1931 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1931. S. 2.

g⸗

Börsenbeilage

[100491]. Tuchfabrik J. van Gülpen A.⸗G. in Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1930.

[102432] Beschluß.

Der Annette Dirks Pree aus Hagermarsch, geboren am 4. Januar 1931 daselbst, wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung

[101757]

Wir machen hiermit gemäß § 240 bekannt, daß mehr als die Hälfte unseres Attienkapitals verloren ist.

[102166]. Haus Elsenstraße 73 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Beschlußfassung über die

verteilung und gewähr. Wahlen von Aufsichtsrats

Aachen, den 18. Februar 1931. Honbenwerke Akt.⸗Ges. Dr. Busch.

[101802]. Hermann und Alfred Escher Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz⸗Siegmar. Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

Aktiva. Kassakonto 1 255,40 Grundstückskontouw.. 25000 Darlehen 668890 Verlusf 41447507, 25 99 022 65 20 000 3 320

27 000

Passiva. Aktienkapitalkonto Gipachelun I. .. . Söpalhnlben I5.

Aktiva. EEETbe Schuldner

Passiva. Aktienkapital..

RM 21 435 195 000

391 435

175 000,—

100 000

des Justizministers vom 21. April 1920

gestattet, ihren bisherigen noch den weiteren

Vornamen Renate vorzusetzen Berum, den 19. Februar 1931.

8 Almetsgericht.

[102601]1. Einladung zur Hauptversammlung des Leip⸗

Vorlegung von Aendern mitglied Berscgeaengebehngunaen 9 nach § 13, Abs. 1, der Beschlußfassung über Aend der Satzungen 88½ 17, 18 und der Versicherungsbevingunge tioneller Art in §§ 1, 2, 3 Ziff. 4, 6, 8 sowie der 7 und 9

n Deutschen? Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verliner Börse v vo

leta = 0.80 NM. 1 bsterr. L1 Ltre. 1La. Gid. öRerr . = 1.70 1M.

enc⸗

m 23. Februar

1.1.7

98 25 b

8⁸

do. do. do. R. 3.1.9.

04, 3 ½, 8 ¾ Schleswig⸗Holstei

h. macnarn moe ( e 1.

&* Wescpr. meulanvsch.¹ 8.25 8 8.2504

2 m. Deckungsbesch b. 21.12.12. * ausgest. b. 21. 12.1

Tarife Ziffer 14 sowie übe führung neuer Tarife.

Auf die Bestimmung des §6 der⸗ wird verwiesen, wonach zur Te an der Mitgliederversammlung die legung des Versicherungsschem letzten Beitragsquittung (Märzan spätestens acht Tage vor der Mit versammlung beim Vorstand not ist. Das gleiche gilt für Vert vollmachten.

Leipziger Verein für Krant versicherung der Beamten 8 freien Berufe a. G. 8

Der Aufsichtsrat. Liermann

2 7 Gid. südad. W. er0. 88. . =1,10 RM. 1 Marl Banco Krone = 1125 RM. 1 Schilling Latt = 9.80 NM. 1 Rubel

Reservefonds.. Darlehen. Gläubiger . Gewinn

ziger Vereins für Krankenversiche⸗ rung der Beamten und freien Berufe a. G.

Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der am Montag, den 13. Kpril 1931, in Stuttgart im Stadtgarten, Ein⸗ Lan, Kanzleistraße 50, vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlungergebenstein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts und der Jahresrechnung.

n 2. Entlastung des Vorstands. —¹3. „Entlastung des Aufsichtsrats. 563 179 ——

[102140].

42 000 4 115 50 2 587 15

502265

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gornt. Ahhnten . Binsen Reparaturen.. Disserenz. Unkosten und Spesen

Hypotheken II .. Reservefonds Gewinnvortrag 1929 .

Aktien⸗Umtausch.

Nachdem die am 22. Dezember 1930 vereinbarte und beschlossene Fusion der beiden Gesellschaften in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit die Aktionäre der Hermann und Alfred Escher A.⸗G. auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem geordneten Nummernverzeich⸗ nis zum Umtausch in Aktien unserer Firma bei unseren Geschäftsstellen in Chemnitz oder Berlin einzureichen. Auf je 800 RM Nennwert Aktien der Hermann und Alfred Escher A.⸗G. ein⸗ schließlich Gewinnanteil⸗und Erneuerungs⸗ schein werden 100 RM Nennwert Aktien der Deutsche Niles Werke A.⸗G. mit Ge⸗

Pf. Ag. 8-10,31.12 do. do. A11 do. do. G. K.

do. do. do. S.5-8, rz. 100

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnnng⸗ unk. bis. b6w. verst. tilgbar ab... Berl Pfdb. N. G. 8 04.70 b G [104,4 b do. do. 1m. S. 4-0) 5b

do. do.

do. 2— 4 Lig. 8₰ Ant 5ig

Pf. S AbBerl. Pfvn. f.

Avbfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 18 do. do. Ser. 1...

do. do. Brandenb. Stadt 89 G 2

Anteilsch. 3. Pf. ens. 8

205 970]5 46443 391 435

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

RM 525 674 34 713/2

Jne.n) eeong 470 AM. 1 Beze (am. 81, 1, Dener 1a dm. 1 wa d2040 K. 2‚2

*8ne Galden ds18 Fm. 1 Pengö . 10z8 Re.

ligefügte Bezeichnung —— oder Serien

sind. nter eimnem

emem Wertpapier besindliche Zeichen ° daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ icht stattfindet.

n Aktien in der zweiten Spalte beigefügten eeeichnen den vorletzten, die in der dritten lügten den lenten zur Ausschütrung ge⸗

12 657 40 9 708 55 1 761 45

36ʃ10 5 393 40

29 556 90 22 E2 80

2 395 85

4 767 25

29 556/90

1931.

do. do. Kom. Ausg. 1

8 5 Bst. A. 15. 100, 1.10.31˙7 Iengderam cch. Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. 1926, 1. 4. 1981

Soll. nbshimn Abschreibungen.. Zuführung Reservefonds “”“

1.1.7

1.5.1183,25 b

1.2.8 1.4.10 1.1.7

do. . do. Ausg. 14 . do. Ag. 15,1. 10.26 . do. .16 A. 1 do. usg. 17 . do. .16 A. 2 do. do. Gld. A. 11u. 12

60 Haben. Mieten. F114“*“

116868656

1.3.9 1.1.7 1.4.1 1.4.1

0b % ̊C 09 2

5 b 158 75 G 6

b. do. 12, 1 b, 2.1.31 . do. 3, rz102,1.4.39 7 . do. A. 2, 1. 10. 31 6 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb.

Haben. 563 179

winnanteilschein ab 1. Januar 1931 und Erneuerungsschein gewährt. Aktien, welche nicht spätestens bis zum

Berlin, den 17. Januar Leon Herszfinkiel. Eb˙˙˙˙

Betriebsgewin....

Aachen, den 2. Februar 1931.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

Einnahmen.

RM Ra

8

eigefü

n Gewinnanteil. It nur ein Gewinn⸗ angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

gjahrs.

Schlesw.⸗Holst. Prov.

1. 10. 1924 RM⸗A. A. 14,1.1.26

„do. do. K.R.2.4,94 35/8

Gd. Pf.R. 1u. 3. 84 ,35 8

Westf. Landesbank Pr. Gold⸗A. R. 2 N, 31 6

1.1.7 97 b G 17 88 G

1.1. 98 G8

reuß. Ztr.⸗Stadt⸗ vac, 35

2. 1.80 bzw. 1981 10 do. do. R. 8,6, 10.

Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienübertrage Schadenrücklage 8 26 664 78 Reserve für Nachschußausfalle 6 8 115 16

Prämieneinnahme: b Mitgliederversicherung 522 826 40 Nichtmitgliederversicherung ... 1 881 524 38 Nachschußprämie ... . 273 631 60 Nachschußrückversicherungsprämie 190 404/07

Nebenleistungen der Versicherten: * Policegebühren MN. W. . Policegebühren N. M. VW.... . Versicherungssteuerr.. .

do. A. 15 Feing. 1.1.27. do. Gld⸗A. A16,1.1.32 do. RM⸗A. A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.382 do. RM, A. 19, 1.1.32. do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM. A.21 M. 1.1.33 dv. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28. u. 29 (Feing.), 1.10.33

H. van Gülpen. Gustav Ritter.

Gesellschaften

m. 1100825]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Wachstuchfabrik und Weberei Griesheim a. M., G. m. b. H, vom 14, Februar 1931

2.1.29 bz. 81 bz. 32 9 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18,1.4.33 8 do. do. R. 19,1.4.33 8 bo. do. R2 0. 21,2.1.34] 8 do. do. R. 22, 1. 11.84 . do. do. R. 23, rz.35 do. 252 do. do. R. 25-27;,3

do. do. R. 8, 11,2. 1.327 7] 1.1.7 —1 do. do. R. 28, 1.4.36 7 1.4.10

do. do. R2 u. 12,2.1.32 5b]1.1.7 80 do. do. Rr u. 13,2.1.832]1 5] 1.1.7 6

Ohne Zinsberechnung⸗

4 % Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7) —,—

2. Juni 1931 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. b

Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Nennbetrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs ermöglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die Aktien unserer Firma, welche an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien treten, werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft, der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

1.4.10/ 98,25 G 1.6.1 298, 75 G 1.2.8 84,5 G

1.1.7 100 b G

25 G 25 G

S enn

1.410100 7— 1.1.7 98,5

[100492].

Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft. Bilanz auf den 30. Juni 19309.

RM 799 723 2 724 000

die Noterungen für Telegraphische Aut⸗ blung sowie sür Ausländische Banknoten „sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. Ser. Oruckfehler in den heutigen wangaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt 1 Irrtümliche, später amtlich gtiggestellte Notierungen werden mög⸗ at bald am Schluß des Kurszettels als

Bankdiskont. 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). m 2 ½. Brüssel 2 ½⅛. Helstngfors 5. Italien 5.

do. do. Feing 25,1.10 3208 do. do. do. 26, 1.12.31 7 d. do. d. 278.1,12.32,6 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, 1.7.34 bz. 2.1.35 8 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 8 do. do. do. R. 4, 1.10.34 8 do. do. do. 1930 R. 2, 1. 10. 35 7 Westf. Pfbr. A. feHaus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 8 do. do. 26 R. 1,31.12.31 7 do. do. 227 R. 1, 31.1.32 Zentrale f. Bodentult⸗ Fred. Gldsch. R. 1, 1.7.35/8

Dtsch. Komm. Gld. 25†

53 299 50

7 881. 8e Plauen 1. v. RM.A. Sn 1927, 1. 1. 1982

Solingen RM⸗ 1928, 1. 10. 1. Stettin Gold⸗ 1928, 1. 4. 1 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931. Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10.33 Zwickau RM⸗Anl.

1.4.10 1.4.10

Aktiva.

Grundstüůcce .. C“ Betriebsmaschinen und Transmissionen.. Werkzeugmaschinen..

1.4.10 90,75 b

S(Feingold) 1. 10.35/8 ] 1.4.1090 b

Ssee Bezirksverbd. 1.10.33 88

Schatzanweisgu. rz. 110, wcz. 1. 6. 33 ⁄5

26 082 13 21 152 66 44 954 04

1.4.1 1.6.12 95,5eb G

227 000 440 010

98,5b

Aufforderung an die Gläubiger.

Durch Vertrag vom 22. Dezember 1930 und gemäß dem Generalversammlungs⸗ beschluß vom gleichen Tage ist das Ver⸗

Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage,. . Riemen..

Werkzeuge und Fabrikein⸗

49 000

ist das Stammkapital um herabgesetzt worden.

ihr zu melden.

RM 500 000

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

Erlös aus verwertetem Vieh: M. 8. . N. M. V.

Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge

65 087,59 500 936/]45

gen 3 ⅛. London 3. Madrid 6. New York 2. Paris 2. Prag 4. Schweizs 2. Stockholm 3.

Wiesbad. Beßirksve⸗ Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5.3315

DOhne Zinusberechnung.

1e en

48

1926, 1. 8. 1929

do. 1928,1.11.19340

Ma

6 % cbo 088

Anl.⸗Ausl.

(Girozentr.), 1.10.31 8 do. do. 26 A. 1, 1.4.81 8 do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33 do. do. 28 A. 3, u. 29

A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.34

1.4.10 ,5 vE. 4 8

versch. 95,86 G

e) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung.

eusche festverzinsliche Werte. nleihen des Neichs, der Länder, cutgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnaung. heutiger Voriger

1.1.7 —.,— 1.4.10 87

do. do. 30 Al u. 2,2.1.36 do. do. 25 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33 do. do. 27A. 1 N, 1.1.32 do. do. 23 A. 1, 1.9.24 do. do. Schatzanweis. 1928, rz. 1. 4. 31 7 Mitteld. Kom.⸗Anl. d. Sp.⸗Girov.A. 1,1.1.32 j. Mitteld. Landesbk. 7 8 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 7 6 Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9.3418] 1.3.9 96,5 G

Ohne Zinsberechnung. LSen Holst. 2d-Rtb 4.] 1.4.10% —,— —— do. 9 % 1.4.10% —,— Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 14 ½ 1.1.7 Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ S. 1. 28 „% 51,8 b

51 2 5 b G do. do. ohne do. 11b G

unheim

Sch. Linschl. ¼ Abl. Sch.

(in d. Auslosungsw.) in 4 Rostock Aul.⸗Auslysgs

Sche einsch.. 1 Abl. Sch. (in 4 d. Auslosungsm.)] do.

d) Zweckverbände usw. Emschergenossensch.] A. F R. A 26, 1931 do. do. A. 5Rt27; 32 Schlw.⸗Holst. Elftr. Vb. G. A.⁵. 1.11.27 § do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929

do. Gld. A. 7,1.4.31 5 dp. do. Ag. 8, 1930 do. do.Ag4.1.11.26 b

§ sichergestellt. Pfandbriefe

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine .. Ostpreußen Prov.⸗ „Anl. Auslosungsscheine.. do. Ablös⸗. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz.Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1*N. do. do. Gruppe 2*M. Rheinprovinz Anleihe⸗ —2 Schle olst bc-Rrsiosunesa- do. —,— —, f Westfalen Proviuz⸗

Auslosungsscheine ..] do. 57 G 52 b G

g einschl. Ablöfungsschuld (in 9 des Auslosungsw.). b dn 1 ¼ Rücghntssärs (in i des Auslofungsw.)

richtungen.. Modelle und Zeichnungen Dampfheizung, Gas⸗ und Wasserleitungen... Inventar..

Feilbänke u. Schraubstöcke Waren und Materialien . Kassenbestand.. Guthaben beim Postscheck⸗

G58 (abzüglich

Frankfurt a. Main⸗Griesheim, den

16. Februar 1931.

Der Geschäftsführer

der Wachstuchfabrik und Weberei

Griesheim a. M., G. m. b. H.

EEEI1“ 11““

7 217 777*1 L2s.S. Tcs. Mn

22 036 [98854] 1 Die Faßfabrik Otto Frick G. m. b. H.,

Berlin⸗Rudow, Kanalstraße, isi aufgeii

Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft

biermit auf, sich zu melden.

Faßfabrik Otto Frick G. m. b. H.

in Liquidation. Der Liquidator: Otto Kastner.

[100095]

mögen der Gesellschaft als Ganzes auf die Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft in Berlin unter Ausschluß der Liquidation übertragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in Siegmar anzumelden. Berlin und Chemnitz/Siegmar, den 20. Februar 1931. Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft. Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft.

1 G

r1.5 G 10 G

in 8

do. do.

do. do.

do.

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn, buch⸗ I0 11111421212“ Sonstige Einnahmen:

Zurückgezahlte Entschädigungen. . . ““ Eingang auf früher abgeschriebene Forderungen .

Gesamteinnahme

„Deutsche Pfdbr.⸗Anst. e. ul. 30-84 4 1.1.7 6,2 b G „Dresdn. Grundrent.⸗ 888* Anst. Pf. Si.2,5,7-10 †74 x * do. do. S. 3, 4, 6 Nr. —,— *·do. Grundrentbri-8†4]1.4.1. Ohne Zinsschein und ohne

Erneuerungsschein.

8

85

1.4.10100½ G

—,— 63 b G 1 .“

14.7 5 G

1.1.7

6 2* Ausgaben. 1. Rückversicherungsprämie: M. V. . N. M. V. 2. Nachschußrückversicherungsprämie.. 3. Entschädigungen abzügl. des Anteils der kückversicherer: a) aus dem Vorjahr MN. L. 15 448,30 aus dem Vorjahr N. MN. S.S.. . 4 352,95

b) aus dem laufenden Jahr M. V. 284 732,76 aus dem laufenden Jahr N. M. V. 1 396 733,38

gfandbriefe und Schuldverschreib. ven Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. 1 unk. b. bzw. n. rückz. vor. Un. r..) bzw. verst. tilgb. ab.⸗

Bk. f. Goldkr. Weim.]

Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.

ThürL.H.B 28.2.29 8 1.3.9 doSchuldv. 1,31.5.28 5]1.6.12

Bayer. Handelsbk.⸗ 1.9.83,] ,8] 1.3.9 [100,5 G

107 834 02 315 382 24715 Wechs elbestand FürSERRSi ““ öö11X“ Beteiligungen.. Außenstände... (Avale RM 172 477,44) BereII

2 364 064 25 756 101 255 4 791 030

Reichsschatz 1„ 1932 Pp

—,— —,—

19 801 1]

mA“ 2

1980, Dr. Ausg. ng⸗Anl.), uk. 1,8.35] 1.6.12174 8b uß. Staats⸗Anl.

[99746]. Mit Zinsberechnung. 1 8 Bilanz am 30. Juni 1929.

Belgard Kreis Gold⸗ 1 b G

Anl. 24 gr., 1. 1. 1924

201 566 1 681 466

und Schuldverschreib.

Aktiva. Grundstücke.. Fabrikgebäude Wohnhäuser.

Fr. 435 110,— 1 327 995,— 892 79870

18 963 541

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung der Firma D. Zervas Söhne, G. m. b. H., Köln, vom 12. 2. 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 360 000,— herabgesetzt worden. Die

c) Schadenrücklage M. V. .. Schadenrücklage N. M. V. . 5

Prämienüberträge: M. V. N. M. V.

v775,30

16 143,23 65 918

121 805 27 138

84 17

do da. 1980,1. Fol 1z. 100, fällig 1. 3.

Kreis

do. do. 24 I., 1.1.1924 6

ecsca. einschl. 1 Ab⸗

1.1.7 —,— 1.1 Irh. rn.

Sch. lmd. 84 8 8 bne

Ohne Zinsberechnung. Anl. 828.

öffentlich⸗

rechtliche 295 Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung ·

Kreditanstalten

* einschl. /5 Ablösungsschuld Gin ½ des Auslosungsw)).

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung⸗ unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..

do. do. do.

do. do. R. b, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. R. 5, 1931 do. R. 6, 1.10.31 do. R. 7, 1.11.31] 7.

8.1.3.9 —,— 8 1.5.11 968 G

7 % versch.

77%8 1.4.10

7 1.5.11

1.5.11

Schadenregulierungskosten.. 83 gum Reservefonds: I1

5 % der Vorprämie von RM 522 826,40 26 141 32 Gewinn der Nichtmitgliederversicherung . 14 121 93 Abschreibungen auf: Grundstückeaea.. Inventar und K. Kraftwagen . Sorbermmgen. .. . ...

Maschinen. Fuhrpark . Waren.. Debitoren Kasse.

do. 1.8.9 do.

do.

Bayer. Hyp.u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf.

R. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. Re20.21:1930

Bayer VereinsbGP

do. R. 1, 1.3.32] 7 do. R. 1,1.6.32]6 do. R. 2,1.1.33] 6

1839 570 70 710— 2 501 633,11 3418 599,13 13 271 63

10 499 687 57

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr, Köln, Filzen⸗ graben 29/31, zu melden. Köln, den 12. Februar 1931.

Die Geschäftsführer der Firma D. Zervas Söhne, G. m. b. H. Wagner. M. Pütz.

unk. bis.. bzm. verst. tilgbar 45.—

BraunschmwStaats Gld⸗Pfb. (Landsch) E 1.4. 1928 ,10

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R1 do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. —2 Landsch.Ctr. Gd.⸗

22 Reihe 4. do. do. Reihe B

8 100 000

810 0007— 218 967 14 487 92 646

7 200 000,— Vorzugs⸗

aktien 900 000,—

Reservesondss Obligationsanleihhe.. Obligationszinsen.. Hypotheken..

Noch nicht eingelöste Divi⸗

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung⸗ unf. bis. bzw. verst. tilgbar ab.—. Aachen RM⸗A. 29.] 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 25, 1. 8. 1931

1.4.10 96,5 b 1.1.7

1929, rz. 1. 3. 32]/ 13.9

1.4.10 no. v. 110, r. 1.8. 23] 28.12 100e b B

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10

4 492 G 14 011 25 ”n da. 2 ul 1.4.24

3 Ade. Staatsschatz 1929, 32 922 26 7.. 100, rz. 1. 10. 92

Passiva. 40 Kapital 4 800 000 [102165]

Reserve .. Kreditoren . Gewinn. .

4 710 722 92 246 850/ 41 742 114 24

10 499 687 57

Hende. Rücsellungenitranfitoriche Soften)h) Verbindlichkeiten ...

8 634

721 250 7 520 973

60

10 99

Die

schaft m. b. Gesellschaft beschlossen.

*& * Siedlungsgesell⸗ . hat die Auflösung der Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungskostern..

der Agenten

Steuern, öffentliche Abgaben

351 152 94 369 681 78

dessen Staat RM⸗

he 29, unk. 1. 1.36

beck Staat RM⸗

Anleihe 28, unk. 1.10.33 do. Staatsschutz 1929,

fällig 1. 2. 1932

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, ⁄17 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1.6.31

350 .at.

,9G◻☛☛ wGO 0 0 00 09 o 0m w

888 eniee Meckl. RitterschGPf. do. do. do. Ser. 1

do. S

S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 82 do. S. 90-93, 1. 1 bzw. 1.10. 1938 S. 94-99, 1. 1. bz.1 7. bz.1.10.34.

versch. 100 G

versch. 100,75 6G 1 I

1. u. 2. Ag., 8. RI-A.28N fül. 31.3.1950 Fu 102 àl 3 gar. Verk.⸗Anl., Inh. ab 1.10. 88 do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, füll. 1. 4. 1932 Bochum Gold⸗A. 29. 1. 1. 1934 Bonn RMA. 26 N. 1. 3. 1931. do. do. 29. 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N. 1.6.31. Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1938 do. 1928 II, 1. 7.34

. Versicherungssteuer ... 1111u1“ „Reserve für Nachschußausfälle 11““ 1

Gesamtausgabe 3 62 d0. 29, ut Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 198, n n , m en 2n 19

b 5z Mecklenburg⸗Strel. Bestände. RMN [. R. Forderungen:

RM⸗A. 30, rz. 120, ausl. 8 abun Sb 1. Rückstände der Versichertenrn.. 272 821 49 Sachsen Stna grnne Ausstände bei Generalagenten und Agenten 150 801 18 he 27 . 1.10.35 Guthaben bei Banken. 4 864 70 Verschiedene Schuldner.. 228 623 66 Nachschußprämie . 273 631 60

do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 17., 1.10.1985] 8 do. S.109-110,1.1.36 8 do. S. 1—2, 1. 1. 92 7 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 8 do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1, 1.1.32 8

Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pf. S. 5 u. 5, 30.9.80 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 33. do. S. 16, 7 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 85 do. S. 17, 2. 1. 36 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7. 35 do. S. 10, 1. 10. 32

(Avale RM 172 447 14) Laufende Akzepte.. Anzahlungen . .

zdo. do. 30, fäll. 1.7.33 Jdo. do. 30, fäll. 1.734 Recklenburg⸗Schwer. Anl. 28, uk. 1.3.33

do. (Abfind.⸗Pfbr.) Uibe —₰ Gd. A.

—. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 8 do. do. Au

do. (Abfind. Pfb 8 do. neuldsch. Kl⸗

G. Pf. (Abfindpft . Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr.. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 —2

Berlin, Feiedecg⸗Cber Stuaße 10. Helene Saak, Geschäͤftsf.

[96882] Vereinigte Papiersackfabriken G. m. b. H., Würzburg.

In der Gesellschafterversammlung vom 28. 1. 1931 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sichumgehend zu melden und ihre Ansprüche in dem Geschäftslokal der Firma, Würzburg, Kapuzinerstr. 1 ½, Zum Liquidator der Gesell⸗

versch. 101 6 1.1.7 1.4.10 1.4.10 84,75 G 1.4.10 97,75 G 1.4.10 87 G

bzw. 30. 6b. /81.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzmw. 1.1.34 8 do. R. 12, 31.12.34 8 dn. R. Z,4,6,81.12.31] 7 do. R. 5, 30. 6. 32 6 do. Gold⸗Schuldv.

do. do. R. 1,31.3.327

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

IFr.

177

8

20 53

42

—,— 2

6

1 035 216

441 364 18 963 541 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

Generalunkosten 2 378 050 Zinsemn— 223 760 Abschreibungen . 733 743

3 335 554

Abschr. auf Fabrikgebäude 18 Abschr. auf Maschinen

Abschr. auf Fuhrpark

Handlungsunkosten Fabrikationsunkosten Gerinn,n 152

11 25 24

20 69 73

62

18. 1.1.7 1do. Staatssch. Reihe 4 1440 0768e 89 F. fällig 1. S. 32 8

hür. Staatsunleihe

Goldl 925, 31.12.29] 8

do. do. S4, 1.8.31] 8 do. do. S. 5, 1.8.33] 8 do. do. Si u. 3,1.8.80] 7

3 344 262 3 344 262

—₰

Warenkontoüberschuß

3344 262 10

Bilanz am? i 1930.

Aktiva.

Vortrag vom 5 1920 Rohgewinn 1929/30 Verlust 192930 ..

60 378 3 073 609 201 566 72

10 80

Würzburg, bestellt. [(100826]

schaft wurde Direktor Rudolf Hausmann,

Kassenbestand.. Kapitalanlagen: Wertpapiere

Hinterlegung Grundbesitz . 8 8

Lh. B, unk. 1. 1. 1932 22 b

Taxa Reichsb. Schatz

Snen 1.8.9

4 b G

do. Schatzanw. 1929, Tz. 1. 4. 83

do. RM⸗A. 26:1931

Dortmund Schat⸗

1.5.11 10 8

8 do. GM (Liqu.)

do. do. GK. S2,1.7.32 do. do. do. S. 3,1.7.34 do. do. do. S. 1,1.7.29

do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch.z.5 82ig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch.

b. 4 S 2 40 / ̈¶ h

*

do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. *† 31.8.31

Preuß. gd. Pfdbr. 5 dchs.Ldm Kredv. G GM⸗Pf. a,30.6.

do. do. R. 11, 1.7.338 do. do. Rethe 18.15 1.1.95w. 1.7.34

do. do. R1 7,18,1.1.35 . do. R. 19, 1.1.36

. do. R. H, 1.4.32

. do. R. 10, 1.4.38

vo. R.g1, 1.10.35

. do. R. 7, 1.7.32

. do. R. 8, 30.6.30. do. do. Kom. R. 12 788

8g 818 1 1w Ue 12.8 F. 2, 100, fällig 1. 4. 34] 1.4.1

2 9. 99,98. dz. 4. ui. Z. 1. 36 8248 R. 5. unk. 2. 1. 36 14.1 828.

1.4.10/ 87,6 b G

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Februar 1931 ist die Herabsetzugng des Stammkapitals um 55 000 RM auf 20 000 RM beschlossen worden. Gesetzlicher Vorschrift gemäß werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Gleiwitz, den 14. Februar 1931.

Nordische Erzvertretung Gesellschaft

Dresden Gold⸗Anl.] 1928. 1. 12. 33. do. Schatamw., rz. je 1.10.38.84,35 + 2 2 Gold⸗Anl. 1926 R. 1. 1. 9. 31. do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6.35. do rn füllig 1. 6. 1. Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33

Fr.

440 782ʃ4

1 254 59 892 79870 1 746 672 55 90 944 40 1 844 105— 21 381 [24 3 964 016 21

Grundstücke.. Fabrikgebäude Wohnhäuser. Maschinen . Fuhrpark . Waren.. Debitoren

3335 554 ,62 Inventar und Kraftwagen . In der am 12. Februar d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die von uns vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, den Verlust auf neue Rechnung vorzutragen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

2 1.6.12

85 G

.1. 1 „1. 4. 1.1. do. Ser. 3.1. 10.

Braunschw.⸗ Hann Pfbr. 28, 81. 10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11.82 do. do. 28, 1. 2.84 do. do. 29. 1. 2.85 do. do. 26, 1.11.31

1.4.10 9

1.5.12 1.5.11 1H. 12

vea . gg2; Ueberträge auf das nächste Geschäf tsjahr: Prämienübertrule Schadenrücklkage

Srn. Kautionen..

168 944/01 22 9¹8 62

1

Anteilsch. 3. 54 Lc.⸗ G. in ele. 2 8

Schlw. Holst. lich. G L- do.

1. 6.12

nl.- „Auslosungsscheine

Deutschen Reichs“ 1 S.12

in 4

10 254 918—

Passiva. Kapgital. Resrh Kreditoren.. Gewinmn..

4 800 000 4 911 772 96 250 651/10

schaft setzt sich aus folgenden Herren zu⸗

sammen:

Albert Ottenheimer, Vorsitzender, Köln a. Rhein,

Carl Degenhardt (stellv. Vorsitzender), Präsident der Sächsischen Staatsbank,

mit beschränkter Haftung. Kroeger. Jagsch.

Sonstige Verpflichtungen: Verschiedene Gläubiger ..

Reservefonds:

Guthaben anderer

Im voraus vereinnahmte Prämie ʒ

V

389 709 491 729 2 519

99 11 57

9 d 9 29

unas schuld d. des nelcre gaate.

Anl.⸗Auslo

sse 6

5,25 G ,25 G

51,25 b G 4,80b G

do. 5.4 b

bo. do. 51½ G

4,8 b

52,25 G

do. 1926, 1. 7. 32. Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1931. Elbegjeld RM⸗Anl. 1928., 1. 10. 88 do. 1926, 31. 12. 31.

14.7 14.7 1.4.10 1.4.10

do. do. do. Ri 4,1.1.34 do. do. do. Ra 6,1.7.34 do. do. do. Rg0,1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.82 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred.

1.4.,10 147 1.208

1.1.7

do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1928 do. do. Ausg. 1927

do. do. 27, 1. 11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.

4 ia.⸗

.

unschw. ann. —öR

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[101268] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, dem 28. März 1931, nachm. 5 Uhr, im Geschäftslokal, Richtstraße 72. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion für das Geschäftsjahr 1930. 2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Aende⸗ rung der Satzung und Versicherungs⸗ bedingungen. rankfurt, Oder, 16. Februar 1931. stdeutsche Pferde⸗ und Vieh⸗ versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Die Direktion. Carl Hamann.

292 493 94 10 254 918 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschr. auf Fabrikgebäude 73 777 Abschr. auf Maschinen... 244 074 Abschr. auf Fuhrpark .. 41 071 Handlungsunkosten 1035 704

Fabrikationsunkosten 1176 478 v4“““ 292 493

2 863 600 2 863 600 05 2 853 600[05 Neu⸗Moresnet, den 12. Febr. 1931.

Filztuchfabrik N. Bruch & Co Anonyme Gesellschaft. Dr. Bruch

G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 M. B, 1.5. 34 2 do. M. 4, 1.12.36 do doRö uErw, 1. 9.37 1 do. Schuldv. Ag. 26, 1 10 1932

b) Landesbanken. banken, kommunale Mit Zinsberechnung⸗

Bad. Komm. Landesbt. G Hp. Pf.R. 1,1.10.34. do. do. R. 2 1. 5. 35 do. do. R. 3, 1. B. 35 Hann. Landestrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 2 do. 27 1. 1. 32 do. 1.1 31. 8 Ltr 1,9.30 do . do do⸗ do. do.

Bestand am 1. 1. 1930 .

Hierzu laut Ausgabe der Gewinn⸗ unb Verlust⸗ rechnung 2— 2* 2* .* 98 9 8 2 2 9 g 2 9 9 80 2 .

Bestand am 31.12. 190 . . 6508

Reserve für Nachschußausfälle . ..

ns n. Gesamtbetrag 1 198

Die Generalversammlung hat am 13. Februar 1931 den Rechnungsabgh und die Vermögensübersicht genehmigt und dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlc

erteilt. 1 Aus dem Aufsichtsrat schiebden durch Tod aus die Herren: Tierarzt 3 Präsident des Reichsverbandes praktischer Tierärzte, in Baruth i. Mark und 9 Curt Haase in Berlin. In den Aufsichtsrat wurden Feeaees die Herren: Generaldirektor e Krause, Perleberg, und Rittergutsbesitzer Oberstleutnant a. D. v. Kracht, Walme Berlin, den 13. Februar 1931.

Perleberger Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

[1.4,1 16.12 1.8.9

1.4.10

do. do. do., 31.10.31] 8 do. do. do. 27,1.11.31 6 do. do. do. 31.12.28 5

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf.R 1,30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R.S, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31

Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931. Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932 Frantfurt am Maun Gold⸗A. 26,1.7.32 do. Schaßanw. 1929. fällig 1 10. 32 do. do. 28,füll. 1.4.81 Fürth t. B. Gold⸗ 71 v. 1928. L. 1. 1929 Gelsentinchen⸗ Buer RM⸗=A282, 1. 11.338 Gera Stadtkrs Anl. v. 1926, 31. b. 92 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen i. W RM⸗ Anl. 28. 1. 7. 33 Kassel aur ws 29. 4. 1934 Kiel me-Ant v 263 1. 7. 1931] Kobler , RrN⸗Anl. von 19, b. 82 3. do. do. 29, K

Dresden,

Dr. S. Klein, Rechtsanwalt, Köln am Rhein,

Konsul Werner Mankiewitz, i. Fa. J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. Main,

Direktor Dr. Alexander Rosenstein, Frankfurt am Main,

Gustaf Schlieper, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8,

Paul Schmidt⸗Branden, Vorstandsmit⸗ glied der Dresdner Bank, Berlin, Dr. Gerhard Sachau, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Leipzig. Plauen i. B., den 14. Februar 1931. Der Vorstand. Köhler. Bauer.

75 b G

01 2— 91 †◻½ G %ꝙ 24 ) 00 S60 1 9 —4 G .

EEEI“ do. do. (Liq. Pf.) o/. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. 5 % Lig.⸗ Pfdd. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdobff.

Provinzial⸗ West. def Fen

vo. do. do. Giroverbände. do. do. (Abfindpfb.) 8 Sche⸗ Die durch“ getennzeichn. Pfandbr. u. 11 Instimuten gemachten

sind nach den von den als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben ——

Jeeeee,nng. 2 ben 1

Gekündigte u. unget. Stüche verloste u. unverl. Stüche.

F Calenberger Cred. Ser. D t (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,— Sis-s 5 15 % Kur⸗ u. Neumürkische —,— . 8 Süchi. landw. Kxreditverein

Kreditbr. S. 33 —,—

Ohne Zinsschein und obne Brneeefcbein.

⸗Schwerin

759b aL.⸗Auslofungssch.* ,25 G ring. Staats⸗ a.

Auslosungsscheine“.. do. 7 b b Schl Ablöfungsschuld (in des Auslofungsw.. tice Wertbest. Anl. 82 Doll. fäll. 2. 9. 80 un ½ 11258 96 , demsche Schutzgebiet Eöööö“ 1.1.7 2058 24 digte ungel., verloste u. unverl. Rentenbrtese. Vosensche agst. b. 31 19.17121,B b H2ibb G

2 22

Anieihen der Kommunalverbände. Anleihen der Provinzial⸗ und reußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unt, bis. b5w verst nilgban ab..

enn Prov 2 1.3.9 n 1.5.11 28 1.4.10

do do. do

20 G.b G eeeeeegne 0 b

50 80 10 59 12 94

05

1ℳ4.107100.5 b B 1.5.1 1 —21 1.2.8 96.5 b

112

222 b

1.1.7 182 1.1.7 1.1.7 18.9 1.3.9 1.3.9 1.3.9 1.3.9

à

Warenkontoüberschuß

28

8- 29, 1. 8. 38 8 30, 1. 5. 2 ,29, 1,8.87%