1931 / 36 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1931. S. 2.

Eieraerisehnlüat. [98580]] Wurzen. [98591] Koblenz. 198691]] Schutz soll sch auch beziehen auf Ver⸗[5192/1, 5192/2, 5192/3 ze . ustein. 8 Lur 1* Sn. —,—+ 8 1 *2ꝗ . . 16119, 4437/1, 2, 3, 4, 5,] größeren Dehnbarkeit Handelsregister: Firma „Franz” Auf dem die Firma A. Seyffert in In unser Genossenschaftsregister ist wendung dieser Einteilung für Pro⸗ [6110/3, 6111/1, 6111,2 . 4 24297,2˙ ²½ 4 rkeit hat, Fabrikname angemeldet am 6 Jannar 1931, v. 3 8 ifti W fe 8 91 des heute unter Nr. 144 die Genossenschaft spekte, Anzei und Reklameschilde; 6112/2, 6113 4427/1, 4441/4, 4427/2, „Alboha“ Nr. 109, Flä 28 Min. vorm. Küingenchal, Sachsen. 198164] tesker und humoristische Purzen betrefsenden iets 8 ssenschaft spette, Anzeigen und esch 72, 6113/1, 61132. 3744341, 2, 38,4, 6, Schugfrist 3 Juhte, Flüchenerzeugnis. 9 Uhr W. Min⸗ Fennas Masteeregster ss eingetrazen Ansführung, viantce

Schmidt“, Traunstein, gelöscht. 8 1 2 Traunstein, den 2. Februar 1931. iesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ unter der Firma eusc⸗ Lagerkeller alsdann werden an Stelle des Kalender⸗ 6120/2, 6120/3, 6121/] 2, angemeldet am Nr. 3072. Die ₰; . A densze ohe bs worden: Der Kaufm 1 8 4c, 4421/1 a, 2a, 3a, 23. Januar 1931, mittags 12 Uhr. Deesecae Thrne. 20 Pasnn een Schutfrist 3 Jahre, angemeldei am

ann Bern⸗ und Typenweingenossenschaft der ver⸗ textes Reklametexte eingesetzt; (. äfts⸗ [6122/1, 6122/2 2. 2 . - in S schzfts ssenschaf xte xte eingesetzt; Geschäf /1, 72, 6122/3, 612. 2221 874, 5, 4420/12, 22, 32, Ns 6658. Carl Du gech 12 bas für reinwollene und wollene mit Baum⸗ Nr. 967. Moritz Schunk, Geschäfts⸗ 20. Januar 1931, vormittags 9 ¾ Uhr.

. Seyf in Wurzen ist als einigten Winzergenossent blenz⸗ 3, Flaä Schutzfrist 73 7360/ 4 f it K ö 5 ard Adolf Seyffert in Wurzen 8 als einig zergenossenschaften Koblenz⸗ nummer 6, Flächenmuster, Schutzfrist 7360/2, 7360/3, 736 4, 4432/1 a, 2a, 3a, 4a, schaft in Chemnig ein Paket, verf wolle gemischte Gewebe mit Karo⸗ und führer, Brunndöbra, 5 Teile eines Nr. 356, Firma Glashütte Brehmen⸗

ühn Sim. 581 nhaber ausgeschieden. Inhaber ist der Trier eingetragene Genossenschaft mit 6 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 7362/2, 7362/3 8 Fauie 3, 4, Di Bi 8 sowi ius 2 z 96—47 Firma Lnse hnae 82 auf⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz 1930 Lee geUhr 15 eeemmber 364/1, 736:,2, 7367 ¹, da. 4, 4426/1b, 25, 3b, 4434/1°, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ und F sowie Voile⸗ Wiener Akkordeongehäuses mit Aehren⸗ stall Sept. Böhm jun., Ernstthal a. R., Aüeeeh,n : Firma „Jokh 8 8 E 9 in Koblenz einaetr * EE““ 2 mb. 1u.“ 4, 4441/1, 2, 3, Flächen⸗ Delorations 1 8. m iversen Bindungseffekten, muster und mehrfarbigen Titel⸗ 9 Muster, und zwar: 5 Muster, Glas⸗ Frisch“, Wald a. Alz, gelöscht mann Johann Gottfried August z eingetragen worden. Nr. 2172. Firma Struch & Gutten⸗ [7365/3, 7366/1 66 3a, 42, stoffe, Nrn. 13806, 13897 rikn 8 15 1 ¹ . 3 ster, Traunstein, den 28 bruar 1981 Seyffert in Wurzen, an den der Ver⸗ Das Statut ist am 30. Juli 1930 fest⸗ tag, Tuchfabrik in Aachen, ein versiegel⸗ 7370/2, 7370/3, 3 muster, Schutzfri 1 Jahr, angemeldet am 13905, 13911, 19914-18916, 13918, Aeaeverzengrise Lhe —ö4 Amts ericht ve⸗ walter im Konkurse zu dem Vermögen gestellt. Gegenstand des Unternehmens ter Umschlag mit 50 Tuchmustern, Fa⸗ 7372/1l 7372/2, 71' 227ls 1Januar 1931, vormittags 10 Uhr 13919, 13921, 13922, 13924, 13926, angemelde gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, innen 2 die mittels Draht 9 3 des bisherigen Inhabers das Handels⸗ ist: Treuhänderische Lagerung von briknummern 3502/1, 2, 3 3504/1. 2 7374/1, 7374,2 73743 73752 2 Rimuten. 13927, 13928, 13990, 13933. 13935, 9 ühhr net dmn 6. Januar 1931, vorm. offen, angemeldet am 7. Januar 1931, und Staniol zu Zweigen gearbeitet sind, e-se 5 sch 1 „Weinen von Winzergenossenschaften 35 5 4. 3515 * 3. 7380/1, 7380/2%27 *r 2205. Firma Tuchfabrik Carl Mille 13937, 18939 . 2, 13944] g079 en. 8 nachm. 12 Uhr 10 Min. Geschäftsnummer 5224 a, b, c, d, e 98582] geschäft samt der Firma mit Zu 8 zergenossenschaf 3514/1, 2, 3517/1, 2, 3, 4, 3515/1, 2, 3, 4, 7375/3, 7380/1, 7380/2, 7380 Nr. 2205. 8 f B . 12941, 13942, 13944, Nr. 3073. Firma B 2 88. Fi öͤlz in Kli 1 ie mittels Tromms m. Handelsregister, be⸗ simmüng des Inhabers veräußert dat. und ähnlichen. Produzentengemein⸗ 3529/1. 2. 3, 3537/1, 2, 3, 4, 3536/1, 2, 3. 7381/1, 7381/2, 7381/3, 280 n eesellschaft mit beschränkter Haftung in 177, 185, 186 a, 186-189, 1909, 190, Glauchau, 15 Mus öͤßneck & Meyer in Nr. 968. Firma Hans Rölz in Klingen⸗ 1 Muster, Glasfrüchte, die mittels Firma „Lindinger u. Schnepf Holzs⸗ Der neue Inhaber haftet nicht für die schaften sowie die Herstellung und der 3548/1, 2, 3, 4, 36555/1, 2, 3, 4, 5. 7382/2, 7382/3, 7383/1, 1119 chen sin versiegelter Umschlag mit 191a. 191, 196-198, 200, 921, 228, 230, Jacgnarögeweb⸗ kduster für Schaft⸗ und thal, 2 Applausklappern aus Karton, Draht und Staniol zu Zweigen, ge⸗ Fensen ung eereorf, im Betriebe des Behcht begründeten Vertrieb sbon Typenweinen auf ge⸗ 3554/1“ 2 3. 4. 5, 3540/1, 2. 9. 3816/1. 7383/4, 7401/1, 7401, 89 7 Mustern in Herrenaffen,/ Fabrik⸗ 292 235, 238, 245, 246, 247, 252 Vam wose ole mis Kensen⸗ 321,. c Fimzasene. giaft sc Barshafigiananae⸗ 5 itz Wester rf, Gde. „Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ meinschaftliche Rechnung. 22* . 5829/1. 2 3 4 Fla 38 " 7402,3 7403/1 . 72, 740211 ewef. 511/1, 2, 3, 4, 544/1, 2, 3, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 8 hre, 8 Ul Ue, seide un hagnerglaäsern usw. hergeste werden kuster, Glastulpen, Glasblätter und erloschen. Liquidation findet nicht statt. vörbinde üghesige 8 8 e. 2, 3, 4, 3820/1, 2, 3, 4, Flächenmuster, 7402/3, 7403/1, 7403/2, 7403 Allnumn 47,2, 3,4 g 5 , Jahre, Wolle mit Baumwolle und Kunstseide können, Fabriknummern 500/6, 500/7, Topf, alles innen versilbert, Geschäfts⸗ A t die im Be⸗ Kob enz, den 4 Februar 1931. Sch t 1 . 404/2, 7405 1 27„%G 2 5 6 7 546/6, 7, 8, 9, 5 2, 3, 4, 5, angemeldet am 26 Januar 1931 . er ; 8 81 vc 2 7 4 er 2 h0 5 Traunstein, den 6. Februar 1931. abers, e gehen auch ni reuß. Amzmtsgericht Schutzfrif Jahr, angemeldet am [7404/2, 7405/1, 7405,2, 7410,⁄ n45,5, ½, 549/1, 2, 3, 549/4, 5, 6, 9 ¾¼ „vorm. für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn nummer 5229, 2 Muster, Palmenbäume Amtsgericht Registergericht. E1XAX“ Forderungen auf P üa sgericht. 1 29. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr. . 7411/1, 7411⁄2, 7412‧ 547,/6, 22 Schutzfrist 1 22q Fabriknummern 3021 bis 3036, ver⸗ Jahre, offen, angemeldet am 19. Ja⸗ mit Blättern und Fuß, alles innen ver⸗ 9 n mühhee 2 rüi lreeece“ [98692) Amtsgericht, 5, Aachen. 8601/1, 8601/2, 8602/1, 86022 üchenmuser, Januar 1931, vormittags Chemnitz, ei da Gebr. Häckel in siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, nuar 1931, nachm. 2 Uhr 45 Min. silbert, mit Draht zusammengesetzt und grittau. 1g8ss] Amtsgericht Wurzen, 6 gebruar 1981. Mreres,, attgregister. 8603/1, 8803/ꝛ, 8604/1, 88012 g gemeldet am nmten 1 2 echanten ein verschnürtes Päccchen, ³ Jahre, angemeldet am 12. Januar Nr. 969. Firma G. A. Poerfel in mit Staniol umwickelt, eschästs⸗ „In das Handelsregister Abteilung A zwingenberg, eszen. 98592] Eingetragen am 4. Februar 1931: Aachen. 198153] g. 8610/2, 8610/3, 8611. 9 Uhr I 5, Aachen. Flaschenball Fobrit zer gadbuger mit 1931, mittags 12 Uhr. 8 Brunndöbra, 1 Harmonikaholz mit ein⸗ nummer 5244 und 5245, plastische Er⸗ Nr. 34 ist heute folgendes eingetragen usl F2 92] r 1h der Genossenschaft Willicher Musterregister wurde einge⸗ 821⁄8. 88 8613 Eʒeregen: Rippen verfehen plastisches Le-raxe 22 Uen. Len⸗ & Rüger in pelegten bunten Chatons, Fabriknummer Feufzmisse, r. 3 8 2 99&. orden: 1 1 1 en ꝗeru⁵! & b Consumverein, eingetragene Genossen⸗ gen: 1613/3, 8614/1, 8614/2, gbla S. 8 Nn 9. Erzeugnis. 6 hau, 46 Muster für reinwollene 661, und zwei neuartige Harmonika⸗ meldet am 26. Januar 931, nach⸗ 1828 privileg. Apotheke Trittau Hans 2 besn Sers hister B u. schaft vßt n. ee nastrasene rnoflene Nr. 2173. Firma Struch & Guttentag, 8620/2, 8620,3, 8621/1, 86212 Chnemnitz. [98159] 85frit. 2sesrer⸗ v26 am Gewebe mit Karo⸗ und Diagonal⸗Bin⸗ decken mit eingeprägtem bunten Chaton, mittags 15,45 Uhr. etseer, Inhaber: Hans Laubinger, linger G. m. b. H. in Nnerbach a d. B. Willich: Durch Beschluß der General⸗ Buch erir 1.cene e verfesaten Um⸗ vvh. 8650] In das Musterregister ist eingetragen]*ꝗ19b6660 2. Wilhelm nhreer 18 A11ö1 Laeve. Fabritammmer . Erzeug⸗ Steinach öeö n 1931. in Trittau. er Pisbesev berfshe vversammlung vom 2. Novem 1900 1mag heer e istern, Fabriknum⸗ 8650/3, 71, 8651/2, 8652 vorden: 5 . Bensr r üüew. v4b gseffekten sowie reinwollene und nisse, Schutzfrist 10 Jahre, versiegelt, Thüringisches Amtsgericht. I. den 6. Februar 1981. *“ hr. fünd reeN g- 8— dFase mern: 3527/1, 2, 3,4, 3528/1, 2, 3, 3529/1, 8652,3, 8653/1, 8653,2, g6na. 2 6616. Firma Joh. Max Walther “] Päckchen, ent⸗ wollene mit Baumwolle gemischte Ge⸗ angemeldet am 29. Januar 1931, vorm b 1““ Das Amtsgericht. 8 Die Fabrik d 8 8. vel⸗ Et: Amtsgericht Krefeld 2, 3, 3530/1, 2, 3, 4, 3531/1, 2, 3, 4, 8618/1, 8618/2, 8618,3, 8619 ] in Chemnitz, ein verschnürter Karton, 9 2Ogen⸗ elstoffmuster, Fabrik⸗ webe, enthaltend Eegeee aus Wolle 11 Uhr 45 Min. Waldenburg, Schles. 98685] 3 Marm gent 6 8 Sb 88 1.“ 3534/1, 2, 3, 4, 3544/1, 2, 3, 3550/1, 2, 3, 8623/1, 8623/2, 8666/1, 86662 enthaltend 38 Dekorationsstoffmuster, wee bis mit 22096, Flächen⸗ mit Baumwolle und Wolle mit Kunst⸗ tr. 970. Carl Hermann Leistner, In unser Muferregister ist am 6. Fe⸗ u hi. lüt ii [98584] Wertssen 1 Wc vnien ver⸗ 8— 8 3551/1, 2, 3, 3552/1, 2,3, 3700/1, 2, 3701/1, 8667/2, 8668/1, 8668/2, 8660 Artikel Olaf, Serpentina, Eckenner, rzeugnisse, 3 Jahre, ange⸗ 8e Fabriknummern 410 bis 455, ver⸗ Zupfinstrumentenmacher in Zwota, eine bruar 1931 unter Nr. 465 eingetragen: In dan Fandelsregister Abt. B Nr. 2 5 aren sowie der Betrieb von Luckau, Lausitz. 9 693] 2, 3, 3702/1, 2, 3, 3703/1, 2, 3704/1, 8661/1, 8661/2, 8661/3, 86602] Stockholm, Messina Dess. 43, Remus, 28 30. Januar 1931, mittags jegelt, Neereele. Schutzfrist portugiesische Mandoline mit Zelluloid Krister, Porzellan⸗Manufaktur, Ak⸗ ist zur Firma Aktien⸗Zuckerfabrik Es die Geschäftsführer Alfred Bei der im Genossenschaftsregister Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ 8663/1, 8663/2, 8664/1, 86642 Merkur, Wellgunde, Rosetta, Miramar, 2Feter EE1“ 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar fourniert, in allen Farben und Teilen, tiengesellschaft, Waldenburg, Schles., ein Aktiengesellschaft, Uelzen, Heute 8 Ristlin E Fürrnt se 15 Nr. 641 eingetragenen Genossen⸗ meldet am 5. Januar 1931, nachmittags 8665/2, 9140/1, 9140/2, 9140, 32 nun Lore, Mario, Sorel, Knut, Krassin S, Feeawre 1 vA. 8 eea⸗ Wil⸗ 1931, nachm. 3 Uhr 25 Min. 8 8⸗, 12⸗ und 16saitig herstellbar, Ge⸗ versiegeltes Paket, enthaltend g-2 getragen: Dorch Peschluß der General⸗ Ruemang. es ehheen 18 Vibe rach schaft „Raiffeisenscher 3 Drahnsdorfer 4 Uhr 20 Minuten. 9141/1, 9141/2, 9141/3, 9142 Kobra, Gerda, Oslo, Bellini, Ebro, b rden, ch ie Firma Wil⸗ Nr. 3075. Dieselbe Firma, 44 Muster schäftsnummer 101, plastisches Erzeugnis, Kaffeekanne der Ferm Nr. 1120, ge⸗ versammlung der Aionüͤre vom und Philipp G , 9 Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Nr. 2174. Professor Wilhelm Giesbert, 9142/3, 9143/1, 9143/2, 9143 32 Kaschkar, Tigris, Bagdad, Teja, Ramses, ven E1“““ 11. 28 reinwollene Gewebe mit Karo⸗ und Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet schützt als Muster für plastische Erzeug⸗ 27. September 1930 ist das Statut in Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗ schrä q“ 5 - EE1.“ 3 T 2 ränkter Haftpflicht, Drahnsdorf“ ist schlag mit 2 photographischen Abbildun 9210/1, 9210/2, 9210/3, 92101 8 Gudrun, Manfred, Stambul, Hhapl 2. 8 98.9181195,15 17 10 ümam Jag beslscaletdelanh heute eingetragen worden: 1S. Behccde ehsene Bronge 9211/2, 9211/3, 9212,1, des. 2 Artngn len sch. in allen 21027 und 21032, Verlängerung der sowie reinwollene und wollene mit geändert bzw. ergänzt. Der § 39 ist C 19 111416““ Genossenschaft ist durch Beschluß oder anderen Legierungen, Geschäfts⸗ 9213/1, 9213/2, 9213/3 9214 vu garben, Artikel Peking Dess. 1066, 1067, Schutzfrist um weitere 6 Jahre am Baumwolle gemischte Gewebe, enthal⸗ f 2 gi 7 1 zw. ergänzt. Der § 39 ist Gesellschaftsvertrag geändert und neu des Amtsgerichts Luckan vom 9. Ja⸗ —.26 22. Muster für vlastiiche 9214/3, 9220/1, 9220/2, esvere⸗Iire erener jsse. S 15. Januar 1931 angemeldet hat tend Effekt Wolle mit 2 Pforzheim. [98167] gestrichen. An seine Stelle ist der § 40. redigiert. nuar 1931 gemäß § 80 Genoss so Ja⸗ nummern: 26 und 27, Muster für plastische 9,9, 22 0/1, 9220/2, 9220 3„% Artikel Sira, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Amts ericht Chemnitz Registerak 11 en ffektgarne aus lle mit Baum⸗ Musterregistereinträge. getreten SmE’EEö 931 gemäͤß Genossenschafts⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 9221/2, 9221/3, 9222/1, 92222 rist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ja⸗ Amtsgericht Chem ttz, Registerabteilung,] wolle und Wolle mit Kunstseide, Fabrik⸗ 1. Firma Stocker Cie., Pforzhei . 8 . Die Gesellschaft wird durch einen oder gesetz anfgelbst 1 2[9223/7 9229/2/ 92929/2 fri 8 den 6. Februar 1931 1 428 9 Firma Stockert & Cie., Pforzheim, mtsgericht Uelzen, 4. Februar 1931. mehrere Geschäftsführer vertreten; die Lucaan, den 5. Februar 1931 meldet am 8. Januar 1931, vormittags 9223/1, 9223/2, 9223/3, 9224] nuar 1931, vorm. 11 Uhr. 8 1 veI. nummern 456 bis 499, ver iegelt, angemeldet am 19. Januar 1931, nach⸗ 7 Konkur e und 1 Luckau, den 5. Februar 1931. 11 Uhr. 9224/3, 9224/4, 1915/1, l9lo⸗ Nr. 6647. Bachmann & Ladewig Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, mittags 3 Uhr, ein versiegelter Um⸗ * Vergleichsfachen rglel en.

ensheim. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Kunstschmied in Aachen, ein offene —9144/2, 9144/3, 9145 . Maf Aladi 1 1t gseffekte ile⸗ 1 3 ffener Um⸗ 9144/2, 9144/3, 9145/1, 9145 2 nnl Achmed, Hagen, Mafalda, Aladin, schützten giste iagonal⸗Bindungseffekten, Voile⸗ am 31. Januar 1931, vorm. 10 Uhr. e, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 7 7 5448% Achm schützten Möbelstoffmuster, Fabrik⸗Nrn. Karos mit diversen Bindungseffekten Amtsgericht Klingenthal, 31. Jan. 1931. am 6. Februar 1931, 10 ¾ Uhr. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

11.““ 8 6 848 E. 8 . ’II 8 8 - 84 6 4 1 1 8 Versammlung der Gesellschafter, die die Das Amtsgericht. Nr. 2175 bis 2179. Tuchfabrik Neuwerk, 1916/2, 1917/1, 1917/2, 73761 nlh attiengesellschaft in Chemnitz, ein Um⸗ Ebersbach, Sachsen. 98160] angeme zetean 19. Januar 1931, nachm. schlag mit den Abbildungen von 26 Mo⸗ 8 ““ wurde ein⸗ zeitig, ob sie Einzel⸗ oder Kollektiv- München. [98694] Aachen, ein versiegelter Umschlag mit 7379/2, 7384/1, 7384/2, 7384 ssin 108, 109, 110, 305, 306, 503, 490 tragen worden . 306. B. P.eete;en ven fccen. getragen: vertretungsbefugnis h . Die ⸗Mi⸗ 8 ½ „21ꝗ nte. ersieg hlag 7379/2, 7384/1, 7384/2, 738427 hg Dessin 108, 109, 110, 305, 30 %, 208, 48 age den: nummern 6400, 6419 un 9 Am 3. 2. 1931 bei der Firma zeitigen Gebscegrich habens eeehe. EE“ 8 Sen. 49 bzw. 47 bzw. 48 bzw. 50 bzw. 25 Tuch⸗ 7406,2, 7407/1, 7407,2, 74081 hl kis, mit 495, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1. Nr. 667. C. G. Hoffmann, Aktien⸗ für reinwollene Gewebe mit Karo⸗ und quer gestelli, 6412, 6413, 6423, 6124, Bamberg. .198877] Fr. Seeberger in Ulm: Der Beitritt berechtigt, die Gesellschaft zu zeichnen mit unce räͤnore 8. pftlcht haft mustern, Fabriknummern: 3910/1, 3910/2, 7413/1, 7413/2, 7414/1, 74142 rist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar gesellschaft in Neugersdorf, ein ver⸗ Diagonal⸗Bindungseffekten, Voile⸗ 6425, 6421, 6422, 6414, 6415, 6416, Das Amtsgericht Bamberg hat über Unes Kommanditisten. Pöstenthal, Pa⸗ ; Sen. F 3910/3, 3911/1, 3911/2, 3912/1, 3912/2, 8615/2, 8616/1, 8616/2, 86l6 1,81, mittags 18 Uuhr. . sschlossener Briefumschlag mit 50 Mustern, Karos mit diversen Bindungseffekten 6416,/1, 6411, 6401, 6405, 6430, 6431, das Vermögen des Kaufmanns Konrad Die neue Firma Wilhelm Kugler, Die Veröffentlichungen der Gesell⸗ 7. Januar 1931. Gegenstand des Unter⸗ 3913/1, 3913/2, 3914/1, 3914/2, 3915/1, 8617/2, Flächenmuster, Schutziri ll Nr. 6648. Firma Vogel in Chemnitz, Kanten für Bettücher, Fabrikbezeich⸗ owie reinwollene und wollene mit 6407, 6408, 6406, 6426, 6427, 6428 und Frank in Bamberg, Keßlerstraße 5a, In⸗ Tiefbauumernehmung, Sitz in Ulm. schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ nehmens ist Erbauung, Einrichtung und 3915/2, 3916/1, 3916/2, 3917/1, 3917/1a, angemeldet am 12. Januar len en versiegeltes Paket, enthaltend nung; Bettuch 1115, Schneeweiß,15, Dia⸗ aumwolle gemischte Gewebe, ent⸗ 6429, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist haber eines Zigarrengeschäfts, Steinweg⸗ Inhaber: Wilhelm Kugler, Regierungs⸗ anzeiger. 1erieb einer (wltere ing Be⸗ 3917/2, 3917/3, 3917/4, 3917/5, 3918/1, mittags 4 Uhr 15 Minuten. 10 Möbelstoffmuster, Fabriknummern mant/15, Dessin 627 657, Bettuch Re⸗ haltend Effektgarne aus Wolle mit drei Jahre. straße 9, am 9. Februar 1931, nachmittags laumeister in Ulm. Zwingenberg, den 5. Februar 1981. schluß der Generacversammlung kann 3018/2, 3919/1, 3919/2, 3920/1, 3920/2, Nr. 2189. Firma Struch X 600 075 s Frif 22084, Flächenerzeug⸗ cord,15, Trumpf/15, Dessin 661 679, Baumwolle und Wolle mit Kunstseide, 2. Firma Gebr. Schneider, Pforz⸗ 4 Uhr 40 Minuten, den Konkurs eröffnet. Am 7. 2. 1931 bei der Firma Wein⸗ Hessisches Amtsgericht. der Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗ 3920/3, 3921/1, 3921/2, 3921/3, 3922/1, Tuchfabrik in Aachen, ein versiege nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Flächenerzeugnisse, angemeldet am Fabriknummern 500 bis 547, versiegelt, heim, angemeldet am 7. Januar 1931, Konkursverwalter: Gerichtssekretär a. D. zeutrale Aktiengesellschaft, Zweig⸗ b e113““ 3922½2, 3923/1, 3923/2, 3924/1, 3924/2, schlag mit 11. Tuchmufstem, in 9. Januar 1931, vorm. 9 ½ Uhr. 16. Dezember 1930, nachm. 2 ¼ Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, vorm. 11 Uhr, ein versiegelter Umschlag Krsuß in Bamberg, Herzog⸗Max⸗Straße niederlasiung Ulm a. D. in Ulm: von Kälbern und Schweinen, Schroterei 3924/3, 3925/1, 3925/2, 3925/3, 3926/1, nummern: 3533/1, 2, 3, 4, 3556. .6649. Cammann & Co. Aktien⸗ Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 19. Januar 1931, nachm. mit den Mustern von 15 Schmucksteinen Nr. 32. Offener Arrest ist erlassen und Der Umtausch der Vorzugsaktien auf von bern und Schweinen, Schroterei 3926/2, 392,/1, 3927/2, 3928/1, 3928,2, 3821/%1, 2, 3, 4, Fläͤchennuses ls geelschaft in Ehemnitz ein versiegeltes v r. 608. Hermann. Schöbel, Glas⸗ 3 Uhr 25 Min. b „iin verschiedenen Formen aus ynthe⸗ die Anzeigefrist in dieser Richtung bis Grund der 7. V.⸗O. zur Durchführung 4. Genossenschafts⸗ und landwirtschaftlichen Bedarssgegen⸗ 3929/1, 3929,2, 3930/1, 3930/2, 3931/1, frist 1 Jahr, angemeldet am 15 daket, enthaltend 26 Möbel⸗ und Deko⸗ raffinerie, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 3077. Dieselbe Firma, 6 Muster tischen Edelsteinen in Rosa Rubin, 21. Februar 1931 einschließlich festgesetzt. der Goldbilanzverordnung ist erfolgt. . ständen ausgedehnt werden sgegen⸗ 3931⁄2, 3932/1, 3932/2, 3933/1, 3933/2, 1931, mittags 12 Uhr. mtionsstofsmuster, Dessin⸗Nrn.: 4608, Haftung in Neugersdorf, ein ver⸗ für reinwollene Gewebe mit Karo⸗ und Ceylon Safir, Damburit, Aquamagrin Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗— p re le 8 3934/1, 3934/2, 3935/1, 3935/2, 3936/1, Nr. 2190 2204. Firma F. A 2034. 5016, 5052, 5053, 5059, 5060, 5062 schlossener Briefumschlag mit 14 Mustern Diagonal⸗Bindungseffekten, Voile⸗ Spinell, brasilianischem Smaragd Spi⸗ rungen bis 26. Februar 1931 vnfcgceganc b8 1 D.n für 3⸗, 4⸗ oder 6 teilige Schliffausfüh⸗ Karos mit diversen Bindungseffekten nell, Cyanit Spinell, Rosa Termin zur Beschlußfassung über die Wahl e

Ulm, Donau. [98585]] Geschäftsführer bestellt, bestimmt gleich⸗ 2 V - —ᷓ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 7377/1, 7377/2, 7378/1, 73782 blag, enthaltend 12 Teppichmuster’ Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ 71, 7378 schlag, zm hiesigen Musterregister ist einge⸗% Nr. 3076. Dieselbe Firma, 48 Muster

Durch Generalversammlungsbeschluß Münche . 82 2 gs München, den 7. Februar 1931. 12 8 b . ZTEEeb“ Fee 3936/2, 3937/1, 3937/2, 3938/1, 3938 /2, Tuchfabrik in Aachen, ein versieganl kis. mit 5068, 5070, 5071, 5073, 5074, für 3 r 98 09 ; ; , Cyanit Nelg. see⸗ 8 - 7075, 5076, 5079, 5080, 5082, 5083, rungen auf sämtliche Artikel wie Vasen, sowie reinwollene und wollene mit Spinell, Grün Tourmalin Spinell und eines anderen Verwalters, über die Be⸗

vom 19. Dezember 1930 wurden die Registergericht. 8

§8§ 3 und 14 des Gesellschaftsvertrags Döbeln. 98686] w 3939/1, 3939/2, 3939/3, 3939/4, 3940/1, schlag mit 50 bzw. 50 bzw. 501¹ 8 F ee. J.rr5 Sabej i 1 Gläubi ü

geändert. (Die Vorzugsaktien sind nun- Auf Blatt 12 des hiesigen Genossen⸗ 3940/2, 3941/1, 3941/2, 3942/1, 3942/2, bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 20 5089, 5100, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Schalen, Aufsätze und dergl., Fabrik⸗ Baumwolle gemischte Gewebe, enthal⸗ deren Abbildungen mit den Fabrik⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, über

mehr in 225 Stück zu je 20 RM ein⸗ schaftsregisters über die Firma Wirt⸗ 2 3943/1, 3943/2, 3944/1, 3944/2, 3945/1, bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. vbnl stistt 3, Jahre, angemeldet am 10. Ja⸗ bezeichnung: Traubenspüler Form 210 tend Effektgarne aus Wolle mit Baum⸗ nummern 3641, 3642, 3648, 3671, 3672, die in den 88 132, 134 und 187 der Kon⸗

geteilt; sie haben in den Fällen des schaftsgenossenschaft der Bäckerinnung 5 Mufterre ster 3945,/2, 3946/1, 3946/2, 3947/1, 3947/2, bzw. 50 Mustern der Herrendennl nuar 1931, mittags 12 Uhr. Schliff W, Teller Form 700 5 %8,, wolle und Wolle mit Kunstseide, Fa⸗ 3673, 3681, 3682, 3683, 3691, 3692, 3693, kursordnung bezeichneten Fragen und

§ 14 des Gesellschaftsvertrags je zu Döbeln, eingetragene Genossenschaft †4 gI . 3947/3, 3948/1, 3948/2, 3949/1, 3949 /2, Fabritnummern: 218/1, 2, 3,4, d. 1850. Firma Ecardt & Sohn in Schlitt, W, Salats Form 712 7,, briknummern 648 bis 558, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei allgemeiner Prüfungsterministauss März

100 Stimmen.) b mit beschränkter Haftpflicht, ist heute (Die ausländischen Must den 3951/1, 3951/2, 3952/1, 392/2, 3953/1, 2, 3, 4, 5, 219/1, 2, 3, 4, 5,n Chemnit, ein verschnürtes Paket, ent⸗ Schliff W, Vase Form 719 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Jahre⸗ 1931, vormittags 97% Uhr, im Bimmer Amtsgericht Ulm, Donau. eingetragen worden, daß am 20. No⸗ unter Leipzig veröffeunlichr) e 3953/2, 3953/3, 3953/4, 3953/5, 3954/1, 3, 4, 5, 2234/1, 2, 3, 4, 5, 225,12n holtend 31 Stoffproben (Muster für Schliff W, Löffelbecher Form 721 angemeldet am 19. Januar 1931. 3. Firma Guthmann er Wittenauer, Nr. 82 des Amtsgerichts anberaumt. 1A1X“ vember 1930 neue Satzungen aufgestellt 3954/2, 3954/3, 3954/4, 3954/5, 3955/1, 416/21, 22, 23, 24, 411/21, Möbelstoffe, Dekorationsstoffe, Tisch⸗ Schliff W, Salats Form 718 5, nachm. 3 Uhr 25 Min. Pforzheim, angemeldet am 7. Januar Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[98586] Aachen. 198152] 3955 /½2, 3957/1, 3957/2, 3958/1, 3958 /2, 414/21, 22, 23, 24, 417,21, 2 und Diwandecken, Nrn. 8592, 8593, Schliff W, Salats Form 712 7⸗ Nr. 3078. Firma Sosnec & Meyer 1931, mittags 12 ¼ Uhr, ein versiegelter 19845

- 22, 23, 24, 72]1, 2²2 8604, 8609 bis 8616, 8618 bis 8621, Schliff W/A (Stern), Salats Form 712 in Glauchau, 18 Muster für Schaft⸗ und Umschlag mit den Modellen für 2 An⸗ Bautzen. WEöö“ 98457]

20068. 7“ Schliff W (Schleuder), Salats Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit stecker mit den Fabriknummern 922654 Alfre 6“

9 er 4 G 5 9 n 5 2

acha. 8 worden sind. 5 ; In unser Handelsregister Abt. A Amtsgericht Döbeln, 26. Januar 1931. „In das Musterregister wurde einge⸗ n 3959/2, 3960/1, 3960,2, 3961/1, 406,21, 22, 23, 24, 222/1, 2 01, 860 63 8618, 6“ Nr.: Zbö“ 7“ Schliff W/C (Gravour Kunstseide und Baumwolle und Wolle und 9226 ¾, plastische Erzeugnisse 1 rist dre 9.— l, sstraße 10, alleinigen Inhabers der Firma Motorenfabrik Bernhard Brück⸗

Nr. 51 ist bei der Firma Privil. Apo⸗ KSFs grng see 8

theke zu Vacha Friedrich Kühnle ein⸗ Gardelege 98687] Nr. 1833. Für das von dem Kon⸗ 3963/1, 3963/2, 3964/1, 3964/2, 3965/1, 2, 3, 4, 5, 22 2, 2 hann 2069, 20098 biz 20101, 20103, 20104 Form 712 77 2 S227

grnen ö b Firma ilt in In 1.“ is u 88. v. ven. 9 Aachen am 3965/2, 3966/1, 3966/2 398.; 2, 3967⁄ 4, 5, Hr71,273, 8 58 20106 bis 20108 20111, Flächenerzeug⸗ das Frchlc 18 Seden) 88 Kunstseide 82 öu“ und Schutzfrist 8 Pforzhei

Privil. Einhorn⸗ eke Dr. Oskar bei T1e 22. November 1920 angem e Muster, 3968 38/2, 3968/3,? 72, 229/ 3 Au isse, S frist 3 Jahre eldet Schliff. Stern u. Schle ¹), Kostümstoffe, Fabriknummern 7 bis 4. Firma G. Rau, Pforzheim, an⸗ HS. ere

nhorn⸗Apotheke Dr. Oskar bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ 8 ngemeldete Muster, 3968/1, 3968 /2, 3968/3, 3969/1, 3969/2, 229/1, 2, 3, 4, 5, 226/1, 2, 3,4, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde Teller Form 700 5 „¼½⸗ Schliff WFsL 8 saeei s. Sr vlacere ancgnise ö 19t nachm. ner in Vautzen, Neusalzger Straße 7 (Stern), Teller Form 700 5 ½ Schliff Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 4 Uhr, ein Umschlag mit Herstellung und Vertrieb von Diesel⸗

Lemke“ in Vacha geändert. Inhaber ist lehnskasse Cassie Karton, enthaltend das Muster eines 3969/3, 3970/1, 3970/2, 397 71 5 2. 201 2 14. J 7 1931 rm. 10 Uhr 4 Be 1“ se Cassieck, eingetragene Ge⸗ 8 as 1 /3, 0/1, 3970/2, 3971/1, 3971/2, 24, 25, 410/21, 22, 23, 24, 5012 am 14. Januar 1931, vorm. hr. der Apotheker Dr. phil. Oskar Lemke in s 8 eeer Aer er hrec⸗ Kuchens mit charakteristischer Garnitur 3972/1, 3972/2, 3973/1, 39731 1o“ Nr. 665 9 t. Sübl Aktien⸗ g und z. Die 8 1 nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht . c 1 6 G m23, 3975 5, 39236, 3979,1, 3971,2, 22, 21, 2, 2, 26 b8921,8 . 6651. August Hübsch Attien⸗ FF. (Schlender) Teller Form 700 5 6, 20, Janugr 1961, vorm. 11 Uhr 46 Min. 24 Modellen für dessinterte Drähte mit motoren), icer sein Vermögen das Ver⸗ 1 gleichsverfahren zur Abwendung de

Vacha. Der Uebergang der in dem Be⸗ zu Cassieck, am 31. J .1991 0⸗ den Kopf eines Aachener Markt⸗ 3973/4, 3973/5, 3973/6, 39 2, 22, 23,: 5 1, ,21 sellschaft in C itz, ein versiegeltes ZEEE1““ 3 S. 1931 . 1 r 975 973/5, 397 3974/1, 3974/2, 22, 23, 24, 25 505 22 gesellschaft in Chemnitz, ein versiegeltes . . Ue . L 1 nier n triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ E1 z1 fole weibes darstellend —, Geschäftsnum⸗ 3974/3, 39744, 392, 2929 8, 3976/1, 506/21, 22, 23, 22 500 21, 2 Paket, enthaltend 26 Möbelstoffmuster Schliff v/G (4 tlg. Grav.), Teller Form’ Nr. 3079. Firma Bößneck & Meyer den Fabriknummern 356, 409 a, 415 a, 1ö111 rungen und Verbindlichkeiten ist bei Gegenstaud des Unternehmens ist mer 1, ist die Verlängérung der Schutz⸗ 397572, 3926/1, 3976/2, 3979/1, 3979/2, 502,21, 22, 23, 24, 120271, 3, nlh in Plüsch⸗ und. Fantasiestoffen, Schutz⸗ 700 3 „¼½ Schliff W/H (Stern, Schleu⸗ in Glauchau, 12 Muster für Schaft⸗ und 416, 420, 430, 435; 443, 445, 462, 462 a, 11AA“*“ dem Erwerbe des Geschäfts durch den weiter: An⸗ und Verk 8 1 frist für weitere 5 Jahre am 7. Novem⸗ 3980/1, 3980/2, 3981/1, 3981/2 3982/2, E1“* Kummern 1525— 1550, Flächenerzeug⸗ der, Karree, Gravour), die Muster be⸗ Jacquardgewwebe aus Wolle mit Baum⸗ 480, 491, 193, 496, 499, 505, 506, 508, Zugleich wird gemäß 8 er Ve Apotheker Dr. phil. Sskar Lemke in wei arir n⸗ Se Ver auf von landwirt⸗ ber 1930 vormittags 10 ½ Uhr be⸗ 3983/2, 39842, 3985/1“ 3885 2 3986/1 1210/1, 2, 3, 4,5, 413/21, 8 nisse Schutzfrist 3 e 8 emeldet ziehen sich auf alle im Handel befind⸗ wolle, Wolle und Wolle mit Baumwolle 510, 512, 515, 516, 531, plastische Er⸗ gleichsordnung heute, am 5. Februar Vacha ausgeschlossen worden. Vacha, drefigete P ha⸗san ea an und 16729 antragt. 8 5 3986/2, 3987/1, 39872, 898⁄, 3988/1 x 9 EI 1 vne⸗ 1 Sn he; 19913 mittags 99 Uhr. lichen Größen und Formen, Flächen⸗ und Kunstseide für Damenkleider⸗ und zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 1931, nachmittags 5,30 Uhr, das Kon⸗ g Gardelegen, den 31. Januar 1931. ve offene Packung, enthaltend 3991/1, 3991/2, 3992/1, 3992/2, 3992/3, 407/21, 22, 23, 24, 25, 405/91,2 n Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ vorm. hr, Schutzfri 2066, versiegelt, Flächenerzeugnisse, heim, 8 vnee vn. Feseee la .e 1A1161““ Wattenachetd. 198587] Das Amtsgericht. e. 8 3829⁄2, 8909⁄8 3999,1 39932 3 84 10 3 öö“ b 3. Nr. 669. C. G. Hoffmann, Aktien⸗ Arrt in schlag mit den Abbildungen von 25 Mo⸗ hier Anmebefrsg bis zum Mari —₰ msor IEESIe. 38 . 111“““ 2 4 7 85 2 2 7 7 1 24 8 8 / 2 5 2, 0, 1 8 M en. 1 2920, 2 0 No erst . ei nor . 3 51, 12 9 12 1 n. 4 9 5*. 31. 88 8 3 9. 9 ister v Genthin. [98688] 5 6, 7 8, 9, Muster für plastische Erzeug⸗ 3997,1, 3997/2, 39973, 3998/1, 3998/2, 2, 3, 4, 5, 1261/1, 2, 3, 4,5, 1 0— 15, 647, 731, 732, 733, 734, 888, 3110, Pigaschaft n für Bett⸗ Nr. 9080. Firma Lenk & Rüger in dellen ZE üüruhr. Prüfungatermir Westfält 8 Bau dfen irxma Geheine ch⸗ Bei der im Genossenschaftsregister nisse Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 3999/1, 3999/2, 4000/1, 4000/2, 4001/1, 3, 4, 5, 1207/1, 2, 3, * 1206¹, b 9119, 3121, 3134, 3135, 3136, Flächen⸗ tücher 82 allen Größen und Ausführun⸗ Glauchau, 37 Muster Für reinwollene 5767 187,69 78750 big ane g. März 1931., vormittags 12 Uhr. mit bes⸗ venkter Hsh 18 1eihgstegnen, genge en r 1 Manten. ö“ 10011 S. 100238 1837 10052 18101, 2, 3, 4, 5, 1675/1,2 8 g. ee. Tuaine 8 Mhrü agr gen mit verstärkter Mitte, Fabrik⸗ Eh ö 5783, 5785 und von 17 Modellen für Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sae. n⸗ und Darlehnskasse Karow E. G. m. ³5 „0e 8 . 4/2, 00 2, 3, 4, 1612/1, 2, 3, 4, 5, 1609¹ hldet am 16. Januar 1931, nachm. bezei ver ablejcht Bettuch mit ver⸗ Bindungseffe sowie kl 8 5783, 578. . ““ klicht d getragen worden: Die Gesellschaft ist b. H. in K hise Nr. 2169. Professor Wilhelm Giesbert, 401 2 Flaö 2, 2, 3, 4, 2, 3, 4, 5, 16091 , „Uhr bezeichnung: „Gebleicht Bettuch mit ver⸗ und Streise Eefektrapnen be⸗ Armbänder mit den Fabriknummern zum 4. März. 1881. Amtsgericht öst. Der Kauf K H. in Karow ist heute eingetragen: Nr. 2169. Professor Wilhelm Giesbert, 4010/1, 4010/2, Flächenmuster, Schutzfrist 1968/1, 1968/2, 3, 4, 5, 1974,21 hr. 1 b (ekter Mirte 8586“, Flächenerzeugnisse, und Streifen mit Effektgarnen, 58815 pjs 28355. 28366, 28367, 28389, Bautzen, den 5. Februar 1931. 2 g S8 „2 —. 10, ng vom . Dezember 1930 ist der 1 , graphischen Abbildun⸗ r 55 Minuten. 2, 3, 4, 1972/1, 2, 3, 4, 5, 19790, Schönau, ei verschnürter Um „.Schutzfrist 3 Jahre. Kun Fa on 554 590, 28390, 1 5, 9 oss: Uücher Fen nan Besessetene Lepehnes 196 71, 2, 3, 4, 5, 197671, 2 l vhalterd 7 Stulpenhandschuhe mis Amtagiericht Cbersbach, 2. Februar 1981. verstegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist nigf⸗ Fchugfee sen⸗ Nhsr. Pforzheim, Ueber das büea 1 1 G 2 gct⸗ 8 2. 8 2 1 . 5 2 75 / 2 edEe 2 1“““ 282 188 3 8 8 9 18 1 8 8 G 4₰ .e 2 . 3 alle dr archen nig, und der schaitlicher Ergengnisse für die WWI. . 11“ 55/14, 58/15, 1970/1, 2,3,4, 5, 1978/1,2,8 blastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Elauchaun—... 198163] Nr. 3081. Firma Lenk & Rüger in üns esn Mbergäben für Arm⸗seines Kleidere und Wascheabzahlungs⸗ Jakob Keuthen, Wattenscheid Firma glieder. Rückseite, Nr. 23 Vorderansicht mit 55/16, 55/17, 55/18, 66/5, 60/6, 60/7, 2, 3, 4, 1964/1, 2, 3, 4, 5, Jahre, angemeldet am 20. Januar zee das Musterregister ist eingetragen Glauchau, 49 Muster für reinwollene dungen Puchzeichen und Anhänger mit geschäfts in Bautzen, Goschwitstraße 18, Firma ist erloschen. eld: Die Genthin, den 81. Januar 1931. verfäus, Nr. 24 und 25 Vorderansicht, 60/8, 60/9, 60/10, 60/11, 60/12, 60/13, 3, 4, 5, 2004/1, 2, 3, 4, 20051,2 1nl 1081, nachm. 4 Uhr. worden: . . Gewebe mit Karos⸗, Diagonales⸗ und dander. nchzeichen und 73Db gez378, wird heute, am 6. Februar 1931, nach⸗ Firxn cgte EFrleschen 6. Februar 19 Amtsgericht. Muster für plastische Erzeugnisse, 197/2, 198/1, 295/4, 389/4, 390/4, 468/6, 2001/1, 2, 3, 4, 2000/1, 2, 51 Nr. 6654. Firma Wilhelm Vogel in Nr. 2068. Firma Lenk & Rüger in Bindungseffekten sowie kleine Karos 888. 88868. vn stische Erzeugnisse Schutz⸗ mittags 5, 30 Uhr, das Konkursverfahren Wattens 5b 8 6. er 1931. eess aca Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 469/1, 470/6, 660/2, 696/4, 697/3, 698/8 2003/1“ 2 3,,4, 2002/0 2, 3,11 Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, Glauchau, 28 Muster für reinwollene und Streifen mit Effektgarnen, be⸗ 5357, 58, pla zeugnisse, Schutz-eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ 8 Das Amtsgericht. Grottkau. r198689] 27. November 1930, vormittags 11 Uhr. 699/3, 860/2, 861/8, 1447/2, 1448/4, 2 1 220 1/1, 2. 3., 4 22000,12nh enthaltend 5 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ und wollene mit Baumwolle gemischte stehend aus Wolle, Baumwolle und frist drei bb“ erbfsoe zaul, hier. Anmeldefrist bis zum „[2, 3, 4, ,2503/1 2 9,4 Nummern 22085 bis mit 22089, Gewebe mit Karo⸗ und Dia onal⸗Bin⸗ Kunstseide, Fabriknummern 591 bis . Firma 8* 229 98 ie. 4. März 1931. Wahltermin am 4. März dungseffekten sowie Voile⸗Karos mit 639, versiegelt, Flächenerzeugnisse, rn S. hanuar 1531, vormittags 1196 Uhr. Prüfungs⸗ 1 3 termin am 18. März 1931, vormittags

—-— 8 In das Genossenschaftsre ister istt Nr. 2170. Firma Gebr. Bohn, Tuch⸗ 1449/1, 2680/9, 4307/4 2202/1,2 2502 M 1I“ vüre heute unter Nr. 68 viengfräre gne bat fabrik in Lahim ein offener Uin. 8 11494 14432, 19, 88 181 % I 8 299/12 23 1 zöcl Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, dungs d die 8 v. B8. I*Nr 18 veasfdet N Firnia nrfstten herbenors 1-he. Ge⸗ 1 es 8 eines Plätt⸗ 4597/2, 4598/5, 4599/4, 4500/8, 4500/14, 4, 5, 2818/1, 2, 3, 2883/1, 2, 3,43 weldet am 21. Januar 1931, vorm. 11“ „Fabs azan⸗ Schußfrist 3 Jahre, 1“ Umschlag mit den sustern von drei m 1 EE Henh. eibe Wenen 8 8 rit beschränkter Haftpflicht, stempe 8, der den Herstellungsplatz 4502/8, 4502/18, 4503/5, 4824/1, 4825/8, 4, 5, 1982/1, 2, 3, 4, 1204/l, 2 ½ 3 Uhr. 1 mern 22 bis 297, ieg⸗ „8 9 n⸗ 26. Januar 1931, vorm. 10 hr in. Broschen mit den Fabriknummern 11 ½ Uhr. Offener Arrest bis zum EEbö1“ zu Hal endorf, Kreis Grottkau, ein⸗ Aachen für Herrenstoffe betonen soll, im 4825/18, 4826/8, 4827/3, 4828/3, 4829/2, 1614/1, 2, 3, 4, 5, 1613/1, 2, 3,42 8 Nr. 6655. Firma Gebr. Friedheim erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 3082. Firma C. F. Ebersbach in Breschen 5551,11570 und2 Kolliers mit 4. März 1931. 8 1 Feadecn hr saaz: Pein den. Virbeh: Letkasene sdeeh eheeeecccc111“ 8.1 i, 2. 101,, 38a Chemnit, ein verschnürtes Paket, meldet aun 6. Januar 1981, vorm. Glauchau, 50 Muster für reinwollene den Fobritnummern 11559 und 11872, Amüsgericht Bautzen, 6. Februar 1931. Ne Se ööö.. 8 etrieb einer Gewächshaus⸗ Dom und Rathaus, darunter des Wort 5445/8, 5446/8, 5447/8, 5448/3, 5449/1, 4, 5, 4006/1, 2, 3, 4, 5, 4007,¹, 2nl enthaltend 25 Abschnitte von Möbel⸗ 9 Uhr 28 Min. 50 nster und wollene mit Kunstseide gemischt⸗ dlastische Erzeugnisse, Schutzfritt drei Berii 198879] 1.““ 181 e 1 S. age. Das Statut datiert vom „Aach en“, im oberen Rande die Worte 6917⁄3, 6918/4, 6921/1, 6922/5, 7202/9, 4002/1, 2, 3, 4, 5, 2877/1, 2, und Dekorationsstoffen sowie Decken, Nr. 3069. Dieselbe Firma, 29. Muster Gewebe mit Karo⸗ und Jacquardeffek⸗ Fahre g . erlin. - Thüringisches Amts ericht 8 Dezember 1930. Amtsgericht Grott⸗ „Nacht⸗Club⸗Serge“, im unteren die 7202/17, 7203/8, 7204/1, 7205/1, 7205/14, 2879/1, 51ö16 2876/1, 2, 9 Arn. 169 193, Flächenerzeugnisse, für reinwollene und wollene mit Baum⸗ ten sowie Fantasiegarneffekten, Fabrik⸗ Stockert & Cie., Pforzheim Ueber das 882 1 5 Beruin T 8g . au, 5. Januar 1931. . „Garantiert Kammgarnzwirn“, 7206/7, 7206/11, 7900/2, 9000/52, 9000/73, 2876/11, 12, 13, 14, 15, 2880/1,¹ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am wolle Hepiseste Gegsg, mit Karo⸗ . nummern 6490 bis 6539, versiegelt, ö 8 22. Januar 1931 vorm. EE 16 (Trikotagengeschäft) 6 5 9 9 eeüg. 2 . 8 13 . j B 8 2 65 jss S fr 8 : 8 . 8 7 reaüchisnche 188589] Meraeld. ö 82 räftsnummer 30638, Muster für 9000/75, 9000/76, 9000/77, 9000/78, 2898/1, 2, 3, 4, 6, 280571 2, 8 6ö8” Uhr. aagsta .ec geffetien Flächenerzeugnisse, 8 Jahre, 108Uhr, versiegelt übergeben 2 Muster ist am 9. Februar 1931, 13 Uhr, von dem Im hiesigen Handelsregister B Nr. 100)% ꝑUnter Nr. 22 des Genoszen afeg. ngemeldat ugn sg. übashe 1807 8. 9069,17, 8960/19, 8900/28. 8999/22, 8, . e e 9,4 dährig, c CNrm Ss 8 Fhnghres Fabritnummern 298 bis 326 verstegelt Fgihelss⸗ Nn.2e Ie 58 Abbildungen von Si,dagerme Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurz⸗ ; ; C. 8 488 8 881u n S. Nove r 1930, vor⸗ 2, 3, 4, 5, 2893/1, 2, 2886 eb hemnitz, ein versiegelte r. 2 289% 8 8 b“ 8 G en Fabriknummern 3 un a5 ; Ver⸗ Feigt ner Firns Zerzutan Fum ge. elsens, se vintraver. Pan⸗ nd mbtans ih 20 Rinnietn ue, w2öaauahcoeh, 800h8, gtbcmnier, 2, , 48, 2949, 5 8,03 ger enen halens c. nboantggen züicerfeknamss. Fchugtestan Jorm. Hargans18ehachero meugh ndenaftäche Erzenorite. Sch efrist verfahreneniflaer, zzebor öauzach in eingetragen: Plchcümmtec Haftung pfute Bentschaftsaemreinschaft, zeingetragene A * 2171. Firma Gebr. Walbaum in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3, 4, 2807/1, 2, 3, 4, 5, 2809/1,27 hn ecken und Stoffen, Dessins: Engemeldet am 6. Januar 1931, vorm. Glauchau, 1 Muster ein 28— g- ahre. Verlin⸗Obers shöneweide, Helmholtzstraße dhcsterversanmtung vv 198 erft pflichl Uehaftm 8 1..n-neesn 6 Tucheefie rver sgelter 8 168 P1L. 11 2 2812/1, 2, 3, 4, 2884/1, 2, 4 nr Rr. n ecn Dessin 8. 1888 9 8 o eisen. Firma, 29 Muster Eööu 81g- 88 89 .8* Amtsgericht Pforzheim. Ne. 18. Frift zur Anmelbung der Konkurs⸗ * 1 e 88 116““ ¹ n 9531, Nr. 2188. Firma Marx & Auer⸗ 3, 4, 2896/1, 2, 3, 4, 3715/1, 3,* 1. ornholm Dessin Nr. E89.* b 8 8 deru 1 Walter Jaachimsty zum Geschäftsführer nuar 1881. Gegenstand des Aüner. 9092, 2538, 9281, 9628, 8886, Zlüchen, bacht Tuchscbrit in Kachen, ein ver, 3,3 899 7125,291, 28088,9 1 Nr. A Bornbolm Desin Nr. 13114 sür reinwollene und wollene mit Baumz meldet an, 28. Januar 1941, nachn. nor encs sedreheneresnanans en⸗. a 1 725 rtretungs⸗ 5 ens: er Provinz Hessen⸗ muster, S ützfrift 1 Jahr, angemeldet siegelter Umschlag mit 49 bzw. 50 bzw. 50 2, 3, 4, 2889/1, 2, 3, 4, 2897/1,2 Rr. 220 Bajazzo Dessin Nr. 13161, wolle gemischte Gewebe, mit ; 80 3 Uhr 5 Min. 8 , Steinach, nes ist Uhr Prnsungstermin am 13. April bechtig 5S 1 85 angrenzenden Gebieten die am 28. November 1930, nachmittags bzw. 49 bzw. 13 bzw. 48 bzw. 50 Mustern 2806/1, 2, 3, 4, 2899/1, 2, 3, 4,2 Cr. 221 Bajazzo Dessin Nr. 13163, Diagonal⸗? ö sowie oile⸗ Nr. 3084. Firma Bößneck & Meyer In unser 1 üusterregister ist einge⸗ ö Heerhtsgebamde, ; g ghe, Nnch . Fereher 931. zusammenzuschließen, welche 4 Uhr 15 Minuten. der Herrenstoffmode, Fabriknummern: 12, 13, 14, 15, 2890/1, 2, 3, 4,5. Fr. 222 Wollin Dessin Nr. 13141, Karos mit diversen Bindungseffekten, in Glauchau, 25 Muster für Schaft⸗ und tragen 8 L““ veiagrichstr 99,11 1N. go⸗ 8. 828. . gericht. Ge I hne e; Anteil nehmen, den Nr. 2171 a. 7 irma Ferdinand Bern⸗ 20, 21, 22, 23, 30, 31, 32, 40, 41, 150, 2, 3, 4, 2800/1, 2, 3, 4, 28941. X . 223 Marga Dessin Nr. 13150, abriknummern 327 bis 355, 8 ZJacquard⸗ und Drehergewebe aus Nr. G anwacgeiftehat 2. R., Vffener Arrest mit Anzeigefrif bis 28. Fe⸗ E.“ 18590)]— Füne Darlehn zur Be⸗ hard Schmetz, N& 151, 160, 161, 162, 170, 171, 172, 1910/1, 2882/1, 2, 3, 4, 5, 6, 2886/1, 2 Rr. 221 Palermo Dessin Nr. 13151, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Wolle Wolle mit Baumwolle, Wolle vPehen⸗ 88. 88 82 8 9 82 . In unser Zandelsregister Abt. A ist bostgkent Lowie uungznof und vn chlag. 139⁄2 1819%, Iu1X“X“” 1 1 A- 28 Vorio Pehsin Nr. 18168. ngemezet eün v“ fens T114“ verschleenen gGrs en mit Emblemen Geschäftsstelle des Amtsgerichts . ge⸗ altend das Muster eines Monats⸗ 1913/1, 1913/2, 1914/1, 6006/1, 2, 3, 4, 5, 6003/1, 2, 3, 4 226 Beirut Dessin Nr. 6, 9 Uhr 1“ E 7[E G in⸗Mi ““ * Töö“ 22 vichen ferner den Gedanken der zins⸗ abreißkalender mit perforierter Bestell⸗ 1914/2, 1914/3, 2028,1 2089/2, 2980 2, 807. 2505/1, 2, 3, 888 6609,1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 3071, Dieselbe Firma, 24 Muster] und Kostümstoffe, Fabriknummern 3067 LErFesne E geee. 8 gen Drogerie ge no losen Wirtschaft zu fördern. Haftsumme kartenrückwand; geschützt sein soll die 5061/1, 5061/2, 5061/3, 5062/1, 5062/2, 6006/1, 2, 3, 4, 2507/1, 2, 3 4, 5, , ngemeldet am 23. Januar 1931, vorm. für reinwollene und wollene mit Baum⸗ bis 3091, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 2.n V n 19 lin. .[98880] Sielaff, Inh. der Drogist Benno Sielaff 20 RM. r jed Ge E 8 72, /1, 2, 3, 4, /1, 2, 3, 11 ¾¼ 1 K nd S d und Fadenglas in verschiedenen Größen Ber . in oldenberg, N. M eingetragen Höchstzahl der G.geftsacee 1h,ntenl. 57952 52923 111“ F-g 38 Kr aas, Fi Albin O. H 8 benggchte dewefüecten tenne Voile⸗ F 87,e n he b mit derschiedenen Tieren, aus Kunst⸗ Ueber das Vermögen der e⸗ 8 1 getrag 1 1 enkrecht neben dem Kalender⸗ 518 81/2, 5181/3, 5182/1, 5182/2, 4003/1, 2, 3, 4, 5, 4004/1, ²¼ „Nr. 6657. Firma Albin O. Haustein Diagonal⸗Bind t 31. Januar „vorm. 11 4 8 8 ie⸗Anzei Gesellschaft mit be⸗ .“ Woldenberg, N. M Hersfeld, T.Bhras. 2 8 832 aigebüdese Nähmaschinennadel in 5182/8, 5183¹, 2132 518/⁄ 51801. 1008%1,2½ 4, 888 220, 9 n ke nkirchen, ein Umschlag, enthaltend Karos mit diversen Amtsgericht Glauchau, 4. Februar 1931. Flücreen. X“ &nn. d. 8 Fünse 125 8 sellschase mittlung - 8 1 eas . star ergrößerter Ausführung; der [5190/2, 5190/3, 5191/1, 5191/2, 5191/3, 4431/1, 2, 3, 4, 4439/1, 2, 3, särktem ereene 3 88 Iern⸗ b Fehcrwamngeshe 8 hasfrist F a 8e. weißem und buntem Kunstalas in gro⸗u. Ausführung jeder Art von Reklame