1931 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Kölm. Konkursverfahren. 199982]

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jean Bednareck G. m. Vertrieb technischer Artikel aller Art, Köln, Jülicher Str. 27, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens

b.

deckenden Masse eingestellt. Köln, den 6. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 78.

Köthen, Anhalt.

dorf.

richt des Konkursverwalters,

Zimmer 5. Köthen, den 11. Februar 1931. Anhaltisches Amtsgericht 5.

Konstadt. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Goy jun. in Kon⸗ stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. N. 1 a/30. Amtsgericht Konstadt, d. 10. Febr. 1931.

Liegnitz. .[99985] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bruno Pfeiler, Inh. Kaufmann Kurt Pfeiler, Brückenwaagen⸗ fabrik, Liegnitz, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Liegnitz, 14. Januar 1931. Ludwigshaien, Rhein. .[99986] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Sachs & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blechbearbeitungsfabrik mit dem Sitze in Ludwigshafen a. Rh., ist am I11. Fe⸗ bruar 1931 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußver⸗ teilung aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. Lvyeck. Beschluß. 7 N 13/29. [99987] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Ida Piepereit, alleinige Inhaberin der Firma Ed. Pie⸗ pereit, in Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. September 1930 angenommene Zwangsvergleich durch reechtskräftigen Beschluß am 19. September 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lyck, den 10. Februar 1931. Amtsgericht. Naumburg, Saale. .[99988] Konkursverfahren. Das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft Autowerke Peter und Moritz A.⸗G. in Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 10. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. .[99989] Konkursverfahren. Das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Tischler⸗ meisters Gustav Heinemann in Naum⸗ burg a. S. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Naumburg a. S., den 10. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Neuwarp. [99990] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Albert Hoika in Ziegenort wird gemäß § 204 K.⸗O. aus Mangel an Masse eingestellt. Neuwarp, den 10. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Ohlau. [99991] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Schneider in Ohlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Ohlau, 9. 2. 1931.

Rastenburg, Ostpr. .[99992] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Knopf aus Rastenburg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Rastenburg, den 10. Februar 1931. Ratzebuhr, Pomm. .[99993] 3 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zementwarenfabrikanten Paul Nitz in Ratzebuhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Ratzebuhr, 7. Februar 1931.

Schirgiswalde. .[99994] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Georg Kurt Pech in Wilthen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schirgiswalde, den 12. Februar 1931.

Schneidemühl. [99995] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Holtz, Kolonialwaren und Restauration in Schneidemühl, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Schneidemühl, den 30. Januar 1931.

199984] Konkurs Wilhelm Geisler jun. in Bien⸗ Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung: Be⸗ Beschluß⸗ fassung über Verpachtung des Betriebes am 21. Februar 1931, 10 ½ Uhr, hier,

.[99983]

Sinzig. Beschluß. .[99996]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Caracciola & Co. Kommanditgesellschaft in Remagen wird das Konkursverfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Sinzig, den 30. Januar 1931.

Amtsgericht.

Sinzig. Beschluß. .[99997] In dem Konkursversahren über das

Vermögen der Firma Caracciola & Co.,

offene Handelsgesellschaft in Remagen

wird das Verfahren eingestellt, da eine

den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Sinzig, den 30. Januar 1931.

Amtsgericht.

Tecklenburg. .[99998] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers, Kolonialwaren⸗ händlers und Bauunternehmers Heinrich Wierwille aus Lengerich⸗Intrup Nr. 149 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Tecklenburg, den 10. Februar 1931. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [99999] Vergleichsverfahren. Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Zöllner in Altenburg. In⸗ habers der Firma Edmund Zöllner, daselbst, ist heute, 16 Uhr, eröffnet worden. Vergleichstermin: Donners⸗ tag, den 12. März 1931, 8 ½ Uhr. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Gustav Giesecke in Altenburg. Die Unterlagen nach Maßgabe des § 27 Abs. 3 der Ver⸗ gleichsordnung liegen in der Geschäfts⸗ stelle 2b zur Einsich“ aus. Altenburg, am 12. Sebruar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Berlin. [100000] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Martin, Inhabers der gleich⸗ namigen Firma, Zerlin N. 4, Invaliden⸗ straße 19, Privatwohnung: Borgsdorf, Kreis Niederbarnim Eisenwaren⸗ handlung —, ist am 12. Februar 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. 84. V. N. 3. 31. Der Konkurs⸗ verwalter Hinrichsen, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 57 a, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 9. März 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Haupt⸗ gang A, am E 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Bochum. [100001] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Witwe August Bracht, Luise geb. Schlüter, alleinige Inhaberin der Firma August Bracht in Bochum, Kortumstraße, wird heute, den 11. Februar 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Eine Vertrauensperson wird vorläufig. nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. März 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf. Bochum, den 11. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Delitzsch. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Paul Dörfel in Delitzsch, Hain⸗ straße Nr. 25, wird heute, am 12. Fe⸗ bruar 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Kuhne in Delitzsch, Eilenburger Straße Nr. 63, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird 8 Sonnabend, den 7. März 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Delitzsch, Zimmer 213, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 8 Delitzsch, den 12. Februar 1931. Amtsgericht.

Duisburg. [100003] Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma See neess Carl Graßhoff m b. H. in Duisburg wird heute, am 11. Fe⸗ bruar 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Direktor Edwin Rake in Duisburg, Wittekindstraße 54, bestellt.

[100002]

g Das Amtsgericht.

das Vergleichsverfahren zur

10. März 1931, 11 Uhr, Saal 85, Erd⸗ geschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. [100004] Eröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Robert Köhler & Sohn, Polsterwerk⸗ stätten in Duisburg, Klosterstraße 11, und ihrer Inhaber Karl Köhler und Gottfried Reinders junr. in Duisburg wird heute, am 12. Februar 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Georg Morgenstern in Duis⸗ burg, Wittekindstraße 49, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird auf den 10. März

„Saal 85, Erdgeschoß,

931, 11 ¼ U Amtsgericht in Duisburg.

anberaumt. Gmünd, Schwäbisch, 100005]

Ueber das Vermögen des Anton Hudelmaier, Kohlenhändlers in Mögg⸗ ingen, O.⸗A. Gmünd, wurde am 12. Februar 1931, nachmittags 4 % Uhr, das Vergleichsverfahren erosfnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag: Donnerstag, den 26. März 1931, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Bezirksnotar Schöck, Heubach.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Johannisburg, Ostpr. [100006] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Norbert Groß in Johannisburg als Alleininhaber der Firma Lina Marke⸗ witz in Johannisburg ist am 12. Fe⸗ bruar 1931, 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Benno Toller in Johannisburg ü- zur Ver⸗ trauensperson ernannt. ermin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 6. März 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Johannisburg, Zimmer Nr. 16, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Johannisburg, den 12. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kiel. Vergleichsverfahren. 100007]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Schmidt, eingetragenen In⸗ habers der Firma „Zahnhaus Julius Schmidt“ in Kiel, Mühlenbach 6, wird heute, am 18. Februar 1931, um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bürovor⸗ teher Otto Günther in Kiel, Holsten⸗ traße 51 53, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 7. März 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Ringstraße 21 (Haupt⸗ gerichtsgebäude), Zimmer 73, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäfts⸗ telle des unterzeichneten Gerichts, Ring⸗ traße 19 (Nebengerichtsgebäude), Zim⸗ mer 4, zur Einsicht aus. (25a VN 27730.) Kiel, den 13. Februar 19681.

Das Amtsgericht.

Abt. 25 a. Koblenz. [100008] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma eutzuft Rheinische Bimsverwertungs⸗ gefellschaft m. b. H., vorm. J. Weber, Weißenthurm, ist am 7. Februar 1931, mittags 12 ugr. das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der x a. D. Dr. Hartmann, Düsseldorf, Ludwig⸗Loewe⸗Haus, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden be⸗ stellt: 1. Bankdirektor a. D. Küster, Koblenz, 2. Sparkassendirektor Muth, Neuwied, 3. Direktor Bernard, Neu⸗ wied, 4. Albert Schäfer in Se Westdeutscher Zementverband . m. b. H., Bochum. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Koblenz, Saal 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 60, zur Einsicht offengelegt. 16 VN 19/30.

Koblenz, den 7. Februar 1931.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. Mosbach, Baden.

Ueber das Vermögen des Gustav Rosenberg, Inhaber der Manufaktur⸗ warenhandlung Heinrich Rosenberg in Neudenau, ist am Donnerstag, den 12. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, g bwendung des Konkurses eröffnet worden. Kauf⸗ mann Heinrich Krämer in Mosbach ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 12. März 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Mosbach, I. Stock, Zimmer Nr. 24. Der Antrag nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

[100009.

Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den

gelegt. Mosbach, den 12. Februar 1931. Bad. Amtsgericht Geschäftsstelle —.

Neisse. [100010] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenkaufmanns Rudolf Kubina in Neisse, Luisenplatz 12, ist am 10. Fe⸗ bruar 1931, 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Schetter in Neisse ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Berhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 4. März 1931, 9 ½% Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. 2 V. N. 1/31/11. Amtsgericht Neisse, 10. Februar 1931. Pössnechk.

[100011] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Adolf Schmidt in Pößneck, als alleinigen Inhabers der Firma Adolf Schmidt in Pößneck, wird heute, am 12. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bürovorsteher Karl Petzold in Pößneck bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 10. März 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 13, bestimmt. Verfügun⸗ gen über zur Masse gehörige Gegen⸗ stände und Forderungen dürfen nur mit Zustimmung der Vertrauensperson er⸗ folgen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle II des Amtsgerichts, hier, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 1.

Pößneck, den 12. Februar 1931.

Thüring. Amtsgericht. II.

WuppertalBarmen. [100012] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der „Feinkost“, Bezugsgemeinschaft Deutscher Feinkost⸗ kaufleute e. G. m. b. H., Ortsgruppe Bergisch Land, Wuppertal⸗Elberfeld⸗ Barmen, Wuppertal⸗Barmen, Unter⸗ dörnerstraße 66 a, wird heute, am 10. Fe⸗ bruar 1931, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Hackstein in Wuppertal⸗Barmen, Neuerweg 27, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlaga wird auf Samstag, den 7. März 1931, 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Aachen. Beschluß. [100013]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hubert Herné, Schreiner und Möbelhändler in Aachen, Karl⸗ straße 16, ist durch Beschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt wurde.

Aachen, Amtsgericht, Abt. 4.

Bad Salzungen. Beschluß. Der in dem Vergleichsverfahren des [E Otto Rysler in Bad alzungen von den Gläubigern am 5. Februar 1931 angenommene Ver⸗ leich wird, da die erforderlichen Mehr⸗ heiten vorhanden sind, bestätigt. Aus diesem Grunde wird das Vergleichs⸗

verfahren aufgehoben.

d Salzungen, 10. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

[100015] über das gli und

[100014.

Berlin.

Das Vergleichsverfahren Vermögen der Firma Spühler, Berlin SW. 68, arlotten⸗ straße 77, Alleininhaber Kaufmann

zulius Eggli, daselbst, Großhandel in

aschenuhren und Armbanduhren, ist am 12. Februar 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 153. VN. 79. 30. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 153.

Berlin. [100016] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ma Gutsch in Berlin N.58, Prenzlauer Allee 176, ist nach Annahme und des ergleichs aufgehoben wor 27 V N 98. 80 Berlin N. 20, den 10. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Döbeln. [100017] Das Berglechepersehenn ur Ab⸗

wendung des Konkurses über Ver⸗ mögen des Landwiris und Inhabers von Nebenbetrieben einer Futtermittel⸗ handlung und Fuhrgeschäfts Otto Bohr in Döbeln, St. Georgenstraße 16, ist ugleich mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 11. 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 11. Februar 1931 aufgehoben worden. Sächs. Amtsgericht Döbeln, 12. 2. 1931.

Duderstadt. Das Vergleichsverfa mögen der Firma born über Bangesellschaft Trocknereien m. b. H. in T der wird, nachdem der im Vergleicheten vom 27. Januar 1931 angen lermn magoeveveleich durch rechtskräftnom 8 chluß vom 3. Februar 1931 bestae 8 hierdurch aufgehoben. ätigt Duderstadt, den 3. Februar 1931

Amtsgericht

das .

Bas Vergleschsverfahren zur 8 dung des Konkurses über das Ver⸗ des Kaufmanns Emil Müller zn burg. vöeee, 35, wird aufgeho 8

er rglei eschl r. stätigt worden ist. geschlossen um ie Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. 11

Das Vergleichsverfahren zur Ab dung des Konkurses über das Verm der Firma Rheinische Gummi⸗ Asbestgesellsch. Schreven & Riedl ze Duisburg und deren Inhaber Vet Schreven und Hans Schreven in Duee burg, Hansastraße 53, wird aufgehoha da der Vergleich geschlossen und stätigt ist.

Amtsgericht Duisburg.

Erfurt. [10002

Das Vergleichsverfahren über d Vermögen der Frau Martha Rat Böhme, und der minderjährigen Ge⸗ schwister Karl Ernst, Fritz und Wolz⸗ gang Schmidt, in Erfurt, Inhaberd Firma Haage & Schmidt, Erfurt nach Bestätigung des Vergleichs an gehoben worden.

Erfurt, den 7. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 16

Grünstadt. (10002.-

Das Amtsgericht Grünstadt hat das Vergleichsverfahren über das Vermöger der Firma „H. Kohlmann“. Inhaber Heinrich Kohlmann, Kaufmann i Gründstadt, und Fritz Kohlmann, Kauf⸗ mann in Kirchheim a. Eck, offene Han⸗ delsgesellschaft, Kohlen⸗, Baumateria⸗ lien⸗, Futter⸗ und Düngermittelhand⸗ lung in Kirchheim a. d. Eck, durch Be⸗ schluß vom 10. Februar 1931 aufgehoben nachdem ein Vergleich geschlossen und bestätigt wurde.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ingolstadt. (100022

Das Amtsgericht Ingolstadt hat inr dem Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Max Zeller, Steinmetzmeister ir Ingolstadt, den im Termin von 11. d. M. angenommenen Vergleich be⸗ stätigt und das Vergleicheverfahren ans⸗ gehoben. Honorar und Vergütung daer Vertrauensperson wurde in der ausd döse eg⸗ vom 11. d. M. ersichtlichen

Höhe festgesetzt. ngolstadt, den 12. 1931. Amtsgerichts.

Geschäftsstelle des

[(100029 Isenhagen-Hankensbüttel. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Om⸗ Haels in Wittingen ist nach Bestät⸗ gung des Vergleichs vom 26. 11. 199 aufgehoben. 8 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Installateurs Edmum Bredow in Isenhagen⸗Hankensbüta ist nach Bestätigung des Vergleichs ven 12. 12. 1930 aufgehoben. 8 Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel 6. Februar 1931.

Karlsruhe, Baden. 10002-

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhhauses Münzne Inh. Klara Altschüler Witwe in Kars⸗ ruhe, Schützenstr. 17, wurde nach be des Vergleichs von heute auf⸗ ehoben. Die für die Schuldnerin be⸗ röffnung des Verfahrens angeordner Herfügunpabeschräͤntung verliert für ze Zukunft ihre Kraft. Karlsruhe, 11. Fe. ruar 1981. Geschäftsstelle des Amts⸗

gerichts. A 4. Meinerzhagen. 110002

Das Vergleichsverfahren zur Abwer⸗ dung des Konkurses über das Vermöga des Händlers und Hufschmieds Pei Cramer zu Bollwerk ist durch Beschin vom 20. Jan. 19381 nach Bestätiguag des Vergleichsvorschlags auf worden.

Amtsgericht Meinerzhagen.

Reichenbach, Vogtl. 100s.

Das Vergleichsverfahren zur Abwer⸗ dung des Konkurses über das Vermöga der Kommanditgesellschaft in Füssel & Hofmann, mech. Baum und Kunstseidenweberei in Schön Reuth, ist zugleich mit der Bestätiguns des im Vergleichstermin vom 7., bruar 1931 angenommenen Vergleig durch Beschluß vom 7. Februar 1 au worden.

mtsgericht Reichenbach, Vogtl. en 10. Februar 1931.

maringen. 5 8 Vergleichsverfahren über 98 Vermögen des Domänenpächters Frer⸗ rich Frey in Sigmaringen ist na⸗ dun stätigung des Vergleichs vom 6. Fe 1931 öAA 198

Semaöe. den 11. Februar e.

8 Amtsgericht.

*

n

[10002]

kes Monats Mai d. J. in der Reichsdruckerei fertiggestellt sein.

f - 8 81— 8 Bezugspreis vierteljährlich Mℳ. e Postanstalten een an, in Berlin Bestellung SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 ℛ,

rden 8 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 ¶7. nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

nehmen

eichsa

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgeipalt

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85

Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem P insbesondere ist darin auch anzugeben, we

druck (einmal unterstrichen) oder durch

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befri vor dem Einrückungstermin bei der

enen Petitzeile 1,10 52ℳ, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge apier völlig druckreif einzusenden, lche Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗ tete Anzeigen müssen 3 Tage

17

. Februar, abends.

Poftschecktonto

: Berl

Ausgabe der Nummer 4 des Reichs⸗

8

geige, betreffend die nesetzblatts, Teil J.

si der Schund⸗ und Schmutzschriften.

Preußen. ecilungsverbot. 8

srichtigung des Beschlusses über Festsetzung von Mindest⸗ nigelten für Hausarbeiter.

Amtliches.

8 Deutsches Reich. 5 der Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium Albert tießmeyer ist zum Präsidenten des Direktoriums der iichsversicherungsanstalt für Angestellte ernannt worden.

Bekan

Die am 14. Februar 1931 ausgegebene Nummer 4 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

das Gesetz über die Erstattung von Kriegswohlfahrtsausgaben 60 des Financausgleichsgesetzes Fassung der Bekanntmachung

vom 27. April 1926, RGBl.

die vierte Verordnung über die Aenderung der Sätze für die Ver⸗

mahlung von Inlandsweizen, die Verordnung über die

Einfuhr von Thomasmehl, vom 30. Januar 1931, die Verordnung über die Befreiung der

Niederlanden von der Pflicht bruar 1931,

1

die Verordnung über die Befreiung niederländischer landwirt⸗ schaftlicher Wanderarbeiter von der Pflicht zur Arbeitslosenversicherung,

vom 2. Februar 1931,

die Verordnung über Aenderung der Durchführungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetz (Großhandel), vom 6. Februar 1981, die Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbaubezirken,

vom 5. Februar 1931.

Umfang 1 ¼ Bogen. Postversendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. den 16. Februar 1931.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Berlin, 8

ntmachung.

1 S. 203 —), vom 12. Februar 1931,

vom 30. Januar 193!1, Herstellung, Verpackung, Lagerung und

Grenzgänger aus den

zur Arbeitslosenversicherung, vom 2. Fe⸗

Verkaufspreis 0,30 RM.

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

Aktenzeichen Entscheidung I

Bezeichnung der Schrift V

Verleger

Bemerkungen

P.⸗St. München vom 20. 1. 1931 ¹²2 .

r 1931.

Psch. 47 V

Leipzig, den 14. Februc

Schach der Liebe“, Roman von G. Bium

ES. DB. Syrpo⸗Berlug, Wirn

oer HSe

Preußen.

b Pa

Auf Grund des § 13 des Gesetzes zum Schutze der gublik vom 25. März 1930 (-GBl. I S. 91) in Verbindung

§ 86 des Reichsstrafgesetzbuchs und § 5 Ziffer 3 des rublikschutzgesetzes habe ich die in Breslau erscheinende Schllesische Tageszeitung“ auf die Dauer von 3 Wochen, d zwar vom 17. Februar bis einschließlich 9. März 1931, ndoten.

Breslau, den 16. Februar 1931. Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien.

—ñ

Berichtigung. In dem in der Nummer 26 des Reichs⸗ und Staats⸗ nzigers veröffentlichten Beschluß über Festsetzung von Mindest⸗ üten für Hausarbeiter muß es in der achten Zeile bei dem berdand Thüringer Lohngewerbetreibender in der Textil' und eidungsindustrie“ nicht E. V. sondern richtig „R. V. heißen.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Reichsrat tritt Donnerstag, den 19. Februar 1931, LUhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung wammen.

Belgische Gesandte Everts ist nach Berlin

Der Königlich öniglich der Gesandtschaft wieder

rckgekehrt und hat die Leitung kenommen.

Der Finnische Gesandte Wuolijoki hat Berlin verlassen. Sährend seiner Abwesenheit führt Legationsrat Jöntilä die eeschäfte der Gesandtschaft.

Preußen. In der Bibliothek der Preußisch G undesanstalt können die Klassen 1a —c, 5a —d, 10, 122, -e, 19t, 21 g, Gr. 30, 21 h, 40 a— d, 42°, 42e, Gr. 13, 78c, 80 a- d, 84c der vom Reichspatentamt heraus⸗ ggebenen Patentschriften eingesehen werden.

Die amtliche Ausgabe der Jo eußischen Gewerbeaufsi

en Geologischen

ahresberichte der chtsbeamten und

Drucklegung bestellt sind.

bis zum 20. Märzd. . sichtlich 9 RM für einen

Preise werden nach eben werden. Zur ungenwird darau jederbestellte Abd bezahlt werden mu

werden.

trag sind die Zah

Einstellung der Dauerb wenn sie bis zum 31. J. jahrfol * Antrag auf Dauerlieferu 1930 ein, so daß es

darf.

löschwesen in gewerbliche Verpflegung der

besprochen.

Es werden nur so viel Abdrucke hergestellt, wie bis zur

von dem im folgenden Absatz n- 8 2— in Berlin SW. 68, Oranienstr. 90 94,

in Ganzkaliko gebundenen Preise d . rtigstellung des

ob geheftete oder gebundene Abdrucke des Werkes gewünsch * Die Kosten werden bei Uebersendung von der Reichs⸗

druckerei durch Postnachnahme erhoben.

Regelmäßige Bezieher der 1 18gehnchs das Werk stets alsbald nach seinem Er⸗

ine en Postnachnahme zugestellt wird. In sbeinen heng 1 21 v2-ses oder gehefteten

und die genaue Anschrift anzugeben. bei Dauerbestellungen m-n berücksichtigt werden. e

tellung dieses Jahrganges bei der

In den Jahresberichte

Arbeiter und Angestellten bei durchgehender Arbeitszeit in ein⸗ oder mehrschichtigen

abgesehen

Di tellungen nimmt, veeeee die Direk⸗

vorgesehenen Falle,

Preis wird voraus⸗ gebefteten und 9,50 RM für einen Abdruck betragen. Die genauen Werkes bekanntge⸗ ermeidung von Beanstan⸗ suufmerksamgemo t, daß ruckauch von dem Be teller ß. Bei der Bestellung ist 8

entgegen. Der

Jahresberichte können bei mir dem An⸗ Abdrucke Preisvorbehalte können Anträge auf ieferung werden nur berücksichtigt, anuardesauf das Berichts⸗ hres bei mir eingegangen sind. Der ug schließt die Lieferung des Jahr⸗ in diesem Falle einer besonderen Be⸗ Reichsdruckerei nicht be⸗

u werden I. Feuerschutz und Feuer⸗

Betrieben und II. Ernährung und

Betrieben eingehender

Nach dem Bericht für Berlin, di chinenindustrie fu

nlandsaufträge 1930 um 37 v jahr zurückgegangen. mühungen um einen der Produktionsmittel Zahl und der Gesamtbetra jahr 1930 finanzierten Ges werden. Im zweiten von Expor Ergebnis wurde

ngiert,

des Geschäftsja

rgbehörden für 1930 wird voraussichtlich im Laufe

16

Reichsmark auf 36 658 R

Handel und Gewerbe. Berlin, den 17. Februar 1931.

der Finanzierungs

endustrielieferung ktie 848 im besonderen als Kreditinstitut

der deutschen Maschinenindustrie „die Auslandsaufträge um Die Preisabbau, nachteilig aus.

Halbjahr 1930 wurde auch die Finanzierung ten der Maschinenindustrie aufgenommen.

der Verlust aus dem

geselllcha bül chaft, ür 2 K ü schäftsjahr 1930, sin e über das Geschäftsjah en das Vor⸗

g⸗ 2

en, Aktienge

im Sommer 1 einsetzenden T 1 wirkten sich auf den Absatz Trotzdem konnten die g der von der Gesellschaft im Geschäfts⸗ chäfte gegen das Vorjahr fast verdoppelt

Durch das

hres 1930 in Höhe von 17 264 RM

Jahre 1929 im

z—

Geschäftsstelle eingegangen sein.

in 41821.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires 1 Canada 1 Istanbul. Japan.. Kairo 8 London.. New YVork.. Rio de Janeiro Uruguau. Amsterdam⸗ Rotterdam . J“ Brüssel u. Ant⸗ werpen Bucarest.. Budapest . Danzig... Helsingfors Italien. Jugoslawien. Kaunas, Kown Kopenhagen. Lissabon und porto. . e Reykjavik (Island)

Vighen:: Sofia. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland).. “*“

8

1 1

.1 1 1

0

1

1

1 türk.

1

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas .100 Kr.

100 Escudo

100 100 Kr.

100 181. Kr. 1— tgr 100 Leva 100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

ap.⸗Pes.

aanad. 5

Ven ägypt. Pfd.

8

Milreis Goldpeso

00 Kr. res.

00 Peseten

17. Feb Geld 1,340 4,203 2,082 20,935 20,42 4,205 0,364 2,897

168,70 169,04

5,445

58,54 2,498 73,36 81,61 10,579 22,005 7,400 41,98

112,41 112.63

18,84

112,39 112,61

16,471 12,445

92,03 80,89

01,00 3,046 41,86

112,52 112,74

111,89 59,05

ruar

Brief 1,344 4,211

2,086 20,975 20,46

4,213

0,366

2,903

5,455

58,66 2,502 73,50 81,77 10,599 22.045 7,414 42,06

18,88

16,511 12,465

92,21 91,00 01,25 3,052 41,94

112,11

Geld 1,333 4,203

2,082 20,93 20,42

4.2035

0,363

2,897

5,445

58,54 2,498 73,36 81,61 10,578 22,005 7,399 41,98 112,42

18,84 112,39 16,47 12,44

92,03

00,02

81,08 3,044

41,81

112,50

111,89

59,17

59,05

16. Februar

Brief

20,97 20,46

4,2115 0,365 2,903

168,70 169,04

5,455

58,66 2,502 73,50 81,77 10,598 22,045 7,413 42,06

112,64

3,050 41,89

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikkanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 4 u. darunter Türkische.. Belgische.. Bulgarische Dänische.. Danziger.. Estnische .„ Finnische, 8 ranzösis olländische. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. Spanische..

Notiz

100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Frcs. 100 Frcs. 100 Peseten

Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.

burg⸗Strel

Betrage von 53 923

M ermäßigt. G“

ungarische 100 Pengö

fällig 1. März 1931,

100 Kr. 100 Kr.

Geld 20,61 13,35

4,24

4,195 4,177 1.32 0,352 4,18 20,387 20,387

112,13 81,43

10,52 16,455 168,46 22,01 22,055 7,32 80,45

112,10

58,90 59,01

2,48 112,28 81,04

81,14 41,52

12,42

12,407

17. Februar

Brief 20,69 16,41

4,26

4,215 4,197 1,34 0,372 4,20 20,467 20,467

112,57 81,75

10,56 16,515 169,14 22,09 22,135 7,34 80,77 112,54 59,14 59,25

2,50 112,72

81,46 41,68

12,48

12.467

Geld 20,61 4,24

4,194 4,183 1,31

0,345

20,407 20,387 1,915

112,13 10,525 16,455

168,41 22,00 22,05

7,32

11208 58,93 59,08

112,23 81,04 81,14 41,74

73,20

itz S

Die Elektrolvtkup deutsche Elektrolvptkupfernotiz „W. T. B.“ am 17. 96,50 ℳ) für 100 kg.

Februar

Vom 2. März 1931 ab wird die Notiz taatsschatzanwei an der Berliner

.‚—

42*2

stellte sich laut B auf 96,50 lam

16. Februar

Brief 20,69

4,26

4,214 4,203 1,33

0,365

20,487 20,467 1935

112,57

10,565

16,515 169,09 22,08 22,13 7,34

112,52 59,17 59,32

112,67 81,36 81,46 41,90

12,425

für 7 vH Mecklen⸗

Jungen von 1928, Börse eingestellt.

notierung der Vereinigung für erliner Meldung des Februar

auf