The Goodyear Tire A Rubber Co.

[98736]. Auerbacher Marmor⸗

und Kalk⸗

10. Gesellschaften

[98746]

Aufforderung an die Gläug

Börse nbeilage

8 8 8

gewinnung Dr. L. Linck, Akt.⸗Ges., Auerbach, Hessen.

Einladung zur 8. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 14. März 1931, vormittags 11 Uhr, im Hotel Weigold, Auerbach, Hessen, Heidelberger Straße 8 10.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 sowie Entgegennahme des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über den Jahres⸗

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Monta den 2. März 1931, um 4 Uhr nach⸗ mittags, in Berlin im Büro des Herrn Rechtsanwalt Dr. F. Kempner, Markgrafen⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsverichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäfts⸗ jahr 1930 und Beschlußfassung über

industrie, Lörrach. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1930 aufgelöst. Als Liquidator ist be⸗ stimmt der Bankier Hanns Ditisheim in Basel, Dufourstr. 25. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihren Anspruch bei der Gesellschaft geltend zu machen. Lörrach, den 27. Januar 1931. Der Liquidator: Hanns Ditisheim.

Die Firma Hamburg⸗ Altonan

fahrt von Grell & Co. esellic b. H., Berlin, ist erloschen. 9 biger der Gesellschaft werden anfe ihre Ansprüche innerhalb der we Frist bei ihr in Berlin, Unter den 99 anzumelden. 5 Berlin, den 6. Februar 1931 Hamburg⸗Altonaer Pakezz 8 von Grell & Co. Gesellschaft m. b. H. in g.

eiger 1931

28 [Heutiger] Voriger

m. b. H. [97605) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Ambi⸗Budd Preßwerk G. m. b. H. ist das Stammkapital der Gesellschaft von RM 10 000 000, um RM 3 000 000,— auf RM 7 000 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berliner Börse! vom 10. Februar

Heutiger Voriger Heutiger Voriger

1.1.7 22 1.4.10,93,9 G

Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr.

Id. Kreditv. 2 „4,8 Westpr. rütersch1-ii 5.78 9 578b G

4, 3 ⅞, 3% Westpr. neulandsch.¹] 9,584b G 9,58 b G 1 m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ² ausgest. b. 31.12.112.

Reihe 1 B, 2. 1. 26 [8 do. RM⸗Anl. R. 2 B

4B u. 5, 1. 4. 19278 do. do. R10-12,1.10.34 8

festgestellte Kurse. aaseletr gng

. 1 1 Lbu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr.

ire, 1 ¼

Hann. Prov. 8* *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein V

2,00 RM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM. Nassau. Landesbk. Gd.

198735]. Hiermit werden die Aktionäre zu der am Freitag, dem 6. März 1931, nachmittags 5 Uhr, im Zimmer 139 s Neuen Rathauses zu Berlin⸗Schöne berg, Rudolf⸗Wilde⸗Platz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

diese Vorlagen.

Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl.

versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 26. Fe⸗

der Dresdner Bank in Berlin oder gemäß § 15 der Satzungen zu hinterlegen. Berlin, den 10. Februar 1931. The Goodyecar Tire & Rubber Co. Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Crittenden. Meyer.

. Entlastung des Vorstands und des

Aktionäre, welche an dieser General⸗ haben

bruar 1931 bei unserer Gesellschaft, bei

abschluß 1930. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

sammlung betreffen, vorzunehmen.

Satzungen, wer spätestens bis einschließlich 11. März 1931 seine Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Auerbach, Hessen, oder bei einem deutschen Notar bis nach Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinterlegt und in der Generalversammlung über die Hinterlegung eine die Nummern an⸗

Ermächtigung des Aufsichtsrats, et⸗ waige vom Registerrichter geforderten Aenderungen, soweit solche die Fas⸗ sung der Beschlüsse der Generalver⸗

Stimmberechtigt ist gemäß § 18 der

Berlin⸗Johannisthal, den 29. Ja⸗ nuar 1931. Ambi⸗Budd Preßwerk G. m. b. H.

8

Loeb. Weise. [96228] 8 Molenaar Lawaczeck & Co. m. b. H.,

Krefeld.

Die Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1931 der Emil Molenaar & Co. m. b. H. hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft zur Beseitigung eines entstandenen Verlustes um Reichs⸗ mark 160 000 herabzusetzen Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Emil Molenaar & Co. m. b. H. auf, ihre Ansprüche bei

Der Liquidator.

11. Genossen⸗ schaften. [98395] Emschergenossens Ich habe die Venossemschan. lung auf Freitag, den 20. Februn 10 ¾ Uhr, in das Verwaltungsgektich

Emschergenossenschaft in Essen, prinzenstraße 24, einberufen.

anl, 1 9 m(Gold) ng oder ts RM. 1 Gld. RM. 1 stand. E. = 0,50 RM. 1 gredit⸗Rbl.) 2,16 Re. 1 Peso

178 RMe. 1 Donla

ng= 20,4 r= 3,40 R. 1 Danz W. = 0,75

einem Papier beigef

daß nur bestimmte bar sind. hinter ei

W.= 0,35 RM. 7 Gld. südd. W. a 1,70 RM. 1 Mark Banco Krone = 1,125 RM. 1 Schilling Latt = 0,80 RM. 1 Rubel

RM. 1 alter Goldrubel

(Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. r ⸗= 4,20 RM. 1 Pfund 0oRM. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 RM. RM. 1 PYen = 2,10 RM. 1 Zloty = iger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö NM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. ügte Bezeichnung N be⸗ Nummern oder Serien

nem Wertpapier befindliche Zeichen °

et, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

znicht stattfindet.

der zweiten Spalte beigefügten

do. do. 13u. 14,1.10.35 [8 do. do. R. 3 B, rz. 1038, rz. 1. 10. 1931 7 do. do. Reihe 6/7 do. do. Reihe 7/7 do. do. R. 8, 1. 10. 32 17 do. do. R. 9, 1. 10. 33 6 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 328 do. do. 28, 1. 7. 338 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32[6 Pomm. Pr. G.⸗A. 28:34 8 do. do. 30, 1. 5.19358 Sachsen Prov.⸗Verb. RM, Ag. 13, 1. 2. 33/8 do. do. Ausg. 188 ). do. Ausg. 14/7 ). do. Ag. 15,1.10.2677 h. do. Ausg. 16 A. 17 .. do. Ausg. 17/77

1.4.10 93,5 b 1.4,1088,5 8B

eeee

--q-q= S.2 chd 2

—— -„* —2—

acNchcacch 2 2888

——V—VqA .n e Pbügerh gebens

28282ö2 bo

G.⸗A. A. 2,3,1.10.35 do. RM⸗A. 29,1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1. 7.1933

Leipzig RM⸗Anl. 2 1. 6.34

do. do. 1929,/1.3.35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26,1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5.1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31

1.3.9 91 B

1.4.10 90,25 b G 1.6.12 90 b G

1.4.10 89,4 b 1.2.8 [71,5 G

1.5.11 87 G

92,8 G 76 B

1.3.9 1.1.7

1.4.10

Pf. Ag. 8-10,31.12.33 do. do. A11, z. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. g. 1, rz. 102, 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1,1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. 1. 4. 31 . do. A. 1.u. 2, 1.4.32 . do. Komm. Ag. 4,

6 6 8 8 3

2

rz. 100, 1. 3. 35 ). do. 1a, 1b, 2.1.31. . do. 3, rz. 102,1.4.39 . do. A. 2, 1. 10. 31.

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. (m. S. A-C) do. do.

do. do. Ser. A... do. do. S. A Lig. Pf. Anteilsch. z.5 % Lig. G. Pf. S AbBerl. PfbAff. Berl. Pfandbr. A SB (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-⸗3 do. do. Ser. 1... do. do.

Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 % Gold⸗

10

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab...

05 b G 75 G 25 G

. ien in e den vorletzten, die in der dritten P beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ gnen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ nis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten aßtsjahrs.

8 eheees für Telegraphische Aus⸗ ung sowie für Ausländische Banknoten en sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen

angaben werden am nächsten Börsen⸗

in der Spalte „Voriger“ berichtigt den. Irrtümliche, später amtlich iggestellte Notierungen werden mög⸗ bald am Schluß des Kurszettels als

rrichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. rin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Tombard 6). edam 21. Brüssel 2 ¼. Helsingfors 6. Italien 5 . Die Liquidatoren: bagen 3 . London 3. Madrid 6. New Vork 2. t h Ruhl, ¹ Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.

Both, Rechtsanwalt. Stadtkämmerei 8. 1 ssche festverzinsliche Werte.

geihen des Reichs, der Länder, Jutgebietsanleihe u. Nentenbriefe.

13. Bankauswe

[98845) Sächsische Bank zu Dresden Wochenübersicht vom 7. Februar 1931.

Aktiva. RN Goldbestand . 21 031 8 Deckungsfähige Devisen . . 10 359008 Sonstige Wechsel und Schecks 58 884 R. Heutsche Scheidemünzen. 10536l Noten anderer Banken 6 182 Lombardforderungen . 2 582 nM. Wertpapiererrr 411 8 Sonstige Aktiva 10 7478⁄

.Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß § 13 der Satzungen spätestens bis zum 3. März 1931 ihre Aktien entweder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, BerlinW., Behrenstraße, Effektenkasse, oder bei der Bank für Landwirtschaft, Berlin, Dessauer Straße 26, hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen und bei den genannten Banken rechtzeitig Eintrittskarten anfordern. Zeutralmarkt Aktien⸗Gesellschaft für Berwertung landwirtschaftlicher

Erzeugnisse. Johannes Lehmann. Paul B. Masurat.

.. do. Ausg. 16 A. 26 .. do. Gld. A. 11 u. 12. 1. 10. 1924 [5 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14,1.1.26 8 do. A. 15 Feing., 1.1.27 8 do. Gld⸗A., A16,1.1.3. do. RM⸗A., A17,1.1.3 do. Gold, A. 18, 1.1 do. RM, A. 19, 1.1. do. Gold, A. 20, 1.1 do. RM, A. 21 J, 1.1.3 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934.2. do. do. RM⸗A. 30 (Feingold) 1. 10. 3518

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33 1,6.12 95,5 b Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110,

fällig 1. 5. 33 [5 Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine §.. Ostpreußen Prov.⸗Anl.

Auslosungsscheine“.. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1*N. do. do. Gruppe 2*N Rheinprovinz Anleihe⸗

Auslosungsscheine.. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗

Anl.⸗Auslosungssch.*

Essen, den 7. Februar 1931. Der Vorsitzende: Wi n khanl

[91614] Aufforderung gemäß § 90 Genossenschaftsgesetzes. ult⸗ Die Gläubiger der in Liqudatia findlichen Genossenschaft: Deutsch de land, eingetragene Siedlungs⸗ Wirt und Verlagsgenossenschaft m. b. H. zu Sontra werden hiermit aufg sich bei der Genossenschaft, vertreten die unterzeichneten Liquidatoren, zum⸗ Rotenburg a. Fulda, 17. Janumn Deutsch Ordensland, eingenn Siedlungs⸗ Wirtschafts⸗ u. Ven genossenschaft m. b. H. in Liquidekt

Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7,

2. 1.30 bzw. 1931 10 do. do. R. 3,6, 10, 2. 1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do. R20,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24.. do. do. R. 25-27;36 do. do. R. 8, 11,2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R2 u. 12,2.1.32 do. do. R1 u. 13,2.1.32] 5

Ohne Zinsberechnung.

4 Magdeburger vv v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7) —,—

uns anzumelden. Krefeld, den 29. Januar 1931. Molenaar Lawaczeck & Co. m.

Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1u. 3; 34/35 do. do. K. R. 2, 4; 34/35 Westf. Landesbank Pr. § Gold⸗A. R. 2 N, 31 do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2. 32 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, 1.7.34 bz. 2. 1.35 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. do. 1930 R. 2, 1. 10. 35 7 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗

grundst. G. R. 1, 1.4.33/8 do. do. 26 R. 1,31.12.31 7 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 6 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35/

Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1, 1. 4. 31 8 do. do. 28 A1 u. 2,2.1.33 8 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.34 8 do. do. 30 A1 u. 2,2. 1.36 8 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 7 do. do. 28 A. 1, 1.1.33 do. do. 27 A. 1N, 1.1.32 do. do. 23 A. 1, 1.9.24 do. do. Schatzanweis. 1928, rz. 1. 4. 31] Mitteld. Kom.⸗Anl. d. Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 j. Mitteld. Landesbk. 7 ¹ do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 90,5 G Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34/8 1.3.9 196,5 G

Ohne Zinsberechnung.

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2.1931]% do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1931 Oberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27,1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932

[98737]. Grundverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Mülheim⸗Ruhr. ae. der Generalver⸗ sammlung am Montag, den 9. März 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mün⸗ chen, Weinstraße 8/II: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1930. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Anmeldungen zur Teilnahme können bis einschließlich 4. März 1931 bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Wein⸗ straße 8/II, unter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestätigenden Zeug⸗ nisses über den Besitz der Aktien erfolgen. München, den 9. Februar 1931. Der Vorstand.

gebende Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle vorweist. Geschieht die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist sie spätestens drei Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft anzuzeigen. Auerbach, Hessen, 9. Februar 1931. Der Vorstand. Dr. L. Linck. ruxxx mmmnrMRxeneMa [98434]. Hamburger Buchprüfungs⸗

und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1929.

G Aktiva. RMN Kasse, Banken, Postscheck. 86 455/09 Effekten 6 13 800— EEe“];

76 454 74 Hypothekenkonto I.. 11 000 [961901 Hypothekenkonto II... 160 88504 Unsere im Mai 1922 zur Ausgabe ge⸗ ““ 12— esten Papiermark 12 Millionen 5 % ige Treuhandkonto 262 085,89 Obligationen kündigen wir hiermit zur 228 595 87 Rückzahlung zum gesetzlichen Aufwertungs⸗ ekurs von RM 2,37 pro Tausend auf

1. Mai 1931. Einlösungsstellen an unserer Kasse Stuttgart, Hasenbergstr. 22, und Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart. Stuttgart, 31. Januar 1931.

Kast & Ehinger G. m. b. H.

[96191]

Unsere im Mai 1922 zur Ausgabe ge⸗ langten Papiermark 15 Millionen 5 % ige Obligationen kündigen wir hiermit zur Rückzahlung zum gesetzlichen Aufwertungs⸗ kurs von RM 2,42 pro Tausend auf 1. Mai 1931. Einlösungsstellen an unserer Kasse Stuttgart, Hasenbergstr. 22, und Dresdner Bank, Filiale Stuttgari.

1.2.8 1.12

1.4.10 1.4.10

—₰½

92255b G 88,5 G

107,25 b G

38. &

288

b. H.

107,2 5 G 696 G 85 G

9b

4.

ocd

02

S. 8SU bGCoͤ 88G

[94487) Bekanntmachung. Die Vermögensverwaltung Simon Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Münster i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden⸗ Münster i. W., Coerdeplatz 2, den 23. Januar 1931.

Die Liquidatorin der Vermögensverwaltung Simon Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Frau Margaret Heuveldop.

KR D.

58

28 8.

2 2 2 2 2 3

22222222

hürüeresee— EEöEEö

8 7 7 7 6 6 5

1.1.7 66,5 b G

2c9 &☛ G&

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10. 33 Zwickau RM⸗Anl.

1926, 1. 8. 1929 1.2. 8 6 do. 1928,1. 11.1934] 8 [1.5.11. ,5 G

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.

Sch. einschl. ½ Abl. Sch.

(in % d. Auslosungsw.) in „¼

Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. ¼ Abl. Sch. (in % d. Auslosungsw.)

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. 6R B27; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. 1.11.27 § do. Reichsm.⸗A. A. 6

Feing., 1929 § do. Gld. A. 7,1.4.31 do. do. Ag. 8, 1930 do. do. Ag4, 1.11.26

§ sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

☛28 8

1.4.10 84 G 1.4.10 92,25 G 1.4.10 97 G 1.4.10 86,8 b

1.4.10 90,25 G 1.4.10,92,25 b

8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 7 7 6

91,75 b

ae B

8 25 b

25 G

1,5 G do. 10 G

do. 6 do. 6 —,.,—

do. 62,5 G

do. 66,5 G Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheinen.] do. 57 G Feinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). *einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).

1.2.8 84,75 G 1.1.7 98,5 G

3.

141096 6

8 8 8 8 8

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

DeutschePfdbr.⸗Anst.

Pos. S. 1-5, uk. 30 -34 [4 1.1.7

11. *Dresdn. Grundrent.⸗

. Anst. Pf. S1 2,5,7-10 †/4. versch. —,— —,—

50,5 b G 51,5 b G

in 4

do.

do. 1 —,—

* do. do. S. 3, 4, 6 N† 3 versch. —,— —,— *do. Grundrentbri-3 †ʃ4

Ohne Zinsschein und ohne

Passiva.

Aktienkapitul Reservekontmee ebitehtenI Kreditoren II (Tantieme⸗ rücklagen u. Pensionsfds.) Gewinn 1929 Kuℳ Treuhandkonto 262 085,89

14401

Erneuerungsschein.

100 000 50 000 53 580 72

[98431]. heutiger Voriger

Bank von Danzig.

90,5 G Bilanz per 31. Dezember 1930.

10. 2.

G 5 b G; 99 eb B

84,8 b G

Pfandbriese und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unk. b., bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.),bzw. verst. tilgb. a

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R.2, j. ThürL. H. B, 28.2.29 8 doSchuldv. 1 31.528 5

Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930

It. Wertbest. Anl. 23 1000 Doll., f. 1.12.32 o. 10-1000 D., f. 2.9.35 v. Reichs⸗ nhb 27, 1

Sl ab 1.8.34 mit 5 9%¼

hho. Reichsschatz „K“ ldm.) ab 1932 5 %⸗ 100 GM, auslosb. Intern. Anl. d. Dt. 98 1930, Dt. Ausg. ung⸗Anl.), uk. 1.6.35 reuf. Staats⸗Anl. 8, auslosb. zu 110 2 Staatsschatz 1929 F., rz. 102, f. 20.1.33

1.12 1.9

112 000 33 015 15

G 6 117 943389

26 03750 16 564 810,10 16 708 790 99 3 108 302 18

Aktiva. Goldbhestand: Münzen . Noten der Bank von Englaud „Guthaben bei der Bank von England. Kasse: Danziger Metallgdldldl . Deckungsfähige Wechsel: a) Handelswechsel in Gulden: 1. dem Warenumsatz dienende Handelswechsel im engeren Nennwert abz. Diskont Eö“ 8

I. 1.2.8 348 595 87

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN 9, Unkosten . 191 286/10 Inventarabschreibung. 1 305 Gewinn.. 6 33 015 15

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.19246 do. do. 24 kl., 1.1.192416

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗

1.12 87,25 G 144

Schlesw. Holst. Ldk Rtb4.] 1.4.10 do. do. 3 ¼ 1.4.10 Westf. Pfandbriefamt

f. Hausgrundstücke. 4

Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 in P 52 5 G

do. 84 Ser. 2“ do. [68 b

do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 11,75 b

*einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).

Dt. Komm.⸗ Sammelabl. 75,25 b G c) Landschaften.

94,5 b G 20.1.71100 G

1.6.12 1 1.1.7

1.1 —,—

ser⸗ 1.3.9 6 1.3.9 [101,5 G 1.5.11 98 G versch. 98 G

1.2.8

der Waren⸗ erzeugung die⸗ nende Handels⸗ wechsel im wei⸗ 98 teren Sinne . pp) Handelswechsel in laausländischer Wäh⸗

EEebö1ee220

7 511) 18,860

21 999,96 4 445 163 8

68 692,59

Gesamtsumme deckungsfähiger Wechsel

21 260 368,—

21 169 675

90 692,55 45 45

IZ1111—

Lombardforderungen.. 8 . Valutenbeständde Täglich fällige Forderungen Iooo6 Inhe 2526

. Sonstige Aktirau..

darunter Effektenanlage:

des Willi⸗Klawitter⸗Fonds

des Reservefonds

8 Passiva.

.Aktienkapital.. II. Reservefonds.. C11“ Betrag der umlaufenden Noten:

zu G 1000),— ..

G 500,— 2 22 272

G 100,— J1“ .

G 25,— 2 222 272

zu G Z8ZX“

. Guthaben der Girogläubiger.. .

Guthaben der Kontokorrentgläubiger: Erwe ö Berstmhniihe

Verbindlichkeiten in fremder Währun Willi⸗Klawitter⸗ Fondss Sonstige Passiva. darunter Delkrederefonds Gewinnvortrag aus 1929.

RNeingewinn ..... .

4 408 910,9606

16 825 372 24 5762 37

1 520 000 1 1—

5 486 896 51

519 110,83

64 824 800

7 500 000 5 719 647

876 000 —09

137 000 —0

13 189 600

19 867 925 3 877 060 37 947 585

—2 311 600

44 640

8 605 2258* 572 802 835 105

ig

141 553/22 1 146 641]³

64 824 800

Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930. Haben.

G 759 822 28 903

P 64 10

handlungsunkostenkonto Steuern und Abgaben Abschreibungen auf: Immobilien 53 398,41 nventar 18 485,21 Rückstellung in den Delkre⸗ .— 2 Zuweisung zum Willi⸗ Klawitter⸗ Fonds EI5858

71 883[62

25 000

25 000 1 146 64130

2 057 25066

Zinsenkonto:

Provisionskonto u. sonstige

Devisenkonto

6 *

1 025 417 55 5 331 89 941 494 21

92285

Wechselzinsen Lombardzinsen.. Kontokorrentzinsen..

54 020 94 30 986 07

Einnahmen.

[2057 250 66

225 606/ 25

Haben.

Gewinnvortrag aus 1928. Einnahmen aus Buchprü⸗ fung, Beratung, Treu⸗

handgeschäften u. Zinsen 225 308/08

225 606 25 Der Aufsichtsrat besteht nach der am 30. Januar 1931 erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren: Dr. C. A. Pauly, Rechtsanwalt, Hamburg, Hermann Diek⸗ mann, i. Fa. Rudolf Meyerkort, Ham⸗ burg⸗Bremen, Friedrich Ewers, Senator, Lübeck, Dr. Max Hinrichsen, Senats⸗ präsident, Hamburg, John F. Kirsten, i. Fa. H. F. Kirsten, Hamburg, Ernest Merck, i. Fa. H. J. Merck & Co., Hamburg, Dr. Ernst Oberfohren, M. d. R., Berlin⸗ Kiel, Johannes Satz, Hamburg, Vor⸗ standsmitglied des Reichsverbandes des Deutschen Groß⸗ und Ueberseehandels.

[98435].

Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. R 9, Kasse, Banken, Postscheck. 83 395 85 Esfelten .. . 12 000 ““ 118 051 02 Hypothelen 202 535 34 Invenkta 1— Treuhandkonto 264 238,68 1

415 983

3 8 2

Passiva. b Aktienkapital 100 000 Reservekonto . .. 80 000 Krebitoren . 90 718 62 Kreditoren II (Tantieme⸗ rücklagen und Pensions⸗ 1“ Gewinn 1930 Treuhandkonto 264 238,68

115 000 30 e

7175 983 21

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Unkosten u. Abschreibungen 156 414 11“ 30 264

186 679

55 59

14

Haben.

Gewinnvortrag aus 1929. Einnahmen aus Buchprü⸗ fung, Beratung, Treu⸗

3 015

15

Stuttgart, 31. Januar 1931. G. Siegle & Co. G. m. b. H.

[96230] Mit dem 31. Dezember 1930 ist die Fa. A. Kadura G. m. b. H., Zobten, aufgelöst worden und mit dem gleichen Tage in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Herr Alfons Kadura, Zobten, ernannt worden. Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem Liquidator der Firma melden.

[96695] Der Großeinkaufsverband „Mittel⸗ deutschland“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin SW. 19, Spittelmarkt 4—7, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 31. Januar 1931.

Der Liqnidator: Rudolf Levy.

[966963 Bekanntmachung. Die Firma Bischofmühle Ottmachau G. m. b. H., Ottmachau, befindet sich in Liquidation. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. Neisse, den 2. Februar 1931. Bischofmühle Ottmachau G. m. b. H. in Liquidation —. Walter Geisler, Liquidator, Neisse, O. S., Berliner Straße 6.

[96881] Coesfelder Eisenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Coesfeld i. Westf. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Fabrikdirektor Herman Larsen in Coesfeld bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellichaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Der Liquidator: Herman Larsen

[92845]) Bekanntmachung.

Die Märktsche Müllabfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. Januar 1931.

Der Liquidator der Märkischen Müll⸗ abfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Gustav Erdmann.

[98745]

[98726]

Passiva. Grundkapital 15 000 c8 Rücklagen.. . . 5 5000 Betrag der umlaufenden

LEE1““ Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . 14 269 U An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 55711 Sonstige Passiva 4 1770] „Verbindlichkeiten aus weiterbegete im Inlande zahlbaren Wechseln 8 mark 1225,10.

65 8³0

14. Verschieden Bekanntmachunge

[98695] Von der Deutschen Centralborert Aktiengesellschaft und der Deutschen thekenbank (Meiningen), hier, ist ir trag gestellt worden, GM 5 000 000,— 7 % Goldpfardn Emission XI, der Mecklenbt schen Hypotheken⸗ und We bank in Schwerin i. M., vat 1. Januar 1937 nicht rückzablig zum Börsenhandel an der hiesigen . zuzulassen.

den 9. Februar 1931.

Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

Die Mitglieder der Gesellschaft!

zu der am Donnerstag, den 2 bruar 1931, mittags 12 Uns Berlin W. 50, Passauer Straße 41 Untergrundbahnhof Wittenbergplatzt’ findenden 62. ordentlichen Generen sammlung hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts

Rechnungsabschlüsses für 19309. 2. Bericht der Revisionstommissick Beschlußfassung über die Erts der Entlastung. Wahl von Mitgliedern des ³ waltungsrats. 2 Wahl von Mitgliedern und Is vertretern der Revisionskommitsmn Annäge von Bezirksversammle 6. Sonstiges. Kloetzen, den 2. Februar 1931.

3. 4. 5.

go. do. 1930, I. Folge. 100, fällig 1. 3. 34 aden Staat RM⸗ Inl. 27, unk. 1. 2. 32 Bayern Staat RM⸗

1

Bayer. Staatsscha 1929, rz. 1.3. 32.

9., rz. 110, rz. 1.6.33. Fraunschweig. Staat M⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33 do. do. 29, uk. 1. 4. 3. Staatsschatz 1929, t. 100, rz. 1.10. 32 8 Staat RM⸗ nieihe 29, unk. 1. 1.36 kübek Staat RM⸗ eihe 28, unk. 1.10.33 do. Staatsschatz 1929, fällig 1. 7. 1932.

: do. 30, fäll. 1.7.33 a do. 30, fäll. 1.7.34 Neclenburg⸗Schwer. Anl. 28, uk. 1.3. 33 do. 29, uk. 1. 1. 40

9. do. 26, tg. ab 27. Mecklenburg⸗Strel. MN⸗A. 30, rz. 120, ausl. Mecklenburg⸗Strel. taatssch., rz. 1. 3. 31 Sachsen Staat RM⸗ 38 niz g. Eüsbes do. ssch. Reihe 4 9 F, fällig 1. 6. 32 Mhür. Staatsanleihe 26, unkündb. 1. 3. 36

2. RM⸗Anl. 27 und

2 g

it. B, unk. 1. 1. 1932] 1.1.7

1 27, hb. ab 1. 9. 2 1.

1.3.9

2.9 97TbebE

3.9

25 G be

99,5 G 1,5b 1,5b

dtsch. Reichsb. Scha 1, rz. 100, rz. 1. 9. 3 Deutsche Reichspo

chat 30 F. 1, rz. 1. 8.32] 1.2.8

30 F. 2, rückz. 100

fällig 1. 4. 341 1.4.109

1.3.9 9171 5b

Preußische Landes⸗ Pntenbt., Goldrentbr. hhe 1,2, unk. 1. 4. 34 .R. 3u. 4, uk. 2. 1.36 do. R. 5, unk. 2. 1. 36 . Lig.⸗Goldrentbr.

versch. 99,25 b G versch. 1.4.10 1.4.1087, 25“06b G

280

99,25 0

99,25 G 5 b G „1 b

Ohne Zinsberechnung.

E.⸗Auslosungsscheine 8 Benfchen Fese. 8 sungsschuld d.

. Reichs o. Auslsch

1 tAnl.⸗Auslos asch

b durgerStaats e 2 auslosungsscheine“. aburger Staats⸗Abj.⸗

ens, ohne Auslosgssch.

bec Staats⸗Anleihe⸗

Ausjosungsscheine“.. clenburg ⸗„Schwerin ll.⸗ düslosungssch.-

üring. Staats⸗Anl.⸗

Auslosungsscheine“..

kc1 Ablöfungsschuld (in des Auslosungsw).

in

54,25b

do. 6,5 B do. —,—

525b G 4,96 G 1,75 G

110 aa.

do. do. do. do. do.

63518b M 651 G 4,36 61,75 G 51,25 b 6

m

iische Wertbest.

112 Doll. fäll. 2. 9. 30 4n „†

110G

7

deutsche 1 nleäe chutgebset

kündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe.

2,15 b 0

Posensche, agst. b. 31.12.1722,2b nleihen der Kommunalverbände.

2,25b G 22,6 5b G

losgssch. einschl. 1⁄ Ab⸗ 1ös.⸗Sch. (ind. Auslosw)

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Me (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.3.1950 zu 102 %, gar. Verk.⸗Anl., v. Inh. ab 1,.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933

do. 1928 II, 1.7.34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33

do. RM⸗A. 26;1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 38

do. Schatzanw. rz. je 1.10.38,84,35 + 2 do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1. 9. 31

do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33.

do. 19268, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32. Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931. Elberfeld RM⸗Aul. 1928, 1. 10. 33

do. 1026, 31. 12. 31. Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Fra⸗ rt am Main Gold⸗A. 26,1.7.32 do. w. 1929, Hlig 1. 10. 32

do. do. 28,füll. 1.4.41 Fürth t. B. Gold⸗A.

8

v. 1928, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 M, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 32 Görlitz RM.⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33.

.

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...

1.4.10 89 b G 1.4.10 97,75 b G 1.2.8 81,25 b G 1.5.11 107 b 91,3 b G 79 b G

1.4.10 1.6.12

88 b G 68,5 b G

96 b G

6 G

78 b B 85 b G

6 87,6b 80,75 G 1078 91b G 78,75 b G

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch)

R. 16, 30. 9.29.

R. 22, R. 23,

He Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31.12. 31. bzw. 30. 6./31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 .. Gold⸗Schuldv. R. 2, 81. 8.32 do. do. R. 1, 31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1 925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.83 do. do. S. u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2, 1.7.32 do. do. do. S. 3,1.7.34 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13, 15 1. 1. bzw. 1. 7.34 do. do. R 17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.80 do. do. Kom. R. 12;33 do. do. do. R 14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20,1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8,1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1. 9.37 do. Schuldv. Ag. 26,

Reihe 14, 1.4. 192810 do.

1. 10. 1932

œ 2 - 1 œ☛ lℛ ĩÿ 20U02ͤöIUAUN

2oy- l b. 82 0 G0 G

7

A

A☛

. G.☛ ,☛ 1111— 90 ◻.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1, 1.10.34 do. do. R. 2, 1. 5.35. do. do. R. 3, 1. 8.35 Hann. Landeskrd. G S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35

a) Kreditanstalten der Länd 16“ Mit Zinsberechnung. 8 unk, bis... bzw. verst. tilgbar ab.

-

vüeEEgEF PEEe 222S2 2

SE v

- D0

Ebae

—VqB—öZ2 —gg

grürüüeüeeres

ebEessss

98 -==8A S0SS

A.

q

bhebhEEEEEEeen ——2 2=2222222ö==eü=önö8NöN —2 2

bo

vrüöererrerrerrürrrürreeeöe

bgbb⸗

1.4.10

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

6 87,25 100 G

100 G 100 G

8282gS

mc ene

2

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch.Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B do. do. Lig Pf.oAntsch Anteilsch. z. 5 Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausitz. Gdpfdbr S Meckl. RitterschGPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. ög do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. Abfind.for) do. neuldsch. fAlngd G. Pf. (Abfindpfbr.) v2 82. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch.z.5 % ig. GPf. 82&11. ¹ Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf,30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2.. . do. Em. 1. . do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗

Schlw. Holst. do. do

do. do, A. 30,31.12.35

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. 30, 1.10.35 do. do.

do. do. do. do. (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch. uns.4 2 5 ½ Lig.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗

Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do. do. do. (Abfindpfb.).

Die durch“ g.

2

SeIesUsSNeSeeeee

8 Sn.8. 2

Holst. Ldsch. Krdybff.

=Go GoGCʒ α

8 αᷣ 22m9ο h¶.☛ 2 0 —+2 2U0 0 1

00 0,82ͤ88b0b.S

ꝓSn

PPüüerer EeüeeEgn -S2=-A=gg

8 8 E —2

gPrrprrrrer LEüebessek 22b2222228AE

2,5

—2

5

̈—

Mit Zinsberechnung.

elennzeichn. den von den Instituten B* Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 ½ Kur⸗u. NReum. rittersch RM⸗K. Schuldv(AbfSch)

la 1 lee

Ohne Zinsberechnung.

dbr. u. Schuldverschr. —— sten Mitteil.

lae

do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1,1.6.32 do. do. R. 2,1.1.33

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf.

R. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. 20,21,1930]

Bayer. VereinsbGP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. S. 90-93, 1.

bzw. 1. 10. 19338 do. S. 94-99, 1. 1. bz. 1.7. bz. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1., 14., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1 2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1, 1.1.32

Berl.Ovp⸗. G. Hyp Pf. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 .. S. 15, 1. 1. 34 ). S. 16, 1. 4. 35 . S. 17, 2. 1. 36 . Ser. 7, 1. 1.32 . S. 11, 1. 7. 35 ). S. 10, 1.10. 32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1.1.33 do. Ser. 5, 1.4. 33. do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3, 1. 10.32

Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27,

Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK,31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf. R1,30. 9. 27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. F, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 7, 1.1.36 do. do. R. 4,1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30

gek. 1. 4. 1931 do. do. R. 2,1.1.32 do. do. R. 4,1.4.36 do. do. R. 3,1.7.32

8 8 7 6 8 6

8 G G . †. 2221 U☛ 0 G G PVEgngEV 8 26

K ¶U o α oσa.

29 S0 2220

1.4.10 98 G6

97 G 100,5 G

100 b G

8 e8

göPrrereer 8 PFEFEFEEE 7 7 89 222-22 1

-— 2

82 00

258 S S 8

⸗⸗. 2

888 2NR S

PüPrEPeE 88

—y1q 38 Sen

2

100,5 G

101 G

8888

g8

co .

8,8 28

2

2328282

riefe 1926 do. 27, 1. 1. 32 do. do. 1. 1. 31 Kassel Lkr. GPfl, 1.9. 30 do. do. R. 2, 1. 9. 31

Anleihen der Provinztal⸗ und dreußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab..

mdendurg. Prov. 1.8.9 914,5 b G l1b 1.5,11bib 5 b 1.4.100% —,— 9 —, 9

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. : 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Bremer Drahiseil⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator; Creutzburg.

handgeschäften u. Zinsen 183 663/99 186 679ʃ14 Hamburg, den 7. Februar 1931. Der Vorstand. Dr. Müller von Blumencron. Dr. Burkhardt. 1

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ mlung am 7. Februar 1931 genehmigt. Danzig, den 7. Februar 1931. Bank von Dauzig Der Vorstand. Meißner. Stellvertretend:

Hagen t. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33. Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel NM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 1981

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28, 1.10. 38.

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stůcke. 2 Calenberger Cred. Ser. D, „E Gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) / —,— 5 15 Kur⸗ u. Neumärkische —,— 4 Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 33 —,— —,— Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Norddeutsche Hagel⸗Versichern Gesellschaft auf Gegenseitigkei

Berlin. Der Vorsi

Deut Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27, 31.9. bz 31.12.29

do. S. 28 -29,31.12.31

do. S. 34, 1. 1.33.

S. 36, 1. 1.34 S. 37, 35

e o 2 2 e 22e0o 2önnö2no; J0 b0coUNcUG 222

baüer 8 nde des Verwaltun 8 rats: Frhr. von Rosenberk

do. do.

Bredow.

2. 1.