Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1931. S. 4.
Bunalau. [101376] liches Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Leipzig. [101389]] Stolberg, Rhld., Steinwegstr. 69, Haus⸗ e des Zwangsverglei Ueber das Vermögen des Domänen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Zwecks Abwendung des Konkurses Küchen⸗ und Spielwarengeschäft, am Beschluß vom 11. 2. 1931 Heics durch pächters Oskar Freiherr von Boenigk Vertrauensperson: Kaufmann Peter über das Vermögen des Kaufmanns 16. Februar 1931, nachmittags 6 Uhr, Iserlohn, den 16. Fekrunfgehoben. in Siegersdorf, Kreis Bunzlau, ist am Peters /Klöser in Gemünd. 8g s⸗ Bernhard Heller in Heipfig;Gohlis, eröffnet. Vertrauensperson ist der Treu⸗ Das Amtsgericht 1931. 16. Februar 1931, 10 % Uhr, das Ver⸗ termin am 12. März 1931, 15 Uhr, Landsberger Straße 78, Alleininhabers händer Wilhelm Frings in Eschweiler, e 3 gleichsverjahren zur Abwendung des Zimmer 4. Der Antrag auf Eröffnung eines Strumpfwaren⸗ und Trikotagen⸗ Moltkestr. 355. Termin zur Verhand⸗ Köln. Vergleichsverfahre onkurses eröffnet worden. Gleich⸗ des Vergleichsversahrens nebst seinen geschäfts unter der im Handelsregister lung über den Vergleichsvorschlag am Das Vergleichsverfahren n. l0ln. 3 . zeitig ist an den Schuldner ein LLg. Anlagen ist auf der Geschäftsstet⸗ des nicht eingetragenen Firma B. Heller in 16. März 1931, vorm. 9 % Uhr, vor dung des Konkurses über donn Abwer⸗ — 1““ “ 8 “ 8 2 meines Veräußerungsverbot erlassen unterzeichneten Gerichts zur Einsicht Leipzig, Goldhahngäßchen 2, mit Zweig⸗ dem Amtsgericht, Sitzungssaal. Allge⸗ des Kaufmanns Emil Dissel Vernöge —1 — 9 8 “ — 8 — Wirtschaftsinspektor der Beteiligten niedergelegt. geschäft in Leipzig, Reichsstraße 27, meines eitgsene go und Belastungs⸗ der Firma Hugo vom Scheize aüobfa 1 FI. 8 . 1
worden. Der P. Haucke in Alt Warthau, Kreis Gemünd, Eifel, den 13. Februar 1931. wird heute, am 14. Februar 1931, verbot ist erlassen, wovon jedoch Waren ierwarenhandlung in K
Bunzlau, ist zur Vertrauensperson er⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ und Gegenstände, die zur Veräußerun alker Hauptst ’ 4 nannt. Termin zur Verhandlung über des Amtsgerichts. Abt. 6. gleichsverfahren eröffnet. lertrauens⸗ im Ge 1cG 2 sind, nicht — schluß 8n w18 8. 2n, ih bn 2 den Vergleichsvorschlag ist auf den — person: Diplombücherrevisor Dr. Korn troffen werden. Antrag auf Eröffnung 1931 aufgehoben worden 25. Februar 1931, 10 % Uhr, vor dem Hanau. [101383] in Leipzig, Harkortstr. 1. Vergleichs⸗ des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen Zwangsvergleich angenommen der 8 Amtsgericht Bunzlau, Zimmer 18, an⸗ Vergleichsverfahren. termin am 13. März 1931, vormittags und Ergebnis der Ermittlungen liegen tätigt worden ist. und be⸗ 2 4 beraumt. Der Antrag auf Eröffnung 8 Ueber das Vermögen der Firma Carl 10 ¾¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Köln, den 21. Januar 1931. 1 5 des Verfahrens nebst seinen Anlagen Frohwein Söhne, Hanau, wird heute, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten vjfen. Amtsgerscht. Abt, 78. — uge der 6 tsstelle ahren zur u ericht Leipzig, 8 „ hescasesdestäwe üschn Köln. Vergleichsverfahren. rscheint an jedem tag abends. 4† 4 8 8 — 8 4 Firma ses ü . e . S r au e Geschä “ ☛ 1 1, . nimmt an die * r das Vermöz⸗ schäftsstelle Geschästestelle Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge
. “ ——— Bunzlau, den 16. Februar 1931. Mayer, Hanau, wird zur Vertrauens⸗ Leipzig. [101390) August Zwinge, Konditoreimaschinen⸗ des Kaufmanns Sim⸗ SW. 48, Wilhelmstraße 32. 8 1 — Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. person ernannt. Ein Gkäubigerausschuß Zwecks Abwendung des Konkurses Fabrik in W.⸗Vohwinkel, Solinger — der in Honelaeverselen Einzelne Nummern kosten 30 Ar, Beilagen kosten 10 f 1 “ sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ über das Vermögen des Klempner⸗ Straße 72, ist am 17. Februar 1931, getragenen Firma Simon Büür⸗ Sie werden nur een bennh er,vaberige -eeen des Betrages ööö“ E˙NI J viä cech anzegchene v2 1- —7 . rr⸗
einschlie es Portos abgegeben. 5 inmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗
Driesen. 8 [101377] handlung über den Ver leichsvorschlag meisters Felix Thalmann in Leipzig 12 hr, das Vergleichsverfahren zur Lebensmittel⸗ u Mre. 8 99 8
„ Ueder das Vermögen des Haufmanns gwird auf den 27. Februar 1931, S. 3, Delitzscher Straße 33, wird bene Abwendung des Perchareag herg vet. in Köln Ph stnege ichab ungegzaid Fernsprecher: P5 Bergmann 7573. Re). I strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssenz Tage F Fischer in Driesen. Netzestr. 30, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hanau, am 16. ebruar 1931, nachmittags Vertrauensperson: Bücherrevisor Wil⸗ straße 3, ist durch Beschluß des gete. —— N 82 vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2 Firma Artbur Nußallee“ 17, Zimmer Nr. 44, an⸗ 1 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ helm List, W.⸗Elberfeld, Marienstr. 117. vom 13. Februar 1931 — 111“*“ “ N 1 —s 8 8s eeebase. wird heute, beraumt. eeeNen eröffnet. Vertrauensperson: Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ den, da der Zwangssvergleich —. 1““ 1t. 8 1
2 uhr, das Vergleichsverfahren zur] Hanau, den 14. Februar 19834. RHechtsanwalt Justizvat Dr. Schöppler gleichsvor chlag am 19. März 1931, nommen und bestätigt worden 5n. *” eichsbankgirokonto.
8*
Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Das Amtsgericht. Abt. IV in Leipzig, Klostergasse 3. Verglei b bend bruar, abe
89 S ’ MW. G . b gleichs⸗ 11 Uhr, Zimmer 106. Köln, den 14. Feb nnaben den 21. Fe
Vertrauensperson ist der Kaufmann 1.““ sfeermin am 18. Mhr⸗ 1931, vormittags Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld den 9. he er n. 8 — — Deewaneasdk. 5 bruar, abends. “
Leue in Woldenberg, Nm. bestellt. Ter⸗ 9 Uhr. Die Unterl li 1 „Nm., Ter b gen lieg der Abt. 13. 8 mmin zur Verhandlung über den Ver⸗ Hattingen, Ruhr. [101385) Ges üftssteule d 1 G 80 8 de 1 8 Amtsgerichts Leipzig Krefeld. 101 8 nhalt des amtlichen Teiles: ie Ki 8 chen Teiles h der Kilometergelder. Die Kilometer sollten nicht nur geflogen Gestern hat ein Redner den Bau des Rügendammes in den —
gleichsvorschlag wird auf den 13. März Bekanntmachung. ur Einsich ili 8 Verglei 8l 1 eg 1 b über vdas z 2 a t der Beteiligten aus Das Vergleichsverfahren über das n fü 8 1931, 12 Uhr, bestimmt. Der Antrag Ueber das Vermögen des Kaufmanns zur. Henethsee⸗ 5 . S über das 3 3 werden, um die 50 Pfennig für den Kilometer rei Frö ie Insel Rügen i auf Eröffnung des Bennie hierfahrens Fritz Schuto in Hattingen ist heute, Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Berlin, lei H101398] Vermögen des Kaufmanns Kurt Rütter lt Deutsches Reich. sondern nur da, wo es vig arh ist. Klleine Fhuischeroren⸗ Kreis der Erörterungen gezogen. Die Insel Rügen ist jetzt durch nebst Anlagen und dem Ergebnis der 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur den 16. Febrüar 1961. ööööve reankess eenr 1. 8 Uürterftraße 199, gekanntmachung, betreffend Beaufsichtigung priva könnten aufgegeben werden. Die Bodenbeschaffenheit 1v8 Fües Fähren mit dem Festland verbunden, Fähren, die insbesonder weiteren Ermittlungen liegt auf der Abwendung des Konkurses eröffnet. annheil 1018911 schaft E. Lübke, Berlin⸗Tem delh f. Möbelh Fnns üne ragenen Firm cungsunternehmungen durch die Landesbehörde. dungsplätze müßte vielfach verbessert werden. Unsere Motoren⸗ der Reichsbahn sehr erhebliche Kosten verursachen. Ich sehe in de Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht e erson ist der Bücherrevisor— Ueben FqE Pe 93 Ringbahnstr. 50, ist nach Behrälegün, -. een n“ Rürtten, dgfen st induffre zeigt glänzende Ansätze der Entwicklung, es fehlt aber] Erbauung dieses Rügendammes — eine Frage die von mir schor 1;„ 42 88 ᷑☛ Sanz . 1 8 2 1 g 2 1 „ „ 8 1 2 5 8 j vin nnac⸗ 2 2 1 2 2 * „ 8 brs gö 2 b 2 3 ö fess,uar 1931 SerZenchne sst 2f 18 Mörz ; Heinrich Roßmann in Mann⸗ des angenommenen Vergleichs aufge⸗ hlssen und bestätigt worden sig 8 e. Versnfasguna, ees Gebiet zu länger verfolgt wird — ein Mittel, um in der dortigen Gegen Amtsgericht. 1 1931 um 10 Uhr vor dem hiesigen Amts⸗ V“ Schönauer Straße 19, haben Borcen., n. d Krefeld, 14. Februar 1881. “ Amtliches “ Schenker ist nicht erst in lebier Zeit abgeschlossen Rü9 mit die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, da es sich hier um eine Antag Rürsasa e-nen nerxden gericht, Bahnhofstraße Nr. 9, Zimmer 1“”“ 8 * Uhr, 88 See.ng n; Z Amtsgericht. Abt. 6. “ . 8 einer b hefüeerbeng kann also nicht Pebrochen werden. Durch handelt, die doch einmal gebaut werden muß. Ich habe daher so 5 g 1 Leipzig. [(10140, Deutsches Reich. b den Vertrag wird nicht nur der freie ettbewerb unmöglich, es wohl mit der Reichsbahn wie mit der Preußischen Staatsregierun — leiden darunter auch die Transportarbeiter, die kaufmännischen die ja, da Preußen das wegeunterhaltungspflichtige Land ist, bezüg
Duisburg-Ruhrort. [101378] Nr. 19, anberaumt, Der Antrag auf Konkurses eröff Vert müben drs Vermoögen der Witwe Fose; Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist Bü eröffnet. Vertrauensperson ö sase — Pf öge itwe Josef 9 ist Bücherrevisor M. Hoffmann, Mann⸗ Düsseldorf. [101400] Das am 9. Januar 19891 erössnets Bekanntmachung, Angestellten und die Beamten der Reichsbahn. Wir ersuchen lich des Fahrdammes beteiligt ist, schon vor einiger Zeit U. des Fahrd igt ist, r einiger Zeit Unter⸗
Riffel., Duisburg⸗Meiderich, Sing⸗ nebst secben Anlagen ist auf der Ge⸗ hei 82 SHg 28 erglei rfahren iü Vergleichsverfahr 2 f 8 serlhe 128, is * 12 1989 schäftsstelle zur Einsichtnahme der Be⸗ - G. 3. 7. Vergleichstermin ist am 6“ dereheversefees über das Bereisaenelehen. ee betreffend die Beaufsichtigung privater Versiche⸗ die Regierung, sofort eine Klärung der Rechtsgrundlagen ent⸗ 12 ⁄4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur telcgaten nicdergelent Feb 931 Z x- WMüsgesehe Wörner 8 in venselzorf Kaufmanns Franz Saseen, rungsunternehmungen durch die Landesbehörde. unserem Nngreg jerenasahten, 8 veabere⸗ daß] handlungen in die Wege geleitet, um den Bau dieses Rügen⸗ 12, Uhr, das Vergteichsverfahren zur Hattingen, den 12. Februar 1906 f.S dce, Zim :. 214. Mannheim, Wörner, 8. n. 1. 9. 2E „aufmanse, Frass er dan hwir 1— Hag. 3 Ab 2 1 der Konnex zwischen Reichsbahn und Reichsverke rsministerium dammes, der meines Erachtens eine produktive Arbeit ist, zu ermög⸗ worden. Der Syndikus Dr. Unterz . Das Amtsgericht. en 16. Februar 1981. Amtsgericht. Freytagstr. 25, wird an Stelle des Alleini “ batras Auf Grund des § 3 Absatz 2 des Gesetzes über die so schlecht ist, und wir bedauern insbesondere die große Selbst⸗ li itsbeschaff nicht sage ist zur ee ehnheende Penun Ee⸗ 8 ebge Percenet nen Hiefttors 8eüeh n “ dleero andlunz mrvaien Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901] herrlichteit 6 Reichsbahn. Es ist höchste Zeit, daß 1— gene e hüsr b 11“1“ se 8 er Dr. jur. Thomashoff in elsgerichtlich eingetn⸗ GBl. S. 139) bestimme ich im Einvernehmen mit den be⸗ rung der Reichsbahngesetze herbeigeführt und den Herren zum aß S 88 EECEEE66 bin. Ich hoffe, daß eine Einigung möglich sein wird, dann bleibt
Gläubigerausschuß ist bestellt. Termin Heidenhei venz. 1019841 N Düsseldor zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ “*“ 1 st.SIê. . eae enspeis in Leipzi — ist W er Verha jVergleich 8 nögen des Kar Vergleichsverfahren. trauensperson bestellt. in Leipzig, Zerbster Straße 2, ist in⸗ 1 . Ma⸗ 92. — pgerscgn⸗ “ . v 8 Kühnle, Flaschnermeisters in Heiden⸗ Ueber das een des Guts⸗ Düsseldorf, den 10. Februar 1931. folge der Bestätigung des im Ler⸗ e ie Altonaer .. veen; 8.2 von 1608 m Hamburg Abg, Scheffel (Soz.): Mit dem Schenker⸗Vertrag hat sich Gestern hat der Herr Abgeor H ie F V Eröffnung des Vergleichsversab ren⸗ heim, Felsenstr. 18, wurde am 16. Fe⸗ besitzers Artur Weiß in Bischdorf ist am Das Amtsgericht. Abt. 14a. gleichstermin vom 11. Februar 1981 m. 2f duch die Hamburgische Landesbehörde beaufsichtigt wird. die Reichsbahn ein starkes Stück geleistet, ohne die Regierung ““ ““ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis bruar 1931, nachmittags 6 Uhr, das 14. Februar 1931, 13 Uhr, das Ver⸗ ˖C—C— 8 genommenen Vergleichs durch Beschluß Berlin, den 21. Februar 1931. 8 8 den Verwaltungsrat und die Wirtschaftskreise zu befragen. In wendung ausländischer Stoffe für den Wegebau erörtert. Ich e“ -. he; Vergleichsverfahren zur Abwendungg des gleichsverfahren zur Abwendung des „ [101401] vom gleichen Tage aufgehoben worden. 8 Der Reichswirtschaftsminister den Wirtschaftskreisen besteht starke Mi stimmung darüber. Die darf bemerken, daß ich, wie ich auch schon im Haushaltsausschuß 1““ onterses göecgnet dls ehärnteng⸗ V sonturfe Lehihe worden. Der dan öb 8 werg, eeg E A1, 8 J. A: aet ster. at aber in n- letzten Fahee gegen das Personal erklärt habe, vollkommen auf dem Standpunkt stehe, daß soweit häftsstelle des hiefige gerichts, per zirksnotar Geiger bundgeschäftsführer Dr. g r†, Db 8 Esche b 5 4. 7 931. 1 318 . 3 . manches getan, was imm c als w RE 2 3 1“ 88 e e zur Einsicht der Beteiligten Heidenheim bestellt. Termin zur Ver⸗ Bresfau, bslührer nn, 8a 6er wird hat in dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ vexvee,sesf vvgn be. ——-——— Das Minstertam 1c mindestens⸗ auf ö“ 8 venlc und möglich ist, auch für den Straßenbau gelegt. wendung des Konkurses über das Ver⸗ Reichenbach, Vogtl. [101411 Vertrags hinwirken. Lim wirtschaftliche Bedeutung kann dem nur inländisches Material verwandt werden soll. (Bravo!) Die Es heißt, die Reichs⸗ Frage Teer oder Asphalt wird nun von den wegebaupflichtigen
Amtsgericht Duisbura⸗Rubhror handlung über den Vergleichsvorschlag zur Ver 3 . I . “ ist vor das Amtsgericht FS. aanf 1 uam “ Ver⸗ m Er2 CCq116““ eb 8. 1“ uel aegesgr önnlsong . 1 8 Dienstag, den 3. März 1931, vormit⸗ gleichsvorschlag ist auf den 14. März Preßwügts, Johann Reithmann in dung des Konkurses über das Vermögen 8 Nichtamtliches. 8 bahn solle eventuell bis zu 100 Millionen Zuschuß für den Ver⸗ Verbänden — das sind bekanntlich die Länder, in Preußen in ssen-Borbeck. [101379] tags 9 ÜUhr, bestimmt. 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in ressath durch Beschluß vom 4. No⸗ der offenen Handelsgesellschaft in Firm 1 “ sitreag leisten. Woher will sie die Mittel dazu nehmen? In der erster Linie die Pr inz Kreis in beantwortet, d 3 Beschluß. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Neumarkt Schl. Zimmer E vember 1930 den angenommenen Ver⸗ Wilhelm Hertel, mech. berei in 88 Deutscher Reichstag 1 gestrigen Rede des Kommunisten Chwalik habe ich nicht e erster 1 inie ie Provinzen und! reise — dahin eantwortet, daß Ueber das Vermögen des Kaufmanns “ beraumt. Der Autrag auf Eröffnung gleich gerichtlich bestätigt und das Ver⸗ Reichenbach, Vogtl., Amtmannsgasse 1u“ . einziges sachliches Argument e. Dagegen hat er mir vor⸗ sie⸗ insbesondere wegen der klimatischen Verhältnisse noch nicht Elsenbusch in Essen⸗Borbeck, Krappitz. 1101386] des Verfahrens nebst seinen Anlagen “ 1 . ist zugleich mit der Bestätigung des in Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger*.) geworfen, ich hätte in Frack und Zylinder Herrn Dorpmüller durchweg auf alle ausländischen Rohstoffe, also den Asphalt, ver⸗ . Februa Sesce 1 wirhh bee⸗ nem Ueber das Vermögen des Manufak⸗ und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ eschäftsstelle des Amtsgerichts. Vergleichstermin vom 14. Februar lall 28. Sitzung vom 20. Februar 1931 zum Geburtstag gratuliert. Das ist nicht wahr! (Zwischenrufe zichten können. Ich habe selbstverständlich ersucht, die Verwen⸗ ““ mittags 12 Uhr, das turwarenkaufmanns Hugo Friedeberg lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Pesan⸗stee angenommenen Vergleichs durch L⸗⸗ “ FM⸗ 1 bei den Kommunisten.) Im Verwaltungsrat der Reichsbahn dung dieses ausländischen Stoffes auf das allernotwendigste Maß Vergleichsverfahren zur Abwendung des in Gogolin wird heute, am 12. 2. 1931, Einsich B 1b 8 Essen-Steele. Beschlußz. [101402] schluß vom 14. Februar 1931 aufgehobe Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 3 Uhr. herrschen die Vertreter der Großindustrie; neuerdings ist noch schra Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur 9 denr eteiligten niedergelegt. — „In dem Vergleichsverfahren über das worden. . Seg Das Haus setzt die Beratung des Haushalts des Herr von Wilmowski, der Mitinhaber von Krupp, zu ven zu beschränken. Ich bin aber nicht in der Lage, in der Beziehung Dr. Brand in Essen, Kettwiger Str. 28, Abwendung des Konkurses eröffnet. Ne neel- Schles., 14. Februar 1981 Vermögen der Firma Reckmann & Co. Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., Reichsverkehrsminister iums fort. Damit ver⸗ Uebrigen hinzugekommen. Wie können da die allgemeinen volks⸗ den wegeunterhaltungspflichtigen Verbänden, die ja ihre eigene ’ 8 31. in Essen⸗Steele wird der in dem Ver⸗ den 14. Februar 1931. bunden wird auch ein Antrag Rippel (Chr. Soz.), die nheschafchen Zaraesen vertreten werden? Herr von Siemens Selbständigkeit haben, eine zwingende Vorschrift zu machen. —— 1 hgt ja eine An
Malkastenstraße 8, zur Ver⸗ genen Firma „Heinrich Blömer & Co⸗ Aleigten Landesregierungen, daß bis auf weiteres die Ham⸗ Bewußtsein gebracht wird, daß, wenn sie weiter so verfahren, .2 sie nicht he auf ihren Posten bleiben können. (Beifall.) für mich nur eines übrig: den Eisenbahndamm zu banen.
wird zur Vertrauensperson ernannt. Vertrauensperson: Kaufman d Die Geschäftss 8 38 zaeri Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ V7Se. s. 49ℳ. 1138 se⸗ mann und Die Geschäftsstelle 3 b des Amtsgerichts. gleichstermin vom 7. Febru 8 8 8 S Sr 89 3 . 1 8 2 8 1“ e 3 er⸗ K 8 f Klaschka in 8* gleichstermin vom 7. Februar 1931 an⸗ ere eichs 2 2 ja prache gehalten, in der es hieß, daß die wirt⸗ Der Herr Abgeordnete Groß hat einige Punkte berührt, die eSh In 88 den 10. März Gr. Strehlitz. Termin zur “ “ 1 iolnhs genommene Vergleich hierdurch be⸗ Reutlingen. [101402 8E1“ und chaftlichen Interessen zu vertreten seien, die den Vertretern der meinerseits einer Verichtigung 28 ” zunächft Eff Vorb⸗ ar, anberaumt. über den Vergleichsvorschlag am eiss 9 2. “ 93] stätigt. Infolge der Bestätigung des Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ b gleichg FFie Se zup 1 Industrie naheständen. Die Reichsbahn ist an ihrem großen 11“ 8 8 nnd. ae. ssen⸗Borbeck, 12. Februar 1931. 10. 3. 1931, 10 Uhr. Der Antrag auf Ueber eschluß. 1 Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ dung des Konkurses über das Vermögn . Aög. Groß (Zentr.) begrüßt die einheitliche Zusammen.] Defizit nicht ganz unschuldig. Auf die Konkurrenz des Kraft⸗ daß er bedaure, daß an den in dem Etat enthaltenen Kosten für Amtsgericht. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen n. der 989 “ des Schuh⸗ gehoben. des Willy Schüle, Inhabers der Firma fassung der Fremdenverkehrswerbung. Es sei auf diesem Gebiet wagenverkehrs ist die Reichsbahn schon vor Jahren hingewiesen den Ausbau der Oder Abstriche gemacht worden sind. Ich darf X“X“ Anlagen und das Ergebnis der weiteren 9 8 58 M “ Max Essen⸗Steele, 14. Februar 1931. Willy Schüle, Kleider⸗ und Schürze⸗ ncch viel Versäumtes nachzuholen.é Die Belastung der Reichs⸗ worden, ohne daß sie etwas getan hat. Da die Reichsbahn sich feststellen, daß gerade für die Oder in der Gesamtsumme keine Frankfurt, Main. 1101880) Ermittlungen des Gerichts sind auf der Wan in in; eh bach wird heute, am Amtsgericht. fabrik in Reutlingen, Urbanstraße 14 bahn ist durch den Young⸗Plan nicht ermäßigt, sondern auf keine neuen Einnahmen verschaffen kann, hat sie auf Kosten der Abstriche gemacht worden sind. Im Gegenteil, wenn man den .Februar 1931, nachmittags 4 Uhr, — wurde durch Beschluß vom 14. Februar 13 Milliarden erhöht worden. Die Reichsbahn hat bisher die ge⸗ Arbeiter Feierschichten eingelegt und zwingt andererseits die B 8 fj 88 “ 1 ich u“ 8 Die Reichs⸗ au der Talsperren im oberen Odergebiet, den ich für besonders
Vergleichsverfahren. Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht 1b schäfts, des hts zur Einsicht zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ Gehren, Thür. [101403] 1931 nach Bestätigung des angenomme⸗ lrwaltige Leistung herausgeholt, ob das weiter möglich sein wird, er⸗ Arbeiter und Beamten zu überlanger Arbeitszeit. 1“ I bier 1 : Defizit hat bahn macht sich des Tarifbruchs schuldig. Gewiß, gespart muß notwendig halte, einrechnet, ist hier sogar eine bestimmte Mehrung
Ueber das Vermögen der Ehefrau der Beteili ieder⸗ SS. 1 9 Margarete Garenfeld geb. de Seaeiths zmanhe 2 gebruar 1931 richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Das Vergleichsverfahren über das nen Vergleichs aufgehoben. schint fraglich. Eine Verwaltung mit 790 Millionen Maier in Frankfurt am Main, Schnur⸗ . .[Als Vertrauensperson wird der Kauf⸗ Vermögen des Klempnermeisters Otto Amtsgericht Reutlingen. all Veranlassung, weitere Ersparungen zu machen. Es besteht werden; es fragt ich nur, ob auf dem richtigen Wege Ersparnisse eingetreten und kein Abstrich. Ich bin mit dem Finanzminister gasse 58. Inhaberin der Drogerie Hein⸗ Krefeld. [101387] mann Paul Zacher in Arnstadt in Thü⸗ Weber in Langewiesen i. Thür. ist am e erres e nn. die Vefürchtung, daß auf die Rücklagen zurückgegriffen werden erzielt werden. Es lag gar keine Veranlassung dazu vor, die vollkommen einig darin gewesen, daß der Ausbau der Oder nicht rich Ries Nachf. daselbst, ist am 14. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns ringen bestellt. Termin zur Verhand⸗ 16. Februar 1931 nach Bestätigung des Scheibenberg. [1014 muß. Hoffnungen auf wesentliche Tarifsenkungen erscheinen trüge⸗ Eisenbahndirektion in Mragdeburg aufzuheben. Die Interessen ee äö bit Pen a vollk 1 bruar 1931, 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ Konrad Schultheis (Teppich⸗ und Gar⸗ lung über den Vergleichsvorschlag des Vergleichs aufgehoben worden. Das Vergleichsverfahren über du llrisc. Wenn eine Senkung aller Tarife um 10 vg verlangt wird, der Allgemeinheit werden dadurch verletzt. An den unteren und verzögert werden darf.é Ich din auch darin dogemmen eec fahren zur Abwendung des Konkurses dinenhaus) in Krefeld, Rheinstraße 50 Schuldners wird bestimmt auf Sonn⸗ Gehren, den 16. Februar 1931. Vermögen des Schnittwarengeschäfts⸗ po fehlen doch bisher noch alle Vorschläge für eine Deckung. Die mittleren Beamten wird gespart, die Zahl der oberen Beamten und habe das wiederholt betont — zuletzt bei der Beratung der eröffnet worden. Der Rechtsanwalt handelnd unter der eingetra enen har0, abend, den 28. Februar 1931, Thüringisches Amtsgericht. inhabers Bruno Richard Wenzel in Keichsbahn ist zu einem kapitalistischen Ausbeutungsobjekt ge⸗ ist dagegen stark gestiegen. vün das nokwendig? Für die oberen Interpellationen über den Hochwasserschutz in diesem Hause —, Hugo Wohlfarth in Frankfurt am Main, Konrad Schultheis dafelbst, wird 2 ute vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 1 ELcsrottendorf wird nach Bestätigung de worden. Der Vertreter der Reichsbahn bei den Doung⸗Verhand⸗ Beamten werden Beförderungsstellen geschaffen, aber andere daß der Ausbau der Oder zu der Zeit wo sich der Mittelland⸗ Goethestraße 34, ist zur Vertrauensperson 12 Uhr, das Vergkelchsverfahren gut neten Gericht, Zimmer Nr. 3. Der An⸗Gera. [101404] im Vergleichstermin vom 11. Fehrun lungen hatte mehr die schwere Belastung der Reichsbahn heraus⸗ Beamte, über 40 Jahre alt, sollen überhaupt nicht mehr befördert lanal zwirkt, ferti stellt sein muß. Ob ich mich allerdings ernannt. Termin zur Verhandlung Abwendung des Konkurses eröffnet. De trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ Das Vergleichsverfahren über das 1931 angenommenen Vergleichs auf⸗ zustllen als vor allem das System zu retten. Was durch den werden. Wir erheben B gegen diese Personalpolitik. Minder⸗ anal auswirkt, fer iggestellt sein muß. 88* er über den Vergleichsvorschlag ist auf Rechtsanwalt Wilczek in Krefeld wi b ahrens nebst seinen Anlagen und das Vermögen des Kaufmanns Max Kraetsch gehoben. Die durch Be chluß von Schenker⸗Vertrag Wirklichkeit geworden ist, erscheint sehr bedenk⸗ leistungsfähige Beamte sollen entlassen werden. Was stellt sich tagemäßig daran binden kann, daß das gerade drei Jahre vorher Montag, den 2. März 1931, zur Vertrauensperson 1.“ Ergebnis der weiteren Ermittlungen in Gera, Inhabers der Firma „Max 3. Januar 1931 angeordnete Ver sch. Notwendig ist eine Verstärkung des Verkehrswesens in ver⸗ die Reichs ahn darunter vor? Die boßen Gehälter der obersten sein muß, weiß ich nicht. Ich glaube, das kann man von mir 12 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in zur Verhandlung Her den ee ichs⸗ liegen auf unserer Geschäftsstelle I zur Kraetsch, Gera“ in Gera, ist nach Be⸗ fügungsbeschränkung ist von jetzt uàn sehrgarmen Gegenden zur Förderung der Siedlung. Wenn für das Beamten lassen nichts von Sparsamkeit erkennen. Was die nicht verlangen. Aber ich muß jede Schädigung der östlichen gleichs⸗ Einsicht der Beteiligten aus. stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ kraftlos. Fahr 1931 nur ein Gleisbau von 1200 Kilometern vorgesehen ist, Reichsbahn an Arbeitern und Beamten erspart, muß an anderer Wirtschaft durch den Bau des Mittellandskanals vermeiden, will Scheibenberg, den 12. Februar 1990 so ist das wesentlich weniger als in den letzten 4 Jahren. Hier Stelle für Arbeitslosenunterstützung und Subventionierung der das und habe das auch bereits wiederholt erklärt. (Zuruf: Ent⸗
Frankfurt am Main, Zeil 42, I. Stock, v 1 8 88“ 8* 2, 1. „vorschlag wird auf Sam “ Er 2, anber mt. ar 85 14, en oz. 9 lähr, den Obercibbachigen Amtsgericht. 188 vegeen 88 b segt eine Möglichkeit Mild d Arbeitslosigkeit. Bei] Betriebe wiede sgegeben werder ; —n e erzei richt, Stei richt. era, den .Febr gericht. ,- - lichkeit zur ilderung der Arbeitslosigkeit. — Betriebe wieder ausgegeben werden. 1 1— 1 unterzeichneten Gericht, Steinstraße 200, een 85* Februar 1931. Das Amtsgericht 40 000 Riome een Gleisbau könnten 80—100 000 Arbeiter mehr be⸗ Peee depehett. ses von Guérard: Meine Danten und weder — oder!) — Nein, es heißt Westen oder Oder, aber nicht entweder — oder. (Geiterkeit.) Der Herr Kollege Groß hat dann einige Zahlen über die
seinen Anlagen und das Ergebnis der Zi 1 —— Das Thüringische Amtsgerich weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ Ii anberaumt. Der Antrag Quedlin “ Z1 t 1 scäftigt werden. Das wäre eine produktive Arbeit. Vom Stand⸗ 1u“ e 1 schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten du eralleng, 1egen dhc as Clalsre SüeAe I des Glauchau. [101405] xseee zur 18% bunkt der Betriebssicherheit ist eine weitere Personalein⸗ Herren! Ich habe nicht die Absicht, Sie sehr lange aufzuhalten. neg 8 der weiteren Ermättl s d 9; de und Zimmermeisters Karl Fricke in Das durch Beschluß vom 22. Januar dung des Konkurses über das Vermözer baarung nicht möglich. In der Personalpolitik vertritt die Reichs⸗ Ich halte es aber doch für notwendig, zu einigen wensger⸗ Fytien. Kosten der Straßenunterhaltung in Verbindung mit den Summen Frankfünt a. Maine 14. Februar 1931. Geschaftsstelle (Zimmer 8) 8. dif eer Thale a. H. ist am 17. 2. 1931, 11 ¾ Uhr 1931 angeordnete gerichtliche Vergleichs⸗ der Firma Ernst Naumann & Sohn⸗ daha einen Standpunkt wie er bei keiner anderen Reichsbehörde die in der Debatte hervorgetreten sind, und die vielleicht auch zu osten er S “ — g 8 ah g ““ des Amis “ der Beteiligten das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ verfahren, das zur Ahwendung des Wäschefabrik, Inh.: Otto Emil Nau⸗ ** ist. Die Dinge bei der Reichsbahn sind nicht in Ordnung, Mißverständnissen Anlaß geben können, nochmals Stellung zu angeführt, die durch die Be astung der Kraftwagen aus der Kraft⸗ es sgerichts. Abt. 44. Krefeld, 16. Februar 1951 ggleichstermin am 7. 3. 1931, 11 Uhr. Konkurses über das Vermögen der mann in Stollberg i. E., ist zugleich mit 14+% gegen Treu und Glauben. Wenn erst kürzlich moderni⸗ nehmen. Der letzte Vorredner, der Herr Abgeordnete Scheffel, hat fahrzeugsteuer für die Straßenunterhaltung entnommen werden. ö“ [101381] Amisgericht. Abt.ö. Pertavensperson, 11“ Feätilwanenhünelerin Fohanne Helene der Bestätigung des im Vergleichstermi datvnaffsterrnen geschlag Plhen, soser heg 8 Reichatgg sich besonders wieder mit den Gehältern der leitenden Beamten be⸗ Ich darf dazu folgendes bemerken. Die Straßenunterhaltungs⸗ Die Unterlagen liegen im Zimmer 13 olf geb. Gutmann in Glauchau, vom 9. Februar 1931 angenommer⸗ ich dagegen gewandt, daß die Reichsbahn in wirtschaftliche Unter⸗ schäftigt. Ich darf bemerken, daß ich in dieser Frage mit den kosten kann man nur insoweit mit der Kraftfahrzeugsteuer in Verbindung bringen, als Straßen aus der Kraftfahrzeugsteuer
Ueber das Vermögen der Fi Q˖—— — pg e. 8 1. — David Si L ves. he. Frma Kr. des Gerichts zur Einsicht aus Charlottenstraße 30, eröffnet worden Vergleichs durch Beschl 14. Fe nr b sbal d 8 Tdoth en In de Pulpber ps. Sas ömesgerich Kronach Seen Amnts kun Bhchtinbarg. ist, ist venkiab n der Bifaeh, warden bruar 68 1 dehmuüngen Eiagreilt, hat aber noch kein Wort 8n gesan sfer früheren Entschließungen des Haufes völlig einig gehe. Ich habe Füxeg Se2g nS2 Se⸗ 17. Februar 1931, 11 Uhr 8 8 17. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das — im heutigen Vergleichstermin ange⸗ Amtsgericht Stollberg, 14. Febr. 1992. werden follen Pertttätien geschlossen, unde 15 000 sen wir hossen auf nächsten Montag das interparlamentarische Gremium, das tatsächlich unterhalten werden. Die Summe der Ä 88 für gleichsverfahren zur Abwendung des Vergleichsverfahren zur Abwendung Saalfeld, Saale, [101395] eAee Vergleichs durch Beschluß ehe hee ü. . . n H1010ld daß der Reicksterkehrsminister als Aufsichtsbehörde auf die Reichs⸗ aus den Fraktionen dieses Hauses besteht, und das diese Dinge wie diese Straßen entstehen, wird in den auch mir sehr wohlbekannten Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ des Konkurses über das Vermögen der . Das gerichtliche Vergleichsverfahren vm heutigen Tage aufgehoben worden. 8 ber lei 3 zur Abwen⸗ bahn einen größeren Einfluß ausübt. Notwendig ist ein Gesetz⸗ überhaupt das Verhältnis zur Reichsbahn mit der Reichsbahn zu Schriften des Professors Blum nicht auf 1100, sondern auf dame Leseheal g sh. Zeerfrägnisge, 1 eh nach menfthaen 8. 88 “ Feffaöerng in der Hen ne3⸗ 8 dung, des ehrechog sahreaß Bermöge devar⸗ zux Abgrenzung der Zuständigkeit der Verkehrsmittel; besprechen hat, einberufen „Auf der Tagesordnung steht auch diese 6⸗ bis 700 Millionen geschätzt. 1100 Millionen ist wohl die Ge⸗ eEe11 L1““ 8ehb“ . ergü wird der Blank (Schä fet wmurch den Schenker⸗Vertra ist ein Ausgleich des Berkehrs nicht H wef ie Si ieses Gr samtsumme der Straßenunterhaltungskosten für das ganze Reich, Verhandlung über den Vergleichsvor eröffnet. Termin zur Verhandlung über mals Richaed Knoch in Saalfeld ist 930 ab zutommende Vergütung wird er Planta Jerrendorf geb. Lore wmöglich. Die Kraftfahrzeu wist keind ich für di Frage. Es wäre mir lieber gewesen, ““ so einschließli jeni S für di 97 B 2 *. . 8 2 3 25 NR — 98 n L glich. - rzeugsteuer ist kein Ausgleich für die Kosten 8 — 8 898 — chließlich aller derjenigen Straßen, für die aus 8897 schlag ist auf den 9. Mürz 1931, den Vergleichsvorschlag ist be Uimmt heute, 9 Uhr, eröffnet. Termin zur Ver⸗ au 125 Ra, ihre Barauslagen werden und ihrer minderjährigen Kinder, der Straßen Diese e. c 73g Millionen, miums vorher stattgefunden hätte. Das wäre für die heutige also einschließen ; “ 1“] 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgerscht bier, auf Montag, den 16. März 1931, hand ung über den Vergleichsborschlag g 88 fostgesetz. — VVY 26/30. Se öfendorh Inh. böre püss azu veceneehe,d 65 Ib und Ge⸗ Debatte vielleicht nützlicher gewesen. Leider war es nicht möglich. Kraftfahrzeugsteuer nichts gezahlt wird. Das sind insbesondere Zimmer Nr. 11, bestimmt. Der Antrag nachm. 3 Uhr. Als Vertrauensperson steht am Sonnabend, den 14. März gericht auchau, 18. Febr. 1931. v“ vee -5 ta ge a n meiden müssen aber für die Aufrechterhaltung der Straßen 1100 Ich mußte die Sitzung verschieben, und ich darf erwarten, daß die alle städtischen Straßen, die hierbei außer Anrechnung bleiben. dun Ulionen Mark aufwenden.é Zur Frage der Wasserstrahge Fraktionen dieses Hauses am nächsten Montag in dieser Be⸗ Was die Belastung des Kraftwagenverkehrs angeht, so stellt sie sich wie folgt: Die Kraftfahrzeugsteuer hat im letzten Jahre 210 Millionen erbracht. Sie ist trotz der schlechten wirtschaftlichen
1“ 8— 8“
auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist der Bücherrevisor Max Müller in 1931, vorm. 9 ½ Uhr, an. Vertrauens⸗ — — 8 nebft seinen 2 “ rens Burgkundstadt bestellt. Der S in person i — Gotha. 101418] Stuttgart, Büchsenstr. 10, wurde durh schen wir ste 1 — sonders di V““ ist für 8 Nee⸗ ö E1“ Ser Frit er naaen Nergleichsverfahren, Beschluß vom 13. Februar 1931 na, de genene “ EEEA E“ sprechung entsprechende Stellung nehmen werden. Ich selbst Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12, des fahrens verboten, Verfügungen über nung des Vergleichsverfahrens röcf. 5da⸗ Se über das Bestat gun eDr 1e.“ 88 wirklichung des Mirtellandkanalg stens vestelle werden. Betreffs nehme keinen Anstand, zu erklären, daß ich die Forderung, die be⸗ — 3 a⸗ “ 5 Einsicht niedergelegt. n Psnd rnc. . an einem seinen und das Ergebnis der Kurt Lever 92* Febrdet ernst — g Württ. Imtsgericht Stuttgart1 Aachen⸗Rheinkanals hatte die Reichsbahn versprochen, falls züglich der Reichsbahn erhoben ist, nunmehr authentisch die Ge⸗ Entwicklung der letzten Zeit im Etatsjahr 1931 auf 230 Mil⸗ 25 lda, den 17. Februar 1931. solchen R in Recht an einem Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stätigung des angen Berylei e 11““ net; anal nicht gebaut werden sollte, wenigstens das Verkehrs⸗ hälter dieser leitenden Beamten mitzuteilen, meinerseits erfüllen lionen geschätzt. Außerdem ist der Kraftwagenverkehr bekanntlich Amtsgericht. Abt. 5. (5 V. N. 1/31.) lolchen; echte zu treffen. Der Antrag stelle, Zimmer Nr. 42, zur Einsicht der genommenen Vergleichs . 8168 Ans8,auszugestalten und in der Tarifgestaltung der dortigen Be⸗ — . 8 b fzb ie Mineralölausgleichs⸗ auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Beteiligten aus b aufgehoben worden. 1 Treptow, Rega. „11¹⁰¹4 9 Peölkerung entgegenzukommen Bisher ist aber nichts geschehen. werde. (Bravo! in der Mitte. — Zuruf: Und die Leistungs⸗ durch die neuen Brennstoffzölle, durch die ineralölausgleichs Gemünd, Eifel [101382 und seine Anlagen sind bei der Ge⸗- Saalfeld, Saale, 17. Februar 1931. ve, 10. Februar 191 — Segleiche versahtben. ber g urch die jenigen Parife sind die Holländer in der Lage, ihre Kohle zulagen?) — Was die Leistungszulagen angeht, so steht das ebenso steuer und den sogenannten Spiritusbeimischungszwang belastet, Vergieichsverfahren. schäftcstele des Kronach hüringisches Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. Vermögen der ran Ferthto g. d. Neg Das⸗ 88 Mark billiger zu liefern als die deutsche Kohle. auf der Tagesordnung der Sitzung und kommt dort zur Erörte⸗ über den ich gestern schon gesprochen habe. Die Belastung der Ueber das Vermögen des Schuy⸗ gelegt eteiliaten nieder⸗ “ Iserlohn. 101406] ist nach Bestätigung des 8 rgleichs von hUnser bedeutet eine große Gefahr für dieses G.t. rung. Ich habe auch gar keine Bedenken meinerseits, wie ich das Kraftwagenwirtschaft durch diese neuen Steuern und Zölle be⸗ v g 1 9“ gelegt. Stolberg, Rheinl [101396 Das Verglei 5 gung erg inser Flugwesen steckt noch in den Kinderschuhen aber wir haben g. Ich ha üch 8 b 8 8 88 5 2 8 di ps Se. August Reuter in Kronach, den 17. Sebruar 19931. Vergleicheverfahren zur peseabnns 2 8 Vergleichsverfahren über das 16. Februar 1931 aufgehoben. aul de Eindruck, 8 die vorhandenen Mittel ent oder Lufthansa auch schon früher getan habe, zu der Frage der Leistungszulagen läuft sich auf 177 Millionen Mark im Jahre, eine Summe, die ——0 82 ö— Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach. des Konkurses ist über das Vermögen n 2. EE Clara Treptow g. d. Rega, 16. Febr. 19812. richt immer richtig eingesetzt werden. Das gilt auch bezüglich Stellung zu nehmen, die ich für meine Person in der Form und bekanntlich für Wegebauzwecke zur Zeit nicht verwendet werden 8 1 des Kaufmanns Albert Falkenstein in Prraße 13, ist nach Lechtskräftiger Be⸗ Meeee. ee9g nn h der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden Art, wie sie gewährt werden, für unerträglich halte. (Sehr wahr! kann, nes der Notlage des Reiches entsprechend zur Be⸗ 8 “ — v111“ der Herren Minister, e Pebleum wiedergegeben sind. im Zentrum und bei den Sozialdemokraten. streitung allgemeiner Bedürfnisse des Reiches dien v;11X““ 8 ö “