7 44
2
— “ 4 * —
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 2. März
*
1931. S. 4.
——
₰ 1
8 1 21 —— WW 2 * 8
.
Berlin W. 35, Am Karlsbad 10, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Frank in Vietz, klagt gegen den Bauunter⸗ nehmer Hugo Kubsch, früher in Döllensradung a. Ostb., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte verpflichtet sei, an die Klägerin 29 RM. nebst 8 † Zinsen seit dem 11. November 1930 und 3,05 RM Wechselunkosten zu fahien. mit dem Antrag auf kostenpfli 95 Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 29 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 11. 11. 1930 sowse 8,05 NM Wechselunkosten nebst 8 % Zinsen hier⸗ von seit dem Zustellungstage. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Vietz auf den 14. April 1931, 9 Uhr, geladen.
Bietz, Ostbahn, den 18. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des mtsgerichts.
[104407]
Die minderjährige Gertrud Döll in Bad Nauheim, vertreten durch das Kreisjugendamt in Friedeberg i. H., klagt gegen den Schneider Fritz Schulz, früher in Scharnhorst bei Vietz, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der außer⸗ eheliche Vater der Klägerin sei und des⸗ halb verpflichtet sei, der Klägerin eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 90 RM zu zahlen, mit dem Antra auf Feststellung der außerehelichen Bater⸗ schaft des Beklagten und auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 90 RM Unterhaltsrente vierteljährlich. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Vietz auf den 14. April 1931, 9 Uhr, geladen.
Vietz, Ostbahn, 26. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Perlust⸗ und Füundsachen.
[104632]
Abhanden gekommen: Deutsche An⸗ leiheablösungsschuld zu 25 RM Nr. 1341208 — Auslosungsrecht zu 25 RM Gr. 41 Nr. 10208.
Bertin, den 27. 2. 1931. (Wp. 19/31.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4.
[104633]
Abhanden gekommen: Aufwertungs⸗ pfandbriefe der Grundrenten⸗ und Hypo⸗ theken⸗Anstalt der Stadt Dresden Reihe 6 Lit. A Nr. 8279/80 zu je 600 GM und Lit. B Nr. 19402 zu 240 GM nebst Zinsscheinbogen sowie der Gutschein zum Aufwertungspfandbrief Lit. B Nr. 19401.
Berlin, den 28. 2. 1931. (Wp. 20,/31.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4.
[104412]
Germania Lebeus⸗Versicher ungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Aufgebot.
Herrn Dr. Friedrich August Anton Busch in Fenszur I, Glockengießer⸗ wall 2 (Wallhof), is der von uns auf sir Leben 3658 2n, eeee chein Nr. 601 164 vom 23. November 1907 abhanden gekommen. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab 2” bei uns zu melden, widrigenfalls die Ur⸗ kunde für kraftlos erklärt wird.
Stettin, den 25. Februar 1931.
Der Vorstand. ö11“A“ 11.“ 8 [104416] Aufgebot. “ Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Kraftloserklärung Der von der früheren Mecklenbur⸗ 8 Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗ Bank in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft auf das Leben des Land⸗ wirts Christian Claufen in Rosenburg bei Husum ausgefertigte Papiermark⸗ Versicherungsschein Nr. 25 063 ist ver⸗ lorengegangen. Falls binnen zwei Mo⸗ naten kein Einspruch bei uns erfolgt. wird der Versicherungsschein für kraft⸗ los erklärt. 88 Lübeck, den 26. Februar 1931. Die Liqnidatoren.
[104415]. Aufgebot. 8 „Der Hinterlegungsschein für den sch Fungescheig M 2279 auf das Leben s Fräulein Marie Scherzl, in Wasser⸗ burg, vom 17. Dezember 1930 ist in Berlaße geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ “ für kraftlos erklärt. Berlin, den 26. Februar 1931. Friebrich Wilhelm Lebeus⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
104414] Aufruf. Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G. in Karlsruhe. 1 Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen. Die Versicherungsscheine Nr. 189327, 275086, 373518 und 508515 des ver⸗ storbenen Herrn Donatus Löhr, In⸗ genieur in Würzburg, sind in Verlust jeraten. Besitzer dieser Versicherungs⸗ scheine werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns an⸗ zumelden und die Scheine vorzulegen,
widrigenfalls sie kraftlos werden.
Karlsruhe, den 26. Februar 1931. Der Vorstand 1
1 8. 16. Auslofung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften nuf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Geuossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 1 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Preußische Landespfandbriefanstalt, [104634] Berlin. Hinausschiebung des Kündigungs⸗ termins von Kommnunalobligationen.
Wir geben hiermit bekannt, daß die Gesamtkündigung unserer 7 % igen Goldmark ⸗ Kommnunalobligationen Reihe VI. Ausgabe vom Jahre 1926, im Betrage von 10 Millionen Goldmark, die erstmalig zum 1. April 1932 zulässig war, bis zum 1. April 1936 aus⸗ geschlossen ist.
Berlin, den 28. Februar 1931. Preußische Landespfandbriefanstalt.
Dr. Meyer. Dr. Görtmüller.
[104418]
Mitteilung an die Besitzer von Stücten der 3 % Ungarischen Gold⸗ anleihe von 1895 (Eisernes Tor).
Die Caisse Commune des Porteurs des Dettes Publiques Autrichienne et Hongroise, 22, Boulevard de Cour⸗ celles, Paris, teilt den Besitzern von Stücken der 3 % Ungarischen Gold⸗ anleihe von 1895 (Eisernes Tor) mit, daß für die Tilgung der Anleihe (Artikel 5 des Abkommens von Paris vom 28. April 1927) eine Summe von 288 869,12 schweizer Franken zur Ver⸗ fügung steht.
Die Tilgung erfolgt durch 5
svon Verkaufsangeboken für Stücke mit
Coupon Nr. 66 (für das Jahr 1930) u. ff. Verkaufsangebote sind bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin W. 56, zur Weiterleitung an die Caisse Commune in der Zeit vom 2.— 14. März 1931 einzureichen.
Für die Einreichung der Verkaufs⸗ müssen besondere Formulare und Briefumschläge verwandt werden, welche den bei dem ge⸗ nannten Bankhause zur Verfügung stehen. Die Briefumschläge, welche die Aufschrift „Verkaufsangebot um Zwecke der Tilgung der 3 % dhegarischen Gold⸗ anleihe von 1895 (Eisernes Tor)“ tragen, sind verschlossen einzureichen. Bei Abgabe der Offerten am Schalter wird eine Spesenvergütung von Reichs⸗ mark —,30 erhoben, in allen anderen
ällen ist zugleich mit dem Angebot
M 1,— dem genannten Bankhause in bar zu übermitteln.
Die geforderten Preise sind in Schweizer Franken für je 100 Franken des Nennbetrags anzugeben.
Der in den angenommenen Angeboten geforderte Preis wird den Stück⸗ inhabern in Schweizer⸗Franken⸗Schecks ohne Abzug ausgezahlt werden.
Ueber die ee a oder Ablehnung der Angebote wird den Interessenten möglichst bald nach dem 14. März 1931 brieflich Mitteilung gemacht werden. Die zum Kauf angenommenen Stücke sind an das Bankhaus Mendelssohn & Co. einzusenden, welches alsdann den Gegenwert auszahlen wird.
Die Caisse Commune behält sich das Recht vor, die Verkaufsangebote ganz oder teilweise anzunehmen oder ab⸗ zulehnen.
Bemerkungen: Nach den Pariser Abkommen vom 27. und 28. April 1927 erfolgt der Zinsendienst 85 Anleihe bis zum Jahre 1932 auf Basis von 32 % in Gold des ursprünglichen Betrags.
eine Prüfung des bisher mit 32 % festgesetzten Bedien nng lae⸗ treten werden. Falls diese Prüfung er⸗ gibt, daß das Nettoerträgnis der von der Internationalen Donaukommission in den Jahren 1930 und 1931 erhobenen Schiffahrtsabgaben wesentlich höher ist als das Erträgnis des Jahres 1927, so kann der Satz von 32 % eine diesem Mehrerträgnis entsprechende Erhöhung erfahren.
Die Tilgung erfolgt laut Pariser Ab⸗ kommen entweder durch Rückkauf an der Börse oder auf Grund von Verkaufs⸗ See; 3 Zur Bedienung der Anleihe werden jedes Jahr die von der Internationalen Donaukommission erhobenen Schiff⸗ fahrtsabgaben nach Abzug der zur Be⸗ streitung ihrer Ausgaben erforderlichen Beträge an die Caisse Commune ab⸗ geführt. Falls die der Caisse Commune zufließenden Jahresbeträge nicht ge⸗ nügen, um den Zinsen⸗ und Tilgungs⸗ dienst der Anleihe im vertragsmäßigen Ausmaße zu versehen, muß das Defizit von Rumäänien und Jugoflawien ge⸗ deckt werden.
„Der an die Caisse Commune abge⸗ führte bzw. noch abzuführende Netto⸗ betrag der Schiffahrtsabgaben betrug
in den Ienren 1927 weizer Franken 407 792,28, 1928 8 343 132,01, 1929 709 326,08,
1930
7⁷
Im ersten Vierteljahr 1932 wird in
einge⸗
[103873] . Privil. Schützengesellschaft Würzburg.
Kündigung der 4 Pigen Partial⸗ obligationen vom Jahre 1878. Der Gesellschaftsansschuß hat be⸗
schlosten, die sämtlichen noch im Um⸗
auf befindlichen 4 Kigen Partialobli⸗ gationen vom Jahre 1878 im Nenn, werte von ursprünglich 100 ℳ, die auf je 25 RM aufgewertet wurden, zur
Eimlbsung aufzurufen.
Die Einlösung der sämtlichen hier⸗ mit gekündigten Stücke ersolgt mit dem Aufwertungsbetrage von 25 RM zuzüglich der gesetzlichen Zinsen ab 1. 1. 1925. / Aus⸗ lieferung der Stücke nebst den alten
inse⸗ und Erneuerungsscheinen
der Bayer. Hypotheken⸗ und
Wechselbank, Zweigniederlassung
Würzburg.
Am 1. April 1931 treten die ge⸗ kündigten Stücke außer Verzinsung.
e ; 25. Februar 1931.
Das Schützenmeisteramt.
[104417] 3 % Schuldverschreibungen der Priv. österreichisch⸗ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft alte Em. I—X und Ergänzungsnetz. Die Caisse Commune des Porteurs des Dettes Publiques autrichtenne et hongroise, 22, Boulevard de Cour⸗ celles, Paris, gibt bekannt, daß ab 2. März 1931 die am 1. September 1922 und 1. März 1931 fälligen Coupons mit 7 0,39 brutto ve —,10 franz. ranes für jeden Coupon als Inkasso⸗ pesen eingelöst werden, und zwar: in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft bes vn Bankhause Mendelssohn o.; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann; in Dresden: bei der Dresdner Bank; in Hamburg: bei der veaeetlchn Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft; in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. Die Zahlung erfolgt zum Gegenwert des angegebenen Betrags in Reichsmark auf Grundlage des Kurses vom Tage der Einreichung. Die Coupons verjähren gemäß dem Prager Abkommen in fünf Jahren von ihrer Zahlbarstellung ab.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
*
[100489]
Die Firma Sachs, Warschauer & Co. A. G. befindet sich in Liquidation. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Forderungen sind bei diesem anzumelden. Berlin, den 13. Februar 1931. CSpyndikus Heimann,
Berlin W. 50, Nachodstr. 15.
18
EE
[104818]
Einladung zu der am Donnerstag, den 2. April 1931, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Häfele u. Beuerle, Stuttgart, Feseehe 6, stattfindenden 8. ordent⸗ lichen neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Ge⸗ schäftsjahrs 1930.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Rößler A Weißenberger A. G., EStuttgart⸗Cannstatt.
Der Vorstand.
Schmidt. Urbahn.
Sere, Sächsische Granit⸗Aktiengesellschaft vorm. C. G. Kunath, Dresden.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammtung am 14. März 1931, 1 Uhr mittags, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Dresden, Grunaer Str. 12, II. ““ 1 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 5 volle .e⸗ vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse Dresden, Grunaer Str. 12, zu hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung gem. § 255 H.⸗G.⸗B. bei einem Notar, so sind die Hinterlegungsbescheinigungen späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, ebenfalls bei der Ernheeg. einzureichen. Dresden, am 27. Februar 1931.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
—
Dr. Friedrich.
—
sscheins beim Vorstand anzufordern.
[104819]
Trierische Textilwerke A.⸗G., Trier. Die Akrionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 23. März 1931, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Porta Nigra, Triex, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗
ordnung eingeladen: 1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1930. 2. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 4. Verschiedenes. Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung richtet sich nach § 8 der Statuten. Trier, den 28. Februar 1931. Der Aufsichtsrat. Sigmund Loeb, Veorsitzender.
[104459]
Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗
näre unserer Geselschat. zu der am
reitag, den 27. ärz 1931,
6 Uhr, im Saale des Reichsprüsiden⸗
ten, Glogauer Promenade Nr. 1, statt⸗
findenden neunten ordentlichen Gene⸗
ralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1
28 VBorlegung des Geschäftsberichts und der Fschlufbilgns nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1930.
2. Genehmigung der Herlutreszeche fassung über die Gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Gewinn⸗ und und Beschluß⸗ Verteilung des
sichtsrats. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, . ihre Aktien spätestens am dritten Verktage vor der anberaumten General⸗ versammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge vFSer.: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar zu xee en und bis zum Schluß der eneralversammlung daselbst zu belassen. Liegnitz, den 28. Februar 1931. Liegnitzer Aktienbrauerei A. G. Der Vorstand. Heß.
104444] Spinnerei Vorwärts, Brackwede. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. März 1931, mittags 12 Uhr, in der Handels⸗ kammer zu Bielefeld stattfindenden 77. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1930. . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ pun der Bilanz und Gewinn⸗ und berlustrechnung für 1930. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Hauptver⸗ —— sind diejenigen Aktionäre, die pätestens am 18. März 1931 bei vee Gesellschaftskasse, Brack⸗ wede, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 67/70, oder deren Filiale in Bielefeld oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, A & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Bielefeld, ihre Aktien oder die darüber lautenden interlegungsscheine einer 5 Effektengirobank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Brackwede, den 27. Febrnar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Pinkus, Kommerzienrat.
[104447] laden wir
.g unserer Gesellschaft zu der am 21. März 1931, nachmittags 4 Uhr, in Cörlitz im Hotel „Zur Post“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Bilanz ne⸗st Ge⸗ winn⸗ und Verkustrechnung und Bericht des Vorstands und Auf⸗
sseats 8
Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Beschlußfassung über die Bilanzen bis zum Geschäftsjahr 1927/28 ein⸗
chließlich.
Antrag Quinque über Aus⸗ schüttung von Dividende für die Jahre 1924 bis 1928.
Renderung der Statuten: Strei⸗ chung der §8 5 und 12 wegen Ver⸗
altung und Aufrücken der übrigen
Sene um die fortgefallenen iffern. eschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
7. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
8. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis ein⸗ schließlich 18. März 1931 bei der Nieder⸗ lausitzer Bank A.⸗G., Weißwasser, O. L., hinterlegen und die Hinterlegungsscheine in der “ vorweisen. Die neuen dividendenscheinbogen sind gegen Rückgabe des Erneuerungs⸗
die Aktionäre
6.
Rietschen, den 28. Februar 1931.
welche an der
[104473]. .
—Feg. der Herm. ph Wah A. —2 am
nnerstag, den 26. März 1931,
nachmittags 2 Uhr, im Büro der Berein. Schuhstoff⸗Fabr., Löherstr. 29,
Fulda. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanzvorlage. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Herm. Wahler, Vorstand.
[104446] Carl Ecke 8 Aktiengefe
Einladung zur
neralversammlun
den 26. 931, nachmittag
5 Uhr, im Büro des Notarz Dr.
Manfred Simon, Berlin C. 25, Prenz⸗
lauer Straße 26727.
1 Sorduung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Ehnag is für das Geschafts⸗
2.
¹ rlin. ordentlichen Ge⸗ am Donaer 9sec
ahr 1930. 1 b eschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der v— 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Tage vor dem Tag der General⸗ versammlung bei der C. sellschaftskasse baer einem deutschen Notar hinterlegt en. Berlin, den 24. Februar 1931. Carl Ecke, Pianofortefabrik, — Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat.
1
Hierdurch laden wir die Aktionäre
Halleschen Verkaufsvereins für
iegelfabrikate A.⸗G. zu Halle
Saale) zur ordeutlichen General⸗
versammlung auf er. den
20. März 1931, nachm. 4 ¾ Uhr,
im Sitzungszimmer der Gewerkschaft
des ruckdorf⸗Nietlebener Bergbau
Vereins zu Halle (Saale), Königstr. 93,
ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, Vorlage der Vermögens⸗ aufstellung, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929/30.
Genehmigung der Vermögensauf⸗ „, Se
2e. der Gewinnverteilung.
. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Wahl der Rechnungsprüfer. 7. Festsetzung der Verrechnungspreise für das Geschäftsjahr 1930/31.
Festsetzung der —
menge für das Geschäftsjahr 1930/31. Aenderung des § 1 des Lieferungs⸗
vertrags wegen Verkaufs anderer
Mauersteinsorten.
10. Verschiedenes.
Bezüglich der Legitimation der zur Teilnahme an der Generalversammlung berecfe saen Aktionäre verweisen wir auf § 12 des Gesellschaftsvertrags. Halle (Saale), 26. Februar 1931.
Hallescher Verkaufsverein
für Ziegelfabrikate A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Wolf.
des
Feges Rauchwaren⸗Versteigerungs⸗ ktiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, n März 1931, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale eipsig in Leipzig, Tröndlinring 3, um 12 Uhr statisindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1. Vorlegung des Jahresberichts so⸗ wie der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1930.
2. Beshüsgfalasg über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung.
8. Beschtlußfassung über die Entlastung
8 Baffande, 1“ 8 Aufsichtsrats.
4. 1ahes ausache
Zur Ausübung des S der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig
ätestens am 24. März 1931 bis zum
iude der Schalterkassenstunden gemäß
8 17 des Gesellschaftsvertrags hinter⸗
. „* und bis zur Beendigung der Gene⸗
ralversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesem Falle ist spätestens am zweiten Tage vor der 95ö der vom Notar ancgestine Hinterlegungs⸗ schein bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit hang wmang einer Hinterlegungsstelle
ür sie bei einer anderen Bankfirma bis fur Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.
Leipzig, den 23. Februar 1931. Ravag Rauchwaren⸗Versteigerungs⸗
81
in Leipzig
Gaswerk Rietschen, O. L. ’ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
82
Aktiengesellschaft. “ Wiesemann. Grabe.
“
Dr. Manfred Simon.
Gesamtlieferungs-⸗
8..
Stimmrechts in
„
alversammlung nicht mitgexechnet, bis
linem deutschen Notar hinterlegt haben
Moritz Heertz zu Fran
11. Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗
Gesellschaft lädt zu einer außerordent⸗
—Zög2 E
8
2 . 8 8 8 1 —
„* —,æ —— — ET“ II 1—
X — 1 ——— — 4
zum Deutschen
Nr. 51.
108 1 Im Auftrage eines, den es angeht, ermeigere ich am Donnerstag, den März 1931, nachm. 12,30 Uhr, wͤder Berliner Börse. Zimmer 131, Ein⸗ ang Neue Friedrichstr. 51, RM 5000,— itritfabrik Berlin⸗Cöpenick Aktien, 0 à 100, + 1930/31, meistbietend. Curt Schönlicht, Kursmakler an der Berliner Börse. Berlin C. 2, Heiligegeiststr. 51.
04439]
Pfälzische Lederwerke Aktiengesellschaft, Rodalben. Einladung zu der am Dienstag, den 4. ve. n. nachmittags 3 Uhr, dem Verwaltungsgebäude unserer gjellschgft stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. Zur Stimmabgabe sind diejenigen stionäre berechtigt, welche ihre Aktien der den von einem Notar über die⸗ lben ausgestellten Hinterlegungsschein ätestens am 20. März 1931 bei der esolegstssst oder nachstehenden btellen:
Darmstädter und Nationalbank, Ber⸗ lin, oder deren Niederlassungen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, oder deren Filialen,
Gewerbebank e. G. m. b. H. Ulm
is zum Schluß der Generalversamm⸗
ung hinterlegen. —
Rodalben⸗Pirmasens, den 25. Fe⸗
ruar 1931.
Der Aufsichtsrat. C. Lindemann, Vorsitzender.
04451] keeraner Bauk Aktiengesellschaft zu Meeranue, Sachsen. Einladung zur 7. ordentlichen eneralversammlung Freitag, den 7. März 1931, abends 6 ½¼ Uhr, bn Schützenhaus zu Meerane. Tagesordnung:
zember 1930 nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 “ Geschäftsberichts des Vor⸗ tands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über das Jahr 1930. Beschlußfassung über Feststellung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern gemäß § 9 der Satzung.. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind laut § 14 der Satzung iejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre lktien bzw. ihre Interimsscheine spä⸗ stens am dritten Werktage vor der Peneralversammlung, den Tag der Gene⸗
bends 6 Uhr bei der Meeraner Bank setiengesellschaft in Meerane oder bei
end sich hierüber durch Vorlegung einer Empfangsbestätigung der Hinterlegungs⸗ elle ausweisen. Meerane, Sachsen, 27. Febr. 1931. Der Vorstand. Schlund.
104440] .. Nassau⸗Selterser Mineralquellen Aktien⸗Gesellschaft, Oberselters. I. Der unterzeichnete Vorstand der
— asgeth Mineralquellen Aktien⸗
ichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 19. März 1931,
nachmittags 4 Uhr, in das Geschäfts⸗
zimmer des Notars Justizrat Dr. Ernst 8 kfurt am Main, HKatharinenpforte 6, hiermit ein. Tagesordnung:
1. Aufhebung der in der Generalver⸗ sammlung vom 22. Februar 1931. S Beschlüsse.
.Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ liedern. 11“
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
II. Der Vorstand lädt gleichzeitig zur
prdentlichen Generalversammlung
n die unter I angegebene Stelle in
rankfurt am Main, Katharinen⸗
forte 6, auf Donnerstag, den
h. April 1931, nachmittags 4 Uhr,
nit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1930.
. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1930.
8. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Revisors für 1931.
Der Vorstand.
Straus & Co., Karlsruhe,
Hugo Schropfer.
. 8 82 „ 2 ₰ 8 8
82
Erste Anzeigenbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staats
veeme Merrmcemgeu m
—
1—
anzeiger
— —
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. 2. 30 ist das Aktienkapital auf RM 75 000 herabgesetzt worden unter gleichzeitiger Wiedererböhung auf Reichs⸗ mark 100 000. Die Ausxführung der Herab⸗ setung erfolgt dadurch, daß die Aktien im Verbältnis 2:1 zusammengelegt werden, und zwar, indem von je 2 Aktien à RM 1000 eine Aktie à RM 1000 mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der G.⸗V. vom 12. Februar 1930“ gültig bleibt, während die andere eingezogen wird. Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 10. April 1931 zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen. Die Akiien, die bis 10. April 1931 nicht bei uns eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 HGB. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Aeternitas A.⸗G. Bronner.
[1044666 Bekanntmachung, betreffend die von der überlandwerk Jagstkreis Aktiengesellschaft ausge⸗ egebenen 5 %igen Teilschuldver⸗ chreibungen aus dem Jahre 1914.
Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 1914 ausgegebenen 5 Pigen Teilschuldverschreibungen beruft hiermit eine Versammlung der Gläu⸗ biger dieser Tellichacbee eeeehen auf Donnerstag, den 26. März 1931, vormittags 11 Uhr, nach Ell⸗ wangen, Jagst, Bürgermeisteramt, Rat⸗ haus aal, ein. Der Zweck der Versammlung ist, an Stelle der als Grundbuchpertreterin der Gläubiger der obenbezeichneten Teil⸗ schuldverschreibungen infolge der Fusion mit der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, weggefallenen Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Flag Mannheim, Mannheim, als Grundbuchvertreterin gemäß § 1189 B. G.⸗B. zu wählen. In dieser Versammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger ge⸗ zählt werden, welche ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗ bank, bei einem Notar, bei der Würt⸗ Eeene. Notenbank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Zweig⸗ niederlassungen Mannheim, Frank⸗ furt a. M., Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart oder bei der Bankfirma — a welche von der Württembergischen Landesregie⸗ rung als zur Hinterlegung geeignete Stellen erklärt sind, hinterlegt haben und das in der Versammlung nach⸗ weisen.
Ellwangen, Jagst, 27. Februar 1931.
überlandwerk Jagstkreis Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[104483] Einladung
zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Bau⸗ und Ausiedlungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 24. März 1931, vormittags 3 ½ Uhr, in dem Geschäftszimmer des Notars Herrn Dr. Ernst Hochstaedter, Frankfurt a. M., Goethestraße 27, statt.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung des Geschäftsberichts und
der Jahresrechnung.
Beschlu fossuna über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 14 der Satzungen. (Der Aufsichts⸗ rat besteht aus mindestens 3, höch⸗ stens 7 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung auf je vier Jahre gewählt werden. Die Amts⸗ zeit läuft mit der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung des 4. Jahres ab.)
7. Sonstiges,
Die Aktionäre, die an der Versamm⸗
lung teilnehmen wollen, müssen:
a) wenn sie in Frankreich ihren Wohn⸗ sitz haben, ihre Aktien nebst den
dazugehörigen Zinsscheinen bei der Bank Credit Lyonais oder der Banque de Rhin,
b) wenn sie in Deutschland ihren Wohnsitz haben, die Hinterlegung bei einer der sogen. D⸗Banken oder der Frankfurter Gewerbekasse
vornehmen. Die von den gen. Hinter⸗ legungsstellen ausgestellte Hinterlegungs⸗ quittung und Nummernverzeichnis muß alsdann spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr abends in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Elbestraße 47, bei Notar Dr. Hochstaedter, Goethestr. 27, oder einem onstigen deutschen Notar eingereicht ein.
Frankfurt a. M., 2. März 1931.
Der Vorstand. Kolb
—
[104487]
Wir geben hierdurch bekannt, Geh. Baurat Dr. h. c. Gustav in Berlin insolge Ablebens am 9. Fe⸗ bruar 1931 aus dem Aufsichtsrat unserer Geiellschaft ausgeschieden ist.
—72— 27. Febr 1931. Große Kasseler Straßenbahn A.⸗G.
Langlet. von Buttlar.
daß Herr
[104433]. Braunschweig⸗Hannoversche 1 Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten
erlin, Montag, den 2. März
101797].
Kemmann Alttiengesellschaft in Sonthofen
Bekanntmachungen vom 24. April, 14. Mai
und 7. Juni 1928, betreffend den Um⸗ tausch unserer Aktien zu RM 50,— gemäß der 7. D.⸗B. zur Goldbilanzverordnung, erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf besindlichen Stücke zu RM 50,— für kraftlos. 2
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unseres In⸗ stituts werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten bei uns zur Verfügung gehalten bzw. für deren Rech⸗ nung hinterlegt werden.
Braunschweig, Hannover, 27. Fe⸗ bruar 1931.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Der Vorstand. Tiefers. Sieber.
118s. Aktien⸗Verein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.
Donnerstag, den 26. März 1931,
nachm. 4 Uhr, im kleinen Saale des
Konzerthauses Zoologischer Garten,
Hauptversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Verlust⸗ und Gewinnrechnung, Bilanz und den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats dazu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
züung der Bilanz sowie über die Ent⸗ astung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
3. Erhöhung der Sparkassenhypothek auf 250 000 RM.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Dresden, den 1. März 1931. Aktien⸗Verein „Zoologischer
Garten“ zu Dresden. Der Aufsichtsrat. Hofrat Otto Dietz.
[104471].
Die Aktionäre der C. G. Haubold Aktiengesellschaft in Chemnitz wer⸗ den zu der am Sonnabend, den 28. März 1931, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Firma in Chemnitz, Uhlichstraße 2, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen.
Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß § 22 der Satzungen seine Aktien spätestens am 24. März 1931 bei der
esellschaftskasse zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Verhandlungen vorzulegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930. Vortrag des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Chemnitz, den 27. Februar 1931. C. G. Haubold Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr.⸗Ing. e. h. Carl Haubold. Johann Haubold. FxFwFExie . SRMSnxeeneeems. raseeeacü.heshMeeeeeerasas 1120e.
Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva. Postscheck RM 11,29, Banken RM 4437,64, Verlust 551,07. Passiva. Kapital RM 5000 —.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Vortrag aus 1929 RM 740,02, Unkosten RM 15,89. Haben. Zinsen RM 204,84, Verlust RM 551,07.
Rotenburg i. H., 5. Februar 1931.
Rotenburger Bankverein Aktiengesellschaft. 1111‧
104485] Abrechnung vom 31. Dezember 1930. An Gebäuden und Grundstücken nach Abzug der Verbindlichkeiten laut Vertrag
mit den Bochumer Kirchengemeinden vom
Aktienkapitual 20 000,— „ Gewinn und Vellust ist nicht vorhanden. Vorstehende Bilanz ist richtig. Katholisches Vereinshaus A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Moritz Knühl⸗Fiege. Milte. Paul Brucker. H. Goorkorte. Bochum, den 18. Februar 1931. Katholisches Vereinshans Aktiengesellschaft. G Der Vorstand. Wiemann. Steffen.
1
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
V
Weberei Sonthofen in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalversanmm⸗ lung vom 4. September 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterfertigten als dem Liquidator der Aktiengesellschaft anzumelden.
Sonthofen, den 20. Februar 1931.
Ernst Peters.
[104053].
A.⸗G. für Bleicherei, Färberei,
Appretur & Druckerei, Augsburg.
Zu der am Mittwoch, den 25. März
d. J., vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal der Industrie⸗ und Handelskammer zu Augsburg stattfindenden 36. ordentl. Generalversammlung werden die Ak⸗ tionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1990 sowie Genehmigung der letzteren.
2. Beschlußfassung über den Verlust.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
der sich spätestens bis inkl. Samstag, den 21. März d. J. während der Geschäfts⸗ stunden bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München oder Augsburg, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Augsburg angemeldet und sich über seinen Aktien⸗ besitz unter Vorlage eines Nummern⸗ verzeichnisses ausgewiesen hat. Augsburg, den 26. Februar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Häcker.
[104481].
Babdische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei A.⸗G., Neurod.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 24. März 1931, 11 ½ Uhr, in Ettlingen, im Sitzungs⸗ zimmer des Notariats, Ettlingen (Amts⸗ gerichtsgebäude), stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über das Ergebnis
2 des Jahresabschlusses.
Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. den ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis spätestens 21. März 1931 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Filiale Karls⸗ ruhe, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen.
Neurod, den 26. Februar 1931.
Der Vorstand. K. Widmann.
[104476].
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der J. C. Develey Akt.⸗Ges., München, am Freitag, den 20. März 1931, vormittags 11 uhr, in München, Amtsräume des Notariats München V, Karlsplatz 10.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Nachträgliche Genehmigung der be⸗ richtigten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1929.
.Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 31. 12. 1930. „Beschlußfassung über Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5. Entlastung des Vorstands * Auf⸗ sichtsrats.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind gemäß § 20. des Statuts diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am 3. Werktage bis 3 Uhr nachmittags vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse ihre Aktien oder einen von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsschein über die Aktien hinterlegen.
Seitens der Gesellschaft werden den auf Grund dieser Vorschriften zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung Be⸗ rechtigten Eintrittskarten mit dem Ver⸗ merk über die ihnen zustehende Stimmen⸗ zahl ausgehändigt.
München, den 24. Februar 1931.
J. C. Develey A.⸗G., München.
2.
Der Aufsichtsrat. Dr. Eisenberger.!
Entlastung des Vorstands und des
[104480].
Augsburger Buntweberei
vormals L. A. Riedinger, Augsburg.
Die alljährliche ordentliche Geuneral⸗
versammlung findet am Mittwoch
den 25. März 1931, vormittags
12 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie⸗
und Handelskammer Aug burg statt, wozu
die Herren Aktionäre eingeladen werden.
— 2
1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1930 sowie Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Streichung des Abs. 3 von § 13.
5. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der sich spätestens bis zum 21. März 1931
beim Vorstand oder bei der
Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Augsburg,
angemeldet und sich über seinen Aktien⸗
besitz unter Vorlage eines Nummern⸗
verzeichnisses ausgewiesen hat.
ugsburg, den 27. Februar 1931. Der Aufsichtsrat der
Augsburger Buntweberei
vormals L. A. Riedinger. Chr. Diesel, Vorsitzender.
[104474].
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen General⸗ 5 auf Freitag, den 27. März 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, in das Geschäftslokal, Schützenstraße 23, zu Wuppertal⸗Barmen, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, sowie über die Ergebnisse der verflossenen zwei Geschäftsjahre nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Geschäftsberichte und der Jahres⸗ rechnungen.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die ver⸗ flossenen zwei Geschäftsjahre.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Barmen:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer anderen vom Aufsichtsrat bbestimmten Bank oder einem deutschen
Notar hinterlegen.
Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden. Die Voll⸗ macht muß schriftlich erteilt sein.
Wuppertal⸗Barmen, 26. Febr. 1931
Metallwarenindustrie⸗Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Frowein, Vorsitzender.
[104479]. Aktiengesellschaft Ferd. Lipfert, Annaberg i. Erzgeb.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur siebenten ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 25. März 1931, nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel „Wilder Mann“ (kleiner Saal) in Anna⸗ berg eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz sowie über die
Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat laut § 18
des Gesellschaftsvertrages.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gemäß § 28 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung bei dieser belassen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar da⸗ durch nachweisen, daß sie dem Vorstand der Gesellschaft einen oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Hinterlegungsschein des deut⸗ schen Notars in Verwahrung geben.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur gegen Vorweisung einer Stimmkarte gestattet. 1
Anträge auf Ausfertigung dieser Stimm⸗ karte sind an die Gesellschaft innerhalb der erwähnten Frist zu stellen.
Annaberg, den 27. Februar 1931.
Der Aufsichtsrat. Hans Uhlmann. Carl Starke.
8
„ *
'
2
4