1931 / 48 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

8 8 8 8 8 8 1 5 8 Leonhard Tietz 111,00, Transradio 122,00, Vereinigte Stahlwerke Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause zeiger und Preußischer Staatsanzeiger

Berlin, den 26. Februar 1981 8 uu 58,00, Westeregeln Alkali 136,00, Zellstoff⸗Waldhof 96,00, Otavi vom 25. Februar 1931. Butter: Der schleppende Ab Berlik 4 8 Minen u. Eisenbahn 35,00. daß der Abstrich in der vorigen Woche noch nicht bsatz bewiez⸗ 8 89 2 8 genügte, um dc 8 8 erlin, Donnerstag, den 26. Februar

resgrevhif . Arrhan hinzd 8 Geschäft wieder in Gang zu bringen.é Man rechnet mit weiteren ib

Nach dem Bericht der Mitteldeutsche Stahlwerke 12 16 * ülce, Hennthläben. Berli

26. 25. Aktiengesellschaft, Berlin, vom 1. Oktober 1929 bis 1 D 8 1 1 8* S . = Februar 5. Februar 30. September 1930 war die Beschäftigung, insbesondere in der eetes⸗ des Großhandels sind heute in 1⸗Zentner⸗Tonnen . Offentlicher Anzeiger.

Geld Brief Geld Brief weilen Hälfte des NaMFh an eneö Pfund: Inlandsbutter ILa Qualität 1,6. zweilen Hälfte des Geschäftsjahres, rückgängig. Dennoch seien 4ꝙ a Qualität 1,60 bis 1,65 d. Canada 1 veh. I 1,380 1,384 die Ergebnisse des Berichtsjahres da die Werke von Störungen alidät dn öee, dn 1al Seeee.: 1 anad. 58 4,201 4,209 4,201 4,209 durch Arbeitskämpfe verschont geblieben sind noch als befrie⸗ Iseen, ungen emn. Aufschlag. Margarine: Er Feegen b —, —. digend zu bezeichnen. Während in dem Werk Lauchhammer die M. ee. z 8 Schmalz: Bei ruhiger doch fester Haltun 5 1“ l1 Untersuchungs⸗ und St 8 8 pan.. Yen 2,079 2,083 2,079 2,083 Brikettproduktion gegen das Vorjahr etwas erhöht werden konnte, arktes blieben die Pneise unverändert. Die Konsumnachtrage na 1 8 EEE raffache. 3 Kommanditgesellichaften auf Aktien. Heibe ... 1 ägypt. Pfd. 20,93 20,97 20,93 20,97 ist der Stromabsatz durch geringeren Bedarf der Hüttenwerke 88 besser. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernichman 8 1 . Aufgebote 1.““ 11A“*“ ,8 Dentsch⸗ Feiseellc.hes New Vork. 20,42 20,46 20,421 20,461 zurückgegangen. Die Abteilung Eisenbau war infolge nur sehr 00 ℳ, amerikanisches Purelard in Kisten 57,00 ℳ, Berline 1 1 Oefentliche Zustellungen, 1““ 1¹0 Gelelsabmnha H. Rirde t e. 4.204 4.212 4.2025 4,2105 geringer Vergebungen der Deuischen Reichsbahn nicht ausreichend Bratenschmalz 56,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz 60,00 ℳ, Liesen d. Periast. und Fundsachen 8 8 ub 1“ n * de Janeiro 1 Milreis 0,360 0,362 0,361 0 363 beschäftigt; ebenso hatte die Abteilung Maschinenbau zeitweise schmalz 58,00 ℳ. t 8 Auslosung : p . . 8 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, —— v . 1 Goldpeso 2,937 2,943 2,937 2,943 unbefriedigenden Auftragseingang zu verzeichnen. Auch das Werk . .“X“ 9 7 Aktiengesellschaften 2 13 Bankausweise, 8 8 erdam⸗ Gröditz litt unter der schlechten Geschäftslage besonders dadurch, 2 “] 8 Büriemebüln 1 WI 14 Verschiedene Bekanntmachungen . 100 Gulden 168,62 168,96 168,58 168,92 daß seine Abteilungen Aufträge in rollendem Material durch die Berichte vo n auswärtigen Devisen⸗ und G 8 Arhen. 8 100 Drachm. 5,445 5,455 5,445 5,455 Reichsbahn nur 8 ungenügender Weise erhielten. Bei dem Werk Wertpapiermärkten. ee 1 .Ant⸗ b Riesa ist in den letzten Monaten des Geschäftsjahres Erzeugung 8 Devis 8 3 werpen 100 Belga 58,59 58,71 58,57 58,69 und Versand chehich nrückgegangen. Das Werk Brandenburz 8 „er. 1““ f 1 58, V 1 ückg gen. g 5 * 1 Konservatorse m. 2 ft fälli den⸗ i. ven 1. 8 w. 109 Se 95 822 8 E2 22805 va⸗ im escgfcn zres noch ausreichen eshaftige Ban ans18,Zos Fschrncs. *ö8. 89 Hnc s Dgntloe⸗ Guld Untersuchungs⸗ ohnsit in Vüefrga⸗ Rütinben S 4 Oeffentliche 9 Fea eeeö e⸗ 1 29 boꝗ 8 ½ ½ 3 . 3 er den Umfang der Geschäfte teilt der Bericht nachstehende Polntlch 2 . 57,72 8 mißt seit 2. Mai 1927, vormittags 2 IIEE11 r aKü¶N ung des adreft ... 100 Gulhen Seae E eber b Beꝛx c 100 Deutsche Reich 8 7 niß 2. 2 927, vormittags zember eines jeden Jahres; 2, das Zur mündl . Verhandlung de 1 2 1 . jit: 2 gung: Braunkohle (Förderung) 1 790 320 t, Deutsche Rei hsmark 122,23 G., 122,47 B., A d Str 6 ¼ U E1 1u Üere *. 8 . öebbbeebö˙ööe hchnchen.. usellunge. ts. eress etes ere ö“ ’1 22,0 198 2, b) Umsatz: 100 620 505 RM, davon innerhalb der eigenen Werke ,99 ¼ G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv 57,59 G ihres Ehemannes, des Konservators I11 äufij rlären. li wernstraße im Jugoflawien. .100 Dinar 7,394 7,408 7,390 7,404 11 055 820 RM, c) Bele en 2 57,71 B Tel ;,6,2 7 8 ,99 G. 113082] Beschluß. F 8 es, es. onserva ors [103095 Oeff 3 für vorläufig vollstreckbar zu erklären. lin, Möckernstrraße 128/130, Zimmer D .38 6 . 8 55 820 RM, gschaft: Anfang des Geschäftsjahres . elegraphische: London 25,00 G., —,— B., Par . S. DQOskar Poebing in München, Rhein⸗ 95] Oeffentliche Zustellung. Zur ündli 7 f 1 —il 1931 1““ 1 41,98 42.06 41,98 42,06 9834 Arbeiter, 1210 Angestellte, Ende des Ges äftssahres 8002 1e4 G., 20,18 B., New York 5,13,97 G., 5,14,99 B., Be De Peschluß des nmtegerichte en. straße SesIII. Der Der Maler Gustav in Han⸗ 11““ 2 8 9. Apri 7 dhebon 98 . r. 112,44 112.66 112,44 112,66 Arbeiter, 1148 Angestellte. Diese Ziffern beziehen sich lediglich 22,20 G. 122,44 B. em 22. Juni nh hs wird abgehalten am Donnerstag, den nover⸗ eeng 19, Prozeßbevoll⸗ Amtsgericht ind Werlin⸗Mitte, Ab⸗ Berlin, den 17. Februar 1931. Oporto 100 Escudo 18,85 18,89 In re ihns auf die im unmittelbaren Eigentum befindlichen Werke. In den Wien, 25. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 285,03, Be inroffiser J.⸗R. 6 in Schwerin v3 September 1931, vormittags eS. 1öee. von Engel⸗ teilung 182, in Berlin C. 2, Neue Geschäftsstelle 18 Oslo.... . . 100 Kr. 18 8 188 9 18 6 1888. E Geschäftsjahres hat sich der Absat, 168,5 73 Tudapett 123,92, Kopenbagen 189,90, London, 34,11, d.e-. 2 Jo2ein Perli sir fabnen. denahges neenae aegugmes⸗en g. Chefran n Hannaver. zlagt gegen die Friedrichstraße 15, Himmer 23,397, des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. aris 100 Fres. 16,469 16,509 16,465 16,505 bedeutend weiter nuch bho. E, 10.n, enls 2712 Prag 7,93. hin 186 9,2 Merhun höligertlärt worden ist, wird aufgehoben. Pis Verschollene Nrins. dncdcccetr . Heinrizi, zur Zeit unbekannten Mufent⸗ 2 üer g. See 27. Apeil 1985⸗ [103093] Oeffentliche Zustellung. xrag . 100 Kr. 12,451 12,471 12,449 12,469 gung für die kommende Zeit eine Besserung in den Absatzverhält⸗ slowakische Noten 21,00, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 708 an Warsher Februar 1931. spätestens in diesem Aufgebotstermin zu 2 vegen eseschstdung, ür dem“ VBerlin, den 20. Februar 1931. Der Kaufmann Willy Horschan in (Jsland) 100 isl. K 92,09 92.27 92,07 9225 nissen herbeiführt, bleibe abzuwarten. Verteilt werden 6 vH. Ungarische Noten 123,89*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12 Se⸗ 1 melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ B Gace 3 ehee vun 842 . 1868 Die Geschäftsstelle Berlin, Am Karlsbad 5, Proze bevoll⸗ I and) .. 100 ggis. 30,99 31,11 ]8093 81509 ung eiseraek euni Alerücgegen Vorr lagte zur Dernedläge geehet nie des, des Amisgerichts Berlin⸗Mitte. mächtigtesz Rechtsanmalh Zicne agt ö““ 5. 8 8 8 Si —xq% 8 e Aus eb ebes B 1 g des Berlin, Perleberger Straße 55, klagt Prag, 25. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 13,54 ½, Ber Tod ber Verschollenen zu erteilen ver⸗ Rechtsstreitz vor den Einzelrichter der (103101] gegen ben Architekten Srich Schneider,

Schweiz 100 Frcs. 80,98 81,14 80,945 81,105 1“ 9, 1 Rech Sofia. 100 Leva 3,047 3,053 3,044 3,050 Serss,s ee 25. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis 802,65, Zürich 650,65, Oslo 902 ⅞, Kopenhagen 902,75, Lond mögen, werden aufgefordert, hiervon Zivilkammer 9 des Landgerichts in Deffentliche Zustellung. Die am fruher in Berlin, Königgrätzer Str. 53

Spanien .. .. 100 Peseten 43,16 43,24 44,59 44,67 der Nationalbank in Kopenhagen vom 23. Februar (in 164,03, Madrid 363,00, Mailand 176,75, New York 33,75 ⅜, Panz A f b spalestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Hannover auf den 11. April 1931, 465 12 9 3 , bor Fit. N it dem . Stockholm 185 1 ¹ 1000 Kronen): Goldbestand 171 944, Silberbestand 6677, zusammen —2. Stockholm 903 ⅛, Wien 474,42 ½, Marknoten 802 3. U ge ote. sn vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ . FF e⸗ bei Kad, wegen 10ce dn und gegen Gothenvurg 100 Kr. 112,50 112,72 112,51 112,73 178 621. Notenumlauf 289 611, Deckungsverhältnis 61,7 88. Polnische Noten 374,50, Belgrad 59,39, Danzig 656,50. Aufgebot. Geschäftsstelle des Amtsgerichts , . sich durch einen bei diesem durch das Jugendamt Amtsvormund⸗ Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ (Reval, Stockholm, 25. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis der Budapest, 25. Februar. (W. T. B.) Alles in Pengö. A Der Rohproduktenhändler Josef Nagel⸗ München für Aufgebote. Prviche e Rechtzanwalt als schaft Bremen, Prozeßbevollmäch⸗ bare Verurteilung auf Zahlung von Wi .12 Kr. 111,99, 112,21. 111,94. 112,16 Schwedischen Reichsbank vom 21. Februar (in tausend 80,56 , Berlin 136,33 ¾, Zürich 110,45, Belgrad 10,06. ic, Bielefeld, Lübecker Straße 34, hat laslen. vevollmachtigten vertreten zustigte: Verwaltungsinspektor Ahrens 1000 RM’ nebst *e Zinsen seit dem

ien 100 Schilling! 59,075 59,195 59,055 59,175 Fronen); Metallvorrat 240 293, Ergänzungsnotendeckung 486 230, London, 26. Februar. (W. T. B.) New Pork 485,84 fe s Aufgebot des von ihm am 12. No⸗ [103088] EöEö“ Februar 1931. und Berufsvormund Fuchs, klagt gegen 1. Oktober 1928. Der Kläger ladet den 1 b davon inländische Wechsel 98 372, davon ausländische Wechsel 91 153, Paris 123,97, Amsterdam 1211,06, Brüssel 34,84 ⅛, Italien 2, henber 1930 der Firma Kastrup, Brack⸗ Die Ehefrau Wilhelmine Saufaus Die Geschäftsstelle Abt. 383229: den Viktor Sonnek, geboren 29. 9. Beklagten zur, mündlichen Verhandlung Ausländische Geldsorten und Banknoten. E. 477 902, Notenreserve 248 620, Girokontoguthaben v 20,43 8 ne.2981 8 Spanien 47,05 B., Lissabon 1082 ade, übersandten Wechsels über 500 88 Kaiser zu Hettenhain, be⸗ des Landgerichts. 1904 in Dammratsch, Kreis 189 g. Fereneer ehsh Nes n esc,. Berscen Cs agun Aitepr. Versallzeit, nichi zirogt dern venscrlenen cren ham Irareaces sulest wahnhaft giwefen i3,remmbe, sraße, auf den 29. Mmai 1931, 26. Februar 25. Februar g „Ohl0⸗, 88 Februar. 8* T. B.) Wochenausweis der Bank 8 . 25. 8 ““ v. b eftll, Frfügupvgbort Biüelessnd; de; 7 Märg 1858 88 exciesbeden zuletzt 1 Oeffentliche Zustellung. - SSeigenanesn, nas d.e Fest⸗ 10 ühr, 1 I. Stock, Saal 8/10, mit F6“ Bere Ged Hrie⸗k bdum 1as . deihe ieeheheeee uieen Metall; Deutschland 606,0 1“ aüfscsordert spütesten⸗ ein dem vahasett, i9 Bgbeic. der Svxe e mann aagraeh⸗ heleg fer Vaterschaft E veflarderenc. sich vurch enngn, s. Sovereigns.. Noti 20,61 20,69 20,588 20,66 - 1 2 „Itali 35 , Schwei 7w⸗ 911 uf den 19. September 1931, vor⸗ Adolfstraße Nr. 27, für tot zu erklären. be⸗ ü 28, 8 2⸗ Unterhalts, mit dem Antrag: 1. festzu⸗ diesem ericht zugelassenen. echts⸗ 20 Frcs. Stücke 16,35 16,96 5 Notenausgaberecht 396 414, Notenumlauf 279 021, Notenreserve 117 393, Spanien 272,00, Italien 133,55, Schweiz 491,50, Kopenhagen 68250 ittags 10 ühe- vor dem unterzeich⸗ Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ dsisana Che⸗ Unkergase, der Beklagte der Vater der anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

Depositen 57 455, Vorschüsse und Wechselbestand 174 651 G olland 1023,50, Oslo 682,50, Stockholm 683,00, Prag 7 1 w 5 Svwu. 1 s 5 1 Gold⸗ 8 S. [ IIHr uthaben * 709, :700, Prag 7 2 dert, sie testens em 2 b 1 Klägeri 2 B ten vor⸗ tret lassen. 21. O. 13. 31. 8 vla olghe . 4,24 4,26 4,24 4,26 bei ausländischen Banken 21 621, Renten und Obligationen 52 916. 8 ten Gericht, Gerichtsstraße Nr. 4, gefordert, sich svätnggin dem auf den mann, den Heizer Richard Meyer, un⸗ naes 1g ö an trziger in, den 23. Februar 1931.

umänien 15,15, Wien 35,85, Belgrad —,—, Warschau —,— 8 8

1 9 lenmer Nr. 5, anberaumten Aufge⸗ 14. Oktober 1931 vormittags 1 EEII1“ in, Sw

1000 5 Doll. 1 4,195 4,215 4,194 4214 I. ecrast (W. T. B.) (Sekde) 8 gtstermine seine Rechte anzumelden 11 % dem unterzeichneten Ehe. die Klägerin für die Zeit vom 16. 8- Geschäftsstelle des Landgerichts I. 8 . enn —,— —.— 2 85 M ün -ee SEn o r K . 8 8 5 3 9., 8 K 8 2 . 8 5 5 8 9 1 11“

ien —,—, Amert nlen den Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ Gericht, Kirchgasse (Nonnenhof, Zim scheldung gemäß § 1568 B. G.⸗B. Die] 1929 bis 15. 19. eec ne enshedc [103094] Oeffentliche Zustellung.

7 7

eykjavik

8 8

2 und 1 Doll. 4,182 4,202 4,184 4,204 W 3 2 8 7 . agengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 25,51 ½, England 124,00, Belgien 356,00, Holland 1023,75, Italia Aulals die Kraftloserklä des Wechsels mer 115, anberaumten Aufgebotstermin Klägeri 120 Reichsmark jährlich, vierteljährlich 8 25. Februar 1931: Ruhrrevier: Gestellt 16 699 Wagen. 133,60, Schweiz 491,75, Spanien 266,00, Warschau —,—, Rode⸗ e wec oberkläͤrung des Wechsels elden, widri Ils die Todeser⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ ve. ahlen, 3, dem Die Firma D. Baumgardt, Kom⸗

Wag 83⸗ 9 —, Ko olgen wird. zu melden, widrigenfalls die To lichen Verhandlung des Rechtsstreits m voraus zahlbar, zu dahlen 3 reits manvitaesellschaft in Erfurt, Wenige

hagen —,— Oslo —,—, Stockholm 683,25, Belgrad —,— gi Fe 1 klärung erfolgen wird. An alle, welch I Beklagten die K. des . She. 1 Bielefeld, den 13. Februar 1931. ung erfahg de vor die dritte Zivstkammer des Land. Beklagtengedie Hüte zlagte wird zur Markt Nr. 18, Prozeßbevollmächtigter:

Argentinische. 1 1,357 1,377 Brasilianische. —— 8b

Canadische... Ee 8* Englische: große 1 8 Amsterdam, 25. Februar. (W. T. B.) Berlin 59,26, Londen Das Amtsgericht. Auskunft über Leben oder Tod des gerichts in V aufzuerlegen. . 88 Sü. I , Berlin, 25. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 12,11 ½, New York 249,25 r. 9,77, 82 Hherdin, 76 „Söna 4 nen⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Ferichts e Hessse (gle 1.88 8 vdhͤüichen Verhandlung des Rechts⸗ Rechtsanwalt Dr. Rudnicki in Erfurt, Türkische.. . 1 tür 8 es mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 48,02 ½, Italien 13,04, Madrid 26,45, Oslo 66,72 ½, Kopenta 1he084 Aufgebot geht die Aufforderung, spätestens im 9 ¼½ nre nnlit der Auff Fean4 49ch streits vor das Amtsgericht zu Bremen, klagt gegen den Landwirt und Händler Belgische.. 58,40 58,,64 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 66,72 ½, Stockholm 66,75, Wien 35,05 Budapest —,—, Prag 77 der Kaufmann Otio Bremicker in Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 84.2n 4*& beedi se forrrchr 7(Gerichtshaus, I. Obergeschoß, Zimmer Friedrich Dilly, früher in Erfurt, Bulgarische 100 Lev⸗ . Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständi 2. Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Pokol gergerhof. Rhld Aufgebot des zu machen. h einen bei diesem Gericht zu⸗ Nr. 79 (Eingang Ostertorstraße) auf Hospitalgasse, jetzt unbekannten Aufent⸗ Tänische. 100 Kr.. 112,18 112,62 Industriee und Handelskammer zu Berlin und —,—, Buenos Atres 1“ 1 ne gosz deg iohtt das Aufagtotz dis Wiesbaden, den 17. Februar 1931. 88 bmäch 8 Prozeß⸗ den 16. April 1931, vormittags halts, wegen Kaufpreisforderung, mit Danziger. ... 100 Gulden 81,49 81,81 Necerschast Mreise in Reichsmork: Gerstengrauper, ungeschliffen, „„Zürich, 26. Februarv. (W. T. B.) is 20,34, g 1 Amtsgericht. Abt. 4. ben mächtigtet degents abrnaf 198. 10 „lühr, geloden. Zum Zweck der dem Antrag auf kostenpilichtige vor⸗ 11“ Uebcsich c Fo , Kezezrmge n he gifcwmn eeeeeee eehe ehe encneen, ie g. ie znechen Bceen, ese echenn Se Zecsele des Benai,g,r. züeenngen Faengae eengigenecge efseghserasacgeerategtung e Finnische.. innl. faa - Gerstengrütze 34, 8 aferflocken 35,50 bis ¹ 54,20, Berlin 123,36, Wien 72,92 Fste bul 246,00 88 beinrich Sudbrack sen. in Heepen, an⸗ Aufgebot. Bremben, den T. Zeteorichts.. No le Tei bst 25irj 1 37,00 ü 1 b eeh as. anbul 246,00. nomunr S Hohle jntrag des gerichtlich bestellten 3097 Fentli Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beklagten zu 4000 RM Teilbetrag ne ' ranzösische 100 Fres. 16,45 16,51 1 Hreesee. een, en⸗ bis 40,00 ℳ, Roggenmehl 0— 60 % Kopenhagen, 25. Februar. (W. T. B.) London 1] senommen von Herrn, Theodor Dohle hstenecs Perimn icalig. Richard 8 I Hafigeaa 88n ellange eisch bsgehn 8 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗

Hollandische. 100 Gulden 168,31 168,99 30,00 bis 31,00 ℳ, Weizengrieß 49,00 bis 50,00 ℳ, Hartgrieß 45,00 bis 8 85 1 181h alin Hannover, beantragt. Der Inhaber 2 1 n 5 ö .

talienische: gr. 100 Lire 22,08 22,16 9 46,00 ℳ, 000 Weizenmehl 37,00 bis 44,00 ℳ, Weizenauszugmehl 25,70. 1 9 Sch 8 100 Lrre u. dar. 100 Lir⸗ 29 8 1 in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 48, 8 Zürich 72,12, Rom 19,66, Amsterdam 150,25, Stockholm 10 sstens i dan 1. jenigen, welche Ansprüche gegen den Fri 5 5 Tae; 8 1“.“ Klag b- ohdrrtezar. 1e9 7e, 2598 2612 in 19 Pg.Säcen br⸗,n, 4800 h,5000 7180 Beenauhuamfhl, Selo 10079, don 19,66, nnnsterdamn 159,73, WlhalogGsfht, nemn mus, den Köhe vor dem Nachlaß, der am 19. Jannar 19c1 hier Frisda Brünner, geb Föhlert in Lerrnge ger. am 89. 3. 1 0, Borücns. Hü, bs Rechtsir neändiichen erhandlung Lettländische.. 100 Cattz 80,64 80,96 kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 29,00 bis 34,00 ℳ, Stockholm, 25. Februar. (W. T. B.) London 18,15 1, Ben anterzeichneten. GGericht, Volgersweg verstorbenen Walburga Baur gosch. gegen ihren Mann, den Schlosser Emil durch seinener Geekreites in des Rechtsgrecne des Landzerichts, in Litauische ... 100 Litas 41,84 42,00 Speiseerbsen, Viktoria Riesen 34,00 bis 38,00 ℳ, Bohnen, weiße, 88,85, Paris 14,67, Brüssel 52,15, Schweiz. Plätze 72,02 8, Amstenn sar. 1. Zimmer 409. anberaumten Auf⸗ Gerum erheben, aufgefordert, ihrs ege, Bräuner in Hermsdorf, jetzt aun⸗ Endamt rozeßbevollmächtlgter: Justiz⸗ br e auf den 29. April 1931, Norwegische.. 100 Kr. be8 * mittel 30,00 bis 32,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 35,00 bis 42,00 149,92 ½, Kopenhagen 99,97 ½, Oslo 99,77 ½, Washington 3 gevotstermin seine Rechte anzumelden sprüche unter öe er Belege bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ 85 28 Sehute in Löbejün, klag: vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 145 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 58,91 59,15 Linsen, kleine, letzter Ernte 28,00 bis 34,00 ℳ, Linsen, mittel, letztet Helsingfors 9,41 ¼, Rom 19,59, Prag 11,09, Wien 52,55. wh die Urkunde vorzulegen, widrigen. atestens iden 2. Ap ermnin , scheidung, mit dem Antrag, die Che der inspektor Feschirrführer Veter Meyer, mit der Kufforderung, sich durch einen 100 Sch. u. dar. 100 Schillin 59,03 59,27 59 0: Ernte 34,00 bis 42,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 44,00 bi Oslo, 25. Februar. (W. T. B.) London 18,1 rlin 8o falls die Kraftloserklärung der Urkunde Dienstag, den 21. pr 931, Parteien zu scheiden und den Ver⸗ gegen 9e 5 1 alts, mit bei dies Bericht zugelassenen Rechts⸗ Sch. g V große, letz ,00 bis , F ( B.) London 18,16 ½, Be 2 lötz, wegen Unterh d. zericht zugelassenen Rech Rumänische: ““ 80,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 30,00 bis 31,00 ℳ, Makkaroni Paris 14,70, New Yort 373 ⁄, Amsterdam 150,10, Zürich, erolgen wird. vorm. 10 Uhr, Amtsgerichtsgebände, klagten für den alleinschuldigen Teil zu de Beklagten kostenpflich⸗ Pro bevbllmächti ten ver⸗ 1000 Lei und 8 artgrießware, lose 76,00 bis 92,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 64,00 Helsingfors 9,44, Antwerpen 99,25, Stockholm 100,15, K. rhamr l Hanuover, den 16. Februar 1931. Mariahilfplatz Nr. 17 a, Zimmer 169, erklären, und ladet den Beklagten zur dem Antrag, den Be⸗ Ahger vom anwalt als Proze g neue 500 Lei 100 Lei 2,48 2,50 8 922688 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 80,00 bis 88,00 2ℳ. Bruchreis 100,05, Rom 19,65, Prah 11 16, Wien 52,65 .“ Das Amtsgericht. Abt. 27. E mündlichen E des Rechts⸗ a zn verttgilere g bis zum vollende Februar 1931. Enter 600 Lei 88 2,49 Siam ts 2590i9 ”, iheng20n⸗Mei⸗ r ℳ, Moskau, 25. Februar. (W. T. B.) (In Tscherwor 10g0Se Aufgebot unbeschadet des Rechts auf Berücksichti⸗ sgreite ar Pe. een Hr ten 16. Lebensjahre 5 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. vSe. dgr. 109 dr.⸗. 185,37 187,18 1379288 137125 1,39 .9850,4, ngtasen mertinzerne E“ Ppund 749,38 G. 29 E 8 . volar 19 ,hse Tas Bankzaus Kommanditgesellschaft gung. voß, vrczasgennenssnch Anflagen dem nuf Mittwoch, den 209. Ahrit voraus g scheder falligen Unterdalts⸗ Fres. u. dar. res. 80,89 81,21 80,89 1 erik. Pflaumen n Originalkistenpackungen 78,00 bis 84,00 b 8 J 11““ böcker und Co. zu Wiesbaden hat das vdem Er ebeeee äge gem. § 708 Z.⸗P.⸗O. für vor⸗ Spanische .100 Peseten 43,51 43,69 44,71 ; Sultaninen Kiup E 112000 b9120 d09ℳ, Koer ji bEas 8 Aufgebot des Grundschuldbriefs über von dem Erben nur 899 geei 5. raumten Verhandlungstermin mit der bersshe hüngr Ibar 8— Hrilaren Zur f⸗ und 8 Tschecho⸗ flow. b 1 z choice, Amalias 74,00 bis 76,00 ℳ, Mandeln füße, eeo 2 Lond 25 8 8 Feeree de im Grundbuch von Wiesbaden⸗ 8-,enng. verlangin, als gae gloßzenen esbor eng. sich durch einen bei müficlichen Verhandlung des Rechts⸗ . 8 Jbö— 12405 18,465 12405 18465 Zaen 29 00 bt6. 21899,r, . bittere, courante, in] Silber auf Lieferung U“ Pörnen Band 82 Blatt 1235 in Abt. 1II Gläubiger ein Ueberschuß ergibt. Auch diesem Gericht sugelassaeh Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ d achen 00 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,405 12,465 12,415 12,475 allen 165,00 bis 197,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ 8 . 11“ inter lid. Nr. 11 zugunsten der An⸗ haftet ihnen nach Teilung des Nach⸗ tr un 1. ungarische 100 Pengö 73,05 73,35 wogen 215,00 bis 225,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ W 3 nagsteleein eingetragene Grundschuld lasses jeder Erbe nur für den seinem treten zu lassen. 1931, 10 Uhr, geladen. . 8 gerscgen 286,00 his 260,00 ℳ, Pfefjerz weis Muntok, ausgewogen 300,00 Frankf eoe Uününd wanzigtanr⸗ Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ ““ Febrak 1afene Löbefün, den 6. Febvtar 1081, eeö i ,00 ℳ, Rohkaffee, Santos F 1 rankfurt a. M., 25. Februar. (W. T. B.) Frankft. Hm⸗ end), ausgestellt am 26. Apri sbindlichkei Der rkue 1. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lon Fres. 2 - de öccee Htager Sensasamzckanezsdegssccg a 1 002. 58 168 25 Iee Nas 180 Bargr⸗ veüragh. 8 nhse der e s-ee I den 10. Februar 1931. des Thüringischen Landgerichts. as 1800 Numänen Rente Nr. 12025 ist in tellten sich wie folgt: Allg. Dtsch. Credit⸗A ösikaffee, Santos Superior bis Extra Prime 422,00 bis 454,00 ,50, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 122,1 ufgefordext. spätestens in dem Amtsgericht München, 1 f iche 8 adung. xg, 1 1931. 88ö“ 11500n Seehe⸗ Heen genen-99 Fegnee H. g076,00 ,Rhüeggoen Frenff. Melch. 1 71 Armaturen 84,00, Ph. Holk 1ie 7e nü. Seen . =we. Geschäftsstelte des Nachlaßgerichts. unggne Segrennde Zeten ns an⸗ I“; Lüneburg, 8 Fehrnar 4 vyp.⸗ un echselbank 135,00, Baver. Vereinsbank 135 . . . „Röstgerste, glasiert, in Säcken 700, . 28 ⁄¶. Geri irch 2 im⸗ 2 31. Mai 1928, v. rtreten minderjährig, gesetzlich vertreten durch Richter. Berliner Handels⸗Gesellschaft 123,00, Commerz⸗ u. 2 E“ vFSFeae. glasiert, in Säcken 50,00 bis 54,00 ℳ, Hamburg, 25. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) 2e 1 2q☛qG uu.* 11. phe⸗ WEETEEEE“ in Varth, tlagt veerfährc gench, . Leutnants⸗ 2. 108,00, Tarmstädter u. Nationalbank 135,00, Deutsche Bank und bis 10e van 5 80. 8 220,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 280,00] Kurse der mit „T.“ bezeichneten Werte sind Terminnotierunger] anl seie Rechte anzumelden und die Ur⸗ Durch Ausschlußurtei Fe. gegen den Musiter Leopold Twerdy, frau in Bamberg, als Pfleger, klagen (103106] b Disconto⸗Gesellschaft 106,00 Dresdner Bank 106,00, Aktienges. bis 1186 „Tee, chines. 750,00 bis 840,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 ꝙCommerz⸗ u. Privatbank P 107,00 Vereinsbank T 97,50, Lüdet. d kunde vorzulegen, widrigenfalls die bruar 1931 ist für Recht erkan n. uisetztt wohnhaft in Barth, jetzt un⸗ gegen Fabian, Konrad, ehem. Leut⸗ Germania⸗Iduna Lebens⸗ f. Verkehrswesen 49,00, Allg. Lokalb. u. Kraftwerke 120,00 is 1180,00 ℳ, Zucker, Melis 54,00 bis 55,00 ℳ, Zucker, Raffiaade, Büchen 50,00, Hambur „Amerika Paketf. T 62,00, Hamburg⸗Si, w Krrfllos vrneienn Eigentümer des Grundstücks Repsch hekannten Aufenthalts. Sie beantragt, nant, zuletzt in Regensburg, Gabels. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Deutsche Reichsbahn Vrz. 88,00, Hamburg⸗Amerik. Packetf. 64,00, bns 58,00 ℳ, Zucker, Würfel 62,00 bis 68,00 ℳ, Kunsthonig amerika T. 129 B. Nordd. Loyd 1 64,25, Harburg⸗Wiener Gumni vin zerkkärung der Urkunde erfolgen Bl. 66, als dessen Eigentümev⸗ Ferdi, den Beklagten als leiblichen Vater der bergerstraße 4/l, nun unbekannten Auf⸗ Policenaufgebot! 8 Hamburger Hochbahn 67,00, „Hamburg⸗Südamerikan. Dampf. in Hackungen 57,00 bis 63,00 ℳ, Zugkerfirup, hell, in Eimern, 50,50, Alsen Zement 114 B., Anglo⸗Guand 45,00, Dynamit Nobel⸗ Wiesbaden, 17 31 nand Miebes eingetragen i, wirs Klägerin zu verurteilen, ihr vom Tage enthalts, mit dem Antrag, den Der Versicherungsschein J 503 616 Hilde; 130,00, Hansa Dampfschiffahrt 104,00. Norddeutscher Lloyd 66,00, 71,00 bis 90,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 58,00 bis 62,00 ℳ, 66 ½, Holstenbrauerei 130 B., Neu Guinea 197,00, Otavi Mir Anns. 1h. esng8,19 seinem Recht ausgeschlossen. Der Hypo⸗ der Geburt bis zum voelendeten ten kostenfällig und vorläufig vollstreeck⸗ gard Peter ist abhanden gekommen. Falls Algem. Kunstzijde Unie 69,00, Allg. Elektrizitätsges. 102,00 Bayerische Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 76,00 ℳ, 34 ⁄. Freiverkehr: Sloman Salpeter 68,00 G /II“ 8en lekenbrief über die im Heanbduch 8 16. Lebensjahr eine monatliche Unter⸗ bar zu verurteilen, an die Klägerinnen binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns Motoren 72,00, J. P. Bemberg 63,00, Bergmann Elektrizität 116,00, vreeeSee in Eimern von 12 ½ kg 81,00 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ 3 888 Oberglogau Bl. 149 Hof n n. haltsrente von 25 RMN Fanfmmn. vom 1. Januar 1931 ab eine viertel⸗ erfolgt, wird der Schein für kraftlos er⸗ 00, 1 1 für die vet⸗ en. Zur jährlich vorauszahlbare Unterhaltsrente klärt und em neuer ausgefertigt. 8

Berliner Maschinenbau 35,00, eerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 138,00 bis 150,00 ℳ, Pfla „Amsterdam, 25. Februar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bant , 2 „Aufgebot. Abt. III unter Nr. b i zwanzig Reichsmark zu za b Buderus Eisenwerke 48,00, Char⸗ „Pflaumenmus, 173,00, Rotterdamsche Bank 103,00, Deutsche Reichsbank, neu Der Jakob Künzel II. in Michelstadt kasse und die Institutenkasse in Ober⸗ venhc. e rangfung 25 Rechts⸗ von monatlich je 40 RM, zusammen Berlin, den 23. Februar 1931.

Ilottenb 2 90 Hi in Eimern von 12 ½ und 15 kg 69,00 Stei 8 8 Continenkal nser 2ene, gea gHbhr Ang. de Electr. 285,00, Säͤcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz 8. peaneen9 4 Sinhals n. Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 6,75, Amer. Bemten int beantragt, den verschollenen Johann glogau eingetragene Hypothek von treits wird der Beklagte vor das also von monatlich 80 RM, zu zahlen, Der Vorstand. Contin. Gas Dessau 116,00. D vich 26. bens 24,00, Deutsche Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— Siedesal in Packungen 13,00] Certif. B 6,75, Amer. Bemberg Cert. p. Pref. —,—, Amerktr beorg Jakob Künzel in Michelstadt, 100 Talern wird für kraftlos erklärt. dumͤts, icht Barth, Baustr. 16, Zimmer und mit der Behauptung, der Beklagte Linoleumwerke Berlin 97,00, D eutsche Erdöl 67,00, Deutsche bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 115,00 bis 121,00 89e at⸗ Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan Glanzstoff common filttt wohnhaft in Nordamerika, für Amtsgericht Oberglogau, 13. 2. 1931. 9 ger Barth, Mai 1951, vor⸗ als ehelicher Vater der am 1. 6. 1923 [103105] Lieser 120,00, Elektr. Lich vnamit A. Nobel 67,00, Elektrizitäts⸗ schmalz in Kübeln 119,00 bis 123,00 9 Wintershall —,— Norddeuts Wollka i —,—, Montecatui iot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 1.n05 0; 1 u geladen Die Ein⸗ und 7. 2. 1925 geborenen Klägerinnen Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ 138,90,1 Zanbte egrpeet1 or 11hn0 nordamerik. 115,00 bis 119,00 ℳ, p.a elee ie 5 —,—, Deutsche Bank Akt.⸗ *. ““ Deutsche Reics⸗ aufgefordert, sich spa. [103091 Ausschlußurteil des Amts hihaagsfenn ist 88 geinen Monat fest⸗ verweigere jede Unterhaltsleistung. Pange. Acrienae enschafe eaai38 Gelsenkirchen Bergwerk 76,00, Gesellschaft für elektrische Unterneh⸗ amerik. 116,00 bis 120,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 120,00 d. Sen e Snde Dressc. a bie een 7 18 September 1 1enena98 gergchts zu Wiesbaden vom 20. Fe⸗ aeeaen, den 10. Februar 1931 2. e nng Fehcgiat zir auDefteltaufdas veden des Kindes Elhabetb S8 1 —, 7 % 7¹799 00 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ bruar 1931 ist der Hypothekenbrief über 2 C Feverche. 2 BZeschluf onnerstag, den 9. April Gediga in Hindenburg O. S., ist abhanden

mungen Ludw. Loewe u. Co. 111,00, Th. Goldschmidt 37,00, Hamburger his 125,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis —,— ℳ, 2 Elektrizität 107,00 Harpener Bergbau 72,00, Hoesch Eisen u. Srabl Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Mitteld. Stahlwerke Obl. 79 %, 7 % Siemeng⸗Halske Obl. 107 ht anberaumten Aufgebotstermin zu die im Grundbuch von Wiesbaden⸗ 1931, vormittags 8 ½ Uhr, im gekommen. Falls ein Berechtigter sich

64,00, Philipp Holzmann 79,00 112,G andelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 3 7 % Verein. Stahlwerke —,—, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 9701 nel vac ¹ . 5 B 570 in Ab⸗ 1,00, Klöckner⸗Werke 57,00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 69.00. 2, „Molkereibutter 1a in Tonnen 320.00 bis „2. Gelsenkirchen Goldnt. 1934 9311⁄19, 5 70 lustunft über Leben oder Tod des Vey⸗ Eheleute Geor „Gülch und Christiane Der minderfährige verüret ü.— eree ee. 23. Februar 1931 1 Mannesmannröhren 68,00, Manefeld Bergbau 36,00 Phe vinensar⸗ 330,00 ℳ, Molkereibutter Ta gepackt 332,00 bis 342,00 ℳ, Molkerei⸗ Reichsanleihe 1965 (Poung) 73,75, 7 % Blei⸗Bergbau (. ollenen zu erteiken oder Tod bes Hef, Welerbae etragene Hypothek von Brandt in Stadthagen, vertreten durch ten Streitverhandlungstermin wird der öln, den 23. 5 Untennehm. 36,00, Metall 1 2 00, Maschinenbau butter II'a in Tonnen 308,00 bis 312,00 ℳ, ,00 ℳ, . Zink) 72,00, 7 % Obligationen des Deutschen S arkassen⸗ und Goro, a die Auff zu erteilen vermögen, ergehr geb. Ha 8 eingetragene Lehärz. das Städtische Jugendamt Amts⸗ Beklagte hiermit geladen. Der Vorstand. Wolltämmerei 57,00. „Nordsee“ Dt. Hochseef. 138,00, Oberschl. 4,00 bis 350,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 356,00 bis ment (Sip) 440,00, dlg. Niederl. Ind. Electr. Gef. (Aniem.) he . feher 88 BSchlossegg berstraße 841 bei [1031001 Oeffentliche Zustellung. Der Versicherungeschein à 932 306,übes

nachen. Eisenbahn⸗Bedarf 35,00 Oberschl. Kokswerke 74,00, 362,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 18/24 140,00 bis 170,00 Michelstadt br 931. [103092 1 i nn iedlack in RM 10000 Versicherungssumme, auf das u. Koppel 47,00, Ostwerke 150,00, Phönix Bergbau e üter Allgäuer Stangen 20 % 78,00 bis 98,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett nz.2 ,2n, Achener 1931. 11 Ausschlußurteil des unter⸗ Riedel, bzw. Mehnerstraße b, wegen Die 1N. .e Prozeß⸗ Leben des Herrn Kaufmann Otto Müller

3 1 4 18 . . - em d . erlin, Tempelho betrieb 55,00, Polvphonwerke 151,00, Rhein. Braunk 168,00 bis 188,00 ℳ, echter Holländer 40 % 176,00 bi⸗ rteil 1es Februar Unterhalts, mit dem Antrag: 1. den aen9 St in Krefeld lautend, ist abhanden gekommen.

„* phonwerke 151,00, . . u. Briket 0, 176,00 bis 182,00 . eichneten Gerichts vom 18. Fehruar nneken 1G bevollmächtigter: Rechtsbeistand Stras⸗ in Krefeld lautend, ist abdan g 160,00, Rbheinische Elektrizität 112,00, Rbemische Stahlwerke 7100 eczter,Gdame! 40 „% 166,00 h 182,00 ℳ., echter Emmenthaler voll Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: 08. Aufgebot. 1981 ist der verschollene Matrose Peter Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, bevo 1. 8 u m. 187 tlagt Wer Anspröche aus dieser Versicherung zu

1 8 7 ; „m Kläger T r Ge das in Berli Rhein.⸗Westfäl. Elektrizität 131,00, A Riebeck Montan 80,00. fett 276,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 104,00 bis Dir 8 78 js 8 8 h u geboren am dem Kläger vom Tage der Geburt (d. i. V 2 in bab⸗ laubt zge sie innerhalb zweier Fpij 1 . 3. 2 ,104, ektor Men . n. 1 ist ver An⸗ Johann Tiedemann, grodo ½ aud 92 Vollendung gegen den Herbert Lindner früher in haben glaubt, möge Rütgerswerke 50,00, Salzdetfurth Kali 200,00, Schles. Elektr. 8 . ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 21,00 bis 23,00 ℳ, Druck der Preußischen D b8Ze; 8 Bertia. e,gesebshen 1 der SIES ong. nr 8. November 1874 in Warstade, n 8* Pezemder 100) big zur ceaafnhel- Pörlin, Teltower Straße 116, wegen Monate von heute ab zur Vermeidung Gas Lit. B 111,00, Schles. Portland⸗Zement 82,00, Schubert u gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 30,00 bis 37,00 ℳ, Speisebl Snsgers urd Herse irt werden: Pvebi hunna. wohnhaft in Warstade, für tot erklärt. des 18. n6 trichtende Unterhalts⸗ Mietzins und Schadensersatz mit dem ihres Verlustes bei uns geltend machen. Salzer 150,00, Schuckert u. Co. 122,750. Schultbeiß⸗Patzenhofer ausgewogen 135 145,00 ℳ. X“ . Berlin, Wilhelmstraße 32. 8. Juli 1800 98 onebrhch Als Zeitpunkt des Todes wird der im voraus 2 eneehe oe:: erhanzig Antrag auf Zahlung, von 86,95 Reichs⸗ Magdeburg, den 9. ebruar 1931. 174,00, Siemens u. Halske 182,00, Stöhr u. Co. Kammgarn 71,00 8 Sechs Beilagen chsen), Tochter der Kunstmalersehe⸗ 10. Oktober 1904, 24 Uhr, festgestent, ventt -e. zu zahlen und zwar die mark nebst 6 % Zinsen von 5 Reichs⸗ Maadeburger Svvensta Tändsticks Ser. B 260,00, Thüring. Gas Leipzig 147,00, ““ jsterbeilag e Ernst Nudolf und Dlga Maria Amtsgericht Osten, 18. Februar 1931. eastaändigen Beträge sofort, die in Zu⸗ mark seit dem 1.5. 1960, von 35 Reichs⸗] Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellscheft. (einschließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilage helit, letzt. geb. Bruhm, verheiratet, 1 eeeeheceeasa— e“

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ gericht in Löbejün auf den 15. April

Die Liquidationskurse per Ultimo Februar 1931

F111“