1931 / 41 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

E111“

Reichs⸗ und Staatsa nzeig

z 5 Se.n bbee. Maͤbensaftfabriten . 2

Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 41 vom 18. Februar 1931. S 8 Fanmn

Sparkassen des Deutschen büvrA

Verarbeitet geitabldnmtt. Rohe Rüben Melasse L-eeg mit einem Reinheitsgrade als 95 von weniger 8 2. vH 95 vH als 70 vH Monat Dezember 1930. 1000 Kronen): G 1“X“; In den Vormonaten .. 8E1111.“ 42 923 178 621. 2 : Goldbestand 171 944, Si⸗ 1.“ 1 8 T115 78 621. J . . ilberbestand 6677 E. 1 8e 2 1980 bis zi. Fn Sa; 832 516 8 I1“ 88 20 Spareinlagen s sotenumlauf 301 339, Deckungsverhältnis 1) Die in den Zuckerf . r s 31. Januar 1930 4 - 5 27 Depositen⸗, Giro⸗ und * abriken nicht . . . 480 500 21 m u“ Kontok Wagengestel! j Berlin, den 18. Feb 8 en Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft 3 8 . 3 88 2 Stand am „Fut⸗ davon okorꝛenteinlagen 17. Februar 1931: R für Kohle, Koks und Briketts a ebruar 1931. sast verarbetteten Rüben sind unter C nach * Ende des (chritten 3. Last. Stand rrevier: Gefiellt 18 492 Wagen 5 hsamt. Wagemann. nfolge nachträglicher Angaben der Vor⸗ gesamt gut⸗ wertungs⸗ (Aus⸗ nde EE olv en. otierung d 8 . Zerichts⸗ 2 ss . auf 96,50 e 8 Versteuerte und 1eegass Sn 1 in Berichtemonat vonatz monats 2, 96,50 ℳ) für 100 kg. (am 17. Februar auf 8 . gelassene Zuckermengen im Monat Fa 8 4 Tausend Reichsm Berlin, 17. Feb⸗ In den freien Vertehr übergefüh G nuar 1931. E: A☛ 7 22 1 mittel. (Einte 1 Preisnotierungen für Nahr ührter versteuerter Zuckery) Auf die G b hrufce liche Spark 8 EEE1] bandels 100 spreise des Lebensmittel , 1b ee Erzeugnisse der Spalten öö1 8 a) öffen iche Spar assen ³) 1400 1395 6 236 72 1 11 Notiert d r Kilo frei Haus Berlin 8n Heriss einzel⸗ 8 Landes⸗ L Rübenzuckerabläufe, entfallen an Zuckersteuer b) private Sparkassen ³) 8 81 145 8 433 022 81 852 85 V Induftrie⸗ geg öffentlich angestellte deeidete Saches kristalli⸗ Rübensäfte, andere Räbenzuckerablä Steuerfrei abgelassene Zuck Summe Preußen ³) 1408 I. 4 286 530 2996 6 317 654 955 968 —ö Handelskammer zu Berlin und Vertre * 5 finanzamts⸗(Roh⸗ serer ““ Stärk z Roh⸗ PN1- 2 uckermengen ) 8 8 814031 6 381 757 444 745 86 638 8 589 148 163 12 967 92 888 9„ 36,00 bi⸗ F7 21 —— Gerstengraupen ter e her 8beii ucker nchungen dieser- tgefe⸗ ester und Rüvenzwdkerlöfunge Rüben ZZZ8 68 360=%0 y812 79. -30 360 6857 6 465 817 bis 50,00 ℳ, Gerstenarü erhengraupen, ungeschliffen, mi 2906 5 bezirke zucker 8.. bi. -nn zucker⸗ Stärke⸗ Verbrauchs⸗ und häicengenabiese. Stärke⸗ Zusammen Anderer - . Feltmmbers 8 8 ¹) 705 222 83888 35 123 826 22 8 935 944 857 deehi Fecgeehgcseber162 2,9,82 * Grertsamn zhcg6 8 8 sirup zucker zucker Erzeugnisse mit einem zucker S Roh⸗ kristallisierter Rübenzuckerlösungen 8 BGBBB 142 133 . 792² 40 606 40 502 700 754 123 632 118 704 ee. bis 30,00 ℳ, Weizengrien 48,00 bis 49 11““ 0— 60 % ) 1 von von mehr Spalten Reinheitsgrad Spalten palten 2 Zucker den Mischungen dieser 5 illttnrngen . 105 104 22 172 1 792 21 315 582 0838 172588 9889 g Weizenmehl 35,00 bis 43,0) ℳ, 5— 45,00 bis d 0— 95 a 8 d ...Z11“ 4 4 99 592 9 547 , 2 Ueine —,— bis Packungen 50,50 bis 59,0 82 2 2 vH als 95 vH zucker) 8 Fheclenburg⸗S 313 022 3 86 42 46 895 4 eine —,— bis —,— b 00 ℳ. Sp 3 4 2 Mecklenburg⸗ chwerin. 38 38 0 517 9 347 18 232 473 35 15 5 136 Sveiß —,— ℳ, Speiteerbsen, Viktori eiseerbien, 5 6 von von mehr Dldenburg.. . 61 584 3 576 28 316 315 223 5 124 32 806 peiseerbjen, Viktoria Riesen 34,00 Vikroria 29,00 bis 34,00 1 Berlin 1 8 9 NR 70⸗99 vH als 95 v9] eeneis .. . .. 15 15 65 07 3199 2 592 6 Zume 8000 bis 828.00 bis 40,00 ℳ, Bohnen, weiße, 2 Brandenburg... . 101 E A 2 8ürtalt Z.“ 1 1 38 839 1 650 2 911 2 568 10 393 10 848 Linsen, kleine, letzter Ernte 2 angbohnen, ausl. 35,00 bis 43,00 ℳ, 3 Bre rg. . 2 11 1: bis 8 2 13 2 4 .“ 20 20 571 8 65 359 12 410 8 Ernte 34,00 rnte 8, 90 bis 34,00 ℳ. Linsen, mi 1u.“ E885“ 238 ,b= bae 10 199¶ g. 7 1X4“ 9. 29, 817 192, 782 5208 EE1 ¹2288] N6g 2. Rertssehncbi scgern cchn 1en S. e 42,gf s 8 e- 320 88. 083 116 862 203 8 10 18nll erre, zarg⸗Strei 1“ 17 10 27201 5 402 1 57 6488 12 824 Hartgrießware,! ehl, superior 30,00 bis 31,00 Ma g. 8 * 2 EEEI111535 39 188 98 —— .. 1ö1.“ 2 625 199 1486 99—% 11 20 des 66,00 9 EEE1 vn1 cnnfein, Aofee * 7 Se. 8 nv“ 72 68 66: 8 445 2 45 174 x⸗ b . 1 Schaumburg⸗Li . . 5 . . 255 4 7377 5 248 25,00 bis 27 gnittnudeln, lose 78,00 bis 86,00 11.“ 1 8 Farisruhe öu“ 80 88 88 73 he- E . 3269 8 8 . I rg 574 2 Sa. Deutsches Reich *) 2594 85 Fürs r 375 898 8 18 1 18⁸8 Bag Pagrchan. 9seng von ees Fepsen Bicc hs 789 ℳ. Kass ges 15 480 84 8- 1 1 b88 2 ] Sn. 4 147 2 3 083 ,00 bis 66,00 ℳ, Ringa vewe, ag. „Java⸗Tafelrei glasierl 3 800, ... 1 1 8 886 8— * 1 88 142 18n 8 88 788 53 2 98 WI * . 888 2) 2995 1580 19 190 533% h512 854 x8e 529 9328 10 399 998 1 482 540 *) Vrcn Säoercz 19ih ehchctim Femebüce benageen Königsberg ... h 007 5 424 E ens 8 & 849 077]/ 340 .eenvtember 1930. 4 2596, 23 148 425 601 198 1 431 653 10 271 734 Gei ninen Kiup Caraburnu Kisten 120,00 ngen 74,00 bis 80,00 ℳ, 2 eipzig 8e1. 22 488 15 295 4 162 536 IEee 596 2591] 10 094 181 538 0 1463 611] ) 1483 087 Balle Amalias 74,00 bis 76,00 00 bis 128,00 ℳ, Korinthen 38 bEe16“ 1 88 ge 493 568 8* 1 —8*8 3 22596 2591 138 1 276 10 190 529] 1 492 694 87 Ballen 202,00 bie 100 ℳ, Mandeln, füße, 5 München 8 14 409 4 13 123 581 2924 ber 236 122 w— —- qna. 871 9 836 070% 529 125 535 247 10 008 368 1e nüs ogen 213,00 bie 229,00 ℳ, Pfeffe Ee e 1t I 8 1 113 2 905 081 8 039 11 296 79 13 716 h b“ 2599 2580] 9 726 051 602 804 14 88 453 381 9 911 814 1229 875, ³3 1518 388] e21 1500 he 245 C, Pfeffer, wei schwarz, Lampong, aus⸗ Nürnberg 10 11 068 49 e 151 300 24 * 57 997 2 982 413 34 289 22 88 -Nir⸗ 19 2599 2591] 9 638 344 602 310 8 597 493 067 9 835 788 1596 474 ⁷) 1 509 749 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Muntok⸗ausgewogen 290/00 11“* esc 66 4 659 155 983 NSmn 18990. .. 2599 2586] 9 547 866 588 965 8 516 5119 esh üeeee Suverior bis Extra Prime 336,0 522 S ne1. 930 5 25 730 724 143 1 407 9977 Röstkaffee, S „Zentralamerikaner aller Art 408,00 bi 8 Oldenburg 1 15 24 7 116 327 151 66 962 nl Fmuar 1930. 2600/% 2594] 9 358 688] 635 610 499 650 9 637 181 710) 1460 685 östkaffee, Santos Superior bis E 00 bis 540,00 b22 BEE“ b 2 327 * 2. 1 0'5 Snl⸗ 80 . „.. 2604]2588 0o 60 977 7181] 1 387 4387 Röstkaffee, rtra Prime 422,00 bi 1 8 veen SeAen n 58 8. xn; Ras 159 EF5 aus v. . 8. 85 anlnmesamt im Jahre 193 1es 969 385 ²) 171 778 8 5 8. 642 2 1 88 2 Uiesernh ntralare-gener er ise eerthzcheen S 111 42 72 8* we n88 949 Nan Ehs üs n n 2 4 b 8 07 431 116 . 1 357 514 ⁷)1 35 ,00 bis 39,00 ℳ, 2 8 „Röstgerste, glasiert, in 1 Fatuunen. 148“ 1u 202 1867 320 48887 2 2 ve.8 ö nc [—= rer. 2 Hegzehsgöith dr de nicht berschte boben u“ 1 8 üas 504⁴0782] 10 399 998] 1 357514 *) rs e⸗ Ee Malaher. 2ngenEazaen 172 ih Za a nterelbe ... 8 30 923 L8 3 371 2 217 7 611 681 êA üer dem in der Statistik er Spar⸗ und Anleihe⸗Kasse in Lübeck ormonats eingesetzt. ²) Sowei bis 118 e Tee, chines. 750,00 bis 840,00 2„ icht entölt 280,00 Unterweser 1209 601 119 88 8 315 780 7128 461 288 60 500 Pretungsrechnun ber fstik küör Novemder ausgewiesenen Srarein! ibec. ¹) Die Abweichung in Höbe von 9 oweit statistisch nach⸗ is 1180,00 ℳ, Zucker, Melis 53,75 bis 54. ℳ, Tee, indisch 900.00 Möür E1X“ 5ö.à)7 See. 2 Liee vʒh. ; R 8 8 8 3 2 85 55,75 b 57 32 2 bis 54,75 ℳ; Zuck 1 ffi Würzburg 527 W 19 1 621 324 689 315 780 . 33 411 -l Bisber si 8 der RM⸗Rechnung irrtümlich als S e. v--de-nT.e Monatsende erklärt sich —n 9729 Taufesd ReM ggen. ts 57,75 ℳ. Zucker, Würtel 61,75 bi „9. ee 231 57 150 8— 96 18 997 8 e .1 r sind insgesamt 362 047 Ta 8 pareinlagen angegeben word ich dadurch, daß Guthaben d in kg⸗Padungen 57,00 bi el 61,75 bis 67,75 ℳ, Kunsthoni z;m Januar 1931 8 58 553] U 210 27 097 I irobank): Dezemb EE’ (Girokassen, Zweiganstalt gen als in dier RM⸗Rechnung übergefüh gemäß Aumertung 4. M. 1s 90,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Em Eöö 31 1669 909 600 317 5 b: saer en 1930: 342 016. November 1930.: ten der Girozentrale Sachsen, St geführt nachgewiesen worden. armelade, Vierfrucht, in Eir „in Eimern 58,00 his 62,00 2 9 971 13 655 75 41 2 531 Zuli 1930: 367 732, Juni 1930: er 1930: 350 958, Oktober 1930: 350 „Stadt⸗ und Girobank Leipzi S 1 Pflaumenkonfiture in Ei n Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 76 2 om 1. September 1930 1 209 19 064 2 879 25 578 209 43 600 67666 sr —- Fnnuar 1930: 358 851 360 828, Mai 1930: 360 221, Apri 491, September 1930: 357 938, A zig und Chemnitzer beerk onfiture in Eimern von 12 ⅛½ kg 81,00 dis 90,00 76,00 ℳ, bis 31. Januar 193 8 9 572 212 45 74 ¼h NRall der statistisch ⁸) Abaang: 1 Sparkasse durch B 221, April 1930: 368 880, März 1930: 359 3 „August 1930: 359 865, 1 erkonfiture in Eimern von 12 ¼ kg 138,00 bis 150. 85ö— 931 [8 471 6 795 128 97 7 21 160 116 648 ³) zahl der statistisch erfaßten Sparkassen i 5 Vereinigung mit einer anderen S 2 21, Februar 1930: 357 017, in Eimern von 12 ½ und 15 100 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus⸗ 8 67 433 2 9 755 767 [163936] ³ Nr. 2 vom 3. Januar 1931 in den Vergleichsmonaten vgl. die A parlasse. ⁹) Wegen der Verã Säcken 7,40 bi kg 69,00 bis 73,00 ℳ, Steinfalz in Dagegen: 1188 69 211 8 9 134 158 333 18 ) 84 886 340 —— h .die Anmerkung 6 der November⸗Verö er Veränderungen der Si 140 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packu 22 980 bi einfalz in Im Januar 1930 8 4 2 293 71 437 747 230 20 [2 601 - Berlin, den 16. Februar 1931 „Veröffentlichung (Reichsanzeiger ziedesalz in Säcken 10,80 bis —,— sansen 9,30 his 13.00, JIo ö1ö6 1 93 187 063 214 131 3 Der Prä Sratisti 1 bis 15,00 ℳ, 50 bis —,— ℳ, Siedesal; in Packu 3 Vom 1. S 751 666 72 683 607 1 2052255 669 Präfident des Statistischen Neichsamts. J. B.: Dr. Bramf er Fernais0,eren saaec es isge e müngn venar big W“ 1929 2 14 063 3 ge g. her. 2 559 9 096 520 24 748 794 1 084 284 5 786 : Dr. Branstedt. nordamerik. 116,00 bis 290 8 1240p 8 in. Teeres 31. Januar 1930 ]7 445 ha 1 48 1 . 8 1— amerik. 116,00 bi urelard in Kisten, 8 7813 6002 72] 80ss 29890 1 38 125 056 9 294 462 17 660 Handel und Gewerbe. 1 bis 134,00 ℳ, Cohied Tee 0201 v.egE Fetschalt. 19806

1 74 8 75 766 21 750 63 106 55 8 51 359 ö““ Ausländische Geldsort Corned Beef 48/1 lbs. per Kis lbs. per Kiste 85,00, bis, 8 00 ferner auf e aus dem Ausland eingeführte verst 9 11 1 177 256 220 161 841 550 64 345 51 8 Nach d Jah 18. Februar 1931. 1131“ en und Banknoten. Srvh in 11 E“ 8 ℳ, Margarine,

5 he Ni 3 6 e 8 3 l: . em b 26,00 . Abr U b⸗ 00 ℳ, 1 u und in den BI Pe Zahlen nachgewiesen. Die M 1 254 591 1 628 258 1 575 12 sgecatnt,sgesetiss F in . nbure 22 das G 8 v 17. Februar b a 9 8e 82 6 ePenrerüüneeebn. b 880

Berlin, den 18. F e Mengen einschließlich Bedarf e Mengen sind in den darüberst 5 ha eelauf r vom 1. Ottober 1929 bis 30. September 183809 as Ge⸗ Sovereigns G eld Brief Geld Brief 46,00 ℳ, Molkereibutter Ta gepackt 348,00 in Tonnen 336,00 bis

. . Februar 1931 für deutsche Schiffe. ³) 8 ehenden Ziffern mitenthal gelaufenen Geschäftsjahr die Feue be wurde im 20 gus ] Notiz 20,61 20,69 butter II a in Tonnen 324,00 bis 32 ”00 bis 358,00 ℳ, Molkerei⸗ 1. 5 avon - alten. 2) Ausgefü 2 Betriebsunterbrech „— Preisdi 78 r⸗ (einschließlich Mietwerlust⸗, Fres.⸗Stücke ür 7 1 20,61 20,69 ackt ; n 00 bis 328,00 ℳ. Molkerei Sr Statistisches Reich für den Freihafen Hamburg bg gffäbrte Z94 bruchdiebstahl⸗, e und Neuwertversicherung), Ein⸗ Gold⸗Dollars .J 1 8527 4 18 % 16,41 16,35 16,41 20 Ir 340,00 ℳ, Auslandsbutter, üeeene 82 ge⸗ ichsamt. Wagemann. dohtua Emnnabrtengz⸗ Basesretapes ehenrzsa., ”8. veal. Hefghemehe vüeereasce 8 à. 228 421 426 B8895. ℳ¼ Sö0, dnalanasehnei d 8, genaat 382,00 bo . ersicherun „, Juwelen⸗ und Einhei . oll. 1 3 * 2 , ger. 18,24 140,00 3 82,0 v1 Mini jahre. Infolge der Abschren M gegen 431 RM im entinische .1 Pap. 113 , 41192 sechter Cdamer 40 % 162.,0 Holländer 40 % 162,00 bis 178,0 1 ntmach Ministerium für Wi . lleitt ei er Abschreibungen und der Verstärkung der R Brasilianische. 1 Mi 324 1.344 132 1,34 Cdamer 40 % 162,00 bis 178,00 ℳ, ech 8 *

1 em Marksch eid b hung. Hunb b issenschaft, Kun st u D 8 Verlust von 356239 n Der Vorst g der Reserven Canadi is baa 0,352 0. fett 276,00 bis 308,00 ℳ, Allga „echter Emmenthaler, voll⸗

n 2 * 1 b 8 RM. I 1d d schlägt vor: anadische.. 1 kanad. 5 Ks 352 0,372 124,00 8e. „Allgäuer Romatour 20 % 1 von uns 3 er Dipl.⸗Ing. Joseph Q olksbildung 8 8g N 2 160 000, 88 dieses Verlustes die Kapitalre ägt vor: Englische: 418 420 00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 Ki 70 104,00 bis selbständi 8g- 13 Januar 19310 die 2 Duermann ist 3 H arry. Kreisn 8 . ichtamtli . 8 623 . heranzuziehen und dn de r e in Höhe von 1 8 u. b :große 1 £ 20,40 20,48 20,387 20 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kist per iste 21,00 bis 23,00 ℳ, sas. Fecgüschen Crüntadebtem Meschcer Resechigang ann Mebeoroiagen deang, 1“ Der lettländisch 883 Deutsches Reich. In deernee 18 „.Büssk 22c,] Lss 1h4gg amssenegen 18900 dg 140 u““ ist Werne a. d. Li gebiets erteilt worden. S erhalb eteorologen ig für das Jahr 1931 i w tttländische Gesandte Dr. Woi 8 Belgische. ... 100 Belga 8. 86 ar Z“

en. Sein Wohnsitz wiss gen Hans Ertel in Berli hr 1931 ist dem assen. Während sei r. Woit hat Berlin! Bulgarische .. elga 58,41 58,65 n 4 Dortm 828 itz wissenschaftlichen Lei Berlin in Anerke Funkti einer Abwesenheit 8 ulgarische.. 100 Leva e 95b Berichte von 1 8 und, den 16 Arbei eistungen sowie z nnung seiner nktionen des Lega heit führt der mit Dänische. auswärtigen Devisen⸗

1931. Arbeiten verliehen vorhon. s zur Förderu winsch die Ges chäste üee. betraute Generalkonsul Kexvo. Telegraphische Auszahlung. —ê2 1 199 .de. 112,13 112,57 112,13 112,57 Wertpapiermärkten. s und 8

isches Oberbergamt. Berlin, den 13. Februar 1931 8 ““ 18. Febrwar gmaigs ::: ichn .—. 8143 5178 ADan; ,17. ee

8 Der Preußisch v1“ Nr. b. Februar 17. Februar Finnise b ö finnl. 10,49 10,53 105G Bank hdanzig, 17. Februar. (W. T. B.) (Alles i Danzi

Mini . ür Wiss Bische Minister r. 5 des Reichsarbei 8 Geld Brie Französische..100 Fres. 16. 5 052 10,56 anfnoten: Polnische Loko 100 n Danziger Gulden.)

19., 20., 21 ische Staatsministerium h 1 rimme. Erlasse: Ausl rbeitslosenversicherun Ge. eil. L. Am. 8 SH anad. 4,202 4,210 4,203 4 211 J00 LL gr. Lire 22,03 22,11 22,01 22 25,00 ¾ G Seaess. 14,34 G., 5,15,36 B. Schecks: e; e 20., 21. und 24. Januar 193 im hat mittels Erla B : Auslegung der Verordnung ü 8. esetze, Verordnung pa . 1 türk. 2 a. ’. tre u. dar. 100 Lire 22,06 22,1 22 09 1— „—,— B. Auszahlungen: Warschau 100 : London

b 8 31 verliehen: sses vom erichtigung. II. Arbei ung über Kurzarbeiterunterstütum, pan 1 Pen be Jugoslawische . 100 Di 714. 22,055 22.135 57,75 B. Telegraphische: L au 100 Zloty 57,63 G.

Die Rettu ehen: 8 B Arbeitsgerich . Arbeitsverfassung, Arb unterstützu diro. 1 84 2,079 2,083 2,082 2,086 Lettländi inar 7,325 7,345 7,32 20,16 G., 20,2 e: London 25,01 G., —,— B 4 ngsmedaill 8 ekanntm E gerichtsbarkeit, Schlicht d rbeitsvertrag, Tanfrensn Lond .. 1 dgypt. Pfd.] 20,93 20,97 V,08 ettländische.. 100 Latts 184 7,34 1 20,20 B., New York 5,14 46 G., 51 . Paris

Engelbert Br e am Bande an: Der G achung. rlasse: Aenderungen zum? ungswesen. Gesetze, Verordause onD D1 £ 1 20, 935 20,975 Litauische 100 Lit 89,1 280,77 122,26 G., 123,50 B. 11446 G., 515,48 B., Berlin

raun, Arbei 82 : r Geldwert für di arbeitsgeri rungen zum Verzeichnis d Arbeitsger Ier ew York. 20,421 20,461 20,42 20,46 N. 81 Eitas ar den Wi 7. Feb Johannes rbeiter, Dieblich, scheine zu ie am 1. April 1931 fälli 1 gerichte. Kürzung d s der Arbeitsgerichte und ka 18 4204 4 orwegische 100 Kr. na Wien, 17. ebruar. (W. T. B.) A G ü n b roike, W1“ die b Beeqässden nde Feürnertn anhaenee adn 1 sune 0,364 82 1896 Uling nn 8 88 ns9. ö““ rhard Richter, Cef erg⸗ wird nach einem Durch zukündigenden 10 vH Pf und für nicht i .— Bescheide, Urteile: 18. Di n der Schlichi msterdam-. eso 2,907 2,913 2,897 2,903 Rumä h.u. dar. 100 Schilling 59,01 59,25 59,0 - 168,67, Lirenꝛ 3 27,83 ½, Prag 21,02 ½¼, Zürich 137,02 Maꝛ 1 Eefrei CSen 1 10 vH Pfandbriefstück t in der Arbeitsordn .Die Pausen für Lehrlinge hia⸗ R 1 1 ¹ 1903 umänische: 701 59,25 667, Lirenoten 37,14, Jugoslawiche N. ”02, Marknoten 1. (Preuß.) I efreiter des Ausbild 7,80 RM urchschnittswert des märkis ücke vereinbarun 8 ung geregelt zu werd Pnge Rotterdam . 100 1000 Lei slowakische Noten 20,99 ¼, Polni awische Noten 12,45 ½⅜, Tschech ) Inftr.⸗Regts., Köni sildungsbataillons Zinsschei je Zentner berechnet ischen Roggens von Lehrli g darüber besteht, kan den. Wenn keine Beraa Atben . 100 Gulden 168,67 169,01 168,70 ei und Uingart oten 20,9: ¼, Polnische Noten 79,55, Dollarno 8. 8 ür Rettung Jbriefer H andschaftlich en der Auf⸗ 20. Ein Pianist i ellte im Sinne des Kündigt h1 werpven 100 8 Schwedis 22 F g Prag, 17 Pead. au ng efen icher 8 5 ia ünd z ; ische. 1 1 g, 17. Februar. Fen Boese Füc “] 8 8 1 Fernainacun. 8 86 al⸗R Pfand⸗ b 8. —Oiants m Se h uee 8 Nencheiternnage vreaneh. . .100 Hülg⸗ 59498 85,994 8 889, 88 gr. 10 ben n en . 1. 892,9. b . 8 erlin karl Boese r, Bodstedt, Kr. Franzb 8 . Februar 1931. 16“ ordnung über die Herstellun d esetze, Verordnungen, Grhh Danzi ..100 Pengö 73˙36 73,50 4 Fres. u. dar. 100 Frcs. 81118 81,50 1 1,36 132,39 fadrid 337,00, Maiband 176,83, New N 903,25, London Heinrich Rick ischer, Bodstedt Kr. Fran 5 urg⸗Barth Central⸗Landschaft —; 8 2 5 on Thomasmehl. Vo 9 erpackung, Lagerun und Ein nzig 100 Gulden 81,62 , 73,36 73,50 Spanische.. 100 Peseten 41 b 81,14 81,46 2,39 ⅛, Stockholm 903 7 Wie ,83, New Vork 33,78 ⅛, Paris „Nr. zburg⸗Ba s 8⸗Direktion für di 1 sbetreffend Vom 30. Januar 193 g Helsingfors 1 81,78 81,61 81.77 Tschech 92 42,08 41,52 41,6 Polnische Not s, Wien 474,60, Marknoten 802,25, Rudolf Hoffknte Maurer, Arnsberg i. W h, ie Preußischen S 4 elektrisch geheizt 1. Betanntmahde Ftalie .. 100 finnl. ℳ] 10.578 10,598 3 . echo⸗ slow. 1 68 oten 374 ⅞, Belgrad 59,50, Danzia 6 2,25, Hoffknecht, Krim.⸗Ass Disseidorf, von Winterf taaten. bescheinigung Nr. 4. zte Warmwasserspeicher. Puuün Ftalien x100 Lire 22. 10,579 10,599 H000 u. 1000 K. 100 Kr Budavpest, 17, Februar. (W. . anzig 657,00, 1 n Ass., Düsseldorf 1 bb3 1“ Prüfungsbescheinigu des Deutschen Autzug ges Jugoslawien. . 100 Di 22,005 22.045 500 Kr. u. dar 100 Kr. 12,405 12,465] 12,407 12,467 80,52 ½, Berlin 136,20, Züri r. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien d 8 EE11““ Nr. 5 des Deutsch zugsausschuses, 2 Kaunas, Kow ep 7402 7418 7,400 7414 dhe.. s12426 12486 12,42 12, Lond 36 20, Zürich 110,56 ⅛, Belarad 10,09. Das Preußi 8— III. Arbeitsschutz: en Aufzugsaus chusts ²8ꝗ Kopenhe wno 100 Litas 41,98 G ungarische... 100 Pengs 73.17 2,48 London, 18. Fehruar. (W. T. B.) New; vom 23., 26 Jan aatsministerium hat mi 8 Bekannt beri . Die Betriebsräte im I ütung, Gemel⸗ Lissabo 8 r. 112,40 112,62 112 6 20,44 8 168, Brüssel 34,87 ¾, Italien 92,81, Berli „26. Januar bzw. 8. Februar 192 hat mittels Erlasses Die von h machung. berichten der Gewerbeaufsicht ahre 1929. (Nach den zuüab Or AH Auswei w148, Schweiz 25,17 . Spanien 40,80 Lissabon 108,25, K E Kaf Die ö 288 1ng; der Preußis 29 Cüses 1. . gelangende Num mer 4 8 aüet. Fener zand achelet un nrFilte dernc n, geg * ... 109 Krend 1*8 11882 eh Lentge acnes A va Delalbessang Te. Keger 18 nee dag. 1Ro de Bencnd 9c 1025, dlase 14839, 8 assiffa bin S ande an: Nr. 13 570 d ung enthält unte Herssellung, Verpackun genossenschaften. Die B g in aris .... . 100 Frec 42 112,64 112,39 112,61 äbigem Danziger Metalgeld und an Gold 1 vrts, 17. Fehruar; Geschlo Bruno Beck elemani, Kiharaka, St Landwirtschat as Gesetz zur Ergä 8 Stiller. Ob erpackung, Lagerung und Ei rordnung, a.... 16,47 16,51 16,471 16,5 münzen) 3750 681, darumter Goldmüö in Barren oder Gold. msterdar ar: Geschlossen. (W. T. B.) Leo Piotrowfti,“ Verwaltungsanwärt osa, u om 13. Februar 19 es über die und Unfallst rungsrat im Reichsarbeiteministeri vand Repkiavik 1446 12,466 12,445 12,465 2 911, Bestand an täglich fälli ger Metall⸗ 12,10 ¾, New York 2499 ,(W. F. B.) Berlin 59,22 Londen d fang ¼ B ar 1931. llstunden im Baugew 1 ministerium. Unsahr (Is b ank von Engl 9 älligen Forderungen gegen die 4 * 9 Do 95⁄16, Paris 9,77. Brüssel 34 1 Viktor Piot wski, Maurer, Berlin⸗Ch er, Lyck, 3 Wlang ogen. Verkaufsprei die elektrische Zünd gewerbe. Von Robert Sach Ie (Jsland) 100 isl. K R 9 i England einschl. Noten 11 667 725, B. ie 8,09, Italien 13,04. Mad id ,77, Brüssel 71 ½, Schweiz ro wski T 3 lharlottenburg u be iehen durch: preis 0,20 RM. Ei ündung von Sprengschü achs, Berlin.— 4 Riaa. Kr. 92,03 92,21 92,03 fähigen Wechseln 19 412 082 8 estand an deckungs⸗ 66,65, S. 2 Kadrid 24,82 ½, Oslo 66,65, K. Alfred Kühnö „Dechniker, Berlin⸗ g. W. 9. Li : R. von Decker ingesandtes: Unfallverhüͤ gschüssen. Von W. Vogel, Gleims e 100 Latts b 1 92,21 „Bestand an sonftigen Wech . 165, Stockholm 66,72 ½, Wien 35,00 Kovenhagen nöhl, Unterseku „Berlin⸗Charlottenbr „Linkstr. 35, und d 1's Verlag (G. Schenck . bahn⸗Güteri allverhütung im Elekt Vogel, aih. chweiz 80,89 81,05 80,˙89 81,05 Bestand an Lombardforderun 225 feln 130 000, —,— Budapest „u 100, Prag 737,00, Helsingfors - ndaner, Düsseldo urg, Berli 1 zurch den Buchhandel enck), Berlin üterinspektor H. Kli Eiektrokarrendienst. Von Re u“ 100 Frcs. 81,105 95 3 15 526 755 gen 225 000, Bestand an Val 1 pest —,—, Bukarest —,— Warsch 9.nn gfors rf. erlin, den 19. F el. „explosionssi ¹ iffmüller, Gi fia 1100 - 81,265 81,09 81,25 Bestand an sonstigen tägli lli aluten —, Buenos Aires —,— 85 au —,—, Yokohama Februar 1931 abfüll icheren“ Elektromot „Gießen. Explosion Spani * Leva 3,046 3,052 3 13 952, Best 9 äglich fälligen Forderun 82 ¾ —ee 8 Schri 1 anlage. ors und B in ei . Spanien. 1 1 3,046 3,052 estand an sonstigen Fo ündi gen Zürich, 18. 8 8 Ifabrstuhl. Von G. vg für einen sreischwebenden Peise⸗ Tali denburg. 100 Kr 1 Reservesonds 6 370 043 Bet . 110. Berlin 123,14, Wien 72,80 Istan G 112, Ma⸗ T dnc Laünn (Reval 1250 112722 112.,52 112,74 lausenden Noten 31 337 150. sonstige täglich dchiae Werbendlickeiten Lopvenhagen, J7. Februar rr über Frmüehrn. Teil VI. Beka hnue Estland). .. 100 8 1 368 401, darunter Giroguthaben: a) G ige Verbindlichkeiten- New York 374 83 Verlin ehruar. (W. T. B.) London 18,16 1 träge 2 ekanntmachun Wien. 8 eftn. Kr. 111,89 112,11 und Sparkassen 307 82 uthaden Danziger Behörden ürich 7 . 88,96, Paris 14,76, 1 Ibeschlüsfe der Fachausschüsse nür über Genehmigungs⸗ und Festleb⸗ .1100 Schilling! 59,05 59,17 n.; 112,11 und Spartessen 0682 v) Gutbaben ausländischer Behörden g.* dürc. n⸗ Nom. 19,66, Amsterdam 150,35 ¹ Lven 52,14, Hausarbeit. . 1 ,05 59,17 Roten banian Kändhau 0) private Guthaben 405, 790, Verbindlich⸗ S 07⁄, Helsinazors 944.00, Trag 11 10. Wi ““ ““ ““ 9 darunter Verbi vsn —,—, onstige Passiva 8 d26 481 88,85 tockholm. 17. Februar. (W. T. B.) Lond E . 8 8 udlichteiten in fremder Währung 8 80,8 349 . 85, Paris 14,67, Brüssel 52,10, S *) London 18,15 ¾, Berlin . verpflichtungen —D. 4 (W 42 Aval- 150,,0, Kopenhagen 99,95 Hel chwerz. Plätze 72,15, Amsterdam v1A16“ EI11“ 8 b 88 2 7 8