Brauftoffverbrauch, Bierversteuerung ufw. im deutschen Zollgebiet in den Monaten Aktober bis Dezember 1930. (Vorläufige Ergebnisse.)
— —
— Im 3. Viertel des Rechnungsjahrs 1930 sind in den Brauereien verwendet worden versteuert und steuerfrei abgelassen worden IIIIII1I1mmnmsn. 8 5 1b Farbebier gärig gärig gärig gärig gärig gärig ganzen ²) d2 dz hl hl hl hl h!
(Sp. 1) geschlachtet
dem Fleischmarkt
des Marktortes zugeführt ²)
hinschtie
9
(Sv. 1) unmittel⸗ bar zugeführt
dem Schlachthof
des Marktortes
172 720 3 018 73 914 22 559 . 14 454 111“1“X““ : 9 293 WE1n1u..“ 91
7 929 3 798 17 014
2 1 031 902 38 314 247 1155 197 119 075 5 192 ]“ 181 885 1 — — 309 915 16 380 3 15 338 984 448 103 41 710 494 ,30 404 967 6 853 15 433 007 362 651 94 — 8 28 247 596 1 411 5 266 516 17 126 289 435 116 917 8 299 129 850 442 399 7 858 458 309 469 269 18 730 07 498 441 1 475 424 42 229 “ 548 932 543 30 397 — 965 535 1 056 512 4 892 16 1 081 459 104 367 9 450 116 872 “ 21 880 — 137 23 348 794 226 304 1 583 5 182 234 191 513 “ 114 099 5 451 3 061 127 610 1 1 477 501 2 107 542 480 557 352¹ ) “ 292 179 4 492 1 447 * 317 990 EE11 583 103 744 2 749 2 507 176 110 954 1 508 218 172 280 9 863 1 169 54 183 584 2 7670] 330 498 1711 3 264 23 386,35 Hürzburg . .
üsammen im 3. Rechnungeriertellabr 1930 1 661 491 18 566 11 227 221 919 20 601 8 10 103 182 297 379 94 960 . es 10 757 b-- . 3. Rechnungsvierteljahr 1930 ) . 6 692 996 86 759 173 997 1 243 883 47 716 36 531 188 1 246 412 153 152 2 622 39 474 873 3. Rechnungsviertellahr 1929 . 2174 b62 22 674 12 68318 225 311 15 19o7 77372 12 300 800% 383 493 123 657 1732 13070 290 Fg . Rechnungsviertellahr 19n9 8024 253 ‧¹2 99 502 184 355] 1 433 279 60 316 112 228] 42 625 2899 / 1561 046 183 530 4 709] 46 164 752
dem lachthof
zugeführt
des Marktortes (Sp. 1)
nach Sch an⸗
orte der deren
Sp. 1
Orten „ % 90 2 29292222
IAiIiw
ausgeführt b 0 2 222289ͦb2b22—2 2—2
IUIIiiHHli ktiiiitistt
nach einem der
Markt⸗
Keivzig. Magdeburg . . 2 Neclenburg⸗Lübe
Nü berg
Oldendurg. . bleswig⸗Holstein Fteiitinu Ftuttgart.. Tbüringen.. Unterelbe.. . Unterweser.. 8
V
isch *
. „ 2 22 . 2. 2
90 ⸗ .
Ie „ %9 2525b2225b92925b—92b—b—9b9bub—9bs9; 8 29
auf dem Vieh⸗
AiiUrisntiiniinmg kbi
6
F
obo
6 95 5 0bo 90 b5b H9Hööööö86
markt auf⸗ getrieben
dz
52 Wapper —22—
Seegrenzschla
4
cht
1'
(Sp. 1) geschlachtet
land,
dem Fleischmarkt
des Marktortes zugeführt ²)
n 0 „
1
0 000222b90u90u22 890 —20
b69 6 989ux998äööö-öö85585858. 299 9 9 ; 9 9
0 52522299b9b9ub22922292u2—2
Wienbaden und
rischfleisch
SStuttgart
dem
ar 1931. 18 089 19 808 18 361 14 511 30 057
aus
EEII
dem Schlachthof
des Marktortes
zugeführt
(Sp. 1)
unmittel⸗ bar
Fleisch
lachthof p. 1)
des 39 515 392 658
dem
327 779
364 348 5⁵) 353 925
zugeführt 3
(
z) Die Zuckerstoffe wurden teilweise zu untergärigem Ausfuhrbier verwendet. — ²) Außerdem 1101 hl — im 1. bis 3. Viertel 2987 hl 8 bierähnliche Getränke * Einschließlich ver Berschtigungen sir das 1. und 2. Viertel. „ 8. Berlin, den 14. Februar 1931. Statistisches Reichsamt. Wagemann.
Nürnberg,
Marktortes
8 8
nach Sch
n⸗ deren Orten
München,
Außerdem 499 dz 2274 dz Gefrierfletich und 663 4
ausgeführt 2)
nach
einem der
1IIiIIiIiIIIIIIII f
Markt⸗ orte der Sp. 1 Lübeck.,
Offentlicher Anzeiger.
— — —————— I —
Pr.⸗
S AIIIIII11I
auf dem auf⸗
—
gieh⸗ markt
Untersuchungs⸗ und Straffachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, f
1 2
. 1 111“ 1 8 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3 e““ 5 e r104. Gesellschaften m. 89, 8
N: —
1.“ “ 11. Genossenschaften, 8 eetlch⸗ e else ve. 1““ 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
“ “ 8 13. Bankausweise 8. —— I1“ -b1434. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 ₰
Königsberg i⸗
em Ausland, dapon:
hmmmn
2 630 8 183
(Sp. 1) geschlachtet
In,
zugeführt²) getrieben
dem Fleischmarkt
des Marktortes
K
“ . 1 7 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ e er für lsfachen in Konstanz.] zu erklären, Die bezeichnete Verschollene 19990702.8 walhde Heinrich Wi immer 53, anberaumten Auf⸗ 8 Ferfan 1,he Sen enr 8 1. 1926, be⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem Der Berginvalide vSee S x8eS zu melden, widrigenfalls U ge D e. ersäumnizurteit non, S.er Urkunde auf den 30. ESeptember 1931, Strack in Klingelbach hat beantragt, gevoedegerela ö f 1 ⸗ ri raumten Aufgebotstermin zu geboren zu Kördorf am 4. Ju e“ 1 68 des Ausgebot, bett. zie Schulvver. auf dan 1. lhr, vor⸗ de ekereda Rict anbecgennee oe ie Todeserlige zuletzt wohnhaft in Kördorf für Cuene 1. EbEö1 Fetang Ea.vex ele⸗ ichnd de⸗ neten Gericht, Zimmer 40. öö“ 25 . . 8. ö “ spätestens in dem testens im Aufgebotstermin dem Gericht 1 ge gee 1— in sei zumel⸗ Auskunft über Le 6 3 Anzei en. iber 25 RM und des Auslolungsscheins G“ “ 8 zu erteilen vermögen, er 8 Je1“ ö den 4. Februar 1931. dieser Anleibe Gr. 9 Nr. 42737 über widrigenfalls die Kraftloserklärung der 9 Aufforderung, spätestens im Auf⸗ 11 Uhr, vor dem “ zu Das Amtsgericht. b RM ist eingestellt. 216. Urkunde erfolgen wird. gebotstermin dem Gericht Anzeige zu richt I1“ 8 “ Umtsgericht 8r-ee Abt. 216. Kassel, den 12. Februar 1931. mochen. :S Flrm Ket EE“ An alle welche “ ct Fürch i N . 8 9 2 19 9 3 2 8 2 8 7 2 9ʃ* 3 EEEEb b hece ah, Ieee Auskunft über Leben oder Tod des ee 10. Februar 1931 folgendes 1000, zuni lgee 5 Uollenen 9 “ urteil erlasen: 1. Der 89 Die Zahlungssperre vom 26. Juni 1922 10ene Antsaegricht Nürnberg am ie Aufforderung, spätestens im Aufe vember von Arthur Braun⸗ in Nr. Secagogesterre die Aktien Nr. 1965, 19,Pfesee ge Fhrnces⸗ math nt [99905] Aufgebot. sgebotstermin dem Gericht Anzeige zu⸗ Nürnberg ausgestellte, von Fran; 1a7, 3538 der Dresdner Nähmaschinen⸗ erlassen: Abhanden gekommen oder ver⸗ Die Frau Margarete Narduzzo in machen. akzeptierte, an Leonhard bigner 2 swunfabrik in Dresden, wird aufgehoben. sind: a) ein von der Firma J. u. Berlin⸗ ilmersdorf, Rüdesheimer Platz Amtsgericht Katzenelnbogen, dossierte, am 10. Dezember 1929 fällige 50 (32) SR 730/22 hich st tnö: in Leipzi ausgestellter Nr. 7, hat beantragt, ihren Ehemaͤnn, 10. Februar 1931. Primawechsel über 250 RNM wird für Das; icht? Abt. 1b, G. Feldmann in Leipzig ausgestener eer. zerschollenen Bildhauer Humbert fraftlos erklärt; 2. die Kosten des Auf⸗ Das Amtsgericht Dresden, 9 und girierter, von der Firma Pelz⸗ den versch 2 8 p dem Antrag⸗ den 11. Februar 1931. Stod in Rürnberg fngenommener, am 125hn vSen 990 Amtsgericht Nürnberg hat am seetederfahesa⸗ fallen dem Antrag April 10. älliger Wechsel über lin, zuletzt wohnhaft in B 4 cuar 1931 f 8 Auf ziäftsste⸗ es Amtsgerichts 00901) Aufgebot. CC“ 82 Firma Marfendorfer Str. 54, bei der Mutter, 8h “ dnr fospehben e Weafet, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Kaufmann Heinemann Stern in Photo⸗Zentrale Schöffer, Fritz Schöffer, für tot zu erklären. Der “ Kse ê März 1893 zu Nürn⸗ 99911) Buppertal⸗Elberfeld, Morianstraße 34, Nürnberg, ausgestellte, von Michael erschollene wird aufgefordert, sich 14n⸗ seboren e er Hilfsarbeiter, zuketzt in Durch Ausschlußurteil von heute dertreten durch die Rechtsanwälte Ruben Wagner in Nürnberg akzeptierte und stens in dem auf den 19. d nc . berg, ger höhaft Coldat haurhr ür Praftlos erklärt die ver⸗ und Simon in Duisburg, hat das Auf⸗ von Johann Barchtenbreiter in Nürn⸗ 1931, mittags 12 Uhr, vor dem Me gIn „Regts. Nr. 15, 1. M.⸗ ahen egangenen Briefe der beiden febot des abhanden gekommenen Wechsels berg⸗Kleinreuth girierte Wechsel vom BZö“ Gericht, Berlin⸗Schöne⸗ b es. fücches Kriegsgefangenschaft Hypotheken III, 2 und 5 von früher in eigene Order über 900,50 Reichs⸗ 8. November 1930, fällig am 25. Ja⸗ berg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer G.⸗K., in rus ne 1920. Deshalb hat 10 000 und 11 000 Friedensmark, jetzt mark, der von dem Heinemann Stern in nuar 1931, über 500 RM; c) der am Nr. 74 anberaumten Aufgebotstermin seit Ende e n Röaulus Beifuß, 10009,0,bzw. 2000 GM, der Frau über d. unter dem 20, März 1929 24 November 1990 ausgestellis, von zu melden, Füorigessee dig, vohne, ver Bafer. dhan, s Platenstr. 13, Auguste Bolze geb. Lange, und ihres zusgestellt und auf den 20. Juni 1929 Konrad Ott akzeptierte und am 26. Fe⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Pensionis in 81 Zübe⸗ EE111“ Abolf bei der Firma Stein & Co. in Iserlohn, bruar 1931 fällige Blankowechsel über Auskunft über Leben oder Tod des das Aufgebo kragt.“ Der Verschollene Bolze in Dresden⸗Neustadt, Alaun⸗ bagener Straße 21, fällig gestellt ist, 700 RM, zahlbar bei der Städt. Spar⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ erklärun heantrnge, spätestens in dem straße 104, auf Blatt Nr. 1663 des und der den Namen der Firma Stein kasse in Nürnberg. Auf Antrag zu a, geht die Aufsorderung, spätestens im wird au gefor 84. 25. August 1931, Grundbuchs in Luckenwalde, Linden⸗ & Co. in Iserlohn, Hagener Straße 21. der Firma J. u. G. Feldmann in Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige auf Dien — 42₰ ngnstAnmpet enebnche, Pacherrevisors Hermann als Bezogenen trägt und von der Firma Leipzig, Brühl 35, Inhaber Jakob und zu machen. — 9 F. 130/30. verne a 8 1g usti bäudes In der e Stein & Co. akzeptiert ist, beantragt. Gu tav Feldmann, vertreten durch den Berlin⸗Schöneberg, 11. Febr. 1931. Nr. 445 e 8 n 3ürnberg anbe⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 2. 1. 1931. der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Rechtsanwalt Dr. Fritz Dyck in Leipzig, Amtsgericht. Abt. 9. Fürther 8 ra. in zu melden b serdert, spätestens in dem auf den Nikolaistr. 10, zu d, des Johann Barch⸗ kaumten Aufgdzatsedegertlärung er. 99918 Beschluß. dem nn 1S. 8.2. Fss. gät K Kaftsan, . Keünn ber⸗ [99906] Aufgebot. An Seaes Auskunft über Der Erbschein vom 4. 8b See 8 unterzeichneten Gericht anberaum⸗ Kleinreuth h d. V., Hütter — üro ritz Götting in gen der Tod erschollenen zu er⸗ der am 13. 7. 1926 in Hannover ge⸗ ö“ nben Seben ader od des vegsch sporde⸗ dürbenen Hebamme geschi denen Ffr
Kobleng,
dem nachstehenden Zahlen mitenthalten.
*1 ,
(Sp. 1) unmittel⸗ bar zugeführt
Marktortes
99899, wird aufgefordert,
Friel,
1 000 dz Fleisch aus d
in den
2 „ 2
Hamburg, Karlsrube,
(Sp. 1)
888
IIIIIIIIII
Kälber
42 9 .
dem Schlachthof
des Marktortes
V V V
LIIIEEIIIGEIIIIIII1
ch
na an⸗ deren
Orten zugeführt
e umgerechnet — Fleisch aus dem Inland. davon: 161 dz Gefrierfleisch
Chemnitz, Dresvdeu,
ausgeführt nach einem der ee Tier ..
IIIIIWIII
Sp. 1
Markt⸗ orte der
auf Frankfurt .
IIIIIIIIIII
markt 90 203 114 312 87 554 93 790 13 883
dem Vieh⸗
auf getrieben
b
7 986
9 842 10 059 11 764 12 132
(Sp. 1) geschlachtet zugeführt ²)
Fleischmarkt des Marktortes
—2 2 vUv0 S8 2 8 E 8 8 S .̊ 6 5 — S . — 5 2 8 8 8 8 S E S 2 S 8 al H 8 5 8 8 3 .2 ü= 920 8₰ .2&ł ₰ 00 955 α 3 5 2 2 = 3—2 8 A 2,— 8
dem 11 470 13 003
Schlachthof 12 795 12 627
(Sp. 1) unmittel⸗ bar zugeführt
des Marktortes
Berlin,
— 2²) Halbe und viertel Tiere sind ganz
— 4⁴) Außerdem 26 870 dz
223 19 468
1 112 2 323
2 778 453 1 250 696 1 549 550 354 983 245 357
dem chlachthof
des
5 617
2 702
Marktortes
zugeführt
(Sp. 1)
— — —
ien Auf ster seine Rechte anzu⸗ ch Rechtsanwalt Georg Hütter. d — neden vund die Arkunde vorzuegen. in. Rarnbceg Färberser 18—-2he zu 0. Eschnege, als “ nS. 1egec, iereekllemen Lebesen .e e widrigenfalls die Kraftloserklärung der des Konrad Ott in Nürnberg, 2 hm. Schumacher E nchen kr ftlos erklärt. Urk — ie Inhaber der vor⸗ tragt, den verschollenen dem Gericht Anzeige zu machen. üse. 2 cuar 1931 Das Amtsgericht. Rechte spätestens im Aufgebotstermin, Baß voe hasig “ g. der auf Dienstag, den 13. Oktober Jahre ausgew 1 „Tür ohene Snn 9,8 9 Uhr, Zimmer erklären. Der bezeichnete sch 99909] Aufgebot. 1 ¹ 3 1. Ja dBie Boziscese Lanzwittshaftsuane I“ n 8 fsscagie eirgg spötesens im den ne ran Auna it anh rbongs n wZuchegeaheeenan Fahe enernbank) e. G. m. b. H. in Karls. Fürther Straße, in, Nürnofen, Rürn. 9 luühr, vor ich ten Gericht Kremernree ie R. chtsanwälte Dr. Intendantsfrau Dr. Elisabeth Su⸗ ruhe, hat durch den Rechtsanwalt Alex⸗ raumt ist, bei dem Amtsgericht Nürn⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichnes ae vertreten durch die 8 EP1ö“ sanne Blümner geb. Schubart, zuletzt ander Weischer in Karlsruhe, Lauter⸗ berg anzumelden und die Ürkunden vor⸗ anberaumten Aufgebotstermin 1 Müllerheim und Dr. Wegner UekeR: haft in Berlin⸗Charlottenburg, bergst b m irigenfalls die Kraftlos⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung Pomm., hat beantrag t, die verscho wohnha 1 ärt. Als ell: zemb 925 in Geschäftsstelle unft über Leben Tok ore Jann „8 4 8 se- barde ae ch defteller ülbaren des Am Seschäfts plltrnberg. scollenen de 1“ P erhes 2 “ Jurzus Fnara, Ledolh ver ser. ℳ% deketh wra. 2. 2. 1931. bechsels von 1400 RM, ausgestellt von ie Aufforderung, m.e 1. gebor 8. Mörg 1e sin Etolp. .. er Firma Kurtz und Dippel, Land⸗ 8 bot gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Pomm., zuletz klär Die be⸗ maschi in C. eptier [99904] Aufgebot. 8 n. — F. 1/81. Pomm,, für tot zu erklären. von Wilhelm Butz, Landwirt in Bam⸗ witz hat beantragt, bian Das Amtsgericht, Abt. 1. “ 3 rmittags 1931 ist der am 16. Dezember derg, eingeklagt in Akten H. H. O,. 2. beiterfrau Barbara Olesch geb. Fabiao, Pebert2er 1931, vormittag
18,25 des Badischen Ländgerichts, zulettt wohnhaft in Bauerwitz, für
nach 51 197
n⸗ deren Orten 1 599 1 197 2 095 1 932 1 603 246 68 25 1 003 277 1 191 417 696
Rinder eeinschl. Jungrinder)
4
ausgeführt 122
nach der
einem 23
2 15 687 114 35 339 295
141 472 736 107
Markt⸗ orte der Sp. 1
971 759 444
auf dem 2 479 4 715 274 2 979 453 2 971 931 393 2 513
Vieh⸗ 415 547
1 152
markt getrieben 1 916 3 785 8 021 5 041 4 232 1 017 1 066
chlachtvieb gegebenenkalls auch Nutzvieh.
böfen, 252 dz frisch und gekühlt und 3 àdz gefroren.
Düsseldorf 1““
Essen
. *. 0
.*
*. A 1930 ¹⁰) Außer Zusubren zu den Schlachthösen Lolgender Marktorte:⸗
2 7020 2 9290 8
.⁴
.
.
⁴
.
2
g i. Old.
9
rankfurt Ih ..
8G Kiel
anuar 1931
Magdebuug
Januar 1930 B) 120 907 anuar 1931
Oktober 1930 Dagegen Dezember 1930
Novbr. 1930.
November 1930 Oktober 1930
8 Januar
it
resden
zburg.
Zwickau.
. 2 2
Marktorte
Summe Summe
8 Dagegen Dezbr. 1930.
Braunschweig arlsruhe 6ab88
Bremen
Aachen Andsburg . . Berlin usum amburg
†Barmen Wuvpertal⸗ Elberfeld
der unmmtelvaren
EEe.
E1111“ Lübeck
München
Nürnberg Oldenbur Plauen i.
Stettin
Stuttgart.
Wiesbaden
Köln
Düsseldorf Essen. rankfurt 1Seeee Königsberg
Breslau öJEE111““ Dortmund. Dresden. Kassel Krefeld Mainz Mannheim
Kiel
8 Wür
9
Wuvppertal⸗Elberfeld
Oldenburg i. Old. Zwickau
Stettin..
Kön berg i. P nigsberg i. PBr... Leinn
München
D 8