1931 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.. „22

„.

ist erloschen. Vad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

HM inden, Westf.

M9. Februar 1931 ist der Gesellschaftsver⸗

e zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

48 vom 26. Februar 1931. S.

2.

Emil Bühler, Schriesheim: Die Firma

Marienburg, Westpr. [102753] Im Handelsregister A. Nr. 169 ist eute bei der Firma „Ernst Albrecht hiergart“ eingetragen: Die Firma

lautet jetzt: Hans Goerke vorm. E. Al⸗

drecht Thiergart. Inhaber ist der

Kaufmann Hans Goerke in Thiergart.

Die Uebernahme der im Betriebe des

Geschäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten durch Hans Goerke ist

ausgeschlossen.

Amtsgericht Marienburg, 19. 2. 1931.

[102754] In das Handelsregister Abteilung A

Nr. 486 ist bei der Firma g

Pfingst in Minden am 17. Februar

1931 folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Pfingst in

Minden i. W. ist aus der Gesellschaft

Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst.

8 Der Ehefrau des Kaufmanns Sieg⸗

lried Pfingst, Grethe Pfingst, geborene

Weinkeller, ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. 1102755] In das Handelsregister Abt. A ist am

17. Februar 1931 unter Nr. 831 die

Firma „Einheitspreise Alfred Pfingst

in Minden i. W.“ und als deren In⸗

haber Kaufmann Alfred Pfingst in

Minden eingetragen worden.

Der Ehefrau Frieda Pfingst, geborene

Loewenstein, in Minden ist Prokura er

teilt. Amtsgericht Minden i. W.

Montabaur. [102756] H.⸗R. B Nr. 28. Heimann, Rosenthal & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Montabaur: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Montabaur, 2. Mühlhausen, Thür. Nachstehende, in unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Handelssirma Abt. B Nr. 106: Hoffmann, Waschpulverfabrik, A. G., Mühlhausen (Thür.) soll von Amts wegen gelöscht werden. Die gesetzlichen Vertreter dieser Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufgeforder:, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma binnen 3 Monaten geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Mühlhausen (Thür.), 5. Februar 1931. Amtsgericht. Münster, Westf. [102758] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen: A Nr. 1650 dm 20. Februar 1931 bei der Firma „Heinrich Welling & Co. zu Münster i. W.“: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, die „Webig“ Westfälische Baustoff⸗Isolierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Münster, ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer Leo⸗ nard Dechsne, ist alleiniger Inhaber der Firma, welche geändert ist in: „Welling & Co.“.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Neuburg, Donau. 1102759] Neu wurde die Firma Jos. Wagner Bierbrauerei zum Augustiner Zweigniederlassung Wolnzach vorm. Brauerei zur Post Wolnzach Kaspar Alt. (Die Hauptniederlassung befindet sich in München.) 8 der Zweigniederlassung: Wolnzach. Gesellschafter sind: Richard Wagner und Max Wagner, beide Kauf⸗ leute in München. Offene Handelsgesell⸗ schaft zum Zwecke des Fortbetriebs der von dem Brauereibesitzer Josef Wagner unter gleicher Firma betriebenen Bier⸗ brauerei in München. Beginn der Zweigniederlassung: 23. Dezember 1930

Neuburg a. d. D., 17. Februar 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donan. [102760] Die Firma Brauerei zux Post Woln⸗ zach Kaspar Alt mit dem Sitz in Woln⸗ zach ist erloschen. Neuburg a. d. D., 17. Februar 1931. Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donau. [102761]

Firma Busse & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Nördlingen: Durch den Gesellsschafterbeschluß vom

12. 1930.

[102757]

trag hinsichtlich Ziffer IV (Veräußerung von Geschäftsanteilen) geändert. Neuburg a. d. D., 17. Februar 1931. Amtsgericht Registergericht.

[102762] Neustadt, Schwarzwald.

Zum andelsregister B Band 1. O.⸗Z. 3 bei der Firma „Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken, Aktien essclschafr in Neustadt i. Sehm wurde einge⸗ tragen: Durch nb der General⸗ versammlung vom 20, September 1930 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags in der Fassung der Aenderung vom 21. Ok⸗ tober 1924 geändert. Das Grund⸗ kapital ist jetzt zerlegt in 2000 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

eustadt, Schwarzwald, 19. Februar 1931. Badisches Amtsgericht.

Niebüll. [102763] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Februar 1931 unter Nr. 103

Zweite Zentralhandelsregisterbeilag Ingwersen jun. in Niebüll und als hr

nhaber der Kaufmann Matthias P. ngwersen jun. in Niebüll eingetragen.

Amtsgericht Niebüll.

Ochringen. Handelsregistereintrag vom bruar 19391 bei der Einzelfirma Hohen⸗ lohe Wein⸗ und Kornbrennerei, abrik feiner Liköre, Inh. Christian 22* in Kirchenfall: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Hohenlohe Wein⸗ und Kornbrennereien, Chüstian Grupp, in Kirchenfall, Das Geschäft wird nach dem Tod des Inhabers von dessen Erben, nämlich der Witwe Emilie Grupp, geb. Seibold, in Kirchensall und dem Kind Elisabethe Grupp, geb. 9. November 1920, in Erbengemeinschaft fortgeführt. Die Witwe ist Testamentsvollstreckerin und als solche zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Die Pro⸗ kura der Emilie Fr. ü erloschen. Amtsgericht ringen.

[102765]

In das Handelsregister A is heute bei Nr. 244, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Carl Stütze in ls betreffend, eingetragen worden; Der bisherige Gesellschafter Hugo Stütze in Oels ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Oels, 12. Februar 1931. Plauen, Vogtl. [102766]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 1000: Die Firma Alban Friedrich in Plauen st erloschen;

b) auf Blatt 2789;. Die Firma A. Paul Zoephel in Plauen 92 er⸗ loschen;

c) auf Blatt 2690: Die Firma Curt Höfer in Plauen ist erloschen;

d) auf Blatt 3053: Die Firma Wal⸗ ther Pflug in Plauen ist erloschen;

e) auf Blatt 4148: Die Firma Albert Ernst in Plauen ist erloschen. A. Reg. 437/31.

Amtsgericht Plauen, 21. Februar 1931.

102764] 20. Fe⸗

Oels, Schles.

Preussisch Holland. 102767] In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 98 Arthur Terrey Nachf.

folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Pr. Holland, 14. Febr. 1931.

Radeberg. [102768]

Auf Blatt 221 des Handelsregisters, betr. die Firma Paul Schmutzler in Radeberg, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Radeberg, den 20. Februar

Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. ĩ769]

Ins Handelsregister A ist unter Nr. 306 am 19. Februar 1931 einge⸗ tragen; Landelektra Lewandowski u. Co. in Rastenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Ingenieure Siegfried Lewandowski und Wilhelm Ehlert in Rastenburg, Garten⸗ straße 2.

Die Gesellschaft hat am 2. Februar 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein befugt. Amtsgericht Rastenburg. sSchmalkalden. [102772] H.⸗R. A 334. Firma Walter Delle⸗ mann in Schmalkalden. Inhaber: nsf mann Otto Heinrich Heller in Schma kalden. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Heller aus⸗ geschlossen.

Schmalkalden, den 19. Februar 1931. Das Amtsgericht.

2

Schöneck, Vogtl. [101893] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 69, betr. die Firma Kurt Rudolf Frank Tabak⸗ und Zigarrenfabrik in Schöneck i. Vogtl., eingetragen worden: Wally verw. Frank geb. Scherzer in Schöneck ist Inhaberin. Kurt Rudolf Frank ist ges hieden.

Schöneck i. V., den 19. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

[102773] einge⸗

Schorndorf. Im Handelsregister tragen:

Am 23. Dezember 1930 bei der Firma Ziegelwerke Schorndorf G. Groß, hier: Ein Kommanditist ist ausgetreten, drei Kommanditisten sind eingetreten. Am 28. Januar 1931: Die Firma Heinrich Schleehauf (Herstellung von Agraffen und Knöpfen), Schorndorf, ist erloschen.

Am 16. Februar 1931 bei der Firma Carl Diederich, Gebäck⸗ und Waffel⸗ fabrik, Schorndorf: Dem Geschäfts⸗ führer Josef Steiger in Schorndorf ist Einzelprokura erteilt.

Am 19. Februar 1931 die Firma Treuhand gefellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schorndorf, auf Grund Gesellsch.⸗Vertrags vom 27. Dezember 1930. Gegenstand des Unternehmens ist in der Hauptsache die Revision und Aufstellung von Bilanzen, die Anlegung und Ueberwachung von Buchhaltungen, Beratung und Vertretung in Steuer⸗ angelegenheiten, Neu⸗ und Umgrün⸗ dungen, die Abfafsung von Verträgen, Einziehung von Außenständen, die Auseinandersetzung von Erbschaften, Abfassung von Testamenten Ver⸗ gleichen, Revision von Auslands⸗ und

wurde

des Registers die Firma Matthias P.

Inlandsfrachtbriefen, Bermittlung von

138 vS Osniu Ias8

Häusern, Geschäften, Hypotheken usw. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind je mit Einzel⸗ ea eenges bestellt: Wilhelm Weber, reuhander in Schorndorf, Albert Failenschmid, Notariatsprakti⸗ kant, Schorndorf. Wird ein Prokurist ernannt, so wird die Gesellschaft durch⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter Wilhelm Weber, Schorndorf, leistet seine Einlage auf das Stammkapital durch Ein⸗ bringung einer Hanomag⸗Limousine im Anschlagswert von 3000 RM in die Ge⸗ sellschaft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Schorndorf, den 19. Februar 1931.

8 Amtsgericht.

1102774] schwarzenberg, Sachsen.

In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden:

Am 2. Februar 1931 auf dem Blatt 230, die Firma Gustav Kux in Lauter betr.; am 5. Februar 1931 auf dem Blatt 506, die Firma 68-e berger Porzellanfabrik Fr. Wilhelm Kutzscher & Co., Obersachsenfeld betr.; am 12. Februar 1931 a) auf dem Blatt 265, die Firma C. H. Hempel in Wildenau betr., 2 auf dem Blatt 674, die Firma Ernst Schneider in Beierfeld betr.:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Schwarzenberg, 19. 2. 1931.

Ueberlingen. [102776] Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗Z. 203, Firma Josef Küchle in Maridorf: Die Firma ist erloschen. Den 19. Februar 1931.

ad. Amtsgericht Ueberlingen.

Unna. [102777] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 318 eingetragenen Firma Geschwister midt zu Unna Uüesencsen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Unna, den 13. Februar 1931 Das Amtsgericht. Unna. 1 [102778] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 332 eingetragenen Fen Billmericher Tonwarenfabrik 1 ru Billmerich, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Unna, den 13. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Unna. 1102779] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 337 eingetra⸗ genen Firma Unnaer Sportschuhsabrit Schabsky & Comp. zu Unna eingetragen m-de Ge senschafterin, Chefrau Wilhel

die Gese erin, rau Wilhelm Uebach, Ida 8 Weiß zu Soest ist aus der Gesellschaft 4...

Unna, den 13. ruar 1931

Das Amtsgerichtt.

[102780] In unser andeeregcher Abt. A ist unter Nr. 339 die Firma Wilhelm Quast, Industriebedarf, Unna, einge⸗ tragen worden.

1h vE. der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Quast in Unna.

Unna, den 13. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Unna.

Unna. [102781]

In unser Handelsregister Abt. K ist Fns unter Nr. 340 die Firma Ludwig Kase, Unna, eingetragen worden.

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ludwig Nase zu Unna. Die Firma be⸗ treibt Schuhwarengeschäft sowie Schuh⸗ Maß⸗ und Reparaturwerkstatt.

Unna, den 13. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

1 1102782] Handelsregistereintrag A Band 1 O.⸗Z. 176 zur Firma „Rudolf Bucher“ in Weinheim: Das Geschäft ist ohne die im Betrieb desselben begründeten ““ und Verbindlichkeiten auf Kaufmann Rudolf Bucher Ehefrau, Käte geb. Schneider, in Weinheim übergegangen, die solches unter der bis⸗ herigen Firma mit dem Zusatz „Nachf. Käte Bucher“ weiterbetreibt. 20. 2. 1931. Anmetsgericht Weinheim.

[102783] Wesermünde-Geestemünde.

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

getragen worden:

Am 10. Februar 1931: 2 der Firma Arthur Köser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wesermünde⸗Geestemünde, Zweignieder⸗ lassung der Firma gleichen Namens in Altona: Die Zweigniederlassung in Wesermünde⸗Geestemünde ist erloschen. (H.⸗R. B 150.)

Am 17. Februarx 1931: a) Zu der Firma Drechsel &. Schreiner in Wesermünde⸗Geestemünde: Der bis⸗ herige Gesellschafter Drechsel ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. (H.⸗R. A 950.)

b) Zu der Fikrma Taubstummen⸗ und Kriegsinvaliden⸗Beschäftigungsanstalt „Unterweser“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Vesermünde: Die Firma ist geändert in „Taubstummen⸗ und In⸗ validen⸗Arbeitsstätte „Unterweser“, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,

esermünde“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Arbeits⸗

ätte zur Beschäftigung von Taub⸗ tummen und Invaliden, der Vertrieb der Erzeugnisse dieser Arbeitsstätte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ein⸗ schlägigen Unternehmungen zu beteiligen. (H.⸗R. B 169.)

Am 18. Februar 1931:

a) Zu der Firma Automobil⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft Lloyd mit beschränkter Haftung in Bremen, Zweignieder⸗ e in Wesermünde⸗Geestemünde: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassun erhoben worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Wesermünde⸗ Geestemünde. (H.⸗R. B 158.)

b) Zu der Firma . Fischver⸗ sorgung Aktiengesellschaft, Wesermünde: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. Februar 1931 ist der Kaufmann Heinrich Wohlers, Wesermünde, zum zweiten Vorstandsmitglied bestellt, Die beiden Vorstandsmitglieder Kaufmann Walter Frerichs und Heinrich Wohlers find nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. (H.⸗R. B 149.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Wiedenbrüclk. [102784] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 78 ist heute bei der Firma „Gebr. Dreier, Möbel⸗ und Holzwarenfabrik, Wiedenbrück,“ eingetragen: 1

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Februar 1931

Firma ist erloschen. Wiedenbrück, den 19. Das Amtsgericht.

Wildeshausen. [102785] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Handels⸗ gesellschaft landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Wildeshausen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 19381 und endgültig am 20. Februar 1931 festgestellt. 1

Gegenstand des Unternehmens ist: An⸗ und Verkauf sowie die Ver⸗ arbeitung von für die Landwirtschaft benötigten Produkten nebst Befugnis, vorhandene gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Auslieferungs⸗ und Verkaufsstellen zu errichten. Das gleiche gilt, wenn es sich um den Erwerb oder die Beteiligung an Unternehmungen handelt, wo Produkte für den Fabri⸗ kationsbetrieb in Frage kommen.

Das Stammkapital beträgt 24 000. Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Knüpling in Wildes⸗ hausen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.

Wildeshausen, den 21. Februar 1931.

Amtsgericht.

Witten. [102786]

Witten, den 23. 1. 1931. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Witten, B 159: Die Herren Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Das Amtsgericht⸗

Zweibrücken. 8 Handelsregister. 3

Neu eingetragen: Fa. Heinrich Lieser Inh. Carl B. Vogt, Strumpf⸗Vogt. Sitz: Landstuhl. Inhaber Carl Ben⸗ jamin Vogt, Kaufmann in Landstuhl. Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft. Die . Inhaberin der Firma hsx ieser hat das Geschäft an

arl Benjamin Vogt verkauft.

Zweibrücken, den 20. Februar 1931.

Amtsgericht. Zweibrücken. [102790] Handelsregister.

Neu eingetragen: Fa. Jakob Schöller. Sitz: Zweibrücken. Inhaberin aria Schöller geb. Schimper, Ehefrau von Jakob in Zweibrücken. Bau⸗ und Möbelschreinerei, Fenster⸗ und Türen⸗ fabrik und Handel mit Möbel. Der bisherige Inhaber der Firma Jakob Schöller hat das Geschäft auf seine Ehe⸗ frau übertragen. Dem Jakob Schöller, Schreiner in Zweibrücken, ist Prokura erteilt.

Zweibrücken, den 20. Februar 1931.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register. [102811]

Bismark, Prov. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 verzeichneten Länd⸗ lichen Spar⸗ und Dacleha eass Dobber⸗ kau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafthslicht, zu Dobberkau am 16. Februar 1 eingetragen wor⸗ den: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch: 3. An⸗ und Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Ver⸗ brancesofe sowie Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Preußisches Amtsgericht Bismark, Prov. Sachsen.

1 [102812] Bismark, Prov. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Februar 1931 bei der unter Nr. 26 verzeichneten „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Möllenbeck einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht in Möllenbeck“ eingetragen worden: 8 88

Sitz der Genossens Lag e Ge nehmens ist jetzt auch der geis Bezug un liba heden gs Erssanl Vedarfsanitel äfts⸗ und Wirtschafts

Gempsfen irsschaftebeir Preußisches Amtsgericht Bis Prov. Sachseit dis

Finsterwalde, N. L. 3 sen⸗ enafeachang. In unser Genossenschaft

heute bei der Nenchesiree

nossenschaft Klein⸗Bahren e 68

in Klein Bahren (Nr. 41 des R

gendes eingetfa en worden:

Landwirt Reinhold Noack in

* Der Hüfner Julius

verstorben. An seine Stelle ist de

wirt Reinhold Noack in den 2

veren Die Genossenschaft it schluß der Generalversammlun

31. 1. 1931 aufgelöst. Die bie

Vorstandsmitglieder sind die

datoren.

Finsterwalde, am 18. Februar Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree.

In unserem Genossenschaftsreg 82

heute bei der unter Nr. 29 eing

nossenschaft mit beschränkter pflicht“ folgendes eingetragen worz In der Generalversammlung 27. November

fassung erhalten. Insbesondere j Gegenstand des Unternehmens wief bestimmt: Gegenstand des U. men ist:

a) der gemeinsame Einkauf Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnif großen und die Abgabe gegen zahlung nur an Mitglieder oderd Beauftragte;

b) die Herstellung und Bea

und deren Verkauf auf gemeinschafe produktivgenossenschaftliche Rechnumg c) die Annahme von Spareinle der Mitglieder durch Einrichtung Sparkasse; d) die Beteiligung an der genef 5 Einkaufszentrale, der, pag“, Großeinkaufs⸗ und Produkee aktiengesenschaft deutscher Konn vereine, Köln, deren DTochterunk nehmungen und ähnlichen dem nossenschaftlichen Interesse der glieder dienenden Unternehmung e) die Durchführung sonstiger Interesse der Genossenschaft undt Mitglieder liegenden Maßnahmen Fürstenwalde, Spree, 14. Feb Amtsgericht.

Geithain. be

schaftsregisters, betr. Spar⸗, Kredit⸗ Bezugsverein zu FeFese c. Bez g zig, eingetragene Genossenschaft uitd beschränkter Haftpflicht in Frauen ist heute eingetragen worden:

Die Genofsenschaft ist mit der nossenschaft Kornhaus und Lant Bahnhof Frauendorf einaetragene! nossenschaft mit pflicht in Frauendorf worden.

Weiter ist heute auf Blatt, lüö— Genossenschaftsregisters, betr. Korngt und Landbank Bahnhof Frauene eingetragene Genossenschaft mit un schränkter Haftpflicht in Frauem eingetragen worden:

Mit der Genossenschaft ist des nossenschaft Spar⸗, Kredit⸗ und ven verein zu Frauendorf (Bez. Leipzih⸗ etragene Gepffsenbsaft mit Ul chränkter Haftpflicht in Frauenderf Vertrag vom 5. Februar 1983129 Ueea worden. . 1 Amtsgericht Geithain, 18. Februg Gera. Fenofsenichaftareg nen Alas

Unter Nr. 74 haben wir heute de nossenschaft unter der Firma nützige eingetragene G. schaft mit beschränkter Haftpflich dem Sitz in Gera einegtragen, Statut ist am 29. Januar 1991 gestellt worden. Gegenstand des nn nehmens ist die Beschaffun von, nungen, insbesondere für inderben telte zur Behebung der Wol und damit in Ver die Bc fung von Arbeit zur Beseitigung

rbeitslosigkeit durch Erbauung; Häusern zu billigen Preisen und de Ueberlassung an die Geno sen Eigentumserwerb oder zur Miete⸗ mit der Herstellung von Wohnungen e slehelner Gej .

eteiligung an allen Unternehman die mit diesen e.ee in d7 menhang stehen. Die Haftsumeig. Genossen beträgt 200 RM, die 8 zahl der Geschaftsanteile für jede nossen fünf. 1 Gera, den 21. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht [100; Habelschwerdt. .

Im Genossenschaftsregister - dr unter Nr. 23 eingetragenen schaftlichen Bezugs⸗ u Absatzgere, gai für Habelschwe e. G. m. b. H. in 2 Auflösung 8 Genossen getragen worden. dt

Amtsgericht Habelschwerd

versthm

den 18. Februar 1981.

genen Firma „Fürstenwalder Beant und Wirtschaftsverein, eingetrageneg

1930 hat das euh unter dem —. Datum eine N.

von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfn M

Auf Blatt 5 des hiesigen Geuff

unbeschränkter 5t

Wohnung

[102818]

Heiligenstad; Eichsfeld.

eingetragenen Ländl

Darlehnskasse

schaft mit

st. nstadt, den 11. Februar 1931 Preuß. Amtsgericht.

sehliebnreuntmachung. In unser e„R. 10 ist heute bei Spar⸗ und Darlehnskasse c. G. m. worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist zurch Beschluß der Generalversammlung om 10. 12. 1930 auf den An⸗ und Ver⸗ lauf von landw. Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz landw.

ugnisse der Mitglieder ausgedehnt. böcieben, den 13. Februar 1931. Amtsgericht.

siegburg.

Spicher Spar⸗ des eingetragen worden:

Spar⸗ und Darlehnskasse Spich, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Spich.

zweck der Kasse ist die Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie Förderung des Sparsinns.

Das Statut ist am 14. Dezember 1930 geändert und neu gefaßt.

Liegburg, den 16. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

sömmerda. [102820] In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 8 die Genossenschaft unter der Firma „Konsum⸗Verein Lömmerda u. Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht’“ mit dem Sitz in Söm⸗ merda eingetragen worden. Das Statut st am 20. Dezember 19230 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Waren im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung sowie Annahme und Ver⸗ zinsung von Spargeldern. Sömmerda, den 21. Februar 1931. Das Amtsgericht. springe. [102372] In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 23 die landwirtschaft⸗ liche Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Altenhagen I, Kreis Springe, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Hebung und Förderung der landwirtschaftlichen Belange der Mitglieder durch gemein⸗ schaftlichen Wirtschaftsbetrieb, gemein⸗ schaftliche Anschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, vemehnschaffliche Haltung von Zuchttieren, gemeinschaftlicher von Saatgut, Düngemitteln, mitteln, Geflügel, Obstbäumen anderen landwirtschaftlichen stoffen. Der Geschäftsanteil

Reichsmark, die Betriebsrücklage 10 000 RM gebracht werden. stand besteht aus dem Forderer, Hannover, Erich Häusler, Sennelager, wirt Friedrich Köni

nuar 1931. Amtsgericht Springe, 31. Jan. 1931.

striegaun. 8 Im Genossenschaftsregister Nr.

vober 1930 ist § 2 des

Gegenstand des Unternehmens grundsätzlichem Ausschluß

Bei der unter Nr. 48 des Genossen⸗

eeilen 82 eend, eingetragene Genossen⸗ und Umgeg beschränkter Haftpflicht in 2† en, ist heute eingetragen wor⸗ zie 88 2 und 3 des Statuts

sind und § 34 Abs. 3 ge⸗

[102819)]

Genossenschaftsregister der Ländl.

Schlieben b. H. folgendes eingetragen

1 [102371] In das Genossenschaftsregister ist am Februar 1931 unter Nr. 18 bei dem und Darlehnskassen⸗ rein, e. G. m. u. H. in Spich, folgen⸗

Bezug Futter⸗ und Bedarfs⸗

beträgt 100 RM, der Reservefonds soll min⸗ destens auf die Gesamthöhe von 5009

o mindestens auf die Gesamtsumme von Der Vor⸗ Landwirt Georg Oberfeuerwerker und Land⸗

nig in Hannover. Das Statut ist vösgeschkossen am 16. Ja⸗

[102821] 2 ist heute bei der Genossenschaft „Consum⸗ Lerein für Striegau und Umgegend, e. G. m. b. H., Striegau“ eingetragen worden: Durch Beschluß der ordent⸗ üchen Vertreterversammlung vom 5. Ok⸗

Statuts (Gegen⸗ stand des Unternehmens) abgeändert. ist unter 1 gewerbs⸗ mäßiger Gewinnerzielung: a) gute und

pflicht i

[Statuts Nachtrag

In söute un chaft

schränkter gendes ei

1892 mit

treten.

Witten —* In

vom 28. schulheim

mit dem egenst stücks mi

heim) für

glieder Eichler,

In 1

lichen

ist am 2 worden: schaft im (Gen.⸗R.

schränkter

mehr

Familien

lehnskassenverein, nossenschaft

1 ie Firma ist wie folgt Roßdorf mit Butterstädterhöfen Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränth pflicht in Roßdorf Hanau Es ist ein neues Statut vom 27. Juli 1929 errichtet, unter Aufhebung des

Windecken. das

unser heute unter Nr. 37 das durch Statut

nossenschaft mit beschränkter

Wittenberge,

Nr. 35 ist am 18. 2. 1931 bei Spar Teistungen, e. G. m. b. H. in Tei eingetragen: durch Beschluß der Generalver vom 20. 1. 1931 aufgelöst.

im Wuppertal eingetragene schaft mit

in „Daugenössegschaft der Kinderreichen eingetragene

wurde durch Beschluß vom 4. 1930 geändert Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ erstellung von Kleinwohnungen für minderbemittelte Mitglieder, und Verwaltung von zweckmäßig einge⸗ richteten Kleinwohnungen im 1 Reichesteuergese igebung für kinderreiche Pr

Amtsgericht

1 eingetragene mit unbeschränkter n Roßdorf. folgendes

Ge⸗ Haft⸗

einge⸗

geändert:

er Haft⸗ Land —.

vom 13. Februar 1892 mit vom 22. März 1893.

Windecken, den 28. Januar 1931.

Amtsgericht.

487 Genossenschaftsregister ist ter Nr. 4 bei der Genossen⸗

b Erbstädter Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

Haftpflicht in Erbstadt fol⸗ ngetragen worden:

Die Firma ist wie folgt geändert: Erbstädter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Erbstadt. An Stelle des Statuts vom 28. März

Nachtrag vom 10. Mai 1893

sind die Satzungen vom 3. Mai 1929 ge⸗ Windecken, den 28. Januar 1931.

Amtsgericht. [102378]

berge, Bz. Potsdam.

Genossenschaftsregister ist

August 1930 errichtete „Land⸗ Höhbeck“, eingetragene Ge⸗ Laftpflicht

Sitz in Wittenberge einge⸗

tragen worden.

and des Unternehmens ist

Betrieb eines Haus⸗ und Gartengrund⸗

t landwirtschaftlich genutzten

Ländereien als Erholungsheim (Land⸗

die Kinder der Genossen und

zur wirtschaftlichen Förderung der Ge⸗ nossenschaftsmitglieder. 1

tandsmit⸗ Hecht, Paul Hans

Vor Dreher Albert Zimmermann

Lehrer

ind: Wittenberge,

Warnke, Wittenberge, Angestellter Al⸗

fred Bluhm, Wittenberge.

Wittenberge, den 16. Februar 1931. Preußisches Amtsgericht.

Worbis.

[102380]

reen schelteregiser der Länd⸗

tungen, b ist

ammlung

unser und Die

Amtsgericht Worbis.

Wuppertal-Elberfeld. 102381] In das hiesige Genossenschaftsregister

0. Februar 1931 eingetragen

Bei der Genossenschaft „Baugenossen⸗

Recichsbunde der Kinderreichen Genossen⸗ . e Haftpflicht“

r Name ist geändert

90):

mit be⸗ Statut Oktober aufgestellt.

Geno Haftpflicht“.

senschaft Das

und neu

Bau inne der

illigen Preisen.

zu Wuppertal⸗Elberfeld.

walde, 1 bildungen

Truhen,

unverfälschte Waren gemeinsam einzu⸗ lampen,

kaufen und im kleinen an die Geno sen ro

gegen Barzahlung abzugeben, b) B und sonstige Lebens⸗ und Genußmitte und Bedarfsgegenstände herzustellen

e) Spareinlagen gegen Verzinsung an⸗

zunehmen, d) Wohnhäuser für der

eigenen Besitz der Genossenschaft zu er

richten oder zu erwerben.

Amtsgericht Striegau, 11. Febr. 1931

UCelzen, Bz. Hann. 8 2 In das Genossenschaftsregister is

heute bei Nr. 130 „Handwerker Kredit

genossenschaft Uelzen, e. G. m. u. H. in

gelzen“ eingetragen worden: Tie Genmossenf aft ist durch General versammlungsbeschluß vom 11. Februa

aufgelöst.

Amtsgericht Uelzen, 14. Februar 1931.

Windecken. stose77

das Genossenschaftsregister ist 5 senschefercgi s Fabriknummer

bis 35, 405

In eute unter Nr. 3 bei der

Genossenscha oßdorf mit Butterstädterhöfen

[102822]

Dar⸗

Bücher⸗, „Gerda“

I bank, Ga

1

1258, . 1337, 671, 670,

t 10 Uhr, Erzeugni

2

r

In un unter Nr. Firma F. 7 versiege

Flurgarderobe Hocker, Blumenkrippen, stän Kakteentische. Toilettentische, Schreibtische,

Wäscheschrank, SS879908 329, 332, 334. 335, 199, 208, 213 213 a, 256, [1500, 1507, 371, 395, 1203.,

1281, 708, 712, 715, 714, 874, 851,

sse. Finsterwalde,

Finsterwalde, N. L.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)

Finsterwalde, N. L.

[102808] Bekanntmachung.

In unser Musterschutzregister ist heute

unter Nr. rag worden: Firma Carl Emil Weise Klein⸗

möbelfabriken G. m. b. H.

103 folgendes eingetragen

in Finster⸗ Umschlag, enthaltend: 50 Ab⸗ neuer Modelle für Toilette, „Stuttgart“, Sessel, Blumenständer,

Klubtische, Klubttsch⸗ Nähtische. Teetische, Büsten⸗, Aktenständer, Gartengarnitur Gartengarnitur Etta', Garten⸗ rtensessel, Notensessel, Vitrinen Fabriknummern 3006. 1611,

Tische.

191, 271, 3048, 3052,

1209, 1251, 1287, 1292. 240, 1308,

1282 1284, 3080, 3208, 616, 1304,

1042, angemeldet am 6. Februar 193!1,

Schutzfrist 3 Jahre, plastische

am 12. Februar 1931. Amtsgericht. 8 [102809] Bekanntmachung. ser Musterschutzregister ist heute 104 folgendes eingetragen worden 1 F. Koswig. Finsterwalde N. L.,

se Pakete mitinsgef. 317 Mustern, Pareagen 15, 4021 25, 403!

1, 4053 60, 4061 66, 3751

3615 17 in je

angemeldet am 1 10 Min., Schutz Finsterwalde,

Lübeck. Mu

bis 56, 3691 94, 3891 98, 3701 06 3711 —17, 3721-—25, 3731— 38, 3741 bis 45, 3771 - 76. 3781 85, 3791 - 97, 3801 bis 06, 3811 21, 3822. 3824, 882n, 8831-10, z

51 58, 3861— 69, 3871 77, 3881 85. 3901 07, 3911 21, 3931 37, 3941 bie 49, 3951 57, 3961 64, 3966 67, 3971 bis 74, 3976, 3977, 3987, 3601 04 in je 4 Mustern, 3605 in 3 Mustern, 3611—14 in je 6 Mustern

in je 5 Mustern, 3631 3641 43, 3666— 69, Flächenerz eugnisse,

am 18. Februar 1931. Amtsgericht.

M.⸗R. 421. Kurt Heimart Holscher, Kaufmann, Travemünde. Am 13. Fe⸗ bruar 1931, mittags 12 Uhr, ist die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um sieben⸗2

angemeldet woyden. 4 2 senerig Läbecl

3828, 3841 49, 3991 —- 96.

3981 84, 3986.

6 Mustern, 3621—23 in 3 Mustern,

7. Februar 1931, 11 Uhr trist 2 Jahre.

1102810.

sterregister.

uf Antrag d Cement⸗Verband

in Allstedt wird

Ueberschuldung

zur Zeit in Allst zum Konkursvern forderungen sind

ernannten oder

Gläubigerausschr

der angemeldete 19. März 1931,

zu leisten, au von dem Besitz

17. März 1931

Kirchhain (Bezi bruar 1931, v.

Arnsberg.

kamp Papierfab

10 ½¼ Uhr, im h

selbst. Arnsberg, Die Geschäfts

Beka

Ueber das Ve Konkursverfahre Bramstedt. am 17. März

1931.

Bensberg-.

und Inhabers d in Overath: K. Rheinld.,

12 Uhr, das Rechtsanwalt zum Konkursver

1. Konkurse Vergleichssachen.

Hehne. Konkursverfahren.

und des Kaufmanns Ernst Otto Boestel

Firma Ernst Otto Boestel, Baustoff⸗ großhandel, Allstedt, Inh. Ernst Otto Boestel in Allstedt, heute, am 23. Februar 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und

revisor Georg Schäfer in Sangerhausen,

bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

Verwalters sowie über die Bestellung eines

falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. März 1931, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung

Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder die Verpflichtung auferlegt,

Forderungen, für welche G abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Amöneburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirts Ludwig Franz Krähling (Karl Sohn), in Roßdorf

Johann Schnoor in Bad heute, am 21. Februar 1931, 12 Uhr, das

Köln⸗Olpenerstraße wird heute, am 12. Februaär 1931, mittags Konkursverfahren eröffnet. Darius in Bensberg wird

sorderungen sind bis zum 19. März bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗

und [103137]

er Firma Norddeutscher G. m. b. H. in Halle

über das Vermögen der

eröffnet. Der Bücher⸗

edt, Breite Straße, wird walter ernannt. Konkurs⸗ bis zum 17. März 1931

die Wahl eines anderen

isses und eintretenden⸗

i Forderungen auf den vormittags 9 Uhr, im

melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. (dreizehnten) März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gladbacher Straße, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1931 Anzeige zu machen.

Berlin.

Ueb as Vermögen des Kaufmanns Nissen Nachtgeist in Berlin N. 54, Rosen⸗ haler Straße 10; Wohnung: N. 24

Oranienburger Straße 44, Tuchhandel, ist am 23. 2. 1931, 12 ½ Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 53. 31. Ver⸗ walter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 2. 4. 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. 3. 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. 5. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, 3. Stock, Zimmer 106, Quer⸗ gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. 3. 1931.

Berlin.

Neubürger & Co. G. m. b. H. in Berlin NO. 55, Heinrich⸗Roller⸗Str. 15 (Wäsche⸗ fabrik) ist unter Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens am 18. 2. 1931 mit Wirkung vom 19. 2. 1931, 13,25 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. (81. N. 50. 31.) Noetzel, Berlin NXW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 23. 3. 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung 13. 3. 1931, 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 8. 5. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quer⸗

der goace und von den ie aus der Sache

Anzeige zu machen.

Allstedt, den 23. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

[103138]

Josefs (Seemühle), Kreis rk Kassel), ist am 18. Fe⸗ ormittags 11 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Pfeiffer in Kirchhain. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. März 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1931, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Amöneburg, den 20. Februar 1931.

Ueber das Vermögen der Firma E. Gallen⸗

rik, G. m. b. H. in Stemel,

Kreis Arnsberg, ist heute, 11 Uhr vorm., der Konkurs eröffnet. . ist der Rechtsanwalt Justizrat Günther in Arnsberg. Offener pflicht bis zum 20. März 1931. Anmelde⸗ frist bis zum 20. März bigerversammlung am

Konkursverwalter Arrest mit Anzeige⸗

1931. Erste Gläu⸗ 20. März 1931,

iesigen Amtsgericht, Eich

holzstraße Nr. 1, Zimmer 5. Prüfungs⸗ termin am 27. März 1931, 10 ½ Uhr, da⸗

den 20. Februar 1931.

Amtsgerichts. [103140]

stelle des

Bad Bramstedt, Holstein.

nntmachung. rmögen des Viehhändlers Bramstedt wird

iu eröffnet. Konkursver⸗

walter: Rechtsanwalt Piepgras in Bad Erste Gläubigerversammlung 1931, 10 ÜUhr, Prüfungs⸗ termin am 28. April 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April

Das Amtsgericht Bad Bramstedt.

.[103141]

Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

er Firma Eduard Mibach arl Mibach in Overath, Nr. 97,

walter ernannt. Konkurs⸗ 1931

Beusberg, den 12. Februar 1931. Das Amtsgericht.

103142]

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

.103143] Ueber das Vermögen der Firma W.

Verwalter: Kaufmann E.

gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. 3. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Dessau. .[103144]

Ueber das Vermögen des Anhaltischen Siedlerverbandes e. VB. mit dem Sitz in Dessau ist am 23. Februar 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zu Ver⸗ waltern sind ernannt: Der Rechtsanwalt Dr. Miehe in Dessau, Bismarckstr. 4, und der beeidigte Bücherrevisor Moritz Jaenicke in Dessau, Wolfgangstr. 10. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. April 1931 beim Amtsgericht Dessau anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1931, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. April 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 49. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. März 1931.

Dessau, den 23. Februar 1931.

Amtsgericht.

Düsseldorf. .[10314

Ueber das Vermögen der Firma Rhein. Versandhaus Wenner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, Albertstraße 111, wird heute, am 17. Fe⸗ bruar 1931, 11,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Aurin, Düsseldorf, Friedrichplatz 2/4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. März 1931, 11 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 287, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. 1 3 Das Amtsgericht, Abt. 14a, in Düsseldorf.

Düsseldorf. .[103146]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herm. Gerstenberger jr., Düsseldorf, Grafenberger Allee26 1, Innenausstattung, wird heute am 18. Februar 1931, 17,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Felsenthal in Düsseldorf, Königs⸗ allee 66, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 14. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1931, 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. März 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht, Abt. 14a, in Düsseldorf.

Erfurt. .[103147]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Stössel, Erfurt, Schmidtstedter Straße Nr. 57/58, Obst⸗ und Gemüsegroßhand⸗ lung, wird heute, am 23. Februar 1931, vormittags 9 Uhr 40 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Max Erdmann II in Erfurt, Karthäuser⸗ straße Nr. 53/54, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1931 bei dem Amts⸗ eericht in Erfurt, Abt. 16, an zumelden.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 10. März 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung, verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin am 21. M 1931, 9 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 50. Erfurt, den 23. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Eschenbach, Oberpialz. [103148 Das Amtsgericht Eschenbach (Obpf. hat über das Vermögen des Landwirt und Konditors Franz Silberbauer jung in Pressath, Haus Nr. 133, am 21. Fe⸗ vormittags 10 Uhr, Konkursverwalter: in Eschenbach.

bruar 1931, Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Offener Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. März 1931 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen stellung eines Gläubigerausschusses, Be⸗

schlußfassung über die in den §85 132 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, 20. März 1931, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts, Erdgeschoß,

Verwalters,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.[103149] Das Amtsgericht Freising hat über das Vermögen des Verkehrsunternehmer Josef Mayer in Freising⸗Neustift, Ge⸗ neral⸗v.⸗-Nagel⸗Straße 35, bruar 1931, mittags 12 Uhr, den Konkurs Konkursverwalter ist Recht anwalt Justizrat Offener Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. März 1931. Termin zur Wahl eines Konkursverwalters, eines Gläubigerausschusses und zur Prü⸗ sung der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf Samstag, den 11. April 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Freising. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising.

Gladbeck. Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers August Rademacher in Gladbeck ist heute, 9 ½ Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Neuwahl in Gladbeck. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1931. Anmeldefrist bis zum 21. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Friedrichstraße Prüfungstermin am 28. März 1931, vormittags 10 Uhr, da⸗

Freising.

am 21. Fe⸗

Amtsgericht, Zimmer Nr. 8.

Gladbeck, den 21. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgeri

Grossenhain. Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1931 verstorbenen, in Lenz Nr. 29 B wohn⸗ haft gewesenen Wirtschaftsbesitzers und Korbwarenhändlers Kretzschmar, der daselbst eine Korbmacherei und Handel mit Korb⸗ und Holzwaren betrieb, wird heute, am 23. Februar 1931, das Konkurs⸗

5,46 Uhr, Konkursverwalter:

nachmittags verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Laube, hier meldefrist bis zum 10. März 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. März 1931, nachmittags 3 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 10. März 1931.

Amtsgericht Großenhain, d. 23. Febr. 1931.

Offener Arrest mit

Halle, Saale. Ueber das Vermögen des Glasermeisters Halle, Forster Str. 56, das Konkursverfahren Kaufmann Ferdi⸗ nand Wagner in Halle, Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der bis 30. März 1931. Erste Gläubigerver⸗ mlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. April 1931, 9 Uhr, ring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 21. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7. 1

Richard Scheibe in sist heute, 13 Uhr, Verwalter:

Konkursforderungen

Hamburg.

Ueber das Vermögen der in Firma Ewak Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Louisen⸗Straße 13, mit Radioapparaten nebst Zubehörteilen, Uhr, Konkurs eröffnet. Bücherrevisor Lud⸗ nemann, Hamburg, Kaiser⸗Wil⸗ Offener Arrest mit

Gesellschaft

Hamburg 39, Maria⸗ Bau und Handel

ist heute, 15,52 Verwalter: Beeidigter

helm⸗Straße 64. Anzeigefrist bis zum 14. März d. Anmeldefrist bis zum 21. Erste Gläubigerver⸗ den 17. März d. Js., rüfungstermin:

d. Js. einschließlich. sammlung: Dienstag, 11,15 Uhr. Allgemeiner P Dienstag, den 19. Mai d. Js., 10, Hamburg, 21. Februar 1931. Amtsgericht.

Herne. Konkursverfahren. [103154] Bekanntmachung.

Unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens g und 23 Ziffer 1 V.⸗ mögen des Kaufmann in Herne, Neustraße, 1931, mittags 12 ½

semäß §8§ 22 Ziffer 5 .ist über das Ver⸗ 8 Georg Riesenfeld

am 20. Februar Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Dr. Löbenstein in Herne. der Konkursforderungen bis zum 12. März 1931. Erste Gläubigerver⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ 1931, vormittags mit Anzeigepflicht Die Termine

Rechtsanwalt Anmeldefrist

termin am 19. Mär 11 Uhr. Offener Arre 12. März 1931. lten auf Zimmer 36.

werden abgeha 20. Februar 1931. A cht

Herne, den