1931 / 44 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1931.

S. 2.

Salzwedel. [101285] In hiesiges Genossenschaftsregister ist te unter Nr. 23 bei der Ländlichen par⸗ und Darlehnskasse Altensalz⸗ wedel, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altensalz⸗ wedel, eingetragen: Der Gegenstan des Unternehmens ist erweitert und umfaßt auch den An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. (Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. November 1930.) Salzwedel, den 13. Februar 1931. as Amtsgericht.

Schkeuditz. 1101286) In unser Genossenschaftsregister ist Püt unter Nr. 8 bei der Ländlichen 1 . u. Darlehnskasse Papitz⸗Model⸗ witz bei Schkeuditz e. G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Gegenstand des Unternehmens An⸗ und Ver⸗

ist wie folgt erweitert: N von fandwirtschaftlichen Bedarfs⸗ stoffen und Absatz der landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse der Mitglieder. Scchkenditz, den 22. Januar 1931. Amtsgericht.

Sinzheim, Elsenz. [101287] Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 32 (Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Hilsbach, e. G. m. b. H. in Hils⸗ bach): Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ gerichts Sinsheim vom 20. Januar 1931 aufgelöst. 10, Februar 1931. Amtsgericht Sinsheim, Elsenz.

Suhl. [101288] In unser Genossenschaftsregister ist Frh⸗ unter Nr. 42 eingetragen worden: Viehweidegenossenschaft „Dolmar“, ein⸗ etragene Genbfsenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht zu Kühndorf, Kreis Schleusingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Betrieb einer Viehweide auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Das Statut ist am 21. De⸗ ember 1930 errichtet. Vorstand sind: Landwirt Adolf Rath, Forstarbeiter Julius Wagner, Landwirt Richard König, Landwirt Wilhelm Heimrich, Stellmachermeister Wilhelm Keßler, sämtlich aus Kühndorf. Amtsgericht Suhl, den 3. Februar 1931.

5. Musfterregister.

uerbach, Vogtl. [101290] Im hiesigen Musterregister ist heute ingetragen worden:

Nr. 758. Firma Eduard Keffel Aktiengesellschaft in Tannenbergs⸗ hal, ein versiegelter Briefumschlag, ent⸗ haltend 1 Muster von rückseitig be⸗ drucktem Wachstuch, Fabriknummer 1972, auch in anderen Farbstellungen, ebenso auf Linoleum und Kunstleder herstellbar und als Tischbelag, für Wandbekleidung und vielseitige andere Zwecke zu vermenden, Flächenerzeugnis,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Febluar 4f931, beeneoha 10 Min. Sächstsches Amtsgerichft Auerbach, den 17. Februgf 1931.

9

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Altena, Westi. [101633] UHeber das Vermögen des Kaufmanns Max Nolte in Altena ist heute, 11 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kuürsverwalter ist der Bürovorsteher Albert Keßler in/Werdohl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1931. Anmeldefrist bis zum 14. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 10, Fenhrae Nr. 24. Prüfungstermin am 28. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.

Altena, den 18. Februar 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Angermünde.

des Amtsgerichts. 7 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Drogisten Otto Waldmann in Angermünde, Kloster⸗ sttrraße 6, wird heute, am 17. Februar 1931,

.[101634]

mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Erich Stoltz in Angermünde wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen

sind bis zum 15. März 1931 bei dem Ge⸗

richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 2— auf den 17. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige se in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ maf e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. März 1931 Anzeige zu machen.

118. Febru

Aue, Erzgeb. [101635]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Schmuckwarenhändlers Rudolf Golde in Aue (Sa.) wird heute, am 19. Februar 1931, vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. u—: in Aue. Anmeldefrist bis zum 10. März 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. März 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1931. Amtsgericht Aue, den 19. Februar 1931.

Berlin. [101636]

Ueber das Vermögen der Kauffrau Klara Fränzel, Alleininhaberin der Firma C. A. Sudau, Berlin NW. 52, Alt⸗Moabit Nr. 122 (Wäsche und Herrenartikel), ist am 18. 2. 1931, 11,30 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden (81 N 38. 31). Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗ Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 26. 3. 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 16. 3. 1931, 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 6. 5. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quer⸗ gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. 3. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. .[101637]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Muttér, Alleininhabers der Firma Alfons Muttér, Berlin SW., Niederwall⸗ straße 38, Herstellung und Vertrieb von Damenmänteln engros, Privatwohnung: Islandstr. 10, ist am 19. 2. 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84. N. 42. 31 Verwalter: von Schlebrügge, Berlin Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 4. April 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 16. März 1931, 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 1. Mai 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Hauptgang A, am Quergang 9, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [101638] Ueber den Nachlaß des am 7. Dezember 1930 verstorbenen, in Berlin S., Insel⸗ straße 8a, zuletzt wohnhaft gewesenen Kaufmanns Alfred Dreßler, ist am 18. Fe⸗ bruar 1931, 11 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 152 N. 41. 31. Ver⸗ walter: Diplomkaufmann Wunderlich in Berlin SW., Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit erweiterter Tagesordnung: Zah⸗ lung eines den Kosten des Verfahrens entsprechenden Vorschusses zwecks Ver⸗ meidung der Einstellung des Verfahrens: 16. März 1931, 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Mai 1931, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A., zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin-Charlottenburg. [101639] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Burkhardt, alleinigen Inhabers der Firma R. W. Burkhardt & Co., Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 3 und Ecke Emser und Düsseldorfer Straße (Kolonialwarenhandel), ist heute, am 18. Februar 1931, 12,45 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Paul Minde, Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 26. März 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 44. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 18. Febr. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. 11“ Berlin-Charlottenburg. [101640] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Herre, Berlin W. 62, Lutherstr. 5, alleinigen Inhabers der Firma J. Herre, Berlin W. 62, Lutherstr. 5 (Wohnung: Kantstr. 4), ist heute, am 18. Februar 1931, 12,30 Uhr, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Wilhelm Scherbel, Ber⸗ lin W. 50, Passauer Str. 4. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. März 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 45. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 18. Febr. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Blomberg, Lippe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stichweh in Blomberg (Lippe), Langer Steinweg Nr. 23, ist heute, am 1931, vormittag⸗

.[101641]

das Konkursverfahren eröffnet. Der Di⸗ plomkaufmann Schulte in Blomberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. März 1931, hier, anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 10. März 1931, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 3. Offener ,8 mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1931. Blomberg, den 18. Februar 1931. as Amtsgericht I.

Gettorf. [101642]

Ueber das Vermögen des Domänen⸗ pächters Jacob Rauert in Kaltenhof ist am 17. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Prozeßagent Chr. Sacht in Gettorf. Anmeldefrist bis zum 14. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1931. Prüfungstermin am 31. März 1931, vorm. 10 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 14. März

Gettorf, den 17. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Greussen. Beschluß. .I101643]

Ueber das Vermögen des Landwirts und Baumaterialwarenhändlers Friedrich Koch in Greußen ist heute, 16 Uhr, von dem Amtsgericht in Greußen das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kohl in Greußen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

bis 21. März 1931. Erste Gläubigerver⸗

sammlung und Prüfungstermin am 2. April 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März 1931. Greußen, den 18. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Hassiurt. .[101644] Das Amtsgericht Haßfurt hat über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Seligmann Grünbaum in Kleinsteinach am 17. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Justin Neumann, Kaufmann in Klein⸗ steinach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. März 1931. Termin zur Wahl. eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie Beschluß⸗ fassung über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Dienstag, den 10. März 1931, vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 24. März 1931, vormittags 9 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hermsdorif, Kynast. .[101645] Kontursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 23. 9. 1930. zu Petersdorf i. Rsgb. verstorbenen Ge⸗ schaftsinhaberin Hedwig Gebhardt wird heute, am 17. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ferdinand Schiersching in Hermsdorf (Kynast) wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. März 1931, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. März 1931.

Hermsdorf (Kynast), 17. Februar 1931.

Amtsgericht.

Kölleda. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Karl Kraueis in Kölleda wird heute, am 18. Februar 1931, vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner nach Darlegung seiner Zahlungsunfähigkeit es beantragt hat. Der Kaufmann Paul Hilpert in Kölleda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. März 1931, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. April 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1931

Anzeige zu machen.

Kölleda, den 18. Februar 1931. Amtsgericht.

[101646]

Köln. Konkurseröffnung. [101647]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gast, Alleininhabers der gleich⸗ namigen Firma, Kolonialwarenhandlung, in Köln, Eigelstein 112, mit Zweigstelle Neußer Str. 25, ist am 17. Februar 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Oberrent⸗ meister a. D. Krüger in Köln⸗Nippes, Auerstr. 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 13. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist an E Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1931, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. März 1931, 11 Uhr, an

walters,

hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 17. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 78.

Lübeck. [101648]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Emil Otto Johannes Markwardt, alleinigen Inhabers des Konfitürenge⸗ schäfts Willi Markwardt in Lübeck, Kohl⸗ markt 15, ist am 14. Februar 1931, 11,08 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ingwer Hansen in Lübeck, Brehmerstr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1931. Anmeldefrist bis zum 20. März 1931. Erste Gläubigerversammlung: 13. März 1931, 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 10. April 1931, 10 ¼ Uhr.

Lübeck, den 14. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Lübeck. .[10 1649]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Karl Ludwig Subbert in Lübeck, Brockesstr. 5, alleinigen Inhabers der Fischkonservenfabrik Hans Subbert in Schlutup, Fabrikstr. 11, ist am 16. Fe⸗ bruar 1931, 12 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schramm in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1931. An⸗ mesbefric bis zum 31. März 1931. Erste Gläubigerversammlung: 13. März 1931, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. April 1931, 10 ½ Uhr. Lübeck, den 16. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Lübeck. .[101650] Ueber das Vermögen des Rentners Klaus Hinrich Rehm in Lübeck ist am 18. Februar 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Neumann in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1931. Anmeldefrist bis zum 10. März 1931. Erste Gläubigerversammlung: 13. März 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. März 1931, 10 Uhr.

Lübeck, den 18. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Lüchow. [101651] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Aufkäufers Adolf Koch aus Lüchow, gestorben 2. Februar 1931, wird heute, am 19. Februar 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist. Der Rentner Hen⸗ nings in Lüchow wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 18. März 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 11. März 1931.

Amtsgericht Lüchow. Magdeburg-. .[10 1652]

Unter Ablehnung der Eröffnung des vom Schuldner am 10. Januar 1931 be⸗ antragten Vergleichsverfahrens ist über das Vermögen des Schuhhändlers Efraim (genannt Fritz) Bankier in Firma Fritz Bankier, Schuhhaus in Magdeburg, Neu⸗ städter Straße 12, am 13. Februar 1931, 12 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Sternstr. 24. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 13. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. März 1931, 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. April 1931, 10 Uhr.

Amtsgericht A. Magdeburg.

Magdeburg. [101653]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Hörnecke & Jung in Groß Ottersleben, Halberstädter Straße Nr. 10 a, ist am 16. Februar 1931, 12 Uhr 40 Min., das ecenaben sen eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Syndikus Dr. Her⸗ mann Eberlein in Magdeburg, Halber⸗ städter Straße 13 a. Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 13. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1931, 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 10. April 1931, 10 Uhr.

Amtsgericht A. Magdeburg.

Meissen. .[101654]

Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ witwe Anna Marie Wieland geb. Franze in Meißen, Meisastr. 13/14, wird heute, am 19. Februar 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Francke in Meißen. Anmeldefrist bis zum 10. März 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. März 1931, vormittags 10 Uhr. Offener üi9 mit Anzeigepflicht bis zum 10. März

931. Amtsgericht Meißen, d. 19. Febr. 1931.

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Friedrich Schüle in Feldkirchen bei Mün⸗ chen, Inhaber der Firma Fr. Schüle u. Co. in Feldkirchen bei München, wurde am 16. Februar 1931, nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Friedrich Freudenreich, München, Maximiliansplatz 16. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit An⸗ zeigefrist bis 4. März 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen im Zimmer 741/I1V, Prinz Ludwig⸗Str. 9, bis 14. März 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ eines Glänbigerausschusses und

[101655]

wegen der in Konk.⸗Ord und 137 bezeichneten IE 3 Samstag, 14. März 1931, versgenh⸗ Zimmer 721/II, Prinz⸗Ludwia⸗g. allgemeiner Pruüfungstermin: Püt 1. April 1931, vorm. 9 Uhr. n Nr. 722/I1,

München. Amtsgericht München

Geschäftsstelle des Konkursgerich

Prinz⸗Ludwig⸗ e. 3

Nordhausen. doon Das Vergleichsverfa 2 wendung des Konkurse⸗ hren nn V mögen des Chemikers Arno Nees 2 nigen Inhabers der Firma Hesse’ in Nordhausen, ist heute, a 1931, eingestellt und das Ans konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Volkswirt Dr. Völn in Nordhausen. Anmeldefrist und oft 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis 30 5 1931. Erste Gläubigerversammäung 14. März 1931, vormittags g zn Termin zur Prüfung der angenache Forderungen am 11. April 1931 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeitzne Gericht Zimmer 18. g. Nordhausen, den 16. Februagr 1931 Amtsgericht. 8

2

Oberaula. .L10l6n

Ueber das Vermögen des handen manns Adolf Plaut in Oberaula ste⸗ 19. Februar 1931, vormittags 8 Uhr 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkurede walter: Kaufmann Carl Rüffer in dha aula. Allgemeiner Prüfungstermin a 17. März 1931, vormittags 10 Uhr. 5. meldefrist und offener Arrest mit Anzgeiae pflicht bis 9. März. Amtsgerictn Oberaula.

Offenbach, Main. JIOlech Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Paul Pea Portefeuillefabrikant in Offenbach a. S wird heute, am 10. Februar 1931, zn mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahne eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsen walt Kanka in Offenbach a. M. Anmelde frist bis zum 10. März 1931. Erste Glie bigerversammlung: Donnerstag, 5. März 1931, vormittags 10 ½ U. Saal 70. Allgemeiner Prüfungsterne Donnerstag, den 26. März 1931, nan mittags 10 Uhr, Saal 70. Offener An und Anzeigepflicht bis zum 10. Mörz 19 Offenbach a. M., den 10. Februar la Hessisches Amtsgericht.

ẽOsnabrück. . 1016as

Ueber das Vermögen der Firma 9. Teismann, Inhaber Luise Teisman Osnabrück, Johannisstraße 107, ist heut am 17. Februar 1931, 12 Uhr, das fn kursverfahren eröffnet. Konkursverwelt Rechtsanwalt Dr. Krallmann, Osnabett Frist zur Anmeldung von Konkursfeke rungen: 7. März 1931. Erste Gläubigs versammlung und allgemeiner Prüfung termin: 16. März 1931, 10 Uhr, Zinn Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeg pflicht: 5. März 1931.

Amtsgericht Osnabrück.

Parchim. .[1010, Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der 8. Schreiber & Co., offene Handelsget schaft in Parchim, wird heute, am 1. bruar 1931, nachmittags 4 Uhr, das! kursverfahren eröffnet. Der Büchernen Ludwig Albrecht, Parchim, Io Albrecht⸗Straße, wird zum Konku walter ernannt. Konkursforderunge bis zum 14. März 1931 bei dem 6 anzumelden. Es wird zur Beschlußf über die Beibehaltung des erne oder die Wahl eines anderen Vern sowie über die Bestellung eines Gläu ausschusses und eintretendenfalls ül in § 132 der Konkursordnung bezeich Gegenstände auf Sonnabend, den 14. N. 1931, vormittags 8 Uhr, und zur Prif der angemeldeten Forderungen aufs abend, den 11. April 1931, vormt 8 Uhr, vor dem unterzeichneten! Termin anberaumt. Allen Per welche eine zur Konkursmasse gehe 3 in Besitz haben oder zur Konke masse etwas schuldig sind, wird aufgegele nichts an den Gemeinschuldner sn ver folgen oder zu leisten, auch die . pflichtung auferlegt, von dem Besit Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonde Befriedigung in Anspruch nehmen Konkursverwalter bis zum 28. 5 1931 Anzeige zu machen.

Parchim, den 16. Februar 1931. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht in Po

Schwerin, Mecklb. .[L1019. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma 9 Witt, Maschinenfabrik⸗Aktienen

ellsschaft in Schwerin (Mecklb.), Wir

znrger Straße 75 und 84, ist am 18 bruar 1931, nachmittags 4 ½ Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der * mann Ludwig Dahms in Sch⸗ (Mecklb.), Friedrich⸗Franz⸗Straße 6⸗2 zum Konkursverwalter ernannt. Ke forderungen sind bis zum 10. Apri⸗ bei dem Gericht anzumelden. Erste g bigerversammlung am 18. März vormittags 10 Uhr, und allgemeinen fungstermin am 22. April 1931, 2 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeicg⸗ Gericht, Zimmer Nr. 18. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 10. Märns 1

Schwerin (Mecklb.), 18. Februc Amtsgericht.

Wuppertal-Barmen.

berg- Lausitz. [101662] stenggnursverfahren. ber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Karl Walter in Groß Räschen tmale Brunnenstraße Nr. 1, wird heute, E. 1; Februar 1931, vormittags 11 Uhr Minuten, das Konkursverfahren er⸗ 50 t. Der Kaufmann Georg Trauschke 5 woitbus, Promenade Nr. 7, wird zum in itursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ sind bis zum 10. März 1931 in vautscher Reichsmark einschließlich Zinsen der vm Tage der Konkurseröffnung bei 8 zugericht anzumelden. Es wird zur veschlußfassung über die Beibehaltung des emannten oder die Wahl eines anderen erwalters sowie über die Bestellung ines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ benfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner ur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ngen auf den 17. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zimmer 13, Termin anberaumt. 50 Geschäftsstelle des Amtsgerichts genstenberg (N. L)., 17. Februar 1931.

Sen

Treptow, Toll. .[101663] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bilhelm Lange in Treptow a. d. Tollense, Demminer Straße Nr. 21, wird heute, am 17. Februar 1931, 16 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Bernhard Kannberg in Treptow a. d. Tollense wird zum Konkursverwalter ermmannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. März 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie iber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ scusses und eintretendenfalls über die im 71132 der Konkursordnung bezeichneten gegenstände auf den 13. März 1931, Il ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. April 1931v, I1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht dermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1931.

Treptow a. d. Tollense, 17. Febr. 1931.

Das Amtsgericht.

Merdau. .[101664] jeber das Vermögen des Kaufmanns

[Arthur Kühnel in Leubnitz, Straße III,

alleiniger Inhaber der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma C. A. Jung⸗ manns Nachfolger, Maschinenbau und HFeparaturanstalt in Leubnitz b. Werdau, wird heute, am 17. Februar 1931, nach⸗ mittags 3 ¾⁄½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗

liicchter Puffe, hier. Anmeldefrist bis zum

17. März 1931. Wahltermin am 10. März

1931, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗

termin am 24. März 1931, vormittags

9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 10. März 1931. .

Werdau, den 19. Februar 1931. Das Amtsgericht.

.[101665]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Adolf Schimmel, Bandfabrik in Wupper⸗ tal⸗Oberbarmen, Hügelstraße 73, ist am I7. Februar 1931, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Römer in Wup⸗ pertal⸗Barmen, Schillerstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1931, 10 ½¼ Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. März 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gericht, Sedanstraße, Zimmer 15.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Nuppertal-Barmen. .[101666]

Uleber das Vermögen des Fabrikanten Edgard Meyer jr 19 Wuppertgl⸗Barmen, sügerftraße 58 1, Al eininhabers der Firma duard Meyer sen. in Wuppertal⸗Wich⸗ inghausen, Grafenstraße 3, Hut⸗ und Uationalbandfabrik, ist am 18. Februar 1931, 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Heuser in Wuppertal⸗ garmen, Schuchardstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1931. Fblauf der Anmeldefrist an demselben nage. „Erste Gläubigerversammlung am u. März 1931, 10 ½¼ Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. März 1931, 10 ½¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße, Zimmer 15.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

lwönitz. .[101667] leber das Vermögen des Klempners ax Alfred Müller in Thalheim i. Erzgeb., bere Hauptstraße 42, wird heute, am 9. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ erwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hof⸗ nann in Thalheim i. Erzgeb. Anmelde⸗ it und offener Arrest mit Anzeigepflicht s zum 7. März 1931. Wahl⸗ und rüfungstermin am 17. März 1931, vor⸗ wittags 10 Uhr.

gericht Zwönitz, d. 19. Februar 1931.

1 [101668]

ad Frankenhausen, Kyffh. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

högen des Malermeisters Fritz Rössel

52 Frankenhausen (Kyffh.) wird dAbhaltung des Schlußtermins auf⸗

n.

Bad; buar emtenhausen (Kyffh.), den 16. Fe Thüringisches Amtsgericht.

angenommene

Bad Freienwalde, Oder. [101669] Beschluß.

Das am 6. September 1930 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Max Stutterheim in Bad Freienwalde (Oder) wird eingestellt.

Bad Freienwalde (Oder), den 13. Fe⸗ bruar 1931.

Das Amtsgericht.

Barten. [101670] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Krause in Barten ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Barten, 13. Februar 1931. Bautzen. .[101671] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Minna verehel. Lehmann gesch. Botz geb. Besser, Inhaberin eines Damenfrisiersalons in Bautzen, Tuch⸗ macherstraße 10, findet Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen: Mittwoch, den 4. März 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Bautzen, Saal 141, statt. Amts⸗ gericht Bautzen, den 17. Februar 1931. Bochum. [101673] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Schmidt u. Co. Nachfolger und des alleinigen Inhabers Kaufmanns Jakob Tager in Bochum, Hattinger Straße, wird gemäß § 93 K.⸗O. auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung: 1. Bericht des Konkurs⸗ verwalters über den Stand des Ver⸗ fahrens, 2. Beschlußfassung über die Ver⸗ wertung der Masse, 3. Aussprache über die Streitpunkte zwischen Alt⸗ und Neu⸗ gläubigern und Beschlußfassung über die zu treffenden Maßnahmen, 4. Beschluß⸗ fassung über Unterstützung des Gemein⸗ schuldners, anberaumt auf den 14. März 1931, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 45.

Bochum, den 16. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Döbeln. .[101674] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Anna Marie Birkner geb. Zieger in Döbeln, Wappenhensch⸗ straße 14, Inhaber eines Kolonialwaren⸗ geschäfts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 18. 2.1931.

Dresden. .[101675]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Apothekers Johann Albrecht Hennig in Dresden, Glacisstr. 12 II, alleinigen Inhabers der Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik in Firma Heinig & Lange in Dresden, Friedrichstr. 60, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. Dezember 1930. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 18. Februar 1931.

Flensburg. .[101676]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzschuhfabrikanten August Pölkow in Flensburg, Glücksburger Straße 70, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 13. Februar 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Gladbach-Rheydt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuster & Zimmer, G. m. b. H. in Wickrath, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Se vee. der bei der Verteilung zu verhc ichtigendem Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. März 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Gladbach⸗Rheydt, d. 16. Februar 1931. Amtsgericht Odenkirchen.

Gleiwitz. .[101678]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Frischtatzky, Herings⸗ räucherei, Marinaden und Käse en gros, in Gleiwitz, Neue Weltstr. 19, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gleiwitz, den 12. Februar 1931. Amts⸗ gericht. 6. N. 24/30.

Gleiwitz. .[101679]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Pichers Tause⸗ wald in Gleiwitz, Nikolaistraße 27, wird nach Abhaltung bes Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben. Amtsgericht. Gleiwitz, den 12. Februar 1931. 6. N. 31/30.

Glogau. [101680]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Schuhmachermeister Helene Karwacki in Glogau ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen der Gläu⸗ biger gegen das Schlußvwerzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögensstücke, zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen, sowie zur 41 der Gläu⸗ biger wegen Festsetzung Auslagen und Uder Vergütung de Gläubigerauss uß⸗

[101677

mitglieder auf den 9. März 1931, vorm. 11 Uhr, Zimmer 56, bestimmt. Amtsgericht Glogau, den 14. Februar 1931. Gmünd, Schwäbisch. .[101681] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Stein, o. H. in Gmünd, und deren Gesellschafter Gustav Stein und Witwe Lina Stein geb. Baßler wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußttermins durch Beschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1931 aufgehoben. III N. 2/1930. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Hainichen. .[101682]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. A. Breyer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hainichen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 12. Januar 1931 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Januar 1931 bestätigt worden ist. Amtsgericht Hainichen, den 14. Febr. 1931.

Heilbronn, Neckar. .[101683] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Scheible, In⸗ habers einer Pianofortefabrik in Heil⸗ bronn wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und erfolgter Schlußverteilung am 6. Februar 1931 aufgehoben. Amtsgericht Heilbronn.

Heriord. Beschluß. .[101684] Das Konkursverfahren über das Her⸗ forder Textilwerk G. m. b. H. in Herford ist durch Ausschüttung beendet und wird hierdurch aufgehoben. Herford, den 14. Februar 1931. Amtsgericht.

Katzenelnbogen. [101685]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Stassen in Wiesbaden, Moritzstraße 51, Inhaber der Taunus⸗Basaltwerke Gustav Stassen in Gutenacker, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 25. März 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht be⸗ stimmt. Amtsgericht Katzenelnbogen, 17. 2. 1931. Kiel. Konkursverfahren. [101686]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Jorberg, Kiel, Harmsstraße 65, Inhabers der ein⸗ getragenen Firma Jorberg & Jacobsen in Kiel, Jeßstraße 2, wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden ist. 252 N. 82/30.

Kiel, den 10. Februar 1931.

Das Amtsgericht Amt. 25a.

Köln. Konkursverfahren. [101687] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kölner Werkstätten der Kölner Tischler⸗Innung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln, 16, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. öln, den 13. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 80. Kosel, O. S. 71101688] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Frau Helene Oschietzki geb. Notter in Kosel O. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses, ferner zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Termin auf den 18. März 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Kosel, O. S., den 14. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Kosel, O. S. [101689] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Heinrich Drobek in Kosel O. S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. osel, O. S., den 16. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Lichtenstein-Callnberg. [101690]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gertrud vhl. Türschmann geb. Freitag in Lichtenstein⸗Callnberg, Brücken⸗ straße 1, Alleininhaberin des unter der nicht eingetragenen Firma „Zuckerwaren⸗ Record’“ im Grundstück Wilhelm

ert⸗Str. 4 zu Lichtenstein⸗Callnberg betriebenen Zuckerwarengeschäfts wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 6. Februar 1931.

Lutter, Barenberg. [101691] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Duder⸗ adt in Langelsheim ist nach erfolgter haltung des Schlußtermins aufgehoben. Lutter a. Bbge., 12. Februar 1931.

Geschäftsstelle bes Amtsgerichts.

Minden, Westf. .[101692] Das Konkursverfahren Möbelfabrikant Ludwig Kamlah in Minden i. W. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Minden i. W., den 3. Februar 1931. Das Amtsgericht.

1“ .1101693] Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Lange Mühl⸗ haufen Ostpr., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Amtsgericht Mühlhausen Ostpr., 10. Februar 1931.

München. Bekanntmachung. Am 17. Februar 1931 wurde das unterm 24. September 1930 über das Vermögen des Kaufmanns August Bayer, Inhaber der Firma August Bayer, Klavier⸗ handlung in München, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

.[101695]

.[101694]

München. Bekanntmachung. Am 17. Februar 1931 wurde das am 15. Februar 1926 über das Vermögen der Firma Bayer. Holzhausbau G. m. b. H. in München, Prielmayerstr. 1/II, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. .[101696] Bekanntmachung.

Am 17. Februar 1931 wurde das unterm 31. Oktober 1930 über das Vermögen des Kaufmanns Albert Rexer, Inhaber der Firma Robert Vogel Nachf. in München, Implerstr. 18/0, eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

.[101697] Neubrandenburg, Meckl.

In dem veeshesbe. hven über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Brandwein in Neubrandenburg ist der Schlußtermin auf den 14. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗

bigerausschusses.

Amtsgericht Neubrandenburg Neumarkt, Oberpf. .[101698]

Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Oberpf.

hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heuhändlers Michael Meier in Reichertshofen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 13. Februar 1931 aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Neumarkt i. d. Oberpf.

Oelde. [101699] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Böttchermeisters Anton Wilk⸗ mann in Stromberg i. W. ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Oelde, den 13. Februar 1931. Amtsgericht.

Perleberg. .[101701] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Alexander Gruber in Perleberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Perleberg, den 14. Februar 1931. Das Amtsgericht. 2 N. 2. 30.

Regen. .1101702] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Josef Vogl in Regen wurde gem. § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Iüscecgnense des Amtsgerichts Regen.

Reinheim, Essen. .[101703]

Nach bestätigtem Zwangsvergleich wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Philipp Lortz VI. zu Asbach aufgehoben.

beinheim, den 12. Februar 1931. Hessisches Amtsgericht. Schmalkalden. .[101704] Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Th. Pfannstiel in Asbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Genehmigung des Schluß⸗ verzeichnisses, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke,

r Prüfung der nachträglich angemel⸗ bene⸗ Forderungen und zur Festsetzung von Vergütungen Termin am 12. März 1931, 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1.

Schmalkalden, den 13. Februar 1931.

Amtsgericht. II. Schweidnitz. [101705] Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Frau Anna Müller in Schweid⸗

Termin zur Anhörung der weiter an⸗ gemeldeten Forderungen, zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ verwalters auf den 12. März 1931 um 9 ½ Uhr, Zimmer 16, bestimmt. Schweidnitz, den 14. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Seesen. 1017061 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Robert Grüne⸗

wald in Seesen ist nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben.

Seesen, den 18. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgericht Stadtroda. .[101707] Der Vergleichstermin Mitteldeutsche Möbel⸗ und Polsterwarenfabrik G. m. b. H. in Hermsdorf (Thür.) ist vom 23. Februar 1931 auf Freitag, den 27. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr, verlegt worden. Stadtroda, den 17. Februar 1931.

Thür. Amtsgericht.

Stargard, Pomm. .[101708] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Pinckert zu Stargard i. Pomm., Inhaber der Firma Hugo Kriesel, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Stargard i. Pomm., 17. Februar 1931. Das Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. .[101709] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpffabrikanten Friedrich Max Uhlig in Jahnsdorf i. E. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stollberg, Erzgeb., den 18. Februar 1931. Waltershausen. .[101710] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Otto Hüller in Waltershausen wird mangels Masse ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Waltershausen, den 12. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht I. Waren. Beschluß. [101712] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin des Wäschehauses Looke, Elisabeth Looke in Waren, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, daß auch ein zur Deckung der in § 58 Nr. 1 u. 2 K.⸗O. bezeichneten Massekosten ausreichender Geldbetrag innerhalb der den Gläubigern gestellten Frist nicht vorgeschossen ist. Da⸗ mit entfällt die Beschlußfassung über die übrigen Punkte der Tagesordnung. Waren, den 14. Februar 1931 Amtsgericht.

Weisseniels. .[1017

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Wilsdorf in Weißenfels a. S., Selauer Straße 2, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Weißenfels, den 17. Februar 1931. Das Amtsgericht. Wildeniels. .[101714]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Guido Arno Nötzold in Neuschönburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags und zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 11. März 1931, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Wildenfels an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wildenfels, am 11. Februar 1931.

Amtsgericht. K 3/30.

Wittmund. .[101715]

In der Konkurssache des Kaufmanns Erich Hobby in Friedeburg wird gemäß § 204 K.⸗O. nach Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung das Verfahren ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. G“

Amtsgericht Wittmund 11. Februar 1931.

Ziegenhals. .[101716] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Wilhelm Pietsch in Arnoldsdorf, Kreis Neisse, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. März 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Ziegenhals, den 11. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

1101717] b6. . nna Westf.,

Ahlen, Westf.

Ueber das Vermögen der Feinxich Panick, Inhaberin anick, Möbelfabrik, Ahlen i. 8

wird heute, am 16. Februar 1931,

nitz, Aeußere

Kirchstraße, wird weiterer

Vergleichsverfahren zur

8

11 Uhr, das