Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. z9 vom 16. Februar 1931. S. 4.
Hüttenberg, Gde. Eschbach, rrmns e wohnhaft gewesene ledige Buchdrucker ohann Georg Marschall für tot er⸗ ärt und als Zeitpunkt des Todes der Der K. smündlichen
vensburg, geborene, zuletzt
31. Dezember 1924, 24 Uhr, festgestellt Amtsgericht Ravensburg, 11. 2.
Heffentliche
Zusftellungen.
[99915] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Betty Rost, geb. Hecht, Prozeßbevollmäch⸗ Isensee, Greifs⸗ wald, klagt gegen den 25— rtels⸗ hagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böswilliger Verlassung und ver⸗ schuldeter Zerrüttung des ehelichen Ver⸗ hältnisses, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Greifswald vor⸗ mittags 9 ¼½ Uhr, mit der Au⸗ . ericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
in Bartelshagen, tigter: Rechtsanwalt
Wolf Arno Rost, früher in
scheidung. klagten zur
auf den 25. April 1931,
rung, sich durch einen bei diesem
bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 4. R. 5/31.
Greifswald, den 9. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[99916] Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Else Stallbaum geb. Kremer in Lübeck, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Häusler in Lübeck, klagt gegen ihren Ehemann, den Flußschiffer ohann Stallbaum, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung vor die I. Zivilkammer des Landgerichts Lübeck auf Mittwoch, den 15. April 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Lübeck, den 12. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[99917] Oeffentliche Zustellung.
Kirschner, Otto, Schreiner in New York C, 1509 — First Ave., Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sauter in München, klagt gegen Kirschner, Cäcilie, dessen Ehefrau, zu⸗ letzt in New York, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: I. Die Ehe der Streits⸗ teile wird aus Verschulden der Be⸗ klagten geschieden. II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu erstatten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts Mün⸗ chen I auf Montag, den 4. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 91 1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Kechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Füelen wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
München, den 12. Februar 1931. Der Urkundsbeamte des Landgerichts I. [99919] 52
Ladung. Kunigunde Diehl, geb. Pickelmann, in Hersbruck klagt gegen Karl Diehl, Maschinist, auf Ehe⸗ scheidung. Verhandlungstermin: 15. April 1931, vorm. 9 Uhr, vor Landgericht Stuttgart, 6. Zivilkammer.
[99922] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des minderjährigen Wer⸗ ner Mrochen, geb. 13. 9. 1928, Seelze, vertreten durch das Kreisjugendamt Linden, Hannover, Falkenstr. 30, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Verwaltungsinspek⸗ tor Frenzel, Rat zu Dresden, Jugend⸗ amt in Dresden, Gr. Plauensche Straße Nr. 19 I, Klägers, gegen den Kaufmann Hug⸗ Lichtschlag, zt in Dresden,
hasplaf 18 II bei Erler wohnhast gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhalts, wird der Beklagte zur Fortsetzung der münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden⸗A., Loth⸗ ringer Straße 1, auf den 30. März 1931 vormittags 9,30 Uhr, Zim⸗ mer 168, geladen.
Dresden, den 9. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
beim Amtsgericht.
[99924] ee . asneenant. Der inderjährige ohann Fri Günther Dannfald in Dresden, 5 treten durch den Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: erw.⸗Insp. Frenzel und Verw.⸗Insp. Rockstroh, jeder für sich, beide in Dresden, Jugendamt, Große lauensche Str. 191, klagt gegen den andwirtschaftlichen Arbeiter Josef Slomka, zuletzt in Dresden, Alteoschütz Nr. 23 b. Gutsbesitzer Körner, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte als außerehelicher Vater des Klägers zu gelten hat und beantragt, diesen zu ver⸗ urteilen, dem Kläger vom 27. Oktober 1928 ab bis 828 ließlich 26. Oktober 1944 zum Unterhalt eine Jahresrente von 420 Reichsmark, und zwar die rückständige sofort, die künftig fällig werdende in vierteljährlichen, am
1931.
von je die Kosten des sstr Das Urteil ist vorläufi Der Kläger ladet Verhan
Rechtsstreits zu tragen 4 vollstreckbar
treits vor das er Str. 1 II, Saal 184, au den 30. März 1931,
9 Uhr. Dresden, den 11. Der Urkundsbeamte 1 bei dem Amtsgericht.
[99923] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Günther
Februar 1931.
amt, Prozeßbev —25 Frenzel troh, jeder für Jugendamt, Gr. . klagt gegen den landwirtschaftlichen Ar⸗ beiter Josef Slomka, zuletzt in Dres⸗ den, Altcoachütz Nr. 23, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte als außer⸗ ehelicher Vater zu gelten hat und ver⸗ pflichtet ist, diesem bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres den der Lebens⸗ veen. der Mutter entsprechenden IUnterhalt zu gewähren, mit dem An⸗ trage, den Beklagten vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, dem Kläger vom 16. Februar 1929 ab bis einschließ⸗ lich 15. Februar 1945 zum Unterhalt eine Jahresrente von 420 RM, und war die rückständige sofort, die künftig fällig werdende in vierteljährlichen, am 16. 2., 16. 5., 16. 8. und am 16. 11. jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen von je 105 RM zu gewähren und die Kosten des Rechisstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Loth⸗ ringer Str. 1, II, Saal 184, auf den 302 März 1931, vorm. 9 Uhr.
Dresden, den 12. Februar 1931.
[100250] Oeffentliche Zustellung. Der am 25. Januar 1921 geborene Kurt Erich Haustein in Ruhland, Ko⸗ lonie 24, gesetzlich vertreten durch den Berufsvormund Kreiswohlfahrtsober⸗ sekretär Lesche in Hoyerswerda, Proßeß. bevollmächtigter: Jugendamt der Stadt Dresden, klagt gegen den Motortohlofß⸗ Kurt Wojk, zuletzt in Dresden⸗A. 24, Lindenaustr. 37, wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß sich der Beklagte am 28. Ja⸗ nuar 1925 als außerehelicher Vater des Klägers in der vom Amtsgericht Großen⸗ hain aufgenommenen vollstreckbaren Urkunde verpflichtet habe, eine Unter⸗ haltsrente von vierteljährlich 36 RM zu zahlen, diese Rente aber infolge wesent⸗ licher Veränderung der Verhälgriffe nicht mehr ausreiche, jetzt eine Rente von 75 RM vierteljährlich angemessen sei und der Beklagte sich weigere, diese Ver⸗ pflichtung zu erfüllen, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, dem Kläger vom Tage der Klag⸗ zustellung an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers viertel⸗ jährlich im voraus statt wie bisher 36 RM jetzt 75 RM zu zgahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Dresden, Lothringer Str. 1, J, Zimmer 95, auf den 21. März 1931, vormittags 8 Uhr, geladen. Dresden, den 11. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.
[99925] Oeffentliche Zustellung. In Sachen Poller, Therese, unehelich, gesetzlich vertreten durch die L. B. V. Fürstenfeld, Klägerin, gegen Frei⸗ berger, Franz, Hilfsarbeiter in Lands⸗ ham, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Vaterschaft und Unterhalts, ist Verhandlungstermin auf Donnerstag, den 16. April 1931, vorm. 8 ½¼ Uhr, anberaumt. Zu diesem Termin wird der Beklagte vor das Amtsgericht Ebersberg, Sitzungs⸗ saal, geladen. Dem Beklagten wird bis zu diesem Termin Frist zur Beibringung einer ladungsfähigen Anschrift des Zeugen Penker gesetzt bei Meidung des Ausschlusses dieses Beweismittels für diese Instanz. Ebersberg, den 10. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebersberg.
[99920] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Martin Berju, e haber der Generalvertretung r Rathenower Dampfmühlen A. G. vor⸗ mals C. Hübner Nachf. in Berlin, Eyke⸗von⸗Repkow⸗Platz 5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R.⸗A. Dr. Heinz Fränkel in Berlin W. 8, Jägerstr. 10, klagt gegen den Meilich gen. Max Kleinmann, früher in Berlin, Lothringer Str. 26, mit dem Antrage, denselben als Ge⸗ samtschuldner mit dem bereits verur⸗ teilten Jakob Knopf in Berlin kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an ihn 235,20 RM. nebst 6 % Zinsen seit 25. April 1930 zu zahlen. Zur mündlichen es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 55, in Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, II Tr., Zimmer 139/140, auf den 10. April 1931, 11 Uhr, geladen. Berlin, den 7. Februar 1931.
und Verw.⸗Insp. Rock
I. 1., 27. 4 und am N. 7.
1
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
hres fälligen Vorauszahlungen & Reichsmark zu zahlen und
den Beklagten zur dlung des Rechts⸗ Amtsgerich; —
vormittags
der Geschäftsstelle
Auaust Arnold in Dresden, vertreten durch den
Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugend⸗ ollmächtigte: Verw.⸗In⸗
sich, beide in Dresden, Plauensche Str. 19 I,
Oeffentliche Zustellung. Die unverehelichte Erna Staats, (Braunschweig, Hohetorwall 1, klagt . n den Bauführer E. Kassel, Braun⸗ chweig. früher zu Braunschweig, Kasta⸗ nienallee 11, Le en. auf Grund der Behauptung, daß ihr gegen den Beklag⸗ ten ein Anspruch auf Herausgabe der —— Gegenstände zustehe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbar zu erklären⸗ des Urteil zur Herausgabe von 1 Tresen, 1 Regal, 1 Schrank, 2 Tische, 1 Hocker, 1 Ofen, 1 Ofenschirm, 2 Holztafeln und 1 Schaukasten zu verurteilen. Die Klä⸗ üee ladet den in münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Braunschweig, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 79, auf den 7. April 1931, 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 2 wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Braunschweig, den 9. Februar 1931. Die Geschäftsstelle 14 des Amtsgerichts.
[99921]
[99926] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Elhoma Jungk & Neid⸗ hardt in Ellefeld i. V., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Fuchs in Falkenstein, klagr gegen den Schreiner⸗ meister Johann Großmann, früher in Plösen, Post Glashütten, Bayern, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Ellefeld i. V. als Er⸗ ““ vereinbart sei, mit dem ntrag, diesen kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 142 RM nebst 10 % Zinsen vom 22. Januar 1931 ab zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Falkenstein auf den 10. April 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Falkenstein i. V., 11. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht: Friedrich, J.⸗Sekr.
[99927] Oeffentliche Zustellung. Der Amtsgerichtsrat Dr. Behme in Hannover, An der Tiefenriede 41, Eö“ echtsanwalt
r. Teich in Hannover, klagt gegen den Kaufmann Carl Raspel in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Münchener Straße 47, wegen⸗ Forderung, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 350 RM nebst 10 % Zinsen seit dem 1. Mai 1921 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Zimmer 325 im 2. Stock des neuen Justizgebäudes, auf den 17. April 1931, 10 Uhr, geladen.
Hannover, den 11. Februar 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 33Z.
[99918] Oeffentliche Zustellung. Firma Lorenz u. Rühle i. L., Stutt⸗ gart, klagt gegen den zuletzt in Stutt⸗ art wohnhaften Kaufmann Hermann aueisen jr. mit dem Antrag auf Zahlung von 742,16 RM nebst 7 % Zinsen pieraus vom 19. Juni 1930 ab und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die Zivilkammer 4 des Landgerichts zu Stuttgart auf den 24. April 1931, vormittags 9 Uhr. Stuttgart, den 11. Februar 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.
[99928] Oeffentli ustellung. Die Deutsche 880 ahm Gesektichaft, vertreten durch die Reichsbahndirektion in Karlsruhe i. Baden, klagt gegen Johann Rein, früher Bahnarbeiter, an unbekannten Orten abwesend, aus Miete, mit dem Antrag auf Verurtei⸗ lung des Beklagten zur Kostentragung: 1. Das Mietverhältnis wird mit so⸗ fortiger Wirkung aufgelöst, 2. der Be⸗ klagte hat die Wohnung, III, Geschoß des Aufnahmegebäudes des Bahnhofs Marbach — 2⸗Zimmer⸗Wohnung nebst Küche und Zubehör — alsbald ohne Zuweisung einer Ersatzwohnung her⸗ vu sageben, 3. die sofortige Zwangs⸗ vollstreckung wird als Fücüchs erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf Mittwoch, den 18. März 1931, vormittags 10 %¾ Uhr, vorgeladen.
Villingen, den 10. Februar 1931.
Bad. Amtsgericht. I.
[99929] Oeffentliche Zustellung.
Der Facharzt Dr. med. Behme in Zwickau, Fachsn. Bahnhofstraße 5, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ehnert und Dr. Donath in wickau, Sachsen, klagt gegen den Restaurateur Alfred Hecht, zuletzt in Crimmitschau, Sachsen, „Deutsches Haus“, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung. Der Kläger beantragt, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 96 RM, zuzüglich 7 % Zinsen davon 8e dem 1. Januar 1929 zu zahlen. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger hat den Be⸗ klagten im Jahre 1928 im Auftrage des Be Sht fachärztlich behandelt. Nach Abschluß der Behandlung übermittelte der Kläger dem Beklagten eine nach den Bestimmungen der Gebührenordnung für Aerzte ordnungsgemäß aufgestellte Kostenrechnung über 96 RNM. Trotz wiederholter Mahnungen aus dem
Zahlungsverzug.
Rspr. 1930 Nr. 91. Erfüllungsort einbart. Der Kläger klagten zur
ladet
931, vormittags 9 Uhr. Zwickau, den 11. Februar 1931.
bei dem Amtsgericht.
Alfred Jaenisch, Berlin, S straße 64,
Domus
klagt gegen b Immobilien, früher
trag auf Verurteilung zur halt und Provision. Ver Beklagte vor das Arbeitsgericht den 9. April 1931, 9 Uhr, geladen. Berlin, den 11. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
[99931] . Oeffentliche Bekanntmachung. Nachstehende Verfahren, betreffend die Begründung von Rentengütern aus a) Rittergut Uttig, Kreis Bunzlau — Aktenz.: U. 26 Bunzlau —, b) Ritter⸗ gut Wangten, Kreis Liegnitz — Aktenz. W. 74 Liegnitz —, c) Rittergut Ober⸗ Schosdorf, Kreis Löwenberg — Aktenz.: S. 102 Löwenberg —, d) Rittergut Parchwitz, Kreis Liegnitz — Aktenz.: P. 208 — Liegnitz —, werden hierdurch zur Ermittlung unbekannter Beteiligter unter Bezugnahme auf die §§ 11 bis 15 des Gesetzes über die Ausführung der Gemeinheitsteilungs⸗ und Ablösungs⸗ ordnungen vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 83), die §§ 25 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96), den 8 109 des n. vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77) und die 8§ 1 und 9 des Gesetzes über Landes⸗ kulturbehörden vom 3. Juni 1919 (G.⸗S. S. 101) öffentlich bekannt⸗ emacht. Es wird allen denjenigen, die ierbei ein Interesse zu haben ver⸗ meinen, überlassen, sich spätestens bis zu dem am Mittwoch, den 25. März 1931, um 10 Uhr, im Büro des Kulturamtes Liegnitz, Goldberger Straße 94 I, anberaumten Termin zu melden und zu erklären, ob sie zu den Rentengutsverfahren zugezogen sein wollen. Liegnitz, den 9. Februar 1931. Der Kulturamtsvorsteher. (Unterschrift.)
*ꝗ
5. Verlust⸗ und Flüundfachen.
[99932] VBictoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Policenaufgebot. Versicherungsscheine 1 107 961 und 1 107 962, Kaufmann Hans Baldamus, Bamberg, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 11. Februar 1931.
Dr. Utech, Generaldirektor
8
“
[999331 Aufruf. Die Versicherungsscheine Nr. 905 779 und 906 528 auf das Leben des Herrn August Leopold von der Osten in Berlin sollen abhanden gekommen sein. Der In⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert, sie binnen zweier Monate vom Erscheinen dieses Aufrufes an uns vorzulegen, anderenfalls sie für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 12. Februar 1931. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
[98149] Der Versicherungsschein A 928 002 über RM 20 000 Versicherungssumme, auf das Leben der Frau Ida Scholz geb. Haase, in Schkeuditz lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 7. Januar 1931. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. (Unterschriften.)
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[100090]ü.
Der Aufsichtsrat der Act. Ges. für Grundbesitz am Wedding besteht jetzt aus Pfr. K. Eickmeier, August Martin, Ferdi⸗ nand Schulz.
Berlin, 14. Februar 1931.
Act. Gesellschaft für Grundbesitz
Berlin⸗Mitte.
Jahre 1928 und 1929 zahlte der Be⸗
klagte nicht. Der Beklagte befindet sich mindestens seit dem 1. Januar 1929 im Wegen der Höhe der verlangten Zinsen verweist der Kläger auf R.⸗G. vom 14. 2. 1930 in Warn. Zwickau ist als und Gerichtsstand ver⸗ den Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Senee Sachsen, auf den 15. Mai
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
[99930] Oeffentliche Se.e7 * reiner⸗
Oskar Fell, in Berlin, Friedrichstraße 12, mit dem An⸗
ihlung von 600 RM (sechshundert Reichsmark) Ge⸗ Zur mündlichen ndlung des Rechtsstreits wird der in Berlin, Wilhelmstraße 85, Saal 16, auf vormittags
[100091]
ie Max Guttmann Akzien⸗ in Breslau ist aurge1a .Ce der Gesellschaft werden aufgejorden Anwrüche anzumelten, b ag Guttmann A. jetzt: Schneiderartikel A. 828 .. Die Liquidatoren. iüu⸗
Guttmann. Ziffer
noe ittener Maschinen⸗ & D — —— 88 itten⸗Ruhr, Annen 8 Die Bilanz per 31. 12. Snn über dem Vorjahr unveräandert. Herr Hugo Eickelbeck aus 8n ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden wurde dafür Fran Julte Aust, get, i winkel, Witten, gewählt. Ler. Feh
n. Aefäch
[100081] 1n
Zu unserem Umtauschangeb 6. d. Mts., betr. gekündigte 109na kommunalschuldverschreibungen, Raiheh machen wir bekannt, daß ein lutnc in unsere S % igen Goldhypotheie⸗ pfandbriefe, Reihe 5, nicht uch stattfinden kann. 1
Berlin, den 13. Februar 1931.
Deutsche Genossenschafts.
Hypothekenbank Aktiengesellschaft
——
[100102)
Der bisherige Vorsitzende des Aussichtz rats Rechtsanwalt. Dr. Lippmam Breslau ist aus dem Aufsichtsrat as geschieden. An seine Stelle ist als nene Aufsichtsratsmitglied der Büchenrevie Ernst Eisner in Breslau gewählt wordan
Schneiderartitel A. G. i. Liqui.
früher Max Guttmann A. G.
Die Liquidatoren: Guttmann. Ziffer.
—
[100079] Ausgabe neuer Gewinnanteilschein, bogen.
Die neuen Bogen zu unseren Aliier Nr. 1— 2000 gelangen ab lb. Februue 1931 gegen Einlieferung der Erneuerungg. scheine zur Ausgabe bel der Kasse unsem Gesellschaft.
Billeter & Klunz Akt.⸗Ges,, Aschersleben.
[100065]
Herr Kaufmann Paul Kobe in Häle a. S. ist infolge Ablebens aus dem A⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden Halle a. S., den 12. Februar 1931.
A. Riebeck'’sche Montanwerke
Aktiengesellschaft. Scharf. Schramm.
[100069]
J. Pohlig Aktiengesellschaft,
Köln⸗Zollstock.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesel⸗ schaft ist durch Tod ausgeschieden Ha Kommerzienrat Dr. Rudolf Schoelce⸗ Düren. Köln, den 13. Februar 1931. Der Vorstand.
[199374]
Sachsen⸗Industrie⸗Bedarf A. G. Aufforderung. Die Generalversammlung v. 31. 39 nuar 1931 hat beschlossen, die Gesellscht aufzulösen. Wir fordern daher gem. §. H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihn Forderungen unverzüglich anzumelden. Magdeburg, 11. Februar 1931. Der Liquidator: Jurgschat⸗
—
Das Mitglied unseres Aufsichtsralt Herr Dr. jur. Arthur Salomonsohn is durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unsenn Gesellschaft ausgeschieden. Bertin⸗Siemensstadt, 14. Febr. al SIEMENS & HALSKE AKTIENGESELLSCHAFI. Franke. M. Haller.
[97594]
Haus⸗Aktiengesellschaft am Bahnhe Bülowstraßze in Liquidation. Die Gesellschast ist durch Beschluß de Generalversammlung vom 2. Januar 1981 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist unterzeichnete bisherige Vorstandsmitgien bestellt worden. Die Gläubiger der sellschaft werden aufgefordert, ihre Ar sprüche bei der Gesellschaft anzumelden⸗ Berlin, den 13. Januar 1931.
Der Liquidator:
Benno Schultz⸗Ehrenburzz, Berlin⸗Charlottenburg 4, Leibnitstr, 41,
[[100478] 8 Einladung an die Herren Aktionätt 2 41. ordentlichen Gene ralven ammlung am onnabend sn 21. März 1931, abends 6 Uhr,
Holsteinischen Hof zu Elmshorn.
Tagesordnung: 1. I 1 „ Ge⸗ 2. Vorlegung der Bilanz sowie 89 winn⸗ und Verlustrechnung n. Antrag auf Entlastung. naj 3. Neuwahl für das satzungsgee⸗ ausscheidende Mitglied des tands Herrn Rudolf Junge. nij euwahl für das sätzungege 8 ausscheidende Mäüighes des Aufsich rats Herrn P. C. Asmussen. 5. Verschiedenes. zat Die für den 14. März 1931 angezeig
Generalversammlung fällt aus. — p schleppschiffahnt
4.
am Wed . Der Vorstan
† M“““
1“ Dampfs
G., Elmshorn.
wenfabrik
bauchg. Schuldentilgung⸗
Deutschen Reich
Erste Anzeigenbeilage
sanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Montag, den 16. Februar
anzeiger
8
[1100068].
Aufforderung. I 1 be dinmen Aktiengesellschaf & in Liau. sellschaft ist durch Beschluß der mammlung vom 23. Dezember jgelöst. Zu Liäudatoien sind die neien, Rechtsanwalt Dr. Fiitz al und Stadtamtmann Friedrich z bestellt worden. Die Gläubiger chatt werden aufgefordert, ihre be bei der Gesellschaft anzumelden. zankfurt a. M.⸗ den 4. Februar 1931. dantTie Liauidatoren: gr. Seckel. Böbhlick.
Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Carl
Bamberg, ist laut Beschluß der 2* —— vom 12. Januar 1931 dation getreten. Die Unterzeichneten als Liquidatoren bestellt. Die er werden hiermit aufgefordert,
elden.
ern. den 5. Februar 1931.
to Klages, beeid. Bücherievisor. hael Mayer, Kaufmann.
gkao⸗,
gterland“ Gemeinnützige Bau⸗ spar⸗A.⸗G., Dresden⸗A. 1.
der Generalverlammlung vom 2. Sep⸗ r1930 wurden zu Aussichtsratmit⸗
zm gewählt die Herren: 8
r F. Junges Berlin W. 8, Friedrich⸗
bbert⸗Straße 21, mann Kurth, Kaufmann, Dresden⸗ Cncusstr. 24, G
n bieherige Aufsichtsratmitglied Dr.
grüger, Stuttgart,
e beibebalten. —
e vorgenannten Herren haben ihr saut Generalversammlung vom eember 1930 niedergelegt. Neu⸗ † mwurden:
Dr. jur. Fritz Juliusberger, Berlin
w. F, Friedrichstr. 166, schitekt. BDA. O. Teichmann, bemnitz, Kronenstr. 12,
zapektor Gustav Brück, Chemnitz, horauer Str. 26.
114..
gbrauerei A. Schifferer Aktien⸗ ellschaft in Liquidation in Kiel. flanz per 30. September 1930.
Aktiva. RM ₰, tungsdebitoren 16 195/70 thaben.. 8 650/ 66
. .1168 89 08
24 935 44
Passiva. 1“ . 1 000 3 780 17 282 2 872 24 935 bewinn⸗ und Verlustkonto. “ RM 2 281 2 281
1 668 61353
2 281/87 e Ausschüttung der 5. Liquidations⸗ Schlußrate) von 5 RM findet ab
eorl 1931 statt.
sielk, den 227. Dezember 1930. der Liquidator: Linde.
ehbö .. tionskonto.. nungskonto ö
88 56
44
5 2
₰ 87
87
34
wlungsunkosten . .
nusiv...
99 69595ö
rundstücks A.⸗G. „Nyenrode“, Hamburg. gllanz per 31. Dezember 1930. RM [₰ 358 795/01 5 718 91 19 193 36
383 707 28 300 000
nosüücke — Abschr. .
e 0 9 82.
e ZZ “ fonds, Grunder⸗ e“ loren . nnn⸗ und Verlustrech⸗
91 07
30
28
5 398 61 651
16 657 383 707 Lewinn⸗ und Verlustrechnung.
NRM 89 2 000— 862 91 07
greibung auf Gebäude. sellg. Grunderwerbsteuer
Bibundi Aktiengesellschaft. In der am 29. Januar 1931 stattge⸗ fundenen zweiten außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die Herren Wilhelm Lenschau, Hans von Ramsay und Wilhelm Stange aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Neu hineingewählt wurden die Herren Erich Ferdinand Laeisz, Paul Otto Gans⸗ sauge, Ernst Günther Ruß und Paul Lorenz Lorenz⸗Meyer.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Erich Ferdinand Laeißz, Vorsitzender, Hermann Holm, stellv. Vor⸗ sitzender, Paul Otto Ganssauge, Paul Lorenz Lorenz⸗Meyer, Hermann Curt Pfützner und Ernst Günther Ruß.
Der Amtsantritt des Herrn Ernst Günther Ruß erfolgt erst nach Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister Hamburg.
Hamburg, den 13. Februar 1931. ——-—-— [97592].
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Betriebstechn. Anlagen 68 56371 Kassenbestand.. 205 J ö“] 1 066 Debitoren 84 312 Waren 34 386 Verlust 43 679
232 213
102 500 129 713]¹
232 213
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. RM Generalunkosten 401 1550⸗
Haben. Betriebsüberschuß... Reservefondsauflösung .. Gewinnvortrag aus Ge⸗
schäftsjahr 1928 Verlust
Aktienkapital.. Kreditoren
349 447 7 000
1 028 43 679
401 155
55 17
04
Für die Richtigkeit. Nürnberg, den 24. Dezember 1930. Loeblein & Krafft A.⸗G. Fischer, Vorstand.
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt. Demselben gehören an: Heiko Schulze⸗ Janssen, Fabrikbesitzer in Berlin; Her⸗ mann Recke, Fabrikdirektor in Berlin; Leo Rana, Fabrikbesitzer in Regensburg; Kommerzienrat Hans Seger, Fabrikbesitzer in Nürnberg; Justizrat Karl Merkel, Rechtsanwalt in Nürnberg.
eüemEnEEEEERÜEnEÜEnmennn
[98425]. Carl Treeck Söhne Aktiengesellschaft, Dortmund. Bilanz per 30. Juni 1930.
Aktiva. Immobilienkto. Alte Straße Immobilienkto. Ludwigstr. Maschinenkonto.. . Werkzeugkonto Inventarkonto Hypothekenkto. Kaupert . Beteiligungskonto. Kautionskonto. Kasse, Postscheck Debitoren Warenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
265 800 223 500 24 134 3 510 43 273 2 000 16 635 750
3 401 159 027 449 193 2 45 755/6
1 236 983 %
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondsss . Hypothekenkto Alte Straße Hypothekenkto. Ludwigstr. Darlehnshypothek... Bankkonntntnto. Kreditoren. Kommissionswarenkonto. Akzeptenkontoe.. Unterstützungsfonds... Interimskonto.
500 000 10 000 30 000 20 000
292 000
135 582
149 958 3 715 66 735 4 664 24 327
8 1 236 983 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verlust. Unkosten. Immobilienkto. Alte
(Abschreibung) Immobilienkto. Ludwigstr. (Abschreibung), Abschreibung auf:
Maschinenkonto⸗
Werkzeugkonto.
Inventarkonto.
öuu 657 796 [69 Straße
4 200
1 500
66 48 96
79
2 681 2 340 6 190
674 709
6 651 29 259 28 w . 14 98150
. 9 778 02
16 657 30
70 190/08
493 59
12 120/˙55
57 575 94
70 190,08 emburg, 19. Januar 1931.
dltmann Helm, Direktor.
sern „ 86 . faraturen
dsten
inn
1 1929.
Gewinn. Gewinnvortrag .. Warenkonto - Ertragkonto Ludwigstraße Amortisation, Darlehns⸗ hypothtl Verlust
29 28 14
1 734 616 741 3 159 7 319 41 45 755 67
574 700 79
In der Generalversammlung vom 14. Januar 1931 wurde Herr Direktor
N1“
[100074].
versammlung am Dienstag 24. März 1931, nachmittags 31½ hr, im Kontor der Firma.
Westfälische Inte⸗Spinnerei X Weberei, Ahaus i. W. Einladung zur ordentlichen General⸗
den
Tagesordnung: 1. Verhandlungen gemäß § 13 Ziffer 1 der Satzungen. 2. Wahl zum Aufsichtsrat. Ahaus i. W., den 13. Februar 1931.
——
100086]. 11“ Eugen Walter A.⸗G. Der Termin für die auf den
26. Fe⸗
bruar 1931 einberufene Generalversamm⸗ lung wird den 12. 3 ½ Uhr, zu M.⸗Gladbach in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Lürriper Straße 238, mit gleicher Tagesordnung verlegt.
sierdurch auf Donnerstag, ärz 1931, nachmittags
M.⸗Gladbach, den 14. Februar 1931. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. J. J. ter Horst, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Y. van Delden.
[99786
schaft werden hiermit zu der am Diens⸗
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann, Hirschberg i. Rsgb.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
ag, den 10. März 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Hirschberg i. Rsgb. im Sitzungssaal unseres Werkes statt⸗ findenden außerordeuntlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. (Verlust des halben Grundkapitals). 2. Bericht über das eingeleitete Ver⸗ gleichsverfahren. 8 3. Beschlußfassung über die Durchfüh⸗ rung des Vergleichsverfahrens so⸗ wie evtl. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und deren Modalitäten. G 4. Verschiedenes. Hinterlegungsstellen sind: Kasse der Gesellschaft in Hirschberg i. Rsgb., . Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen in Breslau und Hirschberg, Bankhaus Georg Fromberg & Berlin, 1 sowie für Banken die Effektengiro⸗ de; einer deutschen Wertpapier⸗ börse. Hirschberg i. Rsgb. 12. Febr. 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Otto Reier, Rechtsanwalt.
Co.,
[100093].
Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nüruberg Aktiengesellschaft. Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen.
Zu unseren Aktien Nr. 45 005 — 91 004 über je nom. RM 200,— können gegen Ablieferung der Erneuerungsscheine die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 5—10 nebst Erneuerungs⸗
schein kostenfrei bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg, München und Nürnberg, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, und deren Niederlassungen in Augsburg und Nürnberg, 1 bei der Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗ chen, und deren Niederlassungen in Augsburg und Nürnberg, bei dem Bankhause Anton Kohn, Nürnberg, — 8 bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., München, und bei unseren Gesellschaftskassen 1 in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge⸗ ordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzuliefern. Augsburg, den 16. Februar 1931. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[100084]. Bayerische Notenbank inladung zur Generalversammlung Wir geben bekannt, daß die ordent⸗ liche Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1930 am Donnerstag, den 12. März 1931, vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 9. März 1931 einschließlich ihre Aktien bei der Hauptbank entweder vor⸗ gezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben. 1 Die Aktionäre können sich
Vollmacht ist erforderlich und ausreichend. Die Tagesordnung umfaßt folgende
Punkte: 88 1 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Berichts der Revisions⸗ kommission für 1930; Genehmigung der Jahresabschlußbilanz für 1930 und der Verwendung des Rein⸗ gewinns; Erteilung der Entlastung.
II. Wahlen zum Aufsichtsrat. III. Wahl der Revisionskommission. Die für die Generalversammlung be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 24. Februar 1931 ab in unserem Bankgebäude in München den Aktionären zur Einsichtnahme zur
Verfügung. München, den 12. Februar 1931.
durch Be⸗ vollmächtigte vertreten lassen. Schriftliche
[100076].
Frankonia Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Würzburg. Die für Mittwoch, den 18. Februar 1931,
vormittags 10 Uhr, einberufene außer⸗ rung ordentliche nicht statt.
Generalversammlung findet Würzburg, den 13. Februar 1931. Fraukonia Schokoladenwerkte
Aktiengesellschaft. 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Generaloberarzt a. D. Dr. A. Marc.
[99782].
Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Konkurs. Gemäß § 219 H.⸗G.⸗B. werden die Aktionäre, auf deren Namen im Aktien⸗ buch der Süddeutschen Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Konkurs die Aktien
schließlich und Nr. 24962 fortlaufend bis einschließlich 25200, ferner Nr. 25501. fortlaufend bis 25800 einschließlich und Nr. 26101 fortlaufend bis 26400 ein⸗ schließlich zu je 1000,— RM eingetragen sind, ihres Anteilrechts und der auf diese Aktien geleisteten Einzahlungen zugunsten der Süddeutschen Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Konkurs verlustig erklärt. München, den 12. Februar 1931. Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Konkurs. Der Konkursverwalter: Justizrat Sigmund Pospischil. ¶mEnÜÜnRnnnnmnnngÜnnnnneeeen [99767]. Deutsche Genossenschaftsbank Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM
10 000 10 20—
Guthaben.
Passiva. Aktienkapital.. 10 200 8 10 000 —
Berlin, den 10. Februar 1931. Deutsche Genossen chaftsbank Aktiengesellschaft. 8 “ Rapmund. mmeneEmneaERweEEEEEEEEeamE [99769]. 8 8 Tonbild⸗Zyndikat Aktiengesell⸗
schaft. Bilanz per 30. Juni 1939.
9 SFä 59
Nr. 24017 fortlaufend bis 24561 ein⸗
2
[100477]
Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft, Remscheid. Kraftloserklärung der nicht zum Umtansch eingereichten Stammaktien über nom. RM 60,—.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 25. Juni 1929 Nr. 145, vom 27. Juni 1929 Nr. 147 und vom 29. Juni 1929 Nr. 149 erfolg⸗ ten Bekanntmachungen über den Um⸗ tausch der obenbezeichneten Aktienurkun⸗ den erklären wir hiermit gemäß § 35 a der 2./5. Verordnung zur Durchführun der Verordnuna über Goldbilanzen und § 2 ff. der 7. Verordnung zur Durqi. der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit den §8 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. diejenigen Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 60,—, die bisher noch „ zum Umtausch in Stammaktien zu eichs⸗ mark 100,— bzw. RM 600,— eingereicht worden sind, für kraftlos. 8
Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗
ten Stammaktien auszugebenden neuen
Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft wer⸗ den. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Unkosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Remscheid, den 14. Februar 1931. Der Vorstand.
100481] b Gebrüder Roeder Aktiengesell Darmstadt. 9 8 Gemäß § 15 Abs. 1 und 2 unserer Satzungen beehren wir uns, die ktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 7. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Darmstadt stattfindenden 8 XII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Berluftrechmaüna für das Geschäfts- jahr 1930. 1u
2. hr. 1egsaslung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Verteilung des Rekngewinns. 8 Auf⸗
1
schaft,
1
3. Erteilung der Entlastung an sichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 16 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien — ohne Gewinn⸗ antel⸗ und Erneuerungsscheine — spä⸗ testens am 4. März 1931 bei der Ge ell⸗ schaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Darmstadt, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt, einer Effekten⸗ girobank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hin⸗ terlegung ist spätestens bei Beginn der Generalversammluna beizubringen. 8 Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Be
Aktiva. RM Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben 686 751 Inventar „ 8 1 Aufnahmeapparaturen. 1 450 000 Beteiligungen 2 779 627 Debitoren 6 480 035 Patente 2 199 858 Avale RM 95000,—
13 596 272
scheinigung des Notars über die erfo Hinterlegung in Urschrift oder in b glaubigter Abschrift spätestens an 5. März 1931 bei der Gesellschaft einzu reichen. armstadt, den 16. Feb Der Vorstand. Phil.
ruar 1931. Roeder.
8
lagsanstalt vorm. G. J. Man
8 n Kunstdruckerei A.⸗G.,
München⸗Regensburg⸗Dillingen a. d. 2
BPassiva. Aktienkapital .. Reservefonds. . Kreditoren. Gewinn: Vortrag aus 1928/29
1 142,49 pro 1929/30 1 023 616,07
Avale RM 95000,—
. 2
1024 758
13 596 272 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
96
. Donau. 8 um Umtausch ktien.
Nach Punkt 1 des Nachtrages zur Tages⸗ ordnung der Generalversorummlaeng vom 12. November 1930 wurde beschlossen, die 375 auf den Namen lautenden Aktien zu z(je RM 20,— Nr. 7226 mit 7600 in Inhaberaktien zu je RM 100,— umzu⸗ wandeln. Wir fordern hiermit die Be⸗ sitzer vorgenannter Aktien auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien nebst Zinsschein⸗ bogen mit Erneuerungsschein mit einem
Aufforderung z von A
Soll. RM Allgemeine Unkosten 949 274
Abschreibungen. 677 844 Gewinn . 1 024 758
2 651 878
8,
75 88 56 19
arithmeti geordneten Nummernver⸗ geichnis 8 Aktien bis zum 1. April 1931 bei der Kasse unserer Gesellschaft in München, Hofstatt 5, zum Umtausch ein⸗ zureichen.
Diejenigen Aktien der Verlagsanstalt
.1928/29
Haben Gewinnvortrag a
Einnahmen
1 142 2 650 735
2,651 878
1
zusammen:
sitzender, . 8 . Heinrich J. Küchenmeister, Berlin, „Dr. Ferdinand Bausback, Berlin, „Milton Diamond, New⸗York,
walt, Berlin, Hugo Kaufmann, Am .Dirk Pieter Out, Bankier, 8. George Quigley, New⸗York,
9. Adolph Sobernheim, Berlin,
10. Sally Schoenberger, Berlin, 11. Dr. Heinrich von Stein, Köln a. Rh. 12. Conradus Woldringh,
Amsterdam. Berlin, den 11. Februar 1931. Aktiengesell⸗
Amsterdam,
828 r K 92 50
Otto Oettinghaus, Dortmund, neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8
Der Vorstand
Tonbild⸗Syndikat 8 schaft
49 7
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt
1. Dr. Curt Sobernheim, Berlin, Vor⸗
„Dr. Richard Frankfurter, Rechtsan-
Amsterdam, hinterlegt.
Laaren bei visionsfrei.
.J. Manz Buch⸗ und Kunst⸗ ⸗G., dis bis zum 1. April 1931 nicht eingereicht sind, werden nach Maßgabe der Gesetzesbestimmungen f kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Bera aa gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos zu erklären⸗ den Aktien der Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz A.⸗G. werden nach Maßgabe des Gesetzes versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt ungefähr 2. Wochen nach Ein⸗ reichung der alten. Der Vorstand ist bereit, Verkäufe für Aktienspitzen zu vermitteln. Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗
0 9
1 .„
Muünchen, den 15. Februar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh.⸗Rat Dr. Heim.
Der Vorstand. Heinrich.