1931 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ ger Nr. 49 vom 27. Februar 1931. ZZ1““ 1

¹ 1 1 nen 8 8 wei E Kaufes kann die Gesells ihren Aenü 1 1102066]1 1 Der Ehefrau des Inhabers, Amalie und Eduard Piedinsce beide Buchsach⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeit 3 Ze a E (g .— Auf Blatt 326 hes Handelsvegisters Gentz geb. Minkel in Swinemünde. ist verständige und Treuhänder in Wupper⸗ des bisherigen Inhabers sac g oder Gesellschaften irgendwelcher Art - heute die Firma Vogel & Co. (früher Prokura erteilt worden. tal-Elberfeld. . Uebergang der in dem Betriebe der zu gleichem oder anderem Zwecke ver⸗ J. Krü & Co. Nachf.) Aktien⸗ Amtsgericht Swinemünde, 20. 2. 1931. Nr. 5629 die Firma Schupp & Her⸗ gründeten es auf die Er⸗ Feses dergececn r dee. dzasset che er, 2n, e Züün „S. J. . wvSn. lueng hac err er dense eenseae zeenn rwversammlung oder des r⸗ ei üen worden. . empel 2 b 8 chaft, 8 1 R. Gianella, 8 * 8 1 d 5 8e

——— ist „— allenthalben and des Unternehmens ist: In unser Handelsregister Abt. A ist 931. Persönlich haftende after: Wuppertal⸗Elberfeld: Alleininhaber ist v1““ Zentra han elsregister für das Deu Rei erforderlich. Unter letzterer Voraus⸗ a) die Herstellung von Weindestillaten, am 18. Februar 1931 unter Nr. 90 die Wilhelm Schußp. Druckerei 28 n lest Kaufmann Willi Siebrecht in s b Nn ch setzung kann die Gesellschaft sich auch 2.18 gen Likören und anderen Er⸗ Firma Hotel Pommerscher Hof In⸗ Wuppertal⸗Elberfeld, Otto erfort, zuppertal⸗Elberfeld. Die Prokura 8* 8 89 erli it mft anderen Unmternehmungen gleicher zeugnissen der Spirituosenbranche so⸗ haber Eduard Gersch in Tempelburg Kaufmann in Wuppertal⸗Barmen, die Albert Pieper ist erloschen, der Che⸗ 828 WEE1“ n, Frei ag, den 27. Februar 8* 4 1“ oder ähnlicher Art zusammenschließen wie der Handel mit solchen, b) die Be⸗ eingetragen worden. . nur gemeinsam miteinander zur Ver⸗ frau Willi Siebrecht, lisabeth geb. . bee⸗ der Juteressengemeim . begrün⸗ teiligung der g. .“*“ 1931. tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. & 2.2 1 8. vnachünsünnebcin [103116111

en. Das Stammtkapital beträgt neun⸗ nehmungen, welche den gwhen 8. Heieerxbebt. Am 5. Februar 1981: 8. 2 Schr irma F d ls Ins Venossenschaftsregi 1 Lengefeld, Erzgeb. 103123]]/ Witten 2. 2] Off res igepflicht bi zigtausend (90 000) Reichsmark. Der verfolgen wie die Gesellschaft, des⸗ Abt. A. . 880 bei Firma Eduard Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co., . Han e te ter. 10 8 4—F am Im hiesigen Fere; schafil eoeen 82,1 Seesse, hefiagsr. 22— 1 ee“ Anzeigepflicht bis zum

r Nr. S

Gesellschaftsrertrag ist zu notariellem gleichen die Errichtung von Zweig⸗ Tpebbin, Kr. Teltowr [103074] Wille, Wuppertal⸗Cronenberg: Die Pro⸗ Aktiengesellschaft in Krefeld, Zweig⸗ 1 75 ein⸗ ist heute eingetragen worden: bei d 8 3 1 b . . 3 . 1 rshausen. 103075 - 1 ei der unter Nr. 22 eingetragenen Bärwalde (Neumark), 23. Februar 1931. niederlassung in Wuppertal⸗Vohwinkel: Haltersh 1109075. gengses⸗ a) auf Blatt 5, den Spar⸗, Kredit⸗ Ländlichen Spar⸗ und Darlehnska e Das Amtsgericht.

Bracehene —n v 8,—2 ellschafr ist berechtigt, im In⸗ 424 EEE 9 ö 22. gerosr. Dr. Kurt Fudickar in Wuppertal⸗Voh⸗ Ju das Handelsregister Abt. A Nr. 12 „SOstseesanatorium und Kurhaus, ein⸗ und Bezugsverein Lengefeld betr.: Die auf de lämi inget Ge⸗ ˖— 28— zu vom und Auslande zu folgendes eingetragen worden: Fran Vöntgen sind erloschen. Den Vintel is nim wertease sbente 8GE“ 8 Fim⸗ Fena hsn sen af ner. eingetragene Genossenschaft m. u. H. no ePbaf⸗ mir descrärtzer Faftche Bürwalde, N. M [103483] 10. Febrnar 1931 geändert worden⸗ errichten. Der Gesellschaftsvertrag ist Die Firma ist erloschen. aufkeuten Waldemar Wille in Wupper⸗ Borfte . e2 Pro⸗ ee eades e. 28629 Haf in Groß Kuhren.“ Ge⸗ unter der Firma Spar⸗, Kredit, und in Marzahna folgendes eingetragen 1 7 vee vor Zu Geschäftsführern sind bestellt: am 8. Oktober und 18. November 1921] Trebbin, den 23. Februar 1931 tal⸗Cronenberg und Karl Friedrich Hau⸗ kura ist erloschen. barz, folgen es eingetragen worden: des Unternehmens: der Erwerb Bezugsverein Forchheim⸗Görsdorf und worden: Durch Büsteß der —2 en⸗ 4— —ö—. 2) IKaufmeenn Ernst Füssel in Schön⸗ sestgestelt und mehrfach, zuletzt ducch- Geschäftsstelle des Amtsgerichis. brich, daselbst, und Karl Schütz, daselvst Nr. 10738 bei Firma Elberfeld Ga⸗ die Prokura des Kaufmanns Philipp des in Groß Kuhren befindlichen Hotels Umgegend ist mit dem Spar⸗, Kredit⸗ versammlung vom 6. Februar 1931 ist genger geb. Mähle in Härwalhe eun.“, Kzufmann Ernt Zenufmann Mar WSeechluß der Generalversammlung vom Sh, e ben -- und „daselbst, agen⸗Gesellschaft mit beschränkter Lente in Großtabarz ist erloschen. „Samländischer Hof“ und Weiter⸗ und Bezugsverein L Ib j⸗ 9 80 6. Febrvar Richtstraße 150, ist heute, 16 Uhr, das bach b. ark, aufmann . mlung vom sem unter Abänderung der bisher G Paltershausen, den 23. Februar 1931. eiter- und Bezugsverein Lengefeld i. Erzgeb. § 2 der Statuten ergänzt worden. Ge⸗ Konkursverfah⸗ t. Verwalter: Füssel in Greiz i. V. Soweit Proku⸗ 12. Dezember 1930 in den 1, 24. 25 Waäaldshut. 1101910] erteilten Prokura, ist in der Weise de tung in Wuppertal⸗Elberfeld: Die Baltershausen, den 23. Februar 1931. führung des Betriebes als „Ostsee⸗ verschmolzen worden. enstand des Unternehmens ist auch An badene hiner ir Narwalde (Keum.). risten bestellt sind, können diese die und 26 geändert worden. Das Grund-¹ 8† ssterei AUg e Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Das Thüringische Amtsgericht. anatorium und Kurhaus“ unter stän⸗ b) auf Blatt 9, den Spar⸗ tt.] Shenc Ih. Frobeseet hen b, ens e.. Firma gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ tapital g Gesellschaft beträgt 25 000 8— veeoese nant daß ein Hans Hancke, Kaufmann in Wupper⸗ 3 Bekanntmachung. [102787) iger Leitung eines Arztes, um den 89 ve vvmercschaf EEEEEEEEE—5 schäftsführer vertreten. Reichsmark und ist eingeteilt in 250 9% DOas Geschäft nebst Firma ist durch 5 ——2 8. nem anderen Pro⸗ tal⸗Elberfeld. Norms. delsreni g. Abt. 2 Mitgliedern preiswerte Aufnahme sicher⸗ und Umgegend betr.: Die Auflösung sowie Absatz landwi 92 stoffen schlußfassung über die Beibehaltung Ferner wird bekanntgemacht: Von Inhaberakti ie 100 Reichsmark uristen gur Vertretung der Gesellschaft. Nr. 1123 die Firma Theodor Reis⸗ Fenunser Handelsregister Abt, zustelen. Per Geschesteberkias (iomn des Spare Kredit⸗ und Bezugspereins nise satz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen 8 Inhaberaktien zu je Re⸗ ark. Erbgang auf die ungeteilte Erben⸗ befugt ist. SveeGBroue efellschaft mit be murde heute bei der Firma „Adolf rieb kann ar⸗, Kredit⸗ und Bezugsvereins nisse der Mitglieder. Verwalters sowie über die Bestellung eines ha 9

den Gesellschaftern bringen als Sach⸗— Der Vorstand bvesteht aus einem oder inschaft zwis a mnde , 1 auch auf Nichtmitglieder aus t im⸗Görs 22. sells ach D tand nem oder gemeinschaft zwischen der Witwe Anna Abt. B. Nr. 1108 bei Firma Moli⸗ n 8 Ulschaft b nhuch“ in Worms eingetragen: 1 - glieder au zgedehnt Forchheim⸗Görsdorf infolge Verschmel⸗ Wittenberg, den 14. Februar 1931. Gläubigerausschusses am 13. Mär 1931 einlagen in Anrechnung auf ihre mehreren Mitgliedern. Zu Mitgliedern 8 geb. Maier und der Tochter Else neus, Vonzumhoff & Co.⸗ Gesellschaft TTb“ Bweis. eeeschaft samt Firma ist auf Gustav erdee nnee. 0 öe E“ AvI 88 Das Amtsgericht. 10 ¼ Uhr. am 27 März

Stammeinlagen ein: 1. Fabrikbesitzer des : 8 2 e 2 us, Von 9 8

Albert Pevoldt in Lengenfeld i. V Jve, J. .⸗ 2. 2₰ .* n mit beschränkter Haftung in Wuppertal⸗ Gegenstand des Unternehmens: Verlag. bolf Schuch Witwe, Luise geborene 22. Januar 1931. Hh F[vwaenhmne 1103133] 1931, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Fertigwaren (Textilwaren) im Ver⸗ mand Max Uc, deide In Magdeburg. aldshu irden Cheenfner . Elberfeld: Von Amts wegen ist be⸗ Druck und Vertrieb von Zeitungen, feis, in Worms ügergeganger. Die Amtsgericht Fischhausen Lengejeld Gesged., 20. Febr. 1991 Gnnossenschaftsregister Nr. 44, Elek⸗ Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest faufswerte von 35 000 RNM, wie sie Besteht der Vorstand aus mehreren Sgericht. 11. richtigend nachgetragen: Die Gesellschaft Zeitschriften oder anderen Druckerzeug⸗ brokura der Luise Schu ist erloschen. 3 Das Amtsgericht 8 tri itätsgeno enschaft e. G 8 8 mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1931. sich aus einem bei der Gesellschaft be⸗ Personen so wird die Gesellschaft durch 1 103076 wird durch einen oder mehrere Ge⸗ nissen oder die Beteiligung an Unter⸗ betriebsleiter Kurt Schuch in Worms Flensburg. 1103117] Amts . Schilkomitz: Durch eschluß 1* Geverdl- Bärwalde (Neumark), 23. Februar 1931. finslichen Berzeicwrise eraebeae enns. —2 Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ isteeeeeeeemn. 1“ behen ee valce sosce Heeg⸗ 88 Uheim Worms Frd E’ Eintragung in das Genossenschafts⸗ Luckau, Lausitz. [103124] versammlung vom 23. Januar 1931 ist er Wsgerlche mann o Fuhlr e. Ii . sch ein Vor smitgli 88 . ze 81930. er ee ir dern. Stammkapital 16 RM. Ge⸗ berg 8 1 v register unter Nr. 127 20. - senschaf fgelöst. 1i 1““ Elberfeld 3 Kraftwagen im Werte von lic eden scheß 88 B n.2gn., 1en vnn L-e; hlen⸗ ben weftäführe miteinander die schäftsführer; Pr Gustav Albrecht, isten bestellt mit der Maßgabe, daß 189] bei der Acenossenschoft Feegig⸗ 822 Ner 1.naneseelenls sbercher⸗ d egefsen ent 7ealo 2hinawis . das Vermö verl Bth⸗ 5000 RM. 3. Firma Bernh. Dietel, oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ säure Gesellschaft 8 beschrantter Gesellschaft verkreten können. Essen, Dr. Theodor Reismann⸗Grone, beide gemeinschaftlich zur Zeichnung der wigsche Siedlung enossenschaft, einge⸗ schaft Freiwalder Spar⸗ und Darlehns⸗ sind zu Liquidatoren be tellt. Ernst Stephant ““ - 8 Aktiengesellschaft in Reichenbach, Waren schaftlich Berbeten. Paftun gaborg B. Meelaber trer Abt. A. Nr. 5599 bei Firma Vera, Essen⸗ Dem Kaufmann Fritz Bierwirt frma befugt sind. tragene Genossenschaft mit beschränkter kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ art ist nicht mehr belftandsmis⸗ Die 9 Puppenstube“” ens 3 een 8 öö.üB erfolgen Die Gesellschaft hat en Ss von Wiesbaden: Die Vertretun zbefungnis Peee. e eeee, e Parf Rachmange⸗ Hormt,ge. 20. abeweschr.- Ha 49 sin lenshur. schaft 14 Sn ränkter Haftpflicht, glied. seerich Wohlau, den 16. Fe⸗ Straße 121 (Herstellung von Beras⸗ büvenseweny vh anzeiner. Magdeburg nach Wilthen verlegt. des äftsfü 5 er⸗ Ien ist dera Proku⸗ rte . 1 ie Genossenschaft ist durch Beschluß Freiwalde, ist heute eingetragen wor⸗ bruar 1981. uppen), ist am 23. Februar 1931 einmalig im Deutschen Reichsanzeigcr.] Mage Gen Geschäftsführers Rödel ist er⸗ heim in Köln ist Prokura erteilt. Die gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Pr vHkrnss] der Generalversammlung vom, 881006 den, daß die Genossenschaft durch Be⸗ 139 nh⸗, Uon dem Amtsgericht Verlin⸗

Amtggericht Rei 21. Febr. 1931. Die Generalversammlung wird durch loschen. Durch Gerichtsbeschluß vom Prokura Rudolf Hüt 8 5 1 89 Zielenzig. 1 Amtsgericht Reichenbach, 21. Febr den Aufsichtsrat oder Vorstand ein⸗ 13. ber 1930 ist Hermann Wil⸗ Penern, nesen, ü neng, an nen Heransehelaßt ist. Dem Betriebs⸗ Fn das Handelsregister A ist heute nuar 1981 aufgelöst. schluß der Generalversammlung vom Mitte das Konkursverfahren eröffnet.

2 85 n berufen durch einmalige Bekannt⸗ helm eker zum Zwangsgeschäfts⸗ ist eingetreten, zwei nd leiter Robert H ndel, Essen, ist derart uner Nr. 69 bei der Firma Paul Goy Amtsgericht Flensburg. 11. Februar 1931 aufgelöst n 5 M 5 t 83 N. 53. 31. Verwalter: Kaufmann h üemue b Senc-h führer Pmäß 15 re. 8* es sl esnn X1X“X“ 8 Raed eneine deß fren 88 buchf. Zielenzig, folgendes eingetragen Gotha 111u“ [103118] 8g 8 u terregi er. dih⸗ een“ Heihn 88 8— In unser 8 G und zwar mindestens A1 Tage vor om 10. Februar 1931: Nr. 5630 die Fi 8H AMe . vorden: G.vF. E q6688 ändi atz 13/14. Frist zur Anmeldung der 8 1931 unter Nr. 809 unberammten Termin. A Nr. 2952. Firma „Eier⸗ Butter⸗, r.fod gbe sade- Sa Lelenes n; ist öe r. L. Der Uebergang der in dem Betriebe In das Genossenschaftsregister wurde „agdeburg [103125] Uü- v ersuftecs Zerden Fonkurssorderungen bis 8. April 1931. am 4. Februar 1931 unter Nr. 2 Pie Vorstandsmitglieder werden durch Käsehaus Siegfried Trief“ iesbaden. p. B . am 9. Juni 1921 festgestellt. Sin 8 Geschäfts begründeten Forder heute bei der Einkaufsvereinigung Thü⸗ Maßdevmr. z 8 8 Erste Gläubigerversammlung mit er⸗ der Abteilung B die Firma Westdeutsche den Aufsichtsratsvorsitzenden in Ge⸗ Inhaber: fcies Trief in Hollenbeck, Kaufmann, daselbst. smehrere Geschäftsführer bestellt, so ist 28 ö. Ne9 E“ ringer Barbiere, 7 riseure und Perücken⸗ Die durch Statut vom 11. Dezember Alreld, Léine 1103110] weiteter Tagesordnung; Einzahlung eines Treuhand⸗Union Alttiengesellschaft in meinschaft mit seinem Stellvertreter Wiesbade 8 rief in Nr. 6 bei Firma Isaac Görts in jeder derselben in Gemeinschaft mit hkeiten der offenen Han⸗ macher eingetragene Genossenschaft mit 1930 gegründete Genossenschaft „Eigen⸗ Im Musterregifter Nr. 24 sind für Vorschusses von 60 zur Vermeidun Remscheid. Der Gegenstand der Gesell⸗ meinschaf jesbaden. r Ehefrau Betty. Trief Wuppertal⸗Elberfeld: Alleininhaber ist einem Geschäftsführer oder mit einem eesenschags ist bei dem Erwerbe des beschränk ftpfli 3 heim⸗ und Wohnungs augenossenschaft, die Fir wor Vor 4 8 schaft ist die Uebernahme und Fort⸗ eu. henntne ihanden der (Getn ge-v. en in Wiesbaden ist Pro⸗ jetzt Ehefrau Ernst Becker, Julie g Prokuristen vertretungsbefugt. Durch nüfts durch Wilhelm Segnitz aus⸗ 1““ ipflicht in, Bofha ein. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ V“ Heralsnfabin IEE“ —— i8 Peneichet Die Beka g : ⸗[kura erteilt. i b2 A. 8. eschlossen. f 5 chränkte icht“, i aexh““ ee s 8s 8 heams Cantoe en zn I“ schaft erfolgen durch den Deutschen Vom 16. Februar 1981: 35ö 3 5 Feschlußh der ,8 8 esgen 8r EHllane den 20. Februar 1981 87 luß x8 5 Fetener dnns) hat EEE“ 1 AKrAege. eingitnagrn Ss V. Eeens. 8 s 1931, 11 Uhr, 52 Jüng betrie⸗] eichsanzeiger. 6 bergan er Betrie 3 21 9 ell⸗ 3 8 - ich ie Einkaufsgenossenschaft der Ngs 584Ne⸗ 9 Erzeugnisse: eleuchtungskörper aus Gerichtsgebäude, Neue riedrichstr. 13/14, enen Treuhand⸗ und Revisions⸗ Reichsanzeiger A Nr. 2953. Firma Schuh⸗Herold Geschäfts begründeten Forderungen und [schaftsvertrags dahin geändert: Dr. Das Amtsgericht. ün iüur schaftsregister eingetragen. Gegenstand ker 9. 8 1. * han :Neichsange gee giawalde, 20. 2. 1981. Wiüesbaben. Inh. Kar Ciever⸗ 82 üfts beg 1: 1 ger g 1 riseure für Friedrichroda u. Um⸗ 8 md keramischer Masse, abriknummern III. Stock, Zimmer Nr. 111/112, Quer⸗ geschäfts sowie die Vornahme aller auf gerich Inb. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Theodor Reismann⸗Grone zu Essen ist 1 8 - 307 b etr 8 1, des Unternehmens ist Erbauung, Er⸗ 6000, 6 50. S f igefris die b 2 8 3 5 2— Me 3 lwickau, Sachsen. 103079] gebung, eingetragene Genossenschaft mit wer 2 vn. ng, Er⸗ 6000, 6010, 6030, 6040, 6050, Schutzfrist gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist dem Gebiet des Treuhandwesens 828 „J—2 Karl des Geschäfts durch die jetzige In⸗ zum weiteren Ge chäftsführer en nn In das Handelsregister ist 5c 8 eschrankter Haftpflicht, Friedrichroda, werb und Veräußerung von Häusern 3 Jahre, angemieldet am 19. 2. 1931, bis 15. März 1931. genden Geschäfte. Die Gesellschaft ist Schweinfurt. 1103067] i esbaden⸗Biebrich. haberin ausgeschlossen. Er und der Geschäftsführer Dr. Gustav N. 4 verschmolze! drichroda, und von Grundstücken zur Benutzung 10,30 U. äftsstell des 2 befugt, gleichartige oder 5. Mabene 1 Bekanntmachung. de heut deerh s fchaßr g. Meuusche 88 395: Die Firma Wilhelm Vogel⸗ Albrecht zu Essen sind jeder allein rüagen ngrden 2823, betr. die Firma 1928)) q18181ö1“ 8 Genossen un die Gestellung 895 19,2 nec. Alfeld, 20. Februar 1931 XAX“ mungen zu erwerben, sich an solchen’ In das delsregister wurde heute 8 hubge it beschränkter 1 ber⸗ ist erloschen. 8 eh e b 8 Go Febr Eigenheimen für Genossen. Der Zweckk8— na 88 tüscessess zu er-ne oder 8 5 Feftung 2 L.S, 8 Iusg de Frberfega i9. Bnecheg E en e nla gen beze easesken 888 üHeenn. Lenheeen⸗ 19, Ieaen 1n I der Fencsealchas 8 aneschlt rich eese Fece äsöche . I. 1tz. [103111] Besigheim [103485] deren Vertretung zu übernehmen. Vor⸗ Georg Ziegler, Sitz Schwein⸗ Hentor i Burger in Wiesbaden ist Ge⸗ Wuppertal⸗Cronenberg: Di 1 (di tsvertrags - 1— au: Mie Sasoves .R. Ksdarauf gerichtet, auf diese Weise Woh⸗ Senftengerk, IUusnte. 3 stand: Franz Cantow der Jüngere, ,9.22 „eer⸗I bacher: Iühel samtprokura erteilt in der Weise, daß nder Schmahl sen Nie hc neg . dee n 3 8 Erbengemeinschaft ist aufgelöst. Der has nungssu es esunde und zweckmäßig In das Musterregister ist eingetragen: Ueber 8 Vermögen des Eugen Treubänder zu Remscheid. Dem Seyfried, Kaufmann in Schweinfurt. er gemeinschaftlich mit anderen Pro⸗ erloschen (Etamemetragen: Bekanntmachungen ngenieur Eugen Walter Haberkorn in Hannovegr. [103119] eingerichtete Wohnungen in von der Halle'sche Pfännerschaft, Glashütten Hengerer, eingärtners in Hessigheim, ist Breetounfmalm Dr. rer, pol. Klaus b umn I t. turisten oder Handlungsbevollmächtigten] 8 ö 1 9 getragen: G ge zwickau führt das Geschäft unter der In das Genossenschaftsregister ist bei / G nossenschaft zu erbauenden oder zu Senftenberg, N. L. Nr. 15. Ein Modell seit 21. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, Diplomkaufmann Dr. r1. 8 1 Benno. Ewald, Sitz egfurt: u 6 en b Nr. 5587: Die Firma Wuppertaler der Gesellschaft erfolgen nur durch den sherigen Firma als Einzelkaufmann der Genossenschaft F 8 enosse 3 6 für ei iße Likörfl. it oder das Konkursverfahren eröffnet. Zum 8 Rerscens 1.+ —2 v2 Nunmehriger Inhaber: Otto 8,2 zeichnu 2 1981 Stückfärberei Dr. Franz Wasiak, Reichsanzeiger. veiter 8 1“ 1Ssszan 98 ö86““ Be⸗ L-. 7gen Konkursverwalter wurde stellvertr. Bezirks⸗ eilt. D. 8 ist e Lauf 1 irt i 3 8 S etal⸗Grberfeld. G 8 8 A b 1— 4 n rschaffen. 8 998 1b eae igheim 1 EW-** 1830 festgestellt. aie Ge⸗ eeenn und Gastwirt in Wegfurt Ner. 38. Bei der Firma „F. Doff⸗ ist von Amts Am 11. Februar 1881: 1 2. Auf Blatt 3000, betr. die Firma Genossenschaft mit beschränkter Magbebasa den 21. Februar 1931. plastisches Erzeugnis, Faäbriknummer notar Oelschläger in Besigheim bestellt. sellschaft wird, wenn der Vorstand aus Alfons Feser, Sitz Schweinfurt: lein“, Wiesbaden: Der bisherige Ge⸗ Nr. 8607: Die Firma „Leka“ Sport⸗ Abt. B. Nr. 966 bei Firma Thomas gustav Toelle, Papierfabrik in Haftpflicht in Laatzen heute einge⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 2504, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. März mehreren Mitgliedern besteht, durch ein Die e des Bernhard Deinlein sellschafter ermann Bürkle ist und Berufsbeklecung Leo S.e & Co., Gesellschaft mit b Wildenfels in Zwickau: Die Prokura tragen: Die Firma der Genossenschaft . am 91. Januar 1931, mittags 12 Uhr. . hinesbekrint bis, . Möra 1921. Vorstandsmitglied, falls diesem vom mist erloschen alleiniger Inhaber der Firma. Die Wuppertal⸗Elberfeld, ist erloschen. Haftung, Wup⸗ Frneeen. . des Johann Carl Au 88 Knoblich und ist geändert in Bau⸗ und Boden⸗ Memmingen. 1103126] Amtsgericht Senftenberg, N. L., üPrlfungstermin 4 Montag vertretung der Gesellschaft erteilt ist, ti s Si shei A. Nr. 520. Bei der Firma „J. J. schaft zum Import der Snia Viscosa aufgelö Fevnat. ve⸗ 8 958— „betr. die Firma nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Meo terergen ger veure 1 1 fürtt.] i ighei im übrigen durch zwei Vorstandsmit⸗ —— ens Höß“, Wiesbaden: Die Prokura —— Prch um ebost 5 aufgelöst. Liquidator ist 2„vbot & Cv. in Zgwickau, pflicht. Gegenstand des Unternehmens ein etragene Genossenschaft mit un⸗ Zaäßblitz, Erzgeb. ,1103112) Württ. Amtsgericht Besigheim. in Vorstandsmitglied] †. Aschenb jist erloschen Ehefrau Margareie Vyih ist erloschen. tung. WuppertalA* rügrer Fol⸗ Erich Thomas in Wuppertal⸗Elberfeld. Blatt 1918, betr. die Firma Max ist jetzt: Verschaffung langfristiger und beschränkter aftpflicht mit dem Sitz In das Musterregister ist unter Bremen. [103486] eisten rechtsverbindlich ö-öee rexeichselbaum Sitz Vom 19. 1931: dol⸗ dnßpertalcErberfeg, erstnhter Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ Richter in Zwickau, und auf Blatt 2375, zinsloser Kredite für die Mitglieder in Tafertshofen. Das Statut wurde Nr. 228 für die Firma Marmorwerke DOeffentliche Bekanntmachung. vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Gelbesbeim: Firma erloschen A Nr. 2947. Bei der Firma „M. daa- Feben An deh Otect üft * loschen. detr. die Firma Gebr. Richter in zurch Zwecksparen auf genossenschaft⸗ am 25. Januar 1931 errichtet. Gegen⸗ Gebrüder Uhlig in Zöblitz eingetragen Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ Gründer sind 1. Franz Cantow der Ednard Ball Sitz Schweinfurt: Rosenau & Co.“, Wiesbaden: Der bis⸗ e Giusepp Penaf in Frank⸗ Nr. 1036 bei Firma Schulte & Stenn: Die Firma ist erloschen. licher Grundlage. Das Zwecksparen stand des Unternehmens ist Erbauung, worden: eine 88e von einer Rille händlers Friedrich Cordes in Bremen ist Jüngere, Treuhänder. 2. Ernst August Firma erloschen 8 herige Gesellschafter Mori Rosenau furt ga. M 28 Geschäftsfich r bestellt Simons, Gesellschaft mit beschränkter Umtsgericht Zwickau, 21. Febr. 1931. kann erfolgen für: a) den Ankauf von Einrichtung und der Betrieb einer („Uhligrille’“) an Schreibzeugen und nach Ablehnung der Eröffnung des Ver⸗ Schweflinghaus, Fabrikbesiber, 3. Wil⸗ Willi Tag, Sitz Schweinfurt: ist alleiniger Inhaber der Firma. Die 8 ar veacngen. Saftung in Wuppertal⸗Elberfeld: Alfred 1A4“ [108080 Land für Bau⸗ und Siedlungszwecke:; Sennerei behufs gemeinschaftlicher Ver⸗ ederschalen, Fabriknummer 4720, gleichsverfahrens heute der Konkurs er⸗ helm Schuy. Geschäftsführer, 4. Dr. Firma erloschen 1 efelschaft i aufgelöst. 8 Am 6. Februar 19381:. Schulte und Fritz Simons sind als Ge⸗ Iene 257 des Handelsregisters b) die Erbauung und den Ankauf von wertung der von den M itgliedern ein⸗ S tische a. ehes. Schutzfrist drei öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klaus Graß, Treuhänder, 5. Albert 8. Orn Göbel, Sitz Schouungen: Nr. 2954. Firma „Nassauischer Abt. A. Nr. 65 (Ba) 2 Firma schäftsführer ausgeschieden. Zu 8 betr. die Firma Gustav Pfüller rwe2 Eigenheimen mit Zubehör. Wohn⸗ gelieferten Milch. 6 1931 ahre, angemeldet am 21. Februar Merling in Bremen. Offener Arrest mit Strätling der Jüngere, Diplomkauf⸗ ZFirma und Prokura der Marie Göbel Anstalts⸗Bedarf Adolf Weidmann“, Paul Gründel in 2 uppertal⸗Barmen: Ges ftsführern sind bestellt Fosef Lenz nanditgesellschaft in Hormersdoörf, ist häuser für mehr als zwei Familien Memmingen, den 21. Februar 1931. 1931, vormittags 12 Uhr. A. Reg. 41/31, Anz is zum 15. April 1931 ein⸗ mann, alle zu Kemscheid. Sie haben Fürnen.,. Wiesbaden. nhaber: Kaufmann Alleininhaberin ist jetzt Martha Grün⸗ und Richard Arhelger, beide Kaufmann im 29. Februar 1981 eingetragen werden nicht als Eigenheime erachtet. Amtsgericht. Amtsgericht Zöblitz, 24. Februar 1991. U ih bis zum 15. April sämtliche Aktien. Sperssseee 88½ Schweinfurt, den B. Februar 1931. Adolf Weidmann in Wiesbaden. St. Ma. Hepatden enwie Belehe der öö“ b c) Die Anlage von Kleinsiedlungen, „n 1.“ 1108127] 2 ich“ Erste Gläubigerver⸗ eeeen WEE11““ Amtsgericht Registergericht. anegr. VEEEI1““ „JHof. Zeschafts Pegrüundeten Verbindlichkeitenz de Nänkken bwingung in oEin Kommanditist ist verstorben, .veöxe lnigen, ene 8) Um. CGen.⸗. 34: Durch Gen⸗V.Beschlüsse 7 710. März 1931, vormittags Pi zeveg Inhaberaktien über i ha Hupfeld, Gesellschaft mit beschränkter Geschäfts rserhe des Geschäfts durch sch nt 8 Be daftung ig die Gesellschaft ist mit den Erben des zuldung vpe in zins⸗ vom 24. 4. und 10, 5. 1930 ist die 7 Konkurse d 7 /allgemeiner Prüfungstermfi: 500 RM und in 150 Inhaberaktien 1 Hastung“, Wiesbaden: Dem Kaufmann bei dem Evwerbe des hHäfts du uppertal⸗Barmen. Gegenstand der berstorb 2 8 lose Tilgungsdarlehen; e) Bauten oder G b 8 . Juni 1931, vormitt über je 200 RM. In die Gesellschaft Stollberg, EPrzgeb. [103068] Rudolf Beuchert in Wiesbaden ist Ge⸗ die jetzige Inhaberin ist ausgeschlossen. Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ Imlsgericht Zorngesebn —20. 1931. Anlagen für öffentliche oder gemein⸗ HexPrrnac Dernbach ““ 2 Gerichtshaus, hi hat der Mitgründer Franz Cantow In das hiesige Handelsregister ist samtprokura erteilt derart, daß er mit Nr. 2497 (Ba) bei Firma C. Strum⸗Istrieb von Textilmaschinen aller Art. . . 2. 1931. nützige Zwecke; †) Neubeleihung von 88 en. ase-⸗ 1931. Amtsgericht Vergleichssa en. Zimmer Nr⸗ E. das von ihm bisher zu Remscheid be⸗ heute eingetragen worden auf Blatt 753 einem Geschäftsführer oder einem an⸗ pen Nachf. Wuppertal⸗Barmen; Die Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ Grundbesitz für alle Zwecke mit Aus⸗ 8 den 13. . triebene und v es vee deren Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. 8 1. Prnfes 18 Walter Rusr. ührer: * g 1 nahme der Spekulation. Das Statut ist Prenzlau [103129] 111“” 1u1 Geschäfts es Amtsgerichts. schäf währ von Aktien i. E., Zweigniederlassung der Scho 31: ack, orm. 8 rumpen achf. ppertal⸗B. Wilhelm eeger, G S . ändi 1 ser Ge sch egi 8 8 1 sierzuwverte E“ 8. Kominanditgesellschaft auf Aktien, und]— A Nr ne ee den Fermna ,Ot & las Wornt. entmann Walter Feuer⸗ In⸗ erter. Vrüssel⸗ Berh Gesellchasis 4. enofsenschaft G Lefafn öö“ ö vnser Heaoslenscgite nalseigen⸗ Ueber den Nachlaß 86 am 17.9₰ Bu dt. .1034871 allen Aktiven und Passiven gemäß dem auf Blatt 754 die Firma Kaufhaus Co.“, Wiesbaden: Der bisherige Ge⸗ stack in Wuppertal⸗Barmen. Der Ueber⸗ verkrag ist am 30. Dezember 1930 fest⸗ 8 t gmtzgericht Hannover, 23. Febr. 1931. bank e. G. m. u. H. in Prenzlau am 1931 verstorbenen Kaufm eber das Vermögen des Tabak⸗ und Stande und der Bilanz zum 31. Ok⸗ Schocken Lugau, Zweigniederlassung der gülschafter Wilhelm Schütz ist alleiniger gang der in dem Betriebe des Ge⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein reg er. 27. Mai 1927 johendes eingetragen Reddelien zu Ahrens heute, Kurzwarenhändlers Bodo Johannes Inhaber der Firma. Die Gesellschaft schäfts begründeten Forderungen und zur Vertretung der Gesellschaft befugt⸗ 2 1 Hof. Genossenschaftsregister. [103120] worden: 21. Februar 1931, vokmittags 118 Müller in Markersdorf (Chemnitztal) Bingen, Rhein. [103113] Konkur

daß das Geschäft für die Zeit vom 1. No⸗ Aktien betreffend: Die Generalver⸗ ist aufgelöst. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Nicht eingetragen: Das Stammkapita Allgemeine Baugenossenschaft Gegenstand des Unterne mens ist die das Nr. 40 b wird heute, am 24. Februar 1931 .Hiervon werden Hekanmtmachnag. 8 . Kurt Böhme h nachmittags 4 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗

vember 1930 ab als für Rechnung der sammlung vom Aül. Dezember 1930 hat Amtsgericht, 2, Wiesbaden. des Geschäfts durch den jetzigen In⸗beträgt 20 000 RM. . ir Marktredwitz und Umgebung, Beschaffung der zu Darlehn und Kre⸗ gor Artiengeseng aht⸗ gesteort, Amn. ö P femgait 88 versb 89 . haber aukgeschloslen. .. sauf die Einlage des Fabrikanten daf 818 in Marktredwitz: nalc 1- vcerlichen Geldmittel und die 2 öö beFllt. an. verfahren eröffuet. Konesernalaee: Flubhste samte het grrsen er aeg ser eneeabene 1gg e Ebchang es (wunelmshaven. 1108077] Abt. 8. Nr. 72. (8a) Pe Firma Körting in Wuypertal Harnren für das benossenschaft mit beschränkter Haftung, Am 1. 8. und 18. 10. 1939 wurde die Schaffung weiterer Einrichtungen zur mel 18d. vLum-1g. Mor 1991. Mahl. Herr Rechtzanwalt Lorenz in Hurgädt . 85 d Mi 2 Fogfächtsvat G 2 8 8 8 * 19 d6s In das hiesige Handelsregister Abt. ½ §f Brüninghaus Söhne, 2 iengesell⸗von ihm eingebrachte Mit Fr ingen am Rhein, eingetragen: Verschmelzung der „Allgemeinen Förderung der wirtschaftlichen. Lage der unde 8 [2 ätr Offener Arrest rai An⸗ Anmeldefrist bis 20. März 1931. Wahl wäblt Den A ichtsra b ftehe - 8* hlcj e rcheule chlosse 8 Erboh Nr. 169 ist am 21. Februar 1931 bei caft, Wuppertal⸗Barmen: - recht der Gebrauchsmuster b 625 Die Firma lautet jetzt Bank für Han⸗ Baugenossenschaft Dörflas u. Um⸗ Mitglieder. Die Satzungen sind völlig mi gfeist bis 1 28 9 März 1931. termin am 23. März 1931, nachmittags ve Ernst sühtenft Scheht an⸗ 19 g1 * besch ossene eag is der Firma Fian rück, Inh. Lea Ochs 88 nicht mehr Liquidator. 1 1 068 972, 1 093 540, 1 152 624, sgr n. sgwerht ns Lesemirtschaft, ein⸗ gebung, e. G. m. b. H.“ in Dörflas neu gefaßt. zeigefri t; 8 8* Bern 1581 2 ½ Uhr. Prüfungstermin am 13. April haus. Wilhelm Schuy * u Renn. Reia. das hatr zehn dekaortal Grünbaum, Wilhelmshaven, folgendes He telle ist eSe; -25 und des Deutschen Reschevatente che setragene Genossenschaft mit sastg Ent. mit der een; genannten Genossen⸗ Prenzlau, den 23. Februar 1931. hren ö . 1931, nachmittags 2 ½ Uhr. Offener Arrest scheir, und dem ver ave zerfällt ir F.v9 8b vn eingetragen worden: A“ ber mc asden estel b 493 503, ferner das von eeege Ge⸗ er Haftpflicht, Bingen. schaft beschlossen. Amtsgericht. eee bn mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1931. Imberg zu Bochum. Die Einberufung Vnbhabe Aktien übe g ein⸗ Die Firma lautet jetzt: Franz Brück. E X deschränkter lecht auf Einsichtnabme. tit be find⸗ Bingen, den 21. ruar 1931. Amtsgericht Hof, 23. Februar 1931. Augustusburg, Erzgeb. [103481] Amtsgericht Burgstädt, 24. Februar 1931. der Generalversammlung erfolgt durch hundert Reichsmark. Der Gefel fts. Inhaber Kaufmann Moritz Mallich in 8 88 2 Ba - rgill schä tebücher der ggni Körti S Hessisches Amtsgericht. Ratzeburg, Lauenb. 1es899g nErtha Wemögen der offenen den Vorstand und den Aufsichtsrat. Die vertrag ist durch den gleichen Be luß 8EE11.“ Sastan⸗ t san d. nt als 2. ddator en. rge Wit6s e Ae an e⸗ Kenüf sberg;, Pr. 11081211) In unser Fenosfenschaftsregister 5 Handelsgesellschaft in Firma Heinrich CGrimmitschau. 11034881 en orftacdena dist spätestens 20 Tages ien 8 b und im 8 16 a⸗geündert worden. Jakob Grünhanmeist durch den Uecar. Forbahhnt scer Prozegagent Theo⸗ Bahoftts genrmimachungen der Ge. Ppenach. , stenschaftsr ] 98 sensceaftr gh dr , gis. Pii, bezater vDechone bern. ., Wagner, Eisenspielwarenfabrik in Grün⸗ Neher, dnag G T oericht Stoll gan e ã er n. r 2n 1 rtal⸗ 3 . 2 nossenschaftsregister ist gerichts in Königsberg i. Pr. Ein⸗ Da 1 1I1111““ f nikers Arthur Walther Oller vor dem Versamlungstag, den Tag der Amtsgericht Stollberg, 20. Febr. 1931. g dor Daͤemgen in Wuppertal⸗Barmen ist ericah erfolgen nur durch den Deut unter Nr. 82 die enese dafl ier e 81 1. beuar 1881: in Dechow ssercend es eingetragen: T“ 82 88. Süs eeIEE1—

Einberufu d -Vers eber ang der in dem Betriebe des zaui 88 ; ; 2 ; . sung und der Versammlung Geschefts gründeten Forderungen und von Amts wegen zum Liquidator be⸗Ischen Reichsanzeiger. der Firma Beuernfeld⸗Bolleroda'er Nr. 389. Schiffer⸗Transport⸗Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ teilen) in Crimmitschau, Mannichswalde

nicht mitgerechnet, in den Gesellschafts⸗ Swinemünde [103069] Ae. Ees 8 . stellt, und am . ie elix 8 eie 1 8— 8 8 3 8 8 8 V d 3 4 Nr. 495 (Ba): Die Firma F. Spar⸗ un 5 8 z 728 b eene des Gerichts vom 29. Januar 1931 auf⸗ - te, 25. Februar nI“ Handelsregister A Nr. 8: Die Firma wercgedechtg ten a üottt Mailich; 8 81 derselben Firma: Homberg „Gesellschaft mit beschräntter baar; e ossenechast luht unsr chränt⸗ nessenschafb nigsberg, Rränntoe Ganr elöst. Lega aoren sind Landwirte AEEE e Herhe 38. wied herzverfahren Fefsmet. b . Erdmann Winter in Swinemünde ist gescg ehfen. nemgen e 8 ator abberufen, Zaftung in Wuppertal⸗Barmen ist e ter Haftpflicht, mit dem 8 euern⸗ pflicht. Sitz: Königsberg i. Pr. Statut Feinrich Wehling und Joachim Parbs Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. März Konkursverwalter: Herr BücherrevisorCur

tober 1930 mit der Maßgabe eingebracht, Schocken Kommanditgesellschaft auf

Deutschen Reichsanzeiger. d 21— ine g 1 i f 1 1t ist bis chen Reichsanzeiger. Von den mit erloschen. an seine Stelle ist Ingenieur Martin loschen. seld eingetragen worden. Das Statut vom 3. Februar 1931. Gegenstand des in Dechow. 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest Bendel in Crimmitschau. Anmeldefrist bis

g. der Gesellschaft eing Amtsgericht Swinemünde, 11. 2. 1931. Das Amtsgericht. Josef Hering in uppertal⸗Barmen Am 6. Februar 1931: 8 d am 15. Januar 1931 festgestellt. Unternehmens: Die Ausführung von Ratzeburg, den 17. Februar 1931. avit nzeigepflicht bis zum 14. März 1981. zum 15. April 1931. Wahltermin am

reichten Schriftstücken, insbesondere von zum Liquidator bestellt Abt. A 7 i Firma 4 38 . .A Nr. 2799 (Ba) bei Firn t⸗ Das Amtsgericht. b 11 ¼ u schäf des Amtsgerichts, von dem ¹ Handelsregister Nr. 220: Die Firma 1103078] Abt. B Nr. 921 (Ba) bei der Firma Fieenanhaher ist jetzt Witwe Herman⸗ iten an die vnä lieder erforderlichen 2 9 des Memelgebietes Litauens, Schwaan. [103131] den 21. Februar 1931. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ ee ee we⸗ne de⸗ Karl Homann in Swinemünde ist er⸗ 8* vüeks hehg⸗ Hon scregiste;r 22, 88 Warter 895 2 schaft 8.- 88 söltesh 889. Se. Elrer Beldmittel und dis Schaffung weiterer seabore steates Danzig sowie auch den it de dhg Hesgge e Füefhte⸗ Bärwalde, N. M [103482] zeigepflicht bis zum 10. April 1931. LEEI““ Wgr füehig Tromann, Wil⸗ schränkter a tung, Wuppertal⸗Barmen: zinhaberin in Wupe rtal⸗ . kinrichtungen zur Förderung der wirr⸗ westdeutschen Wasserstraßen, im Inter⸗ ist bei der 8 8 88 ““ .AE . e schie bie schr Critnmitschau, ““ ebs14“*“ ebritztrerio in defen Raneessescee ema pau oflchen Zaße der ichl ehrhe Be.sesie der Genosler⸗ sesentt heshche gene chrchessein Frisdeich Lenger in Väͤrwalbe Reumart, den 25. Februar 1981.

irma ist erloschen. mann Karl Miebrodt, daselbst, ist in Dollmann, Wuppertal⸗Barmen ist er“ 8e i f lgendes einge⸗ Richtstraße 150, ist heute, 14 Uhr, das

28 b 3 . zug v G ür 1 risannewitz heute folg eing 1 1 ) b 1

* .- ge b 103071] Wilhelmshaven, den 19. Februar 1931. der Weise Prokura erteilt, daß sie be⸗ loschen. Z“ E Genossenschaftsregister sst keggen worden: Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: “*“ 1

desa. 1103065] H.⸗R. A —, 20 —: Die Firma Das Amtsgericht. rechtigt sind, gemeinschaftlich die Ge⸗ Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. nisse d ng 8 der Absa ze 86 ] Genossenschaft Weide⸗Ge⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ Prozeßagent Piper in Bärwalde (Neum.). v ur . 8 8

In das hiesige Handelsregister ist am Willi Gottschalk in Swinemünde ist sellschaft zu vertreten und 2 Firma unb d es landwirtschaftli en Heiriebs ber schaf e. G. m. b. H., Ober lung vom 7. ovember 1930 ist die Auf⸗ Anmeldefrist bis zum 17. März 1931. Be⸗ Ueber den Nachlaß 8-bae⸗ 4. Novem 8

18. Februar 1931 auf Blatt 785 einge⸗ erloschen. wuppertal-Elberfeld. [102274]] zu zeichnen. hea H v 8 voslenschaft enter Nr. 10 fölgendes löfung der Genossenschaft. beschlossen schlußfassung über die Beibehaltung des 1930 verstorbenen

trragen worden die Firma „Speditions⸗ Amisgericht Swinemünde, 17. 2. 1981. Am 4. Februar 1931: Am 7. Februar 1931. ich für Schriftleitung und swaffnschaft 18 eenu d 8 ti 8 en worden: 1 3 worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: ernannten oder die Wahl eines anderen 8 Buck, Iu“ * e

.5 Schiffahrts⸗Kontor, Bruno Scheibe Abt. A. Nr. 5628 die Firma Revi⸗ Abt. A Nr. 18 bei Firma Robert Verantwortlich 8 n Verlin. Hebran z on ge dnsh gfr⸗ 8 gee UVeno senschaft ist durch Beschluß 1. Hofbesitzer Heinrich Bernitt, ꝛ2. Hof⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines am 3. Februar 1931, 85 ho .⸗ in Riesa“ und als deren Inhaber der Swinemünde. [103072]sions⸗ und e chaft Ball⸗ Be⸗ Wuppertal⸗Elberfeld: Allein⸗ Verlag: Direktor enger ng liche R. sgegenf änden auf geme n gt. der Gen I“ vom 9. De⸗ besitzer Rudolf Weitendorf, beide aus Gläubigerausschusses am 13. März 1931, Konkursverfahren Ln . Der ewird Kaufmann Bruno Franz Marx Scheibe Handelgredister Nr. 504; Neu ein⸗ heimer & Windfuhr, ppertal⸗Elber⸗ inhaberin ist jetzt Ehefrau Hermann Druck der Preußischen Druckerei afsun echnung zur en eber⸗ 8 ber 1990 aufgelöst. delisennewit. vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am beistand Anton Liebsch in e-g⸗ —— in Riesa. Die Geschäftsräume sind in . ie Eee Justus Gentz in feld. Offene aft, be⸗ Faßbinder, Maria geb. mer in und Be. ellschaft, Berlin, ifas an die Mitglieder. 81 5 Lähn i. Schlef., 28. Februar 1931. Schwaan, den 17. Februar 1931 27. März 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ sen Konkursverwalter 8 Riesa, ee 24. vinemünde, als deren Inhaber der gonnen am 2. Januar 1981. rsönlich Wuppertal⸗Elberfeld. Die Feüluns ZIII11“ ilhelmstraße 22. 5 8eh hs . Feragn e. 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht. zeichneten Amisgericht, Zimmer Nr. 2.] forderungen sind bis zum 25. 1 Amtsgericht Riesa, 20. Februar 1931. Möbelhändler Justus Gentz, daselbst. haftende Gesellschafter: Fritz Ballheimer!/ Erwerberin für die im Betriebe des Hierzu eine Beilage. e .“ hür. Amtsgericht. 8 1] 1““ “”

Amtsgericht in Remscheid. e1

““

v111““ 11e“