Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1931.
2 —V
1
— —.-ꝛ-—— —
zahlen. die Rechtsanwälte Geh. Justizrat sich nicht melden, können, unbeschadet Durch Ausschlußurteil vom heutigen Saal 5, mit der Aufforderung Die Firma Industriebau, Held & unterzeichneten mtsgerichte, Harkort⸗ gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ mene Wechsel vom 10. August 1925, der Geschäftsstelle des L 8 — L schäftsstelle des Landgerichts 4 Heffentliche kanntgemacht. Die Einlassungsfrist be⸗ diesem ausgestellten Privaturkunde nach⸗läufig vollstreckar zu erklären. Der] Verhandlung des Rechtsstreits wird der *
Hirschberg i. Rsgb. 20. Febr. 1931. Kossinna und Gerhard Kossinna in des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten Tage istd er angeblich verlorengegangene, durch einen bei diesem Gericht 2 Amtsgericht. Nordhausen, zu 4: Louise verw. Krause aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen von der Firma Theodor Brück & Co. in lassenen Rechtsanwalt als Prin 1 r. 49. Berlin, Freitag, den 27 Februar 28⸗ 4 82 Francke Akt.⸗Ges., Abteilung Breslau, straße 11, Erdgeschoß, Zimmer 8, wird gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ fällig am 15. September 1925, über 195,80 trã Wo f f 8 vertreten durch den Rechtsanwalt und auf Freitag, den 4. September biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch Reichsmark für kraftlos erklärt worden. [103641 äägt 4 Wochen. ewiesen wird, daß die Zahlung oder Kläger ladet die agten zur münd⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ 8 Eisenach, den 20. Februar 1931. tundung nach der Feen des voll⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits nover, Volgersweg 1 —22 2—
zeig Preußischen Staatsanzeiger geb. Albrecht in Leipzig C. 1, Elsa⸗ und Auflagen berücksichtigt zu werden, Münster ausgestellte, von Alois Stein⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen — — — — 82 a⸗ Notar Dr. Kamm in Breslau V, 1931, vormittags 11 Uhr, bestimmt. haftet ihnen jeder Erbe nach der Coesfeld, den 17. Februar 1931. s laden: ües8 sen 2. 1 Es laden: 1. der Arbeiter Josef Anna Zustellungen. Thür. Amtsgericht. Abt. III. bele etan Titels erfolgt ist. In diesem vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts den 14. Aprit 1931, vormittags ““ 1
20 650 RM ganz oder teilweise zu, walde, Conradstr. 9, vertreten durch fügen. „Die Nachlaßgläubiger, welche [103633] den 16. April 1931, 10 ½¼ uh l [103621] Aufgebot. straße 4, I, — vor dem von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ berg in Harle bei Cösfeld angenom⸗ Urkundsbeamter Gartenstraße 48, hat das Aufgebot des Es ergeht hierdurch die Aufforderung Teilung des Nachlasses nur für den Das Amtsgericht. Schnieders in Rheine i. W., Tiefe alle kann Schuld vor dem in B 28. April 1931, v 10 uh kad
„W., Tie an uldner schon vor dem in Bonn au Ap 31, vorm. r, geladen.
angeblich verlorengegangenen, am a) an die Verschollenen, sich spätestens seinem Erbteil entsprechenden Teil der Stuaße Nr. b. Pr 5..,
11. Mai 1931 fälligen Wechsels, d. d. im Aufgebotstermine zu melden, Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus“[103634] Srraße ern, escasch. Püllmüchtigher 1. Oeffeutliche Zustellung. [103656] Oeffentliche Zustellung. Termin bei dem unterzeichneten Gericht 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich Hannover, den 13. Februar 10631.
Breslau, den 5. Februar 1931, über widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und I. Durch Ausschlußurteil vom 5. 2. gegen seine Ehefrau Friederike An , veesöcker Josef Mettner in Lipp⸗ Das minderjährige Kind Ürsula als dem zuständigen ollstreckungs⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3
20 650 RM — in Worten: zwanzig⸗ folgen wird, b) an alle, die Auskunft Auflagen sowie für die läubiger, 1931 sind die Hypothekenbriefe über Theresia geb. Thier Früher in Auguste 2 i Westf. Kappeler Lündstrnße Patzer, vertreten durch das Kreis⸗ sekicht unter Beifügung des urkund⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ — 8
tausendsechshundertfünfzig Reichsmark über Leben oder Tod des Verschollenen denen die Erben unbeschränkt haften, folgende Hypotheken für kraftlos erklärt dorf Ackerstraße 2, wegen Eh scheideh⸗ ne. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ jugendamt in Göttingen, dieses ver⸗ ichen Nachweises die Einstell der bevollmächtigten vertreten zu lassen. [108658] Oefseutliche Zustellung. .
1““ der von der Antrag⸗ zu erteilen vermögen, spätestens im beitt wenn sie sich nicht melden, nur der worden: 5806,63 P., eingetragen im (3. K. 248 — 30) 2, derrbenheschedung n, Dr. Rempe in Paderborn, kaeten dunh den wit den vormund⸗ eeen. beanteggen. Wenn] 0rg. den af berc bahnern E —
feedlehin. gleichzeitig Remittentin. aus, Aufgebotstermine Ban’ Gerich! Anzeige Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen Grundbuch von Nieder Adelsbach Bl. 18 Feter Mayer in Munster i. W. noit le gegen seine frau Maria schaftlichen Obliegenheiten betrauten chuldner jedoch auf seinen Einstellungs⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichte. Sasthofbescher Hermann Schonschef und ge⸗ ellt, von ihr auf den Grafen Friedrich zu machen. nach der Teilung des Nachlasses nur für Abt. III Nr. 6 Bc: 10 000 ℳ, einge⸗ penberger Damm 61 Prozeßbevolln ap: 2† geborene 85 früher in Kreisausschußinspektor Feldmann, Göt⸗ antrag vor dem Termin keinen Be⸗ — Elisabeth Schonscheck in Gilwe, Kläger,
Schafsgotsch gezogen, von 4— durch Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 48, den seinem Erbteil entsprechenden Teil tragen im Grundbuch von Dittersbach tigter: Rechtsanwalt Justizrat 56* tstr. 27, jetzt unbek. Auf⸗ tingen, — pegen den Versi erungs⸗ scheid des Inhalts erhält, daß die [103650] Oeffentliche Zustellung. vertreten durch den Rechtsanwalt Har
Z“ . .EB. den 17. Februar 1931 der Verbindlichkeit haftet. Bl. 254 Abt. III Nr. 2: 15 Reichstaler, mann in Münster i P., gegen Lal. itnb auf Chescheibung aus 88 1565, aßeenten Kar Endrist, früher in wangsvollstrecung eingestellt und der Die Möbelfabrik Peter Niestrath in barth in Riesenburg, gegen den Gast⸗ ge 2 Fngen ba“ deah bor mstätter 8 — .“ Henctaaeh e 23. in 1931. ürsee er * Grundbuch von Alt⸗ Ehefrau Klara 2 Biiheimine r 8 i. G.B. und Schuldigerklärung . —, 14, —2 —z 8 2 b ₰ Uüun Swriceln Eb⸗ L2n⸗ 24* b *% 2.. S. jeet rvwerr 362 ufgebot. Amtsgericht. wasser Bl. 67 Abt. III Nr. 1; 1950 ℳ geschiedene Winckler ekannt 8g9⸗ äß & 1574 Abs. 1 ten en s, wegen nterhalts⸗ 2 scheinen. S ner mächtigter: Rechtsanwalt Mauba⸗ in unbekannten Aufen ‚wird der Be⸗ Nationalbank K.⸗G. a. A. Der Inhaber Die Ottos 1 zmlich⸗ S — . 1; geschiedene Winckler, unbekannten Auf⸗ Beklagten gemäß § Abs. 1 1 d Le O 8 2 19627—
b 1n1mu“ 2 schen Erben, nämlich: und 1640 ℳ, eingetragen im Grund⸗ enthalts, wegen Fe ten Auf K. lad Iforderung, mit dem Antrag: 1. den in em zur Leistung des Offenbarungs⸗ Düren, klagt gegen den Mathias klagte zur mündlichen Verhandlung des der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗1. Christoph Otto, 2. Fr tt Dit! Bl. 2225 enthalts, wegen Feststellung der Nichtig. 1 6⸗B. Der scläger kadet die Be⸗ flichti den eides bestimmten Termin nicht erscheint Schoez chtsstrei sgericht in hh eeg an d7n1e Revemger 1 Wiieamane Ereße 1.S gn nantd, (iasese bach nan Reüg gacg 2, n iah 18 taher Gode resee Fene Rar. Urenn eee de esseeene eeeeeeee 1 bes Cs ehe Fee I““ Pehfetger0n0 ,n29. Krit — E 8. rem 4 Leopold Föllmer in Neustadt, Kreis Die Aktien der Deutschen Bank Nr. eingetragen im Grundbuch von Walden⸗ Lüttecke geb. K b nna Maria faandgerichts i derborn auf den zur Vollendung seines sechzehnten verweigert, das Gern ur Er⸗ Grund Wechselforderung *. rau 1931, 9 ⅛ Uhr, geladen. “ naeerich 2, Zimmer 75, Worbis, vertreten durch den Rechts⸗ 37,921 über 600 ℳ, Nr. 838 696 über burg Bn 415 Abt. III Nr. 14 und 15 Hettase, geb. Fehn in Münfere B,. 8n9 18g1, Eu hden Lebensjahres eine vierteljährlich im zwingung der Eidesleistung auf Antrag Schoeppen, mit dem Antrag auf Dul⸗] Marienwerder, Wyr. 19. 2. 1931. Fecste angumelden und die Urllende beistand Mackenthun in Großbodungen, 1000 ℳ, Nru. 115 324, 160 656, 386 927 2700 ℳ, eingetragen im Grundbuch Rechtsanwalt Dr behreh t üfüügter: 8— Aufforderung, sich durch einen voraus zu entrichtende Geldrente von die aft Eba ihn —3 dung der Zwangsvollstreckung in das Das Amtsgericht. vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos⸗ baben beantragt, die verschollene Witwe über je 1200 ℳ und die Aktie der Ver⸗ von⸗ Waldgut Kynau Bl. 318 Abt. III si. W., gegen heen emönn ea diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 120 Ne (buchstablich einhundertund⸗ —,eBersigaegütrle g des ü 2₰ 8 —2 Seee ee ehen ren. dnees erklärung der Urkunde erfolgen wird. de 2ee, bcace. eininten Zerlmmer 1 * dr 17 800C. Hne s ü legende isarbeiter Clemens Johann Abult — Prozeßbevollmächtigten —— öö e-See es Amtsgerichts. EBE & —
Hirschb i. Rsgb., 20. Febr. 1931.] * 8, e Iv . g-e . g- ¹ E rüher i ünster i. W. rtre assen. . es [103648 1s 1 icht, hi 4 esc hens.. 1; 29. Febr. 1931. in Bischofferode, Kreis Worbis, für tot (umgestellt auf 100 Reheh der Pfand⸗ Nr. 22. 8900 ℳℳ vzw. 12 000 ℳ, ein⸗ BE 8 „ 8 i. W, 2 shen 20. Februar 1931.] die künftig fällig werdenden am 1. 4., 1103648, Oeffentliche stellung. ericht, hier, Zimmer Nr. 16, auf den 5 Verluft⸗ und
— zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ brief der Preußischen Boden⸗Credit⸗ getragen im Grundbuch von Ditters⸗ Ehefrau Georg Schmalenstro 4 n bhe Der Urkundsbeamte 1. 7., 1. 10. und 1. 1. jeden „ res; Die Erasmusdruck G. m. b. H. in 1. März 1931, vormittags 9 Uhr, 3
[103623 Aufgebot. schollene wird aufgefordert, sich spä. Actien⸗Bank Serie XVII Lit. D Nr. 6717, bach Bl. 56 Abt. III Nr. 1 bzw. 4, Gertrud geb Bußmann, i Reubecne e Geschäftsstelle des Landgerichts. 2. das Urteil hinsichttich der Jälligen Berlin 8. 42, Alepandrinenstraße 94, geladen. 8
1. Die Firma Dr. Altenburger u. testens in dem auf den 15. Oktober über 1000 ℳ, der von der Zigaretten⸗ 674,93 RM, eingetragen im Grundbuch Prozeßbevollmächtigter: Rechisanmen 8 Unterhaltsbeträge gemäß 9708 Z⸗P.⸗O. vertreten durch den Geschäftsführer Düren, den 18. Februar 1931. d en.
Tanneberger in Dresden⸗A. 1, Seeftr. 4. . Uhr, vor dem unterzeich⸗ 1— 2 Rochmann . 1* * 74 Abt. III Dr. Naendrup in Feräster b ic Oeffentliche Zußenung für vorläufig vollstreckbar zu erklären; Kaufmann . Steiniger, daselbst, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle dlos66] Aufgebot Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. neten Geri ht anberaumten Aufgebots⸗ ausgestellte, von Gebr⸗ Naparstek in Nr. 8; ℳ bzw. Aweingetragen ihren Ehemann, den Kaufmann Pe 5 . 1463 dem Klaͤger das Armenrecht für die Gläubigerin, rozeßbevollmächtigter: des Amtsgerichts. . Eeee, Heeem wr termine zu melden, widrigenfalls die Berlin, Frankfurter Allee 365, akzep⸗ im Grundbuch von Dittmannsdorf Ge. mann, din Fuafizazen Petert u. Deckblattmacherin Johanna Bögner erste Instanz einschließlich der Zwangs⸗ Dipl.⸗Kaufmann Franz Klaffte, ebenda — Iduna⸗Germania Lebens⸗
8 7 vmie in⸗ Seeeeinzte Fabse⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, tierte, am 14. Januar 1929 fällig ge⸗ Bl. 67 Abt. III Nr. 14 bzw. 15; 600 ℳ, Hehnste . 1.““ escher in vorene Gaertner in Ratibor, Prozeß⸗ — bewilligen. Zur — egen den Kaufmann Kafftr M. F. [103651] Oeffeuntliche Zustellung. versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
reirnb des Wurkt. Allgäus, e G. m. welche Auskunft über Leben oder Tod, wesene Wechsel über 1384,50 ℳ, die eingetragen, imn Grundbuch von Alt⸗(3.,N. 26/91), 5. veegen 85 eseger., — — lichen Verhandlung des Rechtsstreits Beaer, zuletzt in Verlin⸗Wilmersdorf,, Die Firma Moöbelfabrit Peter Schein Nr. 838 314 zur Lebensversicherung
b”ꝓ , in Dürren, Post Ratzenried der Verschollenen zu erteilen vermögen, 4 igen Pfandbriefe der Preußischen wasser Bl. 301 Abt, III Nr. 3: 6000 ℳ, heimer Versicherun 8 öan — ki gt gegen Men wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bayerische Straße 11, Schuldner, wegen Niestrath in Schweicheln bei Herford, des Herrn Hane Wichmann, Hamburg Caffa⸗ (württ. Allgäu), haben das Aufgebot ergeht die Aufforderung, spätestens im Hypotheken⸗Aktienbank, Ausgabe 1909, aufgewertet auf 1500 GM, eingetragen Hamburg Aifr vgre tiengesellschaft in mann, den Klempnergehilfen Max in Göttingen, Baurat⸗Gerber⸗Str. 3, 500 RM hat beanträgt, dem Schuldner Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt] macherreibe Nr.5, ist angeblich abhanden ge⸗
Igender se 4 geoor Aufgebotstermine dem Gericht A Nru. 787 und 1769 über je 5000 ℳ, die im Grundbuch von Nieder Hermsdorf† urg, sterdamm 39, vertreten mmer, früher in Ratibor, jetzt un⸗ Zimm den O id Maubach in Düren, klagt n den kommen. Er wird für kraftlos erklärt, falls folgender Wechsel beantragt: zu 1 über g 8 ericht Anzeige S . 1 — e1 durch ihren Vor hesehn hees 8 ⸗ Zimmer 1, auf den 13. April 1931, den Offenbarungsei abzunehmen. Zur ch klagt gege —
600 R, ausgestellt in Dresden am zu machen. Schuldverschreibungen der Deutschen Bl. 203 Abt. III Nr. 2; 6000 ℳ, auf denoilmachti orstand, Klägerin, Prozeß⸗ tmnten Anfenthalts, auf Eheschei⸗ vorm. 9 Uhr, geladen. Ableistung des ffenbarungseides wird Mathias Schoeppen, früher: Düren, ein Berechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ 5. Januar 1920 von Konrad Reben⸗ Großbodungen, 13. Februar 1931. Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe gewertet auf 466,50 GM, eingetragen egae ees a Rechtsanwälte Dr. m aus §§ 1567 B. G.⸗B. und Schul⸗ Göttingen, den 29. Januar 1931. der Schuldner vor das Amtsgericht Rurstraße 16, jetzt unbekannten Auf⸗ nate nicht meldet. Berlin, 27. Febr. 1931. 1c. mahein 8 Das Amtsgericht. Buchst. B Nr. 667 531 über 25 RM, im Grundbuch von Waldenburg Bl. 415 eisenkötter und Dr. Steinhaus in ecklärung des Betlagten gemäß schä 8 gerichts. in Berlin⸗Charlottenb 1 nenthalts, auf rund Wechselforde⸗ Der Vorstand. sch, angenommen von Max Baumann gerich 1 nburg X Münster i. W en d 8 74 Abs en gemäß Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. erlin⸗Charlottenburg auf der halts, auf chself
1 Buchst. E Nr. 692 494 über 200 RM Abt. III Nr. 1; 10 000 ℳ, eingetragen Josef ö Han eserte 1 1Inq“ 14. April 1931, 11 Uhr, Zim⸗ 22 88 7— Schoeppen mit —2 1108660] — 22 6 . er in Munster Bekl . 5 geutliche 1 mer 24 Treppe laden. In d ntrage au ldung der Zwangsvoll⸗1⸗ bot. 8 —ööN’ d Scclsen⸗ Indiges eaang kuße eingebra 6 Gut seiner Die nachstehend aufgeführten Versiche⸗
Leipzig, fällig am 15. März 1929, zahl⸗ 10362. - — 1 *—
EE“ 1 „Fn⸗ 103629] Aufgebot. und die Auslosungsscheine zu dieser An⸗ im Grundbuch von Weißstein Bl. 142
bar bei Firma G. Baumann, Leipzig 11036 fg 1 ud die A ungsscheine zu dieser An eißsteir 2 5 esg. v2 · — -
kattschahinne sri — 1c, Die Geschwister Witwe Anna Fachin⸗ leihe Serie I Buchst. B Gruppe 215 Nr. Abt. III Nr. 17; 6000 PM, eingetragen i. W., Gartenstraße 21, Beklagten, mit nhandlung des Rechtsstreits vor die dan 1 ubiges
Kettschn EE ger geb. Schlosser, Witwe Margareta 3331 über 25 8h Buchst 88 Gr. 257 im Grundbuch von Altwasser Bl. 100 dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ zwilkammer des Landgerichts in Die Firma Start⸗Kuetgens, Wein⸗ Fermin det E— ber rau. Zur mündlichen Verhand⸗ rungsscheine der Spandauer Lebensver⸗
gestellt in Keipzig am 4. Mai⸗ 1930] Diefenbach geb. Schlosser, raulein Nr. 3094 über 200 RM, die 4 Pigen Abt. III Nr. 59. Es ist ferner für kraft⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in den äredor auf den 13. Mai 1931, — Seeeeer. e. legen. Das Vermögensverzeichnis muß lung des Rechtsstreits wird der Beklagte sicherungs⸗A. G. sind verlorengegangen.
1 pzig am 4. Mai 1930 Elisabeth Schlosser und Lubens Schlosser, Hypothekenpfandbriefe der Preußischen los erklärt das Sparkassenbuch der Grundbesitz seiner Fhefran eingetragen Prmittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ nmn büfüchen n,— 8 namentlich enthalten: 1. simtliche dem vor das Amtsgericht hier, Zimmer Sie werden für kraftlos erklärt, falls sich im Grundbuche von Münster Band 163 ung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ — — 8 gatch Ddnt. Schuldner gehörigen Gegenstände, auch Nr. 16, auf den 31. März 1931, E“ EEEE
1 2 2 0
von F. X Nair , 6 ½ 4 4 1 4 2 2 — 2 2 A - . F. X. Mair, angenommen von sämtlich in Dietkirchen (Kreis Lim⸗ Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank Serie XXVI Städt. Sparkasse zu Waldenburg, in 8 —— Rechtsanwalt als früher in Berlin W. 8, Kroncn⸗ diejenigen, welche nicht — vormittags 9 Uhr, geladen. Monate Eaftro⸗Raurel, Marktstr 28
8* 1 veang. eterensssaez6h Veiaheig 8 . 92 beantragt. ihren * 5ö 54 Nrn. 8093/95 über je . Pap⸗Mlur ⸗Kt⸗. 8 889 Reichs⸗ “ 2245, . in Abt. III unter ücschti ber . LEE““ . e. ruder, den verschollenen Schuhmacher [die Akti r nark⸗Kto. 9525 über RM. II. rch Nr. ür die Klägeri rag evollmächtigten vertrete u . in 2 r., 5 „ 8 2 8 n 3 He hase dif eteaf tareha Irses ehiofter önnlene wohnzaft in für ventschiand Fien 89 “ nasschlußzurteil vom 5. 2. 1581 st gf. Hypot 2 von 29h Gei e dülden en. Le8 8 1eag. 16. mit dem Antras auf kosten⸗ tonnen, 2 —2 8 ae⸗ ꝓ b Hüftsst lle 336800 Gerhard Bläsen, Krefeld, Bahn⸗ Shee Pebeeh 11616“X“ Dietkirchen (Kreis Limburg / Lahn), für 1000 ℳ, umgestellt auf je 100 RM, die Gläubiger der im Grundbuch von Ober dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen hatibor, den 21. Februar 1981. pflüchasg —— Sen. Der sgle 99 —— 85 Bherichnung nndes Ha2 straße 31, 337305 Helene Bläsen, Krefeld, Freitag, den 4. September 19911 tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Aktien der Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ Salzbrunn Bl. 381 Abt. III Nr. 9 ein⸗ und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ Der Urkundsbeamte die m 503,08 85b nebst 8 — des Grundes und der Beweismittel. 3 Bahnstr. 31, 345472 Wilhelm Beckmann, vormittags 11 Uhr, vor d 1,schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ thal & Co. Aktiengesellschaft in Berlin getragenen Grundschuld von 5000 ℳ bar zu erklären. (3a. 0. 56/31). Die . Geschäftsstelle des Landgerichts. Zinsen seit dlchen Ver lu kahten; Wid G die Verpflichtung zur [103652] Oeffentliche Zustellun Bochum, Oskar⸗Hoffmann⸗Str. 166,153820 voratttags 11. Uhr, vor dem urger⸗ testens im Ausgebotstermin am Nru. 310, 484. 688 schaft in Berhm mit seinem Recht ausgeschlossen worden. Kläger laden die Beklagten zur ünd —— Zurn mündlichen Verbandlung des Widerspruch gegen die Hechsner kur Die Ma Fie lung. Heinrich Brunnen, Camp, Küs. Mörs zeichneten, Gericht, Hartortstr. 11. Crd. 14. Ottober 1931, vormittags 4887 3103 4415 533, 14192 1921 1r27, Waldenburg i. Schl., 5, Febr. 1981. lichen Verhandlun lagten zur münd. egug, Oeffentliche Iustetung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Leistung des Eddes kaun Schwdnen nacg Die Möbelfabrik Peter Niestrath in Hörstgener Str. 91, 3388962 den Brenner, geichoh, ddemeer, 86 anberaumten, Auf⸗ 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 300 Rül, der 4 Pige 5 theken Fal⸗ Das Amtsgerich. und zwar Klä IIE1“ — 88 Amtsgericht Verlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ in den Termin persönlich oder durch Schweicheln bei Herford, Prozeßbevoll⸗ Huisburg, Beekftr. 69, 26194 —2 veZ ee “ -Senen richt, Zimmer 19, zu melden; sonst brief der. Preußischen Weandörief⸗ Ban⸗ — — III. wilkammete Klkgerin zu 8— dn der Zivilprozeffsache des minder⸗ — öA n. Ein n hrühs beveehndä hgach Foir. ,] 9 8egac is Kania, eGBleswit Passonstr. 89, 350351 8ꝙ; 2 88 . 1 5 8 G 3 8 3 μ . 8 Lit. 56 8 80 V 3424 8 2 „ 6 1 7. 8 v. 2 1 „ . 2 „ 5 8 7 * 2 8 1 8 d j. 8 8 “ at die Aubtunft Tae Lenn. e — 8 1 110900, Ausschlußurteil des Thür. Mün 8 “ 8 Seee. 2 Erae⸗ 2n8 80 Bprn 1083bae⸗ E 1 e1““ Zah⸗ beche behen 1 8* 8L11““ gene „eesn Sobannes Smwech Amtsgericht Leipzig, Abt. 1, 48 Verschollenen erteilen können, werden thekenpfandbriefe der Deutschen Hype⸗ Amtsgerichts Gera vom 16. Februar 1931, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ f h vertreten durch die Städt. Amis⸗ ag. Die Geschäntsstelle 8 Stundung ist nur der Gläubiger, nicht auf Grund Wechselforderung J¹. Ehe⸗ forderung, sich durch einen bei diesem mundschaft Hof, Prozeßbevollmäch⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. das Gericht berechtigt. Eine Zahlung frau Schoeppen mit dem Antrage auf
Brand, Beenhausen, Krs. Rotenburg, 339037 Robert Liedemit, Charlotten⸗ burg, Kurfürstenallee 39, 159307 Hilde
den 17. Februar 1951. aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ thekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Serie XI1931 ist der Ingenieur und D olmetscher G 19- irksamt 8 8 am Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als liier; Bezirksamtmann. Tauchmann in — r S iun in en⸗ svollstreckung in 5 5 oder . n in dem Off. ldung der Zwangsvolls ng ng. teben⸗ Golste. Krs. Uelzen.
- v.-osveennn hem —2 nessesgsn. — C Nr. — —2 — ; Georg Seyffarth, geb. Prozeb derenh Erzgeb., Klägers 8.
[103624 Aufgebot. Limburg / Lahn, den 20. Februar 1931. Nrn. 2090, 2092,2 über je 500 ℳ, 28. Juli 1848 in Frankenthal (Thür.), Prozeßbevollmächtigten vertreten zu maberg i. Erzgeb., Klägers, gegen den 5 barungseidsverfahren nur berücksichtigt das eingebrachte Gut seiner rau. 1 .
Der Metzermeister und Wirt Hein⸗ Das Amtsgericht. Lit. E Nr. 2985 über 300 ℳ, der ani für tot erklärt worden. Als Zeitpunk: lassen. 8 8 mann Hans Schneider in Buch⸗ ——2 —2 rcg 8. hteercge sverden, wenn durch -8 Fiur veebichten des Deutscher Herold Volks⸗ und Lebens⸗
Keisel in Bottrop hat das Aufgebot (108887 “ 1929 ausgestellte, mit Aus⸗ des Todes ist der 1. Januar 1881 fest Münster i. W., 24. Februar 1931. “ 19 bei Wilsch. — n gee Perlin Nw. 7, Postscheins, einer öffentlichen Urkunde, Rechtsstreits wird der Beklagte vor das versicherungs⸗A. G., Berlin.
der verloxvengegangenen beiden Hypo⸗ Oeffentliche Erbenaufford “ nicht versehene., von gestellt. 8 Der Urkundsbeamte des Landgerichts. un kannten Aufenthalts, weger Neustädtische Kirchstraße 4 —5 Proze 4 einer Quittung des Gläubigers oder Amts ericht hier, Zimmer Nr. 16, auf ——
“ ben 18. 1927 Nach der am 19 Mor 1928 verstor 1“— eWer k. 1“”“ ee Fersceüag vder nherdlicher bevollmächtigter: Oberbuchhalter Auaust einer sonstigen von diesem neepener den 1. März 1931, vormittags
im Grundbuch von Bottrop Band 48 b⸗ gvbr viischeb. Ste 81I11“ int. Saa⸗— 1103655] Oeffentliche Zustellun vwe. g ber. itl. klagt gegen den Friedrich Fricke Privaturkunde nachgewiesen wird, daß 9 Uhr, geladen.
“ “ Pr. 18 . 287e. .n raffcchen Fese .e br—h 1“ ——— — benn n. Schmeider zu Frank⸗ —x. “ ⸗ Wecin, — 2 bei ₰ Fselünng, den Müechens zass der 8 18. 129— bhi s 8 6. Auslosung usw.
1* “ [Frieberike ver “ Eö6 L.e i a. 2 rt A. „ Zeil 98, Prozeßbevoll⸗ g e „Stephan’ 1 ft gewesen, jetzt unbe⸗ Erlassung des vollstreckbaren Titels er⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
e 1.Nℳ eingetrogenen -e eenn — dohlbare, am. 1. Nnls 189 denig ge. 4. HOeffentliche 1 nücteamnad 5 Frih — 2 verg. K2e —— Aadena 8 Peabene bauftic gis 88.5 In 1 ₰ e des Amtsgerichts. von Wertpapieren G 8 Aufwer⸗ , 8 „ r Aöv. . nger, hier, Roßmarkt 8, klagt ben 1 8 entnommen⸗ ren, mit dem Antra uldner schon vor dem Term veehss *
eeh lagie neue Tatsachen vorbringen ff b . 8 dem unterzeichneten Gericht als dem [103653] Oeffentliche Zustellung.
tungsgesetzes vom 16. Juli 1925 ver⸗ letzt in Dresden wohnhaft, ist die Aus⸗ 4 Pigen Kur⸗ und Neumärkischen Rit⸗ die Varkame irl Gisela“ Wier 2+ — . — inslich Derleürtivehd — eines Er Lantrag . 0- Schul⸗ ℳ. 8 ela Meinecke, lauf vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ un 3 1 E1“ kenunch ereeebkafelin batte zwef por ühr Fommanal Schalver, Zustellungen. früher in Frankfurt 1 No. dann in — F. Muchkam —— kens zur Biüinuns dren dee176, 55 RM. zuständigen Vollstreckungsgericht unter Die Möbelfabrit Peder Niestrath in Auslosungen der Aktiengesell⸗ 992 Goldmark bzw. 623,35 Goldmark . bungen 2 Uber ., Dresden und jetzt unbekannten Aufent⸗ cht schriftlich in 8 Stücken mitzu⸗ — i B. einhundertsechsundsiebenzig Zeifügung des urkundlichen Nachweises Schweicheln Herford, Fe. schaften, Kommanditgesellschaften
Reichsmark 55 Rpfg. — nebst 8 % Zin⸗ die Einstellung der Zwangsvollstreckung mächtigter: Rechtsanwalt Maubach, auf Aktien, deutschen Kolonial⸗
beantragt. Der Inhaber der Urkunden verstorbene Brüder, deren eheliche Ab⸗ Nr. 63 257 über 1000 ℳ, Nr. 139 701 1[103638) Oeffentliche Zustellung. lts, unter der Behauptung, daß ihr Hr eim msgertch 8 8 — n oder bveim Amtsgericht zu, Pro⸗ sen von 168,45 RM seit dem 1. Novem⸗ beantragen. Wenn Schuldner jedoch Düren, klagt gegen den — gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. aandlung auf seinen Einstellungsantrag vor dem Schoeppen, früßer in Düren, Rur⸗ und Genossenschaften werden in den
wird aufgefordert, spätestens in dem auf kömmlinge unbekannt sind, bzw. von über 5000 ℳ, die 4 Pigen Kur⸗ und Die Ehefrau des Geschirrführers Otto hinsichtli b E 2
8—5 9. Juni 1931, vormittags 1111““ 88 beens sbed. — E“ Kom⸗ Schlönvogt, Anna geb. Uschntvof in 2-—e. E. P. a.. — 1 ger. —, —„ ber 1930. Zur mündlichen Ver
ichneten Gericht ang luf⸗ rich Wilt 5 Ad 8 -e. 1.. . 1 gter: Re Weißen⸗ auf rund einer einstweili 8 sb FPrrf; 8 das Amtsgericht Berlin⸗ litte in Ber⸗ erhält, daß die Zwangsvollstre ung ein⸗ auf Grun elforderung J. * [Unterabteilungen 7— eröf 6
zulegen, widrigen⸗ 9N 68 1 eerwe Otto Schlönvogt, früher in nommenen Sealelektricmantels ein Her⸗ schriftlicher Vollmacht versehene Nr. 214/216, auf den 13. April 1931, 63 muß Schuldner zum Termin er⸗2 uldung 1— in das der Länder im redaktionellen Teile. 2 ähri ut seiner rau. Zur —
falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ (Fredi genannt.) Sein Sohn Friedrich über 2000 ℳ, Nrn. 3 966 104/05, Weißensee i. Thür., auf Ehescheidun 3 4 3 5 3 ; b 9 ng ausgabeanspru egen den Seques P b vormittags 10 ½½ Uhr, geladen. cheinen. Wenn Schuldner in dem zur eingebrachte 2, G.⸗B spruch g. i Sequester ährige Person vertreten läßt, kann Berlin, den 21. Februar 1931. Leistung des Offenbarungseides be⸗ mündlichen “ des Rechts⸗ 6 ½ % (Tabakmonopol⸗) Auleihe der
kunden erfolgen wird. Adam von Coube (Fedi) soll 1918 oder 7 392 448, 9157 179 10 907 681/8 4, aus § 1567 * d b ; Bpottrop, de „Februar 193 1919 im Kaukasus gestorben sein. Seine 14 501 327/30, 16 2 b über se 82 und Schuldig⸗ zustehe, mit dem Antrage auf tosten⸗ (Antrag Versäumnisurteil gegen ihn 2en 21. 1 8 beeen e Fecne ie Tochter Johanna Julie (Baby), geb. am 1000 ℳ Ned. 9169869,111. S. 1“ des Beklagten gemäß § 1574 pflichtige Verurteilung 8 Fesaen lassen In diesem Falle müß⸗ Die Geschäftsstelle stimmten Termin nicht erscheint oder streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ reien Stadt Danzig von 1927. 103626 u ot. ne Rußlangd 8 ran 548 „ 25157 3 EA1““ and⸗ s Gerichtsvollziehers 8 2 ichti bleit i Streitigkeite : 1t 3 ; ; Sr. 9 2 bo Pol⸗ Der Paufmann Paal Passek in Glei⸗ b s.. 224 vöeö n4G be 8—8 88 88. vr.Ie vor die 3. Zivil⸗ Dresden beheachen 1eeenasega — greitia ieht [103647] SIe. Zustellung. bie gaeg der Eidesleistung auf Antrag geladen. es 4 22 d2hEchatmenohe,) gge wib, Klosterstraße 11, hat beantragt, schieden wurde,. Ob sie noch lebt und zu Berlin über 150 RM guf das Leben den ne deiat 22 Aes auf elektriemantels an die Klägerin einzu⸗ dem Gericht, sofern der Wert des Das Fräulein Dorothea Winters in 8 28 Phen ee egeh.e 8.22 8 9 Februer e, g durch Rückkauf getilgt worden. den verschollenen Kaufmann Karl Kinder hinterlassen hat, ist nicht be⸗ der Frau Emma Schmidt geborenen 10 uUhr, Zimme 99,, ee. d8 willigen. Zur mündlichen Verhandlung teitgegenstands zur Zeit der Ein⸗ Berlin⸗Halensee, Karlsruher Straße 29 Dd. 8 ece 8 das 1. Zrichtg. Der Urkung 8 e der schäftsstelle Danzig, im Februar 1931. 103664] Schlachta, zuletzt wohnhaft in Glei⸗ kannt. 2. Ludwig Wilhelm Julius Hagen, der Pfandbrief der Preußischen orberung ich 23 uf⸗ des Rechtsstreits wird die Beklagte vor ichung oder Anbringung der Klage bei Knauer, Gläubigerin, Prozeßbevoll⸗ Die schäftsstelle, 19, des Amtsgerichts. 8 Amtsgerichts. Der Senat der Freien Stadt Dauzig. witz, für 2 zu erklären. Der bezeich⸗ . von Coube (Louis) geb. am Hypotheken⸗Actien⸗Bank Ausgabe 1911 Gericht vgelassenen Fenegan 4 e das Amtsgericht in Frankfurt a. M. lot übersteigt, frei, Beweiserhebungen mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Leß in E. 1““] 108697] O enzee nich Zußzell ollene wird faufgefordert; sich 2. 12. 1802, gest. 1908 in St. Peterz⸗ Lit. (, Nr. 3347 Abt. 18 über 1000 ℳ, Pevzeßbechoflmreshrigten vertreten ₰ auf den 23. April 1931, vormittags mordnen und durchzuführen sowie Berlin N. 58, Schönhauser Allee 136, 1103649] Oeffentliche Zustellung. ee-h . seandle e Emrich Schmit 108875) Bekanntmachung E“ 7. Sep⸗ . Er hatte eine Tochter MNing“, die Schuldverschreibungen der 3 ½ Pigen lassen zu 4 Uhr, Zimmer 1381, geladen. nebenenfalls durch Schiedsurteil zu gegen den Kaufmann Kurt Köhler, zu⸗- Firma Otto Unkrott, Baugeschäft, Duüͤsfeldorf eün erstra E ber die Anmeldung von Auf⸗ —ö 28qu hr, vor dem geb. in Gatschina am 6. 8. 1886. Ob Reichsanleihen von 1887 Lit. C Nr. Prjurn ETEEE Frankfurt a. M., den 21. Febr. 1931. o. cheiden (§ 20 der Bekanntmachun etzt in Berlin⸗C arlottenburg, Savigny⸗ Inhaber Max Steinbrück in Berlin, Pel vr, machnh e baeeaelt wertungsansprüchen aus Posener 8 2 zei — en un. Zimmer 154, sie noch lebt, ist unbekannt. Diejenigen, 53 486 über 1000 ℳ, von 1905/06 Lit. C Die Geschäftsstelie des La weas (Unterschrift), Justizobersekretär Entlastung der Gerichte, R.⸗G.⸗Bl. platz 2 bei Philippi, Schuldner, neg Turmstr. 89, Prozeßbevollmächtigter: brh e, 2 Däf bdorf — t Renten riefen auf Grund Vor⸗ anberaum en Aufgebotstermin zu welche zu den Abkömmlingen der oben⸗ Nr. 280 187 über 1000 ℳ, Lit. D Nrn. b4 andgerichts. [als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. 24 1 S. 556). m 6000 RM, hat beantragt, dem Schuld⸗ Rechtsanwalt Dr. Geschke in Berlin, dir. Chele 24 -n r. gexen behalts der RNechte. melden, w vrigenfalls die Todeserklä⸗ genannien 2 Brüder der Erblasserin ge⸗ 124 741/42 und 148 496 über je 500 ℳ, “ 88 —— Anmaberg, den 25. Februar 1931. ner den Offenbarun seid abzunehmen. Genthiner Str. 16, klagt gegen die srraß 27 8 „ 2 . düge t. Durch Verordnung der zuständigen —— b 39272 An alle, welche hören und ein Erbrecht beanspruchen, der am 7. August 1916 von Frau [103639] Oeffentliche Zustellung. [103659] Oeffentliche Zustellung. 1 Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Zur Ableistun des 8E11 Luna⸗Lichitspiele⸗Schöneberg 8 299 Sen 53 1. bü⸗ — Ministerien, die in den nächtten Tagen über 2 2 oder Tod des verden hiegwmt aufgefordert, ihre Rechte Martha Lapp ausgestellte, von Prinz öe. Pauline Rupp geb. Waizenhöfer, Die — Appolonia Lukas bei dem Amtsgericht. wird der Schuldner vor das Amtsgericht G. m. b. H., Vertreter Geschäftsführer ö pp., mit dem Antrag in der Preußischen Gesetzsammlung 5 2 „ 12 8 eilen vermögen, er⸗ 8 spätestens 30. September 1931] Abbas Halim in Berlin, Pariser Platz 1. v5 in Matzenbach, O.⸗A. Crails⸗ in Remshagen, Kreis Gummersbach, 365 — in Berlin⸗Charlottenburg auf den Otto Rien, früher hier, Münchener Zahlung von Pes 28 gohe nebst Binsen veröffentlicht werden wird, werden für gehf -8 uffor im bei — unterzeichneten Nachlaßgericht Hotel Adlon, akzeptierte, am 2. Januar heim, klagt gegen ihren zuletzt daselbst Prozeßbevollmächtigter: Kreisausschuß⸗ h 49 Beschluß. 114. April 1931, 11 Uhr, — Str. 17, auf Zahlung von 350 RM aus und Kosten des Rechtsstreits. Der die Anmeldung und gerichtliche Geltend⸗ zu 11“.“ zegeri “ Frbrech den und den Nachweis ihres 1917 fällig gewesene und durch Indossa⸗ wohnhaft gewesenen Ehemann Jo⸗ inspektor Höstermann in — Die minderjährige Waltraud Dell in Nr. 243, II Treppen, geladen. In dem Wechsel nebst 2 % Zinsen über Reichs⸗ Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ machung von Aufwertungsansprüchen bden 28. ggebruar necheriche F 18076. zu erbringen. — 2. N.⸗Reg. ment auf den verstorbenen Ehemann Rupp, Bürstenmacher von klagt gegen den Reisenden Adolf senach, vertreten durch das städt. Termin hat Schuldner ein voilständiges dantdistont seit 20. 2, 90 und e 4 lichen Verhandlung des Rechtsstreits aus Posener Rentenbriefen auf Grund G 23. Februar 1931. — .4/30/10. & 729. 18 asg 1— der Antragstellerin, Eduard Siewert, ützenhardt, auf Grund des § 1568 Meyer, früher in Siegen, Kreuzstr. 4, sugendamt Eisenach, dieses vertreten Verzeichnis seines Vermögens vor⸗ Reichsmark Unkosten. Zur mündlichen 8-gg Zwwilkammer des Land⸗ Vorbehalts der Rechte Ausschluß⸗ 75528 Aufgebot. Ax. v-r — 21. Februar 1931. übergegangene Wechsel über 30 000 ℳ, B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Schei⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte urch die Amtsvormünderin Maria zulegen. Das Vermögensverzeichnis Ver landlung des Rechtsstreits wird die gerichts in Düsseldorf auf den fristen bestimmt. Alle Gläubiger der I Bei dem unterzeichneten Amtsgericht Das Amtsgericht. Abt. VI. die von Max Hofmann ausgestellten, von dung der Ehe unter Schuldigerklärung der Kindesmutter in der gesetzlichen f rsch, klagt egen des rnctee Arno muß namentlich enthalten: 1. sämtliche Beklagte vor das Amtsgericht in gerichts 19 1,vom. 975 Uhr, mit Kentenbamk ür die Provinz Posen, die ist das Aufgebotsverfahren zum Zwecke] [103630)] Aufgebot der Firma P. Kaesberg, Kunststeinwerk des Beklagten. Die Klägerin ladet den Empfängniszeit, d. h. in der Zeit vom teurerer, früher in Eisenach, jetzt un⸗- dem Schuldner gehörigen Gegenstände, Verlin⸗Schöneberg, Grunewa dstr. 66/67, 20. Auffo eee durch einen bei ihre Rentenbriefe eingelöst i daß Aufgengtedersahfen aun. Jaete er matarsenesr. Mathias Josef Bbauneilen d Pe Hanersr. 8. dinere Ven Egteneren. hidiichen Berhanslung 8. 8. 1828 9 8 8. 12, 1028 geschlechtlich eunmthn Ausenthalte, wegan nden auchenesmen, ehg gen ct gehfändei Zimmer g7, auf den 13. Avril 1981, dirsennf cerchr szungelasenen Rechts⸗ undesich im Siune des,8 18 Wei, 1028 schollener Personen beantkagt worden: Fabritius aus Vad . 8₰ as ⸗ Königsberg i. Pr., Walterstr. 4, akzep⸗ vor die Zivilkammer des Landgerichts beigewohnt habe und der Vater der —— mit dem Antrag, den werden können, 2. g2e. ausstehen⸗ 9 Uhr, geladen. 91 anwalt als Tes efevollmächtigten ver⸗ Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 ZZESET“ * 8— r. 5 als tierten, in Berlin, Lehrter Str. 18, zahl⸗ Hall auf 21. Mai 1931, vorm. Klägerin sei, mit dem Antrag auf vor⸗ — agten kostenpflichtig zu verur⸗ den Forderungen insbesondere auch Berlin⸗Schöneberg, 13. Febr. 1931. ereten zu lassen (RGBl. 1 S. 117) bei Annahme der geborenen Seemanns Otto Strohbach, 1927 in Ahrweiler verstorber Rotarz baren Wechsel: a) ausgestellt 25. Juli8 ¾ Uhr. läufig vollstrecbaare Verurteilung zur terz dem Kinde von, sellmnf Geburt Gehalts⸗ und Lohnforderungen, uner Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bechrucker Justizinspektor Leistung ihre Rechte vorbehalten haben, 3 des am 28. März 1880 zu Großen⸗ und Rechtsanwalts Justizrat 8 o 1924, fällig 3 Monate nach Ausstellung, Der Urkundsbeamte Zahlung einer Unterhaltsrente von .8. 1930) bis zur Vollendung des Bezeichnung des rundes und der Be⸗ e als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. müssen hiernach zur Vermeidung des 52 geborenen Tischlers Edmund Franz Bremus das nsan glen. Thren 25 1109 92 vn ⸗saet 8, ac. 8der Pesheee 5 vave; 30 RM vom Tage der Ge⸗ e 5 — 3 2 d — Sgeeeinge 22 11035969, Selee e F.. V Verlustes ihre Ansprüche dis zum Theodor Curt Prinks, — ö 1924, fällig onate nach Ausstellung, — urt, d. i. vom 7. 6. 1969 ab bis zur mus zu entrichtende Getdrente v2 1” ung zur Leistung 3 r Haufmand urz in ven⸗ 103657 fentli 1 25. März 1931 borenen Steinmetzen Gustav Heinrich laßglänbiger werden daher e ree Feee 12 nbrena in 38n . 2 88 8 Wasse 87 6 ein 5 ar, dis trücsegndigen Säsesee sofort EEEE“ ie 842 82 —2 “ b. Fbebonr Sen 129 —— Hannover, Am Listholze 10, klagt gegen anmelden und, falls * — * Simon, 4. des am 13. Januar 1889 in ihre Forderungen gegen den Nachlaß Sopen Preohn- Faensee schaft vom . en in Krefeld, Wassergasse 7, die kün⸗ tig fälligen am Ersten eines rr. uden am 17. u. Sep⸗ mächti 2 inzungslos. Zur An⸗ 2 . rschall, beide un⸗ den Händler Willi Baseler, unbekann⸗ dieser nicht bis zum 2. April 1931 Leipzig⸗Eutritzsch geborenen Kaufmanns] des verstorbe Ja n Nachlaß FJahre 1886 Lit. D Nr. 16 565 über 500 Kelägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ jeden Monats und Tragung der Kosten luber, 17 Dezember, 17. März jeden Widerspruch ist wirkungslos. Zur 8 den Hermann Mar „beide un⸗ ten Aufenthalts, früher in Hannover, schriftlich anerkannt ist, ihn bis zum 2 des verstorbenen Jakob Franz Bremus Mark, die beide eor lt G K laͤgeri ahres l Das Urt. 1 ist vor⸗ von Zahlungen oder zur Be⸗ bekannten Aufenthalts, zu 1 früher in ken ufe 3 2 ichtli 8 Karl Hermann Krause. Antragsteller spätestens in dem auf den 23. Mai Nark, die beiden von George Piek am anwalt Gentges in Krefeld, gegen seine des Rechtsstreits. Die Klägerin ladet nji zu zahlen. 4s Urteil ist vor on Zahlung ift der über in Kor bei Köln Grünstr. 27, unter der Behauptung, 15. April 1931 gerichtlich geltend sind: zu 1: Telegraphenassistent Vustav 1931, vormittags 10 Uhr E 15. Mai 1929 ausgestellten, von Albert Ehefrau Peter Janssen, Johanna Kor⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ * vollstreckbar. Sie ladet den Ver⸗ willigung einer 2, iit mun, b Bonn, zu 2 “ 85b- die Be⸗ daß dieser ihm aus käuflichen Eier⸗ machen. Ströhhach aus Leipzig⸗Schbneseld, Emil⸗ e Fericht v,er Sachse in Berlin, Seelower Straße 13, nelia Schütz geb. Druyen, früher in lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ 4 8 ur mündlichen Verhandlung Gläubiger, nicht gE. t, * 4. e e Fe na 198 „Se. Ucherxungen den Berrag von 391,25 RMN.—Für die Rentenbriefbesitzer, welche Schubert⸗Str. 15, als Abwesenheits⸗ Aufgebotstermin bei diesem Gericht I E“ 82rn, jetzt unbekannten Lufenthalts, 55 Siegen, Zimmer 18, auf des gun echtsstreits in die zssentliche Eine Koftntg 8 dave ah Z-2 nur lich geliefert Flerordner kostenpflichtig schulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ ihre Rentenbriefe noch in Händen oder pfleger des unter 1. gen. Strohbach, anzumelden vvoI S * Alte Jakobstr. 37, zahlbaren. Beklagte, wegen Ehescheidung, Akten⸗ 23. April⸗ 1931, vormittage 1 ans des Thür. Amtsgerichts dem ,—— er „₰ i Lie da eläger 2100 NM ichtige Verurteilung durch vorläufig im Depot einer Bank haben, gelten zu 2: Olga vhl. Göthe geb. Schaar⸗ die Angabe des Gegenstandes und fai IITETEbII1.“.“ 1 R 132/30, ladet der Kläger 8¾ Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ 818. — au, am TI. Aprut berücsich it, näohssche 2— öffent⸗ w stausendeinhundert Reichsmark) zu vollstreckbares Urteil, dem Kläger 391,25 diese Fristen nicht. Sie werden von schmidt geschiedene Trinks in Erfurt, des Grundes der Ferberün 3 fällig gewesenen Wechsel über je 75 RM die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug 31, vorm. 9 Uhr. Der Antrag legung eines Postscheins, einer zve Reichsmark nebst 7 Zinsen eit 1. Ok⸗ uns noch durch eine besondere öffent⸗ Hannis 82 5. ng zu ent⸗ sind für kraftlos erklärt worden. lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ der Kla⸗ 2g. und der Ladung wird zum lichen Urkunde, einer Quittung des zahlen und das Urteil — gegebenenfalls Reichs. 2½ efordert wer⸗ Pao Fennae ₰42 5” 8. n, verw. 22 Urkundliche Beweisstuce sind Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. 1ans,h. des kesee richts in g.Fear. 82 32* 1981. weche r öffentlichen Bcgnelung be⸗ Gläubigers oder einer sonstigen von gegen Sicherheitsleistung — für vor⸗ tober 1928 zu zahlen. Zur mündlichen liche Bekanntmachung aufgef in Berlin⸗Borsig⸗lin Ürschrift oder in Abschrift beizu⸗-⸗ Gexn, III. 25, 90. Uervingen a 90. Steinstr. 200, auf! Geschäftsstelle des Amtsgerichts⸗ 3 ““ 2 8
—
“