8 s deldre zur 8 tsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1931. S. 2. 1“ 3 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staa zeige Fe . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 40 vom 17. Februar 1931. E. 3.
ha: 7. auf Blatt 22 505, betr. die irma Handelsregister A Bd. I H z Maria Daffner, Geschäftsin⸗] Ges. m. b. H. in Singen: Nach Ge 8 - 8 in Leipzig: ell⸗ f ;6,1.0⸗3 : 3 — sell-Straubing. 199889] Deggendorf. 100043 HMünchen. 100052 111“ ’ Ti ise⸗ Ni lags⸗ und Druckerei Kaufmann und Maschinentechniker ist ausgeschieden. Jacob Lande führt das kirch, 6. Februar 1931. Bad. Ang⸗ 19. Ee udwig Gerdeißen (sen.) ge⸗ Vertretung). Die Gesellschaft hat ei wänkt ʒ eemhen me be⸗ L. I. Sehrher A& es amhereeh⸗ ———gg und Pisconte⸗Beselschaft. Fülale Eise v Schl. ist ver⸗ Robert Hennig in Naschhausen er⸗ Handeisgeschäft als Alleininhaber fort. Antsge Plschaf ingetret Gesellschafter: ode 82 fü att einen schränkter Hastung⸗, Sit Kößting: Peter schaftlichen An⸗ und Verlaussverein, 1. Baugenossenschaft „Ruvertus⸗ nach, heute eingetragen worden: Ges. m. b. H., Grünberg, Schl., ist ve Lber g Die Firma lautet künftig: Jacob Lande. Münechen. — icht; neu eingetretener :ü[oder mehrere Geschäftsführer. Sind meh⸗ Pfefser als Geschäftsführer gelöscht; neu⸗ Uefine e. G. m. b. H. in Liquidation heim“ in München eingetragene Ge⸗ se Banldirektoren Dr. Paul Bonn [merkt worden: Die Liquidation ist be⸗ mächtigt. 42 ünftig: Jac — n ons Gerdeißen, Kaufmann in München. rere Geschäftsfüͤhrer vorhanden, so ist die bestellter Geschäftsführer: Karl Kollmaier eingetragen: Na⸗ 421 Üung der nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 Berlin und Selmar Fehr zu Berlin⸗ endet, die Firma it Seen 2. 1981 Jeng⸗ den 19,Egen. 199. .5.9 gn” 1ö,— Nach d Bekanntmachung. t 2 Löschungen n 1☛— * kollektiv; sind Prokuristen be⸗ jun., Gastwirt in Kötzting. Dhhidacon ist 85 Veriretungsbefugnas vncenec⸗ nce. egenfhans 8 harlottenburg sind aus dem Vorstand Amtsgericht Grünberg, “ eeen mit beschränkter Haftung in Leipzig: folgend en getslogenen Erhebunge 1. Anton Hans atügn 8 t, so steht die Vertretung einem Pro⸗] Straubing, den 11. Februar 1931. der Liquidatoren erloschen. Unternehmens ist nun ausschliepeich ausgeschieden. — 199847] Jena 199856) Durch Beschluß der Geseaf ch B—— 25 1fcs nn Handelsregister bzn ünchen. Sit Garmi uristen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Amtsgericht. — Registergericht. Amtsgericht Deggendorf. darauf gerichtet, Minderbemittelten ge⸗ Eisenach, 10. Februar 1931. Hainichen. gregister ist heute das Im Handelsregister —N — N Sane 1991 Uhrne TUsch ö eingetragenen . 2. Alois Wackerle. Sin — schäftsführer zu. Alleiniger Geschäfts⸗ .eeE. hen Meeüa8 sunde und sveckmäßig eingerichtete Thür. Amtsgericht. Erchschea⸗ 8— Freaisteg,.- * enge bei der . Deutsche Bank und Dis⸗ Gesellschaftsvertrag im 8 10 abgeündert 2ön utisch, 2 8. Heinrich Zaf 8. n. — —,— Inßenieur in Sqhe. 199890] Dommitzsch [100044] Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ -q ·— nErlöchene zdorf (Blatt 460), 2. der conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Jeng in worden. Robert Schöne ist als Geschäfts⸗ Verlag, 3. 3 808 sellschaftne girna und Prc ist nicht egfried Guttmann Im das Handelsregister A ist folgendes In unser Genossenschaftsregister ist steuergesetzgebung in eigens erbauten Emden. W“ J99896) Firma F A. Dietzel in Hainichen (Blatt Jena, eingetragen: Dr Paul Bonn führer ausgeschieden. Die Vertretungs⸗ Kaufmann 5.3 8 Thoma, 9 b gelöscht. 11 bruar 1931 Si 1.442—— ereeben: bei Nr. 6 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ „In unser Handelsregister Abteilung 4 889) —der Firma Werggarnspinnerei und Selmar Fehr sind aus dem Vor⸗ beschränkun des Geschäftsführers 22 deutsche K Fonazio Russo an ehrhachen, bü* b ingen a. H., den 9. Februar 1931. „Vei Nr. 138 am 16. 1. 1931: Die Firma lehnskasse Dommitzsch und Umgegend] schaffen⸗ ist folgendes eingetragen worden: Schädler & Co. Aktiengesellschaft in stand ausgeschieden. Die Prokura des Kunath —. er die Gesellschaft nur toria“ Rasilewin 1 fabrit — Bad. Amtsgericht II. Siegmund Harf in Syke ist erloschen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2. Milchabsatzgenossenschaft He⸗ Unter Nr. 655: — Fuhrmann & Hainichen (Blatt 446) und weiter fol⸗ Ignaz Eckstein ist erloschen. gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Funk Elbertz! t u. Co., 7. Elen 2 99871] [Sinzig. [99883 Bei Nr. 194 ist am 14. 1. 1931 die Firma schränkter Haftpflicht in Dommitzsch“ bertshausen eingetragene Genossen⸗ -Sele Handelsgesell⸗ Haddes eringetragen worden: 4. auf Zena, den 10. Februar 1931. steetten darf, ist in Wegfall gel 7 lberthagen & Cc., 8. Neusta dt. 0. 8, aister 21= Saig. elsregister B unter N1 18,70 JFri Harf in Syke, Inhaber: Kaufmann eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ schaft mit unbeschrämkter Haftpflicht. vaßr Die Gesellschaft hat am 15. Mai g. 11 57 Ne Firma F. G. Beyer in Thüringisches Amtsgericht. r . 868n 969 —: 1 28 2uesens Herd⸗ und 8 In unser Handelsregister 8 Nr. 243 d der Fi 88 ertiengesellschaft B it Friß Farf in Syke, neu eingetragen. veriber ammlung vom 18. 11. 1990 ist Sitz Hebertshausen: Die Genossenschaft 1927 begonnen. Die Kaufleute August Hainichen ber. * Die Prokura des Emil E“ m&△* 26 806 2ö.Xg n vertriebsgesellschaft Wagne Aul it heute das Erlöschen der Firma B. einigte Me saike n Ver⸗ Bei Nr. 81 am 8. 1. 1931: Inhaber der das Statut bezüglich der 88 2 und c ist aufgelöst. 8 Hinrichs und Wilhelm Fuhrmann, beide Datn eermann Meyer ist erloschen, Kaiserslauntern. 199860] Snail 2 s 8 Leipzig ( . Meißner, 9. Costa & La benel, Inhaber Felix Gödel, Neur odt, (F bland Ei zi und Wandplattenwerke Firma: , Oetjen in Ahausen ist Abs. 4 ; Gegenstand des Unter⸗ München, den 11. Februar 1931. etragen. Zur Vertret sther in Hainichen und als deren In⸗ rich, Cigarren⸗Liebrich“, Sitz Kaisers⸗ (Angegeb Geschäftszweig: General⸗ mit dem Sitz in Miͦ⸗ wu gericht 35 ““ manns Wilhelm Grawe in Friedl f BX1.7ö Einkauf und Verkauf von landwirtschaft⸗ 1 58 chaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ „ .w nst lautern, Eisenbahnstr. 68a: Johannes (Angegebener Geschäftszweig: 55ℳ mit dem Sitz in München; 13. bruar 1931. 1“ 1 8 elm Grawe in Friedland ist! Amtsgericht Syke, 2. Februar 1931. 8 8 Schlieben. 2. [100053] meinschaftlich befugt. 8— EE11A“ Liebrich, Löeee- 8 —— als vertretung und Großhandlung in Wasch⸗Hamm Hotelz. Scerose, Sit e srs T exgen den 22 e1“ vher 8Aö Genossenschefüeehiger S 1. na. 8 39 Nr. 8.ee gns werbszweig: Fleischereibetrieb und Vieh⸗ Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen⸗ 1, ded gae. EEEbn vaeren rleben Dr. 5 daeennni . zatꝛugung zur 2— 8. “ .ö 3“ 88—— 199891] —— der Geldarttahe und Förderung g 8* nskasse Hohenbucko, Jörgens, Hauptniederlassung Bre⸗ 8b B nve, 8 . N216, . die Fir „ 15. ar et Handelsregiste 1 . Sge 8 qdHSHaäandelsregister: Fa. „Schroffen⸗Garage 2 ; E [e. G. m. b. H.: men, Zweigniederlassung Emden: August ericht Hainichen, 11. Februar 1951 ehen -- n.ncgetrchn⸗ ⸗ L. Fernau in Leipzig: Der am 7. d. Mts. 16. A. K. Lang X Co., decne Jantzen in Neustrelitz vom 10. Februar AX“ (Gesellschaft K- Se.een Hastunge, † ⸗ 22n ist auch auf Nichtmit⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Heinrich Reinhold Cordes ist mit dem68.— u. 1 genannten Johannes Liebrich in Kaisers⸗ eingetragene Prokurist Otto Naumann Sitz in Pasing; 17. „Wedefo⸗ 1931: Die Firma ist erloschen. Steinach, Thür. [99884] — Bad Reichenhall. Die Gesellschafter⸗ reter anazndehnen. . 10. Febr. 1931 lung vom 15. 1. 1931 ist der Gegenstand J1. TDezember 1930 als Gesellschafter all, Schwäübisch [99848] lautern; — Eigarrenhandlung heißt richtig Otto Hartmann. — garettenfabrik Weickert & Co⸗ Amtsgericht Neustrelitz. In unser Handelsregister Abt. B ist versammlung vom 15. 5. 1930 hat die Auf⸗ besze. Dommiwsch, 10. Fe r. 1931. des Unternehmens auf den An⸗ und ausgeschieden. Die Gesellschafter Jörgens Handelsregistereintrag vom 10. Fe⸗ II Die Firma „Johann Mayer“ Sitz 11. auf Blatt 9695, betr. die Firma Solln; 18. Chemische Fabrit 1. 8 — [99873] heute unter Nr. 37 die Gesellschaft mit lösung der Gesellschaft beschlossen. Liqui⸗ . 988 Verkauf landwirtschaftlicher Produkte und Busch setzen seitdem die Gesell⸗ bruar 1931 bei der Einzelfirma Fried⸗ Kaiserslautern, Bremer Str. 10, ist er⸗ Kirchner & Co., Aktiengesellschaft dering Max Reger, Sit Tedsbnh Nossen. u 232 des Handelsregisters beschränkter Haftung unter der Firma dator: Hans Linder, Realitätenbesitzer ins Gardelegem. 1100045)] [und Bedarfsartikel ausgedehnt. schaft unter Uebernahme der Aktiven rich Gansser: 1 loschen 9 in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist 19. A. Kroll & K. Götz, Sitz ut Auf Blatt Me 8 de tsch 99 15 Gaswerk Limbach⸗Steinheid, Gesellschaft Bad Reichenhall. “ Genossenschaftsregister ist Schlieben, den 10. Februar 1931. und Passiven unter unveränderter. Auf den am 20. Oktober 1930 erfolgten Kaiserslautern, 12. Februar 1931 durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Schwerspatgrube Weißer ul Firma lchacd 899 8 ce 8 vie 82 mit beschränkter Haftung in Limbach⸗ Traunstein, den 5. Februar 1931. bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Amtsgericht.”“ Firma fort. Tod des Friedrich Gansser führen dessen Amtsgericht — Registergericht : 19. Januar 1931, entsprechend dem Gesellschaft mit beschräntter büall st heute I reHerbae n. “ S Steinheid Th. W. eingetragen worden. Amtsgericht. lehnskasse Berge eingetragene Genossen-— ö““]; Amtsgericht Emden, 6. Februar 1931. Erben: Witwe Anna Gansser und Toch⸗ 8 2 — Generalversammlungsbeschluß vom 11. Ok⸗[tung, 21. Deutsche Kolonial⸗h 35 He ene Sophie Veronct erw. Gegenstand des Unternehmens ist die schaft mit beschränkter ftpflicht in Wernigerode. . 8 [100054] ter Wilma Gansser, beide hier, in Erben⸗ Kiel. .[99857] gefaßt worden. Wirtschaftsstelle Gesellschaft I in Deutschenbora ist Versorgung der Bevölkerung der Orte Traunstein. .[99892] Be“ E““ Fa der eige ennsengdag feesaa . 8 . ar getr. die rirm 7½ * ausgeschie en. aimb j 1 „b1 3 318 an 2 - 8 . 1 eute Nr. 8 e auf Blatt „betr. die Firma beschränkter Haftung, 22. de p 9 Febr. 1931. Limbach⸗Steinheid und Umgebung mit Handelsregister: Firma „Otto Scherrer“, Gegenstand des Unternehmens ist -89 Firma Dreschgenossenschaft. I1
Erfurt. 99837] [gemeinschaft das Geschäft unter der bis⸗ Eingetragen in das Handelsregister am In unfer Handelsregister B Nr. 278 heri . Hentehü⸗ Leipziger Assekuranz⸗Compagnie Trans⸗ eis & Co. G schaft mi Amtsgericht Nossen, am 11. Gas, di 8 je Sik- 3 haft I. In unser Handelsregister B N herigen Firma fort. 6. Februar 1931 bei den Firmen: Abt. A Leißzig s z 258 cis & Co. Gesellschaft mit besche UI-2 eeh as, die Erzeugung, der Bezug und die Sitz: Trostberg, geändert in „Otto weiter: An⸗ und Verkauf von landwirt⸗ Wasserleben eingetragene Genossenschaft
ist heute bei der „Darmstädter und Amtsgericht Hall. Nr. 209 P. Völckers, Kiel: Das port⸗ und Rückersicherungs⸗Aktiengesell⸗ ter Haftung, 23. „Imhag“ 8 „Lieferung desselben, die Errichtung der Scherrer jr.“. Bisheriger Inhaber: Otto ftli s 4— 1 Fgere Nationalbank Kommanditgesellschaft auf — . Geschäft nee Firma ist auf die Ehefrau schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag 10 hn bi. eseitschche n Oberbaus en, Rheiml. [99874] hierzu erforderlichen Anlagen, der Erwerb — nuit aschen e dmühehger e Ueftlich i. eeeegae ee lebt “ Delsu. Aktien, Filiale Erfurt“ in Erfurt Hanau. Handelsregister. 199850] Margarete Völckers geb. Vinnen in Kiel ist durch Beschluß der Generalversammlung schränkter Haftung, 24. Kurt Uen Bekanntmachung. ts und die Veräußerung, die Pachtung der⸗ haber: Otto Scherrer jung, Kaufmann in schaftli “ nisse de S Mitglieder it “ 1931 fest stellt. Ge⸗ (Hauptniederlassung in Berlin), einge⸗ Abteilung A. übergegangen. Der Uebergang der in vom 30. Dezember 1930 im § 1 u. 2 ab⸗ Gesellschaft mit beschränkter Eingetragen am 10. 2. 1931 in H.⸗R. B artiger Unternehmungen, die Beteiligung Trostberg. 6 8 82 — . 1881 stand des U 1 die Be⸗ tragen: Die Prokura des Arthur 1. Nr. 161. Firma „Pietät“ Erstes dem Betrieb des Geschäfts begründeten geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ tung, 25. Juhasz⸗Vergaser⸗ne Nr. 37bei der Firma Wilh. Kempchen sen., an anderen Unternehmungen dieser Art, Traunstein, den 6. Februar 1931. — 8e. Amisasricht “ schaffun fans E Betrieb 8 Dresch⸗ Wagner in Berlin ist erloschen. Hanauer Sargmagazin Jean Gerten⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des nehmens ist die Vermittlung von Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschrän Fesellschaft mit beschränkter Haftung in und der Betrieb aller mit dem Gegenstand Amtsgericht. 8.aae g 8 db82. 8& a2 h meinschaftliche Erfurt, den 11. Februar 1931. bach, Hanau: Inhaber ist der Kauf⸗ Geschäfts durch die Ehefrau Völckers sicherungen aller Art. Die Firma lautet Haftung in Liquivdation, . 10 Cberhausen; Kaufmann Karl Blotenberg des Unternehmens zusammenhängenden 1aaeet ecsnsh . 1 Goldap. 1100046) Rechnung umd Gefahr Pie Haftsumme Das Amtsgericht. Abt. 14. mann Hermann Meyer in Hanau. Der ausgeschlossen. Nr. 2639 Curt J. C. künftig: Fvan e Assekuranz⸗ Com⸗ Gesellschaft mit beschränkter h in Oberhausen ist an Stelle von Rechts⸗ Geschäfte. 85 — Traunstein. .[99893] In unser Genossenschaftsregister ist beträgt 8 RM, die höchste Anzahl der — Uebergang der in dem Betriebe des Andersen, Kiel: Die dem Kaufmann pagnie Aktiengesellschaft für Ver⸗ tung für pharmazeutisch⸗chen anwalt und Notar Faßbender, hier, zum] Das Stammtapital beträgt 400 000,—/ Handelsregister: Firma „Germania Dro⸗ bei Nr. 6, woselbst der Groß Kominter Geschäftsanteile 10 s Erxleben. Bekanntmachung. 99838] Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Kurt Kitzig in Berlin erteilte Gesamt⸗ sicherungsvermittlung. Präparate, 27. Antik⸗Kunst Gese Aäguidator bestellt. Fhlb Reichsmark. . gerie Lorenz Hauenstein“, Sitz Reichenhall, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e⸗ G. Amtsgericht Wernigerode 9. Febr. 1931 1. öö Alleringers! ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch prokura ist erloschen. Der Frau Käte Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, 11. 2. 1931. schaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 8 Geschäftsführer ist Oberingenieur Dipl.⸗ erloschen. m. u. H. zu Groß Rominten verzeichnet 8 1—’ 3 leben zu Alleringersleben: Der Land⸗ Meyer ausgeschlossen. Commichau in Starnberg ist Gesamt⸗. — KLeiquidation, 28. B. B. E. Verlan “ Ing. Fritz Gregorovius in Dessau. Traunstein, den 10. Februar 1931. ist, folgende Eintragung heute bewirkt: Wittmund. [100055] wirt Arnold Anger stein und die Guts⸗ 2. Nr. 182. Firma Otto Weber & prokura erteilt. Dieselbe soll zusammen Lesum. 8 1u. 8 [99500] sund Beratungsstelle für Elekn Oberhausen, Rheinl!. .99875] Die Gesellschaft wird durch einen oder Amtsgericht. An Stelle des Vorstands⸗ In das Genossenschaftsregister ist besitzer Rudolf Braune und Otto Co., Hanau: Der Kaufmann Ferdinand mit Voelker die Firma vertreten. Abt. B: In unser Handelsregister B ist bezüg⸗ technik Gesellschaft mit beschräub Bekanntmachung. mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind bra Fe aert de mitglieds Franz Brandtner in Frei⸗ heute unter Nr. 79 eingetragen die
.ena en, sae Lo Hangu: ner Faufgong Ferdinand güt as ae, ee, e lich der Firma Grohner Mühlenwerke Haftung in Liquidation, 29. 80 Eingetragen am 11. 2. 1931 in H.⸗R. A mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Ueberlingen. .[99894] berg ist der Schneidemühlenbesitzer Hans Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ ausgeschieden und an ihrer Stelle die geschiden.. bank Kommanditgesellschaft auf Aktiengesellschaft in Grohn folgendes rische Blei⸗Zinkbergbau Atteen Nr. 1221 die Firma Rosely u. Bone in die Gesellschaft durch mindestens zwei] —Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗Z. Ringlau in Szeldkehmen und an Stelle genossenschaft, e. G. m. u. H., in Bur⸗ Landwirte Friedo Buhtz, Arthur Tiedge) . Abteilung B. Aktien Filiale Kiel, Kiel: Die eingetragen: sfeellschaft, 30. Amicus Verlag Oberhausen (Rhld.). Offene Handels⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 244, Firma „Vereinigte Sägewerke Bo⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds hafe (Ostfriesland). Gegenstand des und Walter Gummert zu Vorstandsmit⸗ 3. Nr. 4. Hofbranhaus Hanau vorm. Prokura des Arthur Wagner ist erloschen. 1. das bisherige Vorstandsmitglied tiengesellschaft, 31. Bezugsvenmg gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. densee K. G. L. Kees & Gen. in Ueber⸗ Theodor Obermeit in Eszergallen ist der Unternehmens ist: 1. ,e eee. gliedern bestellt. 8 G. Ph. Nicolay Aktiengesellschaft, Nr. 669 Deutscher Kleinmaschinen⸗ Bruno Dettmann ist aus dem Vorstand gung der füddeutschen Beame schafter sind: I. Kaufmann Josef Rosely in —Die Gesellschafter, Rechtsanwalt Dr. lingen“. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Fittzüfgeßter Kurt Scheunemann in liche Bezug landwirts afehes. Sedeesg⸗ Erxleben, den 9. Februar 1931. Hanau: Durch Beschluß der General⸗ und Apparatebau, Gesellschaft mit abberufen. feelbsthilfe Aktiengesellschaft i Sberhausen, Friedenstr. 43, 2. Kaufmann F. H. Krüger, Dessau, Oberingenieur die Firma erloschen. Den 9. Februar 1931. Gr. Rominten in den Vorstand gewählt. stoffe, 2. der gemeinschaftliche Absatz Doen An.sgericht versammlung vom 15. Januar 1981 ist beschränkter Haftung, Kiel in Liqui⸗ 2. das bisherige Vorstandsmitglied quidation, diese mit dem st Bilhelm Bone in Mülheim⸗Ruhr, Bahn⸗ Robert Reister in Dessau, Oberingenieur Bad. Amtsgericht Ueberlingen. Amtsgericht Goldap, 4. Februar 1931. landwirtschaftlicher Erzeugnisse zwecks as A. 8b 15 des Gesellschaftsvertrags (Zeit und dation: Die Firma ist erloschen. Karl Martin Weiß ist verstorben. München; 32. „Berba“ Verein) strße 20. Die Gesellschaft hat am Dipl.⸗Ing. Fritz Gregorovius in Dessau Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ Falkenburg, Pomm. 99839]] Ort der Generalversammlung) nach Nr. 667 Hugo Wollbrandt, Gesell⸗ 3. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ Münchener schwerkriegsbeschehgs 10.1. 1931 begonnen. Zur Vertretung der und August Gerstenberg in Dessau, vinlingen, Baden .[99895] essen, Bz. Halle. i0hot Falt de. efien. hrrtße ven⸗ 1 In unser Handelsregister ist am Maßgabe der Niederschrift abgeändert schaft mit beschränkter Haftung, stellt: Kaufmann Direktor Julius Bauhandwerksmeister⸗Intereseh Gesellschaft ist zur der Gesellschafter Josef bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ Fanvelsregistereintrag Im Genossenschaftsregister Nr. 17 bei nuar 1931. ö 10. Februar 1931 bei der Firma Hel⸗, worden. . n 8 Kiel: Der Gesellschaftsvertrag ist am Stern, Bremen, Martinistr. 14, Kauf⸗ gemeinschaft eingetragene Rosely ermächtigt. einlage das von ihnen als offene Handels⸗ Band 11 O.,3. 6: Firma Kienzle der Spar⸗ und Tarlehnstasse, e. G. m. ö“ da. Hebrner zü61 bei der Fema ger⸗ b 6 . 8 Fertzusbten⸗ degScheh „* ehar 1081 gesechert. Kaufemann mann I Lene. 8— veqeesgesg zuet 92Jhr sanan . Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Pfelschast unten de, hen, aeessetw dir Uhrenfabriken A.⸗G., Werk Villingen, als b. H., in Rade ist eingetragen:; a) wei⸗ unter Nr. 75 eingetragen, daß die kalkwerke „Aschaffenburg, esell aft Hugo Wollbrandt in Kiel⸗Hassee ist einziger Amtsgericht Lesum, den 5. Februar 931. pflicht, 33. Bangenossenschaft ? —’9 25 Limbach⸗Steinheid, e eessel & Eie mie - Fi Kienzle terer Gegenstand des Unternehmens ist Firmeaeeiboiht itt de der vach ader mit beschränkter Haftung, Hanau: Die Feschäftsführer. hexäs gySreaeFFesenh sches Eigenheim eingetragenet Ane. js “ in Limbach betriebene Geschäft nebst Fhreichageen en2, der ecwennunen An⸗ nn Verkauf landwirtschaftlicher 8 enest B 10,en, en. Ceschätgtnier Bl Lrnd eüb befs “ “ 5. Musterregister. * im., 10. Febr. 1931. Söwnftf. 8 w gen sregister ist heute pflicht, in Liquidation, 34. 6m. Nr.10 verzeichneten? aft dem Stande „Dezember 18 .— hlen schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder Das Amtsgericht Schien sind Liquidatoren. Koblenz. .[99858] ei 8 hiesigen Handelsregister ist heute Pflicht, 1. in Firma Karl Haver & Ed. Boecker in gestalt in die Gesellschaft ein, daß das eaen. ee Peotieg des Hr⸗en Zeßlen 9aethen zene di and iss Eöe-dernnng; nbene. tsgericht. Hieng sin, Ligunratoreg, , nt Dis. In das hiesige Hanbelsregiike dr. eingetragen worden: ereditgenossenschaft, eingetrag Karl . SBas⸗ gestalt in die Gese⸗ ein, tist erloschen. b) der Landwirt Otto Hildebrand it 111e“ 8 1 he Bank G Auf Blatt 771, die Firma Hugo Schnei⸗ Genossenschaft mit beschräut Delde am 9. Februar 1931 folgendes ein⸗ Geschäft vom 1. Januar 1931 ab als auf illi . . Vorstand ausgeschieden und an geika⸗ v11“ vor , Gefelsschefn weigniederlaffung teilung A ist heute, am 9. Februar 1981, dern geant 82 4 ugo Schnei n b — : Ein K. ditist ist aus der8 ellschaft geführt an⸗ Villingen, den 6. Februar 1931. aus dem Vorstand ausgeschieden ¹ k. 1 “ 1 zaung 8 tr.: Hugo Emil Schneider Haftpflicht, diese mit dem 8ih getragen: Ein Kommanditist ist aus der Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ b icht. I seine Stelle der Landwirt Bruno Herr⸗ gemergg: ister Hans In unser Handelsregister B 20 ist Hanau; Dr. Paul Bonn und Selmar unter Nr. 990 bei der Offenen Handels⸗ 8 ies ““ Mü⸗ . 1 gesellschaft ausgeschieden 16“ esehen wird. Insbesondere bringen die Bad. Amtsgericht. I. “ 3 Nr. 8. Buchbindermeister Hans Meyer v he vrfer, degdelsregiter 8 29 s Hede imnd aus dem Porsuihd esre und Friedrich Hugo Schneider sind aus⸗ N ünchen; da die zur Anmeldung des 9 vinsgeericht .““ gesehe . Insbest mann in den Vorstand gewählt. b b iegelter Brief⸗ 11“*“ bank 2 8 ge⸗ gesellso . H en. El⸗ Fir 1 ichteten n mtsg 1 8 Gesellschafter die im Eigentum der offenen Jessen, den 10. Februar 1931 un, Zrememarze gerster isaus. 1 gesellschaft, Zweigniederlassung Frau⸗ schieden. Schneider in Koblenz folgendes einge⸗ eschieden Inhaberin ist Johanna El löschens dieser Firmen Verpflichteten ge xtas. 1 8 9 1 Grundstücke Jessen, den 10. Februar 1931. (umschlag mit 1 Muster Einkaufs⸗, Ver⸗ Fübihast, Zmegnsede esfang 8 n. 106391r. 19. Parmstädter und Natis⸗ ragen worden: Dee irmaesg in, S sgers Schnewe 8n. Nötzel “ 8E“ 180 eaen 99877] Hasbesge sellschast nehendends ncene fs⸗ Amtsgericht. 88 und Lagerbuch und Steuernach⸗ niederlassung Fraustadt aufgelöst ist. nalbank, “ Hanau: und Schneider, Inh. Hans Kneip“ ge⸗ Ges chäfts vestieldezen 1““ e bedied ni gemas hr vhedn In der Handelsregistersache Treibrie⸗ und Wohnhauses, eingetragen im Grund⸗ enod en - 8 Kolberg. 1“ [100048]) weisbuch (Loseblattsystem oder auch fest Amtsgericht Fraustadt, den 7. 2. 1931. ura des Arthur Wagner ist sünbene. —e 1 der bisherigen Gesellschafter, es gehen Erlöschen der Firmen von Amts ue menfabrik Hamburg⸗Altona, 6. 8 8 8, buch von Steinheid unter Hpt.⸗Nr. 1408 “ re 8 ter Genossenschaftsregister Nr. 43: Ganz⸗ 8 sin de gersch fh ka der⸗ ——— 2 k. . 132 - :4 “ 8 1 8 3 8 † 8 . Pi G 9z 3 5 8 ein. 8 - S -.⸗ D Jehns erei e en, J. e ür 57 Gardelegen. [99841]]Einträge: zu 1 vom 23. 1. 1931, zu 2 Kaufmann Hans Kneip zu Koblenz “ g- Hetriebe begründeten in L. Handels⸗ bzw. Genossenth Ser 8½ ch la, esrer 88 8 g. gs t der Einlage wird auf Süper Frär⸗ * Z. “ Getreide⸗ und Düngemittelfirmen, land⸗ JEE Lgsa- s “ 1”1gg2 Gutenhergstraze b8. Der U Pessas eeeeehn ” sie g9en. 9 Feeber. “ L-g Necher in sgumeberg Kauf⸗ EE111““ festgesezt Amberg. 1900 fingetragens dnogstn n gamgkow. Die wirtschaftliche Cen und ähn⸗ Firma Friedmann Salomon Nachfolger zu 4 vom 31. 1. 1931, zu 5 vom 21. 1. der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Auf Blalt9: Hugo Schneider Nachf. Geltendmachung eines etwaigen 8ägg mann Carl Neukircher in Altona und jedem der einbringenden Geseilschafter Genossen chaftzregistereitgengnenschaft 8 eft Buech Beschluß der Fühgenmmasih “ in Gardelegen eingetragen: Die Firma 1931, zu 6 vom 4. 2. 1931 gründeten Forderun d Auf Blatt 779, die Firma Stadtbrauerei spruchs hiegegen wird eine Frist ver ea ganf „Altona und jedem der einbringenden (Zese Jeohrneee Firma Dampfdresch⸗Genossenschaft Genossenschaft ist durch Veschluß dar Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ 1 : Die Firma 6 vo . G gen und Schulden Limbach, Gesell z M Kaufmann Artur Metzger in Pinneberg. 64 000,— Reichsmark auf seine Stamm⸗ . Generalversammlung vom 25. Januar ae 4.3 1 ist erloschen. 8 Amtsgericht Hanau. Abt. IV ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Saftngen lesellschaft mit beschränkter Monaten bestimmt. Pinneberg, den 11. Februar 1931. inlage ange te'werden. Unter den Bürnsricht und umgebnng eingerreget. 1981 8 lesede i uncdaztergsa dm er Gardelegen, den 6. 3 “ ha Seh ans Knei 1 Haftung in Limbach betr.: Der bisherige München, den 9. Februar 1981. inneberg, den 11. Februar 1931. seinlage angerechnet werden. Unter, ne eenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1931 aufgelöstt. 9. sgericht. Ferner ist unter Nr. 9 bei dem gle⸗⸗ 8Tas Amtsgericht. 1931. Hzlchenbach. [99851] H 1931 8 — Arthur Louis Nötzel ist Amtsgericht. Das Amtsgericht. b mitcberge ellichaft ELEC“ Shas hasa, ni 1 Genossen. Kolberg, 1I. Februar 1931. Amtsgerich 808 süeheze eingetragen, ein versiegel⸗ “ Bei der umfer r, 46 göteilung Ah Preuß. Amäsgericht. Aüt 5. gverw, Kobel gebe Wanberlich in LiniandB1unchen. — —w 'renzlagg werns) Tääceßfizianhezucfe 02 0 9ai däase Punc, def def Beh. nr2381à, dwenen heis ane hagicezaariing⸗ b — E. “ “ 11ö6XA“*“ 8 8 p vee ehaean h in Limbach 1. Neu eingetragene Firmen: Bekanntmachung. ist eine Forderung der allgemeinen Gas⸗ vom 9. Nov. 1930 aufgelöst. 8 Genosseunschaftsregister. nungs⸗ oder Sch lluür In uner Handelsregister Abteilung K/ Firma Konstantin Weiß in dilchenbach Leipzig. 1““ bw. “ 1 ü ℳAlh In unser Handelsregister Abt. A ist heute Atti⸗ 8 tMagdeburg in Höhe von Amberg, den 12. Feedhüregricr B — 1“ Bethehe aae auh ir de verscehie ist unter Nr. 297 die offene Handelsge⸗ It, heute folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Limbach, 12. Februar 1931. e0. 229 ge gechach igs gofan unter Nr. 343 die Firma 1303 privil. 1 Aschase mager er aleen . Die Amtsgericht — Registergericht. .ndel asin en Khagertagene Ge⸗ FetrieZe sohie auch färe die versah acen sellschaft „Gebr. Kahl & Fr. König“ mit* Se. ist erloschen. gerggen worden: v 81 Inhaber: Albert Stanrer „Hoteldätt grüne Apotheke Marcell Werth mit dem Allgemeine Gas-Aktiengesellschaft Magde⸗ 00040 vofsenshafg 88 sitsscscnter Sicas be Fesrtte esge ghacs M Lnddght Helr. sehi e, Fr. gnin. me Hilchena ch Ern 0 Jebruar 1931. auf Blatt 8722, betr. die Firma Lobenstein, Thür. [99863] Nü sitz in Prenzlau eingetragen worden. ingt in die Gesellschaft diese Forde⸗ Berlin. E 100040]nosser 1 . D die Beschlüsse Größen, einzeln, zu zwei oder meh 8 sönlich haftende Gesellsch 5 Das A Hermann Geilhaar v O e. h München. 8 8 burg bringt in die Gesellschaf 5 6 er Genossenschaftsregister ist in Wollmatingen: Durch aneinanderhängend, geblockt oder ge⸗ HMen ftende Gesellschafter Schlosser D mtsgericht. 1 vorm. Otto Bei Nr. 120 des Handelsregisters A, 2. Karl Guinin. Sitz Miumd Inhaber ist der Apotheker Marcell Werth rung die ihr nunmehr gegen die Gesell⸗- In unser Genc 828 der Generalversammlungen vom 17. No⸗ it Burchschrift, j 85 Ucs he Hefscest Slzse 1 geric Zchinting NRachf. in Leipzig: Die in beie dir Firam Mar Biaß Senikete Schwananer Eies 6876- Jis in Prenzlau schaft zusteht ein der Wert dieser Einlage heute eingetragen worden: f vember 1930 und 25. Januar 1931 ist Füeden, nmüt Srdgsa. 8 Aüse schmied Emil Kahl, fämtlich in Goldap, Ilehenbach, 19852] ungeteilter Erbengemeinschast, ehenden Delitatessengeschäft, in Lobenstein, isi Karl Guinin, Kaufmaun in Pafing. 0n. Kenglau, den 11. Februar 1931 Femmd ök1“ HSchnied En [Ep. berh. g mnens bo“ e 1ö16“ Karl Guinin, Kaufmann in Pasing. en zlau, de Fe . wird auf den Nennbetrag der eingebrachten schaft zur Verwertung mufikalischer die Genossens haft aufgelös . Liguida⸗ teneinteilung für Verkaufs⸗ bzw. Rech⸗ b “ . Handelse [ ia verw. geb. he. 1-. : Die Firma handel mit Lebens⸗ und Genußmtte Amtsgericht. orderung bestimmt und der Allgemeinen schaftr 3 G H.: toren sind die bigherigen Vorstormeiser Hngecach, nen anh ofüich scezefchaftsaweig. Landwirtschaftliche Ma⸗ registers Abt. B eingetragenen Firma Lithet und minderjährige Ruth Livia wird von Amts wegen gelöscht. II. Veränderungen bei eingetven n ereaateesan 8 Fordernlen gesellschaft Magdeburg auf ihre Aufführungsrechte e. G. m. b. H. bgüen. Theodor Butscher, Küfermeister, vinenshan gteder ehen in; — schinen und landwirtschaftliche Geräte Präzisionswerk, Gesellschaft mik be⸗ Geilhaar sind ausgeschieden. Der Kauf⸗ Lobenstein, den 11. Februar 1931 Wt . Fee . 16“ de-Rendfen dach'Fardste ““ da dee Fthh 1* sar gers. Beenn den, Sefifchast mah de den 1— Ebö1“ 1 beseaze egüh⸗ ler & vm n8n das Handelsregister ist heute die ö“ — Reich statt „durch Rundfunk“ durch Rundfunk⸗ 1. . 6 “ eschüftg 888 an. Schmiede mit Hufbeschlag. beute folgendes eingetrage orden: Leipzig ist Inhaber. Er haftet ni⸗ . — keaee Füne emin Aüht Schlach vemnegeh het, — che 8 der e eht⸗ be- i 1 xeeglärni⸗ Die Gesellschaft bat 88 30. Januar Die Firm ü bekcchen b . ohebe Be schaseg be rücbeün Ludwigslust [99864] Farbenglaswerke Aktienge, dem Sitz in en ö Feichen Heffentliche Bekanntmachungen der 88 — gehe⸗ Nationale Waren⸗ Konstanz den 10. Februar 1931. gemeldet am 24. Januar 1931, 11,40 Uhr. 1931 begonnen. SHilchenbach, den 5. Februar 1931. Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber, In 8. Handelsregister wurde heute Sö Reubesvns der Schlachtermeister Emil Kühl in Gesellschaft, vrsn 1enc lschaf aete versorgung e. G. m. b. H.: Aufgelöst Bad. Amtsgericht. AI. 8 Das Amtsgericht Bremervörde. Amtsgericht Goldap, 31. Januar 1931. Das Amtsgericht. es gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ eingetragen die Firma „Dekora⸗Haus, “ mik J.e eden 85 IAö enpelgen une eutscen Leichanzeiger J1 eücne E“ Te. vBenanne S vFn das Bäche age Goldap 99 1 vaen gründeten Forderungen auf ihn über. Heinicce & Co.“, offene Handelsgesell⸗ 2. Deutsche Bau⸗ und Bodenk Rostock, den 19. Jankar 1991. erssgenach Th. W., den 3. Februar 1931. vom 4. Februar Ee11“ Lan.—,. Veranntmachung. In das Mußerregister ist einscetragenn In unser Handelsregister Abt ges Sh. . Haneslaregister K 8 vsee azhia ]; die vüe 1 8r fust begennen ster Aktiengesellschaft, Zweignie ee h. 3 Thüringisches Amtsgericht. I. vmisgericht. Selathe cg Genassenschaftsregistereintragung bei] Nr. 617. Fermg Hugo K.ö. fun . 9 . 8 8 „ a. in of: Kaufmann 2 r in Leipzig: e 5. Januar 1. „als deren E ese dafter Mü 8 des 11“ 11“ 8 . — .Basneger 1 eSeeaie unter 86, woselbst die Firma Fr Adolf Friedmann hat Beschränkung der Prokura d 3 rau Elfriede Heinick er lassung München: Prokura des Salzwedel. .[99880] besnhgefüegaht einzeteagen 2ce. Glas s süs sn Brandtner in Iszlaudszen SSee gefcgas enn “ nur Merrerfthane- Arthur Rolle er die dhes ehranh Feekermen d.Heiecge ges Prag,e Theodor Marquardt für de hiesige 8 In hiesiges Handelsregister ubtestung & [Stomberg, Haræz. ECC Boppard [100041] schinengenossenschaft eingetragene Ge⸗ Glasgegen Eb3 in steht, heute als Inhaber der Ffirma ein⸗ ubernommen; dessen bisherige Prokurg nur in Gemeinschaft mit einem andene in Senstenberg und ferner als Pro⸗ niederlassung gelölcht. in heute 1nnter Nr. 382 die Firma „Lito „ Im Handelsregister a ist bei der unter 2Sas hiesige Genossenschaftsregister nossenschaft mit beschräntter, aftpflicht sozer Ausführung und. Material sancEhf “ —— erloschen. Prokuristen vertreten darf, ist weggefallen. kurist der Firma der Kaufmann Otto vreaeeI üütng Möbelfabrik“ in Salzwedel, und 2 Vrhe cneten hesscast mmg be⸗ Band 1 Nr. 21 wurde v vngetenge. 8 8 “ er1981 platische Erjenanise Scnugfeit Zabge nigeh ebeb“ 2.auf den Bkättern 3677 weernnen. Heinice in Finsterwalde. hoe . aul als deren Inhaber der Kaufmann Walter wert . 7 984 znben Auf Grund der Generalversammlungs⸗ neralversammlung 1““ t am 30. Januar 1931, nach⸗ er am 25. März 1916 geborene Herber: 1 ““ betr. die Firmen Curt Geyer 828 8 Ludwigslußt 88 28. Januar 1931 beschränkter Haftung. Sitz Nüm Vehrens echan eingetra 89 Dabei ist schränkter Hastung in Straßberg einge be gußs der Hübinger ¹ 5 ist die Firma und der Sitz geändert in 88 8 8 Brandtner, beide in Iszlaudszen, als Hmenau. [99854) Jäger, beide in Leipzig: d. a hant Meckl.⸗Schwer Amtsgericht Geschäftsführer Alfred Dotterwei serner vermerkt 89 85 Kaufmann tragen: Geschäftsführer Otto Buchmann 6 m. u 1n in Hübingen und der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ “ 31. Januar 1931. Pegen nach dem am 891. Fuli 1930 ver.“ In,, unser Handelsregister Abt. B erloschen. — hen Sees “ böscht; neubestellter Geschäftsfühnen Valter Behrens in Salzwedel das bisher il durch Tod ausgeschteden; annseince Bauernkasse Bppenhausen, e. G. m. schaft Ludwigshorst Sst eingetragenr Ehürimgisches Amtsgericht GFric) 8. Sügewerksbestter Friedrich Nr. 53 ist bei der Firma Thüringer 4. auf Blatt 9234, betr. die Firma Marienwerder, Westpr. [99865 sn Fe Fe Faufmann in 57 unter der nicht eingetragenen Firma „Otto Stelle in 5 Geschäftsführer u. H, in Oppenhausen. vom 12. 10, 8” vfüschilen get püdw 898 ancge 18be t —2 sFrs Beön geer. 1 Leberwaren⸗Vertrirb G. m. b. H. Leipziger Pianoforte⸗ und Pho⸗ In das .Sn 18. 5] gitsuss deutsche Alumin 28 Belling Möbelfabrik“ in Salzwedel be⸗ hausen in en erg zum C und 5. 10. 1990 in Verbindung mit dem pflicht“ zu Ludwigshorst des ganau. Musterregister. 99566]1 sgericht Goldap, 5. Februar 1931. in Ilmenau heute eingetragen worden: nolafabriken Hupfeld — Gebr Nr. 184 Wirbdelm e nit unts sengießerei Gesellschaft Münd tribene Geschäft von dem Möbelfabri⸗ v. den 6. Februar 1931 Generalversammlungsbeschluß der Buch- Statutg, 26.8 1881. Saiar. P, dehca Jeesse atagen Gotha 9o8ue ecche Beschtng der, Gesel'wafterver. Finanermann Kittzengeseutsghaft 1. Tr. Pe viselm Fenthiel eingetragen: eaeten, Hethesst. Heit ee1.70 eenen Hentag deseshh worböngt. Stolberg (Oanh 3egnen . holzer Spar⸗ und Barls eee-ö-e Fv TEö ammlung vom 2. Februar 1931 ist Leipzig: Zum stellvertretenden Mitglied A Eö“ schäftsführer Heinrich Zeitz gen 83, Der Ehefrau Frieda Behrens geb. Belling 8.en.Iinsh m. u. H. in Buchholz, sind die beiden, Das; 8 1 Endbeschlag, 1 Schloß mit Stein ind 5.Sn, das Handelsgegister B wurde heute § 1 des Gesellschaftsdertra 8 Se des Vorstands ist der Söesina. senn Dtto Amtsgericht Marieierder, 9. 2. 1081. ....... Aligenteinas in Salzwedel ist fuͤr diese Firma Prokura 8 Har; 88 Lossa. bülgeeenasen Cfgostchechahnender Be “ gesell vast⸗ 88 1 geendert. Firma 8. dett Werner Matthies in Böhlitz⸗Ehren⸗ Messkirch 98812] seng ver. e. 811bes gendelsregister ist bei der unter lebtgenaunten, a n 8— I.aZehnc; Vaamatn oe vlaßh 8886 88n lie es 8 “ . getragen: „Alewa“ Auto⸗Le 1 schaft berg bestellt. i 2 P h. WE“ er. ung. Sitz . Salzwedel, den 10. Februar 1931. hee.7s. Fi 2 ossenschaft verschmolzen worden. effenfczahtsregistereintrc abei Uesaishüng zevome,7. Fannar derwaren Gesellschaft g bestellt. Seine Prokura ist erloschen. In das Handelsrggiter B Band 1 führer Fürst Wolfgang von Cantnan alz de e Psdhe Nr. 17 eingetragenen Firma Albert nos .S; Februar 19341. Gernossenschaftsregistereintragung bei eia ös. vom 7. Januar 1931 S Eh rreAsck 1
Eisenach. 199894] / Grünberg, Schles. [99846]] begründete offene Handelsgesellschaft
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mit beschrä f lung v Fee. Sw rit beschränkter Haftung. 5. auf Blatt 9974, betr. die Firma wurde einget . 8 9 G ingetragen: Die 1 - xersg G eäascenabedesres Cescha ts ans Jimenan, den ceh ““ TA GewerkschaftPer⸗ Möbel, Gefenschafi mit 10;hrFihwe IxTö“ Handelsgen Schweidnitz. [99881] . 1 u“ Preuß. Amtsgericht. E mittags 12 5 Firma Karl Winkler 3₰ ge⸗ 8 . 5 . jg 918⸗ 1 mM ; 8 848 eldnitz. .19988 2 8 “ 8 1 1 2 9 8 . ;
8 gisches Amtsgericht. in Engelsdorf: Die Handels Hastung mit dem Sitz in äeg. aft mit beschränkter HaftndNe Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist. Stolberg (Harz), den 9. Februar 1931. [100042] Landsberg a. W., eingetragene Ge⸗ Fanan, 1 Schloß aus Metall mit und
ändert worden ederlassung ist nach Berlin verlegt, Gegenstand des Unternehmens ist der bteilung für Süddeutschlen heute bei Nr. 731 (Firma Wilhelm Klose Das Amtsgericht. In das Genossens aftsregister wurde nossenschaft mit beschränkter Feüsthslihe 25* “ 85 dr- uß tofftaschen, eine Ecke aus Metall, ei t
Gotha, den 9. Februar 1931. Jena 55 ie Fi Thüͤr. Asrtsaeriht R. ““ [99855]] weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. Handel mit Möbeln und Wohnungsein⸗ Zweigniede München. Die in S idni . —s . 1 “ 8 he ehrls getern b 1 I. auf Blatt 22 009, betr. die Firma richtungsgegenständen aller bhan Das Zanhgrieverlslfunch dachaö. Da⸗ “ Schweidnitz) eingetragen Fesen Stollberg, Erzgeb. .[99887] bei der Spar⸗ und orschußkasse 8 u ““ 18. August zweiriefiger Beschlag aus Metall un S [99845)9 hausen⸗Dornburg a. S b Gestein⸗ F Die 8 desennlgrst Tnd tgserean. 2eehäg: sastatuhter setüg Iü“ Stanmäse Endert. Der desher he wesencgafte Kaü⸗ Im Handelsregister ist heute 8 ö2 8. “ ööu“ 1980 sind die Satzungen vollständig neu 8 Auflagen aus Metall zum Verziere In das Handelsregister A ist unter Mineralmühle, Steinbearbei 8 ü gelöst. Selma schäftsführer ist Karl Stadtler, Kauf⸗um 700 000 RM auf 850 000 N helm ini Wure (löschen der auf Blatt 577 eingetragenen ein e : 28 den. In der Firma ist das von Leder⸗ Nr. 36 bei der Firma Gebr. Goebel in Steinbrü⸗ E eitung und Amalie Helene verehel. Müller geb. mann in Friedrichs I. nerg,, tr 8 helm Klose ist alleiniger Inhaber der Ir⸗ ein in Niederwürschnitz n Stelle des erkrankten Valentin errichtet worden. In 1 on 1 r 1 3 G t „Naschhausen, eingetr . Scheib ;8 1¼ E— 1 Friedrichshafen. Stellvertreter schlossen. 1u Firma. Die Gesellsch Rst löst. Firma Arno Haustein in Nieder ) b 1 einrich Wort „Landsberg a/W.“ in Landsberg gleichen in versiegeltem Epterode am 27. Januar 1931 S. Se brüche 1 . getragen: Scheibner ist (infolge Ablebens) als Ge⸗ ist Emil Frie üir gi Münch rma. Die Gesellschaft ist aufge st. 9 646 etragenen Pohl II. ist Altbürgermeister Heinrich Wort „Landsk 2 9 342) 6343 löst, die Firma erloschen. Inli I1““ ertr ge Müller führt das Handels⸗ Stellvertreter vertrete emeinschaftli — 8 itz Münchax% Singe ““ 21 den. estellt. “ b Legich 99 o vom 9. Ja metsvericht Wro almerode. bersöglich e. 8 seiheft und die Firma als Alleininhaberin die Gesellschaft. Cesälscheskareathg gs o8: e hhn Sesne. besigeuns 1 dandelgregistereintrag B. II. 6098820 Amtsgericht Stollberg i. E., Darmstadt, den 12. “ 1931. Das Amtsgericht. 8 hmen uhr. . d ort. 9. Januar 1931 und 4. Februar 1931. — als Inhaberin gelöscht; nunmehrige bei der Firma Süddeutsche Wollwerke, 1“] Februar 1931. Hess. Amtsgericht II. 8 3
1“