8
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1931. S. 4
8 11““ 1“ 8 2— v“ ““ 11“ tentrechten. Stamm⸗ Riesa. [100886] Otto Treiber ist durch Beschluß der Ge⸗ Hührer und einen Proturähen 8 Zweite Zentra -handelsregisterbeilage
Lippstadt. [100879]; Patenten und Pa⸗ rokuristen vertreten. S zd
11“ 1 „c 5 3s 8 h b llschafter vom 9. Februar 1931 ab⸗ zve . 9 8 1 8 . 8 : das hiesige Handelsregister ist am sellsch — Ftren teuersg en In das Handelsregister Abt. A Nr. 303 kapital: 26 000 NM. öveA. In 1931 Blatt 505, be⸗ berufen. Friedrich Schmitt ist befugt, di in D u 0 d 2 18 3 g in bei der offenen Handelsgesellschaft Olga Ludwig gergog, wenngenene neneaacsene 8 d1 euf vrasgesellschaft Am 14. 2. 1931, H.⸗R. A 463 bei der schaft allein zu gl, die Gesel. ’ 8 el n eiger un reu 1 en aa an E er
ünuen Ontobeen ets allein vertretungsberechtigt. Heyda, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma A. E. Müller in Solingen: Die Die Bekanntmachungen der 1 „ *¼
1 28 8 8 b 8 Gese — 6 ai 1 , 1 8 tragen worden: Witwe Eugen Müller, Elisabeth geborene aft erfolgen im Generalanzeice, 89 1 d 1 d D t i berg zu Pforzheim ausgeschieden ist. - Z“ ve —e chahafthrer b Tillig, Haering, ist in das Geschäft als persönlich Uenge; und Umgegend. wFeiger sir 1““ zug e entra ande sregi ter ur as eu che 22 el ch Lippstadt, g — vvenn 1931. g vugschee a. Go. Grundstücks⸗ Gutsbesitzer in Heyda, ist durch Tod aus⸗ haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Werder (Havel), 10. Februar — 2 . — Amtsgericht. Sit München, Bayer⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode Das Amtsgericht. — 3 Berlin Freita den 20. Februar EEEEI1.““ verwertung. itz . „ 4 ⸗ lhelm li Eh s, des b Gesell⸗ — r 2 2 g, 2 w MKenmash inn: Fe 1931. Vermittlung Rendler in Heyda. G ller, . 2 de. . [100908 8 * Handelsregistereinträge Beginn: 11. —— sgeri 931. K. Ernst Müller ist aus der Ge⸗ Bekanntma . 1 8G I 82 . 8 . vom 14. Februar 1931. 8 ö“ 11“““ ö“ blnhafdmseescziebem n Prokuren des In unser Henzelenehnns. j t des Geld⸗ und Kreditverkehrs fowie zur Kölm. „ 101056] E Wohnungen für Minder⸗ Bad Salaumnfen. 1101292] Bischoff & Hensel Elektrotechnische Gesellschafter: erda H * Kurt Voigt, Schleiz. [100887) Kaufmanns Gerhard Geißler, der Ehefrau ist heute unter Nr. 112 8 Kom ung4. andelsreg er. Förderung des Sparsinns. In das Genossenschaftsregister wurde bemittelte, insbesondere für kinderreiche In unser Musterregister wurde heute Fabrik Aktiengesellschaft, Mannheim: gattin in München und Kurt Boigt, 3 In das hiesige Handelsregister Abt. B] Oskar Müller, Luise geborene Giersch, und gese schaft „Möbelfabrik Drriet 8 Amtsgericht Bunzlau, 13. 1. 1931. [am 12. Februar 1931 eingetragen: Familien und Kriegsbeschädigte, zu an⸗ — 8 . W Diplomingenieur Erich Kirschke ist nicht 11.A“ Schuhinstand⸗ Nr. 6, betr. die Allgemeine Deutsche Ehefrau Eugen Müller, Else geborene denbrückt eingetragen worden. r, Wie St. [100904] — Bei Nr. 17, Kölner Credit Bank, ein⸗ 22y— Preisen. n — 8 12. —— EEEEEg’ setungs⸗Berrieb Heinrich Braun⸗ Credit⸗Anstalt Zweigstelle Schleiz in Haering, sind erloschen. Die Firma ist so⸗ Persönlich haftende Gesellschafter fin denas Fengelsregier nse Bon vbeeeeEE—e büregene enoftenscast, ni besc rhar⸗ etcer. Senaur Crreicgang 8 ge⸗ abrit in Preitungen, Werra, 1 ver⸗ 69 bei der 3 „ 1 . „treiben, 8 ,
Mannheim, und Wilhelm Kunze, Mann⸗ stein. Sitz München, Schellingstraße 37/0. Schleiz, Sn ererfassang der Aktien⸗ dann geändert in Oskar Müller und 1. Frau Johannes Dreier in Wieden 5. Februar 1981 bei e. G. m. b. H. schlüsse der außerordentlichen General⸗ nannten Zweckes dienen. Die höchste enzig, en Pandelsgesellschaft ist auf⸗ Bauernkasse Wissenbach in Wissenbach versammlungen vom 9. 1. 1931 ist die Zahl der Geschäftsanteile beträgt 50.
iegeltes Paket, enthaltend Muster eines
heim, sind zu Prokuristen derart bestellt, gesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ Elisabeth Müller. Offene Handelsgesell⸗ brück, 2. Frau Wilhelm Dreier fe Zrelverschluses — Fabriknummer
daß jeder derselben gemeinsam mit einem Inhaber: Heinrich Braunstein, Kaufmann Anstalt in Leipzig, ist heute ein gen sschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Wiedenbrück, Ein Kommanditiste ad⸗
einem . etra e . — — 13 ee. ae 295 ü ten Taschen⸗ und Vorstandsmitglied zeichnungsberechtigt ist. in München. worden, daß der Bile Huanenr Pr. jur. 1931 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Gesellschaft hat am 14. Feb .eeffen (Dillkreis): Die Genossenschaft ist auf⸗ Genossenschaft aufgelöst. n iqui⸗ Amtsgericht Opladen. 1295 — für alle Sorten Taschen⸗ un 5. Pschorrbrän⸗Bierhallen Marx Gerhard Sachau in Leipzig zum Mit⸗ sellschafter finb: der⸗ Oskar begonnen. Die persönlich defrun c 8 Firma lautet jetzt „Paul Goy gelöst. Das Amtsgericht Dillenburg. datoren sind bestellt; Peter li worden ist. Müller und die Witwe Eugen Müller, dsgah sind zur Vertretung der Ge⸗ olger“. Als Inhaber derselben ist — ells
Gebrüder Jacobi Gesellschaft mit be⸗ erme - — schränkter Haftung, Mannheim: Dem Praml. Sitz München, Neuhauser Ftraße glied des Vorstands beste Max Oppenheimer in Mannheim ist Nr. 11/0. Inhaber: Max Praml, Restau⸗ Schleiz, den 14. Februar 19381.
aul Sures Q-ʒ···q Börsenbügel, Muster für plastische Er⸗
g und Kaufmann Willi Peuster, beide üee baftsregist peugnisse Echagfh⸗ nei Jehee⸗ —
— e — ertretung der Ge. aaz ih ö In das meldung vom 14. „vor⸗ 8 1 B ; 8 Elisabeth geborene Haering, beide in aft nur in Gemeinschaft mit einen lhelm Segnitz in Dobrilugk. 101273]] zu Köln. 8 In das Genossenschaftsregister r. — n
Einzelprokura erteilt. Dem Walter Meg⸗ 1. bbi Ahepeteageen Thüringisches Amtsgericht. ¹ 8 2- Prokuristen ermächtigt. Dem 8e 4 ragen. kanntmachung. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. — 111““ — K M.⸗ 5X.2 W]
dt Femanen Aehechen eaüteen e. 1 199808, & H .. b.39e, di rrae , ilserch, 8 Harlehngtassentenza ten Fermanndet, scr ss Zen 1.. rerich. 1een In unser Genossenschaftsregister ist Leip⸗ 110128) seeee str chastz anzer oaftpfüicht z’ vburingiches Amtsgericht.
kr gemeinsam mit einem andern /o. 1. Vaperische Hyvotheken⸗ und Sehallts. andelsregister wurde eare Co Phanorit⸗Gesellschaft mit veschräniter mer in Wiedenbrück ist Prokur enee Das Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 14 eingetra. Auf Wiatt 281 des Genossenschafts⸗ Perschkenstein, Kreis Grottkau — ist am —
sellschaft zeichnen 1 Wechsel⸗Bank. Sit München: Neu⸗ Pensa v-2. befcehe ermn Fhäcg⸗ öö . den 1c. Eehrvar 1id. 8 ₰ [100903] genen Genossenschaft folgendes einge⸗ registers, betr. die Firma „Ankra“ Ein⸗ 12. Februar 1931 folgendes eingetragen Dillenburg. 1101044] Mannheimer Gummifabrik Aktienge⸗ bestellte Prokuristen: Max Geiger und rich Hinkel zu Schlitz B“ Die des Unternehmens ist die Ausbeutung as Amtsgericht. piekau, sachsen. tragen worden: kaufs⸗ und Garantiering deutscher Uhr⸗ worden: Musterregistereintragung vom 9.
sellschaft, Mannheim: Wilhelm Schiltz, Leonhard Hoffmann, je Gesamtprokura Firma ist erloschen, weil der Inhaber eines Verfahrens, durch welches Gegen⸗ n das Zandelsregister ist heute auff Der „Eichholzer Spar⸗ und Darlehns⸗ ma er, Eingetragene Genossenschaft mit] Der Sitz der Genossen —z ist nach 1931: Frank'sche Eisenwerke Aktien Diplomingenieur, Mannheim, ist zum mit einem Vorstandsmitglied, beschränkt Handwerker ist. .
stände von Holz, unedlem Metall, anderem Wilhelmshaven. L1oceen 1nlt 1082, betr. die Firma Cari kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist Friedenthal ⸗Giesmannsdorf, Amts⸗ gesellschaft, Adolfshütte bei Niedersche beiteren Vorstandsmitglied bestellt auf die Hauptniederlassung. Schli geringwertigem Material oder ähnlichen] In das hiesige Handelsregister Abt, in Zwickau. und auf schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in heute eingetragen worden: Die Ge⸗ Feicenchah, Neisse, verlegt worden. (Dillkreis): 6 Photographien, versiegelt, 8 unsiler⸗ Thenter⸗L Seae. ilschaft 2. Lindwurm⸗Großgarage Ge⸗ Schlitz, den 1½ 5 Stoffen veredelt werden. Stammkapital: Nr. 123 ist am 10. Februar 1931 beit 1n 2798, betr. die Firma ichholz ist aufgelöst. nossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Ottmachau. Flächenerzeugnisse Gaskokssiedelun 5⸗ 2 m eschränkter 8 sellschaft mit beschränkter Haftung Hessisches Amtsgericht Schlitz. 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Firma Bartsch u. Bartling, Zweignieden dels⸗Aktiengesellschaft Zw en Dobrilugk, den 14. Februar 1931. Leipzig, am 14. Februar 1931. ofen Nr. 54 bis 57 „Oranier“, iris — Die Gesellschaft ist cüfgerost Der bisherime (zum Schmied von Kochel). Sitz ee 1100888. Haftung. Der 55 ist am lassung Wilhelmshaven, folgendes ein⸗ [wickau BI — Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. II B. Reutlingen. [101283] Ieeeese b. . 8 Geschäftsführer Sally Zacharias in Mann⸗ wv n vene eee “ rr e-] Hanbelsregister Abt. A ist we- hcse wua vdaa 1—enn 8- nh. e WFanden worden: Von Amts wegen, ine ih .2x2 14. Februar 1981. Eitork. N101274] L.5 ZSE vxe, 28 6is 1378 Ornern s Jahre Schut⸗ azmmm 12 . . 28 Rei 90 .. * 8 * . ’. 28 . ats 84 2 . 2 8 8 8 2 rrac . 3 4 8 31: . 2 58 8 „ ¹ b heim ißt Nazibhatet. I“ Sereeewrer esamtprokura mit 27 11. 1930 unter Nr. 708 bei der schäftsführer vertreten. Sind mehrere Wilhelmshaven, den 10. Febr hsg „In unser Genossenschaftsregister Nr. 45 Genossenschaftsregistereintrag vom Z““ Lauchert frist, angemeldet am 7. 2. 1931. Amts⸗ Badisch⸗Pfälzische Automobilgesellschaft einem Geschäftsführer. irma Autohaus Carl Kafper, Inhaber häftsführe ind 9 . . nar I9. ist am 11. 2. 19381 bei der Baugenossen⸗ 8 ogr. An. genossenschaft Hausen a. d. Le sir ge Dillenbu öe vaf⸗ 3. Quick⸗Co., Schärfschreibstifte 48 2 80 9 1216 ere. v. Geschäftsführer bestellt, so 188 von Das Amtsgericht. schaft „Eigene Scholle“ — E“ 2—2 eingetragene Genossenschaft mis be⸗ gericht in rg. ng Zianczem n. Recndes der. aeesgeat, nine bephreahase defe goner,Bze, Fene si erkacgen wen igeßt Arngett, Si esgziesänter2ueor, , .eisne Mah enschafts⸗ ceen ece ertcrsrhen Teir sug⸗nec ⸗cfetet gec Besed ügese ühcweete e eggnashenöerenme Sheses vw er -42. l Pers. X LSne-n gs Schweidnitz, 10. 2. 1931. Amtsgericht. sind bestellt: Der Chemiker Friedrich Vill⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4 eno pflicht in Ruppichteroth eingetragen schluß der Generalver ammlung, — Gegenstan zes Umternehmens: Der E.N. Musterregister ist ein⸗ Cate 2 2 g 2 engese aft, 4 8 8 . 8 “ . . i 2 D n: 8 S s 8 . t 8 — ; Sernene. 90, Iafrrch aer gg ser. deee. hes Seeeese ea. lacraas, efg en Lcheenek, zerrk aecs ervelngcn weae. . 8e. reglster. Ehr: obg Lenesenhastvs dart genndetgne. 1830 nntse ban Srent Fzcsnache vcanldis Receeenenesim cekehedens enasdse nvches Callmann Reis, Mannheim: Der Else Graf von Rex, Kaufmann, früher in Jul. Hockelmann in Schwelm folgendes forth bringt auf seine Stammeinlage als 2 1f 88 E enoserschaftsregistereintrag bei Dar⸗ Estorf 2— 11 1981 101058) Rechnung und Eefah. Brüpis briknummer „Leichtstabil Nr. 2“, Schutz⸗ Brandt und dem Fritz Lax, beide in Berlin, München. Die “ nb nur ge⸗ eingetragen: Der Kaufmann Julius vee e e. ign aener beeeec Selse in Eisenach und 2. enenenee vrskassenverein . Amtsgericht — 1-e.er. -ers ereeendhn 6 mtsgericht Reutlingen. frist 9 Fahie — am 12. 2. ist Gesamtprokura derart erteilt, d ie meinsam vertretungsberechtigt. I 1 [eingetragenen Firma Friedrich Villforth S .. 1 A& . Genossenschaft mit unbe⸗ 89 ’ In r 1 eEeeser ncdesstns s 1-1, nachm. 1 e ersi antz ozer zches Ferselzen in4. sFentralheizung und 8.eee geshlmang ist därc g.82 f.öSen — ee d2 E ütte eilthe Sitz Oberwiesen⸗ Genthin. [101275) heute unter Nr. 2 dne geissecsann 1ö ftsregist — Etienheim n. 2 1931. Gemeinschaf it eine ern 2 tion Gesellschaft mit beschränkter cchs † üb zesch⸗ geschäft und zwar mit Wirkung vom 20. Ja⸗v, Jerme. Aas. ge, † 8 sens b Nr. 27 ist unter der Firma „Kaltblut⸗Hengst⸗ In das Genossenschaftsregister ad. Amtsgericht. Johannes Falck, Mannheim: Das Ge⸗ Ferdinand Herrmann gelöscht. Fermas sord vW“ F Se, dr vr 27 31. wurde das bisherige Statut außer lehnskasse für Schmetzbvorf und Um⸗ tragene, enossenschaft mit beschränkter worden: Mllchabsatzgenossenschaft Ofters⸗ Forst, Lausitz. [ĩ101294] schäft ging mit Aktiven und Passiven und 5. Geist & Breuninger. Sitz Amtsgericht Schwelm schusses von 1050, — Ran auf die Stamm.] Zeit, den 22, zanuan 1931. fumleit gesetztt und die Einführung gegend“, E. G. m. b. H. in Schmetzdorf, Haftpflicht“ mit dem Sitz in Grünau heim, Amt Mannheim, eingetragene Musterregister. samt der Firma von Gertrude Twele München: Gesellschafter Wilhelm Beigel “ -.. . Lg-. ee be. — n-e-reeene. zneuen Statuts 299* heute eingetragen: Durch Beschluß der b* 21. Januar 1931 rae⸗ sceft abin 8 e11“ geborene Falck auf Fräulein N re elöscht. schwelm. 100890] gerechnet. ie Bekanntmachungen der zitt⸗ 1“ 8 z Unternehmens ist der Be⸗ 1 zmlung vom 30. Dezember „Das S 8 pflicht in Oftersheim. G des getragen: . Feng in Eelalcheim 1 öch er & Drexel. Sitz München: 88. e Prsgelir ister A 2999 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen “ hiesige Handelsre 11.”g b . und Darlehens⸗ eer Gegenstand des Unter⸗ feschenen . Unternehmens ist: Milchverwertung Nr. 1252. Niederlausitzer Hohl⸗ und bisherigen Firma weiterführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger am 19. Dezember 1880 bei der Firma Reichsanzeiger. gendes “ veeges äfts zu dem Zweck, den Vereins⸗ nehmens dahin erweitert: An⸗ und egenstand des “ auf gemeinschaftliche vFn Kristallglaswerke 1 & 2— 8. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. Aklleininhaber: Karl Richter, Kaufmann Schwelmer Metallwaren⸗ und Ma⸗ Solingen, den 14. Februar 1931. 1. am 9. 2. 1931 auf Blatt 1370, ber Aunholeedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Be⸗ die Zucht eines tichen Kalt⸗ fahr. Die Faftsumme haürün, ile: 10. 8 1“ in 8— in München. schinenfabrik A. & W. Heute in Schwelm Amtsgericht. 5. die Firma August Mecke in Zittau: nschaftsbetrieb nötigen Geldmittel darfsartikeln und Verbrauchsstoffen so⸗ im Typ des rheinisch⸗deutschen 4 Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. nuar 1931, nachm. 5,15 Pr. e 7. B. Alfred Lautenschläger. Sitz eingetragen: Offene Handelsgesell baft E“ Firma ist erloschen. beshaffen, die Anlage ihrer Gelder wie Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ bluts. 11 Fohruar 1981 Das Ssazut datiert vom 8 Februar schlossents Patet mit 1. 6242 h⸗ München: Karoline Dannemann als In⸗ umgewandelt in Kommanditgesellschaft Stralsnnd. . . 1100896] 9 2. am 10. 2. 1931 auf Blatt 1473,1 erleichtern, den ihrer land⸗ nisse der Mitglieder; b) die Haftsumme BLoötzen, b Amtsgericht 1931. ““ 5—— enossen⸗ se-nes Zerf 78 ce-8 Größen Geschästs⸗ 1“.“ — haberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: mit gleicher Firma. Beginn: 1. Januar, Im Handelsregister A ist bei der (die Firma Lusatiawerke Alfred Neum rchaftlchen Erzeugnisse und den auf 200 RM und die höchste Zahl der E““ IT“ siches Erzeugnis Ferasen Die Firma Eduard Choinowstki Dr. Robert Dannemann, Arzt und Che⸗ 1930. Fabrikant Wilhelm Heute ist aus unter Nr. 266 eingetragenen Firma in Zlbersdorf: Die Firma ist erloschen lhug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ Geschäftsanteile auf 100 festgesetzt. v“ 4 schaftsblatt “ “ nummer “ rzeugnis, Amisgericht Marienwerder, 11. 2. 1931. witer in München, der offenen Pundelspesellschaft ausge⸗ Alb; Güldenpenning, Stralsund, das na 1un 1e . 1931 nf Victt 181e e nl chr den landwirtschaftlichen Betriet Genlhin, den 14. Februar 1931. Latzen. Bekanntmachung. (101281] Schwetzingen, den 11, Febjuar 10811 Schatzftst,8 „h1395, „ 1265 v. Ojfene⸗ Amtsgericht Marienwerder, 11. 2. 1931.] 8. Johann 9 881 Parten⸗ treten. Ein Kommanditist. Erlschan 8 A““ Firma „Irag“ Reisegesellschaft mit immten Waren 9. II und Amtsgericht. 1 In 98 x Bad. Amtsgericht. I. 5r. efelsschaft Geb⸗ Brint in Porst 85 “ kirchen: Johann Karg als Inhaber ge⸗ Amtsgericht Schwelm. Stralsund, den 12. Februar 1931. 2 in Zittau. Gegena scinen, Geräte und andere Gegen⸗ heute unter Nr. 59 ein — — 681]Hande . bee .100882] löscht; nunmehrige Inhaberin: Juliane 1aa.B.n. Amtsgericht. He aseer ostnncz iss be echeh des landwirtschaftlichen Betriebs GCencthin. [101276] unter der Firma „Kaltblut⸗Hengfi⸗ schwetzingenä. D9191048 (Lausitz), engemeleet, wene — I. Neu eingetragene Firmen: Karg, Geschäftsinhaberin in Partenkirchen. Schwetzingen. [100891] — —— von Gesellschaftsreisen im Autobus. 1 beschafEen und zur Benutzung zu Im Genossenschaftsregister Nr. 18 ist haltungsgenossenschaft Masuchow en, Genossenschatavegifzer zu schaft 8* 1931. e 8 veehreen 1n1 Nach⸗ 1. Münchener Bauspar Aktien⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten sind. Handelsregister Abt. A Band III Tauberbischofsheim. [100897] Stammkapital beträgt wanzigtan rlassen bei der „Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bezugs⸗ und A saßgenossense 50 Pakete mi 2 1681. 32 gesellschaft. Sitz München, Arnulf⸗ nicht übernommen. unter O.⸗Z. 185 — Jakob Eichhorn &.Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 Reichsmant Der Gcjellschaftsbert 1 Amberg, den 12. Februar 1931. lehnskasse Gladau und Umgegend“, e. G. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Bauernvereins Plankstadt 3 de ne ui⸗ Iveage- * venxelern; 1691 —95, straße 16. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen: Söhne in Hockenheim: Die offene Han⸗ O.⸗Z. 121, Firma Louis Stern, Tauber⸗ am 4. Februar 1931 abgesschlossen wor Amtsgericht — Registergericht. m. b. H. in Gladau, haute eingetragen: Masuchowken emgetragen worden. 8 in er Liqui⸗ ee. .— “ “ pen Ss I J. va. “ delsgesellschaft sat am 1. Januar 1931 * 1eS. Der Kaufmann Hans Erich Hartman — — 1101051] EI““ 8ee. 1osa gfhensas “ ä. Fen.1g Februar 1981. 111— 9% 1751 —56, 1761 — 66, 1771 — 74. 931. ege 0 28 27 4 2 8 2. rföäönli 9 ⸗„ S . j ei aus 2 d- . v.7. 2 9 8 9 5 9. 2 2 5 estellt. 8 — S 3 8 . 4 6, ¹ „ s 8 sss nehmens ist der Abschluß von Darlehens⸗ 18. See denf enbane “ exönlich, gseende Gesen⸗ sellschaft ausgeschieden, 85* “ e Eelent erasan⸗ 1 Ldl. Spar⸗ u. Dar⸗ . auf 300 RM erhöht. nehmens ist die Zucht eines schweren Bad. Amtsgericht. I. Se Flächenerzeugnisse, geschäften auf der Basis von Sparver⸗ des Karl Schneider und Helmuth Ahrens meister, Otto. Eichhorn, Baumeister, Abt. A Band II O.⸗Z. 59, Firma Alle Beröffentlicheun en der Gesellie zkasse, eingetr. Genossenschaft mit Genthin, den 14. Februar 1931. Arbeitspferdes im Typ des rheinisch⸗ 82 8 Schubfri 2o0r Firma Kurt Kosen⸗ trägen mit Darlehensnehmern und die gelöscht. und Oskar Eichhorn, Bauführer, alle in Görres⸗Verlag, Inhaber Albert Görres, erfolgen Deutschen Re⸗ hränkter Haftpflicht zu Neuendorf: Amtsgericht. deutschen Kaltbluts. Tauberbischofsheim, 10100 An vSe sirh aspemewel an Hereinnahme von Spareinlagen zum 2. Guido Hackebeil Aktiengesell⸗ Hockenheim. (Hoch⸗ und Kuüfügrer, nc in Tauberbischofsheim: Die Firma ist er⸗anzeiger. Die Geschaftsräumme befin genstand des Unternehmens ist dahin 5 Lötzen, den 14. Februar 1931. In das Genossenschaftsregister Band 8 tha 52. eee., 1 Uir d ver⸗ Zwecke der Gewährung unkündbarer, schaft Buchdruckerei und Berlag: Schwetzin en, den 13. Februar 1931. loschen. 88e - 1 7 “ beitert: Gemeinsamer Bezug land⸗ Gräfenthal. [101055] Das Amtsgericht. wurde zu O.⸗Z. 70 — Bezugs⸗ un 5. Febr 7 1 g12 Mustern für zinsfreier Tilgungsdarlehen gegen ding⸗ Zweigniederlassung München. Bad. Amtsgeri t. 1 8 ETauberbischofsheim, 6, Februar 1931. sich , 1931 auf Blatt 1665,) schaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ In das Gen enschalteregeleg ist gagprg 8 Ecsazhenoslenscfat; des amerReefens Chbssepe n eigebriknunwmern 1200 — 3, liche Sicherstellung; ferner die Um⸗ 3. Raab'sche Kettenfabrik Gesell⸗ degsbea vaapn e Amtsgericht. .4. al 2v 1. lndwirtschaftlicher Produkte für die heute bei dem miedefelder Spar⸗ Mittelwalde, Schles. [101059] Schönfeld e. G. m. b. H., in hön⸗ fahr 1.— nanmmeen 018, schuldung und Entschuldung von Grund⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegburg [100892] bie⸗ Städte⸗ und Staatsbank lied sche süiche vom 22. 1. 1931. und Darlehnskassenverein, eingetra- In unser Genossenschaftsregister ist feld eingetragen: Die Firma wurde 1210—13, e 1410218, 1420 — 25 — “ b1.“ 4 Sie. . 4 8* L “ 8 üf iglieder. Beschlu 8 8 1b . ig . ’ 8 sregiste eld — ein gen: D. rma r 2. — 20 — 25, stücken sowie die Förderung wirtschaftlicher Liquidation. Sitz München. In dem Handelsregister ist in Ab⸗ Varel, Oldenburg. [100898. Feeenhch, densae.1eg sacheees Peetendorf, 10. Februar 1931. gene Genossenschaft mit vesshter heute unter Nr. 32 nach dem Statut geändert in „Landwirtschaftlice, sen 1889288. 1440 — 44, 1500 — 5. 1510 — 13, Unternehmungen durch Kreditgewährung, 4. Tankbetriebe Josef Eibl. Sitz teilung A am 10. Februar 1931, betr.] In unser Handelsregister A ist heute ralversammlung vom 23. Juni 193 Das Amtsgericht. Haftpflicht in Liquidation in Schmiede⸗ vom 26. November 1930 die Schneeberg⸗ und Verkaufsgenossent haft. zönfeld, 1520 ¹25, 1330 — 8. 1540 4z,1550 —51, ferner die Vermittlung von Darlehen und München. nachstehender Firma folgendes einge⸗ zu der Firma Max Vater, Varel, fol⸗ das Grundkapital um eine Million Re 1““] 01 feld eingetragen worden, daß die Ver⸗ Molkerei, eingetragene Genossenschaft Amt Tauberbischofsheim, zenige aft⸗ 1600 — 5, 1610 — 14, 1620 — 24, 1630 — 34: der Betrieb von Grundstücksgeschäften 5. Kraftfahrzeugbedarf Theovor tragen worden: 1. unter Nr. H.⸗R. A 172 [gendes eingetragen worden: Der allei⸗ mark durch Ausgabe von 40 Stück ch, . [101052] tretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Genossenschaft E116“ 400 — 2 980 — 82, 1700 — 2, 1711— 13, aller Art. Grundkapital: 50 000 RM, ein⸗Hahne. Sitz München: Firma und Pro⸗ bei der Firma Franz Riecke Witwe in nige In aber der Firma ist verstorben. den Namen lautende Vorzugsaktien; benossenschaftsregistereintrag Bd. loschen ist. “ Sitz in Mittelwalde (Schles.) einge⸗ pflicht“. Gegenstand des ahe . ) nee 1720 —23, 1780 -92, 1800 — 3, 286 — 89, geteilt 8 50 auf den Inhaber und je kura des Fritz Welzel gelöscht. Troisdorf, 2. unter Nr. H.⸗R. A 177 Das Geschäft wird auf Grund Aus⸗ 1000 NM und 960 Stück auf den Inh d⸗Z. 21: Auf Grund von Be⸗ Gräfenthal, den 7. Februar 1931. fragen worden. öö vI . ün aufta den 1100 —=2 1110—12, 1120 — 22, 2790 — 2, 1000 RM lautende, zum Nennbetrag aus⸗ 6. Richard E. Händel Handel⸗ bei der Firma Johann H. Richarz in einandersetzungsvertrags vom 13. Ja⸗ lautende Stammaktien zu se 1000 üssen der Generalversammlungen Thür. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Verbrauchsstoffen 7 Betrsgbs Ge⸗ 2793 2800 — 3, 2820 — 25; 2830 — 32, zugebende Aktien. Sind mehrere Vor⸗ X Grundstücksverwertung. Sitz Troisdorf: Die Firma ist erloschen. nuar 1931 von seiner Ehefrau Emma mithin auf zwei veicliönenr Reich⸗ n 25. Mai 1930 hat sich der Landw. —— Milchverwertung auf gemeinschaftliche des landwirtschaftlichen ebnarischaft⸗ 2840- 43. 2 52, 2860 — 62, 4266 — 69 standsmitglieder, sind zwei oder eines mit München. . Siegburg, den 10. Februar 1931. Rosa Metn ged. Herbst in Varel als erhöht worden. Diese Erhöhung ist erf ugs⸗ und Absatzverein Oberbergen, „renzhausen. (101277) (Rechnung und Gefahr., „ 19231 meinschaftlicher Ver auf lan Ae I 4300 — 1, 4310 — 13, einem Prokuristen vertretungsberechtigt, München, den 14. Februar 1931. Das Amtsgericht. alleinige Inhaberin weitergeführt. 8 Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ Amtsgericht Mittelwalde, 21. Jan. 1931. licher Erzeugnisse. 4317, 4320 — 22, 4330 — 32, 4340 — 42,
6. m. berbergen (auf⸗ fsich z Berxyf . . 2 Das Grundkapital der Gesell haft bet F m. u. H. in 8 ; 1 1 8he 88 ischofsheim, 3. Februar 1931. b 8 24 1“ Amtsgericht. Varel i. Oldbg., 29. Januar 1931. nunmehr zwei Millionen Reichsmark te Genossenschaft) mit der Bezugs⸗ getragen am 30. Januar 19381 unter — Tauberbischofsheim, 3. F 4350 — 58, 4360 — 62; 4370 — 72, 4430 — 3
f b Ab . 8 iche 1 8 w Amtsgericht. 4 Flächen⸗ vertretung erteilen. Vorstand: Emiludam, Neisse. “ [100833] den . ehenten neg., sa0040 — 8 dingeeen 8000 Se s Oberbergen, e. G. m. b. H. in 8. und Verkaufsverein Nauort und Darlehenskassenverein Minderoffin⸗ SSee 101065] er eugnisse, Schutzfrist Jahr. besteht aus einer oder mehreren Personen. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, conto⸗Gesellschaft eingetragen: Die Bank⸗ In unser Handelsregister A Nr. 493 aktien zu je 100 RM und 960 S aft) laut dem Vertrag vom gleichen mit beschränkter Haftpflicht in Nauort: Venossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ In das Genossenschaftsregister „ 1 Adolf Wenzel in Forst (Lausitz), an⸗ Die Mitglieder des Vorstands werden Zweigstelle Neisse, ist eingetragen direktoren 5 Paul Bonn zu Berlin ist am 7. Januar 1081 das Crlö chen Stammaktien zu je 1000 Na. 22 llle verschmolzen. Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ gjlicht Sitz Minderoffingen: In der wurde se O.-3. 72 — Bezugs⸗ &. Ab⸗ gemeldet am 7. Februar 1931, vorm. durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ worden: Die Bankdirektioren Dr. Paul und Selmar Fehr zu Berlin⸗Charlotten⸗ der Firma Adolf Püschel, Walden⸗ Vorzugsaktien lauten auf den Name atsgericht Breisach, 13. Februar 1931. sammlung vom 9. und 23. Januar 1931 Generalversammlung vom 16. 3. 1919 satzgenossenschaft des vmrhü 10,50 Uhr, 8 verschlossene Pakete mit kanntmachungen einschließlich der Be⸗ Bonn und Selmar Fehr sind aus dem bur sind aus dem Vorstand aus⸗ burg, eingetragen worden. Der Hand⸗die FeHeaeeehen auf den Inhaber. 2 N “ 101053] ist die Genossenschaft aufgelöst. Die wurde die Annahme eines 8— Oberlauda, e. G m. b. H. in wurde 156 Mustern für Tuchfabrikate, Fabrit⸗ rufungen der Generalversammlungen er⸗ Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht geschieden. “ werksbetrieb wird weitergeführt. Amts⸗ den gleichen Generalversammlun bes⸗ “ D-2 Liquidation ersolgt durch zwei bisherige Statuts an Stelle des bisherigen 8 lauda — eingetragen: Die Firma murne nummern: Dessin 8551 — 54, 8851 — 55, Ulger duns zen enscen Reetenveiger Neisse, den 30. Januar 1931. * Soest, den 13. Februar 19831. gericht Waldenburg, Schlef. sind die 5§ 5 und 16 des Gesellseh vennscaftevegihe enteag senschaft Vorstandsmitglieder und einen dritten schlossen. Senegftans “ geanrers, 9„ . 8g. 82 Gegen⸗ 77J2. 1- -2 ünder, welche alle Aktien über⸗ ““ as Amtsgeri “ 1“ 2 — b . — 1 Liquidator. ist nunmehr der Betrieb e „genossenschaft e. G. m. u. F. Gemein⸗ 8641 — 46, 8661— 66, 8671 — 75, 8271- SF. nommen haben, sind: 1. Willy Behret, Oldenburg, Oldenburg. [100884] Das Amtsgericht. weissensee, Thür. [100900] beseeace döhag erts eccesha Shn Bauernvereins Oberbergen, 9 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. und Tarlehnsgeschäfts zu dem ö.8g tand des 8711 — 17, 8721— 29, 1“ Kaufmann, in Solln, 2. Grete Adam, In unser Handelsregister Abteilung A Solingen. [100894]] In unser Handelsregister A ist heute Vorzugs⸗ und Stammaktien sind 1b. H. in Oberbergen): s 8 101278] den Vereinsmilgliedern: 1. die uh iees, schaftlicher — londwirt⸗ 8741 — 46, 8772 — 78, 8761 — 64, 8801—8, Kaufmannsgattin, 3. Cilly Kraus, Kanzlei⸗ ist heute unter Nr. 726 zur . Georg Eintragungen in das Handelsregister. bei der unter Nr. 25 eingetragenen 1. Juli 1930 gewinnanteilsberechtigt 1 der Generalversamm ung 88 Jena. 1 % Geschäfts⸗ und Seeischeserex e n⸗ toffen und Gegenständen inschaftlicher 8811 — 16, 8821—23, 8861— 67, 8871—75, sekretärin, 4. Oberingenieur Otto Strack, Schüßler in Oldenburg folgendes ein⸗ Am 10. 2. 1931, H.⸗N. A 2155: Die Firma „Hugo Haase Germania⸗Proge⸗ werden zum Kurse von 115 % ausgege „Nai 1990 wurden die See Im Genossenschaftsregister wurde heute gen Geldmittel zu beschaffen, 2. 8—⸗ chaftlichen Betriebs. Ugnisse. 8901 — 5, 8951—57, 8961 —67, Flächen⸗ diese in München, 5. Cornelia Deul, Se⸗ getragen: Jetzige Inhaber sind: 1. Al⸗ Firma Emil Kattwinkel in Solingen; rie“ in Kindelbrück eingetragen worden, Amts ericht Zittau, den 13. Februar! 8* Festsetzung der unbeschrän 88 eingetragen; Straßen⸗ und Tiefbau⸗ age ihrer Gelder zu erleichtern 8s Verkauf landwirtschaftti ver erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. 1“ kretärin in Lohhof. Die Mitglieder des fred 188. Gesellschaft mit beschränk⸗ Inhaber Fabrikant Emil Kattwinkel in Sb“ ist. atlütshts V 2 sipflicht der Genossen ne aufgeste 8 gefea hait, eingetragene Genossen⸗ ihrer landwirtschaftlichen, 8 Durch verschmerhanesee ra, s. Amtsgericht Forst (Laufitz 1. Aufsichtsrats sind: 1. Josef Freiherr ter Haftung in venschaf 2. Ehefrau des Solingen. Der Ehefrau Emil Kattwinkel, eißensee i. Thür., 16. Jan. 1931. zwanit⸗ 10C Firma lautet nun: „Bezugs⸗ 888 schafl mit beschränkter Haftpflicht in Feugnisse und den Fehußs von b27 Spar⸗ und Darlehens 7 11950 422* 7. Februar 1921. von Muüͤller⸗Gnadenegg, Konsul in Kaufmanns Alfred Minner, Elisabeth Erna geborene Trampenau in Solingen, Preuß. Amtsgericht. Auf Flaztt 28 des Handelsregit aßgenossenschaft des Heneqveren; Jena. Die Satzung ist am 15. vne v Natur nach ausschließlich für den 8* 4 Oberlauda vom 29, lit 1101295] München, 2. Dr. Martin Friedenreich, geb. Lappe in Arnstadt, Offene Handels⸗ ist Einzelprokura erteilt. QQ/2n—V— b di irma Ant Uhlmans erdergen eingetragene Genossenschaft der 1900 errichtet und am 10. Dezember wirtschaftlichen Betrieb bestimm en die Genossenschaft aufge . 1931. Gehren, Thürx. heute Rechtsanwalt in München, 3. Walter Deul, gesellschaft. Die Gefellschaft hat am Am 12. 2. 1931, H.⸗R. A 1868 bei der Werder, Havel. [100901] ftr die Firma nton Uhlmane e unbeschränkter Haftpflicht. Der 1980 ergänzt bzw, neu ng worden. Paren zu bewirken und 4. Maschinen, Tauberbischofsheim, 3, Februar 1831. In unser Musterregister, in —
—QC „.
Marienwerder, Westpr. [100881] In das Handelsregister A 46 ist ein⸗
Güterdirektor in Lohhof. Von den mit 30. Januar 1931 begonnen. Der Ueber⸗ Firma Gebr. Flocke in Solingen: Kauf⸗ Bekanntmachun Feerede . Ih. seus ehalla genstand des Unternehmens ist: Gegenstand des ÜUnternehmens ist die Geräte und andere Gegenstände des mtsgericht. unter Nr. 284 eingetragen worden: der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts mann Alex Flocke in Solingen ist mit] In unser Handelsre sster cs Nr. 19 ist vorenn, ern bereeae Geselsche nschaftlicher Einkauf von e⸗ Aehfüheung sämtlicher Straßen⸗ b22 landwirtschaftlichen Betriebs „* L. Henze 8 Steinhänser. Frmg an stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ begründeten Forderungen und Verbind⸗ Wirkung vom 1. Januar 1931 aus der bei der Firma Geflügelhof Werder tembe 1930 1. Die Gesellsch vüfen, und Gegenständen 8 Tiefbauarbeiten sowie der 8 8 schaffen und zur Benutzung zu Gehren, Thür, 5 1 — bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Gesellschaft ausgeschieden. G. m. b. H. in Werder Vavel) folgendes wird eeit dem Tode ÜUhlmanns dwirtschaftlichen Betriebs; 8 „ Verkauf der zum Betrieb erforderliche lassen . 1981 2 enthaltend Tierplastiken “ w Le bei Gericht Einsicht genommen schäfts ausgeschlossen. Die beiden Waren⸗ — 13. A H.⸗R. A 2156: Die ein 3 worden: dessen Witwe USie es Charlotte naatitstitgk⸗ tertatlen g-. Meptzange gg. ger, 8½ — 1 5 Musterregifter. R En; Fabri⸗ „ . 3 ager in Arnstadt und Tetschen im Ge⸗ Firma Wilhelm Boos jr. in Solingen; ie Firma ist durch Beschluß vom Wei nsoErzeugnisse. „ 1 990 Jeng, den 17, Fevruar 1 9 1, 8 Amtsgericht — Res 8 * eestellt in . Hrr. 2. Industricofenbau⸗Gesellschaft samtwert von 1167,55 RM shen von den Inhaber Fabrikant Wilhelm Boos junior 10. November le n 9 belgah, sie 8. . .e . ete tgericht Breisach, 13. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht. 1101282] 1101291] kationsnummern 820 Egrces Min 82gnee, .⸗n5g. nd efigen Inhabern übernornen. Die in Saltnen. hez ans Henlelsd⸗ Lesenses. anht Nacherben sind Chalotte e Staalan 1104872 xeSsaxac 79] Genossenschaftsregister ist Bad Frankenhausen, Kyffh. 665,20 ——, 699,25 ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ44444 — 1 * 4 nburg, den 9. Februar 1931. auermann in Solingen⸗Wald; Inhaber Gegenstand des Unternehmens ist die de in Meiner m 7.9 39 ⁄ . Im Genossenschaftsregister — 8 1 3,, üs⸗ Spar⸗ und getragen: . atur, vweearev- 8 fri ee , 10-ö 8 2₰ Amtsgericht. Abt. IV. See. Bauermann in So⸗ „eee des der Gesellscha — ge⸗ hnre n te gncnsg 12. Februar! e *2 bensen geikagen: „Jeue üs an. m. se, Fäg 8½ Lützen⸗ 8 Nr. u. ve Fäaxea- “ — 2 ½ E“ nter⸗ — — ingen⸗Wald. ör Gr ücks 1 g. v„ her. und Parle Iv „eingekragene Genossenscha it be⸗* 1 2 inge : hausen, uster für tel⸗- 3 Jahre, ang 1 4 nehmens ist Projektierung und Ausführung Ratibor. „1100885] R. A 2168: Die Firma Gotthold Herfmden fundstacs zu Werder (Havel), „ Serlehnsgas n1g saearage 5n eckos mit dem Sitz zu kirchen“ solgendes eingetr hen, eschasi .2E in dreieckiger und vier⸗ vorm. 11 Uhr.. b d Unte imeden EII11““ 8 H 89 11. Föbrugs; “ 8 -. 8 Gentn Seh ngb n gSnhabee 6 geehaltsahrern, sieg, becten⸗ Verantwortlich für Schtettlettun 2. daftpflicn n dem Citz in eeim bl9gen, ne dceergen 8d veänden⸗ in: Gemeinnütziger eckiger “ “ — II. F1“ 1 1ee 8. stechnik und a.R. * 86 4 4¾ ö enbauer Go mid in Solingen⸗ Steuersyndikus Friedrich Schmitt in i. V. Weber in Berlin. zsdorf ei 8 etreten. 25. Januar 1931 errichtet. genste 28 in, eingetragene Ge⸗ erzeugnisse, Fab . 8 b2. “ Wärmewirtschaft einschlagenden Arbeiten/Söhne, Zigarrenfabriken Aktiengesell⸗ Merscheid Werder (§ detrich i eI dvorf ein neues Statut getrelen. — Betrieb einer Kreis⸗Bauverein, eingen S ist 3 Jahre, angemeldet am 8 8 2 42 G.8 b . erder (Havel), Charlotte Pläetrich in G Fir ient⸗ Spar⸗ und Par⸗ des Unternehmens ist der - — nkter ft⸗ Schutzfrist Jahre, ge 101045] ,2 ö “ dgegeng des Gritaie I EEEE““ Firma Frau Elisabeth Werder (Faveh Mhrgarete Uaeie h in Veranteee⸗ 11 nn se 18n. 9. 8eS. s ase Föer⸗ und Nrehitkasfe zrs fiege — veened ach. —e oeedersans des , — —2,u„ ben önex ü nfeträher. e ägigen Artikeln, Herstellung 4 82à 1 5 örpinghaus in Solingen; Inhaber Ehe⸗ Werder (Havel). 3 nbeschrä f Die Ge⸗ Geld⸗ und Kreditverkehrs so⸗ 1 8 ist die Schaffung von ad Frankenhau -). 1 2—b cbold. Glas⸗ und Handel von technischen und chemischen Reichsmark nach dem Beschluß der Gene⸗ frau Wilhelm Dörpinghaus, Elisabeth Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt Oberrentmeister Meyer in Der sennbeschränkter Hastpflicht. Die Gec Werderung des Sparsinns, HIniernesJused. I. bie —— stücken 16. Februar 1931. 8 618. Firma Orwo ußrer für Produkten, Erwerb und Beteiligung an ralversammlung vom 12. 6. 1930 ist geborene Vossebrecher, in ü dur 88 Geschähtsfü . ba I. Druck der Preußischen Druckere iis Laft hat 6s Lis 1b ee“, Uegde erafautern, 17, Februar 1981. —7.— ,n ,— so⸗ Thüringisches Amtsgericht. 3 warenfabrit in — ———1— anderen Unternehmen dieses und ver⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt H.⸗R. B 204 bei der Firma Klaas & Co. Geschäftsführen besseih so wird die Ge⸗] und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berfr inens lu, Begenstand de Uentrr dergaacht⸗— Registergericht. und Gigenbhschffung von pesünden unmsx Glasfläschchen mit er wandter Zweige, Durchführung, Ver⸗ jetzt 650 000 RM. Amtsgericht Ratibor. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in selll 48 n mindestens zwei, Ge⸗ 8 Wärhelmstkaße 32. ist jetzt def Petrie 1t ¹*ꝙ—swie die Beschaffung “
1 e ar⸗ 1 Fü .“] bLLolingen⸗Gräfrath: Der Geschäftsführer schäft durch einen Geschäfts⸗ Hierzu eine Beilage. und Darlehnskasse zur Pflege
“ “ 8
8