Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1931. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1931. L. 3.
üb “ le i. W. 1, 1 (1, 1), Paderborn 1, 1 (1, 1), Wiedenbrück 2, 2 (1, 1). Tollwutverdacht (Rabiea). 1 —.0 1), Verthe 2 Milzbrand (Anthrax). 8: Grasschaft Schaumburg 1, 1 (1, 1). 31: Grevenbroich⸗Neuß 3: Johannisburg 4 Gemeinden, 4 Gehöfte (davon neu 2, 2), Stadt 1, 3 (—, 2), Töltz 1, 1 (1, 1). 1, 1. 57: Eisenach 1, 1, Meiningen 1, 1. 58: Darmstadt 72sl kbvb ar 1 Gemeinde, 1 Gehoft. 6: Züterbog⸗Lucken⸗ 1, 1 (1, 1). 35: Sigmaringen 2, 2 (2, 2). 37: Vilsbiburg 1, 1] Ortelsburg 2, 2 (2, 2). 7: Calau 1, 1. 12: Glatz 1, 1 (1, 1). 27. Bo Stadt 1, 1 37: Eggenfelden 1, 1 (1, 1), Griesbach 1, 1. 38: Germersheim 59: Friedberg 1, 1, Gießen 2, 2. 60: Bingen 1, 1. 61: Marsch hannisbug rignitz 1 8 8: Naugard 1, 1, Pyritz 1, 1] (1, 1). 46: Dresden 1, 1 (1, 1). 47: Rochlitz 1, 1 (1, 1). 49: Heil⸗ 13: Görlitz 3,3, Goldberg⸗Haynau 1, 1. 14: Ratibor 1, 1. i6: Bitter⸗ Tecklenburg 1, 1 (1, 1), Warendorf 1, 1. Aö99 Bochum gunr 6ö— Amberg 1, 1. 41: Erlangen 1, 1. 42: Gerolzhofen lande 1, 2. 62: Grevesmühlen 2, 2 (1, 1), Güstrow 1, 2, Lüdwig⸗ neu), 8 61 71). 10: Greifswald 1, 1 (1, 1). bronn 1, 1 (1, 1), Neckarsulm 1, 1 (1, 1). 52: Riedlingen 1, 1 (1, 1). sfeld 1, 1 (1, 1j. 19: Springe 1, 2 (1, 2). 40: Selb Stadt 1, 1 Dortmund Stadt 1, 3, Liypstadt 1, 1. 2s, Kreis der ge benan 1, 1. Marktheidenfeld 2, 4 (1, 3), Schsenfurt 1, 1. 48: Augsburg lust 3, 3, Malchin 2 2, Parchin 1, 5. :, Cloppenburg 1, 1, ode 0 Sch Reichenbach 1, 1 (1, 1). 13: Freystadt] 54: Lahr 1, 1. 57: Arnstadi 1, 1 (1, 1), Gera 1, 1 (1, 1), Stast- (1, 1). 50: Rottenburg 1, 1 (1, 1). 3 29: Frankfurt a. .e’. 81 8 1vr 2), Duisburg⸗Hamborn 1,1 71, 1), Krumbach 1,1 (1, 1). 45: Chemnitz Stadt 1, 1, Chemniß burg 1, 1, Olden . 1. Feca ne 1 2), Wildeshauf 1, 01,1, 1). 14: Neisse 1,1 (1, 1). 15: Zerichow 11 roda 1, 1 (1, 1), Weimar 2, 2 (1, 1) 60: Bingen 1, 1 (1, 1). rereeekeeh eessr-Prdene 1, 1. rilessehn g. 8 — † 18 44 a. Rh. 1, 1 (1, 1), Floha 1, 1 (1, 1), Marienberg 2, 3 (1, 1). 46: Dippoldis- 1. . vF,eö— 8 1- ‿ 56—8 — 1, 1. 67; 8 inburg Stadt 1, 1 (1, 1), Wanzleben 2, 2 (1, 1), 62: Guüstrow 1, 1. 63: Brake 1, 1 (1, 1). 68: Bremen Gndt e 89 2,ue 8 S.See . Krasas Stadt 1, 3 (—, 2), Kempen⸗Krefeld 1, 1, dt 1. 2 (†· 2), Neuß walde 1, 1, Dresden 1, 1 (1, 1), Großenhain 1, 1, Meißen 3, 6 (1, 2), burg 3, 4 (3, 4), Ballenstedt 1, 2 (—, 1). : Bremen Stadt) 1 (1) 1), Naumburg 1, 1 (1, 1), Querfurt 1, 1] 1, 1 (1, 1). 5: 4. Kreistierarztbezir emeinde, ehöfte, 7. ez. Stadt 1, 1, Mörs 1, 1 (1, 1), Mülheim Ruhr Stadt 1, 2 (1, 2), 1 —* 8 8 beipzig Stadt 1, 1, Leipzig 2, 2, Oschatz 71: Neubrandenburg 1, 1 b 7½ seburg 1, (1, 1), Tollwut (Rabies). 3 Geh. (davon neu 1). 6: Angermünde 1, 1. 7: Lübben 1, 22 Stadt 1, 3 2). 32: Bergheim 5, 20, Pirna 1, 1. 47: Döbeln 1, 1, Leipzig Stadt 1, 1, zig 2, 8 8 Ner sburg 1, 1 (1, 1), Plön 1, 1 (1, 1), Segeberg 1, 1 4* —x 1.1 —*&ꝙ35 eeenerehAeetene veskgseTe Aelta a . — 8 1 . † 18: 4 1, 1). 19: Sulingen 1, 1, Syke 1, 1 (1, 1). 2: Tilsit Stadt 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 3: Neidenburg 1, 1. 12: Neumarkt 1, 1. 22: Rotenburg i. Hann. : 1 Ze „ 1.“ 113“ 1 “ h, Stormarn 1˙0 4z Haburg 1, 1 (1, 1), Isenhagen 1, 1 61, 1). 6: Niederbarnim 1, 1 (neu). 12: Reichenbach 1, 1. 13: Bunzlau 32: Euskirchen 1, 1 (1, 1). ön * -eng 88 “ Tabellarische Uebersicht Hurgdorf „Oste 1, 1 7i, 1), Verden 1, 1 (i, 1). 25: Münster 1, 1, Görlitz 5, 8. 14: Rosenberg O⸗S. 1, 1. 23: Lingen 1, 1. 1, 8 s —2. Leihsig Stadt 1, 1, Leipzig 1, 1. 54: 4 öl11664“ b * 8 9: 2 1 8 26: Bürern 3, 3 3, 3 b 44: Löbau 1 2 „ 1. : „ 1. üb 1. und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, 28 (1, ¹), Munster 1, 1 (1, 1). 26: Büren 3, 3 63, 3) 1 5 3 11““ 8 88 und Geflügelcholera am 15. Februar 1931. — —
““ Regierungs⸗ usw. Bezirke. S —
Hobem 1. 1 0, 1) Jort 9, 18 62,), 2.9e 1,1 91, ve Sherhe ,,z,] Senn, 12, 2aln Stebe1,1., 84 z, bsesen Sa hi † Je, ehn, e 2 *9 bes⸗ Rotenburg i. Hann. 2, 2 (1, 1), Stade 8, 9 (3, 4), Zeven 6, 6 (1, 1). Erkelenz 4, 5 (—, 1), Jülich 2, „ 4). 5 23: rgE. ⸗ 11. 8 25: Coesfeld 1, 1, Lüdinghausen 1, i, bach 1, 1, Mühldorf 1, 1, München
2 . Lungenseuche Pockenseuche Beschälseuche 8 b “ Offentlicher Anzeiger. 8
2 82 Rinderpest Maul⸗ und Klauenseuche 88 Rindviebs der Schafe Rotz — Schweinepest - e t 5 b 8s
““ 8 Pestis europneu- 1 8 8 1 bens
K. 8 üsac üün 1 Variol Pest Anthrax Rabies — 28g — 1 hehthe
Regierungs⸗ usw. ee Aphthae epizooticae ree 5 H-à Malleus 8 ue. estis suum 8 See — es- enee es Scassacher⸗ I 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, A — — “”“ 2 2. wangsversteigerungen, 8 8 9. Deutsche ra r amt
davon ins⸗ 3. Fer⸗ hebote E1“ 8 5 Felenseeehm. H.,
sesamt 1 1 11. Genossenschaften, 8
2 — 8 —* neeemaße — 89 “ 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
6. Auslosung usw. von W 8 1 —qu
7. Aktiengesellschaften, 8. 1 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bezirke sowie Länder, die nicht in
Regierungsbezirke
geteilt sind
ins⸗ davon davon ins⸗ davon ins⸗ ins⸗ davon ins⸗ davon
t gesamt neu Hinsgesamt neu gesamt neu gesamt gesamt neu gesamt neu insgesam
insgesamt
55/
n
sw.
Laufende Nummer den
S’ Gehsfte
rreise usw.
Gemeinden Kreise usw. Gemeinden
. Gemeinden
Gemeinden —S8vSI8 Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gemeinden Gemeinden
8Gehörte
Gemeinden
Kreise u
Gemeinden Gehöfte Kieise usw. Gemeinden Gemeinden Kreise usw Gemeinde Gehöfte Gemeinden Gehöfte S1 Kreise usw. Gehöfte Kreise usw Gemeinden
5 7 reits sgericht in Ham⸗ iestr I. Stock, Zimmer 1381, auf 1 eilli de 101596] Oeffentliche Zustellung. streits vor das Amtsgericht in Ham⸗ demiestr. 4, II. b. Zimme 8 bote helts, bew nig. eE1““ — 8.9 Mülles, Ehe⸗ burg, Zivilabteilung * im vervibjastn⸗ ö“ * 111“ 3. u ge * Dr. Vinzenz Wassermann in Inns frau von Jakob in Lambsheim, Kläge⸗ gebäude, Holstenpla Legeschoß, Zim⸗ I1“ 8.— 82 2 E1ö““ e. — , ö Va. 14. r.n 15311 10 luchr -en Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A I. 8 2ü in welcher Hanny Chromy dem Hanszrat Sumann in Fr 3 z, . , 182 2 vvir ere; de Bergrat Kurt Braun aus Lünen, Kühn in München, Bayerstraße 9/1V,klagt gegen ihren Ehemann, den nd⸗ Zum Zwecke der öffentli hen Zu e 9 — storiastraße 5, dn nes “ .,8. 8 dechen und diesen er⸗hwirt Doerr, Jakob, geb. 23. 1 1896] wird Fvr Auszug der Klage bekannt⸗ [191606 Oesfentliche Fuße ung. 5 2 12—27 e⸗ 62 ; „sie in allen ihren An⸗zu e 8 8— penacht,. den 14. Februar 1981 K-2 en ee9 1-- 89 ₰ allscchuldverschreibu zckner. 1gelegenheiten vor Gericht und Behörden sur Zeit in Amerika ohne bekar Hamburg, „Februar 1931. önigstr. 72, Prozefß gter: hbast Victor in Lent. “ 23 “ für kraftlos erklärt wird. Plufenthaltsort, Beklagter, wegen Ehe⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rechtsanwalt wücee 1n Krefeld, kiagt gate Aktiengezellschaft ng; eeig; bi9 München, den 17. Februar 1931. eidung, mit dem üngog. Die 82— “ gegen den Otio zwhe er. sei vun⸗ 700 ℳ aus 190. er der Urkunden wird Amtsgericht München, Geschäftsstelle Iber Parteien wird aus Verschulden des 1101601]) Oeffentliche Zustellung. annten Aufenthalts, früh din Kre⸗ eantragt. B8“ 22 —2 w. des Vormundschaftsgerichts⸗ „v geschiczem I 110¹1 würperjährige Ursula Käte seb. vegen, Festteliunn mi erm An E ie Kosten des Rechtsstreits zu 48 lderj 9 ge 1 20date rag, das 1 stellen. zuhr, vor dem -g2 t. Die verwitwete Fabrikbesitzer Lucie mündlichen Herpeeerang des Rechts⸗ Wohlfahrtsamt Abteilung Jugendamt, eines undiche zustehen ans 5 eàee. Rust geborene Breuer in Pawelwitz, streits Zn S ee Situng ze der Ceestadt Kostoc, klagt gegen den zimmets Reilerle neüorn che zr 6 er. dünenne wihr h Kreis Trebnitz i, Schles. die ⸗von. III. lvi yr FweeaAn chler (Trimmer) Franz Kaver . 7 Bekl gte vor vezulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ihr dem Ingenieur l. in falz, vom Dienstag, Gü⸗ F Srnbubg sttzt unbe⸗ echtsstreits wird der Be agie 1 8 9. Flar Höfche f ; rster, zuletzt Hamburg, 298 das Amtsgericht in Krefeld auf den ö v . e. 1931. wrehan. Hesehepgee8 R nreaee fannten Ausentholis, nin 9 Antrog, * Ene 8” 1, vormiltage H uhr, Das Amtsgericht. vom 8 . 88 497, 78 . 8 einen bei dem Pro⸗ den Beklagten osten i ig — brr Zimmer 218, geladen. 22 1 ö1“ 193 Rechtsanwalt als läufig vo streckbar zu verurteilen, nenfr dlc, geade ar zggi. Jhlös5. Aufgebot. 88
1
Gemein 8 yKreise usw.
8. Kreise usw. 8 Kreise usw.
LULILILILILLILILLILIILILUIILLUIILIIILHIIILIIILIII2 ECemeinden
IIIIIIEEEEIII
— —— — — ‿ 2 * 80 A& — 8 —2‿ — ☛☚ 92 ‿½ -Te. =S — — d10 — 2
-— — 00 — — + — . 8 2 2 320
’
— 8
8 8
2
020ο‿
8 .
œ 80
Preußen. Königsberg. Gumbinnen.. Allenstein.. Westpreußen . öö. Potsdam. Frankfurt.. Stettin.. Köslin. Stralsund.. Schneidemühl Breslau.. Oppeln.. Magdeburg Merseburg⸗ Eö. Schleswig. Hannover . Hildesheim Lüneburg Stade.. Osnabrück Aurich.. Münster.. Minden.. Arnsberg . öö“; Wiesbaden. Koblenz. .³.
22 — — 80 — 90
101586] Aufgebot.
— 900
1 11111
-—
‿
+-5be”eb— —
. het. —
— — —
0202—— 0,2dh——
1111111
e“ mm
1
1
— cooc Sacags ——O—e — do
—,— — — SbNSSSN;ͤ2SU
IAESSSI2122228
öEEEEEIIIIIIII
LISIEIIZSSnmesseiseemhmgeeeen
b0 — — S2ö2gö 8S82=Sg
1111““
— — 02—
—. — ,— 9o 88SSg
. . Klägerin ab 1. Dezember 1923 bis zum edn me, Justizobersekretär, inã ür kraftlos erklärt. A Ver esttellen. Die öffentliche 5 Lebensjahr eine viertel⸗ amme, Jumnzzvenleereene de. Fütraanne-Fsanltdee Saßcs, 28 1.20 den .-.PLe ves bewecigt. eete, 16v c . entrichtende als Arüanzszeänder “ garau, Neuruppin, Neustädter Straße 48, zi. Schl., Frankenthal, den 16. Februar 1931. “ Altbrente von munatlich 32 NM des Amtsgerichts. t das Aufgebot folgender S 101593 Vekanntmachung. . Geschäft siglle des Landgerichts. ntzahlen, und zwar die rückständigen — Näntel zu ℳ 2500 4 % Kur⸗ und Neu⸗ Der in der Nachlaßsache des um eeae — Beträge sofort und die künftig fällig [101605] Oeffentliche Zustellung. 8 rliche Ritterschaftliche Kommunalschuld⸗, 6. 1922 in Furth verstorhenetz Kom. [101991] vuv S. ort und vie ar. 80. Nal,“ Der Ingenieur Walter Pfau, Köln⸗ erchreibungen Nr. 165655165658 =.,⸗. bn Kunzweiler am Oeffentliche Zustellung einer Klage. 30 August und 30. November jeden Mülheim, Bachse 30, klagt gegen die Stücke zu 500 ℳ, Nr. 17490 = 1 Stück .150. 19 1G rbschein wird für —Der Metallschleifer Karl Eberschwein Jahres. Klägerin behauptet, die ge⸗ Firma Dampf⸗ Lägjewerk Donau⸗ 500 ℳ beantragt. Der Inhaber der äyt. — § 2361 B. G.⸗B. in Karlsruhe, Prozeßbevollmächtigter: Jahres, Geldrente sei jetzt zu ihrem eschingen G. m. b. H., Donau⸗ sitkunden wird aufgefordert, spätestens in 1— ebruar 1931. Rechtsanwalt Dr, Gönner, hier, klagt sorderben⸗ vbederlilh. Ter Beklagte schingen (Baben), vertreten. durch den en auf den 8. September 1931, vor⸗ Amtsgericht Möürher en seine Ehefrau, Thekla geb. wird zur mündlichen Verhandlung des Geschäftsführer, früher in Köln, Hohen⸗ itags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten üeraltelle des Nachlaßcerichts. Pchmidt, früher, in Karlsruhe, jetzt wir 5 mündlichen Berhansderngt in Aͤlckaeimn dr, iest ohne betannten hericht anberaumten Aufgebotstermin seine 8 mbekannten Ferfens alts, auf Grund eeree Zesbrbtegang Fisgerich n. Eübenrina 2.n firhalttart, wegen sechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ [101592 der §8 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem Finzgebäuse Betetlann, 0. gne, e. eetun dit den Anerog. dievege⸗ giegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Durch Ausschlußurteil vom 9. Fe⸗ Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger Zimmer Nr. 111, auf Dienstag, den klagte 8 er er Urkunden ersolgen wird. bruar 1931 ist der verschollene Bäcker⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 14. April 1931, 10 Uhr, geladen. 1600 R Gehalt, ferner 10 , “ 8 2 8 1931. meister Reinhold Albert “ handlung des 42 brantg, hiz Pe Zum Zweck der öffentlichen zugesagte 12 as Amtsgericht. 5 6. zuni in 4 ivilkammer es angd zu S Auszug der Klag e bekannt⸗ und atentar iten — . 8. „ Fesohe cn dchash “ va grute auf Dienstag, den 5. Mai “ “ 1 bruar und 31. März d. J. je 400 RM für tot erklärt. 1931, vormittags 9 Uhr, mit der 8 Hamburg, den 14. Februar 1931. Gehalt zu zahlen und die -12,ees Amtsgericht. iesem eeri nen. 4 „ Rech V vird d nt das Auf Aus⸗ —gAN anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Betlagte vor das Arbeitsgericht b ehehensesce aemecnerse der, Var⸗ treten zu lassen. 1101604] Oeffentliche Zustellung. Köln auf Dienstag, den 14. Apri Recang desg bigecreme g. a 20 sa Karlsruhe, den 16. Februar 1931. Der minderj. Alfred Diers in 1931, 10 Uhr, zur Güte⸗ und Haupt⸗
fel 187 des Grundbuchs Blatt 29 für 9 fli Urkundsbeamte Rüstringen, Gökerstr. 63, vertreten sitzung geladen. keningen beantragt. Der im Grund⸗ 4. e en e der Geschäftsstelle des Landgerichts. Rüser 1892 Pfleger, den Kaufmann sicn, den 18. Februar 1931. uch für Leiningen Blatt. 29 ein.⸗, Meiners in Rüstringen, Müllerstr. 49, Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
eragene bisherige Eigentümer des t I b 88 aͤcher Bernhard Uumndftüücs “ Aufent⸗-⸗ U e ungen. 101599] Oeffentliche Zustellung. klagt gegen den Bäcker h
E - — 4 . ig.. Diers, früher in Wilhelmshaven, delts. Es ergeht an ihn (und andere “ Die minderjährige Helga Marianne veean⸗ lts, mit dem Antrag auf in dem Grundstück bis spätestens 1 8 Franziska Erfurt geb. Dopper⸗ 1923, gesetzhi ertressn vald klagt rente von 35 RM und zwar vom Tage den auf Donnerstag, den 10. Sep⸗ Agnes Franziska Erfurt geb.⸗ 9 ugendamt der Stadt Bitterfeld, klag 1s EE ee. vorn⸗ 1“ F— — sb asFarenren ehcheasa. naes des “ lagfänstenzng, cdes essserce im Thür. Amtsgericht Zeulenvoda, Sezeharus ld i Bautzen, klagt gegen am 2. Dezember it bei Greves⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgerich jmmer- Nr. 19, anberaumten Auf⸗ Dr. Hauswald inne Uhrmacher Gott⸗] letzt wohnhaft in Wotenitz bei Cufont⸗ in Wilhelmshaven auf den 13. April sebotstermin anzumelden, andernfalls ihren Ehemann, den Ul⸗ zu⸗ mühlen, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ 2 8, seie Ausschliegung erfolgt. hard Foachim Paul Felif Erfun, pei halts, wegen Unterhalts auf Grund der bb Februar 1931. [101606] Aufgebot. agv. xas 16. Februar 1931. letzt wohnhaft t dte, §§ 1708, 1717 B. G.⸗B., mit dem An⸗ Did Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 Friedrich Wilhelm Lebens⸗
Thüringisches Amtsgericht. Pechofgwene, jetzt G.⸗B. trag, den Beklagten SIen.s zu Die E versicherungs⸗Aktiengesellschaft, — . 8 halts, auf Grund von 8 156 de Ehe. verurteilen, der Klägerin z. d. des a; Berlin W. 8, Behrenstraße 58/61. 1 1101588] Aufgebot. smit dem vhra auf Scheidung der 1. Jugendamis der Stadt Bitterfeld, vom [101598] Oeffentliche Zustellung. Der Hinterlegungsschein zur Versicherung
der Bürovorsteher a. D. Gustav Die Klägerin ladet den Cö 1. Januar 1926 ab eine Unter alts⸗Die Firma Modehaus in Nr 232 519 auf das Leben des Hermn Fiscer in Striegau, als gerichtlich be⸗ mündlichen Verhandlung des Re ha⸗ rente von 99 (neunundneunzig) RM Düsseldorf, Königsallee 60, Prozeß⸗ Ephraim Schragenheim, Kaufmann in seler Pfleger, hat beantragt, den ver⸗ streits vor die 6. Zivilkammer 8. vierteljährlich bis zur Vollendung des bevollmächtigte: Rechtsanwälte Kamps Breslau, vom 10. 2. 1916 ist in Verlust scollenen S Hanmackermeister erdi⸗ Landgerichts zu Bautzen 1n z8 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ und Bastgen in IWI“ geraten und wird hiermit auf Grund der dund Kny, geboren am 30. August 21. April 1931, vormittage ständigen Beträge sofort, die künftig straße 7 1, klagt gegen die Frau Allgemeinen Versicherungsbedingungen 1809 in Lassowitz, Kr. Tarnowitz, zu- 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich feäldig am 1. 1., 1. 4., 1. 7. und 1. 10. Langen, früher in M.⸗Gladbach, aiser⸗ zach fruchtlosem Ablauf einer Frist von lezt wohnhaft in Kreuzburg (Oberschl.), durch einen bei diesem 1S 5 eines jeden Jahres zu zahlen und das straße 108, jetzt unbekannten Aufent⸗ 3achenaten für krautlos erklärt.
9 tot zu erklären. Der bezeichnete lassenen Rechtsanwalt als Prozeß 8 „(Urteil für vorläufig vollstreckbar zu halts, unter 56 D 285/30 mit dem An⸗
erschollene wird aufgefordert, sich machtigten vertreten zu lassen und Fe erklären. Zur mündlichen Verhandlung trag auf kostenpflichtige und vorläufig [101607] pätestens in dem auf den 18. Sep⸗ diesen etwaige Einwendungen gegen e⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor vollstreckbare Verurteilung zur Fahrrag Iduna⸗Germania Lebens⸗ jenber 1931, mittags 12 ¼ Uhr, Klagschrift der Klägerin und dem Ge⸗ das Amtsgericht in Grevesmühlen, von 450 RM nebst 7 % Zinsen nen Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. dor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ richt mitzuteilen. 1 Mecklb., auf Mittwoch, den 22. April dem 10. Dezember 1930 sowie 22 Policenaufgebot. ner Nr. 42, anberaumten Aufgebots⸗ Bautzen, den 18. Februar 1931. 1931, mittags 12 Uhr, geladen. WGechselunkosten auf Grund eines am S;er Versicherungsichem 546 165 Berta bmin zu melden, widrigenfalls die Her urtundeoetmte, icht Grevesmühlen, den 5. Februar 1931., 9. Dezember 1930 fällig gewesenen emm ist abhanden gekommen. Falls binne dodeserklärung erfolgen wird. An] der Geschäftsstelle beim Landgericht. Der Urkundsbeanite der Geschäftsstelle Wechsels Fur mündlichen Verhand⸗ 2 Monaten kein Einipruch bei uns erfolgr, ile, welche Auskunft über Leben oder — des Amtsgerichts. lung des Rechtsstreits wird die Be⸗ wird der Schein für kraftlos erklärt und 8 8 vwerschanexe 10469] Heffenaliche Rann veranezsts 8 88 ntr E“ ee en v -In; b 1931 nogen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ ie uchdruckersehefre 8 uöu“ 6 ühlenstraße 34, r zn, 18. Februar dens im Peh e elefan 97— Gericht 88 in Fengerebeagen 2g lüvoh geesgrge HEI. Mhlevri⸗ 1931, vormittags 9 Uhr, Berlin b dene egn Anzeige zu machen. — 3 F 1/31. durch R.⸗A. J.⸗R. Bran⸗ “ a8g, 6 Berlin⸗ geladen. . 8 Amtsgericht Se deeg (Oberschl.), 989 klagt gegen ihren Ehemann, Jo⸗ geboren am 21. 7. 1980 wuzne J. eDüffelvorf, den 12. ebru T101608] 8
8 9. „ Buchdrucker, Lankwitz, vertreten gemäß § . Amtsgericht. 1
“ “ hagen deen underannten W. G durch den Stadtvormund “ Amtsgericht. —— beenichaßt FE 8 . 8 . uletzt in Hengersberg, 8 “ 88 athaus, agt 8 ver erungs⸗Aktiengese . Deutsches Reich 10lö89) . 4 Ueufbn halke⸗ wegen Ehescheidung, mit Alex, “ Fihe. Recha Henne⸗ [101602] 8 ersich
Durch Ausschlußürteil vom 9. Fe⸗, dem Antrag: 1. Die Ehe wird aus Ver⸗ gegen den Ei Michaelis Rechtsanwälte Bopp und Ruzek in nes Verficherungsfheimes. I.p b⸗Asch evee 1280 2220 J193 343/443 80,121 irrar 1981 ist der Wechsel: 600 NM. schulden des Beklagten geschieden. 2. Der mann, zuletzt Hemburg, Sestgn Larlsruhe, Karlstr. 22, klagen gegen. e Versicherungeschein Nr. 1. 228300 am 1. Februar 1931 ¹). 1552 287: — “ 203 373 461 135,181 — 1 9 2. 9. 1930 per 5. 12. 1930, Aus⸗ Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ straße 18, Eöö Freflen daß Richard Vayer, Dpernsänger, früher auf das Leben des Herrn Fritz 203 % 52 teller Aug. Schlatz, Bezogener Marie treits zu tragen. Die Klägerin ladet mit dem Antrag: 1. heli Bater in Karlsruhe, jetzt unbekannt wo, aus Koenigs. Warnemunde, Blücherstraße 3,
OAnU
-SgoS=SgeSeee d0
— —O—I2SSe*
111I42
¹ 1
dboE Sdbod
2
—
;9 =SbODo
EEEEqEEEEEIEEAEEIIIII
6 E61111111
Kom a* Trier.. Aachen.. Sigmaringen.
900
“u.C₰C%Z ₰%%%%e86.
— S=gengg
p
0 1
8 £ D
IIEEEEEEIEEIIIIII EEAqIIIAII
ͤ 9 58.
IEoI1
.
uöu1“ 88
II1“
Bayern. Oberbayern.. Niederbayen.. Pfalz 1““; Oberpfalz. Oberfranken.. Mittelfranken.. Unterfranken.. Schwaben
’ Sachsen. Bautzen.
Chemnitz
Dresden.
Leipzig . 4 E““ Württemberg. Neckarkris. Schwarzwaldkreis.. Jagstkreis.. Dongukreil .
Baden. Konstanz 8 Freibur . Karlsru “”“ Mannheim..
Thüringen.
Hessen. Starkenburg Oberhesten ... Rheinhessen..
111““ Mecklb.⸗Schwerin.
Oldenburg. Landesteil Oldenburg. Lübeck 1
. Birkenfeld. Braunschweig.. Anhalt “
“ Lübeck. . — Mecklb.⸗Strelitz.. 20
249 25 97 3
5
— —
-
—
— —O9m S
20np
1101587] Aufgebot. 1 der Landwirt Otto Gebhardt in einingen Nr. 10, vertreten dur den Rechtsanwalt Dr. Drahota in Greiz,
—,—Sm en
16 62
82 —b2
—
“ II EIIIIIIII 111I EEEEEö“
2 1I NwWᷣGoE—
8
8888Aö2SSnEdd ¶
- IIelIiII111
—üdo 0 2R3Scgro —= bo
— —
IIIII11111I1I1I
tII
I
822 — - 1
ce
—— 1111
— — — —
-
— — —
* 0 272
“
—2
2 —ꝙ
1112
—
Ebbbhee ZZZZZZZZI
—
O. SSbdo S do ⸗. —3
—
‧111144A4*
d0 — G&n
— —
— 8α
1
— o2 S— S20
— 0 DO — do ᷑ — 0 — — — d0,—9 2——9 00oe — 10 .’2ö.2ööö’SäS”SSTöSöSä
1=III
%%
22 0- Sndd Sbddo ddo —
—
8
1“]
1I L
tex! 1
02
II 11 ANANRNR FE
III
am 15. Februar 1930 —. 648/1330]: 710— JJ“ —— —— Schlatz, Schönei b. jedrichshagen, 8 el Verhand⸗ der Beklagte der außereheliche Antrag auf 8 2 2 2 111 NI 1 süt 1. h. . e⸗ vichshazen, den Veflagten “ Senne. der Klaßerin ist, 2. den Beklagten zu “ S een 9. Za lung ist abbanden gekommen 2— —5 ete it Feb Fortgeschriebene vorläufige Ergebnisse. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 3. lung v Nran 1931, vormittags ““ en, 11“ . von 243,06 RM nebst 1 % Zinsen über “ Versicherungeschein om 1. Jan. „Febr. 1 8 richt Deggen⸗ burt bis zur endung 8 Sem vemeit Reichsbankdiskontsatz seit . et — . 3405 7894 1544 383488—Sq=Sq= —-— — P-— [. 743 949 317 444 1 b5l. 1590 Bekanmfmaächung. 109 mne, 8 ekan gg Kuf⸗ jahres eine Biscketsaheseerene., 28 g ““ 2 auser Kraft. gehar 1981. 1111A4X“ -SPEIX. 426505.. densbrgn rch Fötteng g⸗ orderung, einen beim Prozeßgericht zu⸗ “ so⸗ eihr agßer⸗ Kosten. Zur mündlichen Verhandlung eee b 1 8 “ — nwälte Dr. Lemle und Dr. Stein⸗ Plassenen Rechtsanwalt zu p 1931. ehelicher Erzeuger. Der Beklagte wir e . Seagte a. 8 8 1 8 aung e neüngen. nmina Zung des Jn⸗ “ Lansgerichts. bur mäindüicen Verhandiung E“ “ . 8 b i ME.;’ 3
7c⸗