Erste Anzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36
vom 12. Februar 1931. S. 4.
[99005]. Braunschweiger Portland⸗Cement⸗ werke, Salder.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 3. März 1931, mittags 1 Ühr, im Hotel zum Königlichen Hof, Hannover, stattfindenden ordentlicheu Generalversammlung eingeladen.
[98748].
Deutsche Genossenschafts⸗
Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Umtauschangebot.
Unsere 10 3 igen Goldkommunal⸗ schuldverschreibungen, Reihe 1, sind zum 1, April 1931 zur Rückzahlung ge⸗ “ —
[Wir sind bereit, die gekündigten Stücke
[97925] 8 Ostpr. Handelsmühlen Neumühl A.⸗G. zu Rastenburg.
Unter Hinweis auf den in der General⸗ versammlung vom 28. März 1930 gefaßten und am 4. Februar 1931 in das Handels⸗ register eingetragenen Beschluß, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von RM 135000 auf RM 90 000, und zwar dadurch, daß
[944877 Bekanntmachung. Die Vermögensverwaltung Simon Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Münster i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Münster i. W., Coerdeplatz 2, den 23. Januar 1931. Die Liquidatorin der Vermögensverwaltung Simon
technischen Goldmarkreserve der Pensions zuschußansprüche ausgeschüttet werden“ Die aktiven Mitglieder er
7,07 % der von ihnen eingezahlten Bei⸗ träge, wobei entsprechend dem
mentar zur Durchführungsverordnung des Aufwertungsgesetzes von Pfaffenberger die Beiträge bis 1919 als voll goldwert die späteren Beiträge jedoch nicht nig
Deu r. 36.
“
tschen R
1““ ““
“ 1“
Bö
8
rsenbeilage eichsanzeiger und Preußisch
“
Berliner Börse vom 11. Februar
“
en S
aatsanzeiger
1931
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
- Heutiger Voriger
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Frau Margaret Heuveldop. [96230]
Mit dem 31. Dezember 1930 ist die Fa. A. Kadura G. m. b. H., Zobten,
gerechnet werden.
Die aktiven Mitglieder, die am 14. Fe bruar 1924 das 65. Lebensjahr vollender hatten, werden wie die pensionierten
Zum Nennwert umzutauschen, und zwar in der Nennbetrag einer jeden Aktie von
1. unsexe staatsmündelsicheren 709igen RM 300 auf RM 200 herabgesetzt wird,
Goldfommunalschuldverschrei⸗ wecks Beseitigung der Unterbilanz herab⸗ bungen, Reihe 4 (Zinslauf ab zusetzen, fordern wir unsere Gläubiger 1. 4. 1931) — Kündigung frühestens gemäß H.⸗G.⸗B. § 289 auf, ihre An⸗ zum. 1, April 1936 zulässig — zum sprüche bei uns anzumelden. Vorzugskurje von 1½2 % unter dem Rastenburg, den 5. Februar 1931.
Hann. Prov. GM⸗A.
Ost d Reihe 1 B, 2. 1. 26 Kolberg Ostseeba
RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928
*4, 38 ⅛, 3 % Schleswig⸗Hol
Id. Kreditv. N2 5 —,— —,— 24, 3 Westpr. rittersch. 1-II ¹ 5,75 b G 5,75 b G 24, 3 ½⅝, 3 ⅞ Westpr. neulandsch. ¹ 9,58 b G 9,58 b G
¹ m. Deckungsbesch. b. 31.12.17. * ausgest. b. 31.12.17. d) Stadtschaften.
Kassel Lkr. GPfs, 1.9.3116 do. do. R. 5, 1. 9. 32 do. do. Kom. R. 1,1.9.31 8 do. do. do. R. 3, 1.9. Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.1
do. do. A11,
do. do. G. K. S. 5,30.9
do. do. do. S. 6-8, rz. 100,
mtlich festgestellte Kurse.
1,1 Ltre, 1 L5u. 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr. do. RM⸗Anl. R 2 33, — 5= 2,00 RM. 1 Gld. österr. W. =1,70 RM. 4 8 u. 5, 1. 4. 1927 Fos „ en Gold tschech 2.= 0,85 RM. 7 Gld. füdd. W. do. do. R10-12,1.10.34 Mitglieder behandelt mit dem Unter⸗ bol. W. =1,70 Re. 1Mark Banco — d9. 13u.14,1.10388 schied, daß ihnen aus der Rückwirkungs⸗ vona.!] nd. Krone = 1.125 NM. 1 Schilling, d0. do⸗ R. 3 6, rz.108,
2 K. 4 8 2 ka rz. 1. 10. 1931 zeit Ansprüche nicht zustehen. vnK 1¹1 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel] do. 82*
Tagesordnuung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie . des Geschäftsabschlusses für das am 31. Dezember 1930 beeudete. Ge⸗. schäftsjahr, Beschlußfassung dazu, so⸗. wie Entlastung des Varstands und .
. 8.= 050 Reihe 6
des Aufsichtsrats. Beschlußfassung
teilung. “
3. Aufsichtsratswahl. G““ Die Einlaßkarten zur Versammlung werden . von der Dentschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig in Braunschweig und den Herren Gebr. Wolfes, 8 Hannover, gemäß § 5 der Satzung gegen Vorlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheines eines Notars über dieselben bis spätestens am 28. Februar 1931 während der üof hen
über Gewinnver⸗].
jeweiligen Börsenkurs, zur Zeit 92 %, alsa zu 91 ½ % —, oder
2. unsere staatsmündelsicheren 8 % igen Goldkommunalschuldverschrei⸗ Pungen, Reihe 2 (Zinslauf ab 1.1.1931) — Kündigung und Aus⸗ losung frühestens zum 1. Januar 1932 zulässig; auf Wunsch kann die Kündi⸗ gung der eingetauschten Stücke dieser Serie den Einreichern der Umtausch⸗ stücke gegenüber bis 1. Januar 1935 ausgeschlossen werden — zum Vor⸗ zugskurse von 1½ % unter dem je⸗ weiligen Börsenkurs, zur Zeit 97 ½ %,
Ostpr. Handelsmühlen Neumühl Aktien⸗Gesellschaft zu Rastenburg, Ostpr. Partikel. Hennig.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[99004]. Marting & Co. K. a. A. i. L.,
aufgelöst worden und mit dem gleichen Tage in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Herr Alfons Kadura, Zobten, ernannt worden. Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem Liquidator der Firma melden.
[96695]
Der Großeinkaufsverband „Mittel⸗ deutschland“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung, Berlin SW. 19, Spittelmarkt 4—7, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Höhe des Aufwertungsanteils wird den Pensionszuschußempfängerinnen und den aktiven Mitgliedern unmittelbar mit⸗ geteilt, soweit die Anschriften bekannt sind
Die Aufwertungsanteile derjenigen Mit. glieder, die dem Vorstand der Kasse gegenüber auf ihre Aufwertungsansprüͤche zugunsten der Wirtschaftlichen Hilfskasse des Landesvereins preußischer Volksschul⸗ lehrerinnen verzichtet haben, werden, so⸗ fern diese Verzichterklärung nicht inner⸗ halb acht Wochen, die gerechnet werden vom Tage der Absendung der Einzel⸗ benachrichtigungen, widerrufen wird, der
dr dit⸗Rbl.) = 2,16 RM.
1 alter Goldrubel
geso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg.
5=1,75 RM. ling = 204 mar = 3,40 RM. 1 Danz r. W. = 0,75 ie einem P. daß nur rbar sind. gs hinter ei
1 Dollar = 4.20 RM. 1 Pfund doRa; 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 RM. RM. 1 Den = 2,10 RM. 1 Zloty = iger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. apier beigefügte Bezeichnung N be⸗ bestimmte Nummern oder Serien
nem Wertpapier befindliche Zeichen 0
gtet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗
hig nicht stattfindet.
den Altien in der zweiten Spalte beigefüͤgten
in bezeichnen
den vorletzten, die in der dritten
do. do. Reihe 7 do. do. R. 8, 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1. 10. 33 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27,A. 14, 1.10.32 Pomm Pr. G.⸗A. 28:34 do. do. 30, 1. 5. 1935 Sachsen Prov.⸗Verb. RM, Ag. 13, 1. 2. 33 do. do. Ausg. 18 do. do. Ausg. 14 .. do. Ag. 15,1.10.26 . do. Ausg. 16 A. 1 . do. Ausg. 17 .. do. Ausg. 16 A. 2 ). do. Gld. A. 11 u. 12
[Sqè25 2*
—8 80.
öbbön,be ebbe, eee eöebkbeeee⸗eee En
VVS— 0 æS ioe
Ausg. 1,1. 7. 1933
Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.34
do. do. 1929, 1. 3.35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32. Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗
1 ◻ 82 ☛ . , 900 ◻
1.3.9
75 b
1.1.7 76 B
1.4.10 107,25 G
30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1,1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3,1.7.39 do. do. 1. 4. 321 do. do. A. 1.u. 2, 1.4.32 do. do. Komm. Ag. 4,
rz. 100, 1. 3. 35 do. do. 1a, 15b, 2.1.31 do. do. 3, rz. 102,1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb.
— 2 —
. — ² Q☛☚ —
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10
Anteilsch. 3. 5 ⅞ Lig. G. Berl. Pfandbr. A SB Berl. Goldstadtschbr. 10
Brandenb. Stadtsch. Anteilsch. z. 5 36 Gold⸗
Mit Zinsberechnung. unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab... 1.1.7 [105 b G 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
do. do. (m. S. A-C)8 do. do. 7 do. do. Ser. A 6 do. do. S. A Liq. Pf.] 5 veebesesees (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) 5 do. do. 26 u. S. 1-3]8 do. do Ser. 1. 7 do. do. 6 G. r.R. 8(Lig. Pf.)
Pf. d.Brdb. Stadtsch f. ZRMp. 2 —,—
ie beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ nenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗
Berlin, 31. Januar 1931. Der Liquidator: Rudolf Levy.
[96881] Coesfelder Eisenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqutdation, Coesfeld i. Westf.
1.2.83 —,— 6 1.12 69,5 G
V 1.4.10 107,3 G 1.4.10 70 b G
1.5.11
Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1931 Oberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27,1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31
+
Gd. Pf. R. 1u. 3; 34/35 do. do. K. R. 2,4;34 35 Westf. Landesbank Pr. § Gold⸗A. R. 2 N, 31 do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1,1.2.32
1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing.F 1.1.27. do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. RM⸗A., A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32
—
Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1. 30 bzw. 193110 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz.32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33
..also zu 97 %. Bremen.
3. Syweit es unjere Bestände erlauben,“ Einladung zu der am STonnabend, krann auch ein Umtausch in unsere den 7. März d. J., mittags 12 Uhr, Soogigen Goldhypothekenpfand⸗ Am Wall Nr. 143/144 I, stattfindenden briefe, Reihe 5 (Zinslauf ab 8. ordentlichen Generalversamm⸗ 1.1.1931) — Kündigung frühestens Tagesordnung:
Wirtschaftlichen Hilfskasse überwiesen. An⸗ 1b derenfalls erfolgt die Auszahlung in bar, its angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten und zwar nach Maßgabe der verfügbar zäftsjahrs.
baren Mittel. 1 die Notierungen für Telegraphische Aus⸗
Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, tung sowie für Ausläͤndische Bantnoten
Geschäftsstunden ausgegeben...
Salder Misburg, den 9. Febx. 1931, Der Vorstand.
Oechsner. Dr. Beyme.
FnnmüünÜnRRÜRURUgVgRÜÜRÜgÜRgRgRÜU—
[92526].
„¶Q
.I.. bebaee ee—b8. 8
gerE'x beSAE g
Poen sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.
Bilanz per 30. Juni 1929.
Aktiva. Grundstückskonto.. Kapitalresteinzahlungskonto EWW 14A“*“ ö““
RM [ 385 000,— 6 000 000— 2 714 052/ 13 603 178,29 197 169 58 9 839 4⁰00— Passiva. Aktienkapital.. Darlehnskonto. Kreditoren ....
8 000 “ 1454 400 — 385 000,—
9 839 400 —
zum 1. Oktober 1933 zulässig — zum Vorzugskurse von ½ % unter dem je⸗ weiligen Börsenkurs, zur Zeit 99 ¾ 0%, also zu 99 ¼ 00, erfolgen. Bei Vergütung der laufenden 10 % Zinsen bis 31. März 1931 ergibt sich auf Grund der oben angegebenen Kurse für je 1000 GM Nennbetrag der Gold⸗ kommunalschuldverschreibungen, Reihe 1, eine bare Herauszahlung unserer⸗ seits von RM 135,— bei Umtausch in 7 %ige Goldkommunalschuldverschreibungen, Reihe 4, mit Zinsen ab 1. 4. 1931, RM 60,— bei Umtausch in 8%ige Goldkommunalschuldverschreibungen,
lung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung von Aufsichtsrat Liquidatoren. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Erklärung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Zur Teilnahme uan der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor det Generalversammlung, Tag der Hinterkegung und Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, oder bei einem deutschen Notar gegen
und
und
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Fabrikdirektor Herman Larsen in Coesfeld bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellsichaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Der Liquidator: Herman Larsen
[97023]
Die Firma Sägewerk Haufe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Demitz⸗Thumitz (Sachsen) ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Ich bin zum alleinigen Liquidator bestellt und fordere die Gesellschaftsgläubiger auf, sich bei der obengenannten Gesellschaft zu
daß die Aufwertung mit der Auszahlung des Aufwertungsanteils endgültig er⸗ ledigt ist, daß vor allen Dingen eine Aufwertung in Form von Zahlung laufender Renten nicht möglich ist, sondern nur eine einmalige Zahlung erfolgt. Mitgliedern, die bereits Vorschüsse auf ihren Aufwertungsanteil erhalten haben, wird dieser Vorschuß auf ihren Auf⸗ wertungsanteil angerechnet.
Soweit Mitglieder verstorben sind und die Ansprüche auf Erben übergegangen sind, wollen sich diese innerhalb der nächsten drei Monate nach dieser Ver⸗ öffentlichung wegen Geltendmachung ihrer Ansprüche an den Vorstand der Kasse wenden. Desgleichen ergeht an diejenigen
Etwaige Druckfehler in den heutigen rsangaben werden am nächsten Börsen⸗ e in der Spalte „Voriger“ berichtigt
erden.
Irrtümliche,
später
amtlich
tiggestellte Notierungen werden mög⸗ t bald am Schluß des Kurszettels als erichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont. Danzig 5 (Lombard 6). erdam 2 ½. Brüssel 2 ½. Helsingfors 6. Italien 5 ½. nhagen 3 ½ London 3. Madrid 6. 54. Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.
n 5.
ulsche festverzinsliche Werte. leihen des Reichs, der Länder, huzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.
erlin 5 (Lombard 6).
New York 2.
do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM, A. 21 W, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13,1. 1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1. 10.33 bzw. 1. 4. 1934... do. do. RM⸗A. 30 (Feingold) 1. 10.35
2 8 l ◻᷑ —y8Gö8888qq — ℳRNn öVöPPBGüBGöBGüBGB 1⸗89. -& b— 2222g2ö=2=22=2ö22
1.4.10 90 b 1.4.10/92,25 G
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5.3315] 1.5.11194,0 G
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine §.. Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine’. do.
daqpava 1.6.12 95,5 b
in † 50,75 G 51,5 b G
do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933] 8. Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933] 8 Weimar Gold⸗Anl.
1926, 1. 4. 1931] 8 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10.33] 8 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929] 8
do. 1928,1. 11.1934] 8
Mannheim Anl.⸗Ausl.
1.5.11 1.1.7
1.4.10 1.4.10
2 8 84 b G
1.4.10 97 G 1.4.10 87,4 b
1.2. 8 1.5.11
Sch, einschl. ⅛ Abl. Sch. (in — d. Auslosungsw.) in ½ Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗
3 b G b G
Ohne Zinsberechnung.
G
68 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2,
1. 7.34 bz. 2.1.35 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. do. 1930 R. 2,
Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32
kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35
1.10. 35 7
Zentrale f. Bodenkult⸗
— 8
do. do. R20,21,2.1.34
Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.), 1. 10.31 do. do. 26 A. 1, 1. 4. 31 do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33
do. do. 28 A. 3, u. 29. A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34
do. do. 26 A. 1, 1.4.
do. do. 30 A1u. 2,2.1.36
— S8S
EHF
282
8
do. do. R. 19,1.4.33
do. do.R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24
do. do. R. 25-27;36 do. do. R. 8, 11,2.1.32 7 do. do. R. 28, 1.4.36] 7 do. do. R2 u. 12,2.1.32 6 do. do. R1 u. 13,2.1.32] 5
Ohne Zinsberechnung.
4 ⅛ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) —,—
FPPbben; 2[[8
09 8 vn en 15E28”5
œ œ ◻œ³ Q o 0 0 ☛
2
—
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.
DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-34 4 *Dresdn. Grundrent.⸗
1.1.7 —,—
228”8
10 G Sch. einschl. Abl. Sch. 8 do. do. 27 A. 1 N, 1.1. (in d. Auslosungsw.)“ do. 1—,— heaes do. do. e 1.9.24 * do. do. S. 3, 4,6 N† 3 versch. —,— 1. do. do. atzanweif. *do. Grundrentbri-3f†14 1.4.10% —,— 7 8 d) Zweckverbände usw. mhits S ür⸗ 81* † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. Mit Zinsberechnung. I“
8 Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 Emschergenossensch. j. Mitteld. Landesbk.)7 1.1.7 A. 6R. A 26, 1931 11.7
8 o. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 7 do. do. A.sR B27. 32 6 Mitteld. Landesbk.⸗A. Schlw.⸗Holst. Elktr.
Vb. G. A. 7§ 5.11 29 A. 1 u. 2, 1.9. 3418] 1.3.9 de erhen.ae. 1 Ohne Zinsbere
Feing., 1929 § 1.4.10 92 G 92 G Schlesw. Holst. Ldk Rtb 4 1.4.10% —, do. Gld.A-7,1. 4.318 1.4.10 92,5 G 5 G do do 3 ½ 1.4.10) —,— 1.4.1 1.5.1
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Anst. Pf. S1 2,5,7-10 †4. versch. —,—
Reihe 2, mit Zinsen ab 1. 1. 1931, RMN sS8, .RM 37,50 bei Umtausch in 89%ige 111 032 18 Goldhypothekenpfandbriefe, Reihe 5, 26 137 40 mit Zinsen ab 1. 1. 1931. — — Der Umtausch kann sofort erfolgen. 137 16958 Berlin, den 6. Februar 1931. 137 169 58 Deutsche Genossenschafts⸗ Liquidator geworden. — — Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Bremen, den 6. Februar 1931. 137 169158 Berlin W. 9, Köthener Straße 39 — 41. Die Liquidatoren: Stickstoffwerke Akt.⸗Ges. Telephon: Lützow 5000. J. Marting. Heinrich Wagemann. Waldenburg in Schlesien. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 30. Juni 1929 2 9. Deutsche Kolonialgesellschaften.
haben wir in ziffernmäßiger Ueberein⸗ [98446]
Bescheinigung bis zur Beendigung der Mit Zinsberechnung. Generalversammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung nachweisen.
Dr. jur. Papendieck ist als Liquidator
ausgeschieden, und Johann Marting ist
vrrereser
8 8 7 7 6 5
dH᷑gPgEEEgÖSA
Mitglieder, die durch die Einzelanschriften des Vorstands der Kasse nicht erreicht Der Liquidator: Paul Simon. werden können, die Aufforderung, ihre escsstütshas hMald Ansprüche innerhalb der nächsten drei [98745] B Monate beim Vorstand der Kasse geltend Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗] zu machen. sammlung vom 17. Januar 1930 ist die] Die Höhe der Aufwertungsanteile der Gesellschaft aufgelöst. Die Glaͤubiger einzelnen Mitglieder kann, soweit Be⸗ werden aufgefordert, sich zu melden. nachrichtigung innerhalb eines Monats Bremer Drahtseil⸗Fabrik nach dieser Veröffentlichung nicht erfolgt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. beim unterzeichneten Vorstand der Kasse Der Liquidator: Creutzburg. erfragt werden. [96522] v11“ Etwaige Ausprüche gegen das vor⸗
“ . 8 liegende Aufwertungsergebnis sind dem Die Burgit Chemisch⸗pharmazeutische Vörstand der Kasse ebenfalls innerhalb
Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Zoche ieser Veröffentlichun Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger b 1 werden aufgefordert, sich Der Vorstand der ei ihr zu melden. Preußischen Ruhegehaltszuschuß⸗ Berlin, den 2. Februar 1931. und dlchernagen skasse für mit Die Liquidatoren der Burgit Che⸗ Ruhegehaltsberechtigung ange⸗ misch pharmazeutische Erzeugnisse,“ stellte Lehrerinnen zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,“ Martha Neubart, 1. Vorsitzende. Sitz Berlin: 8 — . H. F. Henkel. Hermann Meidl. ͤ
13. Bankausweise.
[99179) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 7. Februar 1931. Aktiva. RM Goldbestaand 28 559 000,— Deckungsfähige Devisen. . 7 106 000,— Wechsel und Schecks. 54 040 000,— Deutsche Scheidemünzen. 46 000,— Noten anderer Banken . 1 561 000,— Lombardforderungen .. 2 320 000,— Eöö8. 5 359 000,— Sonstige Aktiva.. .. 7 227 000,— Passiva. Grundkapital. 15 000 000,— Rücklagem: 164 125 000
melden. Demitz⸗Thumitz, den 3. Februar 1931.
6
31
do. do. 28 A. 1, 1.1.33. 132
4
s.
3 s Heutiger Voriger
— 2 2A 2
Unkostenkonto.. Zinsenkonto..
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unk. b. bzw. n. rückz. vor. .(n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab. Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B, 28.2.29 3.9 98 G
doSchuldv. 1,31.5.28 .6. —,—
1.4.10 89,25 5 G
1.2.8 [70,25 b ,25 b B
X““
do. do. Ag. 8. 1990 8 0 93 6 6 Westf. Pfandbriefamt do Age 1 81,6 G , G f. Hausgrundstücke. 4 9 1.1.71 —,
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ 8 D mm.⸗So 1,5b G hinn 6 B
I11““ 5 b— ;8 o. 8 Ser. o.
Bayer. Handelsbk.⸗ do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. [11,5 G 11,75 b GnPfs Rr-de1,985
*einschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).] do. do. R. 6, 1.1.34 8 8 do. do. R. 1, 1929 ‚ge.) Landschaften. do. do. R. 2-4, 1930
do. do. R. 5, 1931 Mit Zinsberechnung. do. do. R. 6, 1.10.31
unk bis bzw. verst. tilgbar ab.. do. do. R. 7, 1.11.31 Kur⸗ u. Neumärk. do. Kred⸗Inst. GPf. R1 do. do. -——ö do. . ri tliche de nnie. gahane Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗
Darl.⸗K. Schuldv. . 98 88 en 2 BankGold⸗Hyp.Pf. R. 4, 1. 10. 36
. do. do. S. 3 58 5 do. S. 1 Bayer. Landw.⸗Bk. G HPf. R20,21:1930
Landsch⸗Ctr. Gd.⸗Pf. EIEE Bayer.VereinsbGP. S. 1-5,11-25,36-89,
do. do. Reihe B
i eceen 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. S. 90-98. 1. —
1.1.7
do. do. Ag4, 1. 11.268 § sichergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. ; bis. bzw. verst. tilgbar ab.. c) Stadtanleihen. “ bzw. verst. tilg Mit Zinsberechnung. Gld⸗Pfb. Landsch) unk. bis..bzw. verst. tilgbar ab... Reihe 14, 1 Aachen RM⸗A. 29, EEEE8 1. 10. 1934 8 LE1113 Altenburg (Thtr.) IIEWö
Gold⸗A. 26, 1931]/ 8 1.4.10 87,75 b 6 87,75 5b G Augsbg. Gold⸗A. 26, .24,
1. 8. 1931 1.2.8 ⁰ —,— 1, 25 b G R. 19. do. Schatzanweis. 28, 5öE11 fäll. 1. 5. 1931 1.5.11 107,25 G [107 b
do do. 29, uk. 1. 4. 34 Berlin Gold⸗Schatz⸗ hig anw. 29,30, rz 1.10.33 1.4.10 91, 6 b 91,3 b G seolse 82., cshrc bz. 1.7.bz. 1.10.34
75,25 b G 94,5 b G
stimmung mit den Geschäftsbüchern der Stickstoffwerke Akt.⸗Ges. Waldenburg in Waldenburg (Schlesien) gefunden. München, den 22. Dezember 1930. b Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Weber.
101 6b G 101,8 G 985 G 98 G 98 G 98 G 98 G 976 89 G 89 G
8,8 5 2 — 2 — 8
Dritte Aufforderung. Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 1. November 1930 hat beschlossen, daß nach Einziehung von 80 000 PM B⸗Anteilen verbleibende Grund⸗ kapital von 16 560 000 PM im Verhältnis von 12: 1 auf 1 380 000 RM derart umzustellen, daß auf je 12 Anteile zu je 100 PM ein Anteil zu 100 RM entfällt; der Umstellungsbeschluß ist inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden. Nachdem für das gesamte Grundkapital neue 8 Reichsmark lautende Anteile hergestellt sind, fordern wir hiermit unsere Anteilseigner auf, ihre Anteile bis zum 16. März 1931 (einschließlich) bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft bei dem Banthause S. Bleichröder 11 Genofsen⸗ bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. 4* 1 1 bei der Darmstädter und Nationalbank “ Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin, Frankfurt a. M., d ten. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Hamburg, Köln undStettin, 1 G Gesellschaft HSHeimgen. Burgund e. G. m. b. H., bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg, 89980 erlin. „bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, “ Die ord. Gen.⸗Vers. findet am 20. 2. während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen zum Umtausch 1931, 20 Uhr, Teltower Str.!/4, statt. in die neuen Reichsmarkanteile einzureichen. T.⸗O.: Jahresbericht, Bilanzen, Neu⸗ Die Anteile Reihe A sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. und Er⸗ wahlen, Verschiedenes. neuerungsscheinen und die Anteile Reihe B mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. Der Vorstand.
und Erneuerungsscheinen mit der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnissen, * 1 Betrag der umlaufenden 68 702 000,—
do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch.] do. Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1*Ndo. do. do. Gruppe 2“ N do. —,— G Rheinprovinz Anleihe⸗ dt. Wertbest. Anl. 23 11. 2. 10. 2. Eö“ .. do. (62,5 G 62,5 b G 1000 Doll., f. 1.12.32 1.12 —-,— 6 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ do. 10-1000 D., f. 2.9.356 1.9 93 b G 4, Anl.⸗Auslosungssch.⸗ do. 66,6 G 66,6 G *. Reichs⸗A. 29, uk. 34] 1.1.7 98,9 G b Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ do. 27, unk. 37 Auslosungsscheine’.. do. [57 5b G 57 b G 29 1.8. 34 mit 5 % 1.2.8 84,8 b 6 (894,8 G geinschl. Ablösungsschuld (in p des Auslosungsw.). do Reichsschatz „K *einschl. ⅛ Ablöfungsschuld (in ½des Auslosungsw.). oldm.) ab 1932 5 G, g7 28b Go er f. M, auslosb. 1.12 . „ 1 8 4 e-en Dt. b) Kreisanleihen. ichs 1930, Dt. Ausg. vung⸗Anl.), ut. 1.6.35 1.8.1275, 25b G Mit Zinsberechnung Preuß. Staats⸗Anl. Belgard Kreis Gold⸗ 28, auzlosb. zu 110] 1.2.8 94,75 b G Anl. 24 gr., 1. 1.1924 76 1.1.7 do. Staatsschatz 1929 do. do. 24 kl., 1.1.1924 [16 1.1 —,— 7. Folg. u. 31 I. Folg., . 2,lälig 20.1. 3 20.1.71100,1b 100 G Ohne Zinsberechnung - do. do. 1930, I. Folge, Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ 7 B 97 %eb B losgssch. einschl. 1 Ab⸗ zaden Staat RM⸗ lös.⸗Sch. (inch d. Auslosw)
in ½ 50 G
EEEn göüereseeegse— AE 8 -öE;ELSg; 252588*
z. 100, fällig 1. 3. 34] 1.3.9 Alnl. 27, unk. 1. 2. 32] 1.2.8 76 b 75 b Bayern Staat RM⸗
81,75 b 6 81,75 b G
nl. 27, db. ab 1. 9. 34
Bayer. Staatsscha 100 b 1001 G 99,5 G 99,5 eb G
1929, rz. 1.3. 32 o. rz. 110, rz. 1.6.33
87 b 87,75b G 876 b 872b G
graunschweig. Staat M⸗Anl. 28, uk. 1.3. 33
98,75 b 98,5 b 89,25 b G
02ö228ö8öAögG⸗b 58 8 9„̃ 5
P 1 AARUSMASMSM
bo be 8888
· S
[92527].
Bilanz per 30. Juni 1930.
Alktiva. CL“ Inventar. 4 602,43 Nicht abge⸗
rechnete
Neuanlage 17 021 578,90 Materialbestände — Fertigfabrikate.. 111“ TöEee1*“ Nicht eingefordertes Aktien⸗
b“*“ 1ö11““
— —½
1.4.10 89 G 6
1.4.10 97 G 1.4.10 100,5 G
aExEʒ
RM 9, 765 11475
½ =
OSSSSSSA
5; 29 .. do. R. 21, 1.1.33
SöSöSööüPPVP 2PLEEELEn
έ h 8 +8 *
versch. 100 Snss —,— G
290UbͤöUbUDbeS ☛ rrrrrrüüer
EPEgeEEehhhe; 1S2bBSSAb-=SIZ=
Berlin,
Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff. -*, ½. do. S. 94-99, 1. 1.
—. 2ꝙ0ꝙĩ i½ ☛⅔¶muu %‿ o œꝘñ œ ¶᷑ ohQ⁸
17 026 181 33 267 599 68 17 325 —
3 320/48
19 482
do Staatsschatz 1929, 98,5 G do. Gold⸗Anl. 1926 88 . b 8 79,25b 79b G Pfandbr. R. 1,2 7-9, eckl. RitterschGPf.
6. 100, rz. 1. 10. 32 b 1. u. 2. Ag., 1.6.31 ö.bzw. 31.12. 31 . do. do. Ser. 1 6 1. 7. bzw. 31 do. do S do. S. 100-108, 1. 8, 6 5 b G 96 b G
1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 — 10 do. do. S. 1. 1.1.32
Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pf. S. 5 u. 6, 30.9.30 8 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. S. 17, 2. 1. 36 do. Ser. 7. 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7. 35 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Serie 8 (Lig.⸗
Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31. 3. 31 do. Ser. 4, 1. 1.33. do. Ser. 5, 1. 4. 33
1.5.11 do. Ser. 6, 1. 4. 35
1.4.10 do. Ser. 2, 1. 1.32
1.1.7 do. Ser. 3. 1. 10. 32
1.4.10
1.1.7 90,5
1.4.10 79,5 b G
dessen Staat RM⸗ leihe 29, unk. 1. 1.36 8e do. RM⸗A. 28 W, fäll. bzw. 30. 6./31.12.32 do. (Abfind.⸗Pfbr.) 31.3.1950 zu 102 ¼, do. R. 10u. 11,31.12. Ostpr. nich. b o.
Sc l ☛
1.1.7 101,5 G 1.4.10 95 G 1.4.10 84,75 G 1.4.10 98 G6 1.4.10 87 G
lübeck Staat RM⸗ 87 b 1 gar. Verk.⸗Anl., v. 1983 bzw. 1. 1.34 8-
nleihe 28, unk. 1.10.33 do Staatsschatz 1929, fällig 1. 7. 1932 8 2 88,75 b G E“ do. R. 12, 31.12.34 do. da. do. ,75 b do. S S. 8. do. R. 3,4,6,31. 12.31 do. do. do. o/. Schatzanw. 28, do. R. 5, 30. 6.32 do. (Abfind.⸗Pfbr.)
2 do. 30, fäll. 1.7.33 2 do. 30, fäll. 1.7.34
fäll. 1. 4. 1933 do. Gold⸗Schuldv. om. ldsch. G.⸗Pfbr.
Bochum Gold⸗A. 29, R. 2, 31. 3. 32 88 do. Ausg. 1 u. 2
Reckkenburg⸗Schwer. R⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33. do. do. 29, uk. 1. 1. 40 do. do. 26, tg. ab 27 Mecklenburg⸗Strel. 1 d. 80;1.120, ausl. es 2 S naansfanng. 88 8 v. do. do. R. 1,81.3.32 do. do. Ausg. 1 Sachsen Staat RM⸗ Bonn RM⸗A. 26 2, Lipp. Landbi. Gold⸗ do. (Abfind.⸗Pför.) Inleihe 27, uf. 1.10.35 1. 3. 1981 Pf. R. 1, 1.7.1984 do.neuldsch. Kingdö do. Staatssch. Reihe 4 do. do. 29, 1.10,34 Oldb. staatl. Kred. A. G. Pf. (Abfindpfbr.) 5.29 P. fällig 1. 6. 32 99,75 G Braunschweig. RM⸗ Gold 1925,31.12.29 Prov. Sächs. landsch. Thür. Staatsanleihe b Anl. 26 N. 1.6.21 do. do. S.2, 1.8.30 Gold⸗Pfandbr... 6, unkündb. 1. 8. 36 82,25 b Breslau RM⸗Anl. do. do. S.4. 1.8.31 do. do. 31. 12. 29 d NR⸗Anl. 27 und 1928 1, 1933 do. do. S.5, 1.8.33 do. do. Ausg. 1—2 Lu. B. unt. 1. 1. 1982 812d e do. 1928 II, 1.7.34 do. do. Sl u. 3,1.8.30 do. do. Ausg. 1 — 2 dsn. Reichsb. S icstas Kwee do. do. GW (Liqu.) do. do. Liqu.⸗Pfb. K.l rz 88 8 er. do. do. GK. S2,1.7.32 ohne Ant.⸗Sch. „r. 100, rz. 1.9. 35 1.3.9 91,75b G do. RM⸗A. 26:1931 g Lig.GPf. deutsche Rei do. do. do. S. 3,1.7.34 Antsch. z.5 %Lig se Reichspost 99 Dortmund Schatz⸗ do. do. do. S. 1,1.7.29 d. Prv. Sächs. Ldsch. ff. 1e3308.1,1).1.6.32] 1.2.8 99 G anw 28.fäll. .5.31 Preuß. Ld. Pföbr. A. Sächs. Ldw Kredv. G. Dresden Gold⸗Anl. GM⸗cPf. Ra, 30.6.30 Kredb.R.2,1.10.31 1928. 1. 12. 33] 8 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Pfb. R. 27.,30 do. Schaßanw. r. e do. do. Reihe 13,15 Schles. Ldsch. GPf. 30 81.10.38,34,85 4 2 %½ 1.1. bzw. 1. 7.34 do. do. Em. 2,1.4.34 do. Gold⸗Anl. 1926 do. do. R 17,18, 1.1.35 do do. Em. 1.. R. 1, 1. 9. 31 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. Em. 2...
88,25 b 69 b G
—2
6 000 000 499 9870
599 010]2
84,75 b G 99 ⅞ e 78,25 G
versch. 99,255 G 1.4.10 998,5 G 1.1.7 99,5 G 1.1.7 [100 b G 1.1.10 101 b G 11.7 101.5 b G 1.1.7 93,5 b G 1.1.7 [96 G
☛½ — 2œ£ l 90
8 Passiva. Aktienkapital.. ypotheken grlehn Banken.. Kreditoren . Mkzepte..
2 ¶̊2 100a2 .ögh
8 000 000 7 272 000 2 197 260
322 937 — 5 210 393 16 1 596 420 20
24 599 010,36 und Verlustkonto.
RM 137 1695 380 142
517 312
17 325 499 987 517 312
Stickstoffwerke Akt.⸗Ges. Waldenburg in Schlesien. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 30. Juni 1930 haben wir in ziffernmäßiger Ueberein⸗ stimmung mit den Geschäftsbüchern der Stickstoffwerke Akt.⸗Ges. Waldenburg in Waldenburg (Schlesien) gefunden. Mulünchen, den 22. Dezember 1930.
Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Weber.
In der am 12. 1.1931 stattgefundenen Generalversammlung ist der erste Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft zurückge⸗
„ESAHAg —ꝛN—ö—V—öq— 820 S
0, 1 U G Gb⸗
—₰ ◻ G 0 £ ᷑. 00
.ꝙ 2 α
vöpürüüern-n
geen ——ö—g=eVS—
Scoco . 20 ◻☛ Gœ G. n
888
2* œ
Gewinn⸗
S
bük. —2 2
¶1 œ 0 0. ◻☛
Verlustvortrag
Betriebskosten 99,25 b G
99,25 b G 92,5 G 87,25b G
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29. 1. 2. 95. do. do. 26, 1. 11.31 do. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.
üL z.4 ig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk.Iff
Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do., 31.10.31
Sirn do. do. do, 2 7,1.11.31
do. do. do. 31.12.28 5
Fertigfabrikate Iöö.
—— SSSnoe
1“
gPrrrerrrrerreern d8S-S2S8BSBSB=FgEgEgZS28S
AbAnAeee üaar 9☛ ◻ Lgetn bhebekzEzeseeenhb
röPrrerürer 2252823522882*
0.☛ ,☛ 2Sg ½—gqS8 t0 — 9.—2 && A☛ Ek 2 2
—
1.410 sdb. d. Schlesw.⸗ 1 . Holst.Ldsch. Krdvb f. ZRMp. =12,25 6 b) Landesbanten, Provinzial⸗ Westf. Edsch. G.⸗Pfd. 8 1.1.7 94 8 6
Bi ä do. do. do. 6 1.1.7 —,— G —. — 6 do. do. R. 5, 1.10.33 banken kommunale Giroverbände. do. do. (Abfindpfb.) 5] 1.1.7 [83 b G do. do. R. 6, 1.10.34
rechnung. do. do. R. 3,31.12.31 Bad. Komm “ “ Ohne Zinsberechnung. do. do. R. 7. 1.1.36 ad. La .
f 3 Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. R. 4,1.4.32 N. IW11“ 8 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. do. GK. R. 1,31.3.30 — 88 R. 3, 1. 8. 35 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. get. 1. 4. 1931
4 do do. R. 2, 1.1.32 Hann. Landeskrd. GPf 5 % Kur⸗u. Neum. , b e. . d.4g.19.2.29,1,73 ,. in 4 19 b G 6 8 do. R. 4,1.4.36
8 do. R. 3.1.7.32 do. Pfandbriefe 1926 0 1 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.
84,25 G do. do. 27 1. 1. 32
do. do. 1.1 31 -3 % Calenberger Cred. Ser. D 1.4.10 89,25 G Kassel Lkr. GPf1, 1. 9.30 E. „ ggek. 1. 10. 23. 1. 4. 24) Kiel MM⸗Anl. v 26 6 do 8 8 5 — 15 % Kur⸗ u. Lermärdisce —,— ’ —,— do. R. 7-9. 1. Sa landw. Kreditvere
Koblen Ae. bene 88 8 do. R. 10. 1.3.34 dreeee. Kreditbr. S. 33 † —,— —.—
132,62 voenn 1.8.9 95,75 G do. R. 4, 1. 9.81 1.5.11 92,5 b 3. † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. 1.4. 8
6 . 10 8 1.4.10 ntaus- do. R. 6. 1.9. 32.
8
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf. R1, 30.9.27
[96228] 0⸗ Molenaar Lawaczeck & Co. m. b. H., 3 . Krefeld.
Die Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1931 der Emil Molenaar & Co. m. b. H. hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft zur Beseitigung eines entstandenen Verlustes um Reichs⸗ mark 160000 herabzusetzen Wir fordern hterdurch die Gläubiger der Emil Molenaar & Co. m. b. H. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Krefeld, den 29. Januar 1931. Molenagar Lawaczeck Co. m. b. H.
00 22Don &☛
—
1.5.11
—₰2 œꝘ,◻
Unl 8 1.6.12 eihen der Kommunalverbände.
— - Anleilen der Provinzial⸗ und vreußischen Bezirksverbände Mit Zinsberechnung. 8 unk. bis. bzw verst kilabar ab.. wendurg Prov M⸗A 28. 1. 3. 33/8 30, 1. 5. 358 26 117
Görlitz RM⸗Anl. v. 19298, 1. 10. 33 Hagen t. W. RM⸗ Anl. 28. 1. 7. 33. Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1994
1.4.10
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27, 31.9. bz w. 31.12.29.
n⸗
wofür Formulare bei den obigen Stellen erhältlich sind, einzureichen. Gegen Ein⸗ genannten Stellen, so wird der Umtausch provisionsfrei vorgenommen. In allen Bekann achungen. anag 6 8 00 : Verbindlichkeiten. 3 058 000, 8-Sn en. 20 8 C h 9 d Diejenigen alten Unteile, die nicht bis zum 16. März 1981 zum Zwecke des werre Mitienetentlert in Gan⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln 4¹ 2. R. 3, unk. 2. 1. 36] 1.4.1092,5 G do. do. 26 R. 2,1.2.32 9 G. do. do. R. 5, 1.4.82 do. do. Em. 1 ... 1926, 1. 7. 32 do. do. do. R 4,1.1.34 do entfallenden neuen Reichsmarkanteile unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Die Zulassungsstelle do. do. 30, 1.10.35 Der Vorstand. 2 Ruhegehaltsberechtigung ange⸗ Fürth i. B. Gold⸗A. hörten, wurde der Aufwertungsanteil Verbindlichkeiten . . . 1.1.7 wice, Herr Oberbergwerksdirektor Dr. dator wurde der Geschäftsführer Gustav
reichune von je nom. 1200 PM Anteilen Reihe A wird ein neuer Anteil A über 100 RM und gegen Einreichung von je nom. 1200 PM. Anteilen Reihe B ein neuer Anteil B über 100 RM, sämtlich mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 und Erneuerungsschein, möglichst Zug um Zug ausgehändigt. “ Sonstige täglich fällige übrigen Fällen, insbesondere auch, wenn die Einreichung im Wege des Briefwechsels [98850†% Bekanntmachung A ündi — . S92 — ’. 3 n Kündigungsfrist ge⸗ älli stattfindet, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht werden. b 1 Die Zweiganstalt Hamburg der Giro⸗ bundene — 112 000,— Fasine dr 5 8” 1410225b9G Die Einreichungsstellen haben sich bereit erklärt, den Ausgleich von Spitzen⸗ zentrale Hannover hat den Antrag gestellt, Sonstige Passiva... 5 221 000,— mendt. Goldrentbr⸗ beträgen, soweit dieser nicht börsenmäßig zu erfolgen hat, nach Möglichkeit zu“= RM 3400000,— neue Stammaktien Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, eihe 1. 2, unk. 1. 4. 34 versch. 99,25 6 8 5 . . 1 1 „—. do. Lig.⸗Gold br.] 1.4.10 87,25 b G do. do. 28, 1. 6.35 R. B95 b „Pf. Umtausches eingereicht sind, oder Anteile, die zwar eingereicht sind, aber die zum burg, 3400 Stück über je RM 1000 hä 8 265 b do.Gosd⸗Sechahanw. 8* e.en . Snns.-Ech Sne durch neue Reichsmarkanteile erforderliche Zahl nicht erreichen und der Nr. 86001 — 89 400, [99065] b⸗Auslosungsscheine Duilsi 19enn8. do. do. R. 7, 1.7.32 Anteilsch. 3. 53 Lig⸗ Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den obigen zum Börsenhandel und Notierung an der Stand der Badischen Bank des Deutschen Reichs“ in 4 58,8b 54,256b do. do. R. 8. 30.8.30 G. Pf.- Schles Lsch.l. Stellen zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen hiesigen Börse zuzutassen. Aee 1931 üsc. Reichs0 Knotsch, do. 6,88 65,55 eaae . om 7. Februar 2 haltAni⸗Ien. 2 1 eldorf RM⸗A. do. do. do. R16,1.7.34 do. do. A. 30,31.12.35 Aktiva. RM. bene aslesgesgh n FSrgns, gen. Eisenag Fgi⸗Und. do do. do N20,1.738 do. da. Aueg. 926 S für 5. Feisüctten verkauft. Erlös wird abzüglich der an der Börse zu Hamburg. Goldbestand.. . 8 123 609,40 tslosungsscheine . do. 52,25 b G 52b5 G 1926, 31. 3. 1981 eer4 Irr” 2 22 —— entstandenen Kosten den Empfangsberechtigten zur Verfügung gestellt oder für die⸗ Robeert Götz, Vorsitzender. ünt ohne jelben hinterlegt werden. sie 8 8 6 sit Sonstige Wechsel u. Schecks 21 352 087,01 der Eieuvtosgasch. Nen do. 88e28. 18 81 da de Berlin, den 12. Februar 1931. [98849]. “] . Heutiche Scheidemünzen. 15 172,85 nalosungsscheine⸗ 8 do 51,75 b G 51,75 9 CEmden Gold⸗A. 26, EI Eo Preußische Ruhegehaltszuschuß⸗ Noten anderer Banken . 51 260,— an.. Anbü Schwerin G 51⅛ G 1.6. 1981 do. do. R. 4, 1.12.36 do. do. (Lig. Pf. Lombardforderungen... 690 180,— osungssch.“ do. —,.— * Essen RM⸗Anl. 26, vdogisvbene, 0 o. Ant.⸗Sch. nuslosungsscheine .. do. —,— G H7,75 b Franksurt am Main “ stellte in Berlin. Sonstige Aktiva 229 240 416,14 „00ed.20, ,18 G.“ b Bekanntmachung. Passiva. usch Wenbest An⸗ ““ 10 6 Il t Für alle Personen, die der Kasse am Grundkapitaal 8 300 000,— 88 Doll. fäl 3. v in 8 8 „ 2 e ꝗ en 14. Februar 1924 als aktive Mitglieder Rücklagen... 1., niecee Scndgegler. sae a⸗ “ 9 jet 8 - 9 21 075 An “ 14.7 . 928. . 1. 1929 m. b H ch den Besti der §§ 59 bis 61. Bante wnmnüchnfäntaen b undigte ungek., verloste u. unvert. Rentenbrefe. häctenssg1 8 2 8 nach den estimmungen der §§ 59 bi Gera Stadtkrs. Anl. treten. Der neue Aufsichtsrat setzt sich [962291 des Aufwertungsgesebes vom 16. Juli An eine Kündigungsfrist wie folgt zusammen: Herr Generaldirektor, Die Firma Ladebeck & Co. G. m 1925 von einem uns von der Aufsichts⸗] gebundene Verbindlich⸗ Dr. Leopold Nasse, Pszezyna, Herr Ge⸗ b. H., Düsseldorf, Kölner Str. 43, ist behörde benannten versicherungstechni⸗ keiten .. . . . .. 21 809 357,93 Sonstige Passiva .. . . 3 440 528,11 Ebeling, Laziska⸗Srednie, Herr Geheimrat Ladebeck. Düsseldorf, Kölner Str. 43, be⸗ Dr. Fritz Neumeyer, Nürnberg, Herr stellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, Advokat und Ständerat Dr. Hans Bolli, ihre Forderungen bis zum 31. 3. 1931 Schaffhausen. 1
Erfolgt die Einreichung der Anteile an den zuständigen Schaltern der oben⸗ vermitteln. der Nordwestdeutschen Kraft⸗ Reichs⸗ 9.N.31u.4,ut. 2. 1.36 versch. 99,25 6 -Ablösungsschuld d. 8 1928. 1. 7. 33 do. do. Kom. R. 12:33 Sale Hoise1c.G. Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten alten Anteile] Hamburg, den 10. Februar 1931. Deckungsfähige Devisen . 2 744 875,— Mreuer Staats⸗Abi⸗⸗ Elberfeld RM⸗Anl. Thür. Staatsb. Gsch. do. Ldsch. Krdv. GPf. Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. und Unterstützungskasse für mit nng. Staats⸗Ant⸗ - g do do RöuErw 1.9.87 Sch. Wertpapiere 8811 782,41 sscheinenn ö vns Sc 5sgie b1. Ablösungsschuld ein Pdes Auslosungsw.). do. do. 28, fäll. 1.4.31 oder Pensionszuschußempfänger ange⸗ Sonstige täglich fällige 13 103 846,77 Posensche aast. b. 31.12.1722,25bB 22.25b v. 1926, 31. 5. 32 neraldirektor Dr. Arwed Pistorius, Kato⸗ am 31. 1. 1931 aufgelöst. Als Liqut⸗ schen Sachverständigen errechnet. Der Aufwertungsanteil der Pensions⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zuschußempfängerinnen richtet sich nach ihrem Alter bzw. nach dem Geburts⸗ jahr. Es können nach dem Teilungsplan 6
per 1. 6. 1930 19,28 % der versicherungs⸗
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 676 744 83. Badische Bank.
do. S. 34. 1. 1.33 do. S. 36, 1. 1. do. S. 37. 2. 1.
2IDOᷣI o G G