1931 / 48 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1931. Reich

[102949]. 8 Waren⸗Einkaufs⸗Berein

Lauban A.⸗G. zu Lauban.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Montag, den

16. März 1931, abends 8 UÜhr, im

Hotel Bellevue (Diele), Lauban.

Tagesordnung:

1. Wahl des Vorstands.

2. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz.

Wahl von zwei Mitgliedern in den

Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens bis Freitag,

den 13. März 1931, abends 6 Uhr, ihre

Aktien

bei der Vereinsbank Lauban

hinterlegt haben und daselbst bis nach der

Generalversammlung belassen.

Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗

bogen erfolgt von der Vereinsbank Lauban

bei Abholung der Aktien gegen Rückgabe

der Erneuerungsscheine.

Lauban, den 25. Februar 1931. Der Vorstand. Otto Paul.

[103311].

Karlstor Immobilien Aktien⸗ gesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Samstag, den

[100485]. Bayerische Verkehrs⸗ gesellschaft Züruberg. Haaen.

Bilanz per 31. De 5 *

mber ¹92* unsichen Generalversammlung auf Aktiva. +₰ denarz; 1931, mittags 121½ Ühr,

Bank, Postscheck, Außenstände 23 2 9 20. Dresdner Bank in Dresden, Wagenpark, Mobiliar, Einrich⸗— e i annstraße 3, ein.

tung usw. o Tagesordunng: Beteiligung 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlust per 31. 12. 1928 und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1930 sowie des Geschäfts⸗ 2 berichußsassung über diese Vorlagen . 40 00 * und die Verwendung des Rein⸗

43 07828 gewinns. .a96⸗u 3. Entlastung 834 nufsichtarats. der Generalversan

475 07 gur Teilnahme an uim⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnun Here jeger⸗ Aktionär berechtigt. Es Ler 31. Dezember 1928. 8 wungn aber diejenigen Aktionäre, die in hare Generalversammlung stimmen oder Alufwand. Rx nnträge stellen wollen, ihre Aktien bis Betriebsunkosten 9 850e. pätestens 16. März 1931 in Dresden bei Abschreibungen 4855 ter Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Verlustvortrag. . 27 3011chnl gank oder beim Dresdner Kassenverein 1 IL-6. (ur für Mitglieder des Effekten⸗ wodepots) oder bei einem deutschen sotar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung zu hinterlegen. Erfolgt die dinterlegung bei einem deutschen Notar, v ist der Hinterlegungsschein, in dem die Aktien durch Gattung, Nummern und beträgen verzeichnet sein müssen, spätestens im 17. März 1931 bei der Gesellschafts⸗ fasse einzureichen. dresden, den 26. Februar 1931. Leutert & Schneidewind

1sh,.. e103281].

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Wir beehren uns, die Aktionä sere

Bonner werden zur 2.Llse7 zu der am Dienstag, ven⸗

ordentlichen eneralversammlung 24. März 1931, nachm. 6 Uhr in

auf den 17. März 1931, mittags der Kanzlei des Herrn Justizrats Dr. Fr.

12 Uhr, in die Amtsräume des Herrn Seyler, Dresden⸗A., Seestr. 6 II, statt⸗

Justizrats Kolsen, Berlin⸗Wilmersdorf, findenden ordentlichen Generalver⸗

Prinzregentenstraße 78, ergebenst ein⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien oder Depotscheine der

Reichsbank über dort hinterlegte Aktien

spätestens am 3. Werktage vor der Ver⸗

sammlung entweder in Pirna bei der Kasse der Gesellschaft, oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt haben. Die von der

Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die An⸗

zahl der Aktien bescheinigende Erklärung

berechtigt zur Stimmfuͤhrung in der

Generalversammlung.

Pirna, den 24. Februar 1931.

Vereinigte Ofenfabriken Pirna Aktiengesellschat.

Hanschke.

[103341) Bekauntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Direktor Jagemann und Direk⸗ tor Wolff aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. aumann & Lederer Aktiengesellschaft in Kassel.

[103345ͤ). “““ Wilhelm vom Hagen Aktien⸗ gesellschaft Rheydt.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Carl Ehrlich, Kaufmann in Rheydt, be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Der Liquidator.

c) Gekündigt zum 31. März 1930 zum Roggendurchschnittspreis von 8,15 RM je 1 Zentner Roggen s(einzureichen mit Zins⸗ scheinen Nr. 13 20 und Anweisungen) zu 100 Zentner Nr. 40742 42075 43720,

zu 50 Zentner Nr. 112712 116604 120040,

zu 10 Zentner Nr. 201126 201326 202454.

Stettin, den 24. Februar 1931.

Pr. Pommersche General⸗ landschaftsdirektion. von Eisenhart⸗Rothe.

utert & Schneidewind

Aktiengesellschaft. Aktionäre laden wir zur 24. or⸗

so daß auf Grund ihrer eine neue Zins⸗ scheinreihe nicht mehr ausgegeben wird. Stücke zu 500 Zentner Nr. 15066 15070 15083 15138 15145 15423 15715 15716 15721 15843 15886 15887 15888 15889 15890. Stücke zu 35316 35319 35632 35676 35816 35817 35999 36196 36246 36247 36476 36477 36797 36810 37153 37159

1103107]

Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftlosertlärung einer Police. Dem Avpotheker Herrn Theodor Küchen⸗

thal, Gelsenkirchen 3, Nordstr. 27, ist der vou uns unter dem 2. 5. 1927 ausgestellte Versicherungsschein Nr. 3 613 529 über GM 10 000 (Zehntausend Goldmark) abhanden gekommen. Der Inhaber der rkunde wird hierdurch aufgefordert, sich binnen zwei Monaten von heute an bei uns zu melden, da anderenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt wird. Berlin, den 23. Februar 1931. 37153 327 Der Vorstand. 37308 37430 37753 37854

38379 38496 39000 39035 40002 40070 40737 40738 41355 41358 41401 41445 41558 41559 41714 41715 41799 41800 41925 41936 42104 42105 42285 42286 42616 42680 43571 43706 44083 44204 44516 44562 44917 44936.

Stücke zu 110025 110247 110271 110302 110700 110728

tien⸗

35019 35554 35807 35926 36241 36338 36679 36858 37307 37748 38246 38676 40001 40734 41347 41384 41557 41705 41789 41906 41952 42284 42537 43453 44054 44415 44789

100 Zentner Nr. 35354 35459 35480 35679 35743 35806 35836 35839 35901 36197 36200 36237 36256 36260 36261 36500 36676 36677 36826 36827 36857 37199 37214 37287 37569 37586 37598 37856 37857 38126 38497 38541 38673 39061 39062 40000 40202 40245 40593 41014 41180 41192 41365 41370 41379 41460 41550 41554 41572 41634 41690 41764 41766 41775 41802 41806 41890 41937 41938 41939 42278 42279 42281 42295 42415 42429 43159 43323 43433 43707 43708 43722 44210 44253 44262 44572 44574 44788

[103306]

In der am 20. Februar 1931 statt⸗ gefundenen Generalversammlung hat das Aufsichtsratsmitglied Direktor Max Knof sein Amt niedergelegt. An seine Stelle ist Frau Marga Strauß, Berlin⸗ Friedrichshagen, neu bestellt worden.

Berlin, den 24. Februar 1931. Europäische Transport⸗ & Lager⸗

haus⸗A.⸗G.

Der Vorstand. Erich Strauß.

36 300 23 799 S 83 475, Be Kalce

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für 1928, 1929 und 1930. Beschlußfassung darüber und Erteilung der Entlastung arn Aufsichtsrat und Vorstand. 2. Aufsichtsratswahl. G Berlin, den 17. Februar 1931. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Richard von Schnitzler.

[102124]. Hierdurch laden wir die Inhaber unserer 4 ½ goigen Teilschuldverschreibungen 8 1. Juli 1906 und 1. Juli 1912 gemäß den Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 zu einer Versammlung der Gläubiger aus den vorbezeichneten Teil⸗ schuldverschreibungen auf Montag, den 16. März 1931, nachmittags 8 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 65/66, ein. Tagesordnung: Bestellung eines neuen vertreters (Treuhänder). Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Gläubiger berechtigt, die ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei dem Bankhaus Weis, Beer & Co., Frankfurt am Main, hinterlegt haben. Berlin, den 20. Februar 1931. Papierfabrik Krappitz

Passiva. 3. Aktienkapital.. Kreditoren...

Reservefonds

4.

8 3 des Vorstands und des

3.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[103309] Kultur⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesell⸗ schaft deutscher Landwirte.

In der in Nummer 38 des Deutschen Reichsanzeigers vom 14. d. M. bekannt⸗ gegebenen Einladung zur ordentlichen Generalversammlung ist hinsichtlich des Fenterlegunghtasen für die Aktien ein Fehler unterlaufen.

Als letzter Hinterlegungstag Donnerstag, der 12. März 1931.

Schwerin i. M., 24. Februar 1931. Kultur⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesell⸗

schaft deutscher Landwirte. Der Aufsichtsrat. Egidi, Vorsitzender.

[103276].

[103665] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, 17. März 1931, 15 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bankhauses Spon⸗ holz & Co. (vorm. H. Herz) Komm.⸗ Ges., Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 25.

[102164] Bekanntmachung.

Die Deutsche Verkehrs⸗Aktiengesellschaft, früher in Berlin SW. 68, Zimmerstraße Nr. 5/6, jetzt in Berlin W. 8, Voßstraße 34, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren: Herrn Wil⸗ helm Schulze, Herrn Anton Müller, beide in Berlin W. 8, Voßstraße 34, zu melden. Berlin, den 12. Februar 1931.

Die Liquidatoren der Deutschen Verkehrs Aktiengesellschaft: W. Schulze. Müller.

Gläubiger⸗ Erlös.

Betriebsunkosten... Verlust 1928

11“

138 237 82 376

Nürnberg, den 31. Dezember

gilt Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Veräuße⸗ rung des restlichen Vermögens und Verteilung einer letzten Liqui⸗ dationsrate.

Vorlage und Genehmigung Schlußrechnung.

Entlastung der Liquidatoren des Aufsichtsrats.

2. der

3.

110023 110269 110672 110842

50 Zentner Nr. 110249 110262 110660 110671 110767 110840

[100486 l. Bayerische Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg, Hallplat?

102425] Bekanntmachung.

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ 8—

losung der 5 % igen Roggenwertanleihe der Stadt Stadthagen vom 1. 55 1923 wurden für das Jahr 1931 fo gende Schuldverschreibungen ausgelost:

Buchst. A über je 1 Ztr.: die Num⸗ mer 50 653 202 317 440 424 297 660 447 26 489 220 100 164 625 661 16 364 476 643 21 578 652 358 132 538 412 631 469 375 580.

Buchst. B über je 2 Ztr.: die Num⸗ mer 185 160 315 283 152 127 249 131 287 225 45 30.

Buchst. C über je 5 Ztr.: die Num⸗ mer 106 90 61 44 73 172 62 167 102 258 111.

Buchst. D über je 10 Ztr.: Nummer 41 100 25 95 122 62.

Die ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden zu dem für Monat April 1931 errechneten Mittelkurse für märkischen Roggen von unserer Stadt⸗ kasse oder von der Sparkasse der Stadt Stadthagen zum 1. Juli 1931 eingelöst und der Gegenwert den Inhabern der Schuldverschreibungen gegen Rückgabe dieser Urkunden und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Anweisung ausgezahlt.

Stadthagen, den 18. Februar 1931.

Der Magistrat. Bergmann.

die

[103108].

Pommersche Landschaft.

Aufkündigung der 10 %igen Pom⸗ merschen Roggenpfandbriefe zur Bareinlösung.

Aus Anlaß der Rückzahlung der noch bestehenden Roggenpfandbriefshypotheken werden auf Grund der §§ 329 und 330 der Landschaftsordnung sämtliche noch im Um⸗ lauf befindliche mit 10 v. H. verzinsliche Roggenpfandbriefe der Pommerschen Landschaft im Gesamtbetrage von 39 570 Zentner zum 31. März 1931 zwecks Ein⸗ lösung durch Zahlung des Nennwertes unter Zugrundelegung des nach Maßgabe des § 332 der L.⸗O. auf 7,80 RM je 1 Zentner Roggen ermittelten Roggen⸗ durchschnittswertes aufgerufen.

Die Nummern der aufgerufenen Pfand⸗ briefe sind in nachstehendem Nummern⸗ verzeichnis aufgeführt.

Die aufgerufenen Pfandbriefe sind unter Abtrennung des am 1. April d. J. fälligen Zinsscheines Nr. 14 seitens der Inhaber vom 31. März 1931 ab in kurs⸗ fähiger Beschaffenheit mit den dazuge⸗ hörigen Zinsscheinen Reihe I Nr. 15/20 ind Zinsscheinanweisung portofrei

a) an die Landschaftliche Bank der Pro⸗ vinz Pommern zu Stettin (Parade⸗ platz 40),

b) an die Deutsche Bank zu Berlin W. 8. und deren sämtliche Zweignieder⸗ lassungen,

c) an die Preußische Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstraße 38 oder endlich an die Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ schaftliche Darlehnskasse in Ber⸗ lin W. 8, Wilhelmplatz 6, einzureichen.

Wenn die aufgerufenen Pfandbriefe nicht spätestens am 15. April 1931 einge⸗ liefert sind, so werden die Einlösungs⸗ summen auf Gefahr und Kosten der Säu⸗ migen in landschaftliche Verwahrung ge⸗ nommen werden. Die Verzinsung endet mit dem 31. März 1931. Alle aufgerufe⸗ nen, rechtzeitig nicht eingelieferten Pfand⸗ briefe werden für kraftlos erklärt und so⸗ wohl im Pfandbriefsregister als auch im Grundbuch gelöscht werden. Die In⸗ haber werden mit ihren Ansprüchen aus⸗ schließlich auf die in Verwahrung der Land⸗ schaft genommenen Einlösungssummen verwiesen.

Werden die einzuliefernden Zinsscheine (Nr. 15,20) nicht vollzählig eingeliefert, so wird deren Betrag am Kapital gekürzt werden. Es wird hierbei ein Roggendurch⸗ schnittswert von 11 RM je 1 Zentner zu Grunde gelegt und der bei Einlösung der fehlenden Zinsscheine sich etwa ergebende Minderbetrag nachträglich erstattet werden. Die Zinsscheinanweisungen verlieren durch

a)

111042 111105 111465 111909 112063 112301 112356 112709 112874 112932 113227 113423 113759 113786 115164 115528 115568 116003 116074 118058 118102 118249 118410 118836 119045 119199 119744 119873 119958 120052 120251 120358 120436 120596 120656 121147 121240 121388 121407 121516 121662 121838 121857 121867 121908 121926 122114 122161 122257 124074 124225 124517 124625 124691 125087 125176 125231

200674 200939 201053 201134 201296 201334 201446 201982 202189 202336 202378 202441 202480 202623 202685 203064 203078 203097 203209 203323 203334 203590

anweist

die Kündigung ihre rechtliche Wirksamkeit,

zu 50 zu 10

111062 111106 111528 111931 112194 112303 112357 112724 112883 112936 113300 113430 113763 114623 115209 115530 115912 116021 116158 118061 118103 118339 118464 118860 119046 119570 119746 119879 119963 120054 120252 120379 120437 120599 121007 121183 121346 121390 121410 121586 121769 121839 121858 121887 121909 122009 122135 122162 123004 124118 124295 124518 124627 124886 125151

125227

125300

200713 200941 201057 201135 201328 201335 201633 201983 202196 202337 202393 202474 202482 202636 203052 203067 203079 203107 203214 203328 203342 203591

203851.

111063 111118 111646 111934 112195 112335 112360 112824 112884 113103 113306 113507 113764 114627 115227 115531 115914 116028 117975 118064 118104 118340 118776 118883 119122 119586 119818 119881 120015 120055 120286 120380 120452 120622 121051 121184 121376 121403 121411 121587 121809 121842 121864 121889 121911 122058 122155 122242 123028 124120 124296 124606 124629 124888 125161 125228 125310

200776 200942 201065 201155 201331 201338 201634 201986 202324 202371 202436 202477 202483 202656 203054 203068 203080 203156 203218 203331 203343 203692

111073 111119 111669 111937 112230 112341 112695 112866 112916 113127 113313 113509 113766 114663 115280 115551 115971 116033 117976 118083 118120 118344 118832 119000 119122 119649 119824 119928 120030 120104 120326 120385 120549 120623 121052 121205 121377 121404 121514 121589 121823 121844 121865 121896 121922 122070 122159 122254 123041 124207 124452 124607 124672 124990 125163 125229 125331

Stücke zu 10 Zentner Nr.

200809 200943 201132 201294 201332 201340 201636 202017 202327 202372 202437 202478 202490 202675 203055 203075 203090 203207 203299 203332 203561 203693

Restanten:

ungen)

111076

111376

111680 112062 112231 112348 112697 112872 112917 113209 113319 113758 113776 114797 115298 115565 116001 116035 118055 118084 118248 118404 118833 119002 119136 119650 119826 119956 120044 120233 120332 120409 120550 120635 121053 121231 121387 121406 121515 121635 121836 121856 121866 121900 121923 122111 122160 122256 123052 124224 124511 124624 124673 125057 125167 125230 125333. 200670 200811 201049 201133 201295 201333 201377 201793 202188 202329 202374 202440 202479 202599 202676 203063 203076 203091 203208 203322 203333 203562 203800

a) Gekündigt zum 31. März 1929 zum Roggendurchschnittspreis von 10,26 RM je 1 Zentner Roggen (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 11 20 und Zinsschein⸗

zu 50 Zentner Nr. 110245 110246 110839,

zu 10 Zentner Nr. 200892 202096.

b) Gekündigt zum 30. September 1929

zum Roggendurchschnittspreis von 9,90

Reichsmark je 1

entner Roggen (einzu⸗

reichen mit Zinsscheinen Nr. 12 20 Zinsscheinanweisungen) eentner Nr. 113095, entner Nr. 202455.

und .

[103305) Wagenladungs⸗ und Zolldeclarations⸗Comptoir.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Franz Mathies, Hamburg, am 11. Fe⸗ bruar 1931 in den Aufsichtsrat unserer 8cda. gewählt ist.

Hamburg, den 24. Februar 1931.

er Vorstand.

[103344]

Krefelder Teppichfabrik Aktien⸗

gesellschaft. err Karl Götz, Düsseldorf, ist durch

Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sell 22. ausgeschieden.

Krefeld, 24. Februav 1931.

Der Vorstand.

[103277]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. März 1931, 19 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1929/30. .Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Berlin, den 24. Februar 1931.

sichtsrat. Wikinger Lloyd Transport⸗

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Vogt.

[102947]. Vera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 21. März 1931, 12 Uhr eg. in der Kanzlei des Rechtsanwalts Dr. Ed.

Hallier, Hamburg, Bergstraße 11. Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Vermögensaufstellung für 1930 und Beschlußfassung über dieselben.

Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 17. März 1931 einschließ⸗ lich in Hamburg bei den Notaren Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking und Re⸗ battu, Bergstraße 11, oder an der Gesell⸗ schaftskasse, Alsterkrugchaussee 202, zu hinterlegen.

Hamburg, den 23. Februar 1931.

Der Vorstand. Stange. Hofmann.

2

2.

[103325]. Aktiengesellschaft vormals Burgeff & Co. in Hochheim am Main.

Zu einer ordentlichen Gesellschafts⸗ versammlung am Dienstag den 24. März 1931 vormittags 11 ½ Uhr werden hiermit unsere Aktionäre nach unseren Geschäftsräumen in Hochheim am Main ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für

das Geschäftsjahr 1930,

2. Genehmigung der Bilanz,

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates,

4. Wahlen zum Aufsichtsrat,

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis Sonnabend den 21. März 1931 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Hochheim am Main oder bei einer Bank in Berlin zu hinterlegen und im letzteren Falle die erfolgte Hinter⸗ legung glaubhaft nachzuweisen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: vpon Tilly.

Im Auftrage der Interessengemein⸗ schaft Deutscher Pianoforte⸗ und Har⸗ monium⸗Fabriken Aktiengesellschaft zu Berlin W. 8, Kronenstraße I1, werde ich insgesamt 592 000,— Reichsmark nomi⸗ nale Aktien der genannten Gesellschaft, welche der Gesellschaft von Aktionären für die Forderungen der Gesellichaft ver⸗ pfändet sind, in meinen Geschäfksräumen, Berlin W. 8, Französische Straße 21, am 30. März 1931, nachmittags 5 Uhr, öffentlich versteigern.

Berlin, den 24. Februar 1931.

Dr. Hans Rosenfeld, Nota Französische Straße 21.

[101125]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Kasse, Bank, Wechsel, Post⸗

check. 8 Inventar. Debitoren .

RM

1 460 10 805 69 433 24 552 67 142

173 394

Waren Verlust

Passiva. Kreditoren.. . Bank und Wechsel Aktienkapital .. .

35 747

17 647 120 000 173 394 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. Generalunkosten Verlustvortrag 1929

RM

96 291 27 129 75 123 420/87

Haben. Verlustvortrag 1929

27 129,75 Verlust 1930. 40 012,64

56 278

67 142 123 420/87 Herr Max Kallmann, Leipzig, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. M. Oppenheimer & Co. A.⸗G., Stuttgart.

J. Köhler. Ph. Eisinger. [101469].

Neolitwerk Aktiengesellschaft,

. Dessau.

Bilanz per 30. Juni 1930.

Besitzwerte. RM Gebäude. 20 200 Maschinen. 75 900 Utensilien.. 1 Patente.. 1 Waren.. 80 536 Effektenbestand 7 212

Kassebestand 2 127 Außenstände 51 347

237 325 53

.9 9 29 8990 29 29 2

0 9 . 8

5

2 *

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. .. Umstellungsrücklage.. Buchschulden. Gewinn zuzüglich Vortrag

aus 1929/30

80 000 27 000 128 209

09

2 11644 237 325 [53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

Abschreibungen für 1929/30 13 057 Gewinn 2 116

15 173

Haben. Betriebsgewinn aus 1929/30 unter Berücksichtigung der allgem. Geschäftsunkosten. Gewinnvortrag a. d. Vorjahr.

13 186 1 986

15 173

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Generaldirektoren Behn, Generaldirektor Fischer, Generaldirektor Bundfuß, Kommerzienrat Sachsenberg.

Dessau, den 18. Februar 1931.

Der Vorstand.

85 67

52

NKreditoren . Reservefonds..

Bilanz per 31. Dezember 1929

Aktiva. Bank, Postscheck, Außenstände Wagenpark, Mobilien, Ersatz⸗ teile usw.. . Beteiligungen ... Verlust.

6 6565 555

20 3767 36 300 2572

82 461 g

3 Passiva. Aktienkapital

82 4616

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

per 31. Dezember 1929.

Aufwand. Betriebsunkosten.. Abschreibungen

R 13 0In8

Verlustvortrag

5

36 8877

Erlös. Betriebseinnahmen.. Steuerrückvergütung. . Verlust 1922u9 .

10 8

25 72

36 887]

Nürnberg, den 31. Dezember 10l.

[100487].

Bayerische Verkehrs⸗Aktien gesellschaft Nürnberg, Hallplat! Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. Bank, Postscheck, Außenstände Wagenpark, Mobilien, Ersatz⸗ dels, usw.. Beteiligungen Verlust per 31. 12. 1930

Passiva. Aktienkapital Kreditoren Reservefonds

97 988 G —472—

36 29 42

99 995 06 928

——

40

92 -lüg

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

per 31. Dezember 19

Aufwand. Betriebsunkosten.. Abschreibungen Verlustvortrag. .

.

Erlös Betriebseinnahmen.. Verlust per 31. 12. 1930

30.

RM 574

95 25

4

Nürnberg, den 31. Dezen

[100488].

36 1578

Bayerische Vertehrs⸗A.⸗

Nürnberg. Bekanntmachung. In der ordentlichen Genera

lverse

lung vom 14. Januar 1931 wurde ke

schlossen, das Grundkapital von

Ra 4000,

auf RM 10 000,— durch Zusammenlegu . der Aktien im Verhältnis 4:1 zusamm⸗

zulegen. Dieser Beschluß ist am 7. Februn

1931 in das Handelsregister eingetren

worden.

Die Aktionäre unserer

1931 bei der Gesellschaft zwecks einzureichen.

Gesellschcn

werden aufgefordert, ihre Aktien. ig

Gewinnanteilscheinenbis spätestene ann

Aktien, die bis zum Ablauf der fefg

etzten Frist nicht eingereicht werden gten Frift nicht eingereicht werdeg n

ktien, welche die zum Ers Aktien erforderliche und der Gesellschaft nicht zur V auf Rechnung der Beteiligten fügung gestellt werden, werden erklärt. Der Vorstand. Heinrich Nürnberg, den 12. Febr

ahl nicht erren

ch

1

erwert. zur

Wolf⸗

ar 1931.

für kraft

Beendigung der Generalversammlung im

Aktiengesellschaft. Schneidewind. Kühne.

[103326].

Aktien⸗Ziegelei München.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 23. März 1931, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen dypotheken⸗ und Wechselbank, München, Theatinerstr. 11/I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußsassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent lastung.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Atien oder die über diese lautenden dinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bankoder eines deutschen Notars spätestens am 18. März 1931 bei der

Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel bank in München

oder bei den Bankhäusern:

Herzog & Meyer in München, Fürsten⸗ straße 5,

J. L. Feuchtwanger Dienerstraße 11, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der General⸗

versammlung dort zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit zZustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur

in München,

Sperrdepot gehalten werden. Reichsbank⸗ depotscheine sind wegen der veränderten Lerwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimmrechts geeignet. München, den 25. Februar 1931. Der Aufsichtsrat.

1103322]. Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt Generalversammlung. Die Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 23. März 1931, vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum Hirsch in Kaufbeuren ftattfindet, höflichst eingeladen. Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung der Altien oder eines durch eine Bank, Effektengirobank oder einen Notar aus⸗ estellten Depotscheins spätestens mit blauf des fünften Geschäftstages vor dem Versammlungstage (also mit Ablauf des 16. März) zu erfolgen. Ausgabe⸗ stellen für die Stimmkarten zur General⸗ versammlung sind in Füssen: die Direktion der Gesell⸗ „sscchaft, in Augsburg: die Bayerische Ver⸗ einsbank Filiale Augsburg, die Deutsche Bank und Disconto Gesellschaft Filiale Augsburg, in München: die Bayerische Ver⸗ einsbank, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gefsellschaft Filiale München, in Frankfurt a. M.: die Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank und die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. 1 Tagesordnung: ¹. Bericht der Gesellschaftsorgane.

Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1930; Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Reingewinns; Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat.

2 Ermächtigung der Verwaltung zum

4 Ankauf eigener Aktien.

„Wahl des Aufsichtsrats.

Füssen, den 23. Februar 1931. Hanfwerke d.s-Iwemonßtode

21. März 1931, vormittags 12 Uhr,

im Gesellschaftsgebäude in München,

Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 33, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist nur derjenige

Aktionär berechtigt, der bis spätestens am

vierten Werktag vor dem Tage der Gene⸗

ralversammlung seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Deutschen

Reichsbank oder eines deutschen Notars

bei der Gesellschaft hinterlegt hat.

München, den 24. Februar 1931.

Der Aufsichtsrat. Josef Dorn, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

[103323]. Brauhaus Ferennn Aktien⸗Gesellschaft,

ormals B. & J. Schneider, Forchheim. Tagesordnung der siebten ordent⸗ lichen Generalversammlung am 17. März 1931, vormittags 10 Uhr in Forchheim, Hauptstraße 52. 8 1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1930 sowie Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 13. März 1931 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Forchheim, oder bei einem deutschen Notar unter recht⸗ zeitigem Nachweis hierüber an die Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Forchheim, 25. Februar 1931. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Engelmaier.

[103327]. 8 8 Saecharin⸗Fabrik, Aktien⸗ esellschaft, vorm. Fahlberg, aft & Co., Magdeburg⸗Südost. 1. Auslosung von 8 % igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1926. Bei der heute notariell vorgenommenen Verlosung wurden folgende Nummern

ezogen: . 20 Nr.

Serie RM 1000,—. Serie 20 Nr. RM 500,—. Serie 20 Nr. 5501—5600 zu je RM 200,—. Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt zum Nenn⸗ wert am 1. April 1931 gegen luslieferung der Stücke nebst dazugehörigen Zins⸗ scheinen an der Kasse der Gesellschaft in Magdeburg⸗Südost, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin, Magde⸗ burg und Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Becker & Co., Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Magdeburg, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Berlin und Magdeburg. Etwa fehlende unverfallene Zinsscheine werden bei der Ausbezahlung des Kapital⸗ betrags an diesem in Abzug gebracht. 8 Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem Tage der Fälligkeit auf. 50 deburg⸗Süvost,

1521 1600 zu je

3501 3600 zu je

den

24. Fe⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

8 Forgacs. Lendholt.

[103346]. 8 Main⸗Gaswerke A.⸗G., rankfurt a. M. ekanntmachung. b Aenderungen im Aufsichtsrat. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Februar 1931 sind dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hinzu⸗ gewählt worden die Herren 1. Rechtsanwalt Dr. Carlo Andrege, Stadtverordneter, Frankfurt a. M., Stephan Heise, Stadtverordneter, Frankfurt a. M., .Stadtrat Jacob Kriegseis, Frankfurt a. M., .Konrad Lang, Frankfurt a. M., .Rechtsanwalt Prof. Dr. Julius Leh⸗ mann, Frankfurt a. M., 38. Stadtrat Dr. August Robert Lingnau, Frankfurt a. M., . Walter Loeb, Frankfurt a. M., Hermann Neef, Frankfurt a. M. 8 Main⸗Gaswerke A.⸗G. Der Vorstand.

2.

Stadtverordneter,

Stadtverordneter,

Stadtverordneter,

[103312]. Schlesische Getreide⸗Kreditbant Aktiengesellschaft, Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 23. März 1931, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1930 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinnverwendung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, bei der Reichsbank oder bei einer deutschen Effektengirobank (letzteres nur für Mit⸗ glieder derselben gültig) spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen. Breslau, den 24. Februar 1931. Der Vorstand.

[103324]. Deutsche Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Berlin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der

am Donnerstag, den 19. März 931,

mittags 12 Uhr, in den Räumen der

Deutschen Kreditsicherung Aktiengesell⸗

schaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 10,

stattfindenden ordentlichen General⸗

beneenbemkas eingeladen. Tagesordnung: 3

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts

sowie Vorlegung und Genehmigung

des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und vee Ph⸗ für das Ge⸗

chäftsjahr 1930.

haftesahe des Vorstands, des Ver⸗

waltungsrats sowie des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Die Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen

Notars oder der Reichsbank Berlin oder

der Bank des Verliner Kassen⸗Vereins

spätestens am dritten Tage vor dem Tage ber Generalversammlung während der

Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu

hinterlegen. 4 1

Berlin, den 24. Februar 1931. Deutsche Kreditsicherung e chaft. Dder

2. 3.

sammlung das wollen,

Aktionäre, die in der Generalver⸗ Stimmrecht ausüben haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, in Hamburg bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Vereins⸗ bank in Hamburg,

Dresdeu bei der Deutschen Credit⸗Anstalt, Dresden,

Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem

Bankhaus Sponholz & Co. (vorm.

H. Herz) Komm.⸗Ges. oder bei der

Bank für Realkredit A.⸗G. bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Hinterlegungs⸗ .8 sind auch sämtliche Effektengiro⸗ anken deutscher Wertpapierbörsenplätze. Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Zahl der Stimmen be⸗ urkundende Bescheinigung berechtigt zur

Allgemeinen Abt.

in

in

[103282].

Stolberger Wasserwerks⸗ Gesellschaft. 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. März 1931, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude, Stolberg, Rhl., Talbahnstraße 6.

Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht über das abgelaufene

Jahr. 8 2. Bericht der Revisionskommission.

.Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung, Feststellung der⸗

selben und der Dividende.

Antrag auf Entlastungserteilung an

Aufsichtsrat und Vorstand.

.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. .Ernennung von Rechnungsrevisoren

für das laufende Jahr. . 7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars,

Stimmführung in der Generalver⸗ sammlung. Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gibt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtausübung.I 1 Hamburg, den 25. Februar 1931. Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen in Liqu. Wiecking. Dr. Zickert.

[103333]. 1 Stahl⸗ und Walzwerk Hennigs⸗ dorf Aktiengesellschaft zu Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am 16. März 1931, mittags

12 Uhr, in Berlin NW. 40, Friedrich⸗

Karl⸗Ufer 2—4, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1930.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Rechnungsabschlusses nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

über die Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats. 5

Wahl von zwei Rechnungsprüfern für

das Geschäftsjahr 1930/31.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

In der Generalversammlung sind nur

diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die

ihre Aktien oder die Depotscheine einer

Effektengirobank oder eines deutschen

Notars spätestens am dritten Werktage

vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft oder einer der nachgenannten

Banken in den üblichen Geschäftsstunden

hinterlegen und bis zum Ablauf der

Generalversammlung dort belassen:

in Berlin: 3

1. bei der Berliner Handelsgesellschaft,

2. bei der, Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., 1

3. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

4. bei der Dresdner Bank, 2

5. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien oder

die vorgenannten Depotscheine mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden. Reichsbank⸗

depotscheine sind von der Hinterlegung

ausgeschlossen.

Berlin, im Februar 1931.

Stahl⸗ und Walzwerk Hennigs⸗ dorf Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

bruar 1931.

Der Aufsichtsrat. Schoener, Vorsitzender.

Der Vorstand.

orstand. Dr. Ebers. Boeszoermeny.

aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit einge⸗

rechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ 8 stunden bei der Gesellschaftskasse, bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft.

Stolberg, Rhl., bei dem Barmer Bank⸗

Verein, Stolberg, Rhl., hinterlegen und

bis zum Schluß der Generalversammlung

daselbst belassen.

Stolberg, Rhl., den 24. Februar 1931 Der Vorstand.

[103280]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 13. März 1931, nachmittags 4 ½ Uhr, nach Hildesheim in das Geschäftslokal unserer Gesellschaft geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezembe

1930. 8 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗-

gung der Bilanz. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. , 8 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche drei Tage vor dver Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Kassel oder der Hildesheimer Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Hildesheim oder dem Bankhause Sponholz, Ehestädt & Schröder, Bankkommanditgesell⸗ schaft in Berlin durch eine mit der Nummer der Aktien versehene Beschei⸗ nigung dem Vorstand nachweisen. Statt der Aktien können auch Depotscheine eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der obengenannten Firmen hinter⸗ legt werden; aus den Depotscheinen muß der Besitz der Aktien hervorgehen.

Die Aktien bleiben bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt. Gegen Vor⸗ zeigung der über die Hinterlegung der Aktien erteilten Bescheinigung werden die persönlich auf den Namen lautenden und die Stimmenzahl angebenden Zulassungs⸗ karten zur Generalversammlung an die Stimmberechtigten oder deren Stellver⸗ treter ausgehändigt.

ildesheim, den 25. Februar 1931. ünden⸗Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell Act.⸗G

3. 4.

A. Hennecke. Goebel.

es. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.