1931 / 52 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

l᷑

—.—ö— 2

—;,.,— —.,—,—,—— 8 . 8 22 .. . * . 22„ 2*2 * nn 8 2 —, 2 8 —.,— —.,— 8 —.—,——n——————;— ————y—ᷓ,, hz n 2—27 r 8 8 2* vmn ——.—z —,-—-—— —4* 2 2 8— 4 8 3 * ,,;; —üj —— nee⸗ I 22 2 * K —= . 5 ““] 8 .“ 5 8 8 8 8 1 5 . 1 1— . 21 * . 8 2 8 E

——— 2 . 7 1 . . 2 2 8 .

—— Sses ece. 8 = . 2 be. 2

—.— ——,——ö—— 1 5

di wsir hünühe. üh EhR“ e“—“ FKeichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 52 vom 3. März 1941. 2. 3.

,2

—— 99) Lonstige Ungaben 1 n ZE“ Schuldverschreibungen Darlehen in 1000 RM ame der S Hypotheken An böffentl.⸗ . 11““ insfuß Betrag Betrag Sonstige

7,73 709,8 32,0

im

November Dezember 1929

3 3 98491

5977 V 84 960,0

im 1930 ⁸) 7,80 283,5 238,4 492,8 3030

60 397,4 52 01

437,3 5 042,9 12 889,0 22 949,5 28. 4 026,2 4 667,5 1 301,7 2 080,6 1 610,6 35,0 72 999,5 17 230,4 571,4 1 812,2 4 591,9 1 210,2 2 215,5 1 829,1 734,5

1 370,0

12,0

1 294,3 827,

8

IIE b

V

Bayerische Bodencredit⸗Anstaalt Bayerische Handelbbauulalks .. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Bayerische Vereinbbannk . Berliner Hypothekenbank A.⸗G.. . Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank A.⸗G. Deutsche Hypothekenbank (A.⸗G.), Berlin . Deutsche Hypothekenbank, Meiningen.. Deutsche Realkreditbank A.⸗G... . Deutsche Wohnstätten⸗Hypothekenbank A.⸗G. Frankfurter Hypothekenbakhkk. . Hannoversche Bodenkredit⸗Bank . Hessische Landes⸗Hypothekenbak „o„„ . —,— in Hambugyeyr übecker Hypothekenbank A. G .. Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstaltl Pfälzische Hypothekenbahkh. . Rheinische Hypotheken⸗Bank . Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank Säͤchsische Bodencreditanstaakt Süddeutsche Bodencreditbah Süddeutsche Festwertbank A.⸗G. . . Thüringische Landes⸗Hypothekenbank A.⸗G.

E18 111I

670,6 97,0 8 405,7

zusammen 56 192,9 42 881, 8,34 6 615,0 2 130,6

2 S

8

802⸗0

1

8

828,2 7,58

1 733,4 V

Sonstige Anstalten

LTIIIIIEEEEEILII 18 979,5

A 2 80

—B₰½

47 954,4 2 923,5 vrr⸗

Kredit⸗ 20 511,6 7,85

Banken anstalten ¹)

9 +

rechtliche

2

9,4 2,2

111882888 028 SS ,—

+ 92

Hypo⸗ Oeffentlich⸗ theken⸗ Aktien⸗ 34 853,1 8,65

6 152,3 340,7 2 566,0 806,8 365,3

rEEEEEEEIErPrII= trrtrrrIIrrIIZ

8 49 78

anstalt 5 923,

IIIIIIIII 4

bank⸗ Kredit⸗

Abgang (Nückkauf. Tilgung usw.) im De †. 1930

Deutsche

Renten⸗

EIISAIIiIIILILIIIIIII

8 314,2

00 l

88 88

8

8 -IIg.S;

88 2S

7 389 2

9 488,2 ⁹) 98 063,5

im

Dezember

77 *2 97 Vereinsbank in Nürnberg . . Westdeutsche Bodenkreditanstalt bxbvbhb 66“] Württembergische Hypothekenbah . Württembergischer Kreditverein, Aktiengesellschft. .

8 8 8 Summe der

1929 32 940 9) 13 103,5

9

1

1 97.4 52 019,2 20

Desgleichen

3

HIIIEIIILSH 888

14 200,3

2

0 666,6

192 547,7

im

zusammen November 5);

50

14 621,3 °) 72 511,9 ) 54

1930 ³)

9

..“ Außerdem: 2 8* Bayerische Landwirthschaftsbank e. G. m. b. H. . „. 23 460,1 Hamburgische Baukasse Aktiengesellschafet . 8

Pfälzische Wirtschaftsbank, Gemeinnützige Aktiengesellschaft Communal⸗Bank für Sachsen, Leipzig .

Sächsische Landeskulturrentenbankk.. 9 . * 8 1834

619,1 2,8 22 255,0

) 7 242 6 2*) 119 879,3

abzüglich Abgang

8 K. 217

6 348 4

7,3 ³) 34 866.9 ) 25 551 141 936,6 ²)14 5

2,77 5) 74 8905

85 878,2 284

9

ee 2 S

Anstalten

85

7

dang so) 27 6

S

22 3

ezember 1930

ige

2

16 271,1

dSo Soe

6 2

* *7 92. * Preußische Landesrentenbahk Bayerische Landeskulturrentenanstalt (alte)

teinzugang 7. 8

2178783,1 ⁸) 52 419,8 *) 10

1 Sonst 51 3 491,1 ) 22 00

80

4 626,7 15 841,2 3 907,6 35 616,9

8

Reinzugang 7) 37001,1

amtreinzu

abzüglich Abgang es

lich⸗ rechtliche

Kredit⸗ anstalten ¹) 2 175,8

Rene. 288 S.8.8S

Oeffent 10 244,0

2 329,1 5 442,0 5 596,1

p

8

““ (neuorganisierte) ... Bank für Wertbeständige Anlagen Aktiengesellschaft, Berlin Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft, Berlin..

I1I1II

2 232,6

1 938,3

2 098,4

303,4

1 948,5 2 116,0 8 1.869,0

Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft, cin 8 . Summe der sonstigen Anstalten IT11““ 5 23 460,1

1S

82 &

Deutsche Schiffskrebitbank A.⸗G., Duisburlg

77 * „„ 5 —“—

80— b0,— 288858

4 426,5

ypo⸗ eken⸗

Aktien⸗ Banken

8

—.

8 SSExRbe

*) 70 460,9 ) 4 9) 8 322,2 5)

4 811,2

90 63277 147 731,6%

deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bünk Aktien⸗Geselischaft, Hamburg

b0o 0 S

I4IIIIII111111

UIIIIII

bank⸗

Zugang (Bruttoverkauf usw.) im Kredit⸗

Deutsche

Renten⸗ anstalt

de

8 4

8 bE“

Ferner: Danziger Hypothekenbank A.⸗G. (in 1000 engl. .

1929 7,71 587 584,2 209 8347 241 182,4 11 233,0 1 049 834,3 6,35 1 678 668,9 344 179,3 2022 848,2 8 605 516,5 38 214,7 189 728,6 405 651,1 2 050,3 908 101,4 3 320,0 13 283,0 1560 349,1 744 370 6875 8 081,7 49 896,3 728 665,5 1 226,1 26,7 1252,8

8 10 838 0

Davon RM 0,8 = 0,300 g Feingoldd. ve Davon GM 11 340,0 Auslandsanleihe u) Davon GM 7054,0 Auslandspfandbriefe. = 0,200 g Feingold. 8 ⁵5) Kreditbriefe. 9 8 25) = 3026,426 g Feingold. 88 Zwischenkredite. 8. 8 ³6) Goldschatzanweisungen. 8 26) Davon GM 7990,0 Auslandsanleihen.

8 8

2

7

6 5 428 911,0

6

2

9

3 12 32,4 83

3.1

1907 823,4

8.

Davon GM 5000,0 Auslandspfandbriefe. ⁵⁷) Sächsische Komm.⸗Sammelablösungsanleihe; davon RM 48,4 *ꝛ²) Deckungsdarlehen sind in den für die Goldpfandbriefe angegebene ) GM mit Feingoldklausel. 8 ohne Auslosungsrechte. DSeckungsdarlehen im Betrag von GM 362 326,2 mitenthalte ) Grundrentenbriefe. E11““ . ³s) Davon RM 3925,0 Auslandspfandbrief. 2²8⁸) Bgl. Anmerkung 27.

) Aufw.⸗Grundrentenbriefe. ²) Davon RM 83 418,9 Auslandsanleihe und RM 41 283,5 Gold⸗ ²⁹) Davon GM 15 610,0 Auslandspfandbriefe. RM mit Feingoldklausel 8E11“ . schatzanweisungen, fällig 1. 4. 1931. 8 G““ ³20) = 1505,042 Feingold. 1 = 1,241 g Feingold. ²⁰) Davon RM 69 015,0 Auslandsanleihe. nn) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz 12,2 ) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 7 8) AAX“X“ davon RM 5495,2 ohne Aus⸗ 8 ieu. ) Braunschw. Komm.⸗Sammelablösungsanleihe. losungsrechte. 1 avon 34,8 = 111 g Feingold. E— ⁴2) e. XX“ davon RM 611,1 ohne 8) ge- 11X“ avon RM 117,6 Neubesitz. uslosungsrechte. 8 = 80,852 g Feingold. Ersatzdeckung für Pfandbriefe und für Komm.⸗Oblig. ⁴*) In den Zahlen dieser Spalte sind zum Teil auch Deckungsbarlehen 897, Davon kommen als Deckung nicht in dnag RM 36,8. ) Wertpapiere. 6 für Goldpfandbriefe enthalten. ²⁷) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 39,8. * 28 als Deckung nicht in Ansatz RM 122,5. . 8 8— b Aufw.⸗Schuldverschreibungen. 1““ avon zuslandspfandbriefe. 8 Erlös dieser Anleihen ist an verschiedene öffentl.⸗rechtl. Kredit⸗ ““ 8 -n. dis Seerte ecbee 3 RM 396,5. anstalten weitergeleitet. Anmumerku r di thekenaktienba ) Davon C „5 Auslandspfandbriefe. aufgenommen hZ der Deut⸗ gtrües⸗ vfg tlenbanken 8 8 * g g Fehcgon. hen Landesbankenzentrale von 12 öffentl.⸗rechtl. Kreditanstalten 8 8 g Feingold. und den Girozentralen Baden und mserncmöche⸗ 8 ¹) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz GM 25,0. ³ = 1262,227 g Feingolb. Der Erlös dieser Goldschuldverschreibungen ist den Mitglieds⸗ 8 Davon GM 2345,0 Auslandspfandbriefe. 82 Seere seer un n 2ebang l Weiterauslei Verfü⸗ 8 1u“ b obilisi ) ie Ee. 9 Lend, dapfandbriefe⸗ . 9 GM 1500,0 Auslandlpsanbbriefe. 3 Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes der Rheinprovinz; da- ³) Davon GM 8500,0 Auslandspfandbrief. ²⁸½) Davon GM 3399,0 Mobilisierungspfandbriefe. von RM 478,9 ohne Auslosungsschein. ⁶) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz GM 490,3. 4) Davon GM 3863,0 Auslandsp e88 ) Auslandsanleihe des Westfälischen Provinzialverbandes. ²) Davon GM 4372,0 Auslandspfandbriefe. 1“ ²0) Davon GM. 1299,0 Auslandspfandbriefe. ““ des Provinzialverbandes; davon RM 127,9 5) Davon GM 122,3 Mobilisierungspfandbrieffet. 22n) Ersatzdeckung RM 1607,9 Wertpapiere und RM 3391, Neubefitz. ) = 100,615 g Feingold. 1““ Geld. 1 Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes; davon RM 226,3 129) Davon GM 1000,0 Auslandspfandbriefe. E“ 22) Aufwertungslandeskulturrentenscheine. Neubesitz. ¹¹) Gekündigt, Rückzahlung am 31. 12.1930. **) Liqu.⸗Goldrentenbriefe. Die Schuldverschreibungen sind von dem Provinzialverband für ¹²) Davon kommen NM 13,0 als Deckung nicht in Anfatz. ³4) Kapitalisierter Wert 5 % Tilgungsrenten. die Zwecke der Bank ausgegeben. ¹⁸) Wertpapiere. 8— ⁵5) Bayer. Landeskulturrentenaufwertungspfandl ) Ablöbsungsanleihe; davon RM 0,6 ohne Auslosungsrechte. 1⁴) Davon GM 175,9 Mobilisierungspfandbriefe. G ³) Die alten Landeskulturrentenschuldverschreibungen sind Aufw.⸗Schuldverschreibungen der Landeskultur⸗Rentenbank für die ²z¹) Davon GM 36 795,0 Auslandspfandbrief. Staatsanleihen. Prov. Schleswig⸗Holstein. ¹⁰) Davon kommen als Deckung nicht in Ansaß 9,4. I] Fee Landesrentenbriefe. 8 Ostpreußische Provinzanleihe. 22) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz Ztr. 68,4. ³¹8) Bayer. Landeskulturrentenbriefe. Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes; davon RM 871,0 ²²) Davon GM 9775,4 = 3503,731 g Feingold. 8 ) Goldrentenbriefe. Neubesiz. ¹⁸) Davon GM 1461,5 Auslandsanleihe. 8 ²0) Davon GM 5196,3 Deckungsdarlehen. Schuldverschreibvungen des Provinzialverbandes von Sachsen. ²⁰°) Sind Schuldverschreibungen gemäß § 41 des Hypothekenbankgesetzes ) Deckungsdarlehen. ) Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes von Pommern. vom 13. Juli 1899. ⁴²) Davon GM 3898,9 Deckungsdarlehen und außerdem GM 280. ) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 1,7. n) In dieser Summe ist die Deckung für die Roggenkommunal⸗ Ersatzdeckung in Geld. ³⁸) Zu diesem Betrag treten noch 14 Mill. Goldpfandbriefe hinzu, die oöbligationen in Höhe von RM 1820,2 enthalten. 2) In 1000 Rogg.⸗Ztr. 8 him Deckung der in Höhe von 3 Mill. Dollar aufgenommenen ²²) Davon kommen als Deckung nicht in Ansatz RM 2,8. ) Davon GM 5565,3 Auslandspfandbriefe. merikaanleihe hinterlegt sind (vgl. Angabe unter e). 2.ua) Davon GM 4887,0 Auslandspfandbriefe. e. = 8605,042 g Feingold.

Desgleichen 7 917,8 61 660,8 475 366,5 1 068,0 1 068,0 6 505, 2

3

76 044,3

12 40 670,2

156 404,3

433 170,9 10 678,4

14 551,5 1 907 404,0 1 900 416,8

1 244 941,5 268 745,4

1930 ⁷)8) 7,74

239 997,

15 034, 329 514,6 405 787,9

2 335 802

12² 00

542 631, 223 965, 1 021 629,0 6,37 1 578 305,7

6 447 019, 9 461 956,0

1 067

30. November 31. Dezember

1

4 322

I5I85,

7977,0 1 064,6 1 064,6

8018,8 4198,2 116 137,5 6 509 572,1 773 757 12 506,2 9 570,7 7,55 216 695, 397 1025 61 504,5 105 587,0 268 216,9 12 123 677,]

122 549,3 4 776 333,9 4 719 8 1 012 966,7 6,38

1914 289,9

9 521 831,7

8 372 659,53 86 306 116,7 1 059 905,8

zusammen

0,1

2

5,2

2 4435.1 337 764,9

Sonstige I Anstalten 8 018,8 198 603,1 7,72 11 082,8 7,31 68 657,8 279 829,7 4 218 5 76 7560,4 12. 57 93 7,20 57 935,2 53 500,1

3 186 344,6

[783 9777

2,2 1 500 512,9

25, 872,3 72, 3 263 461.8

412 2208 1702 945,0 7,53

444 546,8

2 756 146,1

5 2

Oeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten ¹) 1 969 867,3 7,66 307 669,0 6,41 2 343 9

192,3 192,3 5

Banken 7,78 4199,1 22 037,2 779 615,5

Aktien⸗ 154 317,5 6,87 5 846 588,5 5 842 389, 4

539 897,4 6,20 639 267,4 639 257,4

79935

Umlauf am 31. Dezember 1930 ⁷) Hypotheken⸗

0]4 241 731,7

bank⸗ Kredit⸗ anstalt 99 370, 7,00 425 010,6 19 278,0 95 608,8

Deutsche Renten⸗

9

igat. 6 % 9 0

t)

insgesamt... EEö“

insgesamt . . . 4. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern)

Durchschnittlicher Zinsfuß...

3. Aufwertungsschuldverschreibungen

insgesamt...

ADurchschnittlicher Zinstuß. 2. Auslandsanleihen (Kommunalobligationen)

6 % . 3 insgesamt.. EW. 4 ¼ % 9 H EET6 9 insgesamt... 5. Gesamtsumme der Pfandbriefe ¹0) 1000 t)

5 0% S 5 4. Roggenpfandbriefe (in 1000 Roggenzentnern)

EEE111““ insgesamt... Durchschnittlicher Zinsjuß...

spfandbriefe

E111“ EE11““ 6 ½ % .. [.““

Landeskulturrentensch. u. Goldbr

Schiffspfandbriefe II. Umlauf an Kommunalobligationen ⁴):

Kommunalobligat.

in sonstige Anleihen

* 82

9 2

“]

atistischen Reichsamts.

enden Anstalten

I. Umlauf an Pfandbriefen

n annln an àba 2àa àh ½

bene Goldkommunalobl

insfuß von

8

Zahl der bericht Zinsfuß von 5 % .

8

.

Durchschnittlicher Zinsfuß.

2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe²)

ige

inem Zinsfuß von

ande begebene Goldpfandbriefe ²)

t e ion st einem

4

mit

Anleihen ohne Auslosungsrechte

Auslosungsrechte (Einlösungswer Sonst

mit einem

dat

mi

mit einem Zinsfuß von 4 ½ %

mit einem Zinsfuß von mit einem Zinsfuß von

davon dechungspfl.

i

davon dechungspflichtige Pfandbriefe.

5 % Kohlenwertanleihe (

6. Gesamtsumme d. Kommunalobligationen ¹0)

Im Inl 3. Liqu 1. Im Inlande be

Art der Schuldverschreibungen 5.

1 2