Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1931. S. 2. 2. b 8 8 8 8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1931. S. 3.
bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 117,00 bis 121,00 ℳ, Braten⸗] 164,12, Madrid 336,00, Mailand 176,84, New York 33,78 ¼, Paris] 50,50, Alsen Zement 115 B., Angle⸗Guano 45 zri ag1
— 8 199 11900, 88 1. 1 — EG⸗n. . Lüeass —2 e. e e,, Fen 802 %, 88,0 Holstenbrauerei 129,00, Neu 8e. dwwent 8 vsgeb A 12nnas. ½ 8 11 1 Fmen . 116,08 bed Ber 19,6 1bs. ver Kiste 89,00 bis 87,00 ℳ, 80,527, Verlin 139.20, Zürich 11061 , Lelarar 11109 ; Wien, 1s. Februar. (W. T. B.) (In Schilln d vecs, chelenen ze erteiien, En Roagen aaf chewen heheen 2u 118 zer-gedenaener-i8. ge unhg, Behhbwere srühenz in etder, Bittere 18, 8. 1628 ba ehlnz Zer Knger
Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, London, 19. Februar. (W. T. B.) New York 485,70, Paris bundsanleihe 106,55, 4 % Galiz. Ludwigsbahn 4,10. gen.) g. mögen, ergeht die Aufforderung. Margarete Molenda —2 nen am 29. 1 dn 1931. vorh. 10 g⸗ 1 „ E. Hebhen. gehena⸗. q2
am 1. April 1931, vorm. 10 Uhr, tungsinspektor Frenzel beim Jugend⸗ verurteilen, an den Kläger 420 RM
S „ 4 °%
Handelsware in Kübekn, I 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis 123,92, Amsterdam 1210,68, Brüssel 34,86 ¼, Ftalien 92,82, Perlin dabn 5,90, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbo Na ens im Aufgebotstermin dem Berlin, Strelitzer Straße 16, Prozeß⸗ Charlottenburg, 16. Feb 931.]2 „ Sgericht i
126.,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln,] 158,00 bis 192,00. ℳ, 20,43 ⅞, Schmweiz 25,17 ⅜, Spanien 47,35 G., fpäter 47,50 B., Lissabon e — —,—, Wiener Bankverein 16,50, Destern sbahn. 1— ³ Anzeige zu machen. 1931 bevollmächtigter: .. I Die Beassssüerner d — — Sen EBE“ 9 C— bbI 139.00 bis 142,00 ℳ Molkereibutter 18 in Fonnen 336,00 bis 108.26. Kopenhagen 18,16 &, Wien 34.58. Istanbul 10,25, Warschau à. ⁷0 ,. e. ruben⸗ —,—, Staatsbahnaktien 27 25, N Gum „den 26 Januar Kurt Thiele, Berlin O. 27, Magazin⸗ des Landgerichts III in Berlin jährlich 420 RM ab 22. Juni 1990 bis mer 134 — 36. Mar 28, 931, 33³46,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 348.00 bis 358,00 ℳ, Molkerei⸗ 43,36, Buenos Aires 36,12, Rio de Janeiro 425,00. Sie ö A. E. G. Union 20,00, Brown Boveri sans Amtsgericht. traße 14, gegen den Bronislaus —— b einschl. 21. Juni 1946. Sie macht 9 Uhr gelalen (30 C 291880 -äüutter II, in Tonnen 324.00 bis 328,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗ Paris, 18. Februar. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) S 167,75, Brüner Koblen —,—, Alpi 28 Rende; Plet in Verlin⸗Weißensee, (104088,. geltend, daß der Gegner ihr Vater sei Bersin Charlottenburg, 13 2g act 336,00 bis 340,00 ℳ, Aueslandsbutter, dänische, in, Tonnen Deutschland 606,25, London 123,93, Nen York 25,50 ⁄. Belgien 355,25, N.⸗ G’. 3. 1 7* (10 zu 3 zusammengelegt) 197,500 el n0-s) Aufgebbot. saus 1568 B. G.⸗B. — 28. R. 270. 31 —. ⸗eDie Chefrau Karoline Rettig geb Be. Der Beklagte wird zur mündlichen Blr. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4 — 66,00 bis 372,00 ℳ, Auslandsoutter, dänische, gepackt 378,00 bis Spanien 254,50. Italien 133,50, Schweiz 492,50, Kopenhagen 682,25, -G. 3,46, Prager Eisen —,—, Rimamurany 63,750 & . sheimer, Josef, Landwirt in 2. Frau Ida Berdon geb. Wolf in nedum in Mannheim⸗Luzenberg, Ober⸗ handlung des Rechtsstreits vor das g 1
887,00 ℳ, Speck, inl., ger. 85/0— 18,24 140,00 bis 170,00 ℳ, Holland 1023,75, Oslo 682,25, Stockholm 682,75, Prag 75,50, Werke üaffen) 2,86, Skodawerke 2,84, Steprer Papih s.n wering, geboren am 2. 11. 1868 Berlin⸗Lichtenberg, Sonntagstraße 6 riedwegstr. 18, Prozeßbevollmachtigter: inger S 3 RN,8e Stanzen 20 *7. 88,00 bis 10,00 ℳ, Lilsiter Kase, vollsett Rumänien 15,15, Wien 35,85, Belgrad —,—, Warschau —2 Scheidemandel ——, Levkam Zosefsthal 3,50, abebiet hgerirzasen, ist seit 18. Sepiember Propebevollmä ner2“1nagstraße 6, Rechtsanwalt Dr. Hecht in Mannheim, r r 168.00 bis 188,00 ℳ, echter Holländer 40 % 162,00 bis 178,00 ℳ, Paris, 18. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Deutsch⸗ 1 Februarrente —,—, Silberrente —,— d1 schollen. . „ 1 3 ie Frau Margarete Strauch in
Er soll auf den An⸗] Kurt Holz in Berlin SW. 11, Strese⸗ klagt gegen ihren Ehemann, Matrosen . , g. 2 echter Edamer 40 % 162,00 bis 178.00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ land 606,25, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Amerika ꝗ*ℳ frau Moosheimer, Maria mannstraße 32, gegen den Meialldreher Paul Carl Rettig in Mannheim, z. Zt. Ie. Ie, Fleden 8 — ichtenberg, Wilhelmstr. 31 2, 8 fett 276,00 bis 308,00 ℳ, Angäuer Romatour 20 % 104,00 bis 25,51 ¼, England 123,92, Belgien. 355 50. Holland 1023,75 Italien Amsterdam, 18. Februar. (W. T. B.) A 2 Maier, in Weichering Hs. Nr. 32,] Rudolf Berdon, zuletzt in Berlin⸗ an unbekannten Orten, wegen Ehe⸗ Der Urkundsbeamte 8 ₰ 2— Rechtsanwalt 124,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 21,00 bis 23,00 ℳ, 133,55, Schweiz 492,50 Spanien 256,25, Warsch I 173,00, Rotterdamsche Bantk 103,00, Deut Amsterdamsce e. terklärt werden. Es ergeht des⸗ Lichtenberg, aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. bruchs auf Scheidung ihrer am 3 De⸗ der Geschäftsstelle beim Amtsgericht Aö— gezuck. Kundensmisch 48/14 per Kiste 30,00 bis 37,00 ℳ, Speisebl, bagen —,—, Oslo 681,50, S IVAä.. b ut 103,00, Deutsche Reichsbam wt erllaf derung: 1, an den Ver⸗] — 6. R. 4018. 30,—, 3. Frau Else Lietz Ember 1920 in Mannheim geschlossenen vb eim Amtsgericht. Kantstraße 145, klagt gegen den Bee,. ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ 4 2 7 7 gen 2„ „ 0 „ „ tockholm r Belgrad 1mn] — ien Saes as Amer. Bemberg Certif. A 9,50, Amer. 1* halb die ätestens im Aufgebots⸗ eb Bolle Kl 4 4 ld 5 h. ietz Ehe und ladet den Bekl agten mit 89 triebsleiter Hans Strau 2 früher in 8 3 . . . 12 10” sper dam ,8 Februar. (W. T. B.) Berlin 59,24, London ea. 980. * 99 L & Pref. —,—, Ane. elenen, sich spereftwo 4ö 8121 Loheneea fgis Hicger⸗ der Aufforderung Hür Rechtsanwalts⸗ b Süeah. enn. dt Berlin⸗Lichtenberg, Hauptstr. 5 bei Lud-. Ahev 10 ¾ New Yo ,25, Paris 9,77, Brüssel Schwei a orzugs 48,50, Amerikan. Glanzstoff commol in, — Uhr. heeeenac.1 eena2 „Pro⸗ be inzelri — , A.⸗G., mi Sr eisefettts Bericht der Fima Gehr aubg, Berlin, 819. nen 19e. 260e. e—t, 387-⸗de d ar“ Herestagen Wintenchan 109,89, Bheädrasce beitmmrae.eüneah — vormctz 8 5 nüh. geztereimmachcgtr: Recisanvalt Erich 5ö Pülcten urch das Keeingendam wiß Lchmann .1900 Rehe Zur münde vom 18. Februar 1931. utter: Die sprunghafte Steigerung der 866,65, Stockholm 66,72 ½, Wien 35,02 ½, Prag 737,00 Helsingfors —,, Leutsche ant Aft.⸗ EI85 Deutsche elllüm Sitzun Do b t übse Bicherm⸗ Mannheim, zur mündlichen Ve AE &ᷣ Ee eeee — — Preife in der vorigen Berichtswoche hatte eine weitere Ein⸗ —,—, Budapest —,—, Butkarest —,—, Warschau —,—, Yokoham anleihe 98 %, 7 % Stadt Dresden —, —, 6 ½ % Kölner 8600ericts Neuburg a. Donau anberaumt straße 147, gegen den früheren Schlosser lung in d4 neban rhand⸗ den Arbeiter (Schlosser) Otio Neu⸗ wird der Bekla schränkung des Konsums zur Folge. Infolgeressen wurden die —,—, Buenos Aires —,—. 8 8 hdama anleihe⸗Zert. —,—, Arber 107,00, 7 % Rhein⸗Elbe Unia aeh hr ze melden, widrigenfalls die Todes⸗ und Seemann Hermann Lietz, zuletzt 298 April 1 auf Mittwoch, den mann, zuletzt in Krümmel, jetzt un⸗ gericht i in⸗Lichten verlangten Preise auch nur zögernd bezahlt. g9 Die Verkaufspreise Aörich⸗ 19, Februar. (W. T. B.) Paris 20 31 ¾ London Mitteld. Stahlwerke Obl. hree“ 7 % e Fürlu. ücgn erfolgen n, 2. — 8* in Sachsenhausen, aus § 1568 B. G.⸗B. EE“ Lg- b5 bekannten Aufenthalts, als außerehe⸗ —— e Perhn Letenberg, 1931, Inlandéebutter Ia Qualität 1, is 1,73 ℳ. 1 lität 1,62 52,35, MWion 72 8 „ eutsche Rentenbank C. v. —= CHN Pre s Versche 5 v⸗ Bre. n, . zbean Zivi z; 8 enpflichtige und vor⸗ Li c. ’. nlaePunner luglandsbutier: dänische 1,81 bis 1,86 ℳ, kleinere ; 828 Wier. 2,82, Wönbet 289,522 on 18,16⁄ 1952 73,00, 80henentlegen Gendrt. 1931 9173 hrens. d eiens im Aufß batotermin dem Ge⸗ straße 46. sot part. rechts hei Stark, Urkundsheamte des Landgerichts, Zivit⸗ läufig vollstreckare Verürteilung des e veschafhgene —2 Anhes; — entswrechender Aufschlag. — Margarine: Rubige Nach⸗ New York 374,25, Verlin 88,95, Paris 14,76, Antwerpen 52 14. Reichsanleihe 1965 (Moung) 73 1, 7 % Blei⸗ Bergian 79 Fcht vnerge 89 23. Jan. 1931 ö— 1e8nwag A rage. — Schmalz: Der amerikanische Markt verlief in lustloser- Zürich 72,27, Rom 19,66, Amsterdam 150. 35, Stockholm 100,20, Zink) 6927⁄16, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ 69 Nenburg a. Neus g a. Fri Sein — Verkn F. 68, er E 3 b aus am Ersten jeden Vierteljahres [101097] Oeffentliche Zustellung selunc betealct ügerenden Pa eemn Wehemmchmolgbhg Belo 100,073, Helsugfors 94,00, Prag 11,10, Wien 5265, .. verbe eLih 43900, Alg. Nebdet ürd leene es. en neeee . enr. Frnur gseg e, zafesf in Verün, aus hahe 2.828, Sa ne — büarsch ehigebecaregte, vagc bis aar 0denecevder Zennshen Reicsnhn- ill. Die heutigen Notierungen sind; Prima Westernschmalz 55,00 ℳ, Stockholm, 18. Feb (W „9 50. ment (Sip) 430,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem): 350 1568 g „ uue6*¹ 5. 7. 1926 bis zur Gesellschaft, vertreten durch die Reichs⸗ stin. efe beutigen onlerunüen ind; hran Verimer Braten 1— m, 18. Fehruar. (W. T. B.) London 18,15 ⅜, Berlin . (Aniem.) Uff nolos0 88§ 1565, 1568 B. G.⸗B. — 7. R. J 2. 16 H. 4. Stock, Prozeßbevollmäch⸗ ollendung des 16. Lebensjahres des 1“ läger. erliner Bratenschmali 88,85, Paris 14,97, Brüssel 52,10, Schmez Pläbe 72,174, Amsterdam nnnnng ansschtußurzeil vom 7. Fe⸗ Ba85. 30, —, 5. Frau Marths Fricbel tigter: eüctanwel; Tr Jemt Raust. elcgers; die rücsgndigen vfchage gen Füe.n geseen J.e
58,00. ℳ, deutsches Schwei 65,00 ℳ, Li 2 Dur sches Schweineschmalz „Liesenschmalz 63,00 ℳ. 150,00, Kopenhagen 99,95, Oslo 99,95, Washington 373 %, Derch sst der in Berlin⸗Lichterfelde geb. Gramzow in Berlin⸗Weißensee, mann in Mannheim, gegen — Ehe⸗ 122 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ IFnhaber der Firma Mansfeld und tograph, handlung des Rechtsstreits wird der Wagner, früher: Hilden, Forstbach 59,
Helsingfors 9,41, Rom 19,58, Prag 11,08, Wien 52,55. an 10. Juni 1929 von dem Ingenieur Pesed.dorgcnahe 149 — vene ehaee eizmann, P Veklagte vor das Amtsgerich Röbel 1 b . Prozeßbevollmächtigter: ecchtsanwalt zuletzt wohnhaft in Rohrbach bei St. Ing⸗ Beklagte vor das Amt gericht in Röbel; 8 ꝗ . - bing 5 Iun. nd Paris 14,70, New York 374 ⅛, Amsterdam 150,20, Zürich 72,25, innere Verwaltung, herausgegeben im Pre ge euver angenommene, am 20. Sep⸗ Hellmuth Boden, Berlin W. 9, Strese⸗ daleb aeer echenar⸗ “”“ 8— Münse) auf den 10. April 1931, — 8* ethargs. Se⸗. W a “ 6 Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,15, Kopenhagen Ministerium des Innern, vom 18. Februar 1931 hat folgeevllzember 1929 fällig gewesene Wechsel mannstraße 113, gegen den Reisenden Ehescheidung ladet die Klägerin den Be⸗ vorm. 9 Uhr, geladen. vnüenns des R tsstreit 2 Devisen. 8 100,05, Rom 19,65, Prag 11,10, Wien 52,65. Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 12. 2. 1981, teter 975 dlüllig, gewestlos verzsart Milly Friebel, zulett in, Verlin⸗ Ulagten, in den, nach ersolgter Be. ben eürichte der escheftssele 8ees Brzesvsef, Merblen Danzig, 18. Februar. (W. T. B.) (Alles in Damiiger Gulden) e 9 r. . T. B.) (In Tscherwonzen.) f. staatl. EEEEEEE worden. — 8. F. 22/30. eißensee, aus § 1568 B. G.⸗B. — weisaufnahme, auf Dienstag, den Der Urtu eamte der Geschäftsstelle straße 34, bestimmt auf den 9. April S.nsnie,ch siss Iö 82 2 antzig 1 2 4† 192 8 Pfun 970,97 ,848 8 B;. 821 Dollar 194,15 G., ,— 72 f. 5 1 derlin⸗Lichterselde, 98 Febr. 1931. 46 2 Frau wrce . bg8b 1Sl. tere. 9⁴½ b⸗ des Amtsgerichts k. A. 19291, 10 Uhr, Saal 287 L2. g. goten; Polnische Loko,⸗ „57, 5 75 B. 4 r 46, b 931, rücksich reichsrechtl. festgesetzten Ek⸗ u. nn de Geschäftsstelle des misgerichts. van 2 en geb. Rieger in Zeuthen, beim Landgericht annheim, Zivil⸗ aagte hiermit wier (9 sengschenneichetzer⸗ EEI“] Rechnungsankeilen dus den im Kalenberlahr 1922 5b— 22- verichte. Dorsstraße bei Stibbe, Prozeßbevoll⸗ kammer z,geanstehenden Termin zur 1101102] Oeffentliche Justellung. Ber9 enetih ans un; 61 6, —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 J1oth 57,62 egn London, 18. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 12,25 Steuerabschnitten usw. — Gemeindebestand⸗ u. Ortsrexspaagi roost) mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Bohke, mündlichen Verhandlung. Maunheim, EEE—— 1 12 9b57,74 B.“ Telegraphische: 25,01 G. 892 8 162 G., Silber auf Lieferung sehr 7252, Aenderungen. — Polizeiverwaltung. RdErl. 11. 2,ℳ, 42 der Aufgebotssache des pensio⸗ Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 53, den 14. Februar 1931. Der Urkundg⸗ geboren am 189. 8. 1988 in Heilbronn, 101098] Oeffentliche Zustellung⸗ M20,15 G., 20,19 B., New York 5,14,29 G., 5,15,31 B., aris Vereinfa ung d. Bekleidungsabfindung f. versetzte Beams Puhhneren Eisenbahners Kn im Kessel, Pga⸗ nn E1“ 22v des Land., Freratanes ügosremm vand⸗ Rech. encfte ee hiese Rücüe gchenr an 122,26 G., 132,50 G. 14,29 G., 5,15,31 B., Berlin “ b Seeeng! 2. we. J nungen 8 Landjäg, Landeäm Fünit Kreis Oberbarnim, Verfahrens⸗ 8-.s „ecenne8⸗2 gerichts. Zivilkammer 3. Re vrah “ am Main, Rückertstraße; EN 1 rankfurt a. M., 18. Februar. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ bl. usw. — Strafanstalten usw. RdErl. 13. 2 0 schtigte: Rechtsanwälte Froelich an 8eh 509 „ꝙ am 7 benaonrewniera Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt h1“ Le Fe0r,peht of⸗ Mitwirtung hei der Ausbildung her Beamten des Stufe eheceicte: R⸗geenan he Pernc EEE1ö115 enHegern den am ⸗8. 10n rzenaengzncte, Schlestinger in Hianäsurt nn Ibenn. nag — v bü . 85 2 ,85, London 34,52 ½ New 89,50, Cement Lothringen 67,00, Dtsch. Gold u. Silber 122,00, venf es. — Staatsangehörigkeit. RdoErl. 12. 2. Arhhwid der Hypothekenbrief vom 6. Sep⸗ Rohde in Hannover, Kohlrauschstraße 7, Die Frau Anna Bock geb. Engel in früh olen E vvn. llber 8 a 8 gegen den Kaufmann Michael Schumann, 168,67, Lirenot 37,16 Prag 02 ½, Zürich 137,13, Marknoten Frankf. Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 83,00, Ph. Holz⸗ taatsangehörigkeit der aus den abgetretenen Gebieten amn senber 1900 über die im Grundbuch Prohehrevonmächt ger. feagneweoder Zechtsran⸗ Pespegoenan ech mafch 5 * 1 üm ate Lim 2b 1 dns „rbm erfanhea Handnun, wit den 11“ — 8 Jugoslawische Noten 12,45, Tschecho⸗ mann 76,00, Wayß u. Freytag 42,25. den Beamten. — Verkehrswesen. RdErl. 11. 2. 1931, Ka 8e Rüdnitz Band 1 Blatt Nr. 58 in Rumpel, Berlin ⸗ Niederschöneweide, Rechtsanwalt tto in Schmalkalden, wegen, 186 alts, mit 5—8 8 Grund unerlaubter Handlung, mit de Eee 855 89 e 8ö —,—, Dollarnoten 709,00, Hamburg, 18. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Di zeichnung d. Hauptverkehrswege u. Verkehrsstraßen 1. Ordnun llhgbteilung UII Nr. 12 für den pensio⸗ Brü enstraße 1, gegen den Kaufmann klagt gegen ihren Mann, den Schlosser el 86 Een esserc d er Antrage auf kostenpflichtige und vor .33 8 No . 129 6, 6 wedische Noten —,—, Belgrad 12,51 ½. Kurse der mit * beeichneten Werte sind Termiamotie ie RdErl. 10, 2. 1931, Verkehrshandbücher. — Neuerscheinhzenen Eisenbahner Wilhelm Kessel in Kurt August Siegert, zuletzt in Char⸗ Ewald Bock, früher in Brotterode, 18er g ab bgge eVolle . 8 läufig vollstreckkare Verurteilung zur 8. soten un Devisen für 100 Pengö. Commerz⸗ u. Privatbank 1 109,00, Vereinsbank 1 78 be ö. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heynan Fübnit Kreis Oberbarni und seine lottenburg, aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. wegen Mißhandlung und Ehebruchs, mit 16. Lebens A 8 88 es Zahlung von 480,— RM. Zur münd⸗ 5 2 18. Fehruar. (W. T. B.) Amsterdam 13,55,95, Berlin Büchen 51,00, Hamburg⸗Amerika Pafetf. I 63,50, Hambu Soe . erlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,80 NA ahErefrau Emilie geb. Schulze dus Biesen⸗S. 32. R. 1063. 30 —, 8. Frau Eleonore dem Antrag, die chelich Gemeinschaft 5 e ’ Fak liche Gelb 82 lichen Verhandlung des Rechtsstreits 802,85, Zürich 652,031, Oslo 903,25, Kopenhagen 903,25, London] amerika T 125,00, Nordd. Aoyd T. ö“ 12 urg⸗Süd⸗ Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe leichen Anteilen 8n Hamann geb. Kindel in Pommerens⸗ der Parteien aus Schuld des Ver⸗en richtende Ferbeehn 1 Ge ven wird der Beklagte vor das Amtsgericht 8 ,00, . ,50, Harburg⸗Wiener Gummi! (einseitig bedruckt). tha b jährlich in vierten 8 dorf bei Stettin, Stettiner Straße 6, klagten aufzuheben. Die Klägerin ladet von 90 (neunzig) Reichsmar zu zahlen, in Frankfurt am Main auf den — 1 gG . 1c0 Juli 1900 ab en Ce easghern⸗ Rechtsanwalt den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 14. April 1931, vormittags 9 Uhr, . * — Katen vom 1. Juli 1. 8 r. Erich Dickow, Berlin NO. 18, Lands⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erklären und dem Beklagten die Kosten Zimmer 128, geladen.
berger Allee 138, gegen den Arbeiter 3. Zivi 3 Pandgerichts zu des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur Frankfurt am Main, 16. 2. 1931. ger 9 3. Zivilkammer des Landgerichts zu] mundlichen Verhandlung des Rechis⸗ Die Geschäftsstelle des Anrtsgerichts.
2 Erbforderung von 900 8eeve. 4 ) ich A 5 5* Paul Hamann, zuletzt i veini j 1 8 Samann, zuletzt in Berlin, aus Meiningen auf Dienstag, den blichen — 3 — — — — g . bg. Frieda Krüger geb. Kipp in 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen ferich ge⸗ 8 1 e —— — ts ea Sas 229 8 Berkin⸗Tempelhof, Werderstraße 10 bei bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt Hhaß. 9, Fetee 10,1ehnen n. 1101099] Oesfsentliche Zustellung. 1. Untersuchungs⸗ und Strafs 1olosS2 x- Beschluß. Kipp, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zu bestellen. B-x.; ags r, geladen. Der Schneidermeister Joh. Schmidtner 2. ersten 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, der am 30. März 1906 in der Blatt⸗ anwalt Dr. Ernst Ritter, Berlin C. 25, Meiningen, den 14. Februar 1981. Spandau, de 8 in . Wörthstraße 15 ½, klagt gegen 3. 9. 1““ . M9. Deutsche Kolonialgesellschaftet, .“ senmlung 111. 1X. 445/06 des Amts⸗ Dircksenstraße 26/⁄27, gegen den Buch⸗ Der Urkundsbeamte Spandau, den 11. Februar 1931. den Cärtner und Kaufmann Adolf * .caic, Zustell 1 8 10. Gesellschaften m. 8. H., . . Fericht Berlin⸗Mitte erteilte Erbschein, drucker Bruno Krüger, zuletzt in der Geschäftsstelle des Landgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schmidt, früher in Kassel, Sedan⸗ b5. Fund achen, 1“ 1¹. Genossenschaften etreffend die Erbfolge nach dem am Berlin⸗Heinersdorf, aus § 1567 B. G.⸗B. vcee swwe straße 6, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ 8 Fenft und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen 1. Februar 1906 veresrbenen Rechts⸗ — 26. R. 3703. 30 —, 10. Frau Lina [101091] [101103] Oeffentliche Zustellung. haltsorts, unter der Behauptung, daß 7. Aktien ungüs⸗ von Wertpapieren, b b 3. Bankausweiser inwalt und Notax Justizrat Dr. Jo⸗ Ohlerich geb. Heidemann, Berlin⸗Buch, Der Mechaniker Herbert Meier in 5 S f. 27. 1-e. er dem Beklagten am 1. März 1928 Isbee⸗ iüaaa⸗ 1“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 88 e e eee Fe-. wird hier⸗ Farkstraße 21, Prozeßbevollmächtigter: Zella⸗Mehlis, Prozeßbevollmächtigter: fi:1 geholenerode 1r, Sannesghansen — Anzug T.h 8 1 11u“ mit für kraftlos erklärt. — ie vrli S 1 . n, 2 1 zahlt ““ Berlin, den 12. Februar 1931. 1““” Fer S Fafe⸗ vertreten durch das b.“ 8 bn Raten. Bezahlt sind 80 RM, Rückstand 8 Kaempf & Co. in Halle, S. zahlbare und fälligen Wechsels üb Antsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 111. Ingenieur Peter Alfred Ohlerich, zu⸗ Meier geb. Limberg, früher in Sao Sondershanfen. rlagt gegen egjczeriogf 40 RM. Kläger -e. de Sees 8. Aufgebote. jfan Le indossierte Wechselüber 4400 RM. n 4₰ Inhaber hn ge⸗ enaf 1 29 ZZ 1 1. Septzußer e. 8 gu Hodeida mg 1101083 83 8 88. Vergöstmfsge Feüfang der seedt, 3. Zi. Ses, eelten Aufenthalts, densa, ernd 82 ven e. . 101071] alle a. S., den 7. Februar 1931. wird aufgefordert, spätestens in dem Rehb in Pr. b er Oskar Pr. Hedjas), zuletzt wohnhaft in Kuggn0se g rtei W *“” auf Ehescheidung mi mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ behalten, mit dem Antrag, den Be⸗ Fen S 1. Das Amtsgericht. Abt. 19. . Rehberg in Pr. Eylau, Landsberger lin, Kl. Markusstraße 9, zu 6: . Durch Ausschlußurteil vom 27. Ja⸗arbeiter Wilhelm Raddi in Charlotten⸗ Antrag, die Ehe aus Schuld der Ver⸗ unt,Nenn. “ 1 „ mit dem g, „Be eAx. Semmler in Berlin⸗Dahlem, “ 88 82 ig. Lche 85 31, 9 Uhr, Straße 19 — 216. F. 802. 30 —, Privatmanns Sere n., allnur 1931 sind für tot erklärt worden: burg, Kanalstraße 10 bei Meyer, Pro⸗ klagten zu scheiden. Der Kläger ladet EE 85 rneoles hnn⸗ 8.. Ieed.. “ “ 8 “ [101074 Aufgebot straße 6 Fitemer 19 — 8 Pott remnfi denesicher Felrr Mheher Bn S.ehe 182 ne 6e181. hanr nbe g. “ üenelxmühe geie EE 5 . sss vv-; 88 .2 lneer Geburt an d. i. der 27. Februar ihn 40 RM nebst 8 % Zinsen seit dem kr. 33 523 ü. angenen Attie die Fr 3 3 elsdorf als Abwesenheitspfleger Birnbaum, b) seiner Kinder, a) dess vbezalla, geboren am 1. Dezember Menzel, arlottenburg, eerliner lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ E“ den NX beeen 8 Nr. 33 523 über nom. 1000,— ℳ der Die Frau Luise Ziegler Wwe,., “ feine Rechte anzu⸗ der nachbenannten Verschollenen, Jo⸗ 26. April . er, a) val in Golkgwitz, Kreis Rybnik, wohn⸗ Straße 58, gegen Frau Elise Raddi k des Landgerichts zu Meiningen 1927 ab eine Unterhaltsrente von 1. Mai 1930 zu zahlen oder einen An⸗ Aktien⸗Gesellschaft Mannesmannröhren Pächterin der Restauration des städti⸗ smelden und die Urkunde vorzulegen, hann August Bieder und Wilhelm Ha pril 1889 in Stettin gebon i 7 8 41 9⸗ aße 8¼) eel E86956 geraaes Fepri 1 25 Reichsmark monatlich bis zur zug (dunkelgrau Gabardine) heraus⸗ Verke in Düss ns Bolksbi sheimes i idrigenfalls die Kraftloserklä [Bi s Krieger, 5) der am 1. Sepersalrft gewesen in Beuthen, O. S.; 2. der geb. Traxel, zuletzt in Berlin, aus auf Freitag, den 24. April 931, 59 — Lebensjahrs, und zuge 1“ eerhandl Werke in Düsseldorf beantragt. Der In⸗ schen Volksbildungsheimes in Frank⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der vnn b) die Fran Marie Ans „* 1800 J am 30. J. 1883 in Friedrichsgrätz, §§ 1565 1568 B. G.⸗B. — 30. R. v itt 8˙/9 Uhr, mit der Auf⸗ Vollendung des 16. Le ensjahrs, zugeben. Zur mündlichen Verhandlung haber der Urkunde wird aufgefordert, furt am Main⸗Höchst, vertreten durch Urkunde erfolgen wird. geb. Knobloch in Vertelsdor orge 1890 in Stettin geborenen Manmm . Jannar in FIrm richsgrätz, 88 1565, 12 ] “ Ie ⸗zwar die rückständigen Beträge sofort, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ätes 8 V Privat b geb. h in Bertelsdorf — 216. F. Krieger, zu a und b zuletzt wohlct snis Oppeln, geborene Grubenarbeiter 593. 30 —, 12. Frau Johanna Döpping forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗die künftig fälli * tsstre e“ spätestens in dem auf den 28. Sep. denger aücatsekretär Heinrich Dunken⸗ Frankfurt a. Oder, 17. Febr. 1931. 903. 30 —, 5. die Frau Berta Abdous i 0. gre. iin ect nhlanf Mühlhen in geb. Heber in Berlin⸗Niederschönhause en“? : die künftig fälligen am Ersten eines das Amtszericht Kassel, Schloßplatz F, auf 26. berager, Höchtt G b:e— 5 8 . —. 1931. 1 v 8 in Borowo, Kreis Mogilno (fetzt Poe al Mühlheim wohnhaft gewesen in geb. Heber in Berlin⸗Niederschönhausen, gelassenen Anwalt zu bestellen. * 8 die Kosten In —hes 1 üb a2 is Pengren unterzeichneten Gericht, Mühlen⸗ über 39,20 Rhe dn Feen⸗ e [101075] Aufgebot. barnim, Chaussee us — 216. F. Gustav Wolff (Wolf geboren d1. Dezember 1930 festgestellt worden. stigter: echtsanwalt Alfred Flater in Der Urkundsbeamte 6t ebasss vollstkeckbar zu erklären. Kaffel, e I 88 Eterna Betriebsgesells aft m. b 15 9 d Des⸗ Haen5 FSe Kuhn, Teilhaber 88 “ 11““ g BHE 1862 in* lüschtowig e Amtsgericht Beuthen, O. S. “ snde ifenceaseincg⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. Dies auf Grund der Behauptung, der Amtsgericht Kassel. ebots nzumelden und Frankfurt am Mal 8 er Firma F. M. Kuhn und Söhne, . Hugo Heymann in Berlin Briesen, zuletzt wohnhaft in 1euen, gegen den Reisenden Artur , Bies auf eta dor Kindesmutter in der eaa n Ma b 1 E111“ widrigenfalls die 8 8vöö Bürstenfabrik in Mainz⸗Weisenau, 89 16, Brückenstr. 6 b, als Nachlaß⸗ Spritstr. 9, zu 8: nncs⸗ Schwiegervans 101084) d. zt in Herkin-Orledrichseldes. aus 1101095]1 8 gesetzlichen Em füngniszeit, dei, in der (101100] effentliche e Düfseldorf,d 89. unde erfolgen wird. Frankfurt a. M., Battonstraße Falkig Schulstraße 24, hat das Aufgebot: 1. der pfleger für diejenigen, welche Erben des Tischlers Johann Georg Bess, Durch Ausschlußurteil des unter⸗ § 1568 B. G.⸗B. EFFan Sachen der minderjährigen ten Zeit vom 1. mea 1926 bis 30. August Die Arbeiterfrau Barbe Baltrock ge⸗ e en 9. Februar 1931. om 2. September 1980 His ig nachbezeichneten drei Blankoakzepte: der am 23. Januar 1929 verstorbenen, geboren am 18. November 184 feichneten Gerichts vom 7. Februar 13. Frau An stasia Neumann, Berlin⸗ friede Preußner in Michelau, vertreten 1926 geschlechtlich beigewohnt und sei borene Lauchmichel in Memel I, as Amtsgericht. Abteilung 14. Frankfurt a. M., indossiert 1. Nr. 141 über 382,53 RM, fällig am zuletzt Berlin, Melanchthonstr. 26, Bernau, zuletzt wohnhaft in Lasug lel ist die verschollene Auguste Marie Borsigwalde, Schubartstraße 33, Pro⸗ durch das Rreisjugendamt in Brieg, 10260 ereheliche Erzeuger, Der Be⸗ Muͤhlenstraße Nr. 3, Prozeßbevollmäch⸗ 1101072] Aufgebot tragstellerin, 2. eines E. hh 8 An⸗ 5. April 1931, 2. Nr. 142 über 1000 RM. ve het gewesenen Witwe Ida Matthe⸗ Pappelallee 22 bei Ethaft, heh . Fohanne Fversche Padtberg (Patt⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwältin Hilde gegen den Knecht Paul Schneider, un⸗ klagte wird hiermit öffentlich zu dem tigte: Rechtsanwälte Justizrat Borchert “ zrat Julzus 66,80. Ne derselben 8. els über fällig am 12. April 1931, 3. Nr. 143 sius geb. Krieger werden — 216. F. ihres Ehemanns, des Arbeiters deah kerg, geboren am 10. Juli 1886 in Benjamin, Berlin N. 65, Müller⸗ bekannten Aufenthalts., zuletzt wohnhaft Nlagte wpril 1931, vorm. 3 Uhr, tigtes re Perndlinger in Memel⸗ clegt Güntben in Verregien ngsrat Julius stell ken Ausstellerin, aus⸗ über 1000 RM, fällig am 17. April 480. 90 —, 7. die Frau Wilhelmine fried Julius Rohd boren Aüunl Lpringe zuletzt wohnhaft in Osnabrück traße 145 a, gegen den Artisten Carl in Schüsselndorf, wird der Beklagle zur amb 149. rirvor dem Amtsgericht gegen ihren Ehemann den Febeczer ünther in Berlin⸗Schöneberg, Bam⸗ gestellt am 16. Juli 1930, akzeptiert 9 6 b . Ap 5 1 3 ohde, geboren pringe, zuletz wohnhaft in rück, — delt Verlin⸗Borsig⸗ mündlichen Verhandl des Rechts⸗ Schöffensaal, r - geg i9 Ehenm. den 2 8 berger Straße 4, 2. die Ehefrau des von Herrn Demmerle, Frankfurt 1931, alle drei mit dem Akzept „P. M. Charlotte Wolff geb. Sahnau in Bottrop 24. September 1862 zu Guiewniene für tot erklärt. eumann, zuletzt in Ber in 58 mündlichen erhan dun 2.810 n r, Weißensee, Thür., stattfindenden Ter⸗ Baltro „ früher in Königsberg, Pr., Rechtsanwalts und Notars Dr. Jo⸗ a. M., Weser Fraße, fällig am 18 —8— Kuhn und Söhne, Bürstenfabrik, i. Westf., Taubenstr. 16 — 216. F. Kreis Sochaczewo, Gouvernement 8. Amtsgericht Osnabrück. walde, aus § 1567 B. G.⸗B. — 29. H. streits auf den 10. 4 95 min gelaben. Dem Kläger ist das jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen nnes Hinz, Herta geb. Kr 25 Jo tober 1930, zahlbar in Fr⸗ k herg M., Weisenau⸗Maing, Schulstraße“ und dem 226. 5 Johanna Bauer schau, zuletz, wohnhaft in 89 9849. 30 —. Die Kläger laden die Be⸗ vor das Amtsgericht Brieg, Imemer 5, Armenrecht für die erste Instanz einschl. Entziehung der Verwaltung und Nutz⸗ ueI . K. ker * Seböfstert de In Foeh 97 a. . Domizilvermerk: „Zahlbar Landes⸗ geb. Limons in Berlin O0. 34, Weiden⸗ (Ostpreußen, jetzt Pohaßt Die beus — klagten zur mündlichen Verhandlung geladen. Neue⸗ Tatsachen zug, er der Zwangsvollstreckung bewilligt. nießung, mit dem Antrag auf kosten⸗ 1X.“ 588 nufges ot dneent He gste 4185 be. genossenschaftsbank e. G. m. b. H. zu weg 68, vertreten durch den Rechtsbei⸗ neten Verschollenen werden aufgers —z (des Rechtsstreits vor das Landgericht III. bereitung der Herhandlung veme 6 Wißensee in Thür., 16. Febr. 1981. pflichtige vorläufig vollstreckbare Ver⸗ icherungsgesellschaft ev er Ver⸗ frat 2 rkunden Lasten Spar⸗ und erl hen tnsi Thin stand Fritz Heuser in Berlin⸗Pankow, dert, sich eeee in dem auf k in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg umgehend schriftlich in 2 Stücken 8 1 Tes Urkundsbeamte bfrtehangen des Veklagten zur Entziehung urt über 100 Rn 2 auf den 18. September 1931, veren. Verishen, II. des nachbezeich⸗ Fea. 1airgen 216. 2 38. 31 —, 26. Angust 1931, vormitg 4. Heffentliche Nr. S. ver⸗ nachsolgenzan 1 sazelen oger he ne ntsgertesat4n Dns der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Herwarse 8 dubncegung an Kamen des Senatspräsidenten beim mittags 11 Uhr, vor dem ntere echsels: 1. Wochselsummie: . e Fron eeerwene Rode (Rohde) 11 Uhr, vor dem unterzeichneten minen mit der Aufforderung, sich durch torbnse lerermin wird jedoch durch “ — dem Vermögen der Klägerin. Zur 82,82193. Gorig 598,06 RM, fällig am 31. März 1 geb. Gurka (Gorka) verw. Schiwek in richt in Berlin C Noue Friedlt Il einen bei dem Gericht zuͤgelassenen Erscheinen im Ter 8 101092] Oeffentliche Zustellung. demmdlichen Verhandlung des Rechts⸗ zeichneten Gericht, g rz 1931, Sch icht in Berlin C. 2, Neue Fri uU e ungen. anwalt vertreten zu lassen und eine solche Mitteilung nicht entbehrlich. 1 Sel een ngChar⸗ trests n E
Kammergericht Geheimen Oberjustiz⸗ Frankfurt a. M 3 W rat Udo Guͦ⸗ v. Starkestr 5n g. M., 2. Aussteller: G. Ligtermoet u. Zoons, Bottrop i. Westf., Nordring 185 — 216. straße 12/15, III. immer 299 Rechts — icht erschei Der vc o Günther Berlin, beantragt. arkestr. 3 I, Zimmer 10, anberaumten Rotterdam, 3. virzeplant: F. u Zgon⸗ F. 709. 30 — 3 srraße 1801, I. G649 6 Nmmern alle Einwendungen gegen die Klage in Wenn. der Beklagte nicht erscheint und r Featserdamm 88, lagt gericht in Königsberg, Pr., Hansa⸗
Ste e 1. Kutzehstatermt., ihr Re de aben die Todeserklärung Hauptgang B, zwische n L 8 1 V . ic sch eine mit schriftlicher lottenburg 9, Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ und Söhne, Bürstenfabrit, Weisenau⸗ folgender Verschollener beantragt: zu 1 1 52g, an recamten Ars 101085) Oeffentliche Zustellung. einem Schriftjas dem Gericht und den sich auch nicht durch einuah schriftlicher ten den Schauspieler Walter Eugen ring 14 ⁄16, auf Dienstag,) demn 7 8 6
efordert, spätestens in d melden und die Urkund — ; 8 4 8 jährige Person pätestens in dem auf den unden vorzulegen. Mainz, Schulstraße 24, 4. ausgestellt ihres Ehemanns, des Müllers Jakob termin 9 melden, widrigenfa ;
xforder⸗ b elden b Die Ehefr Bergmann ranz] Prozeßbevollmächtigten mitzuteilen Die Vollmacht verse . . 2i rü f Marxer⸗ 21. April 1931, vormittags 9 Uhr, 25. S 0 widrigen ⁸ die Ehefrau g 1 3 b 2 ent⸗ Licht, früher in Wien III, „ 1. Ap . 5 eptember 1931, mittags rigenfalls die Kraftloserklärung der ist der Wechsel am 2. Dezember 1930 Werner, geboren am 16. November Todeserklärung erfolgen wird. An 9. Lnippschild, Albine geb. Kern, in e Verhandlungen finden statt: zu 1 vor vertreten läßt, en Aren ega ce⸗ gasse 39, h en 299 RM, mit dem An⸗ Zimmer 227, geladen.
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Urkunden erfolgen wird el, Sophi Zivi 1 88 flichti böͤni Fur 1 „ e Ge⸗ Ur “ in Rotterdam, 5. Domizi .1865 zu Dzierzno (Polen), zu bn⸗ über 1 isse, Sophienweg 2, Prozeßbevoll⸗ Zwilkammer 28. Saal 133, am du er 1b Fagten kostenpflichtig zu; Königsberg, Pr., 9. Februar 1931. richt, Zimmer 78, anberaumten Auf⸗ Frankfurt am Main, 12. Febr. 1931. emifhleesers haft in Milit ee- bleg ichin vaca. ö. nahtsgter09- Rechlzan walt Justizrat 20. April 1931, vorm. 10 Uhr, dung 22 z ergehen. nfe on den daterp sc ah Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
II ee- Landesgenossenschaftsbank ilis reis roschtschin, d. 2 rtei 9. S klägeri B geboistermin seine Rechte anzumelden Amtsgericht. Abt. 41 haftsbank e. G. m. b. H. F. . Krei oroschtschin, der rschollenen zu erteilen vermog⸗ Günthsv zmn g 8 8 2 .givilk er 6. Saal 141. Klägerin hat ;1 z5
veh die eunh ch ume de 4 A . 8 Mainz zu Lasten der Spar⸗ und Dar⸗ Ukraine, zu 2: ihres Ehemanns, des ergeht die Aufforderun ätestens! ther in Arnsberg, klagt gegen den zu 2 vor Zivilkammer 6, 8 b Versäumnisurteils vom nebst 5 % Zinsen gemäß § 352 H.⸗G.⸗B. ie Urkunde vorzulegen, widrigen lehenskasse Mainz⸗Weisenau, beantragt. Fabrikarbeiters Julius Ludwig Buch⸗ Feeesencruln dem Pbelhstelaes igmann Feen⸗ nipyschicg jetzt am 4. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, Fbüng, 898 1 Nürraum niurteil vom und 4 % % Schadensersatz seit dem [101087] Oeffentliche Zustellung.
falls die Kraftloserklarung der Urkunde [101073] Aufgebot 1 d Zzvi -27 8 0 Sehr. 889 — 1 b n8 Der Inhabe Ihorn, gebo 1 — unbekannten Aufenthalts, früher in zu 3 vor Zivilkammer 27, Saal 110, d de 8 blen. Zur mündlichen Der Gasthausbesitzer Paul Thomas erfolgen wird. Die Remington⸗Büromaschinen⸗Ge⸗ ge 88 ahZ He- Zakorpite in Russij Ferlenr Seen lnrzachect Berlin⸗M Abt. oh andreasberg gefenahe eneens auf 2 1. Mat 1931, vorm. 10 Uhr, anfrecht merhabten un in 19. 8. 198, nd2ggfecht reits eee, a Ober Großhartmannsdorf Kreis rfurt, den 14. Februar 1931. sellschaft m. b. H. in Berlin NW. 7, ge Ottober 1931, vormittags wohnhaft in Camden im Staat Nebo gericht Berlin⸗Mitte. Abt (ehescheidung aus 88 1568 B. G.⸗B. und zu 4 vor Zivilkamrmer 7. Saal 110, Beklagten zu verurteilen, der e Unter⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Bunzlau Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ w.e JL. Tk. =E. EANh6 . richstr. 154, vertreten durch jhren 9 Uhr, vor dem vatezeichensien . Jersey, 1042 Segal Straße zu g: seines .-- e Ke⸗Len füübhcan ürung des Beklagten gemäß am 22. April 1931, vorm. 10 Uhr, A“ ab, weihce monatlich im Eharlottenburg Amtsgerichtsplatz Zim⸗ anwalt Dr. Hülse in Bunzlau, klagt [101079] da EI1“ Kaxree. en. richt, Zinmer 814, anberaumten Auf. Bruders, des Kontoristen Fonathan [101077) Aufgebot 1es7s Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klaͤgerin zu 5 vor Zivilkammer 14. 8os harnns bi⸗ zur Vollendung des 16. Le⸗ mer 184, auf den 30. Maärz 1931, —— die verwitwete Wirtschefterin Das Amtsgericht Abt 19 in Halle a. S. Füsti vat Dr. h. c. Alberk gebotstermin lee Rechte anzumelden Rehberg, geboren am 5. April 1886 ꝑDie Frau Martha Josupeit g. z den Beklagten zur mündlichen am 10. April 1931; voßm. F. bensjahres zu zahlen, und zwar die rück⸗ 9 Uhr, geladen. (30. C. 2898/30.) rau Meta Järkel, in Liegnitz, r. 1 8 .
hat durch Ausschlußurteil v 7. 2 und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ zu Kutosowa, Kreis S itomir, Gouver⸗2 he⸗ Gailcet ge aandlung des Rechtsstreits vor die zu 6 vor Zivilkammer 8, Saal 142, vensge t ofort, die künftigg Berlin⸗Charlottenburg 13. 2.1931. mit dem Antrag, sie 181 zu urteil vom 27. Januar zulegen, widrigen 9 „ r⸗ Welter in Berlin⸗Pankow, ? Sviltammer des Landgerichts in am 14. April 1931, vorm. 10 Uhr, ,ö27 of 1. eines jeden Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. verurteilen, die Löschun der au Hiatt
. 3 lter Schmidt II., Dr. Wilhelm 95 6 1b
193] folgende Urkunden für kraftlos erklärt: Beutner, D ijedrich falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ nement Wolhynien, zuletzt wohnhaft in straße 18, hat beantragt, den 8
. 8 w 1 Dr. Friedrich Kempner, Dr. kund —Shitomi —: a) „t beagtrogt. Arnsber 1 i1 1931, zu 7 vor Zivilkammer 32, Saal 133, äftsf tsgerichts Nr. 181 und Nr. 218 r Großhart⸗ Der Goldpfandbeief der Landschaft der Hei sinner e e emere een erfolgen wird. hitomir, zu 4: a) des Johann August bachenan Arbeiter George glog deraeeng4 9 8 k.,89 der Auf⸗ 22 1. 88,8 1931, vorm. 10 Uhr, e gerich 1101068] Oessentliche Justellung. Nr. 1810 n Blalt Nr. 2 Neder Groß⸗
Provinz Sachsen Nr. 8504 — 10 % — in Berlin W. 56, Ma Mainz, den 9. Februar 1984. Bieder, geboren am 4. September geboren am 22. August 1886 in S 5 sdo reen ,85 1 rkgrafenstr. 46. eFüsches Amisgeri LEEEEE“ 1 1 WI PergnF „Aug jeder rderung, sich durch einen bei diesem zu 8 vor Zivilkammer 22, Saal 105, dolf Lorentz Verlag in Char⸗ hartmannsdorf in Abt. III unter Nr. 1 om 15. Dezember 1924 über 1000 Gold⸗ hat das Aufgebot des von der Berliner Hessisches Amtsgericht. Jutroschin, Kreis Rawitsch Kreis Stallupönen, ihren geschiene ericht Kaceaenen Rechtsanwalt sels - 27. April 1931, vorm. 11 Uhr, 1101096] Oeffentliche Zustellung. “ Kofsetdamm gg8⸗ klagt bzw. 1 bzw. 1 eingetragenen Sernags.
mark, 2. der von der Firma S. Pfifferling Baugesellschaft Jankowski & 1 (jetzt Polen), b) des Karl Wilhelm Ehemann, zul m. ini 400 000 2 G 2 8 1 S - nn zu etzt wo haf z . 8 etr . C er 1 114, S 82 † 4 Se. ans e F S” Bieder, geboren am 2. Januar 1851, binnen, für tot zu erklären. Z2 eseöbebe machtigien vertreten zuszu 9 von en sgaie- 4 2r9, mhr, Die minderj. Marlen Karola Schu⸗ Fegen den Schauspieler Walter Eugen von X. 2e. AM. an .
in Halle Saale, ausgestellte. am 27. Mä 1z 1 g am 27. März gestellten, von dem Herrn Otto Lauch ie Frau Rosalie Werner geb. ebenda, beide zuletzt wohnhaft in Jutro⸗ seicnei⸗ Verschollene wird au gefor am 16. April 1931, vorm. icht, früher in Wien III, Marxer⸗ bzw. 240,52 R
1929 fällig gewesene, von dem Gutsbesitzer in Frankfurt Ode Mietz i — de Fe lvi 8 . b dieeen,,ne8h . die Be zur m 1n — Franz von Rein in Osmünd 8 rt a. r, Gr. Nuhnen Mietz in Milluhnen, Ostpr. 216. F. schin, zu 5: ihres Ehemanns, des tür⸗ sich spä 0. 29, Arnsberg, den 16. Februar 1931. zu 10 vor Zivilkammer 29, Saal 159, bert, 5 nd⸗ gasse 39, wegen 420 RM, mit dem An⸗ 0,72 RM) zu bewilligen. Er la
nünde angenommene, Nr. 708, akzeptierten, vom 23. Mäen 129. 29. —, 2. die Frau Marianne kischen 86 hörigen Anssten 1 deleeng, 1e78 peihr, vor 2 der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle am 8. April 1931, 90. 48n. nwisvesmund, gah an aet. Nerwal. r ;” den Peklagten bostenpflichtia zu die Bellagte zur mä chen Verhand⸗
1 „ 2 7 8 .““ 2* 8 8
bei dem Hall 8 vi mn Ha elchen Bankverein von Kulisch, 1926 datierten und am 23. April 1926] Buchhorn geb. Aßmann in Berlinchen,] Hadji Mohammed Abdoun, geboren am unterzeichneten ericht anberan ddes Landgerichts. zu 11 vor Zivilbammer
Oslo, 18. Februar. (W. T. B.) London 18,16 ½, Berlin 88,75, Nr. 7 des Ministerialblatts für die Preußiszuhmar Schnirring ausgestellte, von Frau
„ g