Erste Zentralhandelsregisterbeil
age zum Reichs
3. Nr. 2081.
— eine Auflage aus Metall mit alalith, Prystall, oder eder⸗ oder i und dergleichen, 2 Schlösser
Kunstharz Emaille zum Verzieren von Stofftas 5 aus Metall für Leder⸗ oder Stofftaschen und dergleichen in versiegeltem Paket, Fabriknummern 6348, 6350, 6360, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 26. Januar 1931, mittags 12 Uhr.
4. Nr. 2082. Firma Karl Winkler, Hanau, eine Auflage aus Metall mit und ohne Emailleverzierung, zwei Auf⸗ lagen aus Metall, eine Auflage aus Metall mit Galalith, Prystall oder Kunstharz zum Verzieren von Leder⸗ oder Stofftaschen und dergleichen und ein Klappschloß aus Metall für Damen⸗ taschen in versiegeltem Umschlag, Fa⸗ briknummern 6349, 6351, 6352, 6353, 6370, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 30. Januar 1931, mittags 12 Uhr.
Einträge zu 1 vom 7. 1. 1931, zu 2 vom 9. 1. 1931, zu 3 vom 26. 1. 1931, zu 4 vom 30. 1. 1931.
Amtsgericht Hanau. Abt. IV.
—
Hermsdorf, Kynast. 100029] In unser Musterschutzregister ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 1: 138, Spalte 2: Josephinen⸗ hütte Aktiengesellschaft Kristallglaswerke, Werk Petersdorf (Rsgb.) in Petersdorf im Rsgb., Spalte 3: 8. Januar 1931, 9 Uhr,. Spalte 4: Schliffmuster 2448, 2466, 2467, 2468, Spalte 5: plastische Erzeugnisse. Spalte 6: 3 Jahre. Hermsdorf (Kynast), 8. Januar 1931. Amtsgericht.
Lüdenscheid. [100030] In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 2912. Firma Nottebohm & Co., Lüdenscheid, 3 Modelle in einem zwei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Möbelgriffe, Fabriknummern 4000, 4001, 4002, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 2913. Firma Funcke & Brüning⸗ haus, Lüdenscheid, 5 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Auflagen. Fabriknummern 2731, 2739, 2747, 2752 und 2756, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 13. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 16 Minuten. Nr. 2914. Firma Welge & Co., Lü⸗ denscheid, 13 Modelle in einem einmal versiegelten Pakete, und zwar für Tell⸗ gruppe, Fabriknummer 1560, für Burg Lichtenstein, Fabriknummer 1561, für Modell und Spardose „Wilhelmshöhe⸗ Kaskaden“, Fabriknummern 1562, 1563, für Groß⸗Herkules⸗Modell, Fabriknum⸗ mer 1564, für 55 m/m Rand für An⸗ sichten, Fabriknummer 1565, für Pla⸗ ette Motorradfahrer mit Rand 1555, Fabriknummer 1566, für Flugzeug⸗ Nadelkissen, Fabriknummer 1567, für Blumenkorb⸗Nadelkissen, Fabriknummer 1568, für Bär⸗Nadelkissen, Fabriknum⸗ mer 1572, für Hund⸗Nadelkissen, Frbrik⸗ nummer 1573, für Kl. Herkules⸗Modell, Fabriknummer 1574, für liegender Hirsch⸗Modell, Fabriknummer 1575, für Drachenfels⸗Modell, Fabriknummer 1576, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 2915. Firma Reum & vom Hofe, Lüdenscheid, 9 Modelle in einem fünf⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Damentaschenauflagen, Fabriknummern 2008, 2010 bis mit 2017, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 19. Januar 1921, nachmittags 1S.S Minuten.
r. 2916. Firma Noelle & Hueck, Lü⸗ denscheid, 1 Modell in einem einmal versiegelter Umschlag, und zwar für Ab⸗ zeichen, Fabriknummer 875, plastisches Ersensmis. ange⸗
am 20. Januar „vormittags 1h nk. ges ee
r. 2917. Firma Noelle & Hueck, Lü⸗ 8, 5eö“ versiegelten Umschlag, und zwar für Metallauflagen, Fabriknummern 27786, 27819, 27820, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1931, nachmittags 12 Uhr
892,5 Nr. 2918. Firmg Friedrich Turck, Lü⸗ denscheid, 48 Muster in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Emaille⸗Dessins in verschiedenen Far⸗ ben für Dosen aller Art, wie Zigaretten⸗ dosen, Tabakdosen ufw., Fabriknummern Emaille⸗Dessins Nr. 358 bis mit 378, 381 bis mit 387, 389 bis mit 400, 402 e. Lotzsen bis mit 409/I, 4091V/. 9/V, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. I. vhmnistags 88¼ r sE. kr. 2919. Firma Friedrich Turck, Lü⸗ denscheid, 22 Muster in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Emaille⸗Dessins in verschiedenen Farben für Dosen aller Art, wie Zigaretten⸗ dosen, Tabakdosen usw., Fabriknummern Emaille⸗Dessins Nru. 410 bis mit 431, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1931, nach⸗ mittags 17 Uhr 66 Minuten. Lüdenscheid, den 10. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Nagold. [99567] In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Fa. Otto Kaltenbach, Besteck⸗
8
abrikmuster 5000, doppelseitig verziert,
8200 und 8201, plastische Erzeugnisse,
Offenbach a. M., versiegelter Umschlag enthaltend Bügel mit Verschlüssen, Nrn. 240/3878, 225/3854. 238/3871, Bügelformen und Verschlüsse, Nrn. 239/3876, 28848, Ver⸗ schluß für Damentaschen, Nr. 241/3884, plastische Erzengnisse,
loid⸗ und Hartgummiwarenfabrik Reich,
versiegeltes Päckchen, enthaltend Ge stände aus Zelluloid, nämlich Rasseln 13076, 13097, 11202, Serviettenrin 11244: Tanzbläser Fase 5230, Tanzbläser Affe mit Schirm 5231, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemel vormittags 11 ¼ Uhr.
g. Karton, Fan⸗ rungen auf Tresors, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist — 27. Januar 1931, vormittags 10 Uhr.
G. m. b. H., in Groß⸗Steinheim, ver⸗ siegelter U ketten, nämli konservenetiketten, Nrn. 25121 bis 25126. 25133, 25204, dinendosenetiketten Nr. 25278,
1 Karl Winkler, bestehend aus Eßlöffel, Dessertlöffel,
Suppenlöffel
Ehb. Dessertgabeln
gabeln,
Lasfelfer ompottlöffel, gr. u. kl.
Soßelöffel, Bowlenlöffel Eßmesser, D.
8
15 Jahre. 29 W. Amtsgericht Nagold.
Neumünster.
Ludwig Simons in Neumünster,
56/80, 61/21, 61/60, 74/2, 100/2, 100/60, 108/11, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Februar 1931, 10 Uhr.
Amtsgericht Neumünster.
Neuwied. [100031] Nr. 126 des Musterregisters. Firma Neuwieder Bestecfabrif W. Fischer G. m. b. H. in Neuwied, angemeldet am 7. Februar 1931, vormittags 11 Uhr 55 Minuten, Kuchengabelmodell, zwei⸗ seitig verziert, Fabriknummer 727, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Neuwied, den 11. Februar 1931. Amtsgericht.
Neuwied. [100032] Nr. 127 des Musterregisters. Firma Neuwieder Besteckfabrik W. Fischer G. m. b. H. in Neuwied. Angemeldet am 7. Februar 1931, vormittags 11 Uhr 55 Minnten, Musterlöffel, mit Ver⸗ zierung am Stiel, Fabriknummer 86, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Neuwied, den 11. Februar 1931. Amtsgericht. Offenbach, Main. Musterregistereintragungen: Nr. 5546. Firma Jacob Mönch, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellte Bügel mit Verschlüssen Nru. 2998862,
88
235/3861, 294/3858, 213/3830, 222/3851, Fafelch Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 7. Januar 1931, vormittags 8 ¼ Uhr. G Nr. 5547. Frau A. Heyer geb. Becker, Offenbach a. M., Karlstraße 76, ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Muster für Lederpressung, Nr. 82773, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 9. Januar 1931, vormittags 11 Uhr. Nr. 5548. Hans Rey, Lederflechterei, Offenbach a. M., Domstraße 47, ver⸗ klebter Umschlag, enthaltend Flechtrand aus Leder oder ähnlichen Stoffen zur Einfassung von Auflagen und e⸗ schlöüägen in Galalith, Kunstharz und Zelluloid, plastisches Erzeugnis, Lchutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 9. Januar 1931, nachmittags 4,20 Uhr.
Nr. 5549. Firma P. Schlesinger, Offenbach a. M., versiegeltes Pä n enthaltend Scheinwerfer mit breit⸗ wulstig geformter Glasfassung, ausge⸗ führt in allen dazu geeigneten Metall⸗ arten, in roh, vernickelt, verchromt, ver⸗ kadmiumt und lackiert in allen Farben, Gesch.⸗Nrn. 220 und 234, Heestishe Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 14. Januar 1931, vormittags 10,35 Uhr. Nr. 5550. Firma Weintraud & Co., G. m. b. H., Offenbach a. M., verschlosse⸗ ner Umschlag, enthaltend in Zeichnung dargestellt 2Zigaretten⸗ und Maniküre⸗ etuis Motiv Nrn. 6121/111 und 6121/63, 1 Füllhalterständersockel Motiv Nr. 6744/101, 2 Rauchtische Motiv Nru.
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 14. Januar 1931, vormittags 11 ½ Uhr. Nr. 5551. Firma Jacob Mönch, in Lichtbild dargestelli
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 15. Januar 1931, vormittags 11,50 Uhr.
Nr. 5552. Firma M. & S. Gottlob, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag,
enthaltend Chamäleon Reptil⸗Imitation 20 auf Bastard mit Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 19.
imitierter Flechtnaht,
1 Januar 1931, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Nr. 5553. Firma Offenbacher Cellu⸗ Goldmann & Co., Offenbach a. M., gen⸗
13066, Schreibgarnitur 11248, Figur mit Schirm
drei Januar 1931,
Nr. 5554. Ernst Rößner, Offenbach M., Waldstraße 35, verschnürter enthaltend 5 Schnittverzie⸗
det 20.
drei Jahre, angemeldet
Nr. 5555. Firma Illert & Ewald, mschlag, enthaltend 48 Eti⸗ Früchte⸗ und Gemüse⸗
25134, 25190, 25191, 25200 bis 25212, 25213, 25223, 25225 bis 25240, 25241, 25260, 25288 bis 25297, 25314 bis 25319, Sar⸗ 25214,
ssertmesser usw., angemeldet am 2. 2. 1931, vorm. 11 Uhr, Schutzfrist
[99568]
Eingetragen am 10. Februar 1931 in das Musterregister Nr. 67 für die — Muster für Stoffe in einem versiegelten Paket, Geschäftsnummern 56/51, 56/70,
drei Jahre, 1931, vormittags 10,10 Uhr.
ketten, nämlich
meldet 27. Januar 1931, 10,10 Uhr.
Nr. 5557. Offenbach a.
enthaltend,
6004 — 6417, plastische Schutzfrist drei Jahre, 31. Januar 1931, vormittags 9 ⁄¼ Uhr. Nr. 5558. Firma Henkel & Werner, Mühlheim a. M., verklebter Umschlag, enthaltend, in Zeichnung dargestellt, 50 Damentaschen in besonderer Aus⸗ führung, Gesch.⸗Nrn. 17/24 D, 19/26 M, 64/23 F. 68/26, 74/24, 90/22 A, 90/22 B, 90/22 C, 92/24 F, 92/24 a, 93/20 A, 94/24 A, 94/24 C, 94/24 B, 95/24 C, 95/24 D, 95/24 A, 96/24 D, 96/24 C, 97/22, 99/24 Cc, 99/24 D, 99/24 E, 99/24 F, 100/22 D, 100/24 E, 101/20 F, 101/22 R, 103/22, 104/20 C, 104/23 ab, 105/25 B, 105/22 A, 106/22, 107/23, 108/20, 109/23, 110/23, 111/20, 113/20 B, 115/20, 116/,20, 88/20 C, 88/20 A, 19/26 P, 30/23 C, 92/24 B, 96/24 B, 98/22, 117/24, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Nr 5238. Firma Gebr. Klingspor in Offenbach a. M., Umschlag, enthaltend Muster von Groteskschrift, Gesch.⸗Nrn. 1988 — 1989, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ fristverlängerung um sieben Jahre ab 12. Januar 1931, mittags 12 Uhr. Nr. 5240. Firma Gebr. Klingspor in Offenbach a. M.: Umschlag, ent⸗ haltend Muster, darstellend Initiale, Gesch.⸗Nr. 1990, Flächenerzeugnisse, Schutzfristverlängerung um sieben Jahre ab 24. Januar 1931, vormittags 11,40 Uhr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Sobernheim. [100033] Im Musterregister ist heute unter Nr. 42 bezüglich der Firma Fr. Mels⸗ bach in Sobernheim eingetragen wor⸗ den: Die Pakete sind auf Antrag der Berechtigten eröffnet worden. Die Schutzfrist ist bezüglich der Fabriknum mern 30316, 30306, 77033, 77067, 3720, 3721 um weitere drei Jahre verlängert worden.
Sobernheim, den 2. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Viersen. [100034] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 209. Gesellschaft für Cordindustrie m. b. H. in Helenabrunn, 1 offener Um⸗ schlag mit 29 Mustern für Waschsamt, Velvet und Kunstseidenwaschsamt Fa⸗ briknummern: 1. Julian 1—12, 2. Priska 20 — 32, 3. Veronika 40—56, 4. Felicitas 60 — 74, 5. Agathe 80 — 90, 6. Agnes 100 bis 114, 7. Eleonore 120 — 132, 8. Paula 140 — 153, 9. Beate 160 — 172, 10. Hanna 180 — 195, 11. Anna 200 — 212, 12. Sophia 220 — 234. 18. Christel 240 — 263, 14. Vera 260 — 271, 15. delgunde 280 — 293, 16. Valeria 300 — 309, 17. Amalia 320 bis 329, 18. Rosa 340 — 350, 19. Carla 360 — 374, 20. Dessin 62, 21. Dessin 65, 22. Dessin 63, 23. Thekla 380 — 993, 24. Charlotte 400 — 413, 25. Emma 420 bis 430, 26. Judith 440 — 451, 27. Elsa 460 — 472, 28. Frieda 500 — 507, 29. Doris 520 — 533, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. 2, 1931, 12 Uhr. Nr. 210. Firma Coenen u. Lüpges in Viersen, 1 versiegeltes Paket mit 29. Mustern, und zwar: 1 Pküschmuster, be⸗ stehend aus Kunstseide und Baumwolle, und 28 Samtmuster, bestehend aus Kunstseide und Baumwolle für Beklei⸗ dungszwecke, Fabriknummern 20292, 321, 20324, 20344, 203858, 20359, 20362, 20363, 20664, 20365, 20370, 20371, 20372, 20973, 20374, 20375, 20376, 20377, 20379, 20880, 20381, 20884, 20388, 29389, 20390, 20391, 20392, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, S vgfrif 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Februar 1931, 11 Uhr. Viersen, 5. Februar 1931. Amtsgericht.
20861, 20367,
Waldenburg, Schles. 100035] In unser Musterregister Nr. 466 ist am 11. Februar 1931 eingetragen:
E. Wunderlich & Comp. Aktiengesell⸗ gaft⸗ Waldenburg⸗Altwasser, ein ver⸗ iegelter Umschlag, enthaltend 20 Muster keramischer Buntbrucke als Geschmacks⸗ muster L 319, L 328, L. 382, L. 333, I. 334, L. 335, U 499, U 702, D 844, D 849, D 886, D 892, D 893, D 894, D 897, D 898, D 899, 7697, 7700, 7713, geschützt als Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1931, 11 ¾ Uhr.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Werdau. [100036] In das Musterregister ist heute ein⸗ Ptragen worden: a) Nr. 181. Firma Otto Ullrich in Werdau, 50 Stoff⸗ roben (Modelle), Fabriknummern Art. 1 b Dess. Nr. 1876—1881, Art. 2 a
angemeldet 27. Jannar
Firma Illert & Ewald, 1., G. m. b. H., in Groß⸗Steinheim, ver⸗ stegelter Umschlag, enthaltend 33 Eti⸗ Schokoladenmschläge Nrn. 5073, 5074, 5077, 5028, 5080, 5081, 5083, 5084, 5086, 5087, 5093 bis 5103, 5108 bis 5111, 5128 bis 5131, Würst⸗ chen⸗Etiketten Nrn. 25296, 25173, Lack⸗ etiketten Nrn. 25279, 25242, Flächen⸗ erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ vormittags
Firma Adolph Merzbach, R, versiegelter Umschlag, in Zeichnung dargestellt, Damentaschenbügel und Verschlüsse für Damentaschen, Gesch.⸗Nrn. 5756, 5757, Erzeugnisse, angemeldet
1956 a, 1956 b, 1950 a, 1950 b, 1950 c, als plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1931, nachmittags 4,30 Uhr, b) Nr. 182.
Fabriknummern
proben delle), r. 1851—1861,
Art. 1 rimpalet“ Art. 8 „Krimpal“ Art. 3 Nr. 2081 a, 2031 b, Art. 4 Nr. 2086 a, 2119 a, Art. 4 Nr. 2140 a, 2142 a, Art. 6 Nr. 2170 a, 2183 a, 2183 b, Art. 13 Nr. 2336 a, Art. 14 Nr. 2410 a, 2430 a, Art. 4 Nr. 2148/1 bis 2148/7, 2149/1 bis 2149/5, als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Februar 1931, nachmit⸗ tags 4,30 Uhr. c) Nr. 183. Firma Otto Ullrich in Werdau, 50 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern Art. 4 Nr. 2151/1 bi 2151/7, 2152/1 bis 21521, 2153/1 bis 2153/4, 2154/1 bis 2154/4. Art. 7 Nr. 2223 bis 2226, Art. 2 Nr. 1901 bis 1920, Art. 1 b Nr. 1882 bis 1888, als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1931, nachmittags 4.30 Uhr. d) Nr. 184. Firma Otto Ullrich in Werdau, 34 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern Art. 2 a Nr. 1963 bis 1988, 1991/1 bis 1991/8, als plastische Erzeugnisse, Süasfrfft 3 Jahte, ange⸗ meldet am 12. Februar 1931, nachmit⸗ tags 4,30 Uhr. Amtsgericht Werdau, 12. Februar 1931.
Würzburg. [99570] In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 175 eingetragen: Erste Würzburger Möbelfabrik Sieg⸗ fried Silbermann, offene Handels eelh schaft, Sitz Würzburg, sieben (7) Abbil⸗ dungen, offen, darstellend Modelle von Möbeln, und zwar Gläserschrank Nr. 1360, Wohnzimmerschrank Nr. 191, Wohnzimmerschrank Nr. 102, Schreib⸗ kommode Nr. 102, Büfett Nr. 1360, Büfett Nr. 1361, Büfett Nr. 1362, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 1931, vorm. 11 Uhr 35 Min. Würzburg, den 9. Februar 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Zwönitz. [100037]
In das Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 184VB. Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzg. hat wegen des Musters Nr. 11717 Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet am 23. Januar 1931, vorm. 10 Uhr 30 Min. Amtsgericht Zwönitz, 10. Februar 1931.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Aachen. .[100267] Beschlüsse in dem Bergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgeseklschaft „Akfred Hoe⸗ ber“ Tuchfabrik in Aachen, Mühlenberg Nr. 5—7, perfönlich haftender Gesell⸗ schafter: Wilhelm Hoeber in Aachen, Zollernstraße 17. - 1. Ueber das Vermögen der bezeich⸗ neten Schulbnerin wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Synbikus Dr. Muncker in Aachen, Hindenburgstraße 88, wird zum Konkursverwalter ernannt. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. — Aachen, den 7. Januar 1931. Amtsgericht. Abteilung 4. 2. Der Beschluß vom 7. Januar 1931, durch den das Konkürsverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemeinschuld⸗ nerin eröffnet worden ist, ist am 4. Februar 1931, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Be⸗ schluffes wird angeordnet: Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes, eintretendenfalls über die im § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 25. März 1931, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Adalbertsteinweg 90, Zimmer 530, III. Obergeschoß, Termin anberaumt. — — Adich eine Per 1211—2 masse ge ee in Befitz haben, wird 8— Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für die sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem kursverwalter bis zum 18. März 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht, Abteilung 4, Aachen.
Aachen. .[100268] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Wilhelm Hoeber in Aachen, Zollernstraße 17,
1. über das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Müncker in Aachen, Hindenburgstraße 88, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Aachen, den 7. Januar 1931.
Amtsgericht. Abteilung 4.
2. Der Beschluß vom 7. Januar 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 4. Febrnar 1931 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschluffes wird angeordnet: Konkurs⸗
Firma Otto Ullrich in Werdau, 47 Stoff⸗
Nr. 2241 — 2252,
K.⸗O. bezei Gegenstände und zur Prüfung gemeldeten Forderungen auf den 25 1931, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeig Gericht, Abalberisteinweg 90, Zinnch⸗ III. Obergeschoß, Termin an Allen Personen, die eine zur Ko masse gehörige Sache in Besitz haben wird die Verpflichtung auferlegt, von * Besitz der Sache und von den Forderungen für die sie aus der Sache abgesondeen Befriedigung in Anspruch nehmen Konkursverwalter bis zum 18. März 19) Anzeige zu machen. 1
Amtsgericht, Abteilung 4, Aachen.
Arnswalde. Konkursverfahren. en Ueber das Vermögen des früheren Gutz⸗ besitzers und Landwirts Hubert Roick in Bergshöhe bei Sellnow Nm. wird heute en 8. Februar 1931, nachm. 14 Uhr, das Ln. kursverfahren eröffnet. Der Kau Wilhelm Loß zu Arnswalde Nm. wird zum Konkursverwalter ernannt. K. onkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Fe⸗ schlußfassung über die Beibehaltung das ernannten oder die Wahl eines andenn Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. März 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. März 1931, vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zu Konkursmasse gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkursmasse etwas schu⸗⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. März 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Arnswalde Nm.
Augsburg. .[100269] Das Amtsgericht Augsburg hat über den Nachlaß des Rudolf Sigwart, In⸗ genieur in Augsburg, Argonstr. 16a, am 12. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter. Rechtsanwalt Dr. Roßteuscher, Augsburg Prinzregentenstr. 1/I. Offener Arrest if erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 4. März 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 11. März 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal II des Justizgebäudes, Erd⸗ eschoß, Eingang Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bad Oeynhausen. .[100270] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Christian Volkmann in Bad Oeyn⸗ hausen ist heute, 16 Uhr, der Konkurz eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann August Wißmann in Bad Oehyn⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Pri⸗ fungstermin am 10. März 1931, 10 Uhr. im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße l² Zimmer 34.
Bad Oeynhausen, den 11. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Bamberg. .[100271] Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der Händlerin Anna Hof⸗ mann, Inhaberin eines Büchergeschäftz in Bamberg, Austraße 6, vertreten durch Olga Schuberth in Bamberg als Pflegerin, am 13. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtskonsulent Weigler in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis 25. Februm 1931 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bits 3. März 1931 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die i den 55 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen und gemeiner Prüfungstermin ist auf 12. Mäg 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, im Zimmer 8. des Amtsgerichts anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Barth. Konkursverfahren. [100273] Ueber das Vermögen der Firma hannes Arras in Barth ist am 13. 1. 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Fabrikdirektor Fer⸗ dinand Schilling in Barth. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. 5. 1931. Erste Gläubigerversammlung: 10. 1931, 9 Uhr. Prüfungstermin: 19. 5. 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. 5. 1931.
Amtsgericht in Barth.
— — Verantwortlich für and Verlag: Direktor Mengering in erlin. Druck der Preußischen Druckerei
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ “ Wilhelmstraße 32. .
seh in Altensteig, ein Besteckmuster, ür alle Metalle, plastische Erzeugnisse,
25283, 1¹
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
Dess. Nr. 1926—1962, Nr. 1948a, 1943 b,
forderungen sind bis zum 18. März 1931
Hierzu eine Beilage.
1,¹0 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗
Mitte
2 Amtsgericht Bamberg hat über
er Schlossermeisterswitwe vemncnecaftsinhaberin) AnnaMaria sezamberg, Obere Königstraße 36, Un cbruar 1931, vormittags 11 Uhr 11. Fennden Konkurs eröffnet. Kon⸗ r: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Offener Arrest ist die Anzeigefrist in dieser 28. Februar 1931 einschließ⸗ Frist zur Anmeldung der rsforderungen bis 12. März 1931 feeglich. Termin zur Beschlußfassung die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ keg und über die in den 8§ 132, 134 37 der Konkursordnung bezeichneten waist auf 12. März 1931, nachmittags gar der allgemeine Prüfungstermin nngeeärz 1931, vormittags 9 Uhr, Termine im Zimmer 82 des Amts⸗ schts, anberaumt. 8 geschäftsstelle des Amtsgerichts.
rlin. .L100274] leber das Vermögen der offenen nelsgesellschaft C. u. K. Redlich in iin 8W. 68, Ritterstr. 75 (Stock⸗ und irmfabrikation), ist am 10. 2. 1931, ühr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte Konkursverfahren eröffnet worden. 40. 31). Verwalter: Kaufmann Dr. Maas, Berlin C. 2, Bischofstr. 27/28. i zur Anmeldung der Konkursforde⸗ een bis 20. 3. 1931. Erste Gläubiger⸗ ummlung: 9. 3. 1931, 11 ½ Uhr. sfungstermin am 1. 5. 1931, 11 Uhr, erichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 113,14, III. Stock, Zimmer 106, Quer⸗ 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist 7. 3. 1931.
geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
rlin. .[100275] geber das Vermögen des Kaufmanns el Redlich in Berlin⸗Schmargendorf, henzollerndamm 111 (Gesellschafter der enen Handelsgesellschaft C. u. K. Red⸗ in Berlin), ist am 10. 2. 1931, 14 Uhr, dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das ursverfahren eröffnet worden. (81 N ¹). Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz 88, Berlin C. 2, Bischofstr. 27/28. Frist Anmeldung der Konkursforderungen 120. 3. 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ gmit erweiterter Tagesordnung: Auf⸗ ngung eines Vorschusses zur Durch⸗ rung des Verfahrens am 9. 3. 1931, d Uhr. Prüfungstermin am 1. 5. 1931, Ühr, in Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ traße 13/14, III. Stock, Zimmer 106, sergang h. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis 7. 3. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
rlin. .[100276] leber das Vermögen des Kaufmanns »Redlich in Berlin⸗Schmargendorf, nzollerndamm 116 (Gesellschafter der nen Handelsgesellschaft C. u. K. Red⸗ n Berlin), ist am 10. 2. 1931, 14 Uhr, n dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das kursverfahren eröffnet worden. (81 N 331) Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz aas, Berlin C. 2, Bischofstr. 27/28. Frist Anmeldung der Konkursforderungen D. 3. 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ zmit erweiterter Tagesordnung: Auf⸗ naung eines Vorschusses zur Durch⸗ brung des Verfahrens am 9. 3. 1931, Uhr. Prüfungstermin am 1. 5. 1931, (hr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106, rgang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ st bis 7. 3. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
erlin. .[100277] leber das Vermögen des Kaufmanns ted Goldner in Berlin 0. 112, Frank⸗ tter Allee 81, Detailverkauf von Herren⸗ o Knabenkonfektion sowie Berufs⸗ ung, ist am 14. Februar 1931,
— — —
ssen und tung bis sggesett.
9
“
I“
ite das Konkursverfahren eröffnet. N. 30. 31.)
einrich Klehr in Berlin⸗Friedenau, Var⸗
rStraße 5. Frist zur Anmeldung der
forderungen bis 12. März 1931.
*Gläubigerversammlung am 13. März am Gerichts⸗ 13/14, Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. Anzeigefrist bis
1, 11 Uhr. Prüfungstermin April 1931, 11 Uhr, im bäude, Neue Friedrichstraße
sener Arrest
März 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
erlin.
mit
Konkursforderungen und offener Arrest
Verwalter: Kaufmann
100278] leber das Vermögen des Kaufmanns (Bette, Alleininhabers der Firma * & Co., Berlin, Mädchenkleider⸗ tationsgeschäft, Berlin SW. 19, Beuth⸗
C Zweite Zentralhandelsregister ͤ111X1X4“*“ n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Zugleich Zentral 8 .
5
handelsregister für das Deutsche Reich
—
14 ½% Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. — 154. N. 44. 31. — Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Fritz Maas, BerlinC. 2, Bischofstr. 27/28, I. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. April 1931. Erste Gläubigerversammlung: 13. März 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1931, 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. März 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
2 1
1
Berlin-Charlottenburg. [100279]
Friedrich E. Streckfuß in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, An der Heerstraße 5, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Friedrich E. Streckfuß, Auto⸗ mobile, in Berlin⸗Charlottenburg, Bis⸗ marckstraße 5, ist heute, am 14. Februar 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin⸗Charlottenburg, Tauentzien⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der
mit Anzeigepflicht bis 10. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 17. März 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18 N. 45. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 14. Febr. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
Berlin-Pankow. .[100280] Ueber das Vermögen des Seilermeisters Ferdinand Duwe, Schidow bei Berlin, Katharinensee, ist heute, am 12. Februar 1931, 13 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Adolf Hollmann, Berlin⸗Pankow, Breite Straße 6. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 21. März 1931, 10 Uhr. Anmeldefrist: 7. März 1931. — 7. N. 4. 31. Berlin⸗Pankow, den 12. Februar 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Beuthen O. S. .[100281] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗
6. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. März
termin am 31. März 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerich straße 22, Zimmer 78.
Düsseldorif.
Naegele, Gertrud geb. Kreutzwald in Düsseldorf, Elisabethstraße 44, I, wird heute, am 10. Februar 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaufmann Paul Nacke in Düsseldorf,
verwalter ernannt. zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. März
Berlin, Dienstag, den 17. Februar
ürrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 931. Konkursforderungen sind bis zum
931, 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ ts⸗
1“
Amtsgericht Dortmund.
Ueber das Vermögen der Frau Karl
Der
Graf⸗Adolf⸗Straße 11, wird zum Konkurs⸗ Offener Arrest, An⸗
1931. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1931, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 193v1, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.
Das Amtsgericht, Abt. 14a, in Düsseldorf.
Duisburg. .[100286] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma
Christian Grösler in Duisburg, Inhaber:
Siegel in Falkenburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. sind bis zum 9. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie
—
Konkursforderungen
über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 11. März 1931, 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ tag, den 2. April 1931, 10 Uhr, vordem unten bezeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für die sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. März 1931 Anzeige zu machen. Falkenburg i. Pomm., d. 14. Febr. 1931. Das Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. .[100291] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Moritz Becker,
Inhabers der Firma Becker & Co., Zi⸗
Christian Grösler in Duisburg, Grünstr. 49, wird heute, am 11. Februar 1931, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Saelmans in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 17. März 1931, vormittags 10,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. April
geschoß). pflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. März 1931.
Amtsgericht in Duisburg.
Duisburg. 1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Her⸗ mann Blomenkamp, Elisabeth geb. Schmitz zu Duisburg⸗Huckingen, Sandmühle, wird heute, am 13. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Dr. jur. Stephan Grothaus aus
meisters Eduard Pietsch in Beuthen (O. S.), Piekarer Str. 3 — 5, ist am 12. Fe⸗ bruar 1931, 10 Uhr 40 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankier Hugo Seemann in Beuthen (O. S.), Bahnhofstraße 32. Anmeldungs⸗ frist bis 7. März 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. März 1931, 10 Uhr; Prüfungstermin am 12. März 1931, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer 25 des Zivilgerichtsgebäudes (im Stadtpark). Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. März 1931. Amtsgericht Beuthen (O. S.).
Coburg. .[100282] Das Amtsgericht Coburg hat am 12. Februar 1931, nachm. 6 Uhr, über das Vermögen der im Handelsregister eingetragenen Firma Erich Flechsenberger, off. Handelsgesellschaft in Coburg, Luther⸗ straße 22, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Stoll in Coburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. März 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. März 1931 (Zimmer 23). Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 14. März 1931, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer Nr. 23 des Amtsgerichts, hier. Coburg, am 13. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Darmstadt. .[100283] Bekanntmachung. 1 Ueber das Vermögen der Firma Simon Rothschild, Getreide⸗, Lebens⸗ und Futter⸗ mittelhandlung zu Pfungstadt, und deren alleinigen Inhaber, Kaufmann Simon Rothschild in Pfungstadt, wird heute, am 12. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 walter: Rechtsanwalt Langenbach in Arrest mit Anzeige⸗ vrrestd nein sind bis zum 5. März 1931 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Freitag, den 13. März 1931, nachm. 3 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mathildenplatz, Erdgeschoß, Nr. 118, anberaumt. Darmstadt, den 12. Februar 1931. Hessisches Amtsgericht II.
Dortmund.
Max Pollack zu Dortmund, Wißstraße 22, Alleininhabers der eingetragenen Firma „Reform“ Spezialgeschäft für wagen und Bettwaren, Max Pollack zu Dortmund, Prinzenstraße II, ist heute,
das Konkursverfahren eröf
² 20, ist heute, am 13 G 5 11“
ebruar 1931,
all
nenw
8
Konkursver⸗
t⸗Ludwig⸗Str. 19. Offener 11“ 2 Forderungs⸗ 1931, nachmittags 3 Uhr,
Prüfungstermin ist auf
Zimmer
.[100284] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Kinder⸗
am 12. Februar 1931, 14 Uhr 15 Minuten, fnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Sally Segall 44. Offener
forderungen sind bis zum 1. April 193 bigerversammlung am 17. März 1931
fungstermin am 14. April 1931, vor
Amtsgericht in Duisburg.
Elbing. Oeffentliche Bekanntmachung.
Fritz d'Hargues, all ’ Firma Elbinger Treibriemenfabrik Rudo Koeppen Nachf. in Elbing, he 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter: Kaufmann L Flatow in Elbing, Heiligegeiststr. Anmeldefrist bis zum 3. März 1931.
fungstermin: Zimmer 121. Of frist bis zum 1. März 1931.
Erlangen. Das Amtsge
schluß vom 13. Februa — 11 ¼ Uhr, über das Vermögen
Marmorwerkvbesitzers Leonhard Zeberle
walter ist Rech Erlangen. Offener Arre Anzeigefrist in dieser Richtung bis Donner tag, den 12. März 1931, einschließlich sow die Frist zur
schließlich bestimmt. sammlung ist auf Montag,
fungstermin au 1 30. März 1931, nachmittags 3 Uhr, jede mal im Sitzungssaal des Amtsgerich Erlangen, anberaumt. Erlangen, den 13. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
meine Prü
Falkenburg, Pomm. Konkursverfahren. 1 Der Antrag des Sägewerksbesitze
Vermögen d Abwendun
wird gemäß lehnt, da der Vermögenslage Zugleich wird gemä ordnung heute, am vormittags 11 Uhr, das über das Vermögen de eröffnet. Der Bürovor
des Konkurses zu eröffne § 22 Ziffer 4 Vgl.⸗O. abg
6 § 24 der Vergleich 14. Februar 193
s Antragstelle
1“
1931, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erd⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
.[100287]
Duisburg⸗Buchholz, Schulstraße 1a, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗
bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 85 (Erdgeschoß).
Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. März 1931.
garrengroßhandlung in Friedberg (Hessen) ist heute, am 13. Februar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gießler in Friedberg i. H. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 5. März 1931. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 13. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Friedberg (Hessen). Friedberg i. H., den 13. Februar 1931.
Hessisches Amtsgericht.
Gandersheim. .[100292]
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beulecke zu Bodenburg ist heute, am 12. Februar 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Lechten, hier. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Gläu⸗
Offener Arrest
2. März 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gandersheim.
1
/
Goldberg, Schles.
Hamburg.
bigerversammlung und Prüfungstermin am 9. März 1931, vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis
.[100293] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Rotter in Goldberg i. Schles. wird am 13. Februar 1931, 18 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bank⸗
.[1002951] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Aron Auerbach, alleinigen Inhabers der Firma A. Auerbach, straße 63, Erdg., Großhandel in Chemi⸗ kalien und Makler in Erzen und Metallen, ist unter Ablehnung der Eröffnung des
mburg, Hansa⸗
gerichtlichen Vergleichsverfahrens heute, 14,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 10. März d. J., 10,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 12. Mai d. J., 10 Uhr.
Hamburg, 12. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Hamburg. .[100296] Ueber das Nachlaßvermögen des am 26. Januar 1926 verstorbenen Kaufmanns Emil Israel, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, ist heute, 10,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. April d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 10. März d. J., 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 12. Mai d. J., 10,15 Uhr. Hamburg, 13. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
IImenau. .[1002971 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Leinweber in Ilmenau, Inhaber einer Eisenwarengroßhandlung, wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Trost in Ilmenau. Ein Gläubigerausschuß ist gebildet. Der offene Arrest ist angeordnet. Anmeldefrist: 5. März 1931. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 13. März 1931, vorm. 9 Uhr, im Gericht. Ilmenau, den 12. Februar 1931. Thüring. Amtsgericht.
Köln. Konkurseröffnung. [100298] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Lindener, Alleininhaber der Firma Joseph Lindener, Schuhwarenkleinhand⸗ lung in Köln⸗Nippes, Neußer Str. 289, ist am 11. Februar 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Simons in Köln, Christoph⸗ straße 43, Fernruf: 216033. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. März 1931, 10 ¼³¼ Uhr, und
[100288]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns einiger Inhaber der
ist heute,
Ludwig 14. Erste Gläubigerversammlung: 10. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 121. Allgemeiner Prü⸗ 17. März 1931, 10 Uhr, fener Arrest mit Anzeige⸗
Amtsgericht Elbing, den 12. Febr. 1931.
.[100289] richt Erlangen hat mit Be⸗ r 1931, vormittags des
in Erlangen⸗Bruck, Hs. Nr. 54 a, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ tsanwalt Dr. Pfeiffer in st ist erlassen und
Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum 19. März 1931 ein⸗ Erste Gläubigerver⸗ den 16. März und der allge⸗ f Montag, den
.[100290]
Artur Marx in Gr. Linichen, über sein as Vergleichsverfahren zur
Vergleichsvorschlag nicht der des Schuldners entspricht.
Konkursverfahren
steher Heinrich
kassierer Albert Hein in Goldberg, Schles. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1931, 12 Uhr, und Prüfungstermin am 28. März, 11 Uhr. Amtsgericht Goldberg, Schl., 13.2. 1931.
Hagen-Haspe. .[100294] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Klinke & Becker, Kom⸗ manditgesellschaft zu Hagen⸗Haspe, Kohlenbahn 2. 1. Ueber das Vermögen der bezeich⸗ neten Schuldnerin wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Hucke in Hagen⸗Haspe wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Hagen⸗Haspe, den 29. Januar 1931.
Das Amtsgericht. 2. Der Beschluß vom 29. Januar 1931 durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 6. Februar 1931, 18 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses wird ange⸗ ordnet: Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines 8ee. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 5. März 1931, 11 Uhr,
If
t.
in
2 94
ie
8⸗
ts
rs
haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1931 Anzeige zu machen.
n, e⸗
S⸗ 1,
rs Das Amtsgericht.
vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
allgemeiner Prüfungstermin am 24. März
1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsste le,
Justizgebäude am Reichenspergerp
Zimmer 223.
Köln, den 11. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 80.
4
Köln. Konkurseröffnung. [100299] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Paffrath, Alleininhaber einer Möbelhandlung in Köln, Mühlenbach 51, ist, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt wor⸗ den ist, am 11. Februar 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter ist der Rechtsanwalt Jakob Wahlen in Köln, Hohenzollernring 2, Fernruf: 211630. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1931, 11 ¼ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. März 1931, 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 11. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 80.
Königsberg, Pr. [100300] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hinz in Firma L. Rauther (Woll⸗ waren) in Königsberg, Pr., Steindamm Nr. 106/107, ist am 13. Februar 1931, 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lohkursvermsabtsse L Schlegelberger, Königsberg, Kneiph. Lang⸗ gasse 87⁴. gn meldefrist bis 10. April 1931. Erste Gläubi erversammlung am Mittwoch, den 11. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 124. Allgem. Prüfungstermin am Montag, den 20. April 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 10. März 1931. Lüratsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
Leipzig. 1 [1003011
Uber Las Vermögen der Firma „Otto Hofmann“ Automobile Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Automobilhandlung in Leipzig C. 1, Blücherplatz 2 (alleiniger Geschäftsführer: Kaufmann Otto Hof⸗ mann in Leipzig), wird heute, am 12. Fe⸗ bruar 1931, nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
Hagen⸗Haspe, den 12. Februar 1931.
walter: Kaufmann Arthur Klarner in