1931 / 51 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1 . —. ——— *. ——yy . 2* * 5 2 2. 8 1 2 3 *224

2

—2 8 4 8 —y —— 8 2 . 82 5 8 2* . . —2 5 Sme. .. 2 2 E 2 8 8 „— 28 .* 24 8⁸ . an —— —.,— 8 8 g

8 8 8 8 8 7 . . 1 E˙˙e 2 *

C. Z. Bogel Draht u. Kabelwerke...

Bogt u. Wolf Vogtländ. Maschinf.

do.

do.

do.

Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Vollo0hm . Vorwohler Portl. C.

Neptun Dampfschi Niederbarn Eisb.] Niederlaus. Eisb.! Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania. 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.

Lübecker Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg. Bk. i. L. do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger H. * Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ Rint.⸗Stadth. L. à creditbank... 6 do. Lit. B Oldenbg. Landesbank Rostocker Straßenb. do. Spar⸗ u. Leihbank Schles. Dampf. Co. N. Oesterreich. Cred. Anst. Stett. Dampfer Co. RM p. Stck. N Stettiner Straßb. N. Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Vorz.⸗Akt. do. Internat. N. Strausberg. Herzf. Plauener Bank Südd. Eisenbahn.. Preuß. Bodencrd.⸗Bk. 2 N do. Pfandbrief⸗Bk., d. West⸗Sizilians Preuß. Centr. Bodkrd. 1 St. = 500 Lire Lire u. Pfandbrief⸗Bank, Zschipk.⸗Finsterw. 14 j. Dtsch. Centr. Bodk. N Reichsbank 12 do abg. u. neue

Münchener vans

vgrereeenne mmPmmPPPPP 89 —8022—2

vEEPg -öübön

do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglassb. do. Stahlwerke.

do. Textilfabriken

EeEsEPEE᷑ ——

-b

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 2. März

228— 00. —2

5800852220 SüSgegerrüröüree

2292 bööeöüönöenöneönene

H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kamg. Stolberger Zinkh. Gebr. Stollwerck N Stralsund. Spielk. j. Ver. Altenburg. u. 22* Sturm Ges.. Südd. Immobilie 1 Wenderoth pha Süd Zucke 1 Wersch.⸗Weißenf. Sven⸗ dsticks Westd. Handelsget (Schwed. Zündh.) Westeregeln Alkali.

Nr. 51.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.K. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur

Waguer u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eise Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin. Wegelin u. Hübn

8.

——

Inhaltsübersicht. —— Güterrechtsregister,

F. Richter u. Co... A. Riebeck Montan *72 + 12 % Bonus J. D. Riedel E. de Hasön... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff.

= 50502SS a.

—x——

N

öe

8VöSVöVöVöVögöPPEg * ⸗6 h

2——öq=—8qqq*

Spgrrüüreeeen

* )5

—yöü— ——-öVqqq

2₰ 10 2

Anzeigenpreis für den Raum gech fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ.

—.

4. Versicherungen. Ra p. Stück.

, c., , ;

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Musterregister,

2gn nhöeprüüreee 2—8öbnI2Iebsn

Rost., Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner.. Ruberoidwerke H Ferd Rückforth Nchf. Runge⸗Werke Ruscheweyh Rütgerswerkle. N.

Sachsenwerk N. do. Vorz. Lit. 8

do. Thülr. Portl.⸗

do. Webstuhl Schön

Sachtleben A.⸗G. f. Bergban.

Saline Salzungen 10

Salzdetfurth Kali. 15

10 do. Cellulosse 10 do. Elektr. u. Gass¹0 do. do. Lit. F0 do. Lein. KramstaN]0. do. Portl.⸗Cementst2 do. Textilwerke.0 do. do. Genußsch. 0 Hugo Schneider J10 Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu 20 b W. A. Scholten 0 Schönbusch Brauer.12 Schönebeck Metall.0 Hermann Schött 0 Schubert u. Salzerst6 Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N]†6 Schuckert u. Co. El.11 Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei Ns1 5 Fritz Schulz jun. 3. Schwabenbräu 16 Schwandorf Tonw. 10 Schwanebeck Prt. C.] 7 Schwelmer Eisen.. 8 Segall, Strumpfw. 0 Seidel u. Naum. N0 Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf Werke Siemens Glasind. Siemens uHalskeN* Sinner A.⸗G..... „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon N * 5,95 G

Stader Lederfabrik Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch.

SöVöVöPVVYVSVVSVVSVg

2een

qnAnn A4N *4 24 ööqööS2önönöön

pPürürüüeeee —22öüööööAnAön

EEEE

övöSöPSSPSSPEPgEeSg

S,ööüöüöeöneööösn

Vö8Sgg —x—-2S8A

222

Conr. Tack u. Cie⸗ Tafelglassbr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. B.

Thale Eisenhütte..

Thürig Bleiwei Thür. . u. Ga Thür Gasgesellsch N Tielsch u. Co

Transradio Tript Tri ton⸗Werke Bam⸗ berger Leroi N* Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger

„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

Veithwerke.

Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke.

do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG

. Flanschenfabr.

. Glanzst. Fabrik

. Gothania Wke. Gumb. Masch..

. Harz. Portl.⸗C.

. Jute⸗Sp. L. B.

. LausitzerGlas.

. Märk. Tuchf... .MetallHaller N

do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. E“ o. mirg. u. M. do. Scenech nem Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke.

RMf. 1St. z.100K. N

—— 2——

Gart. Zehldf.⸗W. N0 do. Rud.⸗Johsthalsio

Teutonia Misburgsl2 Carl Thiel u. Söhne 0

Friedr. Thomée .. 4 Thörl'’s Ver. Oelf. 6

Leonhard Tiez 1 Trachenb. Zuckersied 0

vöerrürerrrerrüree SüSSihoe⸗-Ssbseeszkgen

Varziner Papierf. 10 0

RM per Stüchl0

do. Dtsch. Nickelw. 12 10

—+ =5SSSleℛSS

FEEeereerzerern:

öeüeüügeeÜeeee

2 bob SSUSSNS ½—

—2

gPrüreesrn

mümmümENE

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Heutiger 58 % à 54,3 à 54,25 G à Sxeb 6 à 5,5 B

5 do. Invest. 14 5 9% Mexikan. Anleihe 1899 5 % do. vo. 1899 abg. 4 % do. do. 1904 4 % do. do. 1904 abg. 4 ½ Oesterr. Staatsschatz 14

mit neuen Bogen der

u“ G hest. amort. Eb.⸗Anl. 4 % Oesterr. Goldrente mit

neuen Bogen der Caisse⸗

Ceommune .. . ... 4 Oesterr. Kronen⸗Rente do. konv. Jan./Juli 4 do. konv. Mai⸗Nov. 4 ⅛⁄ % do. Silber⸗Rente... 4 % do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 8 do. do. 1913

9 Bosnische Eisenb. 14..

4 do. do. 4 ½ Türk. Admtn.⸗Anl. 1903 Bagdad Ser. 1 4 do. o. Ser. 2 4 9% do. untfiz. Anl. 1903-06 4 do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½8% Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. 4 ½ Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 Ungar. Kronenrente:; 4 % Lissabon Stadtsch. 1. I1 4 ½ % Mexikan. Bewäss d do.

4 % do.

4 o. abg. Anatolische Etsenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2

38 % Macedontsche Gold... Tehuantepee Nat... 5 8 abg. o. .

12,25 à 128B

1

3,1 b

4,15 à 4,05 B 4,15 8 4,1 b 7,6 G à 7,6 B à 4,05 b 4,4 à 4.35 B 4 à 4,05 B à 9 G

7138

18 15,75 b 8,25 G —à 13

215,756 à58G

8,89

Voriger 53 ¼ à 53,6 à 53 ⁄1 5 B à 5 ½ à 5,3 G

.

à 12,25 à 12B

15,4b

3,1 b

4,15 à 405 5 4.15 à 415B à7,5 7,65 G

7,18 à 41b 8b 6 4 8289

à 16,75 B à 1,2B

7,8eb G à 7,85 à 7,8 B

15 à 15⅞ à 16,25 à 16,25 B

Bant Elektr. Werte Oesterreichische Credit⸗A. Reichsbakzhz.. 4. do. abg. u. neue.. Wiener Bankverein... Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein .. Accumulatoren⸗Fabrik... Aschaffenb. Zellsl. u. Papier

à 101,75 à 101,75 G

à 27 % G

1884156,75485,50565158 9 8 a 9 G

-Xxe

à 22% G

188888,25456,752564156 g G

Basalt. 8 Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri uC Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u. Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr.. Elek.⸗W. Schlesten Kahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. H. Hammersen F . JFum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Lahmeyer u. Co.. —ö 8 eopo 3

n r. Buckau

Motoren Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff. Sachsenwerk... Schles. Bgb. u. Zink Hugo Schneider. Stolberger Zinkh. Thörl'’s Ver. Oelf. C. J. Vogel, Dr. u. K Wicking Portland Zellstoff⸗Verein. Schanta. Hand AG

Westf. Draht Ham do. Kupfer.

Wicking Portl.

Wickrath Leder..

Wicküler Küppe

H. u. F. Wihard... Wilke Dampffk. u⸗

Wrede Mälzerei N. E. Wunderlich u. Co.

do. Vorz.⸗A. Lit. B

usnahme: Bank

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstala.. Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elekkr. Werte (r. Berl. Elektr.⸗W.) do. do. Lit. B do. do. Bz.

Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig.. Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danziger Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien

7 —,

O90 S520S80085082009 S8

1

PaöpprüüPererrer ,bS2212öüö

.88.

Zeiß Ikon 6 Zeitzer Maschinenb. 10 Zellstoff⸗Berein N10 Zellsoff⸗Waldhof.12

6

Zucher Kl. Wanzlb. 6 o.

Rastenburg 4 7. 36. Akt.G. f. Verkehrsw. 5

2. Banken.

der Bankaktien ist der 1. Januar. Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Heutiger

243 à 245,5b 54 à 55

à 76,5 b 38,75 à 40 à 39,5 b 147 B à 146,75 b 35.25 à 35,5b

55,5 à 55 G à 55,75 G

à 50,25 à 50,5 G 128 b

à 45 5 G à 46 G 30 % à 31,25 G

126 à 121

à 32,5 à 34 à 34 à 29,75 4 29,75 G

à92,8 b

2*

ae.-k⸗ à 49 à 49,5b 48 à d 53,5 b G à 54,5 à 54,5 G

105,25 à 100,75 à 99,5 B à 100 G

sche Bank! 10

Westf. Bodebk.] 11 Commerz. S. 14

Rostocker Ban 8

Russ. Bk. f. ausw. H.. sche Bank 11 do. Bodencreditanst. N 12 Schles. Boden⸗Credit. 10 Schleswig⸗Holst. Bk., 12 Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk.] 10 Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö 559 Vereinsbk. Hamburg. 10 Westdtsch. Bodenkred.] 10 Wiener Bankverein N 1 RMp. St.zu: Schill. Sch.

3. Verkehr. Aachener greinb. v 6 ¾%

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 12 Amsterd.⸗Rotterd? in Gld. holl. W. 50fl Baltimore and Ohie Barm.⸗Elberf. Strb. 9 Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brdb. Städteb. L. à] 5. do. Lit. B 4 ½¼ Braunschw. Ldeis.. 0 Braunschw. Straßb. 7 ½ Bresl. elektr. Strb i. L., RM p. Stü Canada Abl.⸗S. o. Div.⸗Bez.⸗S⸗ 6 1 St. = 100 Doll. 114,75 b G [5 % Czakath.⸗Agra —,— Pr.⸗A. i. GoldGld 118,5 G Dt. Eisenbahn⸗Btr. 00 G DeutscheReichsbahn 7 gar. B.⸗A. S. 4u. 5 (InhZertif) L. A-D 3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A— C u. E Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hambg.⸗Süda. D. N Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampfsch-v Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz N Kopenh. Dpf. L. GCN. Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Akt.

r.⸗ do. St.⸗A. Lit A

7

geöPPEE

—Vqögq2

EkEEʒ

—:

2 892

E ρ5805S5S †l0 —20 2

220 dbo

5☛ 8928

Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electriec Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. 76 b Dtsch. Linol. Werke à 38 à 38,25 à 38 b Dynamit A. Nobel 146,5 à 147 b B Elektrizit.⸗Liefer. à 65 à 65 G Elektr. Licht u. Kr. —.— J. G. Farbenind. 52,5 à 54 G Feldmühle Papier —,— 8 Felt. VGuilleaume —,— Gelsenk. Bergwerk 125 b Ges. f.ektr. Untern. 43 b G à 43 G Ludw. Loeweu. C. —,— Th. Goldschmidt. —,— Hamburger Elektr —, 2 8 Harpener Bergbau 33,5 à 33,75 à 32,25 à 32,25 G Hoesch Eis. u. Stahl à 29 à 29 G Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau. Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke.. Eürne erne ecse Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau —,— Mitteld. Stahlwke. à 49 G „Montecatini“... 48,75 à 48,5 b Nordd. Wollkämm 52,75 à 55,5 à 55,5 G Nordsee, Deutsche 41 à 41 G 8 968 à 102 à 100 G Sbe . Eisenbb.

242 à 240 G à 244,5 à 243 B 53,75 a 53,5 G

9— 47,8 à 7,75 B à 47,5 B 50,25 à 51,75 G

Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F

Auf Zeit gehandelte Werpapiere per Ultimo März.

Prämiten⸗Erklärung, Festsetzung der Lta.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo März: 27.9. Einreichung des Effektensaldos:

95,75 a 95,5 à 95,9 G

115,75 à 116,5 G

100,75 à 100 G a 100,25 G

136,5 à 135,75 G

137 a 137 G

123,5 à 125,25b B à 125 b

107,75 a 108,25 G

136 à 136,75 b

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. e. Comm.⸗u. Priv.⸗ Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u. Disconto⸗Ges. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Vertehrsw. Allg. Lokalb. u. Krst

Dt. Reichsb. Bz. S. 4 .s mer. Pak.

burg. Hochb. dam. D.

sa. Dampfsch. Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Gef. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.

106 2 107,25 b 106 à 107,25 b 49,75 à 51,25 à 50,75 à 51,75 à 51,5 b 4 123 a 123 G

88,5 à 89/b 62 % à 64 2 63,75 à 65,5 b B

130 à 130,5 b 102,75 a 103,75b 65,5 B 67 b 72274,75a73,5474,25573,5a7 99à100 ½100 271a71 [a101 % 65 a 67 b

28. 3. Zahltag: 31. 8.

[74,78 à 74 8b

¹a100 1 ¼2101

Orenstein u. Kopp Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek A. Riebeck Montan

96 à 95,75 G 115,25 à 115,25 G 100,75 a 101,25 à 101 G 135.5 à 136 B à 138,5b Rütgerswerke.. 136 a 136 G Salzdetfurth Kali 123,75 à 123,75 G Elektriz. u. 107 b as Lit. B... 135 à 134,75 à 135 b S F. Portl⸗Zem 111“ Schubert u. Salzer 106 b Schuckert u. Co.. 106 b 50,5 à 49,25 à 50,5 à 49,5 à 50b Schulth.⸗Patzenh. 120 à 121,25 à 121 G Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipzig Leonhard Tietz.. Transradio. Ver. Stahlwerke.

88,5 à 88,75 à 88,559 63 8 63,5 4 62,75 à 62 ⅛b

8e., gg 8v0Sx 1 7 1 72 70 103203 ⁄03 ½8a03 ½ 03 8à05 a04 WesteregelnAlkalt 7170,8b 11048 184730

64,5 8 88,785b

68 G

12 G

88 G

118 à 120,5 b 38,75 à 36,75 b

50 à 51,5 b 91,5 à 98 %e

à 2868 à 291 b à114,5 à 115,5 à 115,25 G 24,5 B à 24,25 b

92,25 b G 101,75 b

17,5 eb G

GSeschäftsjahr: 1. Januar, jedoch b Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung 1 „Albingia“ Vers. Lit. 2.. 7170 do. do. Lit. 0... Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.⸗ do. do. Lebensv.⸗Bk. Assecuranz⸗Union Bev. eingez) N do. do. (59 % Einz.) Berl. Hagel⸗Assec. (66 ¾ % Einz.) do. do. Lit. B (25 % Einz.) Berlinische Feuer (voll) 838 do. do. (25 ½ Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport.. (50 % Einz.) do. do. (25 G% Einz.) Frankfurter Allg. Vers. L. Ai. L. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) e reet NM do. ckversicherung. do. do. (25 % Einz.) ee Feuer⸗Versich. Ser. 1 o. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger eF. F do. Hagelvers. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf 1 do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100,800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. VB. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers. (f. 100 ℳ) N do. Lebensvers.⸗Bank. Sächsische Versicher. Einz.) do. do. 25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Thuringia Erfurt ... 708 do. EEE“ öeee Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb.Ant. L.

Ostafr. Eisb. G.⸗Ant. N0

Otavi Minen u. Eb. 1St. = 1, RMp. S

Seeein Handels⸗

-.üü H

18,66 ¼

Heutiger

Voriger 118,75 à 115,75 G 36 à 35,75 b 49,25 à 49,25 G 91,25 à 90,5 à 91 à 90,5 G

286 à 285 à 286 5b 294 G à113,5 à 113,25 G 23 à 23,25 b

119 à 120 B 8 119,5 à 119,75 à 118,75] 117,28 à 116,5 G

66,75 à 69,5 B 100,25 à 103 b

69 à 69 B

124 à 125,75 b

119,5 à 119,25 b] 69 à 67,75 b

101 à 100,5 G à 101,5 à 100,5 b à 67,5 à 68 à 67,5 B 120,5 a 122,5 b

118 à 120,25 à 119,5 à 120,5 à 120 b 117 à 118.75 à 117,25 b

140 % à 1406à 140,75 8 140 à 141 à 112à 113 4 112 à 112,5 G

84 à 86b

à 76 à 80 à 79,75 à 80,5b

138 à 138 % à 137,5 à 139,25 à (141,25 b 111 à 111,5 G [138 à 138 ³ 82,25 à 82 à 83,5 b

76eb B à 76 à 76 B

119 ⁄àà 20 à 19,5 à 21,25 à 19 21 116,75516517 B à16,5517,25à16,25

38,25 à 40 b

109 ½ à 110.25 G

à 73 à 77B

à 64,5 à 67 à 67 G

80,5 à 81 B à 81 à 82,5 b

100 à 103,5 b

168,5 à 170 G

à 129,25 à 128,75 à 129,25 G

60,5 à 61,5 b 59,5 à 62 B

à 71 à 73,5 G 69,5 G à 71 B à 70,75 à 71,75 à 35,5b G à 36,25 à 36 à 36,5 à 36 b

[20,25 à 120,75 b] 39 à 38.25 b [18,5 à 116,5 B à 108,5 à 109 à 1099 G

64,5 à 64,5 G

80,75 à 79,75 B

98 à 98,5 G

169 a 169 G

à 130 à 130 B

61,25 à 61,5 B à 60,25 G 5 61,25 b 57,75 à 58,25 à 58 B 160 % à 60,78 [71,25 à 73 ⁄2 70.5 à 70.25 a 70,5 a 70.5 G

35,5 à 35,25 G

38 à 38,78 8 36,5 à 38 à 37,5 G à 38 38,25 8 35 à 35,75 à 35,25 à 18 5

à 79,5 à 78,76 G 375 b

60 b

46 à

74 à 75 ½ à 7588 à 48 48,9 8 48,5 G

56,75 à 58,5 à 58 à 59,8 B à 59 ⁄%

46 G à 59 8 à 59,75 à 58 G à 60,5b à 138,5 à 139,5 à 139,25 B

a 796b 5 605b ““ 46 45 G

88,5 a 89 à 58,75b

à 138 à 138 G

74,5 à 74,28 à 75 à 74,75 B 47 à 47,75 à a %

56 à 56,5 à 56 G

1585,25 8 157 8 156,5 a 158.25 n 188 b 186 8 154,25 à 188,5 à 154 à 155,5b

1619 164,5 4 168,5 165,5 B

113 à 115 G

182,75 8 162,5 a 163 à 181,5 à 162 sa 74,5 8 74,25 b, 113 à 114 4 113,5 b

72,25 a 73,75 à 73,25 à 73,75 à 73,25 72,25 à 72 à 72 a 72

134 2 133,5 à 134b 50,5 à 51,25 B

133 G à 132,5 G à 133,5 G

50,5 à 50,25 à 50,75 à 50b B

195 ½ à 198,5 à 197,5 à 199.5 8 197,5 201 à 199 à 201,5 à 199 8 199,75

199 2 198,5 à 200 à 199,5 à 200 6b 114 à 115 8 à 114,5 a 118 b

80 à 80 G

150 à 154,5 à 154 G 127,5 a 127,75 à 127,25 à 128 ⅛¶b

195 G à 196 195,5 à 196 112 à 113,5 à 113 b 80 à 80 G 3 EEEEEEE 1.18 125,75 à 125,5 à 126,25 à 124, 18 [128,25

171,5 à 173,75 à 173 à174.5 à 174.25 b 172 à 171 à 173 B à 170 à 170,5 6 174,5 à 176 2 175 à 176,25 a 175,75 a 172,5 à 171,5 à 172 à 171 à 174 à

[177,254176a78a77,2878 %178,25 b à 73 à 75 b

268,5 G à 271 B à 270 à 270,5b

à 146 b

113,5 a 115 b

88,8 60 à 59,75 à 62,5 à 62,25 —à 136 à 197G

98,78 a 96,75 b

38 à 36,25 b

[171,5 à 172 à 111½ o. N. 72 à 71,75 b

268 G à 268,5 à 267,5 G 113,8 à 112,8 b

57.75 à 58 % à 58,25 B 138 a 137 8

97,8 à 97 a 97,75b

35 8 35,75 à 38,28 à 35

Vereinigte Fatsesichen

69,5 à 68,75 a 69 8 à 68,75 à 68,780

it 1. 7. 1926 ein Viehhandelsgeschäft.

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

vor dem Einrückungstermin bei der

B2 B* 8 b 3. Vereinsregister, 8 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 8 Genosfenschaftöregister, 6. 4* 8.

Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

Verschiedenes.

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

„Handelsregifter.

ken. [103740] In miser Handelsregister Abtei⸗ ng A ist heute unter Nr. 116 die irma Kasuform⸗Gesellschaft Greiner Co. Aken (Elbe) eingetragen worden. nhaber sind der Diplomingenieur beinhold Greiner und dessen Ehefrau da Greiner, geb. Lippert, beide in Nagdeburg, Gr. Dießdorfer Straße 227,

Aken (Elbe), 16. Februar 1931. Amtsgericht.

feld, Leine. [103741] Am 20. 2. 1931 ist im Handels⸗ egister B Nr. 45 bei der Firma Han⸗ 25— Porzellanfabrik und Metall⸗ erk Aktien⸗Gesellschaft in Lamspringe ngetragen worden: Die Gese⸗ schaft ird rechtsgültig vertreten burc⸗ zwei vrstandem tgfiede oder dur ein orstandsmitglied und einen Proku⸗ sten oder zwei Prokuristen. Fa⸗ ikant Georg Reddersen jun. in Nord⸗ nusen a. Harz ist zum weiteren Vor⸗ andsmitglied t. Amtsgericht Alfeld, 20. 2. 1931.

llenstein. 8 [104081] In unser Handelsregister A Nr. 721 ugen wir heute die Firma Franz Pief⸗ wfki in Allenstein und als deren In⸗ aber den Tischlermeister Franz Pief⸗ wski in Allenstein ein. Allenstein, den 19. Februar 1931. Amtsgericht.

ndernach. 104082] Im hiesigen Handelsregister B ist am 7. 2. 1931 unter Nr. 27 bei der Firma Aktiengesell⸗ haft, HeJer weigniederlassung Ander⸗ ach“, folgendes eingetragen worden: her Direktor Robert Willms in Kassel nicht mehr Vorstandsmitglied. Das sherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ ied, Direktor Erich Dahm, bisher in erlin, jetzt in Kassel, ist zum ordent chen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Andernach.

nnaberg, Erzgeb. 104083] Auf Blatt 621 des hiesigen Handels⸗ gisters, die Firma Wilhelm Roch rn naberg betr., ist eingetragen worden: r Landwirt Max Louis Riedel ist in⸗ ge Ablebens ausgeschieden. Inhaber d: a) Hulda Wilhelmine verw. Riedel b. Meyer, b) der Handelsmann Louis tto Riedel, c) der Geschäftsführer Fritz ans Riedel, d) der Frachtführer hristian Max Riedel, sämtlich in Anna⸗ rg, e) Johanna Frieda verehel. Bemm Riedel in Ehrenfriedersdorf als rben zu ungeteilter Hand. Die unter b nd e Genannten sind zur Vertretung r Firma nicht berechtigt. mtsgericht Annaberg, 25. Febr. 1931.

rnstadt. [104084] In unser Handelsregister Abt. B r. 52 ist bei der Firma Deutsche Bank d Disconto⸗Gesellschaft Filiale Arn⸗ adt in Arnstadt eingetragen worden: hr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind s dem Vorstand ausgeschieden. 5 Arnstadt, den 19. Februar 1931. mhür. Amtsgericht. 88

nstadt. [104085] In unser Handelsregister Abt. A r. 743 ist heute bei der Firma Mol⸗ rei Alfred Krebs Nachf. in Arnstadt ngetragen worden: Das Geschäft 9, ebst Firma pachtweise auf den Kauf⸗ ann Paul Förster in Arnstadt über⸗ gangen. Dieser ist alleiniger Inhaber er Firma. Die Prokura des Paul örster ist erloschen. Arnstadt, den 20. Februar 1931. Thür. Amtsgericht.

schaffenburg. [104086] Bekanntmachung.

Unter der Firma „Philipp Hanauer“

jlit dem Sitz in Lohr a. M., Trau⸗

engasse 27, 28, betreibt der 8

ändler Philipp Hanauer in Lohr a. M.

Aschaffenburg, den 24. Februar 1931. Amtsgericht Registergericht. schaffenburg.

[104087] Bexkanntmachung. „Maintal ⸗Malzkaffeefabrik lech ein Miltenberg: Die Firma ist n. Aschaffenburg, den 25. Februar 1931.

heute bei der meladenfabrik

Bad Oeynhausen. [104088] In unser ster Abt. B ist heute unter Nr. 124 die „Oeynhauser Mühlenwerke Carl Koch Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Melbergen ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. Dezember 1930 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Mühlenwerken, die ornahme aller damit verbundenen Rechtsgeschäfte, der Handel mit Ge⸗ treide, tehl und Mühlenfabrikaten die Beteiligung an gleichartigen ünternehmungen. Das Grundkapital ; :500 000 RM und ist in 500 Aktien zu 5 1000 RM zerlegt, welche auf den Inhaber lauten und zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Fabrikbesitzer Carl Koch bringt das von ihm unter der Firma „Carl Koch Oeyn⸗ E Mühlenwerke“ zu Melbergen etriebene Geschäft mit der Firma und den Aktiven und Passiven, ferner die im Grundbuch von Melbergen Band X. Blatt Nr. 400 verzeichneten Grund⸗ stücke, und zwar die unter Nr. 2, 7, 10, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 21, 22, 24, 25, 32 a, 33, 36, 37, 28 a, 31 a, und 39 eingetragenen Parzellen sowie einen Anteil an der Oeynhauser Brot⸗ fabrik Carl Koch, G. m. b. H. im Nenn⸗ betrag von 19 000 RM, ein. Die Ein⸗ bringung des Geschäfts Carl 8 Oeynhauser Mühlenwerke erfolgt na der Bilanz vom 31. 10. 1930. Der Ge⸗ samtwert der vom Fabrikbesitzer Carl Koch eingebrachten Einlagen wird nach Abzug der Passiven zuf 1000, RM fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft gewährt dafür dem Einbringer eine Aktie zum Nenn⸗ betrag von 1000 RM. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen, die vom Aufsichtsrat bestellt und entlassen werden. Nach dem Gesell⸗ schaftsvertrage vertritt der Vorstand die Gesellschaft derart, daß, wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, diese allein vertretungsberechtigt ist; wenn der Vorstand aus mehreren Personen und der Aufsichtsrat nicht ein⸗ 8 nen von ihnen die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt hat, so ver⸗ treten entweder zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger, und zwar durch einmalige Veps fäntlichung. sofern Ge⸗ fetz oder Gesellschaftsvertrag nichts anderes vorschreiben. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat, und zwar durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Fabrikbesitzer Carl Koch, 2. dessen Ehefrau, Karola geb. von Elpons, 3. der Kaufmann Carl Koch jr., 4. der Kaufmann Hans Pundt, 5. der Kaufmann Theodor Vandenhoff, zu 1 und 3 in Melbergen, zu 4 und 5 in Bad Oeynhausen. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zum Vorstand bestellt ist der Kaufmann Hans Pundt, beide in Bad Oeynhausen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. der Fabrikbesitzer Carl Koch in Melbergen, 2. der Mühlenbesitzer Theodor Kißler in Oberbehme 3. der Direktor Dr. Friedrich Mertens, Berlin, Fle⸗

4. der Direktor Dr. minger, Berlin.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schviftstücke, insbesondere der Prü⸗ ö des Vorstands und der Revisoren, können während der Dienst⸗ stunden auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts eingesehen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Minden Ein⸗ sicht genommen werden.

Am gleichen Tage ist bei der Firma „Carl Koch“, Melbergen (Nr. 92 des Registers Abt. A), eingetragen: Die Firma ist mit Aktiven und Passiven auf die Aktiengesellschaft unter der Firma „Oeynhauser Mühlenwerke Carl Koch, Aktiengesellschaft“ in Melbergen über⸗ gegangen. Die Firma ist deshalb hier gelöscht.

Bad Oeynhausen, 16. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [103742] In unser Abt. B ist irrma „Oeynhauser Mar⸗ Aktiengesellschaft“ in

Julius

isters) eingetragen: Die Gesamtpro⸗ 9n des Kaufmanns Gustav Koch ist erloschen. Bad Oeynhausen, 24. ruar 1931. Das Amtsgericht.

Bauerwitz. v [104089 In unser —2bsven A Nr. ist vhfuts bei der Firma „Peter Lorenz achfolger Bauerwitz“ eingetragen wor⸗

den: Die Firma ist && en.

Amtsgericht Bauerwitz, 12. Febr. 1931. .[103743]

Berlin. In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. Februar 1931 folgendes eingetragen: Nr. 9459 Handelsbank r öst⸗ afrika: Erwin Meyke, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 30 874 Aktien⸗ esellschaft für Kleiderherstellung n Liquidation: Clara Hirsch geborene Baumgarten ist nicht mehr Liquidator. Bernhard Hirsch, Kaufmann, Berlin, ist 8 Liquidator bestellt. Nr. 44 709 ergisch⸗Märkische Margarine⸗ Werke F. A. Isserstedt Aktien⸗ een weigniederlassung erlin: Carl Maria Santkin, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[103745] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. Februar 1931 folgendes eingetragen: Nr. 19 207 Siemens & Halske Ak⸗ tiengesellschaft: Prokuristen: a) Hein⸗ rich Danielczyk in Berlin⸗Charlottenburg, b) Dr. Adalbert Timme in Berlin⸗Lichter⸗ felde, c) Arnold Paral in Berlin⸗Siemens⸗ stadt, d) Dr. Karl Müller⸗Zimmermann in Berlin⸗Dahlem. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder Prokuristen die Gesellschaft. Die Vertretungsbefugnis ist beschränkt auf die Hauptniederlassung Berlin.

Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 26 520 Kubra Grundstücks Ak⸗ tien⸗Gesellschaft. Nr. 28 429 Wil⸗ helmstraße 144a Hausverwaltungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Nr. 30 331 Me⸗ lania Immobilien⸗ und Hausver⸗ waltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Nr. 32 917 Aktiengesell⸗ . r. 39 undholzhandels⸗

ktiengesellschaft. Nr. 40 648 Parfums Marcel Guerlain Aktien⸗ gesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung geltend zu machen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[103749]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 585. Höffner Möbel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung, Ankauf und Ver⸗ kauf von Möbeln aller Art, Teppichen, Stoffen, Gardinen und ähnlichen Waren Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Konrad Schubert, Kaufmann Bruno Wollsack, Kaufmann Ernst Podeyn, Technischer Betriebsleiter Otto Schönfelder, sämtlich in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Dezember 1930 und 7. Februar 1931 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsfuͤhrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 282 Butter⸗Nordstern Ge⸗ K. mit beschränkter Haftung:

aut Beschluß vom 13. Februar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Butterhandlung Carmen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 21 420 Hönigsberg, Zelt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 11. Januar 1931 sind die §§ 5, 7 (Geschäftsanteile), 8 (Tod von Gesellschaftern), 10, 14 Gesell⸗ schaftsvertrages geändert, die §8§ 6, 9 und 13 gestrichen und ein neuer § 16 (Einbe⸗ rufung von Gesellschafterversammlungen) hinzugefügt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1933, verlängert sich

immer um drei Jahre nach näherer Maß⸗ gabe des 5 10. Emmerich Hönigsberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28 591 Haus Görlitzerstraße 63 Grundstücksverwertungs ⸗Gesell⸗ Hett mit beschränkter Haftung:

ie Firma ist erloschen. Bei Nr. 33 840 Brandenburger Molkereien“, Ge⸗ sainscaf mit beschränkter Haftung: Hermann Laessig ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Nr. 35 441 Dampf⸗ wäscherei M. Giesecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Springer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wenzel von Zarembsky in Mahlsdorf⸗Süd ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Arthur Laenebach in Berlin⸗Tempelhof ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 37 056 Hisa Film⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 11. Februar 1931 lautet die Firma jetzt: Hisa⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 38 620 Deutsche evangelische Heim⸗ stättengesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Vogel ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Ernst Wilhelm Cremer ist erloschen. Bei Nr. 41 469 Allgemeine Betriebskredit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Ludwig Silberberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ferdi⸗ nand Bender in Berlin⸗Schlachtensee, Gerichtsassessor Dr. Rudolf Jordan in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 42 578 Großberliner Kies⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Kattau ist nicht mehr Geschäftsführer. Postsekretär a. D. Otto Kühn in Erkner ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 523 Hürten & Loll Werbeberatung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschaftsfüͤhrer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Erwin Loll ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Frieda Hürten . Koch, Berlin, ist zum Geschäftsführer eestellt, Kaufmann Hans Hubert Hürten, Berlin, ist Gesamtprokurist derart, daß er die Gesellschaft nur mit einem Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertritt.

Berlin, den 21. Februar 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[103744] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Februar 1931 folgendes eingetragen: Nr. 3687 Haus der Technik Aktien⸗ gesellschaft: Hanns A. Pfeffer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 29915 C. Bechstein Pianofortefabrik Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 11. Februar 1931 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 2000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1000 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11./17. Februar 1931 geändert in §§ 3, 5, 12 und hinsichtlich der gesetzlichen Vertretung. Carl Bechstein senior und Erich Klinckerfuß sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Werner Alexander Kaufmann, Berlin. Solange er Vorstandsmitglied ist, kann die Gesellschaft nicht ohne seine Mit⸗ wirkung vertreten werden. Die Pro⸗ kuristen Jean Stattler, Otto Kohler und Konrad Profé können bie Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmit⸗ glied Werner Alexander Kaufmann ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder erfolgt künftig durch den Aufsichtsrat, das Erfordernis dernotariellen Beurkundung ist aufgehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89a.

Berlin. [103746]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Februar 1931 folgendes eingetragen: Nr. 42 082 Soteria Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Februar 1931 in § 16 (Bilanzfrist) geändert. Nr. 43 161 N. B. Internationale Gradin Maatschap⸗ pij (Internationale Gradin Ak⸗ tiengesellschaft) Niederlassung Berlin: Die Prokura des F. F. Willy

Stieler ist erloschen.

Berlin. [103747] In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Februar 1931 ———2, worden: Bei Nr. 12 471 Gebrüder Grunert: Dem Dr. rer. pol. Heinz Fischer, Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 61 282 Kark W. Eid: Der Gesellschafter Nathan Zimmer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 70 408 Paul Kolberg & Co.: Der bisherige Gesellschafter Paul Hoyck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 76 993 Berg & Co.: Die bisherige Gesell⸗ schafterin Rosa Lewinsohn geborene Bern⸗ stein ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Georg Lewinsohn bleibt es; Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 45 844 Leo⸗ pold Jarcobsohn & Co. Nr. 71 207 Ader & Dumler. Nr. 60 843 Hans Bittner: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90

Berlin. [103748]

In das Handelsregister, Abteilung A ist am 23. Februar 1931 eingetragen worden: Nr. 75 954. Karl E. Maison, Anti⸗ quar, Berlin. Inhaber: Karl Erich Maison, Antiquar, Berlin⸗Tempelhof. Bei Nr. 4036. E. Schwartz: Inhaber jetzt: Herwart Schwartz, Kaufmann, Berlin. Nr. 5078 F. Soennecken: Die Gesamtprokura des Dr. jur. Paul Bodenheim, Bonn, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen ist: Hans Bachmaier, Bonn. Nr. 33 424 Richard Prillwitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Walter Enderlein, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Enderlein ausge⸗ schlossen. Nr. 41 873 Leo Lewy Inhaber jetzt: Thomas Ludwig Lewy, Berlin, geb. am 9. 12. 1923. Bei Nr. 12 996 Carl Rosendorff und Nr. 59 725 Paschke & Franke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 4171 J. Ohnesorge Nachf. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 58 999 Hein⸗ rich Matzdorff: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 69 546 M. Steinäcker u. Sohn: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. 103750] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 587. Ahrlona Gesell⸗ Üchaft mit beschränkter Haftung, lin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb graphischer und photographischer Metallpapiere, insbeson⸗ dere unter dem eingetragenen Warenzeichen Ahrlona sowie sonstige Verwertung von deren Herstellungsverfahren. Stamm⸗ kapital: 20 000 F. Geschäftsführer: Kaufmann Hubert Höfling in Berlin⸗ Steglitz, Kaufmann Dr. Werner Kraft in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1931 abgeschlossen und am 18. Februar 1931 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft 8⸗ von den Gesell⸗ schaftern Frau Toni Kraft geb. Lehmann in Charlottenburg, Kaufmann Hubert Höfling in Berlin⸗Steglitz und Chemiker Friedrich Ahrle in Berlin das ihnen von der Dolit Co. m. b. H., Charlottenburg, abgetretene Recht aus dem Gebrauchs⸗ muster „Metallische Reproduktionsunter⸗ 4 (Nr. 1 159 693 der Gebrauchsmuster⸗ rolle des Patentamts) und die diesbezüg⸗ lichen Geheimverfahren. Diese Rechte stehen der Frau Kraft zu 17 „½ v. H., dem Kaufmann Höfling zu 33 ½ und dem Kaufmann Ahrle zu 49 ¼ zu. Der Wert dieser Stammeinlagen ist auf insgesamt 19 500 RM festge worden und der Frau Kraft mit 3000 RM, dem Kaufmann Höfling mit 6500 RM und dem Kaufmann Ahrle mit 10 000 RM auf ihre Stamm⸗ einlage wrgere sat⸗ worden. Bei Nr. 2363 Berliner Philharmonisches Or⸗ Gesellschaft mit beschränkter aftung: Laut eschlüssen vom 6. Dezem⸗ ber 1930 und vom 16. Februar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung 8) abgeändert. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Falls

Amtsgerscht Registergericht. Bad Oeynhausen (Nr. 97 des Re⸗laber mangels sechsmonatiger Kündigung

88